1915 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

88340 Vereinigte Flensburg · Ekensunder n. Sonderburger

Dampfschiffs · Gesellschaft. Achtzehate ordentliche Generalver⸗ samnluüng am Dounuerstag, den EI. Marz 1915. Nachmittags 4 Uhr. im „Dampfschiffspavillonꝰ in Sonderburg.

s0520] Ahtien. Gesellschaft für Baumwoll Industrie Bocholt.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

woch, den E7. März R. C., Nach⸗

mittags A Uhr, in unserem Geschäfts— lokale stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein. Tagesorduung: I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Auslosung von Obligationen, rück- zahlbar am 1. Juli 1916. Nach 5 23 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab— hängig, daß die Aktten bezw. Interims⸗ quittungen oder Depositenscheine späteftens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht sind, wogegen eine Stimmkarte ausgehändigt

l9354]

Rechtsanwalt Fritz Theobald wurde am 19. Februar 1915 in die Rechte anwalls⸗

liste eingetragen. . Kgl. bayer. Amtsgericht Staffelstein.

9366]

Der Rechtsanwalt Ludwig Brandes ist

in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

lsõsg] Königin Augnsta Stistung

für die Berliner Feuerwehr.

Am Montag, den 185. März d. Is. Mittags L2 Ühr, findet im Feuerwach⸗ gebäude, Lindenstraße 41, die siebenund⸗ vierzigste Generalversammlung der Stiftung statt, zu welcher die stimm, und wablberechtiaten Mitglieder ergebenst ein- geladen werden.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins⸗

Berlin, Montag, den 22. Februar

1915.

Genossenschafts,, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Tagesorduung:

96. worden. I) Rechnungs ablage.

8 3 90 * . entral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (ir. 14 a toberi ht nebst Bilanz und Ge⸗ 96 ; 2 ö, , n, rn 1915. 6 , , . 2 9. 28 * dinn⸗ d Verl 5 . * J 915. 3 ö 41 9 8 ö ö . . 1 . . ; ; 3 2 ,, des Vorstands 86 af J 2 . Königliches Landgericht I. ö. , 36. Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das . 36 4 der 8 n . Der 9 ahm un 2 Yiitgliedern des Auf. . Y Entlastung der Rechnung für das * Selbstaßholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, Sw. 48, ü , , ie. *. sichtsrats an Stelle rer der Reihe 89592) 2 Actie cha , ͤ ĩ Jahr 1814. . ilhelmstraße 32, bezogen werden. e n , n, wre. x ? ; eee. * nach ausschelder den Herren? C. M ; Sarzburger etien⸗Gesellschaft. In der Liste der bei der Kammer für 3) Ernennung der Rechnungsrevisions. Dansen, Fleneburg, und Chr. Peiersen, Mit Bezugnahme auf s 17 unseres Gesellschaftsvertrages vom 17. März 1900 Hanxelssachen in Ludwigs hafen 4. Rb. zu= kommission für das Jahr 1915. * Sonderburg. laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den gelassenen Rechtsanwälte ist heute die 4 Neuwahlen für Die perfassungẽmãß ig Fleneburg, den 22. Februar 1915. Iz. März d. Ihrs., Vormittags I Uhr, im Hotel Monopol hierselbst Eintragung des Rechtsanwalts Rudol ausscheidenden Mitglieder des Kura—⸗ Der Vorstand. stattfindenden zweiund vierzigsten ordentlichen Generalversammlung hler⸗ Scheuring in Ludwigshafen a. Rh. infolge toriums. . . H. Bruhn. mit ein. Ablebens gelöscht worden. Das Kuratorium. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis zum Ludwigshaten a. Rh., 18. Februar 1915 Mug dan, Vorsitzender. 10. März d. Ihrs. bei der Braunschweigischen Bauk und Kreditanstalt, Der Vorsigzende.⸗ ö A.⸗G. hierselbst zu hinterlegen, welche dagegen die Eintrittskarten verabfolgt. der Kammer für Handelssachen: 879991 Tagesordnung: Unterschrift.) A. Braselmann C Co., G. m. b. S., I) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1914, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, Bericht des Aufsichtsrats, Berichterstattung der Rechnungs— prüfer, Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl der nach 88 des Gesellschaftsvertrags zu wählenden Rechnungs⸗ prüfer für das Geschäftsjahr 19135. Aenderungen im 5 13 des Gesellschaftsvertrags, wie folgt: Abs. 1. Ver Vorstand besteht aus einen oder mehreren vom Aufsichtsrat zu wählenden Mitgliedern. Abs. 2. Die besonderen Bestimmungen über die Stellung und die Vertragsverhältnisse der Vorstandsmitglieder bleiben dem Auf—

Tagesordnung:

n

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 44 4. 44 B. und 41 C0. ausgegeben.

Paris; Vertr.: Ing. 57a. J. 6 785. Verfahren zur Hor⸗

. positiven Rinematographen-

Ing. Arthur Junghans, 15. 5. 14.

und den Sprengköwern bei Kraftspreng⸗ Maschinenfabrik G. m. b. S., Kirchen Sorte ir latß; Vertz.: Dipl. Ing. 3 3a. J.

Paul Voy, Hannover⸗Döhren, 4. d. Sieg. 15. 6. 14. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. st ig do 349. H. 66 450. Luftdichte Ver⸗ Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte,

Ernst bindung der aus Bindfaden, Draht o. dgl. Berlin SW. 61. 2. 3. 13. J

! bestehenden auswechselbaren Zwischenstege 5 2b. S. 41 329. Verfahren zur Her⸗

mit dem Ueberzug von Luftmatratzen u. stellung von Stickereiblumen. Johannes

Schaltungsanord⸗ dgl. Ludwig Herrscher, Offenbach . M.ů, Singer, Plauen i. V., Breitestr. 30.

. Frankfurterstr. 31. 14. 5. 14.

89055] Bekanntmachung. Der Patentanwalt Carl Gustav Gsell wagen. Paul h ? in Berlin, Lankwitzstr. 4, ist gestorben. Bernward str. 6. 12.3. 13 Sein Name ist in der Liste der Patent. 21a. S. 41570. Antenne. anwälte gelöscht worden. Werndl u. Egbert von Lepel, Berlin⸗ * MW; 5 5 1 Berlin, den 16. Februar 1915. Vilmerszorf. . 3 14. des aiserlichen Patentamts: nung für Fernsprechanlagen mit Wähler⸗ . ö ie , betrieb. Siemens C Halske Akt. 341g. X. 41 3 m Flapptisch Ges., Siemensstadt b. Berlin. 23. 6. 14. Klanpbett oder ähnliches Möbel, das don 2LIa. T. 17 S2T⁊. Schaltungsanordnung einem feststehen den nk rechten Nlter erg k für Fernsprechanlagen, bei denen Beam- mittels zweier Pagre Verbindungsglieder Q. Leipzig⸗Leutzsch Patente. tinnen die Herstellung der Verbindungen getragen wird. Fa. The Lanche ter . . ; . überwachen, und eine anrufende Leitung Moter Company Limited, Birming— T. 19 s93. Verfahren zur (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) sesfrratte! mir einer freien Beamt? Han, Eng Vert Sin dee , Glaler stelinn baltbarer Srachlert-rt- 3 : 2 „selbsttätig mit einer freien Beamtin ver⸗ ham, Eng ( Vertr.: 3 Ing. X. Ol0 ellung altbarer Fruchtextrakte. , e mn m, ,, mn, n, 96 1) Anmeldungen bunden wird. Western Electrie Com- u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Thoms, Berlin-Steglitz, CS. P. JJ imi London; Vertr.: Dr. L. SW. 68 3. 14. Großbrita 13 ohenzollernstr. 65. 19. 6. 14 Friedenau. 11. 9. 13. r R ö Limited, n; Vertr.: T SW. 68. 4. 3. 14. Großbritannien 5. 7. 13. henzollernstr. 6. 19. 6. 14. ö Für die angegebenen Gegenstände hahen ann Limitgd, London; wert. Dt , g 6 . 4 cr Mar 37a. R. 37 669. Kinematograph zun . 9 ; se , we, Fischer, Pat. Anw., u. Ernst Dillan, Sie⸗ Ba. A. 26 E73. Einrichtung zur F. 38 848. Falzklappe für Ma- 57a. R. 37 669. inen ere, zu n. ö * . ö * mensstsdt b. Berlin. 26. 9. 12. Verhinderung der Auslösung der Sicher- schinen ur Herstellung' von Beuteln, Vorführung von farbigen Vildern. Femis 7 . h 1 21a. W. A 125. Wähler zum selbst= heitsbremse bei Fördermaschinen. Allge- Briefumschlägen u. dgl. aus Papier. R. Gäsar Vau Rizer, Chicago, * 9 A. n,, ,,,, ö. 8 ung Kätigen? Verbinden? von Fernsprech meine Elektricitäts-Gesellschaft, Ernft Fischer * Eo. G. m. H. Vertr. Dr. M., Worms, Pat.⸗Anw., , gegen unbefugte Benutzung ingen; Jar? wat. Ws 437 Wästern Wetlin. 37.6 1g. see, dornt. Ferm. Like, Berlin II. 5. I. Verlin sR. 63. 4. 13. ö y . 44 629. Verfahren zur Ser-Electrie Compann Limited, London; B78. W. 41 989. Schiebefenster. 554. K. 36 6275. Holjschleifer für 579. R. 39 227. Vorrichtung zum anne sn rer? Gh mt Tg Pertre: Dr. S. Fischer, Pat. Anm, u Wilden, Jüsseldorf, die Papierfabrikation. Trygqre Kittelsen, selbsttätigen Auslösen des Verschlusses bei y'. k . Grnft Dillan Slemensftadt b zerlin. . Meraker, Rorw.: Vertr.: G. Lamberts, photographischen Apparaten nach Ablauf . ö. T5 M . 83 X 6 D 1IeLns8ssle . . 2 ' 26 . 8 9 . K . . . 5 , 1torr o H on 26 K 6 1 1 14 V St. Amerika 13. 1. 13. . G. 460 735. Verfahren zum Pat. Anw., Berlin SW. 61. 5. 11. 13. einer bestimmten Zeit durch ein Organ, r e . Tiergarten? zig. W. 44 308. Schaltungsanord⸗ Reinigen von geschmolzenen Metallen oder Norwegen 7 II. 12 dessen Bewegung durch eine Luftbremsung straße 18. 16. 3. 14. . . e, r, e, m, mar, J Bund H 1 2 9. 49034. Misch- und Knete nung für Fernsprech⸗Haupt- und Neben⸗ Metall verbindungen durch Alkalien oder 55a. L. 42 1X2. ,,, Brune . . Hamburg, mafchine. Verwertungs gesellschaft für stellen mit, doppelter Schlußzeichengabe Erdalkalien. Dr. Wilhelm . bereitung von Pergamentpapierabfällen. nn,, 115 . Pano ö . ler lauf der N stellenz sowie a gassel, Karthäuserstr. 23. 31. 12. 13. Alfred Lu r Posft Teltow. 57a. R. 38 979. In eine Pano⸗ ? z Wilmersdorf. auf der Nebenstellenzentrale sowie auf Gassel, Karthäuserstt. 23. 31. 12. 15 Alfred Lutz, Posft Teltow. In eine 1 J dem Amte, bei der die Ueberwachungs⸗ 404. M. 53 886. Kontinuierliches 36 5. 14 ramakamera umwandelbare . * 9. ö 9. 1 . . e , . z k ö ,,,, . H J ö 9 . ; . Berthold Manasse. H. Nocken. 19 12 327. Spinitusblaubrenner. relais zur Abgabe der Schlußzeichen be- Verfahren k Blei oder 6b. W. A5 170. Sicherheitssteig⸗ famera, deren ,,,, Were niat? Eschedach sche Werte, stimmt sind. Western Flectrie Com— Zink oder ö ö. .. bügel mit unterschnittenen, in ginander ö letz V4 Rien schel 86931] A.-G., Dresden? . pann Ltd., London; Vertr.; Dr. L. Erzen; Zu. z. Pat. 252 195. etall-⸗ grefenden, zwischen Bügel und Riemen⸗ umgeschalte A. Hch. Rietz sch ( 14 9 2 res en⸗N. 3. 8 14. —x— . ö ö 5 . 1 3 22 5 5 n. = 4 8K F sar; M, . . * b 1 M n⸗ Die Firma Josef Wartenberger G. Ze. K. 35 376. Bündelstempel aus Rischer, Pat. Ann,, u. Ernst Dillan, bank und . Fe eingeschalteten Verbindungsstücken, ö. ö , Fabrik, Mür m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die dünnen, hölzernen, durch Drahtumwick. Siemensstadt h. Berlin. S. 2 14. Akt.⸗Ges., h . 5 ö. . 10. 2 Larl Wiesner, Metz, u. Jenn ouis 33a ,, Gläubiger der Gesellschaft werden bier—⸗ lung und nach Bedarf unter diese ge— . F. 37 323. Verfahren zur 40a. St. 17 985. Verfahren zur Er⸗ Franęvdis, Gr. Moyeuvre. 23. 5. ö ,, pam Sw ai; Sil ahne gn durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ,, on, enen Ganzen ber erstellung Perforierter zugung von re ; 574. A. 23 198. Apparat zum Pho-⸗ mgtograzs, Paul Scholz, . 28.13. triebene Holzkeile zu Linem Ganzen ver Fabrik metallischen Zink durch Behandlung ge tographieren unter Waffer mit Eintick⸗ 37a. W. 39 8356. Photographischer

189578 Bauverein Weißensee . in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen General⸗ versammlung auf Dienstag, den EG. März 19153, Nacmittags 33 Uhr. im Archttettenhause, Wilhelm. straße 92 93, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlust—

tog pro 1914 fowie Bersht des ö H sowie Bericht des sichts rate vorbehalten.

. e, 146 35 Abs. 4. Die Vorstandsmitglieder weisen sich dem Handels- 2 1 ö ) 3 . z . j 8 2 ö ö register gegenüber durch das Wahlprotokoll aus, im übrigen durch Aus—⸗ . Bilanz und Erteilung 6 aufn, ,, n! ore . * . 69 . , me an Aufsichtsrat und Ab 8. Mit Genehmigung des Aufsichtsrats kann ein Beamter 3) Wahr eineg Revi no 1915 der Gesellschaft beauftragt werden, statt eines Vorstandsmitglieds mit 9 * n ch e. ö. . pio 1916. dem Zusatze i. V. zu zeichnen Aufsichtsratswahlen. Abf . 5 J Nan 35 e Jaatz e . Abs. 93. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, falls der Vorstand 2 . k aus mehreren Mitgliedern besteht, einem Mitgliede des Vorstands ei en dar die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Din nnter ger. welche an dieser Abs. 40. Fällt ganz fort. Generaiperfammkung * teiljunchmen be Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftshericht r . zhre Aftt‚n cer? Den liegen im Geschäftzlokale der Gesellschaft, Schützenstr. “, hierselbst zur Einsicht der absichtigen, wollen ihre Aktien oder Depot⸗ 9 Akrish r] bereit Keine äber ibre Aktien spätestens drei Verrengs tennegrecleit den 20. Februar 191. Tage vor der Generalverfammlung, raunschtweig. den? Der r ssñhigrat Ren, Tag iesęr nicht mitgerechnet Fr. von Fol gklân der, Vorsitzender (86 9 des Statuts), also bis Freitag, y . ö n, n. den 12. März d. J., inklusive, im Bureau der Firma Bercht Sohn, Berlin XV., Roonstr. 3, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den 22. Februar 1915. Der Aussichtsrat.

Kinematographen mit unstetig ged Triebwalze. Achille Maitre, Porrentruy, Schweiz; Vertr.: Cduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 68. .

57a. O. S748. Projektionskinema⸗ graph mit drehbarem Kranz von Linsen, deren Achsen radial zur. Drehungsachse des Kranzes stehen zum optischen Ausgleich den Bildbandwanderung. Optische Anstalt

Höchst a. Main.

Obige Gesellschaft ist unterm 9. Fe—⸗ bruar a c. aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre Forderungen an den unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Otto Hüwen, Schwanheim a. Main.

87997]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Chr. Schröder E Cie. G. m. b. S. in Frankfurt a. M. vom 22. Dezember 1913/10. Februar 1915 ist -das Stammkapital der Gesellschaft um 60 000, 4 und durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 13. Januar 1915/10. Fe⸗ bruar 1915 um weltere 20 000, —– 6 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel dieser zu melden.

Berlin, den 10. Februar 1915.

Die Geschäftsführer der Firma Chr. Schröder Cie. G. m. b. S. in Frankfurt a. M.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

88544 Die Motorwagen - Gesellschaft St. Märgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Märgen ist aufgelöst. Gläubiger derselben werden auf— gefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. St. Märgen, den 26. Januar 1915. Peter Rom bach, Bürgermeister. Julius Braun, Hitschwirt. Adolf Rombach, Kronenwitt.

Hor I rr 3 ö Oerli Ve ann

Verfahren zur Auf- vetzögert wird.

89304

Chemische Fabrik Callenberg und

Hofmann G. m. b. S. in Liquidation J in Grevenbroich.

DOhige Gesellschaft bat Auflösung be⸗

schlofsen und ist in Liquidation getreten.

Eiwaige Gläubiger wollen ihre Forde—

rungen beim unterzeichneten Liquidator

sofort anmelden.

w ! Seehof,

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

3. inn, der ,, , , / , . ö . . ö ngetragene Genossenschast mit ränkter Saftpflicht zu Berlin. Wer land, stellvertt. Vorsitzender. Geschäftsperiode vom I. November 1913 89591 Art va. bis 1 Sktober 1914. Passina. Zechan -Kriebhitzscher Kahlenwerke 9. 6 3 . 35 ö 3 861i ; Kassakonto . . 021 96 Geschäftsanteilkonto: Glückauf Artiengesellschastt * 1153 5655 in Bechan S / A. JZentrallag.rtont⸗ Sh 166 gz Die Aktionäre unserer Gesellschaft Debltorenkonto A 1 80570220 Geschãftsanteiie à 1000 werden zu der am Sonnabend, den Debitorenkonto 0 . 15225 Betriebsfonds konto. 13. März E913, Mittags 12 uhr TKautionskorto .. 2530 Reservefondẽ konto. in Altenburg, Hotel Wettiner Vof, ab. Effekten konto 10000 ] Spezialieservefondskonto. zuhaltenden LE 7. ordentlichen General- Krundstückskonto 72 000 Grundstücksreservefondskto. versammlung hiermit eingeladen. Gebãudekonto ... Ss 900 = Tran portversicherungs kom o Tages orduung: Utensilienkonto .. 2 870 55] Unterstützungs onde konto I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- Amertisatlonskonto 22 060 23 Kreditorenkonto ..... und Verlustrechnung, sewie des Ge— Versicherungenkonto 10 466 47 Scheckonto. ..... schäftsberichts für das Jahr 1914.

w 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— Sypot hekenkonto: winn,. und Verlustrechnung per a. Hypotbekenschuld 31. Dezember 1914.

b. Eigentum der Mlt⸗ 3) Erteilung der Entlastung an den flieder am Grundbesit Vorssand und Aufsichtsrat.

lt. 5 74 der Satzungen ) Wahlen zum Aufsichtsrat. Hvvothekenzinsenkonto Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche Grundstücktertragstonto. an der Generalversammlung teilzunehmen Bonuskonto... berechtigt sein sollen, müssen bei der Kasse der Gesellschaft in Zechau oder bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Disconto Bank, Berlin und Hamburg, der Commerz⸗ und Disconto Bank, Leipzig und Altenburg S.⸗A., der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

Es sind von den Mit. gliedern gezeichnet: 543

Fassa, Coupons u. Sorten

1

röhrenförmiger zer einem Zinkoryd oder reinem Borbeck, en 33 Februar 1918 Müncheu, den 29. Jannar 1915 bunde If öni Saar- Elektroden für Akkumulatoren. ge 8. 398 . J ; 8 7 . . . undenen Pfählen. Leo König, Saar- Glettro R il gt ö,, . Wa it ,,, , . Der Liquidator: Josef Wartenberger G. m. b. H. brücen . . 6 elektrischer Zünder G. m. b. H., reinigter ungen don Zinksalzen mit tung zum Druckausgleich zwiscken ben Sling ß , W. Hofmann, Brauereidirektor. Der Liquidator: Georg Kaiser. 6b. S. 39 5209. De Cöln⸗-Niehl. . 13 . . . . ö). . ,, k 6 kw 2Ic. S. 406 eitungsschutz nach verwendeten Ammoniumsulfits und eiden Vorhäng Zeit⸗ ; iaturieren von Spiritus unter Anwen⸗F Ee. S. Leitungsschutz 31n , um ul it ö . der , . n, 890901 . ö 5 C nar Simonfen, dem Parallelschaltungsprinzip mit Schutz⸗ Mühen des erhaltenen Zinksulfits. Den y ; Freiherr Eskil. Bangr, . , 33 Etste Württ Vieh⸗Versicherun o⸗Sesellschaft 9 6 Sköen b' Kristiania; Vertr: Dr. P. elementen in je einer der Adern an jedem Tilliam Baron de Stucklé, Dieuze, Gefle. Schweden, Graf Gustav Trolle . 9 91 ö 7 . 3 6. . j g h ; Ferchland, Pat Anw. Berlin Ww. 35. Leitungsende. Siemens ⸗Schuckert Ele Lothr. . 12. 12. Bonde, Trolleholm, Schweden, Gustav og. . . h 3. . in Stuttgart 156. 5. 13. . Werke G. im; b. H., Siemensstadt b. 425. Sch. 47 336. Angeigeborrichtung von Geijer, Rydala, Schweden, Georg SWe 6!; 303, 5 1*3r,, ĩ k ; ; ö Selbstf n. für Flüssigkeitsw. elche das Gewicht 2 36 Säabelf Stock; Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ ; ; ; . 2 . 10 H. 65 326 Selbstfahrender Berlin. 26. 11. 13. ür Flüssigkeitswagen, welche das Gewicht de Laval u, Gustab Sabelfelt, Stock,. aus de meldung in 3 Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Dienstag. den ö . Kofsof ö 3 1 21If. E. 19 80. Elektrische Glüh- des Flüssigkeitsinhaltes eines Behälters holm. Schweden. Vertr.. Dipl-Ing. reich vom 31. 5. 11 für die Ansprüche 1 n, , ,,,, w nn, in 3 eh hofften lampe mit spiralig aufgewundenem Leucht⸗ mittels eines Schwimmers angeben. Hans. Wolff, Pat. Anw., Bremen. und 2 gnerkannt. . . ; j = S starr 5 2 ö . Herne i. Westf., Bahnhof J ) ptralig aufgewundene V s , , e. sel. ; 2 ge De Wolff, at. Anw., re . 535 23 e f . Zimmer) in Stuttgart i,, eingeladen. * r. ihr faden, 6. in . K K Cgustantin , . . 36. 3. ö . , i st Auf 7 f 21. T Verfahren zur Her-Ibrennt. Ehri 8 Grätz u. Dr. Emil Rußland; Vertr.. B. Bomborn, Pat. 57a. C. 24 4E9. Gefäß zur Absorp⸗ aus quer em & üreisen 543 000 Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsratz über das abgelaufene ; D. 30 284. Verfahren zur Her. h , . ar nnz gn, en, , , . , , . 9 b. den, an beidest Fandern mitesnander ber. 75s hh Geschãftsjab ö stellung von Alkaliamid aus Ammoniak Podszus, Berlin. 17. 11. 13. e,, . tion der Wärmestrahlen für Projektions⸗ . ,,,, 5 5 . 56 der Bilanz und der Gewi ñ und Alkalimetallen bei erhöhter Tempe- 21h. B. 76 5927. Schaltungsquord⸗ 428. S. 42 304. In der Schulleitung kinematgorgphen mit äußerem Kühlgefäß. Kundenen 36 , Munchen, Weßer⸗ , k . und der Gewinn und Verlusttechnung. ratur. Deutsche Gold? und Silber- nung zum Betriebe elektrischer Oefen gelagerte einstellbare Drosselklappe für Gastone Carneseechi u. Lorenzo An⸗ Ihn ohh 5 5 13 ö 3353378 55 , , . . J w f die Krieasl Scheide-Anstalt vorm. Roestler, mittels Wechsel- oder Drehstromstufen—⸗ Musikinstrumente, insbesonders Grammo⸗ dreoni, Mailand; Vertr.: Dip. Ing. ahn PR. 11 ö , . 20 99g == ö a , ,,,, nit. Rich sicht , , Frankfurt a. M. 2. 2. 14 . transformatoren. Bergmann-Elektri⸗ phone. Karl Magnus Söderman, W. Zimmerstädt, Pat. Anw. Berlin ,. * . de⸗ * bel ver ö 5 ,,, Eätsurtg! Hz Co. I Perfabren und eitäts-Werke 2. G.. Berlin. 3i. 3.14. Gothenburg,ů Schweden; Vertr. G. G. Sr. Fame gig. zwei durch ein schwimmendes Kghel pen= 196 1287 sichthrate 2 n mn, 8 5. Verfahren zur Her⸗ Gsell, Pat. Am Berlin SW. 61. 57a. E. 18 406. Ki tograph mit bundenen Einzelminen, Vickers Limited, 236 55 7 ie Berechtigung zur Teilnabme der G vers lung ergibt si 8 Vorrichtung zum Destillieren bon nikotin⸗ 22f. L. AH LI5. Verfahren zur Her⸗ Gsell, at. Anw., Berlin Sw. 61. 57a. E. E96. Rinematograph mi Weftminster, Engl.; Vertr.: O. Sieden 1226 455 79 '. ö 2 . gung zur ilnabme an der Generalversammlung ergib sich alls haltigen Flüssigkeiten Herbert F. Höve⸗ stellung von Farben. Michael Loewe, 17 6. 14 . ö. nach entgegengesetzten Richtungen wirken Westmir ster, Engl.; g. tr * ö. 22569 89 den 38 2 36 der Saß ung der Gesellschaft. a ,, ö Vertr . n. Dr Berlin, Oliveerpl. 8. 30. 6 13. Dm. T. 15 2256. Einstellporrichtung der Fil mantriebsvorrichtung. Thomas topf ,, ö 641 . k 8 3. stand W Karsten u Dr. C. Wienand. Pat An 225. S. AE 2G7Z. Verfahren zur für die Antriebräder mit schwenkbaren A. Edison, Jncorporated, West— , 3 1 22. 5 15. B. . ö was en, Fh fi * nnn fr n, Ferfiel Farb A zähnen an Rechenmaschinen. Franz Orange, Rew Jerfey, V. St. A.: Vertr.: Amerika 21. 5. 13. 850 00 Dirert gälte, Berlin SW. 11. 11. 9. 13. Herstellung von Farben gemäß Anm. Zähnen Rechenmaschinen. ranz Orange, New Jersey, V. St. A. Vertr.: Am . . Sõ0 000 Adolf Burkhardt, Direktor. 46 J 7291 Verfahren zum L. 41115; Zus. z. Anm. L. 41 115. Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. F. Peeffert u. Dr. T. Sell, Pat. Anwälte, 85. V. 1, . ,, . k 95 . . . . or Ii Oli rv 8 4 12 13 Re f SW 68 3 9 12 ür Seeminen. 8 L ͤ 2 3. Destillieren von nikotinhaltigen Flüssig⸗ Michael Loewe, Berlin, Olivaerpl. 8. 4. 12. 13. . (el, g,‘, Berlin Sw. zs. 3. 2. 12. ö ; a,, ,, 8 Saß & Martini , w ö; Anne g . 6 6 25e. H. 61 065. Entlüftungsein⸗· 57Ta. E. 18 sz286. Zentrifugalfeuer⸗- minster Engl Vertr. O. , . 700 000 . ; . 4 . Söͤveler London; Vertr.: Bipl. Ing 2æh. D. 320 233. Verfahren zur richtung für Mieten. Paul Hampel, schutzregler für Lebende⸗Bilder⸗Apparate . W. 366 J 61 genen, Dr. W Karften u. Br. J. Wiegand Pat? Darstellung von Lösungen (Lacken) oder Georgsburg b. Pinne, Prob. Posen. mit, einem bon. Schleuderkörpern ange⸗ . 5 zl. D 8 18. Jtalsn 3 41 93 Dekret. Bilanz ber 2. Dezember 1814. Kredit. Anwälte, Berlin SR. 11. 74. 12. 13. celluloidähnlichen Massen aus Cellulose⸗ 17. 3. 13. ; . = lHiebenen Schutzschirm. Thomas A. JJ 222656 80 ö ö . k 129. F. 38 729. Verfahren zur Dar- estern organischer Säuren. Dr. Hen 45e. S. 38 683. Förderkette aus mit⸗ Edison, Jucheporater, West Dran ge, 9 a. . ,, ir i . 56 7 7 S563 J 85 5 schãf . J 1 3 ; fu s Schweiz: Vertr.: S. einan arnierarti en Blech, New Terse V. S . Rr. Tlren O. anzubrin e ele e ware , r, . K . 12 ö . inn 4 reiz K . l . n e, , r * . . S l. r gr Alarmvporrichtung. Curt Geyersbach, Im Laufe des Geschäftsjahres 1913 14 sind beigetreten 23 Genossen 27411 60 Kreditoren und Depositen⸗ und dessen Methylätber. Farbwerke Blum, Hüningen i. Els. 20. 4. 14. 2 ö Tutterschneidma . Meffert u,. Dr. L. Sell, at. Anwälte, lar , , . . . ,,,, z 608 15 geide . 357 210 95 vorm. Meister Lucius C Brüning, 22 St. 20 142. Verfahren zum W. Speiser Maschinenfabrik un. Berlin 8sW. 68. 3. 9. 12. Frankfurt 4. Me.. 18. 123 14. ö . . ausgeschteden. 13 = ö , 357 21985 e, . 9 5641 Jerkleinern und Verladen des in Pfannen Eisengießerei, Göppingen, Württbg. 57a. G. 45 568. Apparat zur Auf⸗ T 0d. B. 69 168. Vorschubvorrichtung Es gehörten am Schlusse des Geschäfts jahres 19131914 der Gewinn- und Verlustkonto 1628058 Höchst a. M. 4. 5. 14. Zerklein ind Verl Pe r; gießt : Genossenschaft an w we;

1 9 . ;. t ö. n kinematoagra-⸗ für Papierbänd it Querlochungsreihen 2 ö ö, ; trten Hart⸗ 3. 4. 13. nahme und Wiedergabe von kinematogra- für Papierbänder mit Querlochungsreihen, E294. S. 40 382. Verfahren zur oder Gruben gegossenen erstarrten Hart⸗ 3. . ö . h . . , . . 1 n n t es Sem arif: 2. 34206 gedeckte 9 ll von 4. 4 - Diory- 3 6 Ha pechs. Fa. Carl Still, Recklinghausen 464. R. 40 128. Explosionskraft⸗ phischen Bildern. Otto Gergaesevies, insbesonderr für Mar kengn fte dor . mit einer Gesamthaftsumme von. .. . . . 46 543 000, 5 , 1 29 ö et n nn me e, , , 6. 14 maschine mit umlaufendem Kurbelgehäuse Wien; Vertr.: Dr. Hans Hederich, Pat. tungen. Borbstaedt *. Norton, Bu⸗ Es bat sich das Geschäftéguthaben der Genossen um. ... 19100 K len fen nr ,, . 9. 2c. W. A140. Verfahren zur und entgegengesetzt sich drehender Kurbel⸗ Anw., Cassel. 4. 12.13. zrautechnische Gesellschaft, Berlin. : an, . 2 . ö . 9. J 8 56. . . . 1 6. 21 w ö e, , , r 5 5 y 3 . die Hart ne um, / , der rnmehrt. bꝛ3 491 53 Karl Oechslin, Paris; V ö A. Loll, Herftellung eines Reinigungsmitfels. Dr. welle. Bernard Rasp, Rosenheim. J. 3. 14. 574. G. 42 235. Aufzugwerk für 15. 10. 12. . . Berlin, Februar 1915 darl Oechslin, Paris; Vertr.: A. Loll, ,, 2 r ö h j . 72 D. 29 403. Geschütz für den , , . J Pat 9 ö 2 3 R. Freih von Walther, Dresden, A68d. E. 20 663. Als Kraftmaschine Rouleau-Verschlüsse mit Hebelvorrichtung T Te. 21 *. Geschütz 2 ( Der Aufsichts rat Der Vorstand Gewinn⸗ und Berlustkonto. Pat.Anw., Berlin 8sW. 48. 24. 10. 13. R.. Freiherr = f ; ö. 3 Kestt 3 des Abwur Geschosse 6 Luftfahr⸗ 2 Sto, r n gte, . ö Zarte. en ö t ewinn. un . . Münchenenfte B , g, . nd. Verzichte Kenvend bars kuft gasch ar. zum, Zwecke des Fosthaltzns zes, Räder. Atwurf zo, Ge sbossn r , sushfahn. der Attiengeselschaft für Montau— J K 38 . . Ferd. Biester. ö 3, ö ; 3 326 124. S. A9 9535. Verfahren zur 2359. T. 19 327. Verfahren, zur Charles G. Eidson u. Dabid E Erouse, werkes während Nes Verstellens des , nn,, ur a ind ustrie Berli! Bücherrevissr: C. Erdmann, Erfurt. Handlungsunkosten . 1616 897 73 Gewinnsaldo 3x 1913. . 8754 enzol-1arsinsäuren. Société M me Herstellung regulär gewirkter Strümpfe Annapolis, u. Thomas Davis, Balti⸗ Schlitzes; Zus. z. Pat. 281 276.ͤ Goltz beim Schuß nach hinten aus dem „ahr 3 . 3 Fans ; Effet , , . 3695 31 benzol-14arsinsäuren. Socisté Anonyme Hers gular g St . ; , . . Fabrit vhot geschlendertes Widerlager erfetzt ist der Bauk für Handel und Industrie 3 n ,, , ö Gffetlen und Pꝛrobisionen 3 les Etabliffements Voulene Freres mit englischem Fuß. Paul Thierfelder, more, B. St. AF. Vertr.; Diple Ing. . Breutmmann, Fabrit photogra⸗ Kg nh e m e gen, ,, . norm. Sres lauer Dis conto⸗Bank, 89345] r Berteilung 14 330 Wechsel und Sorten.... . . und Karl Sechalin, Paris; Bertr;: B. Fa. A. Robert. Wieland, Auerbach, C. Fehlert, G. Szubier. F. Varmsen, Fhischer Aprgrgte, Dregden A. 6. 1. 14. Srdnance. 2 , . r e, eee Fenschn t. we meet Vortrag. . 2013389 Lolksdorf, Pat. Ant. Berlin d. JZ. Grzgeß. 5. 3 14. A. Büttner, G. Meißner u. Dr.Ing. 574. H. 57 9271. Vorrichtung zur of America, Groton, Connecticut, dem Magdeburger eingetragene Genoffenschaft mit be— 33 17831 w ö Magdeburg, schränkter Saftpflichi. Meerane i Sa .

ö, P —— 2 59 ä6lto yy 31 168 15 296. JF. 23 ö zur 9. rer gs Pat. Anwälte, Berlin ,,, er reren . e,. e m men n Dr. 38. M. 536 012. Vorricht: zum Herstellung von Packstricken u. dal. aus SW. 61. 27. 7. 14. . slinig. bewegten Bildes auf Wirth, Dipl. Ing. G, Weihe der Agemeinen Deutschen Credit. Außerordentliche Generalversamm,. arbeit fürs deutsche Haus eingetr. Fritz? Stäckel . * , , wie 3 B. Manilafasern. 8b. A. 22 828. Verfahren, auf empfindliche Walze. Lodewyk Jan Rutger Peil Frankfurt a. M. u. W. Anat. einzig; lung am Mittwach, den 24. Fe- Genossenschaft mit beschräntter Haft . ln der Temperatur für überhitzten Josef Funke, Goslar a. Harz. 16. 12. 14. Metallgegenständen einen schützenden Holst, Lansdawne, Pennsylan en, V. St. Berlin ö 6. nnd 1 . der Augemeinen Deutschen Credit bruar, 1913, Abends 9 Uhr, im pflicht am 3. März, Nachmittags . Dampf. Albert Musmann, Müncken⸗ 9b. V. 2 8043. Reyaratur künst⸗ Ueberzug aus Aluminium Lurch Erhitzen A. Vextr.: Dipl-Ing. Dr. W. Karsten 72d. nt. j 55909. 2 in Anstalt Lingke Co., Alten- Tivoli' zu Seiferstz bei Meerane. Z Uhr, in Hellerau. 9067] Bekanntmachung ö d nn, , , licher Zahngebisse u. dgl. Karl Vigano, des Metalls in einer Umgebung von u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Laden en nnn, ö burg S⸗ A, Tages orduung: Tagesordaung: Jahresbericht, Ge— der Villen bauge sg lich alt m. b. S. Köslin. 11. B. 32 929. Norichtung zur Rhens a. Rh. 5. 5. 14. Aluminiumpulver, erforderlichenfalls in 3X. ö. 31. 5. , ö . von Münchtng, b. 21 Vester u. dem Bankbause Arons . Walter, I) Beschlußfaffung nach 3 33 Abs. 1 nehmigung der Bilanz, Neuwahl von Auf⸗— Aktiva. ö. Bilanz. Regelung von Turbinen. Dipl. Ing. Ja⸗ Ti. A. 25 480. Vorrichtung zum nicht oxydierender Atmoshhäre zu erzeugen. 57a. S. G65 159. Federwerkauslöser X. van 6 n gn, u. . H des Statuts, Auflssung betreffend. sichtsratsmitgliedern, Verschiedenes. J G kob Pfister, Nürnberg, Baabkerstr. J7. Sterilisieren von Instrumenten. Gefäßen, Allgemeine,. Elektricitäts-Gesell' für Objektiwverschlisss Lon ppotegraphi 6 2 , e, : dem Bankhause Straus Æ Co., 2) Wahl zweier Liquidatoren. Der Vorstand. 1914 Bautenkonto⸗:. ... 515350 1914 Gesellschaftskonto .. 30. 4. 14 ; . Nahtmaterial u. dal. Allgemeine schaft, Berlin. 27. 9. 12. schen Appargten. Ernst Dsw. dofin ann, Dipl. Ilg, R Nauchhosz Pat. Anw., FTarlszuhe i. G Wir laden bierzu ein und bitten um G. Lehmann. K. Schmidt. Dq. Kreditorentonto. .. 9259 29 Des. Dautentontto 148. K. 538 423. Steuerung für grankenhaus-Einrichtungs-Gesell⸗ 49a. Sch. 15 379. Verfahren und Chemnitz⸗Hilbersdorf, Margaretenstr. 28. Berlin 266 . 13. *. ; dergestalt rechtzeitig hinterlegt werden, daß vollzähliges Erscheinen. ü 31. 31. Spar, und Darlehns— schwungradl se Dampfpumpen Kunorr⸗ schaft m. b. H., Berlin. 21. 2. 14. Vorrichtung zum Herstellen von Kurven, 20. 2. 14. ö . (. . 34b. W . 15 1 29. , zwischen dem letten dinterlegungs. Der Auffichte r 3 tasse w Brenfe 2. G., Berlin Lichtenberg. 69k. T. IS 364. Klifticrspriße. Dr. Vhnen u. dal, Fa. C. H. Schäfer, 834. S. 6s Sed. Glektrischt Fein- Konttollvorzichtung ür. , tage und dem Tage der General— ** . 36 a. ederlassung R von Wyothekenkonto . 2. 4. 14 ; GEharsles A. Tyrrell, Nem Vork: Vertr.: Ohorn b. Pulsnitz i, Sa. 11. 12. 13. 4uslöser, für photographiche Apparate, tungen. Joseph, Clmer 3 ; 3 versammlung, ohne Einrechnung m . ö Depotkonto ... E59. M. 36 220. Vorrichtung zum M. Mintz, Pat. Anw., Berlin swW. 11. 308. K. 57 797. Verfahren und Vor— Max Aleranden Hauschild, Reichenhain treah Canada, u, Williston m 1 . , , , dee, er, echtsamwalten Zusammen Trennen der abzulegenden Matzizen oder 31. 1. 14. ; nichtung zum Scheiden und Putzen von E,Chemnitz. 1.3. 14. ( ce stéad. Fort Salongä, , . Wr, R. tage ließ, Die Tltien find, mit einem . ; Patrizen an typographischen Maschinen. B 1b. L. A1 271. Rüttelformper⸗ Gemengen im elektrostatischen Felde, in . 15522. z potographische St. ö . i 33 2 Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik fabren für Rüttelformmaschinen mit welchem dem oder den anziehenden Polen , ne. bei welcher w . e ng . g * 1 2. G. m. b. S., Berlin. 15. 5. 14. Groß- beiderseits Modellteile tragenden Wende⸗ ein Dielektrikum vorgelagert ist. Jakob Platte gegenüber einer Mehrzahl 1. Ob⸗ , . n 5 n ,,, britannien 11. 9. 13. platten, Leber K Bröse G. m. b. S., Kraus, Braunschweig, Wolfenbüttler⸗ jektiven n gebracht 9. . . Kaen n ö Mg. 9 *]; i . 151. R. 38 526. Masse zur Her⸗ Cöln a. Rh. 24. 1. 14... sstraße 2. 4. 2. 14. . . , ,n . gl. Gf en 22 5 0 345. Schneeschub. Gleit. stellung von mit der Radiernadel auszu zIe. A. 2 545. Masselgießmaschine 52a. K. 7 832. Zicktack Sticknãh⸗ Vertr. Fel ie,. 9. ö 55 Pat. J , , . Zunbr? i n . arbeitenden sterertpierfähigen Druck- für mehrere Hechöen.ů Deutsche Ma⸗ mwaschine. Kochs Adler nähmaschinen . . a y . K , ,, ir , , ee. formen. Fa. Adolph Renner, Dres den. schinenfabrik A. (63.R, Duisburg. 22.2. 13. Werke A. Cz., Bielefeĺ. 12. 2. 14. 373. J. . Helich unge anz riger Restzrreiz; Vertr. . Will owner, . l 246 ippporrich 5 Tb. C. 23 DGG. Stickmasckine mit für Kassettenkameras: Zus. z. Pat. 263 974; Berlin, Uhlandstr. 17 16. 18. 18 8. 8. 13. B Ie. SZ. A2 485. Kippporrichtung 5 Tb. GC. Stigma chin mit in n n eren ge , ,, ,,,, 19b. B. 11985. Veibindungs mit Schlieckenraddettiebe für Gießpfannen, ach allen Richtungen einstell barem (Stoff. züen. , Dresden. 7 6 ö. he ,, 7 leitung zwischen dem Flüssigkeitsbehälter Sieg ⸗Rheinische Lotomotiu⸗ und l schieber. Fernand Adrien Gustavel **. *. . Pressen von Zigarren dienende, kasten

163 671 42

623 491 53

89569] ö Generalversammlung der Dürerbund⸗ Werkbundgenoffenschaft, Einkauf, 3 Herstellung und Verkauf von Wert⸗ rtiui, G. m. b. S.

Bankverein,

Der Vorstand. Louis Kuhnt. 6 bert Schmieder. ö

Zusammen 9877 88 Verlust. und Gewinnkonto.

Gewinne.

Verlufte.

1914 Zinsen 136339

63 3 1914 Grundstücksertragskonto 499 98 Dez 11420 31. 81817

Zusammen .] 279574

, , gericht ugelassenen Rech lẽgnwäalte it der P den Hinterlegern zurückgegeben wird. ,, . Rudolf , in Driesen 3 Statt der wirklichen Sinterlegung zune. eule eingetragen wor en. c nũgen auch r, , ee, re,, e, . ) . re, Februar 1915. börden, der Deutschen Reicksbank der g des Berichts des Bücher. Fönigliches Amtsgericht. F Giro Effekten · Depots der Bank des revisors. 39357) Berannimachung. Köslin, den 16. Februar 1915. erlin⸗- 1ssen pere 15 ö 5 i ; 3 7 ar aun de N la 1 vd CEXXAFfIIaftu 9 8 9 Tis jostagen Q 9 . 1 1 . * 41 ͤ * w , , . in Berlin, 2 Verlgaung der Bllanz und Entlastung In der Sitte der hei dem Fiesigen zand,. WVoisteben te Bllarä mit den Büchern übereinstimmend befunden. Dem Ge⸗ Zechau den 18. Febrrar 1915. des Vorstands gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute 3s YM. * ; h ; D, we. . K . 86 schäftsführer Architekten Tarka ist Entlastung erteilt. Der Aufsichtrat der 3) Festsetzung der Umloge für 1915. er Rechtỹanwalt Dr. Heinrich Rempe Mi 2421 . 8— 22 Zechau. Kriebin scher Kehlenmerke Verschiedenes, besondeis Rücktände. eingetrager. Billenbaugeseslschaft m. b. H. Köslin. Siückauf Attiengesein chaft Ddamburg, den 29 Februar 1915. Paderbarn, den 15. Februar 1915. Der Aufsichtsrat. Eugen Lan dau, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Königliches Landgericht. F. Treptow. Otto Dum ke.

Grundstũcksertragskonto Unfkostenkonto ... Bauten konto. ...

Zusammen,