1915 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ixerteia 89e 1E. v ands 91211 schaft In un er Handelsregifster ist . 9 = schaft ist aufgelsst. Der bieberige Gesell⸗ Nr. 205 Band VII bei der Continen / , fe ie ge, dieses ir Cinema Ger I mf nt; 6 Die Zweianiederlaffugg in Sb ve r ter i g n R 1ufma 1 2 im 1 1 ichtenfte in 217 . * 3 an Pet Miller Anny] oder eines der Geschäftsfabrer Gren, ne der 6 xrIin. s38326) Leipani 2 1 ö * Brocislaw von Kriy

98 3 3733 *” * c ho d .

* 1 2

1

. OS c

C 784 9

* mr

E .

33.

36 7) 13

——

11

Eo getragener Firmen, ie Firma Johann Drozd r ; 95 . 8 zo vormals 2 Aktienbrauerei in vr ee Gellert in Bleschen, Handels. . ] z Amtsgericht.

[kt

. D* * 9 e tte el ch N 92, Freisine 11 Li ui i Ditz i⸗ eg s 8 n n ß 9 9 dation. 5 Brei⸗ . ster b 16 X Rr 21. ist her E 9 löf t ( 8 ĩ ö * t ö r fer 3 elsr ö 1987 11 8 8 B ĩ 181 X el sre giste 8 ) 1 Me er Alber ehm 80 s nge hi 8 . . —12* 3. 212 . 86. 181. P 11 r inde ung der ö zesitze 23 N . Labei in ; ĩ * D Michel Labeit lehnskasser Verein, ei getragene Ge⸗

** 2

reg

883

1 w.,

8526 38 3 D * Ui 2

e 6 2

23

** 8

zen 5. Februar 1915 Gerichtassessor Frbr. v. Watter.

1 3 83 * 8 * r —— Q * 8

M

12am 2 Februar 1915: 52 N Abt. B unter eingettage Nr 3 14 bei der 14 T. e 9 lagenen Firma haber der Firma r Firma Strasmann ic Kleider pasch 1 Sinn. 1M z e 19 Rñů il De au Dan Geselschaft mit beschrantter Coh m hier fein st n * . 2 „Laudschaftliche Bank der , . , zausen: * Kauf⸗ in ausen übergegangen Daftung in Barmen, Zweigniede r⸗ daß der Frau Reni . 1 * . vinz = ach sen, Filiale Magdeburg“ wurde . 68 elinger u 1 ülbaufen . 3 er ist 2 ehr r d eb. D Pe erteirt = . 4 4 7 911 ö ö I de 3uUu wescha ö . 21 J 1 7 . ö. . . . 1 ; z 3 laffung ian Elberfeld: Der Frau Daniel hierselbst Pro kura erteilt geb Cohn, hier (Qauptniederlassung in Halle a. =. Sielle des k agen. . dei . r Firma Schuh⸗ ; a Ger g. In unser Genosenschafte register ift her A R ; Stor Jobanng geb. Stein, in Barmen a. C6. er,. ; 3 ist. Crude herz unter der Firma: Landschaftliche Bank ius Nin genhack. Ryld., den 28. 3 ie. Selma voa der Müh len ee fie re, e, . . dei Nr. 648 (Vereinigun , . Au Blatt 63. des Geno afts· Mathiaz Rul ist Vrokura erteilt; gericht. 3. Februar 1913. Amt der Provinz Sachsen), unter Nr. 393 . 15. 1915. . n Remscheid: Die Firma ist ariochen . beschaffung und che cs MI. 860. reginerg, betr. die Firma n,, 2 gala 3 9 ö 6 2 37 1392 L* . 81 n. 9 2 . 68 2 E 12berw J 84141, Wir nr r 2) am 11. Februar 1815. in Abt. A 6 der Abieilung Durch den landes herrlich z 563 Königliches Amtagericht Unter Nr 1085 die Firma Walter z , ? 15. eingetragene Genoss enschaft mit bes⸗ ; schaftliche Molłkereigenoffenschaft sind * x irt, lamtii ter Nr. 2 Leer, Osttfriesi. 83913 genehmi te Beschluỹ J liches Amtegeri . von der Mühlen in?; =. '. niserl. Amt icht. 8er ? 1 . be] nfte Ei ig ein ö sind aus un er r 2943: die offene S Handels gesell⸗ In das 8 . 85 1698 gten eschluß der Genera ver⸗ 289128 Oels, Schle * 4 . en in Remscheid und ; Va tpflicht. B tlin eingetr . ̃ n it F getragene Sens fen cha ft ? schaft Werkzeughaus Ddeinrichs * der unt 86 6 Abt, E Ist i sammnlung der Landschaft der Provinz . e, 88919 s deren Jähaber der Kaufmann Walter [S88829)] Karl Erauß ist aus dem Vorf * it eschrankter Saftpflicht in Eging, Su Tröfser in Külenhahn, die am s, ge erer gn Ar? Perzeichneien Firma Seck! n dem 6. Jun lol ist s 144 de 389 r , Abt A it. Iz amn der die in NMemsch ir. Sine R Sn n Dandelsregister B int unter M schteden. Derlin, der germ 2 beute eingetragen morden: Gonard . 1915 begonnen hat, und als deren 3 —— , , nr, . geändert. Danach geschieht die Inhaber: 2. Poris inte 32 2 daß das Gheftau Selma geb. Kall ist Pfokurö Ne 16 die Firma: Car! mee 1915. Königliches ar el ö auls Ferwann Geer Schw . in sbalich basrenbe, , Gescht e i. . . 2 mit ciner unter der Firn Fertteren uch darch mn Sorten tkiche thaber: Nauf: foritz in 1 Firma Sieg fried Deld hier⸗ erteilt. Wer ksteiniuduñt rie, Gesellschaft , Mitte. Abt. 35. Sgerich erg . stelldertretendes 1. te . 3. anten Walter Heinrichs und Her⸗ 3 order Bank, Actieng ese ll schaft, oder stell oertretendes Vorstands mitalied in mil ee e. 2 , 9 un (et J e,, auf die Am 13 Februar 1915 29 ist ein getragen desch rankter Haftung mit dem Sitz 11 Vorsie nds. ches 1 2 mann Trösser in Küllenbahn; r, m, n, w, etriebenen Gemeinschaft mit einem Prokaristen. n, 23 ; 2 au ora Held, geb. Cohn, Unter Nr. 924 bel der Sir mg Berthold Striegau, früher Bes au, eingetrg . = l ö Leipzig. am 16. Februar 191! gare n, rn. 9 U ̊ᷣ 1 28 , 4 * * * cCITYag 39. e. 2 6 3) am 12 Februar 1915 bei der offenen . . in Leer einget rag: in: „A ibert Secker, Geselschaft mit r* ; . * e, n 2 ien h, weiche das Seschaft Meihsner in Remscheid: Der Gren Kegenstand des Unternehmens ist 4 Genossenschaftsregister ist zu Königliches Amtsgericht. Abt. IB sen wein e,. ls9027 Handels gesellichaft Stade E Mitsching, Norden n . Heiko Dreesen in elch anten Haftung“ hier, unter n . ö nir Jing heim in ** Ceis. . . Etrma orifübrt. 2 Kaufmanns Berthold dien zner, Klara bung des ö Erwerb und Oase er Spar. und Darlehn? Lilienthal. 8894 Seranntmachung 3 k 1 Die Eesellschaft ist aufgelöst. r,, , Tod aus dem Vorstande str. . Abteilung: Die Firma Armaturen, Hans ö don K 33 e , ist Prokura erteilt. gortdetrieb von Steinbrüchen jeder Art n, Verein, eingetragene r Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ve 31 nde, und Darlehens affen verein er 9 zerige Gef 1 cafter Hermann Sgesch .. erloichen. 4 Dans achsstr.“ üugliches Amtsgericht. Königli Amtsgericht in Remscheid Handel mit den Prod uftten a us dies schaft mit undeschränt . kaufs y er⸗ NRodles eingetragene Gen ; 5 ; j . 3 . Vt ax , 3 i , . ö. us diesen . nkter Haftpflicht sverein, eingetragen en ofsenschaft de . n , ,. ; r Inhaber der Firma, . Ostfries land), den 12. Februa 3 Inhaber: Kaufm FSprü 6 O frenbaceh, Haim. 9034 otendaurz, Fulda 89035 ö üchen sowie An. und Verkauf von , , beute . 7 Hart mit ber, . e,. ,,,. Daftyflicht. Ain e Protur es Wilhelm Cheli us bleibt . ! 1 eschrãnkter aftun 4 2 2. r n. . j . in B ,, . 3 . 890586 Stem mate rialien fre nder He kunt * Stelle es versto rbenen Ka 1 tha . Weyermo . J in 3. bruar 915 wurden 59 1 ; liches Amts geri hi Nr. 6. daftung⸗ en. Herstellung und Vertrieb von ctanntmachun das Handelsregister Abteilung A ist Verfetr rm, ,,,, . . ns J. moor: An Stelle des Jürgen des Friegezu n für die besteen. Fönlgliches Amtsgericht. J. er, unter Nr. 302 derselben Abteilung: Mili ff 2 ö In 8. u Nr. 73 * ö bteilung A ist Terfein erung dieser Produkte ist Christian Gipper 8 65 es Jürgen des Kriegszuftandes an Stelle des M ——— N 1 * ig: Militareffekten und einsch * In unser i n. ister irde e zu Nr. 73 Firma: Kauf ; e odukte zu verkaufa⸗ tian Gippert in Ochs hau) len . aar, Südwede, ist San? , r, ides an Stelle des Ma * 2 196 1ant* 2 *1* ö 2 21 5 * 1 1 EIn * * 4a 7 * 7 ĩ War 8 8 18wi 11 D Ddann 61 9 2 7 Amtsgericht Elberfeld. Lcipziꝶ. 85914 Die Vertretungębefagnis des Liquidators : aren, tragen unter B60 zur mn , . ch Mainz ju Role * mann Fried ger Ware sowie Ausübung aller mit Vereine dorstehe er gewählt. Konrad Th kom. Yen, Dor pz rede Nr. * . V , , e. der Bauer A inlel m M gliter . w ; 837 / 3 . 864 ist beendet, d s ! ; . zur Firma Maschinen ö . 3 enburg a. Fulda“ oben genannten in . O ö *. omas 7 ö ede Nr. 22, in den Vor⸗ Rödles als Ste pe Elbing. 188969 In das Handels register ist heute ein- M 6 ie ger 2 erloschen. ** München. fabrik Actien . Gefehschaft . lender e inge fragen worden * ö. annten im Z amn men bang ichen. in n. en ist zum Vorftandemitalted stand gewählt. Ste p dert rete 8 3 ir . 2804 5 . 8 . 11 urg en 5 33 brug 1915 2. . ö x . ĩ . ell w 8 * 1 * den 1 it 2 und vs ch Das gewã lst. 818 211i . In unser Han delsregister Abt. * ĩ . de Fe r 1919. I . n , ,. F. A. Hartman ff schafter sind: Kauf Rare nr alte. s Stamm⸗ 8 . Lilienthal, den 10. Februar 191 bene 1 Nr. irg bel hire hz oell i . B ber bie ,, . 5 , , m m n,, n,, 3 er , 516 ö ö r re die , J n n , üs , ür bels. . 8 ö . 1g un ertrieb dor 8 9 y ö ö. . . 2 16 ) ü e no i ö. z 9 39 kw 28 ee n, arne, ., ö . n Wöstenberg einge Tr. dd er. in Leipzig: The . lsgozz] Cisen und Holzwaren somwie Agenturge= h arttn ann, zu Offenbach . Mann ift wuz eide ju Ro tenburg 9. Fulda. ö . 4 rl l R Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Lobenstein, Reuss lss8 2) ä ben ragen ie Firma erloschen ist. n Pau Reißbrodt ist als Inhabe um Handelsregister B Band IV D schäft, Johann d ,,,, m Vorstand e ausgetrete . . Offene Handel 3ese *. ; enburg, irettor Marx . ä es 7 . x . 8 n 1. Fe Elbing. den 16. Februar n. ausgeschieden. Marie Ber * ig Firma e e e, . 5 Martin Deimt igel. St Sustap Vtaver· W et ö ö. 3 mann Wilde 1 chat. ö . ö und Direkt or Franz Frisch⸗ . . 88938 . . 35 6 Genossenschafte⸗/ Kgl. Ar 2 Königliches Amtsgericht. ere Kanzler, geb. Reißk r in mit besch ran kier d aftung⸗ in Mann er, . Inhehber: tau 9. e. jetzt in Offenbach a. Main, ft zum ist in das G ö ui ö * 9. . Georg Saufhold, d, Ge Am e. Februar 1915 ist in unjer D. 3 k 3 zu Striesan. . Lei pag. if nbaberi! heim wurde heut x , , Tarn Mitgliede des Vorstands . ; Ge ciellschꝛfte⸗ n,. g egau, ist Prokura erteilt. Genoffenschaftsregifter bei ir . . enossenschast Fn unser Ger Gera. Reuss ; rin. urde heute eingetragen: e en 91 s Vorstands bestellt worden eingetreten. sellschaf s ve , 2 e e / . . be⸗ mit , . er H e 1 188904] 2 uf . 25 die Firma. Georg Wilhelm Kirch nit Lebensmitteln un Offenbach a. Mai ö ö. Die Gesellschaft hat an 53 svertrag ist am 27. Juni 190 treffend die Genossenschaft in Firma!i ter Haftpflicht in Sßla Nr. wvandels reg ister en, ,,. ,, , , Il ain, den 15. Februar e. at am 1. . llt und durch (Fan ns Vereinigte 3 ö it beute eingetragen worden, w e unse j ö ; ; in ö. NVro chäfis führer der Gesellichaft ausgeschieden. Ut. 719. ; degonnen. Zur Vertretung de 5 . 56 ,, Beschluß v z gte Ziegeleien * Dan zi a. Schieferbru ; ö. ta ö k ů36 . a on e, ef l 2 , mn, . kura ist . Reisen Mäaungchn, den 13. 6 Tetaz. iz München Großherzogliches Amtegericht . e ist jerẽr der Sesenschaft de] 2. . , . Mai 18 * nern ., e, . mit zig. u3 n ö ee ee, . us Yaußns Hentuers 2 Thau een, , zannes Pfre czschner n Lei) zig Sr. Amte geri . nbaber: Kaufmann Emil Nu . ; K 8 dot enbur le. Sebtembder 1312 abgeändert. ie le afty t“ in Danzig, ein 55 au 2n ind eingetragen w Nehm in Gera, ist h * ig. Gr. Amt⸗ gericht. icht. 3. J. ; er, Raul m 91 Tete. Os chersleh -. ö g a. Fulda ö k ,, ie anzig daß der Y . . eingetragen 23 ; ö eute eingetragen 3) auf Blatt 8948, betr. die Firm —— in München. n ne ; n.. 61e, 88920 ; z erte ung der Se sellichart erfolgt du , der Der Kaufmann Rich Sckneid . r nst Kiemm er ir worden: Die J ist erloschen ö Se 22. L.. 5irime Minden. W . Kd irge t für elektro⸗ In unse Sa dels register . 222 1 . 5 ö ts führ 2 2 —— 8 U 1 118 Schn ien er als Mit glied . in 4 rling * Co. ir ig: Erns Mestꝭ. 88671) technische Bedarf . er Handelsregister Abt. A ist am onigliches Amtsg At. aftsfübter, einen Sesch a ie in Danzig ö Sat besitzer Dito Vorstands Gera, den 15. Februar 1915. August Herling we ne, , In unser Handelsregister Abteilung B Prokuristin: The , ,,,, 16. Februar 1915 ber der unter Nr 238 1 : K hr einen Proökuristen oder zwei Pro. in * att er der e ge, K har ö K Fürstliches Amtsgericht. dals Fnhaber gusgeschieden. Inhabe ist beute unter Rer. 47 die Gesellschaft K n, eingetragenen Firnia Eduard Charles * . a ,. en uristen. DOeffentliche ,,,, Piltz in ö Lanafuhr und der Lan? maden, , e . Februar 19133. Statt art. 689886 J . ' 3 2 . ö . 8 12 3 ( f ß z . 6. cu el Cingetragener D 1m , . ö . 5. 8 a ,, 9 21 n en amno⸗ rstIör⸗ * , Bekanntmachung. 88906) IM c abeth verw. , Can e , nie. 2 Firmen ; ͤ n , , Die 12 2er. A . w urdẽ e nel ellschaft erfolgen im Deutschen . rat. riet c Braunschweig in G ö. Gurst tliches Amtẽgericht. *. ag,, r. en, Amt. e ? . ; eb. Trube, in Leipzi , , . riedewalde sell⸗ Rei 2 Gelellichast gelöst. Das Geschäf ute dei der ir ma . eich anzeiger. 7 olkau sind aus dem Vorstand wigsburg. 16 das Genossenschaftsregister wu In unser Ha 6 n Leipzig, an di Ver⸗ * = e se N S;t wi ö Vas Geschast e . 22 rnold in 3 s dem Vorstand urg ar, n egister wurde nn . 85 e mr. * valter im Konkurse zu dem Vermögen! schaft mit beschräntter daftung in 15. Februar . , ,, . 16 unter , , . erter Firma von dem . Sar rh gen 3 folgendes eingetrage Amtegericht Strie gau, geschieden. Star t ibrer find 1 Tamf F. Kimi gseht Zudwigsb om o] beu ute kei dem g onfum tec 3 Irchwitz betreffend, ist heute eingetr in bisherigen Inhabers das Handelsgeschäf Friedewalde, und mit dem Sitz in schaft. Gesell daf , wean leg. * . , . Gesellichafter Erich Charles in Dem Kaufmann Tbecdor Spitta in den 12. Februar 15915. 7 ann un 3i geleibestzer Em̃l Ftothrn ann e Im ossenschafteregister , e, kingetragene Genossenschaft mit be— worden, daß der Margarete ie, . amt der Firma veräußert Fat. Die neu 35 eingetragen. Reich. Kaufler 8 e m,, a e r, 2 . n, ist Alleindrokura erteilt. Die stuttgart- Cannstatt. 890 in Danzig; der rechnung rat rar Def ke dem. D. erletzene ta seuver ein 3 K in Hirkach ein. . ö 2 ereh . ö w 3 : Ul nen. 8 e J den Kaufleute r 2. 304 ig e . . 6 19 en: Sengralnve . Gůnthe ẽr, geb. Otto, in Irchwitz Einzel⸗ nhaber xafte ich w die im Be⸗ fie en li, 1 . ist Fort⸗ * . nig iche 5 Amtẽg ericht Oschers leben. ö * r en, 69 Boß mann und K. Amtsgericht 8 * [ Danzig und der Nitterg nuts ben ße hingen e. G. m. u. H. in Beihingen ö ö , r, n,, X . . 65 30 s c. =. 9 5 9 156 bergen 1 * . 7 * * . ö . . 2 eide mi Wannow i 3. 6 eing etragen: 6 35 7 N . 8 3 d Stesl . Tenn 9 Heinrich , Heir nrich Ratbert , n ,, . gesellschaft gelö . Rheinhessen. IS3035 ; er e Gesamty ö 6 k In das Vandelsregister, Abt. für Ei nzel⸗ stand gewãblt o in Müggau in der Vor . Beschluß ald tes verstorbenen Ernst Hir e, n . ; ĩ 1 amtprokura erte ilt TTeiten des A1Sheriger Inhabers, es D 3 S ö 3 . (un mebrger : Fabutant Aen⸗ n das Oandelsre iste r Abteil ö. ö 1 ; . 1 n ilmen, wurde am 12 Februa ir 19 inge⸗ 8335774 9 ö. ̃ ve Selchluß er EG 2 ersamm. st⸗ ndsmit lie 4 ö. s worden ist. gehen auch nicht die in dem Betriebe be— as Stammkapital beträgt 35 000 KM. tin Witt in . 3 ö Abteilung B ist tragen die Fr Is einge. Königk. Anttsgericht, Abt. Lo, zu Danzig. ng, bom 198. Deze n, sandsmitglied (Geschäfts übrern Greiz, den 16. Feb gründeten Fordern r Geschãftẽs fübrer sind: a. Landwirt und 3) J Sept. h . ö der Firma Löwmenbrauerei Eich. . r br cken, den 11. Februar 1915 j . Firma Eugen ioggenbauch⸗ w ; Stelle des aus de * 0e n Karl Wnter, Gere . in Bir * Fe rtugar 1915. ) r . - Ub eL Zie ele be 3 9 2 J ö. 3. 1 . ster rei ische s Ver * ktiengesellschaft in Eich 1N 5 ; nigli es I 955 . . n Obertürkheim, armonium un 11H12 8 ö 54 Drstande a Den 1 ep Furstliches Amtsgericht. i. 2668 Blatt 15 663. betr. die Firma ieder, 3. er K ö Sil mer X! Ce. S Regifterẽ) am J. Februar Yi Fl des liches Amtsgericht. Abt. j7. Pianogeschäft. Inbaber Gugen YR. . n, de. Sehles. ss940] schied nen Schultheißen. Auquf ler ; . 2 j . krieger in Leipzig: Gusta Todtenhaufen Nr. 2. b. Ziegelmeister München. Prokura des Nikolaus Gare ein 3 S—eaarbrüek ann. . ggen, Im Genossenschaftsregister is bas Vorstandsmitalies Friedrich Su. Gen Landgerichtsrat Hutt. , Sctaunmm em eng. 88905) ieger in eng, ,n, Karl Tagke in Nehm Kr. 173 * gelöscht Prokura des Nikelaus Gurr , , worden: Die Füma ist er⸗ . Im Han ei , u W Rr. e. 189037 . . . . . ie Molkerei k 4 meinderat, als . Driebrih *r , guh] ö. ĩ 8 k ö 2 ö. r andel ter I ir. , atte bish re tz in Stut ö Ieh gewählt word * * 89028 In unser ; Handels register Abt. den. Maria Katharina verehel. 3 Je der Geschãfts führer ist für sich allein 4 Jos. unterherger . ö Ssh J ö ute 1 der Firm *. wurde 8 wee . 28 Siß in Stuttge 2. H. in Kaiserswaldan Den 16. Februar 12315. Bei dem unter ? 58 35 028 Blatt 117, die offene Handels . 31 ter, in Lein A beredel RrieEr, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Pau ; ; e,, . ich , , . 1915. . Trucht. . ö. dauer Rh olgus Dberamtsrichter O. Pfander. Registers nachstehendes Gerichts assessor Frhr. z schaftsreg eftagen O neff . 8 . UI l Inhabern. 1 aul Sch e 35y ; 5 n. Brot 5 ga 1 4 J in Iagendes ö. —— ace —18des 1 r. V tte schaftsregi Ss eingetragenen in Firma Var Sch mldt berleffend⸗ ist haftet nicht fi m Betriebe des Ge⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Ja gelöscht. Nunmehrig nit ö rokb. Amtagericht. . ingetragen: 2 ran cer gde, 888930 worden; er . 8 ö eu, 4 worden, daß der Gesell- schäfts entstar n Verbindlichkeiten de— nun . festgestellt. sch . 1. Se Eirma. 83968) Daz Gef . In unser Handelsregister B iit bei del Spalte 1: 19. ) . . . Thür. 8046] eingetragene Genoffe , schafter Curt Carl Max Schmjzt im bisherigen Inl ö. 3 ie Dauer der Gesellschaft ist a . ö. taub. in Auf Blatt 390 des aeg, . : . ; unter Nr. 10 zetragenen G Spalte 3: dan m Genossenschaftsregister bei Rr. 36. ; mit un- eriger ͤ 3 nicht! uf 15 * ĩ Fo md 8 36 1 latt 390 des Handels regist ; un ; ( Ik. eingetragenen Gesellschaft E= alte 38: Gegenstand des c 3 Nr. beschränkt in S ( 44 . 8 1 . 8 . a . 11 * 1. C 1 ö —ĩ Un ind⸗ . ö gi ters ur . 5 t d . 87) 6 . . ö . l 1nJ Zändli . er Haftpfli 4 in 2 9 a Jodes ais der Sehei lschaft n dem Betriebe begründeten Forde⸗ füniehn Jahre, beginnen mit dem lichkeiten sind nicht ommer den Stadtbezirk Pirna, die Firma Gast⸗ ba in ma , . Anna geb. Gen; , ,. Tanger made, Ge. nehmens ist die vorteilhafte Vermen dung i e Spar. u. Darlehnskasse it beute folgende ö 36 9 eden ist. rung n auf sie übe 23. ö. . j erteil 1. Februar 1915, besti mmt. Erfolgt nicht . w. 5x s Bayer ifm e Traß hof 31 m goldenen Stern, Eduard P eimer, in Saar r iden . 1 6 e. sellsch aft mit bes chränkter Daftung der in de er Wirtschaf 5 1 schaft 16 5 eingetragene Gendoff sen⸗ worden: An Ste lle des . Herrn mee t reiz. den 16. Fe bruar 1915. dem , un Guf Mf . ; innerhalb der ersten drei Werktage des dustrie Hans Scheidemandel. . Eisert in Pirna betreffend, ist heure m Betriebẽ begründete rgega . ie in Tangermünde“ heute eingetragen: wonnenen Milch. 86 it eschräukter Dafipflicht. n Liebe st de r * Vugo gnrstliches Anrtggericht. . red Krieg n me e Ge fthjat ee Krün bigung, o att 36. * under r n, e. 6. el. Sitz eingetragen worden: . id, ist heute . . rür fe, ö . ungen ur Das Stammkapttal ist au ö. , . Spalte 6: Bie öffentlichen Bek Hollenbach ist am eb 5 Schw 2. . . ener —— 2926 ĩ . . Na 5 ) 2 3 1 4 okura des ilte olt⸗ 86 i , , . n sin bel §rw 1 9r R tal i 11 2 ne 3 . UN T int⸗ Eeir en: Mas N ⸗. * 1 varia 1 de Vorstan ah Hammerstein. 188908) D Blat 13 030, betr. die Firma —ᷣ— re,, Jahre. Falls rock gelsscht. ; Der Gasthofs besizer Eduard Ernst Eisert & weachasts dur Fran , , us. ä. P , wenn sie mit rechilicher 2 . 3. e, den, 1 eg. Amtege richt * ö Bekanntmachung . 3 ö. * Ca. in Leinz zig; , . 8 ö ö2* Ten king Gesellschaft mit be⸗ 1 w g ausgeschieden. Inhaberin ist e . Kruchten aus. Tangermünde, den 13. Februar 19165. Wirkung für die Genosse nschaft verbunden im Felde. z er Wndet sih zuneit ken JI5. Februar 1915. J 7 K Vr. Friedrich 1 J . Innerha er drei ersten ? ktage des S * 3 die Privatmannsebhef 8 . Königliches Amts ge in der für ing des Bor⸗ in Bur die Ue ĩ ü . In unser Handelgregifter A ist beute Gef ö. h 376 Schoenbeck ist als segte n drei ersten Ver tage des ,,, Saitung. Sitz München. Jeg H zatmannsehefrau Henriette Amalie 1. den 12. Februar 1915. Ackes Aunegericht. ,, die Zeichnung des Vor- wesenheit ist der rer ĩ Tanz ermũünd bei Nr. 28 C Tayypert. Sandecker sellschaf tz eden. ten Geschäfts ihres des welteren drei. Prokurg des Ludwig Streck, aelöscht Ida Heine, geb. Böhler, in Pirna igliches Amtsgericht. Abt. 17 Li ache; . Genossenschaft erm mt in sein em Stellvert ö. x In unser ( . 188953 * 3 * R . 46 , ir er. ö. 2 2 - 3 . e,, e, , r dle, 36 ö g 116 ellvertrete z . 8 unse Ge 36. můhle . solg⸗ nes eingetragen e, w. 25 auf Bl an . 6. 6 die Firme ff nen 32 itraum] tündigt, dann gilt der 7 Isar⸗Handelsgesellschaft mit Die neut Inhaberin haftet nicht für die St. ö . ö m . ; st durch den Vorsteher zu gem . der ter V 8 1 enossenschaftarengister ist . Dien rms ii erfo chen. den: Deutscher Kellner Bund Union jesellschaftsvertraz auf weitere drei Jahr e. 1 Haftung. itz Mün⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten 2 8ir trag im 2 dels 8903 9] trenen: ĩ andelsregister ist einge⸗ 1 9 er erich k nter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ Hammerstein, Wyr. , 14. Februar 1915. ö en Berlag der Zeitschrift l Diese Bestimmung gilt für jede Ver. Geschäftsführer Ludwig Helden— , n , , des Fisberigen Inhabers 83. 63 e , , g Hand ĩ . . i r landwirtschaftlic Die Zeich nung geschieht in der Weise, . . i. Th. n , n. ,. Eroduttiv. ** 1. So c 5 evue“ 2 8 M 9 ang erung. e e ö 4 9 . . 18 * 2 n es ge en uch 1 = . ö 83 6 50, 3 e rin er. . 1 s ichen daß die Zeich de KRün n. aft r an 2 = Köntaliches Amtsgericht. j . in Leipzig: Mar Voß 4 g gelsscht. Neu bestell ter Geschäfts Gben du nicht die in dem Betriebe cn 9 del ser. Großhan sellsch 2. is Zeichnenden ir 6 der Se . 88945) i germünde und ; ist als Vorstandsmi 28 3. Der Ges ellschafte r T 1 führer; Wal ,. Desldasts begründeten Forde 2 * g nde agesellschaft in Häusern: gesell aft m. b. H. in nossensch ft oder zr 9 . 8 5 imgegend eingetragene Ge nein als idsmitglied ausgeschieden. andwirt und uh ner; zaldemar Stengler, Kaufmann degtile. n Forderungen auf sie über. el . 323 ie ,, ,. * 2 zur Benennung des Vo Spar⸗ und Darlehen 9 nossen⸗ . rern. ls8ozl]) 7 auf Blatt 15 463, betr. die 3 ma 3 egeleibesitzer Heinrich Rathert, der in Nünct. ann. Die Firma lautet künftig: gn or um Fal 9 :. schafter August, Behringer, Prokura des äuftan, . stands ihre Namen zunterschrift ejfuge⸗ ö Aning eingetragene , , beschränkter Haftpflicht; mtegzricht Seilbroun. ria v Re , , odte sen Nr. 2 16 3 8 ; -. 18d n, ö 3 . Häusern ist gestorbe ,, n , , . Nichard H 55 gen. ssenscha heute eingetragen?: s ; an van den Br oecke en, in ung in Todtenhausen Nr. 2 bringt Kyrein Schöttle Gesellsch goldenen Stern: Inh. Ida vereh * en. Vie ist hben ; aynau, den 22. Januar 1915 mit unbeschränkter Haftyflich 8 gerrag Der Kaufmann Otto go . Handelsregister Abteilung für inʒ ig: driaa i . n Anrechnung auf seine . . beschränkter Haft ö schaft Heine. ö . f i . 1943 den übrigen Ge. Veschlus det * G*ell 1 Königliches Amtsgericht . Aying. Max Martin an . vas g. Schwartz; und der Maurer Wilhelm Arndt . . . D 9e . 64 . itz j * ! 1 ö 1nd Mi 2 Tohr * 6 164 1 Seel sa ; ö 66 . 36. r, or- . 8 2 n 1 ers: ö ir men wnrde heute eingetragen: Zu ] nbaber sac schieden. ihm gehörende Danpfziegelei mit zu— Rünchen. Die Gesellschaft ist aufge—⸗ Pirna, den 15. Februar 1915 . . tterben Fabrikan ten vom ,, , ö ng —— stande ausgeschieden. Ferrer tem n als Vorstandemitglieder ausge chleden. * . . e,, Den. geben! Zie gelt 4. und , g bäuder, a Lig e,, n,, , , . Das Königliche Amtsgericht . ö 8 1 in Hãusern als neuen FES un er 1914 um 6 . Hey dek rug. tandem nitglied: Peter i, we n. 1 n ir Stelle ist der Rassenbot e Wil S es verstorbenen Otto Strg. Masch allem Zubehõ wie bie schäftsf ,,, k der lonlie den und vertretungs⸗ * ü jetzt 1800 00 M. Der Unter Nr. 11 r Aving AJ kler in kelm Kumbier und der Lagerhalter F . . hren, . . e im * . ubehör sowie die ise Richter Eles . ö . berechtig Fefe ungen erhöhte Betra—⸗ J . . Aying. 2 e, n, e wa ter Franz R. . 2 amann Gustar Ille, Betriebe des Geschä itstandenen Ver⸗ 2 Frictenwalde Band ] ee. 18680 . *. . fartgesetzt. deckt t durch Uebernahme ge- registers, betreffend der München, den 17. Februar 1915 . . lak, beide in Tangermünde, ge— De 9 . , dee isherigen Inhabers. Hlatt 85 ing ire, eetääe wur? . Freifinger ben f. Hckeust 1515. des Ci er landwirtschaftlichen rente 8 r n. & Amtsgericht. reg . R tt 4 23 nir ̃ 9. 1 r Flur l Brennerei Gr. Kionia . nile H e, be,, daß an 6 * s Erenzlan Sctanatmach ang eee n, 6. ,, , . 8 er O . . 94 usw. Flur 9. Nr 338 53 m sing 8 * H. im Felde steb d 94 ö 1 XT . 66 ntmac zung. 18894 38 8 rb uglt e 5 Amtsge richt. 3 ö w., Flu Z338 53 usw. g. wo Gr. Klonia: Die Eintr ͤ . elde stehenden Vor standetzi glie k a. 183 1 : ; 18 339 564 iw, 349 er m za é, , Alpine Ausrüstungs- Gesell— 1... fahrn, Le s gebrnr 81s H . . Eintragung in das Handelsreg ister am inr ch n schel in ip 3258 53 usw. in die esells cha] t e n zu dem schaft mit beschränkter Gartumn . es un * . 2 Februar 1215. . beute 36 . . . Gese 5 mn * iima „Drenser Spar⸗ und Dar⸗ 15 Februar 1915 bet der Firma A Nr. dab: auf den Blättern 2 0095, Reinwerte von 20 000 . m Liguidation. itz München n Königliches Amtgericht. ( ru 2 Ctio Krause Sc oerl ö Blausden in den Vorstand gew nia, , , . r,, , Ewaldt, Kiel: Dem ben ie Firmen . , . Gel Ulscka ifter Zegelmeister Karl 3 Earl Ackekmann Agenturen Elegchern, ö 8863581 norden die sᷣ olgenden 6. Heeich fig 'em g che erer . . ist . gene mei , , ,, ren. daft Faufmann Johann Hinrich Schumann ir ö, , , Kennt in Rehm Nr IT 78 brin ö Sitz Münch . J In ser Ha ö . K ; richts Barter tes 3 enderru d 4. euse“ eingetragen worden: . J beive in geipziͤn ne Nr. 178 bringt in Sitz dünchen. n unser ande lsreg sster . t. A Nr. 156 Erbenger neinschaft ö. gelösck . . * : g, den 11. Februar 1915. Vo . getragen worden: Kiel ist Prokura erteilt. . . ie Firme rlosche chnung auf seine Stammeir laze: 4 Fritz Perzl. Sit M Rꝛünchen. beute dis Firma Pet , . lebenden r e,, i . . Rönigliches Amtsgericht. 5 , ,, k er Erich Kunde und Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. ig, am 16. Februar 1915. 5 zarguibaben bei der Sparkasse München, den 17. Februar 1 ie schen und als en,, 8. 1 Die verwitwete Frau Kaufmann Elfriede 1 Kn 5 f ö , 5 ä t. Fahne ein be⸗ 1 9. l gerie Amtes Reh ne Nr. 4231 im Betrage . Amtsgerick ö . tar uman n Peter Drojd in Dormo . . 8 geb. 2 Schi pelbei 6 . 6 ! aher nic als aus⸗ an dau, Pp ralz. 89026) 3 z 6 hr vom Seere * 88910 ——— 5000 S 1 ne i 6 2 6 . w Kreis P . w Vormewo, 1 2 6 . ö dind n und gelünhieren ellen. St M z 8 1 d für sie der Baue rgutsk esitz er Ri In das hi 8 Berauntm agree. gg9ißil Reer 2 eine im , , me güů 6 kreis Meseritz, eingetragen worden. Dem deren lun nachgengnnte r, Geschwis Imtsaericht Tu . St. Martiner Darlehnekafsenvere in, 1 ö Dassreirt lde k Das bisher . ö. e n. t ö S595] Band 163 Blatt 537 Abteilung II N. zünster, West Johann Dréßd in Ple chen st ö ( Krause zu S bei chwister . ; Tuchel, 11. Februar 1915. eingetragene r, ,, mit er 24 und der Hastwirt Albert Wetzel ein getragen: Zirma Angust Hi berech . n Han ö 2. , ,. . tra . nrüm?rgtundichulk im Be nn d , ,. Dankdelercgister B ist zu . erteilt worden. ; J . Man Weiden. Betauntmachung. 380. beschrankter Daftpflicht mit dem Sitze mitali ö . vertretenden Vorstands⸗ 2 162. Firma Burger Eisenwerke ITC e r1 8 11 * 9 2 ü rde zeute be rage ö 6 24 11170 7 , 9a. 23. ö. 9* 2 r. 2. . . 3 Cx as . ö . 4 . . Sttze d gew 3 0 . z ö He c aft ift durch Erbgang lber geg gn J. Sigle X Gie ö. we eie trage von 10 000 4 in die Gesellichast ein ni . eingetrage Jen Firma Oster mann Pleschen, den 5. Februar 1915. 4 1906, . 2 da Dandels register ist ein z * St. Martin. Yrstandsã erung: . ö 5 3 , . chaft mit beschrän kter Saftuug auf die Witwe August Hiedewobl ö we st hei m in getraz e in. Minden den 15. Februar 1915. , . Gesellschaft mit be. Rönlgliches Amtsgericht. . 5 geboren am 30. Mai 1808 24 ie, 1915. 55 Stelle des ausgeschiedenen Egidtus . n nr 1 urg (Dillkreis), ein verschlossener geb. Boldt, zu Kreuz nach . tte ie ro von Martin in a . u Königl. Amtsgericht y. ee Ealtun⸗ zu Münster heute Potsdam. ö ö 5) ir. geboren am 18. Juli 305. 85 . *, Baus zesellsch aft ,. Wehr wurde neu zen alt. Alops Kraus k imtegericht. . mit 2. Photographien von 2 8 1e J 1 ager 1 . 19 9 * 5 J z . SJ. 5 MWinzer . 4 2. 8 2 86 nengr . 9 8 * . getragen unter der Firma August Siede. er loschen. beim it nοntabaur. 88916 , , 266 den, daß die Gesellichct Bei der in unserem Hande . ' 2 geboren am 25. März 1911, 98. , n. 5. 3. . . ö . Deartin; Ludwig Rößler V S35560] . 33 1 wen,, . . 091 = Elb und mann Liguidato Vand . 16 8 = Vel terbes s q 38 4 wurde als V 6 k Cx Ger . ö ; . 2 r asti e irzeu 4 , a Juwelier und kunstgewerb⸗ D 9 3 unser Handelsregister B ist unter halter Bernard Dünböf tor der Buch unter Nr. 837 ei inne trag enen g rma Sprai . 2 . 5 ?. 33 1613. urge für den 5 caftsfubter a mann als i ö. 2 96 H 6 ö 3 Jabs, ange 4 ) . iche We ertstãtte Dem Goldschmiede. ir. 7 bei der Firma zm Wils . rnatd Vunt (unste be⸗ ck N . Schivelbein, den S. Februar 1915 ö e lchaftssubre . 3 en Stellvertreter bestellt . . rein, e. G. m. u. S 9 d * 2. Dezember - Gold der ? * on Ge⸗ stellt ist. Reumann in Potsdam ist beute J königlick ö. ; gewählt: Heinrich Ott ; Landau, Pfalz. 17 in Lienfi , S. 1954, Nachmittags 4 U P messter und Grevierer Philipp Hiedewohl ö , sel aischanßt b e 39 ö olgendes err 33 . Königliches Amtsgericht ewäblt: Deinrich Otto, Kommerzienrat a, Pfalz. 17. Februar 1915. n Lienfitz ist bei Nr. 6 eingetragen: ags 4 Uhr 30 Minuten. wohl Lüũ beck Sandelsregi s 838689 mit eschrä⸗ tter Haftung Münst ter 1. ͤ 1 olgendes eingetragen worden: Die Daupt⸗ * , in Würiburg . K. Amts 563 Der Re 9 . . Herborn 22. J ö zu Kreuznach ist Prokura erteilt. 1 elsregifter. SS6s9] in Vasiendar mit e, w niederlassung . ( 2 i 880 Fr nn. K. Amtegericht. r Rentter August Gatz ist aus dem n, den 22. Januar 1915. Am 123 Februar 191 5 ist inget ragen: x = 3 nit 3 ve ignie derlassi ing in nig 1. es Un 27 Ung ist n ch Syandau erleg 6 . 8 weidnitz. 88926 Weiden.; den ö. Feb 16 * 10 8 K Vor tand usges * 3 ö 5 I Königliches 5e Kreuznach den 13. Februar 1915. 1 Firn k * iershahn unter d⸗r iche D ie Sauptniederlassu . . Im Handelareg. Abt. B is m 7. 17. rugr 1917. . e ausgeschieden und an seine Amtsgericht. ) die Firma Joha 5 t der 1 im ichen Fitma⸗ . tniederlassung in Potsdam ist in . ndelgreg. Abt. B ist beute bei K. Amtsgericht Registergerick Lauenburg, Por 889 Stelle der Besitze ) 6 . Tönigliches Amtsgericht. Wil P * 9en . ) ndes ingetragen yr . Veumünste K in⸗ 3r veiani-der . Nr. 4 (5. A 8 . . Re icht. *. * 5 * nm. 8389381 Sen er ehe, . einrich Holtz in d ms, Marken⸗Großhandli der 55 getragen worden; . Ster- 88673 igniederla issung dee. ewandelt. . sa ron, Elektrizitätszãhler⸗ DJ Im Genossenschaftsregister N . Lienfitz getreten ö 26 3 Rrstoschin 18891 * handlung der Intolge Verlegung des Sitz 6e Eintragung in d h. ö . 4 ; ja br iF G. 6 8 . Wiesbaden. 89 1 . sregister Nr. 45 ist = . 8 8 ährmittel; Indu ftr ie. 2p heck * 196 ; 8911 ĩ itzes der nr ragung in das Handelsregist 4. n den ö Fe bruar 1915 ö m. B. S. in Schweidnitz) 8 = bei der ländl ch ö a,, , . 2 Resel 4 . . 83 ö c 834 ; . . 1Dntt In s⸗ . . lichen Spar⸗ und D ? Amtsgericht Pr. St 9 ö Bekanntmachung. Inhaber Johann (Hans) Kar! Rudolf iel . don . llendar nech , n , 6 ir I. Königl. Amtegericht. Abteilung 1. , 3. unter zwangsweise Numm 2 6. un, lehne kaffe Gr. Wunneschin ö * 1. Februar 6 Konkurse In unser Handelsregister Abteilung B Heinrich if Rauftnann in Qnbe⸗ st die Zweigniederlssang Sier hahn er H. in Altona weigniederlassung Pots J Verwaltung gestellten Unternehmen ist ge, , den,. heute bei der Fir m. b. m 8. J . 2 ist bei der unter Nr. * eingetragenen Dem Frie arch zhann . 2 zan loschen. eumünster. 17 Februar 55 2 . er Zweigni . ] der Privatier Jacob Franck in 26h har n, Liqueurfabrik .! é tragen: D., am 8. Februar 1915 einge⸗ Rephen. 88242 Ang ahr, 88861 ö ö 1ugu Val Die Tir . de 83 . p 8 . n y . 18 9 * E de ig eder ass ung der in 4 J n J 829. ; 1 1 . af it 38 mn. . 19k * ö U Oo *. ' 3 9 4 ere 56. ö ,, 3 . . der Ebefrau Ella Feiede fe Sopb: Wr ir sende eren Stz lauten jeßt: Sem Kaufmann Hans Manninss in unserm Handelre gister 3 u unter Nr. 11 ( ; 21 , bestellt. dem k . nr, . 26 An Stelle der behinderten Vorstands . . ö enofsen schaftgr gi ter t . d . int gericht Augsburg har e * esch ran ter aftung, Ron Naria Henri ette C aroiine Wilma. g . 22 28 Gesell chaft mir br— nbura 1st erart Prolura erteil . e e,. . 2 3 [. k Amtsger 3st S eidnitz. 15 Februar 1915 S 1 28 * gend 2 14 mlaliede r . Ott —188⸗ er Syar und Dar lehuskasse Ube as Vermogen des Kaufmanns 36 p? ö. er wum ge rank 1 2 . 2 z 1 (Sem . * ; x ö ö. 1 enger genen 2 tien zesellichast in Firma (. & ch 19. getrag en word —1* l. ö 6. . r 96 to Kuchenbe cke r und eing nen n m mm ö S5 9 Mi . mann n, . *. . trag . n: . ra, . in Lübeck, ist Eine . . 9 i, ier⸗ habt; nem nenn, em -i icha inem der vor. Ser sche Date, eanerei und . ö, . 89040) , . *, ö to Schramm sind n , S* r n ern, 2 gr re en n r. Inhabers der Eandwirt Friedrich Siebo zu Habnau ura ertei 9 , . des Wi bin denen Helchallesut zur Vertretung Weberei in Meißen“ ; ö r Nr. 597 J. Handels regis K mist beendet. Vie Gt die Mentenbauern M k 1 cht zu Görbits * ,. . em an 1 ‚ᷓSchuitz sr al . r , ,, . 55 1 ; er Gefel 3 ö * 8 222 e. 1n Meißen mit dem Si itz ö. registers erloschen. ; uern * ax ielscher und folgendes getragen: ch. . D * 2 stellv tretender Geschäftsführer ans 2) bei der Lktiengesellschat in Firma 2 1 Ire Wälder item er Ses-Uichaft und Zeichnung ihrer Firma ig Meißen beißt jetzt NSðowames stai;n Wwe mn Aräst beute die Firma 22 n r. ben 10 8 Bern bard. Wogatzt in. Gr. Wianneschin ö k z . i,. ln lug enn g, me fn, s. (69 De 115f8 Be 4 . X los en. he 19 ö M . D 8 1411 . ö E 5 n 10. bprIug: l . —— ö. 3 . S8. w Vvünn 211 Die X sia , farr J ö 63 11 . 8 . , wn. estßers Sasse iu da gien istein C Voglzr, e e, , ll. gun ö K 9. köniatickes Amts Neuendorf. ö nse. . Siegen., und Königliches Amtsgericht. Abte 3. u Stellvertretern bestellt. n zr , ö n i lie 59 urer Richter Cen ge , 9 . e. 1 Uhr antedöhe erf le en d ee aue, sösltz, Berz tnrs r , 6 ö fer. 4 eden; den Feb 18s J . J . et, Kenkursren alter ist Und der dTandwirt Filed rich Brede eme ier zu gübeck: Die Brok! ira des . r 2 6 de . Jo 8 Derr 9 in iers ahb XVenustadt 2 Rndbener- ö Königl. Amtsgericht. 6 Abte tlu 1 ö Lusse in Siegen ein zetragen worden . 223 ; n. * ̃ causte in DVinnow sin zur Fa hne . ein Rchtsannalt Vammerle in Au 35burg or . 8 4 no X 6 . 366 . 18 5 . . * 2 8 1 . IDborbB6eh. * . ö . 9 en. 92. 6. ö. F , ö ö. . ö 1 . 8 ist an S elle des Landw virts und des X alter Recke ist erloschen . llt. Gesensq; In das blesige Hand sst . em —— u . Stegen, 13. Februar 1915 Im Handelsregister Abte eilung 35 ist Lanenburg, Pomm 185983 . . 3 ihren Stellvertretern sind an, ge, nn st erlassen. Frist zur An⸗ te . . 80 ver? ol sch It 8d ag 88 ** ̃ 7 . ande! 15reg 10 . 8 21 . S3. z ö 1 3 29 , . er * 8 * 9 . der LEJ Er 8 J n J 3 eld . donfurs riIr Dani Guth als stellvertretender Ge gübect. Das Amtsgericht. Abt. I 5 ö ö llicha vertrag vom 15. No teilung A Nr. 107 if , . 6 nzliaàan. Bere nntmachung. 88923 ( Königliches Amtsgericht. unter Nr. 30 bei der Che mit schen Fabrit Im Ger ossenschaftsregister Nr 5 ist . 63 ĩ Willy eotbe in Gönbit sch und i d ,.. ri Marz ftsführer bis . Kiedergene ang des ö. . 2 vember 1911 ist du ch notariellen Vertrag! Sannoversch . Firm In unser Handelsre i lter Abteilung A . 84 —— Zick Zack⸗ Zeitz mit hesch ö bei der Molkerei ssen s chaft Lal ist der Kessät Karl Maaß in Yinnow er— 1915. Termin zur . z über ut ewã ich? 1 &. a . ist 388gz8 vom 8. J 915 abaränze 2 * 15G fa Nr. 5 der ( ö . 83927 64 hm nannt. d Wahl g 6n⸗ h gewãblt durch Beschluß der Seneral⸗· 1 9 ndelsregister. SS86658) 1 Januar 1915 abg ändert w Je. ve rt de fön. Nr. 227 ist bei der Firma ö ö. , , 853927 6 6 . . 89 e. G m b. 5 6. abe J . Warth eines n, . * ö P 2B * 2 36 . 3 ö ö W 5 95 21 * ö . . 2 2 9 12 X 11 11 9 zi * 24 X. . 49 c 8 26 9 * ier , n,. vom 3. . 1915. ĩ k 1915 ist einget agen Ronfabaur, den 10 Fbruar 191 olg ndes einde . r . eine ; orden, daß der hene be . 6 ,, . egister A ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnts r. eingetragen ; dteypen, den 12. Februar 1315. ,, , ein ö His wier usfce f 3 und 4 . . ö Tir * r 236 9 e . . . ö ! agen: ; h 232 x N 8 XV * ttretungsbefugnts 8 e Kön 83 * gaasri ht 3 37 ö a,, . Februar 1915. übeck; Die ö 6 . Königliche: Kut erich. 1 Han delsgese ls Der In r,, Statenbrek in Nadsen in 2 Firma Marius ö beendet. Bie Firma it Die Genossen c Haft ist aufgelöst, Liqui. 8 w . ö , 13 R ent halten oͤnigliches Amtsgericht. 1 ö 8 ( 6 1 wn ülhausen. Eis. 8301] gen eur Wiss Sap. 65 2 n. . in B 1 Einbe etz nhaber der Firma ist und . . e. , . e , ,, ei ngetra en. erloschen. ö dalbren find die Hofbesitzer Theodor Schivelbein. 88952) rr 621 bee, 1 2 . ungstermin i . wig Ferdinand Sana . 3m . ö . ö. WBun der ebergan, er i 18 25 . 5 3 en Firma be⸗ 8 KReßrn Schardin z 6st. 5. ö. 1 a nun 86 J Mitt en 2 2 17m nl kWSoze] Schwabroc dem Iugust Hermann Philmr , . WMalhausen i. Eis. 1c . ö w Dandelegeschäft auf Vn Lea. . . 5 2 gen barten e ll erust lerer . l ile. aister it beute Rachmitjags à ühr 2. 1 n,. ö Die Firma torddeutsche Wurst · Serie en dem Fr sedr a . 2 ' Selen mnisregistsr wurre he 59 ell aft eingetreten. und Merß J ;. inge . 1 It li 3 cke . . 9 On gl es Amtsgert . in Tabehn. del) . rien ßverein zu Sch hel⸗ 6E sqhaß * 3ulig * 1 Tren, ich Joachi m Carl ein r . eule . ind Verbindlichke 6 2 . ulius Decker in So ö n, ; . n ,, 2 n 3 Schi ve rdgeschoß links. pair * ,,, , N,, ,, ö erg ir ö ö z . Die Gesell ö ö ,. 2 . e, esche, ist und daß e n rf Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ). , ne 63 ssenschaft mit Gerichte schreiberei des K. Amtsgericht II. eu eingetragen wurde die Fir na und dem Hans Sei 1. T* ‚. 0 , . l and . ; d 1 kt ien je l ; n. , , . ken z 2866 1n 4 * utet l . 2. ter Daft uf icht!“ . P 27 . 91 8. ! ? Dans Heinrich Emil Christian tiengesell ö . worden ist. ö. t „Julius Decker z . eingetragen, „Nor dentscke Wurfthalle Bertha Diercksen in vabeck k aft fur ' iu nwo llind a strie in Mül. e en a. Rbge,, den 12. Febrr . dn, 11. Februar 1915 . ö den 8. . veno ssensc jaf zSregister. Lene. Bekanntmachung. 188082 6 an fiele dech, ge wieden zn Sl dier e . . 550046] DSummel!“, Srezialwurstausschnittgeschart erlgschen, 1Prokuren sind haufen? Die Prokura des Oskar Labram 19165. . Tönigliches ! . 26 ; Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Berlin. 1ss935 Bei der landwirtschaftlichen Bezugs 3. Hardt der Apotheker und Drogerie Ueber den Nachlaß des am 20. De in Landau. Inhaberin Bertha Hammel, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt ist erlo schen; Königliche? Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . strassh . In unser Geno senschaftgreg 6 genofsenschaft eingetragene Gensfsen bestz ä. Pau! Hinneberg in Schivelbein Een er 19ld4 verstor benen, WBinzers gtarl geb. Schuler, Ebefrar 8 fn * Abt. II. Nr. 158 Band VIIL bei der Kun sifil k Remscheid. 8892 ( S5dursg, 2 83928 e K , . r ist schaft mit unbeschrankter Saftpf zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Josef Uhrich in Gliens x . . 2 rau des Kaufmanns Magdeburg 57 ö * ö n fi im⸗ Oberhauser. H heim] J . 1. * 24 . Sand 18 * 8 ö. Leute bel N 6 er ner 2 z3aug en osse M X f p icht, 8 = t ist . ist am Ludwig Hun amel in 2a ndau. Dem ae⸗ Ʒn a, ' ler ĩ . ; 670 theater GSesen schaft mit be ich äntter 36 ̃ 1. 39 In das Handelsregister A * . 5 ü reg ister Straßburg . E. schaft, eing trag 68 enosse ese 9 * ' eckelstedt, ist ein getragen, daß der Schi vel ein den 26 Januar 1915. 16. Febru⸗ ar 1915, Vormitta 1gs 11 Uhr, a . iten Ludwig Hummel ist Prokara erteilt. get agen bein ö. 4646 heute ein- Saftung in Mülhnausen: Der Ka . 64 Eee, e, Nr. 312 10. Februar 1915 eingetragen: . —ᷣ rr, i. e , . fra nter Damn fich . eing getrag . Dinrich Prulsch, wegen Ei; Königliches Amtegericht. 3 nn, zer ahh en eröffnet worden 8* r nen: man ö ; ö J ö ö 2 Dandel sregijter 3112 ö 1m das sell fia rg nis *. 4, ,. [ zeruft He , , , ,, De Berichts Landau, kin. 17. Februar 1915. 1 „Theodor Timp⸗“ ö ee, ö , t ei der Firma Berliner Ser. * ur m . . Firma Johann Band XII ,, , worden; An Stel- As ausgef . , . nde Sehmiegeᷓ. 88949 Ber k Schmitthenner in teg Rr 136 Mer ö , , , ,. Geschäftstübrer hestellt 8 n ee, de. tüller ; :. z r Firma Heinrich Macs ist Adolf Sult guss gel Nieden ? iner Stelle Oeffentsid n, Konkursverwalter er mtsgericht. Ni 136 der Abteilung A: Ge e Terhi? ner Gal luz i . 3 a Eugen Lichtenstein Zweig we e, wn. 6 , , ü. . ee ,. Volkebank e eu e, , . e,. a ö lf Sultan zu Landwirt Johann Otten in ee, e, . 4 f n n, Bekanntmachung. Offener Arrest mit re. , , , 3 ! U8 9 . H 1 ! ö . l 16 n . 61 Srunewal in r 3 1 86 1 obenh n 1 unser Rwe 91 5 85 211 2 1 w 1zelde⸗ U * 9 niederlassung Oberhausen eingetragen: Pirberg ist erloschen. Der Ehefrau des 22 r Haftung mit dem Sitz gewählt 3 * ö. 6. ö. Vor tor, für die Dauer des gegenwärtigen Krieges . 6j . , . register' ist frist bis zum 7. Maͤrz' i515 hig ne 1 en. he frau ' . S raß urg: Gemãß 2 ; ö ahl. Sen . ben ar 5. zum ü ö . ? el e der Genossenschaft „Wanke ve s l 2 d1I9 . Qlaubi * ö § 29 B. G6 9. Königliches Amtsgeri 31 Vorstandsmitgliede bestellt ist. 2 11 . een * am mlung und allgemeiner Pr itt für die Zeit bis zur Rückkehr . rin wer ö 6 Lehe, den 15. Februar 1913. 6 3, , eg, e, , G. G. termin am 16 Mah, on 6 Abt. 83. Ko i lich? u e icht , . D. in Fstaminiec eingetragen mittags 10 Uhr . r⸗= 4 1 * 10 1 6 2 5 * Kaiserl. Amtsgericht Barr.