1915 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

341. 623 656. In Höhe und Aus⸗swechselweisen Niederdrücken der Tasten von förmigem Werkstücktragarm. The Singer an Fahrrädern u. dgl. Union Gesell⸗ 70e. 623 682. JZeichenwinkel. Karl . ladung verstellbarer Krankentisch. Fa. zwei mehrstelligen Konstanten in den⸗ Manufacturing Company, Elizabeth, schaft für Metallindustrie m. b. H., Laubacher, Stuttgart, Militärstr. 110. 8e 17. J. 14. . 37 56. . 1 nm E e rlla 9 E

Carl Woff W ig i. Schl. in Te r ̃ h aschine,. Rew Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Fröndenberg, Ruhr. 25. 7.14. U— 5009. Sarl Woffgramm, Waldenburg i. Schl selben Tastenreihen einer enn chine. Ne Fer 1 . gr e , n, 33 i. , ia. G63 dz a r e n re .

1 1 Sic t drehb , , i gn 4. Far. älte, Berlin 8W. 11. 22. 1. 15. für Fahrräde s Vbsch, Sonnefeld tung für auswechselbare Absatzlaufflecke . g . 1 9 9 8 * 2

745. 2 ö mit drehbater K. Osius, Pat. Anw., rlin Vat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 22. 1. 15. fur rräder. an h, S ; )yse fle

Platte. Theodor wald, Nast e' re ö. l. I5. S. 68 760. S. 35 278. b. Coburg. 8.5. 14. L. 35 29. aus Gummi o,. dgl. Fa. Hermann Sieg zum Deutschen Nei 5an el er und Köni li ren ! en Staatsan e *

stadt. 217 1. 15. G. 21598. rey. G23 82. Anzeigepbrrichtung! S2b. Gæ83 5808. Vorrichtung zum Sag, 623 638. Versteifungs und u. Richard Bölkner, Dehlmühlenstr. 3, J 9 , , für Fahrrad⸗-Kettenkasten. Bielefeld. 14. 3. 14. S.. 33 186.

z4AI. 6Z3 301. Kleiderhügel und für Teilbeträge ei Zähleinhei ; Festh Werkstückträgers i 9 3. ; . ( iderhüg nd für Teilbeträge einer Zähleinheit, z. B. Testhalten; des erkstückträgers einer elt h ies coll ge? br enten, rb Gag Gai. Gunfmnisf mit Gin⸗ F 383. Berlin Montag den 15 Jehruar . ec 5 = l

Halter. Alfred Muhl, Hamburg, Ra der Münzeinheit bei Fahrpreisanzeigern. Stickmaschine oder der Werkstückträger Fa.

9 der nzeinh Fahrp zeig S sch f gar 25. 357 ig. Sch. 33 453. ö Fa. Hermann Sieg, Biele⸗

241. 623 512. Harmonikaartiger 2. 2. 14. W. 42706. The Singer Manufacturing Com⸗ 63g. G23 638. Kastenförmiger Ge⸗ Eh; 209. 2. 14. S. 32 935.

Briefkasten, dessen Größe der jeweiligen A444. G23 546. Kriegserinnerungs⸗ vann, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; päckhalter mit Seitenwandvertiefung für IIb. G23 632. Schnürverschluß. Otto . h Oeltz schner, K Pfalz.

boisen 18. 3. 4. 13. M. 45 887. Fa C. Werner, Villingen i. Baden. einer Gruppe von Stickmaschinen o. dgl.

Füllung selbsttätig sich anpaßt. Karl zeichen. Felix Loewenthal, Karlsruher-Vertrz Dipl-Ing. Dr. W. Karften u. muldenförmige Lasten bei Fahrrädern. J

Tengler u. Adolf Tengler, Stettin, straße 28, u. Max Putzig, Trautengu— Dr. E. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Gebr. Reichstein, Brennaborwerke, 2. O; 843 k ö . 0 * 2. Deu chestr! 20 24. J. II. T. IE414. straße is, Berlin- Wismerskorf. i8. . 5. 8W. II. 24. 2. 14. S. 32982. Eng— Brandenburg g. H. 27.4. 14. R. 39329. 226. G23 597. Gnallbüchse in Form . t I⸗ 1 del t 9 1 J I 6zg. 623 7147. Fahrrad-⸗Schutzblech, eines Gewehres. Fa. Hans Rölz, En reh 9 ; 16 gi 6 Cent E EJ 9 (Nr. 38.)

z4I. 622 513. Kerzenhalter. Franz L. 36 257. land 25. 2. 13. 5 2 Fal Pu n hres. Richard Dathe, Hartha i. S. 25. 6. 14. 44a. G23 358. Behältnis mit Ge⸗ 52h. 623 621. 8 6 3 J ,,, J . ö . Das Zentral, Fandelsregister für das Deutsche Reich durch D. 27 705. dichteinlage. August Backs, Hannover, hängung mit federnder ewichtsqus - 4. t. 28. 3.14. Sch. 52 4564. 2b. 62:3 793. Fliegerpfeil. Deutsche k . al-Handelsregister für das Deutsche eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister Rei int in de äglich. D 341. S623 5242. Wärmedose. Dr. Schillerstr. 40. 6 1 15. 3.9 Fos. gleichung für Stickmaschinen. Vogtlän⸗ zi. G23 636. Bremsvorrichtung an Vost- und Eisenbahnverkehrswesen ö . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 1 beträgt 1 3 . K 8. . Hans Freund, Radebeul, Wasastr. 64. 449, 623 660. Meslallknopf. Müller dische Maschinenfabrik (vorm. J. C- Fahrrädern. F. Gaebel, Stettin, Kaiser Akt. Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 80 . i. JJ. C Mann, Barmen. 9. 12. 14. M. 52 719. 9 * ö Plauen i. V. . . . 3 . . . ö . o , e . inn n, . 1 ae n m, m n zäl. G23 526. Taschenwärmer. Me 42a. G23 663. Träger für Ab⸗ 19.11 Id.. . 23 522. Heizbare Konserven⸗ 2 Te. * 23 565. Geschütz mit kardanisch Tubenschlüssel. Heinrich Graw, Char⸗ Dr ö 21 849. für R 8 2 ei 3. 1 52 28 tallur Retallwaren-Bertriebsgesell= zeichen aller Art. Gustabe Leivoldt, 5 Xæb. 623 G23. Stoffdrückerantrieb dose, Hermann Schütze, Mühlhausen aufgehängtem und durch zwei Getriehe ein⸗= . Gebrauchs t ö 2 . 19 . , D. 21 Sad ö een n . . 3 , ,, 1I. 3. 12. K. 52 286. schaft m. b. H., Berlin. 12. 1. 15. Chemnitz, Kaßbergstr. 55. 31. 12. 14. an Stickmgschinen. Vogtländische Ma⸗ in Thür., Staatsbahnhof. 8. 12. 14. stellbarem senkrechten Pivot. Fried. . mu er. G. 37703. n Ra. 498 302. Fassung für Licht. 10. 2. 12. 3 7833. 21. 1 15 ö 21. 496 0486. Elektrische Tasch M. 52 910. 8 36197 schinenfabrik (vorm. J. C. X H. Sch. 54 470. 7 Kruyp Akt.⸗Ges., Essen-⸗Ruhr. 16.1. 14. ; Sie, Gæz 671. Verbesserungen an schirme usw. Jean Stadelmann K 268. 50s 5s Gepießter Kopfträ ; n, n, d, , dre, . / 6 3. a. . ir Eirtenhh, l che, Plauen i. B. 15.2. 3. Gta. G2z 684. Konservenblechdose . 61 613 (Schluß.) . ; be gen u Stadelmann * 20d. 508 085. Gepreßter Kopfträger lampe. Edmund Ferner, Berlin, Brunnen⸗ il. Sz 322. Feldkochapparat. Fa. A4. G23 677. Hakenorrichtung für ietrich) A. G., Plauen i. V. 13. 2. 13. Sa. G. ern , . 2. 5 . ö Blechfässern. The Draper Manufge⸗ Co., Nürnberg. 8. 2. 12. St. 15 850. für Nadgestell, usw. Van der Zypen straße 99. 19 1.12. R268! 12. 1. 159 G. Zimmermann, Zirndorf. 15.1. 15. Kleidungsstücke. Johan Algot Häkans⸗ V. 10 3. 3 ö für Luftdzuckver chluß, Fritz . 72e. 623 568. Jahrhares Geschütz 74a. 623 729. Mehrfachtablegn mit turing Company, Klepeland, Ohio, 25. 1. 15. G Charlier Ges. m. b. S., Cöln⸗Deutz 6 k ö . 2 58. 10218. son, . Schweden; Vertr.: C. v. 5 2b. 623 624. Spannvorrichtung für Seesen, Poststr. 35. L. 4.44. B. 60 II. mit cinem zum Decken des Raumes unter aus einem Stück gezogener Metallschutz V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Aa. 499 257. Lokomotiolaterne usw. I5. Z. I. 5. 7844. Zi. 1. 15 30 lampen. Bünte C Memmler, Frant⸗ ald? eg 842. Kochaefäß mit ver bel Bath, Perlne W. 8. , See dal gn e bnngscsmnen, Br, d, me, n, de, Waller. der, Radgchfe bestimmten, schwin bak an pe grenze . Sucker, Neill. an, Perkin Sw. JI. 36. 71. 15. Julius Pintsch ät. Gef.. Berlin. 208. 3353 036. PMehrachfige Lok. fing? rler B, ere, größerter Heizfläche. Otto Schmädke, 21 1. 15. S. 68 754. lãnzische Maschinenfabrik. (vorm. gefäß mit drehbarem, durch Tragbügel ver⸗Kafettenkörper angeordneten Schutzschilde. 21. 1 1 J. * 832. D. 28 367. . 8 1 gi m6 1. 15. molle ufw. Orenstein 4 per 21 497845 n ler gen, Weft. Hansastt. 55. 18.1. 16. A4, 623 383. Freundschafts⸗Reif . 8. * 5. Die rich), A.-G., Plauen riggelbarem Ausflußrohr und durch das— Fried. Krupp Akt. Ges., Essen-Ruhr. 4a. G23 730. Tableaurklappen mit sic, G23 672. Versand- und Ge- 4a. SOL EG 7. Hängeglühlicht Zug Arthur Koppel Att., Ges. Nowawes. iw. Clettrotechnische 3er n Earl Sch. 68. als Universal⸗Halter o. dgl. berwendhar. 32. 3 , 6. B. 1 ,, ; selbe selbsttätig abzu perten dem . zu n . 145, &. 60 8 -. . auswechselbaren Bezeichnungsschildern ohne brauchsbehälter für trockene Brennstoff⸗ glas usw. Schott . Gen., Jena. 6 2. 12 O 7006, 13. 1. 16. Ges. m. b. S Sberwelmar FE 2. 12 Fit. Gz 8z4. Auffrisch Apparat Fa. J. Jweigle;, Schwäb. Gmünd. 5 Zb. 623 641. Zickzack Stich maschine ,,, . 8, , , ,,,, zuhrlfenghme von Werkzengen. Frenzel Portionen. Erwin Burk, Stuttgart, 38. 2. 12. Sch. 43 2715. 20. 1.16. 20c. O2 857. Mitnehmer für Förder & I6 Js. 35. 17 14 J für Brötchen. Felix Bartsch, Berlin— 26. 1. 13. 83 10 233. mit einem n Stichbreitenstellhebel . . 9625 . A. 23 13h. . . Pirgt. Fried, Krupp Akt. K Sucker, Berlin. 21. 1. 15. F. 32 833. Libanonstr. 29. 20. 1. 15. B. 7.905. 2d. A496 935. Gasglühlicht usw. Carl wagen. Maschinenbau ⸗Anstalt Hum. 2z1f. 199 682 Grdschlußsicherer Wand⸗ Treptow, Plesserstr. 1. 20.1. 15. B. 71 904. Eb. G23 591. Taschen⸗ bezw. Hand⸗setzbaren oder ganz ausschaltbaren Ver⸗ 6 . 38. Trinkgefäß 44. ,, 9. 214. K,. 61 992. 748. G23 572. Taste für Skarkstrom. S Le. G23 674. Tube. Julius Bern- Penner, Bielefeld, Ecke Arndt. und boldt, Cöln-Kalk. 12.2. 12. M. 41 133. armträger usw. Gebr Saunemann M hc. dez 751. Kupplungsvorrichtung wärmer mit Lunte. Fa. Hedwig Zech, bindungshebel für den niehr bel, Kochs eines 42 em⸗Geschosses, mit . Denlel, 2c, G23 577. Zurrvorrichtung für Siemens⸗Schuckert Werke G. m. heim, Berlin, Bundesratufer 11. 20.1. 15. Friedenstr. 12. 1. 1235 P. 20 7568. 8. 1.15. 2. 4. 1 Cie. G. m. b. H.. Bären, Yihld für Winden, Krane und Katzen für lang— Berlin. 8. 12 1. 3. 19174. . Adler nähmaschinenwerke 21. G., Bie⸗ 3 ein n EGschitz. 6 Fried. Krupp Akt. ⸗Ges. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 20. 2. 14. B. 71 902. 4d. A496 3235. Uebertragungsflamme 20f. 579 092. Schnellbahnbremse. 14 2. 13. 5. 5 696 16. 1. 15 . samen und schnellen Gang. Maschinen— 4b. 623 592. Handwärmer mit lefeld. 23 831 e ds ,, Reiff 6. 89 G: m. b. H., Leipzig. , ö 14 K. 63 088. . S. 32 938. SLe. 62:3 712. Drahtkorb aus Metall⸗ zum Zünden mehrerer Brenner usw. Knorr⸗Bremse Akt -⸗Ges., Berlin⸗Box⸗ 2Hf. 500 447. Wechselstrom. Bogen⸗ sabrit E. Becker. Reinickendorf ⸗Ost. Taschenfenerzeng. Fa, Hermeg. Sech, , . Einwirkung m 40. G G 5 Ah z e, ,, dne, nm, in,, 77a. G23 7232. Walzenschaukel. West⸗ draht. August Klein's Erben, Reichen⸗ Fabrit für Beleuchtungsanlagen hagen. 9. 2. 12. Ke hl; X. 1 15. lampe usw. Körting X Mathe sen . 6. . wärmerer Luft in Bewegung bleibende Sa. G2 G06. Fe ldpostrhrenflasch· schütze mit Raderlafette, Fried. Krupp fälische Turn- u. Feuerwehr⸗Geräte⸗ bach i. Schl. 22. 1. 15. K. 65586. vorm. G. Himmel G. m b. S., 26h. 505 999. Selbsttätige Schmier⸗ Ukt.⸗Ges., Leutzsch Leipzig. 22. 2. 12 Räd Ges 45. Tragbarer Heiß und Tab. G28 603. Fabalpfeise, zie als ö Aug. Weiden müller, Fein ich Zuschlag, Kiel., Wikerstr. 54. ö Essen⸗Ruhr. 27. 6. 14. Fabrik Seinr. Meyer G. m. b. H., sic. G2 726. Schlauchtube. Anton Tübingen. 181. 12. F. 26 165. 11 1. 15. vorrichtung usw. Hermann Knipping, K. , , . Fachzfen niit ausniehkaten Cinzefglledern. Jiggretten, und als Zigarren pitz benutzt Vbgel be St. Goarshausen. 22. 4. 14. 6. . Sa l0 13. 3 583. Ac . . agen i. W. 21. 1. 15. W. 45 zor Dütz, Dresden, Johann Georgen Allee J3. Id. 186 638. Köschhorn,. Fa. Franz Thebäerssr. 70 u. Cart Warnecke, Geiß. 21h. 106 838. VamellenWiderstand Joseph June, Neubabelsberg. 19. 1. 15. werden kann. Richard Leifegang, W. 43 585. G54. G62 536. Aermellose. Rettun ge; Te. G23 583. Achsbetzung für fahr⸗ ö 778. G23 518. Als Schützengraben . 65672 Emil Berta, Fulda. 18. 1. 12. B. 56 507. straße 39, Cöln-Ehrenseld. 16. 1. 12. usw Bergmann. Glekteicitũ . s, Werte . n Frelenwalkz 3. X. 11. 1. 15. T3 55ers; 5 4b. G23 5343. Briefumschlag mit jacke. Schwimmkörner „Rettung . Geschützt. Fried. Krupp Akt. mit Ausstattung ausgebildefe Spielzeug. Ste. G23 669. Verstellbare Sack⸗ 29. 123 14. K. 5l hos. 14. 1. 16. Att. Ges. Berlin. I. J. 12. Sch. 17 S5. Töa. G3 F 1. Transportabler Feld! b. G2 699. In (iner Schutzhülse anhängendem Brieföffner. Emanuel Knaß, n b. DSi, Berlin, I6. 1.15. Sch. ol 639, 9 Essen. Ruhr. 29. 5. 14. K. 64 247. Willi Lutz, Frankfurt a. M., Schiller. rutsche. Paul Rüters, Herlin, Dessauer⸗ 4d. 854 192. Wechselschalthahn für Toi. 496 812 Fahntrichtungzanzeiger. B JJ . ofen zum Kochen, Wärmen und Wäsche⸗ selagerte Reinigungs nadel für kurze Bismarchhütte O. S. 19. 1. 16. K. 6s 262. Ba, G23 741. Syherrzrficht⸗ zg für ö. . 585. Munitienshehälter platz 7. 28. 11. 14. L. 36 058. straße 7, und Otto Eisener, Berlin- Gasfernzündungsanlagen. Deutsche Con— Gisenbahn· Apparatebau Gesellschaft 24e. 498 851. Windzuleitungsrohr ficcknen. A. Schreiber, Leer, Oftfries— Taschen⸗-Tabakspfeifen. Heinz von 57Za. 623 690. Rahmenvisier, ins⸗ bewegliche Maschinenteile. Atlas Wer e 9j ; 7 jützautomobilen. Fried. Krupp ö 778. 623 528. See- Kriegsspiel Südende, Lindenstr. 2. 19.1. 15. R. 49893. tinental⸗Gas⸗Gesellsch aft u August Fritz m. b H., Hamm i. W. 29. 1. 12. für Gasgeneratoranlagen usr. Annener ag nenzg . , G, gn 5e. Moeller, Georgenthal i. Thür. 18.1. 15. besondere für Fliegerkameras. Heinrich Att. Ges ; Bremen 1103. A. 2 388. . Essen⸗ Ruhr. 3. 7. 14. . 1914/1915. Leoßold Frank, Düsseldorf, She. ö2Tz 738. Schleuse für Rohr⸗ Mucke, Prinzessinnenstr. 1 2, Dessau. 35 a n 1 Gußstahlwerk Act. Gej.) Annen ö. Ge T3. Transpyrkabler Ofen M 52 ga 2 Srnemann Kigt. Hef, für Eamera- son, Sas 3g; mrhluß ig Ss, . S4 2n,, . Grafenberger Allee 357. 15. J. 15. Postanlagen. Lamson-Mir d. Genest 23 4. iL. D. 224109. 16 1. 15 Zi. 493 91. Vorrichtung zum An Ib. 3 Is. 4 17879. 13. 1. is für Glühstoffbefeuerung. Fraestner 159. G23 559. Zugvorrichtung für Fabrikation in Dresden, Dresden. . . Akt. Ges., 6 G62 521. Feld⸗Patronen⸗Korb. J. 32 802. Nohr⸗ u. Seilpostanlagen G. m. b. 18. 554 193. Hahnanordnung für Gas zeigen der Abfahrtzeiten usw. Eisenbahn⸗ 2 Af. 1496 489. Rost für rauch chwache Tyoebel nrann, Erfurt. 21.1. 15. K. b5 582. Hachflüge. aul Anders, Wünschen⸗ 8. 1. Ih. C. 2] 578. Wremen. 189 2. ö. A. 22 492. Blankenburger Solzwarenfabrik 275. 623 657. Selbstfahrer mit H., Berlin⸗-Schöneberg. 23. 1. 195. fernzündungsanlagen. Deutsche Conti⸗ Apparatebau-Gesellschaft m. b. H., Verbrennung. J. Boß mann Due burg⸗ 6a. G23 636. Jusammenlegharer dorf. b. Lauchstedt, Kr. Merseburg i. S. Ta. G23 G81. Photographischer, Ver⸗ gi, Ses 927. Schwimmapparat. Dermann Damm, Bad Blankenburg, einem geschützähnlichen Spielzeug für . 36 270 ö nental· Gas Gefellschaft u. Augun Fritz Damm I. W. 29. J. 3. W. 35 767. Ruhrort. Dammssr. 12. 171. 12. Roch, und Veizofen. Adolph Ludolphi, 10. 1. 15. A. A 0M 4. . schluß mit zwangläufig durch die. Blenden⸗ Moritz HMener, Nenkölln, Hohenzollern⸗ Thürin gennald. 8. 2. 14. D. 28 242. Kinder. E. A. Naether Akt. Ges., Sza. G2 G12. Nachtleuchtendes An⸗ Mucke, Prinzessinnenstt, 12, Dessau. 16. 1. 15. B. 56 4959. 11. 1. 15. Wanderer, f, i. * *. 36 266. 26 Gz 562. Getriebe für Butter- einstellung fich andernder Geschwindigkeits⸗ Plat 6. 6.116 M. 82 965. 22d. G2 55. Patronentascht. Wil Zeitz. 14. 10. 14. N. 14 835. zeigeteil für Uhren, Kompasse u. dglJ. 25. 4. 12. D. 24978. 16. 1. 15. 21a. S142 307. Empfangseinrichtung 24. 514 129. Tettenrost usw cb. 2 F313. Glühofen. Berlin- ng cinen und sonstige Rührwerke Fa. einstellung. Gugen Fantoromicz, Posen, ö 6823 620. Panzersteff . runden helm Knoll. Stuttgart, Forststr. 71. 775. G23 659. Miniaturgeschoß mit Julius Eller, Schwenningen a. Neckar. Ag. 509 096 Bunsenbrenner. Fa. für elektrische Schwingungen der draht. Deutsche Babeock * Wilcox Dampf⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., ulrich Boschert, Eßlingen a. N. 2. 6. 13. Ritterstr J, Nöetallstẽhen Diz.⸗ Irnst Ecstein, . d. 13. X. 6 570 z ö . aufspringendem Oberteil und erscheinender 1 Franz Hugershoff, Leipzig. 27. 1. 12 losen Telegraphie usw. Gesellschaft für kefssel⸗Werte Att. Ges. Sberhausen k . B. 63 874. . zb. G23 543. Federnder Klapp— Aachen. Wilh. Ttr. Ih), 21.1. 15. E. 21 dd. 728. 623 556. Behälter für Ar⸗ . Figur. Friedrich Exner, Neanderstr. 4“, 8 39. 623 683. Jahresuhr. Fa. Math. O 54 457. 16 1. 15. drahtlose Telegraphie m. b. H., Rhld. 19. 1. 12. D 2I 797. 11. 1. 157 6d. G2 551. Formstein für Ent- Ai. G22 662, Hufeisen. Jakob Bir⸗ fahrftuhl. Louis Schmetz er Co., ö ⁊7 27. Sammel asten für den tilleriegeschasse Thurner C Co., ü. Felix Koch, Adalbertstr. 52, Berlin. Bäuerle, St. Georgen, Bad. Schwarz⸗ Ag. 509 097. Bunsenbrenner usw. Berlin. 12 2. 12. G. 29 696. 16. 1. 15. 2 7c. 499 628. Gekühlte Hohlwelle lüftungen. Sskar Planert, Reichenberg, kenbusch, Cöln⸗Ehrenfeld, Försterstraße Ansbach. 19. 1. 15. Sch, 54 671. Schleifschlamm an jweist ini gen K . 20. 1 15. T. 17 800. 8. 12. I4. E. 21 498. wald , , , 6s 71]. Fa. Franz Ougershoff, Leipzig. 2B1La. 542 3098 Empfangseinrichtung für Turbomaschinen usw, Akt. Gef. Bez Vresden. 19 1. 15. P. 35 42. 17/19. 360. IL2. 14. B. 71 805. 63b. 623 564. Niedersenkbarer maschinen. Ges. des ächten Naxos⸗ ,,. H2F 571. Mantelgeschoß. H. 72h. G23 703. Anschlußkörper sür Sad. G2æ33 G25. Steuerung des Huß⸗ 2. 1. 12. . 9. 4 59. 16 1. 15 für elektrische Schwingungen usw. Ge. Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal Schmirgels Naxos-Union Schmir- Leue, Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. Spanndrähte von Flugzeugen. Angs Flug- werkes von Löffelbaggern. Orenstein X G6. 503 S8. Porrichtung zur Wärme sellschaft für drahtiose Telegranhie Pfalz. 9. 2. 12 A. 17974. 16.1 15.

ab,. e, 661. Ventilétor Doppel 451. G23 6399. Strohsohlenhalter Wagen. E. A. Naether Akt.⸗Ges., ö ; 9 wparat. Wilbelm Hahn, Barmen, für Reit- und Wagenpferde. Johann Hein⸗ Zeitz. 14. 1. 14. N. 13 995. geldampfwerk Frankfurt n 9. 14. 8. 34271. . zeugwerke G. m. b. H., Berlin⸗ Koppel Arthur Koppel Akt. Ges., ausnutzung bei Braupfannen usw. Fa. m. b. H., Berlin. 12. 2. 12. G. 31 795 272. 501 104. Gekü Hohlwel 36. r. rich Heinemann. Frankfurt a. M. Wit⸗ dd. G23 575. Klappfahrstuhl. E. Julius. Pfungst, Frankfurt a. M. 728. 623 573. Munitionsfahrzeug War , mn zal. J 24 ö ö. Berlin. 11 4. 13. O. 1323. ; . Steinecker. greg, er. 15. 1. 3 . , ,,,

Neuerweg 57. 23. 12. 14. H. 68 557. . lappia k 9. d. . 6e, g 73. Warmwasserbereifer. telsbacher Allee 86. 22.17. 14. H. 68 552. A. Naether Akt. Gef., Zeitz. 21. 3. 14. 21. 1. 15. G. 3] 11. . mit einer als Schutzschild zu benutzenden ö 27h. 623 705. Holmbeschlag zum An⸗ S5. G23 533. Fahrharer Trink⸗ 20. 3. 12. St. 16022. 19. 1. 15. 2E. A494 962. Blitzsicherung usw. Kühnle, Kopp X Kausch. Frankenthal Bergfeld X Heider Bergische Röh— zi. 623 49. Wal eisen zur Her⸗ N. 14296. . - 68. . ö . ir für den Wagenkasten, Fried. Krupp schließen von as f dn ki Flug⸗ wasserbereiter. Suerofilter- und sb. E96 223. Formofen für Strick⸗ Akt - Ges. Mix . n . 9 9p 2 A. , d 6 renfabrik G. m. b. S., Burfcheid, Bez. stellung von Hufstollen. Hüstener Ge⸗SG3b. 623 639. Ausgleichbremse für mit gelormtem Angelkopf. Sime, Akt. Ges., Essen⸗Ruhr. 9. 3. 14. zeuge. Ago Flugzeugwerke G. m. Wasserreinigungs - Ges. m, b. H;, and Wirkwaren usw Gustav Wieland u. Telegraphen Werte Berlin Schöne. T7Zc. 51310414. Vorrichtung zum Düsfeldorf. 14. 1. 19. B. 71 906. werkschaft Att. Ges., Hüsten i. W. Wagen, mit einer UFbertragung für die San Suhl is TWh. 14. 3 ls S* s, Lahe d,. . bugs, Berlin Fohrnniethal. 8. 1. 15. Berlin Schäöncherg. 16 1. 18, S. 35 237. Nacholger, Cdemnitz. 22. 1. 12 berg. 11 X 12 ls. Stg. , Ila, dd selbfitãtigen Schwen ken elertrisch angerrte= Ta. 323 S688. Fugenband mit aus- 25. 1. 15. H. 68 780. an den einzelnen Bremsftellen gufge⸗ 69. 623 843. Rasierhobel mit Ab⸗ 728. H23 576. Zur Einzelverpackung A. 24 6029. S5e. 623 664. Kläranlage zur Be⸗ W zb 63. 15. 1. 16 2Ec. 494 964. Dosenschalter⸗Isolter⸗ bener Ventilatoren Siemens⸗Schuckert⸗ gestanzten Lapben für Schalungen aus 456. 627 854. Flohsucher. Adolf nommenen Diehmomente, Gebr. Reich⸗ . G. Goliasch . Co., von Geschützmunition bestimmter. Be— 77h. G23 787. Anordnung der Kabel⸗ seitigung von Fetten und Delen aus wäsfe⸗ Sb. 584 301. Porrichtung zum einsatz ufw. Elettrotechuische Fabrik werke GC m b H., Berlin. 265. 2 12. nagelbaren Materialien. Stto Wil⸗ Seng, Cafsel, Mönchebergstraße 19. stein, Brennaborwerke, Brandenburg NLeukblln 9. 5. 14. G. 36 545. . hälter mit am Behälterboden elastisch ge⸗ führung für die Verwindungsklappen an zigen Lösungen. Albert Funk, Berlin⸗ Heben und. Senken des Preßtijches usw. J Earl, G. m. b H., Oberweimar. S 26 853. 16. 1 15 kzelmi,. Luzern; Vertr.: F. A. Hoppen, . 64 a. H. 39. 4. 14. R. 39 360. ö 59. 623 . Vorrichtung zum Fest⸗ hagerten Stützkapben für die Munition. Flugzeugen. Automobil- . Aviatik, Pankow, Mühlenstr. 65. 4. 1. 15. Fultus Wilh. Lausberg, Kräwinkler⸗ 11. 1. 12 G. 16809. 30. 12. 14. 2s8b. 499 064. Werkstück-Z führungẽ⸗ Pete Anw., Berlin Sw. 65. 20. 7. 14. 25k. G22 G65. Fallenaufsatz. Albert 6b. G23 640. Stoßfangrahmen für gießen von, Messerstielen. Arnold Racke, Fried. Krupp Att,.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. A. 3 Freiburg i. B. 11.1. 15. A. 24 041. 8, 32777. brücke a Wupper. 18. 1. 12. X. 28 376. 2c. 4927 O67. Durchführungsisolator tisch usw. VMaschinenfabrit Moenus W. 44 487. ; Hauptvogel, Dresden, Blumenstr. 1. den Wagenoberbau mit einem federnd ge⸗ Goblenz, Altlöhrstorstr. 5. 16. 6. 14. 25. 3. 14. K. 6 80J. 270. 623 768. Maschinengewehr⸗ Sza. 623 714. Draht- oder Kabel⸗ 15. 1. 15. usw. Wilbelm Fellenberg, Charlotten, M ⸗G., Frankfurt a. M. 12. 2. 12. 7b, G2 748. Nietloser Gitter⸗ 9. 9. 14... H. 68 022. . lagerten, einerseits an die Wagenradachse . 39 654 . * 28. 62 580. Zylindrisches Stahl⸗ lafette für Flugzeuge. Automobil- ( klemme. Fa. Alex Welp, Remscheid. 88d. 5 EH O15. Regelungsvorrichtung burg, Berlinerstr. 23. 31.1. 12. F. 26 239. M 41 124. 13 1. 15. träger für Betonträger mit Belastungs—⸗ 186. G23 827. Gasgemischregler für und andererseits an den Stoßfangrahmen 69 623 02, GWugelschubspaten, Max mantelgeschoß. Heinrich Leue, Char⸗ . Aviatik, A.- G., Freiburg, Baden. 14. 1. 15. W. 45 278. ür Spnitusbügeleisen. Karl Kaltschmid, 7. 1. 15. 30a. A98 350. Gerät zum Reinigen wendepunkten wie Schwellen u dgl. Erplosionsmotoren mit mehreren Gas angelenkten, doppelarmigen Hebel. Gebr. Feige,, Ben in. Schneberg Münchener⸗ lottenburg, Gutenbergstr. 3. 16. 6. 14. . 1 ö Aenderungen in der Person Gisenwerke, Oberriexingen. 8. 2. 12. 21. 499 222. Turmförmige Cisen⸗ von Pigzeiten. olf N. Schuster, Fabrik nietlofer Giftterträger Akt. mischräumen und einem Rückschlagpentil Reichstein, Brennaborwerke, Bran⸗ , K 16. 5. 32733. 8.365 . 7270. 623 769. Mit Schneeschuhen . ; K. 51 781. 15. 1. 185. konstruttion usw Amperwerte Glek⸗ Zürich; Vertr.: G. Hoffmann, Pat - Anw., Gef., Düffeldorf. 19. 3. 14. F. 31 457. für die zusakluft. Gebr. Reichstein, denburg a. H. 30. 4. 14 R. 31369. . , dn. 198. Zutteral für Schm. 728d. G23 582. Fahrzeug mit ver⸗ ausge rüstetes Flugzeug. Automobil⸗ & des Inhabers. Sd. 591 121. Glänz⸗ Maschine. tricitäts. Akt. Ges., München. 10.2. 12. Berlin SwW. 68. 8. 2. 12. Sch. 43 004. 375, G2 754. Kreuzeiseneinlage für Breunabor-Werke, Brandenburg a. S. S3b. 623 252. Vordergestell Für . T. Eugen Blasberg, änderlicher Gleisebreite. Fried. Krupy . Aviatik, A.-G., Freiburg, Baden. Eingetragene Inhaber der folgenden Forster Wäschereimaschinenfab ik A 18014. 14 1. 15. 35. 1. 15. Dtennwänd, Alfred Rndbloch, Berlin. 11. 6. 11. R. G z. Pferdegespann. Wagen. Vereinigte Fa⸗ 5 Scharnhorststr. 12. 11.1. 15. Akt: Ge. Essen⸗Ruhr. 29. 6. 14. ö 11. 1. 15. N. 3a o39. Hebrauchzmuster find nunmehr die nach- Rumsch Hammer, Forst i. . 31. 1. 12 2c. A899 668. Sprühschutzkappe für 0b 5KRSzTI7. Känstlicher Zahn. Wilmersdorf, Kaiser-Allee 19. 27. 6. 14. 6e, G2 323. Einrichtung zum Um briken C. Maguet G. m; b. H., Hei- 1. 361. ö 183664 216, . 77h. 623 770. Steigeisen für das benannten Personen. 7. 26 242 29. 12. 14. Antennen, Isolatoren. Franz Clouth The British Diatorie Manufacturing K. 65 476. schalen von Anlaß auf Brennstoffbetrieb delberg. 2. 5. 14. V. 126243. E68. 623 717. Infanterie⸗ Spaten. Fa. 728. G23 584. Fallschirm für Leucht⸗ ö Einfteigen in das Flugzeug. Auto- A538 497 621 4927 622, 521252, sd. 604 102. Heizvorrichtung für Rh inische Gummiwaarenfabrik n. Compann Limited, CGast Molesey; ab. gez 233. Gläserner Vollstein. ür Verbrennungskraftmaschinen. Franz 63b. 623 753. Staubdichte Wagen⸗ Friedr. Kottenhoöff, Gevelsberg i. W. sörper. Fried. Kruvp Akt,-Ges., Essen⸗ . mobil? X Aviatik, A.-G., Freiburg, 531 005, 5386 5014, 540 493. Bügeleisen. Karl Kaltschmid, Eisen⸗ b. H., Cöln-Nippes. 13. 2. 12. C. 9273. Vertr.: Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Alfred Knobloch, Berlin⸗Wilmersdorf, Tigges, Hannober, Engelbostlerdamm 27. bremse. Richard. Ziesche, Klotzsche. 13 1. 13 „a 6h bzb; ez. 8 Ruhr. 1. 7.414. K. 64 264. ö Baden. 11. 1. 15. A. 24938. 5411224. 559 923, 561 296 werke, Oberriexingen a. Enz. 10. 2. 12. 13. 1. 15. Dr. C. Wiegand, Pat ⸗Anwälte, Berlin aer Rel, I. 3. 3 . gh rh. w ; 165. 5. 14. J. 9686. . 68. 623 2863. Scheide für dieb- und 728. 8623 695. Ballonbombe. Aloisius . 77h. 625 721. Schutzblech für die 562 674, 579 ss3, 579568. R hl dn . 1. In ; 21c. 499 669. Sprühbschutzkappe für SW. 11. 16. 1. 12. B. 56 426 11. 1. 15. 38a. 23 7094. Kreisfäge mit ver⸗ 7b. G2 5904, Kugelführungsring Gb. G23 791. Aus einer Anzahl Sich waffen, Nheinische Bnleanit⸗ v. Kovach. Alsozsember, Ungarn; Vertr.: . Kühkrippen an Flugzeugen. Automobil⸗ 583 628, 581 251, 592 32292. 8e. 502 2742. Vakuum. Staubsauge⸗ Antennen- Isolatoren. Franz Clouth 0b. 518 218. Künstlicher Zahn. kröpfter Zahnung. G. A. Lemp, Rem⸗ für Drucklager. Schweinfurter Prä⸗ federnden, gelenkig miteinander verbun⸗ Fabrik Arthur Boecker, Barmen. Emil Weiß, Berlin, Greifswalderstr. 30. . C Aviatik, A. G., Freiburg, Baden. 597 4090, 597 401, 597 s35, apparat. Daisy Vacuum Cleaner Rheinische Gummiwgarenfabrik m. The British Diatorie Manufacturing che , 6 0. cisions-Kugel-ager-Werke Fichtel denen Gliedern bestehendes, als Planen⸗ 64 15. , : 10743. . ( . . 1. 1 . . 63 613867. Es., Ltd., Birmingham; Vertr: Fels, b. H., Cöln-Nippes. 13.2. 12. C. 9274. Compann Limited,. Cast Molesey; 38a. G2 2. Vorrichtung zur wage X. Sachs, Schweinfurt. 1. 10. 13. shanner für Wagen, Feldzelte, Strand⸗ 89. 623 764. Räumschaufel zur 228, G2 818. Trgnsportbehälten . 77h. G23 772. Bolzensicherung für 5e. 587 066. 587 067. Ma- Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 2. 12. 13. 1. IB, Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W Karsten u. rechten Verschiebung von Sägeblättern Sch. 49 239. . körbe, Krankenfghrstühle, Krankentragen schnellen Herstellung von Deckungen für ür Geschosse. Mauser⸗Waffenfabrik Flugzeuge. Automobil- . Aviatik, schinenfabrik Rockstroh * Schneider D 2 oro. 13 1. 18. 2Z1Ic. 499 ss7. Minutensperrvor, Dr. C. Wiegand, Pal.⸗Anwälte, Berlin mit Lochverzahnung. Fa. Franz Ir 478. E2* 797. Karahinerhaken. Emil susw. dienendes Scherenspstem. Dr. Hugo borgehende Soldaten in feindlichem Ossendorf G. m. b. H.. Cöln-Ehren⸗ . A. G., Freiburg, Baden. 11. 1. 165. Nachf., Att. Ges., Heidenau, Bez. 10a. 520 216. Koksverladevorrich richtung für Zeitschalter, Landis C Gyr, SW. 11. 16 1. 12. B. 59 272. 11. 1. 15. mischer VMafchinenfabrik . Eisen. Herminghaus, Schleßfgbrik u, Eisen- E. Lorenz, Berlin, Feuer. Franz Symanzik, Schweinfurt. feld. 21. 1. 15. M. 52 348, . A. 24 036. Dresden. tung uspw. Fr. Grönvel, Bochum, Zug; Vertr. C. Klever, Pat. Anw., 308. 495571. Bruchbandage usw. gießerei, Saalfeld, Thür. 21. 12. 14. gießerei G. m. b. H., Velbert. 8. J. 15. u. Eduard Gugen Bahrmann-Kühn, I. 16.4 S3 36 ,, Tze. 23 520. Zielscheihe für ge⸗ 4 27h. 623 773. Landungsanzeiger für 841. 6290 125. Bergnerwerke Yernerstt. 28838. J. 2. 12. G. 29 631. Karlsruhe i. B. 19. 2. 12. L. 28 622. Agnes Fleischer, geb. Griebel, Berlin, F. 15 41. H. 68 654. Leipzig. 22. 1. 153. 2. 36268. 39. G23 775. Für den Schlitz an sechtsmäßiges Zielen. Heinrich Leue, . Flugzeuge. Josef Schreiner, Düsseldorf, Gisenach Gustav Bergner, Eisenach. IL. 1. 16. 23. 1. 15 An der Fischerbrüͤcke 12. 18. 1. 12. 385. G23 756. Vorrichtung zum Ein-⸗ 494. S233 532. Supportanordnung Hab. G23 792. Karre mit durch be⸗ Seitengewehren zum Befestigen am Ge⸗ Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. 7.2. 14. . Oststr. 114. 14. 1. 15. Sch. 54 645. Verlä der Sch ist 11a. 602 541. Vorrichtung zum 21A. 499 888. Zeitschalter usw. J. 26 171. „16 1. 156. schneiden von Gargesn in Faßdauben. Fa. an, Geschoßdrehbänken. Jacrh, Schmitz, sondeen Hebel anhehbarer Plattform. wehrlauf. . dienende Schnborrjchtung. . 34 157, . ö 623 781 Bombengleitbrett für Ver angerung der hutzfrisf Hesten usm. A. Gutberlei . Co, Landis Gyr, Zug; Vertr.: C.; Kleyer, 0d. 4098 778. Haltevorrlchtung für , Düsseldorf, Prinz⸗Georgstr. 102. 14. 1. 15. Fa. A. Soögenforst, Leipzig. 22. 1. 15. J. F. Niederdrenk Eie. G. m. 725. 623 574. Geschützvisiervorrich⸗ Flugzeuge. Automobil⸗ C. Aviatik, Die Verlängerung gebühr bon 60 M Leipzig ⸗Mölkau. 20. 1. 12. G. 29 496. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 19. 2. 12. Schutzbrillen o. ddl. Max Froese, Cott⸗ R. Sa 15. Sch. 54 haz. H. 65 761. ö. d. S.. Velbert, Rhld, 14145. N.4879. tung mit einem Rundblickfernrohre, das As- G., Freiburg, Baden. 18. J. 15. ist für die nachstehend aufgeführten Ge. 2.41. 16, ö 8. 28 623. 23.1. 15. bus. 9. 2. 123 F. 26 314. 3. 1713 38f. G23 757. Werkzeug zum Pro— 49a. G2 737. Rollenlager für elek. G Ze. 623 637. Verbesserungen in 69. 623 776. Schutzvorrichtung für sowohl in aufrechter als auch in liegender A. 24 663. ö brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ Le. 196 515. Vertikal⸗Hängemapye 2HEc. 506 988. Einrichtung zur Be⸗ 308. 556 87. Pflaster für ärztliche filieren von Faßböden. Fa. Rud. Kölle, trische Bohrmaschinen u. dal. Peder An⸗ abnehmbaren Wagenkastenoberteilen für den. Schlitz an Seitengewehren zum Be⸗ Stellung verwendet werden kann. Fried. . 22h. 623 782. Bombenaufhängeein⸗ gebenen Tage gezahlt worden. usw. Vahland . Co., Bremen. 25. 1. 12. schränkung von Lichthögen usw. Ange. Jwecke. Dr. Hans Engelbrecht, Bisch⸗ Eßlingen a. N. 14. 7. 14. K. 64 414. dersen Fisker, Kopenhagen; Vertr.: Kraftfahrzeuge, wie Automobile oder dgl. festigen am Gewehrlauf. J. F. Nieder⸗ Krupp Akt.⸗Ges., Essen / Ruhr. 11.3. 14. . richtung für Flugzeuge. Automobil- 1b. 495 55. Magnetischer Eisen· V. 9870. 22. 1. 15. . meine Elektricitäté⸗Gesellschaft, Berlin. wetler J. E. 30. 1. 12. G. 16917. 2. 1. 15. Ic. 623 TG. Filzhelmkappe. Gebr. Dipl. Ing. B. Bloch, Pat, Anw., Berlin August Geifssel u. Conrad Geissel, drenk Cie. G. m. b. H., Velbert, T. 62 574. . Aviatik, A.-G., Freiburg, Baden. ausleser aus Däcksel⸗ Gebr. Holder 128. 195 9241. Delreiniger ufw. 1. 4. 12. A. 18 269. 26. 1. 185. z0f. 495 576. Bampf. und Hei lust⸗ Messerschmidt, Cottbus. 12. 1. 15. .. k Philadelphia, V. St. A.; Vertr. Dl, md, R 14 d,, 722g. 623 552. Am Gewehr anzu⸗ . 18. 1. 15. A. 24 064. Maschinenfabrik, Metzingen. 16.1. 12. A. Bröhl, Brohl a. Rh. 11. 1. 12. 21e. 5096 989. Hörnerförmige Elek. Schwitzapvarat. Rud. Bunk, Berlin— M. 52 895. 495. 623 502. Aus, und Einrück⸗ Ing. H. Caminer, Pat.-Anw., Berlin C8. G23 278. Scheide für Stiletts, hringender Schutzschill. Otto Pütz, . 23h. G62 83. Bombengestell für O. 54 238 12. 1. 15. B. 56 363. 2. 1. 16. trobe usn. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 366. 18. 1. 12. Ie. 62 274. Helmhut. Gottlob vorrichtung für Erzenterpressen, Scheren W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Pat.‘ Jagdmesser oder Bestecks mit, inneren Gummersbach. 29. 1. 5.. P. 26 943. . Flugzeuge. Automobil⸗ C Aviatik, 1b. 697 611. Elektromagnetischer 12JI. 593 153. Vorrichtung zum Gesellschaft, Berlin. 1. 4. 12. A. 18270. B. 56 485. 13. 1. 15. F. Bro se, Ottmarsheim, O. A. Marbach, usw. Man Runke, Ohligs, Rhld. Anw. Frankfurt 4. M. ö, Dolzwänden. Paul. Vieth, Solingen, 729. 623 890. Schießschartenartig . A. G., Freiburg, Baden. 18. 1. 16. Schlammseparator usm. Maschinenbau⸗ Zersetzen und Lösen von Kalisalzen usw 26. 1. 15. 30f. 498 306. Zusammenlegbarer rt, , , w, , r Säß. 8 3 13. R . G. 36 254. V. St. A. 5. 4. 13. Rathausstr. 35. 15. 1. 15.6, . V. 153 031, geformte Metgllhaube als Schutzvorrich⸗ . A. 24 065. Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 153.2. 12. 6 Sauerbrey Maschinenfabrik, Att. 21cé. 5173 151. Sicherung. usw. Dampfbadeapparat. Ernst Janson ; 2 9c. 623 625. Gewindeschneid⸗ Ge. 23 694. Lenkvorrichtung für 69. 623 289. Militärspaten mit tung für Festungswälle und Schützen⸗ . 7270. 623 789. Kotfänger an Flug⸗ M. 41 131. 22. 1. 15. Ges., Staßfurt. 30. 1. 12. T. 14068. Friedrich Wilhelm Dchs, Schmitten. Schnepfenthal i. Th. 9. 2. 12. J. 12372. ma f ; Za. 496 553. Back⸗ oder Pudding⸗ 25. 1. 15. w , 2 6

a, ,, . w S, . it einstellk Hub und be- Kraftfahrzeuge mit zwei Steuersäulen un' hbarem Griff, verlängerter, offener, gr6en. Martin Weid, Weißenb pl Walter M denzentfernungsmesser. Fa. Carl Zeisßt, maschinen mit einstellbarem Hub und be— Kraftfahrzeuge mit zwei Steuersäulen und drehbarem Griff, (verlangerter, offener, gräben. Martin zeid, Weißenbur . zugen. Dipl.⸗Ing. Walter umm, ö ; n ne . 10 32 ö schleunigtem Rücklauf. Böffinger C einem gemeinsamen Gestänge. Fa. am Ende zugeschärfter Düll: und Fest- j. Elf. 25. 1.15. W. 45311. ö . em, 3. 3 M. 52958. form. Fa. F G. Zieger, Roßwein J. S. E Ac. A927 054. Anordnung sog. 21. 5 483 897. Nippelbesestigung usw. 29g. 495 777. Vorrichtung zum Ab⸗ 42h. G23 2X3. Dunkelkammerspiegel⸗ Schäfer, Frankfurt 4. M. 9. 4. 13. FR. Büsstng, Braunschweig. 19. 11. 14. stellting, (Ruard Scholle, Neuß. 22h. 623 554. Knallpistole. Eu⸗ Th. G23 795. Steüeranweiser. Fa. 19. 1. 12. 3e J80]. 19. 1. 16. Saugschaufeln ujw. Alt. Ges. Brome. Hartmaun . Braun Att,, Ges, füllen von pulberförmigꝛn Nassen usn. fondensor. Ernft Schurig;. Leipzig, B. 53 We. B. (l bl. . . 18 1. 185. Sch. 64 663. . phemia. Jerger, Villingen, Baden. . Cart Zeis, Jeng. 27. 1. I5. 3. I6 237. Za. A897 51. Schwadenausflußrohr Boveri . Cie.,. Baden, S4 weis; Frankfurt a. M.Bockenheim. 22. 1. 12. Dühring 8 Patentmaschinen - Gesen⸗ IYürnbergerstr. 3. 21.1. 15. Sch. 34 578. 495. G23 L AE. Rohrhiegevgrrichtung. 63d, G23 578. Automohilraz abe 3d. S2 z 3M. FliegerpfAeil mit ,. 1. 15. F. 16000. 8e. G25 ds 7. Vorrichtung zur Be⸗ usw; Halle che Dampfbackofen Fabrit, Vertr. Robert Boheri, Mann pen SD 54 391. 18. 1. 15. ( schaft. Berlin ˖ Lankwitz. 20. 1. 12 2f. Gz 7H. Apparat Fir Bestim. Kronprinz A.-G. für Metallin⸗ mit Einsatzbüchse. Kronprinz Akt. Schreibstift. Robert Reiser, Cannstatt 722i. G23 566. Transportsicherung . sestigung der Pole elektrischer Zünder in Tallesche Misch und stueimaschinen, Käferthal. 29. 1. 12. A. 17 9022 21d. 1497 368. Potential⸗Reduktor. D. 21 818. 31. 12. 14.

n dustrle, Shlias. 22. 5. 14. R. 561 177. Ges. für Metallindustrie, Ohligs, g. N., Taubenheimstr. 18. 21. 1. 15. für Zünder mit einem unter Federdruck . er Zünderhülse. Fabrik elektrischer Fabrit, Derm. Bertram, Halle a. S. 28. 12. 14 Süddeutsche Telefon- Appargte⸗, oi. 198 928. Zerlegbarer Des

. 3h 1. 12. H. 64 hohe , . 1ic. 660 841. Spaltabdichtung für Kabel. und Drahtwerke Att. Ges., infektions.! und Räucheradvarat. F. Derlitz,

mu pon Arsen in Eisen, Stahl und d ,, . 2 . —e . er . ö va m . X J G. m. b. S., 529. G23 G51. Einfädel-Apparat für Rhld. 11. 4. 14. K. 63 155. R. 40 814. . stehenden Schlgabolzen. Fried. Krupp ö. Zünder, G. m. b. H., Cöln-Niehl. 56 L4e. . 149 d .

Düsseldorf. 21. 1. 15. St. 200535. Nähnadeln in Fischform. Rhein. Auta⸗ 32d. 623 611. Rad mit federnd wir⸗ 206. 623 5235. Stahlschreibfeder mit Akt. ⸗-Ges., Essen⸗Ruhr. 24. 1. 14. ö. 1 661. 2b. G21 82. Misch. und Knet⸗ Turbinenschaufeln usne. Vereinigte Nürnberg. 271.6. F. 26 238. 30. 12. 14. Altona. Ottensen, Friedensallee 58. 12.2. 12. zn, Cee. Ankerhbemmung. Carl u. Fahrrad-Bestandteile⸗Fabrik G. kendem Kranz für Kraft- und sonstige fed E. W. Leo Nachfolger, K. 51 776. . . 9b. G23 GI. Zigarrenwickel Zug⸗ maschine usw. Hallesche Teigteil., Dampfturbinen Gef lf haft 29. b. Y. 2ZAd. 499 876. Elektromotor usw. D. 4 669. 16. 1. 15.

Rasmußssen, Braunschweig, Howald⸗ m. b. S., Düffeldorf. 16.7. 14. R. 40 091. Fahrzeuge. Jean Eifert, Frankfurt a. M. 3 pz Ti. 623 567. Einrichtung, zum ö sorm. J. Brüning X Sohn, Akt. Kuet⸗ und Mischmaschinenfabrik, Berlin. 21. 212. Vz, bb. 26. 1. 15. Junghanns Kolosche. Leipzig⸗Reud 3b. 491 416. Dorveletui usw. straße 3. 37. 1. 153. R. 34 983. 524. G2 711. Spulenkapsel für Altegasse 2729. 18. 1. I5. C. 21 594. 2. 36 225. Sichern von drehbaren äußeren zn er⸗ . Ges., Langendiebach b. Hanau. 2. 5. 14. Hallesche Motoren fabrit F. der hst 15a. 5741 955. Matrzenstat usw. nitz. I7. 2. 12. J. 12412. 25. 1. 15. Bauscher X Co G. m. b. D., Mor; 12m. G23 545. Preisumrechnungs⸗- Nähmaschinen mit freilaufendem Greifer Cd. G23 630. Federn des Rad. 708d. G23 505. Tintenlöscher mit teilen in ihrer Transportstellung. Fried. ö. B. 69 530. ö Co., Halle a. S. 24. 1. 12. H. b4 376. Typograph G. . b. S., Berlin. 21e. 491 721. Aufhängevorrichtung beim. 4. 1.12. B. 36 253. 211 buch für Warenhandlungen. Ta. Karl und Brille. Bieleselder Nähmaschinen⸗ Arnold Seidel, Berlin-Wilmersdorf, Lineal. Emil Reuther, Ihrenfrieders⸗ Zrupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 27. 1. 14. . Sic. G23 G66. Krawatten-Karten mit 22. 1. 13. ö 20. 1. lz. T. 14 . 1. 16. . für elektrische Meßinstrumente usw. Wil 236. 502 657. Mädchenschultaschen.˖ Daut, Mannheim. 8. 5. 14. D. 27 590. Fabrik Baer . Rempel, Bielefeld. Helmstaedterstr. 24. 11.2. 14. S3? 836. dorf i. Sa. 31. 12. 13. R. 38166. . 6 sn ; ; J geprägter schwarz und farbiger Schneide⸗ Za. 4927 3 17. sFeorsettersotz Ylanes 206. 516 308. Motor- und Blind. helm Leyhausen, Nürnherg, Roonstr. 135. Verschluß. Moritz Strauß, Freiberg 2m. 623 G46. Preisumrechnungs⸗ 12. 1. 15. B. 71 848. S3 d. 823 6d 8. Abnehmbares Wagen⸗ 798. 622 510. Vorrichtung zum An⸗ J . schrift als Ersatz für Karton⸗-Etiketten. Fleischer, geb; Griebel, Berlin, An. der wellenlagerung usw. Berliner Ma 8. 12. 11. B. 55 799. L. 12. 14. 8, buch für Warenhandlun gen, Fa. Karl 2a, 23 365, Aus zwei in der rad. Siemens Schuckert Werke G. feuchten von. Briefmarken. Briefum— ESchluß in der folgenden Beilage.) Fr. Böntgen Cie., Grefeld. I6. 1. 5. Fischerbrücke 12. 15. 1. 12. F. 26 177. schinenbau . Att. Ges. vormals S. 21e, 1493 Os0. Aufhängevorrichtung 1b. 1935 957. Schutzvorrichtung fi Daut, Mannheim. 8. 65. 14. D. 27 591. Scheitelebene des Keilwinkels aneinander⸗ m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. schlägen u. dal. Dr. Hans Oberth, Char—⸗ B. 71 880. J6. 1. 15; Schmatz or ff Berlin. J elektrische Meßinstrumente usw. Wil- Aufschnitt. Sckneide aschinen. Schneide. än, es gs. GSisenbetonrechen. ssoßenden und federnd gegeneinander ge⸗ , 66. sottenburg, Schlüterstr. 58. 1. 4. 14. Sic. Gez 667. Tube für salben 3. 498 -. Brust! und eib Bi s6 Sen. 23; ö hbelm, Lenhausen, Nürnberg, Roonstr. 13. maschinen- Fabrik Graff 4 —tein schieber zur direkten Spannungsermittlung vreßten Hälften bestehendes Nähmaschinen⸗ S638. 623 718. Kinderwagennabe. O. S507. Verantwortlicher Redakteur: oder pastenförmige Stoffe. Ludwig ormer. Thalnfia aul Garms G. m. 20d. 198 403. Seitlich 6 d. 12. 11. . dd ie 1 n. G. m. b. S.,. Witten a. d. Ruht. und wirtschaftlichen Dimensionierung. schiffchenlager mit keilförmiger Schiff⸗ Zieh⸗ u. Presiwerk, Rader Æ Eon, 7098. 623 516. Verschließbarer Notiz⸗- . ö Senn, Berlin- Früebenau, Wielandstr. 45. b. H., Leipꝛig. 26. 1. 12. T. 14 060. bare Hohlachse⸗ Orenstein oppel 2Re. 509 oog. Umlaufender Unter. 19. 1. 12. Sch 42 764. 18. 1. 18. Dipl. Ing. Walter Türk, Karlsruhe i. B., henfübruna,. Mwaschinenfabrik Moenus Pattscheid. J. 4. 14. 8. 9744. apparat. Auaust Pitz, Wiesbaden, Römer⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1, 1... 360 24.1. 15. f ö Arthur Kopye Att. Ges owawes. lagerstein up, Landis . Gyr, Zug, 2 4c. 195 938. Doe. Darrv Albert Vebigstr. 29. 13. 6. 14. T. 17 356. A.-G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 628d. G23 749. Telgenloses Wagen⸗ bera 21. 17. 7. 14. P. 26 555. Verlag der Cypedition (Cove) . SIe. 623 668. Tragvorrichtung für Za. 527 7097. Brust⸗ unz delb⸗ 7. 2. 15. O. 7000. 3. ; . ö Schwei Vertr.: E Kleyer, Pat. Anw., Griffiths, Edgbaston Birmingbam, u. Dur, 623 735. Antriebsrad füt g. 1. 16. 27636 ö ͤ r rad aus , . g mn e , ges. 623 693. i , Be⸗ . in . ĩ J Arnold 6 d ö. usw. , ger, ö 2 1 GB. 26. 7 10 R Ra Gn. i . 6 Sutton Cold. FRechenmaschi Stto Holzapfel, Leip 29. G2! ) ntriebsdbrrichkung mann, Berlin, Neue Hochsttaße 28. feuchter. Hedwig Schwarzhauyt, geh ; Vertr.: Dr. Geo öllner, Max Seiler, G. . KJ ; . ö field; Vertr.; Dans Heimann u. Dans FRechenmaschinen. Otto Holzapfel, Leir 9 Hedn zh 9 Georg K Charlier Ges. m. b. O., Cöln⸗Deutz. Be. S022 989. Bürstenträger usw. Kleinschmidt, PꝛBt Anwälte, Berlin 8 .I].

b. r r , fr, fe fbr 5 H 63 745. für die Stichbil! . Vorschubvor⸗ 17. 4. 14. V. 12467. Pferd niendes, Cöln, Herwarthstt. 17. Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und ; rich Maemicke, Pat. Anwälte, Berlin. T 21. 1. 16. zig. Bitterfelgerstr. 1. XW. I. 15. D. 68 748. für die Stichbildungs- und Vorsch . . ö Pferdmenges, öln, Herwarthstr. 17. sc r l ) , Pa . 6 37 312.75. 7. . ; ! mn ö 3 76. Vorricht n bon Rähmaschinen mit rohr 638. 623 758. Abdichtung für Naben 15. II. 14. Sch. 5 356. Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3 18. 1. I5. G. 37 701. 2 amasche um. IG. 6. 123 63 21. .I. 3 störting . Mathiesen ri. Ges.. 2. 1. 233. G. D , , ,. m. 623 736. Vorrichting zum richtungen von Nähmaschinen mit rohr⸗ 6 chtung f 13. 11. 14. Sch. 54 356 gbans straße 32. ic. boa ng Besestig ug für res duer ger r diwarerfa bels Gebr., Tor. Sog os 1. Geprehter Langträger Tie, 1s Sas Vit. dr Selene

1——