1915 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

88375 Bonner Bergwerks. und Hütten Verein Aktien Gesellschaft.

Dauptversammlung.

Wir beehren uns htermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen zweiund sechzigsten ordentlichen Hauptver⸗ samm lung auf Samstag, den 1. März

1915, Vormittags 11 Uhr, im Königshof in Bonn, einzuladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats bezw. des Vorstands über die Lage des Geichäfts und über die Ergebnisse des ver— flossenen Jahres, unter Vorlegung der Jahresrechnung nach § 29 der Satzungen.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Geneh⸗ migung der Jahresrechnung und Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands nach 5 26 der Satzungen.

3) Beschluß über die Gewinnver⸗ wendung nach § 30 der Satzungen.

4) Neuwahlen für ein verstorbenes Mit glied sowie für 3 jatzungsgemäß aus— scheidende, wieder wählbare Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Wahl von 3 Rechnungsprüfern für die Jahresrechnung des laufenden Ge— schästsjahres nach 5 26 der Satzungen.

Unter Bezugnahme auf 5 20 der Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Teilnabme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts die Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vorher, also bis zum 109. März ds Je einich ließlich bei dem

A. Schaaffhausen' schen Bantverein, Akt. Gef., Bonn.

bei der Deutschen Bank, Bonn,

der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ konto Gesellschaft, Act. Ges., Bonn

sowie bei allen Niederlafsungen

der vorgenannten Baukanstalten

oder bei unserer Gesellschaft auf der

Zementfabrik bei Ohbercassel b. Bonn

unter Beifügung eines Nummernverzeich

nisses zu bewirken ist. Bis nach abge—

baltener Haupiversammlung müssen die

Aktien hinterlegt bleiben. Vollmachten

müssen mit dem gesetzlichen Stempel ver— sehen sein.

Die Bilanz liegt 14 Tage vor der Haupt. versammlung zur Einsicht der Aksionäre in den Geschärtts räumen der Gesellschaft offen.

Gegen Vorzeigung der Hinterlegungs— bescheinigungen werden eine Stunde vor Beginn der Hauptwwersammilung die Eintrittskarten nebst Stimmzetteln am Versammlungsorte verabfolgt.

Zementfabrit bei Obercafsel bei Bonn, den 15. Februar 1915. Der Vorstand. Gottschalck.

lss3. 1 Hammer Gisenmerhk Aktien ˖ Gesellschaft in Liquidation Hamm (Westf..

Ordentliche Generalversammlung am 13. März 1915. Nachmittags 21 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank, Zweigstelle Hamm in Hamm (Westf.).

Tagesordnung:

I) Bericht des Liquidators.

2) Genehmigung der Schlußbilanz.

3) Entlastung des Liqguidators und des

Aufsichtsrats. 4) Beendigung der Liquidation und deren Anmeldung zum Handelsregister.

Aktionäre, welche an der General—˖ versammlurg teilnehmen wollen, haben nach § 22 der Statuten ihre Akftien spätestens am Mittwoch, den 10. März 1915, bei der Firma Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho in Dort⸗ . zu n

amm Westf. ).

Bochum, 8 den 15. Februar 1915.

Der Liguidator: Mahnert.

188660]

Leipziger Credit⸗Bank.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ tag, den 14. März 1915, Vor⸗ mittags, in den oberen Gesellschaftssälen des Leipiiger Centraltheaters, Eingang Thomasring 19, in Leipzig stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergehenst ein. 10 Uhr werden die Säle geöffnet; LE Uhr beginnt die Versamm— lung. Das Recht zur Tetlnahme ist davon abhängig, daß die Aktten oder die Hinterlegungsscheine, welche von Bank. instituten oder öff ntlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befindliche Aktien der Leipziger Credit⸗ Bank ausgestellt worden sind, in der Zeit vom 22. Fe⸗ bruar bis spätestens Mittwoch, den LG. März, Abends 6 Uhr, bei uns ein⸗ gereicht und bis zum Tage nach der General⸗ versammlurg in unserm Gewahrsam be—⸗ lassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe berechtigen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1914. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Antrag des Aufsichtsrats wegen Ueber⸗

tragung von Namensaktien.

5) Wahlen.

Leipzig, den 12. Februar 1915.

Leipziger Credit⸗Bank.

„bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank

88549 Die Aktionäre der Deutschen Celluloid⸗ Fabrik in Leipzig werden bierdurch zu der am Montag, den 8. März 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Seumestraße 29, zu Leivzig⸗Schleußig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das am 31. Oktober 1914 abgelaufene Geschästsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Relngewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

4) Erhöhung des Grundkapitals um

„p 1250 000 auf ½Æ 2 500 000 und dementsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschafts vertrages.

5) Weitere Abänderungen des Gesell—

schafts vertrages:

a. Der Sitz der Gesellschaft soll von Leipzig nach Eilenburg verlegt werden (§5 1 Absatz I). Die Fassung des 5 5 wird dementsprechend ge⸗ ändert.

b Die Generalversammlung soll in Zukunft innerhalb der ersten 6 Monate (statt 5 Monate) nach Ablauf des Geschäftsjahres abgehalten werden; die Abhaltung der General⸗ versammlung soll außer in Eilenburg und Leipzig auch in Berlin zulässig sein (6 7 Absatz 1). Für die Ab⸗ haltung der Aufsichtsratssitzungen soll ein bestimmter Ort nicht mehr vor— geschrieben werden (5 18 Absatz M.

C. Der Aufsichtarat soll künftighin aus mindestens 7 Mitgliedern be— stehen (5 14). Ergänzungswahlen sind notwendig, wenn die Zahl der Aufsichte ratsmitglieder unter 7 Per⸗ sonen sinkt (5 16 Absatz 39).

6 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach 5 8 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalv-rsamm⸗ lung jeder berechtigt, der dem die Präsenz⸗ liste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen aber nur die— jenigen Akt onäre, die ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Allgemeinen Deutschen Kredisanstalt in Leipzig, der Rheini⸗ schen Kreditbank in Mannheim, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler ck Co. in Berlin. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover, oder bei einem derntschen Notar bis zur Beendigung der General versammlung hinterlegen. ' Leipzig, den 15. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat der

Dentschen Celluloid Fabrik.

Friedrich Jay.

885531 Tages ordnung

der Sonnabend, den E13. März 1915,

Nachmittags 35 Uhr, in Meißen, im

Bureau der Gesellschaft, Talstraße 97,

stattfindenden neunten ordentlichen Ge⸗

neralvuersammlung:

I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts« rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent— lastung des Vorstands und Aufsichte⸗ rats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗

selben stellen wollen, müssen ihre Aktien

spätestens bis zum 10. März 1915

Aktiengesellschaft in Dresden, bei der Meißner Bank in Meißen oder bei der Gesellschaft in Meißen oder bet einem deutschen Notar hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 24. Februar 1915 ab bei der Mitteldeutschen Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, bei der Meißner Bank in Meißen sowie in unserem Geschäfts— lokal zur Einsicht unserer Akttonäre aus. Meißen, den 13. Februar 1915.

Meißner Blech- Indnstrie ˖ Werke Aktiengesellschaft.

Focht mann. 188369) Bremer Konsumnerein Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General versammlung am Dienstag, den 9. März 1915, Abends s Uhr, in der Union“ (Kaufmännischer Verein) zu Bremen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Rechnungsablage und Genehmigung der Btlanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

4) Abänderung des § 25 Asatz 3 der Statuten. (Abschlagsrückoergütung be⸗ treffend.)

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Generalversammlung beizuwohnen

ist jeder Aktionär berechtigt, der am Ein—

gange zum Versammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Aktie vorzeigt.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Neumeister. Schneider.

8496

Handelsgesellschaft für Grundbesitz.

Die am I. Marz 1915 fälligen

Zinsscheine unserer S M Anleihe werden

vom Fälligkeitstage ab eingelost:

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei der ,. der Dis conto. Gesell⸗

aft.

558380] Preußische Pfandbrief · Sank. Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 52. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch. den 10. März 1915, Vormittags II Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 1, hierselbst. Tagesordnung: z I) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1914. ; 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Gewinn ver⸗ teilung und Festsetzung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 5) Wahlen zum Aufsichtsräͤt. Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung sind spätestens am 8. März d. J. bis 1 Uhr Aachmittags bei uns nach⸗ zusuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Aktien oder der Beicheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin, den 16. Februar 1915. Preußische Pfandbrief Bank. Der Vorstand. Dannenbaum. Gortan. Zimmermann.

*

88570 Porzellanfabrik Günthersfeld, A. G., Gehren.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, den 13. März 1915, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Bahnhofshotel zu Arnstadt statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1914. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußsassung Über

teilung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depositenscheine über solche spätestens am 9. März 1915, Nach⸗ mittags L Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Gehren hinterlegen.

Gehren, Th., den 15. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Otto Wiesel, Vorsitzender.

88569]

Unionbrauerei Ahtiengesellschaft in Gießen. Hoflieferantin Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.

Einladung zu der Generalversamm⸗ lung am S. März 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsstuben des Etablissements in Gießen.

Tagesordnung:

1I) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung über die Ergebnisse des Rechnungs⸗ jahres 1913 14 mit Bericht des Vor— stands über den Vermögensstand und die Geschäftslage sowte Ptrüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und Bericht der Revisoren.

2) Beschluß über Festsetzung der Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1913/1914.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat und Wahl der Revisionskommission.

Bemerkung. Jahresbericht bezw.

Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfts—

bericht liegen vom 16. Februar 1915 in

unseren Geschäftsstuben zur Einsicht der

Herren Aktionäre offen.

Gießen, am 16. Februar 1915.

Der Auffichtsrat.

S856 Kieler Bank.

Zweiundvierzigste ordentl. General⸗

versammlung der Aktionäre am Diens⸗

tag, den 16. März, Mittags 2 Uhr,

im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahn⸗

damm Nr. 10.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1914.

2) Erteilung der Decharge.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

Sz 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗

legungsscheine darüber bis zum 12. März

entweder bei der unterzeichneten Bank oder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin bezw. der Com-

merz und Diskonto⸗ Bank in Ham⸗

burg zu deponieren.

Der Geschärtsbericht steht vom 27. Fe⸗

bruar an im Bereau der Bank zur Ver⸗

fügung der Aktionäre.

Fiel. 16. Februar 1915.

Gewinnver⸗

G. Arnoldt. H. Pauls. H. Witte.

88342

b *

D

714 100 - . 7 J ß 21 69533 3D dss = 28 0 53 D D 7 86 229 53

Grundstũckkonto . Gebãäudekonto.⸗.

Zugang.

3 00 Abschreibung Naschinenkonto . Zugang....

10/0 Abschreibung

(Elektrische Lichtan⸗ 1

1

Abschreibung

Werkzeugkonto . Zugang

Abschreibung Utensilienkonto Zugang

Abschreibung

Mobilienkonto .. Zugang

Abschretbung Fuhrwerks konto. .

Abschreibung

Lithographiesteine⸗ u. Metallylattenkonto

ö 1302 9 12 7

100,0 Abschreibung 24142914 204 .

Sonderabschreibg. 4747

Driginallithogra⸗ phien, Entwürfe⸗ und Prägedessins⸗ 700 000 - ** 21 797 211 91 22 R . 190 Sonderabschreibg. 60 = Kassakonto: Barbestand . 195 20617 Lohnvorschüsse 764 75 Wechselkonto Effettenkonto .. Debitoren konto Assekuranzkonto: voraus bezahlte Prämien... Warenkonto ....

10 00 Abschreibung

Bilanzkonto am 31. Dezember 1914.

6 3 436 125 56 7ol 484 -

497 061

200 o .

bꝛo ooo -

15 969 92

17 ga4 6o 1 1598 od: 255 76

528446 11609328335 4175563 98 Gewinn. und Verlustkonte ver 1. Dezember E914.

66 z g ooo

345 000 199 473 23

817 209 324 850 15

Aktienkapitalkonto Obligations kento Reservefondskonto. Stiftungsfoadskonto Kreditorenkonto Konto der rück⸗ ständigen Pro⸗ visionen und Lohne Obligations zinsen konto Rückstellung Talonsteuer Gewinn · und Ver⸗ lustkonto ..

38 gas so 7 862 o 10 ooo - 193 2 o

für

Ts ss s

Soll · Gebäudekonto, Abschreibung Maschinenkonto, Abschreibung

Werkzeugkonto, Abschreibung Utensilienkonto, Abschreibung Mobilienkonto, Abschreibung Fuhrwerks konto, Abschreibung

Beleuchtungs⸗ und Kohlenkonto ... Provisions⸗- und Reisespesenkonto Handlungsunkostenkonto Reparaturenkonto

Steuernkonto

Zinsenkonto

Verluste an Debitoren

Bilanzkontoreingewinn

Vortrag aus vorigem Jahre Fabrilations konto. ...

Rheydt, den 31. Dezember 1914. Keller.

schaftskafse in Rheydt Rheydt, den 15. Februar 1915.

Hermann Schött

Elektrische Lichtananlagekonto, Abschreibung .... ö

Lithographiesteine⸗ und Metallplattenkonto, Abschreibung . Sonderabschreibung. Driginallithographien, Entwürfe. und Prägedessinskonto. Sonderabschreibung ..

. 4 383

21 695 33 55 229 53 3 290 40 3 835 46 139294 10 972 95 713 75 22 749 14 4747 79721 91 ; W900 28 38239 167 38311 197 258 85 15 1658 58 53 992 84 44 276 57 472719

301 838

511 179 53 193 722 10 1006740 94 36 931 55 969 808 42 1006740 04

J

Hermann Schött r ,,,, PPa.

Die in der Generalversammlung vom I5. Februar auf S o, festgesetzte Divi⸗ dende per 1914 ist von heute ab mit 4 50, per Aktie bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt ⸗Kersten Söhne, Elberfeld, Wiener, Leyy C Co. in Berlin W. 8, sowie bei unserer Gesell⸗ egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 zahlbar.

Kühne.

Actiengesellschaft.

188543 Hermann Schött, Actiengesellschaft, Rheydt.

Bei der Verlosung der nach dem Til⸗ gungsplan am 1. Juli 1916 zur Rückzahlung gelangenden 40 / Teilschuldverschrei bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

23 31 51 75 95 96 135 166 186 187 202 232 233 240 220 261 327 360 380 397 399 409 441 464 488 497 518 520 549 552 553.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. Juli 1916 à 103 bei unserer Kasse in Rheydt, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt ⸗Kersten K Söhne in Elber⸗ feld und Wiener, Leun Æ Co. in Berlin W. 8 gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1916 auf.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat der Kieler Bank.

——

Zu der am 885521 Freitag, den 5. März 19135, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel „Kagiserhof in Magdeburg, Kutscherstraße, stattfindenden

Generalversammlung

der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Hamburg

mit nachstehender Tagesordnung wird

hierdurch eingeladen:

1) ,,, und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das 16. Geschäftsjahr 1914 und Verteilung des Reingewinns. ;

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3) Ergänzungswahl von 3 Aufsichtsratès-⸗ mitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Robolsky, Schinke und Merseburg.

4) Umschreibung von Aktien.

Aken, den 16. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahris. Aktien · Gesellschaft. G. Placke. Voꝛrßttzender, Hamburg, Dovenfleth 40.

883749 . Viersener Ahtien Gesellschaft

für Spinnerei und Weberei.

Die nach 5 25 unseres Gesellschaftsver⸗ trages in diesem Jahre ab uhaltende ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Mittwoch, den 10. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Casino, Viersen, stati finden. . ; ü

Unter Hinweisung auf die S5 245 und 2 des Gesellichaftsverkrages laden wir zu der felben die Aktionäre unserer Gesellschaft mit dem Bemerken hierdurch ein, daß Ein⸗ trittskarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Ver—⸗ sammlung bestimmten Zeit in vor- genannten Lokalitäten in Empfang ge⸗ nommen werden können. J

Die gemäß S 26 des Gesellschaftsver⸗ trages vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien kann bis spätestens am . März 1918 außer bei unserer Gesellsschafts.˖ kasse auch bei den Bankhäusern⸗

Rheinisch ⸗Westfälische Disconto⸗

Gesellschaft A. G. in Viersen,

sss Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Aktiva.

Wechselbestãnde: Attienkapital 9 000 ooo -

a. Wechlel auf b.

Darlehne gegen Unterpfand Bestand an Effekten für den Beamtenunterstũtzungs⸗

anleihe)

Bestand an gestempelten Schecks... Debitoren zur auf Girokonto ꝛcFc... Kassenbestände, einschließlich Giroguthaben Reichsbank Neubau Oberwallstraße 3 —= 4 Bankgebäude straße 3 4 und Hinter der katholischen Kirche 2

Debet.

Bilanz am 31. Dezember 1914. Vassiva.

1350 000 1

28 491 737 09 1624 os n

129 741 40 z20 00σ 6

57 471 66 90 000 5789 829 97

* lz sl itz 8s Wechsel au eichs⸗ * t 1314 1867

bankpläãtze . 2 092 800

Reservefonds .

Kreditoren im Giro⸗ und Bantverlehr

Beamten ⸗Unterstũtzungs⸗ fonds

Dem Jahre 1915 zufallende Einnahmen

Baureserve

Noch zu berlchtigende Un⸗ kosten pro 1914. ...

Talonsteuerrũckstellung

Reingewinn

1548 466 85 485 750 205

Verrechnung 178700681

bei der

1s 240 8g Io 952 083 51 Oberwall⸗

2170 000

To T sd Gewinn⸗ und Verlustkonto.

41 642 840 49 Kredit.

Aachen, Cöln, Düsseldorf,

A Schaaffhausen'scher Bankverein A. G in Viersen, Cöln, Düfsfel⸗ dorf, Berlin,

Barmer Bank- Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in M. Gladbach.

Sal Oppenheim jr. & Cie. in

Cõöin,

Delbrüůck, Schickler & Co. in Berlin erfolgen. . .

Mit derselben Wirkung, wie die Aktien selbst, kann ein Depotschein der Reichs,; bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts durch

den Vorstand und Bericht des Auf— sichtsrats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914. . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

3) Festsetzung der Dividende.

) Bestimmung der Anzahl und Wahl

von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl von 3 Bevollmächtigten zur

Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1915.

Der Geschästsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 17. Februar 2. er. ab in unserem Geschästslokal der Spinnerei hier zur Einsicht der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf. ;

Viersen, den 16. Februar 19165.

Der Vorstand. Schrott. Wippenbeck.

88368 Deutsche⸗Cement⸗Industrie A. G.

Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend,

den 13. März 1915, Mittags

E22 Uhr, im Banthause der Herren

Bernhd. Loose C Co., Bremen, statt⸗ findenden Generalversammlung.

Tagesordnung .

1) Rechnungsablage und Bericht über

das Geschättsjahr 1914.

2) Beschlußfassung über die

verteilung. .

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. y

4) Neuwahl eines Aufsichts ratsmitglieds.

Aktionäre, welche an der Generalper—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien bis zum 9. März 1915

einschl. bei dem Bankhause Bernhd.

Loose * Co. in Bremen zu hinter— legen. (5 10 des Statut.)

Der Vorstand. Gohlke. F. Stief.

Gewinn⸗

88568) - Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages wird die ordentliche Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den EI. März E9iß, Mittags 1 Uhr, nach Berlin W. ins Hotel Ver Kaiserhof', Mohren⸗ straße 15, mit folgender Tagesordnung einberufen: . ) Geschäftsbericht über das Jahr 1913 14, 2) Vorlage und Beschlußfassung über den Rechnungeabschluß und die Bilanz sowie über die Gewinnverteilung und den Auszahlungstermin der Dividende, 3) Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und den Aufsichtsrat, 4) Aufsichtsratswahl, KJ wozu die Herren Aktionäre hiermit einge⸗ laden werden. Die Hinterlegung der Aktien und zjwar bis zum 8. März, Abends 6 Uhr kann außer bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen auch bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G., Magdeburg, Bank für Handel . Industrie, Berlin, ; Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis conto· Bank. Breslau, Wernigeröder Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank, Wer⸗ nigerode, und bei unserer Kasse in Siegersdorf erfolgen. , den 15. Februar 1915. Der Auffsichtsrat der

Siegersdorfer Merke vorm. Fried.

goffmann, Ahtiengefellschast. R. Keßler, Regierungsrat a. D.

Unkosten ab Gebühren der

Reingewinn welcher wie folgt verwendet wird: Tantieme an den Verwaltungerat, steuerpflichtig zu Lasten der Mit⸗ gr,, Dividende 6o½ des Aktienkapitals Reserviert pro 1915 sowie

rundung

nehmigt. D Nr. 4 festgesetzt. Kirche Nr. 2.

Vortrag aus dem Jahre 1913... Distontzinsen auf . Zinsen auf Lombard⸗ darlehne 2c. Diverse Einnahmen Ertrag der Bank⸗ gebaͤude .

4 972 678, 73 1I40 61820

1499603 Kontoinhaber

6 31 764, 9 32 50oo

540 000, zur Ab⸗

.

8 065.28

. Ss 3 Vorstehende Rechnungen wurden heute von unserer Generalversammlung ge⸗

Die Dividende sst demgemäß auf 6M 180 M für Dividendenschein Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse, Hinter der katholischen

Berlin, den 16. Februar 1915. Bank des Berliner Kassen⸗VTereins. Beseler. Schmortte. Stülpnagel. Glaeske.

888346

Bilanzkonto per 30. September E914.

.

Vorsitzender.

An Grundstückskonto

6 3

3 13 405 69

Aktiva. 535 000 3415 2 538 415 04 4415 2 13 400

. 1 8656 30 14455 50

- 66 20 200

199 59 400 900 81180 1180 13000 .

os 30 13 109 30 116830 DNTösõ -

5 264 93 TD J ; 264 986 ; T cd -= 11484 2 63 481 79

8 484 75 DT =

6 808 25 TI 7ᷓ 181 35 3 000 1500 Fi -

15 240 87 DMNõ 7 8240 57 43 625 95 1556 8 47976 75 2199 65 17 000 2114 80 1917450 2174 30 21 400

Gebãudekonto Zugang

Mh enihnng . Lagerfaß⸗ und Bottichkont Zugang

Abschrelbungg.

Mobilienkonto ... Abschreibung .....

Grundstũckskonto Schloßstraße Abschreibung

Grundstückskonto Königsbergerstraße .... Abschreibung ....

Elektr. An lagekonto Zugang

534 000

Abschreibung Maschinen⸗ und Gerätekonto Zugang

Abschreibung Versandgefäßekonto Zugang

130 oo 0 -

Abschreibung Fuhrwerkskonto Abgang

Abschreibung . Autokonto

Abschreibung Flaschenkonto

Zugang

Abschreibung Floschenbiereinrichtungs konto Zugang

Abschreibung Lastautokonto Zugang

Abschreibung Inventar⸗ und Utensilienkonto Zugang

21 447 15

338 70 2098183 192 495528 1663332

424 0800

Abschreibung Küblmaschinenkonto Kassa⸗ und Bankguthabenkonto Debitoren auch gegen Unterpfand Warenbestände

Aktienkonto

, , n. ;

Delkrederekonto.

Sypothekenkonto Schloßstraße

Yvpothekenverpfl. Schein konto

Sypothekenkonto Königsbergerstraße ; 3

Sybotheken verpfl · Scheinauslos- Konto für noch nicht vorgez. Scheine

Hypothekenvemrpfl. Sche noch zahlende Zinsen p. 30. 9. 14

Akzeptkonto ö

Kreditorenkonto

Tantiemekonto

Vortrag auf neue

für 183 03691 242 295 07 1 66h 44 5 600 B

Per Vortrag vom 1. Oktober 1913

22 9 72 2 ½ 1000,

bis 30. September 1914.

Debet.

n Handlungs. und Betriebsunkosten, Gebalt und Löhne, Abgaben, Brennmaterialien, Fuhrwesen, Brau⸗ steuer, Beleuchtung, Eisanschaffung ꝛc... ...

. k

Hvypothekenzinsenkonto.. ..

. Abschreibungen:

Gebãudekonto

Lagerfaß und Bottichkonto.. Mobilienkonto Grundstück Schloßstraße Grundstück Königsbergerstraße Elektrische Anlagekonro 41 Maschinen⸗ und Gerätekonto .. Versandgefãßekonto Fuhrwerkskonto Autokonto Flaschenkonto w Flaschenbiereinrichtungskonto .... Lafstautokonto Inventar⸗ und Utensilienkonto Dubꝛosenkonto Reingewinn Vortrag vom vorigen Jahre .. Derselbe verteilt sich wie folgt: Zum Reservefonds Vertragsmäßige Tantieme Vortrag auf neue Rechnung

Kredit.

Bierkonto . Nebenproduktenkonto Fuhrwerkskonto Lyck Miete

Feldkonto ..

Die Direktion. G. Buttner. Max Arndt.

Insterburg, den 14. Januar 1915.

Notars planmäßig durch das Loz gezogenen Nr. 477 454 à 6 1915 gekündigt. Be 1915 ab gegen Einlieferung der ausgelosten Anteilschein vom Fälligkeitstag ab laufenden Zinsscheinen und Tal S 100, Nennwert in unserem Geschä Creditanstalt, stönigsberg i.

Insterburg zur Ausjahlung gebracht. Insterburg, den 30. Januar 1915.

Die Direktion. G. Buttner.

6 962

5600 75

Böhmisches Brauhaus Akt. Ges. vorm. J. S. Bernecker. ; Der Aufsichts rat. Otto Eichelbaum. Eduard

Die vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz ist von geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Der Revisor: Albert Sirtus. . Die heute kurz vor Begina der Generalversammlung in Gegenwart eines

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1913

4 43 38

14 225

339 602 88 4050

2199 65 217450 120703 379718 99

35

44 41830

53 761434

348 15 166544 761434 * 409 905 52 651 35 383 912 82 15 445 40 1600 949595 S00

409 905 52

Rau. von mir

2

Onpothekenanteilscheine Nr. 245 500, werden hiermit zum 1. April

Diese Beträge werden lt. 57 der Bedingungen vom 1. Ayril e nebst den dazu gehörigen,

ons mit Se, 103, für je

Eulmsee, Gumbinnen, Kolberg, Langführ, Oliva, Tiegenhof,

Böhmisches Brauhaus Akt⸗Ges. vorm. J. Marx Arndt.

äftskontor oder bei der Norddeutschen Pr., Danzig, Posen, Stettin. Elbing, Thorn,

Zoppot und

H. Bernecker.

83355

Bilanz am 31. Dezember

Sclesische Blaudruckerei Altiengesellschaft Ioorm. J. G. Ihle), Greiffenberg i. Shhles.

1914.

———

Artiva. Grundstückkonto Gebäudekonto

Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung

Zugang

Elektr. Beleuchtungskonto Abschreibung

Formenkonto

Inventarkonto

Gespannkonto

Kassakonto

Wechselkonto

Bankguthaben

Debitorenkonto

Warenkonto: Vorrat an rohen, halbfertigen u. fertigen Waren

Betriebs materialkonto: . Vorrat an Chemtkalien und Materialien.

,,

Aktienkayitalkonto

Reservefondskonto

Dividendenkonto

Talon sieuerkonto

Gewinn- und Verlustkonto: k 2 4 Reingewinn pro 1914

TI Sv; DTV F

T. T 7 144179

M6 ö * 15 000

6 *

226 314 28 . 1826 85 221788 - 443039

51480

167 79063

179057 * 7121912

700 000 251014 205 2 000

Gewinn und Verluftkonto

vro 1914.

. Debet. Handlungsunkostenkonto Revaraturkonto⸗: Lohnkonto Abschreibungen Mortrag a 1918. 2 Reingewinn Hiervon: . ö 5 o/ zum Reservefonds lt. 5 28 der Satzungen. Vortrag auf neue Rechnung

An

Per Saldovortrag Warenkonto: Bruttogewinn

Greiffenberg i. Schles., im Januar 1915. Der Aufsichtdrat.

Giebelhausen.

übereinstimmend gefunden. Greiffenberg i. Schles., den 14. Januar 1916. Hans Letzel,

1 42408007

7 T

A6 . 37 058 38 2659 69 5 93571 6398 46 747611

ü 3 *

113 528 35

5 J

111 335 8

113 b28 35

219261 (

Der Vorstand. rt 3. Geprüft und mit den richtig und ordnung mäßig geführten Geschästsbüchern

vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau,