1915 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

187485 Kriegskreditbank für Groß- Berlin Aktiengesellschaft zu Gerlin.

Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden bierduich zu der am Donnerstag, den 1. März 1915. Vormittags I Uhr, im Sitzung saale der Dis conto · Gesellschaft, Behrenstraße 42 II, zu Berlin stattfinden⸗ den ersten ordentlichen Generalver-⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht erstattung des Vorstands und Auf-

sichterats.

2) Genehmigung der Bilanz und Er—

teilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Die Aktionäre haben ihre schriftlichen Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung bis spätestens zum I. März 1917 uns zugehen zu lassen

Berlin, den 16 Februar 1915.

Der Vurstand.

187185 Ahktiengesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef a. Rhein (Sieben gebirge) in Liguidation. Tagesordnung der am Dienstag, den 8. März 1915. Nachmittags 5 Uhr, in Bonn, Hotel Könighof, Koblenzersiraße (früber Hoiel Royal), stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung:

I) Bericht der Liguldatoren und lage der Schlußbilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz

3) Genehmigung der Bilanz.

4 Festsetzung des Einlösungebetrages der ausgegebenen Aklien Nr. 1— 201, des Tages der Austablung und Be⸗ slimmung der Zablsstelle.

5) Entlastung der Liquidatoren und des Ausfsichts rats.

6) Bestimmung der Hinterlegungsftelle des Einlösungsbetrages der nicht vor⸗ gewiesenen Aktien. —⸗

7) Löschung der Aktiengesellschaktt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich. daß die Aktionare ibre Aktien wenigftens eine Woche vorher bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein A. G. (Filiale Bonn) in Bonn oder bei einem deutschen Notar deponieren.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle die Berichte der Liquidatoren und des Aufsichtsrats liegen vom 22. Februar 1915 ab ijur Einsichtnahme der Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft in Bonn, Wilhelmstraße 38a, während der Ge⸗ schäftsstunden bereit.

Gonn, den 15. Februar 1915.

Der Auffichtsrat. J. A.: Dr. Mayer, Vorsitzender.

M Vor

lss300] Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäte werden biermit zu der am Mittwoch, den 17. März 1913, Nachmittags 4 Uhr. im Sitzung zimmer der Dresdner Bank zu Diesden⸗ Altstadt, König ⸗Jobann⸗Straße Nr. 3, behufs Erledigung nachstebender Tages ordnung abzuhaltenden I6. General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Jahresbericht. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen des

Aufsichtarats hierzu. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der GSeneralversamm⸗ lung ist jeder Aktlonär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Altien spätestens bis zum L2. Marz d. J. bel der Kaffe der Gesellschaft, der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Großenhain. den 15. Februar 1915. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Attiengese lschaft.

Der Vorstand.

R. Fink. P. Heim bach.

88312 AMathildenhütte Antiengesellschaft für Hergban und Hüttenbetrieb zu Bad Harzburg.

Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch in Gemäßheit des 5 20 unseres Statuts zu der am Freitag, den 12. März E915, Vor- mittags IL Uhr, im Verwaltungs— gebäude der Matbildenbütte in Bad Harz burg statt findenden ordentlichen Seneral⸗ versammlung ergebenst ein. Tageszrdnung:

1) Geschãfts bericht nebst Bilanz ver 31. Dezember 1914, Prüfungsbericht und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus 1914.

3) Aufsichtsratswabl.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1915.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalpersammlung stimmen wollen, müssen gemäß § 19 unserer Statuten ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Gesellschaftékafse in Bad Harzburg oder

bei der Deutschen Bank oder

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr

einreichen und diese Aktien bezw. den dar⸗ auf lautenden Reichsbankdepotschein bis spätestens am S. März d. J. bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung binter—⸗ legen. Die über die erfolgte Hinter⸗ legung und die Ginreichung des Nummern derzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalver— sammlung.

Geschäftaberichte und Bilanz nebst Ge⸗

winn. und Verlustrechnung pro 1914 steben

in Berlin

Depotstellen zur Verfügung. Bad Harzburg, den 13.

Der Vorstand. Birnbaum. Singel.

vom 2. März d. J. an bei den genannten Künstlerbedarkf.

858315 Hafen Dampfschiffahrt A. G. 27 ordentliche Generalversamm⸗

lung am Donnerstag, den 4. März

191ß5, Nachm. 2 Uhr, im Patrioti⸗

schen Gebäude, Zimmer 22.

Tagesordnung:

1) Senehmigung der Vermögensauf stellung und der Verlust⸗ und Ge— winnrechnung.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

3 Neuwahl des Revisors.

Aktionãre, welche an der Versammlung

tellnebmen wollen, belieben ihre

zwischen 10 und 12 Uhr, bei Notaren Herren Dres. Bartels. von

Sydom, Nemé und Ratjen, Sr. Bäder.

straße 13/15, zur Aushändigung des Be⸗

Der Vorstand. Molen. W. Treu mann.

77235 Chemische Fabrik zu Feinrichshall, Aktien · Gesellschaft.

ls8e96]]) In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute Herr Dr. August Ladwig Johannes Riedel, wohnhaft in Meerane, eingetragen worden.

Zwickau i. Sa., am 19. Februar 1915.

Der Prãsident des Königlichen Landgerichts.

S5297] Bekanntmachung. . Der bei dem Oberlandes ericht Cassel zugelassene Rechtaanwalt Dr. Wilhelm

Vr.

Weis becker daselbst ist auf seinen Antrag

In Gemãßbeit des Tilgungs plans unserer

im Jahre 1850 ausgegebenen 5 voigen, am 1. Oktober 1894 auf 44 0/0 und am 1. Oktober 1395 auf 4 ο0 konvertierten Anleihe von Æ 600 000, sind 19 Stück Schuldverschreibungen Lit. A zu M 3009

Nr. 1066 170 334 390 391 392 393 394 396 401 403 404 406 805 815 816 826 859 90398,

EO Stück Schuldverschreibungen

Zit. R zu Æ E060,

Nr. 1637 1035 1040 1162 1247 1251 1252 1253 1290

durch Rückkauf getilgt, ferner in der heutigen Ziebung

23 Stück Schuldverschreibungen

Lit. A zu M 390,

Nr. 11 26 36 41 42 54 71 97 100 230 283 308 460 521 577 603 634 750 S810 865 899 936 941

zur Rückjahlung am 1. April 1915 ausgelost worden.

Die ausgelosten Stücke gelangen gegen Rückgabe der Schuldyerichreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Cou— vons vom Verfalltage ab bei der Ge—

1250

senlschaftskasse, hier, sowie bei der Coburg⸗GSothaischen Credit GSesell · schaft in Coburg, bei der Geraer

Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera, Reuß, bei der

Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth, und bei der Deutschen Bank in Berlin zur Aus— zahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuld- scheine hört mit dem 1. April 1915 auf. Heinrichshall, Post Köstritz, den 29. Dezember 1914. Chemische Fabrik zu Seinrichshall, Aktien⸗Gesellschaft. Die Betriebs direktion. Kutschke. Kyber.

9 Erwerbs und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

(S7 452 ö Absatz u. Bezugsverein für ö Eingetr. Gen. m. b. H.

Der Aufsichte rat. K. Holleck⸗Weithmann.

(87724

Bilar; des Konsumwpereins für Tanne und Umgegend e. G. m. b. S.

88005 ( Bilanz ver 31. Dezember 1914. Aktiva. Maschinen: Bestand 655 O09. Zugang 3 9335.78 728 335,78 . ö Abgang 10224 727 911,78 Abschreibung T7911 78 650 000 Gebãude: Bestand 330 000. Zugang 160 89579 26 895 75 Abschreibuna 15 898579 5 000 Grundñsũcke 102 000 Fubrrart᷑ Bestand 1200. Zugang 2251. 3451. Abgang 3450 Waren J 522 531 18 Kassa und Wechsel.. 107 517 , 132132 2149 132 33 Vassiva. 89 1100900 Darlehn 335 706 94 Rembourse und Alzeyte 389 35411 Kreditoren 215 624 87 Delkrederefondd⸗ 3 41677 Talonsteuerkonto- 5 500 Arbeiterunterstũsz ange fend? 15 000 . 70 Dividenden konto . K 3 37754 2 149 182 33 Gewinn und Berluftkonto. k 2 2 . Abschreibung a. Maschinen 8 Gebäude Reservefonds 2 620 Dwirende . 66 00 Tantieme an Auffichtsrat 2000 Zuweisung zam Del ki edere⸗ fondz 4606 Taloꝝ mt: 2 * * . Vortrag auf 1 357 Br trrzewminn in 183 4 87 S* 7 21 1380 858721

1 Greven, Went. 12. Zett 1315.

Gebr. Schründer

Aktiengesellschaft.

3 * w 11

6 Sch runder.

1 2 ? ere ener f 2 17 See e, s Am Schlu e des e caste

Tanne, den 5. Dezember 19164.

1 Anfang des Gejschäftsjabres. im Laufe des Geschäftsjabres. m Schlusse des Geschäfte jahres. 2 . Hwlusse des Geschäfte jabres

. Geschäftsguthaben und Haftsumme: Geschäftsgutbaben haben sich im Laufe des Geschäftsjahres vermehrt um

Aktiva. für das Geschäftsjabr 19123 14. Passtva. ö ,,,, i 1 13 . 360 10 Per Mitgliederguthaben... 3 28688 =. 638 755 . Warenschulden..... 285 20 . 25 00 . Reservefonds. .. 1568 48 . 00 . Reingewinn 4095329 200 009 . Kaution. 600 00

866 8 3793 83 Summe.. 9793 85

Mitg lieder stand:

128 Mitglieder

13 8

139 ö

haben die Genossen für 4170,00 M Haft⸗—

Tonjumvercin für Tanne u. Umgegend e. G. m. b. S.

Der Vorftand.

B. Steffen.

Terraingesellschaft Schnelsen, m. b. S Sitz Damburg.

2 7 4

mein 8 arm bect

zur Auerordentlichen sammlung Montag, den 915, Abends S h., im

. / c 1221t‚1DI —— '

8626

* 36 2 2 —— 7 3 6 2

Tages os ö.

—* 7171

7) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

33295 Bekanntmachung.

In die Lifte der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Rudolf Disbach zu Bergen a. Rügen eingetragen.

Bergen a. R., den 12. Februar 1915. Rönigliches Amtsgericht. Homann.

1) Aenderung deg 5 11 des Statu 33239) Ekröräbarg des Geschättzzgteils auf In die Liste der bei dem unterzeichneten 1300 4. Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist 2) Bewilligaag eines Nachschuses von beute der Rechtsanwalt Dr. jur. Otto D n, dre Anteil, matlbar bis Gearg Gustap Mener eingetragen.

1

Meer 191 nber 1;

ö

2Erugt )

= Febrtugt 1.

Hamburg. dea 19 53 Der Aufsichtsrat.

Bremen, den 12. Februar 1810. Das Amtägericht. Castendyk.

heute in der Rechtsanwaltaliste des ge⸗

Attien nannten Gerichts gelsscht worden am 1., 2. und 3. März, Dorn. chts gelösch en

Cassel. den 12. Februar 1915. Königliches Oberlandesgericht.

*

22

X) XX 8

hat, in den Listen der bei den unterieichneten Gerichten zugelassenen Rechtsenwälte wird hierdurch hekannt gemacht.

Hamburg. den 13. Februar 19135. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Oberfekretär.

Das Landgericht. Das Amtsgericht. Böse, Obersekretãr.

gelöscht worden. Löwen i. Schl., den 10. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt und Notar Dr. Willy n Sonneberg ist auf dem Felde der Ihre gefallen. Der Eintrag desselben in er der beim hiesigen Amtsgericht ugelassenen Rechtsanwälte ist heute ge⸗ worden.

t onneberg S. M., den 12. Februar

1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

8320] Einladung. Die Herren Aktionäre der Otzet Vultur A. G.,

in Burarest werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 3. März n. St. 19415, 4 Uhr Nachmitt., im Gebäude der Gesellschaft in Bucarest, Sosea Stefan cel Mare 118, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Zensoren. 2) Bestätigung der Bilanz und Grteilung der Decharge an den Verwaltungsrat. 3) Verteilung des Gewinns. 4) Be⸗ stimmung des Honorars für die Zensoren. 5) Neuwahl des Verwaltungsrats. 6) Wahl von 3 Zensoren und 3 Ersatz⸗ männern. Die Herren Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nebmen wollen, haben nach § 22 der Statuten ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskafse der Nationalbank in Bu⸗

. Generalversammlung Sonnabend, d. 26. , , m , ,. Februar 1915. 19 Uhr, Nollendorfpl. 3.

anstalt in Zürich bis längsten 5 Tage vor dem Termine der Generalver⸗

sammlung zu erlegen. Falls am 3. Mäz 19135 nicht eine genügende Anzahl von Aktionären sich einfindet,

welche die von den Statuten verlangte Zahl der Stimmen repräsentiert, wird

die Generalversammlung auf den 10. März 1915 verlegt und ist für jede Stimmenzahl gültig.

Der Verwaltungsrat.

88330 Trochenkartoffel Nerwertungs- Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Wir laden unsere Gesellschafter zu der am Dienstag, den 23. Februar 1915, Vormittags AG Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9, Schellingstraße 14 15 statiindenden außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

Antrag auf Ergänzung des § 31 des Gesellschafte vertrages:

Der 31 erhält als Absatz 4 folgenden Zusatz:

4) Abweichend von 5 29 darf der Ge⸗ winn der Gesellschaft 5 vom Hundert ihres Stammkapitals nicht übersteigen. Auch darf als Nachzablung auf die abgelieferten Mengen Trockenkartoffeln nicht mehr als S O, 50 pro 100 kg gejablt werden. Ein etwaiger Ueber⸗ schuß ist dem Reichskanzler zur Ver— wendung für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung zu stellen. ö

Berlin, den 15. Februar 1915.

TrockenkartaosselVermwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Untucht. Katzenellenbogen.

87210

Die Maschinengesellschaft 6. Echüler c Ludloff. G. m. b. S. in Cassel ist durch Gesellschaftsbeschluß aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei der Unterzeichneten melden.

Maschinengese llschaft G. Schüler C Ludloff G. m. b. S.

86293

Der Rechtsanwalt Bernhard Unger ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht jugelassenen Rechtsanwälte

l

57727 Bekanntmachung.

Gemãß 5 52 des Reichsgese zes, be⸗ treffend die GSesellschaften wit beschränkter Haftung, vom 10. Mai 1897 wird be⸗ kannt gemacht, daß der Aufsichts rat der unterzeichneten Gefellschaft aas folgenden Mitgliedern bestebt: .

I) Dr. von Hegel, Wirklicher Geheimer Rat, Oberprãsident der Prop Sachsen Magdeburg,

2) von Dombols, Wirklicher Geheimer Rat, Präsident der Königlichen See⸗ handlung Berlin.

3) Dr. Miesitscheck von Wischkau, Re⸗ gierung prãsident Magdeburg,

I Brever, Oberprãsidialtat Magde⸗

burg, . . 5 Dr. Freiherr von Wilmowski, Wirk-

licher Geheimer Rat, Landeshauptmann der Provinz Sachsen Merseburg,

6 Dr. Rive, Oberburgermeister Halle a. S.,

7) Dekonomierat Wesche Raunitz,

sj von Schwerin, Regierungepräsiden Frankfurt a. O.

9) Freiherr von Wilmowgki, Landrat Merleburg,

10) Reimarus, Magdeburg,

11) Dr. Belian, Erster Bärgermeister Eilenburg,

12) Graf von der Schulenburg ⸗Heßler, Vorsitzender der Landwirtschafte kammer für die Provinz Sachsen auf Vitzenburg,

13) von Trotha, Generallandschafts⸗ direktor, Fidei komm i ßbesitzer auf Scopau,

14) Braune, Amte rat Winningen.

Siedlungsgesellschaft Sachsenland G. m. b. G.

Roepke. Mertz.

Oberbũrgermeister

87188 Durch Beschluß der Gesellschafter ist die

Gesellschaft „W. J. R. Schneider C Ce Gef. m b. S. in Osnabrück“ aufgelöst, und werden die Gläubiger der Gesellschaft ersucht, ihre Forderungen geltend zu machen.

. Die Liquidatoren:

R. Schneider. A. Müller.

87208) Bekanntmachung.

Tt. Gesellschaftsbeschluß vom 22. und 25. Januar 1915 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liquidator ist der Ingenieur Hugo Lerche, Berlin W. 9, Königin Augusta⸗ straße 13, gewählt worden. Die diesbeigl. Eintragungen sind im Firmenregkster des zuständigen Amtsgerichts am 30. Januar 1915 erfolgt.

Wir fordern hiermit unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre Forderungen und sonstigen Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist anzumelden und zu be⸗ gründen.

Berlin, den 8. Februar 1915. Deutscher Röhren⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Hugo Lerche.

sr Aufforderung.

Die Gläubiger der Frankfurter Wohnungs . Einrichtungshaus Simon C Cie. G. m. b. S. in Frankfurt a. Main werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unterzeichneten innerhalb 2 Monate einzureichen.

Frankfurter Wohnungs⸗ Einrichtungshaus Simon & Cie. G. m. B. H. in Liquid. in Frankfurt a. Main.

88308] Preußische Central-

Boden kredit · Ahtiengesellschaft. Status am 31. Januar 1915.

Aktiva. 60

k ; 539 576,28 d 11246129 20 dLombardforderungen. .. 6 119 395.34 w 19382 047,35 Guthaben bei Bankhäusern 3 662 120,29 Hypothekarische Darlehns⸗

d S23 473 223,43 Kommunaldarlehnsforde⸗

1 190 709 218. 66 Grundstückskonto:

Bankgebãude:

Unter den Linden 48 491

Mittelstra ße 53 54 .. Verschiedene Aktiva... ) 165052327958

Vassiva. . Eingezahltes Aktienkapital 44 400 00, Reserven (einschl. Reserve⸗

, 8 Pensions fonds. .... 1780 587, 14

entralpfandbriefe:

4010 511 722 100

31 , 277233 900 noch einzu⸗

lösende, aus;

geloste 335 650 789 851 659,

Kommunalobligationen:

4 0so 113 300 400 K 74 253 400

noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste 41 500 Zentralpfand brief · und Rommunalobligationen⸗ zins scheinkonto 6 046 661,89 1 , ,,. Verschiedene Passiva. S 008 354,52 1960525 273,55 Berliu, den 31. Januar 1915. Die Direktion.

187 605 300,

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 39.

Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin, Dienstag den 16. Februar

Genossenschafts,, Zeichen⸗ und Musterre

; ige, in welcher die Bekanntmachungen a Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

us den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins . tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

9

in einem besonderen

1915.

fie, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GI. zy)

Das Zentral ⸗Handelsregister

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, für Selbslabholer auch durch die Königliche Erpeditlon des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW.

in Berlin

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 48, Bezugspreis beträgt 1 566 so für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hae gespaltenen Einbheitszeile 80 5.

Hamndelsregister

Altenberg, Erzgeb. 88127 Folgende, im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen sind, da der Gewerbe⸗ betrieb über den Umfang des Kleingewerbes nicht hinausgeht, gelöscht worden, und zwar: 1) am 30. Dezember 1914 auf Blatt 77, die Firma Max Mutze in Altenberg, 2 am 5. Januar 1915 auf Blatt 99, die Firma Franz Klöpsch in Geifing, 3) am 30. Januar 1915 auf Blatt 41, die Firma Hermann Behr in Alten berg,

4) am 30. Januar 1915 auf Blatt 12, die Firma Paul Pahlitzsch in Alten⸗ berg,

5) am 9. Februar 1915 auf Blatt 31, die Firma C. G. Krause in Altenberg.

6) am 9. Februar 1915 auf Blatt 47, die Firma Auguste Bertha Schmelzer in Geising.

Altenberg, am 9. Febraar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Anderuack. 853128

Im Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen unter Nr. 187 die Firma „Ge— brüder Hirsch“ offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Saffig und als Gesellschafter: i) Hermann Hirsch, 2) Moritz Hirsch, 3) Isidor Hwirsch, 4) Max hHirsch, zu 1 bis 3 in Saffig, zu 4 in Koblenz wohnbaft. Die Gesell— schaft hat am 20. November 1914 be— gonnen.

Andernach, am 109. Februar 1915.

Königliches Amtegericht.

NRallenste dt. Sekanutmachung. Unter Nr. 211 des Handelsregisters Abteilung A ist bei der daselbst geführten Firma Leonhard Wendorff zu Harz gerode folgendes eingetragen worden: Der Bahnbofswirt Robert Weidemann zu Harzgerode ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschämt eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Februar 1915 begonnen. Ballenstedt, den 11. Februar 1915.

88130

Herzogliches Amtsgericht. J. Rallenstedt. (88129 Bekanntmachung.

Unter Nr. 221 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der daselbst geführten Firma August Buchholz zu Harz— gerode heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: August Buch- holz Nachf. Inh. Wilhelm Jürgens zu Harzgerode.

Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Jürgens in Harzgerode.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wil— helm Jürgens ausgeschlosfen.

Ballenftedt, den 11. Februar 1915.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

RHamberg. 88131

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) bei der Firma „Jos. Grenz * Sohn“ offene Handelsgesellschaft in Bamberg: Der Gesellschafter Kom⸗ merzienrat Wilhelm Grenz ist am 23. Fe⸗ bruar 1913 gestorben und für ihn seine Witwe Marle Grenz als Gesellschafterin eingetreten; durch deren am 1. Januar 1915 erfolgten Austritt ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu TUiquidatoren wurden bestellt die Kaufleute Karl Roth und Karl Ehemann in Bam⸗ berg; 2) bei der Firma „Internationale Gesellschaft für Patentver wertung G. Lang Æ Ce * in Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, den 13. Februar 1915.

FK. Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister 188132 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein- gesfragen worden: Nr. 43 352. Offene Handelsgesellschaft: Langer & Hirsch. feld in Berlin. Gesellschafter: Carl

Langer, Kaufmann, Berlin, Curt Hirsch⸗ 19

feld, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1915 be⸗ gonnen. Nr. 45 3503. Firma: Isidor Löwenthal Agentur Commission in Berlin. Inhaber: Isidor Löwenthal, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal Burgssr. 27, Hureauhaus Börse. Nr. 43 354. Offene Handelzsgesellschaft: Vackscher Æ Rynarzeweki Ingenieur⸗ büro in Berlin Friedrichsfelde (starls. hort). Gesellschafter: Arthur Packlcher, Ingenieur, Berlin, Lichtenberg, Josef Rynarzewökt, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. Novemher 1914 begonnen. Nr. 43 3bh. Firma: Elfriede

Tietz in Berlin. Inhaberin: Fräulein Elfriede Tietz, Berlin. Tempelhof. Dem Fräulein Martha Stechert zu Berlin ist Prokura erteilt Nr. 43 356. Firma: Moderner Berliner Kunstverlag stuno Eichbaum in Berlin Wilmers. dorf. Inhaber: Kuno Eichbaum, Kauf⸗ mann und Handelsschriftsteller. Berlin— Wilmersdorf. Bel Nr. 14 857 (Firma Moritz Leiser Nfg. in Berlin): Jetzt Inhaber: Frau Cäcilie Margulies, geb. Dem, in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch Cäcilie Margulies ausgeschlossen.

Berlin, den 10. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

KR erlin. 87812)

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 501: stammwoll⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Paul Haack in Lelpzig. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschast zu vertreten. Bei Nr. 11: Berlinische Lebens⸗Ber⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Georg Schultz zu Berlin ist 16 mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft.

Berlin, den 10. Februar 1915. Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. 881331

In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1719 Baugesellschatt Humboldts hain mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß des Handelkregistergerichts Berlin Mitte vom 10. Februar 1915 ist die Liquidation für wieder eröffnet erklärt und Amts— gerichtsrat a. D. Max Friedländer zu n nn Kllmmertderf zum Tiquidator er⸗ nannt.

Berlin, den 11. Februar 1915.

Königliches Amsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

Besigheim. 88134 K. Amtsgericht Besigheim.

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Band 1 Bl. 99 wurde heute bei der Firma Germania / Linoleumwerke, A. G., in Bietigheim eingetragen:

Das Vorstandsmitglied William Haxton ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Den 12. Februar 1915.

Ger. Ass. Dr. Nebinger.

Rieden k opẽ. (88136

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der J. K. Werner in Bieden⸗ topf (Nr. 19 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden:

Den Kaufleuten Hermann Lauber in Ludwigshütte und Fritz Stork in Bieden kopf sowie dem Betriebsleiter Wilhelm Wezel in Biedenkopf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei der Ge— nannten gemeinschaftlich für die Firma rechtsverbindlich zeichnen können.

Biedenkopf, den 2. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ringen, Rhein. Bekauntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute bel der Firma „R. C H. Pennrich“ in Bingen folgendes eingetragen: .

An Stelle der verstorbenen Witwe Richard Pennrich in Bingen iit der Kauf— mann Josef Loren Prosver Pennrich in Bingen in die offene Handelsgesellschast als Gesellschafter eingetreten.

Bingen, den 9. Februar 1915.

Gr. Amtsgericht.

randenburg, Havel. 88137] Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 452 eingetragenen Firma: „Paul Raebel Nachf. Friedrich Hülsen“ mit dem Sitze in Branden burg a. S. ist folgendes vermerkt: Der Frau Margarete Huͤlsen, geb. Rokohl, zu Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt. Brandenburg a. S., den 9. Februar

15. Königliches Amtsgericht.

Ruer, West g. 88321] Bekanntmachung.

Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2972 ist heute eingetragen die Firma Kaufhaus Paul Dewald mit Nieder⸗ lassungsort Buer ⸗Hassel und als In— baber derselhen Kaufmann Paul Dewald in Buer. Hassel.

Buer i. W, den 11. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Burgateingturt. 88138 Beranntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bel der unter Nr. 237 eingetra—

L81835

Hwiülken.

genen Firma Bernard Deitmaring, Fahrräder und Zubehörteile, Ems— detten, folgendes vermertt worden: Die * . h Firma ist erloschen. Burgsteinfurt, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Rutzbach. Bekanntmachung. S853139]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezgl. der Firma „Philipp Kiefer Nachfolger“ in Butzbach folgendes ein—⸗ getragen:

Die Firma nebst Prokura des Hermann Stockmann ist erloschen.

Butzbach, den 2. Februar 1915.

Gr. Hess. Amtegericht.

Colmar, Els. 188143 Sandelsregister Colmar i. Els. In das Firmenregister Band II wurde

bei Nr. 604 Klein fils in Markols⸗

heim eingetragen: Die Firma ist abgeändert in Emil lein. Colmar, den 12. Februar 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. 88144 Am II. Februar 1915 ist in unser Handel register Abtellung A bei Nr. 1461, betreffend die Firma „A. C C. Meyer“ in Danzig, eingetragen: Die bisherigen Liquidatoren Alfred Meyer, Carl Meyer und Walter Gerstner sind abberufen. Statt ihrer ist der Zivilingenieur Eugen Thun in Danzig zum alleinigen Liquidator ernannt worden. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

88145

Delmenhorst. ö In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 102 ist zur Firma dinrich Ehlers in Delmenhorst eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Friedrich Ehlers, Delmenhorst.

Die Witwe des Kaufmanns Johann Hinrich Ehlers, Berta Margarete geb. Wurthmann, hat ihr Geschäft an den Kaufmann Jobann Friedrich Ehlers in Delmenhorst veräußert, der es unter der Firma Friedrich Ehlers, Delmenhorst, weiterführt.

Delmenhorst, den 29. Januar 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Dortmund. 88146

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 492 ein⸗ getragenen Firma: „Engel . Weg—⸗ lehner, Ingenieure, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden;

Der Geschäfts führer Ingenieur Leonhard Weglehner zu Dortmund hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Alleiniger Geschäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Engel zu Dortmund.

Dortmund, den 22. Fanuar 1915. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 88147

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 5159, betr. die Aktien— gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann in Dresden:; Prokura ist erteilt dem Ingenieur Heinrich Edmund Franz Baeseler in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

2) auf Blatt 11848, betr. die offene Handelsgesellschatt Kombellafabriken Häntzschel C Co., in Dresden; Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell— schafter Kaufmann Franz Karl August Steinberger ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell—⸗ schafter Kaufmann Esaias Johannes Häntzschel in Dresden führt das Handels—

geschä't und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. 3) auf Blatt 13 86090: Die Firma

Willy Lehmann in Dresden. Der Kaufmann Carl Willv Lehmann in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Lina Alma Leh— mann, geb. Anders, in Dresden.

Geschäftzzweig: Handel mit Kaffee, Schokolade, Kakao, Tee und einschlägigen Nahrungsmitteln.

4) auf Blatt 7748. betr. die Flrma GE. Weißenborn in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Walter Kluge in Dresden.

Dresden, den 13. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

88149

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Verkaufsstelle der vereinigten Ziege⸗ leien G. m. b. H. zu Dülken folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 21. August 1914 ist für die Dauer der Abwesenheit des Geschäfts—⸗

.

führers Rudolf Gormanns seine Ebefrau, Wilhelmine geb. Tiemann, in Dülken zur Geschäftsführerin bestellt worden. Dülken, den 12. Februar 1915. Königl. Amtsgericht.

Dũss eldox . 888150

Unter Nr. 4306 des Handelsregisters A wurde am 12. 2. 1915 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma Paul Blanchard Æ Cie. mit dem Sitze in Düffeldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Paul Blanchard in Düsseldorf⸗Oberkassel. Der am 28. 1. 1915 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist ag. Der Ehefrau Paul Blanchard, Selma geb. Lion, Düsseldorf⸗ Oberkassel, ist Einzelprokura erteilt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschãftszweig angegeben ist: Immobilien⸗ geschäft, Vermittelung des An, und Ver— kaufs von Immobilien, Verwaltung und Vermietung solcher und Wohnungẽnachweis.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 3677 eingetragenen Firma Lälf E Cie., hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des lebergangs der in dessen Betriebe be— gründeten Forderungen und Verbindlich« keiten an den Kaufmann Heinrich Lülf hier veräußert ist, von ihm unter bis⸗ beriger Firma fortgefübrt wird und die Prokura des Heinrich Lülf und des Karl Müller durch Uebergang des Geschäfts er loschen ist.

Bei der Nr. 3935 eingetragenen Firma Paul Lüders, hier, daß die Prokura des Eugen Claeßens erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 831158 In das Hande lsreaister B ist bei Nr. 1

Firma „Mittelrheiagische Bank, Aftiengesellschaft. Zweigniederlassung Duisburg“ betreffend, eingetragen: Richard Drenkmann, Bankdirektor in Koblenz, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Duisburg, den 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Kuhrort. Befauntmachung. In unser Handelsregister A ist am 5. Februar 1915 bei Nr. 137, offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rozei⸗ nische Schiffahrtsgesellschaft Jan ssen, Stryp und Arnold in Duisburg Ruhrort, eingetragen, daß die Firma in Rheinische Schiffahrtsgesellschaft Janssen und Arnold geändert ist. Der Kaufmann . Cornelius Stryv zu Rotterdam ist als Gesenschafter ausgetreten.

8 die

IS8 152

kJ den 7. Februar 15.

Amtsgericht. Ehren friedersd or. 881531

Auf dem die Firma Carl starfunkel⸗ stein Nachf. in Geyer betreffenden Blatte 434 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Ehrenfriedersdorf, am 12. Februar

1915. Das Königliche Amtsgericht.

Eupen. 88155

Das Erlöschen der Firmen Johann

Jansen zu Eupen H.-R. A 190 und

181 ist am 9. Februar 1915 ins Handelsregister eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Eupen.

Eupen. 88154

Die Firma H. J Lejeune Vincent in Gupen ist erloschen.

Eupen, den 10. Februar 19165.

Könlgl. Amtsgericht. Fredeburg. 88157 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute auf Seite 13 bei der Fuma J. Meisenburg, Schmallenberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Fredeburg, den 1. Februar 1915.

Königliches Amtagericht.

Freiburg, Breisgau. 88159 Handelsregister. In das Handelsregister Abtellung B

Band 1O.-8. 43 wurde eingetragen: Motorwagengesellschaft St. Märgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Märgen betr. Durch Gesell— schafterbeschluß vom 26. Januar 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch die seit⸗ herigen Geschäftsführer als Liquidatoren, nämlich Peter Rombach, Bürgermester, Julius Braun, Hirschenwirt, Adolf Rom⸗ bach, Kronenwirt, alle St. Märgen.

Freiburg, den 9g. Februar 1915.

Großh. Amtsgericht.

. 1

& lei itz. 8381601 Die im Handelsregister A unter Nr. 700 eingetragene Firma „Franz Wonytek“ in Gleiwitz ist beute gelöscht worden.

Amtegericht Gleiwitz, den 10. Februar 1915.

Glogau. 88161] Die Firma Georg Kaul in Glogau, Nr. 209 des Handelsregisters A, ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 10. 2. 1915. Gõöõrxlitꝝ. 885162 In unser Handelsregister Abteilung ist am 10. Februar 1915 unter Nr. 180, betreffend die Firma Theodor Wagner vorm. Cäsar Heinrich, Drogerie zum roten Kreuz in Görlitz, folgendes ein- getragen worden: Der Frau Kaufmann Martha Wagner, geb. Bülow. in Görlitz ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Görlitz.

Geosty n. Sekanntmachung. 88164) In unser Handelsregister A ist beute eingetragen worden, daß died lrma „Nathan Goldschmidt in Gostyn“ erloschen ist. Gostyn, den 9. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Gast n. Bekanntmachung. 188163 In unser Firmenregister ist beute bel der Firma „Valentine Kujawska in Gostyn“ folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Geschwtster

Kujawski: Wanda, geb. am 26. Mai 1902, Janina, geb. am 21. Januar 1904, am 21. November 1905, geb. am 26. Mär; 1907, eb. am 6. Mai 1908, b. am 25. Februar 1910. 7) Marian, geb. am 19. Mai 1912. Gostyn, den 9. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West t. 88165

In unser Handelsregister ist beute bel der Firma Loose C Scheiff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung zu Sagen folgendes eingetragen: Die eh schaft ist aufgelöst und in Liguldation ge. treien. Liquidator ist der bisherige Ge. schäftsführer Bauunternehmer Albert Loose zu Hohenlimburg.

Hagen (Weftf.), den 3. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Hannover. 88167] Im Handelsregister des hiesigen König lichen Amtsgerichts ist heute folgendes

eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr. 606 Firma J. Menne Kaßpohl: Dem Rudolf Schulz in Han- nover und dem Carl Bertram in ö nover ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt sind.

Unter Nr. 4565 die Firma Leopold Kastening mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Leopold Kastening in Hannover. Großbandel mlt Bergwerks, und Gaswerkserzeugnissen.

Abteilung B.

Zu Nr. 783 Firma System⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Zweignlederlafssung in Linden ist aufgehoben.

Hannover, den 10. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. 12.

Mei ligenstadt, Eichsfeld. 88168! In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 127 verzeichneten Firma Frauz Friedrich in Heiligenstadbt ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Seiligenstadt (Eichsfeld), den 22. Ja⸗ nuar 1915. Königl. Amtsgericht.

HMelmstedt. 88169

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma: „Albrecht Schmidt“ in Helm⸗ stedt folgendes eingetragen:

Spalte 2: Die Witwe des Gutesbesitzers Karl Döring, Dora geb. Schmidt, in un⸗ geteilter Erbengemeinschast mit ihren 4 Kindern: 1) Theodor, geboren 11. April 1901, 2) Reinhard, geboren 23. Januar 1904, 3) Elisabeth Charlotte, geboren 17. Oktober 1905, 4) Anna, geboren 8. November 1906.

Spalte 7: Die dem Oekonomen Alhrecht Schmidt erteilte Prokura ist infolge Todes erloschen.

Selmstedt, den 5. Februar 1915.

Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

HKulan. Bekanntmachung. 88140

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. ? die Firma „Tonwerk Buch⸗ wäldchen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitz in Buch- wäldchen eingetragen. Gegenstand des

22 2 15 d) Velena,

Unternehmens ist der Erwerb des Ver⸗

.

X 24s O21 O-