89511]
89587 Aktiva.
Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein, Letmathe.
Die Aktionére unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. März, Vormittags 1 Uhr, im Hotel Disch zu Söln stattfindenden orden lichen Gentralvrrsammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschästsberichts uns der Bilanz nebst Gewinn und
Verlustkonto für das verflossene Geschäftsjahr. . Bericht der Kommissarien über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Bücher. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands sowie Verwendung des Reingewinns. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. . . ., Prfigg der , .
er Geschäftsber ne anz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung lieg 2 . von heute ab im Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht offen. der Oldenburgischen Spar⸗ K Leih⸗ ; 333385
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß Bank, hier, oder bei der Direktion der 654 127 605 Sz 23 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Werk. Gesellschaft oder bei Herrn J. S. Bach- . , tage (16. März), Mittags A2 Uhr, vor dem Tage der Generalversamm⸗ mann in Bremen zu deponieren. ⸗. nn⸗ er on = ö lung eie Aktien, für, welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Geselischaft Im Falle der Hinterlegung dei einem j 43
Notar ist 8 18 Absas 2 der Statuten 75 oss 6 Vortrag vom Vorjabr. Provisionen ..
oder bei den Bankhäusern ) Deichmann Æ Co., CBln, zu beachten.
von der Heydt K Co., Berlin. Aktignäre können sich nur durch andere 52 10 Zinsen .....
Carl Eahu, Berlin- Aktionäre auf Grund schriftlicher Voll. 8 6775360 J
Märtische Bauk, Bochum, machten vertreten lassen. Diese Voll⸗ 335 235 75
machten sind ebenfalls spätestens am — — —
115 028 61
München, den 25. Januar 1915.
Zuckschwerdt K Beuchel, Magdeburg, 3. - . 19. März d. Is. bei der Direktion e ,,,, . der Gesellschaft einzureichen. Siüddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. Der Vor stand
Notars bei unserer Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bei den Hinter— Sen R e n r rds. Breslauer Lagerhaus.
ls9564] Aktien. Gesellschaft für Warps · Spinnerei & Stürkerei zu Oldenburg i / Gr.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 23. März d. Is. Nachmittags A Uhr, in Bremen, Baum⸗ wollbörse, Zimmer 203.
Tagesordnung: Rechnungsablage. Jahresbericht, Fest⸗ stellung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 9. März d. Is. bei
Nettobilanz per 21. Dezember 1914.
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
7 44. Berlin, Montag, den 22 1915.
— — M
Aktienkapitalkonto. .. — Reservefondekonto ... Speʒzialreservefondskonto Kontokorrentkto., Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 66 vom Vorjahre 3 054,44 30 182,31
Konto nicht eingeforderter Kapitalseinzahlungen .. Inventarkonto . 0 1.— 8 ag
„S 53, 10 Abschreibung. .
316 Kontokorrentkonto: Vebitoren 4 41187, 32 Ban kgut⸗ haben 61 87238 Effektenkonto Kassakonto
Februar
Reingewinn in 1914
Wirtschartegenossenschasten von Rechtsanwälten. znvaliditäts ꝛc. Versicherung
1
Intersuchungssachen. L l
. Aufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 ö ö 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. En 1 er N el Er Verlosung 2c. von Wertpapieren. ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
105 759 70 245 01250
D OC — 29
*
Aktiengesellschaften. chungen
1 . 8
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
89588 Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.
Nach §§ 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre auf Donnerstag, den 11. März ert, Vormittags 9 Uhr, in das Fabrikkontor einberufen und vor Beginn der Verhand— lungen die Legitinationsprüfung vor- genommen.
Jeder Aktionär, welcher der Versamm⸗ lung beiwohnen will, hat bei dem Auf— sichtsrate seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes no— tarielles oder amtliches Zeugnis nach— zuweisen.
89367] 89574 89561]
2 t . am,. 2. x 2 2 Bremer Straßenbahn. Aktien. Gesellschaft für Zoden. Terrsin Artiengesestscheft Grztzschen. nullete dr., Ali. . ker und Kommunal Kredit in Elsaß. 1 . if urch zur dies jährigen ordentlichen Ge— ; m , . k am Mittwoch, den Lothringen zu Straßburg i. Ell. E7. März 1915, Nachmittags Auf Grund der Artikel 34 und 36 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Sat die Herren Nationalbank, 1. Etage, Portal II, ein. zu der am geladen.
Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der Statuten bei der Deutschen National. bank, Unser Liebfrauenkirchhof 6 7, hier bis Sounabend, den 13 März 19135, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintrittskarten zur Generalversammlung einzuliefern.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1914, Jah
bilanz und Festsiellung der ; teilenden Dividende. Ver g 2) Entlastung des Aussichtsrats und des 6) Wahlen zum Aussichterat.
Vorstands. evisoren
5) Kommanditgesell—⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 115 02861 Die Bekanntmachungen über den Verlust
Lon Wertpapieren befinden sich ausschließ. lich in Unterabteilung 2.
niere 91 * .
Geschãftzunkosten .... Abschreibung auf Inventar⸗ konto. ö Abschreibung auf Effektenkto. Bilanzkonto, Reingewinn
zu der fünfzehnten ordentlichen Ge⸗ neralnersammlung für Freitag, den L9. März, Mittags 12 Uhr, nach der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben 121, ergebenst ein
Tagesordnung: 1) B * * 2 BII AMT 11 1
K 3 4
dem Burean . — Q 1 * 11
von
2 ihr, hierselbst,
Münstergasse
413. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
af ts bBberid
Nr
8859)
Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei A. G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Samstag, den 13 März 1915, Abends 7 Uhr, im Ratsherrnsaal des Rathauskellers, im Rathaus, am Marktplatz statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Auf— sicht rats. 2) a. Genebmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats; b. Beschlußfassung über die Verwendung deg Reingewinns; . Be—
5 000 - willigung einer Remuneration für den Vor— tand und Aufsichtgrat. Wahl von
5 300 2Aufsichtsratsmttgliedern. 4) Aktienüber⸗ tragungen.
36 438 Die Berichte des Vorstands und Auf.
— sichtsrats liegen im Bureau der Druckerei 1176738 — Fredit. . e mee m :
Stimmrechts
ser Sint Led ö
legungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen. 89510
Letmathe, den 18. Februar 1915. Weißenhof ⸗Aktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. . . 5 ; in Stuttaart. Essener Bergwerks⸗Verein „König Wilhelm“. Gen,, k kö Mittwoch, den 24. März 915. Vormittags 11 Uhr, im Hotel laden wir n die Aktionäre unserer Kalserhof zu Essen a. d. Ruhr ordentliche Generalversammlung. Gesellschaft ein, an der auf Samstag, k Tagesordnung: ; den 26. März 1913, Vormittags 1) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. Dezember 1914, Prüfungsbericht und EHI Uhr, im Bureau unserer Gesell⸗ Entlastunggertellung. schaft, Königstraße Nr. 36 J, anberaumten 2) HBeschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus 1914. ordentlichen Generalversammlung 3) Wahl von Aussichtsratsmitgltedern. teilzunehmen. 4) Wabl der Rechnungsprüfer für 1915. . Tagesorduung:
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1) Entgegennahme der Bülanz und des rechtigt, welche entweder ibre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Geschäftsberichls pro I914 sowie Ent- Attest über ihren Besitz spätestens drei Tage vor der Versammlung bei einer lastung des Auffichtstats und Vor— der nachbenannten Stellen: . stands.
1 dem Vorstand des Vereins auf Zeche Wolfsbank bei Borbeck, 2) Wahl des Aussichtsrats.
2 der Deutschen Baut, Berlin XV., 3) Genehmigung der Belastung des Ge— ) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, sellschaftsareals mit einer Sicherungs⸗ 4) der Essener Credit⸗Anstalt, Essen.
ion. scheine gemäß. ð 20 des Statuts s we . 5 am Ez. März 1915 bei der Gesell⸗ dem Schlesischen Bankverein oder der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Dis konto⸗Bank zu Breslau ; k deponiert haben. ,, . Breslau den 20
Der Aufsichtsrat.
r Gn kr Vtret
ð 9518]
89577 *. Kredit. schaft,
— 4 A6 3 dõb ooo
iso oo 100 oo0
lanz, der Gewinn⸗ Beschluß⸗ Muh
Debet. n 3
1) An Grundstückkonto s
; 1078000, — Abschreibung 2G 1075 000 — Kontokorrentkonto. .. 69 024 41 w 31 519 25 w 1— J 119353
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1914, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und Beschluß⸗ 3) Wablen für den Aufsichterat. fassung über Verwendung des Rein. 4 Nuslofung von Schasdscheinen gewinns. 409igen Anleihen vo 891
2) Entlastung der Verwaltunasorgane. kö 1961 .
3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats Bremen, den 19 Februar 1916. gemäß S5 14 und 15 der Statuten. Der Borstand.
Hof, den 20. Februar 1915. Schacko w.ä H. Meineking.
Der Vorstand. ö .
A. B ner. R. Waltz. 9563 9 . Brunner alk (89563 Gebhard & Co.
Aktienkonto. Hypotheken schuldenkonto Reservefonds. konto ö Baureserve⸗ fondskonto Talonsteuer⸗ reserven. Gewinn⸗ und Verlustkonto
I) Per 2
9 9 9 5
Der 2 . der v1 ako 890 9
Preußische Central ⸗Bodenkredit- Aktiengesellschaft.
J 76 * .
Serron X eérrten 1111
Aktionäre, St ausüben wollen, in Gemäßheit des Artike zun ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Voll—
ö 1 . . . zur Bertreiung in der General⸗
K
3 werden em ß Artitel 47, 48 des Statuts zu der am s ⸗ ö Mittwe en 17 März n Is. versammlung jvätestens bis den n, we. Den 6. ae ec , . ES. März d. J hier selbst: ö, ,,
in un ser cu Gefchuntsr mmm Münster⸗ lokale, Unter den Linden Nr. 48 49, hier⸗
n h. 6 „unte“ selbst stattfindenden ordentlichen Ge—
gasse Nr. 1 ; ; ; ) 6 neralversammlung eingeladen.
ü⸗ machten
Vs 7s = Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
im
zur Einsicht auf. Stuttgart, 20. Februar 1915. Für den Vorstand: R. Bürker.
Debet.
5) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Aet. Ges., Cöln,
niederlegen, wogegen sie die Eintrittskarten empfangen. Die Hinterlegung kann mit
gleicher Frist bei einem Notar erfolgen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto liegen dom 4. März 88. Ig, ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbank bei Borbeck, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, und sind auch gedruckte Exemplare von den vor—
bezeichneten Hinterlegungestellen zu beziehen.
Borbeck, im Februar 1915. Der Aufsichtsrat. Klönne.
Der Vorstand. F. Wü sten höfer.
189341 Attiva.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
—
. k 3) Gffektenkonto J Kontokorrentkonto: Debitoren 62 147,50 Abschretbung 6 101,20 Geschãftsutensilientonto ( Grundstück- und Gebäudekonto Hyvvothekenkonto J Lieferungsbetelligungs konto
207 406,78 Abschreibung
elll⸗
207 405,78 ) Gewinn⸗ und Verlusffonto: Verlust.
Debet
4829831
155 233316 586 898 20 Gewinn ˖ und Verlustkonto für das
15 531 —
Kreditoren
56 046 40
I) Aktlenkapitalkonto 2) Reservefondskonto 3) Kontokorrentkto.:
Geschãftẽ jahr 191
36 89s 20
ss 3833 7 4. Kredit.
Verlustvortrag aus dem Jahre 1913 DVandlungsunkostenkonto. .... Nießbrauchsertragskonto ... Abschreibungen: a. Kontokorrentkonto: Debitoren b. Lieferungsbeteili⸗ gungskonto.
eit 6 101,20
207 405.78
238 1443
21350698
k
25 403 14 15 649 75 gleiskonto.
Zinsenkonto schriebene
rungen .. Verluut
Berlin, den 13. Januar 1915.
Brauntohle⸗ktiengesellschaft.
192 704 65
Dr. Abraham sohn.
Quoteverkauss konto Eisenbaohnanschluß⸗
Eingang auf abge⸗ Forde⸗
106
30 oo -=
179950 489050
189345
Geminn⸗ und Verlustrechnung.
1914, Okt. 31. Betriebgkosten, Gehälter, Steuern, Bauausgaben u. Anschaffungen K Abschreibung auf Baukonto. Kursverlust. . Nein;, wovon entfällt auf: j H o/ Dividende. 6750, — Vortrag a. n. Rechnung 822,75 9
C — 572,7
30 730 93
Bi
1914, Okt. 31.
Pachtzins ..
Emnahmen in der
75 anstalt ,,
anz.
Zinsen von Wertpapleren Männer⸗
Salde vortrag von 1912.13 Verfallene Divid. Scheine
Einnahmen in der Frauen—⸗
t .
3 31 83
1
1850 — 100 — 086 50 17 331 60 8 831 —
30 730 93
1914, Okt. 311. Baukonto. .. 60 275,31
Abschreibung 8 000, — Inventar konto... Wertpapiere Bankfguthaben . Kassenbestand ...
5 —
1
Dr. Simon.
163 17275
1914, Okt. 31. Aktienkapital Reservefondsd .. Dividendenschein Nr.
*. .
1 35703 * * *
Saldo vortrag.
6. Justizrat Dr. Häbler wiedergewählt worden.
Schwimmanstalts⸗ktiengesellschaft
Prof. Max Donner.
.
35 36 37 38
6
* 135 000 — 20 000 -
150 — 150 156 — 144 —
6 750 -
; 82275 163 17275
In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1914 sind die ausscheidenden
Au sichtoratsmitglieder Herren Stadtrat Esche, Regierungsbaumeister Krause und
zu Leipzig.
hypothek für Forderungen aus Kredit⸗ gewährung.
Zur Tellnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage über seinen Aktienbesitz gemäß § 24 der Statuten ausgewiesen hat.
Hinterlegungsstellen sind:
die Rhein. Kreditbank in Mannheim,
unser Bureau, Königstr. Nr. 36 1,
in Stuttgart.
Stuttgart, 15 Februar 1915.
Der Aufsichtsrat.
89565
ie Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. März 19415, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschaͤftslokale, Gerichtstr. 23, stat findenden ordentlichen e, ,, ergebenst einge⸗ aden.
Zur Teilnahme an derselben sind die— jenigen Aktionäre berechtigt, weiche bis spätestens I9. März 1915 bei der Gesellschaftskaffe ihre Aktien oder den darüber von der Reichs bank oder einem Notar ausgestellten Depotschein eingereicht haben.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands über das Geschärtsjahr 1914.
2 Beschlußfafsung über die Bllanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Aenderung des 5 2 des Gesellschafts vertrages, betr. Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens.
Berlin, den 20. Februar 1915.
Dauer wäsche Aktien ˖ Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. Georg Hesselmann.
89562 Die Herren Aktionäre werden zu der auf Freitag, den L2. März R915, Nachmittags H Uhr, in Kastens Hotel Georgshalle, Hannover, Theaterpl. S/ 12, anberaumten ordentlichen General versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
I) Erledigung der in S 19 der Satzungen vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte, Berichte und Vorlage des Geschaäͤfts— abschlusses für 1914.
Beschlutzfassung über Verteilung des Gewinns sowie Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstandz.
3) Neuwabl zum Aussichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen gemäß § 15 der Satzungen die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis syätestens am
— dritten Tage vor dem Versammlungs⸗
täge bei der Geselischaft oder bei dem Bankhause Bernhard Casvar in San- nover vorgezeigt werden, oder die Aktlo— näre müssen ich bei diesen Stellen als Inbaber der Aktien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einer der Anmeldungsstelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinter⸗ legungsscheins ausweisen. Oannover⸗Linden, den 20. Februar
1915. Lindener Eisen⸗ und Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts rat. M. Kuhlemann, Vorsitzender.
. 220 59 3 60 15 2560 g1
4589 93 z6 455
9 las 67 350 z
k 2) . Grundstückkonto, Abschreibung 3) . Verwaltungskostenkonto ö. 4) . Grundstückunterhaltungekosten⸗ , 5) . Bilanßkonto Talonsteuerreserve 46/0 Dividende. Vortrag auf neue Rechnung. ö
1) Per Vortrag aus 1913 2) , Grundstück⸗ ertrags konto.
0 i Sog = za ob =— 938.
.
67 499 43
Breslau, den 31. Dezember 1914.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. . Neumeister. Dr Hancke.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Breslau, den 21. Januar 1915.
Carl Gabriel, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Nachdem Lie heutige Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Auszahlung der Dividende für das Geschästejahr 1514 mit 4d S620, — pro Aktie v. M 500, — sofort
bei der Kasse der Gesellschaft, Jahnstraße 2116, sowle bei dem Schlefischen Bantverein, Breslau, Albrechtstraße, fiat und dem Bankhause G. von Pachalh's Enkel, Breslau, Roßmarkt, att.
Breslau, den 19. Februar 1915.
Breslauer Lagerhaus.
Neumeister.
kööss] Leipziger Cenutral⸗Viehmarkts⸗Bank. Attiva. Bilanz vom 31. Dezember 1914. Vassiva. . 6 9 w 69 31 87795 420 000 — 105350 185 000 - 978 671 87 6h 000 — 127 525 48 35 000 —
99 0669 45 7Sß 776 54 Ein lagekonto ...... 1 953 085 -— ö nn,, 1656 . 27 254 16 Dispositions konto... 1699396 169 330 90 Hvpothekenkonto.. ... 75 000 —
193 099 — Buchzinsen. und ÜUmsatz⸗ 6 203 05 vergütungskonto ... 115 49565 109 056 67
—
ᷣᷣ·
Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto Spezialreservesonds konto. Rückstellungskonto für De⸗ 1
Kassakonto .. CGouponstonto- Konto laufende Rechnung ,, Wertvapierkonto .... Bankkonten. ö Debitoren gegen pfand K Parzellierungskonto .... Immobilienkonto ... Konto pro Diversi .... , Schließfächerschrankkonto .
tinter
4800 — Gewinn kd , 0 .
3 130 762 88 3 130 76288 Gewinn. und Verlustkonto nom 31. Dezember 1914. Haben. ö . Ver 6 3
0 249 22 Gewinnvortrag aus 44 057 61 1 30 000 — 115 196 65 Provision. ... 241 30097
Wechseldiskont .. 10 659 96 . 70 414 97
Soll.
An 2 Vandlungsunkosten. ...... Buch iinsen und Umsatzvergütungen Abschreibung: 6
auf Inventarkonto. 1 562.75 auf Konto pro Diversi 3 954, — Uebertrag auf Spezial⸗ reservefondskonto. 3 000, — Uebertrag auf Röck⸗ stellungskonto für De⸗ ö 5 000, —
kö
13 51675 109 056 67 352 375 90
Leipzig, den 22. Januar 1915.
Der Vorstaud. Ermisch. Theodor Hartig.
Gustav Nietzschmann. ö Fleischerme ster Gustav Apitzsch, Leipzig, Leipziger priv. Fleischermeister Louis Rothe, Leipzig⸗
NM 4 Gohlis, Central⸗Viehmarkts⸗Bank. . Carl Schubert,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Leipzig · Neuschönefeld, best'ht nach der am 14. Februar 19515 Fleischermeister Heinrich Vogelgesang, stattgefundenen Wahl aus den Herren: Leipzig. Fleischerobermeister Hugo Vogel, Leipzig, Leipzig, den 19. Februar 1915. Vobssitzender, Der Vorstand. Fleichtrobermeister Otto Saupe, Leipzlig, Gu stav Vietzschmann. Ermisch. stellvertr. Vorsitzender, Theodor Hartig.
837 7, 35
89344
Für den Aufsichtsrx at: F. Arndts.
9585 Elsüsstsche Gesellschaft für Jute— Spinnerei Weberei zu Zischweiler (Elsaß)
Die Herren Aktionäre werden hiermit uf Mittwoch, den 24. März 19135, um LEH Uhr Vormittags, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Heschäftsräumen der Allgemeinen El— sssischen Bankgesellschaft in Straßburg eiwgeladen.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Hemäßheit der Artlkel 19 und 20 unserer Siatuten gebeten, ihre Aktien bis spä— testens Dienstag, den 16. März 1915 in unserem Geschäfislokal in Bischweiler oder in Straßburg, Col mar, Mülhausen und Metz bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin C Co. in Straßburg oder bei der Vereins— bank in Hamburg oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Samburg oder bei einem Notar zu deponieren.
Tagesorduung:
L Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrate.
) Entgegennahme und Genehmigung der Jahresbilanz und Betriebsrech— nungen.
4) Entlastung der Verwaltung.
) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
6) Auslosung von vierzig Teilschuld— verschreibungen, zablbar mit 1050 des Nennwerts am 31. Dezember 1915.
Bischweiler, den 20. Februar 1915. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. paul Winckler. Paul Wenger. Max Jacobsen. Leo Scheidecker.
C. H. Schaar.
69582 *
; 9 D
innerei C Weberei Offenburg.
Die Herren Attionäre werden hierdurch ü der am 23. März ds. Is, Vor⸗ mittags 1A Uhr, im Fabrikkontor in fenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden.
ö Tagesordnung:
Die in 5 19 des Gesellichafts vertrages
aufgeführten Geschäfte.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme (der über die Vertretung in der General- dersammlung geben die 55 13 bis inkl. 16 des Gesellschaftsvertrages Aufschluß.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da— bon abhängig, daß die nicht auf Namen geschriebenen Aktien spätestens mit ölauf des siebenten Tages vor der Seneralversammlung bei der „Gese ll. haft“ oder bei der „Rheinischen Lreditbant in Mannheim und ihren Filialen“, den Herren „Alfred Seelig— mann C Co. in Karlsruhe“, der Direction der DiscontoGesellschaft Berlin“ oder bei einem „Notar“ pnterlegt werden.
Anzeige über die Hinterlegung beim Notar? muß spätestens am sechsten Fage vor der Generalversammlung r Gesellschaft mitgeteilt sein. Sffenburg, 19. Februar 1915. Spinnerei & Weberei Offenburg.
39686 Hallescher Speditions ⸗Verein Aktien Gesellschaft, Halle a. S.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitaa, den L9 Marz ds. Is., Mittags 12 uhr, im Sitz unge⸗ zimmer der Handelskammer in Halle a. S. stattfinden wird, eingeladen.
Tagesorduung:
I) Entgegennahme des Geschäfteberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗— sichts rats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
3) Anerkennung der Bilanz und setzung der Dividende.
4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 26 unseres Gesellschafts« vertrags nur diejenigen Attionäre be rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späteftens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung hinterlegen. Die Stelle der Aktien veitreten bei dieser Pinterlegung auch die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung.
Hinterlegungestellen sind:
der Hallesche Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. in Halle a. S.,
das Bankhaus H. F. Lehmann in Salle a. S.,
das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S.,
die Gesellschaftskasse in Salle a. S.
Halle a. S., den 19. Februar 1915. Der Aufsichtsrat. Steckner.
s9573 . Portland Cement ⸗ Fabrik „Stadt
Gppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— sellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 16. März 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Oppeln, Fabrik— kontor, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
2) Genehmigung derselben, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
) Aussichtsratswahlen gemäß § 19 Ab⸗ satz? und 3 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis laut 5 24 unserer Satzungen bis spätestens E22. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, in unse rem Bureau in Oppeln oder hei der Bank fir Handel und Industrie, Fitiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗ Bank, Breslau, zu hinterlegen. An Stelle der Attien selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen.
Oppeln, den 19. Februar 1915. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Mälzig. Dr. Ebert.
Aktiengesellschaft in Vohwinkel. Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung auf Samstag, den
20. März, Vormittags E Uhr, in
das Geschäfts, ebaude der Bergisch Mär⸗
tischen Bank, Elberfeld, eingeladen.
Tages ordnung:
I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust. rechnung sowie des Geschäftsberichts 4914.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Verlsammlung nach §22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Attien kann geschehen bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, und bei der Gesellschaft in Vohminkel.
Vohwinkel, 20. Februar 1915. Gebhard C Co. Attiengesenschaft. Der Aufsichtsrat.
Gustav Baum, Vorsitzender.
89660) Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk & Mörtelwerhe, Aktien Gesellschaftzu Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 27. März 1915, 4 Uhr Nachmittags, im Hotel, Magde⸗ burger Hof', Magdeburg, Alte Ulrich— straße 4 — h, startfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1914 und Berichterstattung gemäß § 32 Ziffer I und 2 des Statuts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung verteilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1914.
5) Wahl von einem oder mehreren Revisoren It. S 32 Ziffer 6 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens den 26. März 1915, Abends 6 Uhr, nachweisen bei:
1I) dem Kontor der Gesellschaft,
Magdeburg, Mittelstr. 2, oder
2) dem Bankhause Zuckschwerdt * Beuchel, Magdeburg, Spiegel⸗ brücke 14 — 15, oder
3) dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, Kaiferstr. 78, oder
4) der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kreditanstalt, A. G., Duisburg, oder
5) der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Depositenkafse Rinteln a. Weser, oder
6) einem Notar oder einer öffentlichen Behörde (5 29 des Statuts).
Magdeburg, den 20 Februar 1915.
Der Aufsichtsrat. Dr. jr. H. Ziegler, Vorsitzender.
die Gewinn
. Uber
bei der Allgemeinen Elsässischen Vankgesellschaft. bei der Bank von Elsaß und Lothringen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Straßburg i. E., bei der Bank von Mülhausen, Filiale Straßburg i. G., bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Straßburg i. E., bei Ch. Stähling 2. Valentin & Cie., Komm andit⸗Gese ll schaft auf Aktien, Straßburger Bank, oder in Berlin bei Schickler C Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Colmar bei der Mülhauter Dis kontohank A G Filiale Colmar in Frankfurt a M. bei der Deut chen Bank, Filiale Frankfurt a M., in Metz bei Mayer E Co, Kom— mandit ⸗Gesellschaft auf Akftien, Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, in Stuttgart bei der Württember gischen Veremsbank, in Basel bei der Bant von Elsaß und Lothringen, in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein, in Basel bei den Herren Zahn E Co zu hinterlegen. Straßburg, den 22. Februar 1915. Der Vorstand. Iller. C. Gunzert.
— Q 2 —
den Herren Delbräck,
in
C 6. *. Scha
88822 Stettiner Oelwerke Ahtien- gesellschaft, Züllchom b. Stettin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der 85 15 und 16 des Ge— sellschaftabertrages am Sonnabend, den 20. März d. JIs., Vormittags EI Uhr, in der Börse abzuhaltenden 5. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtaratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder beim Bank—⸗ bause Wm. Schlutom, Stettin, S. Bleichröder, Berlin, und der HDanske Landmandsbanlt, Hy- Ppothek- og Vek selbanklt AK tie- selskahb, Kopenhagen, hinterlegt. Zur Auzübung des Stimmrechts in der Ge— neralversammlung ist der Hinterlegungs— schein vor Beginn der Generalversamm— lung vorzulegen. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 5. März d. Is. an in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Züllchow, den 20. Februar 19165.
Der Aufsichtsrat der Stettiner Oelwerke Aktien⸗
Zweck der Generalversammlung: 1KBerichte 52 M;) tion und ö 2
1 . 1G le Lr
Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1914 sowie über Entlastung des Ver⸗ waltungsrats und der Duektion. 4) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ wa tungsrats. 5) Neuwahl für verstorbenen Rev sor. 6) Ersatzwahl für einen statutmäßig aus⸗ icheidenden Nach Artikel 44 des nabgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Zusammentriit der Generaluersammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreihen lassen, und die Attien Nachweise des Besitzes spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Gesell— schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis fann auch durch Vorlegung eines auf den Namer lautenden Depotscheins der Reichsbant ge— führt werden Die Legttimationskarten können bis zum Versammlungstage, 243 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Die
27 9 * Q elnen im
Revisor. 63
Statut w—Ialls
2 — Qn me Stin me
in Empfang genommen werden. Berlin, den 20. Februar 1915. Der Vräfsident. von Klitzing.
89584 Troponwerke Ahtiengesellschast Cöln Mülheim.
Dle Herren Aktionäre unserer schaft werden hiermit zur diesjährie ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 165. März a. e EO Uhr Vormittags, nach Cöln a. Rhei Dom-⸗Hotel, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1914
sowie des Geschäftsberichts, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichts— rats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein— gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und d Aufsichtsrats.
4) Neuwahl im Aufsichtsrat.
Als Einlaßkarte und Legitimation zur Stimmberechtigung gilt die Bescheiniaung eines Bankinstituts oder eines deutschen Notars über erfolgte Hinterlegung der Aktten unter Angabe ihrer Anzahl und Nummern. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Hinterlegung hat späte— ftens am z. Werktage vor der Generalversammlung zu erfolgen und bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu dauern.
Cöln Mülheim, den 20. Februar 1915.
Troponwerke Attiengesellschaft.
Der Borstand.
68