1915 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Jabn in Radeberg, klagt im Wechsel. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als prozesse gegen den Gasthofebesitzer Erich Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laffen.

Schaarschmidt, früher in Elbersdorf, P. ⸗A. Dürrührsdorf (Amtsbauptm. Pirna), unter der Behauptung, daß der Beklagte als Akzeptant eines am 19. August 1313

9

ausgestellten, am 19. November 191 fällig gewesenen Wechsels über 2000 ibm als dem legitimierten Inhaber des Wechsels den Wechselbetrag, den er dem Beklagten bis 19. Mai 1914 gestundet babe, sowie 2,10 4 Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 2000 M nebst 6 0½! Zinsen seit dem 19. Mai 1914 und 2 M 10 3 Wechselunkosten gegen Aushändigung des Klagwechsels zu zahlen und die Kosten des Rächtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckhsar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des König⸗ lichen Landgerichts zu Dresden auf den 29. März 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 12. Februar 1915. Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.

858118) Oeffentliche Zustellung.

Der Cafeinhaber Max Rudolvh in Ballenstedt, Prozeß bevollmächtigte: Rechts. anwälte Dres. Freytag, Langer und Zinke in Dresden, klagt gegen den Baron C. von Knorring, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts. Kläger be bauptet, er habe im Oktober und No⸗ vember 1912 an einen inzwischen ver⸗ storbenen Sohn des Beklagten Sveisen, Getränke usw., für die der Beklagte die Bezablung übernommen gehabt habe, obne sofortige Barzablung verabreicht. Bis 10. November 1912 sei in dieser Weise

eine Schuld von 390 30 3 auf⸗

gewachsen. Der Beklagte hafte für diesen Betrag auch als Erbe seines Sohnes. Der Kläger beantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger 390 S6 30 4 nebst 40, Zinsen seit dem 16. Januar 1913 zu zahlen. Der Be— klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Dresden, Loth— ringerstraße 1 Il, Zimmer 148, auf den 230. März 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Dresden, den 12. Februar 1915. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtegerichts.

8112 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeitsmann Christian Beutlen zu GSüftrow. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Knebusch dalelbst, klagt gegen den Diener Carl Peuckert aus Roth⸗ waffer, früher in Güstrow, unter der Be⸗ hauptung, daß er diesem im Dezember 1911 ein am 15. J. 1912 zurückzugebendes bares Darleben von 400 gegeben habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 400 4 nebst 40, Zinsen seit dem 12. J. 1912. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Großherzogliche Amts.

gericht in Güstrow auf den 16. April

E8gI5, Vormittags 9 Uhr, geladen. Güstrow, den 11. Februar 1915. Randt, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerlchts.

851137 Oeffentliche Zustellung.

Der Karfmann Sarony Sonnenfeld in Charlottenburg klagt gegen den Schuh⸗ machermeister A. Voigt, früher in Tanne, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten die auf der Klagerechnung verzeichneten Waren zu den daselbst angegebenen Zeiten und Preisen auf zuvorige , habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig mittels vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil zu verurteilen, an Kläger 205.30 ½ nebst 50/0 Zinsen seit dem 10 März 1911 zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Herzogliche Amtsgericht in Hasselfelde auf den 23. März 1915, Vormittags A0 Uhr, geladen.

FSasselfelde i. S, den 6. Februar 1915. Nanft, Ger. Gehilfe, als Gerichteschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts.

88103

Der Kaufmann Theodor Süchten in Leirzig, Kochstraße 83a II, Prozeßhevoll. maäͤchtigte: Rechtsanwälte Hermann Martin und Heinrich Martin in Leivzig, Klägers, klagt gegen die Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Charles Lavy Cie. in Paris, 38 Rue des Jeuneurs, Beklagte, auf Zablung von rückständigem Gehalt und Provision aus Dienstvertrag, mit dem Antrage, die Beklagte kostenvflichtig zu verurteilen, an den Kläger 3161 Æ 70 * samt 50/9 Zinsen von 7 mal 337 4M 50 4 seit 1. Juli, 1. August, 1. September, 1. Oktober, 1. November, 1. Dezember 1914 und 1. Januar 1915 und 5 o Zinsen von 799.20 4 seit Klagezustellung zu be⸗ zablen, auch das Urteil gegen Sicherheits— leistung für vorläufig vollstreckbar zu er—⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtästreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig, Harkortstraßhe 9, auf den 9. April A913, Vormittags 9 Uhr, mit der

Leipzig, den 12. Februar 19128. Der Gerichts schreiber des Ronigiichen Landgerichte.

88119

Oeffentliche Zustellung und Ladung. Die Firma Passauer Trangvortgesell schaft Anton Glas & Co. in Passau, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Danzer in Passau, klagt gegen Hermann Souheur, Exrvort. & Importgeschäft von Minerales in Antwerpen, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1) Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei 417 M 28 3 Hauptsache nebst 460 Zinsen hieraus vom Tage der Klagezustellung ab zu beiahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. 2) Vas Urteil wird eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung hierüber wird der Beklagte vor das K. Amtagericht Passau zun dem auf Mittwoch, den 31. März 1915, Vormittags Sz Uhr, Sitzungssaal 2, bestimmten Termin geladen. Vorstehender Slagsauszug wird dem Beklagten auf Grund gerichtlicher Bewilligung vom 11. Februar 1915 hiermit öffentlich zu⸗ gestellt

BPafsau, den 12. Februar 1915.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

88116 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Die Firma Passauer Transportgesell⸗ schaft Anton Glas & Co. in Passau, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Danzer in Passau, klagt gegen Van Opven Comp. in London und Kleve, mit dem Antrag, zu erkennen: 1) Die Beklagte ist schuldig, an die Klagespartei 447 S 92 Hauptfache nebst 4 00 Zinsen daraus vom Tage der Klagezustellung ab zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten, 2) das Urteil wird

eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig bollstreckbar erklärt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung hierüber wird die Beklagte vor das K. Amtsgericht Passau zu dem auf Mittwoch, den 31. März 1915, Vormittags 87, Sitzungssaal 2, bestimmten Termin geladen. Vorstebender Klageauszug wird der Beklagten auf Grund gerichtlicher Bewilligung vom 11. Februar 1915 hiermit öffentlich zugestellt. Pafsau, den 13. Februar 1915. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Passau.

8114] Oeffentliche Zustellung.

Der Funkentelegraphenmaat Willi Wohlt II. Torp.Dip. 6. Komp. in Wilhelmshaven, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Günther in Zellerfeld, klagt gegen den Restaurateur Christoph Ahlburg, früher in Grund i. H., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß Beklagter aus Verwahrungs⸗ vertrag 360 M nebst 30/0 Zinsen seit

1. Januar 1907 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 360 M nebst 3 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1907 sowie zur Tragung der Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Zellerfeld auf den 26. März 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Zellerfeld, den 9. Februar 1916.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

880821

In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Kaufmann David Kahanow hier, bei⸗ getriebenen und hinterlegten Betrags von 108 S 60 ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung Termin auf den 13. April 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Königsberg i. Pr., Zimmer Nr. 74, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt von heute ab auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be— teiligten aus. Zu dlesem Termin wird der Gläubiger Kaufmann Chaim Gar bung, ftüher hier, Viktoriastraße 5, wohnhaft. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf An— ordnung des Königlichen Amtsgerichts, 29, geladen. Gegen einen Gläubiger, welcher weder in dem Termin erschienen ist, noch vor dem Termin bei dem Gerichte Wider- spruch erhoben hat, wird angenommen, daß er mit der Ausführung des Planes

einverstanden sei. Der nach dem Ver⸗

teilungsplan einem Beteiligten zugeteilte

Betrag wird ihm von der Hinterlegungs.

stelle durch die Post übersandt werden. stönigsberg i. Pr., den 12. Februar

1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ- lich in Unterabteilung 2.

88306) Bekanntmachung.

Bei der am 2. d. Mts. unter Zuzug von zwei Urkundspersonen vorgenommenen, mittels Notariatsaktes beurkundeten Ziehung zur Tilgung des 33 prozentigen Aulehens der Stadigemeinde Achern von 1904 wurden folgende Partialobli⸗

gationen ausgelost und werden auf den H. Juni 195 ur Heimzahlung ge⸗ lündigt:

Lit. A Nr 67.

Lit. R Nr. 73 118 159.

Lit. C Nr. 25 74.

Lit. D Nr. 3 43 68 73 167. .

Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ en, zum Nennwert mit den darau aftenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Titel und der dazu 6 noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerunge⸗ scheine bel der Stadtkasse Achern beiw. bei den mit der Einlösung betrauten Zablstellen. .

Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem 1. Juni 1915 auf.

Achern, den 9. Februar 1915.

Gemeinderat.

88015) Gegründet 1841. Pester Ungarische Commercial⸗Bank Budapest.

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial Bank sind im Sinne des G. A. XXX v. J. 1889 steuerfrei. Nummernverzeichnis der 0e igen und 4 00igen Pfand⸗ briefe der Pester Ungarischen Com⸗ mercial Bank, welche in der am 27. Januar 1915 in Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars stattgehabten ordent⸗ lichen Verlosung ausgelost wurden. Die in obiger Ziehung verlosten Pfand⸗ briefe werden in Budapest: bei der Pester Unga⸗ rischen Commereial⸗Bank, in Wien: bei der KF. k. vriv. Desterreichischen Länderbank, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann, in Hamburg: bei den Herren L. Beh⸗ rens C Söhne, in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer E Sohn, in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Basel: bei dem Schweizerischen Bankverein, in Genf: bet den Herren Darier E Co., in Brüssel: bei dem Cr s dit Lyonnais, in Amsterdam: bei den Herren Hope C Co. und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom 1. August 1915 ab ohne jeden Spesenabzug im Nominalwerte bar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Coupons besorgen. 00öä4ge Pfandbriefe. a stronen 200. 13 87 375 626 988 1282 1733 2097 2336 2695 2986 3271 3552 3830 4185 4491 4668 4993 5180 5421 5622 6030 b243 6278 6386 6469 6874 6999 7246 7632 7999 S643 S924 390 9899 10500 109944 11572 11722 12603 12784 12862 12911 13252 13936 14587 6239 16442 16860 1709090 17251 17442 17539 17641 17795 17983 18149 18434 18542 19045 19307 19476 19545 19680 19855 19857 19931 20040 20053 20155 20228 20260 20339 20357 20362 20381 20496 20550 20702

20783 20832 20953 20996 21010 21045

21363 2157 31789 zZzI160 2154 3273

22982 23295 23548 23854 24169

24477 24689 24998 25260 25447 25795 26068 26437 26693 26864 27096 27241 27502 27693 27998 28221 28470 28908 2z29045 29333 29789 30047 36 30688 31050 31555 32063 32779. Kronen 1000. 102 106 460 524 570 615 623 808 S844 862 919 g21 1037 1074 1152 1168 1203 1229 1340 1397 1435 1471 1504 1542 1650 1662 1664 1738 1750 1809 1824 1836 1900 1904 1991 1997 2060 2073 2078 2195 2309 2384 2444 2460 2476 2596 2659 2699 2796 2885 3107 3322 3334 3434 3440 3677 4075 4379 4631 5084 5175 5326 5441 5857 6029 6075 6177 6217 6480 7879 S628 9106 9942 10007 109835 KEII106 11222 L Z363 13016 13169 14326 14814 5205 15878 16186 16877 HTZ696 17988 18226 19662 20303 2Z1072 21690 22633 23335 2Z4148 25079 26972 27453 28169 29642 30740 30954 31408. à Kronen 2000.

64 381 168 462 713 1623 1725 1975 2485 2783 3301 3557 3721 4193 4229 4271 4997 5052 5337 5808 6005 6199 6479 6874 7038 7302 7835 S040 S476 8647 8940 9227 9611 9945 10299 10627 10771 11134 11288 11446 11622 12004 12066 12121 12188 12276 12317 12376 12431 12535 12550 13400 13478 13657 13699 14171 14367 15789 16161 16640 17085 17490 17818 18066 18420 187035 19053 19339 19677 19981 20434 20723 21110 21452 21707 22226 22438 22689 22840 23087 23335 23681 23879 24128 24644 24831 25322 25718 25933 26115 26122 26494 27046 27986 28101 28215 28399 28551 28694 28818 28837 29202 29677 30058 31304 32176 32207 32379.

. A Kronen 10 000.

6 104 117 41 0 494 E118 1929 2299 2949 3416 3941 4803 4805 5228 5551 5786 5904 6173 6490 6768 7179 7315 7566 7699 7713 7938 S104.

45 oωuige Pfandbriefe. a2 Fl. 106 290 Kronen. 1867 4167 7121 9879 13994 15742

16259 16520 16637 16823 16878 18931

23205 23468 23574 23631 23925 24147

f 24233 24315 24422 24507 24629 24733

24820 24938 24959 24960 25321 25579 25630 25677 25705 25823 25931 26126 26230 26387 26617 27413 27461 27481

27500 27521 27709 27713 27841 27980

28111 28245 28417 28521 28649 28773 28815 28849 28932 29048 29093 29148 29201 29248 29317 29399 29448 29571 29612 29734 29914 29986 30049 30090 30102 30197 30218 30250 30274 30328 30744 30886 30969 31051 31120 31148 31203 31299 31614 31706 31927 329003 32060 32241 32298 32537 32680 32868

33148 33252 33288 33364 33449 33585 33897 33965 24009 34697 34724 34830 34867 34999 35113 35352 35478 35887 26097 36351 36483 36655 37229.

2 Fi. 500 1000 Fronen.

124 4118 6422 13473 14693 14743 14785 14877 14947 14958 14967 15191 15211 15310 15312 15421 15484 15597 15645 15671 15674 15816 6020 16075 16152 16153 16207 16323 16385 16462 16521 16748 16806 16883 17164 17183 17220 17393 17487 17568 17572 17636 17691 17715 17804 17826 17871 17909 17958 18014 18073 18168 18189 18262 183320 18385 18476 183541 18877 18886 18998 19037 19143 19184 19201 19213 19281 19344 19423 19493 19511 19567 19640 19649 19676 19780 19829 19875 19964 19986 20025 20041 20105 20263 20314 20366 20427 20558 20661 20784 20899 20918 20979 21133 21264 21297 21303 21384 21404 21532 21540 21609 21652 21751 21794 21908 22069 22157 22196 22229 22245 22313 22338 22411 22769 22810 22841 22859 22900 22907 23224 23246 23369 23675 23684 23698 23803 23817 23826 23985 24021 24088 24126 24172 24189 24244 24295 24337 24427 24450 24491 24507 24563 24586 24592 24624 24626 24639 24693 24713 24741 24759 24760 248383 24876 24899 24902 24923 24979 25030 25134 25225 25288 25358 25646 25770 25811 25816 25964 26061 26133 26242 26474 26551 26597 26643 26697 26751 26808 26850 26907 26970 27003 27048 27098 27146 27166 27194 27245 27319 27441 27488 27551 27651 27767 27892 27968 28018 28047 28196 28286 28354 28414 28574 28750 28867 28962 28973 29114 29170 29495 29502 29547 29688 29714 29748 29833 29891 29906 29935 29998 80014 30049 30093 30146 30257 30290 30408 30416 30471 30487 30498 30500 30640 30676 30786 30843 30898 30917 30985 81037 31179 31226 31298 31411 31418 31965 32040 32048.

2 Fl. 1000 2000 Kronen.

149 4537 7766 E2897 13448 13887 14079 14596 14652 H5421 15516 15768 15820 6164 16254 16571 16737 R7149 17235 17255 17661 17848 17964 E8009 18078 18373 18615 18763 LE 9058 19216 19348 19655 19962 19964 201638 20471 20779 20972 21526 21567 21610 21838 22124 22271 22543 22716 22909 23318 23529 23665 24029 24572 24734 25250 25277 28997 29226 29454 29482 29488 29493 29497 29499 29503 29504 29508 29515 29691 29781 29819 29951 32873 32888 33650 33662 33694 33724 33729 33742 339466 34208 34510 34989 35067 35346 36111 36487 36763 37363 37717 38204 38600 39061 39346 39914 40461 40711 40738 41280 41315 42225 42596 43252 43524 44110 44231 45301 45679 46527 46631 47382 48612 48885 49294 49500 5Ol51 50313 50332 51811 52231 522566 52627 53032 53069 5307? 53099 53263 54939 55456 55637 56439 56936 56950.

a Fl. 5000 A0 000 Ftronen.

28 1241 2446 2452 2738 2802 3443 3464 3552 4114 4289 4560 4667 4801 1510 S054 5226 dos 57äs 6697 6149 6282 6370 6745 7283 7477 7659 7998 S538 8706 9020 9466 g812 10122 10310 10412 10511 10930 11277 11308 11570 1H2158 12628 12802 13155 13925 14155 14454 14792 15256.

Im Sinne des 5 100 der Geschäfts« ordnung werden die nach Ablauf des Einlösungstermins fälligen Coupons der derlosten Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu dem für Scheckeinlagen festgesetzten Zinsfuße unter Abzug der gesetzlichen Kapitalzins— steuer zugunsten des Pfandbriefeigen⸗ tümers.

In Amortisation:

a. Abloige Pfandbriefe: à Kronen 200 Nr. 21791. à Kronen 1000 Nr. 13191.

1 boiger Pfandbrief Serie II: à Kronen 200 Nr. 14958. ooige Pfandbriefe: àz fl. 100 200 Kronen Nr. 9648 9828 à 1000 Kronen Nr. 31780 àf. 1000 20900 Kronen Nr. 1637 13668 15441 17258 21734.

. A 0οige Kommunalobligationen rückzahlbar mit 105 0/9: à Kronen 200 Nr. 12373 à Kronen 1000 Nr. 43 179 346 347 422 484 904 1281 1287 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 10581 11223.

4 boOige Kommunalobligationen

15760 15886 15910 15953 16085 16244

rückjahlbar mit 1109: à fl. 100

17211 17325 17491 17516 17673 17729 18217 18335 18382 18574 18908 R9216 19229 19234 19338 19681 19797 20236 29237 20443 20456 29563 20571 20888 21067 21273 21357 21421 21724 22039 22178 22325 22383 22529 22684 229026

Kronen 200 Nr. 6585 10013 2 fl. 1000 Kronen 20090 Nr. 74585.

7 d0Iige Kommunalobligationen rũückjzahlbar zum Nominalwerte: à Kronen 200 Nr. 571 572 5555 55556 5557 5558 ö5b9 5560 5561 5562 55ͤß3 5564 à Kronen 1000 Nr. 4804 à Kronen 2000 Nr. 960.

25 00ige Kommunalobligationen Serie II: 32 500 Frank Nr. 21768 27842 27843 27844 27845 27846 27847 27848 27849 27850 27851 27852 27853 27854 27855 27856 27857 27858 27859 27860 39797.

S8016] Gegrundet 1841. Pester Ungarische Commercial Bank Budapest.

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial Bank find im Sinne des G. ⸗A. XXX v. J. S889 steuerfrei.

Nummernverzeichnis der A igen Pfandbriefe Serie E und III der Pester Ungarischen Com- mercial Bank. welche in der am 27. Januar 1915 in Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars stattgehabten ordent⸗ lichen Verlosung ausgelost wurden.

Die in obiger Ziehung verlosten Pfand⸗ briefe werden

in Budapest: bei der Pester Unga⸗

rischen Commercial Bank,

in Wien: bei der K. K. priv.

Desterreichischen Länderbank,

in Berlin: bei der Nationalbank für

Deutschland,

in Hamburg: bei den Herren L.

Behrens C Söhne,

in Karlsruhe: bei Herrn Veit L.

Somburger,

in Frankfurt a. M.: bei den Herren

Gebr. Bethmann, ö

in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechflergeschäften des In⸗ und Auslandes vom L. August 1915 ab ohne jeden Spesenabzug im Vominalwerte bar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Coupons besorgen.

ooige Pfandbriefe Serie II. à Kronen 200.

S552 5421 6999 7246 7632 7999 S643 8924 9390 9899 10500 10944 11572 11722 12603 12784 12862 12911 13252 13936 14587 16239 16442 T7795.

A stronen 1090.

106 3677 4075 4379 4631 8084 5175 5326 5441 6029 6075 6177 6480 S628 8942.

A Kronen 2000.

8721 6479 6874 7038 7302 7835 S040 8476 8647 8940 9227 9611 9945 10299 10627 10771 11288 11446 11622 E200 12066 12121 12188 12276 12317 12376 12431 12535 12550.

a Kronen RO Oo. 6 104 117 494. 0e Pfandbriefe Serie III. Kronen 200.

13 4185 6030 6386 6469 16860 17090 17251 17442 17539 17641 17983 6 18434 18542 190945 29333

9. Kronen 1000.

192 1337 3333 34151 ois 100? 10835 203093 30740 30954 31408.

A Kronen 2000.

1975 3557 4193 4997 5337 11134

13490 13478 26494 32176 32207

A Kronen 10 000. 1929. ö ö Im Sinne des 5 1090 der Geschäftsord= nung werden die nach Ablauf des Einlösungs⸗ termins fälligen Coupons der verlosten Titres zwar auch über diesen Termin hinaus ein— gelost jedoch wird der Betrag derselben ei. der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit eginnt die Verzinsung des rück⸗ ständigen Kapitals zu dem fuͤr Scheck a , unter Abzug etzlichen Kapitalzinssteuer zugunsten des lende en er rn, euer zugunit In Amortisation: ö! ö. hiho ic fand rige: à Kronen 2. ö. Kronen 1000 ooiger Pfandby : Kronen 209 fr i. . A0 / ige Pfandbriefe: à Fl. 100 200 Kronen Nr. 9648 9828, 4 1000 Trones Nr 31780. à Fl A006 = 20900 Kronen Nr. 1637 153668 15441 17258 21734. b 4 ige Kommunalobligationen, rückrablbar mit 1095 ,½9: à Kronen 200 Nr. 12373, à Kronen 1000 Nr. 45 ö . 422 484 904 1281 1287 S7 3270 3401 4008 6 2 55 w . Os 6308 g482 10455 11 0 ige Kommunalobligationen, rückablbar mit AIO 0: 2 FI. 06 Kronen 200 Nr. 6585 10013, à Fl. 1 Kronen 2000 Nr. 94388. 1 dMο ige Kommunalobligationen, graãhlhar zum Nominalwerte: à Kronen 20990 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 . . . 5563 5564, ronen 0 r. 48041, à Kronen 2006 Nr. Jh . 2 d ige Kommunalobligationen Serie UA: 6 500 Frank Nr. 21768 27842 27843 27844 27845 27846 27847 278485 27849 27850 27851 27852 27853 27854 27865 27856 27857 27858 27859 27860 39797.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 39.

1. Inter suchung? achen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Dienstag, den 16. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß för des Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8.

1915.

1

Grwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ünfall⸗ und Invaliditats ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

BVerschiedene Bekanntmachungen.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

183307] Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der

S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 heute stattgefundenen öffentlichen Auslosfung von Rentenbriefen der Pronvtuzen Pommern und Schleswig⸗ Holstein sind zum 1. Juli 1915 nach⸗ stehen de Nummern gezogen worden:

A. Provinz Pommern.

NE. 4 V ige Rentenbriefe Lit. EFF

bis KR. Stück Lit. FE zu 3000 S Nr. 87. 2 Stück Lit. HHU zu 300 Nr. 1 9. 3 Stück Lit. J zu 5 S Nr. 24 36 38. 2 Stück Lit. RHS zu 30 S Nr. 13 17.

II. 33 = ige Rentenbriefe

Zit. L bis P.

40 Stück Lit. L zu 3000 4 Nr. 2

315 1115 1387 2066 2297 2319 2578 2795 3384 3396 3452 3674 4243 4271

371 4895 5254 5673 5890 5908 5953

5990 6014 6092 6434 7243 7292 7522 7811 7909 7946 8238 8247 8273 8453 9167 9260 9272 9526

11 Stück Lit. MN zu 1500 Æ Nr. 224 382 531 763 1587 2150 2172 2238 2362 2521 2747.

22 Stück Lit. T zu 200 ½ Nr. 290 494 583 788 869 1219 13383 1820 2294 2451 2786 3064 3067 3456 3576 3658 4014 4171 4209 4402 4502 5378.

18 Stück Lit O zu 75 Nr. 249 398 424 507 626 742 748 788 836 1027 1030 1100 1150 1215 1393 1464 1500 1539.

12 Stück Lit. P zu A0 Nr. 272 342 357 381 477 481 487 492 483 496 539 553.

K. Vrovinz Schleswig ⸗Holstein.

. A 00 iae Rentenbriefe Lit EE bis KK.

2 Stück Lit. FE zu 3000 „Ss Nr. 173 176.

7 Stück Lit. HHU zu 300 MS Nr. 31 232 283 318 340.

1 5 109 140 147. II. 390

1224 1254 1416 1703 1751 251 2316.

1337 1452 1457 1683 1764 1933.

10 Stück Lit. O zu 75 S Nr. 112 124 193 602 841 904 1078 1201 1408

J,,

12 Stück Lit. E zu 30 AM Nr. 102 125 178 186 262 309 410 540 719 725 )

Rückständig sind: 340ᷣ0 ige Rentenbriefe. Provinz Pommern. Januar 1909 Lit. O0 Nr. 529,

* . t d do

] Lit. P Nr. 146 326,

seit 1. Juli 1911 Lit. N Nr. 1222,

Lit. P Nr. 266,

seit ? Januar 1912 Lit. B Nr. 3935,

Lit. O Nr. 87 289 1228, seit 1. Juli 1912 Lit. L. Nr. 546 457

ö. Lit. N Nr. 4315, Lit. O Nr. 1023, Lit.

Rr. 153 416,

seit 2. Januar 1913 Lit. L Nr. 976, Lit. M Nr. 2544, Lit. N Nr. 24396 3941

4398, Lit. O0 Nr. 822.

Dle ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekändigt, den Kapitalbeirag gegen Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar:

Provinz Pommern:

zu 1' mit den Zinsscheinen Reihe 1

Nr. 616,

zu 11 mit den Zinescheinen Reihe III

Nr. 16, Brovinz Schleswig Holstein:

Zu J mit den Zinsscheinen Reihe 1

Nr. 1316.

Zu II mit den Zinsscheinen Reihe III

Nr. 16

und Erneuerungsscheinen vom 1. Juli 18915 ab bei unserer Kasse hier selbst, Augustaplatz 5, oder bei der Rentenbaukkasse zu Berlin, Klosterstraße 761, in Empfang

Königlichen

zu nehmen.

Vom 1. Juli 1915 ab hört die Ver⸗ zinfung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ haber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung durch die Post an die genannten Kassen einsenden, worauf auf ö 6 Verlangen die Uebersendung des Bar- stens am 109. März d. J. bei der betrages auf gleichem Wege auf Gefahr

oige Rentenbriefe Lit. Lbis E.

Stück Lit. L zu 8000 6 Nr. 36 8

2

Stück Lit. MN zu 1500 S Nr. 10

146 15 Stück Lit. W zu 2090 ½ Nr. 309 363 367 440 457 539 575 1176 1313

Januar 1919 Lit. E Nr. 83 284, Januar 1911 Lit. O Nr 1008,

..

Die Inhaber der betreffenden Rentenhriefe werden zur Vermeidung ferneren Zins— verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Stettin, den 12. Februar 1915. Königliche Direltion der Rentenbank.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Gesellschaft für Buchdruckerei u. Zeitungsverlag, A. G., Emmerich. Einladung zu der am Freitag, õ. März E93, stattfindenden Gene ralversamm⸗ lung im Rheinischen Hofe zu Emmerich, Nachmittags E Uhr.

Tagesordnung: I) Rechnungslage pro 1913 14 und Berichterst. über die Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wabl von Aussichtsrats⸗ mitgliedern. 4) Uebertragung von Aktien. 5) Verschledenes. 88342 Vollmachten können nur auf einen Aktionär ausgestellt werden.

Der E. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stephan Bierman.

836 . Laut § 8 der Ausgabebedingungen unserer 43 0 Hypothekenanteilicheine dom Jahre E893 und gemäß 8 8 der Aus— gabebedingungen unserer T do Snpo- ihekenanteilscheine vom Jahre 1902 findet die Auslosung der zur Amorti— sation gelangenden Stücke am Mentag, den 1. März er., Nachm. Uhr, . in unserem Geschästsloka', Schnürling— straße Nr. 4 stait, . . Ferner wird gleichzeichzeitig lt. S 5 des Statuts auf Beschluß des Aussichtsrats eine Vorzugsaktie ausgelost werden. Folgende ausgeloste Hypothekenanteil.

präsentiert worden: Nr. 452 560.

Nr. 1635.

Nr. 597 603.

1915

Attien Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz.

scheine sind zur Emlösung noch nicht 47060 Hvvothekenanteilscheine à S 1000 44 0/0 Sppothekenantellscheine à M 300, Do Hvpothekenanteilscheine à 6 500,

Königsberg i. Pr., den 12. Februar

Aluminium und Magnesium- Fabrik, Ahtien Gesellschast Hemelingen bei Bremen.

Bernhd. Loose C Co., Bremen. Tagesordnung: ) Vorloge des Geschättsberichts.

winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Eatlastung.

teilung. . 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bremen, 15. Februar 1915. Der Auffsichtsrat. C. Hertel, Dr. jur., Vorsitzer.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Aktionäre auf Dou— nerstag, den EI. März d. J., Mittags 121 Uhr, im Bankgebäude der Herren

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— 4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung gemäß 8 23 des Status bis zum 16. März, Mittags E2 Uhr, er⸗ forderlich. 88344

Berliner Cementbau⸗

der Entlastung.

155. ; 3) Neuwabl des Aufsichterats.

und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Bebrenstraße 68 69, zu hinterlegen.

In dem Verzeichnisse sind auch die ; Nummern der dete nt seit 2 Jahren rück. Der Auffichtsrat. Der Liquidator: ständigen Rentenbriefe, welche noch nicht 1 . jur Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. Dr. Georg Freund. 188354

Berlin, den 13. Februar 1915.

Justizrat

Actien⸗Gesellschaft in Liqu.

Die 43. ordentliche Generalner sammlung findet am Sonnabend, den 13. März E9RE5, Vormittags 1A Uuhr, im Geschäftshause der Nationalbank für Deusschland, Berlin, Behrenstraße 68 69,

statt. Bllanz über das Geschãftsiahr vom Tagesordnung: JL. Oktober 1913 bis 30. September 1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vor⸗ 1914.

legung der Bilanz und des Liqui dationskontos für 1914, Bericht der Revisionskommission und Erteilung

2) Wahl der Nevpssionskommission für

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, ersuchen wir, ihre. Aktien mit doppeltem , ,,, . 3 . ,, Vollmachten ihrer Vertreter bis späte⸗ in emmin und bei Rreisbank Köpke, Busch Æ Co. hier⸗

Nationalbant für Deutschland, Berlin, selbst bis zum 8. März 18915 erfolgen.

Creditverein von Thorwest,

der am Montag, den 8. März er.,

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur

Preußischen Krone hierselbst stattfindenden

ordentlichen Geueralversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 und s Berichts der perföntich haftenden Gesellschafter und des Aussichterats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verteilung des Ge. winns und über Erteilung der Decharge.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Kommanditisten, welche an

dieser Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlung bel der

Gesellschaftskasse in Könnern oder bei

einer gesetzlich zulässigen Stelle zu

hinterlegen.

Könnern a. S, den 15. Februar 1915.

Der Aufsichterat

des Creditvereins von Tho: west,.

Näg ler C Co. Commanditgesellschaft

auf Aktien.

C. Laue, Vorsitzender.

8345 CL. Georg Bierling C Co., Ahtiengesellschaft Mügeln Gez. Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den EZ. März d. J.. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssgale der Mitteldeutschen Privatbank, A. ⸗G., Dree den, Waisenhausstraße 211, abzu⸗ haltenden sechzehuten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tages ordunng: 1) Verlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Jahr 1914 so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrais äber die Prüfung des Rechnungswesens und Beschlußfassung darüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung äber Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Aktionäre, welche in der Generalver - sammlung stimmen oder Anträge zu der— selben stellen wollen, müssen ibre Aktien spätestens am 7. März d. J. bei der Mitteldeutschen Privaibank, A= G., Dresden, bei der Gesellschastekasse in Mügeln oder bei etiem dennschen Notar hinterlegen. Statt der Attien können duch von der Reichsbank aus— gestellte Devotscheine hinterlegt werden. Der gedruckte Geschäfisbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegen vom 21. Februar 1915 ab hei der Mitteldeutschen Privatbank, A⸗G. Dresden, sowie in unserem Kontor in Mügeln Bezirk Dresden zur Einsicht unserer Aktionäre aus. . Mügeln Bez. Dresden, am 13. Fe⸗ bruar 1915. Der Vorstand. R. Treibmann.

88339] Bekanntmachung. Akliengesellschaft Demminer Kleinbahnen West. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 1. März 19235, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungezimmet des Kreisausschusses Demmin. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Veimögensstand und die Verhältnisse der Gefellschaft nebst

2) Genehmigung der Bilanz. ; 3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aussichtsrat. . 4) Auslofung und Neuwahl zweler Mit— glieder des Aufsichtstats.

Demmin, den 13. Februar 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Demminer

188352 18360 ; : . K w * 3 ung der Aklionäre unserer Gesells Nägler Co. Commanditgesell. findet am 20. März 1815, Nach.

schaft auf Aktien, Könnern a. S. mittag 8 ihr, zu Alina, Taha

straße 28, in der Kanzlei des Unter—

Die Herren Kommandittsten werden zu veich eter statt. Tagesordnung:

1) Die Berichterstattung des Vorstand Vermögensbestand un der Gesellschaft

über die Ergebnisse des ve Geschäftejabrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des und der Jahres

Verhältnisse

Geschãftsberichts

.

Die Beschlußfassung über Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung flossene Geschäftsjahr. Die Beschlußfassung teilung der Entlastung an die Mit— alieder des Vorstands und des Auf—

4 Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗

5) Neuwahl des Aufsichtsrate.

der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit ein⸗ unterzeichneten Gesellschaft zu Neumünster oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona, Königstraße 126, zu hinterlegen.

Altona, den 15. Februgr 1915.

J. H. Wiese Söhne

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Waldstein.

Reichsbank

Werkiage

gerechnet,

(83031 Berichtigung.

In der in Nr. 16, 17, 18 erfolgten

Bekanntmachung, die Verlosung unserer

r 6, Obligationen betreffend, muß es bei

It. X statt Nummer 1871, Nummer 1873

heißen.

Berlin Charlottenburger Straßenbahn.

188341 Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe

Attiengesellschaft in Leipzig. Montag, den 15. März 1915 Nachmittags 5 Uhr. findet in den Bureauräumen der Gesellschaft in Leipzig, Löhrstraße 251, die diesjährige ordent⸗ liche Geueralversammlung statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Ge— schäftejahr und Genehmigung der⸗ selben. ö 2) Entlastungserteilung an Direktion

und Aussichtsrat. . 3) Abänderung des Eesellschaftsver⸗

trages, betreffend

a. die Verlegung des Sitzes der Ge—

sellsaft. S 2 der Statuten, b die Befugnisse des Aufsichtsrats, §§ 13. 23, 26 der Statuten. 4) Eventuelle Anträge. AÄttionäre, welcke in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine darüber bis spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung gegen Ausfolgung von Einlaßkarten zu derselben der Gesellschaft vorzulegen. Leipzig, den 12. Februar 1915. Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe, Attiengesellschaft. Dix.

. . Louis Schwarz Co.

Sekanntmachung. Attiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Ost. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 13. März R915, Vormittags 10 Uhr. Sitzungszimmer des Keisausschusses zu

Tages ordnung: I) Bericht des Vorstands und Aussichts— ? den Vermögensstand Gesellschaft nebst über das verflossene schãftsjahr. 2) Genehmigun stellung des Reingewinns Dividenden. 3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichts rat . 4) Wahl zweier Mitglieder des Auf sichtsrats an Stelle der ausscheidenden

Bilanz sowie Fest⸗

Scheck -Steitin und“ Bürgermeister a. D. Albrecht ⸗Demmin. ( zetzjerer Krankheit

ge⸗—

9 ) Aufnahme einer Anleihe von o 000 ƽ An Grundstücke und Ge— zur Beschaff ung von Betriebsmitteln. bäude . Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre auf die S5 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts . Gießerei wiesen. Hinterlegung der, Aktien kann außer bei einem Notar bei? , der Gesellschaftskasse in Demmin und nungen. bei der Demminer Kreisbank Köpke, hierselbst bis zum s. März 1915 erfolgen. Demmin, den 13. Februar 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Ost. von Heyden.

noch besonders h

Ginladung zur ordentlichen Ge— neralversammluug der Aktiengesellschaft Vandalenhaus

Heidelberg.

Am S. März E9R5 findet Nach. Ge, Aftte na!! mittags 2 ur zu Berlin, Dorotheen⸗ Per Altltlenkap: tal die diesjährige ordentliche Generalversamwmlung statt, zu der die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht über das mit dem 31. De— Atzevie

zember 1914 abgelaufene Geschäfts— ;

Zimmer 50,

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der GSeneralversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die 85 17 und 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse

2) Vorlage der Jahresrechnung. 3) Inventur und Bilanz. . 4) Vorschlag des Aufsichtsrats bezüglich

Gewinnverteilung. 5) Abschreibung am .

und Zuwendung gn den Reservefonds 30 6) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Der Aufsichtsrat. v. Lueder. p. d. Wen fe. Röchling.

Tiegenschaftskonto

Thormann.

Aktiengesellschaft Hemelingen⸗-Dortmund.

Gewirn⸗ und Verlustrtechnung am 30. Juni 1914

Verlust. 6 3

An Generalunkosten .. 552 529 20 Abschreibungen . 125 771 12 Rückstellung auf Konto-

korrent K 150 000 Provisionen . ; 36 41668 Veisicherungen. .. 852741 Zinsen J 153 888 08 Dal n feuer- 4375 Gewinnsaldo 18668 2

106017641 Gewinn.

Per Vortrag aus 191213 „Betriebsgewinn in 1913 14 . 956 353 23 Immobilienerträge . ;

105017641 Bilanz am 30. Juni 1914.

Aktiva. 66 *

1134 239 24

Maschinen 374 449 61

Elektrische Lichtanlage 15 151 39

; 40 90891

Bahnanschluß . 416994

Patente und Zeich =

. 30 859 1

SBetriebsutensilien .. 138 23278

Geschãftsinventar. 24 335 43

Modelle. . 41 9455 „Halbfertige Anlagen u.

Vorrãte k 103190114 Aale S 189 207,50. K. WVersicherungen. ... 1897625 Wechsel. J 304609 Kontokorrentdebitoren 21972383? , K 12 326 15 Gfffekten und Beteili⸗ .

k 12 406 65

5 08018719 Passiva. 2 1750 00

2 678760 Spor helen 116 000 1 00 Obligationen 241 500 Sbligationenzinsen. 482675 Arbeiterunterstützungs. ö

ö 30 897 27 . J 101 015 96 * Frachten 5 . 1 3867 ;

d 226522 w 17500 Avale MS 189 207,50 Kontokorrentkreditoren 2718 35819 Gen,, 18 663 2 80 18719

Hemelingen Dortmund, den 9. Fe⸗ bruar 1915. Louis Schmarz C Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Paul Rumpf.

Kleinbahnen West: von Heyden.

v. Gröning. Semper. Knebusch.

Pape. Schwarz.

ee