artige Vorrichtung mit verschiebbaren seinstweiligen Schutzes gelten als nicht ein 2I. 283 255. Frequenzberdoppler für Fa. Albert Aeffcke, Stettin. 30. 1. 14. treter Dipl. Ing. C. Fehlerk, G. Lou⸗ Aölenkers. William Monroe White, Pintsch Akt. Ges., Berlin. 15. 1. 15. maschinenfabrik Meteor G. m. b. Beleuchtungsdynamo für Fahrzeuge. Hart⸗ 30k. 624 119. Nrocken⸗ Inhalalo⸗ senkrechten und wagerechten Preßwänden. getreten. . Hochfrequenz, bei dem das Verhältnis der . 25350. bier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. uraukee, V. St. A, Vertr.: Dipl. P. 26 833. S., Dresden. 23. 1. 15. S. 35284. ann & Braun Att. Ges., Frank- Een Glas zur Juhalatien von Arznei⸗ Gustad Aolf . Theodore Plomgren, 19b. W. 8 151. Verfahren, zur Ver primären Wechselstrom⸗ zu den Gleich⸗ A 2n. 2823310. Schreibporlage be⸗ Meißner, Pat Anwälte. Berlin 8W. 61. * Dr. D. Landenberger, . 1. 621 1271. Zigarren u. Zigaretten⸗ 13g. 621 153. Papierwagenschalt furt a. M. 10. 10. 14. 9. 68 108. Mitteln. Joh. Mar quardi Rietheim Ard more, Penns., u. Maurice Gold, Ellung von Jene anzündein. ß (, ,, , angenähert gleich? stehend aus einem durchscheinenden Blatt. I6. J. 14. N. 14976. Norwegen 24. 1. 153. Perlin SW. 61. 11. 3. 14. W. 44 632. anzünder. Robert Vogel, Berlin, vorrichtung an Schreibmaschinen. Säch⸗ 2zIf. G22 8385. Elektrische Taschen⸗ h. Tuttlingen. 2. 7. 14. M. 52 21.
Philadelphia V. St., . nn,, Dr. 215. 2A. 214 211. Einrichtung zur ist. Allgemeine Elektricitäts-Gesell⸗ Gustav Concewitz, Stuttgart⸗Cannstatt, 59e. 283 293. Pumpe mit um⸗ z. St. Amerika 12. 3. 13 u. 29. 9. 13. Weißenburgerstr. 16. 7. 1. 15. V. 12 986. sische Strickmaschinen fabrik Meteor lampe mit Vorrichtung zur Signalgebung. 32a. 6 942. Rutsche zur Beför⸗ V. . ,,,, , . k Hleich⸗ Haft . ö 22 474. , . 3. r. . * 24 94 , . . che Nuten be⸗ . 18. 624 180. Loöschvorrichtung für G. m. b. S., Dresden. 29. 1. 15. 6 , 9 se,, . 2 l * . Berlin . 7 2. 10. 13. stromlichthogen.. . wa d, Ginrihtung zum I. * ö erfahren zur Ver⸗ sitzenden Kolben. o Vogt, Oschatz . Dochtbrenner. Willy Seidel, Taucha, S. 35319. straße 980. 25. 1. 15. . 823. 0. D9J. BVertriebsgese 6 mr Ss0a. N. 14 201. Presse mit fahr— z Doppelsprechen für drahtlose Telegraphie. tilgung von Schädlingen, insbesondere i. Sa., Risaerstr. 12. 18. 6. 12. V. 10 9 ebrauchsmuster. Be; Leipzi 1 15. S. 35 235. 5i 2 De aph 215. 623 s36. Sicherheitsporrichtung automatische Flaschen-Transport⸗ barem, zerlegbarem und längsgeteiltem 4 Erteilungen. Friedrich Dyrna, Pola, Oesterr. : Vertr.: , von Pflanzen, ** . 60. 2344 , . 9. 6 links bezeich die Klasse) k . . — für lern * c Grubenlampen gegen 26 Vorrichtungen Patente „Mühlig⸗ Preßformkasten zur Herstellung von Eisen⸗ . Auf die hierunter angegebenen Gegen . du Beis Reymond, M. Wagner u. G. bon flüssigen, flüchtigen Insekticiden. Dr. Fliehkraftregler. Beka⸗Record Aet. Ldie Ziffern lin 1 gluhlichtbrenner Marimilian Wachs⸗ grdneter Fließ papierrolle Stto Arm-⸗ zündung von Schlagwettern beim Zer⸗ Brauer“, G. m. b. H., Teplitz, Böhmen; bahnschwellen aus Asbestzementmischung. stände sind den Nachgenannten Patente er- Lemke, Pat Anwälte, Berlin SW. 11. Gustab Grether, Koblenz a. Rh., Vit⸗ Ges., Berlin. 10. 4. 14. B. 76 736. Eintragungen. muth, Leipzig, Harte str. J. 11. 1. 15. Bruft, Heimsheim, S.-A. Teonberg. trümmern des Schutzglases und der Glüh⸗ Vertr.: M. Löser u. Dipl-Ing. Otto H. Türst Josef zu Colloredo⸗Mannsfeld, teilt, die in der Patentrolle die hinter die 3. 11. 13.2. 2 XI. Desterreich 2. 12. 12. toriastr. 21. 29. 7. 13. G. 39617. GlIa. 283 3229. Trockenfeuerlöscher, bis 624 2090 aus. W. B 381.“ 18 1. 15. XA. 24 6059. lampe. Friemann Æ Wolf Ges. m. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 20. 11.5. obi Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Klassenziffern gesebzten Nummern erhalten 24. 283 2727. BVerbindungsordner 466. 283 258. Sicherheitsvorrichtung bei dem das Löschwulver durch eine seit— cl z 624 008 bis 23 1g. Gen 183. Stichflammenbrenner 15a. 623 923. Schienenklemme. E. KH., Zwickau i. Sa. 23. 1. 15. X 11913. . w
Pat. Anm, Gera Reuß. K haben, Vas beigefügte Datum bezeichnet für Selbstanschluß⸗Fernsprechan lagen. C. für Vergaser. Fritz W. Engelhorn, liche Düse am Behälter unter Druck aus⸗ 3 7 u. 199. zum Absprengen und Verschmelzen von Ges. für Stahlindustrie m. b. S., J. 32 840. ; g 33a. 623 805. Beleuchtungseimich⸗ SOob. C. 2A 327. Feuerfester Beton den Beginn der Vauer des Patents. Am Lorenz A. G. in Berlin. 21. 11. 13. Mannheim, Friedrichspl. 19. 123. 11. 13. getrieben wird. Internationale Feuer⸗ Beweglich trans⸗ Glaswaren. Wilhelm Eichler, Döbern Bochum. 28. 8. 13. G. 34 246. 2If. 623 8534. Kartenleselampe für tung für Stöcke, Schirmgriffe, Beleuch⸗ zur Herstellung feuerfester Bekleidungen Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ L. 40 860. G. 19783. löscher⸗G. m. b. S., Berlin. 22. 12. 11. riabler Bäckerei⸗Gasbackofen. Karl R. T. 26. 1. 15. EG. 21596. 194. 621 021. Schienenstoß Ver⸗ Motorfahrzeuge u. dgl. Fa. Serm. Rie⸗ tungsstäbe u. dal. EC; M K. Redlich,
oder Wände, insbesondere für Koksöfen. gegeben . 2IEa. 283 278. Schaltungsanordnung 466. 283 274. Anlaßvorrichtung für T. 16924. Weigle, Stuttgart, Marienstt. 30. 49 624199. Gruppenbrenner. bindung. Jakob Rübfamen, Stters- mann, Chemnitz-⸗Gablenz. 25. 1. 15. Berlin. . 1. 14. R. 38219. . Josef Chasseur, Essen⸗Ruhr, Ursula⸗ Nr. 283 251 bis 283 350. für selbsttätig betriebene Fernsprechan- Verbrennungskraftmaschinen, bei welcher 83e. 283 318. Glektrische Fahrzeug⸗ 51 15 KV. 8 3iꝛ ö. ; Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. weier, Amt Bühl, Baden. 18. 1. 15. R. 40 835. 3b. 623 812. Metall taschenbügel straße 17. 17. 1. 14. . 1b. — lagen; Zus. z. Pat. 2659 148. Siemens in jeden Maschinenzylinder' eine Ladung latermne. Schoeller Co., Frankfurt za. S214 6081. AUnterjacke., Clara 3B. J. 15. P. 26 835. R 46 7959. 36 215. 623 972. Taschenlampenhülse in Schiffsform. Laborenz . Gaul, 30h. J. 16092. erfahren der wehen bblenden bon nrerfern, . Halske. 2. G., Siemensstadt leicht entzündlichen Brennstoffes mittels . M. Süd. 28. 8. 13. Sch. 4 701. 3chmid, geb. Losch, Munchen, Karlstr. 28. 5b. 623 978. Bohrschneide und Bohr- Eve. 624 O26. Ausweckselbare Eisen⸗ mit kderndem Knorbf. und Koppelbügel. Pfezzhein, 16. 3. 14. . 34341. Herstellung eines feuerbeständigen und insbessndere für Fahrzeuge, mittel iner b. Berlin. I. 5. 13. S. 38 987. einer Handpumpe eingeschickt wird. The Sa. 283 265. Flaschenverschluß, be⸗ 35. 1. 15. Sch. 54 698. schneiteneinsate nde für Rohrstangen zur beton Bahnsteig Bordtante für unbe. Fa. J. Buscher, Solingen. 25. 1. 15. 33b. E22 280. Geld, u. Banknoten, elektrisch isolierenden Glimmersteines aus über die Lichtquellz zu schisbenden Blende 2c. s 3 256. Einrichtung zum siche⸗Prest -O- Lite Company, Indiang= stehend aus einer mit Lappen und Halte⸗ za. 624 691. Fersenschützer. Leo Verwendung bei Drehbohrmaschinen. schränkte Nutzungshöhen. Siegfried B. 71936. ; tasche. Heinrick Girndt, Grohn / Vegesack. Glimmer und Ton. Chr. Ingvaldsen, Aus (rial. ren Betriebe von gasdichtabgeschlossenen polis, Indiana, V. St. A.; Vertr.: W. zungen versehenen Kappe, Julius Poths, Hiitner, München, Valleyftr. 34 77.115. Valentin Stasch, Friedenshütte b. Seupel, Raudten, Bez. Breslau. 16.1. 15. 218. 62A 007. Glühkatoden⸗Vakuum⸗ 11. 1. 15. G. 37671. . Saaheim, Norwegen; Vertr.: W. 23 (GF. 5 tgart. D 6 13 elektrischen Sche stern mit elektrischem An⸗ Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Hamburg, Eichenstr. 60. 29. 4. 13. . 71 952 . ᷣ 6. — . Morgenroth O S 26 1 15 St 20 065 S 35 236. ; rohr mit einer Glühkatode und zwei 3 3b. 523 993. Feld techerbehälter Koch u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, B. 72 3896 . trieb. Siemens - Schuckert Werke 28. 12. 11. P. 28 102. F. 36 iz. Ja. 62 o 4. Brusthalter. Thalyfia, Ga. T6 Ez 8986. Nechanischer Tennen. of. 6212 Os 6. Beleuchtungseinrichk⸗ Anoden. Koch * Sterzel, Dresden. we e re fe ere ,, m Emil Hamburg 11. . 10. 13. Norwegen 67. 01. Sicherheits spund für G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 46. 283 345. Elektrische Anlaß ⸗ 5a. 283 350. Vorrichtung zum aul Garms, 6G. m. b. S7, Leipzig? Grünmalzpflug mit drehbaren Pflug— 28. 1. 15. K. 65 616. Busch Akt.⸗Ges, Sptische Industrie, 8. 10. 13. ; Alkoholfreie stexilisierte Getränke, Julius 239. 11. 13. S. 46 694. vorrichtung für Eyplosionsmotoren. Ma- Aussetzen von Boten. Anthony Joseph Jonnen 116, 3. Rn schaufeln. J. A. Topf Soehne, i. 2üg. G24 1402. Lichtbogenbilder für Kathenon 23. e lᷣ. B del. S0b. M. 21. Verfahren der ser Eningen u. A., Württemberg. 2Ee. 283 326. Zeitschaltvorrichtung schinenfabrik Oerlikon, Derlikon, Lewkowiez, Nem JYork; Vertr.! 36. 36 Si 5. Stoffgurtband für Erfurt , 25.1. selbstregelnde Bogenlampen. Siemens 336. 623 908. . Feldstecherbehäl ter Herstellung eines fugenlosen Fußboden⸗- . 4.13. . G. 538 Seb. „ für elektrische Beleuchtung nach Art einer Schweiz; Vertr.; Th. Zimmermann, H. Springmann,. Th. Stört u. G. Herse, obpel, Tragriemen fir Gewehre, Tor- Te. 624 164. Maschine zur Her— ; Schutz kappe für Schuckertwerke G. m. H., Sie⸗ aus Filz Emil Busch Akt. Ges. Oy belages aus bituminöser Korkmasse, be⸗ Sd. 283 231. Vorrichtung zum Cin. Sanduhr. Carl Schmidt, Offenbach, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 1. 2. 14. Pat, Anwälte, Berlin SW. 61. L2. 5. 12. „ftr ufs. Kaspar Roth, Altenburg, stellung von Teppich-, Polsternägeln üsmw. Telephon-Schalltrichter. Huge Maye, men sstadt ö, Berlin. 4. 3. 15. S. 35 392. tische Induftrie, Rathenow. 25. 1. 15. sonderg auß Betzn. Engen Müller, n. bangen des Halsbundes bei Hlättzrettern Dillkreiß 26. 19 13, Sch 45 135. R. 55 663. Schweiz 27. 1. 14. X. 64 6c. . . 18 14. R. 4 Sid mit beiderseitiger Vernletung, bei welcher Halle a. XW. J. 13. M. r lt ei,. 82106. Vorrichtung zum 9183. .
Ernst Eichert, Frankfurt a. M., Gallus- für Oberhemden u. dgl. durch Spneizen ZRe. 283 336. Mehrphasenhörnerab⸗ 16e. 283712. Seitlich heraus- Priorität aus der Anmeldung in den ö. 6235 939. Frack mit markierter der Nietstempef von einer Führungsbülse 20e. 623 916. Automatische Kupp⸗ Dichten der Rekuperatoren von Warm⸗ 3 3b. 62 929. Kreuzbänder Bank⸗ anlage 2. 1. 4. 14. eines federnden kreisförmigen Bügels. leiter mit an die Phasen angeschlossenen nehmbares Federhaus für Ührwerke, desfen Vereinigten Staaten von Amerika vom Peste. Rudolf Pein, Hannover, Grün- für die Kopfplatten umgeben ist. Max lung. Luigi Olivero, Genua; Pertre: sn = U. dgl. Fafon⸗ Walzwerk L. notentasche mit Münzenbehälter. Arthur Sb. P. 3X 993. Verfahren der Arthur Hammer, Berlin, Meyerbeer⸗ symmetrisch zueinander angeordneten Achshülse von der Aufzugsspindel durch 19. 3. 12 anerkannt. straße 21 b. 24. 7. I4. P. 26 q Handke, Berlin, Flottwellftr. 6. 26. 7. 13. E. Lamberts u. Dipl-Ing, B. Geisler, Mannstaedt X. Cie. Aet.⸗Ges., Kroner, Berlin, Lindenstr. 18119. Herstellung von Oxychloridzement, Leon⸗ straße 4. 26. 10. 13. H. 66 114. . Hörnern. Siemens-Schuckert Werke eine Kupplung mitgenommen wird. Dr. 66a. 283 319. Bolzenschußpistole 36. 623 915. Pulswãärmer. Jakob G. 33 98568 . =, Pat Anwälte, Berlin Sw. 51. 25. 1. 15. Friedrich⸗Wilhelmshütte a. d. Sieg. 26. 1. 153 8. 65 508. . hard Pink, Berlin, Bülowstr. 60. 38. 283 3341. Waschmaschine mit GG. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Ing. SDerbert Kienzle, Schwenningen für das Betäuben der Schlachttiere. Bur⸗ Bürk, Schwenningen a. N. 17. 1I. 14. 7c. 624 105. Nietvorrichtung mit O. 8923. w 23b. 23 953. Tasche aus einem 15.12. 15. J . Vellentrommel und diese, umfassenden 19. 4. 14. S. 41 991. n . , ( klard Behr, Bremen, Peterswerder JI. B. 71 490. k J rerhältnismäßig tiefer Höblung im Stem Tia. 623 867. Induktionsspule. Te. G23 931. In feste. Form ge⸗ Stück. M. Jacob, Halle 4. S, Ma— SOob. S. 40 928. Steingutware, wie Wellblechen. Otte J F. Urban, Ham- 1d. 283 327. Verfahren zum unab⸗ 4 Ta. 2DS83 259. Schutzvorrichtung 21. 65. 13. B. XD S889. zb. G23 958. Muff mit doppelter pel zur Herftellung von Reisbrettstiften, Emil Vetter, Garmisch. 6. 4. 14. preßtes Waschmittel. Thomas Schneider, rienstr. 3. 8. 1. 15. J. 15 964. Waschtische, Spülbecken, Wannen. Spe⸗ hurg. 3.36 14. U. 566. . hängigen oder gemeinsamen Regeln der für Stanzen u. dal. Heinrich Weeren, SG 8e. 283 22720. Einrichtung zum Innentasche Willy Koch, Berlin Tebpichnageln usw. Mar Sandke, V. 124605. Neuwied a. R. 29. 5. 14. Sch. 52 434. 3b. 623 956. Banknotentasche. Fe zialfabrik für gesundheitstechnische 8k. S3 302. Verfahren zur Lösung Eigenfrequenz und Stärke der Erregung Riedersedlitz b. Dresden. 5. 11. 13. Verstellen der Steinkloben von Klapp— Feselstr 31. I6. J. 15. K. 65 518. Berkin, Flottwellstr. 5. 5. J. 13. G. 34321. 21a. G23 SS8. Induktionsspule für 24a. 624 186. Glicgerksssel. Ge⸗ Heinrich Fuhr, Berlin. 12. 1. 15. Einrichtungen Emil Katzenberger, zw. Quellung von Pflanzeneiweiß. Dr. von selbsterregten Drehfeldinduktions⸗ W. 43 565. läden u. dgl. in zwei zueinander senk⸗ zb. 623 9539. Sicherungsvorrichung 8b. 623 892. Zwanalcufige Luft. Fernsprecker. Emil Vetter, Garmisch. brüder Sulzer Akt. Ges.. Winterthur J. 32 860. ö. ĩ . München. 22. 12. 13. Volkmar Klopfer, Dresden-Leubnitz. eneratoren; Zus. z. Pat. 263 586. 476. 283 280. Hubnocken mit steiler rechten Richtungen. Linus Zimmer⸗ är Selbstbinder. Daniek Weiler, Zirkulations, und Ventilations- Anlage 8. 4. 14. V. 13430. ü Ludwigshafen 3 Rhe; Vertz: A. zu 33b., Gen o', Dchälter aus, Stoff SEa. Q. OI5. Vorrichtung zum 2. 4. 14. K. 58 458. DZZiemens⸗-Schuckert Werke, G. m. Abfallkante. Fa. H. Büssing, Braun⸗ mann, Sontheim, O.⸗A. Heilbronn Hestend Nußbaumallee 8 6 1 15 für Spann⸗Rahmen⸗ und Trocken maschi nen 21a. 623 870. Telephon⸗Ge⸗ Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, mit Versteifungseinlagen. Fa. Romain Valten von Postsäcken u. dgl. Karl Ea. 283 30. Verfahren zur Her- b. S. Siemensstadt b. Berlin. 11. 12. 09. schweig. 21. J. 14. B. 78 632. 26. 10. 13. 3. S693. ö , 6. . Zittauer Maschinenfabrik Eifen⸗ sprächs-Registratur. Paul Schulze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 7. 14. Talbot, Herlin. 27. 14. 13. T. 17 8153. Duast, Hannover, Moltkepl, 8. 4. 10. 13. stellung einer aus feuerfester Stampf⸗ S. 30 398. 176. 283 261. Wellenförmiger Kugel- H8d. 283 294. Federtürschließer. 3b. 623 963. Leibriemen für Seiten- giesßerei Akt. Gef. (früher Albert Sagan i. Schl. 1. 5. 14. Sch. 52 879. S. 34477. . 236. S2* 047. k SIe. LS. 36 624. Büchsenfangbor⸗ masse bestehenden Koksofentür. cter 21Ee. 283 273. Amperestundenzähler führungsring; Zus. z. Pat. 210 684. Ernst Karl Eckstein u. Otto Eckfstein, Ober⸗ grwehrag und ähnliche milifärische Kiesler . Co.), Zittau. 14. 1. 15. Ia. 623 S271. Telephonuhr mit 248d. 624184. Abort mit Ofen für . . .
richtung bei Schleusentrommeln für Rohr- Host, Langenbechum. Bez. Münster i. W. mit Glockenanker. Allgemeine Elek- Sachs, Schweinfurt a. M. 26. 4. 14. grüne b. Iserlohn. 27.2. 14. E. 20 155 Vaffem e Köls Sassel, 3 215 Gesprächszähler. Paul Schulze, Sagan die Verbrennung der Fälglien. Stettiner ba t —; . ?
Postendstellen. Foopold Sochenterg, * 12. 43. Ta sl Ul, , Manic, trisitäts-Gesellschaft, Berlin. 8. 16. 13. S. 45 06. ᷣ S8d. 283 295. Ladeninnenöffner. ö . 15. ö, 6er Id az soz. Vorrichtung zum auto⸗- i. Schl. 4.5. 10 Sch. 3e 880. ö , , Rio de Iöneiro;, Vertr.; Dr, W., Fried. 1094. 86d nn, don den Au drück. A. 24 705. 175. 282 262. Kolbendichtung mit Kling C Co., München. 24. 1. 13. zb. 623 964. Hosenhalter für Rade matischen Ausrücken von motorisch be— 622 81S. Akkumulator⸗Zelle z Diedier. Stettin. 19.1415. St; 20018. r eaegeld Tesche. S. Friedr. Seefried, rich, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 7. 5. 3. machine. angetrlebene; (Lurgbbebeborr z1f. 283 337. Bühnenbeleuchtungs- zwei oder mehr federnden Dichtungsringen, . 53 766. fahrer, Militärpersonen usw. Apparate⸗ triebenen Wäschemangeln. Fr. August Entlüftungseinrichtung. Gesell⸗· 2Af. Se n S*. Profil für schmiede⸗ München, Romanstr. 3. 14 12. 14. SIe. L. 40 91I. Schleusengorrich⸗ zicht ung für liegende Keksöfen, Baroper anlage. Siemens-Schuckert Werke insbesondere für Innendichtungen. Sie⸗ 688d. 283 296. Vorrichtung zum bau⸗Kom.⸗-Gef. Heinrichs X Co., Rentsch, Gr. Röhrsdorf, Sa. 16. 7. 13. schaft für elektrische Grubenlampen eiserne Roststäbe. Fran. Bark, EGsen, 8 35 C63 3. P J
tung. für Rohanpostendstellen. Sopold Maschinenbau At. Ges., arop i. W. G. m. b. H.,. Siemensstadt b. Berlin. mens & Halske, Akt. Ges., Siemens⸗ Feststellen von geöffneten Fenstern in be⸗ Cöln. 20. 1. 15. A. 24061. R. 36 525. mit Wetter⸗Anzeiger m. b. H., Essen. Gig perst. ö 7 , . 63, Loebenberg, Rin de, Janeiro; Vertt: 106; 3. . 4 B. 36 266. 1 1 8 40551. stadt b. Berlin. 5. 12. 13. S. 40 751. liebiger Stellung mittels einer Feststell⸗ zb. 623 967. Jacke für Gefangene. 88. 624 117. Dose mit perforiertem 28. 12. 14. G. 37 642. 24h. 624 1861. Restbeschickungsvor⸗ Fa. Richard eckmann, Berlin.
Dr. W. Friedrich, Pat- Anw., Berlin 4a. 283 2332. Einrichtung zur Zu. Zig. 283 358. Reinigungsflüssigkeit 51. 283 263. Vorrichtung zur Er- stange. Wilhelm Zieseniß, Misburg, Friedmann Dannenbaum, Aigs. Deckel als Verteiler für Farkstoffe zum Tib,. G23 818. Vexschluß für die richtung. Paul Dien, Leipzig. Gnzisenau- . 1. 15. ö 3831.
W, 48; 1 7168 uff „ sübrung der Heftorgane zum Heftkanal bei für Glasdächer, Fenster, Bogenlampen zeugung andauernder Töne auf den Saiten Dannoverschesti, 23. S. 10. 15. 3. 5866. burg. 21. 1. 15. F. 32 834. Farben und Ruancteren von Wäsche u, dal. Füllöffnung von Akkumulatorzellen. Ge⸗ straße 1. 21. * 13. D. e 8. 4. ., r *g*, Banknotenschoner. Ale. N. 15 036. Saugluftförderer für Vorrichtungen zum Zusammenheften von u. dgl.; Zuf. z. Pat. 261 151. Heinrich von Musikinstrumenten, insbesondere von 8e. 2s 3 225. Kassenschrank mit zb 5623 968. Wasserdichte Knie⸗ Theodor Zeunert, Berlin Lichterfelde⸗ sellschaft für elektrische Gruben⸗ 24i. 624 182. Einrichtung zur Re⸗ Hermann Jahn, Oberpörlitz b; Ilmenau Schüttgut. Fa. Georg Niemeyer, Ham— 'rkhlättern 8. Se,. Thrrwals Sener Schroer, Düsseldorf, Graf Adolfftr. 89. Bogeninstrumenten. Fransisch Pisto⸗ herausziehhgrer Tür nebst Inneneinrich kaöpe, mil Oskar Hauptmann, Sst, Ferdinßandstr. 32. J0. 7. 14. 3. I8rz. iampen mit Wetter-2Anwzeiger m. b. lung de Luftzuführung für Gasökfen. ö. bin, , ,, Je l *I. . JJ A. zu 24. 1. 4. Sch. 45 gr. resi, S. Paulo, Brasilien; Vertr.; Dipl. tung. Pforzheimer Kassenschraänk⸗ TDarnistadt, Rheinftr. 19. 21. 1. 15. 9. 623 881. Bürstenhalter mit Stiel⸗ S., Essen. 25, 12. 14. G. 37645. Gebr. Brünner. Gagapparate⸗Fa⸗- 3b. 821 3. Tasthe für Vm ier⸗ S 2b. C. 2 215. Trennschleuder mit Bois⸗MRer d. M. Wagner u. G. demte, 2Sa. 28:3 285. Verfahren zur Gerbung, Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, fabrik Jacob Pfeifer, Pforzheim. S5. 68 755. ; tülle. Joseph Reichertzeder, Hammer⸗ 2Eb. 623 965. Stopfer für Vor⸗ brik u. Eisengießerei Ges. m. b. &. geld. Hekar ' itter, Berlin. Ritter⸗ vollwandigen Kegelmänteln, welchs durch Pat. Anwälte Be Min 8W. 11. 21. 12. 13. Imprägnierung usw. von Stoffen. Elek⸗ Berlin SW. 68. 18. 7. 13. P. 31 216. 19. 9. 13. P. 31 559. . zb. 623 969. Universal⸗Muff. Hein berg b. Paffau. 2. 12. 14. R. 40 579. richtungen zur Herstellung von Beutel⸗ Liesing; Vertr;: K. Hallbauer u. . straße 2. * d. R. 40 73566. . eine Zwischenwand in zwei am Umfang 2. 64 36. Ft. Amerika 3061. 1. tro⸗Ssmose, Akt. Ges. (Graf Brasilien 22. 7. 12. 7Ib. 283 266. Knopf, insbesondere ich Wedeking, Bielefeld. Bahnhofs⸗ 9. 6323 967. Stielbefestigung, an kohlen für Trockenelemente, insbesendere Jug. A. Bohr, Pat. Anwi Berlin . 624 ae, Papiergeld Parte⸗ der Schleuder miteinander, verbundene üer etz 282. Drehbarer Sammfl. Schwerin Gesellschaft), Frankfurt 518. 283 280. Pneumatisches Spiel- für Schuhwerk. Gustaz Herbert, straße 7. 21. 1. 15. W. 45298. Besen. Schrubbern o. Tgl. Hang Friefe, für Taschenlampenbgtterien. Arthur X. 61. 18 J.. 15. B. 7k 3566. monngie mit erunterklahpharer Sortier⸗ Kammern geteilt ist und bei, welcher in ehälter fühl. Karten u. dgl. Wilhelm am Main. 206 9. 13. S. 46 006. werk für Flügel. The Aeolian Com- Spandau, Hohenzollernring 105. 1I1. 12.13. zb. 623 57. Muff. Lyding * Gharlottenburg, Horftweg 365. 22. 1. 15. Steuding, Groß Tabarz i. Thür. 254. 623 961. Fadenführer und Yin tichtung. Hgermann Rosenthal, Ber⸗ der einen Kammern das abgeschleuderte Gut Clauß, Wiesbaden Riederbergstraße f. 28b. 283 339. Werkstückträger für pvany, New Jork; Vertr.: Dr. B. Alexan⸗ H. 64 619. ; Reinhard G. m. b. H., Osterode, Harz. F. 32 835 z 5 Greifer an Wirkmaschinen zum Einlegen in, Luisenufer 2. 1. 16. NM. 10 771. J Fell- und Lederbearbestungsmaschinen nit der-Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 21, 283 2867. Zünderstellschlüssel 31 , Lobe Fes s23. HBrikettartiges Feue Tic. Gaz Sab. Jsolafionskörper für wn Fummisäden zicken Cie Marten,. zb., sean dd. , . . ö . ĩ . . , . r unter Innendruck, stehendem Werkstück⸗- E. ö. MJ J,, . für Geschosse. Simson E Co., Suhl 3b. 623 571. Rock. und Mantel⸗- rungsmaterigl aus Stroh und sonstigen 4lkaliich. Akkumulatoren. Friemann &*ñt Fa. o r er ö, b. Chem⸗ ,, geh . udol⸗ Bihowneti, Posen, Schübenstt, 14. Kg von alsemkächit ausdelishd fegt zm sindrscten der nt gegen die , n dn, Keflochlgseder nn , d, d, . fiaenhalteg, Fäülf Müllgt, Flnenau östanzenftestzn, ‚Wilßeln Bartels, Wolf . n b, b, Zmiciau i. Sa. s das kgt ss. Ge bttätig reer. üb. S4 0. ebe, Tit Gusziek— Saäan D. 26 8227. Staukörver, der als Elektrie ertuicken Sen Bosnische Werkzeugwalze, Herrenschmidt & Cie., Nähmaschine. The Singer Manufae⸗ 768. 283 320. Garnpresse mit einem i. Thür. 23. 1. 15. M. 6 S6ß. Glauchau. . 1 15. B. 71 8X5. B. 1. 15. F. 352 841. 6 * füh De än ncheg , . ö =, ,, ,, . Straßburg i. Els. 28. 6. id. H. 66 889. turing Company, Elizabeth, New⸗ zwischen dem Deckel und den Seitenteilen zb. 6241 067. Milisaruniform Triep LI. 524 192. Reklame ⸗ Album. 2e. 623 SsG3. Einrichtung zur selbst⸗ lierende , . ung, n. ö 5 e, Sffenbach . M. 3051 75 drehbarer d urch eine oder mehrere If Dr. M — 54. 296. 283 286. Verfahren zur Her⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. beweglichen Boden. Fa. H. Schirp, C Gronemeyer, Neviges b. Elberfeld. Bernhard Blogg, Charlottenburg, Sybel⸗ tätigen Regulierung elektrischer Ma⸗ lampen. Bruno nr er, Drfedey Hühn⸗ SF eymann, Offenbach a. M. 1 6 , berwasser in. Verbin 25. 5. 1334 Ba 7) 009. . stellung von Fäden, Films oder Platten; Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Vohwinkel. 1. 4. 14. Sch. 46 676 2 . straße 27. 26. 1. 15. B. 71 947. schinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. dorferstr. 16. 19.42. 14. E. 21 539. H. 68 744. ö . . . . 10. 23 304. Verfahren zur, Her- Zus, z. Pat. 274 55. Vereinigte Gianz- Anwälte Berlin Sw. 11. 2. 9.713. TTe. 283 E87. Volköbelustigungs—= 36. 624 671. Wasserdichter Militär⸗- 128. 621 035. Filtriereinrichtung 21. 2. 13. B. 62 359. 26Gb. S23 822. k . ee. . . . ö 8 , . K. ö ste lung Jö . cher o er 6 5 ,, Akt. Ges. Elberfeld. 9. 3. 954. V. SXt. Amerika b. 9. 12 u. vorrichtung, bestehend aus einer beliebig mantel mit wärmendem Futter. Alfred für Trinkgefäße, Dagohert Timar, 2c. . . e . g, ,. Werdohl 1. W. el ferne g, , , ,, e Menne, n, nnn, ,, , 163 4. B34 X. 1 553. ; . Gy nbtitannien 26. 4. 15. . «geformten Bahn, von deren höchstem Jacob Herbertz, M. Gladbach, Ring⸗ Berlin Bellealliancestr. 88. 25. 1. 15. für aufreihhare Schalttafel klemmen. ö . han od. Ventilator. Tsaria⸗ Rhe! * EI. 1. in. g gr; en, Ri An alte 5 Sv. 31. 6. ing. . ,,, 30i. 283 340. Verfahren zum Des- 52a. 283 314. Schneidvorrichtung für Punkt aus ein Fahrzeug herunterrollt straße 16. 25. 1. 15. H. 68 771. T. 17806. ; Cie., Elektrizitüäts Ges. m. , . t At 80 PMI hen. 33b. 624 072 Frustbeutel . P kö 2 . . kö Jarsten u. Dr, K Ann lte, infizieren mittels Formaldehnds in ge— zum Einschneiden von oder gleitet. Max Hempel, Meißen i. 3b. 624 088. Militärkoppel aus Ze. 624 167. Rohrreiniger, ins⸗ Mannheim Neckarau. 20 4. 14. St. 19 363. 3 . in es. mnchen. 6 chiichtiaer Rückwand Robert Groß k zo'n n nen ,, nnn, nnn, , ,,,, ,,, ,,, , . 9 J ö nrichtung * ⸗ wahren zur Lautenschläger G. m. b. H., Berlin. . Iinion Special-Maschinen⸗ 77e. 283 298. Vorrichtung zum werke Akt. Gef., München. 27. 1. 15. gen. Theodor Stiegelmeyer, Hannober⸗-strische Schwachstromleitungen. Stotz e, , ö. 6 Gilde r gene 3 nn 8 r D 2 B 3 8 3 = 3 * *D. ( '! . ) 1 =
nach Fig. 4 anerkannt. stellung von Pyrrolidinderivaten. Che⸗ 13. fabri 3 Stuttgart. Kupp 5 ö . M 5297 visf 8 158 Ti Elektrizitäts Ges. m. b. H. . 83 fabrik G. m. b. H., Stuttgart. Kuppeln und Entkuppeln von Hänge⸗ M. h Wülfel. 19 9. 14. St. 193838. Sie Elen grizitate . J sstruppen. Erlanger Co., Frank⸗
Sic. B. 71 113. Rammbagger zur mische Fabrik auf Actien (vorm. 656i. 233 3211. Verfahr goes. 5 2 55 ö z 3. ; 53 51 ̃ 9 r 2 S 77. bei Stollmaschinen mit regelmäßig au . d . ö orm. Ti. 283 341. Verfahren zum Des⸗ 8. 2. 14. U. 559. schaukeln. Georg Künzler, Mannheim 3b. 624 113. Gefärbte Lederauflage 11b. 623 926. Rotierendes Kapsel⸗ Mannheim⸗Neckarau. 21. 4. 14. St. 19377. bei ‚Stollmaschine reg 9 au] . . w 6 von, ummantelten; T uäugrußen E. Schering), Berlin. 17. 11. 12. infizieren, mittels Formaldeßpds; Zuf. z. 53c. 283 348. Verfahren zur Konser Rosengartenstr. 3. 25. J. 13. K. S6 896. und Unterlage zur Dekoration fur Se werk. Hugo Heinrich, Zwickau i. S. Tie, G23 983. Schalttafelklemme. den Umfang verteilten. Deffnun den für das furt a. M. 23 . 15 Ez 21 61. garl . ,, Earl Borschutzky, e 5. w . Pat. 283 34. F. . M. Lauten vierung von Nahrungsmitteln, insbe⸗ 775. 283 299. Baukasten, insbe⸗ brauchsgegenstãnde. Oscar Moricke, 24. 1. 14. H. 64 898. Stotz Eie., Elektrizitäts Ges. m. Stollwerkzeug., , ,,, n, . Moe⸗ . ,, e e , d 3 ß bei ö. 6e n. . ö. 1 n, d gn, K Dar⸗ k G. m. b. H., Berlin. 17. 12. 13. sondere von Fischen, durch Verpaclen in sondere zur Herstellung von Svielzeug⸗ Verlin, Ksöpenickerstr. 35. 15. 5. 14. 146. 624 028. Maschine mit um- b. S.. Mannheim -Neckarau. 21. 4. 14 GJ M. Bockenheim. ö ,, , m. Jag? 3 rerriung nil nge, , orm nn, , n Torf. Andreas Ovale, Narvik, Norw.; maschinengestellen; Zus. z. Pat. 282 410 N. 51 491 laufend Kolben. Hugo Heinrich, St. 19378 1. 15. . D 9566. 1 3 = . feststehendem Glockenheber in bei Nicht- reihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Ec. 283 287. Verfahre J . JJ ge nn, , n, ,, 4 ; k . 533 i 22 5 fi ftrisce Zöb. 623 829. Halte- und Be⸗ straße 6. 19. 5. 14. G. 36 850. ĩ Lin bei Ni reihe. rb e Friedr. 3Ee. S283 287. Verfahren zur Her⸗ Vert Brögelmann, Pat.⸗Anw., = 6 282 = . 412 ö de Kragensorte ? 8 r 3. 21e. 623 989. Klemme für elektrische . 23 ¶Valte⸗ . z erfahren zur Her ⸗ Pat. Anw., Nürnberger Metall- C Lackier zb. 624 124. Für jede Kragensorte Zwickau i. Sa. Reichenbacherstr. 23 f es, festiqungsvorrichtung für künftlichen Zahn⸗ 338. G23 887. Feldflasche, Conrad
gebrauch wasserfreiem pülkasten. F ; . ö 3 ꝛ Frankfurter Dental-Werke Gautsch, Berlin, Hufelandstr. 17. 6.1. 15.
J Spülkasten. F. Baner C Co., Leverkusen b. Cöln stellung von Rädern durch Gießen aus , waarenfabrik vorm. Gebrüder Bin der are Knotenunterlage für Kra⸗ (20 5. H. 68 740 Schwachstromleitunaen. Stotz & Cie., Butzke * . süür Metall⸗ Rb. l Ca]. F. 5dI 44. . wWweierlei; Stahlsorten. Herbert Rudolph Priorität aus der Anmeldung in Nor— r rena Nürnberg. 15. *fg ,, ne e chrad m, ö e g. Maschine mit um-Elektrizitäts Ges. m. b. H., Mann- ersatz. ĩ n Industrie, Berlin. 14. 65. 13. 12. 283 334. Verfahren zur Dar⸗ Teithley, Davenport, Jowa. V. St. A.; wegen vom 4. 9. 11 anerkannt. N. 14076. Göln⸗ Ehrenfeld, Venlderstr. 377. 6. I1. I4. faufenden. Kolben. Duge Heinrich, beim⸗Neckarau. 327. 4. 44 St; 10 364. Schulz, Nicklas X . Frankfurt . ö Ss. Zeltstock. „Kron— , . 3e nien fällig Rn, e ervckinolinDopbelsalzen. Vertr.. Dipl. Ing, S. F. Fels, Pat. 531. 283 347. Veriahren zum Gin 77f. 283 300. Vierriegelungskörper Sch. 54 318. Rulckaun i. San Reichenbacherftr. 23. 214. G23 985. Kabeldicktung n .Mi. , sls. dss; . ünst⸗ drins“ U-G. fü Hie e n di n, unterbrochen n len hon e ten . offen, Ir 9 Fritz sche . „ Hamburg. nw. , erlin SW. 61. 16. 9. 13. K. 56 162. dampfen oder zum Trockne zum Bauspielzeug gemäß Patent 252 . 36. 624 130. Wasserdichter Hand⸗ 26 j w. S. 6s 741. . elektrischen Steckkontakten. Stotz C 30b. 623 S5 2. Auswechsel barer künst⸗ . A. 3. 9. 1 . . w 31c. 283 342. Gußform für Roh- keiten. Dr. Gduard Rudolf Besem⸗ Zuf. 3. Pat. 37 415 * Nürnberger hen. * Int Une ls, em, är, lügd ö. Maschine mit un- Sie, Eiettrizitärs Gef. m. b. S., licher, sehn, Pitusd'fsher?ück ratte, 5 . os. ö Zuckersaft oder Wasser, nach Hat. 33447 129. 283 271. Verfahren zur. Dar- sblöcke zur Durchführung des Verfahrens felder, Charlottenburg, Kantstr. 70. Metall- bè. Lackierwaarenfabrik Heinr. Flohr, Hannober. 4. 1. 15. saufenden Kolben. Sugo Heinrich, Mannheim Neckargu. 5. 3. 14. St. 19 437. Frankfurter Dental-Werke Schulz, nd. 6 6 nn,, u. Zusqtzpat. 2e Q Gus ,, ** stellung von inodiphenysl-3sulfosäure zur Entfernung des Fadenlunkers in 31. 8. 12. B. 68 647 vorm. Gebrüder Bing Aet.⸗Ges. F. 3277 . Zwickau i. Sa. Reichenbacherstr. 23. 21e. 623 992. Klemmenuntersatz. Nicklas Co., Frankfurt a. M. heizbarer Feldbecher. Itto ö . d , n ,,. ind deren in lun en Wußtisen, oder Fhußstahlblöcknn unter 329. 282 328. Kartoneckenschließ Nürnberg I5. 1. 15. JI. I 58. 36. G24 169. Handgelenkhalter. 36. 1. 15. H. 38 7423. Ston Cie, Elektrizität Ges. ö. 2616. ,, ehahb a . Heitmannstr. 1. 12. 1. 15. 2 1ntu 596 k, Wolsenbuttel. erlvaten. * 17 na bor Ml öcre zr or L5snasri-⸗ I masching mit von ging Sebe gwegter . R, ö 2 ; My 3 Muß 33 Ri 154 ö 54 ( i in⸗ H im⸗ arcal. ö 39. . ö. . . 2 * . , , 2 ö. 65 Schlitzung der Blöcke in der Längsrich⸗ maschine mit von einem Hebel beweaten 284. 283 330. Verfahren zur Ab⸗ Wilhelm Wöller, Bergen, Rügen. 159. 623 841. Vorrichtung zur Ein ö 36 . Neckarau. 30. 5. 1 er ref s e r. aufs rde ene, e ad, äs sos. Warwmescht tzhülle für
11 11. 13. Lucius &. Brüning, Höchst a. M. tun Schiebern zum Andrücken und Abschneiden kürzung der Scheidung des Ni zerins 3. 1 W. 46 ͤ s Farbbandes bei Schreib⸗ n a . 2) Zurücknahme , ö O. S. e, n re e, e ftr: h, , r e,, ge e e fg n. zel h di 1 Linn ben erg luß enden f: Strichmafchinen. Tic, Gn oas. CGlelttischs zuftleer Kempten Paul Hartuhgnn, , z en ich, cf sfer rj y n A Id ö . n, . Verfahren . ur Ver⸗ Sch. 4 ; . . . Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. Ges. vormals Alfred Nobel . Co., mit verdeckter Einsteckfeder⸗Tasche. Gebr. fabrik Meteor G. m. b. H., Dresden. Durchschlagröhre. Dr. Fritz Schröter, Deidenheim a. Brenz. 9. ö 27 6 ö 1 39 z ö 8 renz 2 ) ) 1 91. 0 2Inmel ungen. stellung von 1. 3-Dimet vl h-orvbenzo 1e. 283 3413. Spül maschine für o. 2 14 F. 16487. Hamburg. 10. 10. 12 D. 27 694 Dewald Hachenburg 12 16 14. 23 16 S. 35 291. Berlin⸗Schmargendorf, Ruhlaerstr. 15.16. 30d. 523 955. Schlau hartiger . el. zg. 1. * 8 9963. 14 l ie folgenden Anmeldungen sind vom sulfoscure. Dr. C. Raschig, Ludwigs-⸗ Eßgeschirr. Aktiengeselsschaft Kimm 5äb. 283 15. Vorrichtung zum Um⸗SIe. 2s 3 268. Vorrichtung zum Fd. 253 065. * . ö 154. 623 8422. Vorrichtung zur Ein⸗ 27. 1. 15. Sch. 54702. Carl Käßberg, Hammer 6, Landsberg 38d. 623 904. Vorzichtung zum be⸗ sucher zurückgenommen. hafen a. Ih 1 14. I 9 8h. C. Matter, Aarau, Schweiz; leoen von pen von Fach- Anzeigen der Zahl der in einer Rohrpost⸗ 3c. 624 184. Druckknopfverschluß, bei stellung des Jeilenabstandes bezw. Ab⸗ 2c. 621 043. Poæellanplatte für . B. 11341 H gt 65 511. . , . amen g . S. 10 099. Hochspannungskabel. Da. 28 * 307. rröhrenkessel Vertr.: Dr.Ing. J. Friedmann, Pat. tüten mittels Vorbruchwalzen und Falz— anlage laufenden Büchsen. Lamfon— weichem eine hakenar ge Verbindung der stelluna der Sverrolle. Sächfische Strick- Isolationszwecke. Wilh. Duante. Elber⸗ 308. e n Hin i n n, . ö. M irin. r X 9 9. 19 Kö it geteilten Endt ern. Steam I . & lin Killer bor . een, ech Spieß, rr , Mir C Genest Rohr⸗ und Seil vost⸗ beiden zusammengeschlossenen Teile herbei maschinenfabrik Metenr G. . b. S., 3. nen,, 2 3 ö. Q. 10639. . K . , ur . ; , , 3 X. 2933. Vorrichtung zum Ahicago, A. 25 648. Rathausstr. 45. J. 5. 13. S. 38 970. anlagen G. m. b. H., in⸗Schöne⸗ efübrt wird dilhe na, Dresden. 23. 1. 15. S. 35290. Ic. G2 51. Kondensatoren ent⸗ , ö 5. ö , dn ,, ,,, ahl u Kal, ag äs 3224. Sprungfedermatratz, Wut Zsa. äiuelägef's de ir . . J chöne gf nt . . . . Vorrichtung zur Um- haltende Schutzvorrichtung gegen Wander—⸗ 208. 624 151. Als . und n, . 6 ö z verstellbarer Ing. J. Szemann, Pat. Anwälte Berlin bej der die Sprungfedern auf einem an Vorhängeschlösser u. dal. Reinhold s;üe. 283 321. Gntladeklappengetriebe 1. 2 527. ö schalfung des Raaeng ven Schreib- wellen, Fritz Heinrich Felden, Char Tor ett , , , ee. ö . 24. 12 36 , , 1412 K, 6 inn n,, k , ö 4 38 885. 6. chm ec der , n,, für Be⸗ ze. 624 189. Federlose Klammer. Fa. maschinen n e g. ö . Pestalozzistr. 105. 7. 1. 15. , ; . . g. . c g 80. 24. 12. 164. 48 S*. Vorrslch 9 an rang⸗ 8. = ** . 2 1m w erablerte 1d. Fa. B ö Berlin⸗ 5 g. 2 * 3 efestiaunaskarte für . mi 2 ' 8 * ar, . ; e m. B. „Dresden. T. 32783. ö M , , 5. ; ö, J ; . . Zigarettenmaschinen zur Schnitt⸗ mit geschlossenem Schwimmer. Karl Marienfelde. 25. 5. 13. C. 23 436. aus Augen und Haken bestebende 536 . . , a ,. ,, . Rh , gi 21c. 624 095. Kabelanschluß für 20e. 624 120. DƷDerlegbarg Sani⸗ 6 a, n, e , . regelung mittels eines Vorgeleges. 25.514. Kanser, Jittzu. 2X 11. 3. K. 56 ge. Z41. 283 288. Frühstückskastenschloß. Waldes X Co., Wrschewitz b. Prag; Ges., Berlin. 3. 4. 14. S. 9074. Ta. d6zTz sos. Vorrichtung zum Her-⸗süög. G23 844. Vorrichtung zur Ab Einleitersystem, wobei dig metallischs Ar. täts Tragbahre. . . a mf 3 16 4 83. 7 ö Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Ag. 283 333. Sicherheitsvorrichtung Josef Forwick, Berlin-Steglitz. Birk⸗ Vertr.: Dipl-Ing. C. Fehlerk, G. Lou⸗ Sab. 283 322. Clektromotorische Auf—⸗ ablassen Von an Sochmasten schattenlos ricknng der Papierführungsrollen von der mierung des Kab'ls als Rückleitung dient. großen zaum, Bez. Düsseldorf. 14. 9. 14. 36. 1 ichche ge ' en. ig Mn entrichtenden Gebühr gelten für Kraftmasckinen mit mehreren parallel kuschstr. La. 1956. 13. FJ. 36705. ier, . Darmsen, A. Büttner u. ziehporrichtung für Uhren und Triebwerke aufaehbangten Beleuchtungskörpern. Sugw Walze bei Schreibmaschinen. Sächsische Tran; 2. Mädler, Charlgttenburg, Ya e 1 133 s23. Streck. und Beuge— flasch n, Fermnann Krbning ende Anmeldungen als zurückgenommen. oder hintersingnder , Ginheiten. 5a. 283 257. Regelungs- und C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin mit einem mit Stromschluß und Unter—⸗ Schneider Akt. Gef., Leipzig. 27. 5. 14. Strickmaschinenfabrik Metenr G. m. Scillersti 113. R, , nher und , n, en 65 482 96 „34 414. Brenner für Glühlicht Vulcan⸗Werke S Sicherheitsvorrichtung für Fördermaschi- Sw. 51. 19. 3. 14. W. 44695. brechungsstücken derfe benen. umlaufenden Sch 53 159 5 =. S., Dretden. 23. 1. I5. S. 35 288. 1e. G24 096. Widerstandselement. avvarat für geschwächte und verletzte Gotha. 2 1. . K. hö 482. Militẽr⸗ . 28. . . n n mg., . in, Zus. 3 . 321. . Koch, 55b. 283 2990. Verfahren zur Er⸗ Anker. C. Bohmeyer Fabrik elektr. Ta 623514. Armatur mit verstell— 154. 623 845. Vorrichtung 1. , , . , , wer, 1 15 . 6. 6 . 6*unsifhe n en. Sch. 5 351. Quecksilberschalt⸗ Ki. SS 38. Vervielfaltigungs Dülmen. 9. 8. 13. K. 55 761. zeugung von hellfarbigem und leicht bleich Uhren u. Apparate, Halle a. S. bare Fassung. Fa. C. A. Schaefer, Anheben des Farbbandes bei Schreib⸗ triebs-Ges. im. b. DVüsseldorf. Potsdamer nt; **. er , j e , 4 sch h 4 Frit ö vorrichtung mit einem zwischen zwei 354. 283 328. Retardierapparat barem Zellstoff aus Rotbuchenholz: . 3 k a,, 5 19 14 Sch. 545 ̃ ᷓ ichtba Schrift. 28. 1. 15. T. 17818. 205. 623 936. Sitzbadwanne, Paul nehmbarer B. e,. , . Irn ö 3 278. Vierzylindrige Zwei, , ,. ausgespannten Kopierband. für hren, mit in Abhangigkeit Pat. 279 517. Carl rn , ., 3 ,. Aufsatz für Holz⸗ Fent, 1 6 . ge⸗ N53. nit ge ir Tine ', ,. 21e. 624 1 , n. für ,, ,. Jahnstt. 16. 29. 6. 16. 58 . iskraftmaschine mit um ge Ta. A. Schapiro, Berlin. 12. 7. 12. ven der Aufzugsbelastung veränderlicher Geroltstr. 3. J7. 9. 13. B. 75 495. pfähle gemäß dem Patente 2532 685; Juf füllte Anschlußtaffe für berchlaßbare Gas- Rieter G. m. b. H., Dresden. Sicherunaseinsätze elektrischer Leitungen. r. 0 43 J 84 ae . * 54 1147 we er, fn, nn, ,, . 21 ö. gen ; 323 Zu]. l zt ere ö . ; abriF T *0f. — 2. e Krücke 33d. 624055. Militärtornister. ö. Rückstellhwegnng zes Steuerhebelt. Akt 5d. 28433 291. Drebknotenffnger, für s. Pat. 76119. Michael, Heimbach, ampen. Hugo Schneider Att. Ges., 23. 1. 15. S. 33 357. k 1 ö , er . Tonrad Friedrich Müller, Nienburg a.
— * —
A.
Patent
) 8
der versetzten Kurbeln und mit e E und Auslaßkanäle steuernden 6. 283 25. Düngemittel. Dr. Hein-tiengesellschaft Brown, Boveri „ Pavier⸗, Pappen und ähnliche Maschinen Hard b. Bregenz; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr Lein 75 * Sch. 53 16 5 3235 sI. Vorrichtung zur Schulte, Wipperfürth. ; 9. ; . Rehrschiebern. 9. . 14. rich Stein, Berlin⸗Schöneberg, Haupt- Cie., Baden, Schweiz; Vertr.. Robert mit in Hängebändern oder 4 . W. Karsten ,, ,, . a n if Zurückschaltung des . E. 21516. ö ; Ygtenhan en; el. th , . r 24 he gf 6c. 63 56. Automobilkühler. straße 95. 18. 3. 13. St. 18 338. Boveri, Mannheim-Käferthal. 29. 11. 12. lagerter Siebtrommel. Ernst Wester⸗ Anwälte, Berlin ö, Ife J iwvlen-daterne in eine Lampe bei Schreibmasckinen Sächsische Strick Ie. 621 1935. Kontaktstück mit Kenn⸗ 305. G24 148. Vorxichtung , 3d. R 5 , ö df rs 3. 16. 283 284. Verfahren zur Her⸗ A. 23 521. mann, Hemer 1. Westf. S8. 2. 14. H. 53 250. Desterreich 4. 3. 155. a Cl ber, nnn August Göricke, maschinenfabrik Meteor G. m. b. S., körper für elektrische Sicherungen. Paul mechanischen Bewegen von Gelgn ken. Yr. Max m h,. Berlin Kaiser⸗-A1llee 215. bedeutet den Tag der Be- stellung von Kali und Phosphorsäure in 36a. 283 309. Aus einem Etagen⸗ W. 44345. S5h. 283 269. Selbsttätige Spül⸗ , . 19. 12. 14. H. 68 535. Dresden. 23. 1. 1I5. S. 35 286. Weiße. Hannover, Voßstr. 29. 28.1. 15. Paul. Köhler, Bad Elster. 27. 1. 15. . 1 ,,,, er Anmeldung im Reichs- aufgeschlossener Form enthaltenden Dünge⸗ brgtofen und einer Fischbratvorrichtung 558. 283 249. Vorrichtung zur selbst⸗ vorrichtung für Reihenaborte. Adolf 1b. 624 175. Scheinwerfer, insbe⸗ I54. G23 847. Vorrichtung zur W. 4h 335. ö Lad in. 55 Rer⸗ 3 st urban Dresden, Gerichtsstt 26. Wirkungen des einstweiligen mitteln: Zus. z. Pat. 277705. Chemische bestehender Ofen mit gemeinsamer Feue⸗ tätigen Regelung der Filz- oder Sieblage Lebherz. Stuttgart, Alexanderstt. 50 son dere für Heeres zwecke Frankonia seichtlöslichen Verbindung der Wagenfahr⸗ 21d. G2 922. Stromwender für elek⸗ 30i. 624 155. Apparat zum . mn ; 53 den, **. als nicht eingetreten. Tabrik Rhenania. Aachen u. Dr. Anten rung. Gebrüder Demmer, Akt. -Ges., hei Maviermaschinen vnter Benutzung von 27. 86. 13. X. 39 918. . ; re e gert 2 Aiber Frank, bahn mit dem Maschinengestell von trische Maschinen, Siemens⸗Schuckert gasen non Desinfeltions mitteln e, , a . 383 Militär · dederzeug 3) Versagungen eßlerfcmitt, Stolberg, Rhld. 28.9. 13. Gisenach, . 1, 13. 3; ss, fie för nenn Wuflaussolen. Sächuwsche 8a. 263 324. Vorrichtung zur Re- Mirrcktesl Ger. 1er 3g. gibs dieren, Sächtisbhe Str Werke G. m. 6; Sr; Snhsstedt b. wenn Frustgo, Portrzungz; Rismarck Ed. ehen, drum, Fer e, nm. . . 249 8.523 201. . . Te. 283289. Memhranmesser für Tilztuchtabrik zu Rodemisch. T. L. gelung der durch die Turbine fließenden 16 624 178. Schreibtifchbeleuchtung. maschinenfabrik Meteor G. m. b. S., Berlin. 25. 1. 13. S. 29317. straße 82. 286. 1. 15. K. 65 617. . n, , 5 i geen hsc e , , n . 6e LEf, 283 25 Verfahren und Ver. Saz. Karl Höres, Manz, Münfter. Wolff . Söhne, Robdemisch i. Vogtl. Kaffermenge. Ammme, Hiefeck * Sr Hans Schmidt, Sberlößnitz bei Dresden. 3. 1. 15. S 35 235. 212. G23 — 1 e n. i , n, n. , n gel. g 9 (, , , ' 6 n angegebenen Tage richtung zur Herstellung wasserdichter straße 3. J. 5. 13. H. 62 337. 30. 7. 13. S. 39 692. . Konegen, Akt. Ges., Braunschwei Fregben. 15 5. Sch. 54 653 15g. 623 848. Vorrichtung zur tKische Maschine. iemens⸗Schuckert behandlung von Lungen, Pals, Nachen üer ig n dcn, Ten *. dekanntgemachten Anmeldungen ist esn Tunnel 5 ieb 283 279. TLaufgewich it Hh 283. r ,,. V Dresden, 13. 1 15. Shir n äs. s, . ; „G erb, S., Siemengstaht b. FRlafen. und Stirnhölenls den. Gdugrd ad. G1 969. Feldhesteg Ge⸗ Patent versagt. Die Wirkungen ; . 3 2 ö. re,, nes, ,, . 4 5. 14. *. 33 694. — Stausberg, Oberhausen, Rhld. 18.1. 15. brüder Nagh, Gzafratb b. Solingen. d , . z . di m Wenns gächstsche n trick Eid. G24 ix. Schwenlöat gelagerte St. 20 06. 22. j. 15. N. 40 826.