1874 Den tỹ he RerlLu st 11st en. G. 17 18. Zebrusr 1915. Deuts⸗ cher Neichsanzeiger
. . . ö. ö , . J Baden — leicht verwundet. Krasfr. Eugen Majer — Endersbach ; Musk Karl Dietterle — Dagersheim, Böblingen — gefallen. Musk. Georg Bührer — Emmendingen, ar,, , , 9 gf ster bd, Markach Srs. Ref. Wisbel — Hohenacker, Waiblingen — vermißt. Krgsfr. Eduard Rauneck Nürtingen. . leicht ; Res. Wilhelm Bertele — Affalterbach, Marha Ers. Res. Wilhem Gnamm Dohengcker, Waibling k ,,,, ellbach, Cannstatt — leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Häußermann — Aiche ermißt. KRagsfr. Karl Mal! — Pfrondorf, Zübingen = er, n. . 8 Die nä, Würingen — gefallen Vn, , 5 ö . . . ; Mn Gar Mer 3issingen Ludwigsburg — verletzt Wehrm. Erich Diese zit, Thuringen — geln en Ers. Res. Karl Geiger — Backnang — vermißt. Musk. Karl Metzger — Bissingen, Ludwigsburg verletzt. 3 n. . ĩ 3. . de . onberg leicht verwundet.
e 6 5 C . XX Sßsfer 5 bingen . . 87 2 t . 8 8 ein 82 z 9 ö Ers. Res. Ernst Jäger — Höfen li ö ; . 11. Kompagnie. 5 cker — Neckaraartach, Heilbronn — leicht verwundet. . . . 3 * ) *. permi ß s. ö. * 4 , e r g. ** 2 Io ir 9 Ir. Reß. Gustav J ffz. Stellv. Karl Benk — Heilbronn — gefallen. Res. Friedrich Schick — Eschenau, Weinsberg — leicht verwundet 9 Re. Heinrich Böhm e, . * Vzfeidw. Arolf Michelfeld? r — Marbach a. N. — gefallen. Erf. Res. Friedrich Hammer — . Reutlingen. — i,, Musk. Karl Arnold — Reiche n, Neckarsulm vermißt. k,, , . d , Hesiabeim — leicht verw. Musk, Jarl Arnold . 9 ö. Res. Ernst Schweiker — Eglosheim, Ludwigsburg — gefallen. Musk Friedrich Mayer — Bönnigheim, Besigheim t ve
J
Ers. Res. Wilh. Schöllkopf — Mundel
21 8 5* XI
Srs. Res Frns— 3an ho n —˖— en nn f — vermißt. 2666 2 . m 1. K 5 , . 2 , . 1 1 16cht erw 65, , , , . f. . leiten, a. helber ve mißt Res. Karl S ch, Backnang — inf. Verw. gest. Erf. Ref. Gustav Hahn — Enders Nach, . ; . itssz. d. F. Albert Fischer ,,, . f 1 ergsfr. Gotthilf Herrmann — Oppenweiler, Backnang — L. E. Res. Rer'l Ban er — Großher bach. Waib ingen ö Musk Rein ; . 8 2 2 9. . — n, Leonberg — J. verw. berm , . ,, , zudersbera Welzheim — leicht verw. vermißt. Krgsfr. Albert. ; Res. Karl. Seibold Ill — Rudersberg . at . 1 ibi ? ? ö . . ö . eilbr — rw. — . e dg ner, . permit. Krgsfr. Ka 2 fallen. Musk. Friedr. Langjahr — Flein, ,,. s 6 r . ö 1 3. Ueding . 11111 — D 1nßzt. Ra . * 9 2 2 Rn 2 ze 5 . erw. I Ker e, . . Musk. . ing . . Musk. Albert Weinmann — Belsenberg, Künzeltau e 2. — ⸗ . ,,, ö Verw. gestorben. Krgsfr. Eugen Rorthdurft — Stuttgart — leicht. verwundet; ü . ; =. . Must, Emil , w storben tlob the th, W . Krasfr. Wilhelm Beuttner — Metterzimmern, Besigheim . ö Art ezngsprris beträgt vierteljährlich s „ 40 5. 2 Anrrigrnpreis für den Raum einer d gespaltenen Ein eite k . . . orben. Frf. Res. Alfred Schaber — Ühlbach, Cannftatt — gefallen. Res. Paul Melchinger — Bissingen, Sudꝛvigsburn . e. Alle Kostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer . zeile 30 8, iner 3 gespaltenen Einheitszeil⸗ S6 JJ Ludwigsburg — kbermißt. Ers. Res. Gustav Pfeiffer — Gemaringen, Reutlingen — gefallen. Musk Joscph Herold — Oedheim, , ,, . ö , den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren für Selbstabholer 5 — ; Anzeigen nimmt an: dwigsbu g . . eim, Marbach — gefallen. Wilhelm Wald voge 1 * J J 6 , auch die Expedition SV. 48, Wilhelm straße Nr. 32. 8 , die Königticht Erpedition des Reich- und Staat aanzeiges rwundet. ee, we, ,. —— 2 JJ Ludwigsburg — gefallen. M ,, tgart⸗Gannstatt — le erwundel. j ö 8 è 8 ? ö — . — gefallen Ers. . ien, ch j; 3 z ,, Vudwigsburg ges alle . rf i ,,,. n nn. a r, Einzelne Aummern ko sten 25 5 . Berlin 8SW. 48. Wilhelmstraße Nr 32. J j ö ĩ , Krasfr. Emil Ebert — Backnang — gefallen. Res. Johann Wolf — Mittelsischbach, Wack nan le! ; , 3 . ; asfr Gu ͤ 1e . ö; n 6. * rwun et. J vr. * 1 2 — i rel bB 2 6 *. 3. K k. o rr 7 ö d 83 381. ö. Mr. f J ö ,, Krgsfr. Eugen Storz — Pleidelsl i e . det schwer verw. U*1. 1 M len eU, . ö 6 6 ; leicht H zar Röhm — Leonberg — schwer verwundet. k un Rühl 65, leicht enn , . . . ö Neuenbürg — leicht verw. Berlin Mittwoch den 17 Febru ir Abends Utffz. Joses Kr — Wasseralfingen, Aalen — leicht verwundet. Erf. Ref. Albert Lang — Schloßhof, Backnang K ö ), * ll, — zausen, Lutwigsburg, J. v. Crs. Rel. Johannes Schneider — Talheim Rottenburg — leicht v. Ref. Samuel Roller — Neuweiler Calw = schmer , 2 — . — — ,n , de ,,,, Bibersfeld, Hall — schwer verwundet. Ref. Georg Kübler — Rauhenbretzingen, Gaildorf . 3 n elsaun — fc. v. Musk. August N t — Neckargartach, Heilbronn — leicht verwundet. Ref. Adam Genthner — Morsbach, . k Inhalt des amtlichen Teiles: bei den Sorten 54 , , . . . is Trip r R d Ur Mrysk Gustap Ste — Heilbro n — esfallen. R k Marba leicht venpundel. Must, Frigprich Zell . leicht verwundet Mug , K, ge gefallen Ordens verleihungen ꝛc. Daber, Impe⸗ ö Auf Malz, das nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung burg — leicht verwundet. IrJ. Mes. Karl Be k Gann t . cht kee det. Musk. Otto Broß = Wildberg. . 5 . — i rator, d aus dem Ausland eingefuhrt wird, erstreckt sich die Vorschrift im nden sch der verwundet sI. ; 71 ? hingen elcht verwundet. . Johannes S ch a Jö Gen ngen, neu ngen * ö Maguum 8. 8 1 nicht MR hne s z in Ul — schw f Waiblingen — vermißt. Deutsches Reich. gun Sorten . .
. ,,, . e m schw. verw. Gefr. 8. R. Gottlob Schäf de f ehringen — schwer verw. z 41 K 87*7 ; . Ern onum, 3. ͤ j eicht be 5 R, Friedrich Ra gel — Heübronn — vermißt. ennungen ꝛc. . . n 8 af jcsen d. R. Friedrich Nag Bb 9g Up to date Die näheren Bestimmungen zur Ausführung der Vorschriften in
— leicht verwundet.
—— —
189 — leicht verwundet.
Musk. Gottlieb Ü lin — Ilshofen, Hall seicht berwundet. Krgsfr. Karl Haag — Murr, Marbach — vermißt. . Bekanntmachung über die Höchstpreise für Speisekartoffeln. in den preußischen Provinjen Schleswig 4 ; ; hd ö. J 1 8 J 1* 666 566 D 3 ꝛ 6 5 J 64 s 9 Sor N3aiIbBiwae 9 11 ** z * 7 8 1 16 lc den 8 1 18 * erl t d z ent e. Musk. Josef Je sser — Degmarn, Neckarsulm — leicht verwundet. Krgsfr. Eugen Gayer — Nußdorf, Vaihingen — vermißt. Bekanntmachung, betreffend Einschränkung der Malzverwendung ö e fe. ö SS 1b erläßt dle .
j * z 8 . i . 8
in den Bierbrauereien. den Reg.-Bez. Arnsberg und den Soweit inländisches Malz auf Grund von Verträgen, die vor
. derw. Ludwigsburg — . . 8rf Ren Gs Tren 3 — Schönenberg. Maulbronn — Fr Ref Friedrich Schmutterer — Sulzdorf, Hall — vermißt. m, Ludwigsburg — schw. v. 89 ö. 6 . . 6 e r , kaul 6. . ‚ . Friedrich Sch 96 tt ö r kö . - ) .
schrwwer vermindet Gesfr. Karl Me e ls — Fe nn. Er De Rrgssr. tto 34aur Stutigart — ber mlt. 33 55 j Ny 5 Noz . 5 J Sbreass 8 . ; ö 8 2 n wie e wer wündfs., rf Kerr Jäakoß eln? — Rlmantisberg Bachang Schw. Sern. ess Ker, Tfugüsf Ke f Celteigsehracker Cännstatt — vermißt. 33 die Ausgabe der Nummer 21 des Reichs J i . dem Jukrafttreten dieser Verordnung abgeschlossen sind, nach dem , , ö . , , . , 3 verw. Res. Christian Wörner — Mundelsheim. Marbach — schw. verw. Musk. Sske zit ke nhl m — Rodt, Frendenstabt — vermißt esetzblatts. ö . , *. 14 28. Februar 1615 an Bierbrauereien zu liefern ist, darf statt der e, z ; . . ö 3. 3. . . ö. . leicht verw Wehrm. Albert T raub — Neulautern, Weinsberg . leicht verw. Res. Karl Wöllhaf zirkmannsweiler, . y n gt. gstönigreich Preußen. gFurstentum Bier m im Herze herein barten Menge nur eine nach dem Maßstab des 8 1 geminderte . 4 Hp * ö. 6 ö 3 . Mm, n * k * s⸗ . * 56 . 805 Welssiakhe — Trag Mokor 1 in n leicãht Ve 1 det. 1 2 * 9 * 9 istian We iß — Hailfingen. Rottenburg — schw. v. ö n, . 109 3 — k,, Besigheim I. v. Krgsft. Rob t au 2 utlingen ö ,. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ee, Braunschweln , ag Menge gefordert und geliefert . ; 2 K ; 6. ö ⸗ ᷣ ; Musk. Ernst J ob — Heilbronn — leicht verwundet. Kras 2 zz Italien leicht berwunder. F 5 . ; ; w 8
dusk. Karl Macht ho almsh onberg v. verw. . . ö. . . k . . verwundet. el f , ich Barf. We, Stutwart = vermißt. sonstige Personalveränderungen. ; . Blankenburg und das Amt Calvörde, w 57 ; J Lubspigsburg, schw. v. Frgsfr Emig Wal Asperg, Ludwigsbur— e r. Res. Gottlieb Bertse ausen g ; Bekanntmachung, betreffend den Sommerkursus in den König— in den Fürstentümern Schaumburg⸗ , hren nn 39 ö . 3 ö an . sich fest⸗
8 2 on RrIrw 85 Ht* . 2 6. 8 * ** * * 2 . 5 . * 2 2 er 1 15 Neuenbürg — leicht, verw. lichen Lehranstalten für Musik in Berlin⸗-Charlottenburg. Lippe, Lippe, in Lübeck, Bremen, geletzeu echte der Bierbrauer auf Aus chank des eigengn, Grieugnisses
Utffz. Otto Bayer — Karlsruhe — leicht verwundet. Ref. Friedr. Breuninger — Mergentheim — vermißt. ier dn, , — ene . z . ) ; zeiß mann 8 t ö. *. ; ; ; —; s ür die Dauer der gesetzlichen Einschränkung der M ven J Fokiel — Lipine, Beuthen — schwer verwundet. Ihr ey bold — Kefselfeld, Dehringen — leicht verwundet. Bekanntmachung, betreffend die Zuweisung einer Hafermenge DSamburg . 94 89 für die d dens gesetzlichen Cinsctänkung der Malnperwendung
Musk. Heinrich Beyer — Böckingen, Heilbronn — schwer verw. Musk Mar W eilbronn — vermißt. lfeld, Dehri auch auf fremdes Bier ausgedehnt werden.
R . . ; keins Möblinagon — agefallen hr . . ' ö 2 9 9 k
ö. i . K ᷓ 6 3 Fefr. Anton ego ld — Difenzu, Reckarsulm * scwer derwundet. Jie. Wid mann = Winnenden, Waiblingen vermißt. an die Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung in ö. —ᷣ‚ . Teilen des Deutschen . 3 88 36 el — Vaihingen a. E. — gefallen. Krgsfr. Heinrich L 3 Ludwigsburg . leicht verwundet. . Musk. Karl . g — Tristol ; Leutkirch — vermi . zwecks efriedigung dringender Bedürfnisse. . 9 ö. ö ö 3. wd, Wer vorsätzlich mehr als die zulssige Malʒmenge verwendet Musk. Wilhelm Kauffmann — Renningen, Leonberg — gefallen. Gefr. Karl Knaußmann ö. Schwailheim, Meihlingen l. verw. Musk. Ernst K Lee m ann Backnang 5 vermißt. ö. Verzeichnis der Vorlesungen an der Bergakademie in Claus⸗ Die Landes zentralbehörden können den Sorten Daber, Imperater, 6 . Gefangnls biz zu 6 e,, . h, Gel stres pi . rf. Ref. Ernst ODelschli ger, Sillenbuch, Cannstatt, gefallen. Yragsff, Gerhard 5 o pp — . . J Mus k. Gotthils ,,, teinbach. Back ng bermißt. thal im Sommerhalbjahr 1915. ,, bonum, Up to date andere Sorten bester Speisekartoffeln zehntaufend Mark bestraft. Wer fahrlassig mehr als die zulãfsige Musk. Fridolin Hagmann. * Talheim, Heilbronn gefallen. ,, , ö. een, 9. . J . 3 leichstellen. 989 Malzmenge veiwendet, wird mit Gelbstrafe bis zu dreltausend , , n, . . ö Mark oder im Unvermögensfalle mit Gefaͤngnis bis zu 6 Monaten
P . 3 ; . Vei f en , me ne, permit. Musk. Karl Greine Hölzern, Weinsberg — gefallen. 2 * ñ 8, icht verwunde ,, ,, . Yrunmett ö Dorl e , ⸗ ö . Kö — . Zergt. Hermann Traub — Ludwigsburg eie t verwundet. Musk. Martin Sesterken — Unterjesingen, nberg — vermißt. . ö Die Höchstpreise gelten fär gute, gesunde Speisekartoffeln von bestraft Musk. Albert Metz inzweihingen, Balhingen — schw. verw. (Ers. Res. Friedrich Kn app — ferdingen Tübingen — chm. verw. Gais — Stuttgart — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 34 Zentimeter Mindestgröße bei sortenrelner Lieferung. ; Musk. Christian V r — Nagold — gefallen. (Us! Utlan., : a J . ( Ner ꝛ Musk. Emil Müller — Gernsbach, Baden — leicht verwundet. Baumann ] j i ; er Geheimen Ob ö J . fer . Frierih Bevhe Kupfe Dehringen — vermißt. Musk. Wilh. Widmann, Hertmannsweiler, Waiblingen, schw. v. Krasf? Hermann Um minge, Möckmühl, Neckarsulm, vermißt. regierungsrat Freiherrn von Seherr⸗Thoß in Liegnitz den ö ,, eints Bezirkes gelten für die in diesem Bezirke idelt, n Geldstr 38 3 nhundert Mark bestraft. . . Diefenbach, Maulbronn — perihtßt. rf. Ref. Robert Weber — Münster, Cannstatt gefallen. Erf. Ref. Gottlob Kunz i — n, Waiblingen — l. verm. Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ,, 5 10 ⸗ dor Beiß l efalle 7 8olf l iti Tonber ißt z , n er Preis für den Doppelzentner inländischer Frühkartoffeln da ** . , tes. Georg Grötzinger, Strümpfelbach, Waibling., vermißt. e eodor B K,, Aalen J gefallen. Musk. Albert Wolf angel — Eltingen, eon erg — vermißt. Kolberg den Roten Adlerorden vierter Klasse, Der P f pvelz ãndischer F hkartoff eln darf Der Reicht fan fler bel immt Ten gSchpur fie des . 1 . . ö . 1sk. Karl Fellger — Besigheim — gefallen. Musk. August Wel ler — Braunsbach, Künzelsau — vermißt. dem Schiffs kapit D. Web in Bi brück, Kreis ; Berlin, d 5. Feb 5 8 , , 3 em iffskapitän a. D. Weber in Bingerbrück, Krei vom J. Mai Rerlin, den 15. Februar 1915.
411
Musk. August Hofmann — Cleebronn, Brackenheim — I. verw. = ; 18 Musk. Ehristian Schmid — Töchgau, Besighein — leicht verw. — h ö geen; ; . . ͤ ö M Chris ; ld. . 9. * ö. ; hn . 3 ; dem Regierungspräsidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ 33 e d. s 5 erlassenen Ausführungsbestimmungen zuwider⸗ Musk. Josef B — Ebnat, Neresheim — gefallen. x ü 3 Ernst Gr Szinge n, Neckarmteihingen, Ludwigshurg, verm 5t. Er ipp Winnai — Heidelberg — gefallen. Musk. Wilhelm Binder — Leutenbach, ingen vermißt. dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Hensel in 806 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 4
sberh. Haberker Schwaigern, Brackenheim, gefallen. ff k 3 Höobebach, Künzelsau — gefallen. 85 ; ͤ ; . 2 , Va alten heim Utfze d. Re Heinrich gne! n, , , ß Kreuznach, den Oberbahnassistenten a. D. Lippelt in Wies⸗ werden. K, , e. cer des Reichskanzlers.
;
Res. Gustas Mauer — Iptingen, Vaihingen — gefallen. Krgsfr. Wilhelm Bu sssh — Neidenfels, Crailsheim — gefallen. ae . de elb rück. ) 2
86
8
Vottle
Fri d rer 3 ö 646 ? 3 8* 1. 1 9 ö . WV ? . x ⸗ ö ( . . . ahn in 6 6 j * . f 3864 ? Albert ? — Dedelfingen 8a att — gefallen. us zu it lu 5 71 mwwe — 1d ingen Böbh nage — efallen. 1 ** h 11 Trs. Res. Karl Rebmann — Fellbach, Cannstatt — vermißt. . . 1 3 . . n Musk. ttlob Gamppe . , . Cel s. l ** 63 5 ö * 33 . 63 . ti 5 mn, n ln 39. K Ref. Eni Gere fc Plnach aht ib enn == leich bern . Be sigheim — gefallcn. ö 6 vführer a. 3 Schneid er i Ers. Res. nton. Rock = Erolzheim, Biberach — vermißt. w n ; ,,,, ö ̃ 87 ⸗ . 2 Einj. Freiw. Utffz. Wilhelm Fi scher — Ludwigsburg — leicht verw. 8 ö ,, . . , e. . k ,, Dieters hei Freis Bingen, und dem. Eisenbahnzug führer 36 Musk. Paul Veigel ͤ . er g ehh ,,,, e,, , . Teiwes in Hannover das Verdienstkreuz in Silber, . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 Musk. Johannes e rie , , itte, a 8 Gun n, e 1 . 9 el 366 . dem Kreisboten a. D. Reupert in Bergen, Kreis Rügen, des Reichs-Gesetzblatts enthält unter ͤ ura — schmwer veormw Vorn. Friedrich Be . e, Ming l ell I. Musk. Ern Schuh — tereiesheim, Vellbronn ge alen. d h — 5 ꝛ ĩ * s 8 J D KR. ö . . k ö. 6 8 ,, das re rm n, . in Niederheimbach Nr. 14644 eine Bekanntmachung über die Höchstpreise für . ,,,, / , , e, unh . ; en Eisenbahnschaffnern a. D. Bootz in Niederheimba 8 Speisekartoffeln, vom 15. Februar 1915, und unter ; mobe berg — gefallen. Krgsfr. Stefan Mey — Böhringen, Rottweil — schwer verwundet. Musk. Karl Hauff — Eßlingen — gefallen, ö . . a. ; , , , . ! . 8 6 Speiser feln, 5. F Mö, und er . ̃ . Ers. Res. Wilhelm Brüst le — Knittlingen, Maulbronn — leicht verm. Vzf D. Fugen Münster, Canstatt, schw. v. Kreis St. Goar, und Eckert in Büdesheim, Kreis Bingen, Die Höchstpreise (68 1. 4 9 für Lieseru Sa * Nr. 4645 eine Bekanntmachung, betreffend Einschränkung . n e rn ; fta ,, n. . Mara! k ö ; 3 * 5 . 36 ie Höchstpreise (68 1, 4) gelten für Lieserung ohne Sack und . . : . , immun Ers. Res. Karl Bleibler = He ge istatt — leicht verw. Utfz. 1 Ayasse Maulbronn — schwer verw. dem Eisenbahnrangiermeister a. D. Schmitt in Oberlahnstein, für Barzahlung bei Empfang; wird der Kauspreig gestundet, so der Malzoerwendung in den Bierbrauereien, vom 15. Fe⸗ Gefr. Hermann Ert en t — Marbach 353. Q vermiß . Utfß. d. R. Eugen Ke m e Kreis St. Goarshausen, und dem Bahnwärter a. D. Fin ger pin fen br zu zwei vom Hundert Jahreszinsen über Reichsbankdisgkont bruar 1915. * CL Triodrich M nin Insberr 29 59 — vermißt 55; H Ser . ö * 1 ö * 2 ö 11 . E , . * wr 2 6 ; ö . ,, . . . in Mainz-⸗Kostheim das Allgemeine Ehrenzeichen sowie kinugeschlagen werden. Die Höch ipreise schlleßen die Koslen des Berlin W. 9, den 16. Februar 1915. ,, k ,, . J Fer r M n es . ei dem Fräser Friedrich, dem Behrer Korsanke, dem Transports bis zum nächsten Güterbahnhofe, bei Wassertransport bis Kaiserliches Post an, . , i 16. 2 . ; Maschinenbauporarbeiter Freders dorf, den Helfern Thode, zur nächsten Anlegestelle des Schiffes oder Kahneß und die Föosten J
8 8
ni
* —
— . *
. Frier
2
38
— — 3 — * 38 —
41 MU
— *
8 9
. 1
‚ 5 1M dors — gefallen.
. 1 * J . . * * — — 5 ] 5 r unden
des. August Entenmann — Poppenweiler, Ludwigsburg — vermißt. Musk. Karl Fritz — Schwann, Neuenbürg — schwer verwundet. h ⸗ ; x. ! ; , ,
K . Sp heleboh nt Mail ngen — vermißt. Werrm Ghriflian F ff cher = Affaltra Weinsberg — schw. verw. Kubalski, Bentz und Nischak, sämtlich von der Werft in der Verladung ein. 3 Krüer.
kö Er Ziegler — Möglingen, Ludwigsburg — vermißt. Krgsfr. Daniel Westero dt — Schwenningen, Rottweil — J. verw. Kiel, den Werftinvaliden 6h lert in Wilhelmshaven, Diese Verordnung tritt mit n Tage der Verkündung in Krast . , ,, , , w i , . . Dinkelsbühl — schw. verw. Shri s ĩ üstringen i . l , . ö nn ng it ; . r Mer ö ,, f Kö ö ö 3 . . 6 e g C m en nter ein J ö. ö v. . 16 ö gend tüsirringen das Allgemeine Der ine e den en eie. Zeltpunktt des Außertrafttretens.
6 ir Ge wuguh . 36. w J rf Ref nh , hrenzeichen in Bronze zu verleihen. Die Bekanntmachung über die Höchstpreise für Speisekartoffeln Königreich Preußen.
leicht verwundet. s Reß. Karl Schray — Sberrieringen, Vaihingen Ers. Res,. Friedrich He i 2 We en ,n vom 23. November 1914 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 483) wird aufgehoben.
erwundet Ers. Res. Gottlob Kurz — Bruch, Backnang — verwundet. Musk. Wilhelm Heckel — Ottmarsheim, Marbach — leicht verw. . E , K ö . ; . v. Musk. Rol 2 ö Res. Christian Teichert — Buch, Waldsee — schwer verwundet. . . Berlin, den 15. Februar 1915. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: statt — leicht v. Musk. Otto We Heilbronn — leicht verwundet. Wehrm. ö Ra it h — , ,, . e. 3 , Deutsches Reich. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. den Regierungspräsidenten Dr. Steinmeister in Cöln — leicht verw. Musk. Adolf Rollz c — Ditzingen, Leonberg — vermißt. Wehrm. Gustav Kotzel — Jagsthausen, Neckarsulm — schw. verw. ; . 26 . . 8 3. 3. 8. . . n? — leicht . Mus J ir . — permit. ; Musk. Anton Blaser — Rave rg — leicht verwundet. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Delbrück. r f ge ne. J ö — ,,, ö Res. Karl Steinle — O im, Maulbronn — schwer verw. egi ] tändi ilf i i ichs⸗ — z a5 . ; l Obereisesheim, Heilbronn vermißt. Res. Karl Steinle Maulbro den Regierungsrat und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs Fääte erster Rlafse zu derleihrn fow
1ang — leicht v. oge
i Weilimdorf, Leonberg — inf. Vemundung gest. Utffz. Albert um mel — Ulm — schwer verwundet. 8 Dr. ju il. W Tris h . h zu ve ö . leicht v. Musk. Ernst Mauch — Weilimdorf, Leonberg nf wundung g z me Ulm amt des Innern Dr. jur. et phil. Walter Frisch zum Kaiserlichen Bekanntmachung, den im Mimhsterfunm der geistlichen und Unterrichts—
ͤ 5 5 d. 45 91 5 2 66 ? kr ao Hryrw rind 4 = ) = —ĩ r leicht verwundet. Musk. Johann Trefz — r Krgsfr. Adolf Karrer — Tübingen — schwer verwundet,. ; ; . Reichs nisteri t eeistlie icht J sft. Stto ö Blaubeuren — leicht verw. J . betreffend Einschränkung der Malzverwendung angelegenheiten als Hilfsarbeiter beschäftigten Regierungsassessor — 1118 LrII, — “ * 1 cli L LLULEHILHIILLL. U o 5 1 3 . 16 1 6. . . . ; ; k e e ͤ il ü g Robert Meiser — Flein, Heilbronn — leicht verwundet. Musk. Friedrich? dderer — Heilbronn — vermißt. . e. Gruard Stet , . n, e. 8 — in den Bierbrauereien. Dr. Pry m zum Regierungsrat und . im, Vaihingen — leicht verw. Musk. Wilhelm Prei danz — Weil im Schönbuch, Musk. Gustap Paule — Obertürkheim, C annstztt — schwer verw. . . ; k 2 usk. August Obenland — Bietigheim, Besigheim — schw. v. Bekanntma ch ung Vom 15. Februar 195. , . Gerin s nn n n ö.
Gamerdinger, Weil im Sch ch, Böblingen, l. verw. erwundet. J ; ᷣ
3 verwundet 9 aganie Musk. Otto M engen, Heidenheim — leicht verwundet. ö J 3 7 s ür Snej; 5 ⸗ 2 66. 2 j 3
n . . , ö . ,, K efalle Musk. Heinrich Off — zach, Cannstatt — leicht verwundet. über die Höchstyreise für Speisekartof feln. . Der Bundesrat hat auf Grund des 583 des Gesetzes über intendenten zu ernennen. v.n es — WMeoglinger wi en,, mn , , , fen,, Heidenheim a. Br. — gefallen. rech lstadt, Urach — leicht verwundet. Vom 15. Februar 1915. die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß—
leicht verw. Gefr. 8. R. Heinrich Böhrin — Oelbronn, Maulbronn — gefallen. , icht ve st 19 ᷓ S. 327 ini ist l . bermw. Gefr. d. R. Heinrich Böhringer re b : er — Poppenweiler, Ludwigsburg — leicht verw. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 5 des Gesetzes, be— nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ l.
* 6
58* 1
R
N 8
b Schilpp — Schmidhausen, Marbach — gefallen. r u ö ö ö. folgende Verordnung erlassen: angelegenheiten. Königliche Akademie der Künste zu Berlin.
hen Bier in ledem Vierte fahr . sechzig Hundertteile des im gleichen Bekanntmachung. . dt, We ; Vierteljahr der Jahre . und 1913 durchschnittlich zur BVler⸗ Sommerkursus der Lehranstalten für Musik. e 46 7 e,, n, . . yè Xe ; . R. Karl Seibold — Fellbach, Cannstatt — vermißt. Der Preis für die Tonne inländischer Speisekartoffeln aus der bereitung verwendeten Maljes verwenden. Jedoch dürfen Bier— . z , , , , ,,. ,,,, Husk. AFelf Kn echt — St Sefr. Wilhelm Ziegler — Eltingen, Leonberg — vermißt. Ernte 19 darf bei Verkaufe durch den Produzenten nicht über. brauereien, deren vierteljährliche durchschnittliche Malzwerwendung A. Akademische Meisterschulen für musikalische Kompo⸗ 2 dil zelm Geiger , , nn,, : zrf. Ref. Julius Ünger, Neckargröningen, Ludwigsburg, vermißt. ee, ] gt bann en nn, , nn, , we. g vierrig Doppeltentner nicht übersteigt, siebenzig Hundertteile der be— sition in Berlin in Charlottenburg, Fasanenstrt. J. m, , . . F dere de, d, . tz te nr, . Wehrm. CFristian Heünß ker — Dettingen, Heidenheim — verw. eigen: Saber, She rechneten Malzmenge verwenden. Bierbrauereien, deren vierteljährliche Vorsteber: Sk. Karl e Plassingen, Herrenbei⸗ , , ,,, dusk, Gotth 8 Waiblingen — gefallen. Fe. David Dietrich — Michelbächle, Gaildorf — vermißt. ö bei allen durchschnittlich Maljverwendung vierzig Doppelzentger übersteigt, die Professoren Dr. Humperdinck, Gernsheim, Schumann. wee üinf . denne, , ö Falkenecker Deutingshemm . gefaller Must; Emnst. Sch ü f 1er * Stuttgart 5 zt Magnüm d . n mindestens achtundzwanztig Doppelzentner im Vierteljahr ver— Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufgenommenen ; — Rr. 3. Mi, Gustab F4àkeng cker, Veutings zm, Ludwigsburg, gefallen. Ref. Friedrich Silber — Denkendorf, Eßlingen — vermißt. ö Sorten wenden. Die * ö . ( igẽbu leicht demundet. rf. Res. Gotllieb Schöneck — Prevorst, Marbach — gefallen. 14. — bonum, Im Monat März 1915 dürfen die Bierbrauereien ein Drittel Schülern Helegenheit zur weiteren usbildung in der Komposition en, Böblingen — schwer verw. Ers. Res. Ehristian Schick Naffach, Marbach efalle Up to date ö . ö ; ö unter unmittelbarer Leitung eines Meisters zu geben. Genügend vor n n t, , . Ir. Ner Ehritian Schick Nassach, Marbach — gesdllen. Wehrm . ; . der nach Abs. 1 für das erste Vierteljahr 1915 zu berechnenden Malz— 1 2. n. in, Böblingen — leicht verwundet. Res. Ludwig Herd — Bissingen, Ludwigsburg — gefallen. . in den preußischen , nen, . l . menge jur Blerbereitung verwenden. . ,. en. em . . , anzu⸗ ö — Bt ; Ers. Res. Georg W alke . Tübingen . gefallen. * ö preußen, Wesipreußen, ofen, ö g . eßen wün en, ha en 1 e esem in der ersten oche des 3ermißt. Musk. Eugen Hahn — Markgröningen, Ludwigsburg — gefallen. Ref K Schlesien, P=mmern, Brandenburg, Di 1 ð ö März 1915 dle einm nl Monats Aprll persönlich zu melden und ihre Kompoßitionen und . Steinach Waiblingen — gefallen. (Ers. Ref. Georg Haag — Reutehaus, Gaildorf — gefallen. erf. Res. Karl Bay — Rettersburg, Waiblingen — vermißt in den Großherzogtümern Mecklen⸗ zie nach sé 1, auf den Monat. März 19153. und die, einjelnen Jeugnisse (nsbesondere duch den Nachweis elner untadelhaften sitt⸗ 1 r, n ,,,, . Erk. Rel Karl Va! . H * 8 f PNecklenb Vierteljahre entfallenden Malzmengen werden für jede Bierbrauerei sichen Führung) vorzulegen E6T ( vropeislingen, woppingen erwuUundet. Krasfr. P aul N e st e J e Bietigheim, Besigheim ge sa 314 Krasfr. N ö Kli mmer — Höchstberg Ne ka ilm — vern t burg * Schwerln, eécklen Urg⸗ 3 3 s ö en Uhr 9 3 egen. 8 ; h , ee, e, , ,, , Beem, Fehn = söhrmbemwundet. Kräsfr. Martin Kimm. g, Neclarsulm rmißt. Sr j ᷣ von der zuständigen Steuerbehörde festgesetzt. Für Blerbrauereien, Ueber die praktische Befähigung der Bewerbe Aufnah ; 2 r. rel. 54a V3 e, . . All , . Kw min, Vöyseldw. AUugu . än der — Beuren, . unge E ver ven , Wehrm. Gottlob Scha ßberger Hohenklingen, Maulbronn tre 6 1 die in den Ʒahren 1957 und 1913 keinen oder elnen unregelmãßt en Y . . gung der X 1. erb r zur usnahme in Ers. Res. Karl Sig!loch — Zuffenhausen, Ludwigsburg — vermißt. Utffz. Christian Vol'pp — Kemmeten, Oehringen — schwer verwundet. — vermißt. der vreußischen Provinz Sachsen, Betrieb gehabt hab d n die Mal der S n ,, , nt Ers. Res Dermann Klenk - — Mittelschöntal, Backnang — verw. Utffz. Gottlieb Hofmann — Westheim, Hall — schwer bderwundet. Wehrm. Johann Eisenhut, Enzklösterle, Neuenbürg, vermißt. im Kretse Herrschaft Schmalkalden, 5. g 56 a . *. en t eg 6 , on . . ist bis auf weitere Bestimmung unentgeltlich. ⸗ Ers. Res. Friedrich ü — Vellberg, Hall — vermißt. . Utffz. Theodor Mangold — Rommelshausen, Cannstatt — leicht veww. Ref. Anton Rieger — Asperg, Ludwigsbürg — vermißt. im Königreiche Sachsen, im Groß— ie , . endgü tig ⸗. gesetzt. Für Bier tauereten, die nach . Näheres auch im Bureau der Akademie der Käünste, Berlin W. 8, Ers. Res. Wilhelm Schal — DOetisheim, Maulbronn — vermißt. Sergt. August Ohnewald — Feuchlingen, Aalen — leicht verw. Musk. Augustin Ketterer — Wachbach, Mergentheim — verw. berzo tume Sachsen ohne die Enklav: n ,,,, , 1a, t f z Pariser Platz 4. n . ö — ) Jun e e nis d
t lieb z 3 = Ref. Wilbelm Rap 2 zun . d . 3 d. R. Karl Berner — Poppenweiler, Ludwigsburg. — gefallen. . F. ö 1 e ; treffend Höchstpreise, vom 4. August 1914 (Reichs-0Gesetzb Aust. Hermann Fan sche = Walbein,, Besigheim S gefallen. z . . S. 339) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. De . . . . Lautern. Backnang — gefallen. Musk St Besigheim — leicht verw. zember 1914 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 516) folgende Verordnung Bierbrauereien dürfen vom 1. April 1915 an zur Herstellung
bera = gef U — 1. Oro Be de . Efthen ffz. Albert Bader — Tubingen — vermißt. ; erlassen:
ffz. d. R. Heinrich Schramm, Eberstadt, Weinsberg, vermißt. 81 nninger — .
*
Ing .
Res. Gustav Wü . Pflugfelden, Ludr rg vermißt. Gefr. Gottlieb Seitzinger — Eazberg, Maulbronn — leicht verw. Irs. Ref. Geora Rösch — Bühser ausen, B ? . ß Ost — 7 ĩ ; ö ö ;
99 * 9 ; enen Vaihingen — verwundet. Gefr. wo. Gottlob 3 140 — Unterbrüden, Backnang — leicht verw. K K l r, , geringe Malzmenge vawenden dürften, kann die Steuerdirektlvbehörde B. Akademische, Hoch schule für Musit in Berlin
Res. Eni ö ⸗ a lein. im — gefallen. Gefr. Wilhelm Sturm — Beihingen, Ludwigsburg — leicht verw. in den Herzogtũ mern Sachsen⸗ eine Maljmenge für diese Monate endgültig festsetzen. 6 2 ö . 1.
Krgsfr. Friedrich Klotz — tn, Backnang — vermißt. Geft. Paul Reißinger — Gemmrigheim, Besigheim — schwer verw. Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, 8§ 3 irektogrium. Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Kretzschmar—
rnäfc. Otto ame rg. Malmaheim, Leonberg. vermißt. a , , , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . Anstalt. Ger , Ge burs fen ↄahne die En⸗ . Wenn eine Bierbrauerei im Mongt März 1815 ober in einem Piofessor Barth, r, ,. Dr. Dumperdinck, Professor
Gefr. d. 6. Wilhelm Baumgärtner — Schützingen, Maulbronn Must. Rickard Schittenhelm — Wet, Freudenstat é. cw . Berlin 85. B ; klave Amt Königsberg i. Fr, Anhalt, Vierteliahre die für, diesen Zeitabschnitt festgesetzte Malzmenge nicht . Felix Schmidt.
— gefallen. Res. Friedrich Stirn — Rüblingen, Oehringen — leicht perwundet. erlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. in den Fürstentümern Schwarzburg⸗ verwendet, darf sie die ersparle Menge im sosgenden Vierteljahr ver, Die Aufnahmebedingungen sind aus den Satzungen ersichtlich. Sondernshausen, Schwarz burg⸗ wenden oder sie ganz orer teilwelse auf eine andere Bierbrauerei Die Anmeldung ist schriftlich unter Belfügung der unter
Rudolfstadt, Reuß ä. L, Reuß j. X. innerhalb des nämlichen Brausteuergebiets übertragen. Nr. VIII der Satzungen angegebenen Nachweise, auß denen das zu