1915 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

( . 85 . ; 2 ö . =. ö . ; . ; ; . ( . . ö ; = ; . z J ö ö 3 ; 1 10 ö d 4. . 7 au = . Bearbeitung der Rechtsfälle 2, unter Erlaß der rechtswissenschaftlichen Hilfskomitees fär die notleidende Zivilbevölkerun 9) Alle P Frachtstẽcke si j 8 alle Schweinefleischwaren mit Ausn n S neschmalz waren hieran abermals nur in geringem Nafange im Per— Rio de Janeiro, 19. Februar. B. . B) Wechlel 1 ̃ * er chtẽn 21 83 für ? 11 g e Pakete und Frachtstäcke sind mit der genauen Adresse so. 8 ahme von Schweines 3 ?? k / = 2 ĩ 3. 21 3 der r. de De und der mündlichen Prüfung 1. der ffn den , ,, , . besetzten Gebiete wohl des Absenders wie des Empfängers zu bezeichnen, die deutlich für Spielkarten u. a. m. Es kann daher nur empfohlen sonenverkeht mit 628 v. D., im Gäterperkebr mu 6.44 v. dv. London 12 er Prüfung haben sich wiederholt unterzogen 285 Neferendare, und Rusti Polens statt. Der Vorsitzende hielt eine Ansprache geschrlebe 15 stũ ü ? beteiligt. ; zog n . s statt, Der Vorsißende h ine An geschrleben auf dem Ver sandstück selbst angebracht sein muß; werden, fich vor der Absendun utsche, die g . . twar im ordentlichen Verfabren 1412 und in Form der Notprũfung 143. in der er auf das schreckliche Los jener unglücklichen Gegenden, wo zweckmäßig ist außerdem ihre Eintegung in dat . * : sich in n g Gef n rr, . an De tsche⸗ Dem Gesamtüberblick läßt das Reichsarbeitsblatt“ eine aus⸗ zwärtigen W arenmãrk ten. Es bestande ede j j entliche Prüfung 39 und dte Not⸗ d R f tobt i ies 1 sag 3 sterreich: 8 ö 1 318; ö ich cher fangenschaf enn en, genau zu vergemissern, ö l 9 er b Beschãftigun Arbeits Kurgberichte e, e 5 e standen wiederum nicht die ordentliche Prüfung 34 Und le ꝰ0 er ampf tob;, hinwies und agte, das ö terreichisch⸗ ungarische In der Adresse ist ferner das zustãndige Nilitäᷣrpaket, 3 der Paketinhalt russisch 6 b te j liegt. fũbrliche Wiedergabe don Ben chten üUder Beschãft zung. beit . ; 11 prüfung 18, zusammen also 57) Referendar. In früheren Jahren Fomttee verfolge denselben Zweck wie das in Deutichland eingesetzte devot anzugeben; in Zaeifelsfällen erteilt jedes Min itärpaketdepot ! ischen Ginfahrrerboten unter lieg lofigkelt, Arbeits nachweis usw. folgen. Auch über den Arbeitsmarkt Liverpool, 18. Februar. Ww. 8B. 9 detrug die Zabl der bei Wi-derhbolung der Präfäng zutückgewiesenen Hilfekemitee., Ez handle sich um ein Wet der, Menschlichkeit und Auskunft. unde Vie Arberts ofigkeit in England und im neutralen Ausland wird Umsctgz Jooh Ballen. Zmpeet o 65s Ballen, davan 3 30. 2 Referendare 1913 77. 1812 73, 1911 56, 1910 27, 19808 37, Menschenliebe ohne jeden politischen Beigeschmack. Es sollen Geld⸗ SFast alle Verschleppungen un) Verluste find bisher durch Sandel und Gewerbe. nach amtlichen Quellen berichtet. ameritaniscke Baumwolle. Für Mai- Juni 487, für Dttober⸗ No- 18907 27, 1906 24, 1905 21. . . spenden gesammelt und der mit der Rockefeller Stiftung in Ver⸗ fasche Adtessterung hervorgerufen worden Die Heeres. ; vember 307. da ff Der statiftijchen Uebersicht über die Prüfungtergebnisse im Jahre bindung stebenden amerikanischen neutralen Tommission zur Ver- angehörigen find zwar angewiefen, das für ibren Truphenteil (Aus den im Reichsamt des Innern jusammen⸗ . . z Am ste rdam, 20. Februar. (B. T. S. Ja va Kaffee 1814 hat der Praäsident der Justizprüfungskommission einige Be! fügung gestellt werden, welche die Notstandsaktion in Russisch Polen zufländige Paketdepot auch nach Haus mitzuteilen. Immerhin gestellten Nachrichten für Handel, Indasttie Die Sinnabmen der baverischen Staatseisenbabnen ruhig, loko 1653. Santos-⸗Kaffee für März 273, für Mai 266, merkungen allgemeiner Natur angefügt, in denen er ausführt; In den durchführen wird. find auch so noch Verfehen nicht ausgeschlossen. Es kann des. und Landwirtschaft“) ) im Januar 1915 ketragen;: aus dem Personenverkehr 83 vo, aus für Desember 0z. . . erflen sieben Monaten des Berichts jahres haben sich die Geschä fte der V balb nicht dringend genug empfohlen werden, vor Ab— Italien dem Gäterverkehr s3 3I do der Finnabmen dee gleicken Monats des Few Jort 20. Februar. (B. T. B) Schluß) Daummwelle Kommiffion in gewohnter Weise abgewickelt, mit dem Kriegs qusbruche j J ; sendung eines Paketes eist bei dem nächsten Paket— Ausf ! s . f Vorjchres, Hierden find die Milltärtransporte im Personenberkehr lcko. middling z 3; de; für Heärf Sed do. fit. Mai sis, frat ein scneller, durchgrelfender Wandel ein. Perelts am Tage der gh Tuf dem neutralen Beden der Sch weiß hat sich, wie Eepot! * wegen Bezeichnung des zust a n digen usfubt dan Askst; Die Gestattung der Ausfuhg von mit 46s go, im Güterverkehr mit 26/0 betei lg. po. für Juli 82. Rer. Srleang do, lolo middling 3. Petrol m b lng mg nern wurde anf Grund der Verfügung von den. -W. J BT aus Saunfanne berichtet, aus berverragenden, Polen dare t dero rs anzuftegen.“ Une lälich ist dies bei aan 19bem und verarbeitetem Asbest wird an rie Bedingung gefnüpft, Laß In der vorgestrigen Situng des Verwaltungsrats, der Resned lin Cafes) 10 25. do. Stgndard watt? n ter Jork. II. selben Tage mit der Abhaltung von Notpräfungen begonnen. Ez ohne Unterschied der Slaatsangehörtgkeit zu ausschlleßlich philantroxi- Truppentetlen, deren! Feitadresse nicht die Angabe einc jede Fabrik eine Reserne von 309 t ausländischen Asbests vortãtig Preußischen Central. Boden = Kredit Attienge! licaft in do in Tanks 56, do. Eredit Balances at Dil Cite 150, Schmalz sind geyrüft: am 1. August von 7 Kemmissionen 56 Referendare, schen Zwecken ein Gene ral hilfe kamitee für die Kriegs⸗ Armee korpbs** * Nefervetorps und Tandwehr⸗ halt. Gesuche um Ausfuhrbewilligungen sind an dos Königliche Berlin wurde laut Meldung Jes W T. B. beschlofsen, die WBestern Steam 10 40, do. Rohe u. Brothers Zucker Zentri- am 2. von 15 Kommissionen 131, am 3. von 13 Kommissionen 190, leidenden in Polen“ gerildet (Präsident ist der polnische Dichter orvs enihalt, sondern 3 3 415 Arme Korpz Aw Marineministerium zu richten, das Darüber zu wachen hat, daß die Generalversammlung auf den 17 März d. J. einzuberufen und ihr die fagal 477, Weizen loko Nr. 2 Red. 1655 do. für Mai 1666, do, sur * am . Pen 12 Remnistanen So. am 5. von 9 Kommfionen bl, Henmpk Sientiemiczh, das in cinem „Aufruf an die gesitteten Artneegrurre. Br, Bivisten 6. uw. Gerade in diesen erwähnte Hieserpe, vorhanden ist. Sobaid Lie RKeferde erreicht tft, Perteilung einer Bividende Lon 3 e Kr al. rorzuick sgt. Jan 15.6, de. für Spitember e,. Mehl Spring · Wheat clears . am 5. von 7 Kommissionen 58, am 7. von 7 Kommissionen Nationen um Unterstützung der durch den Krieg in Not ge⸗ e, , e, Fällen sind Heber die meisten Versch le xpungen ee. werden, seweit dies obne Beeintrãchtigung möglich ist, einzelne Ge⸗ Der in der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Süd S 70 6536, Getreidefracht nach Liverpool 11 gefragt, Kaffee Rio . 8. Auguft v 7 Kommission Feferendare. ratenen Bevölkerung Russisch Polens und Galiziens bittet. 1. , , , . ; 2 fuche bewilligt und die in Betracht kommenden Zollämter enisprechend deutschen an creditkant, München, in Vorlage gebrachte Jr. 7 joto FJ, do. fär Pär 5, a6, do. für Mai 68, do. fur . „am S. August von 7 Kommissionen 41 Referendare , n, . ö n, . ge nne. nr. . gekommen. In Zukunft ist, da die Paketdepots dauernd ge⸗ ö Ocherreich , g nnn, K . n, . Rr. 7 loko 4 de, fär Märß ders. de, mur nm gg JInegefamt Faben im Monat Auguft vor 112 Kommifsionen zu je Die Kriege glut ), heißt es in dem Aufruf, „hat Städte und Dörfer nnet sind, Zeit zu borheriger Erkundigung an juftändi angewiesen werden. (Desterreichisch· ungarische Konsular. Korrespondenz Rechnungsabschluß für das Jahr 1914 erglbt einen Gewlnnsaldo van Juli 8.771, Kupfer Standard loko Zinn 38.25 40, O09 8 Mingliedern 759 Referendare die Notprüsung und daneben in Perzebrt. Menschenarbeit ruht allerorts, und über den ungeheuren Stelle. Gz ,. dau , an Doppelkarten 2. vom 9. Februar 1915.) 3652 605 da 6. Der Äuffich srat wird der am 29 März I. J. Der Markt Heibt Montag, den 22. Februar, geschlossen. 6 18 Terminen 39 Referendare die ordentliche Prüfung abgelegt. Die Strecken vom Nijemen bis zu 28 Ta pathen breitet das Gespenst endet werden, die bei der Reichsrost zu echalten sind und stattfindenden Generalxersammlung vorschlagen, 2 025 go0 1 zur (Washingtong Geburtstag.) ; 5 Wehrrabi der Referendare erschien unangemeldet, auf telegrapbische Xe Hungers fins ö ttige, aue, Wer Arbeiter hat die Dände in den außer im Srts verkehr unentgeltlich bersrdert werden. Niederlande. Habiung von öl Dwidende, s0 z18 15 , zur Bestrelfnng. der Riener get, 19. Februar. (B. T. B) Ba nm Ea] l= * Anftatze oder Aufforkerung mit der Einstellungzor der oder kurzem Schoß delegt, denn es gibt keine Vertstätten mehr in Polgn; den Pflug Die Adreffe wird am besten auf Deckel oder Umschlag auf⸗ A h bot i Köniali Fatuienzemsßzen Tantieme, z6 ögo als Beitrag zum Penfions. Wochenbericht. Zufubren in allen Ünisnebäfez? h Cod allen, 3 itaris lark, me fizrfę w J eas frißt der Rost, denn dem Bau st das Ko Aussaat weg n 9. g auf⸗ usfuührverhote. Durch drei Königliche Verordnungen vom fond 66 00 ichtung eines Reservekontos III und e f. Großbritanni 90 000 Balle Ausfuhr nach dem . militãrischen Urlaub; viele erklärten, daß sie sogleich als Kriegẽ⸗ E E tost, denn em Bauer 1 as Koln zur Uslaat weg⸗ * sch ebe A h r 8 d al d ö 6 . . 12 5 fonds, 1 000 000 66 zur Errichtung eines Yeservekontos 1 Und Ausfuhr nach Großbritannien 30 000 allen, Aus Uhr nach de t m , , . Ma * 32 . 3. enom men: der Händler verkauft seine W icht ö gelchrteden. nhänger aus Leder oder derg eichen werden nicht 13. Februar 1915 ist die Ausfubr von Kalisalzen und Magnesta⸗˖ 86 . 9 auf nene Reqhnuna zu verwende . R 6 2 S810 000 Balle freiwillige in das Heer oder die Marine eintreten oder sich andemweit genom m r Handler verkauft jseine Ware nt mehr, da sie nie⸗ zugelassen Nufaerlep 2 ö . U ; ö ) 221 5 ) . 486 690,69 S zum Vortrag auf neue Rechnung zu verwenden. Kontinent 288 000 Ballen Vorrat in den Pasen 18100 Salltn. är (gwäcke der Lander verteidig ang betätigen wärden. Es ist er., mand bezahlen kann; Greise und Frauen irren im strengen Winter . i, . Abreffcn welten nter Umstänben an 1 ir ms sch nen nne , ,, , . = Der Auffichiz at der Bergwern is, Art engeseliklchaist ? . 69 . 3 J 9. 9 h ö 2 e. 16 d ) in ! n sch. . ö Ta ljser li h- n z en,, 2 ö 8 9 3 wönlicht werden, daß sämitlsche zur' Prüfung erschienenen Referendare ohne Dach über ibren Fäuptern umher. Epldemische Krantheiten , 2. e , be , 2 worden. (Telegramm des Kaiserlichen Generalkonsulats in Consollbation in Gelsenkirchen beschloß laut Meldung des 1 in dir ibnen kei der Mobilmachung noch gebliebenen Zeit die Not—⸗ mehren sich, erloschen ist der bäusliche Herd, und wenn die widerständsfähig en, ef. apt fartons find zur V msterdam.) B. T. B. in der vorgestrigen Sitzung, der auf den 27. März ein. . 4 prüfung ablegen konnten. Dabei waren zum Teil die Leistungen Kinder ibre abgezebrten Hände zu den Müttern erheben mit eigneter als leichte Hol ikisien. Dünne Pappkartons ufw. müssen in Durch stönigliche Verordnung vom 4. Februar 1915 ift die Aus. zuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende ö recht anerke nner wert. Zwei Referendare, Offiziere d. R., bestanden der Bitte Um ein Stück Hot, so antworten ihnen dis Mätter Leinwand eingenäht fein. . ; fahr von Aetzkali, einschließlich Kalilsuge, und von loblensaurem von 1590 gegen 23 0 im Vorjabre vorzuschlagen. . . . ö die Noipräüfung mit Anszeichnung“, der eine beim Kriegsbeginne, der Tur mit Tränen, ha solcher Darbenden, nach Sils. Dürstenden In solse der sachverständigen Mitwirkung der Industrie— Kali verboten. (Telegramm des Kaiserlichen Generalkonsulats in Wien, 36. Februar. (W. T. B.) Nach dem Fatistischen Aus Wetterbericht vom 21. Februar 13915, 4 ande lt S verme nder = fünf Monale spaͤter. Im allgemeinen zeigten die sind in Polen Millionen und abermal Millionen. zwesge sird jert so jweckmaßige Verpadungsmittel zu normalen Amsterdam] weis des Handels ministeriums über den Außenhandel des Vormittags 96 Uhr. 4 zeefeendate Fesenderg mum Kriengdienste Deren? einberufen, auch Hesetzlich᷑ rezistrigrter Sitz s Polniichen Seneralhilfe komites ist in ,, ssterreichsfch⸗ungarischen Zollgebigts betrug im zäcrhember ö. 36 ö. e. e . , 3 e ,, , e, , en, ,, Lansenne. Die Schwe ger Nationalbank ist icktia eh wende Preisen zu haben, daß in Zukunft auf strengste Befolgung auch ; 2 e go e Ausfuhr 1225 Millionen ö wenn sie nach langer, anstrengender Fahrt sofort in die mündliche Die Schwe:zer Nationalbank ist ermächtigt, Geldspenden Fer Verrackungsvorfch iften gehalten werden muß. Eine wasser⸗, a 1514 die Einfuhr 13735 Misllienen, die Ausfuhr 1335 Yälliznen . ö Prüfung ein fraten, gesteigerte Willenskraft, lebendige Auffassung, Ent. entgegenzunehmen. dichte Um hullun. lnpsichlt sich in jebem Falle zum Schu , ,, Kronen, d. b. 73,3 bezw. 1247 Millionen Kronen gegen das Vor— 355 23 Wind. 335** 33 Witterungs⸗ schlußfäbigkeit und Sicherheit des Urteils. Zum Teil maß dies auf gegen Jeuchtigkeit. ; ; ; 8 Autfubrver hot Eine Belanntmachung dom l. Februar jahr weniger In dem Zeütraum Jannnar,Novemher 1714 betrug die Name der 33 richtung. s. rerlauf di Änspannung und Erregung jurückm führen fein, die durch die Größe 11 Versandstäcke, die diesen Anforderungen nicht entspreche isis Perßieiet diz äurfmkbr felschder Varen., Fshrfadf cblsncke Hinfute, el, die ngk isöl gen sien b. iso Beobactt ae. . , Wetter 383. der legten . den, Ernst K. hervorgerufen wurden; nach dem Einer Mitteilung des Temps“ zufolge überwies die Lucien sind , . . V * n n,, . , Jö. *. . . ane, Nillioyen Rronen gegen . ö station 23137 stãrke 8 . 24 Stunden Findruck, den die Kömmisston gewonnen hat, sind aber die günstigeren de Reinach Stiftung in Paris dem Ministerium des Aeußern k , , ne. sache aus Kautschul sowie aus entvultantfiertem ztaunschut un ien, 20. Februar. (W. T. B.) Die 5 ste rei chi en 52335 86 33 35 Grgebniffe der mündlichen Prüfung wesentlich auch darguf zurück. 3200900 Francs für die in Deutschland gefanz e *Een , ,,, e n n,, nachtrag ich; ihre e . Kautschukabfall heraestellt find. (Berlingske Tidende.] Dolsarschaßschéine im Brrage von 23 Millionen Dollars dem k zuführen, daß die Mehrzabl der Referendare nicht durch längeres an— Kolonial soldaten. . ö 29. k esten fallen ö. ö 1 Jabre isis find nunmehr vollten men getilgt n Awerhhn . Bort᷑ 743.35 Windst bed 42 0O0 Nachts Niederschl . gestrengtés Arbeiten ausschlleßlich für Examentzwecke, durch über— dre , e,, , ,, ele ta dn e Chalet fate K Tilgung nur mit Ausschluß englischer und franzoösischer Vermögens. Borkum 136 Bindst bedeckt 0 n * mäßige Belastung mit reinem Gedä htnisstoff und andauernden aut— a . . ,, ,, verbleibt. Norwegen. interessen statt. . ö Reitum is Windst. Nebel V I meist bewöltt = schließlichen Verkehr mit anderen Examensfandidaten angegriffen und Vertehrswesen. Hie Frachtftück fad m einem Hiach i. ann enn, Beitritt zum internationalen Abkommen, betreffend Wien, 209. Februar. (W. T. B) Die Post sparkalse seste Fambarß— 3 Windst. Nebel J J 1 meist beweltt 31410 —— mi neee 241 816 1 84 * 1g 16 . 0 Fine 8 ; 2 89 B 21 16 / * . r ö. 6 Vamburg 45. * Bind st. Rebel J w // beunruhigt waren, daß sie infolgedessen mehr Unbefangenheit und Ver⸗ Das Königlich preußische Kriegsministerium hat folgende von . Bart e, e. . Berluft ,,, . . das Berbot der Verwendung von weißem (gelbem) den Umrecknungs kurs fär Zablungen. nach dem Deutschen Srinemũ nde 2 NO 1 Nebel 5 5 0 nemlich beiter lrauen an ibtrm Kissen ihhenm iche s nz und ürteilbbermegen bangen, Vorfchrikte n über Den Pribatpaket- und,. Prkvat— ,,,, . Phosdts? ur * An fer ttgung bon Zünd ol te rn. Nachdern Feich auf 138 Kronen für job Kt, nach der Schwetz auf 112 Kronen . i bnrassr sf Rs = eder , me f Ken sltt In den legten Rongten sind mehrfach Referendare aus dem Felde Züterverkehr bei den NMilitärpaketdepots erl , be d n Wil , , . ö. , H. . 5 r ie erung Rorwegen seinen Beitritt zum inkernationaien Abkommen, betreffend für 199 Francs seit, . . . Neufabrwasser 431 R . deagt . ö * oder den Flarineftationen ur Ablcgung der Noiprüfung bierber be.. 8 Vom . e, n, ,,, ,, . , das Verbot der Verwendung von welßem (gelbem) Phosrhor zur An= Wien, 21. Februar, (B. T. B) Trotzdem im Monat Ja· Memel nd SJ . RRedei JI Nachts Nieder chl * . en Ge baben nach Veimundung oder Erkrankung Tie P , K 1 se, ,, n,, . h , Pere, um, oh fertigung von Zündbölzern. angezeigt kat, bat der Schwelzerische nuar 50d der Kröegsanleibe , . n,, , 1 Jacen as T B J bededt 29 messt bewolkt ö. ibnen gewährte Erholungszeit dazu benutzt, vor der Rügkehr zur ü acktstücke an Angebörige der im Felde stehenden Tru des JJ e . . Bundes at mitgzieilt, daß der Bürk als am 10. Juli 1914 ersolgt bei den Wtener Banken um 50 223 Millionen, bei den Wiener ——— 73357 R 6 st bewslft 234 gem ; z nutzt, bo . . ers nur nech ar n Wege üb e Mili etdeps auf nachträgliche Berichlig: ̃ Ad ] 5. z ö * z ; inkagen demna annod 14537 n ,, . Truppe die Notpiüfung abzulegen. Prüfungen im ordentlichen Ver— . ,, über die e, d, und ß K ö der . anzuseken jst und daß demnach das Abkommen für Norwegen am Sparkassen um 14 6193 Millonen, die Gesamteinlagen demnach um e e. HJ 2 . 4 fahren haben seit dem Kriege nur in geringer Zabl abgehalten werden enn, ,,, und beordert. ,, indl ich eit für die Oe⸗resderwaltung 107 Jult 1915 in Kraft lritt. (Nach Grerenskomster med fremmede 64 877 Millionen Kronen gestiegen und haben die Summe von Berlin 4146 N bedeckt em . können. Während bis 31. Juli in 144 Terminen 821 Referendare e re sonstigen Befarderun garten, insbesondert auch migen! 1 ö. 16 n ,,,, Stater.] . 17794 Millionen Kronen erreicht. Dre den a5 5 NRW X Nebel J J vorwiegend heiter . . ö. . eL . . = an irn 91 61 8 5 eg licher 8 23549 nd Tr . ö * 1655 . 2 z ö. . ö ö ? 9 3. J ve S2 . 3 2 w 7577 die Prüfung ablegten, beendeten vom August bis zum Jahresschluß die durch den Ersatzrnpvenzeil, weren aufgehoben. ielichen Gemichts und Wacht stücke nach bestimmtzn. UNilitärpatet Brüfsei, 25. Februar. (B. T. B) Der Ausweis des Sreglan 2 88 J woltig Id Nach is iederschl. h ! . 19 d 31 Uh r den BPatete 9 M 1. depots in die H uzũckbeförde e den V . z ö. K ; Breslau 23712 82 woltig . in 42 Terminen nur 137 Referendare die ordentliche Fär den Paketversand an Marin ea ngehörige gelten be. bels in ie Heimat zuzückbefördert werden, sowelt sie nicht den Ver⸗ Notenderartementz der Socists Génsrale de Bęlgidae vom B-, ir Fs, = bedeckt I 0 = niemlich Hweiter Prüfung. Pas Berichtsjahr war dag erste, in dem ehe sondere vom Reichsmarineamt erlassene Vorschriften. merk tragen: ö ö 13. Febrrar 1915 zeigt folgende Situation; Attiva: Metallbestand Bromberg 04 . 55 2 k 5 . ö Vakete für die beim Feld indli Marinetruy alls ; z 5 , ,, w , , e , iche 5 745.2 W 3 bede en vo größere Zabl Ton Referendaren zwei Rechtsfäille nach Atten ö ,, die beim Feldheere befindlichen Marinetruvpen alls unanbringlich, zur Verfügung der Truppe. Konkurse im Auslande. d deer es Geld 23 59h 3,16 Fr. Dariebne gegen Schatz scheine Mes n Ww 3 bedegt . ment bem ol unter Aufsicht gemäß S5 53, 56 PO. vom 17. Juni 1913 zu be— hee, , . Paletsammesstelle des J. Er sotzseebatalllonz in Kiel Zurückgelangende Pakete werden dem Absender wieder zugestellt. Rumänien. der belgüichen Probinzin 120 000 099 Fre, Genstige Aktiven Franffurt, M. 7444 W 3 Dunst 186 2 ziemlich heiter arbeiten batte. Auch in der Notpruͤrung war, wenn der Referendar k der IJ. Torpedodivision in Wilbelms. Dieser hat das Rückporto (Ziffer 3) oder die Rückfracht.— nebst den f 2226937 Fr. Gesamifumme 143 512 51045 Fr. Paisipa; Betrag Rarizruße, B. is G SW J bededt 5 ö X meist bewölkt ö nicht bereits eine sckristliche Arbeit gemäß der Prüfungsordnung ,,, der Ernpfaänger aus dem Ostlee— bei Ter Rückbeférderung entstebenden Post. und Eisenbabnneben. Anmeldung Schluß der der umlaufenden Noten 19 340945 Fr., Giroguthaben 24271 6565 45 Fr., Hinn chen 118 5 Schnee V 5 T HRachts Medersch. 4 angefertigt hatte, ein Rechts fall nach Aklen zu bearbeiten. In 28 Ter⸗ getagt iong dere iht ing Feld gerückt . gebühren sowie etwaigen Zollkosten ab Paketdepot zu tragen, so⸗ Handelsgericht Name det Falliten der Verifizierung Gesamtsumme 143 51? 5610 45 Fr. . ,, 532 Fach rs Mie dersch. J. minen haben 539 Referendare die Rechtafälle unter Aufsicht im ordent⸗ 2 Die Meilitrpaketzepots sind in den durch usbang bekannt fern er den rarstehenden Vermert nicht gemacht hat. Bei Ver⸗ ö . Forderungen New York 19 Februar. (W. T. B) In der vergangenen Zug pitze 062 NR J 4 lichen Verfahren, in 82 Terminen 546 Referendare einen Rechtsfall 6 , , , e. tandig geo sfnez 3h Geschärtsbereich ergibt weigerung der Annahme oder, wenn der Absender nicht ermittelt bis . Woche wurden 197 000 Dollar Gold und 114 0099 Dollar Silber KWürbclnbad. 73.3 Windst. Nebel 2 90 1 meist ben ol: . unter Aufsicht in der Notprüfung bearbeitet. Zu den Terminen im 1 . e,, ,, . für die Zugehörig⸗ werden kann, men . ufw. . . Ihnabmesselle 37 F 5 ö Ein geführt; ausgeführt wurden 38 000 Dollar Gold und Riel Nas 7 Windst. Nebel O 1 0 Nachm. Ntederschl. * ordentlichen Verfahren wurden 656 Referendare geladen, es er. 3 ö in derzeichneten Korps eren Zusammensetzung im ür freiwillige (Liebes) Gaben veiwertet. Verdorbene Waren werden Flfodb P. Antonescu, 12.25. Febr. 20 Februar, 1104000 Dollar Silber er,, , , , 4 * . ü . * 9 81 8 2; ge 2 2 —— ̃ 6. / . 9 ö . 1 . 3 ö. arm M 742 Minds N 2 9 . derschl. ö. schienen 15; Tie Arbeit gaben ab am erften Terminstage 591, an beiden Kriege. . ö . . vernichtet. (Bukarest) Bukarest, 1915 5. Mär 1915 e Vastrom. Me 129. Windst. . 3. . ö. . Tan ng Dag Grgebeig ber' Hearbertungen war the der ersten Zert. . Parete bis, zum Hewickt von 10 ka werden bei allen 14) Dripgtsendungen vom Feldbeer zur Hgimgt, für die in Strada Oteleslanu 5 ödnlasbera 55 O . beredt 11 K, ö zumeist wenig befriedigend; die Leistungen sind aber besser geworden, deutschen Postanstalten im Inlande angenommen: übrigen die Vorschriften in Ziffer 7 bis 11 und 13 (Atzsaß 1 und 2 . Wilhelm aa Varga, 12 33. Febr. 26 Febrrar Berlin, 22. Februar. Produktenmarkt. Die amtlich er; Cassel fan SS J ede I 0 I Vorm Nieder ch. . nachdem die Neuerung den Referendaren etwas vertrauter geworden ͤ 8 kg 23 , Sen L ebenfalls gelten, werden vom Truppenteil des Absender; auf Dularest⸗ 1918 5. Marz 18915 , 16907 Eg in Mart: , Hier, i, , e G d bedekk 2G . meint bemöltt . ist. Für die Bildung des Gesamturteils über die Befähigung und 3 ikren Inhalt geprüft und müssen den mit Dienststempel und Unter Bukarest Cal. mittelten Preise neren Cfr K e, , , , , s ,, wee = , W Riemlich beiter ö beg Fiattische Selchick cs eferendars it die Bearbeitung von Ytecht. ; schrift eines Ojftziers beichelnigten Vermerk tragen; Beförderung Vieioꝛiei 122 Beis en geschtste lo Deimberg el zd 8 J J Rebel = , , m . ö. fällen unter Aufssicht schon deshalb von großem Werte, weil dabei die , zu gelassen?“. Diese Sendungen sowie das Feldgepäck verwundeter ö 9 ,,, n 40 S 3 bedeckk Jacht; eder gi 4 Gewähr voller Selbständigkeit gegeben ist. In der Notprüfung ; oder gefallener Offiziere usw. werden dem zuständigen Armeepaketdepot 85 66 e , . 14498 W Regen 4 D Nachts Nieder cl. * wurden neben einzelnen ncht anerkennenswerten viele schwache Rechts⸗ 0 zugeleitet und bier, mit den nötigen Begleitvapieren versehen, je nach neber die Lage dez deutschen Arbeitsmarktes R *,, J aeschãftelos Bamberg 733 Bw s kedeckt 3 G = mer bewoltt ; , ,, ,. abgeliefert. Dies findet bis zu einem gewissen 4 Größere ̃ ewicht von über 10 Kg bis 50 g Gem icht der Post oder Eisenbabn zur Beförderung üierge ben im Januar 1915 k 1 Lech a dle Ri en walber. J = Grade seine Erklärung in der Umuhe und Aufregung, die die Ge— db ben CGienbehnellaut. md Ghnermbertianngen autnlteern, K Wegen der weiteren Behandlung gelten die Vorschriften der ; sti e, ,, , e, e ee, g, O0 oO * nemlich beite . 1 8 9. nuhe Au! U die G Ur ö tenbahne z un j sertigungen au zuliese n, J 822 . . ea. 8 8 J ö f s 9 2352 en 2 * 3 * ; 7492 S868 Neß . 0 emli heiter * müter seit der Mobilmachung beherrschte, sowie darin, daß viele sie z üblichen Frack! i er gemeente, Ziffer 15 Absatz? und 3 sinngemäß; eine Verwertung der Privat. k ö Amt herausgegebene böl geschãftslos. . mãnde 4 8823 . . ö Referendare genötigt waren, wegen Zeitmangels unmittelbar nach er z Rollgeld) ift bei der Auf, nungen, vom Feldheer als ebesgabe sindet bei Ab lieferungs. Die erhohte Beschäftigun a. die in den Vormonaten für den Vlissingern 7452 W 1 wolsig 41 w * langer Reise oder mit kurjer Pause nach der mündlichen Prüsung di= richten. . inLernissen erst flat, wenn der Abfender nicht anders verfügt, De gewerblichen Arbeitsmarkt feslzustellen war kat sich auch im Berlin, 20. Februar. Bericht über Speisefette von Sekr. Helder 7a 5 MW J wostig n . ; ö zu 35 Bei Reterendaren, die Hiangie hindurch Die Heeresrerwaltung hat biernach fast alle bie her be— ,, berechtigt bei den nicht mit der vorgeschriebenen Ja nu at im an en ö Einzeine geringe Verschlechte. Gause. Bua iter: Infolge des immer schwächer werdenden Bedarfs Bods 7a, 6 S 1 wosteni. I G 5 . 3 9 Krante 1gfleg j 1st tande nachte 7 uch 1 henden Fnsqrarkunagaert ir E 2 wär. * .. Be eéinigun é hene nger e 2. z 2811 ; . ö 57 ; ö * ö 1 1 ö ing än frise sche 2B ] 2 . TFF f. 23 7 s . J inden, wachte sich auch stebenden, Einschränkungen im Paket. und Güterverkehr nach M , den Inhalt zu prüfen und si Tangen des Beichäfligungsgrades wurden durch teisweise Steigerungen war es nicht möglich, die Eingänge frischer deutscker Butter unter. (hrffsanfund 1m 0 Bindst. bededt 28. V. narter als in der mündlichen Prütung die Entwöhr ung von der Front aufgehr ben Selbst die Gewichtsgrenze ist so boch anzuhalten Tztigkest i D stri 8 liche ubringe Die N tierung mußte daher weiter rmäßigt werden. Vie —— —— HG75757773 ö . urin Arbeit d, ,,, ,, , 2 15) Der Obersten Heeresseitung Arme der Tätigkelt in anderen Industrieiweigen ausgeglichen. zubringen, Mie Notierung mußle va. lr, mmmh Qualllät Stkudene 7408 S 1 wollig 3 2 0 2 juriflicher Arbeit und die Einwirkung der Strapazen geltend.! heraufgesetzt, daß jedem Bedürfnis genügt sein muß. Es wird ) Der Obersten Heeres leitung, deren Armꝛegruppen und der Flach den Berichten der einzelnen Üniernehmungen und keutigen Notigrungen find? Hof. und Genossenschafts butter a Qualitt udenes 408 8 K Bel den unser Aussicht gefertigten, aber auch bei den häuslichen Ar— dafür anderseits erwartet werden können, daß diese Ver— . ,,, Verbände berrschte in den verschiedenen Gebieten des Kohlen- 140 60 142 0 ( 145. 00 α, do. IIa Qualität 138 00-142 90 M... Vards is d SMS 5 Schnec 3 —— D ö. . ö , . ö ö n n,, . 5757 42 21 2 , e edingune 14 insbes j e ö ö r. ; 65 6 h 7 1 ing ; * D* 5 Ne . 3. beiten treten noch immer recht bäufig Mängel in der Darstellung und gänftigung nicht mißbraucht und eine Versendung schwerer BVersandbedingängen zu anden, inshesondere auch die Dauernde Fergbaues ebenfd wie im Vormonat auch im Januar sehr lebbaste Schmalz; Eine Veränderung der Marktlage ist nicht eingetreten. Skagen 74133 S 2 Nebel 2 J 0 . dem Ausdrucke zutage; vielfach zeigt sich eine bedauerliche Vorliebe Güter dis nicht einem wirklich dringenden Bedürfnis zu Oder vorübergehende Einstellung oder Einschränkung Nackf e im Beri Tei stärker als im V Reue Zufubren fehl soraß bie geringen Vorräte nicht annähernd =*. ö 5 ö für verwickelte, jchwer veiständliche Satzgebilde. Deshalb wiederholt kienen cignet fud, unterbleiben marks wenn Ander richt des Privatgutverkehrs nach und aus dem Feld anzu⸗ , ,, ö k . 3. ö *. , G rä; sind daher nominell. Hanstholm 1 . . l . 8 ( der Präsident der Justizprüfungskommisston die Mabnung an die wien ., k 5 monat war. ie Roheisener zeugung nahm wette . Ver‘ zur Deckung des Bedarfs genügen. se sind daher no Fopenhager i SSS Bunt 35 * . (. ; dan w 14 ; wieder Emschrankungen eintreten sollen. 2 3 z ö - ede i ) M i i baben den Be. Speck: fest und wenig angeboten. e 1 . jungen Juristen, jeden Gedanken in möglichst einfacher und klarer Auch die Tdauchnde Bffenhaltung' darf nicht zu einer . Fur die, Trußpben zu dem Sstlichen Kriegsschaup las 6. ö. 267 ö ö Stockholm T7I6.5 SO 2 Nebel 1 0 2 6 4 Form ö und auf eine gute deutsche Ausdrudsweise be— unmctlän Belchen des lech hebe an ie nt laäbten. Hähnen rvorääuig. Prinatpatet. zt, Brit tes gene, ni, ,, Se, Er inn Ceff⸗ Sernbsandk = . Dndss Rebel . . ö ö sonders Bedacht zu nehmen. Unnlgen, d, mung s n,, Turf, m, nn, gg mae maerben, n, Fenn, nm, ' 6 . e, n, , n. at . , , k 4 t zu nehm 3 2 ö. . ö. , e e, gegeben Zeitp hierfür wird noch , zelgte le . . . . Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Saparanda 71s 5 N D ocdedt I -S I 5 * und, Berzoͤgerungen, d an die Front führenden, meist nur . —— keit. Die Lage des Baugewerbes war ungefähr die gleiche wie ; 1 7 . J t 2 . . . . 91 0 Eng 35. h 6412 2 Nebel 10 —40 Zur Arbeiterbewegung. beichrãnkt leistungs fähigen Ene bahnen selbstverständlich in im Dejember? der Baumarkt liegt im ganzen still. . London, 20. Februar. (W. T. B) 240i Engl; Konsols 8 9 . 6 . c —= ö 26 . erster Linie den militärischen Aufgaben zu dienen haber * N . z 2 9 z * ö x 55 5 . o / 9 be 1900 711 450 JFIgvaner 882 Atchison Topeka 9 lstad 449 SO 2 Nebel 11 J Die Londoner Hafenbehörde hat, wie W. T. B.‘ meldet, an— 5 Reichspostamt zusammengestellten Mer!—⸗ Die Richwessungen det Kran kenka sen ergeben ät die n g argent. An lihs 1g00, er,, ,, , Pr bolgtont i rr, r gesichtds der Teuerung die Löhne sämtlicher Londoner Dock— übr gen muß grmartet werden, daß im JInteresse zer bolt. blatt für Feldpostsendungen, das bei sämtlichen Post— Beschä tigung stehenden Miiglieder eine geringfügige Abhabme der u. Sant Fs 97g. Union Paci, 13 Waben , Privatdistont 14. Hammerhia = wr arbeiter erbt. z . ö ,,, die ,, Nahrungs, anstalten aushängt und das außerdem an das Publikum bei männfich'n am 6.55 v. H. Und eine Zunabme der weiblicken Be. Silber 223. ü . 66 3 69 Franzoßsche Rente worn a , G 2 Toltig 16 14 1 . ind Fenuß itteln i * gebotene Brenier 8 ; 2 2 *. ö . . ö . ö z 815 e 2 9 9 Re 1 3 s V V. J. 'n ö. J n 6 / 7 71 M; 1 ö. Wohlfahrtspflege 8) Die ö , e el, ebe i e. ra Len nitelber Däachttage hl enhret abgegeben mid, nnn e, , n,, e , J . 1 68 1 35 . 5 45. 3 o /o Rußen ö 1896 57, 20, Budapest ard S8 J bedekk 8 3 D Vorm. Niedersch * J ' ge. i, ,,,, u bearbeitete Aufla di ch di . her I i 149 / de Gel wie bi d 22 ; , , , 2 55 * . D mefff bewölkt . . ? . ö t . Versandffücke biz sh Kz für Angehörige der Truppenteile an, die neu bearbeitete Auflage, die auch die neuen Bestimmungen über D f wäarrraen Gestaltung der Be. Dänamakanal 3 06, Suezkanal 4085, Rio Tinto 1490. Wechsel auf Wilen 6 5 GS Bawoltig 1 . meist bewöllt . Die außerordentlich erfreulichzn Erträgnisse der Reichs wol! ihrem Göeschäftsbereich zugew ien find. den Versand von Privatpäckereien und Privatgütern nach dem , der London 235.778. ; Prag 7385 SW T Regen 114 J Nachts Niedersch. . woche werden . ö. nahen 8 ihrer , , ,, zugetübrt 6) Die Kosten für die Weiterbeförderung ab Militärpaketdepot Felde berücksichtigt. Lrbentslofigkeit Von den 127 Millionen Mitgliedern, über die Amster dam, 20. Februar. (W. T. B) Sces auf Herlmn . ö SW * eder Jo Is G . werden können. war baben die in elde steh en Truppen durch⸗ ägt die See verwaltung ̃ 5 22 ö f : j war 35 v 7 522 S f 2 98 - 12, 63 Sch rie . 2 —— t 7 ö e , faigm*alae , de,, . Vite en . *. trãgt. die Deeres verwaltung. . . 35 Fachverbande für den Januar berichten, waren 5 v. H. 51379 —– 220. Scheck auf London 11.58 12.03 Scheck auf 2 * 35 * etatsmaßige Austustung mit Wollachen . aber 7) Prwwatsendungen im Gewicht von mehr als 50 kg, einge⸗ arbeitzsos gegen 72 v. H. im Vormonat 47.45— 47 65, Scheck auf Wien ——: St aatspaplere etwas Florenz 1 . —— ö es ste entgeger er manchn uftretenden Annahm wie schriebene und Wertvakete, ebenf . 6 s 1. ; . K . ö , ; * z 7 6 5 , ng, ; ins satz Faster ö c . . , , . r ,,,, , . 1 Frächtstüte cue rerföniche Adresse) werden von den Peilitär⸗ schlossenen Verbänden mit unseren Bun desbrü dern der Arbeitsmarft in Berlin- Brandenburg in dem günstigen Schiffahrtagktien sebr still Niederländische Stagtsanleide s. Zürich Tas. 1 NW 2 Schnee 19 1 ö. 1 entfernt keine Sättigung, geschweige denn Ugbersättigung mit Woll. paketdepots nicht übernommen. zusammen auf österreichischem oder ischem Bod en Stande des Vormonats erbalten während in Sach fen Anhalt, lis 393 offiziell, alle anderen Kurse nicht offißell, Roral Dutch zer— 455 SSW 5 * . sachen bei allen Truppenteilen. Der häufige Ortswechsel der Truppen, Freiwillig Gaben jür die Krankenpflege wie für die he, die Ruffen kämpf n 6 s 9. ,, 36. gegen in Samburg und in Württemberg eine weitere Verbesserung der etroleum 157, Nie derländisch Indische Handels hank Atcifon, Senf 6 2. k die besonders ungürstige, feuchte Witterung, die sich ständig wieder⸗ voff nete Macht überhaupt (Liebesgaben) sind nicht den Militär—⸗ 2. Russen tämpfen, sind ebenso zu adressieren wie e , . = due. etreten ist. Auch in Hannover und in den . u. Santa Fe 925. Rock Jeland 1, Southern Vacifie 80, Lugano J 4 holenden Um und YNterbilzungen von Formationen bringen sertgesett vaketdepots, sondern den am Sitze der stellvertretenden General. briefe ö. K deutschen Truppen. Sie erhalten die benachtarten Yen sowie in Baden haben sich die sebr gänstigen Southern Rail war 14, Union Pacifie 115, Amalgamated 52ê, United Saͤntig . 2. neiter M 5 Mallse 1 * 2 25779 55 11 ö . 2 6 8 é ᷣ. finn. 55 mg, er, 884 ) 2 h 7 33 1 J ö * 1. ö ö 2 ä. 2 5 ö . einen neuen Bedarf an. Wolllachen hervor, a dessen Beieiiigung kemmandos usw. eingerichteten Abnahmestellen für freiwlllige Post urch ie, ihnen zugeteilten eigenen deutschen Feldpa Arbeitzmarktrerbältnifse der Vormonaie im großen und ganzen weiter States Steel Corr 4! Gen Brindißst 750.1 S der Kriegsausschuß für warme Unterkleidung er⸗ Gaben zuzuführen. anstalten. Dabei macht es keinen Unterschied, daß etwa die entwickelt Im Rheinland hexrschte auch im Berichtsmonat Rew York, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Im Hinblich . ——— 737 538 gänzend einzutreten bestrebt ist. Um nun eine rasche und zuverlässige Diese Liebesgabensendungen werden den Truppenteilen usw. von den deutschen Heeresangehörigen in der Heimat eintreffenden allgemein starke Nachfrage nach Arbeitskräften. Aehnliches ist für auf den bevorstehenden Feiertag war die Börse, nur schwach besucht. Triest 262 283 , ,. . ,,. ö ,. und den not- zugewandt, die jeweilig ihrer am meisten benötigen; fte Briefe etwa bei einer österreichischen oder ungarischen Feldpost⸗ Hessen und Hef sen⸗ Raff au wie für Do mmern zu berichten. Die Tenden; war anfänglich infolge umfangreiche ler sretulativr Ab⸗ Krakau 385 ND wendige sgleie eicht herbeiführen zu konnen, be er Kriegs⸗ ü rf 50 ie A 1 f , 5 ĩ ; 1 * 6. gi . . 28225 ö zei nen Sndustriewe: in ersser Linie zu lei atte 5 . 1 icht berhe ,,, ,. at. der Kriegs dürfen also nicht die Adresse eines einzelnen anstalt aufgeliefert worden sind. Wohl zu unterscheiden ist Fine gewisse Verminderung der Tätigkeit der Arbeite nachweise machte gaben, unter denen Indufsriewerte in erffer Linie zu leiden hatten, Lemberg au schuß schon vor langer Zeit in der Nähe der Front verschtedene tragen, eine Bestimmung des Spenders für besondere Truppen, hiervon die Adressierung von Feldpostbrief sol deutschen sich allein in Schlesien bemerkbar matt; im weiteren Verlaufe konnte sich aber allgemein eine wenn Sermannstadt Depots eingerichtet. . Westen sind bereits in Tatigkeit teile oder Heeresverbände wird dabei, wenn irgend angangig, fi. 28 aebõ . rung 3 . Hoh riesen an Jo che eutse Der Verkehr der vrcußischen' Staat eisen bahn verwaltung auch ur wesentliche Grbolüng durchsetzen. Der Schluß war ruhig. Dermannstadt Valenciennes Zentraldedot) CGhauny, St. Quentin und Gent kerhckfichtigt, ist aber möglichft zu vermeiden. 3. Hi d, nn ,, die zu osterreichischen oder ungarischen hat fich im Monat Januar s , esteigert Von den Einnahmen Umgesetzt wurden 130 000 Stück Aktien. Am Bont smankt betrug der Aenderung des Sarometerz (Barometertenden) von 58 diz 8 Ut Merge'z nas Felpdeole ). Sedan (Depot), Brüssel (Hauptlager), an deren 8) Leicht zerbrechliche Genen siände (ungen ligend verpackte Flaschen Trühpentellen abkommandiert sind und die deshalb ihte im Per sonenderkebr erreichte der , . 1913 78-12 p. H. der im Ümfatz 1121 600 Dollar. Tendenz für Geld; stetig. Geld auf 24 Std. ben, ,, , , 666 re cg ar 93 044 37 ken freek 2 ö * !. . . J 21 x ? i e * , . To on dy 91 2 1 8 . zstor⸗ r 2 J 2 2 2 8 . . 1 * 66 2 ö 2— 3 3, m; 38 s am; 2 —=— 4 mmi . Sritze Delegierte des Kriegsausschusses stehen, die auch von dem usw.) und feuergefährliche oder leicht explodierende Waren dürsen dem Feldpostsendungen aus der Deimat. durch Vermittelung öster entsprechenden Monat des Vorjahres sestgestellten Finnäbhme, der Durchschn. Zingrate nom., Geld auf 24 St? letz tes Darlehen nem. 1, seis m, s = F dis s mri; 8 ncht debate, Sei 2 im Großen Dauptquartier 46. g Solms Militarpaketdevot nicht zur Beförderung übergeben werden. Auch von reichischer oder ngarischer Feldpostanstalten erhalten. Sen⸗ wa mar aber nicht unbetrachtsich , n. nämlich 84 61 v. H. der im Wechsel auf London (60 Tage) 47975, Cable Transfers 4 8125, negativen Werten der Barometertendenz Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. aruth zu seinen Delegierten ernannt worden sind. Mebrere der⸗ Ueberjendung leicht verderblichen Waren ist abzuseh De fender ieser Art müssen in Feldadresse di 5 ̃ ö . chse f ; Sicht 5 2450. Wecht R f Sie umz jj 5 , ,, dungen dieser ArMt müssen in der Feldadrese, die Nummer de Wa, deiner erts lehr errug ie Derznber., W:chsei auf Pär iz auf Sit sn, , en,. ,, , Der Luftdruck ist allgemein niedrig und aleichmäßlg verteilt. Cin artige Einrichtungen sind im Osten in der Ausführung begriffen. Zur haftet f lle s der Nichtbeachtung entstehenden Schade eichischen oder Fel j j 9 3, Sil Bu Sr. 3 o Nortbern Pacifie Bonds 63. 2 . . ö S ei q rem n ,, ,. , , ee, , siet für allen aus der Nichtbeachtung entstehenden Schaden. österreichischen oder ungarischen Feldpostanstalt tragen, wie dies Innakme 5.84 v. H. der Einnahme im Dezember 1913, während iz. Silber Vullton 46. 304 Northern Facifie— Fs 8 Tiefdruckgebiet unter 735 mm liegt über Schottland, ein norzwärts Erwägung steht j⸗ßt noch, wie die im Felde verbrauchten Wollsachen, Troß aller Warnungen sind neuerdings wieder Gegen, i sterreic d Un für die ssi der Teldyosi⸗ der 592 8 Finn e V Staat. Bond 883, Aichlson, Topeka u. Santa Fs 9831, e dsndgebtet nnzer o mm, nnn nn,, . die jetzt größtenteils einfach weggeworfen werden, der Heimat wieder startẽ der Terrinen ten rt qu gegeben worten? Ce kann e, , , 1 . e. ö 3 204 3 *. . 6? CGanacian, PVacifie 1563, Ebesapeake u. vorptingendes Teiltief unter 37 mm über Schlesten. Ein. Sochdrus, . ö . ne, d e , ge, e gar, . n g aufgegeben worden. Es kann nur sendungen vorgeschrieben ist ; des entfprechenden Monats deg Vorjahres ausmachte. Hiernach würde Baltimaze and bio, s, Candeid, Pacifie 1863, Ebe u. we, , re,, m ist ij Frankreich vorgedrungen. J zugestellt und für die Auffüllung vorhandener Lücken durch geeignete wiederholt auf die dadurch bei der Beförderung eintretenden 1 18 188M 1 1. 2 4 2 ö. 2 ö. ö 2 1 5 . * Mil. k St Paul 841 Denver U Rio gebiet üher 750 Mm ist über Fran reich vorge tungẽ ö In . ; 4 ö h n ,, gecignere wie der holt. die 1 ei der Besorderung eintrete a he ezemberergebnisse der Personen verkehr eine beträchtliche Ohio 408. Chicago Milwaukee u. St. H 84. PVenper u. e , a Wee 5 , an . Temperat Verarbeitung nusbar gemacht werden können. Gejahren hingewiesen werden. Leicht verderbliche Waren sollten . , ö Abelauung' aufweisen, In Srande 6z. Ihinois Central 1055 Louisville n. Nashville 1141, Nen ö ö. , , . 8, j . n ni, Wie jetzt beka i. I56t di . Wiesldhette serach der ahuagr einen Sonntag mehr und elnen Pork Geniral, S3. Norfoll u, Western loo, Pennfelbania lot, ure men rer len, eber, dem mien i, Scleflen fanden . e 3 J Dauer des Trangports, wenn auch auf größte Wie jetzt bekannt geworden ist, läßt die cusFische . Arbeit gfag wäentger als der Januar des Vorjahres. Bei gleicher Zak! Fteading 1413, Southern Pacifie st. Union Packze 115, Amagi⸗- einge e d , ,,, , r , m al re. 13 4 eine Meldung von W. T. 3. aus Bin fand dort am Beslchleunigung hingestrebt wird, wegen der gierung in Sendungen an deu tsche Kriegsgefangene der Arbernistage warde rer Januar in beiden Verkehrẽarten unge ãhr gamated Gopper Comp. 517, United States Steel Corvoration 412, verbrelsete dttedersalag? ali. eunts(lche Ser = n in Tandmarschalls Brinzen 2e v ę ch 5e J 63 nis ? m ö . 2 Sn R 215 . 1 ö 9 3 ; 38 . Di 5rs M 22. Febru J nein *. ee, n. . des Tandman balls . Liechten.˖ wechselnden Perbältnisse an der Front in keiner keine Waren zu, deren Einfuhr in Rußland auch sonst verboten das gleiche Verbältaiz zum Vorjahre zeigen wie den verhältnis näßig ko. pref. 104. Die Fondebörse bleibt Montag, 2. Februar, ge 1 6 ] 2 ) eich il ch⸗ 94a en 2 *etle peęrr * z 2 5 2 6 3 9 8 5 3 . 1 ö 3 3 311t * 1 5 spina 3 tein die ko ierende Versammlung des Ssterreichisch-ungarischen Weise übersehen läßt. ist. Ein solches Einfuhrverbot besteht z. B. in Rußland für schr * günstig. Dejember. Bie Ginnahmen aus Militärtransporten !( schlossen. (Washingtons Geburtstag.

r 2