Nr. 1336: Firma Gustav Adolf 1 Rademacher in Wald, Schlaabaumer⸗ straße 144, Post Solingen. Inhaber ist der Faufmann Gustav Adolf Rademacher in Wald, Schlagbaumerstraße 144. Der Ebefrau Gustav dolf Rademacher, Mathilde geb. Vierkõtter a Wald ist Prokura erteilt. ;
Solingen, den 5. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 88741] Eintragungen in das Dandelsre gister⸗
Abt A Nr. 801: Firma Walter Broch Nachf., Solingen: Der Ehefrau Tit Simon, Toni geb. Bröcker, in Solingen tst Prokura erteilt.
Nr. 463: Firma A. E. Müller, Solingen: Der Ehefrau Oscar Mäller, Louise geb. Giersch, und der . ie Müller, Else geb. Haering, beide in Solingen, ist Prot ira erteilt
Solingen, den 8. Februar 1915. 5
Königliches Amtsgericht. 88684
Stettin. J . In das Handelsregister A ist heute bei
Nr. 2123 (Firma „Wilhelm Röhl zich s in Stettin eingetragen. In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kohlen händler Georg W eigle in Stettin. 46 den 15. Februar 1816. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin.
In das Hande zregister A unter Nr. 2300 die Firma Se, n er Bötmann in Stettin und) als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Bök— mann in Stettin eingetragen.
Stettin, den 15. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 88685 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 6
(Firma „Hedwigs hütte“ Anthracit⸗
Kohlen ˖ & Rokeswerke James Steven son, . in Stettin) eingetig; en: Die Ver⸗ tretung gsbefugnis yr orstands mitglieder Will in Flank Macke enzie in Hamburg, Henry Taylor und John Hemy Stevenson in Stettin ist beendet. Stettin, den 16.
Stolp, Bomm.
Im Handelsregister Nr. 137; ist heute bei der Firma Friedrich Boss vor⸗ mals Ernst Schmidt Nachfolger ein⸗ getragen: Der Frau Johanna Boss, geb. Dyck, ist Prokura erteilt.
Stolp, den 9. ö . 1915. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. 388686 In unser Handelsregister ist bei der Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung „Bazar“ in Strasburg W.⸗Pr. ein⸗ getragen worden, 6 der Rentier Hiero⸗ nimus Kaminski als Geschäftsführer aus—⸗ geschteden und an dessen Stelle der Vikar Miec vslaus Kaminski aus Strasburg
W.⸗Pr. als Geschäftsführer bestellt ist. Strasburg, W. Br. den 10. Februar? 1915. Königliches Amtsgericht.
Wies vaden. 88687
In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 22 wurde Fente bel der Firma J. C. Roth mit dem Sitze in Wies. vaden eingetragen,
daß dis den Kaufmann Johann Georg Roth 21 Wiesbaden als
deren gen Inhaber übergegangen ist. Mie sbaden, den 11. Königliches Amte gericht. Zwickan, 3 Auf Blatt 2 des biesigen registers ist . die T C Thust in Zwickau gendes eingetrag zen worden: sind die dler Ma nand Demmler, Gren beide in Zwick i am 1. Juli 6 n er gegebener Geschäftszw weiser Verkauf von Zwickau, am 13. König liches
nern aueinig Februar 1 irn
38638381 188 588
— 38 1 Fitma
— aRk3r* Vi ehbandle
.
lichtet
Güterrechtsregister.
88 182
Königsee, Thür.
Im Güterrechtsregifler ist eingetragen
worden:
Die Ebele ute Engelbert Risch und Jakob in Friedersdorf
Gustav Louis Karl Olga Anna geb. haben durch
Ghevertrag vom 30. Januar 1915 Güter⸗
trennung vereinbart. ö Königsee, den 15 uar 1915. Fürstliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht., ls7525) eingerragen: Sind ind Deller s
S ere. in Ser ie mschlag mit 17 Ab⸗ mn Mod 2 n für S8 Tintenzeu
mit 2 1. :e. Halen, Munter für vla! nummern 5130 893, 914, 9105, 0l01i8, 1772 79 180 3 am R M nuar 18 mittar s 3 Ubr 48 Minuten. 34. Fabnkan Christian Barth in 83 Friedenau, Paket mit
Werke Gesellschaft mit beschränkter
Ftrma auf
** Nachmi Berlin, 23 Etiketten Handels ⸗ 1 Temmler * sowie weiter fol · 3 ellschafter
706
Jabre, ange⸗
nummer 326, Schutzfrist 3 Voꝛmittags
meldet am 3. Januar 1915, 8 — 9 Ubr.
Nr. 32 349. Fiima Levins Wwe. Co in Berlin, Umschlag mit 1 Modell fär eine Ueberbose für Renger, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 8464, Schutz⸗ frist 3 Fabre angemeldet am 12. Januar 1915, Vormittag? 11 Uhr 42 Minuten.
Ne. 32 350. Fabrikant Fritz Röpke in Ber iin Paket mit 32 Mustern für Vormittags 11 übr 18 Minuten. Spielkarten, offen, Flãchenmuste r, Fabrik⸗
Nr. 32 336. Fabrtkantin Margarete nummern l bis 32, Schußzfrist 3 Jabre, Rogge, geb. Sübuer, in Berlin, Um- ange meld! am 12. Januar 19 16, Nach⸗ schlag mit 2 Modellen für Tazarettgedenk! mittag 312 Uhr 55 Minuten.
münzen, per segelt Muster sür, plaftische Nr. 32 351. Fabrikant Fritz Röpke . sse, Fabriknummern 1, 2, Schutz. in Bertin Paket mit 32 Mustern für frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar Spielkarten, offen, Il chenmuster, Fabrik- 1915, orm tagt 11 Uhr 28 Minuten. nummern 353 - 64. Schutz tist 3 Jahre,
Nr. 32337. 8 Rosenberg * angemeldet am 12. Januar 1915, Nach⸗ Lewy in Berlin u amschlag mit 1 Modell mittags 12 Uhr 55 5 für ein Heizmittel für Feldkocher, ver Nr. 32 352. Firma n e Hager. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, stedt in Berlin, Paket mit 25 , e. Fabriknummer 2637, Schutz fris 3 Jahre, für . Bros angemeldet am 4. Januar 1915, Vor⸗ Krawattenklammern und 1 rtemon naie, mit ag 11 Uhr 40 5 — versiegelt. Flächen muster, ,
Nr. 32 333. Firma Ftaiser⸗Banorama 40166 — 404707, 90814 - 0519, 0823, 906 August Fuhrmaun in Berlin, Paket 362, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet an mit 10 Mu stern für Vaterlands⸗, Krieger⸗ Januar 19iB, Vormittags 10 Uhr oder Familien Liebes kreuze, versiegelt, 20 Minuten, Flähenmuster, Fabrikaummern 1065 — 109, Nr. 37 353. Ioha — 109a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Reihen baren. meldet am 4. Januar 1915, Nachmittags Umschlag mit 12 Uhr 57 Minuten. oder Schlüpfer,
Nr. 32339. Firma Alex Strauß plastische Erzeugnise, Co. in Berlin, Paket mit 31 Mo— Schutz flist 3 Jahre, ngem dellen für Knöpfe, versiegelt, Muster fů 13. Januar 1915, Formit lags plastische Erzeugnisse, Fabri knummern 48 Minuten. .
S863 – 8393, Sr ie eit 3 Jahre, ang Nr. 32354. Firma Max . am 23. Dezember 1914, Brem e. Berliner Kartonfabrik in Bertin. 1
Minuten. Kiste mit 5 Mustern fũr Feldrostfartons 3 315 Firma Alex Strauß mit Unterhaltungesspiel und 8 M
n Berlin, Vaket mit 28 Mo für verschiedene Aus n 2683 fr Rndpfe, versiegelt, Muster für Spielsteinchen und vlaitch er stis Erzeugnisse, Fabriknummern muster, Fabriknummern . S850 = 58854, S856 - 8862, frist 3 Jahre, angemelket am 1. . Jahre, angemeldet am er
1915. Vormittags II Uhr 1514, Vormittags 10 Uhr Bei Nr. 29 802. Firma ee. 32 341. Fabrikant Wilhelm
Essenzeu Fabrik G. m. b. r Berlin Schöneberg. die Mannes in Berlin Wilmersdorf, um weitere? Jahre ver Umschlag mit 1Muster für die Umran⸗ am 15. Januar 1915, dung von Drucksachen, offen, Flächen. 15, Vein tten. her r e r er 3. Schutz frist Nr. 32 355. Fabrikant Friedrich e, ingemelde 5. Fanart i915, Liebert in Berlin-Tempelhof, angemeldet am 5. Januar 1915, Tiebert n 1palh g9— 10 Uhr. mit 21 Mustern für Srielkarten, 2. Firma stühnert Æ Co. Tlächenmuster, Fabrilnummern Kiste mit 6 Modellen für Sa,, Jahre angemeldet am . atio nsleuchter, Leuchtblumen und nuar 1915, Vormittags 9 3 Uh umschmuh varsiegelt Muster für Nr. 32 356. Firma B. e merfen iche Er, eugnisse, Fabriknummern L556, in Berlin, Rol e mit . D. 106, 80 is?, 80166, Bedrucken von gfrist 3 Jahre, angemeldet Se den stoffen, 1915, Nachmittags 1 Uhr Fabriknum
1Muster für das Titelblatt einer Zeit- schrift, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗ nummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am 25. Nodember 1914, Vormittags 10—11 Ubr.
Nr. 32 335. Fabrikant Willibald Britz sche in Berlin, Paket mit 1 Modell für eine Gedenktafel an den Krieg 191415, versiegelt, Muster für plastische Grzeug. gift Fabriknummer 1915, Schußfrist
3 Jabre, angemeldet am 4. Januar 1916,
chen,
Fabrikantin Frau Fanny geb. Victor. in Berlin Modell für U iterzieb 1 Muster
Dube
. versiegelt, 1 mn
j 6 106L 11
11
angem
Crũger
V ee, ej Nr 32 341
rl
8
wor Leine n⸗ /
verstegelt, imern 8270 K. 7
30 . n. . Nr. 32 343.
R. 4, Firma Oito Reichel in R. 4 - 3 n, Bre, Berlin, Paket mit 2 Modellen für 2331 4, 6. 82 . Packungen mit inge llebtem Etikett Schutz 3 6e. ang emel ldet am 14. Ja⸗ (Likör⸗Grüße), veisiegelt, Muster sür nuar 181 4 Ve Dormittags 11 Ubr 10 Minuten.
Nr. 32 357. Firma gaiser ˖
p lasttsch⸗ Erzeugnisse. Fabr nummern 10s, lolg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet atem. Fuhrmann in Berlin, mit 16 Mustern für Vaterlands
am 5 Janud⸗ 1915, Nachmittags 1 Uhr 58 Minuten. od Fan lend nkkre
32 344. Firma Siemens⸗Schuckert muster. 1 ern 110
Nr 3
frist 3 Jahre, anger
Saftung in k b. Berlin, am 1 nuar ö. Alb, Nachmittags 1
Umschlag mit der Abbildung eines Modells Nr 3. 58. Firma Geo. Borg
für einen Steckanschlaß für' eiektrsfce An. Alttie⸗ agesellschaft in Be
lagen, offen, Muster für vlastische Eczeug⸗ ü 8 * Ylode llen für Puppen
nisse, F Fabri᷑nummer Schutzftist ö
e, an gene et am 6. Jan nar 1915,
trags 2 Ubr 47 Minuten
Nr. 32 3 Firma Ya Rrause in Paket mit 76 Mustern für
21 Mappen und 2 Plakate,
Flächenmuster,
reuze, ber;
8 21 5864
m nm mern 66 a3 z 791 —1811; 1812a, b, frist 3. Jahre, anger * . am kachmittags 4 — 8 Uhr. Fabriknum wern Nr. 32 359. Firma Geo. Borgfeldt 22. 36. 64. 9402, 10, 1414, 9g330, R Co. Aktiengesellschaft in Berlin, S4. g4i0t, 126 - 129, 64 - 67, 69 Kiste mit 16 Dior ellen für Puppen „i 58s 5g. 60, 70, ö C 1 sowie Tierfiguren, dersiegelt, 323— 27, 340, 351 f stische Erꝛeus gnisse, Fabrit⸗
Schutz frist 3 Jahre, an. J
Nachmittags
11 Fa
6
inug
nit mil
nuagr 19!
1194190,
rikant Georg Salo⸗ Paket mit 3 Mo— aus Holz ; nittaz 8 1 Granaten, schwarz weiß t mit und Rr 2360. Fab ) in 2 Paket mit? Modellen für Trauer. und Erxrinnerungsabzeichen, 1 elt, Muste er f ür plas stische 3 sse, * abrikar ummer R 2, Schutzf rist 33 ahr re, angemeld det tee. 14. Januar 1915 Na ch mittags 1 Ubr 8 Minuten. . 32 361. Fabri lant Alexander dellen fr Weber in Berlin, Pak t mit 4 Modellen versie gelt, Mu ufer tijche e und 3 Mustern für Schteib mappen, Notiz ummern 2 itz 9 8 bũch Hrie efu mich chläge und bogen sowte am 6 16 Postk . Fabriknummern 8, Fabr k 1t⸗
26
dersi⸗
,, . Fabrikant Georg Salo⸗ ; Berlin, Kiste mit
1 * Sol cbilier
Fab hrik
ange meld nerzeugn isse,
2 * Fiima Erste Oester— . Aktien ⸗Gesellschaft zur Er⸗ zeugung von Möbeln aus gebogenem ,. Jakob * Josef Kohn, Wien fn ummern 800, S850 Zweig nie derlassung n Hen n.
ᷣ Jahre, eme ftr ö r ag mit der Abbildung eines Mo—
Vormittals 111 zells für einen Stuhl aus nn si ge⸗
bogen⸗ Holze, versiegelt, . für
Er eugnisse, driknummer „Schutz frist 3 866 e, angemeldet . 1915, Vormittags 10 Uhr
315. FTirma S. Resnovan Seren Kiste mit 4 Mustern versi⸗gelt, Flächen.
9300,
9122 32
2 irma Der dänische — 1 Ie, w,
mit der Abbildung ?
Firma Blumenindustrie in Berlin, Kiste mit für Ostereier, versiegelt, sische Erzeugnisse. Fahrkk⸗ nummern 35042, 35046, 3505, 35606, zutz * st 3 3 Jahre, ang eme et am 16. Ja⸗ Vormittags 11 Uhr 48 Ni⸗
Nuster für la
nuar . ne zu
ö dern ie . 19. r. 32 364. Fabrikant Lucian f. plastische . nie, Fabri hard in Berlin, Paket mit 1 Muster für
pla w S
er lin. Wiler credorf⸗ Fei . m? 2Taf el mit Tas⸗
15w
61
Berlin,
Fabtiknummer 1, in am
ustern ir
0 n Mustern für Wand⸗ und K
ger lin —
Etikett SIiicil,
nummer ?! meldet .
in 1 en. ien e,, Un
Vansgrama ta Paket m
18135 1826 Se .
elne Schrift, welche für alle Arten Druck und seĩhnerisch Verwendung finden soll, (arcßes und kleines Alvbabet. Ziffern. Zeichen), versiegelt, Flichenmuster⸗ Ge⸗ schãftnummer 1. Schutzfrit 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Januar 1915, Vormittags 11612 Uhr.
Nr. 32365. Fabrikant . Goedecke in Ser lin. Paket mit Muster für Zigarren und Zigaretten 5 mit Auf⸗ prägung patriotischer Bildnisse, Wappen-
eichen usw., reisiegelt, Flãchenmuster,
abriknummer 777, Sch us frist 3 Jahre, ngemeldet am 19. Januar 1915, Vor- mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 32366. Firma C. . in Berlin. Paket mit 50 ustern für Tapisserie (Handst . versiegelt, Flãchenmuster, , 917 6. 9177, 9181 — , 99, 9200, 91. O4, 07 10, 3 . 33 37, 38 41, 1 70, 72 7. . angemeldet am 20. mittags 10 Uhr 49
Nr. 32 367. Firn 8 Wullkopf in Paket mit 41 Mustern fũr (Hondftickerecten)
Fabriknummern . 9502, 3605 = 14. 9354
22 — ; . 82, Schutzfrist
** 9 Tayisserie 2 l
Juhr re & Nicolai 2 e. en fü
hmen, , , nisse
27 60 0,
mit Abhr ldun gen
6
utzterse
370. 363 Stto nei chel Um * ; Muster nr .
enmuster,
.
Januar
f 160 d nuten. Firma G . schlag m it
von Mu stern
ktafeln und
Flãch
VI Aach
fũr 19 11
Polenz
numm
um fie herumlaufenden Bande, versiegelt,
Muster für plastische Erzeugnisse abi nummer 740 Fl, Schutz frist 3 JZabre, an gemeldet am 26. JImnuar 1915, Vormittag?
5 ubr 10 Mlnusen.
Bei Nr. 28 859. Firma Berliner Tindl Brauerei Ati tengesellschaft in Neukölln. Die Schatzfrist ist um weitere 2 Zabre verlãngert, angemeldet am 11. De⸗ zember 1914, Nachmittags 12 — 1 Uhr.
Bei Nr. 293 861. Firma S. Berthold, Mejsinglinienfabꝛit uad Schrift aießerei Aktien- Gesellschaft in Berlin. Die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ längert, angemeldet am 265. Januar 1915, Doꝛrmiltags II Uhr 48 Minuten.
Nr. 32 380. Firma Walter, Hirsch⸗ feld X Co. in Berlin. Paket mit 50 Mustern für Furterstoffe, verstegelt. Flächen master, Fabriknummern 10933 bis 987. Schutz frist 3 Jahre, angemel det am 27. Jan uar 1915, Vormittags 8— 9 Uhr,
Nr. 32 351. Firma Walter, Sir sch⸗ feld Co in Berlin,. Pater mit 33 Mustern für Futterstoffe, versiegelt, Fischen matter, ee . 1088 bis II20. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Jam iar 615, Vormittaas 5 - 10 Uhr.
Nr. 32 382. Firma Berliner Import- und Ezport Gesellschaft m. b. S. in Berlin, Um schlag mit Abbildung don 1 Modell für einen Zigarren- Anzünder in Form eines Unterseeboots, offen, Muste fũr plastische Erꝛeug niñje, Fabriknum mer 1715, 2 3 Jahre, angemeldet am 28 * uar 1915, Nachmittags 4-8 Uhr.
Nr. 32 383. Firma Ber liner , . und Export Gesellschaft m. b. H. Berlin, Umschlag mit Abbildung . 1 Mode ll für, einen Zigarren, Anzünder in Form ö. rseeboots, offen, Muster
plan 9 Er; ua nirffe, Fabriknummer 15, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1328. Januar 1915, Nachmittag: 4 —5 Uhr.
32 334
Fabrikant Karl Veinrich Berlin, 1 Muster für Reklame⸗Flugschrift, offen, Flächen Fabriknummer 12, Schutz frist 26. angeme lt am 26. Januar 1915, nittags 11— 12 Uhr. . 5. Fabrifant Karl Haffe in Berlin teaiitz. Rolle mit 1 Muster für ein Bild zur Erinnerung an den; Be It⸗ . Fläche nmate;, Fabrit᷑⸗ Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ Januar 1935, Vormittas ?
; Goldbach in
. 2 Modellen für
Fartors mit Au ung für Liebesgaben,
versiegelt, Mi ür plastische Gr r ug⸗
nisse, Fabriknun 14 1301, Schutz ⸗ am 30. Januar 5 „ Mirnhten.
!. — hal . . , e. in Bersin, Umschlag mit 1 Master fär Zigaretten, versiegelt, Flãchenmuster, 6 er 85, Schutz frist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 30. Januar 1915, Nachmittags
38. Firma Richard Weck⸗ mann in Berlin, Paket mit 13 Mustern fũr Kãste n und Bücher, Feldpostkartons mit Füllung und amentasche aus
grauem Tue, mit ldatenknoy;, ver- ö Flächenmuster, 86 kanummer n 61289 zi, sis? - HK34. iss S337. 6341,
Nr. 6 eider in
mummer 101, meldet am 30.
h * ine .
; N. Mosler in Berlin, die Schutzfrist ist bis angert, angem eldet am
Vormittags 11 Uhr
Vormittags 11
1 v2 eri
Firma a Erven Lucas ist bis
t, angemeldet am Vormitt tag 8-9 Jabr. * G. Kekler Sch: eit ist um weitere
ange me eldet am 16. Ja⸗
Schaun frist 262 ĩ
irma W. 14611 — *
ubr 10 Ni- a Heinrich Kornicker it 19 Mustern für
in Berlin, mit bestickte De Kissen
vorgeze ichnete
usw., ,,
nummern 694,
769 771,
1 Jabr, ange me
Vormittag ie
Ne 3 376. a Berlin = Schön
1 Modell für ein .
1 fũr vlastũch
nummer 12340,
gemeldet am 2
mittags 1 Ubr 4 Nr. 32 377.
in Berlin⸗S
. .
in
Sch — 238. Min za rn int Fritz Bettge vr, e, Um chlag mit I M uster in aller Farben⸗ und - in Sch ward ry 0 FI lãche umi uste r, Ge⸗ ö 5. Sc tffrist an⸗ 23
ffen .
schäftenr . 3 Jahre, n,, . m 23. Januar 1915 Vormittags
0 br. ; ust Schiene
Nr 32 378. Sabri n 1g u! mschl 2 Mu fur elt,
in Berlin,. U Vexier⸗Postkarten, mu ste Fabriknummern 52, 53, frist 2 Jahre, angemeldet am 24. 1915, Vorn titas 38— hr.
Nr. 32 3795. Firma Jacques Keller⸗
mann G. m. B. 3 in Berlin, Paket mit 1 Modell far eine Lunte mit einem
Ar nit es
26 91
6443, zutzfrist 3 ehre 36. Januar 1915, Nach
6438,
Firma Hugo Bret sch t mit 49 Mustern für ö. und 2 Schaitt⸗ Flächen muster, Fabrik⸗ 5421 3 2. . 4
meldet am . tigis Vormit tags 11 Uhr 45 n .
Nr. 32 390. Firma Magz e,, Ycutd iu. Paket mit 5 Must f Servietten und Tischläufer aus . papier, veisiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3303, 3363, 3304, 33605, 4632, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Fe⸗ bruar 1315, Nachmittags 2 Ubr 55 Minuien.
Nr. 32 391. Firma Deutsche Patent⸗ und De ndelsgefsellf chaft m. b. S., Paket mit 1 Modell für Pbhotograpbien⸗ ka irton für Militärbilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, Vormittags 10 —- 11 Uhr.
Nr. 32 392. Fabrtkant Heinrich Seanigson in Ber lia Lichterfelde, Umschla ag mit 2 Mustein für chemisch⸗
armazeutische Paw arate, dersiegelt, 3 chenmuster, Fabriknummern 101. 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am? 5. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 11-12 Uhr.
Nr. 29 864. Firma W. Heiden gain in Tec die , n, ist um weitere 7 Jahre verlängert
Nr. 29 865. Fir ma W. Seiden hain in Berlin, die Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre r verlängert.
Nr. 23 857. Firma Seintze Æ& Blanckertz in Berlin, die Schutzfüist ist um ein weiteres
Berlin, den 8. Februar 1915
Föni igliches Amts gericht Berli n⸗ Mitte.
Abteilung 90.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der n, . (& oye)
in Berl
tuck der Norddeutschen ö und ö , , Berlin, Wilhelmstraße X.
zum Deutsch
* 41.
k In akalt dieser . in tente, Gebrancks zmuster, Konkurse sowie
—
8. 10 ie
* —
ẽ er 2 R j . 6 d Ta un Fahr rplanbetam n
F i tt chen Reichsanzeiger
Berlin, — den 18.
un fte
Jentra Harm elsregiste
D* Zentral Handelsregif 2 el stabboler auch durch die . straße 32, bezogen wer den.
ster ter Kön
GSeilage
NMre
. in 82
und Königlich Preußist
Februar
en Staatsanz
G enossensch afts⸗
1. Ka dels regi ste
dels
Musterregister.
(Die aus Ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Lössnitꝝ. 85718 In “ das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11. Dandels frau Martha Elise Janda, geb. Srückner, i n Lo nitz (Erzgeh.), ein dersiegeltes Päckchen, ent⸗ kalten? Modelle i? in den deutschen Reichsfarben bemalte Mörbeln (Kugeln) aus Ton oder Stein, lch ãstẽnummer 1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1olb, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 M . Lößnitz, den 13. n . 1915. Königl. Amtsgericht. Weĩ da. 2 Bekanntmachung über eine Eintrag: ins Musterregister. Fabrikant Paul Schlebe in München · bern sdorf, gewebte Bilder Sr. K nig! Hoheit des Qronprinten don Badetn * 2 gewebte Bilder des 8e neralobersten 5 zur Verwendung als Poftkarten ls Wandbilder mit den Fabriknumm „4, 5, 6, die Muster befinden sich einem bom Gerichte versiegelten Umsch 956 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 13. run 1915, 10,15 Uhr Vormittags. Weida, am 13. Eb ruar 1915 Großherzogl. S. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ereslau. 83690 In unser Genossenschaftsregister 6 153 ist bei der Spar⸗ und Dar sehnsta f der Linke⸗Hofmann⸗ Werke Einge⸗ tragene Genoössenschatrtt mit be⸗ schrärkter Haftpflicht, hier, am 13. 2. 1915 eingetragen worden: Vorstand, ver— iar ben Rechtsanwalt Dr. Meidner, be⸗ stellt als Vorsitzender Reb lsanwalt Dt. Alfons Lasker, Breslau. An Stelle der im Felde flebenden Vorstandsmitalieder Artur Krawutschke und Hermann Frucht sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Stellmacher Gustav Maiwald und Vor— schmied Gustav Horn, bein in Breslau, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Kgl. Amtsgericht Breslau
Filenburg. 88639
In unser Gerossenschaftsregister ist ö . unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗
chaft Gitenburger Stadtbrauerei, e. 9 m. u H. in Liquidation, in Eilen⸗ burg n, , worden: An Stelle des zum Heeresdienst einberufenen Liaui dators Emil gelches ist Otto Ermisch für die Zeit bis zur Beendigung der g rt spatessens' big J. Oktober 1516 als Stell- vertreter bestellt.
Eilenburg, den 6. Februar 1915.
Königliches Amtegericht.
Erfurt. 188693
Ia unser Genossenschaftsceaister ist beute bei der Geno sslnsthost „Thüringer Obstverkauf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren bꝛendigt und die Firma erloschen ist.
Erfurt, den 12. Februar 1916
Königl. Amtsgericht. Abt! 5 Eutin. 88691
In das Genossenschaftsregister des unter.
zelchneien Amtsgerichts ist heute zu Ne. 6 Reue Gesellschaft für Eutin und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Eutin“) folgendes eingetragen:
An Stelle des zun, Fahne einberufenen Voꝛstandsmitglieds Otto Gloe in Neu dorf ist während der Dauer der Abwesen— heit desselben der Zimmerer H. Langhehn zu Fissau zum Vorstandsmitglied bestellt.
Eutin, den 9g. Februar 1915.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
88694
Geestemünde. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist zu Nr. 12: Wulsdorfer Bank, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wulsdorf heute eingetragen:
Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1915 auf 500 M erböht.
Geestemün de, den 4. Februar 1913
Königliches Amteg⸗ richt. VI.
Hannover. 5858697
In das Henosenschaiteregister des hiesigen Amtsgerichts ist zu Nr. 64 Hannover- sche Wohnung? genossenschaft einge- tragene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Hannover heute folgendes eingetragen worden: Der
Kaufmann Wilhelm Kaufmann Hannover zum Vorstands mitglied Fechnun igsführer ernannt. 2 1 1915 Hannover, den 12. Februar 1915. Rdn gliches Amtsgericht. 1
Hohensalza.
In unser Genossenschaftsregis heute bei der Genossenschast „wasn PozyerzKowa. zapisana spoõlkKa 2 nie o r ani cazonz d Bonie-
dz iĩalnosei eingetragene Genoffen⸗ schaft mit un de schräakter att pflicht“ in Chelmece (Nr. I des Registers)
Frãulein Helene S vchalowicz in Verstand Smniiglied eingetragen worden an Stelle des aus dem Veorstand aus⸗ geschie denen Rittergutebesitzers Jakob von zRozlowski in Tarnowlo.
Hohenjalza, den 4 Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
sitzer . Gon
nbeim ist * ure als
Else es „Luisenfelder
Da⸗ , mit unbesch an kter da styft Luisenfelde (Nr. 5 des Registers) ein⸗ getragen worden an Stelle des Vornande ausgeschiedenen W Timm in El senhfim. K en 13. Februar 1915. Köonigüiches Amtsgericht.
Itzehoe. Seranutmachung. 3n das Genossenschaftsregister sst be Genoffenschaftsmeierei Hohen⸗ ape 9 6. m. u. H. in DSohena fye ein etage Die Tandleute Dermann 3 Heesch, Hlnrich Egge und Heinti 4 ohenasve sind aus ; und an d Hinrich Tödt. Timm Tan? ei n. Dölling und Johann Wehlers in Doe naspe in den Vorstand gewählt. Itzehoe, den 13 Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Kempten, Allgäu. 83699 SGenosseuschaftsregistereintrag. Senuercigeneossenschaft . z: e. G. m. u. S., Florian ind
aus Hintersuljzberg, wurde
vertretenden Vorstands e
irts August
Vorst Kempten, den 16. Februar 6 Kgl. Amtsgericht.
88— *
Klötze. 88700 Im Genossenschafteregister ist bei Nr. 21, Dampfdruschgensssenschaft Röwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftvflicht, heute eingetragen: An Stelle des Wi helm Keüger ist Albert Matthies in Röwitz in den Vorstand ge— . Ftlötze, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Kodlenz. Im hilesige wurde beute unter Rr. 26 ö Cavpellener Spar, und Dar lehrs. fassen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Koblenz eingetragen: Andreas Naunheim ist aus dem Vor— stande ausge schieden und an seiner Stelle Ernst Lange, Müller in Capellen, gewählt. Koblenz, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
Königsberg, Er. 83754 Genossenschaftsregister des Tönig⸗ lichen Amtsgericht Rönigsberg i. Pr. Eingetragen ist bei Nr. 62 für die Ostpreußische Vrouinzial ⸗Genofsen⸗ schaftskafse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Königsberg i. Pr.:
m g. Januar 1915: Malermeister Theodor Mallien in Königsberg i. Pe. ist zum Vorstandsmitglied gewählt;
m 22. Januar 1915: Gerichtsassessor Dr. Werner Küßner ist aus dem Vor— stand ausgeschieden.
Held orf. Betanntmachung. S701] Genossenschartsre⸗ ister 21: 4 Genossenschast Sar zbüttel, e. G.
u. SO. in Sarzbnüttel. Für den . schiedenen Landmann Söth ist der Kätner Marx Fehrs in Sarzbüttel als Vorstandgz— mitglied bestellt.
Meldorf, den 13. Februar 1915.
Königlickeß Amtsgericht. 2.
Potsdam. 857031 Für den ausgeschiedenen Holzhändler Hermann Zienicke in Michendorf ist der Bauunternehmer Hermann Grüneberg als Vorsitzender und neu der Fuhrmann Wil—⸗ helm Felgentreu und der Maurer Paul Lange, alle in Michendorf, in den Vor— stand der in unserm FHenossenschaftsreglster unter Nr. 24 eingetragenen Genossen—
Genossenschafts
Prokurist Howind ist auz dem Vorstande ausgeschleden; an seiner Stelle j der
8 Und
vereins, eingetragene Sengssenschaft icht! in 1
2 n Mie
pflicht
Königl. Am e wee n, n
dem Ko
W —
6
zenossen schafis greg
zum X
A*
A (]
5
d
d
aus dem
Tettnang
Im H Fina?
9112 2 Als neu
wählt worden: * — 21 * mann, Theo W Friedrichs s aren Vriedri 6 n.
218 1k
Kaufm
interim nns Geo
Amtsrich
1
In
beute bei dem un
an die Stelle de
stands mitglieder
zu Parsit gewählt Werl, den 16.
R urzern.
sorgung für
tra gene treffenden Bla tte nossenschaf!sregi
worden,
des Vorsta
Vot 8am, den . r I
Produttivwerein e. G. Bach eld wurde
r Seer? .
Heinri
en dorf (2 Feb 1 =
asum⸗ , Ro unter
zisters einger
lechsch
dwirt
2midt
3115 1313.
h mus ff
m. b. S.
Ny 77 Nummer 11
tragen,
ee genen Vorst and
Tasse. n Moitgers
* 11
R. Amtsgericht Tettnang. zandelsregister Sandwerker bank
hafen, e. G. m. b. 8.
hafen eingetragen: * Vo orst
stische Stel vertret u org Schnurr ist er Den 4. Februar 1915.
kbter Wink
Verl, Er. ArTnsderg. Unser Genosser nschafts
ter Nr. J ein
Ronsumvereie für Bremen und Um. gegend e. G. m. b. S. eingetragen, daß
er aus geschiede
111
Und
Fe
Auf dem die Firma Elertrizitatsver⸗ Wurzen Land, Gen osienschaft schränkter Haf: pflicht in
. des ist her ute
daß der 8. meindevors Emil . in Müglenz zum Mitgliede s bestellt worden ist. k am 13 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
8 wien nt Nitolaus
. wurde her — 7
: K. in Friedrichs⸗
Katser Minberg der Gas tRirt Anton Severin zu Bremen und der ndwirt Joseph Düser
den Feb truar 1915. Königliches Amtsgericht.
Warzen be⸗ hiesigen
heute in
ein einge
1 855 ute bei der
88727
register ist eingetragenen
enen Ver. und G.
einge⸗ mit be Ge⸗ eingetragen tand Paul
FHBeriim. 8 —
Ueher das jabrikanten Sug XO. 55, Greifs wohnung: . 101
verfahren 1915. Berlin SO. 16, Anmeldung der ö. AUrpril 1915.
1 * 5
1915, richtsge bäude,
Berlin,
Hen 15 m. Schmidt, geb. straße 29, Preivatw
Königl.
der Konkurzsforder 1915.
schaft „Michendorfer Spar⸗ und Dar⸗
gebäude, Neue
Vermögen de
III. Stockwerk, Zimmer 102,1 Arrest mit Anzeigepflicht bls 8. März 1915. den 16. Februar 1915.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗
F. Vescke Nachf.
de
gen Badrian walderstr. 49
Elbingerstr. 42), ist h Uhr, Amts gericht Berlin⸗Mitte eröffnet. Verwalter:
Don dem das
,
Mitte.
Ueber das Vermögen der Fran Dvelene
Pescke, in Berlin, ohnung Bru
ungen bis
Erste Gläubigerversammlung am 11. Mürz 1G, Mittags Iz uhr. Prüfungstermin am T7. Anril 1SNR, Vormittage E Uhr,
im
Frie richstraße
8 Kaufmann Schmidstr. 9. Fon orderungen Erste Gläubtgerversamm— lung am KE. März E18Rᷓ5, Vormittags Prüfungetermin am TS. April Vormittags EI Uhr, im Ge— Neue Friedrichstraße 13/14, O04. Offener
Abteilung 81.
nnenstr. ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte Konkurt verfahren eröffnet (154 N. 47.1915) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin,
Bergmannstr. 109. Frist zur
Blunmen⸗
zu Serlin ( (P ri
vat w
ute Vor⸗ . alschen Konkurs⸗
Kroll in
Frist zur
bls
88781 in Firma Brunnen⸗ h. dag
Anmeldung
30. März
Gerichts.
ehnust a ssen · Verein, eingeteagene Ge- . ssenschaft mit unbescheäneter Saft Mak) gewählt.
el aH i . D , s , 3 =
— — d H
8 frags min am 29. April r. 1 im
16.
0 . 28 Fener M
därz 1915.
86 — d — e — * 0
kk, 6. mmer
7134 erflicht bis 8.
Fatharine
66 geb⸗ . Sher ag des Slasers Julie Schreitz in Blau⸗ euren wurde heute, n, Februar 1915 Nachmittags kursverfahren
1 2
g sind NX
der m 6e richt
92 dersar umlun 3 rin und Be schlu 15 132 und 16 .
Konk ug bezeichneten Gegenstände am Zan stag, den ER 3. März 1815, Ve ↄrmittags 16 uhr. Anzeig zefrist beim
Konkur derwalter dis 5. Mar 1915.
,, — 1 — 31 mar — 14 — Qè
2699
. gion , . 09 Gemeinschuldner: Mählenbesitzer Ser⸗ maun . in Bochum Hamme. ung: 13. Februar 1915, 6 33 hr. R ntarsverwalter: Rechtsanwalt Meufer in Bochum. Offener . mit Anzeig? . bis zum 15 Mã arz Frist für Anm⸗— eldung der Forde zei Gericht bis zum 135 Mat; 91 irste GSlanthigerr zrsammlung am 4. wan E915 Vormittags 11 uhr. ta n n r Prüfungstermin am 30. War; 1915, Vorraltiags E uhr, hier, Wil del ns vplaß, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 13. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Böõbiimgen. K. Württ. Umtsgericht gt gen. Konkurseröffnung über den Nachlaß des Januar 1915 verst orbenen Meßsser⸗ eds Wilhelm Heinrich Volz von delsingen am 1h. Februar 1915, ittags 6 Uhr. Konkursverwalter: rksnotar Haux in Sindelfin en. Ab— der Anmeldgefrist: 6. März 1915. Wahl, und Prüfungstermin; 5. März E833, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1915. Amtsgerichtssekretär Schwab, Gerichtsschreiher des K. Amt gerichts. 88 769]
19.
) — 1
. Koankurznerfahren. Ueher den Nachlaß des am 7. Sep⸗ mber 1914 verstorbenen Maurers . n ,. von Oberbiel t am I5. Februar 1915, Vormittags 119 Uhr, das gRonturs verfahre n eröffnet. gon kurs verwal ter ist Piozeßagent Gudau in Braun—⸗ fels. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 11. Mar 1915. Erste Glaub igerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 19153, Vormittags LH Uhr. zraunfels, den 15. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schmidt, Aktuar. Hißtomw, Rz. Oos lim. 88793 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz Zakowssi in Bütow ist am 15. Kehruar 1915, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Weide in Bütow. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1915 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. März 1915. Erste Gläubigerversammlung RA. März EIB, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin AB. April 19 AS, Vormittags 1E Uhr. Bütow, den 15. Februar 1916. Der Gerichte schrelhe⸗ des Köntal. Amtsgerichtgz. Marder Amtegerichtsseł retär.
m an m e n m, 88617 Dag K. Amtsgericht Donauwßrth des Steinmetz ⸗
hat über den Nachlaß
is ia,
Sresden. Ueber das Theodor ö unge
wickauer Straße 8 11, — Straße
3w cka ur Straße
une Tunz e. den H
ne e. in 15. Anmelde⸗
YR it: to
30 *,
Ceran nes ; fung term Freitag, den 8. 36 Vormitte gs 5 . Offener Arref 1 mit Ar mieigep ficht b bi ] 15 März 191 resden. Abt
Königliches Amtagericht D . Dnisduxg. (88722 Konkurs ver fahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns, jetzigen Sire eh aschaf * e, Isaatk R alta Dirie burg, zurzeit in Dort mund, wird heute, am 15. Februar 1915, Vormittags 165 uhr. das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Justizrat Du . 6 zum Ronkurs⸗ Konkursforderungen März 1915 bet dem Erste Gläubiger⸗ März E915,
. aud
2** *
find i 31. Gericht 6
. am 13. Vormittags 24 Uhr, Zimmer Nr. 210. ermin zur d ne ng der angemeldeten
Forderungen am 15. April E815, Nachmittags 4 Uhr, dem unter⸗ zichnete n Gerichte Königsplatz, Zimmer
Offener Arrest mit Anzeigepflicht
nden Fonkar Sperwalter bie zum 31. März ).
915 Königliches Amtsgericht in D
Einbeck.
————
. 1
259 — * 1
Duisburg.
88779 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Kur zivare ahã adlers Karl Wett in Einbeck, Steinweg Nr. 2, wird heute, am 16. Februar] 1915, Vormittags 14 Uhr, das Fonkur rsverfahren eröffnet. en, st und Anmeldefrist bis zum 8 März ĩł . z. Giaubig erversammlung am 8. tar 1815, Vsrmittagés LO Uhr. Prüfungs- ermin am 22. Marz 19ES5, Vsrmit⸗ tags II Uhr. Sinbeck, den 16. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. ö.
Glei v itu. 886071
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugs Galuschka ln Gleimitz, Nikolai⸗ straße 17, wird am 13. Februar 19165, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Rund in Gleiwitz. Frist zur An melt ung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. März . Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Mürz E915. Vormittags EI Uhr, und Prüfungs—⸗ termin am zB. März E915, Bor mittags LER Uhr, vor dem Amts gericht hier, Gerichts strafe, Zimmer Nr. 50. D f ener Arrest i it. Anzeigepflicht big J. M arz 1915 einschließlich. (9 N. ha, 15.)
Gieimitz j * Februar 1915.
1m tsgericht.
Haman. g&ontursnersahren. 88724
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Jakob Castellan in Hanait, Rönerstraße 9, ist heute, am d Februar 1915, Na bhmittags 12 Uhr 30 Minu en, das Konftursverfahren eröffnet Ver Rechtsanwalt Dr. Koref in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. März 1915, Frist zur Anmeldung von Forderungen bls zum 31. März 1915, erste Gläubiger⸗ versammlung am RO. März 1915. Vormittags AO Uhr, Prüsungstermin am ZR. April I BRE65, Vormittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 15. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
—
Hohensnulzn. sonkurts verfahren.
Ueber das Vermögen der Frau
188608
meisters Josef Baur in Donauwörth
Anastasia Borowiak in Hohenfalza,