. —
.
& = e , e, ma ,
Esslingen. (159140
R. Amtsgericht Eßlingen.
Im Bandelgregister für Genzelfirmen wurde heute die Firma Ernst Gerst in Sh lingen gelöscht, weil das Geschãft
nicht mehr registerpflichtig ist.
In der Abteilung für Gesellschafts. firmen wurde bei der Firma Schan⸗ bacher c Ebner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eßlingen heute eingetragen; Die Bestellung des Geschäfteführers Ernst Schanbacher ist
widerrufen Den 16. Fehruar 1515. Amtsrichter Lörcher.
Freiburg, Breisgau. 18158
Vandelsregister.
In das Handelsregifter A wurde ein—
getragen:
Band X O.-3. 94: Firma Fahr—⸗
radhaus Wi hre, Rudolf Zink. Frei.
burg betr. Die Firma ift geändert in
„Rudolf Zink“.
Frau Tbekfla Zink, geb. Helmling, Frel⸗
burg, ift als Prokuristin bestelst. Band 1I1 O. Z. 83. Firma A. Hercher,
Freiburg betr. Clara Wilser, ledig,
Freiburg, ist als Prokuristin beftellt. Band 1IV O.„-3. S0: Firma Anna
, , . , Freiburg r. Die Firma ist ge
4 wi r geändert in „Frau Die Inhaberin Lina geb. Staigmüller
ist jetzt die Ehefrau des Ziseleurmeisters
Viktor Kienzle, Freiburg. Freiburg, den 10. Februar 1915. Großh. Amtsgericht.
Görlitz. 89141 In unser Handelsregister abtell 9 ist am 15. Februar 1915 unter Nr. I467 die Firma: Otto Schnetker in Görlitz und als deren Inhaber der Bahnhofswirn Otto Schnetker in Görlitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Gõrlitz.
Gi stro w. 89142 In unser Handelsregister ist zur Firma S. Böckmann z Co in Güstrom esn⸗ getragen:; Der Kausmann Hans Karl Adolf Ludwig Böckmann ist aus der Gesell schaft ausgeschieden Güstromw, den 18. Februar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Hadersleden, Schleswig. 189143 53 , ,, n die Smör Export Forenin No rdslesvigs?e . 3 Exportverein Noꝛrdschleswigicher Meiereien) Julius Nielsen, Kom— manditgesellichaft in Woyens, sind 18 Kommanditiften eingetreten. . Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. Hadersleben, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 88907 Eintragungen in das Handelsregister ö. 1915. Februar 13. Eugen Tuteur. Inhaber: Eugen Tuteur, Kaufmann, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ift durch einen Vermerk auf eine am 26. Sep⸗ tember 1912 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
* 8 * 1 — * auer Carl Rademacher. Inhaber: Johann Brey
Carl Wilhelm Rademacher, Kaufmann, zu Hamburg. j Prokura ist erteilt an Margaretha Catharina Marie Witten. . Bezüglich des
einen Vermerk auf c 1998 erfolgte Eintragung rechtsregister hingewiese
, tudolf Virsch
ö an . Nrsch. s „Nettelnburg“ Industrieterrain Ge- 2
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und die Firmg erloschen. ö Bäder ⸗Nachrichten⸗ Schnelldienst Gesellschaft mit beschränkter Saf— tung. Die Liquidation ist beendiat
* 1. teil
und die Firma erloschen. Sans Heeschen. Diese Firma ist er—
loschen. Luchterlonie. Whitehead — der Na
Diekinson. Auf Grund ronunn bes &Gnndesg **
L LECL =
ordnung des Indesrats vom 26 No
schaft bestellt worden Anglo - German Coal Com- pan xy Limited HHamburg
EBranch. Zweingniederlassung der Firma nglo- German Coal COmpany Limited, zu New-
casftle upon Tyne. .
— Q 1K ILI Bundesrats vom 26
. Vauer der 2 . 216 7 *
Uschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ A5 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a. der Erwerb, die Verwertung, die . 1sübung sowie die Finanzierung von Bergwerksgerechtsamen, insbesondere so⸗ weit sich diese Gerechtsame auf Erdöl und Erdgas beziehen; b. der Erwerb und der Betrieb anderer ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ teiligungen an solchen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000. —. Geschäftsführer ist: Bodo Anton Hubert Baron von zu Hamburg. . Februar 15. Emil Zerche, Kaffee⸗Rösterei. haber: Emil Ernst Gustab Zerche, Kauf⸗ mann, zu Alt Rahlstedt. Schäfer Fiedelmeier. Gesellschafter: Fried er Carl Victor Adolf Helmuth Fiedelmeier, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Februar 1915 begonnen. Gebhardt C Mahn. Max Edugrd Friedrich Wilhelm Mahn, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Prokurg ist erteilt an Antonie Wil— helmine Justine Gebhardt. Gesellschafter:
bruar 1915 aft berechtigt sind.
hann Georg Ludwig Schröder, W
Ferner wird bekannt gemacht: . Die Bekanntmachungen der Gesell. Mülheim, Ruhr. 89175 aft erfolgen im Deutschen Reichs In uner Handeleregister ist eingetragen die Firma C. August Hennes in Mäi— heim (Nuhr) - Broich und als Inhaber August Hennes, Kaufmann in Mülheim
anzeiger, in den Hamburger Nachrichten und im Hamburger Fremdenblatt, doch genügt zur Gültigkeit der Bekannt— machung die Veröffentlichung im Reichs⸗ Veröffentlichung
Levin Carl Arnswaldt, i soweit eine erforderlich ist. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westf. Sandelsregister des Amtsgerichts
Eintragung vom 15. Februar 1915 bei stoffwerke Aktiengesell. Herringen bei Hamm! Auf ig, betr. die zwangs— französischer 26. Nobember 1914 blatt S. 487) ist die zwangs⸗ Verwaltung angeordnet und der Bergrat Wilke in Bredeney zum Ver— walter bestellt worden.
Hannover.
Im Handelgsregister des hiesigen lichen Amtsgerichts ist heute in folgendes eingetragen:
Zu Nr. 503 Firzza August Bantel⸗ mann: Dem Hermann nover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4227 Firma Mellini Theater Anton Lölgen: Dem Anton Lol in Hannover ist Prokura erteilt.
Conrad PBlötze mit nover und als
der Firma Stick
Grund der
weise Verwaltung nehmungen,
Reichsgese
Gesellschafter: Verordnung,
Jette Gotthold, Nathan Israel Gotthold, Fonds- und echselmakler, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am I2. Februar 1915 begonnen.
Bezüglich der Gesellschafter ist durch einen Vermerk auf eine am 11. Februar 1915 erfolgte Eintragung in das Güter— rechtsregister hingewiesen worden. Zeisel C Büttner. delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Gesellschafter
Abteilung A Fechner in Han— die Firma Adolf
Niederlassung San⸗ Inhaber Kaufmann Adolf
, ö Viese offene Han⸗
äftsfühner, von denen immer zwei ge⸗ haber gelöscht und dessen S schi ftlich zur Vertretung der Ge⸗ , Wr er, lber, bere s Mühlhausen i. Th. als Geschäftsführer sind: , . worden. Der e, , 1. S ilhelm Amalie Hoffmann, geb. Beyreiß, in Mühl Iohst und Wilhelm Hermann haufen 6 Th. ist ern e n, Seifarth, Kaufleute, zu Ham- getragen am 16. Februar 1915.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
(Ruhr) - Broich. Königliches Amtsgericht.
ist erloschen. Neudamm, den 17. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.
eingetragen:
aufgehoben. Neu t, den 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
ler C Ce, Nitalai S. S.“ Inhaber:
Karliner in Miedzna und Salo Schle⸗ singer in Pleß. Dem Kaufmann Alfred Schindler in Pleß ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am
Conrad Plötze i Dannover, den 13. Februar 1915. Königliches Amtegericht. 12. Harburg, Elbe. 1 unser Handelsregister ist bei de Firma Belitz C Gerwert in Wil. helmsburg heute eingetragen: sellschaft ist aufgelöst. sellschafter Kupferschmie
Büttner mit Aktiven und Passiven über 8 d Büttner Akti ind Passiven über⸗ n Vannover. ist
nd? e er itt von den Gesellschaftern nur Paul jommen werden, und, wirn r Schindler berechtigt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Boldt X Vogel. Die an F. Rexroth erteilte Prokura ist erloschen. Diese Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt
A. Joln. A. Vaughan Llond. an Ernst Wilhelm Georg Basilius. Prokura ist erteilt an
unter Nr. 163 eingetragen worden: die Der bigberlge Ge, Firma Ernst Wilhelm j⸗un., Glas— demeister Fri Wilbelmeburg ist
Adolf L. Satz. Emanuel Satz. S. A. Propfe C Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter l H. Propfe mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird
edrich warenfabrik in Oberweißbach, und als Diese offene alleiniger Inhaber der Harburg, den 10. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. ITX.
Helmstedt.
In das hiesige Handelsre beute bei , . Nr. 13 e „Aktieng esellschaft schweigische res . Helmstedt folgend Spalte 6: zu Dahlem
Klarg Wilhelm, geb. Schneider, in Ober— weißbach ist Prokura erteilt. 3.
3 3; is öister! it Earehim. 88194 Braun. In unser Handelzregister ist heute zur en- Bergwerken jn Firma „Carl Pingel“ eingetragen
worden, daß das Fräulein Luise Pingel zu. Parchim gestorben und daß das Handels⸗ geschäft durch Erbschaft auf den Kauf— mann Heinrich Voigt zu Parchim über—
The Cronmn Corle Companꝶ Limited (Tamhburg Branch. Zweigniederlassung Crown Core Company Li- mited, zu London.
es eingetragen: Der Bergrat Julius Krisch ist durch Beschluß des Auf—
Stellvertreter der Direktoren und Bor. gegangen ist. standsmitalteder Karl K Ehrenberg zu Helmssed 1. April 1915 bis 31.
Verordnung Bundesrats vom 26. November / 2. ; Conrad Grönwold Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangs— verwalter für die Zweigni
8
raiger und Gustay für die Zeit vom ejember 1915 ge⸗
iederlassung be⸗
Rawitseh. Betauntmachung. 89259]
Helmfstedt, den 9. Februar 1915.
Herzogliches Amtsgericht. nter l eingeträgenen, Firma .
ö in Ramitsch vermerkt, daß das . ö 3. Erbgang auf die Witwe i e,, h, geh. Paul, in Rawitsch als e Uhteillung A ist die alleinige Erbin des Inhabers Wil⸗ hr. Wis kemaun in helm Kortsch übergegangen ist und von . 15 des Registere) am ihr unter der bisherigen Firma fort— 1915 folgendes eingetragen geführt wird.
L 1 en ruht während , Sberwaltung.
ener, Gesellschaft
, J Rechtshandlung 14
k Homberg, KEBz. Cassel. In das Handelsregister bei der Firma Chr. Somberg Nr. 16. Februar
mann C Hüb mit beschränkter Ha
Emil Zieher. Inh I * 2 22 * 1 2
Der Kaufmann Georg Wiskemann ist der Gesellschaft ausgeschleden, und
diese ist dadurch aufgelöff worden Schleswig. 89153]
burg Hamburger Uhren- und Goldwaren—
Levy. Diese 288 rr] * 9
ist beute bei der Fi Schleswige . 9. Bau fr gweinn ed m, 3 n des nunmehrigen Allein— er, m,, des Kaufmanns Wilhelm Wis— temann, Elisabeih geb, Jakob, hat Prokura. ; Homberg (Bej. Cassel, den 17. bruar 1915. Königliches Amtagericht. Kempten, Algäm. Handelsregistereintrag. Glogowski Æ Co., offene Handels; gejellschaft in Berlin. : lastung in Kempten ist Kempten, den 17. Kgl. Amtsgericht. Krotoschin. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister
ind erloschen.
eis meer ⸗Baltische schaft P. J. Archangel, mit Zwiegnieder Hamburg.
Aktiengesell⸗ chewsky, zu
Die Ehefrau des bank“ in Schleswig eingetragen:
in Neumünster ist Prokura erteilt der gestalt, daß er berechtigt ist, die Firma Kolstenbank zusammen mit einem Mit— gliede des Vorstands oder mit einem 3] anderen Prokuristen per procuram zu
zeichnen. . .
Die Zweignieder⸗ aufgehoben.
Februar 1915. Siegen. GSekanntmachung. 189246)
Veritas. ĩ ß 1 ternational ; le navires nationale Gesellschaft für
K HRurean It egistre ns cla ssi fi- 89149) Oertling in Siegen ist heute einma, . tragen worden: Ter Ehefrau des Uhr. pflicht. Altona: Hugo Schneider ist aus Abteilung A machers Georg Dertling, Lina geb. dei Vorstande ausgeschieden und an seine Firma Zanzinger, in Siegen ist Prokura ertẽsst. Siegen, den 9. Februar 1915. ö
classification), zu Paris Michard Roß. Zdu ny“, und als Inhaßer der Gerbermesster Richard aus Zdunv eingetragen worden. Krotoschin, den 15. Februar Königliches Amtsgericht. K
Lengenfeld, Vogt.
Dandelsregister für Lengenfeld ist gen worden: 1) am 23. De Firma Richar Finma wird gel 2) am 19. Februar 1915 rma E. Theodor Hahn Æ Eo. be. effend: Die Firma wird gelöscht; am 13. Februar 1915 auf
.
Sprottan.
ie, me e, den gn nen. reuth bei Bayreuth, eingetragene ö ug Juh. Car rinitzer in Genn ;
enn, l . enossenschaft mit unbeschrä sprottau und als deren Inbaber der Daftpflicht. . im Felde stehenden Vorsigndsmitglieder Johann Masel und Otto Meyer wurden
at vom ö — mber , Hamburger Einkaufs⸗ Geßellschaft ist Emil Ke eeidigte für Pferdesutter beschränkter ** J z zember 1914 auf Blatt 230 * ö . ; d Glüher betreffend: Die Kulmann, Carl Brinitzet daseibft ein.
getragen worden.
auf Blatt 290,
Ties enhot. 66 Blatt 267, S9 156]
Samburger Benzin Werke mit be⸗ schränkter Saftung. Seinrick Ticker
Inf
7
m,, car S J e 4 . *
f 32 *
n einem Gzerf K 3sFe** , , . . r. * . . r rte J. Teuts cke Bergwerksgesellschaft mit
beschrünkter Saftung. Der Sitz Ter
Gesellschaft ist Hamburg.
4 Ernst Holzmüller betreffend Der hisherige Inbaber ist infolge Todes r Emma verw. Holz geb. Petermann, in Lengenfel
auesgeschieden. andelsgesellschaft m. b. H. in Dan— d iit ist eingetragen, daß das Stamm⸗ ke ö . kapital um 300 500 0. erhöht Fr; za beide in Pegni 0 9 r 892 2 2 2 . 9 1 t. Es 91 3. Königliches Amtegericht. beträgt jetzt 1 869 000 4. j
Krieges Nünihausen, Thür.
1. Juli 1913 begonnen. Zur Vertretung
Amtsgericht Nikolai, 15. 2. 1915.
Ober weissbach. (89152) Im Handelsregister Abt. A- ist heute
deren Inhaber; der Glaswarenfabrikant Ernst Wilhelm jun. daselbst. Der verehel.
Ober weistbach, den 16. Februar 1915. Fürstliches Amtsgericht.
Parchim. den 19. Februar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist bei der
Mülheim - Ruhr, den 13. Februar 1915.
Veudamm. 189151 Die Firma Theodor Laue in Neu damm, Nr. 49 des Handels registers A,
Venss. 89244
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 125 ist heute bei der Firma „Ber⸗ gisches Kraft futterwerk⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Düssel⸗ dorf, mit Zweigniederlassung in Neuß
Wandsbek.
Die Zweigniederlassung in Neuß ist
Xikolai. 89176
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 eingetragen worden: die Nikolaier Dampfmůhie Paul Schind⸗
Taufleute Paul Schindler in Pleß, Isaak
Rawitsch, den 12. Februar 1915.
. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. B
Dem Bankbeamten Okto Christiansen
Schleswig, den 165. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Zweigniederlassung in Tie gen eingetragen, daß die Yi ee, g n manns Richard Thiemer erloschen ist.
Amtsgericht Tiegenhof. I5. 2. 1915.
Uelzen, Br. Hanm. 89157
In das Handelsregister ift neu ein ·
getragen die Firma Franz Kr Kartoffel ˖ Großhaudlung. 83 8 und als deren Inhaber der Kaufmann r, . 3 ö, w. Der Ghefran acht, geb. Nolte, is kura erteilt. ; .. 6.
Uelzen, den 13. Februar 1915. ᷣRönigliches Amtsgericht.
Uerdingen. 8924)
In unserm Handelsregister B 8 14
ist bei der Rheinischen Dampfke fel und Maschinenfabrik 3 6 *. b. O. zu Uerdingen eingetragen worden:
Der Kaufmann Ewald Gärtner zu
Düsseldorf ⸗Obercassel ist 2 führer n , Tr ist als Geschäftz.
Uerdingen, den 12. Februar 1915. Königl. Amtsgericht.
S9 158 In das Handelsregister A fl 61
Vr. 219 am 12. Februar 1915 die gi Franz Jank, Wandsber. und 6 Inhaber der Gärtnereibesitzer Wilhelm Franz Jank zu Wandsbek eingetragen.
Wande bet, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 4.
Wiesbaden. 9248]
In unser Handelsregister Abteil? A
unter Nummer 100 wurde heute bei'd Firma „Carl Goldstein“ mit dem Ster in Wiesbaden folgendes eingetragen
Die Witwe Karl Goldstein, Henriette
geborene Strauß, ju Wiesbaden als di Reibzüchterin an dem Nachlasse ben Manneg, führt das Handelsgeschäft fort.
Die Prokurg der Chefrau Earl Gold—
stein ist erloschen.
Wiesbaden, den 11. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Mitten. 89179
Bei der im Handelsregister B unter
Nr. 26 eingetragenen Firma ried Krupp, Actien gefellschaft in ent mit iner Zweigniederlassung Stahlwerk Annen in Annen ist heute folgendes eingetragen: Die Generalversammlung vom 12. De jember 1914 hat die Erhöhung des Grund- kapitals um,. 70 Millionen Mark be— schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 253 Mi. lionen Mark. Die Vertretungsbefugnis der sämtlichen berests eingetragenen Pro— kuristen ist dahin geändert, daß auch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. urch Beschluß der Generalversammlung vom 123. Dezember 1914 sind 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Grundkapital, und S 14 betreffend Vertretung, geändert? Fortan sind auch zwei Prokuristen gemein. (. berechtigt, die Gesellschaft zu ver. n. Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind zu einem Kurse von 100 o/ aus⸗ gegeben. Witten, 15. Februar 1915.
Königl. Amtsgericht.
Witzenhausen. 89259 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Engelhardt Gerstenberg' in Witz en⸗ hausen am 17. Februar 1515 eingetragen worden: Der Mathilde Stangenberg' in Wltzenhausen ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. Il, Witzen hausen. Worms. Bekanntmachung. 89290 Im wHandelsregister des biesigen Ge⸗ richts wurde beute bei der Firma „Clemens Trumpler“ in Worms ein⸗ getragen: Die Prokura des Paul Avril ist erloschen.
Worms, 17. Februar 1915.
Gr. Amtegericht.
Bet der in unserem Handelsregister
11M
Al
Königliches Amtsgericht.
rot: . . 89154 Im , Yanpeltregister A ist heute unter r. 130 die Firma Breslauer Kon-
Sprottau, den 16. Februar 1915.
Genossenschaftsregister.
AItona, Elbe. Eintragung 189211] in das Genossenschaftsregister.
17. Februar 1915.
der in . Gn MR 26. Terraingesellschaft am unter Nr. 569 eingetragenen Firma Georg Altonaer Stadtpark, eingetragene Genaffenschaft mit beschräukter Saft
Sielle der Architett Fritz Neugebauer in long in den Vorstand gewählt. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bayreuth. Bekanntmachung. 3934 In das Genossenschaftisregi ier wurde eingetragen:
L. Darlehens kassenverein Heiners⸗
orig der ane mn gewählt:; Höhn, Georg, und Wagner,
Bei der im Handelsregister B einge- kasse tragenen Sandwirtschaftlichen Groß. schaft mit uubeschränkter Haftpflicht. sg? Andreas Gentner und Thomas Füchz aug—
zig, Zweigniederlaffung in Ticgen, geschieden; als Vorftandemitglleder neu gewählt: Gentner, Hans, und Löhr, Adam,
Georg, beide in Heinersreuth. II. Pegnitzer Spar ⸗ und Darlehens⸗ enverein, eingetragene Genossen⸗
HII. Obertonnersreuth Wolfs- Amtegericht Tiegenhof, 15. 2. 1915. Se,. Spar und Darlehenskassen⸗ os. Ties d verein, eingetragene Genoffenscha ni 7 Handelsreaister 136! mit unbeschz a nter dale f er 633 der Haschinenfabrikant getta ene ea*hwfel e en Eren, Röder gä6zeschleden, als Heneintvorsteber
f. ning äradenen Eandwirtschaftlichen Groß, neugewählt Unkauf, Adam, in Oh ; ais In handelsgeseuschaft m. b. S., Danzig, ken nerzreuth. . 5 g.
IV. Buchauer Spar- und Dar⸗ lehen sta sfenverein eingetragene Ge⸗ noffenschafi mit unbechräntter Daft pflicht in Buchau bei Pegnitz. Johann Georg Bauer ausgeschieden; als Vorstands. mitglied neugewählt: Lindner, Johann, in Buchau.
Bantzreuth, den I7. Februar 1915. K. Amtsgericht.
Eenehen, O. s. (89212
In das Genossenschaftsregister ist beute nnter Nr 14 bei dem Bobreker Spar- und Darlehn kassen⸗Berein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß Joseph Kolano aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der In. genieur Jakob Ledermann zu Bobrek in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Beuthen O. S.. 16. Fehruar 1915.
Dez gendors. 89275 Bekanntmachung.
As Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ lieder Ludwig Hartenberger, Michael acher und Anton Lösl des Darlehens⸗ tassen⸗Bfarrvereins Schwanentirchen e. G. m. u H. in Schwanenkirchen wurden gewählt: Georg Kühberger, Gütler in Schwäanenkirchen, Michael Lipp, Müller in Hubmüble, und Michael Weinzierl, Bauer, Waltersdorf.
Deggendorf, den 17. Februar 1915.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
PSũuũsseldorũss. 1689274
Bei der unter lfd. Nr. 30 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen „Con- sum - Genoffenschaft Einigkeit für Hilden und Umgegend, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft
vflicht in Hilden“, ist heute folgendes
nachgetragen worden: .
Ernst Piever und Josef Bille sind aus dem Vorland ausgeschieden. Die Genossen⸗ schaft ist durch Generalversammlungs
beschluß vom 24. Januar 1915 aufgelöft.
Zu Äiqufdatoren sind bestellt: Geschä ts führer rl Hillen in Hilden und Ge⸗ schäftsführer Josef Hillekamp zu Düffel⸗
dorf. Düsseldorf, den 16. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
CTbBeleben. Bekanntmachung. (S92 14] In das Genossensch ftsregister des unter.
5
zeichneten Gerichts ist bei der unter Ne. 3 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehn skasse Toba, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Toba unter Nr. 3 heute ein. getragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Albin Siegfried in Toba der Landwirt Oskar Siegfried J. daselbst als Vorstands⸗
mitglied gewählt worden ist. Ebeleben, den 17. Februar 1915. Fürstliches Amtsaericht.
Einheck. 589215
Im hiesigen Genossenschaftsregister in zu der unter Nr 31 aufgeführten Molkerei⸗ gen offen schaft, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Drüber, heute eingetragen: Das Vor— standsmitglied Landwirt Carl Hesse in Drüber ist verstorben und an seine Stelle der Hofsbesitzer August Stille in Stöckheim
neu gewählt f . Einbeck, den 17. Februar J 915. Königliches Amtsgericht. J.
Hamkarg. Eintragungen 188947]
in das Genossenschaftsregifter. E8IEF5. Februar ES.
Rartoffeseintaufsg enossenschaft, ein. getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht. Der Sitz der
Genossenschaft ist Hamburg.
Das Statut datiert vom 10. Fe⸗
bruar 1913.
Gegenstand des Unternehmens 1st der Einkauf von Karteffeln durch die Ge— nossenschaft als Käuferin durch Bezug vom Hambnegischen Staat, sowie deren Ayrgabe an die Genossen, und zwar beides nach näheren mit dem Ham⸗ bergischen Staat zu vereinbarenden Be⸗
dingu gen.
Bie Bekannttnachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch das „Hamburger
Fremdenblait“.
Dle Hastsumme eines jeden Genossen beträgt M 1000, — für jeden Geschäfts⸗
anteil
Die böchste Zahl der Geschäftsanteile auf welche ein Genosse sich beteiligen
kann, betiägt vier.
Die Genossenschaft dauert bis zur
Beendigung des Krieges.
Das Geschäftsjahr läuft vom 16. Juli
bis 15. Juli.
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossen— schaft erfolgt durch je zwei Vörstands⸗
mitglieder gemeinschartlich.
Den Vorstand bilden: Carl Friedrich Wilhelm Micheel, Heinrich Friedrich Wilhelm Schröder und Wilhelm Nicolaus Ernst Krahn, sämtlich zu
Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts ist während der
Dienststunden jedem gestattet. Februar 15.
vereinigung der Drogenhändler Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zum Stell. vertreter des behinderten Vorstands⸗ mitglledes J. G. S. Rode ist das Auf⸗ sichtsrats mitglied Rudolf Georg Oswald
worden. ; Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. Eintragungen 189216
in das Genoffenschaftsregister. 1915. Februar 16.
Sambur ger Industrieterrainer wer bs⸗
gesellschaft Billwärder an der Gille, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht. In der Generalpersammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1915 ift die Aenderung des § 11 des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden: 5
Die Haftsumme eines jeden Genossen betrügt für jeden Geschäftsanteil S14890,—.
Hamburger Terraingesellschaft Mitt⸗
lerer Landweg, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. In der Generalversammlnng vom 6. Februar 1915 ist die Aenderung des 5 11 des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Die Haftsumme eines jeden Genossen bettügt für jeden Geschästsanteil 441570, —
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hirschberg, Schles. 9218] In den Vorstand der Elektrizitäts⸗
Genossenschaft Rohrlach, e. G. m. b H. in Rohrlach, sind an Stelle des Richard Wolf und des Hermann Kleiner
der Stellenbesitzer August Bertermann und der Müllermeister Paul Götze, beide
in Rohrlach, eingetreten.
Hirschberg i. Schl., den 17. Februar
in das Genossenschaftsregister.
in den Vorstand gewäblt. Husum, den 17. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. Z.
treten. . . Amtsgericht Konitz, 15 Februar 1915.
Genossenschaftsregister.
und Darlehnskassenverein, e. G. m
selbold in den Vorstand gewählt. Eintrag des Könlglichen Amtsgerichts
sitz nden gewählt. ⸗ Lüdinghausen, 11. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
worden. . : Amtsgericht Markliffa.
heute folgendes eingetragen: Holzhausen 1 Nr. 71.
haufen L Nr. 176. Minden, den 12. Februar 1915. Königl. Amtsgericht.
s. Amtägericht Oberndsrf a. N.
in Schramberg eingetragen worden:
vom 1. Januar 1915 an gewählt. Den 16. Februar 1915. Hilfssrichter Majer.
Bekanntmachung.
Abteilung für das Handelsregister.
1916. Königliches Amtsgericht. Mussum. Eintragung 89217]
Husumer Voltsbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ddafipflicht. Willi Hackmann ist gestorben; on seine Stelle ist Carl Gondesen in Husum
R onita, Westpr. 189218 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Osterwick'er Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Osterwick eingetragen: An Stelle der aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Mitglieder August Nelke in Ssterwick und Andreas Scheffs in Petztin sind Franz Schultz in Osterwick und Adolph Schwemin in Petztin ge—
Langenselbold. 89300] Genossenschaft: Langenselbolder Spar⸗
u. H. in Langenselbold. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Wilbelm Weber ist der Schuh machermeister Wilhelm Jörg in Langen⸗
Langenselbold, vom 9. Februar 1315.
Lüdinghausen. 88236 Im Genossenschaftgregister ist zu Nr. 3, betr. die Zuchtgenossenschaft für rot⸗ buntes mastf. Niederungsvieh, e. G. m. b. S. zu Nordkirchen heute vermerkt: An dle Stelle des verstorbenen Domänen⸗ vächters Piekenbrock ist der Gutsbesitzer Heinrich Böckmann zu Kspl. Nordkirchen zum Vorstandsmitglied und das Vorstands— mitglied Theodor Tennhoff zum Vor⸗
naxꝶlissa. 89220 In unserem Genossenschaftsregister ist am 17. Februar 1915 bet Nr. 3: Stein⸗ kircher Darleheskassenverein, e. G. m. u. S. in Steinkirch eingetragen worden: An Sielle des verftorbenen Vereins vorsitzenden, Rittergutebesitzers Rüdiger von Carnad aus Ober Steinklrch, ist der Lehrer Julius Lachmann in Beer— berg als Vereinsporsitzender gewählt
Minden, West g. 868238 Zu Nr. 22 des Genossenschaftsregisters, den Holzhausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnekaffenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft. pflicht zu Holzhausen L betreffend, ist
Aus dem Vorstande sind geschieden⸗ Wilbelm Lübkemann zu Holjhausen 1 Nr. 138 und Kolon Karl Kütemeier zu
Neun in den Vorstand gewählt sind: ̃ Folon Friedrich Nagel in Vennebeck bett. den Konsum Verein Biebrich und Umgegend, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh., ist heute folgendes eingetragen
Nr. 13, Arbeiter Friedrich Berg in Holz—⸗
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 1 ist heute bei der Firma Ge⸗ e,, . macher Karl Grosser in Biebrich a. Rh.
nossenschaft „Jaeskendorf⸗ Simnauer Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. folgende Eintragung bewirkt;
Das Vorstandsmitglied Boerger aus
Nickelsbagen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden und an seiner Stelle der Be⸗ sitzer Reß aus Nickelshagen in den Vor- stand gewählt.
Saalfeld, O Pr., den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
sSamter. Bekanntmachung. 189221]
In unser Genossenschafisregister ist bei
der Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe. schräukter Dafipflicht in Sachsenhof folgende Vorstandsänderung eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor—
standsmitglieder Philipp Schott und Deinrich Grunwald sind der Pächter Wilhelm Meyer und der Landwirt August Beckmann, heide in Sachsenhof, zu Vor— standsmttgliedern gewählt worden.
Samter. den 16 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Segeberg. (89223
Bekanntmachung.
In das Genossenschafte register ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Schacken dorf eingetragen worden.
Der Meiereiverwalter Christian Steen⸗ bock ist aus dem Vorstand ausgeschieden
Blunk in Schackendorf getreten.
Segeberg, den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
bestellt. Großh. Säͤchs. Amtsgericht.
eingetragen worden:
sämtlich zu Hühnerfeld. . Sulzbach, den 9. Februar 1815. Königliches Amtsgericht. 2. Kompagnie.
2
Bitter — Heggen, ö. t Gol; — Gellenkirchen — gefallen.
er Vorbusch — Dortmund — gefallen.
—
getragen: Am 9. Februar 1815:
boten veröffentlicht wird. Am 13. Februar 1915:
dations verfahrens erloschen. Weiden, den 16. Februar 1915. K. Amtsgericht — Registergericht.
j worden: ir ee, , el.,. 89301] Stellvertreter der behinderten Vorstands⸗ mitglieder Friedrich Richter und Ernst Cleff sind der Fabrikarbeiter Johann Kilian in Geisenheim und der Zigarren
Wiesbaden, den 13. Februar 1915.
In der außerordentlichen Generalver a ; gata a en sammlung vom 19. Juni 1914 wurde an Königliches Amteẽgericht. Abt. 6.
Stelle 96 ö tretenen nn,. Wres chen. 189225
2 s Ginkaufs⸗ mitglieds Albert Schweizer jn, Kausmann „Hansa / Drogenhau . in Schramberg, Carl Geigis, seitheriger der unter tr. 28. eingetragenen Ge— Bankbeamter in Schramberg, als Vor nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, standsmitalied bejw. Kassier mit Wirkung
folgendes eingetragen worden:
In unserem Genossenschaftsregister ist Wreschen, den 10. Fehruar 1915. bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge— Königliches Amtegericht.
Zeven. Bekanntmachung. In das hiesige Genossensch ; ist heute unter Nr. 15 folgendes einge Viehverwertungsgenossen · schaft Oldendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkier Haftpflicht in Oldendorf (Kreis Zeven). Statut vom 1. Februar Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinschaftliche Verwertung des von den Genossen gelieferten Viehes und die damit mittelbar oder unmittelbar in Ver- bindung stebenden Geschäfte zwecks Förde rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Peteis in Webldorferbolz, Halbböfner Jo⸗ hann Peter Heins in Oldendorf Nr. 7, Dalbhöfner Hinrich Martens in Brätten⸗ HSaftsumme 200 46. Jeder Genosse kann sich mit 10 Geschäftsanteilen be— Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. beginnt am 1. Januar und endigt am Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zeven, den 11. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
Mülhausen, Els. Musterregister Mülhausen i. Els. wurde beute eingetragen:
I) unter Nr 4197. Koechlin, Aktiengesellschaft in Mül⸗ ; versiegeltes 50 Mustern für Flächenerzeuanisse, Fabrik⸗ nummern 15401, 15403,
Das Geschäftsjahr 31. Dezember.
und an seine Stelle der Kätner August
Firma Gebrüder stadtlensg steld. 89299 n
In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei der Firma Urushäuser Dresch ⸗ Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschräukter Dafi⸗ pflicht, zu Urnshausen eingetragen worden: Die Landwirte Wilhelm Danz IV. und Johannes Krautwurm in Urnshausen sind als Stellvertreter für die im Felde stehenden Vorstandsmitglieder Friedrich Krautwurm und Georg Adam Ernst Otto
Stadtlengsfeld, den 12. Februar 1915. 17611, angemeldet am 23. Dezember 1914 Nachmittags 3 Uhr, Schutzftist 3 Jahre. Dieselbe Firma, 50 Mustern Fabriknum mern
Sulzbach, Saar. ; 187865 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft des All ge⸗ meinen Konsumvereins Hühnerfeld, e. G. m. b. S. zu Hühnerfeld folgendes
2) unter Nr. 4198 ein versiegeltes Paket Flächenerzeugnisse
S457 S135. 6439. 8441 bis 6345, Gass Nikolaus Britz, Johann Baldes und bis 42, S492, 6495, 64K, 49J, Philipp Jochum sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind ge⸗ wählt worden die Bergleute Andreas
88955 1918, Vormittags 10 Ur. Prũ- aftsregister fungetermin am 7. Mai A945. Sor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 11I. Stod⸗ werk, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1915.
Berlin. den 18. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl.
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84. Roxbergs, Raden. 389284
Ueber das Vermögen der Firma ch.
Hauter's Nachfolger, Inhaber Fr. Wilh. Keller, Kaufmann in Boxberg, ist heute, am 17. Februar 1915 Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Nechts⸗ anwalt Lohr in Tauberbischofsheim. Offener
*
Arrest und Anmeldefrist: 15. März 1915. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. März 1915, Vormittags 10 Uhr.
Boxberg, den 17. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte.
Corbach. 89112
Ueber den Nachlaß der am 10. Januar
1915 in Fürstenberg verstorbenen Witwe August Teschemacher ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Varnhagen hler. Offener
Arrest mit Anzeig⸗vflicht bis zum 16. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1915, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1915, Vormittags A0 Uhr. Corbach, 16. Februar 191. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.
Dortmund. 89229 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Korth zu Dortmund, Münster⸗ straße Nr. 15, ist heute, 12 10 Uhr Nach- mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Kaufmann L. Wintgen zu Dortmund, Schwanenwall Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1915. Anmeldefrist bis zum 15. März 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. März 18915, Nachmittags 12 uhr, im hiesigen Amtegericht, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78. Prüfungstermin am 25. März 1915, Vormittags 1A Uhr, daselbst.
Dortmund, den 18. Februar 1915.
Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. 89122 Ueber das Vermögen der Damenkon⸗ fektionsgeschäfts inhaberin Mechtilde verehel. Wüsthoff, geb. Cremer, in Dresden, Christianstraße 111, wird heute, am 18. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sala in Dresden, Marschallstraße 18. An—
15410, 15412 bis 15419, angemeldet am 23. Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr, Schutzftist 3 Jahre. 3) unter Nr. 4199. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 22 Mustern Flächenerzeugnisse,
Eckert, Johann Wommer und Jakob Bick
Fabriknummern
Lavergne Peguil hen —. Straß hurg i d Kundruw'eit — Unter Eißeln, Ragnit ch Mischer — Horn, Lippe — leicht verm Telge — Oschersleben— leicht n ; Meschede — gefallen. *. nu ö e n, Schutzfrist 3 Jahre. 4) unter Nr. 4200.
1ha5g9 bis 15444, 16457, angemeldet Nachmittags
Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern Flächenerzeugnisse, 14482 bis 14487,
d Klinke — Delsen, Läbben — gefallen. Frondtke — Pappelhof, Trebnitz — gef
Tabrikn Lütke⸗Wietfeld — Wadersloh, Beckum Fabriknummern
14531, 15512, 17436,
8 17563, 17613 bis
17622 bis 17627, ö
18551 bis 18563,
angemeldet am 19. Januar 1915, Nach⸗
mittags 3 Uhr, Schutz rist 3 Jahre.
Mülhausen, den 16. Februar 1915. Kais. Amtsgericht.
Oberndorf, Reckar. K. e, , . . . . In das Musterregister ist eingetragen Humm. 9119
bei der Firma Samburg⸗ Amerikanisch⸗ Ham J,, 91191
Uhreafabrit, M. G. in Schramberg bei Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Fi Arno Richter, in nicht eingetragener
Klömpken — Spellen, Dinslaken — ge or Temme — Brüninghauien, Dorimund Sch uh — Colmar i. E. — gefallen.
59 Weiden. Betanntmachung. 1338354 In das Genossenschaftsregister ist ein—
„Consumverein Wiesau u. Um⸗ geönng, e. G. m. 6. H.“ Sitz: Wiesau. Gemäß Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 31. Januar 1915 wurde § 63 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bilanz nun im Tiegschenreuther Volks⸗
89281]
8: Die Schutzfrist wird bis 6. nuar 1916 verlängert; S afrist wird bi 5. Tam I19giIg per⸗ 2 Schutzfrist wird bis 15. Januar 1916 ver Hauptgeschaͤst! Damburg, Hamÿßurger⸗
Den 16. Februgr 1915. Hilfsrichter Majer.
bei Nr. 279:
„Elektrische raftgenossenschaft Weiden, e. G. m. b. H. in Ligui⸗ dation !?. Sitz: Weiden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Josef
meldefrist bis zum 9. März 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 19. März k 915, Vormittags ? 1 0uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1915.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Dũsseld ort. 89234 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Diaphragma⸗ Pumpenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung zu Düsseldorf, Färberstraße 44, wird heute, am 13. Februar 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hambachs zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 12. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 1I0. März A9R5, Vor- mitiags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 24. März 1915, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Königplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.
Firma Corsethaus Arno Richter,
straße 170, Filialen: Hamburg, Süder⸗ straße 42. Osterstraße 138, Wandsbecker⸗ chaussee 136 und Eppendorferweg 178,
Röger und Fritz Stark, Hoflieferanten in Weiden, ist infolge Beendigung des Liqui⸗
Konkurse.
„aal fabrik Schnapp G. m. Wiesbaden. 19226 Berlin, Hausbogteiplatz 2,
In unser Genossenschaftsregister Nr. 59,
Bergmannstr. 109. der Konkursforderun
Vormittags EI Uhr, Frtedrichstraße III. Stockwerk, Zimmer 143. Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1915.
In das Genossenschaftsregister ist bei
der Sspolka ziemska in Wreschen,
Der Bankbeamte Luchan Beutlich aus Wreschen ist aus dem Vorstande ausge⸗
zudwig Nage Hamb bestellt Saalrteld, Gsthr. (89222) schieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ r,, mann Roch Schoen aus Wreschen getreten.
Wohnung: Hannover, Sallstraße 22 1 wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrepisor
(89124 Aug. Löhmann, Mönckebergstraße 18111. Ueber das Vermögen der Pelzwaren⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum in 16. März d. Is. einschließlich. Anmelde⸗ heute, frist bis zum 13. April d. Is. einschließ⸗ Nachmittags 14 Ühr, von dem Königl. lich. Erste Glaͤubigerversammlung d. Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs. L (1954. N. 43. 1915) Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Mai Verwalter Kaufmann Fischer in Berlin, 3 Frist zur Anmeldung Hamburg, den 17. Februar 1915. Mäãärz Das Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am Abteilung für Konkurssachen.
17. März d. J., Vorm. 107 Ühr.
d. J., Vorm. 10 Uhr.
LI. März 91A, Vormittags 10 uhr. zt⸗ 9 102 Prüfungstermin am 29. April 1915, ,, lso lz] w Ueber das Vermögen der Reichsange⸗ Off hörigen Lina Steinbach, geb. Schuch,
ner Inhaberin des bisherigen Hotels
Suisse Regina. in Konstantinopel ist am 6. Februar 1915, Nachmittags 1 Uhr,
Der Gerichts schreiher des Königl. Amts, der Konkar eröffnet. Verwalten; Rechts
anwalt Adams in Konstantinopel. An⸗
189126] meldefrist bis 20. März 1915. Erste
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerversammlung am B. März Ostas Treff in Berlin, Rückerstraße 5, E915, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84 N. 65.191 5a.) Verwalter; Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Stralauerstraße 54. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. April 1915.
meiner Prüfungstermin am 30. März
1915, Vormittags 195 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
20. März 1915.
Konstantinopel, den 10. Februar 1915. Kaiserliches Konsulargericht.
Erste Gläubigerversammlung mk? März! Mertens, Kaiserlicher Generalkonsul.
w
ö
. ö
ö