1915 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6) Teilwei eise Ni . ichtigkei erklär gkeits⸗ lia. Arti * Da un tifricti M m. . Hela 6 . *. . Ca. in 18 . C. . 961 s 1 ö. e * 220 525. ,. e, chast der . Düffeldorf 4 Albert vertreten d . und Maschi b, betreffen rige Patent verord gemãß 5 1 zum Vertreter Wolbrandt in urch die Prokurist Flaschen ine jum V nd . Verfab ordnung vom 2 der Bundes Berlin Berlin gkuristen & ian dal i, ,. ee . S * Oktober ' durch 1 6 Hlech in =/, . in Bi rch intsch⸗ ; els eine on Nr 2232 ) ) bes R . Vorst RLE aut Voll haftende ef 1 ielef 4 2.1 chüüdung d ner Kapsel“, 35 330 (Fi estellt. DVenry N standsmitglied ollmacht C esellschaf eld“, persönli 2. 1. 1915 ung des Reichsgerich ist Groß Firma V Bei sichtsr athan in Berli glied Bankdi Colber schafter: K . rsõnlich 1915 is , 1916 dad Reichsgerichts vo oßher zo ersand zei sichtgrat bi n Berlin. . und Wilk Raufleute 15 3e erklärt, d dadurch teilwei! 85 vom glich ersandstelle d sichtsrat bild in. Den ers or in Bielef ilhelm S ute Paul des ist der Gesellschaf it, daß die Ans lweise für nichti guellen Ed H⸗ssisch le der im Rei en: 1) d en ersten Auf ielefeld, h 1 Schachtsi aul des Geschãf SGesellschafts eine ande * Ansprüch nichtig hei . uard S schen Tri eichsa der Unterftaatèf uf⸗ merkt Id, beute eing siek, be eschafts jahres ftsvertrag bezügl ere ss pruche 1 2 . eim in Schmid 9 nk⸗ zu B J. mt des 8 staatssekr 1 daß di tingetrag ide Nr 5 stslahres ab ö 9 eza glich Das d Fassung erhalt 2 und 3 niederlass Bad N ridt Bad N erlin, 2) Innern Dr. M retãr nuar 19 ie Gesellschaf gen und ver⸗ Nr. 2299. Fi abgeandert 2 ; Da er Fir . en. iederlassun 2 auheim 2 91⸗ Berli * ö ) Dr. N l ö Dt ax Richte 9 . 10 be 0 * schaft am 8 * kaufaste ll 1 rig: W 24 gickeret u. M ma G. Polvf 2 . g in B mit Zwei n, 3 G Walther R er Wilhel begonnen hat. 1. Ja. t e Gesellfchaf eißblech⸗ *. MNascht Polvsius, Eis Zweigniederlass erlin): Die hi ig⸗ von Buck enerall Rathenau ju Deine m S Den Ghefrzden er Haf selischaft mir bejch er⸗ 29) hörige P taschinen fab vnus, Gisen⸗ 2 erlaffung is Die n Buch ; eutnant R zu Bei Schachtsiek n Ehefrau daftung“, Cöö ft mit bes 2 auf B 1e atent 2038 21 brik in Dess 1 Firma hi Ii ig ist aufgeg hiesige leut e . itter Ant 3. ner, und mer, Joh rauen Unternebme g Cöln schrãank⸗ S5 latt 901 Verfah 203 842, Kl. 8 zessau ge⸗ er gelöscht gegeben ö utnant D ünchen, 4) on Stienh Elisabett Johanne b. B ernehmens 5 * . Gegen * chJ. C 1, bet ; BerlatKren , e. S0 e, betreff Berl ; 1. Die Schõ . D. Güsta Rin J. Gen Stienhans, beide zu eth Colb geb. Weißble ist Ein⸗ genstand des Fabri fen⸗ betr. die Fi r; zur Beha a betreffend zer lin, den 13. Schöneb Gustab Rinder in eral⸗ ertei * zeide zu Bielef Lolberg w . blech un . un⸗ und Verkauf B abrik 9 u. Ch ie Firma G Erz u. kgl. im S ndlung a,. 1 Kön ali Februar 191 R erg, 5) Rei er in Berli eilt. Jed 3 Bielefeld, is 3 geb. Eiseninduf ind ähnlichen G erkauf von *. einrich . amottem c sęke. scheidung n Grebe en aft Zement gliches Amtsgeri 119185. ar von S eichs mii itãrgerl erlin. zur V Jede derfelben ist f ist Prokura li nindustrie, a n SIrzeugnisse ö euben: Di Wimite garen. . g des nn, ist durch E . sgericht Berli 6) * Schlayer ãrgerichtẽ Vertretun/ n ist für si a lichen Unte auch Beteili issen der leiter ie Prok C . In unser vom 18 w— Kaierlichen 9 1 Ent⸗ Abteilu 1 erlin⸗ Mitt 57 Dr. Ge . . u Berli Srat Bi 9 der G fasss 6. sich all In Fan 2 nterneh e. el gung 9 k 6 Gusta 5 otfura d 8 o. in unte Injer Handels . . * 1 18. 3. 191 . . ng 86 e. Schõ org S rlin. Stegli ielefeld Gesellschaft ermã ein kapital be iehmungen. Das n abn⸗ Gef sav Robe es Gern, m. , 88457 besi scheidu 3. 1914, befläti Patentamts E e, men , mee, Schöneber Schramm eg itz, d, den 8 ermãächt anna beträgt 2 1. Das S amtprok tobert Weber is riebs· af r. 8 einge gister B ist bei 7 besitzer Fri ing des Rei ärigt du er lin Berlin, 4 72D im ju Berli Rönialiches Februar 191 tigt. führer ist trägt W 009) Stamm⸗ Or rokura ist er ist erlosa schaft „M eingetragen ist bei der f itzer Friedrich? 1914, d Reichsgerich ch Ent 8 2 Berlin 8) B *. Wilhel tlin⸗ nigliches A 915. ahrer ist Otto W006 4. Gcescha to Heinrich erteilt de closchen. get „Meteor“ 3 genen Aktie der führer a iedrich Narten lg, dadurch zerichts vom j In unser 8 n Bern Bankdirtk m Cun Ki gliches Amtegerich Cin. Der Schneid Geschãfts⸗ Gr rich Heil lt dem Buchhal getragen: zu Besete ktiengesell rer ausgescki karten ist als Gef dan der Pat teilweise für ni 16. 12. ist h nser Handel 88649 n Berlin, 9 ktor Georg v 10 zu elereld zericht. Göln. Der Hesells ider, Kaufmann darf die Fi land in Klein . ] 6 g 1 als Geschafts der Patentansy ür nichtig 12. ist beute Handeleregister Abtei 49) zu Berli 9) Bankdirek g von Sim In 14. Bekannt 5. Febru Hesellschaftsve smann in Pꝛoturis Firma n Kleinzschachwi Durch * heute ein⸗ st Unter Nr. 96 hafte Marb erhalten h nspruch 1 f erklärt, Nr. 13597 eingetra bteilun erlin, 10 direktor Oe on . In unser 8 machung. 8872 1 ar 1915 erri svertrag ist s uristen nur mit ei wiz. eschluß . - stücksr r. 951 die Fi a eh, X at: folgende Faffung 1. 135397. gen word 9. B ber 0). Banki Henry Nathan it pei Handels regts g. 88728 berannt ge mr ,, , . Fan dertreten inem and er G erwert ie. irma Teck ar Verfoh J Fassung gesell 66 seiegswi 6. rden: Unt rg zu B ö irektor Tarl ö. an r. 1000 gister Abtei . . gemacht: b , . Ferner 4 smannsehef ten. Die eren Aen . Vene ungsges 1rmo 1 Grund⸗ C. Amts = r. ; Verfahren zu ! irtsch er merzi zerlin, 1 rl Fürst brack x Chemis eilun machungen icht: Desse ili er wird gebo efrau Ros Prokuristi n . ; ö gesellsch = J itsger 1887611 Gr; u ren zur Beh 5 schaft mit schafts Akti erzienrat 11) Gehei en⸗ er Nährmi mische Fabri g A * igen erfolgen entliche B rene Wendr Rosa B uristin ftun aft mit In das icht M 16 * dgl. sowi ehandlung von? Gegen dem Sitz tien⸗ D Edu eheimer K D arm Fabrit᷑ S Reichsanzei rfolgen durch ekannt⸗ an Wendriner Beblow, die ei 2. er n. g mit be⸗ der Fi Han delsregif ar bach 17 10rendb n 4 wie zu 2 on Zem ö genstand d Sitze ö )r. M . ard Arnh Kom⸗ r. A . ittel we ud⸗ chsanzeiger durch den TD mnm⸗ ch m ; ner ist 10M, die eine . genstan t der Fi delsregist 2 ö ach =. im Drebhof zum Abkübl nent, Bewirtschaf es Untern zu Berl Max ) old .. August rte „V zeiger. en Deutsche zit ein darf ie eine gestricher istand des ; irma R gister wurde Ma 1 ö i J ehn ; in. W Richter 1 zu Berl heut Wol . inces“ Kgl. A ; schen tret nem and die strichen un des M obert L rde beute bei i n. das J ofen, dadurch ger en des Gute . irtschaftnng,ů J nens: La Walther R als Vorsi rlin, zeute folgendes ei ff zu Schi 8 gl. Amtsgericht, l en. Der Fi eren P le Firma gesetzt 1 un . waltun arbach Zauer beute bei * Beka 9882 Fertigküblen i gekennzeich ? teilung und Vei Nutzbar Lagerung, Vorsi lathena rsitzender, D D ndes einge chidesche) P ggetidt. Mt 26, r Feli r Firmeni Prokurist gefsetzt: an dessen Stel gallung . R. ei e, , . Betan ntmach lsS6 76 durch R üblen in de zeichnet, daß g und Verw tbarmachung, V . orsitzende u als stell Dr . Dem Apoth getragen wor e) anzi g Abt. 24, Cöl ir Behlow eninhaber F ten ver- . e Fo Gustar A. tn ber eingetrage o. in wo unser Sandelsreaif ung 18 Kammerer em einheitli güter, die i vertung sol g. Ver meldu r. Von Ivertrete feld if zeker Erich E orten; A 13 *. Tres w wohnt jetzt i Fabrikbesitz Vorf gendes bel t . n ñrme r Abteilun agen, und zw worden unter delsregister i . Rohr nereinbaut . eitliche ö ö ie im Zi olcher O eldung den f nder ist Pr ' rich Ecka Am 12. F res den t jetzt ; esitz⸗r Vorstand der G6 rr, , Frund men, Bl. 33 ung für Gef d zwar: unter A 507: ster ist einge e um die f auten nicht v n, Vorgän ; Zusammenh Handels Schrif der Gesells mit der A Bi⸗ rokura erteil rot zu Biele. H ; 2. Febru 5888. K* den 16. F in Dresden. Auffichts der Gesellsck 16 auten im Gi rundstücke mer, 33: Der Kom Gefessschafts oeb X C 507: Die Fi ingetragen vorgenom die feststebend bt verengten d gängen des Feldz hange mit den F riststücke vesellschaft ei 2 iele feld. d it. ju Biele. Handelsregin uar 1915 ist 34 aõnigl. Amts Februar 19 den · Aufsichtsrat Zesellschaft w Klein Buch Hrundbuche Tauer, Taufma er Kommanditi afts⸗ ist ab 8 iu Cie Firma Em * 5 men wird“ ebende Düse er Heeresver Feldzuges ; en Prüf n, insbes eingereicht El d, den 12. Feb Bei Sregister Abtei ist in unf Amtsgeri r 1915 rat, w , uchbol; B Uche ist aus mann, nu . nanditift Karl t ah 1. Feb I ffenb anuel spruch 2 1 wird“, und d herum ei sverwaltung in den B üfungsberi Sbesondere ; en Königli X Februar 191 zei Nr ö eilung A ner gericht. Ab ; ö Spannhage olz Band aus der Ge nun Bäckermeif arl Kam Februar 191 ach a. Mai 2 zwische ; in de eignet sin tung gela . esig Aufsi chte d von de ? gliches Amtsgert 15. W Vr. 185 3 eingetr. PDüss . SPannhagenstr. 2 n, versõnli * ellschart a ermeister hier Kaufmann Fri 915 aufgelõ⸗ Main B schen die den An di id, der inländise ngen und ufsichtsra es Vo em E liches Amtèger W. M betreffe / eldo ; hagenstr. 27. Ban att sönlich haf aft ausg wn, , nr, Friss Wei ufgelõst. Brenn stoff uf: e Worte . d n dienen. Di t inländischen Wi und ge⸗ bei rats orstands irnda gericht. ach w fend d ne xs. zit, 3565S * and 9 B ß r , ggetreten. Der a. Main i ritz Weile . ses zu] u 2sdũf 2 2 iländischen B ge⸗ bei d und der Reyviforen' des JI um Ro itz E ie Fir In d ö listraße 26 id 9 ; Lauer, K nde Gefsellf hafter? De bain ist zum Li Teiler zu F Der festen! ei u hrungs dũse der und schãf ö te Gesellsch . Wirtschaft ; dem unte 1 Reviso ? In 8 . asumges , , r stes D . ma 1 em Han 5 e 261), Band att 30 . . aufma Oe ellschafte * Der Die F zum Aa ni? 31 Franff ngefügt w das W schäfte täti schaft darf zu Prüũ erzeichnete 6 ren kann unser Hand . J ha chã ft! r an; i 5. Feb Handels regi 88733 1 * Band 9 unter d mann, hier wa ter Robert Die Firma fi ZTiguidator beste] anffurt 7 3 orden ist zort zu gen, dle 6 alle G ; fungsberich n Gerichte ö ö Nr. 14 ö andel?s regist S8652 9 aberin in Dan zi . 8er ruar 19 egifter 5 t . Band . ö. er bisheri hat das G Ober Off irma führt den 3 . este lt word 7 Besch * ist. 34 fördern ö den Ges schaf ze⸗ bei d 8 ichte der Revis e, von dem 6 die Fi egister A 35 2 M ist die verwi 318: Xen bei d 15 nach wurde . . . 3 2 10 Der Ei sberigen F das Ges hf ffen ba J den Jasa worden. ränkun . Gefellschaf geeignet si ele schaftazwe er Hand episoren ke baum Firma Os ist unte achwitz . erwitwete Se Bige er A N nachgetragen: e am Vor , . Band 16 l 315 * Fintrag wird Firma über Seschãft 1915 ch a. Mai Zasatz , . ; Besellschaft ist ni sind. D tszweck Einsicht g elskam kann auch und Scar W . . geb. Brocks ete Frau E hei Nr. 3874 ei ; tockstraße 3 id 10 Bla 1 ird gelös ũbernomme 912. ain, de Ligu. 2 9 eines G aft ist nicht auf er Betrieb insicht gen mer Berlin;; auch mann Os als deren J olf, Birn Langfuhr Brocksch, lara nisches B 74 eingetrage . he ; ist ße 3), Band 16 Blatt 317 Bl. in die Ab gelöscht und ĩ men. . den 11. Feb ö zat . rundkapital auf Erw b der Berli ommen werd n zu. Berli n Oscar Wolf i Intabe. der Rauf. Bei 3 sch, in Danzig Beyth hi e , Firma Ge ch bei bnstr. L. im G and 10 Blatt 31 Bl. 269: Abteilung ne übertrage Großherzogli Februar Das der Fi '. . ents 2 vital; 100 . erb gericht „Berliner * rden. Bel N in tra olf in Bi t der Kauf ei Nr anzig⸗ ; hier ö. aus S Firma Gesel ö. X js 2 m Grundbuc Blatt 318 209: D Alung far Ei 3 gen. oßherzog er z . gesellsch 0 009 erichtet. W Jute S el Nr. 1481: gen worde lf in Birnba raus⸗ Nr. 1112 ö in „R daß die Fi chwar ellscha List Band 2 Bl e, r, dan und Ei ie Firm inzelnrmen zogliches Amtegeri Berlin Firma C. chaft. Der Gesellf 146. Aktie eberei“ mi e Spinnerei SI: Amtsgeri en. aum ein „Au gust 12 betreffend di „Rheinis ie Firma geä z C mungen t an nd 2X Blatt von Han Cie irma Robert irmen, O fff mtegericht erlin gehörige? C. Lorenz Akt.-Ges. i am 27. I Besellschaft⸗ tien S mit dem Si erei mtsgericht einge Danzi st Bieberste in end die Fi Sch w che B ma geändert is ngen, an die Vors ; Blatt 710 (Po haber: n Ma ert L en ba t. betreffe gebörige Patent 205 kt-⸗ Ge. in i Januar sellschafte vert n. Stralau: em Sit und irnba Danzig: er stein Firma ara“; ettenf ert ist a n, an. die Vorsck Band 26 A0 ( Pod er: Robert rbach Tauer eh, M treffend B it 205 534. Kl.? n ihm wird di ar 1915 festges rag ist Be 2 Direktor W e zu Berli 1 z. irnbaum, 12 Feb . g: Der F Nachf.“ i bei der BE abrik M ö. , . 1 nd 26 Bl od⸗ Den 16 ert Lauer . en, Naim. mit gruvy ariometer i Ki. 21 a, schaftlich Die Gesellschaft gestellt. N Berlin⸗Stral or Wilhelm B in⸗ emen. 2. Februar 1916 Fehringer, i . Franiiska &i in j der B Nr. 286 az lungen l der m der 9 en 16 Februar Kaufmann K In. In unf Betann 188677 . gruppenweis in Verhi schaftlich v ellschaft vert lach gli alau ist 66 oebne i F 2 2. e er, in Danzig⸗L . a Kiich, geb schaft in F r. 286 ei ; ö. * . 3, por D; Bedruar 191 nn, hier In unser H tmachun 886771 induktion veise reg Verhindun,/ 8 von zwei V dertreten gemei ede ern zum Vorst ne in In das Ha ĩ ee, rteilt. zig⸗Langfuhr is Jeb. n Firma inge trage ; l ie . eralver on Dberamtzri 915. T. trage er Handelsregi g. ! ; J gelbarer S ng oder b . Vorst n gemein · J annt. Vorstande mit wo 8 ndelsr ö. 18873 . gfuhr ist Pro cGes Wen genen Gese on irsamm⸗ Bl Dan! . amtzrich . agen zu N delsregiste . scheidu . bat durch ö Selbst s on einem Vors andsmitglie esca Ber . h èmit⸗ rden: egister ist 88731 Bei N . rofura ell schaft =. ger, Kernd⸗ He sell⸗ Blatt ö r⸗Vabhrenw weini ter Härli we zu Nr. 1583 al ter wurde ei ö mung des Reichsgeri rechtskräfti einem P em Vorstands tgliedern Ei Co. M Nr. 16. Alb eingetrag O r. 1795, betreff bier, daß mit beschrã nd l CC 5 191 E renwald B Neinins r eiler Co. 3 einge⸗ ö. einen besch ö eichsgerichts v ige Ent⸗ ali rokuristen 26mitglied und z sengießer 3. aschinenfab . Am 12 gen * tto Rirch⸗ ö zetreffend di s S ** a6 Kaufm rankter S 2 Lo., gende * ltastr. = 18d 6 3 2 Sem. Gemäß 8 o. zu Off zur Ficma Ort ö eschrãnkten P 5 dom 1 6316 9 iedern si 2 Zu Vors nd dem Sitz ei Aktie rik und Friedri 2. Februar 1915 Der F in D 3 ie Firma eschäftsfũ ann Heinri aft un ; ,,, . ur Firm . ö 54 iäß § 2 * ffenbach rt⸗ ö. 8 ö atentans . 915 Zeits nd ernan orstandsmit 98 ö Ditz e zu B ngese llsch ö 98. ich C W. ar 1915 ; Frau Fr . . anzig⸗ 2 4 I. ührer ab ; . inrich 3 ck g. 2 er Vo unn 9 Syndi 2 19 „Thüri 387 29 Bundes D der Her a. Mai . 8) Lösch pruch erhalten. h itschel, Ingeni iannt: 1) Be smit· Louis F erlin: Di aft mit Oskar B ö eber, B . in Danzi anziska Kirch augfuhr: Amt abberufen ißs rickert als ; J ikat, Gesellf uger Ziege 8762 325 9 srats vor Bekanntmachur n: . ; ; ö ö nieur, H zernhard * . Frobeen i . ie Prok W ar Bredehorst is ö remen: anzig⸗Lang uh Tir G, geb. Feb mtsgericht iss. ð ann mit G sellschaft mi iegelstein 22. Deen vom 26. No ung des ö. *. Juf schungen ann Warnh 35 Bei N n Berlin is ökuta des Wetzel test ist Pro :. An ate ang uhr ist Pr⸗ ebringer t Dũssel tit Genehmigt Boiest z ,, jember 18514 1 Novembe * * olge Ni . lott ͤltz sardt, 2). 8 tr. 1094: lin ist erle . C rokura erteil nter Nr. 188 t Pre kur . Bi eldorf eam 263 an, . Dandels egi eschrãnt waltung 1914 ist die er bew ichtzahl enburg, 3, Kaufma Jo sious Deuts eschen. Dand Co., Br erteilt. Do 1885 die F a erteilt ilen p ö ,, ,, . : ng st ; Be wan Dandelsregisters ter ng ange ist die 3w eiw. 3 ung d Amtẽri . un, Ch s8⸗ und scher A ndelsgesellschaf remen: Off * ffmaun“ i te Firm mur. . Die Firma Ulche 5 1 Blatt 31 getrage gisters Abt. B ter anwalt ngeordnet e Zwangs ve 136: 22 Gebũühren: er mts richter T. Paul ö ar Ati Leb co nker P b schaft beg * Offe 83 in D ö 41 Ost Bei e. irma wird re t Prokura . ; 2a it 10 B getragen: 3 lbt B, wurd ; des alt Dr. B et und He ge der⸗ : 2261 Berli Trautma tienge ens ver si en⸗ bruar 1915 t, begonnen a ne Inhaber de Dauzig Star der in ö ö gender Fo vird rechtsverk a erte latt 3 ) Boie ordentli Durch Besch! urde heute ein- lau 'r. Bangel N. Herr Recht 197 254 6113. 24c: 25 I Dr. Joh. Berlin ⸗S mann, Si sellschaft i rsicherun B 5. Gesellichaf en am 15. Fe⸗ Os der Kauf und als d Nr. 8 ei unserem ? 88656 6 er Form gezeick ts verbindlich in 311 (Boiestr 3 orden lich n Sesenlsch⸗ eschluß heute ein? Kut Bestalluna 6 zu Offenb Rechtẽ⸗ 97 254. 368: e: 251 482 8 rr. Johannes 6 Schmar SDite.ze zu in Berl ; gs6⸗ Bremen 3 schafter . 4 Oskar Soff fmann und 15 deren ** einget em Handelsregi 56] stand nur wmgezeichnet: B indlich Grun diestr. 3 15. Fe n Gesellschaf luß der . allung Gr. Offenbach a. ? 2 278: 159 : 249 506 390: Berlin⸗Plötzens 8 Viet man margendorf F Berlin: Berlin mit d 9yuis S wohnhaften S sind die i Köni Hoff mann in nd Generalag Eilen b getragenen 3 dels regie nn , au , estebt der zrundst 1 15. Febru eelilchasterbe 6 der außer Innern von g Gr. Mini s ch a. NM , , , 159 918. 32f 5. 36e: 28 ge in ⸗Plötzensee, Di un, Haurt Fromm kn ; : Prokuris dem Louis He ten Schl e in önigl. A 1in Dan: agent nburg d en Zweignie ter B die , nn, an en, e der Vor . 11 r. * einge⸗ . ar 1915 al, . ee, , en bestell vom 14. v. M inisteriums 536 ö * ö. e: 2 ? ** i man ö recht 5 irist Jo 9 Hermann X ach le gl. Amtsgericht, ig. fa er 2 ; aniederl Zeichnung Ni ö Vo 1 errichtet ö * bis zi z wird d ung vo estellt 2 Mts. ms des 256 486. S 8. 3 3f : 241 685 0 143. 5e ängnisses P e, Direktor n, mächti in Berl ö ohannes In Hermann Wetze ter Carl sgericht, brir Leipzige iederlassung oder ung 3 * e be richtet ener zum 31. D ird di ung vom 5 worden ts. zum V des . 2 ro 9 3585 * 7 . Plö s 2 des S 5 1 tigt 1 * in. D . les . nton Rit ; Jetzel und wil ericht, Abt. 10 . ö Geh * 3 ger P . ng D der iir c 2 , so erfol * ö werde ; und 2 31. Deie 5 lk Gesells . Sein Didem; . zum Verwal S5h: 276 3c: 200 400 . 68d: beim, Kaufm tzensee, 5) ; traf a gt, in Gemeinschaf erselbe ist er Scipi itter. d Wilhel Da 5, zu Dan z; AVttie rüder r Pianofo 5 durch zw * H, Grundbuck K t und ist der 88 eiember 1916 ellschaft C ich Wil Die Yrot walter : 276 885 Sö5e: 269 4 e . n, Kaufmann R. Moritz Ri nderen P . einschaft ; t er⸗ cipio Sass elm armet a 1 zig. ö. ngesells ; Zim rte Vorstand 1 Duc bol; Ban ndbuche von H nbe dikatab er 8 (Un öde 915 Ffortaeser Off Wilbelm Schr . Prokur e . : 269 463 schaft tri inn, Berl j irch⸗ rokurist mit ̃ dassenk tadt. Leinzig, if chaft merm . f k 98 on Hannover- K dilatsdert (Umlagen rtgesetzt ff enb Schmidt ist a des D Inf . **. ritt, falls ; in. Die Gesel vertreten en die Ges t. einem mit besch * senkamp 63 . In uUnser 8 2. ig. ist he in ann, mogen . Band 9 Bla . latt 312 mnover⸗Kl. Mei rag; geänd ö betr.) k 191 ach a. Mai üudt ist beende . 85: 17 Infolge Ver ich früher beschl i nicht ihre 9 Gesell⸗ B 11 esellschaft ö. In d hräünkter Saf 4 esellschaft wurde *. X andelsregist ? 88515 Das P 6 eu te einget Mölkau bei 9 n dieselben ö. latt 313 . 312 Boieft 14 deininge eändert worden des Syn⸗ 9719. Main, den 1 * et. 266 . 70 976. 12 3 ts: nach d T ossen ist . Auflösun Berlin, den 1 t zu 2 der Gesellsch = ftung, B⸗ wurde heute einge 5 er Abteilu 5 3 orstandsmital ragen: e ; ö J 314 (Spa Boiestr. 5 eltr. 3. n. n, den 15 ier n. m. n 1I. Februa 265 109 2p: 157 317 ich dem Friedenss spätestens ei 9 Köni I2. Feb . II. Fe ellschafter verfa emen: rms W getragen i, lung B tmmerm ndsmitglied Friedri Spannhagens Band 16 Herzogl. 12 Februar 19175 Sroßherzoglick 23* . ,, J Friede 9 15 ein IJ 9 niglicheg Amis ruar 19135 Februar 2 erversamml * 3 Verkst 87 hinsichtl * x ann ist ed Fried . ß ihagenstr. 1 nd 10 5P t- Amts geri . uar 1917 5berjo liches 2 e. Jnf . 76: benden Krieges usschlußz des 6 ahr misgeri 5153. ve 1915 ung vo kunst Ges atten f 8 ich der Eil ausgeschi rich Ma Firm tücke. . Pi gericht. Ab . O ffe tzogliches Amtegeri olge Abl ei Krieges in Äqui s derzeit sch sgericht Berlin⸗Mi ertrag gemäß (6 ist der Gesell vom Haf Gesellschaf für Handwerke ö enburg, d geschieden Nax Firma entwe ücke. D Die BVollend Mülha Jgeriht. Abt. trenb itegericht au fs d einzutra e 236 Ligutidatio ) hwe⸗ Abteilu 4 . in⸗Mitte 8 9 maß 68 b ö. Hesellschafts⸗ Saftuin 3 aft mit . erksS⸗ 83 * en 160 5 2 vert re tglieder entweder durch x Die Vollendu üusen,. E 1. ach. ai 1. D er gesetzli kapi gen wird veröffentli n. Als nicht Re J i remen. den J abgeindert. aitung, Darmß beschrã Königliches Februar 1915ᷓ ö , , , , ,, lendung Saudel 3 Els. Main. ; 21c: 11893 Dauer: ; tz ichen apital zer n . öffentlicht: nicht rlin D den 13 . Ver 86 ö mstadt: nkter iches A ; 15 oder durch durch zwei Stel ö , ,,, CX Ssregi 5 . K = . Beka 988729 ; 36 21 ö erfällt t: Das G ö er Gerich SFehrr 1 Der Geschäftsfüh ; Amtsgerich nen urch ein Vorstandsn Stell⸗ rund⸗ Es w ister M . 88672 In unser * untmach 88678 121367 189335 213 4 Nam in 1000 Stück ; Hrund.⸗· 4 In erichteschr rtuar 191. ichaf ts uhr 2 Kite t. , , e,, r, . ö,. nd⸗ S3 warde heute ei ülhau 8672) getr unser Handels ung. 81 ar ire i , er face, . oe e r le, ki ,. nn, fir r g. . . KJ iter, wgranntme h k . J , , . . Eif. Gurte yl i ,, : 134739. . 113 698. werd zum Rennk w autende Uni agen wor eilun! E Camb . j 1 st de ausgeschieden; a In unser H achun 8 n,, Prok ? n unter ö egister Band Guttenpla 216. Die Firme ein 69s. werden. Ei Nennbetre nde ion Deuts orden: Bei Nr. 127 erg, N ar. eba elle ist der Archi en; an ist bente bei Handels regtf g. I88758 okuristen. Prokur Geschafts? A Firma Band v Nr 317 14 g ; n zu Off Firma J 5. 9) Beri ö is Fine Ueb age ausgege Zwei eutsche V ei Nr. 1271: 8. Rassa 636 Darmstad Architekt j Pente be elsregtster 2 . uristen. en ode ee , . Abrah 2 War Nr. 31 t geãnde zu Offenb ̃ 3 Anmeld erichti ist nur ebertragun ogegeben weignied ö erlag 261 In unser 88au. ö bestellt armstadt zum G tekt Albert hier i der unter N ier Abteil tz] 4 ö e, , n, raham Dreyf renhaus L 31 pl1 idert worden i ach a. V . z erin d gung. schaf mit Genehm! g der Aktien n nieder lafsun gefellschaft lautender tem Handelsregis 88757 Dar zum Geschafteführe orts domizlli r Nr. 10 ei ung B 31 zu 8] besitzer S die Ei reyfus in Milt ieee, , Fabri en in: „J Main öffentlicht er am 4. 2 aft zulãssig; nebmigung der 6 tien niederlassung d g Berlin ft lau fender Nummer elsregister if Dar mfst tẽfüh rer schrãntt miztlierten Ges eingetragen . w Ron h mr , , . tuülhauf e Fabrik J. S. Gun . . ; 5 3 ; ) Ges f 69 ö e . 3. 1 9 . 1 * e f 28 * nen pnpisoron“ 8 es Beri Oau⸗ aus AV ö abgeã 82 üufen: ü stun ** für K 3 U ien⸗ r n Patent 1915 ver. der Aufsi g; diese Geneh der Gesesl. Lierenden g; ker zu Stuttgart Zweig. Viner al! 11 Nass au; bei Großhe adt, den 3. Fe der ,. Haftung i zesell ich ft mit be; ediforen“ wird gestri ; us Abraham D ndert in Ware 0 Kriegsled ; 837 is anmeldun . ufsichtsrat. D nehmigun , ö Aktiengesellschaf gart domizi Obers quellen Atti u Selters Broßherzogl. Amt 3. Februar 1917 derte Ei ig in Fi ; mit be⸗ * wird gestri er Re ö,, ham Dr n War Off e ederaus Körti ift die Fi g 24a. !* nach Bestimm Der Vor ng erteilt nion, D gesellschaft i domizi⸗ erselt tien gesells ser⸗ gl. Amtsgericht tuar 1915 ein torf G Firma: „Metall 4 345 In, das Gesell eyfus en · 19 nbach a. Mai r ng Att. G ie Firma ; ach Bestimm r Vorstand bef Buchhã eutsche Ve in Fir S ers am 16. F gesellschaft i Dar ntsgericht Darmst . getragen m. b. S. et all Sgleichen , ellschafte reaist 19165. Main, d Berli ⸗Ges. Lind 8 iln Gebr zwei ode jung des Aussichts esteht, Buchhãndle ĩ erlags . ma: Spalte 5 folgen 6. Februa t in 8 mstadt . mstadt JI. Auf worden: S. folgende 3 56 4 15 bei de Ie register ö ö. den 13. Febri n, den 15 . b, Danneder Aufsi r mehreren Mi sichtsratẽ ist nich er Emil Stgl geselschast: Der f gender Eintr unt I9I5 in und! aner e uf Grund der eins olgendes 5 es com er Firm? Com and VI Großherzꝛoali Februar Raiserli Februar 19 oper. ifsichtsrat hat das ? Mitgliede 8, Aus nicht mehr Vors gleur in Stutt 385 der stellvertretend rag gemacht: 1 unt unjer Han ö . 88516 des Köniali er einstweili Haft hat e haus Pte de M ; Comptoi oßherzogliches A iches P 915. und Abb bat das Recht der. Der sellichaft Vorstandsmitgli uttgart Prinz zu Li retende Borstand 5 unter Nr. 114 egister Abteilun 1 miglichen Landg eiligen Verfũ at einen o sen mit Hu ihouse i ir EI zes Amtsgericht R atent und, Abberufung echt der Erne s Bei Nr. nitglied der Di Limburg is Vorstand Kar w wu Abteilung B kammer, Bor Landgeri Verfügung , Col nit Zweigniederla e in Mil orzhei gericht. Robolski amt. sow fung der Vors zrnenn ung Wand zei Nr. 5666: er Se, Direktor g ist abberuf d Karl ichaft mit bei ,,, Bonn gericht, JR. Jiri Sir mar und T eigniederlass Mül. im. sti ; wie auch der 2 Vorstands ö z 9 ö er Th * 56: , . 42 2 Dug S 6 berufen . ö It De chräankter 2 Ute dle Ges ift d . vom 3 öů93 Zi m ʒ Di 6 Und Th derlassungen 2 . 188716 8 2 e F 3m! 3 eat ãrki 1 2 ö 190 5 * t worden Firma * 2. ankter ꝰaftur esehll⸗ . em ö 10. ö Sibil⸗ d 1 Jann: j igen in 16 Va 12 512 . ö 88716) ., ig ern seen . gilt Jann Sitze . a ,, e, ,, e. Dberfaier⸗ K Dire e ö.. der . . . 1815 z ,, . . . V 188678 8 ö chenden Beker von der Gefellf Jani 1914 bes rlin: Di erg, den' is hlt worden. ter Saf zejellschaft n cke Kriegs⸗ äfte d 3. ugnis ztticher Auf schaft, aul, G e. in Mül. f abijch? Sin J. . e den D ekanntmach Gesellschaft des G f beschloss . ie am Ka den 16 Februa z . Haftun aft mit bes 293 J! e der Metall entzogen, di er 2 haft, unter Bank Akti Müll, sells e Finauz⸗ 8 668 Aang lsregister den Deutschen Reichs ungen werden i ö rundkapitals ssene Herabs oͤnigliche februar 1915 Darmst g, und mi eschrãnk⸗ n Gitorf zu werke Eitorf E die Ge bisher er vorläufiger? tienges sch aft inauz⸗ und S 6 Firma agsburg. B . Preußisch eichsanzei rden in Grundkapi als Ist . setzung es Amtegeri . irmstadt, ei d mit dem Si 2 vt zu führ itorf G ö AS derigen Fi iufiger Beibebal esell in Pf mit beschrã Handels ö. 2 h S ; noh Gönkak X . z erfol Chemni gliches Amtegericht Gegens , eingetragen dem Sitz ir in ver ren u torl S. m, 16. 9 k Gesellschaf Firma für die geibebaltung in Pforzhei eschrã 8 Ge⸗ ö. 83 das . ekannutm d hen Staats 1 ger U 1d Kön 1 ital betrã⸗ t . gt. D 3 nitzꝭ ö 7 2m 2 getragen in treten nd diese . ö. D. . U⸗ De ellsch ( Ur die . ung de ö. 1 zheim X. 1 nkter ö g 8 re achun ; ö es Vorst Sanzeige ; iglich Ferner d ag jetzt . a8 J . . genstand des Jen. Ges . dle? Gesellschaf Deutfchen Rei a, 1 haft zum Ausl e B aer , w genen r des Seschẽ n. Die Ne Saftu . tragen: Handelsregiste g. (8647 Ges⸗ e. stands tr zeiger eingerũckt; 2 5 ie dementsp J 12000 In das H ö 2 erstellun des Unterneh - sellschamt unn Geschaͤf ,,. schaft J Utschen Reichs 1 Mül Auslande iehungen der 5 * eschãftsfũůh Vertretungsbef ng . 26 r wurde ei Gesellschaft di agen zu der Fi tz die der Satzun sprechende Aba Sp getr s Handelsregister 88653) set stellung, Verla nehmens ist: Di Deinri m. b. D. wi aftẽ führer zung f Har teichsanzeiger hausen, ern. der endigt sführers E tungs befugnis 4 einge⸗ aft die N er Firm. tzung. Das C bande ragen w sregister ist . setzlich , erlag und V 5 ist: Die nrich Wüsten i wird der Kauf der gung sur Hannover, de get. Sar fer den 8 Feb 9g * ö mil Rübh Iuguis 4 Am S8. F 9 Zeichnend ; tamens gr ma der nunmehr i . Brundkapi erung 1 worden; heute 1 geschutzten Vertrieb ö! beflell üsten in B er Kauf mi hn asi⸗ den 12. F Faiserliches Februar 191 Pf . Rübl ist b . ) Bei R S. Februa ĩ Zeichnenden hinzugef dunterschrif nebr in 60 Stück apital zerfall auf Blatt 7096 ein- logischen Dutzten geograp trier der ge⸗ ekt. Bonn, Breites mann migen. Königliches Ami Februar 191 serüchts Amlegerlch 1912. orzheim, 15. F * 3e zi 3 1915: sichts ra 8 75 zugefügt; J t des und über 5 ũck je ar I. rfällt A Blatt 696: . ö en Feldzugs 9X. grap zischen⸗ 8 Di / reitest ö. gliches misc Un 191 Mn ats gericht . 15. *. ö pant 24 irma B z s 2 t fübren 2 die des . . 200 M0 I au den NR ö lfred Sch . : die Fir 1914 15 6 dzugsplane l en⸗chrono⸗ 1e Ano d straße 16 le in . Amtsgericht ö IIheim ö 21 Sr KFebruar 191 Filiale ü ayerische R schaft die Bezei der Firma Auf. Nr. 13 4513.38 autende Akti amen der Kauf eidhauer i Firma Brun gsplane des Krieger ' n. rdnung gil . gin irn en Gericht. 10 Zum Hande. ade K , gesellschaf Augsb oten˖ di Bezeichm irma der, Hese Rück Stutt Aktien. Bei dafel aufma r in Chemni o Das Stam Ftieges aͤstigen Ent gilt nur bis He⸗ ,,. berg, s T* m Handelsregis m. K FR j . Imtgericht. aft . urg“ und die Unte chnung D M.. Fesell⸗- ückver si garter 163 Bei daselbs nn Bruno Alf mnitz . Stammkapital ; vr h cheidun is zur . Im H 158 Schl Fir elsregiste . (88763 eckKI . burg: . Zweigniede j Aktie a nterscht . zer Aufsichts 2 cherun Mit⸗ aselbst als Zruno Alfred Schei und Gefchãftsfi nkapital beträ . eußischen Fls dung des vo rechts. . Handel regis es. R Firma Gebrü gister A Bd. 1 2 66 in ghau * z ĩ zerlassun n sichtsrats ö hrift des Vorsi usst stsrat“ Zweigni gs ⸗⸗Akti ö und schůft⸗ s Inhab red Scheidh eschäftsführer is etragt 20 6 en Fiskus dom Köni 9. Nr. 3 dels registe . 88683 jet rüder W Bd. 1 Q-82 sen 23 Münch Johann Lebner, ng Augs / osiais hinzugefü rsitzenden des Auf r, eder lass iengesellsch chãftszweig: haber. (àngegebe zauer haar, Instit rer ist Hermann Vo . nf. Böiti 8 gegen di öniglich Ar 319 einge , e b, m, 6 ech 2 J Beka ; 8873 . ichen, ist v ebner, Bankdi 4. ammlung ugefügt. Di J des Auf⸗ niederlassi ung Berli lschaft 359 eig: Garnag 66 ngegebener Ge⸗ 3 Institutsvorste Hermann Sieb ; anbängi ticher bei sen die Ehe Cie Liebert“ ingetragene bei der unte FY R Sésler, wurde ein In unser S untmachu 188735 2 dem Vo vom 1 irektor in si ng der Aktionã Die Gene li ssung der 2 in, Zwei 2) Auf Bla gentur) De Der Ges tsvorsteher i Sieben⸗ äangig ge im Landgeri hesrau ssen. R t“ zu W genen Firn nter Die Proku - de ein⸗ de inser Handels chung. . orstande ausgesck II. 19165 n sichtsrat od Aktionäre wird dure rralber. lierenden zer zu Stutt weig · Werner Blatt 7097: di Ter Gesellschasts in Darmstadt. Eit gemãchten Prozeff gericht Bo ö m. ekan werden armbrun a „Paul Koger. i kura des Kauf der „Ziegel d ndelsregiste . 2 Bei . ausgeschied an aus d Loder durch ; ö ird durch den Auf 2 Aktiengesells ö Zart domi erner i 97: die Fi nuar 1915 fes stsvertras ö stadt. itorf d ö rozen 52 onn In unser 8 ntmachu . F Cen, daß de runn ei 6. ul ger ist erlof es Kaufmanns Wi li 18 gel · Verk gister B Nr . ; . Ben Firm Neden. * durch einma F den Vorst 7 n Auf⸗ Stuttgarte gesellschaft z e. 1J⸗ man 9 in Chemni irma Sans . 8 8 festgest ll ag ist am 13 * en 15. 7 b . , 14 18 heute . Sandelsre * ng. (887591 Fharlotte 2 er dereheli ingetrage Müll i 10 chen. 14 udns Wilhel linghause ö aufs gesell . 84 bei 4 Stötter, Akti a Brauerei Reich nalige. Verõff fand einberufen Eu Mit- . Arthur He kz und t Die Gesellsck e. ö õnigliches Februar 191 5 bezüglich Sregister At s58759] brunn für iebert, geb. ten Kanfma 2. ll heim . ilbelm in Reckli n mit b gesellschaft R ; . zrauerei? . gin, , . affe berufen ugs Atti und irma: Inbab bur Hans We der Kauf. 5 Jal Hesellschaft ist auf liches Amisgeri 9315. kass alich der S . n,, ,, . geb. J aufm den 13. Feb n Reckl eschr a aft Reck⸗ . burg 9 ktiengesellsch rei Zorenz l i eichs anzeiger, sofe . ntlichung j t ttiengesells Rũckversich Inhaber ; ns Werner das Kau!⸗ 5 Jahren aft ist auf k itsgericht fse. Atti = Zar vurde ; 1 ur die 9 Illing 1 mann Groß 13. Febru ö 1 inghause * inkter Saf . : ; z r e, , n . 2 r a1 J J ; . er Anaengel *]! Jahren abgeschloss auf die Dau ; . ö = ö e . e geda ug, W 3 ö * ar 9 daß das S n J Haftung“ omme aft“ in A z in der Satz ru nicht in dem! in dem ragung vo 2 schaft: D sche⸗ Garnage (Angegeben * daselbst als * . abgeschlossen die Dauer bor Enge Abt. 1. born S engesellsch und Leih teilt ist. gedachte Ft g, zu Warm⸗ roßh. Amte geri r 1915. das St ift heute ei g ö in Augeb imerztenrat Christi ugs⸗ H́ęe CG atzung Abwei em Sesenz od richt dom 9. Okto : Die Ein nagentur gebener Geschäfts alJ Kündigung lossen. von en, Kad . Stein h ; aft i 2 ö 2 rma Peok ö. itẽgericht ho5bt if ammkavital te eingetrag ö. eburg ist t Christian Di 3. Die Gründer weichendes 1 tigt: Ein Oktober 1914 if n. 3 aur B w Geschäftszweig: des G igung hat 6 Monat 8 an em. standsmitgli erg einge n Watz dirschb ; conta er. Naumb bob 1st. pita auf 53 506 agen . vom 17. D durch Aufsich 6 jesel liche A nder der Ges 1ndes bestimmt Thom tin jedes der Vors . ) auf Blatt 709 zweig: . Geschafts m, Monat Sandelsregisterei ö. f 2smitglied 8 getragen: ̃ en⸗ 191* erg i ; ; urg. S R ; 63 500 ! Dezembe 5 Ssratshes . Atti ? Se af . ist. omä, Erbe er Vorstands be⸗ Ne att 7098: die F , , tsjahres nate vor Ablauf O. ⸗* Sregister 887 fowie = ( er Joh Die Vo 315. Schl 1 . g. Saal eckli 6 er⸗ ö des Vorst ezember 1914; ziEratsbeschluß ö e Aktien übe esellschaft, die 3* ** irbard * andsmitglied eubert i w die Fi Tundigun res zu erso blauf . 3 125: Ri eintrag 734 wie John Johannes Schäf Vor⸗ den 13. F 13m das ö E. . ug hause 3 Vorstands ö zum Stell 9 1) der Fis 356. übernommen 1 sämt⸗ mãächtigt sesßsfõ und Dobbe . glieder ban . in C hemni . Firma: Ot ,,. nicht 52 erfolgen. 8 2 ; hau 2. Firma * A Band dem V 826 Ann Gꝛor . Schäfer * . 3 Februa einget Vandelsre 15e . 888464 . n, den 9 Te. . weitere sechs nach 5 218 9 vertreter t Fiskus des De len haben, sind vertre selbständig d herpfuhl tst sändler Ernst O itz und der Pi 10 immer auf ein 3 so läuft rfolgt . Ciga Weber 1 dem *0rftand Heora. Hirz II l. Königlich . etragen die gister B ist u . önigliche; Amts Februar 1916 . ö echs Mo 3 218 S.⸗G 5 . reten durch 5 eutsch 83 ind: vertreten 9g die Ges 4. t er IFr ö ; SFrnst Otto Ner er Pia . 536 Uf ein Jahr ] der V 4 Ge e l —ĩ rreufabri und N des Erste e ausaeschie sind ar ; es A Militã te F 1 nter Nr. 2 es Amts r r 1915. 5 1915, b che, onate s f 8. B. urch a. das Rei en Reichs 3 esellschaft Inhaber 9 o Neubert r Tiano⸗ Von den G Jahr weiter ertrag ellschafter Erns ri E en⸗ rstere 16 ; eden aus Ko 2 mtsgericht täreffek Ftrma Fabri tr. 24 aliches Amtsgericht 4 bestellt also bis 13. A ür und dieses das Reichsa s, ver,. Berlin ; t zu Pianofor (An gegebener E daselbst als Gef iir Gesez shaste g hen te aus er Ernst W 3ugen. Der don w Sallbafar An Stel blen ; Gesellschaf ten S Ah ifel abrik für s ö . J. ces bertreten lau samt des A serlin, den 13. Feh Diano ortehan del. gebener Geschäfts als Gefellschaft ein lschaftern bri ; ite aus de Wilbelm Neuß Ver Watzenborn. S althasar S Stelle Im hlesta esellschaft mi Ahlfeld ür Sch . = Am 12. F ugust den Unters reien laut es Innern Königl. . Fe brug ö ehandel.) Geschästszweig: ellschaft. ein: rn bringen in di gleichzei er Gesellichaf n Neuhaus is des Letzte born ⸗Stei Happel Im biesig ; mit aft mit be 5 und C arze ö ö. 3 Fi 2. Feb nterstaate sekretãr Voll ma nigliches Amsg rugr 1915 4) Auf 1 sweig: I). Augus * gen in die chzeitig if zesellichaft aus aus it des Tetztere ern Steinberg und ppel IV. wi esigen Hand 1887 mit dem Sitze i schrüunkter & o. 28 render, s 886802 * 3) Firm 94 Februar 1915 zu Berl ssekretãr D iacht durch Amsgericht Berli 5 uf Blatt 709 . August Emil L ö. sehschaf g ist als persö t auegeschteden re eren Lehrer Hei g und an S vurde he ndelaregi 188732 Geae ttze in N ter Haß . n das H g, Sach 88682 ö Aug sb 4 „Amalie D 8 8: 3 zerlin, P das ö. Vr. Max Ri Abtei 2 erlin. Mitt formhans ait 7099: di . Stuttgart mil Herzoe ‚— ö. . schafter ü 18 persönlich h Pb * ieden gewählt k Heinrich K ; Stelle i der Firm ? egister B N 2 Gegenstand d 5 * aumbur : altung word ; Handelsregis . Sen. a ** urg Sf auihel“, Si die ses de das Reichsmari r Richter Abteilung 85 te. Che ö Thalnsi ? e Fiema R To , e,. ein . Kaufmann i König r in dieselbe ei ) haftender G z Gies worden. ling daselbs r Grundb a Akttienges Nr. 123 und N ; zes Unterneh g a. Saal den: egister ist einge . seit 23 26 Offene Hand G . rtreten lau Smarineamt EKernb . Ihemnittz 1 Max Wi Ne *) dzꝛugasplane geschütztes 6 im in ; 9, Privat h e eingetreten: G Ye⸗ een, den 13 elbst und esitz (W gesellsch . Vertrieb ö ehmens: Hers 3 1) auf? eingetrage ; 23. Septemk Sandelsaesellschaft Geheimen Ahmi aut Voll mach imt, und ; urg Mar Win und der Kauf inter in * ,, Muste ö. wird w; dat in Konstanz. en: Gustav Groß den 13. Reh Sotel ohn aft Militãreff von Tornistern Herstell X uf Blatt 19, gen des 1 September 1 1 gesellsch 5 ö len Admir . macht d Bo . Vea Win ee . er Kaufma 26 TF in 1 3 den 3 Tr des . wie bish 3 onstanz . ustar 8 roßh⸗ ä ) ehrua . . ö iz r ) hausb 161 ãreffekte 3 nistern ur J ung F M h 195 b f nterneh we ,, 914. G 1 aft chef ) 26 ralitãts urch den Bei der TI. . . Winter daselb . 1smann Friedrick Y 3 Feldzug 1914 * ã ede . 16 her fo 22 Die Fi oßherzogliches r 1915 Coble and 8 Sbauten G schãftefũ en. Sta und so . ? einhold ; 1 etreffend 81 ⸗. Blum mens ist d Gegensta 1 Reichs itsrat und Abtei n B er Firma F (88651 gegebener G daselbstt als Inbab Friedrich * Stammei 14115 Edert in: fortgefüh le Firma zogliches Amtsg 4 ei nzer Hof otel Bell Geschãftefüh Stammkapital 36 nstigen man in C die Fi Blumengeschãftẽ lt. der Betrie nd Schramm i eichsmarineam Abteilungs ern bur f Franz Denk 55] gebener Geschaltsz 313 Indaber 9 tammeinlage 1 4 83 n W ührt und a Grim tiogliches Amtegericht ingetragen: of in K ellevue Thltel suhrer: D pital 36 00 in Carl Friedr! randorf: Firma schaft n, . A Betrieb eines ramm in Berli amt Dr. G s. Abtei g. ist beute i Denkewitz sundheitlich ref a iE zweig: (An⸗ erden; ge 10 000 igarren Weber Ut ge⸗ mann n. . P 9 / oblenz h wei in Tor Der Kaufm O00 . Ablebe Friedrich Mei : Der Kauf er sind: 8 . ugsburg 6. nes amt und dies Berlin, C . r. Georg 2 eilung A Nr. 8 e im Vandels ! tz, iz ch refo mierte 8. Vandel mlt st . dell; 6 fabrik E C 8* Auf Rl 1 aul Brandt if z heute Abif⸗ ld Torgau, d ufmann Selr ; ebens ausgeschi keinhold sst i taus⸗ . trolleurs win Rar lin. Wernzi Grell · d id die es pertte 2 Firma ĩf ir. Sig einge leere, fänden und . 8e duard Roether ugen, den 1 ug en.“ König, Firm 8. att 334 d 8866 auc geschi andt ist öifcid und der Fal e, we e, ö,. Kaufm geschieden. Inba ist infolge * 3 wit w e , einzierl urch den G vertreten l ichs schaz . Firma ist * eingetrage EF be lies! Nahrungsmi tleidungs gegen. , n ,, er in Darm den 10. Fer ö Firma Kie⸗ es Handelsregis 8661 sgeschiede aus de beide in J er Fabri ufmann Max Os iann und Gemein Inhaber 8e ö Haushã we, und K zierl, Ko ; en Gehe aut Vol Be erlosch gen worden: Rönigliches J ngs mitteln.) 88geEgen⸗ wo fur ag und Vertrie Darm⸗ . Februar 1s es- I . del sregisiers K n. m Vo e in N brikant Hug Max Oskar Mei d Gemeind haber ist ) Daushälterin . d Katharin j on⸗ vortrag eheimen Re Vollmacht ernb En. ni gliches Amtsgeri eln.) 96. j rtrieb des W Großh 8 . 11915 Gesells nd Sa egisters di oblenz Vorstande schaft⸗ Naumburg mt * go Sieber Sskar Mei mein devo 91 der fz ilterin, he ; a Geg * ragenden Rat i Regterungs acht n bdur de . osgerich ; angerechnet e Stamme es Werkes jh. Amtsgeri . z scha * ndw die lenz, d de afte ve nburg a.“ go Siebe 2 einbold tstand Edu ö . an c! . . 6 . un e . und 2 . 1915 den 15. ,, nn Abt. B 1 werden. tammeinlage Moo * Erfart n, . k , ,. ige! 5 Februar 1915 gengllt . . 8. ö. a Her. ö. ** r dern fen dern, ö. ae. ir Te nehm n, ich Preußif zu Berlin, 2) tamt Dr. Ki Kabait. Auntegerich Cal J . adt, den B. F r . getragen w , . tung. NRG mfsgericht. 5. yflichtenden Ellen die cbrugz ig 15 jen⸗ 2. F. Gut gender Ri 1. Augsb nzelsirma er Köni eußische Fisk erlin, 2) der . ele feld icht. 2 N. Khei Großherzogl den 3. Febr! ö. 3n* unser S 4. schaftsf: worden, daß . heut 9 ötzs ck 9 . flichtenden Erklã ie Gesells L est⸗ Klemm! av Kle 2 irmen: * 1 . er⸗ Königlich Fiskus, d s Ronig⸗ 14. B n das § 32 zogl. Amtsgeri . . 191 be Handelsregis 57 häftsführ⸗ i, datz d dente em- (uf nen b von zwei G Frklärungen is lellschaft ver in mm. = ö. ** . 1915 nd gin, een ich 1 durch das * . , . 88513 6 k ist 88480 Darmstadt k ö um J ö e, e. Nr. k r , k J,, 8 Au ul Blatt . 8866 ,, ö er rler Ble ö 5 hin m n nr ö KRerg egericht. ; das Vo 15 bertreten k BWBi Nr. 109 (5 a Ab eilun r 1915 eingetragen . am 12. Fe⸗ In g n, . 5 get runn zerzeichneten Fi . Gri ausgeschte nen sst. ; Kraft i ienge selischaf es Handelsregist. 664) N * ern erforderlich k att 266 in Grü . J rg en, K K Vorstandemitali aut Vollmacht Bielefeld) 9 (Firma Ot üung A , n worden: SBFe⸗ wurd unser Handelsregis 885171 ragen: D öhne in E Yirtma im ma, de e. 1. ; n Emailli ft Radeb Sregisters, di Naumbur . ich und . nhain . * In dos ? r. Hanau. Abteilung D italied er Kri acht durch w d) heute f to Lorentz i J . wurden Dandelsregister Abt 85517 Peistrunn em Heinrt Frfurt ei Köni n 16. Feb ü lir⸗ Werk euler Guß ng urg a. S., d ö. Franz Gui au 4 In das Hand ; nan. . ö Dr. V er Kriegs Rohstoff worden: e folgendes nutz in Nr. 6213 teilung 3. Eint er Abteilu ; runn Heinrich ein⸗ oönigl ebruar 1915 in R e no uß⸗ C Königli „den 9e ; werk ; uido Esvi . ir Dandelsregis 88756 B . Wal 98 Rohst den: Der W Agendes einge C 3. irma: intrage voll ilung A in Erf ö. genan ö gliches Amtsgeri 15. adebeunl orm. G b 3⸗ CC önigliches 9. Februar 191 rk in L Sevi c. Firma Opp elsregister B . 3756 Berlin 3) de . ther Rat stoff⸗ geb Bz Wwe. Otto X ingetrage öln ö ma: S . . mrräag voll zo . Gr fu furt ist P nt Heinz mtsger get 2 betreff 5 Tr. G es Amtsg 2. uar 1915 Lauter * g. Emailli . enh . K ist bei pertreten der Köniali Katbengu zu erte 356kema to Lorentz, gen ; Gelöscht di anus zogen: rt, den 3. F Prokur deins Hag gericht. etragen worden: end. i ebler A itẽgericht (. Alb auf Blalt 37; ter ö m. b. S. imer u. W ei der vertreten alich Baverische F zu erteil ann, zu Bielef entz, Luguste Shrn e, , e. e elöscht die Fir muar 1915 3. Feb ra erteil lagen, W. bel orden: Die ift heute ein. euhal B ert Fr Blatt 374 . 9 . . ö ] W 6 urch das b. Baperische Figkun erteilt. ! ielefeld 12 guste 85 i, Kaufmam *. . J . 16 die Firmen: 815. öntgl. A ruar 1915 rteilt. J 2 estf. elm Wold w Prok ite ein⸗ . dens Blatt 422: ank in Bei ; ö eingetrage in Mainkur b zahl Ges. Kriegsministe ö as Königlich B Kiskun, Bi ist Prokur Nr. 621 nn in . ö Seorg ö 981. mts geri 919. In unser . . DJ Woldemar R okura d i In 1 eben 3 ( eierfel ö . rde teriu nialich Baveris kura C zin 214 . 55 Sn. Feid, D gericht. A der F er Handelsreagi 88 as Vors Rudol ira des Wil⸗ In, unler . ö. e. R eld, au * Oyppe en worden: Kauf ei Ber laut V eérium und Baverische elefeld d X Cöln⸗ Li 2 Ste Darmft Fel bt. 3 er Fi an elsregist ö. 886621 . orstandsmt ; dolph ist z il⸗ᷓ Nr. 2 1 Handels . S846 Riedel K . uf . nheimer is Kaufmann Sal gen Vollmacht J dieses ve e d, den 2. Febr n-Lindentl . Mal iners Spezi mstadi s berg 5. f rma Wilh ister ist h 2] jetzt in R dsmitglied P erlosche 2 elsregister Abtei 88465) ware Sch ö geschiede ö ist als Geschäf Salomo Generaller durch den stesse vertreten Königliches 995 uar, 1915. haber Stto E hal, und als d Maler ⸗Arti Spezial⸗Ges . 1g, Ez. Cas folgendes einge elm Mal eute bel s adebeu Nax Lehnig n. schränkte ute die G ter Abteilung B 2 ufabrik in Ras nelzer kin re ge, Ii e n ger en O,, drt lei der n er, en,, ee, , e. ö , gm e ele nen , ö . , ic! K, . . ö J . 1 e, w,, te. . . ö Ber ankfurt a. M . Leon Rosen Sãchsische . erlin, 4 3 . nton von In unf 3 6 auntmach Rr ö . . ann in Coln⸗ A . ö. Steiner, gesell 1st e Bra J! T ist bet M altitz ; S he ige Prot 3. * Rön igliches 6 Febr Linde 1 aldens ö . orzella Konialic . en 8. Febr 2. 22 ö en h U.. getrete 1en⸗ 4aMwli che Fiskus 4 der . 30 ö er Hand a., ung. 88 . ö D219 8 I K. m 3. Febr schaft ; unkohl der haf yhz ir ift in di . kurst Wi ö iche s Ar . uar 1915 . mann ö leben 6 n⸗ gliches An ö ebruar 1915 . 1915 6 2 Hanau eten. Köniali Us *nz. vertrete ; oͤniglich ist bei n elsregist 88446 rich . Firma: „D . Hinsichtlick ebruar 1915 ö. Gesells enbergb aftender . ie Fir . ilhelm Ko ntsgericht 95. mit d mit besch * Rödl schw = mts gericht 5. ö. . den 15. Feb und d ich. Sächsi treten durch 6 Nr. 197 irn er Abteilung Effer, Eife „Dr. ing. Fri ,, e,. , fungen schaft gbau- Firna Gefelischafler ma als persönli nitz, Wes em Sitze i rãnkte Sehweinn K 4 ö. Febru nd kiel g vern sische Krie urch des kamp. G Eirma Os ing B werke“ r, Eifele ing. Fried⸗ armstadt: Ges rm ; s An S B Nr.! n. b. v irma is afler J ersönlich J West getr Je in N r Haftung“ ur t . Königlich . leses vert KRrieasmmtfterium] ap, Gesell Skar S werke“, Cöl r Sp ried⸗ auf Kauf dt: Geschäf na G. Si n Siell . zu s6baf ist nunmehr off eingetret In unser PT. agen wo euhalde ng ö ö Königliches Amts den stell reten laut en, mn ern Saftun schaft mit Stein. Dr.⸗In Bln, und als d rengfstoff⸗ auf Kaufma Feschaft und S. Sid, florhe elle des ani 268. einget schaft nmehr offene en. Die * er Handelaregis 88 trag is orden. D zensleben ei D Bekan 188736 =. Eerli liches Amte gericht stellvertret Boll macht . g in Bi beschrã r. Ing. 9 als deren J f geb. mann Georg Hi nd Firma fin rbenen A n 26. Juni tagen⸗ und hat 4 Handel e ges e Firma „B aregiste . 6651 6 g ist an Ver Gese en ein⸗ „David S ntmach 887361 4 n. 5 . tigten G K eingetrag ielefeld) guter dircklor. Ce eri Ger er . Gegrg Hild Witwe, F find Beschl . gennen Hwam 5. J be egefeii' schräutᷣ age, Heu Bz ist ber del gen 185 Janu sellichafte ber. R . . des Koni andelsregist Ver Generalleutn Militãrbevoll . schaf gen worden: T cute solgendes r, Celn-Linden er, Bergwe 3 5 in Darmstad Witwe, Fried vom 2 stab Frãnkel ; ber⸗ sch f. ö Zur Vertre Januar 1915 änkter Ha esellschaft der s nstand des ö. uar 1915 18der- Urma einaetra : Der 5 nig lich 7 ster 886 97 erlin, 5) d ö. ant Gustad . mäch⸗ ö afta pertra . er 5 9 des E 1 68 Nr. 1517 Eindenthal gwerts⸗ . Am 2 adt überg 5 da ann ! 29. Juli 3 war durch after ermãch 246 tung sst sed 5 be⸗ tragen: I. ftung k mit 5 tellung p ; nterneh ,,, errichtet Ste . getragene s unter di ö. ö. Berli 9 en A ; 88648] Fis ) der Königli tab Kind G dertrages ist §5 9 des Gese 2 1916 Bei der . Siam. 1 2. Februa ergegangen Paul B Sult 1914 de A . tigt. D jeder Gese tragen: Fur in Bruß“ ei e⸗ 2 on Porze mens i , n in Neus Kaufm ler . ö n. Mitt mtsgerich J Fiskus, vert Königlich er zu esellschaft 7 durch B zesell⸗ * Kessenich ei der Firma: „D . insichtlich der Fi ruar 1915 gen. als Geschã 5 rand in Lei der Kauf nte zu Ha ar. Dem Kauf ell. führer F 2 den erk uß“ ein der Hand rzellanwar st die Her⸗ neben sei Neustadt ann D 3 In unser H itte. Abteilu 16 e er , rtreten durch das irttembergisck Vie Ge er geändert eschluß der ist auf nich“ Cöln. rma: „De Haas Darmftadt: der Firma Simon S äftsfũhrer bestẽ ll Leipzig. L uf ⸗· SH Hagen ist Pro ufmann F fübrer Franz Wysinsk rankten Geschäͤ ge kapit⸗ del mit sosch aren aller A ae l n seinem Ges a. Saal Dahid . ser Handelsregi ng A em bergisch n durch das ali e .. Gesellschaf . und 1 der aufgelös Eoln. Vie a5, sf as saf iftadt: ; ** Simon M telle ist de bestellt w g. Lindena agen ! W cokura tanz Stanisl vsinskt ist eschãfte⸗ kapital beträ solchen . rt und waren 1èGeschäft e betretlb getragen w Dar dels register 1 . ve 9 k Kries smir 75 röniglich My schãftefü schaft wird lautet jetzt: Joh gelost. Der bisb ö Gesellschaft schaft ist ł Vie offen . ; aner 2e ; ist der Kauf t worden ꝛ— U estf⸗) de erteilt. laus Za orski ist der K stẽ⸗ füh be rägt 250 . Das S d auch A L ih in M Etre t ; David . N ist heute ei vertreten laut 5 inisterium u . 585 eführer od durch zwe etzt: Johannes K er. S herlge Gefells chaft 191 mit Wirk ene Handelsgese J ipzig Reudni aufmann M an seiner Königli den 13. Feb ; dertreter bes gorski in Bruß Kaufmann ührer sind: 25 000 cz. Sie Stamm⸗ anfertigu Aussteuer⸗ Manufaktur⸗ zolne i ir. 435 361. Fi in⸗ militärgeri Vollmacht di und diefes fübrer oder Lurch zwei Ge der Fi Kessenich ist allei Gesellschafter gI4 aufgelos rkung vom 17. D gesell⸗ fte it udnitz zu Max Löhrig i iches Amta— ruar 1915. Amisgeri stellt. ruß zum S Rödl 1) der Fabri ie Geschäts.. S gung. und Wasche David W ne in Berli Firma: litãrgerichisr durch den? Jes. , Se und eir 9 einen Geschäf Firma ist alleiniger Ir Jer a in, 5st. Geschäf 7. Dezemb word m Geschäf . hrig in aliches Amtagericht misgerich Stell⸗ in Ge er Fabrikbes äfts Schwei Wasche⸗ Wolpe Kauf erlin. F a: Berli his ra! Dr. M en Reichs⸗ zwei P *, . ten Proku 35 eschäfts. Nr. 35 J iger Inhaber auf den 3 Geschaft un Deiember 7 en. aftsführe Han . t Konitz . mar ) ra⸗ Unter b zsitzer Alob einfurt, d . ) 4 der 3. Taufmann, Berli Inbaber: f in, 6) die Ak Max von Schl ? schäf Prokuriste risten od Ur 6d n Bei er Maver i seitherigen Ges ind Firma sind ele ber J den 13. F in Ernst Linder mhaus, 2 Aloꝛs Kgl. A den 16. ö K n, Berlin · Wi aber: stazt kiengesells n Schlaver in schãftsfũb n oder d der durch Reind ei der Firm Mayer in Dar gen Gesellschaf 1 g⸗ den 30. JF Fm Sar . Kroto 3. Februar 1915 lebe ; Lindem 2) der Kauf Amtsgerich Februar 1916 4 Zoem Bei Nr. 325165 (F n. Wilmers⸗ in Fi mit Zwei gesellschaft zu D 1 . d ei urch ein „Reinders Filiale“ Firma: „Wi überg Darmstadt als ellschafter Max Kön 30. Janu . Im Handelsregis 2 s chin r 1915. en. Hins demann in Ne kauf⸗ 8 gericht. Regist r 1915. ö. . e C ö 516 (Firm ge rẽ⸗ in Firma: igniederlass zu Varm⸗ mächtis te nd einen Hand en Ge⸗ ist erlosct * iale“, „Wilhelm ibergegangen stadt als Einze ö a önigliches * muar 1915 lichen Amts Sregister des hiesi 88459] 1 Gesells . ssichtlich d Neuhalden? Schw t. Registergericht J jetzt: Fra 9. in Berli 2 Alfred 4a: Bank fn d ung in Berli kur tigten oder a h Handlungsbeye N oschen. J 1 je Firm t 9. 1. * zelkaufmann Gei gliches Amtsgericht . get 1 mtsgerichts . 8 hiesigen * ö. ö Bekann 188 . 86. chaft durck . er Vertret ens⸗ . elm. Bek zt. 4 au Alice ? u): Inh . ertreten für Handel und J Berlin kuristen u r auch durch ei voll ⸗-· NI. 1 5 e Firma . nn ithai . getragen: s ist heute folgende Fnig⸗ n un z tmach 666 folgend durch die Geschä etung der In unser anntm 3 verc Alice B Inhaber dur ö el und J a. . nd ein einen 3533 775. Bei der Fi 8 6 9. Febru ö ; H. te fol . ; unser Han . ung. ö. es bes . Geschãrtsfũ er inser H achu ö ö er, n, Hen. C. Lee, d, mn elt 353 Iten, weer . . eee eh es. ö e dere irn, Wen e ,, . . ss656 1 3u0 Abteilu endes en. , err . libten . Et en t n lt l . ö; Dendel g ist . Proz Dem Martin Berlin Georg von e,, , e. n. nd außergerichtlich sloschen Die Firma er kädter Lack E Ji ma Erfte D a Handelsregistert zo] u Nr. A1 WUhtilung etragenen in der . ist ein Jede eschafts⸗ er Æ Sor elsgesellschaf eute bei Nr. 9828 (off Prokura ertei Martin Rosin i und Bankdi Sim Di ßergerichtlich v 8 Firma ist e Liebig, D Firniß⸗F 2 Darm⸗ bet J. W elsrtegist m 4 . S agenen * unter jur Vert! n jeder w,. C Soh ellschaft r 28 (offene O eilt. Rosin in B Bankdirekto fan ju ** Zei ver Nr. 5212 ist er⸗ sei g, Dar iß⸗Fabr *., ist h agner i Gisters, die eyer: Die ? irma R Schneid Ftirma K r. I 13 mehr ertretung von ih sang n zu P Hase mann 1 Handelsgesells Bei schaf in Berlin, 7) di gr Dr. Arth rechts eichnung d j 52172. Bei d 4 seinen W mstadt: Ri z ik Geor eute ei in Gei Schmi 3 ie Prok öpke C K F er, Krotoschi arl Wi zr als zwei Geschäj 9. berechti nen ; eingetragen: oeten bei n⸗ ö S elsgese . ö. in, . rthr 16 z er Fi ö nann C Ei Bei der ; ien Woh ö ; Richard B 9 Der hi . ngetra eithain Schmidt PVrotura 2 Koll⸗ J rau H otoschi ; ilhelr nur 8 eschäft 5j igt. Rei Die G gen: i Bogel berg): , . in B schaft SLoeb⸗ B aft auf Aktie die Kommandit ur verbindlich Ftrma geschi * Cie.“. Ed Firma: „Kauf Kauf nsitz nach D d Boller hat Ri sherige gen worden: midt ist erlosch des Fr andschuhr n, die verw n *. zwei ders ftsführern si Bei Die Gesamt gel⸗ ö Die offene erlin⸗Schö Berliner Hand n zu Berli ianditgeell⸗ Zeichnungsb in der Wei zeschieht Ginma ist *, Eöln? Der Raus⸗ Kaufmann P . Darmstadt at chard Inhaber Kauf n: Zu Nr. 2102 cen. Franz W geborene Ehle macher Joh derwitwete Sind erselben zuja sind hier aus Gevel⸗ prokura d 4 umgewandel offene Yan) in Schöne er Handels ⸗G Berlin in Fir od ngsberechtigt eise, daß di , nach H Der Sitz der Emmy, g Hichard 2 verlegt Kauf küller i ausman Küse: Di 2192 Firr ge e Ehlenberg anna Schnei mehr als u lamm . elsberg es Paul S . ** delt in ei elsgesellschaft is durch di Gesellschaf Firma: Wer auf ligten der ban ah ,,, 5346 amburg d Sitz der ih, geb. S ard Bolle 2 aufman ist ausgeschi in Emil ise: Die Fi Firma Eddelbü getragen ger, aus Schneider zugleich ei zwei Geschaͤ en be fu aus Vogels g und des Fried aul Spoh ; schast ö eine K ; aft ist Gus ie Prokurist sellschaft, ve Fi mechanischem W andschriftli Comðᷣ 5346. Bei g verlegt w zur Pro . Schreiner e, ge Ehefrau tt n Paul K Sgeschieden; U Die Firma is elbüttel worden g. Krotoscht er, seesfg einer ; eschãfts sagt. Vogessang ist 5 Friedrich L ohr . Die Kom KRommanditgesel Fustav Sinten: uristen: S Vertreten Firma der Gesells em Wege h zristlich Lomödien! Bei der Firm ö D o , , in Darmstabt if In haher; urt Müller i , Nr. 4566 ist erlosche el X Krotoschi ; lchin ein⸗ stellt, s oder mehr? ührer und Schwelm. ist erlosch ich Ludwi am 12 F tommanditges andttgesell⸗ Dr. Sintenis in B Syndikus schri . esellschaft ge bergestell Co.“ enhof Y irma: „H Da stin bestellt stadt ist der r; er betrei er in Geithai Ernst K r. 4566 die Fier chen. in, den 5 so sind ehr Prokurist elm, de Hen. 5 2. Febr ese t Dr. enis in 13 Ti. scheift beifü haft ihre Name ellten Co. Max S „Sotel Grof rmstadt . . seitheri etreibt d n. Geithai rnst Kus 3 die F ; zin, den s,. 5 und auch Prokuriste Im, den 16 Febr 4 Comm * bruar 1915 9 ellschaft h j r. Otto Zeidel zerlin und ä T. 211 eifũgen. zre Namens . öln ** Schl i Großhe den 3 * erigen as G . ain Rufe ö 6. irma Rus Königlt ebruar je ein P in, je ein n be⸗ König Februar 191! 1 n . begon at vertret , , Diret 2 nzunter, thel Ri Dem Gesells issel roßherzogliches 3. Feb Geithai Firma f eschãst u nover und al mit N Kuse druck nigliches A 1915 die G rokurist zus Gesellsch⸗ Snigliches Amts gerie 1915 ö. Nr. 168 ditist ist ver gonnen. Ein F reien laut zu Terlin e. ielefeld. d thel Rüttgers is n Gesellschafte zogliches Amtsgeri ruar 1915 hain, den 1? ort. ö Mit Riederlass Li intsgericht. esellsch zusam schafter s zes Amtsgericht. J Nr. 16981 (Ft r handen in sönlich aut Vollmagch und dies eld, den 5. Feb fügung Kön ist durch eins after Bar⸗ ntsgericht Dar 5 n, den 13. F Kuse in H ls Inhaber B ing Han⸗ iebanu, s t. fannt aft zu ve men berecht: Sieg on dee l, ü nahe ht. 2. Erbe . C ; . Bei 6 haft⸗ d 3 t durch 2 Köni liche tuar 1915 ; 9 Königli 3 rch einstwe l . Dres d zi ee, be e ,. Darmstadt Köni li ö Februar 19 58 n Vannover 23 uchb ruck 5 J 8. Schles n machun vertrete tigt ß 'n. ö ö n, Gene tharles B. Mi , , . 1 j gliches Amts III. K glichen Land veilige Ver- n IJ. gliches A 14191. , , . Gant m. In unser eg ; durch gen der G n. Die Be⸗ Bei der . ner alnertr Mill Fürstenberg zu B Sesellschafte ver. Rieles gliches Amtsgericht J n,, hen Landgerichts Ce In das H mtsgericht. er ist Prok Ludwig Kuse i N er Handelsregi 886671 di den V Gesellsch Be⸗ Ab er in uns 887 —ů— vertreter der M er gesellich 258 zu Berlin, 8 ter Carl eseld. . 22. Jar ir Gene m s8 Cöln, ge as Handelsregis 18565 Gera. HR Unter N Vrotura erteil g Kuse in t. 3 Drah register Al 667 die v eutschen Rei aft erfol t. A u unserem H 88738 1 gz agno⸗ 6. i, e, ne, 8) die Akt : , n, ee, 1915 . Handelssachen n, getragen wo zregister ist 530 . euss Telef Nr. 4567 di teilt. schaf ahtbundkist bt. B ist b on dem Reichsa gen S. Ni inter 183 ei Handels regis ö laffung i Dreszen mi ! tien⸗ J Bekan 88514 tretung der Ges die Befugnis zu dom werden: st beute In d . efonbuch ie Firm t mit kisten werk ei bezeich unterzei anzeiger Nies, Ei z eingetrag oregister ö. ssung in Berlin i mit Zweignieder Jn unser ntmachun 88514 g der Gesellsch Befugnis zur Ver⸗ [auf Blatt ein · N as Handelsregi 88650 dol Verl uma Deutscher reh beschrã rte, Ges gichneten Bls ichneten Ami , , ingetragenen F . erlin in Firm 3* ignieder ist ser Handele h X. . . 3. schaft entzoge 5 Ver⸗ ges Uschaf Blatt 5159 r. 83, di de gregister 1 8660 ph Heinse lag Han scher au, heut äntter 9 e ll⸗ Neuh atter. misgericht rden: ist heute ei Firma 3. Firma: Dresd unter N ele register Abteil Nr. 2 Abteil tzogen. ellschaft in F 59, betr. di für da nie Firm Abteil nove insen mit Nie nover R worden: eute fol aftung i aldensleb Di ; zeute eingetr * 6 ner gesellsch f T. 1116 di ö bteilung A r. 2146 6 ung B. vorm 2 n Firma A 44 te Aktien das 2 Krie 8 ung B J [ und als C iederlass Riu⸗- ö Dem B gendes ei in ĩ e en, den 11 F ö. Gesellsch r . d agen 4 ellschaft unte offene and A meine Chemißf. ei der Fi Seidel ktiengesell 2 Aktie ür stentu gskreditb dolph Heinser s Inhaber K assung Han⸗ Fretter in L etriebs lei getragen önigliches 2 Februa Firma if aft ist ö ft unter der Fi Dandels, schrä Chemie &? Firma: Der Di Naumann i ellschaft ugesells tum Reuß j ant Heinsen ir r Kaufn Kili in. Seba eiter Serman Amte r 1915. S t erlosch aufgel I irma „C s schränk ifche Gesellschaj „Allge⸗ is irektor aun in D ift h elschaft i euß j. S 1 in Hannove inn en, Kilian P u und ermann Ne gericht. Sie en. öst. Di ö 2 olberg 6 e. nkter HSHaf esell schaft , de, ist nicht und Inge ö resden: ; eute einget n Gera X. 9 Abt 4111 ober. 1U⸗ ert J opp ebe d . dem Buch Veustadt gen. den 29 te zesellschafterl aftung“, mit be⸗ Di mebr Msfgli nieur Karl K s Nach getragen word betreffend Zu Nr 129 heilung B teilt. nda ist G halter Im hi O. S. Könlaliche Januar chafterbeschiuß x K . glied des V . vers dem Besch . zierung 29 Firma Pi Amtegeri esamtprotura ß iesigen Handel 88657 onigliches 69 vom 6 Durch und d w FKaufmann Vorstandẽ amm lun lusse de z H ng s gesellsch a Plutus Fi gericht Lie ba ra ist heute b andelsregister 88674) Sies mtsgericht ö z. Februar teilt en Ingente n Louis Os R das Gr g dom 9. F er General. aftung: D schaft mit Finan⸗ Ei u, den 12 tr ei der gister Abtellu gen. B ; ö ar teilten? 7 teur 3 8 ! j ⸗— 3 l. HF,. z 3 I Feb agenen ; unter ? ung A Be eka 3 ilten Prok. genteur Julius M erwald undkapital Februar 1915 sellsch Durch den beschränk gen. B ruar 1915. D. S Firma Al Rr. 131 ei Bei der untmach rokuren sind ius Mohns zu 392 000 um ei 1915 soll chafterverse en Beschl ter Im * ekannt 5. O. S a Adolf 1 eing er in hung . ; erloschen is er⸗ G 3 erhöh nen Bet ö 1915 . tsammlur der 6 Im Handel . machun ö . eingetra Koen J 9e⸗ unter N 3 unserem 6 88739 . era, den 1 oht werde rag bis Eis. ist die G ing vom 9. Be⸗ J. L gregister A if g. IS88760 ist erloschen , agen worden: g. Neustadt r. 139 ei Handels 9 den 185. n. bisherige Ges zesellscha 9. 4 Febr Z E., v. d. B. ist 60] en. gorden: Die F Jüng st ngetragene egister A git eee en. ig. ist w ,,. * 6 36 . , n, e wer O. S, 16. 2. . Wmtagericht n, . weh n . i ö JF. 3 * egericht d, , , Vau ottae lr Der Ehefran heute ein gen ü K Neuntabt Die Fi eingetra ö Weiß ker 9 Zu Nr. 792 getreu Wilh efrau des getragen: Lürtin zie Firma ist auf getragen Fter. Kraf 792 ir Wilhelm? B en- ; gen. sch a ist astde o schte⸗ Firma Han . Velde g. Pernutz, w . Württ. A n Max Ju aufgelöst. 85 zee, rr g. . n, n. , . d,, . . 2 in n n, , Haftung: Der F mit Lin n ist P inzelfirm. elsregister, ngen egen, d ger Liqui⸗ : Der Fuhrwe ingen. d rokura di rmen, wurde h r, Abteil w „den 9. Feb Fuhrwerks⸗ den 15. F ie Firm rde heute ne lilung Königl ruar 191 Königli Februar 1916 pie gn Uhland , . gliches A 95. gliches Amtz 915. n Nürtin zapothete ngetragen Soli . mtsgericht mtsgericht. Emil 3 Fahaber Eur an, ,, gericht. Den 15. Febr otheker in Firma ist A ragungen in dae 88 ; erder zu A904: Firma egister. geändert 1 3 W, ,, bin rss ft r Lubwigs. irma ist

. .