1915 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 188497

; 88378) n e e . m . Dampf ornhrennerei 16 3 ö. . j An Bettiebeunkostenkonto 165695 Per Saldovorttas 1313. ss s und Preßhhese Fabriken A. H. ; e lb er ,o. 1 . ; ö (vorm. Heinr. Helbing) ö. elkrederefonde konto 555 = amtlichen mit dem Be⸗ ö Reservefondskonto triebe der Aktiengesell⸗ 3 Wandshe k hamburg. 8 Jo de K 36 Sas, 32 1 341 82 schast zu fammen hangen. In der heutigen Generalpersammung Dividendenkonto den Geschäftszweigen u. sind die turn usn ä ig ausscheidenden Mit= 3b d Dividende de sonstigen Cinnabinen. A211 203 os alicder des Rif si ght gate e, gh 00... 13 0000 - Herr Heinrich Propfe, Hamburg, Saldoãbertrag auf neue Herr Direktor Adolph Nehls, Damburg, Rechnung)... 371723 wiedergewählt worden. ; 2 Neugewählt wurde Herr Direktor N. 212 79261 212792 61 Ollendorf, Berlin. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1914. assiva. 858361 . —— —— —— 1 n 38 e, Jg Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft An Patentkonto. .. 1— Per Aktienkapitalkonto .. 0 000 besteht jetzt aus nachverzeichneten Personen: Geschäftsinventarkonto 1— Reservefondskonto .. 337373 Gutsbesitzer Hans Thomas in Lautzschen, nee one,, 1— . Deltrederefondskonto. 5 000 - Vorsitzender, Automobilkonto .. 1— Hpothekenkonto ... 31750 Privatus Arthur Julius in Meißen, Maschinenkonto ... 1— . Anleihekonto .... 20075225 stellv. Vorsitzender, We rkzeugekonto. 1— . Diverse Kreditores.. 21 533657 Privatug Adolf Backofen in Meißen, Grundstückkonto Wil⸗ Divhidendenlonto Prlvatus Max Berthold in Blasewitz, hel nenn, 64 878 60 20 / Dividende de Gutsbesitzer Robert Bönisch in Görisch, Vorrãtel onto... 81 o660 76 MC 90 000. - .. 18 000 Gutsbesißer Moritz Döring in Burk⸗ Diverse Dehitores. 79 989111 , Gewinn⸗ und Verlust⸗ hardtswalde, Azetylen · Dissous · und kon lo Rittergutspächter Hugo Donath in Ortsgaswere .. 75 SS5 70 Saldoũbertrag auf Wendischbora, Kassenbestand.. 150336 neue Rechnung. 371723 Privatus Louis Hentschel in Fischer⸗ Wechselbestand ... 213005 gasse, , Gferten⸗ 5 910 Gutebesitzer Louis Klopfer in Schänitz, Bankguthaben. ... 86226330 Privatus August Peugert in Kreissa, 77s S8 77 T3 33 Geh. Oekonomierat Otto Steiger auf

Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats sind ausgeschieden. Neugewählt wurden: v. Heidenstam. Hamhurg, den 15. Februar 1915.

Hansealische Acethlen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. S. Traubel.

Dr. Rauert, Dr. Robinow, Direktor Westberg und

Leutewitz. Krögis, am 15. Februar 1915.

Ländlicher Vorschuß⸗ Verein zu Krögis. Der Vorstand. Dietrich.

83377 Dampf⸗Kornhrennerei und Preßhefe⸗Fabriken A. G. (vorm. Heinr. Helbing Wandsbek⸗Hamburg.

88373 ; . Bergmünnische Oank zu Freiberg. Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗

neralversammlung Dienstag, den 9. März 1915, Abends 7 Utzr,

Bilanz pro 30. Seytember 1914. in Freiberg im Restaurant „Oberhof',

mm 1. Stockwerk, wozu die Aktionäre unter

ö Aktiva. S 9 gS, 9 Hinweis auf § 7 Absatz 2 der Statuten

An Terrain konto: hierdurch eingeladen werden. Das Lokal

ö. Wandsbek und Hamburg⸗Repsoldstraße, Bilanzwert 108107844 wird um 6 Uhr geöffnet und Punkt 7 Uhr

Gebäude, Maschinen⸗, Inventar und Utensilien⸗ konto, Neuerwerbungen u. Neuanlagen, Bilanzwert

3 132 or o 8a Zugang pro 1913/14... 1 1652 838,72 ͤ

, 6 n 3b o Fi e 271 213 2 3 0065 007 dd,, 2 9601 Zugang pro 1913/1 .. . M 139365, z . 1663 24 554 - Abschreibung d 5 24 1 2272 11 327 Tiefbrunnenanlage, Bilanzwert ...... 1 Kassa⸗, Bank⸗, Postscheck . und Wechselkonto ... 99 703 05

Vorräte: a. Fabrikationzmateriallen ...... 1065 70632

b. Betriebsmaterlalln ...... 28 400 256 109410927

, ,,, I 56515

Steuersicherheits und Frachtendepotkonto . . ... 26 900

Beteiligungen J 129 200 Zpweiggeschüft Eimsbüttel, Bilanzwert ...... 400 77079 w 672 2 DT

w 21 001 13 380935166

2037 34257

Vassiva. ö

Per Aktienkapltalkonto, Bilanzwert .... ..... 1500 000 PVriorttätenobligationskonto !: (emittiert S6 2 600 000, , noch im Umlauf be=

2 1518 250

JJ,, 900

ö 15 528 75

Prioritätenobligationskonto II: ͤ

(emittiert S 500 000, —, noch im Umlauf be⸗

JJ / 446 000 dd i; ͤ 200 J 10327 50 w P 243 500 Diverse Kreditores:

d i. 417 021 85

b. Norddeutsche Spritwerke, Damburgg ... S691 273560

WJ 06 90M 0, 1 815 200 24 J 725 000 , , e 17115602 Spezlalreferpelont Bilanzwertt..... 250 000 Dividendenkonto, Rest aus 191011 . ...... dob Reingewinn:

vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914. 314 458 81

Gewinnvortrag vom vorigen Jahre...... 25 QI 235 340 480 96

7037 342 57 Gewinn und Verlustkonto pro 30. September 1914.

Debet. 3 43

An Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Gehälter, ; Reisespesen, Porti, Abgaben, Versicherungsprämien, Zinsen, Bantprovisionen, Tantiemen usw. . 341 163 64 Fabrikationsunkosten: Kohlen, Materialien, Löhne

nn e,, 763 .

wn en, J S9 876 25 *. rioritäteagio 2. 2 2 1 1 1 1 1. 1 . 5 1 5 . 1 1 4 00 ken 93 S6 25 Abschreibungen * 1 Ww * 6 1 8 2 1 2 * 2 8 16 . 1 306 232 05 Reingewinn: vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914. 31445881 Gewinnvortrag vom vorigen Jahre ...... 26 CQ 236 3404809 96 1384538414 Kredit.

Ver Gemini 26 021 25 Bruttogewinn aus sämtlichen mit dem Betriebe der Aktiengesellschaft zusammenhängenden Geschäfts⸗ zweigen und sonstigen Einnahmen. ...... 1818 862 89

III ss] 7

Wandsbek⸗Hamburg, den 30. September 1914. Für den Aufsichtsrat: Für den Vorstand: Adolf Sultan. TX. Peter. fund Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Buchern übereinstimmend gefunden. Wandsbek, den 29. Januar 1915.

geschlossen. Tages srdnung: 1) Vorlegung des geprüften Geschäfts⸗ berichts für 1914, Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die Teilnehmer an der Generalversamm⸗ lung haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktlen oder der über die Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskaffe, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Bescheinigung auszuweisen. Die . sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 liegen von jetzt ab an unserer Kassenstelle zur Einsicht⸗ nahme aus, woselbst auch der gedruckte Geschäftsbericht vom 4. März ab zur Ab⸗ holung bereit liegt. Freiberg, den 15. Februar 1915. Der Aufsichtsrat der Bergmäunischen Bank zu Freiberg. Hch. Dreßler, Vorsitzender.

(8359 . Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagmitz.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Sonntag, den ER. März er., Vormittags E11 Uhr, im Saale des „Felsenkellers in Leipzig⸗ Plagwigz statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Dieselben haben sich beim Eintritt in den Saal durch Eintrittskarten zu legitimieren. Die Präsenzliste wird bei Eröffnung der Versammlung geschlossen. Ta gesordnuna: I) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1914. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung, Antrag auf Geneh— migung der Jahresrechnung und Ent—

lastung des Vorstands und Auf⸗ sicht? rats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

4) Genehmigung der Uebertragung von

Aktien über je 500 .

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Gemeinde—⸗ vorstand a. D. Gustav Rammelt in Leipzig⸗Kleinzschocher und Lokalrichter Hermann Dreyer in Leipzig ⸗Plagwitz.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 12. d. Mes. der Rechtsanwalt, G-beimer Regierungsrat Robert Hacke löer⸗Köb binghoff in Berlin— Schöneberg, Badenschestr. J.

8364

hier hiesige

88565 Consum Verein Königshütte O / Aktien · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 16, der Gesellschaftsstatuten zu der am Montag, den 15. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäfis⸗ zimmer des Vorsitzenden des Aufsichtsrats stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammliung hiermit eingeladen.

Der Besitz von je 200 M Aktienkapital gewährt eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Seneralversammlung teilnehmen wollen oder deren Bevollmächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens bis zum 12. März d. J. entweder bei der Hauptkasse der Vereinigten Königs⸗ c Laurahüite Aktien⸗BGesellschaft, Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 50. oder bei der Kasse des Cousum -⸗Vereins in Königshütte O. S. gegen Empfang— nahme einer Legitimation zu hlnterlegen oder zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle zu bringen. Der Geschäftsbericht kann vom 1. März d. J. ab im Geschäftslokale des Consum— Vereins in Königshütte O. S. eingesehen werden.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung, S. Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl der Rechnungsprüfer für das

Jahr 1915.

Königshütte O. S., den 16. Februar

1915.

h

Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins Königshütte O / S., Attien · Geselichaft. di Biasi, Vorsitzender.

ö. . 3 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ * 21 ⸗. 9 * ö schaftsgenossenschaften. 88563] Terrain⸗Gesellschaft Ahrensburg Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht, Sitz Altona. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 8. März R9ER5, Abends 8 Uhr, in Lloyds Hotel, Hamburg, Spitalerstraße 15.

Tagesordnung: Bewilligung eines weiteren Nachschusses für das Jahr 1915. Der Aufsichts rat.

85546! Erfurter Spar⸗ & Bau⸗Verein

e. G. m. b. H.

Ordentliche Generalnersammlung Sonnabend, den 27. Februar d. J., Abend 8 Uhr, im Vereinssaale, Karlstraße 6. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschästsberlchts für 1914.

2) Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl von 5 Aussichtsratsmit⸗ gliedern.

5) Verschiedenes.

Die Bilanz sowie die

2

K Gewinn und Verlustrechnung ist bei dem Genossenschafts⸗ kassierer Herrn Herrmann, Luisenstraße 22, einzusehen.

berichts werden in der Generalrersammlung verteilt. Erfurt, 19. Februar 1915.

In die Liste der bei dem Kammer⸗

unter Nr. 412 eingetragen:

Berlin. den 13. Februar 1915. Der Präsident des Kam mergerichis.

Betanutmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rempe t ist heute in die Liste der bei dem f Königlichen Amtsgericht

Drucke xemplare des Geschäfts⸗ Aa.

Zinsen der Louis D. Familienstiftung

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

ss564] Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 24. Marz 1915, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft hierselbst, Grindelallee Nr. 33, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage des Jahreaberichts und Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1914. II. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Anträge der Verwaltung und von Mitgliedern; Sonstiges.

Stimmberechtigt sind diejenigen Mit- glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bis Mittags 12 Uhr be⸗ händigt sind.

Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied höchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie spätestens am Tage vor der General versammlung bis Mittags Ez Uhr bei ihr eintreffen.

Samburg, den 16. Februar 1915.

Norddentsche Vieh Versicherungs- Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu vJHamburg.

Die Direktion. Jentsch.

88545 Verein Erholungshaus für Heim⸗ arbeiterinnen ( Ernst Böhme Stif⸗ tung) eingetragener Verein zu Berlin. Mitgliederversammlung: Montag. den S. März 1915. Vormititags ET Uhr, in der Wohnung Ihrer Exzellen; Frau Oberbürgermeister Wer⸗ muth, Berlin Cr, Klosterstr. 41. 1) Jahres⸗ bericht; 2) Kassenbericht, 3) Entlastung des Schatzmeisters, 4) Fesistellung des Haushaltsplanes, 5) Wabl zweier Rech⸗ nungsprüferinnen, 6) Verschiedenes. J. A.: Pastor Lic. Mumm, M. d. R. S57551 The Asiatice KEanking and Trading Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. Die Geselllchast ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Max Cudell, Berlin, Müllerstr. 173.

87210

Die Maschinengesellschaft 8. Schüler E Sudloff, G. m. b. H. in Cassel ist durch Gesellschaftsbeschluß aufgelöft. Etwaige Gläubiger wollen sich bei der Unterzeichneten melden. . Maschinengeselischaft G. Schüler

& Ludloff G. m. b. H.

18773

s7730 Aufforderung.

Die Gläubiger der Frankfurter Wohnungs⸗ Einrichtungshaus Simon & Eie. G. m. b. S. in Frankfurt Main werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unterzeichneten

innerhalb 2 Monate einzureichen.

Frankfurter Wohuungs⸗ Einrichtungshaus Simon R Cie. G. m. b. S. in Liquid. in Frankfurt a. Main.

* 22 & s * 4 ée. J

) Niederlussung zc. von is 655) ö ke, 6 1 ; ug , . Von Die Gläubiger der unterjzeichreten techtsanwälten. Firma werden hlerdurch aufgefordert, sich

zu melden, da die Firma in Liquidation getreten ist. straße 28, 2. Febr. 1915.

Lauster C Bungarten G. m. b. H.

Cöln Ehrenfeld, Licht⸗

in Liquidation. Der Liquidator: Rosemeyer.

88345

Am 13. April d. Jꝛ. kommen die . Jaff e schen wiederum zur Ver⸗ Als Verwalter dieser Stistung

wir bedürftige Verwandte des

eilung. ordern

e ö. en zuge⸗ Stifters zur schleunigen Einreichung lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. von Meldungen hiermit auf.

Paderkorn, den 11. Februgr 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen, den 13. Februar 1915. Der Magistrat.

haben ihre Aktien oder an deren Stelle die für hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden, Notaren oder Banken ausge⸗ stellten Depositenscheine füuf Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens am 8. März er., in unserem Geschäftslokale nach 3 16 des Gesell⸗ schaftspertrages niederzulegen und dafür Eintrittekarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 20. Februgr er. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktioräre aus, und können solche daselbst auch Druckstücke abholen lassen.

Leipzig⸗Plagwitz, am 14. Februar hlö. Leipziger Vereinsbank.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

der am

Sonnabend, den 20. Februar cr., Vormittags 11 Mhr,

. im Hotel Altstädter Hof, hier, Neuer Markt 8 12,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Die Tagesordnung lautet:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontés per 31.

8547] Preußische Grundftiicks⸗Gesellschaft m. b. S.

Gemäß 5 11 der Statuten lade ich hiermit die Herren Anteilbesitzer zu

zember 1914.

3) Wahl des Verwaltungsrats. 4) Allgemeines. Berlin, den 16. Februar 1915.

C. Reißmann, Vors. Baum. Steche.

De⸗

2) Gatlastung des Geschäftsführers und des Verwaltungsrats.

Der Geschäftsführer: Rudolph Ehrlich.

getragen:

RBerlin.

zum Deut 23 40.

Vierte Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

liche Expedition des

kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗= Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k Selbstabholer auch durch die König

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

für das Deutsche Reich. Gm. 0)

z Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. altenen Einheitszeile 30 „.

Das Zentral -Handelsregister für da Bezugspreis beträg J fũr Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp

Berlin, Mittwoch, den 7. Februar

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel

1915.

ilbelmstraße 32, bezogen werden. ü /

.

. Handelsregister.

Bad- Vauheim. 859] Bekanntmachung. J. In unserem Handelsregister Abt. A

wurde deute bei der Firma Hotel Augusta Viktoria Jean Peter Aletter in Bad

Rauheim eingetragen: Dem Divlom⸗ ingenieur Adolf Weniger und Hotelier Richard Aletter, beide in Bad⸗Nauheim, sst Gesamtprokura erteilt.

IJ In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Kaufhaus Emil Fränkel in Bad⸗Nauheim ein⸗

I Die Firn ist geändert in: Kauf haus Emil Frankel (Das Haus der Moden)

2 Der Ehefrau Emil Fränkel. Alice geb. Lepy, in Bad⸗Nauheim ist Prokura

teilt. rl ad. Nauheim, den 9. Februar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachung. 88512 Im hiesigen Handelgregtster Abt. A Ni. 102 ist heute eingetragen die Firma Bergisches Kaufhaus Keller u. Co. mit Sitz zu Bens verg. Persönlich haftender Gesellschafier ist Johann Keller, Kauf . mann zu Bensberg. . Kommanditgesellschaft seit dem 1. De⸗ zember 1914 mit 3 Kommanditisten. Bensberg, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

88445 Handelsregister ist am 10. Februar 1915 eingetragen worden: Nr. 43 344. Deutscher Kunstfilm⸗ Vertrieb Susanna Koepp in Berlin. Inhaberin: Fräulein Susannag Koepp in

In unser

Berlin⸗Wilmersdorf. Ar; 43345. Wilmersdorf. Gelöscht die Firmen: Auel Rademacher C Behrndt in Rr. 38 666. Kaufhaus Kahn Sieg⸗ Berlin. Offene ndelsgesellschaft, fried Kahn in Charlottenburg.

welche am 1. Januar 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: I) George Auel, Tisc . —— Ferlin. 2) Ernst Rade⸗ macher, Tischler in Berlin. 3) August Behrndt, Tischler in Berlin. Nr. 45 6. Sally Goldberg in Berlin. In⸗ haber: Sally Goldberg, Konfektions⸗ schneider in Berlin. Nr. 43 347. Berthold Hanke in Berlin. Inhaber: Berthold Hanke, Kaufmann in Berlin. Nr. 43 343. Paul Ed. Hoffmann in Berlin. Inhaber: Paul Eduard Hoffmann, Fabrikant in Berlin. Rr. 43 319. Hopfmüller Tobias in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Christof Hopf⸗ üller, Tapezierermeister in Berlin— edenau, 2) Otto Tobias, Tapezierer⸗ meister in Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Nr. 435 350. Fritz Beckmann Kohlen, Briket X Koks engros in Berlin— Wilmersdorf. Inhaber: Fritz Beck⸗ mann, Kaufmann, in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 43 351. Bertha Casper in Berlin. Inhaberin: Bertha Casper

in Berlin. Bei Nr. 395 C. Ash C Forderungen und Verbinzlichkeiten ist Sons in Berlin: Durch Anordnung beim Erwerbe des Geschäfts durch den des Ministers für Handel und Gewerbe Kaufmann Hermann Sachse ausge⸗ vom 5. Januar 1915 ist das Unternehmen sschlossen. Bei r. 35 981 soffene zwangsweife unter Verwaltung gestellt. Handelsgesellschaft TJ. Moritz Rosen⸗ Der Direktor Max Uhlemann zu Char- thal in Berlin): Georg Rosenthal ist sottendurg ist zum Verwalter bestellt. aus den Gesellschaft ausgeschieden. Zur

Die Befugnisse der Prokuristen Georg Parlasca, Charlottenburg, Armand Crahé, Berlin, und Wilhelm Görner, Wien, ruhen während der Dauer der Verwaltung des Unternehmens. Bei Nr. 4208 Paul Bischoff Co. in Berlin: Inhaber setzt: Frau Fanny Bernstein, geb. Wunderlich, in Berlin. Dem Alfred Bernftein in Berlin ist Prokura erteilt. Der Uebergeng der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Fanny Bernstein ausgeschlossen. Bei Nr. 7794 G. E. Handmann in Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Frida Felsch, geb. Marchot, in Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Felsch ausgeschlossen. Bei Nr. 16 469 Friedr. Daniel C Eo. in Berlin: Sitz jetzt: Charlottenburg. Nr. 21 768 Egyptian Cigarette Com⸗ pany J. C X. Przedecki in Berlin: Die Firma ist in Egyptische retten Kompagnie J. decki geändert

ist alleiniger Inhaber. C Krummnow in Berlin:

herige Gesellschafter Felix D Ulleiniger Inhaber.

Bei

Ziga⸗ G L. Prze⸗ Der bisherige Gesell⸗ schafter Kommerzienrat Ludwig Przedecki . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 22 291 Delang Der bis⸗

elang ist Die Gesellschaft ist

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

ö Hen Te . or begründeten Forderungen und Ver⸗

bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ges s durch den Uhrmacher Artur

Grüger ausgeschlossen. Bei Nr. 30372 Bernhard Bloch und Ce. Kamm u. Celluloid Haarschmuck⸗ Fabrik in Berlin⸗Britz: Die Firma lautet jetzt: Bernhard Bloch und Ce. Celluloid⸗

warenfabrik. Inhaber: Bernhard Bloch, Kaufmann, in Berlin⸗-Britz. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Berliner

ist erloschen. Bei Nr. 31 875 Hontscha C Wodrich in Berlin⸗Weißensee:

Die Firma lautet jetzt: Heinrich Hontscha. Bei Nt. 33 726. Kasiske C Co. in Berlin⸗Pankow: Der Liquidator Maurermeister Matthes Sabbelat ist durch Tod schieder An seiner Stelle ist der l Herbert Eger zu Berlin⸗Pankow Liqui⸗ dator geworden. Bei Nr. 37 851 Magasin pour Cavalier's Benns

D

Foß in Berlin: Die Firma ist ge⸗

andert in Deutsche Flagge Benno Foß. Bei Nr. 40061 Johannes Baum Verlag in Berlin-Schöne⸗ berg: Dem Hermann Ehbock in Berlin⸗ Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei

Nr. 40400 Otto Hebron in Berlin: Die Prokura des Willy Oder ist erloschen. Bei Nr. 40 662 August Fähnrich u. Co. in Neukölln: Der Pianoforte⸗ fabrikant August Fähnrich ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 41340 Carl Ludwig Hamann in Berlin⸗ Wilmersdorf: jetzt: Paul Haut, Juwelier und Uhrmacher, in Berlin⸗

enhaber

Nr. 40 7335. Dampfwäscherei Senta Emil Donn in Berlin. Nr. 41 733. Cigarettenfabrik „Szekuls“ Dr. Ludwig Szendroi in Charlottenburg. Berlin, den 10. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister 838444 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein— gefragen worden: Bei Nr. 43 338 Firma Nobin“ Seifen Werk Paul Nobis in Berlin): Inhaber jetzt: Frau Marie Heyn, geb. Kröchert, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf. Der Uebergang der in dem Be⸗

h 3 6 e s win neon Tardo⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

Erwerbe des

Seiler in

Berlin): Gesellschaft ist aufgelöst. Firmeninhaber ist jetzt, Hermann Sachse, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

——

9 * d Frau Ro⸗ und Her⸗

Vertretung der Gesellschaft s salie Rosenthal, geb. La ; mann Rosenthal, und zwar ein jeder selbständig, ermächtigt. Wi Nr. 33 2533 offene Handelsgesellsckaft Rothholz Berliner in Berlin): Dem Martin Rothholz zu Czempin und Frau Dr. Wanda Finkel, geb. Rothholz, zu Berlin ist je Einzelprokura erteilt. = Berlin, den 11. Februar 1915. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 1884421

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 13596. Militär⸗Effek⸗ ten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Militäreffekten und Lederaxti⸗ keln. Stammkapital: 20 990. 6. Ge⸗ schäftsführen: Kaufmann Arthur Gold— schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Paul Elkan in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1915 abge— schloffen. Die Gesellschaft, wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertre⸗ ten; auch wenn mehr als zwei Geschäfts⸗ führer bestellt sind, genügen fur Vertre⸗ tung zwei Geschäftsführer; solange Kauf⸗

ist, erfolgt die Vertretung durch ihn und einen anderen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ che Bekanntmachungen der Gesellschaf folgen durch den Deutschen Reichs

ꝛ207Mο. 1

Seel meyer, Gesellschaft mit schränkter Haftung: Ingenieur Ser⸗ ma Seelmeyer ist ni

schäftsführer. Bei Nr. 28344 Société viticole franco allemande Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 26. Ja— nuar 1915 ist die Firma geändert in Weingroßhandlung Max Pasch Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 4119 die Porzellan⸗ und Glashandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 11514 Nollendorfplatz 9 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

Liquidation beendet. Bei Nr. 9284 Industriestätte Bismarckhöhe Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Adolf Schloesser in Charlottenburg. Bei Nr. 9863 Kaiserdamm 103 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: t Hans Hauff ist nicht mehr Geschäfts— führer. Rentier Martin Hecht in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 11799 Mirador Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Otto Dziekan in Breslau. Bei Nr. 12320 Pharma—⸗ zeutische Seifen Industrie Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 22. Dezember 1914 ist das

Mark auf 35 000 M erhöht worden. Berlin, den 12. Februar 1915 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

KEerlin. 88443 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13593. Ameriea Import Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des austausches durch Einfuhr und Aus— wischen Deutschland und den Ver⸗ ten Staaten sowie der kommissions⸗ Ankauf und Verkauf von Waren aller Art von den Vereinigten Staaten von Amerika nach Deutschland und von Deutschland nach den Vereinigten Staaten. Das Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer sind: Alfred Bondy, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Hugo Placzek, Kaufmann, Charlottenburg, Gustar Schwab, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, und Max Zucker, Kaufmann, Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung., Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt, die Ver— tretung durch je zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 594. Atlanta⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung, der Verkauf und die Ver⸗ mietung elektrotechnischer und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt I30 006 A6. Geschäftsführer sind: Carl Steinhardt, Kaufmann, Charlottenburg, und Paul Nobis, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Dem Sigismund Davis in Benlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1914. 29. Ja⸗ nuar, 8. Februar 1915 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Zeit his 31. De⸗ zember 1924 errichtet. Sollte das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr einen Verlust aufweisen, so ist jeder der Gesellschafter befugt, binnen sechs Wochen, nachdem er von dem Ergebnis des Geschäftsjahres Kenntnis erhalten hat, auf Liquidation der Gesellschaft anzu⸗ tragen. Dasselbe Recht soll jedem der Gesellschafter zustehen, wenn in einem späteren Geschäftsjahr nicht eine. Divi⸗ dende von 15 33 auf die Stammeinlagen zur Verteilung gelangt. Sind mehrere

wei se

Geschäftsführer bestellt, so, erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

mann Arthur Goldschmidt Geschäftsführer

des Unt R

. 6 J. G. X. 8 e

nicht mehr Ge⸗

ter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die sei

: ; Architekt,

Stammkapital um 10000

Greiling Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand gelöst

Die Fortführung

. n Rn 3st - ehmens ut:

8

Schlächtereibetriebes und die Grundstücken. Das

Ge⸗

Frau Schlächtermeister geb. Friedel, in Berlin. ist eine Gesellschaft mit r Haftung. Der Gesellschafts am 25. Januar 1915 e Als nicht eingetragen wird ver⸗ öf Auf das Stammkapital wer⸗ den in die Gesellschaft eingebracht von de Gesellschaftern Leopold Greiling, Alber Henning und Julius Baumgart folg Sacheinlagen: Schlächtermeister Greiling bringt seinen unter dem Na

Greiling, Berlin, Kottk 18“, bestehenden Schlächterei , und zwar: Inventar und M im Betrage von 10 000 M6, ein W lager im Betrage von 10 000 6, ferner überträgt er der zu gründenden Gesellschaft

ö die Nutznieß

SS gold LFI

*

s.

383 An X Nr. 2054, 4. X a 2 e. Band 3 Nr. 2056 auf die Dauer von 25 Diese Einlage wird von der G t 18 000 AS angenom⸗

mtwert von 38 000 (M6

so „olle CS dessen volle

men.

—tammein Q 111111118 111

age in 3.

in die Gesellschaft ein. Damit ist dessen volle Stammeinlage von 9000 ½ gedeckt, Mankermeister Julius Baumgart, leistet eine k Stammeinlage von 10 100 6. Zur

em Namen „Leopold Greiling“ ;

De üg dieser Einlage bringt ey eine Sypkthek in gleicher Höhe, welche hinter der ersten Stelle auf dem Grundstück Weißensee, Charlottenburgerstraße 58, im Grundbuche von Weißensee Band 8 Blatt 211 eingetragen ist, ein. Bei Nr. 2141 A. J. Becker C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Die Vertretungsbefugnis des Rechts⸗ anwalts Theodor Froelich ist beendet. Bei Nr. 39609 Berliner Benzin⸗ Werke mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Fischer in Berlin⸗ Wilmersdorf ist noch zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 4447 Dr. med. H. Schröder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Preuß ist nicht mehr Liquidator. Kaus⸗ mann Carl Runge in Berlin-Steglitz ist zum Liquidaton bestellt. Bei Nr. 4670 Chemische Werke Kirchhoff . Nei—

rath Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Kaethe Neirath,

geb. Gottheimer, in Berlin⸗Schöneberg ist Einzesprokura erteilt. Durch den Be⸗ schluß vom 10. Februar 1915 ist 5 9 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Bei Nr. 9030 Grundstückshandelsgesell⸗ schaft Berlin und Vororte Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗ mäß dem Beschluß vom 13. Januar 1915 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens Erwerb, Verweitung und Verwaltung von Grundstücken in Berlin und Vor—⸗ orten. Durch die Beschlüsse vom 13. Ja⸗ nuar und 1. Februar 1915 hat der Ge⸗ sellschaftsvertrag eine neue Fassung er—⸗ halten, insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens, die Vertretungsbefug⸗ nis und die Berufung der Gesellschafter⸗

versammlungen neu geregelt. Hinsichtlich der Vertretungsbefugnis ist bestimmt:

Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer, sie wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku—

risten vertreten. Bei Nr. 10197 Herr⸗ schaft Ponoschau und Sorows ki Grundstücksgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 16. Januar 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach der Oberförsterei Patoka bei Schierokau Kreis Lublinitz derlegt. Bei Nr. 10 878 Deutsche Handelsgesellschaft für Volkswohl⸗ fahrt und Gesundheitspflege mit beschränkter Haftung: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Bei Nr. 11633 H. Echtermeyer

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. Januar 1915 ist 5 7 des Gesell⸗

schafts vertrages wegen der Veräußerung bon Geschäftsanteilen und von Teilen solcher abgeändert worden. Bei Nr, 2 196 Deutsch Australisches Handels

30. zer 1914.

Try 2

ter Haftung: Die Gesellscha auf durch Gesellschaft vom D n

n u 1

bel m . 1n n , CIII bEPIIELꝑLEILIL L enen. Bei Nr. 13 493 Deutsch Oesterrei⸗ chische Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Berlin ist

ö.

nl J 1 ul

Berlin, den 12. Februar Königliches Amtsgeri

Rreslau. 88477 In unser Handelsregister Abteilung 3 Nr 4703 ist bet der Kommanditgesellschaft Gebrüder Jenkner in Ligu. hier heute eingetragen worden: ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 884781 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 246 ist bei der Breslauer Sand⸗ und Kies⸗Baggerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute ein getragen worden: An Stelle des Fuhr⸗ werks. und Hausbesitzers Josef Jonas ist der Kaufmann Oskar Vogt zu Breslau zum Geschäfte führer bestellt. Vöreslau, den 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Brieg, Bz. Hreslau. 884791 Im Handelsregister A ist bei Nr 270 die offene Handelsgesellschaft Sikora K Co., Brieg, heute gelöscht worden. Amtegericht Brieg, 10. 2. 15.

Cxefeld. ö 1884481 In das hiesige Handelsregister ist heute

eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ gesellschast Schröer . Peichten in

Liquidation in Crefeld: Die Liqui- ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Erefeld. den 8. Februar 1915. Königliches Amtagericht

Dortmund. . 88481 In unser Handelsreglster Abteilung & ist heute unter Nummer 2333 die offene Handelsgesellschaft „Fas X Samuel“ in Dortmund eingetragen. .

Als Gesellichafter sind vermerkt: I) Kauf⸗ mann Willy Fas, 2) Ingenieur Josef Samuel, beide zu Dortmund.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Dortmund, den 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 884821

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 457 ein⸗ getragenen Firma „Juternationale Industriegas-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Dortmund, den 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 884831 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 335 einge— tragenen Firma: „Heinrich Kruse jun.“ zu Dortmund folgendes eingetragen. Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf den Anstreichermeister Carl Schulte zu Dortmund übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Dortmund, den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

res den. ; 84491

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: .

1) auf Blatt 12937, betr. die offene Handelsgeselllchaftt Stephanides E Miller in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Peter Miller ist erloschen.

2) auf Blatt 13 861: Die Firma Johannes Th. Miller. Orientalische Blättertabake in Dresden: Der Kauf⸗ mann Johannes Theodor Miller in Dresden ist Inhaber. .

3) auf Blatt 10215, betr. die Firma Richard Jahr Trockenylattenfabrik in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Danneberg in Dresden.

4) auf Blatt 11 385, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Hanke Æ Co. in Dresden: Nach Beendigung der Liqui- dation ist die Firma erloschen.

Dresden, den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Aoteilung III. Egeln. 88451

In das Handelsregister A ist bei der Firma August Wachsmuth in Schneid⸗ lingen ( 171) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Egeln, den 109. Februar 1916.

Reichsanzeiger. Ni. 13 595. Leopold

Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗

Königliches Amtsgericht.

ö