189931 Perr Direltor J. N Weller in Stigloh bei Oberaudorf ist durch Tod aus dem Mufsichterat ausgeschieden. Rosenheim, den 13. Februar 1915
Kunstmühle Rosenheim. Der Vorstand. Werth. Der rm ann.
Eisenwer k e esellschaft Marimilianshütte Rosenberg i. Oberpfah. Bei der am 9. Dejember 1914 in München stattgehabten notari-llen Ver—⸗ lasung wurden von unserer A' /o hvpo⸗ thekarisch sichergestellten Jahre A902 im Betrage von acht Mil- lionen Maik nach dem Tilgung plan aus—
gelost: 355 Stück 6 1090, — 127 131 150 163
R 95 168 175 176 180 201 203 208 218 225 2658 261 322 327 3 439 474 494 4 594 604 613 6
280 33 315 ais 117 436 435 4536
630 633 643 658 664
schloß, für das
Auleihr vom
) 2 3 2 497 507 528 550 56 . 2
758 749 778 782 807 808 8I12 832 881 S894 900 9j5 g19g 925 942 977 981 1011 191 1022 1029 1059 1089 1121 1122 129 1136 1146 1177 1209 1221 1275 98 1339 13147 1375 1394 1402 1406 1445 1467 1471 1474 1504 1513 1569 1585 1588 1608 1667 1717 1729 1757 1772 1824 1880 1901 1932 1973 1981 1982 1987 2082 2 2103 2174 2180 2182 2234 2250 2263 2268 2327 2332 2388 2395 2488 2500 2517 2538 2548 2963 2587 2597 2548 2682 2741 2778 2311 2831 2838 2855 2881 2915 2963 2990 3022 3103 3150 3168 3213 3217 3219 3311 3 3339 3352 3373 3385 3515 3518 3564 3599 3613 3649 3662 3692 3593 3703 3709 3746 3753 3761 3772 3811 3822 3849 3906 383 3944 3949 3999 3991 4009 4061 4071 4101 4109 4157 4180 4243 4247 4292 4332 4343 4348 4362 43387 4409 4410 4416 4418 4443 442 4462 4489 4492 4703 4818 4864 4866 4868 4891 4921 4932 4970 4971 5013 5068 5076 5105 5127 5130 5139 5155 * 5223 5382 5385 5401 5486 5540 5556 5563 5568 5600 5604 5633 5647 5654 5704 5711 768 * 5796 5813 5830 5857 5961 * 6024 6034 6078 6127 6206 6244 6256 6265 6281 6328 6367 6413 6480 6486 6519 6523 6542 z 6640 6648 66651 6695 6765 6723 6744 6745 6750 6837 6856 6898 6901 6950 6994 7070 7 7119 7152 7184 7198 7216 7239 7247 7267 7275 7354 7413 7448 7445 7467 7477 7640 7724 7744 7774 7827 7836 7854 7863 7373 7882 7909 7921 7926 7938 7916 7965 7996.
Vie Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe derselben nebst den nicht fälligen Zinsabschnitten und Er— neuerungsscheinen vom H. April E915
.
— ü
2
1
t C C. 8
1930 2053 2224 2373 2543 2720 2858 3147 3306 3439
= — — — — 11 *
4700 4874 5052 9147 54265 5603 5765 5941
6193 6357 6532 6703 6847 7044 7204 71371
7519
ab mlt einem Aufschlag von 20 /o, also zu 4 10290, — das Stück 1) bet der Kasse unseres Zentral—
bureaus in Rosenberg (Ober⸗ vfalz).
2) bei dem Bankhause Merck, Finck c Co,, München,
3) bei der GBanerischen Sypotheken⸗ und Wechselbauk, München,
4) bei der Bagerischen Vereins⸗ bank, München.
Die Verzinfung hört am 1. April 1915
Von den am 10. Dezember 1913 zur Rückzahlung per 1. April 1914 ausge⸗ sosten Obligationen sind noch nicht zur Ginlösung nor gezeigt worden: Nr. 3606 3663 und 6839.
Rosenberg, Oberpfalz, den 13. März
1915. . Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)
S656 35]
X — — — — Vorschußbank zu Zschopau.
Die Aktionäre der Vorschußbank zu Ischopau werden hierdurch zu der Diens⸗ tag, den 2. März R915, Abends S Uhr, im Gesellschaftssaale des Hotels Stadt Wien“ abzuhaltenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General- versammlung einzeladen.
Der Saal wird um 7 Ubr geöffnet und
punkt 8 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:
I) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914 und Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.
2) Feststellung der Vergütung an den Aussichtsrat.
3) Beschlußfassung des Reingewinnz.
über dle Verteilung
4) Ergänzungswahl des Aussichtsrais.
5] Uebertragung von Namensattien.
Besitzer von Inhaberaktien las 1200 — haben durch Vorlegung derselben ihre Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General.; versammlung nachzuweisen, wähcend die Inbaber auf Namen lautender Aktien (Æ 4090, — durch das Aktienbuch legitimiert werden.
Der Geschäftsbericht. e die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 liegen in unserem Geschäfte lokale zur Ein⸗ sicht der Attionäre aus.
Zschopau, den 9. Februar 1915.
Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. Grünert.
die Bila sr die Bilanz wie
2299 ⸗ ; Brannkohlen⸗Industrie · Aktien · gesrllschalt Zukunst in AMöln. Dle heurige Generalversammlung be⸗
Geschäfiejahr 1913/14
400 Dividande auszuschütten.
Der Dididendenschein Nr. J ist mit
6 47, — zablbar a. in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein A -G. und bei dem Bankhaus J. H. Stein,
b ig Geelin bei der Commerz⸗ und
Dlskonto⸗Bant und bei der Di⸗ rectiun der Die conto· Geseslschaft,
. in Bonn bet dem A. Scha aff ausen⸗ ichen Bankverein A.-G. Filiale Bonn,
d. in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗ haufen ' schen Bankverein Düssel⸗ dorf A. G.
Cöln, den 18. Februar 1915.
Der Vorstand.
885761 Bilanz am 31. Dezember 1914. Soll. bisher. Ab, diesjährige 3 6 3 An schreibungen Abschrei⸗ Grundst. Konto: M6 * bungen Bestand am 1. Januar 1914 117200 — . . 50714 IT I i 18 689 55 ca. 10/0 12M 14 116500 — Gebãudekoꝛto: Bestand am 1. Januar 1914 / 421 890 * k 20 028 T T I 77 S9 O89 58 ca. 30,0 13 328 7 128 500 Masch. L Konto: Bestand am 1. Januar 1914 48 000 — kö . 25 0903 38 / 71 G08 os 26 396 66 ca. 20 0o 14 203 58 56 800 — Masch. I- Konto: Bestand am 1. Januar 1914 959 go0 ga lele,, 156 507 50 1115507585 144018009 ca. 15 0 167 307 28 948 000 — Brunnenkonto: . ;. / Bestand am 1 Januar 1915 13 91137 1 — Traasmiss. und Treibr. Konto: ; z Bestand am 1. Januar 1915 404845 1— Heizungs, und Beleuchtungs⸗ anlagekonto: / Bestand am 1. Januar 1914 1— gugaae 131320 131420 45 104 33 131320 1— Werkzeug⸗ und Utensil⸗Konto: / Bestand am 1. Januar 1914 1— , 3602 31 10 853 10 302 1 Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1914 . Zuging.. 46420 165 25, 21 71277 161 38 1 Lastaut. Konto: Bestand am 1. Januar 1914 14 1433220 J 26 Warenkonto: Bestand an Tüll, Garn und div. Materialien ... 621 5590 40 Ra ssekonto, Bestand * 1 2 0 1 1 1 2 1 L 16 1 * 2 16 2 1 912 72 d 13 918 65 Hyvothekenkonto 7 12 000 — 2 183750 Zugang 2 1 14 8 2 *. . 1 8 2 1 1 8 1 2 * 2 * 16 2. 2900009 = 2377 857 50 a ,,,, w 2612 520 295 225 — Effekten f. d. Beamten⸗ und Arbeiterunterstütz. Fonds . 25 006 — Unterstützungen und Kursverlust. ...... ... 8 9357 2 18013 — J JJ . 10 000 — nnen, n nnn, 268 963 73 Bankguthaben 433 938 —
Vorausz. an Lieferanten und au Assekuranzkonto:
Neubauten * 1 . 37 1006 gil io
Vorausbezahlte Versicherungẽprämlen ...... 2745 — 36582 119087 Per Haben. « Aktien kapitallontkoo — 2 bo0 00 6 Reservefondskonto . 242 000 — Svezialreservefondskonto.. ... J — 275 000 — Ye m,, 60 900 = Abschreibungen auf Debitoren ..... ... 2263810 32 361 90 Beamten und Arbeiterunterstützunge fonds w 20 000 — ab Unterstützungen und Kursderlust .. ...... 6 967 1 18013 — k,, 21 000 - Dividendekonto 8 1 2. * . 2 1 1 * . 250 . Avalkonto * * J * . 1 * * 1 10 000 . w ) wd k 34 07844 Gewinn und Verlustlonto: Bruttogewinn . 1 . * 1 1 . * * 1 * 466 132 92 ab Abschreibungen ..... w 198 06042 k . MJ / 3 15133510 44940753 Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen: verteilvarer Re ngewinng ... ö für den gesetzl. Reservefonds. ... . 6 8 900, — / ᷣ . , 12 000 — . ö ö is 409 Dividende auf Æ 2 500 000, — Aktienkapital .. 100 000 — . 4 37, TF * 75069 Tantieme an Aussichtsrat von e 6 on,, 75 0υ Tantieme an Vorstand und Be— amte von M 1656 072,43. ... 16 6 23 41086 T Iõ nf ( Zuweisungen: kö für Granfik. an Arbeiter und für Wohlfahrtsmwecke nach Ermessen des Vorstands .... ..... 10 000 — ; ( 303 g96 67 409 Superdioidende auf Æ 2 500 000, — Attienkapital 100 000 — Vortrag auf nene Nechnunng 203 996 67
Plauen i. B, den 20. Januar 19
15
BVogtländijche Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Max Lesch. Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vogtländischen Tüllfabrik, Aktien - Gesellschaft zu Plauen i. V., be—
scheinigen hierdurch Leipzig, den 27. Januar 1915.
„Reviston“ Treuhand Attien⸗Gesellschast, Leipzig.
Mentz.
ppa. Wangemann.
Max
Leipzig, den 27. Januar 1915. Mentz.
bei der Bogtländischen B
Max
Gewinn und Verlustkanto 3 — —— — — 1 —
1914 Soll. 4 8 90 3 Teibr. An Handlungsunkostenkonto....... 60 051 05 11 . 47 838 45 Fahrikuntostenkonto .. 21 682 oz
Abschreibungen:
Grundstũcks konto w 120714
. 13 32877
Maschinen LKonto. ...... 14208585
Ma chinen nn, 167 50756
Heizungs und Beleuchtungsanlagekonto 131320
Werkzeug und Utensilienkonto. .... 30
k 464 25 dastautomobilkonto... ...... 12 1288 060 49 JJ 449 40753 Lo 8 1914 Haben. 5 Dezbr. Per Gewinnvortrag 181 33510 31. r , 9730 — Skonto und Zinsenkonto . ...... 1619 52 Sabrikationskonto ...... . oda 355 g 777 040 55
Plauen i. V., den 20. Januar 1915
Vogtländische Tüllfabrik Aktien ⸗Gesellschaft.
Lesch.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und. Verlustkontoz mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Vogtländischen Tüällfabrit, Attten· Gesellschaft zu Plauen i. V. bescheinigen wir hierdurch.
„Nevision“ Treuhand Aktien ⸗Gesellschaft, Leipzig. ppa. Wan gemann.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1914 auf M SO, — per Aktie festgesetzt, zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9
ank, Plauen i. V.,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Plauen i. V., den 16. Februar 1915. Vogtländische Tüllfabrik, A.⸗G.
Lesch.
89070
Haunstetter Spinnerei und Weberei in
Augsburg.
Gesellschaft
8 Stäck à 4 5009, — Nummer 8 zur Rückzahlung ausgelost wurden.
diesem Tage deren Verzinsung auf.
Von der vorjährigen Verlosung ist zinsung bereits am 1. Juli vor. Is. endi gekommen.
J. T
Attiva. Bilanz ver Ende Dezember 1914. assiva. . . Spinnereianlage. 2597 3753 ien nnn, 1542 857 13 Wehereianlage .. 1 823 721 877 Partialobligationen.. .... 401 000 — Kassa, Wechsel und Amortisationskonto. ...... 2 922126 03 Effekten 781 819 40] Reservekonto . 160 90090 — Baumwolle, Garne Speialreservekontso).... 2949590 55 und Gewebe .. 738 347 29 Dividendenreservekonto.. ... 148 000 — Materialien.... 73 45ę1 25 Sparkassakonto K 62 657 10 ö,, 300 461 62 Dispositionsfondskonto ..... 4967 Erneuerungs konto... .. 413453 Kreditoren. ö. H 171 042 43
Gewinn- und Verlustkonto: .
Vortrag vom Jahre 1913
S 33 gl. 42 . Gewinn pro 1914. 356234 I 869 * 294 578 21 6 294 67821
So ll . Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Haben.
. ö 6 4 6 4 Arbeitslöhne, Unkosten ꝛc... .. 751 950 63 Vortrag vom Jahre j i-) 16 43290 — 1 1913 . 33 991 42 J 59 908 10 Bruttoüberschüsse Gewinnsaldo: vom Jahre 1914 S32 188 07
Vortrag vom Jahre 1913 MS 33 99142 Gewinn pro 1914. 3 869 34 37 860 76 Tes T5 7h = go 7g I)
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. April J. J. sällige Dividendencoupon mit M 60, — bei der Bayerischen Disconto. 4 Wechselbank A. G. datzier von morgen ab eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den Partialobligationen unserer
17 Stück à n 000, — Nummer 719 63 120 223 236 245 262 373 378 381 382 473 476 604 615 646,
11 41 60 106 189 196 2658
Die Räckjahlung der ausgelosten Partialcbligationen erfolgt am 1. Juli l. J. bei der Baherischen Disconto C Wechselbank A.-G. dahier, und hört mit
die Nummer 161 à S 500, —, deren Ver⸗ gte, uoch nicht zur Einlösung vor—
Augsburg, den 18. Februar 1915. Der Vorstand.
ausch.
89086
Spinnerei und Weberei Pou
Soll.
tay. Filature de Poutaꝝ.
Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1914.
6 3
Maschinen⸗ und Gebäude⸗
n, Kassa⸗ und Wechselkonto 5 68160 Beer,, 175 122 34 Debitorenkonto .
127 601 84
Schuldverschreibungen⸗ Ankauft konto... 10167 40 ,, 46 80413 Gewinn und Verlust .. 143 451 54
1963 88279,
Der V
Haben. 6 3 Aktienkapital K 480 000 — Schuldverschreibungen . 500 000 — . 190 463 35 ö 242 079 28 Amoꝛrtisationskonto. .. 501 580 63 I 154984 Gewinnvortrag. K 10 42299 Gewinn und Verlust 1914 37786 70 1 953 852 79
4 Herr Alfred Stephan, Direktor der Bank von Elsaß und Lothringen, in Straßburg wurde in den Aufsichtsrat gewählt.
orstand.
89087] Spinnerei und Weberei Pontay. Filature de Ponta.
Aktienge sellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, auf der Amisstube des Kaiserlichen Notars Ritleng zu Siraßburg i. Els., Blauwolkengasse Nr. 6, dortleibst stattfindenden außer. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Gegenstand der Beschlußfassung ist: Abänderung der Firma der Geselsschaft, welche in Zukunft lauten soll: Spinnerei und Weberei Thormann
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt:
I) die legitimierten Besitzer von Namens⸗ aktien; diejenigen Besitzer von Inhaberaktien, welche spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft n Poutay oder bei Notar Ritleng in Straßburg
a. ein Nummernperzeichnis der zur Teil⸗ nabme bestimmten Aktien einreichen;
b. ihre Aktien oꝛer die darüber lautenden Hlnterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deuischen Notar hinterlegen.
Poutay, den 11. Februar 1915.
Der Vorstand. H. Thormann. E. Thormann.
Aktiengesellschaft, in Poutay (Elsaß), und entsptechende Aenderung des Gesell⸗
schafts vertrages.
——
Christoph Unmack, Attiengesellschaft lsaꝛon Neuhof b / Niesky O / L.
Zu der am Montag, den 8. März 1918, Vormittags 10 Uhr, zu Niesty im Hotel Schammer stattfindenden außerordentlichen General- versammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch er— gebenst ein.
Tages ordnung: . ; Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 9. März 1914.
Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, bat ohne Couvons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, spätestens bis zum 5. März E915, Abends 5 Uhr.
a. bei der Kasse der Gesellschaft oder —
b. bei der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße, oder
e. bei einem deutschen Notar (5 255 H. G.. B.) zu erfolgen.
Berlin, den 20. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat. ö Gundlach, Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender.
. 2 8 8 8 Christoph Unmack, Aktiengesellschaft 6e Neuhof b / Niesky O / L.
Zu der am Montag, den 8. März 1915, Vormittags 11 Uhr, zu Niesky im otel Schammer statifindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hlerdurch ergebenst ein.
Tagesordnung: ⸗ 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren über das sechzehnte Geschäftsiabr 1913.14. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3) Revisorenwahl.
Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bat ohne Coupons, jedoch mit 2 Nummernverzeichnis, spätestens bis 5. März E915, Abends 5 r,
a. bei der Kasse der Gesellschaft, oder .
b. bei der Deutschen Bank zu Berlin,. Mauerstraße, oder
g. bei einem deutschen Notar (5 255 H.-G. B.) zu erfolgen.
Berliu, den 20. Februar 1915.
Der Auffichtsrat. Gundlach, Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender.
890631 Vermögen sberechnung
Besitzwerte. jür den 30. Juni 1914. Schuld werte. Gelände und Geländerechte 1062 586 29 Aktienkapitals! ... 1 000 000 — Hãuser . ; 2 240 999 67 Reservefonds .. 862.26 Guthaben bei Banken.. 335 400 — Sondeireserve⸗ Verschledene Guthaben.. 1772672 fonds... 6 19270 704495
Hinterlegung , d = Verschiedene Verbindlich⸗ . . Finridhing .. = kelren.... , 69 311 33 Kasse 3 : ;. ( ñ . ; 13 445 67 Gewinn , 2 30 56
Sa. MS] 173 65735 Sa. M0 1173 657 35
Gewinn⸗ und Verlustberechnung
Wertabgãnge. für das Jahr 1913 14. Wertzuaäünge. unkosten . 36 399 a1 Iuebertrag von 191213 ... 10 900 ab Geländekosten 23 147465 7251 95 Grundstückskonto ...... 17 11470
Dausunkosten ... . i 366 14.
rc edenekzgzs 1346 9h Bilan... . . 2130 66 6 Sa. M 27 11470 Sa. M 2711470
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Ueberelnstimmung befunden.
Berlin, den 29. Januar 1915.
(L. S8) Oscar Krause, Gerichtlicher Bücherrevisor für die Gerichte des Landgerichtsbezirks 1 Berlin.
Das durch das Los zum Ausscheiden bestimmte Aufsichtsratsmitglied Herr Generalkonsul Johannes Pein wurde in der heutigen Generalversammlung ein stimmig wiedergewählt.
Berlin, den 13. Februar 1915.
Terrain⸗ und Bau ⸗ Ut tien Cesellschaft Berlin⸗Lankwitz. r. Mahlow.
89080 Gas und Wasserwerke Montjoie A. G.
Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1914. Vasfiva. . 6 63 1. 44 3 Grundstũck . 3 807,50 Aklienkapitalkonto Gas werks⸗ 230 000, — anlagen. . 220 497, 06j Vorzuasaktien / e , m ö ; kapitalkonto 25 000. 255 000 — anlagen. . 157 814,80 . ,, 9. Bau konto Elek⸗ Hvpothekarische Anleihe .. . . trizitãt 11205 382 23141 Kreditoren K 5 5603 48 J eh argt uren 6 000 Tassakento....... oz4 30 Roch nicht erhobene Didi⸗ k O 4 595 — w 439693 Räckstellungen auf Zinsen. Vorausbezahlte Versiche⸗ k 180 — h 675 25 Rückstellungen auf Ofen⸗ nen h gukontcec--- S 000 — Rückstellungen auf In- stallationskonto ... 200 — Rückstellungen auf Steuern⸗ und Abgabenkonto ... 500 — Anleihebegebungskonto .. 1350 — Reservefonds konto .... 3 600 — Erneuerungskonto .... 46 000 — . Gewlnn und Verlustkonto 83 41 394 71189 394 71189
Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1914. Gewinne.
k 6 643 Kosten des Gas und Wasserwerksbetrlebes 31 454 30 Vortrag aus 1912 . Zinsen (darunter Anleihezinsen 4 2025, —) 401041 166, 264 44 Abschreibungen; s EGrträgnis des Gas. Erneuerungslonto . . 4 500, — und Wasserwerks⸗ Konto für mietfr. Multiplexanl. S6. H2 betriebes .... 41 89794 Konto sür verm. Anlagen.. 327,54 9 Konto für mietfr. Leitungen e e 5 l4 26 R . 42 16238 42 16238
Bremen, im Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke jr., Vorsitzer. Johs. Brandt. Reyldiert und mit den ortdnungsmäßig gefübrten Büchern stimmend befunden.
] vorm. Kolkmann & Kleinheister-
88855 . ; Nheinische Rronenbranerei A.-G.
in Liquivation Mülheim (Ruhr) - Broich.
Zu der am 16. März 19A, Nach mistags 5 Uyr im Restaurant Gustav Foltmann, Mülheim (Ruhr) ⸗ Broich, Duisburger Siraße 195, staitfindenden Generalversammlung laden wic unsere Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnuna: 1) Vorlequng des Geschäftsberichts und der Bilanz vom 30. Sextember 1914. 2) Ertellung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Liquidatoren.
3) Beschlußfassung über die Ausschütlung
einer weiteren Liquidationerate.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Mülheim (Ruhr) Broich, den 17. Fe⸗ bruar 1915.
Rheinische Kronenbrauerei A.-G. norm. Kolkniann R Kleinhtisterkamp in Liquidation.
hamp
Doench. Niem eyer. S9084] . ͤ ( Flensburger ⸗ Spritfabrih. A. G.
81. ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den E83. März 1917. Nachmittage 5 Uhr, im Hotel Flensburger Hof' in Flensburg.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1914. Beschlußfafsung über den Rechnungsabsckluß füc das verflossene Geichäftsjahr sowie über Erteilung der Entlastung an Voistand und Aufsichtsrat.
2) Statutenmäßige Wahlen zum Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Der Vorstand.
Ausweise für die Generalversammlung gelangen vom 8. bis 10. März ds. Is. gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Geschäftszim mer, Augustastraße 5, zur Ausgabe.
9293) Aktienbrauerei Bernhurg zu Bernburg.
Hierdurch erlauben wir uns, dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 15. März E915, Vor mittags 9 Uhr, im Restaurant , Union“ in Bernburg stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalner⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
. Tazesordnung:
I) Vortrag des Geschäfisberichts und der Bilanz 1913/14.
2) Genehmigung der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 2. Werk tage vor der anberaumten General- versammlung bis 6 Utzr Abends bei der Gesellschafts kaffe in Bernburg oder bei der Andgemeinen Deutschen Creditanstalt Filiale Beruburg in Bernburg ihre Aktien hinterlegen.
Bernburn, den 18. Februar 1915.
Der Vorstand. v. d. He vden.
89077! Leder fabrik, vormals G. Deninger & Ca.,
A. G. Lorsbach im Taunus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur T4. ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch. den 24. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrat Dr. Eduard de Banry in Frank. furt a. M., Rahmhofstraße 2, ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewlnn⸗ und Verlust— rechnung für 1514.
2) Antrag des Aufsichtsrats über Ver— wendung des Reingewinnz.
3) Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat.
4) Ersatzwabl für ein statutenmäßig aug⸗ scheidendes Mitglied dez Aufsichtsrats.
Frautfurt a. M.. den 15 Februar 1915.
Der Aufsichtsr at.
S9085] ö
Flensburg Stettiner Dumpfschiff—
fahrt Gesellschaft, Flensburg.
32. ordentliche Generalversamm⸗
luna am Sonnabend, den 13 März
1915. Nachmittags A Uhr, in Sommers
Hotel.
Ta ge sordunn g:
1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jabr 1914.
2) Erteilung der Entlastung an den Norstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 10 des Statuts haben die
Herren Aktionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien
oder Hinterlegungsscheine darüber nebst
Nummernverzeichnis späte tens 2 Wer f⸗
tage vor der Versammlung, also his
zum 11. März 191, dem Vor⸗ stanbe vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.
Flensburg. den 158 Februar 1915.
Der Vorstand.
S9065) Bilanz ver 21. Dezember 1914. .
Attiva Vass va
Grundstũckkonto ... J . w/ . . L801 =* 3 10050235 ö r ii = w . 983 —= 1 895 985 w 19931 TD D 7 J 24 485 66 4 871 300 - w k 1672 — 498 572 — 2 1210 45 299 90 kw 5 299 990 40 000 — w JJ T - Kc . 122312 60 731 54 I 131535 NX TJ Abschrelbung 2009/0 v. 41 500, — 8 300, — 9 ,,, 1916,19 1021619 19 200 — w Q Q Fos = J i.) 1435 380 1043585 J 652 70 78315 Abschrelbung ea. 15 o)... ...... ; 1183195 6 600 — Tiefbrunnen konto... J J ö056 — J 1400 — 7 600 — Eisfabrikkonto ..... w . n J 500 — 3 000 — 2 Töd - . 54 44 80 . D 974 80 4 6000 Bäckereleinrichtungs konto... 113800. . Abschrelbung ca. 15 0/69...... 300, — 1500 — Wäãschereieinrichtungskonto . . . .... DD - Ab schreibnng ea 157779 1090 — 5 500 — Warenbestände: . 142195 — k . J 250 — J , 2853 — Zigarren, Zigaretten.... 6 1789 — Debitoren: P Kasse und Bankguthaben. ..... 47 883,34 Außenstände einschl. Hotel ..... 56 601.37 102267 23 d o 329, — abzũgl. Kursdifferenz. ..... 4125, — 71 200 — 1 ö 402816 i 13 600 — Kautionseffettenkonto ...... w 1600 J ne I go0 oog — 111 350 000 — 1 12 45553 a J 14751008 n,, . ö 102 4. 8 50g g6h bil S 09 966 61
Charlottenburg, den 5. Februar 1915.
Sendig Hotel Aktiengesellschaft.
Schotter.
Doeller.
Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
Verlust. Gewinn.
.
Gehälterkonto .. Unkostenkonto ö Utensilien, Drucksachenkonto ...... Reklamekonto Musikkonto.
Beleuchtungs-, Heizungskonto. ..... Steuern. und Versicherungskonto ....
Inval., Krankenkassen⸗, Angestelltenversicherung
Hypothekenzinsenkonio . ...... , Neparaturenkonto ..
Gewinn und Verlustkonto: Ausfälle a. Mieten und Pachten .... Kurtedifferenz a. A6 80 000 Effekten ... Ausbuchung des Konto Dubio .....
Löhnekonto ..
d 949
Wa fferhetb anch t tehts . Abschreibungen: Gebãudekonto JJ mn nnn, Inventarkonto
8 5 4 d 5 5
ö
w
121 5465 34
w 61 62881 . 313070 w 531495 kJ 3516394 J 130 655 67 J 26 32573 ö 18 43751 J 385 000 — kJ 20 500 — J 32529 4 836,68 4 125, —
3 653 35 12 61503 J 203615 20 g
24 485, 656 5 299 90
1
1 J / Eis fabrit konto. k ö ho, — / e 974,80 Baäckere em richtun ge konto... .. 300 / Wäschereieinrichtungs konto... .... 9000. — 45 359770 / R J , 142 646 07 Keller ente Behn, Liköre, Wasserr 84 304 88 ö — 28 47599 d 3 18472 2 wd K 401 629 32 J J 65 122 46 ö J 6 196 57 Verlust . J 171 072 39
02 632 40 902 632 49
Charlottenburg, den 5. Februar 1915.
Sendig Hotel Aktiengesellschaft.
Schotter.
Doeller.
Sendig⸗Hotel⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der gesainte bisherige Aufsichtsrat statuten⸗ gemäß ausgeschieden ist. In der am 13. d. M. abgehaltenen Generalversamm⸗ lung wurden folgende Herren neu- resp. wiedergewählt:
Geheimer Kommerzienrat J. Woog, Grunewald, Justizrat Leopold Gottschalk Berlin⸗Schöneberg, Königl. Baurat Robert Leibnitz, Blankensee b. Trebbin, Kammer⸗ herr v. Roll, Berlin, Majoratsherr v. Leers, Charlottenburg⸗Westend.
Berlin, den 153 Februar 19165.
Dir Direktion. vd 0d 6] ᷓ
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Wilh. Hochreuter.
Schotter. Doeller.
1890999 Gerkanntmachung.
Herr Geheimer Kommerzlenrat Jean Andreae, Frankfurt a. M., n ist infolge seines am 10. Februar 1915 erfolgten Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichts rat aus— geschieden.
Berlin, den 18. Februar 1915.
Bank fiir Handel und Industrie. v. Klitzing. v. Sim son.
S9 802]
Das Mitalied unsertes Muffichtsrats Herr Professor Dr. Gustav Kraemer ist im 9. Februar verstorben.
J. J. Riedel Ahktiengesellschast Kerlin-Kritz.
k