tragen we . is gen worden: Hegemeister Theodor Sarpe,
daß an Stelle der
Egeln In das Hand 1884 s Hand ; ö 450110 . H 3 ist heute 9 8 Die Firma lautet . ö muth und 2 chaft in Firma W raetz Aug. S et nun: Lub wi 4. eingetr⸗ 6 in 3 Philip y me chmidts Nachf. * folgen durch den Deutsch a haftende G 9 6 Deffauer, vormals . e, n. ttschen Reichs ⸗ Persönlich haftend e be. e „i 2 a . t Ee ĩ * ẽ n, . August u , 1 3) , Firma , . 2 . India ö gen (een after g, fenen nn 95 A ner en und ; n N eckmann⸗⸗ — Du nina 1 . Böh Böhm, b. Glas⸗ 2 2) August Vinc Eitelgörg 9 der 2 TR Nunmehriger Fürth rg Agency, Zweigni Cam- D öhm, beid leute zu? gust Vi nn 1 n . . 82 6 * ie . 6 i zu Metz. neent, . , , n. ö, is , ,. , ze, , , d, e, ar, ee gen nr n den, egonnen at am 1. Januar 1914 Fürtz. den 13. F n sank of India ere d. sellschaft ist Et. Zur Vertretun esellschaft hat am okura erteilt. D Beheim⸗Schwarzbach in Herli 1914 als auf Rechnun d . ; Februar 1915 Chi ; Australi ;. chaft ist jede g der Ge⸗ x at am 1. Die Vorslandsimitglt erlin zum gefüh ;. nung der Gesellschaft S Egeln. d Kgl. Amtsgerich e. imza, zu Londo a W selbitandi r der beiden Gesellf gönnen. Januar 155 Ke sandsmitglied bestellt ist. A geführt angesehen wird aft] Schönebeck, Fra den 19 Fehr ö t Registergeri In Gemöäßheit 19 ; ndig ermächtigt esellschafter 3) P„Iö5 be— Myalowitz, 20 1 st. Amtsgericht Der Gesellf . Vualfert in S Frau Ida Kniep, geb pfli Königlich uar 1915. Gel — gericht. B ö emäßheit der Verord lmen 9ů. r 2 In Band 175 Nr. 7 30. 1. 1915. * esellschafter Reinhold gielblos 2 sert, in Schönebeck als J . 4 icht eingetragen es Amtsgeri senkirche zundesrats bom 22. O erordnung des au, den 13. Feb mäß A ; Nr. 736 G ; * — —— bringt als Sacheinl . ielblock Firma einget ls Inhaberin der aus d RVors⸗ J Hunr sregister A D 188486 cartin Opitz gerichtsseiti 14 ist zogl. S. Amtsgerich 22. Oktobe kanntmachun . In Handels ) 4 188520] * eil an dem vorerwähnt inen Schönebeck, den 3 standẽ mitglieder Hoff sgeschiedenen Vor⸗ Großköt In das 5 . 188 Amts ĩ es Königlich treter d ö . ; sseitig zum V HK g. S. Amtegericht. 3. Bi der 1914 ist 4 9 dom an elsregister ist bei d . unte d 941 ahn en Unternehmen 994 * en 3. Februar 1915 — diidd =; Odoss mann und ö, , 146 . ner August Rose d — ; . 484 mtsgerichts zu Gels en ĩ er hiesigen = 66 er⸗Kesel, O. s Bücherreb 5 st der vereidi Neunki er Firma r denselben Bedi , Königliches Amt . Schriftsetzer Adolf Hart nd Loren die Heinrich Sander, sämtli e und Müller Amtsgerichts E register des Kö Bei d zu Gelsenkir . , Zweigniederlass nn, . Hücherrevisor Richard H ereidigte rcher Cognac · D 8 : Bedingungen ein. D gliches Amtegericht Scrlftletze Azol Hartmann un Heinrich San zet, sämtlich in ü mis s Effen ist 6. niglichen er unter Nr. 9 chen. tellt worden erlassung In unse 88447 Poststraße 23 ard Heuser zu Meg b. H. zu N Destillerie G. m esamtwert der von Schmi r st . Schul, beide in Cotth tann und Karl sind als w din oppenbrũgge eingetragen zu A R st am 8. Februar 1915 Firma: Ale Nr. 944 eingetragen Während . unt ser Handelsregister A . 7 Aufsick ze 23, zum Vertreter fü al. Metz, 4 eunkirchen heute einget -m. block geleistet 2 zmidt und Kiel⸗ aren hagen. * wählt n belde in Cottbus, als solche ge 1. 15 Stell rireter fär die Vorst gge⸗ T r. 1996, b 18190 * zander C C nen i end der Dauer der ; er Nr. 144 ‚. ist bei der ssicht gestellte Fi ter für die unter Die Vertretungsb igelragen: isteten Einlagen wird f In uns h. 88474 ählt sind. solch? ge⸗ mitglie ser Vollm ier die Vorstandẽ⸗ Faraday Wert betr. die Firma rchen (Inhaber: K o. in Geisen,. zt die Befugnis er Vertretung Stani eingetrage e der Drucka F rms, Lothringer sst beendi gsbefugnis des Liquidat sammen 12 000 festgesetzt ird auf zu Gl e Dandelsregister ist Coitb ,, Falke, Groß Köhnen,. E rte Essen Ruhr. E Alexander, J er: Kaufleute gestellte ugnis der Leiter und s slaus Strzipciyt᷑ genen Jirma G. nstalt, Verlag uns hringer ist beendigt und die Fi atorg l m gfmw ine festgesetzt. Firma Ernst C sster ist heute zur ttbus, den 12. Februar 191 kötner Fr. Renschbause ,, , ien, Effen: ; ihr. Emil aner, Friedrich Jakob Iten zu Rechtsh und An⸗ heute e zipezyk in Ka 8. m. b. H.“ g und Dr . ; ; Firma erloschen. Frau Alwine Christ, ge ͤ ords in Stav⸗ KXönigli ; 1 1919. ben ae, end Vollmoct en, beide in Koppen= in „Emil n,. Firma ö geandert rn e ber n m, beide zu k für die , n . udrzin ) Im . . t r n cterei 2 Saar, den 6. Februar e. , an ß ö e Die Firma ift . Demmi , i e a , . Friedris Side in 2 — n is . L eéxa X 2 1 T 5 z 35 * 3 egi Mo 2 eir z ; 3 Sacheinle 2 a 2 J. . . n. ; — = nau ; 2 auer x 5 2 6. Falkenstein, vogtl ö 1h e , , . 12. . 9 Prokura . Pohl in w . . Nr. Konlgliches Amtegericht. 9 P age e n n, ,. 1915. ö In das Genossenschaftsreglst 88384 2 im Kriege in * Jr Auf B 56 . 8845 D 85heri . Peters om. Ge 3er den 30. . ff. Die Firma is ; ven zu . ö , ,,, mplatten = 4815 riogliches Amnisger . ei der lä? 6. ftsreglster ist beute ahit. orstand ge⸗ heute , Zac J. Gesellschafter Kaufmann ,,,, ist . ö ae . ; ist von Amts megen 3 r 6 89466 3 ß ö. * . a. K 83525 . e , ere, m, ,. Februar 191 Fuchs Co. i r Firma? Gustav alletniger Lrxander zu Gelsenkirche Darwin . Kũuůstri — 89 ** Netz, den 11. Feh . h ze eing ele er eilung A ist 43 attenzaun .... 481 592 as hie lige Sandelsregister 23 Sen offen 2 eingetragene Königliches Amts 2 ) — ö ; 3 . n ist C Mil ; M. 4) In Band Februar 1915 eute eingetragen word ? ist zerlegbare und ö 253 592 heute bei d Fi nnr A ist ꝛ schaft mit beschräntt . glich Amtsgericht. worden in Ellefeld eingetr D Inhaber der Firm Gey 2. ner. Di T 8 8 . and 1IV Nr. 8& ö W orden, daß die F d fest verbun⸗ * er Firma Gebrũd pflicht rüntter SHaft⸗ 2 ĩ agen ie Gesellschaft is . eye erteilte Pr Die an F. A. ber das Handelsregi 188461] registers bei r. 82 des Fi a2. Woldemar Kl . Firmen dene Bauplatte offene d ebrãder Lovisa zu Grammentin ei ft · Landshat. Bert Falkenstei aft ist aufgetöst Emil Prokura sst erloschen. bei d j elsregister Abteil 1166 s bei der Fi Firmen⸗ Ki uge Nr. 35, b. E . atte . 580 707 e andelõgesellschaft St. In ia, worden, daß entin eingetragen 8 ekanntmach 8829 ; in, den 13. F Gem . Jeand'henr. P erleschen. er Firma Selmuth eilung A ist Souvre An Firm „Ware Kirchner Paul Wistuba' b. Er ust 5 Verbots und Bezei 580 707 mit Zweigniederlass ĩ Ingbert . aß nach der neuen Sat gettagen Fintrag im Genoff 1achung. 88393 Königlich 13. Februar 1915 ünd, Eitel an Frau Sofie B; Prokura ist ertei (Nr. 33 d nuth Marx in Küs an,, Inhaber Al nhaus Nr. I3, beide i ba's Nachfol tafel Mus Kunststei ezeichnungs⸗ ; lederlassung in Friedrichs 15. Ropember I514 euen Satzung vom intrag im Genossenschaftsregif es Amtsgeri ö Im hi -. . 8845 6 ** Frau Sofie Böhm 9 erteilt ; es Registers ; üstr in muel“ in Groß M Alexander S tr. 83, beide in Oels, erlosche ger aus Kunststeinmasse mit ei folgendes eingetrage ö. thal 1 dember 1914 der Gegenstan ĩ Da elehensłassenverei sts register. FlIensbu gericht. Rr esigen Handels regist 8455) 8, Max Jenckel Ti geb. Gramm eingetragen wo heute folgendes der Ri zroß Moyeuvre: D S a⸗ Oels, den 10 erloschen sind. gelegter Schrif sse mit ein⸗ Die ( e gen worden: nternehmens der Bette genstand des ein ue, De,. Zan dshut 8 rg. r. 20 ijst h gister Abteilung B lo E Jenckel. Diese Firma is ! F worden: folgendes der Firma ist abgeänd : Der Nam . Februar 1915 . ö ? le Gesellschafter Valenti — und Darleb er Betiteb einer 8 ngetragene Genoss⸗ . — Gintrag hů eute bei der Fi nung oschen. ese Firma ist er⸗ nhaber ist je ö „War geändert und l ame Königlich 12. 6) Kunststei — —— 595 399 Lovisa sind lchaster Ba entin und Anton nd Varleh 8kasse zur iner Spar⸗ efchraãnt ssensch aft mit un⸗ rag in dag H 8453 ütte Call Firma Slei Thob . M 26 jetzt der Kauf 6 enhaus O autet jetzt gliches Amtsgericht ʒ pff ꝙᷓ in mit mehrseitig ö ind ausgeschieden 6Gewã ö J zum Zwecke: 1) d * änkter Haftpflich 3 10. Februar 1 as Handelsregis 5 ¶S—Gesellsch Ei ober C Co. Dies arx in Küstri ufmann Walt 5) J z OSrnethal“ eb 1 Bildfläche yrseitiger Sulz b en. währung von Darleh N der der Gia beruf pflicht. Fir den Fall t . bruar 1915 bei d gister vom schrän kter S aft mit b schaft is o. Diese Ko — Ki NRustrin. er Im Gesellschafts . Opladen. Ser ö — w 3 uiz ach, den 10 Febrꝛ ir , , arlehen an die Mi der Einberufung eines der setz n Ba . haus Glü bei der Ri aftung, be cschaft ist aufgelös Kommanditgesell- üstrin, d Nr. 143 bei lschaftsregister Band V s ee. auntmachung. Der Gesamt ö · . 5985 043 . 1916. gieder für ihren Geschäf lit⸗ standemitgliede nes der jetzigen Vor⸗ ; ücks bu rma Kur tragen worden; mn Gan e dati st aufgelöst worden; di klel den 30. Janu ö 143 bei der Fir 4 and VI In unser H. g. 1881983 5 samtwert dieser Einl 2. Königliches Amtsgeri chaftsbetri zren Geschäfts⸗ und Ri mitglieder zum Militärd 6. 3 . Glůcksb rg Karl H ; ; en⸗ nge⸗ ation ist beendi en; die Liqui⸗ Königli Januar 1915. Bank Firma Mittelrheinisch ; O.⸗R. B ist am 6 auf 2400 0 festges inlage wird gliches Amtsgericht. chaftsbetrieb; 2) der Erleicht Wirt. Andreas J zum Militärdieast wurde ö urg: Die Fi l. Hanser in §S 13 der S . sosch eendigt und die Fi qui- gliches Amtsgeri 557 in Koblen itte srheinische 1915 unter Ne. 7 ; Februar n ne e gesetzt. Worm di . Held ; 2) der Erleichterung de ndreas JZiegenaus, Lagerhausde a . Flensburg, Köni Firma ist erlof der G Satzung ist d . id die Firma er⸗ liches Amtsgericht. lassung i z mit Zweigni ö te. 75 eingetragen w Geschäftsführer is 3 Ie tt. ö 1danlage und Förde öder Landshut, als d 8, Lagerhaus ber wal ler in . g. Königliches Amts oschen. er Gesellschaft f urch Beschluß d O ; Langens R 1g in Metz: Rich Zweignieder⸗ daß die „Union“ S gen worden, Gi ; hrer ist der Kaufm P In unser 5 88526 nns; 3 ner Förderung des Spar. dshuf, ais dessen Stellvertreter best ö. tnigliches Amtsgericht. Ab bru erversammlung v O. Klingströ F Salza. ; Bankdirektor in Kok ichard Drenk ; 4 n“ Schuh handele „Giercke in Pölitz ann Louis 33 nser Handelsregister A if . ) nebenbei, der gemeins Spar. Das Vorstan! Stellvertreter bestellt. . mienshu Abt. 9. bruar 1915 abgeänd g vom 3. Fe⸗ , m, zu Lübeck 3 In unser H . 88462 Fand ektor in Koblenz, ist mann schaft m. b. S., bisher i * gese ll ⸗ Bet ‚. eingetragen word 81h ist heut? Beschaff ing el e, . gemeinschaftlichen , orstandsmitglied Geora Zana if 12M rg. jahr der Hef Jan ert. Das Ges . MI gnied erlassung zu S mit Nr 8 andelsregister A o 4D andsmitgliede bes 3, ist zum Ny . Sitz vo 6 J 9. er in Cassel ihren 4 Be anntmachungen der G . . Q h 3 Orden, daß dem Fräul in 2 ung andwirtschaftlicher err rs als 2. Stell vertrete 3 3 Sedig Tang ist 4 Eintragung in 88454 28 Gesellschaft schließt schäfts⸗ offene Handelsgefellf amburg. Diese ( H . ift bei Metz, d e bestellt worden Vor⸗ iB von Tassel nach urscheld ? folgen durch den Vennts Besellschaft er⸗ Lis eth Salecker zu Wo 2 . ein mittel ist. . er Betriebẽ⸗ Candeh Eeter de Vagrstehers bestellt . 2 Februar 1915 bei zregister vom treffend Februar, sosern Iden; das Geschäft wir? aufgelöst wit 3a — eingetrat ' F. Amts 11915. O Ylegt bat. itz, den 10. Feb Wwanzeiger. S. Koy von hier Proku * min, den 11. Februar 1915 6 5 burger K 5 bei der Firm nde Jahr ein Scha z das bhe⸗ sellschafter J äft wird von dem G itwete Frau Sidoni gen, daß die ve K. Amtsgericht pladen, Königliches ; Röoͤnigũ Februar 1915 worden ist ra erteilt Königliches An bruar 1915 Kgl. Amtsgericht ; Kalkvre⸗ a Flens. Peschluß n Schaltsabr ist. Di schafter J G. O. W m Ge⸗ borene Hilde g , er n, . . Sönigliches Amtegericht Königliches Amtsgericht. 6 önigliches Amtsgericht 1* — Flensburg: D anerei m. b. H., 31. A ß hat Rückwirkun 33 ieser veränderter Fi Warncke unter un⸗ ene Hildebrandt rckhardt, ge⸗ Mü Osnabrü ö liches Amtsgericht. Woemditt, den 6. F . h ae, .. ) LREgamæk erf . , g auf d derter Firma Fortgesetzt un Karl und der j Müngęhæęn eK. 6 ditt, den 6 Februar 1915, Pingeistũł gamk loster. ö versammlun urch Beschluß der G 4 ugust 1914 zu E as am Gesamtpro . ge etzt. Hermann B Kunsttischler . ö In das . 88521 O 8e. Königlich 3 Amt . * 8 stadt, Eichs?7 e . Be =. 88389 mmling vom 231 enera schasts ia! nde gegan gröesamtpzptnra ist ertei schaft au zurckhardt d I. Neu einge . 88185 In das Handelsregist f 8 es Amtagerlcht. , e. eld. 8838. 2 e᷑anntmachu ] dem Gef 4. 21. Dezemb jahr. gene Ge⸗ Friedrich erteilt an Hans aft ausgescht . aus der Gesell Jö eingetragene F 88155] p 2 gister B wurde h In unser H . 888468 . In unser Gendoffenschafte register if 385 en bas ere chung. * ellschafter e er 1914 ist Gemü . Vollert yt an Mans gausgeschieden sind. De ell⸗ 1) Emil Fie Hagen Firmen zei der Mihlenv eute e; andelsregister B Würzbur be d Genossenschafte register ist heu In das hiestze Genoffenschartzregister if 2 Befugnis er Georg von Stos 1 emünd Cifel). d Möller, beid und Heinrich Willi am 12. Febru sind. Langensal 4 Fieg. Sitz Mir = sch er sicherungs. Gesell bei der Firma C 9— Nr. 3 ist 8. 88627 bei der unter Nr. 14 ei gister ist heute bei der TZüg ze Senossenlchartsre ister ist . ; zur Geschäftsfů tosch die fel); den 12. Febru Gin, mn Lübeck Willi geri bruar 1915. Königliches za, haber: Kaufm itz München. In= haft auf Gegenseiti ell ⸗ hemische Fabrik Akti August Ebert i n SSb27] Qqutdati 1 Nr. 14 eingstragenen, i ei der Lügumkloster⸗Sogn Makes. 4 fretung der Gefels äftsführung und Königl. Amtsgeri ar 1915. Glasurit⸗ W eck. gericht. nigliches Amts. furt a. ufmann Emil Fieg in F In⸗ hbrück ein. igkeit zu Osna esellschaft vor ktien⸗ F ö rt in Würzburg. Die Wguldation befindlichen C genen, in mejeri, e. ster⸗Sogns⸗Andels⸗ ' =* esellschaft nd Ver⸗ Am Sgericht. Atti 2 erke M. Wi ts⸗ surt a. M. Film⸗ ( Fieg in Frank— eingetragen: Durch Bf — g. em. Moritz Milch Firma (Weingroßhandli 6 , , Pie Ländliche S findlichen Genossenschaft: ei e. G. m. u. S her elbst t ; ( Flensburg, Königli entzogen, Gotha. Aktien⸗ Gesellschaft. inkelmann, Lei pzi geschäft, Arnülfstr und Kinematographen— Generalversamml eschluß der in Vosen eingetra C Wür zbu zandlung) ist erloschen indliche Spar. und Darl Haft: eingetragen word D; hier elbst Heute . önigliches Amts ; der Gene aft. Durch Bes Fei Baig. gescha ft. rnulfstr. 26 atographen⸗ int di 6 mlung dom 33. Febr 191 Die F gen worden: ürzbꝛrg, den 3. Februa . Dör in goõdorf 3 Dar lehnskafse dez gen worden, daß an die Stell gericht. In das 88458 Feneralversamml Beschluß In das S 88176 Genta Brunne t die Satzung geändert; Februar 1914 3 irma lautet jetzt: C X Amdsgeri Februar 1915. *r Sebendorf 1 des aus dem Vorstande aus ö , . ̃ĩ Trank I Handels rcgister Saßs] nan iöls it lung, vom h. Ja. trag das Handelsregister if , ,, ee e fies an r, Fah Bt ber Ssriz Mich, n ht; Chemische Amtsgericht. Registeramt fragen. Gengffenfchast ig n ts r ge , . ausgeschierenen ö . ur t, Main Itrma: „Hermann L ist bei der schaftsde ,,, w ist heut inge n gen:, Fabrik nn Went ünchen ö Heähers Eritt vom J. Jan r G Darch Be ü1ttien Gesenschast. Wirz h . schrünkter ossenschaft mit 3 Detlefsen der Ten n * Veröõffe . 188156 eingetra un Lange“ in G schafts vertrages nach Y des Gesell⸗ 1 , . nge⸗ in München. antin Centa Brui ; 1915 ab an die St m 1. Januar urch Beschluß der G ö zbaxg. . Haftpflicht, zu Döri e⸗ Niels Stod in Lügumkloste er Landmann 2 z ntlichu h gen worden: Di otha tarielle i , , Maßgabe des auf Blatt 16258 di zünchen. Herstell Brunner s in die Stelle des bisheri lung vom 3 eneralperfsamm· Sayeris 1886528] dorf, ingetragen wor zu Dörings⸗ standsmitgli 3. imkloster zum Vo . ; aus dem H ng loschen 6663 Firma ist . Ellen rotokolls 3 gabe des no⸗ C Hauf 141 16258 die Fir 8j von Galanteriem ellung und Vertrie⸗ Gesellschaftaꝛblattes is herigen om O. Januar 1915 iß 9 . herische Notenbank h ö ret . . gen worden, daß die Ve tandsmitglied gewählt ff. . Vor⸗ 3 1A 147 3 Handelsregister 8 = er. Internatio 2 geändert worde 3 ufe in Leipzi Firma Kühn 3 — anteriewaren und Mili . leb Os . sellschafts vertra bge ist der Ge⸗ niederlaffun Wü ö Zweig⸗ fre ungsbefugnis de 8 3 die Ver⸗ 2 e gewahlt it. 1 . ö. . . 1 ot ha de 5 B ?. nale Rückversi den. sind der 3 . . zig. Gesellschafter Theresienstr. 88 Milttarefsetter nabrůck. den 9 8 94 geandert in §1 en. 236 9g ürzburg. D Ban? ende 25 8 er Xi uidatoren be⸗ güm 19fter, den 11. F n ö . fran di 663 S. Bauer. Der E den 12. Feb Actien⸗Gesells ersiche ru 6. er Küchenchef Juli Tee schafter a , en, ; 9. Februar 1915 §5 6 (Bekan t ? (Firma) direktor Joh f d er Bank⸗ det ist. n e⸗ . ,, ; Februar 191! ö ran Rog Vaner, geb. Kevt Der. Ehe⸗ Herzogl. Sã Fe ruar 1915. ttien-Gesellschaft Zwei nungs- Kühn und d ichef Julius Otto All Franz P S Königliches Amtsgeri J ekanntmachungen) und 8 261 1 — ö zann Lebner, K. Kommerzie Die F ist Königliches Amts a⸗rich 4. — furt a M ift 5. geb. Levy zu Frank 91. Sächs. Amtsgert laffung i Zweigniede . ind der Kaufman 3 Albert Inhaber: t 'Bosch. Sitz Mü ches Amtsgericht. VI. neralversammlun 3 (Ge⸗ in München ist . n. rzienrat.. ... Firma ist demzufolge i . ö aersicht. 149 ,, zericht. 3 lassung! n Hamburg, Zweigni r⸗ Haufe, beide in Lei fmnann Georg life Fe n. Kauf Sitz München ; 9H. s5 ¶ aus dem Vorstand aus- schaitsr gif demzufolge im Genof Ti 3 449 R zinzesprokura erteilt Gotha 3 assung der Fir g, Zweigniede * — elde in Leipzi 8; 19g Alfred 8 Rausmann Fran Rwe . Osnabrück Posen, den 16 ö geschieden. stand aus⸗ 2 Sregister gelöscht e, sen⸗ ieheim, Kr. Höx ö. ĩ Ferdinand Mai lt. . Rückt der Firma Int mieder⸗ ist am ? in Leipzig. Die Gesellschaf München. Tapisserie- und X. Posch in 16K 59 Den 1 Februar 1915. 3 Din ge lstã cht worden. *r. ö tex. 3390 . , r , , . , , . d,, ,, , ,,, . , , . be e en Te geil Ke in, , g, ne ö,, , r, m ,, ö ; Die Firma ist geändert i SFngland.“ wig Geb . er Firma: aft, zu Wien ell⸗ kation eln eg weig; Handel , . Hesellschaf mtu, 3. . aabrücker B Po — —— ⸗ isgericht, Registeramt 6 önigliches Amtsgericht . Fencssenschaftsregister ist 4 Maier 9 h geandert in F 9 J t har dt in G 1 Luci ; * * 1 und Vert ieb ; 2 1del, Fabri⸗ ti s aft für el Brück Ak . ank 3u Osna⸗ Sen. y 9g! eramt. . *. . . bei der e. 68 8 egister ist heute J ; Kleiderfabrik“ „Ferdinand zeilggen worden: Dir otha ein, stand ian Brunner ist aus und Küche ertrieb von Hotel⸗, H ische Reguli ektr. automa⸗ ties gesellschaft h ; J 858469 Labrze Ful a k der e. G. m. B. S. Conasurm 6 4 3) 4990 A d irik . Gotha d ö 1x Firma ist erlosch stande ausgeschied aus dem Vor⸗ 7 chengeräten.) ö Vaus⸗ Cie . 3. erungen Imhof 4 tragen: Dem Au ft . eute Einge⸗ . n. unser Handelsregister A 9 ö IJ 6 8 . 88494 2 9 5 ; 8853 ö 31 Sommersell . a. u m verein ö. Grund . An reas Male vil ö 5 * ken 16. Feb ua en. Feli R ieden. . auf Blatt 583 ; 863 8 Sitz München 3 f ; ¶ ist d 1 t 9 gu Heck in Osnabrück ist bei der Firma — = Nr. 828 Im Handels register A N 2 . * In das Senossenschafts . 889 6 An See ff. le ragen: * ind der Verordn ille. Auf Herzogl Sa s r 19165. eli Brunner B z Sonn a 5830, betr. die Fi sellschaft, Begi 2 Komm—andi Erar Prokura erteilt, d * P ö 1. J. Sy echt in P 11. eb 2. Nr. 413 ist am der Ge ir, n, enschastsregister ist bei S Stelle des ausgeschiede . ö. r n Verordnung vom 26. u Sächs. Amtsgeri und Emil K Bankier, zu Wi tenapotheke Alb tr. die Firma stell Beginn: 12. Feb anditge⸗ der Hauptni daß er die Firma Inhaber Kaufmann an, ,, n 1915 die Zweigni , n zenossenschast Di ; ist bei Struck ist Vinz uegeichiedenen Anton . 2. 93 ist der Kauft 9 26. Novem⸗ Gotha ger cht. 3. . nil Kux, Bankdi ft 5 Wien, in Leipzig: y s⸗ . Albrecht Schmidt stellung und Vertri VFebruar 1915. Her⸗ er X up niederlassung n Os hrũ Wladisl n und Gewehrfabrika t der Firma F lix Dwe gniederlassung und Darlehn⸗ Dip verzer Spar⸗ s ⸗ eilt Binzenz Montino ,, — ; Frankfurt a. M. fmann Moritz Baß; , . sind zu Vorstands direktor, zu Prag, ist ipzig: Albrecht Sigis k , , ertrieb elektrische . die der Zweignied inabrück und islaus Specht in Pos ö. nt O. e Felix Poppe in Beuihe Dar lehns ka en verein ͤ sell zum Vorstandsmitgliede zu Sommer⸗ . . iu 3 165 X aß zu In 188 ( 6 orstandsmit I i 23 ag, als Inhaber Sigismund Schmid? 1h 15apparate, ß ö er Präzi⸗ ö gnie erlassung in Mü worden: D 8 en, eingetragen * S. gelöscht Beuih en tragene 3 . ö 1 eing e⸗ . , standsmitgliede bestellt J ernannt Wo zum Jwangsde . F das Handelsregis . 156 worden. gliedern bestell As. Mmhaber in . Schmidt sönlich fte, Lindwurmstr 1 i. W. in Gemei ünster . Der Böächerrevi . 3. 32 * encffenschaft Ni-heim, den 11. Feb este int. ; . t. Wahrend d ngsberwalter Jima: „i register ist bei Inf stellt ausgeschieden. Thekla olge Ablebens önlich haftender Gesellschaf 31. Per s emeinschaft mit ei Latanowicz i icherrepisor Stanislaus Amtsgericht schräntter Saft ait mn unbe⸗ m, den 11. Februar 1515 ö Zwangsverwaltung r der. Dauer der 6G gꝛelix Mendius 9 . Infolge Adelsverlei Schmid Thekla. Henriette 8 Josef Imhoff er Gesellschafter; Auguf tandsmitgliede vertret nem Vor; wicz in Posen ist zum V r , ö ntẽgericht Zabrze. Nr. 6 zaftpflicht, in Dipperz — Königliches Amtsgericht 4 K befugniffe des ing ruhen die Vertret er Gotha eingetragen w Nachfl.“ in mehr das . eihung führt nun- hät nidt, geb. Weigel, in rriette verw. Gin & off, Kaufmann in Pl ugust daß er ferne en und zeichnen kann des Ficmeninhabers Wladi ormunde Zittau Nr. 6 — am 10. Februar 1915 fol 3 ,, . gericht. . e,. 3 Firmeni * gs e : ,, , smiftalie nun⸗ habe gel, in Leipzie 3 Fin Kommanditist. 9 . r befugt ist be , ladislaus S — ö ; 3 eingetragen worden: ruar 1915 folgendes Ol J * Maleville ö. Firmeninhabers e. Die Proku orden; Strasser orstandsmitalied Alfred 1 eipzig ist In⸗ 1 Kommanditist. Prokurist attling. Hauptn ist. die Firma estellt. ö pecht In d J . 38529] ingetragen worden: endes Be. . * . 4 k 1 3 Ernst Poppe ole k Alfred 3 , Blatt 13 673 betr., die R ö Prokurist: Otto rt fe ng; 1. K * Posen, den 11. Februar 1915 J Handels register ist in⸗ . Stelle des Hättners Karl Brill in ] Burch Beschluß der General 574351 4 4 5125 B Delcer zu Frankfurt . em Kaufmann Fu glies Dr Alfte cz, das Horstanbsn = 5 am Bromberg etr. die Firma ratshauf ert Lerpscher: Sitz die Firma d stellten rokuristen und Königliches Am tẽgeri . 1) auf Bl . Dipperz ist der Sürtne . zrill in lung der unter Rr. I2 is alversamm-⸗ ö. n . J 8 . cob d. od 5 * AInds 38 J Mar ] mn. 5 . . 2 ö ö mtsẽ gericht Blatt 8388 P F . zu Dip ö 2 Iner Wilhelm Mrissl noss 5*. . Nr. . des hies tao 2 * Das Hand aunach, Gla a. M. Kramer in G ulius Emil Wilhel Alfred Rif red Fischel den N nit⸗ Zum Vertreter auf Gr in Leipzig; shausen. Inhaber; Kauf itz Wolf⸗ V er Zvelgniedersassung M r e e en,, 9 8S88, ketr. die Fir zu Bipperz zum Mitglied Brill nossenschajtsregiste iesigen Ge⸗ ö , ,, oihg ist P 1 red Fischel. C amen Dr. der Bek auf Grund von Artikel ,, r,, Kaufmann Ad i. W. gemeinschaf sassung, Nünster Eg Holzweißig in Si — i zum Mitglied des Vorstands noss schaftzregisters eingetrager ö. * Katharine — chäft ist auf die ? Co. Gotha, den 12 okura erteilt und inf Edler von Aichb der Bekanntmachung, b von Artikel 1 mis⸗ Lerpscher in Wolfrats ann Adal⸗ kurif aftlich mit einem P sen. niederl g in Hirschfelde — Zwei gewählt worden des Vorstands nossenschaft St ingetragenen Ge⸗ . 5 ᷣ. . genannt R ie Witwe R den 12 Febru ? . , . infolge Verl. ih Alchbrunn, wachu chung, betreffend die 3. ö. mischtware 66 ,,. Wb fratshausen Ge⸗ risten derselben ö. ro⸗ In . . -. 88470 der assung der in? Ei OlbP= 3 — . Fe. . Spa 1nd Ban 4 5 geb. Jung, zu F it Käthe — Gl Dre ry ogl. Sãachs ar 1915. standes das rleihung des Ri ng ausländische d die Ueber⸗ varengeschäft 2 2 ichn zu vertreten und unser Handelsregi leich Eilenburg unt Fulda, den 19 . Wenden e. Gz 1 gi verein 5 DVung, zu Fra Ef aßner . Ach]. Amts ĩ 9 es das Vorst . es Ritter⸗ vom 39 an ischer Unter eh ; II. Nerd er . ze nen. n zu ist h ] ; 8 register . Nr 2128 9 e er Firma best 43 d 2 u er , ,, n ] Februar 1915 6 G m. b. 8 2 26 ; ö. MUngen welch 6 a. M ü ö Hag Sack. Lntagericht. 5 Kahler N. andsmitalied R 8 e . Oktober 06 nel mungen Veranderungen bei — O eute die Kaufme 5 ö 8 lassu . 6 ehen en Hauptniede ö Königliches 5 ; ö vom 3. Mai 191 J . u Denden 29 Kmngen, welche es J M. überge⸗ gen, Westf. . Cahler den Namen Rudolf d Rudolf S. 447) ist er 1914 F 6G. Br e. ei eingetra Snabrück, den 1 eb. ; annsfrau Grete Bol ssung —: Prokura t nieder Amtsgericht. Abt. 4 ai 1914 ist das Stat ; [. Firma fortführ es unter unveränd . n af . Kahler amen Rudolf Ritter von in Lei ) ist der Dispone (R. G-Bl. I R Firmen agenen Kön alt en 13. Februar 1915 geb. Boelkow, in Posen al Boltz, buchhalter Emi ira ist erteilt dem Kaffen⸗ e e . geandert? Gegenfland n as Statut dahin ö Ghefrau K ort. Die Einzelpr äanderker zinda *r Handelsregister is * ö r von in Leipzig bestellt w onent Elias Sachs mit Renner & Schl önigliches Amtsgericht. V . haber der Fir als neter Ir. buch ar gf Smil Leupolt in Eilenburg Far delegæem. , n , ,, Zaeck des Ver⸗ ö Ehefrau Käthe Glaßener, zelprokura der Firma Sany S register ist heute di Imtsgericht i Fer rng t worden achs mit beschrä Schlüter Gesell p Hes Amtegerlcht 1. , Firma Walther Bol 3 anf Blatt T23z urg. 86386 i fortan ars cl ief lic Ver⸗ -. erloschen; die G jlaßner, geb. Jung, ift »eren Sally Stern zu Hage e. Abteilung fü in Samburg 4 auf Blatt 15 65, Mil schränkter Ha schaft allendort. osen eingetragen word tz in sturt K 1235, betr. die Firma B Betanutmachun S6] bemittelten Familien n chließlich, minder, . gFflescken; di Ge ani th rte kn⸗ K . . a, . g für das Handelsregff gen em lg wen, n m eth, d, ünchen. Di stung, Sit In das Ha 8816) ] Ber Uebergang ö lane linl itea , tu, rr Bel dem e ,, Per sonen, sowei ö. Arxer und des Heinrie ura des Pedro zu, Hagen einget fmann Sally S ; elsregister n , . eser Nachf. i Firma lur die Gesellschafter 5 as Handelsregist . ergang der in dem Be erteilt der D 1 Prokura ist und Kon sumwverein für Boergi diese und die n , , , ,, soweit ö lofchen . Heinrich Heller iß edro . eingetragen Stern Herne ö Gesamtprokura t er e . in Leipzi . ung. vom 12. Febru⸗ ĩ va erversamm⸗ O.⸗3. ö 3 Geschãfts bear etriebe des ) z ora vhl. Kramer eb. O und Umgegend 6 ergitz sind , , ilienvorstände Mitgliede 6 ee eie. . Einzelvrok Heller ist er⸗ Der Emma Pz. . ö 2 . Heinrick C 41 erteilt dem B B 9: lösung D 12 Uuar 197 , R . Firma Julius M ist bei gründeten Verbindlichkei in Zittau. t, geb. Okon, nossensch . eingetragene Ge⸗ hem gesunde und zweckmäßi . 9 r . manns Robert inge n rokura des zan, kura ertei larx zu Hagen i Im biess⸗ 88483. Partha mil Ungle ichen dler r gore Seel taft H. 6j diz aufmann in Ptull ller, ei dem Erwerbe d dlichlelten 5 B ffenschaft mit bef ant Ge⸗ Wohnungen in eigens abig eingerichtete J manns Robert. Motsch bleibt Kauf. erteilt. gen ist Pro. R esigen Handelaregi gs4ss . Fink? Ce ng enk, än? n, ar guidaloren: Ge ft ie bt matt un in Pfullendorf wurde ei Gret ces des Geschäfts d auf. Blatt 9365 ie Fi pflicht, ist schrünkter Haft gekauf gen in eigens erbauten oꝛer . dem Heinrick He sch bleibt bestehe Ha r. 314 ist he gregister Abt . lisabeth underek an Marie Mü 1: Georg Ren ; 6 Li ꝰ mä, Die Fir ] e ein⸗ Grete Boltz ausgeschloss urch Gustav R betr. die Firma e, heute in das Ge s ft⸗ gekauften Häusern z rbauten oder an= * w zu S a, . gen ¶ Westf. ). d Co in eute bei der Fi . A beide in Leipzig. nverehel. Freudiger München, und A ner, Kaufmann i . 1 ma ist erloschen. Dem K ollen. Gustav RFraeger in Zittau: Die Fi ia register eingetra ö Henossenschafts⸗ versch n än ern nn billigen Preise . Fuixols ist Ginzelprok San Feliu de Königliches zen 11. Februar Eo in Serne ei rma Tamm ß, eudiger, besitzer in Anton Schlüter amn mn Wendorff, den 6 Feb 36. aufmann Walther B ist erlosche ittau: Die Firma in Sö eingetragen, daß Wilhel verschaffen. S 11 des , , en zu ö. S 9 Tinzelprokur . de önigliches ö ar 1915. D . ze einget 5) auf Blat . esitzer in Freisi Schluter F 3 j Februar 1915 ist P er oltz in P zen. in Szrgitz und Friedri ilhelm Bauke ande . des Statuis ist k 3 95 X ra e e ; ragen ; 2. Blat 5 n Frei „ Fabmk⸗ ö roku osen zörgitz un n, , . uis ; ö e,. , Gehrer . . J ö K k ,,. k de ma seind glare cr erwerke 4 k 2 Gr. Amtsgericht. ,,, . s . 1166, betr. die ee, J Staate , ist i. in das J ö vom 26. N . Hrund der 9 118, Fintragun ge ¶ 88166 kura ertei meyer, in Hern ell aft mit b. . a Co. Ge⸗ ö. aft. Sitz Mü tienge⸗ auen, Vogt! ö Kön . ; 919. J rzeuggese llsch aft ö 2 n. Stelle der zu den Fah mit gliedert Fer nn n, . getragen. ! ö. 186. Nobe nber el ie ters nn gungen in das d . rteilt. e, ist Pro⸗ in Leipzig: eschränkt Ge⸗ des Mar Beduck tünchen. Prok e bas Handelsregi 88195 önigliches Amtsgert beschrãnkt i . mi dFriedrich en Fahnen einberufe crucd ift Heuie eingerragen, Albert . . 1914 ist 8 ö 3. Ung 1915 2 S Handelsre ist ö Se ' . Teipzig: Ale 2 Ic er Haftun . . aT Beducke we 9 Prokura 3631 das Handelsregiste ** 1 ) Sger cht . * 282 Saftung in Zitta ** *r? tich Benz und Enn * . senen Stellvertret 22 ng Tragen, vaß als ö. Albert Wulff zu r . der Kaufmann Joh 15. Februar 1 gister. rue den 11. Feh . d e n, , ,. exander Theodor Eh 9 3) Anton er gelöscht. tragen worden: gister ist heute einge⸗ K Firma ist erloschen Zittau: Die die Zeit bis zr * Finst Krietsch für beruse rtreter für den zu den Fah ĩ N Zwangs verwalte Frankfurt a. M. z Sohann Thoms 28 1. Königli ruar 1915. 3 varzenberg ist r 211 r Ehrhard sells on Chr. Dießl 2 ⸗ 95 r*. vorden; a. auf dem Blatt Cuer furt. Zitt den. ö t bis zum 31. Juli 1915 bestesst si erufenen Gmil Schweins Fahnen ein⸗ * Ton r Wall r ernann 6 . zum 6 l 2 6 len. Inh ber: v. ; nig iches Amtsg ausgeschieder 3 als Geschãaftsfü . 1e schaft. 3 . sil Aktien ⸗ G ö Aktiengesellsch f 2 ; atte der c (8471 ittau, den 13. Feb ö GSardel ö 5 21 E ste t sind. ?. Rz; . . Schweinsberg der K 2 1 rend der Da ö. int worden. Wäh 2ar zohann Th Inhaber: Claus sgericht Ji. ieden. Zum Geschäf ba tsführer Ge g Sitz Münche a. He⸗ M 83 aft Aetien⸗Re tb In unser 5 dels ( ö ; ruar 1915. 12gen, den 20. Jam 519 mann Wilhelm Wette in ö auf⸗ ö tend der D n, den. Wäh⸗ . Johann Thom ber: Glaus zt. gerich ne, num Geschäfts is uhrer Generalvers n. F Planen Nr.“ * itbahn in is andelsregister A N 9 Königlich ,, . Januar 1915. se, , . tte in Wenden i . ruhen die ,, . Zwangsve ; Vambur omsen, Kaufmann, zu Hi gerichtlich bestellt der R chäftsführer ist eneralversammlur Die in der ren Nr. 410; Otto Ramhach ist ni ist heute das Erlös n,, . r. 157 nigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Vorstand gewählt ist Wenden in den ö ruhen die Vertretungsbef igs verwaltung Alf 9. fmann, zu Hildeshęei zohannes K tellt der Rechtsa rer ist beschlossene ung vom 15. Fuli 191 mehr Vorstandsmitgli o Rambach ist nicht as Erlöschen der Fi ß mtsgericht. tand gewählt ist. 9 sellschafter Yittetungsbefugnisse , . Alfred Holle. Di Am 17 1eim. . Johannes Festner in L Rechtsanwalt Dr e wlon ene Herabsetzun 5. Juli 1914 mehl Vorstandsmitglied; e, ,, zollernhütte S 8 Firma Sohen⸗ zörbig. mei , ,, . Dine, ken 45 Zei Alfred Ga Aifted John fene g k T. C. W. Am 12. Februar 1915 ist i ss68170 J. 6). auf Blatt in Leipzig. Dr. , , ren, , n des Grundkapi Friebrich Robert Dischtei r. Fabrikbesitzer R pech: und Lorenz in Im * 88476 ai delberg. ö „ Den 10 Februar 1912 4 Alfred Gaston J Johnson, Georges Wi eilte Prokura ist erlof . W. Peters register einget ar 1915 ist im H Verkaufs latt 15 823, betr. di tr rfolgt. Das Gr indkapi⸗ Mitaließ ert Dischreit in Plauen is oßleben eingetra na in m Handelsreglster A N 8476 Genossens . ; 88530 Königliches Amtsgeri ; ö Johnso Haston Johnson, Willi äorges William E a ist erloschen s regiter eingetragen: HYandels⸗ zerkaufsbürd des Lö zetr. die Fi trägt nunmehr 537 as Grundkapital be⸗ Mitglied des Vorstands; Plauen ist O gen der off 3 6 r. 83 ist bei Gengssenschaftsregiste . , gliches Amtsgericht. . onen n e nn. iam Hugi ; ; no D 3 H.⸗R 281 ** 6 iro des L ö Firma vpersar ehr 537 000 S. Di 6 . rstands; b. uer furt, d . offenen Handelsgesellsch ö ; O. Z. 60 zur Fi gistereintrag Ban . n , ö,, . JJ ,, 5 ö denne wen, k K är s Bie ü. . . a. e, ,. e dern g , k ere ee, als Keser e: 86394 1 e Te ufnen n, Havi? Gin zelprokurn ,,, erlsfchen heim: Der Fab role mn, m mne, ru rot in, Leipzig: en,, . Aenderungen des Gesei Fäanuar 1915 hat sst erloschen; C. auf Blatt 3365 di F ericht. zeute eingetragen: Di P Zörbig *r n eingerragene Gen 5. Betanntm 22 * 2 ianns David nzelprotur 9 8 . e Firma is— 6 m: Der Fal j 6 „Hildes⸗ künftig: zig: Vie Fir 6. sichtlich der s 8 Gesellschaftsv . Seiler C C . die Firma Et . etragen: Die Prokura des Kauf. schaft mit be * 2 en sssert. * er an n mach: ng. . erloschen . ns David Brombe okurg Carl C. Pei iese Firma ist erloschen. verstork r Fabrikant Theod 29 s- künftig: Verkaufsbü Firma laute chtlich der Bestim tsvertrags hin⸗ eiler Co. in Plau ,,. egensburg manns Her rokura des Kaus⸗ O , . eschtänkter Haftpflicht i In das Genossenschaf r. 53 45 Bromberger ist . k erstorben ,, n, ,. Krone ist witze ifsbürod des Lor itet teilung des Gru immung über die Ei daß die Kauf auen, und weiter . 88472) ZZõF mann Liesche ist erlosche Ocksenbach: An S Haftpflicht in heute bei Genossenschafts register . 6) 6630 Mari ö erteilte Prok , Die an T. Rösler unver Die Gesellschaf ö 261 zer und and es Lonne⸗ ng des Grundkapi 8 Uber die Ein⸗ aß die Kaufleute Richard a ter, Bekannt 88412 Zõrbi . (. ; loschen. 8. 8e: An Stelle 33 zeute bei der „Gewer ⸗ 2 wurde ö. , , , , . Bl Carl Hei rokura ist erloschen. Rösler unveränderter Fir Uschaft wird unter motte m inderer Ton- * Cha— sprechend der erfz apitals in Akti : und Karl Heinri Richard Emil Seiler J tmachung. g. den. 14. Februar 1915 Wipfler und Rudolf? . Georg eingetra r,, Gewerbe. Bank Kelhei * Firma betreibt di ank. Unter dies zrl Heintze. Das ö. a. Kaufm „irma sortgesetzt , erke sk Eha⸗ Hm , (ee, erfolglen Herabfe tien ent⸗ Karl Heinrich Nagle 6 n das Handelsregis Rönigli e n, , j d Rudolf Müller in Ochse g eingeiragene Genossenfcha heim, ö ma betreibt die zu = Unter diee 5e. 3E. Das Geschäft is Kaufman p 8 jesetzt zwischen a 9 ar Engelh durch Beseit folgten Herabsetz Gesellschafter si lagler in Plauen die ei register wurde heu iigliches Amtsgericht bach wurd Ot ee in Ochsen⸗ schrä 3 en ossensch aft . 4 wohnhafte ** die 31 Frankfurt teser Alexander Emi ö 18 Geschäft ist vo als . 1 un W. Salge — . 1U1Icwen . auf Blatt 16093 8 hardt. a, . Beseitigung . 1 setzung und in. after sind und die Gesel 5 9. eingetragen: eute 88 VI. * . en Johann Michael Sn nsse. schränkter Haft afl ,,. it be⸗ ö . Anna M rt a. M. man z Emil Ludwig H von als persönlich hafte ge in Hildesheim Deutsche L s 0g3, betr. die Fi Gleichstellung' all der Vorzugsaktie: 1. Sktober 1914 Hesellschaft am J. Di ̃ Heinrich Müller i , , und eingetragen: aftflicht· in Kelheln ö . er Anna Maria Blanf mann, zu Hambur dig Hamm, Kauf⸗ b den Krone aftendem Gefellschafte 1 Fabrik Leder- u. Kunftle; die Firma 1 e ung aller Aktien bẽsc len und R . 9gl4 begonnen hat; f De offene Handelsgesellschaf , , beide Landwirte i eingetragen; Zu Stellpertrete eim ö. ein ter, zu Frankfurt a. 2 n un ö. , ö Kroneschen Er sellschafter . Mi Aktien beschl —ͤ Blast 3356 die Fi at; d. auf S ande gesellschaft „C Ochsenbach, i Nan dwirte in standsmitali . vertretern von Vor⸗ * ein Handelsges zu Frankfu k, den und wir urg, übernommen wor Mien n zeschen erben. als schafter, Fabrik Bruno Gö istlederwaren⸗ F Münchener L schlossen 3366 die F tadelm aun“ . „Carl 1 * zsenbach, in den Vorstand gewa standsmitalieder a on Vor⸗ , , Yandelsgeschäft als Ei rt a. M ind wird von ihr en wor- Minna Ocker, geb. S rben, als: Witwe Paul Br v Göckeritz in Lei n- Fabrikati r Lodenspecialitä Nachf. i Firma Otto Herbst t in Regensb. 5 HSeidelh en Vorstand Jemählt endend, . wurden bestellt: Hars ö. D ö 56631 * Frankfur Cin zelkaufinann. ] änderter Firma f ihm unter unver- inna cker, geb. Kron , . Bruno Göckeritz ist' in Leipzig: Si ikation Velis ispecialitäten- Nachf. in Plauen . durch Beschluß nsburg wurde ĩ sch t sl idelherg, 0. Febrz . Berz! in Kelheim, zualeich ,, . ö. , K ng, g r rm n,, . er unber⸗ , ern . ö K. J . . , , der Faufmamnn . K I. Januar n , , ,. vom nn n haf Sregister. Groß . ö. Se s e nenn. K . neter ber ndustrie Fra . Eiof Sans son e Firma ist erlos— Schteinermeister Liugust aselbst / Bohmann in Der Gastwirt Karl Mich r Sophie Velisch Weitere Prokuristin: Fleureton daselbst; Beorg Oskar Karl geschäft wi fgelöst. Vas Agenturen⸗ nrade. ö güter ö. 82 . Fenn zug leich als id Hans Hitzler in Kel . Unter dieser Firma b Franz Jüsgen lof Hansson. Die g st erloschen. 6 als ebenfall⸗ gust Krone in Mann. haftet nich n Lindhardt ist Inh ichard 3 J. Gutt . mn, Gar bst: e. auf dem Blatte * zäft wird von der Gesellschafteri Eint ; ; 88381] * üterhos. . zugleich als Stellvertreter de 5 * Isenburg . betreibt de ö 66 — erteilte P ok 1 ** e an C . G Sol s (8e 6 C enfalls persönli !. Vennn⸗ hallen nicht für ö Inhaber. (Er — 8. Guttma 5 Urma Carl Tröger . 8 6 L Christine Stadel . schafterin EJ tragung in das G ss In 3 . 88387 sitzenden und 6 5, vertrete des Vor⸗ * 3 rg wohnhafte Kauf er zu Neu F. R Prokura ist erlosch Y. Volst esell schafte ĩ rsönlich haftenden 1afts er t für die im Betriebe des Er Offene Handels nn. Sitz Mü 171: die Pr 283 in Plauen Nr. i elmann, Kauf gr register bei 83 Geno] enschaste⸗ 8 unser Genossenschafts ; . ind Kassiers. ö. Jüsgen zu Frar afte Kaufmann T teu F. Reddawany erloschen 83 En und K aftenden entstandenen Verb riebe des Ge⸗ ene Handelsgesellsck Sli 3 ünchen I: die Prokura des R ö. T. in Regens b mannes wit we r bei dem Elektrizitä e- heute bei . nschaftsregister 5 Regensburg, d = ; Uusgen zu r * usmann Franz 3 3 1. Die Geschäftsfü Kommanditiste bisberiae Andenen Verbindlichkei s Ge⸗ mehrige 3. Sgesellschaft a 3 — har . tra des Rentners Carl B ö urg, unter der bisherigen Ri B . rizitiswert᷑ fũ ente bei Rr. 16, R on fu e ist geusburg, den 15. Feb ö 2 de ges che Frankfurt a. M. ei J Pendlet n.8 * Co. Limite . af tsführun e,. anditisten. isherigen Inhabers rbindlichkeiten des nehriger Inhab . aufgelöst. N ard Troger ser R 3 ern⸗ „Carl S 18 erigen Firma aurup und Um ö * i 35 Ron sumverein Ameis Rol. Amt n 12. *He zuar 1915 2. . lsgeschaft als Einzelkaufman ein Han⸗ Bendleton-⸗Manchest nited, zu Salge übertrage ung wird Herrn Wi die in de Inhabers, es geher ten des Guttman Inhaber: Kaufman; un⸗ a, ,, en. in Plauen ist erloschen; 3 Stadelmann“ mit de Firma in Bau gegend e. 6. m. u. ür Zinna und Um neise gl. Am kẽgericht Regensbr ; ö. 8. B. 8562 Car! 3elkaufmann 454 niederlassung zu H er, mit Zweig ist die äbertragen, welcher allei j , en auch nicht ttmann in Müncken. fmann Isidor auf dem Blatte der Firma Kondi n; Regens bur 5 em Sitze in 8 aurup vom JI. Febr ür, h. G. in Klus mgegend e. G. im ,,, . . 2 962 . . ig zu San bura Sweig — die Firma zu zeich allein berecht rungen auf rlIebe begründeten F . III . VC unten. XVI um S Kaff ,, . Fltrma Konditore 19g weitergeführt * Stell vo 6 22 D rug r 1915: An ö 1in Rloster⸗Zin M. St w 6. * gesellschaft arlton-Hotel, Akti ist erte llt a iburg. Prokura endigt a A zu zeichnen. Die G 1er ig gen zuf ihn über. ** ndeten Forde⸗ Löschungen ei id Kaffee Jößnitz, E f i II. Der Kauf . alle des ausgeschiedenen Vorstanl ,, , na, folgendes e Wendeĩ. ö. 2 st. ( Espl tel, Aktien⸗ 5 ell an Robe 1 Prokura endigt am 30. Juni en. Vie Gesells haf 3 auf Bl n Uber. Forde⸗ 1 S igen eingetrage — beschrã 2 itz, zesellschaft mit Der Kausmann Fried ich . ö glieds I * denen Vorstandsmit⸗ getragen worden: ( in⸗ 856 J 88538 . So tel Fürst . spIlanade⸗ V Mathies bert 2 eter Alber 8 * 39. Jun 1926 YVesell schast ö auf Blatt 16075 Süddeutsch 2. ener Firmen ö. schränkter Saftu ß . 1 Regensbur h ö 3. Hilpert in — 8 JVorgen Nichelse ĩ 8 . * Marr . deute wurde bei 9. . 8808 1 . *. 2 stenhof — Palast⸗ 5 ö 1 Albert V. -R. 655 X72 b. Emil Vl tt 16075, betr die Ri sellschaft . he Maschir . . Nr. 43 3 ; ftung in Jößni —— 9 etreibt unter d S3 der Me ö en in Baurup ist 863 Webermeisler Ir 1h z . . sch . . Nr. 19 des Ger 46 . Vugo ö . f.) Der Kauf 5ansa⸗Bode ö 1 Crienas 66 zur Firm 9 . Vlarre C Co Del. ie Firm schaft. Sitz Mü nenbau⸗Ge⸗ Nr. 5, Landbezirk: de 877 tz „Friedrich Si 45 * zer Firma ö Neiereiverwalter Pet R aus d s 64 ulius Poetsch ist schaftsregisters ö f 1ossen⸗ * Dugo Mans zu Frankfurt Kaufmann Diese Fi ga von J. H . Kriegsma Firma Mehrhardt inmg , , Leipzi ma 2 Süddeutsct ünchen t Eduard Ar zirk: der. Geschäfts führe ilveri“ mit dem Sitze i Baurup gewã eter Fetersen in fan em Vorstande ausgeschi st schaft eing. Molkereig enasse zum 1. Juli rankfurt a. M is . Xlese Firma ist *. H. Wagner Gefch ift nn, Hildesh ö ardt ⸗ e. ist erloschen Teipzig: Die C 118 eutsches ** . Idugrd Arthur Bunge ist , . 1 Regensburg ; ö dem itze in , up gewählt. seine Stelle 36 isgeschieden und an se aft eing. G. ut. u. S . 28 sen⸗ ö. , , . zum stellve . ist bis Restaurant ist erloschen , , , Firma sin eim: Das Teivzig, am 19 X i Gebr. André FTrausport⸗Kontor der Gastwirt Wilhel ausgeschieden; männif ein Geschäft in kauf Königliches Amtsagerich , der Webermeister Wilh in getragen daß die v 3. in Biiesen — * n , ,. m stell vertretenden beschrů⸗ it Jalant Gesellschaf leute Johannes u ma. sind an die Kauf Königli am 12. Februar 1915 Gesellschaf , . Münche ö. Plauen ift Wilhelm Paul Mende i nnischen Agenturen. n Amtẽgerickt in Ayenrade Förster in den Vorstand g h ,. jelm dathre gen, daß die Vollmecht der Liaui . fangschef Alt it worden. De beschränkter H zesellschaft mit Silde deim es und Wilhelm De Raus⸗ önigliches Amtsgericht / Al 5. . aft ist aufaetöst. Ri en. Die 9 auen ist zum Geschäftsfüh Mende in II. Der Zivil ; Kerlin 9 Jüůterb Vorstand gewählt, datören erloschen und die Lig . Liqui⸗ . . . . em des di rch K aftung. A — * 235 Sheim bveraußert — . Vegener in Li . tsgericht. Abt IIB Prokura des * 8 sgelost. Firm Angegebener Gesckh . ul * Uhrer bestellt. — lei 24 ingenieursehefrau 8 Il 3 7 83332 og⸗ den 5. Januar 1915 endet 1st 3 Liquidation be⸗ ö. Hein z leister und de des durch Tod aus esq An Stelle gesellschaf ußert. Die offene Hand ; ies nitz J ö Johannes Best zirma und . ier Geschäftszweig zu e: Agent Schleicher in Regensbure Sulle In unser G af ; — 33821 Königliches R 1618. . ‚. . Krause *. dem Schüssler is ausgeschiedener FX R schast hat am 8. F e Handels⸗ T . 3) Scha id 2 led Best gel sch und Kommis . 8 z : Agentur⸗ Fi egensburg wurde fü 8 . Er * enossenschaf gregiste 1st onigl ches Amtsgericht St We ö ö 6 49 M ö Tau S, beide ö. — 51er ist R char 226 en W. Löygonnen 8 am 8. zanuar 1915 In Unser 8 8848 23 li dnagel C Q ö öscht. 676 w nissionsgeschäft; zu 4: H rma „Richard Schl 53 w 6 bei Nr. 141 (Er vi5. N ; ister ist heute . gert . 2. zendel, den 12 K . . . wohnhaft ist elde 31 Joachim Mart i hard Martin . n, nr Ueber 83 un, 915 3 Ri Handelsregiste 9 8489 Felix Krämer Lerpscher vor stoffabrikation 57 : PYerren⸗ bu eicher in Regens . . redit⸗Verein der Volsd Fuüterh o & 3 * *. Februar 1915. R ñ derart erteil w,, 1t Gesamt P ; . Martens, , d, Un Carl triebe des Gen 3 gang der in dem F irma S. No r Abt. B Nr. 23 haufen . ter. J Sitz * * m. la ö ö . rg Prokura erteilt. J 2 Torbezirke eingetra ei G 23 1 damer * e 33 . 188388 Königl. Amtsgericht. 2. 4 e c. . , , ee e nie,, J, , a ,, is, ö . e, , ewt ö ,,, H Echtigt sind. ing der Gesellschaft J worden. Feschafisführer be. Erwerbe d, Vebind lichkeiten , ber den aß die Vertretungsbef eingefragen, hen, den 13. Feb ö ; Königliches Amtsgericht gl. Amtsgericht R * swoiden: An Si d eingetragen d n, d. Genossenschaft in Fi . . 8353 9 1177 D schaft Inimobilien-⸗-Ges ; e des Geschäfts st bei dem fübrers Hei etungsbefugnis d agen, K Am lsaër ruar 1315 öl . gericht Regensburg . Sielle der ausgeschieden Wasserleiun gs ssenschaft in Firma: Betanutm 3634 3 Dit * 6 8 génannte 371 6 T Di0 l ö. ) 7 M. * 899 . . . w . 11 St. . UL J J h ; 85 ach un sesi ca! upont . Ko 121. 12 Hesellschaft Is . nannten Gesellschafte durch die eben Amts Deinrich Ronn ] . Geschãafts⸗ mtsgericht. ölitz, Eomm. gaarbxi August Stahl und Eugen Schreib nen ing ett gs gen ssenschaft Sõöfa en Darlehenst⸗ 3 hung. ellschaft mit beschrä Kondpacki Ge⸗ 6 . 23, 125 Isest raße S.⸗R. A 546 zu alter ausgeschlosse 4 mtsgericht Li jr. erloschen ist Miünst Bekannt . 88196 28. ü cken. 68392 Oskar Knabe zu B 983 reiber sind 1getr agene Genoffenscgaft mi 16 er en. us ta ffeuvereia Unterweis De Prokur schränkter Saf eschränkter Haf und 127 mi Sildesi [ 546 zur Firma — 9. Len. iegnitz, 6. Feb ö 6er, Westf. 2 . n machung. Im Dandelsre ist (88523 5 ffeima E 31 zerlin und Rudolf beschränkter Saft ö Du mit Uun⸗ runn, eingetragene Cen t zen⸗ Berni: otura des Kauf ma KHaftung. schluß v 33 Haftung Di 5 3 heim: Die Fi 35 W. Salge w, ruar 1915. In unser H . 884 23m unser Handelsregister Abtei hente bei 1sregister B Nr. 19 wurde asselmann zu Berlin⸗Stegli ö in Höf . ftpflicht mit dem Sitze mit untzesch n 6 genoffenschaft nt us ist 3 manns Hermann H om 23. Nope . Durch Be⸗ H.⸗R. A 20s e Firma ist erlosche * Bei ; ä unter 1 andelsregister A 6 90 ist heute unte! Rr Gilt eilung P ei der Firma Attienb datoren bestellt Be ; glitz zu Liqui⸗ gen eingetragen worden Be weiß 2 6 ter Haftpflicht in unter mann zilly Ct rloschen Den nann Sitz der Gesellf dem er 1914 36 Hi .* 599 zur 5 chen. el der Fir 88463 ' 034 ein t 1 ist u d . * *. 4 die Gesellsch s ‚ Union Atti en rauer ei . det,; erlin, den 11 Rn Gegenst 4 ö den. veißenbrunn , , , , 1nter⸗ an, Willt Ehrhard zu R Dem Kauf⸗ vesellschaf ist der Hildesheim: Das Firma Th. Ulrich, bi Fi⸗nma Lehn 8463] Cat ngetragenen Fi u der beschränkter H die Gesellschaft mit = tiengesellsch in 1915. Königl II. Februar and des Ünternehmens ist ö. In der Generalversam wohnhaft, ist rhard zu Frankfurt aà aul⸗ Hamburg ver haft von Berli . im: Das Geschäf h. Ulrich er, unter N gehmann . A harina J Firma Wi ĩ 6 Haftung in Firma: 8 brucken ei aft in Saar ⸗ Mi Vong iches Amtsgericht Berli Bau und di 5 hmens ist der Uung vom 6. Deze ö ralversamm⸗ hnhaft, ist Kolektivpr ankfurt a. M * g verlegt word rlin nach an. den Kauf Heschäft ift zunächft des H Nr. 1172 d Arndt heute ei dannin Bitwe stein⸗Werkstätt Firma: Kunst⸗ eingetragen: Mitte. Abt. 88 Serlin⸗· id die Unterhaltung einer Waf * Dezember 1914 wurde art, Taß er gem vprokurg erteilt, der⸗ Der Hesen che flöorden, w k ichn . hanbeleregtffera . Ee Abteilung A e eingetragen w g zu Münster har beschri en Christ, Gesellschaft Fritz Oelert hat . leitung zwecks Verso geciner Wasser. Sielle des verstorhen * urde an Celler: . 0 gemeinschaftlie erteilt, der. 24. August schaftsvertrag is Hildesheim verckußert. artin. VLempel i Die Geselsschaft ist ist heute eing erloschen ist orden, daß die Fi mit beschräutter Saft n, , . sein Amt als Por Cöln, KEhei und derꝰ ersorgung des Haushalts Jimmermann de nen Bauern Anton . tivprokurist: iichaftlich mit de ö. August 909 apaef trag ist am LKcufma * räußert, und ist sod in her 666 lschaft ist aufgelss— getragen: 2 . e Firma Sitze i Pö 3 . ing mit dem andsmitglied niedergelegt. D 27 or⸗ 5 nein. . der Wirtschaft der Mitg Val dh 19 immermann der Bauer Amk 3 eur ont nistin GChefrau, (Giiist?“ * ,, n, ,, , ufmann Theodor Ulrich i sodann der Helige Gesell ifgelöst. Der hi Münster i itze in Pölitz eingetra besteht niedergelegt. Der Vorstand In das G 188392) gutem W er Meitglleder mit in Unterwelßenbr Ambros Seiffert ur bil geb 3 . esrau Chi 4 ö ember 1914 ö n und am als pe sönl; Dr Urich in . 3 j 8 . ' chafter T Ver bis. t. W * . Der Ge 3 22 agen worden kste t jetzt aus einer tan — a8 Genossenschafts ö 9 m asser. Nil 2 J erwelßenbrunn 1 ö se aft . Ilmmermann ö istine Gege s⸗ 91 geandert w 1 ö. ersönlich hafte n. 2 ildesheir Stuers ist a, bekla Ar dt Kö 12 v1 2. Februar 19 * Er Besellschaftsvertr 3 . 3 h e Person. 8. 7 hr ; ; register ist am R. ; gewahlt zum Vyrsteher 2 ertrete . Gese Gegenstand des Un worden das Geschäf aftender Gesellschaf . ; alleiniger In Arndt, geb. önigliches A 915. 1974 abgeschloff ag ist am 12. Juni le Prokura des F ö ebruar 1915 einget Vorstandamitglied ahlt. zer kann eten und die Firm e Gesell⸗ Erwerb die . Internehmens is 7 . zeschäft wieder ö schafter in Magdebu 5 2 nhaber der Fi LUliches Amtsgericht . 4a geschlossen worden Dun losch ranz Jacobs ist e Nr 96 b getragen worden: schul . 6. teder sind der Lehn Darlehe zkaffen 63 FIrma zeichnen . . te Verwaltur mens. ist der Gesellschaft h derum eingetreten w Köni 1 rg. den 13. F h er Firma. My sIlowit 2 Gegenstand d 8 ö . en. r⸗ . et der Genossenschaft: S 6 zengulsbesitzer Friedrich . ö 9n⸗ . eh enẽ affenva rein Alb 5 Frankfurt 1e ung der vier i (tung und Verwer⸗ gonnen Hat am 10. Febr . Vie ig ches Amtsgerich Februar 1915 Nacht X. 5e, n 6 Internehmens ist die Saarbrücke de nossenschaft rhei = : „„HGSe⸗ Hüfner Gottf d Sch ö Venze, der hausen hei Kissinge erts⸗ 1315 a. M., den 11 m r a, m mmnhurg, If r- gonnen; Dffeng Hank öehrngt, ls be— mtggerickt Æ. Abtei Nachstehende i 8849 Herstellung von Kunststeinen he. arbrücken, den 8. Februar 191 Ver fo nischer Landwirte wir üb, Schutze und der Gast. Sen ossen schaf issingen, eingetrag. 5. den 1 ö 21. 123, 125 und 197, , 32 n andelsgesellschaf be- Met⸗ eilung 8 eingetragen in unsere 1 ,,, lunststeinen aller Art Königliches A 5. zur Versorgung d 8 3 e wirt Gostfried Krähe, samtlich Gast ⸗ De ossenschaft mit u etragene Rönigliches Februar stüc 5 und 127, belege Festraße S f. 3 55. sellschaft Metz. Handele if eingetragene, ni m Handel gregisteꝛ der in Pölitz auf den städti auf mtsgericht. Abt. 17 ; g der Stadt Cöl 2 Das S d Krähe, sämtlich z 5 5 icht“ it unbeschräntt Königliches Amts tuge. „ belegenen Grund⸗ 8öni So6: die Fir =. 82 ndelsre 5 nicht mehr b register bergen und ö en städtischen Se — 17. frischer Milch n mit Das Statut h zu Höfgen. aftpflicht in Alber 5 1E te e gliches Amtsgerick D i- König, Hildes hei Firma Wil Es wurde gister Metz. 8518 sirma: „Rosali r bestehend ergen und G ztischen Sand Sanrbrü f eingetragene G as Statut ist am 12. Desemb 46 iir lberishause 5 ttsgerickt. Abteilung 1s Das Stammfapit , ,n, . a, ,, Rosalie Sandelt· kergen und in Hotzlom uf z cken. „ schaft mit z ä Gene, f, gefellt. Pie Hekan Gen wber' lä Beschluß der Gen u. Durch pÿrth Abteilung 16 ber Stammkapital d J Kaufmann Wi n und als Inha 1) Ban! te folgendes eingetr Leuchtarti Frey, Was stück des Paul Acker f dem Grund⸗ Im H . 188524) 8 beschränkter S 421 Igelteur. Die Bekannt 3 luß der Generalversamml KEaꝝyer . eltägt ** ohe (el der Gesellschaf Bilhelm Kön mn in Hilßen aber gls, Bahd Il Nr. 3496 F ingetragen: kel, M ch. und nhl aul Ackers Neu Go Handelsregister B . Cöln. Die Haftpflicht“ folgen u ekanntmachungen er— 20. Dezember 19 ung vom n 28. 6 50 000, — Yese schaft Amts . önig in Hildeshei Firma L r. 3495 F⸗R 39 Amts w ö hslowitz⸗ findlich Kunstftei (. otzlow) be⸗(h Nr. 59 wurd . . ie Vertretu b ; solgen unter der F g ug zember 1914 wurde ö Sande ls 88485 Sind mehrere G Amtsgericht Hildes Dildesheim. Das a Leonard und F.⸗R. bei der egen gelöscht w tz“ soll von r, en Kunststeinwerkstatt, d eute bet dem Haftpflicht . urde Lgquidatoren ist be ngsbefugnis der schaft im Kreis f irma der Genossen⸗ zum Seeresdiens wurde an Stelle des ) „Ludwi reg ift exeintrũge. S5] stellt, s hrere Geschäftsfü dildesheim. Das Geschäft ist nd Cie in Me 3 nachfolger der Fi erden. Die R mit Baumaterialie It, der Handel deutschen Gis 61 erband der Ir. n ist beendet, . m Kreisblatt des Kreises Jüt ö , , . enst einberufenen Adar e. stellt, so w * . sführer be⸗ IH ö,, ist auf Vict J etz: ih er Firma w echts⸗ . alien und die Ueb h ; sen⸗ und Stah Nr. 111 bei d ö Luckenwald 6 ; t Iuterbog⸗ Schäfer für die . 3 Adar Nachỹ * 6. Graetz A — jede wird die Gesellschaf ⸗ ( HEImenau Bonnaventure ; Victor Friedrie ren etwa erden aufgef von Bauten aller Art ernahme Versicher — lindustrie i der Genossenschaft: „S 3 e. Die Willenserklä he 4 die Dauer dessen Abwese ff. rlan⸗ ug. Schmidts eden allein vertrete esellschaft durch J u. Faufle re und Auguft V Friedrich Lösck igen Widersp gefordert, , . It. ⸗ rungsverein auf G und Kreditbank ei „Spar Vorstandes . ärungen des zeit der Bauer Johann Mich en Abwesen⸗ gefessschart 1gen. Off Geschafts fi teten. ch . In unser H 2. 88460) aufleute zu Metz 56 zincent, beide ung der Fi . ruch gegen di Das Stammkapital beträ seitigkeit in Saar R z egen⸗ eingetragene ö. r n. erfolgen durch nde u Alber ghau ohann Michael Schl aufgej s ene Handels w chäftsfüh 7 3. ist l andelsreaist 88460! es unter Metz, übergeg beide la Firma swät die Der . al beträgt 20 400 aarbrüucken einget nossenschaft mi ü 8 Ge⸗ 2 Mitgliede ae ge mindestens in Albertshausen als Beisi Da ereth Inhaber: Phi eißft. Nun Ei ö ö Schind! rer ist Grns beute unter er Abt. A & es unter der alten Fi ergegangen, welch uf von d estens nach Der Gesellschaft „S6. Der Landes 8 ingetragen, 86 t beschränkter Saft⸗ glieder. Vie Zeichnun ( S 3. als Beisitzer gew hlt ; ilixp G n Einzelfirma Hindler, Kaufmant Frnst Arthur ein er Nr. 234 fol Bd. II delsgesells r alten Firma aks offei velche mach rei Monat Ab⸗ aus Ste lschafter Hermann Schmidt esrat v. d. Osten in H pflicht Cöln. Dur aft⸗ indem 2 Mitali 5 g geschieht, Schweinfurt, den 1, in,, n ö raetz, Kaufm n Ferne kaufmann, zu Leipzig. getragen worden: olgende Firma si Sgesellschaft weiterführen. , , , , . Amt en geltend ius Stendell (Kreis Angermü midt ist aus dem Vorst in Hannover kungöbeschluß Durch Generalversamm · Mitalieder ihre Namengunt Kal. den 15. Februar 1915 an mn, gen,, bekannt pzig. Gebr . Firma sind erlosche ,,, gericht Mysl 6. als seine. Ei igermünde) bringt an d ande ausgeschleden und ngebeschluß vom 4. Februar 1916 im. schrift der Frima der Genossensck un ler. Aal Anmtagericht, Neaistergericht. ekanntmachunge aunnt hemacht: Die Böhm, Tro Tersoschen, die Prokuren . 5. owitz, d. eine Einlage seinen Anteil zessen Stelle Gerichts Genossenschaft Februar 1916 ift die fügen er Genossenschaft bei⸗ gericht, Negistergericht. * n der (Gesellschft ie schaft. in Il ö volflaschen In Band VII Nr 6? dem von ihm s nteil an Dr. jur. Oster zerichtsassessor a. D. aft aufgelöst. Büch 16 J werder — schaft er] gesellschaf menau. O gesell⸗- Led Nr. 62 G. R. di Nys lowi r ellschaf r zusammem mit d DOstern, Geschãfts sũh Robert Nowotny errevisor Die Einsicht der Lis er, Havel. 6 k schaft. Dene, denn 6 . Befellschafter Reinhold Ki em noxei, in denjelben ei rer in Han Nol aotnz. und Apotheter Eugen i Rünsicht dez, Liste det Genoffen ist Beri 188391 s. Handelsgesellschaf Metz e,. In unser Hand 88492 Stent ell betrieb ) Kielblock aus S 9 eingetreten. zen in Cöln sind Liquidat gen in den Diensistunden des Gerichts en ist In uns erichtigung. sesellschaft. Perfönlich haf e, nd , fr. elsregister B ist ö * etriebenen Unterneh aarbrücken, den 5. Feb Kgl. A ö ,. gestattet es Gerichts jedem m un er Bekanntmo ,, für S ist bei treffend Herstell men, be⸗ Köni den 8. Februar 1915 gl. Amtsgericht, Abt. 24, C ü,. zembe ekanntmochung vom 2, D aftende vormals B andel und J er ll 5 erstellung von Kunstst z nigliches Amtsgericht Ab ö. L be, , een, öln. Jüterb mber 1914 betr. de Gi DVe⸗ resl ndu ftrie aller Art, nebst Aktiven steinen k t. 17. Cottbus. —̃ zog, den 5. Januar Syar⸗ i , . Höh lsborfe auer Diskontob au? 19 J nach dem . . ,, EIbeœ. lssa*3II In , , ,,, U. Königliches , ,. . ,, id in die Gesellschaft ei . R m Handels tegist 3473) bei der unt . gister ist He ,,, b i, Hen, enschaft mit ein . gister Abt unter Nr. 49 ppenbrü ge. . eschränkter Saf t. mit un—⸗ und zwar der⸗ Nr. 192, der Firma . , . ,, . Consum · , 3 das . ge fsenlcha tere fü mi es in ö l Cottbus und Un in zu Nr. fi afltsreglster ist An Stelle v satz heißen: ee f. ben ngegend ctngetr. Ge fans 16. Geflügel! und Eierver⸗ S fi Stelle von W. Remus ist Wilhel uschaft mit beschrü fogenosfenschaft er. Bellin in den Vorsta j elm ränkter Haft ⸗ „e. G. m. b. S Vorstand gewählt in Koppenbrügge h b. S., Werder a. zewählt worden. ge heute folgendes ei Werder a. &. den 1. Feb des einge⸗ Königliches Amssger 3 tuar 1916. es Amtsgericht. Abteilung 2.
Gesel 1 te ü 1 tor Friedrich e n e ra en wor en da h erm 6 Ita aß da ( 6 ö 1 d: — ict — 2 9 t * 9 d z ep MC B *