1915 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

bt zu IV. von A igen Rentenbriefen 18884131

s vor das Königlich der Provinz Hannover. Gemäß S 244 des H. G.-⸗B. machen

9 . sr, n 8 Peterssteinweg 8,

Aller) auf den 8. Mai 1915, Vor - streits vor die J. Kammer für Handels⸗ strei mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sachen nd ĩ

22 2 Hor 841 8 148 2 des Königlichen Landgerichts zu Lei

sich durch einen bei diesem Gerichte zu. Danzig, Neugarten 30-34, immer 27, auf den 17. April 1915, Vormit⸗ Lit. HH zu 300 6 8 Stack wir hierdurch bekannt, daß Herr Ober- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeooll. auf den 4. Mai 1915, Vormittags tags 9 Uhr, geladen Nr. 144 145 152 185 192 194 217 225. bürgermeister . D. Wadehn in Berlin mächtigten vertreten zu lassen. gi Uhr, mit der Aufforderung, einen Leipzig, den 10. Februar 1915. Lit. J. zu 75 M 6 Stück aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden Verden (Aller), den 13. Februar 1915. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Der Gerichtsschreiber Nr. 14 24 32 120 131 192. ist. Er starb den Heldentod fürs Vater⸗ * e, . ic Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Kgl. Amtsgerichts. 36 R zu 30 2 Stäck land. 2 es Königlichen Landgerichts. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1890231! . Nr 61 90. eutsche 189020] 1 der Klag kannt gemacht. . 1 Die vorhezeichneten Rentenbrlefe werden Landwirtschaftliche Treuhandbank . Gwermekte. Seba, . g, den 16. Februar 1915. J*älandsst aus Meerbeck Tstraße Leg, den. Inhabern hiermit zur Einlösung Attiengesellschaft, Leirzig. Der, Schneidermenster Johannes Jager Süß, Gerichtsschreiber 5e eme, uss, ee, csg le gan, gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Jutta 3 in Wiesbaden, Prgzeßbepollmächtigter des Königlichen Landgerichts. en , , ,. Vilbelm Lan- 1915 ab bei den Königlichen SSss7? . r l. ? dert, früher zu Meer jetzt unbetannten Rentenbanttassen in Magdeburg und Zoolagischer Garten in Ceipzig.

. Dr. Landsberg daselbst, s . ae,, , . 3e nn, 29 agt gegen seine Ehefrau Anna Marie 83G?! Seffentliche Zustellung. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ; ü. * . ö. geb' Lemmich, 3. It. unbekannten Auf. Die Ghefrau Franz Srang, Flisabeth der Beklagte ihr für rückständiges Kostgeld , n. T*. de Wochentagen don 9 bis Montag, den 22. Mrz 21215.

; 1 f 2 r Vormittags gegen Quittung und Vormittaas A0 Uhr, im Zoologischen

enthalts, auf Grun S565 B. G. B. geborene Weinachter, in Terwen, Hayinger⸗ den Betrag von 55 M verschulde, mit dem Finlisserung der Ren tenbricfe f . ;

mit dem e g. ,,, 9 , n,. i064 eigenen Namens und als Antrage: den Beklagten zur Zahlung von Sinlieserung der Rentenbriefe nebst. den Garten in Seipzig sechzehnee ordentliche

5er 9g Tu Ghelcheidung wegen 6 gn, wn, mean mmm ne sh , zu Vernrkeilen und des Ürtel är gen, nicht mehr zablbaren Zins Generalveriammlung.

Ehebruchs. Der Kläger ladet die Beklagte Bevollmächtigte ihres zurzeit im Felde 29 6 zu verurteilen und das, Urteil jur scheinen mil Erneuerungsschein. T d 2

zur mündlichen Verkandlung des Mechls. stehenden Ehemannes, klagt gegen die Cke- vorläufig vollstreckkar zu erklären zur = om 1. Juli 1915 ab hört die Ver I) Geneh a , Gen g f zjtebberichtz

streits vor die dritte Zivilkammer des leute David Roffi, Spezereihändler, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites sinsung der vorbeseichneten Rentenbriese ) 2 nian 3 137 6

Königlichen Landgerichts in Wiesbaden früher in Terwen, jetzt ohne bekannten wird der Beklagte hiezzurch vor das König- auf, uͤnd es wird der Wert d . e , , k

auf den 4. Mai 1915, Vormittags n- und Aufentbaltsort, unter der Be- liche Amtsgericht in Mörs zu dem auf den * . . ert. der etwa 2) Entlastung des Vorstande und des . 5. rmittag ; en, , , , , . nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei Aussichtsrats.

die Beklagten ihr an rück- 12. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr,

LEIt Ul

Kapitale in Abjug 3) Wahlen zum Aussichts rat. Leipzig, den 17. Februar 1915. Der Aufsichtsrat

le Betlagt , . e. der Auszahlung vom e für die Zeit vom 15. Juli Zimmer Nr. 22, anberaumten Termine ge⸗ gcßracht. 3 ge ;

260 166 sbulden. 3 die Klage lad Die Einreichung der Rentenbriefe

Dr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen standiger ? Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1914 bis jetz

vertreten zu lassen. erweiterung für die künftig fällig werden⸗ Mörs, den 12. Februar 1915 . . . e e. r Wiesbaden! den 15. Februar 1915. den Mietsraten sich zusdrücklich vorbe-. Siede, Sekretär, Gerichtsschreiber . 3 , . des Zoologischen Garten-. Der Gerichtsschreiber haltend mit dem Antrage auf kosten⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ö a, gen,, 8e Gustav Esche, Vorsitzender. a , , e ane, , mne, ,,,. , . trag auf gleichem Wege übermittelt 2 öniglichen Landgerichts. 3. 3K. a ,, , S9024] Oeffentliche Zuftekkung. werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ [88848 ; ; ö 1 amtschu UMnM*e In n U IId Dl 1ted⸗ mann 219 8 yr Fęr 26 s ; 6 . 9 8 2 2 39021] Oeffentliche Zustellung. bare Zahlung von 2366 n erer, Ferchhann ie, . . , . Bremer Bank⸗Verein . s . z : ; Herten i. W., Prozeßbevollmächtigter: Empfängers.

2990 . ws r ERrrnkortachkrt 8 . gen Zar Zweihundertachtzig Ma

. en jr. zu Bar⸗

Göttler aselbst. gt n,, . 1915. Bremerhaven. Ignatius Po⸗ he Dir ; i amm n, unter der Be- der Rentenbank für die Provinzen ,, 893

hauptung, daß dieser ihm für die Monate Sachsen und Hannover. 1915, Nachmittags E Uhr, in unserrm K . 1M .

Der Architekt Fritz Hi , , men, Bleicherstraße, Prozeßbevollmächtigte: . R * 5 * D 335 1 Rechtsanwälte Dr. Trappenberg und n,

Leicher zu Barmen, klagt gegen den Kauf—⸗

stellung. Zur mündli

Rechtsstr i = mann Wilhelm Wagener, alleinigen Im as Kaiserliche Amtsgericht atze kee S; k haber der Firma K. Wagener? Sckn, in? Dichenbhofen auf Montag, den mt undefsnnl n g, ,, ,. 88857] Bankgebäude Am Markt Nr. 3 früher in Barmen, Emil tters haus 29. März 1915, Nachmittags , . 1 , . 113 Bei der am 16 88. Mts vorgenommenen Tagesordnung: straße 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2 Uhr, geladen. 1 ner mene enn . Verlosung unserer AI Teilschuld⸗ 1) Vorlage der Jahrestechnung, Ge— unter der Behauptung, daß der Beklagte Diedenhofen, den 16. Februar 1915. , . , , . pverschreibungen sind folgende Nummern nehmigung derselben und Beschluft⸗ 8 per streits vor dem Königlichen Amtsgericht in zur Rãckzahlung am 1. Mai 18915

1 * x ö =. 8 * , 3. fassung üb e Erteilung der Ent— Recklinghausen ist Termin am 7. Mai 0 fassung über die Erteilung der Ent 1513 Vormittags 9 Ühr. Jum gezeggn werden, ö laltung. . . . 915, ö . 3 24 43 58 79 90 111 150 157 166 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Der Gerichtsschreib

* 66 X ; ö 2 dem Kläger die Miete für die Zeit vom . bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.

1. Oktober 1914 bis 31. Dezember 1914

schulde, und er Anspruch auf vorzugsweise ; 5 stell , gn zugsweise (89g0l19) Zwecke der öffentlichen Zustellun 75 18 3 205 338 * ö ö ; Befriedigung aus dem bei der hiesigen w 6 6 n . k , Krage . 175 184 192 208 228 229 248 261 295 verteilung. ĩ le Under a gen Rinder des Der. Auszu aus ert RlIag . 399 895 35 36 8 J 3 8 Y 5 —1** j j , , d, , , . ö 314 322 325 353 356 384 395 400 40s. Die Herren Aktionäre wollen ibre Ein-

Gerichtskasse hinterlegten Versteigerun ö .

erlöse im Betrage Lon 3 re, Te, nt et w . jar 435 436, 30 Stück 3 1000 4. laßkarten bis spätestens 3. März

dem Ankrage, den Beklagten kostenpflichtig lich: 1 Gustab Dermann ,, uar 15129. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ gegen Vorzeigung ihrer Aktien an unserer

zu verurteilen, an den Kläger 412,50 46 ede, , , 4 Is. * e 3. J bungen erfolgt durch die Hildesheimer Kaffe, in Bremen bei Hern S. C.

nebst 4 3 Zinsen selt dem j. Januar 1915 ann, ehm mene, Und sh i . Bank in Hildesheim und deren Weyhausen, in Berlin und Hamburg

zu zahlen ünd zu dulden, daß der Kläger e, , Filialen in Goslar, Duderstadt, bei der Commerz und Disconto⸗

s ĩ en Pil Darzburg und Elze sowie durch den Bank in Emrfang nehmen.

Bankverein Göttingen Attiengesell. Bremerhaven, den 18. Februar 1915.

sich wegen dieses Betrages und den durch die Klage en Der Aufsichtsrat.

; 8 i De . Der Vorschußverein zu nsit, ö gen

henden Prozeßkosten aus

2 . * 1 Haftpflicht, vertreten durch die Vorstands- schaft in Göttingen.

6. * j ö

dem Erlös befriedigt, den der Gerichtsvoll— e , , flicht, J . zieher Wasser in der Zwangsvollstreckungs— ö nitglieder Gusta und Vörten. den 16. Februar 1915. W. Uh lenhoff, Vorsitzender. sache des Klägers gegen den Beklagten bei HS. Tottenham, ane Direktor Gustap Ekkert, beide in Tilsit ( 8 2 ö 3 ö w, ,, . ö Zuckerfabrik zu Nörten ass;

Jerichtskasse Barmen unter dem . . Prozeßbevollmachtigter Vechtsanwalt ; 5 90028 . ; ] . 3 Tottenham, früher in Karlsruhe , . 8 . g ö Gesell aft mit be n t J ; z z 5 Kassenzeichen 169/14 in Höhe von 983,70 . . ö. , e , Zustisrat Cohn zu Tilsit, klagt gegen den sellschaf schränkter daftung Wir laden hiermit unsere Herren

23 , , 3. * 22 321 ö * d IUng, 1B 1e etlagter ens, 2 6. Ia gi; z 63 . z 2 * Mark hinterlegt hat, und das Urteil gegen Y 2 K, Holzhändler Aisik Eilberg in Kowno in Aktionäre zu der am 17. März er.,

ns ; *. . . letzt fn die Beit on Fili 1 2 Rußland, Unter der Behauptung, daß der

Mittags L Uhr, im Geschäftslokale der Baum wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., stattfindenden ordentlichen Gene⸗ rawersammlung ergebenft ein.

Tagesordnung:

w 61 8

Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ . 23. 2 gleistung für vorlaufig vollstreck, bis 17 April 1915 und 50 S6 Enfschädigung e Bett . bar zu erklären. Der Kläger hat ferner n K, . k Beklagte aus dem am 10. Dttober 181 hegnkragt, die folgenden Kosten im Urteil un 2 K n ö nn,. festzusetzen: Prozeßgebühr 14 606. Ver⸗ mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗

ö samtschuldn

fall s 85 5 die fällig gewesenen, an eigene Order auf die . Aktiengesellschaft in

; ĩ r zur Zahlung der genannten R. w 3 8 6 der nn, Ragnit, gezogenen und von derselben akzep⸗

5) Kommanditgesell⸗

hand lungsgebühr 7 , Gebühr für den Betrage ö. Koftenfolge, einschließlich! 9g6 d 1b 2 2 8 9 261 FReftsetzungs antrag 1 46. Pauschsatz L i0 6, Terraren un en. ohe eh renn chale khn tier ken, bei den Deutschen. Palasting⸗Bank schaften auf Aktien und I) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Summe 26,40 6, und die Gerichts⸗ , D , R lgne 1 , Be nnn in Berlin zahlbar h Wechsel vom 19. Juli 99 ft; 11 ' schäftsberichts über das Geschärtsjahr kesten. Zur mündlichen Verhandlung des ,,, 6 e gi em ,, 1814 über 25 9 nd 29welcher durch Cäro Aktiengesellschaften. 1914 sowie Beschlußfassung über die Rechtsstreits wird der Beklagte vor das zur, mundliche n Per gang . Beklagte. Grundftn Kläger über⸗ Verwendung des Reingewinns. streits vor die 4. Zivilkammer des Gr. 5 3 Sftober 1914 Die Bek ü 2 sti 3 Oktober 1914 Die Bekanntmachungen über den Verlust 2) Entlastung des Vorftands und des

Königliche Amtsgericht in Barmen, lee, w,. , , gegangen, von di nd nod 3. Oktobe immer If. uf den T6. Juni 10l3, en ge iht. ) m , . e e n, m ge. indofsiert, am don Werlpapieren befinden sich ausschließ. Auffichtzratz. Vorm. 9 Uhr, geladen. h WMwri , Borntittage 1j. November 18132 agels Zahlung pro⸗ lich in Unterabteilung 2. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Barmen, den 4. Februar 1915. . e, , ber testiert und von Ksnkü am 19. Nodember . k Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ D dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1914 eingelöft worden ist, dem Kläger an [88837 sammlung sind nur diejenigen Herren

Der Gerichtsschreiber 44 1914 ein wor j 1 Kläg 188 ö. . .

des Kgl. Amtsgerichts. ö 3 15 Februar 1915 Wechselforderung, Wechselunkosten, Zir Herr Fritz Dillmann, Pforzbeim, ist Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

888831 , ,, 8 , , . ö und Provision 25 282, 90 0 verschulde, r rch Tod aus dem Auffsichtsrat unserer bis spätestens L8. März er. entweder I88883] Oeffentliche Zustellung,. SGerichtsschreiderei Gr. Tandgerichts. dem Antrage: 1x den Beklagten zu eĩellschaft ausgeschieden. bei der Baumwollspinnerei Grsnau, irma werliner Tageblatt Rudolf 1885833) Pforzheim, den 16. Februar 1915. Gronau i. W., oder bei einem Notar

Mosse in Berlin Sw n mm, ö K 9 8 2 5 , k e. , Der Gastwirt Emil Jerd. Waguer A. G. oder bet einer der am Fuße dieses ö 1 e e sbeh ll ma tigte: Connewitz Prezeßhexoil ; ne Proxisit Doublsfabrik und Eftamverie. vermerkten Bankfirmen hinterlegt haben. k 3 tiztat. ole, Fritz anwalt Di. Troschitz seipzig., klagt und di ten des Rechtsstreits zu trag sss] Die Rückgabe der Attien erfolgt erst am ohn, Berlin . eilpzigerplatßz 3, De Redafteur r Ritter, as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 53. teil hierd! ; 1 18. März cr. klagt gegen ; Züdstr. 123 klären r Kläger ladet den Beklagten e, , m,, . urch mit, daß Herr Der Geschäftsbericht und Bilanz nebst matolẽski, ; k i , n, , ö Alfoys Müller aus dem Vorstaud unserer Gewin . n , n, , . KK eist term , . Gesellschaft ausgeschieden und . r, ie 6 en 3 d Hand sachen Hert Vtto Daertel unserem Geschäftslokale zur Einsicht aus.

Gronau i. W., den 10. Februar 1915. Der Aufsichtsrat der

Baumwollspinnerei Gronau.

J. A. Scholten, Vorsitzender.

zum Vorsta dsmitglied ernannt worden ist. Neuß, 15. Februar 1915. , Der Aufsichtsrat der

ö Prozeßbevollmãchtigten Rheinischen Attien · Gesellschaft

lichen Landgerichts in Tilsit au tai 1915, Vormittags

der Aufforderung, sich durch

Berliner Tag mit je 20 Zeilen à 90 Pfenni— für Offerten G70 verschulde,

Antrage, den Beklagten kost verurteilen, der Klägerin 36,70. nebst . 5 . 6 . i , . , 2 . : . Banffirmen:

533 her ,,, für Vapierfanrikation. Bergisch Märkische Bank. Filiale en und Februar 1915. 183309] ö . . der Deutschen Bant, Elberfeld, stredbar 3u eiber des Königlichen . Vorsitzende unseres Auffichtsrats, Gronauer Bankverein, Ledebger, 3 erichts: Nickel. Deir Geb. Kommerzienrat Jean Andreae, ter Horst & Co, Gronau i. 28., ,, , Frankfurt a. M., ist durch Tod aus,. B. Söpink. Enschede,

p 6 KJ 1 g l / geschteden. . . B. W. Blydenstein jr., Enschede, 1 . 1. Höchft a. M, den 16. Februar 1915. Twentsche Bantvereeniging,

Stockwerk, auf den . Apri J ; 66 ö . d . I Verlosung 1c. von Main ⸗Kraftwerke, . 7 2

Ledeboer E Co., Almelo, und andere von uns zuzulassende Bank— geschãfte.

1915, Vormittags 107 Uhr, ge— laden. Berlin, den 13

Aktien ⸗Gesellschaft.

Eichengrün.

Wertpapieren.

Asse, Gerichtsschreiber glichen ; . 3 ö . Anitsqericht Berlin⸗Mitze 88. Die Bekanntmachungen über den Verlust 188850 89054

ö ö von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Die Herren Aktionäre der Benrather Gemäß 5 25 des Statuts werden die 8851] Oeffentliche Zustellung. lich in Unterabteilung 2. Aet. Ges. für gemeinnützige Bauten Herren Aktionäre des Consumvereins Die Firma C. W. Bestmann in Danzig, . K laden wir hierdurch zu der diesjährtgen Schwientochlowißz Aktiengesellschaft zur Hundegasse, Proz g S8853] Bekanntmachung. Dauptversammlung auf Samstag, den ordentlichen Geueralversammlung für

Bei der heutigen Aus losung von 20. März dss. Is., Nachmittags Montag, den 15. März 18913, Rentenbriefen der Provinzen Sachsen G6 Uhr, ins Parkhotel zu Düsseldorf ein. Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäfts— und Hannover zum L. Juli 1915 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz lokal des Vereins in Schwientochlowitz sind folgende Nummern gezogen worden: und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ergebenst eingeladen.

[5 SRBSGsornb in Janz * anwalt Rosenbaum in Vanzig agt g

die Firma Naphta Produktions Ge⸗ üer sellschaft Gebrüder Nobel in St. ;

92, auf den

Vormittags

* 8

April

1915,

tersburg (Rußland), unter der ,,

tung, daß das der Beklagten . . H. von 3 οigen Rentenbriefen 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Tagesordnung: Notorschs Meteor am 8 Mär; 15 den ö, , e, der Provinz Sachsen. Bilanz und der Gewinn. und Verlust., I) Vorlegung der Bilanz und der Ge— auf Grund des Schlepppertrages den mit , Lit. F zu 3000 1 3 Stück rechnung sowie des Geschäftsberichts. 3) Be⸗ winn. und Verlüftrechnung für das 3600 Zentner Kohlen belad Kahn der k Nr. 110 248 320. schlußfassung über Entlastung des Vorstands Geschaftsjabr 1915 sowie Prüfungẽ—

Klägerin, „Alfred Nr. 76“, vom Kohlen⸗ 188834 Lit. H zu 300 6 1 Stück Nr. 6. und des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. bericht der Rexision.

„Alfre Il *. vom Kohler . . . ** 6 Nr.. . der Revision

lagerplatz der Firma Joh. Busenitz; Der z Schillin Lit. J / Stück S853 f 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des folger in Danzig nach Althof schleppte, an Leipzig⸗Reudnitz, Tresdne Utr. 23, Nr. 57 104 113, . . Herr Stadtrat Dr. med. Richard Lotze Vorstands.

der Kaiserlichen Werft durch S Marks, früher Lit. H zu 30 M 1 Stück Nr. 37. ist aus ö Aufstchi gin . 3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für Führers des Schleppmotorschiffs de sdnerstraß. 53 HH. von Aoigen Rentenbriefen Diesdem k, u. argh ogeschteden. das Jahr 19515. „Alfred“ mit dem schwedischen lts ; der Provinz Sachsen. ö VJ 4) Mitteilungen.

k K . Sti * fee , 2. ö . Lizzie“, der Reederei Redera Lit. FF zu 3000 S 1 Stück Aktienverein „Zoologischer Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich

Nr. 185. Lit. GG zu 1500 S 1 Stück Nr. 23. Der Vorstand.

1. 2 an der Generalversammlung zu beteiligen Garten zu Dresden. wünschen, haben nach 5 26 des Statuts

L 1

Nestor in Helsingborg, vertreten d ; ihre Aktien fünf Tage vor der Ge—

W. von Liewen, gehörig, zusammenstieß

und dabei Schaden erlitt, mit dem Antrage

die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, Lit. mn zu 300 S 1 Stück Prof. Dr. Bran des. neralversammlung in dem Kontor der an die Klägerin 2544,75 nebst 75 Nr. 292. 59009 Gesell schaft zu Schwientoch lowitz nieder⸗

Zinen 3. 8. Märs 1914 zu zahlęn, un nnn ; Der Herr Geheime Rat Ludwig Kircher ,. oder die ,,,, über die

zwar auch zur Vermeidung der Zwangs- . zt: a. Nr. 17. . ier ist, wie amtlich erst jetzt festgestellt Niederlegung der Aktien bei einem Notar

vollstreckung in das Schiff Meteor, Cder verurteilt das G*sch 1nj. von 31 cbigen Rentenbriefen rl, eue a mf een sh feln helene gen.

in die hinsichtlich dieses Schiffes gegen den Hause Dresdnerstraßg 55 der Provinz Daunover, Schlachtfeld in Foelcapelle gefallen und Schwientochlowitz, den 18. Februar

Töniglich, preußischen Fiskus eder den dend Lit. E zu 3000 6 2 Stück dadurch aus den Äufsichtsrat unserer 1915.

Reichsfiskus 6 Entschadigungs . . R Bank ausgeschieden. Der Auffichtsrat des forderung, das Urteil auch gegen Sicher⸗ te it. & zu 1 Stück Nr. 49. Meiningen den 17. Februar 1916. ; e. ; n heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu zu Da g Lit. H zu 300 S6 1 Stück Nr. 133. Die k ber Consumnerein Schwientoch lomitz

. Die Hir n wird zur Lit. J 7 6 p 4 Stück c . sichen Verhandlung des Rechts Nr. 84 418 68 35. Deutschen Hypothekenbank.

erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte vollst zur mündlichen Verhandlung des Rechts-! münd

Dre cher.

83332 110 Anleihe der Celinlose· Fabrik, göcklingsen b. Hemer i. W.

Die Glãubigerpersammlung vom 15. Ja⸗ ruar 1915 bat beschlossen

I) statt des bisherigen Treubänders die Firma Essener Credit Anstalt. Aktien ˖ gesellschaft zu Essen, zum Treuhänder zu bestellen, 2) der Aenderung der Anleibebedingungen dahin zuzustimmen, daß in §S§ 1,7 und 9 der Name der Firma Gebrüder Lwen⸗ stein zu Hamm durch den Namen der Effener Credit · Anstalt, Mftiengesell- schaft zu Effen, ersegzt wird und daß letztere nunmehr Zahl⸗ und Aufbewah⸗

zung stelle ist.

Söckliagsen. im Februar 1915. Cellulose . Rabrit᷑.

dodo? Firberei Aktiengesellschaft

G6. Süschgens K Sohn, Crefeld. Die Aktionäre der Färberei⸗Attiengesell⸗

schaft G. Büschgens & Sohn, Crefeld,

werden hierdurch zu der am Mittwoch.

den 17. März 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notarg,

Justurats Herf zu Crefeld, Friedrichs

rlatz 13, stattfindenden ordentlichen Genrralversammlung eingeladen. Tagesordaung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichterats 27) Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Ver— lustrechnung pro 31. Dezember 1914 sowie über Verwendung des Rein— aewinns. 3) Entlastung des Vorstands. 4 Entlastung des Aussichtsrats. 3) Wahl zum Aussichts iat. Crefeld, den 13. Februar 1915. Der Auffichtsrat der Färberei⸗Akttiengesellschaft G. Büschaens . Sohn, Crefeld.

J. A.: Dr. Scheid ges, Justizrat.

o Schuldver schreibungen der Werschen Meißenfelser Sraunkohlen · Aktien · Gesellschaft

zu Halle a. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 1802.

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Auslosung von 60 Stück Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft Aus. gabe vom Jahre 1902 wurden die Nummern:

5 58 72 76 129 133 136 145 177 181 229 239 383 397 412 413 462 518 562 568 619 631 637 642 648 651 734 741 754 757 796 808 829 851 887 895 903 946 366 978 82 1012 10931 1037 1102 1140 1145 1181 1193 1196 1215 1240 1273 1287 1328 1382 1420 1428 1466 1495 im Gesamtbetrage von S 30 000, ge⸗ jogen.

Der Betrag derselben wird gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Stücke vom 1. Juli 1915 ab

bei unserer Kasse in Halle a. S. oder

bei dem Bankhause Reinhold Steckner

in Halle a. S. und

dem Weißenfelser Bankverein,

Filiale des Halleschen Bank. vereins von stulisch, Kaempf

Co. in Weißenfels, zurückgezahlt und es hört von diesem Zeit zunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Halle a. S., den 15. Februar 1915. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Akttien · Gesellschaft. Bierhoff. H. Kroschewsky.

Rückstãnde aus früheren Auslosungen:

= Schuld verschreibungen:

Ausgabe von 1898 über S 500, Nr. 460 p. 1. 10. 14

Ausgabe von 1902 über S 500, Nr. 823 9884 p. 1. 7. 14.

Ausgabe von 1909 über 500, Nr. 135 zo? Sit p. J. 4. 14.

ö Schuldverschrelbungen der früheren

Waldauer Braunkohlen⸗Ind.⸗Akt. Ges.:

Ausgabe von 1902 uͤber 6 500, Nr. oi 5.

Auegabe von 1902 über M boo, Nr. 54 582 H 1 1. 1

an Süchs. Anhalt. Armaturenfabrik

und Metallwerke Art. Gel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. März er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Aktisnäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 17. März er. bei der Gesellschaftskasse in Bern⸗ burg oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank Filiale Bernburg oder bel einem Notar hinterlegen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts pro 1914 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögensaufstellung und Ver⸗ wendung des Gewinns.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

MAufsichtsratswahl.

Beruburg, den 18. Februar 1916.

Der Vorstand.

——

89060 Aktien · Zucherfabrik Wismar.

Einladung zur außer ordentlichen

Generalversamm lung

der Aktien · Zuckerfabrik Wismar. Am 6. März ds. Is., Vormittags 10 uhr, findet im Gasthof Stadt Damburg' in Wismar eine außerordent⸗ liche Generalversammnlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen.

Tagesordnung:

1) Antrag mehrerer Akitonäre (Bock⸗

Gr. Brütz, v. Daade. Carlsböhe):

Herbeiführung einer Einigung zwischen dem Vorflande und denjenigen Aktionären, welche über die Rechte und Pflichten der Aktionäre aus dem Generalversammlungsbeschlusse dom 6. Dezember 1913, wonach das Ver⸗ hältnis von Trocken zu Naß— schnitzeln auf 1: 8 festgesetzt wurde, und über den Sinn und die Folgen dieses Beschlusses eine von der An—⸗ sicht des Vorstands abweichende Auf⸗ fassung haben

eventuell, sofern eine Einigung nicht herbeigeführt wird: Wahl der Schieds— richter gemäß 8 29 des Statuts“.

Hierzu liegt ein Antrag vor:

Von der Kampagne 1915 16 an erhält jeder Aktionär, der Empfänger von Trockenschnitzeln ist, 66 0 des von ihm eingelieferten Zuckerrüben⸗ quantums als Trockenschnitzel zuräck.

Hingegen verzichten die Aktionäre auf Geltendmachung ihrer Ansprüche wegen zu wenig empfangener Trocken schnitzel für die Kampagne 1214157.

2) Antrag F. Neder⸗Atendsee über Be⸗ freiung von selner Rübenanbaupflicht. 3) Aktienübertragungen. 4) Verschiedenes. Der Aufsichts rat. A. Brumme, Vorsitzender.

890691 Einladung.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 24. März a. c., Nach mittags 3 Uhr, in unserem Ver. waltungsgebãäude, Kressenstein 30, hier, statt-˖ findenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts rats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilan; und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teilzu— nehmen wünschen, haben ihre Attten in Gemäßheit des 5 6 des Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens den 29. März 1915 in Bapreuth bei der Königlichen Filialbank, in Dresden bei der Mittel⸗ deutschen Privat · Bank Aktiengesellschaft, in Kulmbach bei der Gesellschaftskasse oder bet einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Kulmbach, den 16. Februar 1915.

Petzbrãu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Louis Ernst, Vorsitzender.

89064 Oberschlesische Terrain und Holzyermertungs · Aktien. gesellschaft zud Künigshütte O / 5.

Die Herren Attionäre werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 16. März er., Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal nach Königshütte ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung über das fünf zehnte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die im 8 25 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände.

Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 20 des Ge⸗ sellschaftsstatuts davon a

bbängig, daß die Attien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Versammlung den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaft oder in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vormals Breslauer Disconto⸗ Bank, oder bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zum Schlusse der Generalpersammlung daselbst belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheini⸗ gung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der obengenannten Yinter⸗ legnugsstellen eingereicht werden. Die von einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung muß die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer 2c.) genau be⸗ zeichnen und ausdrücklich bestätigen, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver— wahrung bleiben. In allen Fällen ist ein doppeltes Nummernverzelchnis der hinter⸗ legten Aktien mit einzureichen. sKtönigshütte, den 16. Februar 1916. Oberschlesische Terrain und Holz- verwertunge Aktiengesellschaft.

S 8002 Tagesordnung 88011] fär die 25. ordentliche Generalver⸗ Bade Æ Schwimmanstalt für Frauen * Mädchen. Act ⸗Ges. sammlung der Aktiva. SBilanz 1812. Vafñna.

; z 6. 8 —— Actien · Gesellschaft „Neptun 1 * j - Et, Anstalt? ko 20 000 Attienkavit 20 000 Schisfawerst wn Maltinenfabrih Hütgltitenteöc=-=- g, , en mn·=·.=˖·“,·“· / ; Effertenkonto.. 7 676 Niservekonto- ... 2238 in Rostock Bankguthaben... 4612 Spej.Reservelonto- S000 am Sonnabend, den 6. März 19135, Dioldendenkonto (nicht eingel. . Vormittags 15 Uhr, im Sitzungssaal . 6a = der gie llichast Gewinn und Verlustkonto ... 1991 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ 27 3 3 winn⸗ und Verlustrechnung jowie des 4 32 * Jahresberichts für das Geschäfts— Soll. Gewinn und Verluftkonts. Daben. fahr n,, . J 6 . Bescblußfassung abet die Senck, Betriebsausgaben (Reparaturen, Vortrag von 1813. ... 2390 nehmigung der Jables bilanz und die Löhne, Unkosten;5 ..... 7 964 01 Betriebseinnahmen.... 6379 Entlastung des Aufsichtsrats 1nd Kurtverlust auf Fffekten . 665 Zinsen Km 33911 der Vorstande Gewinn ka . 1 9891 24 2) Aufsichts rata wablen. er, . . 37 Wahl der Revisoren. . ö 12971001 ; 371001 Die Herren Attionäre, welche an In der heutigen Generalpersammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn der Generalversammlung teiljzunehmen Kommerzienrat W. Zeiler . Bankdirektor Benno Weil in den Aufñichtsrat gewählt. wünschen, wollen ihre Aktien bis zum Mannheim, 17. Februar 1915 L Ult I! 1 DBU 1 1181 3 * 1 8 * 719. 2. März a. C. während der üblichen Der Vorstand. Geschäftsstunden im Bureau der Ge⸗ Julius Kohn.

sellschaft, Rostock, bei der Bank für 4

Handel und Industrie, Berlin, und lssoos] deren Filiale Frankfurt a. M., bei Attiva. Bilanz ver 341. Dezember 1914. Vassiva.

W,, . ; w. Damburg. oder bel der Commerz. und Retz enkavital 2335 000 ) αktientavitalkonto 56G οοο Discoats Bart, Zilligit Hamioverr fen,, ,,: :::: w, d, , n, ned,, . gie die w * en, mn, , ni ehmer Couponskonto..... .. 493847 Delkrederekonto .. 300 Stimmkarten in Empfang nehmen. Wechseltont⸗ 48 590 38 Jralt᷑onto 4286 Der Aufsichtsrat SGi cler nm r, e 2. * . ö ,,,, . 215 n ver Aerien Gefell schaft Nehtan - , nnn, to: . . ' 10 nere mm n,, , äs 35 Schiffswerft und ¶Majsch aen abrit. e n m, . 30 60 J 6 San 98m 65 9 s Vdntg kund . 6 3 ; Konteradmirgl 4. V. 6. Paschen, abzügl. Hypothek = 30 000. 500 Vorsitzender gi orsitzender. w 1 w Fontokorrentkonto: s7 753) Debitoren, elnschl. * 42 800, Elsüssische Palmosewerke , g Interimskonto: Act. Gel. Kehl a Rh. im voraus gezahlte Zinsen . 102 95 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit . e, , . ,,, . zu der am Samstag, den 27. März 1425 326386 1425 302686 1915, Nachmittags 3 Utzr, im Debet. Gewinn und Ver luft konto ver 31. Dezember 1911. Kredit. Bureau der Gesellschaft stattfindenden . 5. ordentlichen Generalversammlung An ö ö 686 , s. ergebenst eingeladen. * koste Ul gd 21016 * r* . 118 . 7 . ö 1571 Tagesordnung: ö 4 357, , Reingewinn. . 52 62699 auf Zinsenkonto . .. 21 394,92 I Geschäftsbericht des Vorstands. ö ' 1 mont 16 33965 3 Bericht des Aufsichterats. auß Cffertenkonto .. 3 5647] 3) Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ 20 . 3 09475 zember 1914. e,, . 398 . , . V konto. . 39,84 34 868991 4) Entlastung des Vorstands. ö. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 73 666 99 73 666 99

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen wünschen, müssen sich gemäß S 10 der Statuten spätestens vor Be⸗ ginn der Generalversammlung hei dem Vorstande der Gesellschaft über Richter. ihren Aktienbesitz genügend ausweisen. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

Fehl, den 11. Februar 1915. rechnung mit den Geschäftsbüchern der Bank bescheinigen wir hierdurch.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. O. Erhardt. J. Rapp. Regierungsrat Keßler. D. Block.

aon Otten sener Bank. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914.

Osfterode am Harz, in Februar 1715. . . Harzer Bank Attiengesellschaft.

Der Vorftand.

Vasstva.

. 1 5 Aktienkapitalkonto (auf S6 2 000 000, junge Aktienkapitalkonto (Grundkapital) ..... . 3 000 000 Aktien noch nicht eingeforderte 75 oo) ... 1500 000 Reservefondskonto. ] angelegt in deutschen 300 000 J 279 420 47 Spezialreservefonds⸗ Staats, und Kommunal— Guthaben bei biesigen Banken. ...... 228 269 89 k anleihen 200 000 Guthaben bei auswärtigen Banken. ..... JJ 12 000

d 878 7161 70 Auswärtige Banken.... J Kredite in laufender Rechnung (gegen Sicherheit) 2 880 008 89 Spareinlagen- und Depositenkonto .. Depotkonto. ö

DCLDL K ö I . 3 * = Wertpavierekonto (Anlage der Reservefonds, ,,,, Dividendenkonto (unerhobene Dividende

è1— 1

estehend aus deutschen Staats u. Kommunal⸗

I 515 255 25 ö J D 1300 ö nn,, 13 413 15 Zinsenkonto (Rückzinsen pro 1915) ..... 10 000 ö 234 228589 Gewinn:

e 55], 14774848 Vortrag aus 1913. ..... M 20 939, 30 Hauskonto (Bankgebäude) . w 60 000 Reingewinn , ,, 22 615 355 233 55515 Immobilienkonto ...... . 46 172 000

9 294 165 000 k n e,

w,, 1— 1 3665 939 26 1 3656 939 26

Kredit.

95. 5 2 7 ö

Debet. Gewinn und Verlustrechnung am I. Dezember 1911.

Gewinnvortrag aus 1913... 20 939 30 Gewinn an Zinsen . . . . A6 279 227, 17 abzüglich Rückzinsen pro JJ

Unkostenkonto; ( . Gehälter, Steuern, Drucksachen, Gratifikationen an J

. 109 37799 Abschreibungen: /

269 227 17

auf Immobilienkonto w i) 7 000 ] Gewinn an Provisionen ———— ... 55 834 20 i 91196 Eingänge aus früheren Verlusten ... 9 844 43 J . Verteilung desselben: 6

an Spez.⸗Reservefondskonto ..... . 560 000, J J Tantieme für den Vorstand u. Aufsichtsrat 36 166,54 K n dene a, Vortrag auf neue Rechnung... 24 388561

355 845 10 355 845 10

Altona⸗Ottensen, den 31. Dezember 1914. Der Vorstand der Ottensener Bank. Der Aufsichtsrat der Ottensener Bank. Schulze. Meggers. Emil Seidler, Vorsitzender. Revldiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Altona⸗Ottensen, den 3. Februar 1915. Johęgs. H. P. Todtmann.

Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1914 auf 8 ( festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt für die alten Aktien gegen Einreichung des Dipidendenscheines Nr. 6 mit M 80.-— für die neuen Aktien gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 8 mit 46 20, vom 6. er. ab an unserer affe.

Altona⸗Ottensen, den 14. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Emil Seidler.

Gemäß der Bestimmung des 5 244 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß die heutige General⸗ versammlung beschlossen hat, daß der Aufsichtsrat aus 6 Personen bestehen soll. Das turnusmäßig ausscheidende Aussichtsrats⸗ mitglied Herr C. Loewitz wurde wiedergewählt.

. Der Aussichtgrat wählte zu seinem Vorsitzenden Herrn Senator G. Seidler und zu dessen Stellvertreter Herrn 9. Dewitz. Astona⸗-Ottensen, den 14. Februar 1915. Der Vorstand.

Schulze. Meggers.

Jahn. Maurer.

[ 8

1A. Juszezyk. Eugen Piotrowski.

ö

mmm 1