Gesellschaft zu der am Donnerstaf 2 1915, Mittags im Sitzungs saale der Greditanstalt,
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der stellvertretende Vorsitzende des unserer Gesellschaft, Herr mmerzienrat Jean Andreae, Frantfurt a. M, durch Tod au dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Augsburg, den 16. Februar 1915.
Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.
Künstler.
Glettricitäts werk Eisenatz.
Die Herren Aktionäre unserer Gefell.
werden hiermit Uhr, Aussichtsrals
Allgemeinen Deutschen Gebeimer Ko
bungen u
straße 1, II), lichen Generalversammlun
Das Versammlun geöffnet und um 1
stattfindenden 32. ordent. gelangten gslokal wird 113 Uhr i Uhr geschlossen.
. 24 der Statuten ist Teilnahme an der berechtigt, der
1051 1174
13 Stück zu M 500, —. Rückstãndig aus früheren Nr. 798 976 1233
Triptis, den 16. Februar 1915.
Triptis Aktiengesellschaft.
ppa. Wei denhammer.
Prãsenzliste en eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft od ů
Gesellschaft oder einer öffentlichen Be⸗ b der 12. März d. J. Vormittags 11 uhr, editanstalt, Ab. im Hotel Zum Rautenkranz' zu Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein Tagesordnung:
Deutschen (
teilung Dresden in Dr niedergelegt
Gretschel.
Hierdurch geben wir bekannt, daß die iesjäbrige Tilgung von nom. Mark E 0 Teilschuldverschrei⸗ vom Jahre 1909 durch Rückkauf (5 4 der Anleihe⸗ bedingungen) erfolgt ist. zur Tilgung tragen die Nummern: 37 55 56 146 1995 197 210 211 212 214 215 216 217 218 2 325 673 674 — 21 Stück zu A 1000, = 847 848 878 1043 1016 1047 16056 1289 1290 1385
37
Verlofungen: 1299 1374.
) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.
Der Rechts anw Richard Meyn
30 000 009, — 7500 000. — 36 402 800 -
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 19. Februar
Güterrechts⸗, Vereins. Genosfenschafts, Zeichen und Mu gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson
Vasstva.
Eingeiahltes Attientay ltal
Reserdefonds.
Banknoten im Umlauf
* fällige Verbindlich- eiten. ⸗
An Künd
Sonstige Passta . Von im Inlande zahlbaren noch nicht sind weiter begeben
alt Dr. Hermann Heinrich ers- Dunkel in Bremen tst heute in die Liste der bei dem Land. gericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden. Bremen. den 15. Februar 1915. Der Präsident des Landgerichts.
Bekanntmachung. In der Liste der bei dem 2 Frankenthal
13 070 068 — Stücke 28 939 503, 42
2 836 983, — e I. *. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels— patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun
7 71 323 324
fälligen Wechseln worden Æ 17797, 65. Die Direktion. 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Im hiesigen von Röder ' schen Stift
andgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute die Eintragung des walts Wilhelm Gerhardt gel Frankenthal,
ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! für das De
Das Zentral Handelsr t Vostansta n Berlin 5 on des Reichs., und Staatsanzeigers, Sw. 48,
für Selbftabholer auch durch di Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
öscht worden. den 16. Februar 1915. Kgl. Landgericht.
Königliche Ex
sterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen,
deren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2)
Das Zentral ⸗Handelsregist Bezugspreis. betrãgt 1 46 Anzeigenpreis für den?
1915.
ü utsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Zo 3. — m einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3.
ist eine Stiftsftelle bestehend aus 250
11 en ö . ngenieur Gustav Bollmann ist jäbrlich nebst Wohnung im Stiftshause ;
Der Rechteanwalt von Kro
.
1) Vortrag
.
ist heut in der L freigeworden. Handelsregister.
iste der beim hiesigen
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für die Zeit vom J. Ja— nuar 1914 bis 31. Dezember 1911.
über Genehmigung
der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung sowie äber
Neingewinns.
gung des Recht Jahr 1914. )Beschluß tassung 2) Beschlußfafsung 3) Wahlen zum Aufsi Wurzen, 19. Februar Wurzner Teppichfabrik
teilung des
— 8 ö
6) Erwerbs- und Wirt- schaftsgeno
Bilanz am 31. Dezember 191.
chaften.
Nach der Stiftgordnung sind zu dem Genusse der Stiftsstelle vor allem Witneen und Fräulein aus den nachstehenden Fa—
Landgerichte
gelöscht worde
Salle a. S., den 165. Februar 1915. Königliches Landgericht.
zugelassenen Rechts anwaͤlte gegennahme der Ladung sowie zur
er Beschluß⸗ Die Vertreterin wird ferner zur Ausübung der sonstigen dem Gesellichafter in bezug auf die Fübrung der Geschãfte zustehenden Recht
Bonn. den 12. Februar 1915.
In dem Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Attien· Maschinenfabrit Th sfhäuser hütte vorm. Paul Reuß in Artern berichti merkt worden
Sitz ist Artern. ö
Die Kapitalserböhung ist in Höhe vor
Kurkowski, ? j Der Uebergang der in dem Betr fassung bestellt. Röder, Rippkeim,
d nachträglich ver⸗ Röder, Parnehn
In der Liste der bei dem K. Amts. h R zugelassenen Rechts— anwälte ist heute der Name des Rechts—
des Geschäfts durch Frau Paula g ausgeschlossen. e Nr. 42 959 Paul Butterfaß, Berlin⸗
mãchtigt.
u C —
3 M gerichte Waldmohr Buddenbrock,
Aktionäre, ivelche ihr Stimmrecht aus- müssen gemäß spätestens u erteilende
Gesellschaft
Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, der Kasse der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien gesellschaft, Filiale Cifenach, Die Bescheinigung dient als itimation zum Eintritt in die General- en benannten Aktionär.
Berlin, den 17. Februar 1915. Elektricitãtswerk Eisenach.
Der Aufsichtsrat. Mam roth, Vorsitzender.
Mechnnische Weberei Soran vormals F. A. Martin & Co.
Zu der am Freitag, den 12. 1915, Nachmittags 23 Uhr Geschãftshause, stattfindenden versammlung
Vermögen. Kassenbestand .... Beteiligungen.. Ausstehende Fordern ö Kleinsiedlungsgenossenschaft. Vyvotheken ...
der am Sonnabend, den 6. Mär J.. Nachmittags 3 Uhr
aftsraum unserer Srauerei stat Generalversammlung Iktionäre hierdurch ergebe
rz E913 gegen eine scheinigung bei
ordentlichen Eisenach, werden uns . . ö i Geschäftshaus in Ostrowo. k Inventar — 326695 abzügl. Abschreibo. Rückständige Itnfen Rückständige Pachten.
Tagesordnung: Ssbericht und Genehmigung der r g jowie Entlastung Vorstands und des Aussichtẽrats. S8 20 der Statuten,
2) Aenderung des versammlung für machungen. 3) Uebertragung Aufsichtsrats mitgliedern. en 16. Februar 1915.
Wittenberg
Wittenberg. d Artien ˖ Cierbrauexei Artiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Moritz Wilke.
in unserem Priebuserstraße Nr. 5 hier, ordentlichen General- werden die Aktionäre ge⸗ c. unseres Statuts hiermit ein-
Ausgleichsfonds
Schuldverschreibu Passivhypotheken Laufende Rechnung.. Bankschulden . Bürgschaften ..
Rheinische Hypotheken ⸗ Bank
in Mannheim. Generalversammluung. dreiundvierzigste Generalversammlung der z Rheinischen nerstag, den L8. M mittags I uhr, im schen Hypotheken Bank, A 2, 1 dah
ordentliche Uktionäre der otheken⸗ Bank wird Don- ärz 8. J., Vor⸗ Lokale der Rhemi—⸗
Als Einlaßkarten gelten die Depositen— scheine über die mindeftens drei Tage vorher zu erfolgende Nieder ĩ unserer Gesellschaftskasse Dresdner Bank in Berlin und ihren Filialen und
die Hinterlegung nach
Schuldverschrbg. 11 184. —
gung, der Svypotheken
oder bei der und Dresden Dey otkafsen 5 255 des Hand Megesetzbuches. Te m sordnung: Geschaftsberichts nebst mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derfelben.
2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
Nicht abgehobene S
Vorausbezahlte Pa Rückstellungen: = Reservefonds Kl
Zu dieser Generalversamm wir hiermit die Herren Aftion Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des m Bemerkungen des Aufsich sehenen Berichts der Direktion über das Geschästsjahr 1914.
lung laden
1) Vorlag enn Anteil NRevaratur· kosten Kirche Haidebera. . . 1951
Skalmierschütz.
6 * 5 39919 22 400 - 102 749 05 225 446 63 281 76589 125 927 12 28 000 - 76 530 11
2 953 6
161115 403 — 1124819
— S84 433 95
56 ob3 29 565142
1171535 12 — 58718
315171
Beschlußsaffsung über die Bilanz und
Beschl Antrag des Aufsichtsrats auf Aende— über die Verwendung de
tung des Gesellschaftsstatuts durch:
a. Fortfall des S 19 betreffs Hinter⸗ legung einer Kaution sichts rats mitglieder.
b. Aenderung des 5 dem eisten Absatz hinzugefügt wird? außerdem erhält jed Aufsichtsrats eine 1009 M für jedes Geschätts jahr.“
4 Wabl von 2 Aussichtsrats mitgliedern. jabres 19 Der Geschäftsbericht sowie die Bil t Gewinn“ und Verlustrechnung lie 2. Februar er. ab in unserem Kontor Deutsche Kle zur Einsicht für dte Aktionäre aus. Sorau N. L., den 20. Februar Der Aufsichtsrat.
C0
Neingewinne. ds und Auf⸗ . kitgliederzahl Ende ens der Auf⸗
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretungewerse durch einen anderen mit schriftlicher V versehenen Aktionär ausgeüb ten zur Generalvers
20 Zahin, daß haben sich im Taufe des Geschäftgjabres 2 3 vermehrt. Im baben sich die Haft⸗ 5700 4M ver⸗ am Schluß des Geschäfts. sämtliche Genossen für M 330 600 Gesamthaftsummen aufzukommen hatten. n 11. Februar 1915.
insiedlungs Genossen⸗ ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sstrowo.
Bessert.
1913 Um Mitglied des Entschädigung von sum men
in Mannheim unsere Bank,
in Mannheim und den bezüglichen mi Orten die Rheinische Creditbank vo
und deren Filialen,
in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereinsbank, die Direction der Dis conto Gesellschaft, die Filiale
Ostrowo,
Der Vorstand.
ö . . Mitgliederzugang in 1913 5; Mitglieder abgang in 1913 19; Y
Genossen
der Bank für Haudel und In— dustrie, die Deutsche Frankfurt a. M. haus Friedrich Glimpf, in Stuttgart die Vereinsbank, in Berlin das Bankhaus S. Bleich—
Bank Filiale
P ngros⸗Verkaufs⸗Genossenschaft von Vertr er Firmen zu Berlin. enschaft mit be Bilanz per 31. Oktob
etern hiesiger und aus— Eingetragene Genoff
Würtlembergische schränkter Haftpflicht.
er L914.
L600 000 4 erfolgt. Artern. den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. AEnerbdach, Vogtl.
von Gräbnitz,
von Krümensee benen Reibenfolge, danach auch andere adlige Witwen und
Kgl. Amtegericht. Abt. 9.
3anwalts Max Otto Kennerknecht in Aufgabe der Zulassung
Waldmohr, 16. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.
Set᷑anntmachung. In der Liste der beim biefigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der nrich Milbauer wegen
Weißensee: Inh ziger, Kaufmann, Berlin. in⸗Weißensee cht die Firme E. Hinneburg, Berlin.
Waldmohr wegen r In unser Handelsregister Abt. A' ist = unter Nr. 1121 bei der Firma Sennes eingetragen worden, aß die Gesellschaft aufgelsst ist und daß n dem früberen Gesellschafter kabrikant Alpbons Hennes in Bonn als nielkaufmann fortgeführt wird. Bonn, den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
ra erteilt. — Gel Die Bewerberinnen zu dieser Stifts. stelle werden ersucht, sich binnen 2 Mo— naten bei dem unterzeichneten geschäfts- führenden Kurator des Stifts schristlich zu melden und der Meldung eine beglau— bigte Stammtafel, den Augsburgischen zu sind, und eine bescheinigte Angabe Vermögen verhãltniffe enswandel beizufügen. Königsberg i. Pr., im Februar 1915. Max Bülowtius, Justizrat und Notar, Magister . Kurator der von Roederschen Stiftu Zu der am 19. März d. J., Nach⸗ mittags 12 Uhr, schäftshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Mitglieder bierdurch ein. Neubrandenburg, den 18.
Mecklenburgische Jagel · und Teuerversicherungs ˖ Gesellschast auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
Der Auffichtsrat. von Oertzen⸗Brunn. Der Bor stand.
Müller in Auerbach gelöscht worden. Auerbach (Vogtl.), am 16. Februar 915
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Bad Hem burg v. d. Höhe. Berõffentlichung aus dem Handelsregister.
Wirkerei Eberursel Gesellschaft m Geschäftsführer Hermann Stary ist erloichen.
Der Kaufmann Otto Siollels in Frank— und der Techniker O in Obernrsel sind äbrern bestellt
n, 20 031. H. Fahl, Berlin. - Hnygienisches Schnelle, Reinickendorf. l ürger C Polz, Charlottenburg. Berlin, den 12
Versandhaus mil Nr. 43 034. Rechtsanwalt Hei
. Februar 1915 Aufgabe der Februar 1915.
Konfession Weismain, den 16. Februar 1915. K. Amtsgericht.
ᷣ / 0 . 9) Bankausweise. .
Bantzerischen Notenban
vom 15. Februar 1915.
unser Handelsregister Abt. B ist Handels⸗Register des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. (Abteilung A.)
Dentsche Bank, Zweigstelle Bonn in Bonn eingetragen worden: Gebeimer Kommerzienrat Karl Klönne Berlin Wilmersdorf Legationsrat Dr. Karl Helfferich in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der Vorstandsmuiglied ist Emil Georg Stauß
J Virklicher virttlt wer
Dieselben sind berechtigt, die Gesellschaftsfirma gemeinschaftlich zu zeichnen (5 8 tes Gesellschaf Bad Homburg. den 12. Februar 1915. Königliches Amtegericht.
Bad Oldesioe. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Aà Nr. 47 ist eingetragen folgende Firma: „Hotel Stadt Damburg“ Johann Giebfried in Bad Oldeslse und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Jobann Giebfried dasenbst. Die an die er Stelle vermerkte Firma: Sötel Stadt Schaar ist erloschen. Bad Oldesloe, den 5. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Balingen. . Kgl. Amtsgericht Balingen. 2. Handelsregister schaftsfirmen wurde heute eingetr
? Gesellschaft; Kaufmann, i z
in Berlin Dahlem. - Bonn, den 13 Februar 1915 Kgl. Amtsgericht.
Abt. 9.
Firma Georg
*
9 CM
3
Netallbestand .. Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehensscheinen Noten anderer Banken Wechseln ... Lomhardforderungen
C0 * 87
. J In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 278 eingetragenen Rhenania Fabrik pharmazeutischer Vrodukte, schaft mit beschränkter Haftung in Bonn nachgetragen worden, daß die Firma Gesellschafterver⸗ 1915 in
chemisch
C0
CC — N — M ..
Inh. Dr. Walter chacht in Berlin): Die Firma lautet Polnische
— * bπν
to C O —
eramtsrichter Teller. , . sammlung vom 11. Filuthol . Gesellschaft mit heschraãukter chemisch pharma⸗ zeutischer Produkte geändert ist. Born, den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
2 Samburg armen.
In unser Handelsregister wurde ein—⸗
Am 11. Februar 1915: A 100 bei der Firma Fe. Hagedorn vdia Hagedorn ist aus der
der Firma Wilh. Klein— schmidt in Barmen: Die Firma ist er—
O — — — —
C
rr iheke Valter Schach ) verwitw
—
sonstigen Attiwen
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2 Vorlegung der Jahresrechnung.
3) Wahlen. , ) Entschädigungs. und sonstige legenheiten.
Vassi va. Das Grundfapital. Der Reservefonds ; Der Betrag der umlaufenden
Die sonstigen tãglich falligen Verbindlichkesten... Die an eine Kündi st gebundenen V , Die sonstigen Passida . Verbindlichkeiten aus weit tm Inlande jahlbaren W
— *
33 35585 5333333
Karl Otto Abt. 9.
in Barmen: Gesellschaft au
D O O C0 =*
D —
für Gesell⸗ 11 — oll
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 296 di beschränkter E „Werkzeug Maschinenfabrik Hempel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Stze in Bonn ein— Der Gesellschaftsver. trag ist am 26. Januar 1915 abgeschlofsen
.
D do C
ö Gesellschaft bergischen
Vereinsbank, Stuttgart, Zweigniederl
B 69 bei der Firma W. Weddigen, Gesellschaft mit beschräunkter daftung de Barmen: * Sievmann ist
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Chr. Schröder Eie. G. m. 6 Frankfurt a. J 22. Dezember 1913 10. Februar 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 60 000, — M und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 13. Januar 19151190. Fe um weitere herabgesetzt worden. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet dieser zu melden. Berlin, den 10. Februar 1915.
Die Geschäftsführer der Firma Chr. Schröder Tie. G. m. b. 5. in Frankfurt a. M. Berthold P
Rechtsverhäl tnisse Aktiengesellschaft Februar 1869 e schafts vertrag mit späteren
Gegenstand
Tod erloschen. 9 e ü Verband der
Gesellschaft in Barmen:
erbegebenen,
getragen worden.
Ziegel werke ichränkter Haftung
Firma Gerhard
München, den 17. Februar I91 Ink
Banerische Notenbank. Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
am 15. Februar 1913.
des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Werk— und der Betrieb jeder Art. Das
a. der Betrieb von
geschäften jeder Art; b. der Betrieb von
,., , eleibesitzer Emil Koch
4 N und Maschinen zum Geschäftefübrer beste
Handels geschaften Stammkapital betrgt 20 000 . Geschãftsfũhrer Otto Hempel Heinrich Niessen in Bonn. J Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un— besch änkt; jedoch steht dem Gesellschafter Heinrich Niessen das Recht zu, längstens am 1. Oktober jeden Jahres zu kündigen daß mit Ablauf des Jahres, in welchem die Kündigung er— folgt, die Gesellschaft aufgelöst wird. Im Falle einer solchen Kündigung hat der Hesellschafter Otto Hempel das Recht die Wirkung der Kündtgung dadurch zu beseitigen, daß er den Gesellschartsanteil des Gesellschafters Heinrich Niessen er—
Hottenstein
A 1250 bei der F in Barmen:
na Max Branden.
Caf er IT d 11
Fabrikant 2) Kaufmann
2. Tgl. Amtsgericht Barmen. Metallbestand W
Reichs. und Darl kaffenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombhardforderunge
Kutil. — Bei (Firma Leo⸗ vold⸗Films Berlin): Die Prokura des Julius mann ist erloschen. — Gelöscht die Firmen:
Eeckuum. r Wi Die Firma Josef Wartenberger G. mit der Wirkung, m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 29. Januar 19135. Jolef Wartenberger G. m. b. S. Der Liquidator: Georg Kaiser.
bei der Firma „Beckumer
Uschaft in
Gewährleis Nr. 75 ist beute Törperschaft Schuldverschreibungen au benen Forderungen; d. die Gewährung von lindische Kleinbe 1 K dung der Dahn Und Schuld verschreib
Portland ⸗ Gementwerk. Bleckmann,. Kommanud Beckum! olge 25 3
Berlin-Schöneberg. Nr. 33 675 Her— mann A. Schmidt in Berlin⸗Marien⸗ Nr. 39401. Georg Schöttler in Charlottenburg.
Berlin, den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Sonstige Aktisa.
2s O — — 0 d —
S
C G O O Obo — O D— CSG
C G . D = MS S
—
röder und die Direction der Dis⸗ Pasftva. conto Gesellschaft. 5 43 der Statuten bestimmt: Anmeldungen der Generalversammlung sind zuz . assen, wenn sie nicht später als Genessenschafte ge vor der Ver Reservef Zur Ausũbung C
kassakonto: Bestand lt. Kassabu Guthaben lt. Konto lnteilekonto: Nock ij
OO ——
zur Teilnahme
* — ——
Einzahlungen Anteile der Genossen ktober 1914 ag 19141915.
kaxitalkonto: . . to: Saldo
Fewinn- und Verlustkonto: V
am dritten Ta
16000 — 129493 41905
chts ist zujulassen, wer us 6 Tage vo mnmlungstage bei
die Aktien späteste
dem Ver sẽ Gewinn und Ver
17713 98
Gesenschaft — der Einladung zur Generalver— samm lung
Ste llen oder
Gewinne. 6 *)
einer der i 3 ö z. 5 Verlufste.
59
456 61 260 05
lich angestellter beeideter Bächerrevhsor.
iesem Geschäftsahre nicht bleiben am Schlusse d guthaben hat sich durch
getreten, dagegen ist ein
Geschäftsjahres 1913514 Auszahlung an die Genossen in 314 um 6 3009, die Haftsumme um S 1000 r das Geschaftsjahr 1914 15 beträgt zufammen
. ugsübung des
3. Genosse ausgetreten. Hinterlegung Hen one gusgetrete
16 Genossen.
5
. 86 8
Die Gesamthaftsumme
836
Februar 1915. s Kirschner,
Berlin. den 7. - Josef Marr. . 1 ; Vorsi dende Mannheim, den 18. Februar 1. Vorsitzender. Die Direktion.
Die Bekanntmachungen der Ge—
sellschaft erfolgen nur durch den Deuischen
Reichsanzeiger.
Bonn. den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
C rannsgchrwelig. der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 356 eingetragenen Firma H. Maring Herzog. Hoflieferant ist
so erworbenen Forderungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassi n⸗ en, Agenturen und Kommandite tr Dieselbe kann und Bankfirmen Geschäftsführung Interesse und Teilung de nisse abschließen. ; . Das Grundkapital beträgt 40 000 000
iati ö Abteilung 86. The Asiatic Ranking and
Trading Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligit. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Etwalge Gläubiger werden aufgefordert, si mir zu melden.
Der Liquidator: Max Berlin, Müllerstr. 17
Grundkapital... 4
Reservefonds. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigunggfrist
Februar 1915. Amtsgericht.
, O.
In unser Handelsregister Abtei eingetragen 3255: Armeemarinehaus mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— miederlassungen: Prokurist: Albert Stöcker ; ist ermächtigt, in HSemeinschaft mit einem ordentlichen oder
16 113 700 -
ndelsregister ist 29. Januar 1915 Co., Ber⸗ Gesellschafter Karl in
20 100 664 87
.
Son tige Passiva
Kö
Gläubiger der unterzeichneten Firma werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden, da die Firma in Liquidation Cöln, Ehrenfeld, straße 28, 2. Febr. 1915.
Lauster C Bungarten G. m. b. H.
in Liguidation. Der Liquidator: Ro
Der Vorstand besteht aus mindestens Vorstandes
— Bei Nr. Allgemeine Ver⸗ cherungs⸗Bank, Aktien-⸗Gesellschaft i Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ z er Generalversammlung bruar 1915 ist die Gesellschaft auf— Der Kaufmann Roman von Ro— zu Berlin-Friedenau ist zum Liqui⸗
Kakao⸗Werk „
ist die Unterschrift von zwe
und Süd, igten Personen
(Direktoren, : = ̃ Direktoren, Prokuristen) erforder— lich und genügend. Vorstandsmitglieder: Fiscer, Geheimer Hofr stellv Direktor C. Moser, ftelld. 2, Köhler, Schneider, sämtliche in Prokuristen: Wallensteiner, Gabriel Walt Moritz Rofenthal, Felix
3353. Cafe Germania Herzoglichen Anm tg gericht f.
(88901
Der Vorftand der Badischen Bank. — Uebersicht
Sächsischen Bank Dresden
am 15. Februar
Akt Kurgfahiges deutsches Reichs kassenscheine Noten ⸗ anderer deutscher
ER rannschweig. . In das hiesige Handelsregister Band 1X Blatt 179 ist
14 Vertriebsstelle 15
; 574 ein tisburg, Berlin-Wil⸗ rie Firma Adolf Ball, als deren Inhaber der Kaufmann Adel Ball der Niederlassung Braunschweig. Geschäftszweig: Manu— faklurwarenhandlung Faufmanns
Deutsche Wellman— lee, Seaver Gesellschaft m. b. H. 35 üsseldorf, Rheinhof, ist in dation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche geltend zu machen Düssel dorf, den 16. Februar 1915.
Der Liquidator:
Berlin, den 15. Februar 1915, ö. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Steinmaier,
und als Ort
Kaufmann, Berlin. — Nr. 43 362. Berolina Schall⸗
Sontheimer Der . 39 , RB eb. 22 797 015, — Giesela g
Adolf Ball, 1512 065, —
Tepper, hierselbst ist für die Fitma Pro—
kura erteilt.
Braunschweig, den 10. Februar 1915. Herzogliches Amtègericht. 23.
889021
unser Handelaregister Abt. B ist heute bet der unter Nr 276 eingetragenen MWestdeutsche Bienenzucht J. Welter Gesellschaf mit beschränkter Hafmng in Bonn eingetragen worden:
Durch Reschluß des Amtsgerichts Bonn und auf Grund
24 Dittmann, Theodor. Wilhelm Walther und Wil
derselben
D
Sonstige Kassenbestande Wechselbestãnde dombardbestande. Effektenbestãnde . Vebitoren
r. 28 515 Ist⸗ Niederlassung
meinschaft mit einem Vorstand zmitalied Prokura erteilt Prokuristen berechtigt dor Gotthilf, X J . Berlin Wilmersdorf.
CS C,. — — O c do
der einem anderen? ir vie , elsregister Cassel. t, die Gesellschaft zu vertreten. Sand 9
Februar 1915 Zu Basaltwerke Fürstenwald, Ge⸗
Zum Zwecke der Veröffentlichung wird Nr. 39611 Karl Hergenhahn X Co.,
8.
Wilh. Schwier. Eharlottenburg: Der bisherige Gesell⸗ der Bekanntmachung vom 8. Oktober 1914 sellschaft mit beschräutter Haftung ist
weiter bekannt gegeben:
8956
88958)
Firma
88957
Gesell.
Co-
188730
Firma: Ott o
s
am 15. Februar 1915 eingetragen: Der
Kaufman Emil Eblers in Cassel ist
nicht mehr stellvertretender Geschafis ruhrer. Kgl. Amtagericht, Abt. 13, ju Caffel.
Coburęg. 88959]
Döbeln. — 88903] Auf Blatt 654 des Handelsregisters
bier über die Firma Terrain- Ber- wertung. Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung, in Döbeln ist beute ernge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer Bau⸗ meister Otto Eulitz in Döbeln ist aus. geschieden. Von Amts wegen: Der Kauf— mann Otto Braun in Döbeln ist bis zur
Wahl eines neuen Geschaftsführers zum
Geschäftsführer bestellt.
Döbeln, den 12. Februar 1915. tönigliches Amtsgericht.
Põhlem. ; 85960 Auf Slatt 474 des Handelsregisters, die
Firma Sächs. Alum iniumwerk Gesell= ichaft mit beschränkler Haftung in
Potschappel betreffend, ist eingetragen
wor den 1 6
I durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 7. Januar 1915 laut Notartatsprotokolls von diesem Tage ist der GeseÜlichaftsvertrag abgeändert und das Stammkapital auf sechzigtansend Mark erhöht worden,
2) zum Geschäftsführer ist der Chemlker
5s⸗ Hans Mieth in Dresden bestellt worden, er darf die Gesellschaft nur gmeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten.
Döhlen, den 13. Kebrugr 1918. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Dortmund. 88961]
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 543 einge— tragenen Firma „Reinhold Bälle Co. Rachf.“ in Dortmund folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf die Kaufleute
—
ssidoer Neumann und Samuel Schnell,
beide zu Dortmund, übergegangen, die das
Beschäft unter unveränderter Firma fort- etzen. Der Uebergang der in dem Betrtebe des
Heschäfts begründeten Passiven ist bei dem
ist die Erwerbe des Geschäfts durch die Kauf⸗
leute Isidor Neumann und Samuel Schnell in Dortmund ausgeschlossen.
Dortmund, den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Presdenm. (sds
Auf Blatt 13 862 des Handelsregisters
ist heute die Gesellschaft Kriegsgetreide⸗ Einkauf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dres den und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗
bruar 1915 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Vermittelung von Geschäften, insbeson⸗ dere des Einkaufs von Getreide, für die Kriegsgetreide⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin.
Das Stammkapital beträgt einund⸗
zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsfüh⸗ rern sind bestellt der Kaufmann Otta Bruno Fraas in Dresden, der Direkton Gurt Paul Lohse in Blasewitz und der Kaufmann Karl Emil Paul Raabe in
D X
res den. Jeder von ihnen ist berechtigt.
88990 die Gesellschaft allein zu vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch
bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ . kanntmachungen der Gesellschaft durch den daß der, Ehefrau des Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Fabrikbesitzers Richard Maring, Frieda? Witte, hierselbst, Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 10. Februar 1915.
Dresden, den 165. Februar 1915.
Firma stönigliches Amtsgericht. Abt. III. Duisburg - Ruhrort. 88 1511 Sekauntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute
bei Nr. 125, Ftrma Hamborner Säge⸗ merk Steck G. m. b. D. in Hamborn, eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Januar 1915 aufgelöst ist.
Zu Liquidatoren sind die Gesellschafter
L) Landwirt Heinrich Steck, genannt Schulte⸗Abteloh, 2) Landwirt Paul Steck, genannt Schul ie⸗Abteloh, beide zu Ham⸗ born bestellt.
Die Liquidation ersolat durch die Ge⸗
schäf / ofübrer in der Weise, daß sie nur gemenlnschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.
Duisburg Ruhrort, den H. Februar Amtsgericht.
1915.
ö ö. 5 *
*