z s z . ĩ der N S 2. Bei Einbringung des Flottenetats sagte der Ern Lord . Der Krieg hat den Parteistreit in Südafrika auf die Der Krieg zur See. dem Auslande nach einheitlichen Gesichts punkten gemeinsam 4 zu ziehen, die geeignet sein könnte, die legitime Schiffahrt der . zie Höchstpreise gelten nicht für Saatkartoffeln; der Kleinhandel der Admiralität Churchill über die Klagen, daß die Spitze getrieben. Nach dem südafrikanischen Blatt „Volkstem“ London, 17. Februar. (W. T 83 Der alisck besoraen. Für die einzelnen Gegenden Deuischland. werden 4 ; iessgebiet sicherzustellen. Ste kann jedoch nicht über— Die Höch preise gelten n ⸗ r — 2 . z XI d nglischen . ; * ; h 3 hae , enruar. eng lische J 3745 n*nsf 5 N il sralen im Krircsgekiet sicherzustellen 9 iwet Umstände mit Saatkartoffeln in Mengen von weniger als 1 Zentner (60 kg) Admiralität fast ein Fünftel er englis sind im Provinzialparlament von Transvaal im letzten Monat Dampfer „Wavelet“, 292 Tonnen groß, ist am 13. Fe⸗ Un tg rausschüsse gebildet, die den amen Yilfe kene, fle Ben hüngen in dieser Richtung duich wel Umföände n jeroch be bolen . Handelsflotte gechartert habe: von den Mitgliedern der Arbeiterpartei sehr scharfe Wort bruar bei Kenttsps Rn k auf eine Min, Je g.. . är, gr tegs gefangene Dentfche⸗ führen. Gleiche Ziele derK - erheblich erschwert werden? . rifanische Reaie— 51 ; 5 z. England stebe im Kriege mit der zweitgrößten Seemacht der gegen Botha und gegen die brittjche diegierung gerichtᷣst worden i . h 3 ,,, , gelen und folgende Srgän ent ene wd gebeten, sich mit · den genannten . 1) du k , 1 2 ku Kleinverkauf ist der sogenannte Detailhandel, d. h. die Abgabe Welt . brauche Schiffe' zur Versorgung 'der Flotte . . Hartog hatte ein Vertrauen g volumꝰ fil gieglerung un he . Pegwell Bay auf Strand gesetzt; 12 Mann sind . . in , ee um bei 2 rde 6 rung außer Zweife gest ten Mißbrau er neu . l u mittelbar an den Verbraucher. Proviant, Heizmalerial und Munition und zum Transpor 12 des Krieges und des Aufftande e rn en ti ö . nterausschüsse der Hilfe für riegsgefangene Deut 9 zerũck⸗ ö die englijchen Handelsschiffe; ö . ö 8 far ür di und deren Versorgung re, .. 3 Aufs andes eingebracht, Bu nting 7 Tenr M ) . schtigung finden zu können. Die ‚asschüsffe für deutsche Kriegs H * durch den berelt erwähnten Kontrebandebandel insbesondere 8 s 65 den Verkaufslokalen, in denen ut ö Werften und keine sagte in der Hebatte, Bothe und Smut hätien das Ver— l 636 . K 335 . ) . , . gefangene. des Roten Kreuzes haben ihre Geschäftsftelle in Frank⸗ 4 1 mit Kiegtmaterial der neutralen Handelsschiffe. . . , Der 8 1. dieser. An rd nung ᷣ 29 an deutlich sichibarer ir * ü ihrer Veckung. Die während des Krieges trauen des Volkes unwiederbringlich verloren. Der Redner er- lichen Tieldung entdeckte am Diens a um, hr Minuten kurt a. M.: Braubachstraße Rr. 3, in Ham burg: Ferdinandstraße . Din sichtlich des letzteren Punktes git sich die Deutzsche nn,, warteffeln im ieinverkauf gehandelt weiden, . * t . g nf , könnten nicht auf dem Landwege mit klärte, daß er im Grundsatz für den Aufstand sei, obwohl er be⸗ Nachmittags der französische Dampfer „Ville de Nr. 75, Jil. ö , , , if n n . . ö e, ee. — 5 §5 5 er er, ver f chen werden, sondern alles, was die Flotte waffneten Widerstand nicht billige. Die Rechtfertigung eines Lille. auf der Fahrt don, Cherbourg nach Din kirchen Er wäghng zu einem dem . J Wer dieser Anordnung zukoiderhandelt, wird gemäß 8 4 des brauche, müsse von Schiffen herbeigebracht und in schwimmenden Aufstandes beruhe stets auf dem Erfolg. Wenn der Aufstand nördlich des Leuchtturms von Barfleur ein dautsches Unter Kunst und Wissenschaft. Eingn kten veranlaßt ,. at, so ist der deuischerseits der Gesetzes betreffend Doch sipre se MHMleichs · Gesch blatt Seite 333) bestraft. Devot bereitgehalten werden, Infolgedessen müßten die Kohlen⸗ Leglückt wäre, so wäre das Volk jetzt frei. Die Engländer seeboot. Der Dampfer versuchte zu entfliehen, aber das Die Stadt Stettin erbaute in den Jahren 1808 bis 1913 für J ; Ie 1 ö 464 — ö 2 h t z . ' 8 ö d 2 c . 8 . i a . . 6 2 Geheim berchl der briti⸗ uw iderhand lungen gegen das Verbot in S 2 dieser Anordnung schiffe oft lange Zeit in Zen Kohlenstationen , würden im gleichen Falle auch angegriffen haben. Hartogs nterseeboot holte ; ihn ein und versenkte ihn mittels ibre gesamten Fiolang getrennt und . untergebrachten H . Alti s ali at, der den englischen Handelsschiffen die Benutzung hat Lie Schließung der Verkaufestelle zur Folge. Loff nung . daß ee ,, seit dem Antrag wurde nur mit 16 Stimmen gegen 10 Stimmen an⸗ . . 2 das n, ö. 2 ,. wurden. Sammlungen ein neues Peu feu m, zugleich ein glãnzendes Venkimal H neutraler Flaggen anempfohlen hat, iniwischen durch eine Mitteilung ; 86. ben 18. Februar 1916 Schiffen auskommen wer 6 diefe Zunghme fer begreiflich, wa bie genommen. Es ist sehr bemerkenswert, wird hinzugefügt, daß Das Unterseeboot gah der Vesatzung des Dampfers Jehn des Gemelnsinng ihrer Bürger. Nichk nür die Bankoften in Höhe * des ritten Ausmwäsltg gen Antes. Las jenes Verfahren, Inter Rer. WHlese Anordnung tritt am Donnerstag, den 18. Febr n, n, n,, bestandig 3emelrbeiterpartti mehr auf feen Herkoags ais Bothas ist Minnten zei, um si in zwei Reith, cbo'sen fetten, ach pen ena js Pill. art Ketten ard chiles fich an. Senkungen be- rusung auf inneres englisches Recht als völlig einwandsfrei bezeichnet, in Kwräft. . 2 Flotte ö 27 he scien bon der teglerung r benen, Man erwartet, daß hei den nächsten Wahlen die Bothapartei der Versenkung des Dampfers tauchte das Unterseeboot unter stritten, es wurde auch für die Entwicklung der naturwissenschaftlichen Jil a 3 K O er lg Cort 1 5 K ,///) ie n, nes et 2 und könnten nicht sofort durch andere ersetzt und die hritische unionistische Partei verlieren, dagegen die und verschwand. ö w ä n,, . see ser as ö; ; 5 6 rikanisch ö erunf - . — au . 2 ö ; ; ; ; ; . ö kö . ; 6 e 2 2 ö 16 ö 2 222 Der Oberbeschlahaber in den Marken. 1 . . SBertzogpartei und die Arbeiterpartei gewinnen werden. Sg Havre, 17. Februar., W. T. B) Wie die Agence Cid em in e , fg g ar , e. er f, kuf ᷣ. . Turst. Weiter hat die britische Regierung die eng!ischen von Kessel, Hierauf schlug Lord Beresford (Unionist) vor, die Ver⸗ — Hava meldet, ist der englische Kohlendampfer „Dul⸗ beherrschende Mittelstück einer großen, den Hafen überhöhenden Handelsschiffe mit Waffen verseben und sie argewiesen, den deutschen Generaloberst. bündeten möchten eine gemeinsame Note an die neutralen J wich“, der von Hull nach Rouen unterwegs war, gestern abend Terrasse, von der sich ein berrlicher Blick über das ganze Odertal er- Unterseeboosen gewalt am Widerstand zu leisten. Unter diesen Um— Staaten richten des Inhalts, daß die Kriegführenden die um 6 Uhr 20 Meilen nordwestlich von Le Havre von öffnet. Die Mitte des Gebäudes betont ein Aufbau über dem Haupt ⸗˖ ständen ist es für die deutschen Unterser boote fehr schwierig. J die J Zufuhr aller Waren, die Deutschland nützen könnten, verhindern Krie snach rich ten eine m deu tschen Unterse eboot au geschossen worden. raum des Dauses, einem Kuppelsaal von 16 m Duichmesser mit vier neutralen Handelsichiffe als solche zu erkennen; denn auch — 2 ö. ider durch die siegreichen Kämpfe in Ostpreußen uürden, und sagte' über die Versenkung des Linten— 9 hrichten. An Steuerbord in der Mitte des Schiffes fand eine Exploston kurzen. Kreuzarmen. Für die würdige Aue gesta ltung dieses his lang nur suchung wird in den meisten Fällen nicht erfolgen können, da die be . Auch bei der durch die siegreichen Kä pf . H r . schiffes Formida ble⸗ durch ein deutsches Unter— . . statt. Von den 31 Mann der Besatzung wurden 3) von dem in einfachster Weise bergestellten, durch leine Lage und Abmeffungen einem maskierten englischen Schiff zu erwartenden Angrisse das herbeigeführten neuen Lage ist nach einer dur d W, .. f . „ t Westlicher Kriegsschauplatz. Torpedoboot zerstorer Arquebnje! aufgenommen und Nachts gleich bedeutungsvollen Raumes setzte ein kunstsinniger Stifter, der un⸗ Unterfuchungslommando und das Boot selbst der Gefahr der Ver— verbreiteten amtlichen Mitteilung eine allgemeine Rückkehr seeboot: . Torpehoboyl herstöretn beglelt tes Amsterdam, 17. Februar. KW. T JJ 3 . . fg ,, ) genannt sein will, die in che G, bil amin bern ende , Gin. nichtung aussetzen. . . der Flüchtlinge in die bisher noch nicht zur Rückkehr frei— Er. glaube ni t. daß ein von ö, , ,, J . a . Milte lun ö in . Hanne an Tan get racht. . ere haben Fecamp von 100 000 Æ aug. Zum Andenken an die große Zeit, Die britische Regierung wäre hiernach in der Lage, die deutschen egebenen Kreise, da die Unterbringung und Verpflegung nicht ge⸗ Kriegsschiff in voller Fahrt von . nter . i. det aus Lon ö. von gestern, 6 nach 6 636. er in einem Rettungsbzot erreicht: zwei Mann werden vermißt. in der wir leben, soll der Saal mit Wandgemälden und Bild Maßr abmen ihuso isch zu machen, wenn ihre Handelsflette bei dem geg id sichergestellt ist, jezt noch richt möglich. Allgemein ist Torredo getroffen werden könne; 216 n e, , Gehn dnn Admiralität. 40 Land— und Wasserflugzeuge Ost⸗ Der Dampfer „Dulwich“ sank nach 290 Minuten. werken geschmückt werden, die sich auf diese Zeit beziehen. Mir brauch neutraler Flaggen verharrj und die neutralen Schiffe nig , . k ö jezt . . den gan en Regierungsbezirk begleiten den . . i e,. fich, wi nan ende, Midvdelkerke, Ghistelles und Zeehrügge, ; Ohne enge Fassung können auch au gemein menschliche rundlagen ändernzit in zweüeilgter Weine geknnfsichnet werden. , dern i gb ung Und in die Kreiss Allen. keit in Einen Teil; 16 K Ke iber gi, Ausflar iu spowie die schweren Batterien östlich und westlich, des Tieser Zeit zum Ausdruck gelangen. Der Museum direktor hat im muß aber in dem Notstand, in den es rechtsm idrig versetzt wür, seine Königsberg, in . Kreis Nie n, . uin fi t ö wußte, deut che lnterjee mh h nn felt oder eine große Dumm— Hafens von Ostende, die Artilleriestellungen bei Middel⸗ Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. Fin derne hmen mit dem Stifter einem unter dem Vorfitz des Ober Maßnabmen unter allen Un sänden wö klam mochen, um daduich den stein Stadt und Land, Rössel und Osterode zulässig jetzt da, hier entweder eine strä Hlassig a n,, ferte, Wagentransporke auf den. Wegen nach Ostende und bürgermeisters stehenden Ausschuß Vorschläge zu machen, dle zu ihrer ,, K , , ee he n Tete r e h, enheins jc ell aten. Ghistelles und den Damm von Zeebrügge mit Bomben Konstantinopel, 18. Februar. (W. T. B) Wie der Winirtlichung der Zustimmung des Mea s rats, bedürfen. Das kriens zu zwingen und fo die Freiheit der Meere, für die eß von jeher jn die big her noch nicht freigegebenen Kreise die Staats, Er verlange die Beibehaltung 3. tg e,. , 1 be warfen, den letzteren, um die eth ng!) früheren Angriff Korresponbent der „Agence Milli aus Bagdad telegraphiert, Sent alblatt der Bauverwaltung? knüpft an? diefe Mitteilung folgen. K sst . . die ö. auch ö. ,, e, ,. Kreis- und Gemeindebeamten, K , gang JJ ö . , ch auf die Schieusen von jagte eine os manische fake er iet teln ber an' 130 Mann, uf n e , , . , k Die Deutsche Reglerung kat eß daben begrüßt, daß die am ir und der Lehrer, zunächst ohne ihre Familien, begeben. D AMgch e l g der „ t . ; urn ⸗ , ö. ; die in der Umgebung von Schabich eine Rekognoszierung unter! Museen ein, ; ? . t , ,, re , nd . . ; ; ö — eebrügge, auf Boote vor Blankenberghe und Fischdampfer vor le in der Umgebung von Schabich eine etognoszierung unter ü z r e. 3. n, H ö ,, , Personen werden daher von den Landräten . e nne, n n,, nh , i n, a e he. . Bomben ö w 35 19 ische nahm, über 209 feindliche Reiter, nach dem sie ihnen große k 2 . . n n. 5 , , n , , man künftig zur Achtung der Ersten. Bürgermeistern) der Orte, in denen sie bisher un itte! festzust kJ j Flugzeuge griffen gleichzeitig das deussche Fliegerlager bei Verluste zugefügk hatte, in die Flucht. Am 15. d. M. rückte an der großen Zeit würdiges Denkmal zu setzen?. ifanischen' Flagge deranlaffen wird? gebracht waren, oder in denen sie sich bisher aufhielten, sofern Blockade gesichert werden ka Ihtfteltes an iM unte fi ertis, Engländer, indem er dei (mne oSmonisch. Abteilung gegen Korna vor, und S gelang ᷣ ö, . ind die Befehlshoher der deutschen Untersee⸗ sie ihre Beamteneigenschaft genügend glaubhaft machen, Be⸗ anne deutschen Fliegern das Aufsteigen erschwerten. ihr, sich dem Stationsort der englischen Kanonenboote zu 4 ; — boote, wie bereits in der Note vom 4. d. M. zum Ausdruck gebracht scheinigungen ausgestellt werden, auf Grund deren ihnen . . . . ; . . . . ; ⸗ ⸗ . . ö en glischen Kosten ren . . i- Die cigen Sterne, die ans am act. worden ist, angewiesen worden, Gewalitätigkeiten gegen amerikanische der Eisenbahnbehörde Freifahrt nach Ostpreußen gewährt wer en Die sozialistischen Parlamentarier 9. en 9 Gro ßes Hauptquartier, 18. Februar. W. . sich unter beträchtlichen Verlusten zu rück. Die Osmanen bimmel leuchten, geben uns stets neue Rätsel auf. Auch in unserem Hand lsschiffe zu unterlassen, soweit sie als solche ien ng 6 wird.. Die Bescheinigungen besagen, daß der Inhaber zurzeit nachmittag in Paris zusammen und nahmen der „ . Die gestern gemeldeten feindlichen Ang riffsverfuche erbeuteten zwei anni! und eine größe Menge Mumtfon. sie Dinner enz em sind bei weitem noch nicht alle Einzelheiten in den Um in der sichersten Welle allen Folgen Liner , n, mittellos ist, und daß seiner Rückkehr nach Ostpreußen in den HVavas“ zufolge den Londoner Beschlußantrag, in dem die dauerten mit der gleichen Erfolgkofigteit an. An der verloren bloß drei Tote und einige Verbündete“ erden S e mfg 5 n gen , . 6 . allerdings nicht auch der Ninengefahr = zu begegnen, . genau zu bezeichnenden Heimatsort keine Bedenken entgegen⸗ Sozialisten der verbündeten Mächte den Willen. aussprechen, Straße Arras — Lille sind die Kämpfe um ein kleines Stück fluchtele hinter die Berschan zungen 9 . i enfor ung ha no ein wer ö. Fel . etã gung. er viele ie Teutsche Regierung den Vereinigten Staaten, ihre mit friedlicher . 3 bis ans Ende fortzusetzen, einstimmig an— . , , 3 . . ; 1 stronomen wenden gegenwärtig zr Hauptintereresse den zahllosen ö. beflachteten, den enn sische i Gecktricheschau lag ber tien ken stehen. . ⸗ den Kampf bis an sortzusetzen, unseres Grabens, in das der Feind vorgestern eingedrungen war, Firsternen zu. Unter die sen freien einc beson der? Rollen F. soge⸗ w J. machen. Die Deutsche Re Es soll ferner schon jetzt die Rückkehr solcher Personen in noch im Gange. Die Zahl der nordöstlich Reim s gestern von uns ge⸗ nannten veränderlichen Sterne, deren Helligkeit in einem bestimmten ,. k ö fen, daß nur folche Schiffe die bisher nicht freigegebenen Kreise gefördert werden, die als Niederlande. machten Gefangenen hat sich noch erhöht, die Franzosen zeitlichen Wech el zu. und abnimmt. Man hat ermitteln konvoviert werden, die keine Waren an Bo d haben, die nach der von Landwirte oder Gewerbetreibende dort . dringend nötig sind. Blättermeldungen zufolge hat die H ol land⸗A merika⸗ haben hier auch beson ders star blutige Verlu ste er⸗ . Statistik und Volkswirtschaft. können, daß dieser Helligkeitewechsel zielfach darauf beruht, daß zwei England gegerüber Deutschland angemendeten Autlegung als Konter⸗ Diesen wird aber die vorerwähnte Bescheinigung nur dann, aus⸗ Linie in London bekannt gegeben, daß ihre Schiffe nach den üten: sie verzichteten auf weitere Vorstöße. In der Cham— ö . J. . Festimne sich umeinander bewegen. Es ist ja klar, daß eln dunkler bande zu betrachten sind. Ueber die Art der Durchsührung einer estellt werden, wenn sie einen schriftlichen Ausweis des Land— 3 S 5 und Mexiko den ewöhnlichen Kurs zagne nördlich Perthes wird nock gekämpft. Oestlich Entwicklung des Beschäftigungsgrades in Groß Berlin Begleiter, der den hellen Stern umkreist, ihn ganz oder teilweise in zu ᷣ ĩ . ; der gest den, . . h Vereinigten Staaten, Cuba und Mexiko den g pagne ch e p h d t vom 35. 8 bis 6. Feb 13515 besttnint ö 4 solchen erdortttung ist zie Tehtiche Hiegierung bereit, mit dirt eke. Heim alskreissess vorlegen, wodurch sie zur Rück, Rereytigtem Kanal beibehalten werden. Die Dampfer— davon sind. bie Franzosen unter schweren Ver fusten tum der Seit vom zo Januar bis 6. Februar Atimmten, Sn schenrunen ur zen Augen verdecken muß. Aber auch ö . ö n J r rt , e kehr aufgefordert oder ermächtigt werden. Der Ausweis wie , der Zeeland- und der Batavia-Linie ju rückgeschlagen; sie halten sich nur noch auf wenigen ind , . . Da fte . 3 . ö, ö ö. ö ve 2 ü 8 r mit be em Dank anerkennen, wenn die an isch . an, . st ot , , j l ö , . . 37 , 2 . ; n ; . . ndustriellen Beschäftigungsgradetz in Gro erlin am 30. Januar en sie uns ᷓ . . he = ö ie r e, dringend empfehlen wollte, jeder falls die darauf ausgestellte Bescheinigung gilt stets nur für die darin werden in den nächsten Tagen keine ,, 3 ö K. unserer J . und 6. Februar, die . Gta isti che Amt der Stadt Berlin ver— sche inen als in den Stellungen, in. denen sie hinteremander stehen, bis zur Regelung der Flaggenfrage den englischen Seekriegsschauplatz bezeichnete Person. ö ie Bescheini a . England fahren lassen. Die Fährdampfer von Rotterdam neldete Zah an Gefangenen ist auf 11 Of fizi ere S8 smöffentlicht, stieg in der Zest zwischen diesen beiden Stichtagen die das Licht des einen uns also von dem andern ganz oder zu vermeiden. J Allen übrigen Personen muß die Bes ,,, icht und Vlissingen nach London stellen den Dienst nach Mann gestiegen. Zu einem vollen Mißerfolg führten auch Gesamtzahl der versicherungsvflichtigen Mitglieder von teisweise verdeckt wird. Ueber diefe sogenannte veränder⸗ Die Deutsche Regierung gibt sich der zuversichtlichen Hoffnung langung eines Freifahrscheins zur Rückkehr in die bisher nich England ein. Der Post- und Güterverkehr nach England Angriffe gegen unsere Stellungen bei Boureuilles⸗ 239 Krankenkassen Groß Berlins bon, 1 O?'s 444 auf 1075 051, liche Verfinsterung konnten aus der , des hin, daß die amerikanische Regierung, den schweren Kampf, den freigegebenenen Kreise bis auf weiteres unter allen Umständen auf den Frachtdampfern der Zeelandlinie soll Sonntags, Vauquois (östlich des Argonner Waldes) und 5 stlich d. i. um 1607 oder is dp. Beim männlichen Geschlecht beziffert Lichtwechsels interessante Schl auf die relative Größe der belden Deutschland um sein Dafsein führt, in seiner ganzen Bedeutung versagt werden. Durch Anschläge an den Bahnhöfen und durch Dienstaas Mir woch und Donnerstags von Vlissingen nach Verdun. Die am 13. Februar von uns genommene Höhe 365 sich die Zunahme auf 260 Versicherungspflichtige oder O, os oυù, beim beteiligten Gestirne, auf ihre Bahnen und auf ihre mittlere Dichtig⸗ ürdigen und des den vorsteben en, Aufklärun en und, Zusagen ein e me. ö nachungen usip. werden die Flüchtlinge n , . ö 57 dostli M buff sind ; weiblichen auf 1347 oder O es of. keit in bezug auf die Sonne gezogen werden. Es gibt aber auch andere wündig , . 6 9 19 anderweitfe Bekannnngchungen usmp F Tilbury geschehen und der Ort Norroy (nor östlich Bont. - Mousson) sind von uns . volles Versflsändnis für die , . und Ziele der von Ihr an⸗ darauf hägewiesen werden, daß — einer Anordung des ) g - Belgien nach gründlicher Zerstörung der franz sischen Befestigungs⸗ ö . . ö . . 1 k ö . , . 96 kündigten Moßnahmen gewinnen wird. ⸗ A . j 2 ͤ ö 85 ; C TFlücht⸗ 66 kö ; ö 2 3 i , . of, S. rf, esmal eine nahme um 382 oder is o /9 Männer un 2 dvder B 3 Stern Ein ö in r Be . zie nnn nn mn ratz sie in der bigher einlich Ober kom ,,, . i . . . Der Generalgouverneur Freiherr von Bissing hat nach nmlagen wieder . Einen a n , n. ars, ssguen, im ganzen um ghz Berficherungepflichtige oder Fan o,, onder Art, sind die veränderlichen, deren delligkeitsminimum von ihr geübten Rügsicht auf die Neutralen sich nur unter dem stärksten linge, die . Freisahr] . . ig 3 jo hwellich guf⸗ einer Meldung des „W. T. B.“ eine Verordnung erlassen, mit Waffengewalt. . erzugewinnen, hat der Feind nicht teilweise nur die Folge des Umstandez, daß die Hausgewerbe, längere Zeit unverändert bleibt, dann rasch bis zum Höchst⸗ Zwang Fer nationglen Seibster haltung zu den seylanten Maßnahmen vor dem Betreten der osspreußischen Grenze . i cht durch die bestimmt wird, daß in Belgien Mietschieds⸗ gemacht. Sonst nichts Wesentliches. J ; treibenden, solange die Wie dereinsührung ihrer Versicherungspflicht maß ansseigt und weder langlam bis zum Mindest maß herab- entschlossen hat. Sollte es der amerikanischen Regterung vermöge des gehalten und in den Kreis, in dem sie bisher untergebrach . , Vorfitz die Friedengrichter Oberste Heeresleitung. noch wicht allgemein erfolft it. enn Ver leichbarkesl wegen in ch ir sintt. He onder hauñg finden sie sich i Stern han en. In Gewichts, das sie in die Wagschale des Geschickes der Völker zu legen be⸗ waren oder sich aufhielten, zurückgeschafft werden. . K ge . ) Ml der, wn. . Vertreter? der Mieter und der ⸗ . . . ᷓ ᷓ ö diesenigen Kaffen, bei denen sie bereit durchgeführt ist, hom Statlsti⸗ einem solchen Meier 3 lat Bailey vom Sarvard. Obfer⸗ lechtigt und imstande ist in letzter Stunde noch gelingen, die Gründe Sollten demnächst weitere Erleichterungen in der Rückkehr sühren. 9 . . ; . 6. ichte sollen befugt fein: . Berlin, 18. Februar, (W. T. B.) Wie wir erfahren, schen Amt jetzt nur in Anmerkungen zu seiner Darstellung, angegeben vatorium in den Vereinigten Staaten nicht weniger als 1537 zu beseitigen, die der Deutschen Regierung jentt Vorgehen zur ge⸗ der Flüchilinge möglich werden, so werden sie sofort bekannt⸗ Vermieter. Diese Miets hie geri te so ; f 9 helm n it das Luftschiff . 3“ auf einer Erkundungsfahrt bei werden, sodaß Beträge, die bisher bei den Versicherungepflichtigen ge⸗ aufgefunden, von denen er 110 genauer unter ucht hat. Alle diese bieterisch'n Pflicht machen, sollte die amerikanische Regierung insbe— gemalt werben. I, in Mlietzangelegenhelten Stundungen bis zu einem Südsturm infolge Motorenhavarie auf der Insel zahlt waren, jeßt nur in Anmerkungen erscheinen. igen den gleichen sogengnnten , Elufter-⸗Typus“ svon Eluftet gleich sondere einen Weg finden, die Beachtuug der Londoner Sceekriegs⸗ g . ; — Termin zu. gewähren, . Fanö an der Westküste Jütlands niedergegangen. Das Bei den 208 gewerblich gegliederten Kra nkenkassen Sternhaufen, und zwar beträgt. bei ihnen, wenn man die Zeitdauer rechtserklärung auch von seiten der mit Deutschland krier fübrenden . 4 . 2) Räumungen hin gugzuschieben ö tie . luftschiff ist verloren, die ganze Besatzung gerettet. ergibt sich eine Zunahme um 637 oder 62 o Männer und 1937 der ganzen. Lichtwechselperiode mit 1 bezeichnet, die Dauer des unver- Mächte zu erreichen und Deutschland dadurch die legit me Zufuhr von Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers. 3) die von den. Mietern hinterlegten Garantie . h z a ; J ö oder 1, ca 0/ο Frauen, im ganzen eine Zunahme um 2574 Versicherungs⸗ inderten Lichtmindest maßes durchschnittlich 9335, dann steigt die Hellig ˖ Lebensmitteln nd industriellen Rohstoffen zu ermöglichen, so würde liegt die 370. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten bei. lich als Ersatz für Reparaturen dienen sollen, ganz oder teilweife w pflichtige oder 9. es /o, vornehmlich Fie Folge der Entwicklung in der keit rasch in der Zeit 9,13 bis zum Höchstpunkt und nimmt dann die Deutsche Regierung hierin ein nicht boch genug anzuschlagendes Sie enthält die 153. Verlustliste der preußischen Armee, die den Mierzins aufzurechnen. . ö. ö 8 ic ö l Metall- und Maschinenindustrie, bei der eine Zunahme um S86 oder langsam in der Zeit 9,64 wieder bis zum Mindestmaß ab. Die Verdtenst um die humaner Gestaltung der drieafuhrung aner lennen 110. Verlustliste der sächsischen Armee und die 119. Verluftliste Das neue Schiedsgerichtsverfahren soll das bestehende Oestlicher Kriegs schaup atz. Garda. Männer und 1310 oder 25 , Frauen, im ganzen um 2196 Abweichungen der einzelnen Sterne vom Durchschnitt sind nur gering. und aus der also geschaffenen neuen Sachlage gern die Folgerungen ö, 6. . Herichts verfahren wesentlich vereinfachen und verbilligen und Großes tauarti 18. Feb (W. T. B Beschäftigte oder L160 0, festzustellen ist. Beachtenswert ist ferner die Auch die Periode des gesamten Lichtwechsels ist bei allen ungefähr die 6. 8 der württembergischen Armee. Gerichtsverfahr sentl . ! . ; roßes Hauptquar tier, Vebruar. (F. T. B.) = , . , lei t ei . ł 98 6 ziehen. . dadurch die unter den Mietern teilweise herrschende Not lindern. hei Tauro ggen und im Gebiet nord Re stlich von Grodno Zunahme bei den Gemeindebetrieben mit 66s Beschäftigten oder Aon bs, gleiche und dauert einen halben Tag oder 12 Stunden. Die stärkste — w h n pie 6 3. ges e hte nog ye. Die bei Kolns bet der Papler⸗ und Lederindustrie mit 368 oder 28 6, bei der Industrie Abweichung nach nuten betrãgt wenig mehr als iwei Stunden, die stãrkfte kö in den Marken veröffentlicht J Schweden ö. Fersongungs gef echte noch An. ü der Holz, und Schnitzstoffe mit 270 oder 10 6o, int Druckeregcwerbe gach oben fünf Stunden, denn die kürzeste vorkoramen del Pärseerksh; 2 e, Königsberg i. Pr., 17. Februar. Heute nachmittag ist, . . . Eichlagene feindliche Kolonne ist nördlich Lomza von frischen mit gleichfallh 275 oder Ges zo, bei der Sammel ruppe der soustigen⸗ 9 Stan en s Rinnen, dl längste 17 Stunden 3 Minuten. Wir , folgende Bekanntmachung, betreffend die wie W. R B * melde auf 56 hiesigen Oberpräsidium nach— Ein schwedischer Kapitän, der gestern aus England * uppen aufgenommen worden; der Feind wird erneut an- (nicht zu den fünfzehn einzeln aufgeführten Gruppen von Gerverben fehen also das merkwürdige Schausplel, wie in einem in unvorstell= fee chstsrfisge für den Flein verkauf von Speife— stehendes Teiegramm. Seiner Masestat des Kaisers Helsingborg angekommen ist, berichtet der‚Berlingske Tidende gegriffen. Die Kämpfe bei Plock —-Rgeionz sind zu und offentlichen Betrieben gehören den Kranken kasfen mit gz oder baren Fernen sich befindenden Sternenhaufen, der aus vielen Tausenden kartoffeln in Groß Berlin; kö . y. . . ö zufolge, daß er vor einigen Tagen in England einen unse ren Gunsten entschieden;: es sind bisher 3000 Ge- 2 e9 0 o. Eine größere Abnahme der Zahl der Versicherungspflichtigen zeigt von Sonnen besteht, zahlreiche diefer Sonnen ihre Helligkeit in Durch die Versrznung des Bundesrats vom 15 Februar 1915 sind nn n,. ssen vernichtend geschlagen, unser liebes Dampfer unter dänischer Flagge ankommen sah, der sangene gemacht. Aus Polen südlich der Weichsel nichts sich mit sg0 oder 23 o, bei der Nahrungs- und Genußmtitelindustrie, raschem Wechsel aber nach fast genau den gleichen Gesetzen periodisch die Höchttpreise für Speisclarteffeln kein Pertguf durch den Produ¶ nn, , ,,,, gen Wilhelm mittschiffs in großen Buchstaben der Name „Viborg“ und darunter Neues wogste wesentlich durch das Bäckereigewerbe herbeigeführt sst, ferner ändern. Das ist eine der rätselhaftesten Ersche nungen, die uns der ten um 35 ½ für die Tonne hinaufgesetzt. Infoigedessen bedürfen Ostpreußen vom Feinde fre. . hisls in großen Buchsta ö, a, . . ;. toren ,,, ,o bictet, ind tej fn se gn e . , n, ,, Bekanntmachung won 15. Bey ein bel 19g 14 msest! in größeren Buchstaben das Wort „Danmark . 6. ö. (s Die Kriegsbeute der, Kämpfe an der ostpreußi— mit 24 oder Me d irgendwie ausreichende Vorstellung von der Ursache dieser fonberbaren gesetzten Höchsspreife für den Kleinberkauf von Spelsekarsoffeln in Der Kapitän erklärte, er habe sich nachträglich persönlich davon schen Grenze hat sich erhöht. Das bisherige Ergebnis be⸗ Bei 39 Fachverbänden der freien Gewerkschaften sank die Vorgänge zu bilden. Groß Berlin einer entsprechenden Erhöhung. . überzeugt, daß der Damnfer nicht ein dänischer, sondern 4 igt: vierundsechzig tau fend Gefan gene, einund⸗ gahl der Ar elfe nnen Woche vom 1. bis zum 8. Februar Literatur In Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend Höchstpreise, vom Oesterreirh⸗ ungarn englischer war. Ein anderer in Helsingborg angekommener sebzig Gesch ütze, über hundert Maschinengewehre, pon 12267 auf 16 839, d. i. um 1478 oder 11, 5. teilwelse an⸗ X . 4. August 1914 (R. Ges. Bl. S. Z39) beslimme ich daher kraft der k ö 7 . der in Rußland Kapitän berichtet, daß er in der westlichen Nordsee zwei drei Lazarettzüge, Flugzeuge, hundertfünfzig gefüllte Munitions⸗ scheinend unter dem Einfluß äußerlicher Umstände, wie der bei Nach⸗ Internationale Bibliographie der Kun stwissen⸗ auf mich gemäß 8 4 des Gesetzes über den Belagerungszustand über— Tie seit Kriegsbeginn im Interesse der in J ö Dampfer angetroffen hat, die ihre N amen übermalt hatten agen, Scheinwerfer und unzählige beladene und bespannte prüfung nach Jahresschluß notwendig gewordenen Streichungen von schaft. Herausgegeben von Dr. Ignaz Beth. Zehnter und elfter gegangenen vollziehenden Gewalt zu rückgehaltznen österreichischaungarischen Feamten und unter schwedischer Flagge fuhren. Es bestand kein fahrzeuge. Mit einer weiteren Erhöhung dieser Zahlen darf Arbeitslosen. So scheint die große. Abnahme bei. den Buch. Band (Jahre 191 und 1912). Berlin 1914 und 1815. Das Unter— für die Städte vom österreichischunggrischen Ministerium des Aeußern fort⸗ Zweifel darüber, daß es englische Schiffe waren. serechnet werden. Oberste Herresleitung. drucken um 1100 auf diefen Umstand mitzurückzuführen. zu nehmen, das nach mehrjähriger Paufe von dem jetzigen Herausgeber . 1 ga ndern, Neukölln, Potsdam, gesetzt aufgewendeten Bemühungen, die sowohl von seiten der 5 = ; e z sein. Dagegen ist die Abnahme der Zahl der arbeitslosen wieder in Gang gebracht wurde, schreitet, wie die beiden in kurzer ö er lin, Sbarlotten urg. er m . ölen dor ECspenick panischen dals auch der amerikanischen Regierung in dankens—⸗ ürkei Wien, 17. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Holjarbelter um 316 wohl durch die Herstellung von Barackenbauten Frist erschsenenen letzten Bände zeigen. rüstig fort. Seine Brauch⸗ Berlin⸗Schöneberg, Spandau, Berlin⸗Wi ö Löpenick e ,., Weise gefördert wurden, haben endlich zu dem Erfolg ( ö Tür . ö ö. . lach zweitägigem Kampfe wurde gestern spät Nachmittags mithervorgerufen. Der Rückgang der Arbeits losenzahl bet den Buch- barkeit steigt; naturgemäß, je rascher Vie Bibliographie den und für die Landgemeinden geführt, daß . betreffenden Beamten am 15. Februar in Der griechisch-türkische Zwischenfall ist nach einer ko lomea genommen. In den suͤdlich der Stadt bei Kluczow⸗Wt. bindern um 214 ist zum Teil“ durch die Fälle des Ueberganges zu Erscheinungen selbst auf, dem Fuße folgt. Wenn die Unterstützungen
' 1 . 1 2. j 2 60 d 068 s . 1 ,, ,, . Freiheit gesetzt worden sind und in den nächsten Tagen die Meldung des „Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus Friedrichsf lde, Friedrichshagen, Berlin, Grunwald, H . ;
. ö. ö. irti Der Polizeidirektor besuchte gestern Berlin-Hohenschönhausen, Berlin- Heinersdorf, Berlin-Johannisthal, Heimreise werden antreten können. ö , leg fer . ö. , ä le, Br mn fei, Ben, eicheifelt. ire, Derlin.˖ Das ungarische Amtsblatt veröffentlicht eine Verordnung, Bedauern gus. Heute wird eine amtliche Bekanntmachung über Vtarien dorf, Berlin. Marienfelde, Nikolas ee, Berlin ⸗Niederschöne. in der verboten wird, Brot aus Mehl zu backen, das nicht — Wer ad * —e. weide, Berlin⸗Niederschönhausen, Nowawes, Berlin⸗-Oberschöneweide, zur Hälfte mit Maismehl gemischt ist. Die Bäcker en Vorfa h .
s ; 2 *. ; anderen Berufen bedingt. Eine größere Zunahme der Arbeitslosen. der deutschen und österreichischen Kultministerien sowie des Deutschen deblnshnn eit dem 135 andauernden Kämpfen machten die fab beigt sick wit m Hei zen Schächalerr, bek denen sie auf, Cen Perc en . hf Fe, bieheriger Höhe fortgen ahr werten usen. sichtlich große Anstrengungen, die Stadt zu behaupten. schon im Bericht für die Vorwoche erwähnten vorhäufigen Abschluß können, wird. der Iormalzustand ban der umsichtigen und aus⸗ gahlreiche Verstärkungen wurden von ihnen herangeführt. Hef⸗ der Herstellung von Kriegskonserven zurückzuführen sein durfte. opfernden Arbeit des Herausgebers schon 1916 erreicht werden ze Gegenangriffe auf unsere vordringenden Truppen mußten können. In der GEinrschtung der Bibliographie, vor allem ihrer kederseits der Straße mehrmals zurückgeschlagen werden, Wohlfahrtspflege. im ganzen bewährten Einkeilung, hat? der Herausgeber nur
r , , n in⸗ i,, ; 6 . 5 ika. wobei ᷣ Artilleriewirk dem Feinde große ganz wenig geändert; und man wird ihm beistimmen müssen, wenn Berlin-Pankow, Berlin, Reinickendorf. Berlin-Rosentbal, Berlin ürfen von Privatleuten kein Brot zum Backen annehmen, das Amerika bei durch gute eigene Arti eriewirkung dem F g ; . Berlin-Steglitz, Berlin-Stralau, Berlin-Tegel, ö. aus o Mehl hergestellt t. Das amerikanische Repräsentantenhaus hat nach derluste beigebracht wurden. Um 5 Üühr Nachmittags gelang Mit Zustimmung des Königlich preußischen Kriegsministeriums er erklärt, daß einem Nachschlagewerk dieser Art ein rationeller
— 8 * s z Maeßzß so 1. 6 f 8 . — 3 . . . P j . 9 * ö i ĩ ö Berlin Tempel hof, Berlin-Treptow, Wannsee, Berlin. Weißenfee, einer Meldung des „W. T. B.“ mit 1865 gegen 139 Stimmen s durch allgemeinen Angriff, den Gegner trotz erbitterter und nach Vereinbarung mit dem Jentralfomltee der deutschen Ver. Konservatismus gefünder sei Als ein Experimentieren mit Neuerungen?
a , , ,. ö ; — J . . ö ö J ; en, . 53 ö eine vom Roten Kreuz, Abteilung ür Gefan enenfürsorge, soll der Ein befonderes Verdlenst des Bearbeiters darf man in der Heran'
Berlin. Wittenau, Zehlendorf Großtbritannien und Irland. . beschlossen, den. Kom promißantrag, betreffend die nwehr aus seiner letzten Stellung vor der aStadt zu Fiaher mur! He n . tätige usku sz ? . . Kriegs, ziehung 1 der J eren n g,
und für die Gutsbezirke In der Sitzung des Unterhauses am 15. Februgr gab Schiffsankaufsbill, zu erörtern. nerfen und in einem Zuge mit den Fliehenden Kolomeng zu gefangene“ des hamburgischen Landes vereins vom! Roten Kreuz, ständigkeit wird hier freilich nicht ju erreichen sein ohne eine Organisallon,
Berlin⸗Dahlem, Plötzensee: der Unterstagatssekrekär des Auswärtigen Amts Neil Prim, — Der kanadische Premierminister teilte gestern im Unter— reichen. Die Zerstörung der Pruih⸗Brücke wurde, ver⸗ wie W. T B.“ berichtet, seine Organtsation auch auf andere Teil? bie zurzeit noch nicht zur Verfügung steht. Auch die Verwertung solcher
. . rose betreffs der Ladung des Dampfers „Wilhelmina“ hause eine Depesche des britischen Kolonialsekretärs mit, der andert, die Stadt von den fliehenden Russen gesäubert Deutschlands ausdehnen. Seine. Tätigkeit erstreckt fich auf Artikel, die in Tageszeitungen erschlenen sind und nicht selten wichtige . Der Preis für Speisekartoffeln aller. Art, einschließlich der und des Austausches schwer verwundeter Kriegs— zufolge das kanadische Kontingent wohlbehalten in md besetzt. 2009 Gefangene und mehrere Maschinen⸗ die Aufklärung der Angehörigen über den Verkehr mit Kriegs⸗ Sinweise bon mehr als örtlicher Bedeutung nthalten, kann der Salatkartoffeln, darf im Kleinverkauf nicht übersteigen: zusolg 8 . wehre, zwei Geschütze fielen in unsere Hände. Im Karpathen- gefangenen, auf die Nachforschung nach solchen Vermißten, deren Auf. Bibliographle vorläufig nur in einzelnen glücklichen Fällen ge⸗
f eri T. B.“ folgende Er⸗ Mu] ; ; . ĩ 16 J. bei den Sorten Daber, Imperator, Magnum bonum, Uv to ;; laut Bericht des „W. folge 6 Frankreich eingetroffen sei. ibschnit? bis in Gegend von Wyszkoẽm dauern die Kämpfe enthalsort durch die offiztellen Stellen wegen der tellwesse mangelhaft lingen. Ihre ystematische Sammlung würde einen Arbeits; date und bei den ihnen von der Landeszentralbehörde gleich ö . Ladung des Dampfers Wilhelmina, sei beschlossen Afrika. nit großer Hartnäckigkeit an. Weitere 4040 Gefangene find emn⸗ und mit großer Verspätung eintreffenden Gefangenenlissen der feind⸗ aufwand erfordern, der mit dem Gesamtergebnis nicht im Ein=
geftellten Sorten . v ; ö * . 350 z ? . lichen Staaten noch nicht ermittelt werden konnte und auf die Samm⸗ tlang stünde. — In, der Nennung, befondeig instruktiver e' i für den Zentner (60 kg). . Mark 57s, worden, ie Enhicheidung des 1 n., . Einer Meldung der „Daily Mail“ zufolge ist der Premier— Etricht An der Front in Ru ssisch-Po len — Westgalizien lung von Geldern zur Unterstützung bedürstiger Kriegs, und Ziwil. (préchun gen von Büchern sofort Hinter dem Titehnka Buches bem Verkauf in geringeren Mengen für Schist selbst werde nicht , , , verfaust würde, so winde mn, frikanischen Ünion, General Louis Votha nur Geschützkampf im Gange. gefangenen. Zu dlesem Zweche wird in Frankfurt a. M. aug der dortigen selbst ist der Herausgeber auf seinem früher schon begangenen D Irternationale Oilfe komitee ö. ö aher tz unterzogen werden min ister . h Wie dasz Handels blad⸗ aus Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Vereinigung für Gefangenenhilfe seitens des Roten Kreuzes eln der Weg mit Glück fortgeschritten. Hier zeigt sich auch dem Fernstehenden, II. bei allen anderen Sorten ö. die Entsche tung , , , Walfischbay anger eammen. Bie da Ha u Fel Damburger Gründung entsprechender „Ausschuß für deutsche Krlegs⸗ daß bibltographische Arbeiten nur von Fachleuten mir eigenem Urteil fur den Zentner (60 ka). . Mark 5.50, Was den Austausch e , ,, 6 . Beutschland Pretoria meldet, sind zahlreiche Dienstver weigerungen 4. von Hoefer, Feldmarschalleutnant. gefangene“ errichtet. Die Hamburger Stelle üherntmmt als Zentrale fachgemäß * zu behandeln sind. Denn eine mechanische Aufzählung beim Verkauf in geringeren Mengen für . bedauere die englische ,,, mdalich gewefen fei, in dem dem Feldzug gegen Deutsch Südwestafrika vor⸗ die Organisation in Norddeutschland, die Frankfurter in Süd. wäre fast noch schlimmer als das völlige Fehlen der Rezensionen. J . so spät getomrien ei. daß 1 Ben enk f der Gefangenen auf gekommen. Man wisse noch nicht, was die Regierung mit den deutschland einschließlich von Hessen⸗Nassau und der Rhein. Den Fortgang der Arbeit, von der schon im Frühjahr, ein Bruchteile von n n sich beim Gesamtkauspreis ergeben, n,, 1 Dienstverweigerern tun werde. provinz. Diese beiden Zenträlen werden den Verkehr unt dent Band erscheinen soll, darf man mit den aufrichtigsten werden als volle Pfennige gerechnet. Reise .
6 . ö . 35 4 . . ö 6. J . 2 . . 86 K.. ö. n r . . , ö 1 wd Kö ö J J J . ö ,, 2 . . . J wd ,