1915 / 40 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2

*

X121vS OY] W

(Br. 152)

17. Februar 1915.

Deu tsche Beru stli st en.

JZufauterie⸗ Regiment Nr. 175. Ersatz⸗Bataillon.

Kosily⸗Janowo am 8. und andere Gefechte am 31. 1. 1. 1. II. 15. Oblt. d. R. Guido Koster (1. Komp.) Saarbrücken leicht . . verwundet, bei der Truppe.

Utffz. Walter Schäffer (1. K mr. Berli in schwer verw. Musk. Qtto 8er be gg w. ). Hausfeld, Schlochau i. W. Pr., I. v. Yrgsfr. Otto Hett mann 1. 83 R ö Rosenberg, L T. Hejr. Otto Krüger Rudack, Thorn 11 schw. verw. Vzfeldm. Adolf Schulz (2. 7 Gerhards mal e, Niederung, * v. Musk. Viktor Otonnek (2. Komp.) 65 rien Tuchel j 3

6k. Emil Da gatz (2. Komp. Berent 34 v.

Johann Chalmowski (2. m ) Jelenz, Tuchel, schw. v.

Karl Kr . 1x dei . valde gefallen. Egli. gefallen. Berent verw. ischen, Berent, gefallen. gefallen.

26 3 Komp. ), Liano, Schneetz a. W.,

Infanterie. 8 Nr. 176. agnie des Ersatz⸗Bataillons. ziwie am 29. XI. n. T. XII. 14. Breslau in russ. Gefgsch. Neuendorf, Lebus vermißt. stadt vermißt. ; rows ki Neuhof, Dirschau vermißt. Schadrau, Bere nt vermißt. ow s ki Piuschin, Pr. Stargard, vermißt. Stargard vermißt. Stargard vermißt. vermißt.

Kl. Jablau., Pr.⸗ h. Piuschin, Pr. Singer Walddorf, Pr.⸗Stargard

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204. II. Bataillon. Gefechte vom 28. bis 31. J. 15. H. . Hans Drießner Dresden gefallen. M üblen ka mp 1. te ndorf Hattingen JI. verw. zrich Striese Berlin gefallen. Richard Säarbig = Neundorf gefallen. ich Heise Braunschweig l J Sersch bach Obermendi

9 8 delsch . ( chwingh,

Maven gefallen.

B Zerensmann = Dortmund I. v. ard Furche lau leicht verwundet. K leich vundet.

adenthie ern. ichsh ö icht verwundet.

ö 1 t verwundet.

Nieland Haß igbanen 26 icht verwundet. h l ö lei t verwundet. zillenhurg, Ortelsburg schw. verw. Dpveln schwer verwundet. Schrinmnt. aberm u. zw. schw. Ine Berlin gefallen. Senne 11, Bielefeld schwer verwundet. Kompagnie. Hamm schwer verwundet. gefallen. erlin gefallen. öni Schwarzb.⸗Rudolst. gefallen. alde ,. .

Berlin 2

Gefr. Geor erlin schwer ver unden Gefr. Werner Schwarz Berlin schwer verwundet. Krgeft. 8 ĩ Be erlin⸗-Lichtenberg schwer verwundet. j Breslau schwer verwundet. zochum aberm. u. zw. schw. verw. eicht verwundet. 15 Hoch hee Geldern leicht verwundet. Düsseldorf leicht verwundet. Berlin leicht verwundet. egast, Bleckede leicht verwundet. ö zilme rsdorf 9* fallen. acher Eickel Flbne, Posen chum gefallen

140m . MW assst a; . eudorf, Wollstein gefallen.

Ko nya .

aufg Magdeburg I. v.

erg leicht verwundet

l 56 zrãtz leicht verwundet.

Berlin⸗(Ti ichtenberg gefaller

Bersin gefallen. Oerner, Mansfeld dern, gefallen,

gefallen.

2 Duisburg abermals I. v. gge * . . leicht 3 i. W. leicht verwundet ef. . eck R ni ster leicht verwundet. st. Wilhelm Schmi rde, Arnsberg leicht verwundet. . leich verwundet. arstedt, Lüneburg leicht verwundet. Berlin leicht verwundet.

Lübbecke leicht verwundet erhasseln. Zwickau gefallen.

J

Musk.

. Will

Krgöfr. Wilbeln ehrm. Wilbelm 2

*

n gefallen. 1 Berlin 9 zefallen. y Brenz, Pre n lau 5 Herm. Grimm Ankl lam leicht verwundet. Gefr. Rudolf Meyer Demeringen, Hameln = abermals v Ref. Herm. Nie kamp, Afeln, Dortmund, abermals u. zwa Krgsfr. Reinhold Regensburge F f ö M 6k. Fri iedrich Switz . . Vebrm Franz Wache Kappe Mu Augo Walther —“ eburg leic vundet. z 2 rich Wilke Berlin-Schönebe ; ; rr sk. Leo Zim nik Br Schneidemül

88.2 33 l .

e nl. Diederie arte, Uckermart schw. Krgsfr. Wagenknech Töpenick, , . leicht Frgsfr. rien, Ar eicht verwundet. Gestorben iutalg⸗ . Ltn. Herbert Feuerstein (8. Komp.), Niederhermsdorf, Waldenburg, ?. Berichtigung früherer Angaben. d Martin (6. Komp. , Düsseldorf, nicht verw, sond. gefallen.

Gefr. Ewal

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203. Gefechte vom 4. bis 6. II. 15.

ö , (3. Komp.) Pankstaat gefallen. e ny. 3 6 gefallen.

975 ö 5.

er 1

1c043

Wehrm. Joh. Heinr. Elbe (5. Komp.),

Irgsfr.

Ut f; d. R. Wilhelm Crämer Unna gefallen.

Krasfr. Wilbelm Be *er 8 . RKrgsfr. Wilbelr e C Cöln⸗D Utz vermißt.

91 D m, mn ron t ear. Res. Albert Körber Badeborn, Ballenstedt verwundet.

* Melde We Gefr. Mel ereit. Wen

Ets. Res. Karl Fijcher (3.

Musk. Karl Krug (i6.

ö . Dans v. Gellhorn 63. Kom Kiel gefal en.

edstm. Karl Dom ke (3. Komp.) Strega leicht verwundet. Erf. Res. Robert Flachs haar (4. Komp), Bromberg, schwer verw. Krgsfr. Adolf Ern st (4. Komr.) Mannheim leicht verwunder Ers. Res. Peter Jungmann 4. Komp.) Hälzweiler J verw.

IJ. Sataillon.

Ldstm. Lehmann (6. Komp.) Gr. Leuthen, Lübben verwundet. Ldstm. Buder (7. Komp.) Döbern, Sorau N. S. gefallen. Argsft Petersen (7. Komp.) Lidercẽbaujen, Enneburg verw. Res. Ob erle (8. Komp.) Lan enwinkel, Lakr gefallen. Krgsfr. Böcker (8. Komp) Barmke, Helmstedt verwundet.

III. Bataillon.

Res. Theod. Köster (11. Komp.) Alt Darlingersiel gefallen. d stm Friedrich Gnadt (1I. Komp.) Spremberg an seinen . ö Wunden Laz. Ardoye.

Webhrm. Hermann Su (12. Komp.) Wilbelmsburg gefallen. Grs. Rei. Johann Schäfers 12. Komp.) Essen schw. verw. Erf. Res. Adolf Pape (12. Komp.! Braunschweig L. verw. Krgsfr. Julius Dingler (12. Komp.) Durbach leicht ve. Musk. Karl Imken (12. Komp.) Verden a. A. leicht verw. Eri. Res. Felix Bianga (12. Fenn Essen leicht verwundet. Utffi. De pv ert (Maschgew. Zug), Fürstenwalde e nigs berg. gefallen. Vefr. Schars ich Maschgew. Zug), Gr. Möblau, Bitterfeld, gefallen. Schütze Schoof (Maschgew. Zug) Biaunschweig gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. ehrm. Rethen, bisher verw., . Ers. Res. Erdwin nicht Erwin] Friedrich (9. Kemp.) Lenzkirch . her verw., K 4. 1. 15. Krgsfr. Heinr. Stollberg (9. Komp. Hildesheim bisher j ; ; i itzt, gefallen. Ers. Res. Gustav Dietrichs (8. Komp) Goslar bisher ver⸗ mißt, gefallen. Hildes beim bisher vermißt, . . . Las. Gssen J. II. 13 Wehrm. Gustav Klewesath lnicht Klewerathj (11. Komp. . - Harburg ish; vermißt, gefallen. Ers. Res. Ernst Rabeler (11. Komp.) Barstel nicht Borstenj bisher vermij Ft, gefallen. Wehrm. Gustav Sie mann (12. Komp. Harburg bisher ver— mißt, * Res. Laz. Rudolstadt 29.1. 15.

Krgsfr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. Berichtigung früherer Angaben.

Mus k. Bruno Bobn hof (1. Komp.), Damb urg, ö verw., 4. TWehrm. Heinr. Dreyer (2. Komp.), Altona. Ottensen, bish. verw., J. Off. Siellt . Ifland 6. s Leipzig, 3 schw. v., J. finn. Jalper Müller (4. Komp.) = Bremen bisber schw. v., Musk. (Krgsfr. Emil Hemm (4. Komp) Düsseldorf bisber . ; verw., * Res. Laz. 2 Aachen 5. 1. 15. Musk. Hermann Waltem th (6. Komr. Bremen ö. ö . bis her verwundet, 5 Wehrm. Herm. othdurft 2F60 mp.) Braunschweig bisher . . in fan 5 wic Hosp. Poperinghe 12. 11. 14. Johann Bischof 68 53 Sisel, bisher schwer z ren 8 Kemt Steif bis schwer verw., . Krgs. Laz. 123 9 1 Krgefr. Alwin Waldinger ss. 8 omp.), . bish. vermißt, verw. Vehrm. Deinr. n (9. Kemp. Lehe bish. verwundet, J. Res. Fritz Sie 1L (19. Komp) Maasen bish. verwundet, . . Felds. az. 78 Jonkershove 9. 11. 14. ffz. ellv. Adolf Albrecht (11. Komp.) Rengershausen

. bish. schwer verwundet, J. Gefr. Klaus Fitschen (12. Komp.) Reitenholz bish. verw., . Wehrm. Heinr. 2 ö5ffler (12 Komp.), Och enwärder, bish. verw., .

Ergsfr.

Krgsfr.

Krgsfr. Paul Krihn (

Wehrm. Paul Weinert (12. Komp.) Gräbijchen bisb. verw. *.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215. Hildesheim leicht rern undet.

g. Fomn

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr 218.

1 * 8 1. Kompagnie

Lalta⸗Dolna in Galizien am 10. XII. 14. Er. Nen Richard Höl(icher Bünde i. Westf. gefallen. Krgsfr. Carl Allhoff Hemer i. Westf. vermißt. Detmold gefallen.

ErJ. Re. Rudolf von Min den Rel. Tamb. Mi chaelis Bannach Dortmund verwundet.

*

Wehrm. Pa ul Hoffmann Gertha vermißt. Krgsfr. Walter Wol ff Esse 11. gefallen.

Ers. Rei. Paul Joschke Rokietnice verwundet.

Krgsfr. Richard Emme Herford vermißt.

Res. Gustav Pepp ler Höre gef fallen.

e,. Deinrich Gießel mann Herford verwundet.

Arge fr Wilbem. Fenhöner Side esen, Detmold vermir . WBehrm. Al igust Mühlmever Schwelentrup, Lippe gefallen.

WMehbrr 851 z ür 2 2 Wehrm. Dill Im Ebe Bünde i. Westf. verwundet.

NMekrr N wry* nino Wehrm. Augu ĩ 11 S8 zerringhaus en, Derferd vermißt. Mus

Res. Johann Ec Erl. Nes. sol cbne i. Westf. Perwundet. Res. Adolf Wes ller Stockum i. Gefgsch. Wehrm. Heinxich Dreckmann Horstmar i. W estf. vermißt. Wehrm. Heinrich Drees Lengerich i. Westf. zermißt. ; Res. Ferdinand Reddig Dinslaken, Rhld. ben unde Webrm. Gehard Klösters Sterkrade, Rhld. vermi 6 Gefr. d. «. Moritz Mendel Duisburg verwundet. Wehrm. Stanislaus Geer wt Hamborn, Rhld. vermißt. Erf. Res. Hyronimus Kreyna Wanne erwundet. Wehrm. Albert Bennighof Holten, Rihld,. vermißt. Wehrm. Gerhard Kloppert Buisburg⸗Beek verwundet. . Krgsfr. Jobann Mülle . Goln⸗ Mülheim vermißt.

del Steinmetz Urweiler gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 221. Komp.), Karlsheim, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Willy Kaiser (9. KRomp. Frankfurt a. M. bisher . . schwer vew., * Feldlaz. Skierniewice 25. 12. 14. Res. Herm. Klein (9g. Komp.) ee bauen bisher verwundet, Feldlaz. Spala 2. 1. 15. Musk. nger (0. Komp., Main; bisb. vermißt, verw. Komp.) Bär. zel bisher vermißt, verw.

Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 233. sk. Alb. Müller 1X (4. Komp.) Lichte. n schwer ö verwundet 27. 15. Paul Messerschmidt (4. Komr.) e nn . gefallen 30. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 234. sk. Marzellus Roßfelder (7. Komp.) Straßburg i. E. bisher verwundet, F Krgs. Laz. 93. 1. 15. Friedrich Reiße 8. Komp.), Gensungen, bisher vermißt, J. einrich Koch (12. Komp.) Weblhe den bisher ver⸗ wundet, 5 Re. Laz. Bielefeld 22. 1. 15.

Wehrm. Wehrm.

1

Gefr. d.

Musk. Rudolf Tank

Musk. Peter Theod.

Musk. Wilh. Friedr. Hans Tönnsen, Dahlacker, nicht schr

Musk. Heinrich Baasch,

Reserve⸗JInfanterie⸗Regiment Ar 235.

Ltn. u. Batl. Adi. Hans Lehwald (II. Bat.) Coblenz vermißt 2. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. Musk. Erich Wechsler (10. Komm, Kamen; bisher verw., 24. 10. 14. Krgsfr. Friedrich lnicht Wilhelm! Waldeck (12. Komp.) Alsfeld gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. Langemarlk am 12. n. 13. n. andere Gefechte vom 14. 1. bis 7. II. 15.

. Fried Droste (1. Komp.) Herne verwundet.

Krgsfr. Jos. Boenke (1. Komp. Rössel, Allenstein verw. Krgsfr. Wilbelm Au gu stin I. Komp.) Harburg verwundet. Wehrm. Wilh. Säbele (3. Komp., Hartingen, Lörrach, verwundet. Krgefr. Ad. Heinemeyer (3. Komv.), Bartshau en, Gandersheim, verw. Krgsfr. Otto Holstein (4. Komp. Taplacken, Wehlau verw. Er. ef Valent. Berg (4. Komp. Birresborn, Prüm verw. Krgsfr. Karl Sberfverger ( 4. Kemp. ), Vebwinkel, Mettmann, verm. Re. Jol. Ehater 4. Komp.) Neutral Mores net, Cupen * ver. Wehrm. Jos. Dreis (11. Komp. Ulmen, Cochem gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. L. Franz Plümpe (I. Komp.) Rhynern bisher verw. schwer verwundet in franz. Gefgsch. Utffz. Wilh. Fa cobs (3. Komp.), Rheydt, nicht t, sondern schw. v Ers. Res. Peter Burgbart Burghardt] 83. Temr Weinsfeld bisher vermißt, z. Tr. zur⸗ Ers. Res. Nik. Röser (3. Komp.), Dreiß bisher erm, gefallen

Reserve⸗ Jufanterie⸗Regiment Nr. 238. Musk. Karl Brunner (7. Komp.) Kienhardt bisher ve

. . in engl. Gefgsch. Ludwig Otto (9. Komp.) Heidelberg bisher vermißt, Otto Dörner (11. Komp.)

rmißt,

in engl. Gefgsch. Sattelbach nicht , sondern in engl. Gefgsch.

Reserve · ufanterie⸗ Regiment Nr. 240.

Wehrm. Oscar Thiel (2. Komp.) * folge, Kranth. Res. Feldlaz. 2 2

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 272. Gefechte am 1., 3. n. 6. II. 15. Utffz. Fus. Rotter (6. Komp.), Lipine, Beuthen i. Ob. Schles., 26 z Musk. Leoꝝ. Androsch (6. Tom. K glybn c! Ob. 2 Musk. Herm. Stoffel (109. Komp. Barmen, Rhld. 366 Gefr. Wilh. Ba bin (lo. . Dangen hon Dels Ie at verw.

Gestorben infolge Krankheit: Musk. August Cieslik (9. Komp. Vorwerk Keuwa, Cosel

Feldlaz. 18 am 6. 2. 15.

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. Gefechte vom 15. bis 31. J. und am 1., 3. u. 6. II. 15. Bataillon v. Kittlitz II. Batl. Inf.⸗Regts. Nr. 35. 5. Kompagnie Musk. Bernhard Schlünz Hamburg leicht verwundet. IYlast. Alfred Hert lein Hamburg gefallen. Krgsfr. Dans Wehneke Altona leicht verwundet. g5fr. Bruno Hüttmann Hamburg vermißt. sk. Eduard Greve Hamburg gefallen. Muschendorf, Oldenburg gefallen. Krgs jr. Rudolf Schoenfeld Hamburg gefallen. Alfred Gerhardt ö Stormarn gefallen. Robert Blobm Eidelstedt, Pinneberg leicht verw. Must. Henrik Strube leicht verwundet. Gefr. Rudolf Elkan Hamburg leicht verwundet.

ier Kurt Köster Moskau, Rußland schwer verwundet. Musk. Adolfs Schoknecht Hamhußg gefallen.

6. Kompagnie

Krgsfr. Paul Penner Zoppot, Danzig

31 Musk. Alfred Klem nier DVamburg Must. Wladislaus Das zkiewiez i Musk. Albert St Minzow,

Musk. Willy Oskar Hol;hüter vambu

argsfr. uftap W 2 1 el f ] ! . Hamb urg

7. Kompagnie. Stegmann Leck, Tondern leicht verw. ensen Hamburg gefallen.

fr. d. R. Christian S Berth. Je 8. Kompagnie ; tellv. Heinrich Christ gen Celle leicht verwundet. . HVaugg Schlebuich abermals, u. zw. schw. verw. . Berlin gefallen. , Neuschoo Wittmund gefallen.

Gefr. Louis v. E J Stormarn schwer verwundet.

3 Hamburg schwer v verwundet.

Berichtigung früherer n, Heinrich Grote (5. Kemp. Altona bisher

3 . vermiỹ vempundet, b. d. Tr. Otto Rumpf (7. Komp. Mackenrode bisher

. schwer verwundet, t. Musk. Hermann Rau sch (7. Komp.) Altona, bisher schw. v., J. J. Bataillon J , Nr. 84. Berichtigung srüherer Angaben. 5. Kompagnie.

R. Hans Schul; Buchhol; bish. schw. v., * 22. 1. 15.

53 ax Hamache 54 Wald nicht verwundet, i. einr. Pen ers, Schafstedt nicht Schleswig] nicht verw., gefallen. . Fan Friedt. Anton Schelkme yer, 5 bish. vermißt 3 Wehrm. Friedr. Han sen, Jold elundfeld, bish. schwer v., * 2 15.

Musk. Dermann Staub Schleswig bisher vermißt, 7 3. v., gefallen.

Gefr. Hans

Res.]

sz. Kompagnie. u Gettorf, nicht gefallen, jondern verwundet. Res. Nis Nisien Hadersleben bisher vermißt, gefallen. Must. Hans Schuld. Horst bisher ichwer verm., * 29. 1. 15. Res. Andreas Schulz nicht E Schulz 1 Darreby ict Haneby] bisber vermißt, F Schule in Esternay. Süderholm nicht , sondern z. Tr. zur.

8. Kompagnie. 3. Stellv. Vzfeldw. (8d. R) Reinhold Jen sen Hadersleben bisher vermißt, gefallen.

Jufauterie⸗ Regiment Nr. 2 der Brigade Douffin. Res. Stanislaus Stach awigk J. Komp.) bish. vermißt, krank im Res. Feldlaz. 16 der 3. Res. Div. Sodehnen. Herm. Müller (4. Komp. Ulbersdorf bisher vermißt,

verwundet Res. Laz. Erfurt.

(Fortsetzung siehe Seite 4591.)

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlag · Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32

369. Ausgabe.

eutsche Verlustlisten.

1891

17. Febrnar 1915.

PVreußische Verlustliste Nr. 152. (Fortsetzung von Seite 4890.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. Res. Karl Men ke (1. Komp.) Neuanspach nicht verwundet,

Gefr. Rob. Klein (2. Komp.), Brück, Gummersbach, vermißt 14. 1.15. Ldstm. Wilhelm Mortsief er (2. 2 auf d erẽ

Ldstm. Martin Starosta (2. Komp.) Scharfenort bisher

Zandftunm⸗Bataillon Samter.

er Hardt, Summer bach vermißt 14. 1. 15.

vermißt, verwundet Laz. Magdeburg.

. gefallen Schoorbakke 28. 10. 14. Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 11.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Sermann Köbler (1. Komp.), Wasungen, nicht schw. v., gefallen

Res. Franz Ostr3vcki (2. Komp.), Exin, Schubin, schw. verw. 1. 2. 15. Gefr d. R. Erich Paul (3. Romp.] Berlin I. v. 4. 2 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28.

,, , ,,, Nr. 1 5.

äg. Fritz Stockfisch (4. Komp.) Frig er verwundet, Res. Taz. en a. ö. 27 1 14.

dstm. Niewrzenda, Gora, Schrimm, gefallen Chamvenoux 7. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28.

s. Res. Johann Frauenrath (1. Kemp) Aachen bisher verwundet, R in einem Feldlaz. 5. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. , Vzfeldw. Math. Manstein (4. Komp.), Saarbrücken, L. v. rm. Adam Diehl (3. Komp.) Saarbri 3 nicht gefallen, sondern verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 40. Gefecht am 4. II. 15. , Engelhardt (1. Komp.), Limbach, Mansfeld, I. v. r. Georg Nitschke (1. Komp. NRüstringen leicht vew. O Otto Harms (1. Komp. ( Bin dbeim. Wolfenbüttel I. v. Hermann Kösling (1. Komp.) Wolfenbüttel L. verw. r. d. R. Wilhelm Süß mi ich (2. Komp.) Wolf fshagen, Ganders⸗

ö. heim gefallen. Johann Fabian (2. Komp.), Gr. Deutschen, Kreuzburg, I. v.

K Nr. 21. Schroeder (I. Kom nicht schwer verwundet,

1 * gefallen, beerdigt bei Wieni ec

Reserve⸗ . Nr. 24. fr. Reinhard Em ker 1 . Komp.) Marburg bi ichwe r verwundet, Res. Laz. Marburg 1. Offz. Stellv. Gotthard M . (4. Komp.) Be horn . . verwundet, * Res. Laz. Essen 14. 1

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 32.

Gemeldet vom , , Regiment Nr. 204: Gefechte vom 28. bis 31. J. 15.

Utffi Otto Strempler Dwielen, Memel lei t verwundet. Krgsfr. Robert Lüder Sherswalde

Musk. Johann W ar in; ti avpin,

Ders. Regiment ir. 8. l (3. Esk.) Breslar

Dreslau

Brigade Erĩatz⸗·ataillon Nr. 41. Ers. Res. Joh. Sie gfried (4. Komp.), Offenbach, Pfalz, l. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. k Krgsfr. Heinr. He rwig (3. Komp.), Grone, Göttingen, l. Utffʒ. Dent. Bor ksen (4 Komp. ). Pewsum, 6 1 Musk. Adam Bu sch (4. Komp.), Archfeld, Eschwege, J.

o 0 o

B. b. D.

ürtt.

Riemer vermißt 28. 1. 15, gem.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44. Musk. Johann Pawlik (1. Komp.) Kaliszkowi schwer verwundet . 2

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S6. Gefechte am 2., 8. u. 9. II. 15. Wi J. Geib (1. Komp.) Hattmatt, Zabern J. v. Wilhelm 1. Komp. SGriee zborn, Saarlouis, I. v. . Pe ich (z Komp. = zidarf leicht verwundet. 6. e in (3. Komp.), Heiß ĩ o mme mann (3. Komp. Farenthorn (3. Komp.), S i cis ki (3. Komp.) Gon W 3. e, . Bataillon Coblenz. Zytowice am 2. und Inowlodz am 23. J. 14. Ferd. Mo hr (2. Komp.) . r verwunde Derm. Wolf 2 Komp.) Frechen, 5 . ver . Joh. Weiser (3. Komp. Cöln leicht verwunde Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Franz Reitz (. Komp.) Derichsweiler bish. verwundet, Taz Boczki 23. 11. 14

89 5 * 2 22 8 28 232

e, , Nr. 4. brich II (. Esk. Wahrnburg * an seinen Wunden im Feldlaz. 11. 1. 15.

. ö ö bish. vermißt, verw.

bisher vermißt, ö 14.

9* 6 3

Hufareu⸗Regiment Nr. 15. Socharzew am 31., Alexandrow am 31. u. Konty am 24. XII. 14 u. am 5. J. 15.

ildburg bau; en leicht verwundet.

Huf. Döl ! 2 5 Esk) . Hamburg ,,

Viwachtm. d R Pont o ppidan 63 S . 6e, = Wrgten, Sangerhau

Marschner (4. Esk) Wilthen leicht HuJ. Hintz L (4. Esk.) Lübeck leicht verwun

Berichtigung früherer Angaben. Wulkau lnicht Wulkan] (2. Esk.) Coranow verw.

1

2

Kan. Karl Grundei (3. Battr.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 12. Opveln gefallen 7. 2.

18

Zandsturm⸗Bataillon Eisenach. 3. Kompagnie. Gefecht am 17. J. 15. Eisenach verwundet. z Kaiseroda gefallen.

Tajrar Sar Volkershausen gefallen, n. Karl Enge Zella St. Blasii verwundet. m. Edmund Ulrich Erfurt verwundet m. Ernst Wiedemann Ma rksuhl verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

m. Adam Ballauf (. Komp.) Kaltennordheim bisher vermißt, verwundet.

t. Langlotz (1. Komp.), Eisenach, bish. v

2. Kompagnie. di ; Au gust Eisenach bisher vermißt, z. Truppe zurück. in g Eisenach bisher vermißt, verwundet. et tling Eisenach bish. vermißt, z. Tr; zur. Weiß beit, Zella St. Blasii, bish. vermißt, z Tr. zur Sn o bloch Allstedt bish. vermißt, z. Tr. zur. Fe Sondershausen bish. vermißt, verw. dt Westgreußen bish. vermißt, krank.

z. Kompagnie. r lnicht Dürer] Berka a. Werra bisher ver⸗ mißt, verwundet in russicher Gefangenschaft.

vermißt, verw.

Wehrm.

eiß, Schmerbach, bish. vermißt, verw. i. russ. Gefgsch.

In ne Eisenach bisher vermißt, krant. ud Eisenach bisher vermißt, krank. Stoy fi Martinroda bisb. vermißt, krank. rtung 1 Berka v. d. H. bisb. vermißt, krank.

. L Hameln. Hptm. d. 2. a. D. Christian Dencker (3. Komp.) Al dert derf Meckl. Schw. durch Sturz vom Pferde tödl. verungl. 2. 2. 15.

Land sturm⸗Bataillon II Insterburg. Feldw. Ltn. Max Makschin, Stallupönen, nicht verwundet, gefallen.

Landsturm⸗Bataillon Marienburg. Gefr. Joh. Kuhn (4. Komp.), Sonnwalde, Braunsberg, I.

Landsturm⸗Bataillon II Münster. Inowlodz am 11. J. 15.

Batl. Arzt Dr. Fresen (Stab) Winterburg schwer verw. Nes. Hesseling (2. Komp.) Rotthausen leicht verwundet. Wehrm. Szod rows ki (2. Komp.) verwundet.

Utffz. Walter Schulze (3. Komp. f an seinen Wunden Feldlaz. 6 . 30. 12. 14.

Wehrm. Vetterlein (3. Komp.) 4 an seinen Wunden Res. , t Laz. F München 29. 12. 14.

Wehrm. Stener (3. Komp.) Duisburg leicht verw., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben. Ldstm. Wilhelm Krüger (4. Komp.) Barmen bisher verw.,

ö Bochti 1 14. Ldstm. Hermann Bracht lnich

28.1. 15.

Barch t 4 Komp.) Barmen karge. verw., F Feldlaz. Chan . 1 15

Husaren⸗Regiment Nr. 17.

Duderstadt, vermißt 35. 115

Vud 1

Feldkavallerie⸗Regiment Nr. 1 des a .

Utffz. Paul Bischof (1. Esk. Krankheit in

Ersatz⸗Kavallerie⸗Regiment der J. Kanallerie⸗Division.

Von der Ersatz⸗Eskadron des U lanen-Regts. Nr. 8:

V ng ch n. Aug a Goldbaum Lauck, Heiligenbeil schw. v.

86 . a schwer verw. **

undet. anzig r verletzt. Neuer nderf verwundet.

oseng ö

3 mum de icht verwundet.

D*

23809

*

on des 3 1. Utffz. Andreas Reidt Gelse nkine z g. Karl Neuman Gr. r auen, Tran ies Loyken, void Joief Piotr . ing, äg. Alfons Ox Schöneber 3. ; ig. Richard Mütter Neukölln Job. Jurgeleit Wirtkallen, Inster

. nnn, vermißt.

her vundet.

J. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Will Bobe (H. Battr. , Salzuflen, Lippe,!

Abschruten am 3. und andere Gefechte am 14., 25. u. 28. J. 15.

schwer verwundet.

schwer verw.

schwer verwundet.

leicht verwundet.

g schwer verwundet. R

ichwer verw. 22.1. 15.

Feldartillerie· Regiment Nr. 17.

Gefr. Joachim Brammer (6. Battr.) Altona I. v. 23.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Krgsfr. Kurt Rentsch (2. Battr.), Frankfurt

Feldartillerie⸗ ö Ar. 13.

chmeiper (Erf. Abt), K infolge Kr

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 23. Gefechte am 18., 27. u. . I. 15.

83 16

r. Hermann Weber (Stab d. J. A

f Veber Q2. FVattr) 2 indt (6 . . * Fach

Becker 3 Bꝛttt. ö e Krankheit Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Gefechte . 4. XI. 14 bis 31. I. 15. Abt.) schwer verwundet.

9 8 ; Peter Katzenberger (2. Battr.) 9 59 z X; 6 Zelef Aydt (2.

8 serde

einn 9 Gesr. Deinr. *

ayser sbBera ö erg

3 . Bretten, 9

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 30. c 35 99 98 = 9 2 5 92 La Bassse am 20., 23. u. 28. XI., Loos am nr 28. NMI. 14 n. am 10. J. und andere Gefechte am 14. 25. n . I. 15. Taver M unsch Stab) tütk Oberelsaß v., b. d. 16 urt Bailer (1. Battr. Ber! lin ve ö. n. Josef Beukler (1. Dattr r) Rast, Me Fkirch verwundet. Fan. Emil ah in (1. Battr.) Mannheim verwundet. —ᷓ mi Luke 63 Battr. Berlin . Stellv. Otto Stroh (2. Pit. Ra istatt schwer verw. Sermann E Ekenw alder (2. Oberkirch 5 an seinen . 25. 6 3 ö ), Dittwar, Mosbach, * an s. Wund.

chter (3 Batt r.), Bulach, . l. v.. b. d. Tr.

Kan.

K an.

8 : 3 2 d 2 Kan. Kirry (3. Battr.) Ruster 7 Kan. Wald vogel (3. Battr.)

J 8 attr. l . derm ur 5. 2. 15, 5 der ruppe. 3. Battr.,, Roth, Bitburg, schw. v.

eke.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 38. Gefechte am 24., 25., 27., 28., 29. u. 31. I. 1. Batterie. zwachtm. Dans 8 1. Paul Heuer Ehmkendorf, Ribnitz ver verwundet. Herm. Wodtke Saulin, ö. nburg i. P. f an seinen Wunden 25. Stolp i. Pn mm. leicht verwundet. Stuhm gefallen.

gefallen.

i. Paul Ratz ke s 1 142 3 gsfr. Clemens v. Gruchall a Rausen, Kan. Martin Bahnsen Büttebüll, Husum Krgsfr. Gerhard Müller Apolda gefallen. Krgsfr. Emil Hübner Rosenberg, Danzig gefallen. 2. Batterie. Marburg, Hessen gefallen. Meseritz, Posen leicht verwund in, e rn leicht verwunde 3. Batte Charlotte ö gefallen.

.

Vzwachtm. Dellmutz

. Friedbelm et.

Kan. Hermann Sch J 9

Arnold Klebba 2. Ersatz⸗Batterie.

Kan. Karl Boldt, Pirbstow, Schlawe, d. Hufschlag tödl. verl. 6. 2. 15

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41. Gefecht am 4. II. 15. Gefr. Brung Sp aykisw icz (6. Mun, Kol. d. J. Abt. Fraustadt, schw. v Gefr. Wilh. Fiebig. Mun. Kol. d. J. Abt.), ö Guhrau, schw. v.

Krgsfr.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Kan. Friedr. Peck (I. Abt.), Lengerich, tödlich verunglückt 15. 9. 14.

Kan. Ad. Klose (. Mun. Kol. d. J. Abt., Gr. Tinz, Lie gnitz, schw. v.

k Nr. 50.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 7. Kan. Karl Schulze (4. Battr.) Viesebeck, . verwundet 1. 15, b. d.

verwundet 27. 1. 15.

Kan. Willi Bolde (6. Battr) Burawerben, Wel genfeis ö

Kan. Ernst Schöttle (4. Battr.) Obernhausen bisher schwer

Bol jagen . verw., F Feldlaz. 7 Ste. Pöle 26. 8. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. . 6 . Um 29. 13 1m 8. 11. . 71. 15 .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Gefechte am 22., 23. u. 26. 1. 15. Kan. Aug. Gaßm ann (1. Battr.)

Utffz. d. R. Fritz May (3. Battr.) Helmarshausen, gefallen.

Res. Konrad D Res. Johs Ehl J3. Battr. 5 Verna, Homberg schwer verw.

Ditfurt, Quedlinburg l. v. Hofgeismar

Gefr. Valent. Khrhardt (3. Battr. „Oberthalhausen, Rotenburg, l. v. Diebel (3. Battr . Christerode, Jiegenhain Il. v.

Kan. Heinrich Weifenbach (3. Barr) Dofgeismar J. verw.

Oblt. d. R. Hüser (5. Battr.) gefallen.

Sergt. Reinh. 3 3. Battr) Ramelow, Kolberg abermal ls verw. und S Feldlaz. des II. A. K. 3. 2. 15.

Utffz. Emil Zirbel (5. Battr.) Emmihütte, Kolberg abermals,

u. zwar schwer verwundet.

Krgsfr. Herb. Paulisch (5. Battr.) Biadki, Krotoschin J. verw.

Kan. Wilh. San nenberg (5. Battr.), Schleusendorf, Bromberg, schw.

Gefr. d. R. Stto Schmoll I5. Baff) Breslau. = gefallen.

Kan. Siegber Alexander (5. Battr. Crone g. Brahe gefallen.

Kan. Paul Minn ich (6. Battr. Nakel, Wirsitz leicht verm.

.