r
4) Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertrar teren befinden sich ausschließlich
in Unterabteilung 2.
Iso322) Shiigationen der Lodzer FJabrit 6 Lisenbahn⸗ Gesellschaft.
Einlösung von Coupons und 2 Stuücken.
Von den auf Grund unserer Bekanntmachungen vom 30. Dezember 1914 und 27. Januar d. J. bei uns n, , Coupons und ö. sten Stücken können nach dem Verhältnis der Gesam ib. eträge der Einreichungen zu dem in unseren Händen be—
findlichen Guthaben der Gesellschaft . 35 0, der eingereichten Coupons und verlosten Stucke eingelõß werden.
Die Ent gegennahme der Herhatt räge und der unbezahlt bleibenden Coupons estellten Bestätigungen von jetzt ab in der
kann gegen Rückgabe der von uns ausg Zeit von 9— 12 Uhr Vormittags erfolgen. Berlin.
Nummernverzeichnisses Einlösungstermin derfal ciuunliefern. Der Betr goupons wird von de Gear, n. gekürzt.
2.
oben ultimo Februar d. auf.
[1
Berlin, im Febru .
m lend 263
1915 1915.
it allen nach dem 89568 iden Zinsscheir nen
Geaeralversammlung der Baum · etwa fehlender wolsyinnerei Eilermart zu Gronau kKapitalbetrage der i. W. m Verzinsung der Dienstag. den 9. Ytarz 183, Vor. bezeichneten Dl, ener hört mit mittags L190 Uhr. an,, , : 1I) Protokoll und
im Kontor
20924
839307
Deutsch⸗A1statische Bank.
Seschastabericht des
2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
3) Gntlasfung der Verwaltungkorgane.
w K en 20. Tebr! 915 Frankfurt a. M. — den 20. Februar 1915.
Mendelssohn & Co. S. Bleichröder. Dirertion der Nisronto -Gesellschaft. Berliner Handels -Gesellschaft. S353) Bekanntmachung. 89359
Die , . Ausgabe neuer 8. von ausgelosten 310, scheinbogen (Faͤlligkeit'termm 1. Ok. und 1 zlefischen e enrien er, tober 1915 bis einschließlich 1. April Bei der an in Gemäßheit der
41
— 8 35 J
1925) zu Schuldverschreibungen der stimmungen der 85, 36 Zyprozentigen Staatsanleihe vom 4. Ja. de nuar 1905, Serie IX, fiadet gegen Bei
entenbankges
Einreichung der Erneuerungsscheine (Zins, vertretung und eines 13 Itatigehabten scheinanweisungen) bei nachbez eich neien er oft eg der zum 1. Juli 1913 Stellen statt: einzulösenden Zz o und 40o'o Renten⸗ in Darmstadt: 836 der Provin Schieñien sihd nach⸗
bei der Großh. Staatsschulden stehende Nummern gezogen worden,
kasse, Luisenplatz 2, der Hessischen und zwar:
Landes hypothekenbank, Moser—⸗ 6 Stück Lit. F à 2000 S Nr
straße 27, und bel der Bank für 455 530 614 835 1123 Handel und Industrie: Stück Lit. Gj
an anderen Orten des Groß—⸗ herzogtums: 6
Cr —
36. S807 995 1010 53
— ñ CO —
Gk Ge GGs
bei den Großh. Bezirkskassen und IJ ää T75 M Nr. 7 den mit Veisehung von Bezirks⸗ 142 508.
r
; assengeschãften b tcauten Dienststellen; in Frankfurt a. M. und in Berlin: 2 5
) bei der Bank für Handel und Ju⸗ 3 Stück Lit. J. à 75 S6 Nr. dustrie (Darmstädter Bank). 15 18. ; Bei Einreichung der Zinsscheinanwei— Unter Kündigung der vorste
sungen ist ein nach Nummern geordnetes neten Rentenbriefe zum Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung mit⸗ werden die = Fnhabe derse zuliefern. Das Formular bierzu wird von den Nennwert gegen Zu der Großh. Staatsschuldenkasse und den Rentenbriefe mit den
genannten Ausgabestellen unentgeltlich ab⸗ zwar: zu Lit. E bis ]
d . und Erneuerungsscheinen, un gegeben 86G össche Darmstadt, den 18. Februar 1915. Reihe 1 Nr. 7 dit 6 und 6 gssch in Großh. Eiaats jchul denkafse. sowie gegen Quittung vom 1.
1915 a mit usschluß der So
Festtage e entwede 2. ) =
39
189306 Berennimachung.
Die Zinsscheine Reihe VIA (letzte Reihe) Nr. 1 bis 8 zu den Schuid⸗ verschreibungen des Kreises Kalbe über die Zinsen für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1919 werden vom
Albrechtstraße der Königliche
Vormittags
d en
g 3u neh men. n
3 83 Empfa E5. März d Is. ab von in 5 ö. * * 9 * 8 2 1 1 — Ink ber 1 vo 2 3 ge der Kreiskommunalkasse zu Kalbe Aus wart gen Inhabern den ausgelos ten
a. S. und der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengefellschaft zu Magdeburg
be ö 7 z *die oben neten Kassen 5h zusenden, gegen Vorlegung der 83 zin sche inan wen⸗ . 175 i 3 . ers . 6 Des Ne ennwertes ungen und doppelte 9 immerzeichnisse b Unrerte!. ,, ' ung lter Nummerzeichnt auf . Wege auf Ge erer und Kosten
aus gereicht werden.
Formulare zu den Nummerzeichnissen sind von den genannten Ausgabestellen zu beziehen
ane a. S., den 15. Februar 1915. Der Kreisans sh . s Kreises Kalbe.
erfolgen wird.
Vom . 19915 ab findet
. 1518 Und
1 lzozvo] Breslau, den ebruar 1915. Aufkündigung von ausgelosten 8 * Königliche Direktion
und A boigen Rentenbriefen der der Rentenbanken für Schlesien
Provinz Posen. und Posen. Bei der heute in Semãß heit der Be—⸗ — —
stimmmungen, der ss. *. l and selgnde 41j20,0 Chinestsche StaatsanleihMe
des Rentenbankaesetzes vom? März 1850 im
Beisein von? Abgeordneten der Pkovinzial— in Gold von 1898. vertretung und eines Notars stattgehabten Die Einlösung der am I. März d. J. Verlosung der jum 1. Jult AE9A5 fälligen Zinsscheine und verlosten einzulösenden 35 0,9 und 4 0½ο igen Obligationen erfolgt vom Tage der Rentenbriefe der Provinz Posen sind Fälligkeit ab bei folgenden Banken und nachstehende Nummern gezogen worden, Bankhaäusern: und zwar: in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, ö St ick 2 F I 3000 160 Nr. 6 Bank für Handel und Induftrie, 348 608 9 3 1281 1329 1530 1681. Berliner Handels⸗Gesellschaft, J Snick Lit C über 1500 4 Ne. 45. S. Bleichröder, 8 Stück Lit. HN à 300 M Nr. 178 Deutsche Bank, 281 333 696 889 935 975 1095. Direction der Disconto⸗8SGesell⸗ 5 Stück Lit. IJ à 75 S Nr. 233 267 schaft, 494 514 756. Dresdner Bank, 2 Stück Lit. K à 30 ½ Nr. 18 130. Königliche Seehandlung (Preu⸗ 2 Stück Lit. HH . S6 Nr. 37 40. ßische Staatsbank), Unter Kündigung der vorstehen: bezeich⸗ Mendelssohn C Go., neten Rentenbrieje zum 1. Juli 1915 Nationalbank ür Deut schland,
den Nennwert gegen Zurücklieferung der Bank,
Rentenbriefe mit den Zinescheinen, und L. Behrens C Söhne,
war: zu Lit. F bis KR Reihe 3 Nr. 16 Norddeutsche Vank in , ,. und Erneuerungsscheinen, ö in Frankfurt a. M.: Jacob S. Reihe 1 Nr. 13 bis 16 und Erneuerungs⸗ Stern,
scheinen sowie geg u Duittun n vom E. Juli in München: Bayerische Hypo⸗ E915 ab mit Ausschluß der Sonn und theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Festtage entweder bei un sercr Kasse, in Cöln: Sal. Oppenheim Albrechtstraße 32 hierselbst, oder bei C Cie.,
der Königlichen Rentenbankkasse in ferner bei der Hongkong
Berlin G. 2, Klosterstraße 76, in den Shanghai Banking J Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar Hamburg Branch in Hamburg, in Empfang zu nehmen. den Filialen der Direction der
Auswärtigen Inhabern von auggelosten Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ und gekündigten Rentenbriefen ist es ge— furt a. M. und Bremen, den statte t, letztere durch die Post, aber frankiert Filialen der Bank für Handel und unter . fügung einer Quittung, an C Industrie in Frankfurt die oben beze ichnete n Kassen einzusenden, a. M. und Hamburg, den Filialen worauf . Uebersendung g des Nennwertes der Deutschen Bank in Ham⸗ auf gleichem Wege auf esaht und Kosten burg, Bremen. re fu; a. M., des Empfängers erfolgen wird. München, Leipzig u nd Dresden,
Vom 1. Juli 1915 ab findet eine der Dresdner Bank i resden ur weitere Verzinsung der hiermit gekündigten ihren Filialen in 1 Frank. Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der furt a. M., Hamburg, Leipzig, etwa nicht eingelleferten Zinsscheine wird München und Nürnberg und dem bei der Auszahlung vom Nennwerte der A. Schaaffhausen schen Bann Rentenbriefe in Abzug Jebrach ch verein A⸗G. in Cöõölu
Breslau, den 19. Februar 1915. zum Kurse von 6 20,45 für 1 2
Königliche Direktion Sterling. der Rentenbanken für Schlesien Die verlosten Obligationen sind
und Posen. Beifügung eines arithmetisch geordnet
und solgend e 8. om 2. März 1850 im
ieten der Provinzia
: iber 10 h. Nr. 161. ück Lit. H I 300. Nr. 25
535556 Wir bringen hierdurch Herr Baumeister H. Greiz, infolge Tod ar sichtsrat ausgeschieden ist.
HHH A 300 S Nr. 2
Al
r bei unserer da
hierselbst, oder
n Rentenban ktasse
Berlin G. 2, Klosterstraße 76, in s von J bis 12 Uhr bar
und gekündigten Re nt gnbriefen ift es ö letztere durch die Post, aber fra 533 und int ter BVeif ig . einer Quit n. 1g,
Inhaber derselben aufgefordert, in Hamburg: Deutsch-Alsiatische
Beer nen,
Nota
5 Komma
Die Bekanntmachungen ü von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
57). ianditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ö..
zer den Verlust
lich in Unterabteilung 2.
2
3 * — 1 2. * rr Herr Direktor J. N. W
eller in Stigl bet Oberaudorf ist durch Tod aus ufsichtsrat ausgeschieden.
Rosenheim, den 13.
unstmühle Rosenheim.
Februar 1915.
Der Vorstand.
Wertb. Herrmann. 8575 137 Gemäß § 244 des Hande!lsgesetzbuchs bringen wir hierdurch Derr Rentier Edgar ge Ablebens aus dem NUufsichts r ate
1. 3. Aktiengesell schaft ge schieden ist. e de, ,. den 19. Feb Die Direktion der Dresdener N hn asch inenzwirn⸗ Fabrik.
zur Kenntnis, daß Rietz, Dresden,
ruar 1915.
Wilh. Ei) elt .
r Kenntnis,
,,,
unserem Auf⸗
Kriegskreditt kasse
für . Fürstentum Reuß ü.
Aktiengesellschaft.
Gůü .
E
Wir geben hiermit bekannt, Feb. Kommerzienrat J Passavant , . Abl Aufsichtsrate, dessen war, auegeschieden ist. Berlin, den 20. Febru
Reiniger, Gebbert
. Spribill.
t Schall
Ahtiengesellsch duft
3 tzmann.
hence
Doltsbank A. 8.
in Koeln.
10. ordentliche Dauntners ammliung der Aktionäre am Mittwoch, 2X. März EL 91S, Vormütage A Ur.
unserem Bankgebäude, Comö
straße 56 58.
Tagesordnung:
* 8 *
Erledigung der in den 8§ 6, 21 bis inkl und 28 der Stature n borges sehenen Feschãfte. N. B. Den einge tragenen d ferner statutgemäß gesordnung bekanntgeg gebe Tö , den 20. Fe bruar
ö. 915.
Der Aufsich: r.
r Justiziat Ce
1arIl Custod
8 18 nd ELT.
IS955953
Hadersler Bant.
8
errn Carlsen in st statt.
der
Die neununddreißigste ordentliche General , ,, Bank. idet am 13. M an. .
der Yadersley Sonnabend,
Nachmittags 2
Varmonse
Tagesordnung: ö
Bi lanz
) Vorlage des Geschästsberichts ür 191 4. 2) Genehmigung der
Gewinn- und Verlustrechnung
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns un
D echarge
66.
P
Vat l von Bankratsmitgl adersleben, den 19.
4 Direktion.
Einladung zu der am 1913. EZ Uhr Mittags, im Ge Deutschen Nationa stattfindenden
General versammlung der
„Disurgis“ Heringsfsischerei
C.
lbank K. a. A. ordentlichen
Ahtiengesellschast,
Bremen Nordenham. Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht des
des Au ssichtzrate
2) Vorlage der Bilanz und V zer lustrechnung 30. Ir mi 191 beendete Geschäft⸗ iin. 3) Entlastung des Au ffichta tal 8
23
Borstands!
der Deutschen
Vorstands
und Gewinn⸗
für das
4) Wabl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind , die spätestens am L 6. März ̃ Nationalbant a. A., Bremen, gegen Hinterlegung ihrer Attien oder des Depotscheins ei rs Stimmkarten abfordern. Rordenham, den 20. Februar 1915.
nur diejenigen stein dedeboer C Go., en,
Der Borstand.
V. Leeg
.
4) Neuwahlen. 5) Verschiedenes. Gronau i. W.. den 13 Februar 1915. Der Vorstand. ter Kuile.
Wir zeigen hiermit an, dat. Herr Kommerzienrat Emil Kreller in
am 4. Februar d. J. gestorben und da⸗ durch aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
se llichaft aus 69 .
sichtẽ rate sizun Herr Carl Dau 2 in Schedewitʒ
einstimmig zum 1. Vorsitzenden des Auf⸗
sichtsrats gewählt. Schedewitz, den 17. Februar
Ran n ar jp nere 2 A. G.
Der . Kretzschmar.
ö. ö J & Schleicher A ktiengesellschaft. Die achtzehnte ordentli che Genera] versammlung Samstag, den 26. ö 19. Bor.
, . 6 J im Fabrikarundstück Sedanstraße 10,
. en werden. Tagesordnung: Prüfung des Berichts des
. ung Geschãfte jahr
ezember ö. ö derselben k des Vorstands sichtsrats sowie Deich i safung aber . , ,,,
daß Herr Jean Andreae⸗ ns aus unserem
Vo rsitz zende 2x
Reing ewinns. Hen era her ö das . 4 wollen, er haben ihre Aktien spätestens am dritten
Geschäftstage vor der Generalver⸗ den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet. bei der Gesellschaftekasse Deutschen Vereinsbank er deren Rieder.
sammlung,
nr er. a. M. od laffung in Offenbach a. M Deutschen Efferten⸗ in Frankfurt a. Teen Gant in . oder dem Barkhause S. Merzbach in Min zu hinterlegen ö. in dieser ̃ nach der General ver⸗ . don der Geschã:itẽ⸗
. QWmechsei⸗
. zu belassen. kasse der . Di hierüber ausge Stimmen be⸗ 32 ende ttimi Stimmfü brunn
auch ö
Generalversamm⸗ Aktienurkunden
k s 2 * — * der Reichsbant
durch Zirt Jede . ger aht . Stimme. Sffendach a.
Faber & Schleicher Aktiengesellschaft. Der en, ,
ed ss wird nach den Akttenbet
Gronauer Bankverein Cedeboer ter Horn & Ce Gronau i. M.
Tommand .
ĩ . in . auf Geier, Bank.
in Gronau i. W. am * ern q, den 21 März 1915, Nachm. 3 Uhr, statt lichen Generalversammlung ergebenst
6 eingelad en.
und denden ar hen
*
Erteilung von Tagesordnung:
2 der,, n,. z per 31. Dezember
die Genehmi⸗
liedern. 1) . J
. r 1915.
2) B ir ußfass⸗ ing der nn, e . sonlich bi, 9. Decharge ersõ
1 n . Gefellscbafter und sowie über die dest
3 Erforderliche Wahlen zum Außssichtsrat. itisten, welche ihre ö ausuben wollen, werden ihre Af ktien oder die Depotscheine ieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm er olg te Dinterlegung gemãß Art. 18 späteftens i 26. Ye, 0 n entweder bei ,, Kasse, bei der Westdeutschen Vereins⸗ Kommanditgesellschaft f ter Horst C Co., hei dem Rheiner Baukverein, Ledeboer, Drießen E 53 i oder bei Herrn .
nigen Kommand
Re ich Sbank
und in Rheine
. W., den 19. Februar 19165. Die persönlich haftenden Gesellschafter: ter Horst. G Wennink.
Pang le ven. Rt oelyvink.
lsosss]
Gd eneralversammlung der
Privatbank Ahtiengesellschast,
Hader s leben
Montag. d. 22. Mã rz 1915, Ra chm. 3 Uhr, im Missjons botel in Hadersleber
Tages ordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bestimmung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Decharge an Vorstand und Auf⸗
sichts rat. 2 . 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Aenderung von 5 4 des Statuts.
28
89589] Rheinische Gerbstosf⸗K Farhbolz. Extraht Fabrik Gebr. Müller, Aktiengesellschast Benrath a Rh.
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit zu der Montag. den 22. März 1915. Vormitta s s 11 uhr. im Sitzungsf ale 8 s Bank⸗ hauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen G er al versammlung ein
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilan; und des Gewinn- und Verlust⸗ kontes für das neunte Geschäftsjahr 1914.
2) Beschlußlassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver lustkonto, über Verwendung es Reingewinns und über Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistands.
Die Herren Attionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung 6 der Gesell-⸗ schaftsfasse oder em Bankhause
Schlesinger⸗ Trier C Co. Konm⸗
manditgesellischaft auf Uttien in Berlin oder bei dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf zu hinterlegen oder den Nachwess der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Attien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Benrath, den 139. Februar 1915. Der Vorstand. . Müller.
89576
fäzische gypethelenbnt Ludwigshafen a. Rh.
Generalversammlung. Die Generalversammlung der Pfäl⸗
zischen Hwpothekenbank findet Donners⸗ gg, den 18. Mrz 1915, Vor⸗ mirtags 10 Uhr, im Bankgebäude, Am Brückenaufgang Nr. 8 dahier, siatt.
, n m . z
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats über die Ergebnisse des ver— flossenen Jahres.
2) Bericht des Aufsichtsratʒz über die
rüfung der Bilanz. Entlastang der Direktion.
3 3 4 Entlastung des Aufsichtsrats. 5
o) Beschlußfassung über die Verwendung des 5
6) Beratung, und Beschlußfassung über die an die Versammlung Helle
An itrã age. 7) Wahl von Mitgliede .
e Attie gewährt das
ãgen aue geübt.
Bezüglich der Anmel dung zur Teilnahme * 24
an der Generalversammlung, Vorzeigung
r Aktien und Ausfolgung der Stimm⸗
*. wird auf 5 44 des Gesellschaste⸗
peng Bezug genommen.“)
Die Vorzeigung der Aktien kann erfolgen
in den Geschäftslokalen der Bank in Ludwigshafen a. Rh. und München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München. bei der Deutschen Bank Filiale München. bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Filialen München und Augsburg, bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg, bei der Vfälzischen Bank in Ludwigehafen a. Rh. und ihren Zweiganstalten, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und ihren Zweiganstalten. Von diesen sämtlichen Stellen weiden Stimm karten ausgefolgt.
Die in § 260 Abs. 2 des Handelegesetz⸗
buchs bezeichneten Vorlag en liegen vom 3. März lfd. Is. ab in unserm Se cha fte lokale zur Einsicht der Peiren Aktionäre bereit.
Ludwigshafen a. Rh., den 22. F⸗—
bruar 1915.
Der Auffichisrat. ) 8 44 des Gesellschaftsvertrags lautet:
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulafsen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzeigt, wogegen ibm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den An— meldungen zur Teilnabme und zur Er—
N
wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummern⸗ verzeichnis der vorgezeigten Aktien beizu⸗ fügen. Die Direktion ist n, ,. die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Falle ist die Ausübung des . m rechts von der Hinterlegung abhängig.
2) Vorlage des
Der Vorsitzende:
Ziegelei Augsburg.
Die Herren Aktionare werden hiermit zur
ordentlichen Geueralversammlung
auf
Montag, den 15. Mürz 1915, Nachmittags 3 Uhr, in Börsengebäude dahier . agesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
Rechnungsabschlusses per
3) 5 — in den Aufsichtsrat. Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung statt. Der Aufsichts rat der Zieaelet Augsburg. Max Schwarz.
1914 und Beschlußfassung
S202]
In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des aug dem Aufsichts⸗ rate turnusmäßig ausscheidenden Perrn
Dein. Erasmi t Herr Senator Paul 2. Strack gewã hlt.
Lübeck, den 16. Februar 1915.
Lübecker Privatbank.
Mollwo. Martens.
ö. Ber liner Straßenbahn. Bei der am 4. Februar 1915 durch
Bilanz ver TI. Dezember 1913.
lter D. G. A. ortrag dom 1. 3 . f3r ü 241 82327
38 516 73 Attier farital᷑onto Sinh tn , G. m. b. H.,
Allgemeine
T5 T7 -=
Gewinn ⸗ und Terlusttamo ver 21. Dezember 1913.
* zogen worden. 1 100 366 —
wess =.
V erlustvortrag vom 1.
nnn m,, andlungaunkostenkonto Tantiemekonto.
Attiengesellschaft für Gas ö Dr. Goldschmidt. J. Vollm.:
KRonio für
285 47798 derungen 59329 insenkonto
2
250 — Verlusto ö vom J. * =
glühlicht i. Lig.
2 * 31.
Zan kkonto D. Verlustvortrag 4 Fewinn per 31. 1
Dezember 1914. S891 757 62 327 ). 39 208 2423 22
T od dd -=] Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 31.
Att ena vital.
einen Notar erfolgten Auslosung von 4 009 Schuldverschreibungen unserer Se sell cart sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. August 1915
73 Stück a 2009
Dezember 191 *
Terlustvor trag per
Handlungsunkosten ĩ
Herr Rechtsanwalt Heinrich Dr. J —
Zinsen
Verlustvortrag vom 1. 1.
Gewinn per 31. 12.
J
Berlin, den 8. Januar 1915. Ak! enge fen chat für Gasglühlicht i. Liqu.
Dr. k J. Vollm.:
sel ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.
Voͤ 1
orsitzender des Aufsichtsrats.
Lübecker Privatbank.
Gewminn⸗ und Verlustkonts E914.
Unkostenkonto: Beamtenversicherung,
Hilfsarbeiten Reparaturen,
Gratifikationen
Einkommen⸗,
Abschreibung auf Außenstãnde Joschreibung auf Bankgebäude Abschreibung Grundstück Oldesloe. Rückstellung für Talonsteuer ...
Gewinn für 1914. Dividende 4 0 von S 30 Tantieme a. d.
Tantieme a. d. Tantieme a. d.
V an, 6 00 Beamten 56. 0
Extradividende ?
3 Konto NReꝛervefondẽ für Verluste
An senkonto: Gewinn.
Dis kontokonto. Dis konto auf Wechsel . ig gtokonto: , auf Valuten, Geldsorten u. Coupons hropifions konto: Aufbewahrung h) Verwaltung von We ripapieren ufwꝰ
Debitoren.
Feuerung. Beleuchtung, Anwaltskosten, Zeitungen, Drucksachen, Papier, Porto Stempel usw. Grund und Gebäudesteuer
w
und
1.376 8 33 1 5 8 19046
Lübecker Privatbank am y des Jahres 1914.
übertragen.
Kreditoren.
Fassenbestand, Gut⸗
Il wech sel 3 We chiel Fenn de Wechsel .
Bled ha de in beck Bantgebsude
Mr i mio
Auswärtige hiesige Debitoren Adaldebitores ..
230 en,,
142415265 S825 456 18
12 583 110 30 Lübeck, den 28. Januar 1915. Der Vorstand. Martens. ö. . Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie mit dem Jahresbericht einverstanden. Der Aufsichtsrat. Carl Köhncke.
Mollwo.
Heinr. Erasmi. Rabe.
Kapitalkonto .. Reservefondskonto
Reservefondskonto für Verluste Rücklage jür Talonsteuer. Rücklage für Wehrsteuer
Beamtenunterstützungsfonds. Aue wärtige und hiesige Freditoren
Depositen .. Girokonten. Avalkonto.. Akzepytkonto..
Dis kontokonto: für 1915 rie benen
Dikonto.. Zinsenkonto: für
tragende Zinsen ... Unerledigte Rechnungen
Tantiemekonto Dividendenkonto:
Dividende per 1914 per Aktie à 600
642, —
Dividende ver 1914 per Aktie a 1200
. 84,
Rickstãndige Divi⸗
dendenscheine
21724 28 9 95 21 549 A7 248 281 314 107 525 5394 549 ö 14181 1 1461 — 1 * I 2137 72 — — 3233 3255 ⸗ 9 4497 * — 3241 ö . 1 2218 101 f ; ͤ ) 6316 6491 5 94 6621 6818 8574 6903 7 1 78 7 1 7 6 8 76 1 7 77 1024 200 1 222 1400 1455 19861 1. 31 - 86 — — 8 — 3 918 601 1682 7701 68 112 3804 70 2 — — — 1 * 1 85 57 * (806 188 1911 8101 81460 818 8288 S377 8497 8758 8816 8914 84 2 9152 g323 9. 939 41636 9 26 9725 753 9 2 10 1 6 10188 194 10567 10616 ] 5 ĩ 1 2 6953966 1128 ) 311597 8860 8 12216 12329 12354 l 1277 317 282 1 1 . 112 1 J J 9 28 185412 13626 1364 13758 13824 13871 13988 14026 149202 1127 138 142 1e 1424 . 14 9 . 2 4 — 14565 1476 14716 1* 867 89 (. 41 19062 ) 112281 524 153323 155 15605
16003 1 55s 16182 16264 16524 16331
16409 16422 16432 16460 16483 16643 16685 16760 16779 16379 16930 17054 17168 17180 17255 17557 17637 17674 16 1732 17514 17832 17848 18174 18231 18304 18584 18624 18751 18773 13366 18910 15975 19071 19099 1916 19232 19321 1944 19 318 19655 13774 19794 19805 19869 19992 20182 20217 20232 20 20512 abs 20872 20911 21003 2 21045 21270 21355 21441
21578 21597 21675 21679 21854 21917. Restauten: à 2000 60 3 31 269 4759 4826. à 100900 S6 Nr. 6634 7469 7631 8782 9546 9962 1110 11450 11861 11967
12718 13310 14249 15891 15973.
w 500 4 Nr 16807 17469 18111 13613 19938 19962 20119 20691 21684. Diese mit dem 1. August d. I außer Verzinsung tretenden Schu ldoer tschreibungen werden vom gedachten ae ,, ,, ab mit einem Zuschlage vor o/o des Nominalwertes, alfo zu 1536. , nebst
den. über den bez ichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch die Gesell. schaftẽ haupt kasse, die Dres duer Bank,
die Sant für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, das
Bankhaus S. Bleichröder. die Direction
der Disconto⸗Gesellschaft, die Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein, sämtlich in Berlin, wochen⸗ lãglich 9. den üblichen Geschäftsstunden eingelös
Her lin. den 18. Februar 1915.
Große Berliner Straßendahn.
[9512 Rheiner Banhkyerein Ledeboer,
R Drirßen C Ca., heine i. z.
Die Kommanditisten der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein, Ledeboer, Drießen & Co. in Rheine i. W. werden zu der im Bankgebäude in Rheine i. W. am 2Z 4. März d. J., Vormittags LL Uhr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1914 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der De— charge an die vpersönlich baftenden Gesellschafter und den Aufsichtarat sowie über die Festsetzung der Divi⸗ dende.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre
en, ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über die⸗
selben lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 22. März d. J. entweder bel unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst R Co. in Gronau i. W., hei der Westdeutschen Vereinsbank
210 090 — st. a. A. ter SHorst C Co. in Münster 2 5683110 30
i. W., bei den Herren Ledeboer E Co. in Almelo oder bei Herrn B. W. Blydenstein jr. in Enschede zu hinter⸗ legen.
Rheine i . W., den 19. Februar 1915. Die persönlich haftenden .
B. T. ter Horst. A. Drießen. Rich. Beckmann. A. Ledeboer.
är Hannoversche Jimobilien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentli . n Generalpersammlung auf den E7. März d. Is; Nachmittags 1 Uhr. Hannoder, Sitzung saal des Bankt hauses Epbralm Meyer & Sohn, Luisenstr. beru en.
Tages er bung; 2
and. 9 1 nnd Verlustrechnung für 7 ere ö. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorftands und des Aufsitztsrats. Vertellung des Relngewinns und Wahl etwaiger Revisoren. . ussichtsrate wahl. Die . s alversammlung zu machenden Vorlagen werd en 25. d. Mte. a ö Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen. Debus ö an der Generalversammlung sind die Aktien svãatestẽnẽ am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzuzeigen, entweder in unseren Geschäftsräumen, Ständehaus strahe 6, hier. oder bei dem Bankh ause Ephraim Meyer C Sohn, hier, oder bei der Norddeutschen Bank in Samburg oder bei der Dresdner Bant in
8a —
Berlin, und werden dagegen von den bezeichneten Siellen Eintrittskarten für Anmeldenden ausgestellt. Hannover, den 20. Februar 1915.
Hann oberfche Immobilien- Gesellschaft. . .
Fabrik landmirtschaftlicher Maschinen Zimmermann C Co, XA.⸗G., Halle ¶ Saale). Sila uz am 20. September E914.
. Attiva. ö * 3 — 53 Buchwert am 1. On 181 6 a 33. ö . 1021,04 Ss 579353. 04 Abschre Aibung JJ höß 178 - 3) Maschinen, Apparate und Fabrikeinrichtungen: Buchwert am 1 H ö .. 46 196845, — dannn, k ö 1263. D . hreibu ö 27586, 98 4) Werkzeuge und i (Halle, Ammendorf Gießerei) Buchwert am 1. D 1 ö 190481 1 ! . w 6. K 204 1 ͤ s6 1207.81 ö 1204811 — ) Mobelle: Buchwert amn 1 Di Jalil , 3573,49 16 3574 49 Al ,. - w 3573.49 ö. 6) Formkasten: Buchwert am 1. 1gi3 JJ 1— Zugang K . 19413 6 135 63 R ; 29 0 k 16506 1 — 7) Bureauutensilien: Buchwert am 1. Olt. 1913. . 4 1— kö ö 30976 . 2 3D 7 JJ 30076 1 8) Patente: Buchwert am 1. Okt. 1913 . . l 9) Einrichtung und Neubau der Filialen Berlin, Schneidemühl, 2 aT II- 6 9 36 Breslau: Buchwert 2m 1 Ott. ,, st 4, — d 234674 6 5690, , 2 346 74 J k 1563 06223 k 1473111 k .)) 7168 13) Effekten JJ 2236 30 14) Postsche . 10 266 64 JJ 956 120 14 k 32140 2 3 884 542 19 Passiva.
1) Aktienkapital: J , w ,, ö . 14166860 990 2) Obligationsanleihe von 1895: fand am J. Uktober 19. 6 444 90h, e 4500 439 500 — k 250 09001 J 294 209 58 k 409 900 —
k 47 80603 7) Reservefonds , 180 000 J 2000 J i. 32 140 — 10) Erneuerungg⸗ und Dispositionsfondskonto. ... . ..... 150 000 11) Obligationszinsenkonto I, noch nicht eingelöste Coupons. .... 1959 12 Obligationszinsenkonto I, noch nicht eingelöste Coupons .... 250 — . Vividendenkonto l, noch nicht eingelöste Coupons. ...... 100 14) Dividendenkonto II, noch nicht eingelöste Coupons. ...... 50 1 ,, 8000 , 230 000 177 Beamtenunterstützungsonds konto... .. 5100
18) Gesamtgewinn⸗ und Verlustkonto: mn g gu 1g lei; n, e o mn
k 11264. 04 84365 884 542 19 Soll. Gewinn⸗ und Verlusikonto. Haben. J ö ö . Per 1 3 Fabritations⸗ u. Geschästsunkosten 434 290 23 Gewinnvortrag ᷣ kh 61 361 88 1912/1913 .. 54 7003 Deltrederekonto: Gesamtertrag . 532 19410 5 oeso von S 956 120,74 47 806603 Gewinnvortrag a. 6 1912/1913 . 54700, 62 Verlust 1913 19 11264404 43 43658 ; 586 89472 b86 894 72
Halle a. S., den 30. September 1914. Der Vorstand. W. Jordan. E. Ru sch.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Gesellschast bescheinige ich hierdurch.
Halle a. S.. den 8. Januar 1915.
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Dividende von S/ auf die Vorzugsaktien. Auf Stammaktien entfällt keine Dividende.
Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden:
Herr Direktor Paul Ren Eisenach, neugewählt wurde Hert Oskar Manschewgki, Halle 4. S.