r i. 9 . — 2 2. 2 22d. 621 069. Feldflasche mit innerer für Aufzüge. Fa. R. Stahl, Stuttgart. Cvmpanny, Southbridge, Grafsch. Wor⸗ 475. G23 866. Vorrichtung zur Be⸗sFabrik Winter Co., Sannover, 28 ü 16 f t E B E ⁊ I 3 9 E Beheizung. Robert Macco, , 390. 7, 13. St. 181164. cester, Staat Massachusetts, V. S. A.; festigung eines Rohres an einem anderen 36. 1. 15. G. 37726. ; 89
dens a. S. 1. ö . 354. en. 28 fte e *r 2 29 6 . hat ig, 7 ö ten . r 6 ang der g . 233 ö 3 . 9 . 89. Ea. G ufamnmnnlegbarer, materialien⸗Aufzug. efse ön Berlin K . ucker erke G. m. b. H., Sie⸗ wärtsschwenken von Fahrzeug⸗Schein⸗ 2 aus Metall gepreßter Sptrituskocher. dorf, Saalfeld a. Saale. 26. 1. 18. 420. 684 169. Wasserkammer für mensstadt b. Berlin. 4. 12. 13. S 32 J95. werfern bei Aenderungen der 5 z D tsch NR hs z 9 d K gl ch P ͤ ß sch t St ts 3 g
Friedr. 6 e, Si cenbach II. 1. 15. F. 323 8153 ,, . Fa. Carl Zeiß, Jena. 47. 623 883. Aufgeschnittene ko⸗ August Weidemüller, e 25.4. t. um eu en ei an el er un on l ren ĩ en M an el er.
Sch. Ha beh. 3856. 323 833. Sicherheitshaken. 30. 5. 13.5 J. 5033. nische Hülfe, die zur Befestigung eines Wegs gib. ; . ad. G23 957. TKohlengabel. Albert Adolf Bleichert C Co., Leipzig⸗Goh⸗ 42h. 624 163. Wasserkammer für Rohres an einem anderen unter einem G35c. 6236 944. Verschlußstück für Be= * 44. Berlin Montag, den 24 Februar Grün, Berlin, Romintenerstr. 42. lis. 22. 1. 15. B. 71 936. Projektionsapparate. Fa. Carl Zeißf, Rien Winkel dient. Siemens⸗Schuckert hälter u. dgl. Albatroswerke G. m. b. . 4.
9 n 1 é
14. 1. 15. G. 37 683. 356. 623 838. Selbstgreifer. Ma⸗ Jena. 20. 6. 13. 3. 9054. ö erke G. m. b. S., Siemensstadt b. S., Berlin⸗Johannisthal. 19. 10. 14. Täs. G21 107. Taschen Stock und schinenfgbrit Augsburg -Nürnberg 12h. G24 177. Haltevorrichtung für Berlin. 4. 18. 13. S. I5 G66. I. 23 786. Schirm-Halter zum Befestigen an Tisch A.-G., Nürnberg. 33. 1. 15. M. 52 963. r ichen Fernrohre o. dgl. Emil Sohn, 4275. G24 905. Innenverschluß für 64a. G23 935. Sicherung von Gefäß—
und Stuhl. Karl Gerhard, Gevelsberg. 356. G23 839. Selbstgreifer. Ma⸗ Berlin⸗Johannisthal, Kaiser Wilhelm⸗ Gefäße mit Oeffnungen von anderer als verschlüssen zur Verhütung des Aufschla— ; 2 22 * 1. 2. 14. G. 35 816. schinenfabrik Augshurg⸗-RNürnberg straße e. 15. 1. I5. S. 35 244. kreigrunder Gestalt. Borsari C Co., geng der Verschlüff: an die Gef, entral⸗ andelsre 1 ter nr das Deut E Nei (Nr. 146.) Af. 624 136. Gedenktafel für A.-G., Nürnberg. 23. 1. 15. M. 52 9653. 42m. G23 804. Rechenmaschine mit Zollikon, Schweiz: Vertr. C. W. Hope Richard Ruks, Berlin, Dessauerstr. 6. 8 2 ** M Linterbliebene gefallener Krieger. Maria 26a. 624 134. Schutzvorrichtung an einem verschiebbaren Zählwerkschlitten. kins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Ii. J. 15. 25. 5. Id. R. I9 hö. ⸗ ö x ; ; . ö ö ö J . . J g 1. s Jan en, geb. Kessels, Stuttgart, Moltke⸗ Oefen. Carl Adamy, Breslau, Kreuz- Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ B. 71 837. ; 65a. 624 169. Wärmeschutz⸗ und Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das T eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der straße 43. 18. 1. 15. J. 15 986. hurgerstr. 23. 12. 1. 15. A. 1 0147. Mee 7! T. 18 193. 175. 623 006. Bajonettverschluß Schwimmpolster. Paradiesbettenfabrik für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 g SO für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — 32f. 624 115. Spudnapf mit ge⸗ 37a. 623 993. Schiefersteinplatte 42n. G23 877. In Bücher oder mit Sicherungseinrichtung. Fa. Herm. V. Steiner Sohn Akt.⸗Ges., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : Anzeigenpreis sür den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 830 3.
wölbter dekorierter Bodenfläche. Willy mit profilierten Seitenflächen zur Her⸗ Buchdeckel eingefügte Landkarte o. dgl. Riemann, Chemnitz-Gablenz. 11. 1. 15. Frankenberg i. Sa. 1.2. 15. P. 26 945. — ;. — — — = Schelm, Braunschweig, Bahnhofstr. 15. stellung von Behältern und Wandverklei⸗ Karl Krone, Hannover, Angerstr. 3. R. 40 764. 65a. G24 170. Hand⸗Eispickel. Jo⸗ Springmann, Th. Stort, E. Herse, Pat. 276. 620 490. Akt. Ges. Peiner Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 12. 21f. 499 9589. Gehäuse für elek— B. J. 15. Sch. 4 585. kungen. Franz Srmert, Pillenburg. 3. 3. 1. K. 64 655. . 498. G23 999. Abhebbares Becher- ann. Swehring, Berlin, Tyngrstr ?4. Gebrauchsmuster. Mnmwalte, Berlin S. 51. 26. 17 15. Waizwerk, Peine. Bi. zi 514. 22. 1. 1ꝰ. frijchke Zampen. Glectroutechanische 24. 624 150. Mundtuchhülse. 19. 11. 14. GE. 21449. 136. 621 193. Selbstkassierende Saugventil. Gesellschaft für Linde's 14. 12. 14. S. 35161. Schluß. J. 166009. Oesterreich 23. 2. 14. Verlü e der Schutzfrist 158. 590 281. Vorrichtung zum Auf⸗ Industrie G. m. b. S., Beilin. Sollertia Patenttechnisches Büro G. 37a. 624 032. Schützengraben⸗ Vorrichtung für Gasmesser o. dgl. George Eismaschinen A. G., Wiesbaden. G6a. 623 966. Aufhängeöse für Trans⸗ 71a. 623 948. Schutzkappe gegen Ein⸗ TTD. 624 132. Geographisches Kriegs⸗ erlangerung der Schutz frist. drucken der Teilungen auf Maßstäbe usw. I7. 2. 12. E. 17 012. 21. 1. 15.
ni, b. Sin Berlin. 27 1. 18. S. 35 310. bedachung. Atala Bauartikel Ges. Wilson, s Gravenhage, Holland; Vertr.: 4. 1. 15. G. 37 hö. portvorrichtungen in Großviehschlacht⸗ dringen von Wasser, Schnee ufw. in den und Minenspiel. Conrad Nowack, Ham-. Die Verlängerungsgebühr von 60 M Hans Bube. Hannover, Bothfeld, Sutel. 219. 557 113. Wechfelstrom. Gleich— äf. 623 154. Steppzecke mit ab⸗- G. m. b, H., Charlottenburg. 22. 1. I5. Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 79. 624 004. Drehabsperrschieber. hallen o. dgl. Maschinenbau Act. Gef. Stiefelschast. Josef Herzogenrath, burg, Langerelhs 81. 5. 1. 15. JF. 15562. ist für die nachstehend aufgeführten Ge. Fraße J3. jo 3 12. B. 36 356. is. I. I6. fichttr. VRcinigèr, Ger bert Gh en genähten Rinnen. Ernst Wilhelm A. 24090. 15. 4. 13. W. 39 801. Max Spuhr, Werden a. d. Ruhr. vorm. Beck Henkel, Cassel. 21. 1. 15. Fierfen. 14. 11. 14. H. 68 335. Tf. 623 924. Rad, insbesondere für brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 158. A494 350. Band zur Verhütung Att. Gef., Berlin u. Erlangen. 13.7. 72. Müller, Kipfenberg i. Bayern, u Hu- 376. 624 039. Armierter Beton⸗ 44a. G23 982. Kette aus zylinder⸗ J. J. 15. S. 35215. M. 52 949. ia. 623 966. Schuhwerk mit Sohle Spielzeugzwecke. Hans Besold, Nürn- gebenen Tage gezahlt worden. des Verlaufens der Farben usw. Che. R. 32016 21. 1. 15. .
bert Josef Leven, Sonneberg, S. M. mastfuß. Internationale Siegwart- förmigen Einzelgliedern, welche zur Auf⸗ Tg. S624 024. Absperrschieber. Hugo 67e. 624 144. Feil⸗ u. Schärfeblock us nicht für Sohsenzwecke bestimmtem berg, Spenglerstr. 4. X. 9. 13. B. HH 648. 3b. 498 2411. Klemmschieber für mische Fabrik Dr. Adolf Heine— 2 Ag. 613 981. Wechselstrom⸗-Gleich⸗ 3 2X. balken Gesellschaft, Luzern; Vertr.: C. nahme von Steinen dienen. Fritz Maisen⸗ Lentz, Berlin⸗Halensee, Bornimerstr. 18. mit Werkzeugen zum leichten u. gleich— ääer. Sally FRosenberg & Robert 7f. G23 940. Kreisel mit Figuren. Hosenträger um. C. Aufermann . mann, Worms a. Nh. 4. 1. I. C. 176. richter. Reiniger, Gebbert Schall Ef. G24 198. Mit Trittbrett und W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. bacher, Pforzheim, Hohenzollernstr. 86. 15. J. 15. X. I6 242. mäßigen e e, von Abstreichmessern Rötschke,. Berlin. 18. 1. 15. R. 46 802. George Dobrescu, Bukarest; Vertr.: Söhne, Lüdenscheld. 6. 2. 13. J. I7 971. 3. 1. 15. Akt Gef., Berlin u. Erlangen. 21.2. 12. Druckstab persehener Spucknapf, welcher 25. J. 15. J. 16608. 19. 2. 14. H 50 019. E789. 624 173. Kompressions- und für Walzen⸗Trockenapparate. Friedrich ia. 633 975. Vorrichtung zur Ver. Dr.-Ing. F. Berg, Pat. Anw., Mann⸗ 1 2. 15. ; k5g. 498 919. Vorrichtung zum R. 32092 21. 1. 15.
sich durch Fußtritt oder Druglstab leicht 37e. 624 6083. Träger für Dach⸗ 44a. G23 983. Kette aus zylinder— ECinspritzventil. Carl Otto Landgrebe, Heyl Sohn, Grimma i. S. 35. 1. 15. inderung des Eindringens vön Wasser heim. 17. 8. 14. D. X 954. 2b. 500 587. Stoffhandschuh usw. Kuppeln und Entkuppeln des Zeilenschalt⸗ 23a. 5301 6278. Seiher usw. Eugen Wfnen. und schlietzen läßt. Adolf Freundl, schutzvorrichtungen. Friedrich Wille, förmigen Einzelgliedern, welche zur Auf⸗ Dresden, Albrechtstr. 12. 11. 1. 15. H. 68774. n die Schäfte von Schaftstiefeln. Dans 77f. 623 997. Spielzeugsoldat mit Gebrüder Abel, Grüna i. S. 24.2. 12. rades usw. Nähmaschinen. und Fahr. Zander, Stettin, Hagenstr. 6. 19.2. 12. Darching b. Miesbach. 27. 11. 14. Magdeburg⸗S, St. Michaelstr. 43. nahme von Steinen dienen. Fritz Maiseu⸗ L. 36 223. 68d. 623 945. Türschließer, gekenn⸗ Hey. Berlin, Marsin Lutherstr. 25. im Gewehrlauf angeordneter Knall⸗ 1. 18061. 30. 1. 15. . röäͤder⸗ Fabrik Bernuh. Stoewer Att. J. 7856. 26. 1. 15. F. 32 671. . 46326. bacher, Pforzheim, Hohenzollernstr. 86. 496. 623 909. Kugel-⸗Feststellvor⸗ zeichnet durch ein Kugellager in der Tür— H. J. 5. H. 65 785. patrone. Georg Manz, Ellwangen a. d. 3b. 501 34. Stoffhandschuh usw. Ges.. Stettin-Grünhof. 8. 2. 12. Aa. 501 308. Sicherheitsverschluß 4f. G24 176. Miniatur⸗-Denkmol. 378. 6241 033. Schiebefenster mit 19. 2. 14. M. 50 ol65. . richting. R. Wächter, Möhringen⸗ angel. Henriette Nix, geb. Büschgen, zib. 623 912. Fußspange, zwecks Jagst. 2. 1. 13. M. 57 834. Gebrüder Abel, Grüna i. S. 26. 2. 12. N. 11649. 21. 1. 15. für Feuerungsanlagen usw. James Gajetan Schaub, Schramberg. 14. 1. 15. Leistenführung und Gegengewichten. 44a. 623 984. Kette aus zylinder⸗ Stuttgart. 23. 1. 15. W. 453067. Cöln, Darmstädterstr. 19. 4. 11. 14. , , . 775. 623 998. Scherzartikel, der J. 18 060. 30. 1. 15. 1598. 520 A9. Vorrichtung zur Ver⸗Howden C Company Ltd., Glasgow; Sch. 54 495. Richard Jakob, . förmigen Einzelgliedern, welche zur Auf- 9c. 624 1490. Gewindebohrer, Carl N. 14 869. pig Weber, Detmold, Paulinenstr. 20. beim Herausnehmen aus einem Briefum 4a. 496 428. Lampe aus Blech. Carl stellung des Farbbandträgers ufw. Näh. Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗
21s. 621 187. Schwarzglas Ge⸗ 23. 1. 15. J. 16 053. nahme von Steinen dienen. Fritz Maisen- Bocklenberg Söhne, Ronsdorf. 2.1.15. 68d. 623 962. Fensterfeststeller. I 9. 14. W. 44731. schlag einen schnarrenden Ton Hervor- Nichard Stie hler, Beierfeld i. S. 23.1. 12. maschinen.! und Fahrräder Fabrik mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. „68. 4 bringt. Paul Mebes, Berlin, Nieder⸗ St. 15 781. 23. 1. 15 Bernh. Stoewer Akt.“ Ges., Stettin⸗ 28. 2. 12. H. 5H4 948. 25. 1. 15.
denktafel für Bilder. Malereien, Zeich 378. 624 034. Sprosse für zu ver bacher, Pforzheim, Hohenzollernstr. Sß. B. 71 922. Paul Hülsberg . Co., Remscheid. zib. 622 5514. Reitersporn. Paul nungen, Photographien ufw. mitz im kittende Glasdächer. Eickelkamp . 19. 2. 14. M. 50 017. 30g. 624 181. Mit nachstellbaren 20. 1. 15. H. 68 751. Rutishauser, Bischofszelk. Schweiz; wallstr. zha. 4. 1. 13. M. 52 847. ta. 5323518. Befestigungs vorrichtung Grünhot. 8. 2. 12. N. 11 650. 21.1. 15. 2494. 501 8313. Feuerungsanlage. Glas eingelegtem Bilde oder Gegenstand, Schmid, Düsseldorf. 25. J. 15. G. 1 604. 44a. 623 985. Kette aus zylinder⸗Messern versehene Walze für Zerkleine 688. 624 653. Türsicherung. Friedr. Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe 77f. 624 000. Mechanisches Spiel- für Lampenglocken. Julius Pintsch 151. 498 138. Vervielfältigungs vor, George Wilton, Hendon, Grafsch. welches mit einer Umrahmung gus Metall, 782. 624 082. Doppelfenster. Otto förmigen Einzelgliedern, welche zur Auf- rungsmaschinen. Fa. Rudolph Herr- vom' Endt, U-⸗Barmen, Hesselnberg⸗ 8 . 4 6g Schweiz zeug. Albert F. Kuhl, Van Wert, Shio, Akt. Ges., Berlin. 24. 2. 12. P. 20 999. richtung. Bluen K Co. F. G., Berlin. Middleser, Engl.: Vertr. M. öser ü. Holz. ufw. Versehen ist Fa. Jakob Müller, Körlin a. d. Persante. 27. J. I5. nahme von Steinen dienen. Fritz Maisen⸗ mann, Mölkau b. Leipzig. 15. 1. 15. straße 45. 7. 1. 5. G. 2i 5z5. ,, V. St. A.;. Vertr.; H. Fieth, Pat. Anw., 30. 1. 15. 8. 2. 12. B. 56 802. 28. 1. 18. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Fnufmann Nfg., Koblenz a. Rh. M. 52981. bacher, Pforzheim, Hohenzollernstr. 86. H. 68 725. 69. G23 s91. Stiefelbefestigung für ib. 621 046. Kriegs⸗Sporenträger. Nürnberg. J. 1. 15. K. 65 495. ta. 537 203. Sturmlaterne usw. 15. 541 745. Kohlenblattkammer 28. 3. 12. W. 35 070. 4. 2. 15. 21. 1. 15. K. 65 579. 375. G24 009. Erinnerungskreuz für 19. 2. 14. M. 50 018. . 50e. 624 146. Gegen die Staub⸗ Militärspaten. H. v. Fehrenthal u. Gerhard Milbers, Goöln . é HRh., Ger? 775. 6241 003. JZapfen-Baukasten. Kaestner & Toebelmaun, Erfurt. für Kassenblöcke u. dgl. Paragon stassen· 25a. 495 677. Platine für Strick— 34f; S2 E88. Schwarzglas-Rahmen die im Felde Gefallenen, als Grab⸗ und 44a. G23 991. Kette aus zylinder⸗ kammer abdichtendes Skaubabschesderad. Gruppenberg, Groß Lichterfelde⸗Ost. nudenstr. 23, u. Hermann Schmitz, Carola Mäßser, geb. Fritzsche, Dresden, 28 2. 12. K. h2 009. 23. 1 15. block Akt. Ges.. Berlin⸗Oberschöneweide. maschinen usw. Edouard Dubied 4 für Bilder, Malereien, Zeichnungen, Pho⸗ Wandschmuck Sswald Schiller, Dresden, förmigen Einzelgliedern, welche zur Auf⸗ Zeitzer Eifengießerei und Maschinen- 15. J. I5. F 32 508! Ipich b. Coln a. Rh' 540.4. M. 52 329. Tischerstr. Hb. 9. J. 15. M. 53 358. 5d. 5SIE7 O20. Rolltasten sür Berg⸗ B. 2. 12. P. 20 865. 22. 1. 15. Cie., Couvet, Schweiz; Vertr.: Ph. tographien, Spiegel usm, mit im Glas Leipzigerstr. 866. 25. 1. 15. Sch. 54 655. nahme von Steinen dienen. Fritz Maisen⸗ bau Akt. Gef., Zeitz. 26. J. 15. 665. 623 980. Kinderseitengewehr. Fa. Tic. zz So. In der Breite verstell, 27. 621 0037. Magnctische, Spiel verke. Heinrich Emde, Dortmund. Am 25. 340 314. Wärmeaugtguschförver. v. Hertling ü. Ph. Friedrich, Pat. An. eingelegtem Bilde oder Gegenstand,; wel⸗ 38a. 623 949. Apparat für Doppel- bacher, Pforzheim, Hohenzollernstr. 86. 3. 10228. Wilh. von zur Gathen, Solingen. . Schuhleisten. Gebr. Merz, Frank- zeug mit Unterseeboten. Bruns Gsaser, taiserstuhl 17. 29. J. 12. GE. I6 926. Ernst Danneberg, Berlin, Frankfurter wälke, Berlin SW. ) II. 5.7 1. 12. er mit einer limrahmung aus Metall, bandfägenführung zum Buer und Lang˖ B. B 14 D 668. 5LHe. G24 108. Notenblattwender. 28. 1. 15. G. 37 732. furt . M.. Rödelheim. 235 6. 13. Berlin⸗Schmargendorf, Erampasplatz 4. 21. J. 15. All lg 1. 1 D 22 005. 21.1. 15. D. 21 778. 9. 1. 15. Dolz- uro. Lersehen ist. Ja. Jakob schneiden. Albert Wiesner, Liegniz, 4b. G23 si0. Streichfeuerzeug. Friedrich Weber, Plauen 1. Vogtl. 6. 624 G45. Verstellbarer Spaten. II. 46 598. . 13. 1. 15. G. 37 630. sb. 198 124. Entsfüstungsvorrichktung 425. 5340515. Wänmenustauschlörper. 259. 501 3035. Schlitten für Strick. Knufmann Nfg., Kolenz a. Rh. 21.1. 15. Margaretenstr. J. 27. II. 14. W. 45 dz. Jabulvwsky . Co., pforzheim. Raähnisstr. 124. 36. 3. 14. WB. B G5. Richlaus Fuchs, Marpingen. 3. 10. 14. 12a. 621 109. Verstellbare Gewehr⸗ T7 T7f. 624 631. Scherzartikel, bestehend für Tants usw. A. Krahmer K Co, Ernst Danneberg, Berlin, Frantfurter maschinen ufw. Edouard Dubicd X K. 65 589. Re. 623 951. Jäger⸗Tschako in 17. 6. 14. J. 15 022. . 52Ta. 623 806. Schneidporrichtung F. 32 489. stütze, Karl Stto Bach, Oschatz. 6.3.14. aus an getrennten Liften beweglich ange⸗ Cöln-Lindenthal. 3. 2. 17. K. 51774. Allee 185. 13.2. 16. D. 24 231. 21.1. 15. Co., Couvet, Schweiz; Vertr.: Ph. 34g. 624 092. Schmiederiserne Bett- grüner Farbe mit Beschlag, für Knaben. 4b. 623 820. Ringeblasende Zi⸗ für. Nähmaschinen. Limbacher Na! 8o. G62 157. Seitengewehr, bei dem 368 933. 4 ordneten Figuren. Fa. Ewald Herhold, 3 2. 15. ö E7f. 598 312. Kühler für Flüssig. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. An—⸗ stells mit zusanmenleg. und zusammen. Adolf Scholz. Cöln, Wolfsstraße Ja. garren.! oder Zigarettenspitzz, Dr. P. schinen fabrik Bach à Winter, Lim, Griff und Klinge Jus einem Stück her⸗ eb. G24 074. Fliegerpfeil. Paul Kleinneuschönberg b. Olbernhau. 21.1. 15. 68. S453 002. Faß zum Pasteurisieren keiten usw. Bergedorfer Eisenwerk wäste, Berlin SRM. 11. 28. 2. 12. schiebbaren Kopf⸗ und Fußteilen. Joseph 12. 12. 14. Sch. 54 503. Ferchland, Berlin, Motzstr. 57. 30.12.14. bach i. Sa. 9. 2. 14. L. 34 1665. gestellt ist. Fa. Gottlieb Hammes⸗ Druseidt, Remscheid, Elberfelderstr' 27. H. 68 756. don Bier usw. Deutsche Sinhou⸗-Fabrik A. G. Sande b. Bergedorf. 17. 2. 12. D. 22 068. 1. 2. 15. Hubert Fabry, (öln,. Maybachstt. 3. ic. G23 9532. Helmeinlage mit An. 7 32766. e 1529. 623 821. Schall- und stoß fahr, Solingen Foche. 36. . 15. S. 68 318. zz. J. 15. D. 836. 27h. G23 813. Benzin- Jahnrad⸗ Doffmann, Schwarß * Co, Berlin. O. 34 730 25.1. 18.4... e,, , Frein, , 2X. 1. 15. F. 37 8534. ordnungen zur Verbindung mit der Spitze, Ab, 623 824. Auf den Hals einer dämpfende Unterlage für Gegenstände 69. 6241 158. Seitengewehr bei dem z2b. G24 076. Fliegerpfeil. Kaiser pumpe für Flugzeuge. Wilhelm Morell, 13. 1. 12. D. 21 766. 9. I. 16. 17. 598 343. Küblvorrichtung für wasser⸗ und Luftpumpe. Eduard Sommer, 24g. S214 093. Zusammenklapp- der Hinterschiene und. den Sturmrsemen- Flasche aufsteckbarer Jigarrenabschneider. aller Art. Pinling Co, Berlin- Griff und Klinge gus einem Stück her— * Wolff, Hilden, Rhld. 2s. 1. 15. Leipzig, Äpelstr. 4. 6. I9. 14. M. 5e 322. Ja. 581 228. Walzvorrichtung für Flüssigkeiten usw. Bergedorfer Eisen. Charlottenburg, Spreestr. 17. 24. 1. I2. bares (legbares! Feld. und Lazarettbett, haltern. Ludwig Winterberg, Berlin. Fa. Hermann Schulder, Solingen. Schöneberg. J. 1. I5. P. 26936. gestellt ist. Fa. Gottlieb Hammes⸗ e Th. Ge s2z. Flugzengrumpf mit Neiallkänder ut. Julius ce. Aungnst wer A1. G.. Sande, b, Bergedorf. B. 56 63 13 L. 15. gleichzeitig als Tragbahre. Alex. Paul Hohenschönhaufen, Schöneicherftr. 7/8. 18. 1. 15. Sch 54 62. 52a. 624 165. Führungsvorrichtung fahr, Solingen⸗Foche. 14.1. 15. H. 68 694. reb. G21 098. Fliegerpfeil. Leopold verschiebbarer Kgrofserie, Ferd. Dunker, Erbslöh, Barmen. I7. 2. 12. G. I7 601. 17 2. 12. S. 54 JS9. 23. 1. 15. 308. 496 758 Mund und Backen⸗ Graupner u. Paul Walther Graup⸗ I4. 12. 14. KB. 45165. 44h. 628 834. Reibradfeuerzeng mit für Nähmaschinen zum Annähen von ge⸗ 69. 624 159. Taschenmesser. Kamp⸗ van Waegeningh Dusscldorf, Fethel. Büsseldorf, Birkenstr. S9. 7T. J. 15. 236 1 12. E Sa. 496 180. Hochofengerüst. binde usp. Emma Metzner. geb. Neu⸗ ⸗ z ö . ; 6 37 ⸗ . b. 564 783. Rohrschweißmaschine. Deutsche Maschinenfabrik A. G, mann, Berlin, Alt-Moabit 83 6. 29. 1. 12.
ner, Dittersbach b. Neuhausen, Bez. IE. 824 194. Rückenschien, für neben dem Benzinbehälter angeordnetem furchten? Soutachefchnüren oder Litzen. hausen C Plümacher G. m. b. H. straüe , k D 283 33 j , Dir, Ostermann Flüs, Cötn, Riehl. Du sburg. 15. J. 13. D. 2E 8io 8 115 M. 40 ꝛ56 28. 1. ,. 6. 8 1 oss D Ega. 599 710. Doppelunterlags⸗ 298. 499 119. Nasen⸗Respirator.
Dre ben 7. 1. 15. G. 37750. Delme. Fa. S. Franzen Söhne, Wald, Pyrophorrohr. Fritz Deimel, Berlin, The Singer Manufacturing Eom- Shligs-Rhld. 36. 1. 15. K. 65 632. 72b. 624 131. Zweiteiliger Flieger⸗ T 7h. 623 837. Schießstuhl für Flug⸗ 341i. G23 s99. Küchentisch. Hein⸗ Rhid. 28. 1. 15. F. 328651. Luisenufer 8. 23. 1. 15. D. 38 377. Fang, Elizaheth, New Jersey. V. St. 70a. G23 901. Schreibstift in Form ' fü J . Ago ö 8* . . ; zich Lorenz, Weida i. Thür. 5. 6. 14. 424. 624 002. Münze mit. Ver 4146. 623 921. Taschenfeuerzeug. A. Vertr. Dipk. Ing. Sr. W. Farsfen eines Fliegerpfeiles. Robert Reiser, luftschiffen. Artur Lünig, Feuerbach. b. S., Berlin Johannisthal. 23. 1. 15. 7c. 500 920 Nied halter Vorrich, vlatle usw. Gewerktschaft Deutscher Ella Hümme, Celle. 33. J. 17 S. Sa 384. L. 35 238. äerung als Schmuckstück. Friedrich Seine Hoheit Paul Friedrich Her- u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Eannstakt a. R. Taubenheimstr. 18. i, J, 2 36 197 , A. 240935. 4 ting uw. Leipziger Maschinenbau⸗ Kaiser Hamborn Bruckhausen a. Rh. 23 1. 15. zi. S823 817. Reißhrettgestell Jo Jäck, Pforzheim, Maximilianstr. 16. zog zu Mecklenburg, Ludwigslust, S. il. 16. 4. 14. S. 33 453. 21. 1. 15. R. M0315. zb. GZä 138. Von Luftfahröetgen Tri. Gaz Ssz§. Verstelbare Pan Zesenschnft, n, b. d. ipöz S ler t 3. 12. Sh. 577! ** 1. is. , Bod, os os 1. ‚lufllarpbare Ver— seph. Veil, Straßburg? i. Elf, Saar 83 1. 15 J. 159635. Mecklbg. 20. 1. 15. M. 52 933. 53e. 623 816. Blasen (Schweins⸗ 7THha. 623 918. Schreibstifthalter. cbiuwerfender Pfeil. Hugo Hahn, Neu zerung für die Insassen von Flugzeugen u. Fiusen, 27 2.12. 2.25 671. 21. 1115 20 301 081. Zwangsweise Feststell. bandschiene usm. Fa. Paul Hartmann, gemünderstr. 3. 28. 17. 14. B. 15 665. 426. 623 82725. Schieblehre mit 1b. 623 36. Lunte für Feuer- blasen oder auch künstlich hergestellteꝰ zur Robert Hofmann, Nürnberg, Wurzel⸗ ln Weserstr' 37. 22. 1. 15. S. 68 763. 59. Franz Schneider, Berlin- Johannis- Tc. 611 261. Gittermast. Düssel' vorrichtung des Kükens usw. Julius Heidenheim a. Brz. 15.2. I. 9. 54 725. 3z4i. 624 E72. Fußeinstellschraube Tiefenmaß, bei welchem das Schieblehren⸗ zeuge u. dgl. Johannes Schwarz, Neu⸗ Aufnahme von Würstchen behufs Kon— here, . 2d. 621 os 14. Eyplosivgefchoß. Oskar thal. 15. 15. 14. Sch. 4 153. dorfer Drahtwaren⸗ und Gitterfabrik K 6 Berlin. 27. 2. 12. . 16 ö ö.
; t ; P. 2IL 6013. G0 1. 15. 308d. 503 932. Aufklappbare Ver⸗
und Fußkappe, mit Hartgummi-⸗Finlage lingal als Tiefenmaßstab dient. E. A. kölln, Sanderstrt. 109. 10. 15. 14. srhierung, Max Graff, Cöln a, Rh, 7 0c. G23 917. Abnehmbarer Schar— Reitz, Nürnberg. 27. 1. 15. R. 40839. 72h. 623981. Schwimmer für Senr. Spielmann, Düsseldorf. 10 1. 12. 1 . k ö. ͤ als Geräuschdämpfer. Gotth. W. A. Schietrumpf C Co. Kommandit Ges. Sch. 54 576. Mörsergasse 13. 28. 12. 14. G. 37 535. nierdeckel für Schreibzeuge oder sonstige ed. 621 086. Urtillerie⸗Geschoß⸗ Wasserflugzeuge. Ago Flugzeugwerke D. 21 738 8 1. 13. 20e 501 082. Zwanglose TRststell band ⸗Schiene usp. Fa. Paul Hart⸗ ; kö Berlin⸗Johannisthal. Ze. 548 196 Vorrichtung zur Her vorrichtung des Kükens usw. Julius mann, Heidenheim a. Brz. 15. 2. 12.
Elost, Lübeck, Seydlitzstr. 25. 5. J. 15. auf Akt., Jeng. 16. 7. 14. Sch. 53 756. 454. G23 931. Voꝛrstecker für land ⸗ 33g. 624 061. Schnelldämpfer. Lud. für Flüssigkerten dienende Behälter Ernst fte h stů Akt.“ G. m. b. H.
C. 11861. 2c. G23 807. Zifferblatt mit Zeiger wirtschaftliche Geräte u. Maschinen. wig' Heilmeier, Pfarrkirchen, Rieder— Mo igt ee n en Bichlerstr. 13. urn. kd 9 8. 13. A. 26 914. ellung von Schuhtacks aus. Draht. Pintsch Akt. Ges., Berlin. 27. 2. 12. H. 55 098. 19. 1. 15. .
31k. 623 886. Zusammenlegbares und Skalenfeldern. Siemens & Halske August Ventzki, Graudenz. 11. 5. 14. bayern. T. J. J5. HS. 68 537. 25 1 6 9 1 15 68 38 384 . 77h. 621 937. Verwindungsklappen-⸗Oberschlefische Eisen⸗Industrie, At ⸗ P. 21 014 30. 1. 15. 4 J. 306 498 927. Kissen für Frottier⸗ Gummiwaschbecken mit Seifnapf und Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. V. 12553. 53k. 52 878. Aus präparierter Gela⸗- 7 Oc. 624 E52. Tintenfaß mit selbst⸗ ed. G24 153. Pulverbehälter. Horst hebel für Flugzeuge. Ago Flugzeug- Ses. für Bergbau und Hütienbeteieb, Ea. 191 730 Geschweißte Klinken Wecke usw. Deutsche Loofah⸗Waaren⸗ Tasche. Deutsche Gummiwarenfabrik 6. 3. 14. S. 33 087. 45a. G24 121. Hackmaschine (Pferde⸗ tine hergestellte Kapsel mit Extraktfüllung. tätigem Zufluß. Paul Lehmann, Mus— Goeidel, Berlin⸗Hrunewald, Hohen- werke G. m. b. H., Verlin-⸗ Johannis- Ileiwitz, 14 2.12. D. 24 624. 20. 1. 15. hülse. Deutsche Telephonwerte G. m. Fabrik Halle a. S. H. Wickel. Halle Franz Au von der Halben, Berlin⸗- Ac. 62 852. Neigungswinkel⸗-An⸗ hacke) mit horizontal und vertikal verstell Fa. Otto Reichel, Berlin. 12. 10. 14. kau, Sber Laufitz. 27. 1. 15. T. 35277. olle rnb mn 65 66. 28 1. 15 G. 37 754. thal. 21. 1. 15. A. 24 084. a. 496 898. Abdichte⸗Stöpsel uswm. b. SH., Berlin. 10. 1. 12. D. 21 739. 4. S 12. 2 12 D. al 9765. 26. 1. 15. Weißensee. 28. 12. 14. D. 28 312. zeige und Registriervorrichtung. Optische barem Messerbalken. Ed. Schwartz ) R. 40376. 7208. 623 913. Briefbeschwerer aus 72d. 624 196. Wurf oder Schleu 72h. 6214 044. Schraube mit ver- Fa. Genst Papst, Aue 1. S. 25. 1. 12. 9. 1. 16. . ; 30f. 5E 7 079. Vorrichtung zur Er⸗ 22k. 623 947. Waschbecken mit Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Sohn G. m. b. H., Pflugfahrik b. Ber⸗ R 4b. 623 880. Kontroll- und Ver⸗ Stein. Wilhelm Bracher, Metzingen. dergefchoß mit Vorrichtung, um ein Ueber⸗ stellbaren Flügeln. Max Vollrath, Calen⸗ P. 20 809. 19. 1. 15. 2A. 497923 Luftschalter für Hoch⸗ zeugung künstlicher Atmung. Drägerwerk Drosselklappe am Abfluß. Akt. Ges. Berlin⸗Friedenau. 25. 1. 15. O. S921. linchen, N. M. 8. 10 14. Sch. 54 136. schlußmarke für Feldpostsendungen. Albrecht 25. 1. 15. B. 71923. schlagen ves Geschoffes in seiner Flug- bergerstr. 6, u. Erich Oppermann, 38. 497 981. Vorrichtung, um spannung. Dr. Paul Meyer Att. Heinr. GBernh Dräger, Lübeck. Jauchhammer, Lauchhanimer. 5. 1. 15. 2c. 623 838, Neigungswinkel-An. 456. S*n 9a. Gntleerungspoprich. Sentse, Berlin. Körnerstr. 2. 31. 16. 1. 768. 623 91. Briefbeschwerer aus bahn zu verhüten Deutsche Maschinen-⸗ Hartwigstr. 4. Hannover. 12.5.4. V. 12682. Waschbretter zu befestigen usw. Marie Ges., Berlin. 2. 2. 12. M. 41 068. I4. 2. 12. D. 2I 855. 20. . iz.
A. 24 026. zeige! und. Registriervorrichtung mit tung für Drillmaschinen. August S. 34 882. Stein. Wilhelm Bracher, Metzingen. fabrik A. G Sujisburg. 28. 1. 15. Se. G23 T1. Vorrichtung zur Ver- Klein, geb. Reichert, Berlin, Charlotten. 25. 1. 15. ⸗ 306. 97 685. Neuerung an In⸗ ak. 623 950. Zusammenlegbares Flüssigkeitslibellen. Optische Anstalt Ventzki, Graudenz. 11. 5. 14. V. I 355. 349. 623 830. Reklameplakat. Paul 35. 1. 15. B. 71 924. , ö hinderung des Einreißens bei Papier- traße 79. 27. 1.12. K. 51 638. 26 1.15. ZE. 482 9214. Oceltrennschalter. halattongappargten. Dr. Franz Arens, Klosett. Dr. Ludwig Kantorowiez, C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗ 56. 623 933. Einrichtung zum Ab- Hanschke, Leipzig. Täubchenweg 61. 758d. 623 915. Briefbeschwerer aus 728. 6214 197 Feldpatronenkorb. Max fäcken. Wilhelm Hartmann, Berlin, 88. 502 565. Filzwalze für Wring⸗ De. Paul Mener Akt - Ges., Berlin. Mülheim a. Ruhr, u. Anton Arens, Posen, Victorigstr. 1. 8. 12. 14. K. 65 315. Friedenau. 25. 1. 15. O. 8920. decken einzelner Säräder bei Drillmaschi⸗ 20. 1. 15. H. 68 746. Stein. Wilhelm Bracher, Metzingen. Nener Rempwernsdorf Sa. 28. 1. 15. Jerufalemerstr. 66. 22. 1. 159. H. 68 762. maschinen. Fa. Gustav Schröder u. 2 2. 12. M. 41 009. 25. 1. 15. Elsye i. W. 3. 2. 12. A. 17 937. 29. 1. 15. äk. G24 as,. Seifenbehälter, welcher 42. G23 859. Neigungsanzeiger, nen. August Venti, Graudenz. JI. 5. J4. sag. 623 831. Reklameplakat. Paul z. 1. 15. B76 g3. Y 52 585 ; ö 81 e. G24 680. Verfandkistchen. Johan. Sebrüder Vedder, Schalksmühle i. W. 21. 199 8234. Versteifte Metall⸗ 30k. 498 735. Subkutan, Spritze. Fr. aus einem schachtelartigen Unterteil und insbesondere für Flugzeugkameras. Op⸗ V. 12 3554. Hanschke, Leipzig, Täubchenweg 6. 7298. 623 9276. Wärmevorrichtung für 728 621 198 Feldpatronenkorb. Max nes Schurath, Gotha. 26. 15 6 . 15. kontaktplatte. Frauj Klöckner, Cöln. Endemann, Aachen, Adalbertstr. 49. giüem. (übergreifenfen Delelteil pesteht. tische Anstalt C. P. Goerz Akt. 5. G24 E4. Dengel Apparat. Paul 70. J. i5. H. 68 45. Siegellackstangen. Adolf Bent, Mün⸗ Meyer, Neuwernsborf i. Sa. 26. 1. 15. Sch. 54 567. S8. 560 651. Sicherungevorrichtung Baventhal, Bonnerstr. 75/275. 2.2. 12. 12. 2. 12. G. 16 861. 4. 2. 1568. Alexander Schütz, Hersfeld, H⸗-N., Si⸗ Ges., Berlin-Friedenau. 25. 1. 15. Kurt Eibisch, Lößnitz i. Erzgeb. 18. 6. 14. 548. 623 832. Aufbewahrungs- und chen⸗Moosach, Wildstr. 4. 26. 1. 15. Y 32 986 G 8SId. 624 079. Eimer mit Boden und bei Spiritusbügeleisen uw. Karl Kalt. K Hl 735. 22. 1. 15. ; 31e. 498 4092. Fahrgestell für Gieß⸗ mon-Haunestr. 7. 165. 1. 15. Sch. 54 648. O. 8919. C. 21083. . Ausgabebehälter für Rabattmarken. Wil⸗ B. 71 946. 130 6821118 Schießscheibengufzug. zentraler, Rohrbelüftung zum Sammeln schmid, Gisenwerke, Oberriexingen. 2144. 504 346. Perbindklemme für wagen u. dgl., Masch iuenbau. Akt. Gej. l. Gan S869. Bettwärmer mit 4c. G23 941. Zeiger mit drei⸗ st. G24 122. Rinder-Anlegekette. helm! Duhr, Elberfeld, Hochstt. 26. Te. G23 900. Bleistiftspitzer mit Mar Gerlach, Nepper! * 18. 7.14. der Küchenabfalle Bruno Runge, 17. 2. 2. KR. bl 28. 30. 1. 15. elektrische Letter usw. Adgemeine Elek. Tigler. Duisburg. Meiderich. 7. 2. 12. einer elektrischen Glühbirne als Heiz- farbigem Glaskopf., für? geographische, Julius H. Taenzer, Leipzig, Dabidstr. 8. 32. 1. I5. D. 25374. auswechselbarem Messer. Bertha Schir⸗ 5. 37 095 ö I Btettin, Langestr. 13. 26. J. i5. R. 46 853. Se. 500 908. Bakuum.Staubsauge⸗ trieitüts-Gesellschaft, Berlin. 7. 3. 12. M. 416088. 25.1. 15 . körper, welcher auch als Lampe und als statistische, kaufmännische, industrielle 8. 10. 14. T. 17659. . 549. 623 89. Einrichtung zum raschen ber, geb. Schirmer, Nürnberg, Wiesen⸗ ef. 624 025 Vorrichtung zur Siche⸗ S118. 624 689. Behälter zur Aufnahme apparat. Abner K Co., G. m. b. S., A. 18 138. 3. 2. 156. . 1a. 498 299. Spirituskocher. Kemper Wärmeporrichtugg für Speisen und Ge- Zwecke u. dal. Fa. Vsef Jungbecker, 15. G23 949. PVolfegrubenartige Ablöfen von auf Adjustierungökarten be, thalstr 3. IG. J. 18. Sch. r g. ung der Anschiaglage von? Gewehren, von. Gemüseabfällen, und Speiferesten. Ohligs, Rhld. 24. 2. 12. A. 18064. Ee. 523 A572. Delschalter usw. * Damhor st. Berlin. 6.2. 13. K. i Foz. tränke dient. Kasimir Boniarski, Za⸗ Aachen. 31. 8. 14. J. 16 776. Feldmäusefalle. Paul Dartsch, Berlin, festigten Gegenständen, insbefondere Druck- T 0e. 623 906. Bleistiftspitzer. Mar welche mit Hilfsanschlageinrichtung und Arthur Stöß, Neukölln, Fuldast r. 55, u. 13. 1. 156. Bergmann Elektricitüts⸗ Werke Att. gh. 1. 15. ; ᷓ
lenze S. S. 5. 4. 14. B. 59 240. 2c. S2 E47. Winkelmesser mit Ratiborstr; 13... 25. 1. 15. D. 28382. knöpfen. Waides à Eo., Wrschowitz Schubert, Leipzig, Grimmaischer Stein— nisprechender Vifierung? zum Schießen Äifred Willy Küter, Charlottenburg, Se. 591 362. Mit. Preßluft be. Ges., Berlin. 8. 2. 12. B. 56 7181. 34, 498 346. Einspannvorrichtung an 341. G23 873. Mit Drillbohrgewinde⸗ Nonius⸗Grademeßvorrichtung. Hörsel⸗ 6b. 623 994. Vorrichtung an Explo⸗ b. Prag; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick, weg. 8. 22. 1. 15. Sch. 54 683. zus voller Deckung versehen sind. Fritz Joachimsthalerstr. 2. 2. 1. 15. St. 200655. triebene Entstäubungsvorrichtung usw. Fa. 1. 2. 156. — Aufschnittschneidemaschinen ujw. Schneide antrieb versehener und nur nach einer Rich⸗ werke Industrie Ges. in. b. H., Eise⸗ sionsmoloren. Ernst Wolff, Württ. mann u. H. Kauffmann, Pat⸗Anwälte, 6e. 623 912. 3Zusammenklappbare Nackenfen. Weimar . 215 S2za. 621 986. Stauporrichtung für A. Borstg, Berlin-Tegel. 24. 2. 12. 21e. 535 504. Verrlegelung usw maschinenfabrik Graff Stein, G. m. tung drehbarer Quirl. Rudolf Frank, nach. 25. 1. 15. H. 68 759. Metallinduftrie, Hirsau i. Schwarzw. München. 18. 1. 15. Wi 45290. Reißzwecke. Eduard Klughertz, Straß M. 52 975 J . ; das Trockengut bei Rohrentrocknern. B. 57 041. 2 2. 15. Dr. Paul Mener Att. Ges.,. Berlin. b. S., Witten a. d. Ruhr. . Kiel, Gutenhergstr. 12, u. Frida Raschke, 42e. 624 186. Enkfernungsmesser, 1. 12. 14. W. 45678. 349g. G23 919. Garderoben⸗ bezw. burg i. Els. Strauß ⸗Turkheimftaden 16. eg 624 0987. Zielschutznorrichtung Zeitzer Eifengießerei und Ma⸗ sf. 1492 662. Wickeltrommel usw. 3. 2. 12 M. 41 O3. 25. 1. 15. Sch. 43 015. 3. 2. 15. ⸗ geb. Hesse, Berlin, Oranienburgerstr. 55. hei dem die Entfernung durch die aus. 6e. G24 Gö6s. Vorrichtung zum An- Schküsselmarke. Erich Jaenicke, Berlin, 23. 1. 15. K. 65 592. fir Schützengräben. Aktien gesellschaft schinenbau⸗A1Aet. Ges., Zeitz. 27.1. 15. Irnold Friedmann, Wien; Vertr.. 2c. 5144 4414. Elektrischer Zeitschalter. Be. 495 137. Endlager für Vor— , . laufende Winkelspitze berechnet wird. Jo- lassen von Auto⸗Benzinmotoren mittels Köpenickerstr. J. 23. 1.5. J. 16004. 79e. 623 925. Gerät zum Zeichnen sür Cartonnagenindustrie Dresden. Z. 10 229. Bernhard Bomborn, Pat.-Anw., Berlin Joh. Georg Mehne, Schwenningen a. N. hangstangen usw. August Enders. 311. S23 874. Quirlmaschine mit hann Nilles, Bad Mainberg, Lippe⸗Det⸗ Beleuchtungsdynamo. Gg. Kentler, Cöln, Ig. 623 911. Verkaufskasten mit und Messen mit verschiedenen Zeichen⸗ 7 1. 15. A. 24 152 = 8838c. G3 825. Schlagngsenantrieb an 8X. 61. 30. 1. 12. T 26 244. 29. 1. 15. 18. 3. 12 M. 41 576. 4. 2. 15. m. b. H., Oberrahmede i. W. 13. 1.1 Leränderlicher Lagerung eines nach einer mold. 21. 1. I5. N. 149581. Aachenerstr. 3). 22. 1. 15. K. 65 zl0. pulfartig geneigt liegendem Abschluß⸗ Hilfsmitteln. Richard Schönfeld, Stutt⸗ reg. 624 26. Am Gewehr anzu- Webstühlen. Waller Springmann, sf. 509 378. Verbindungsvorrich⸗21A8. 499 062. Vorgelege für ttans· 6 16819 9 115 Richtung rotierbar gehaltenen Quirl⸗ 42. 521 183. Vorrichtung zur 2b. GT S4. KLugelkäfig. Deutsche deckel. Waldes C Ko., Dresden. gart, Rotebühlstr. 155. 8. 127 13. hein gender Schußzschild Bernhard Gustav Elberfeld, Königstr. 7. 7. 14. S. 34 334. tung an Stoffbabnen. Fröhlich ce portable Elektromotoren. Farl Christov Be. 195 438. Träger für Vorhang— körpers. Rudolf. Frank, Kiel, Guten⸗ Messung der Entfernung von Flugzeugen. Waffen u. Munitionsfabriken, 23. l. 15. W. 45 306. Sch. 50 840. Vester Miblau b Burhstädt. 19 II. 14. 86e. 624 141. Genuacord. Rheini⸗ Wolff, Cassel. 27. 4. 12. K. 55 018. Heinrich Göller, Wallau b. Wiesbaden. stangen o. dal. August. Enders, G. bergstr. T2, u. Frida Raschke, geb. Hesse, R. Fueß vorm. J. G. Greiner jun. Berlin. 12. 6. 13. D. 25175. dIg. 624 020. Seifen⸗Papier mit 70e. 624 125. Rahmen-Linienblatt 333, ö sches Textilwerk Fleck . Aretz, 25. 1. 199. 2. 2. 12. G., 22 680. 27, 1. 6. m. b. H; Qberrahmede i. W. 153.1. 12. Berlin. Oranienburgerstr. 65. 13. 6. 14. c. Geißler, Berlin-Steglitz. Dünther⸗ 7b. G3 822. Rollenkorb. August beliebigem Reklame ⸗ Druck. Wilhelm für Kunstschrift. Franz Leberecht, 129. 624 200 Fußangel. Gesell⸗ M.⸗Gladbach. 25. 1. I5. R. 40 827. kHe. 496 LI. Postkarten Halter usw. 218. 5912718. Kühleinrichtung für G. 16 820 9. 1.15. ; F. 32 042. straße 8. 28. 1. 15. F. 32 859. Leunhardt, Gelsenkirchen, Rheinelbe⸗ Schwaner, Offenbach a. M., Bernard. Berlin-Pankow, Amalienpark 3. 15.1.5. schaft für Heeresbebärf m. b. S., 7b. Gz si. Steuerung für Preß⸗ Jakob Ebelsbacher, Frankfurt a. M. elektrische Maschinen. Allgemeine Elek. 348. 498 972. Bankbock usw. Jean 34AI. 623 882. Zusammenlegharer Ze. 623 9273. Tragbügel für Gas⸗ straße 16. 30. 5. 14. L. 35184. straße 51. 25. 1. 15. Sch. 54 692. L. 36 140. Disseldorf. 25 1. 15. G 37738 ; luft⸗Werkzeuge und⸗Maschinen. Deutsche Nauerweg 10. 20. 1. 12. G. 16 852. tricitäts Gesellschaft. Berlin. 4.3. I2. Hesteler, Godesberg. 20. 1. 12. H. 54 361. Heizkocher. Louis Lorenz, Berlin-Wil-⸗messer. Mannesmannröhren-Lager 170. 624 1091. Klauenkupplung. 55d. 624 061. Stoffeinlauf für Pa 7 Ia. G23 Ss54. Mit einer aufklapp⸗ 2h. G22 399. Verschlußgehäuse für Maschinenfabrik. A.-G., Duisburg. 20. 1. 15. . . A. 18124. 25. 1. 155. o 1 16
mersdorf. Tübingerstr. 6. 2. 12. 14. Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 23. 1. 15. Otto Froriep, G. m. b. H., Rheydt, piermaschinen. Fa. J. M. Voith, Hei⸗ baren Ledergamasche fest verbundener Gelbftra en, affen? Jean Heinrigs, 7 12. 12. D. 23 958. EHe. 591 103. Deckel für Duplikat. 215. E97 846. Glühlampenfassung 349. 501 041. Auflegematratze usw. L. 36 082. M. 52 964. Rhlöd. HI. 1 13. F 28 439. denheim a. Brenz. 18. 1. 15. V. 13 633. Schnürstiefel. Paul Jänicke, Erfurt, Eiln Miltelstr 44 un Wilhelm Knöt⸗ 876. 624 125. Draht-, Greif⸗ und kassenblöcke. Paragon Kafsenblock A⸗⸗ usw. Electromechgnische Industrie Lampbeit Beurschaens, Dülken, Rhld. 341. G23 885. Kleiner Wärme⸗ 429. 623 937. Sprechmaschinen⸗- 476. 624 115. Vorrichtung zum Ab⸗ 579. 623 828. Plattenfesthaltevorrich⸗ Goethestr. 63. 75. 1. 15. J. 1606565. en,. , ren, Ringstr. 15. Schneidezange; besonders für Militär⸗ G., Berlin⸗Aberschöneweide. 8. 2. 12. G. m. b. S.. Berlin. J. 2. 12. 19. 2. 12. B. 66 964. 22. 1. . Apparat. Carl Jäger, Jena, Am gehäuse in Form eines Miniatur-Harfen- bremsen von Kraftmaschinen. Daimler⸗ tung, mit Kennzeichen für die Platten. 2ALa. 623 855. Militärstiefel mit 3. 3. 14. S. 67 906 . zwecke. Carl Blombach, Ronsdorf, Rhld. P 20 890. 22. 1. 195. ö E. 16934. 21. 1. 15 324i. 500 si 1. Metallschrank usw. Rähmen 24. 33. 13. 14. J. 15 933. klaviers. Georg Faaber, Mainz Kaiser⸗Motoren⸗-Gefellschaft, Stuttgart⸗Un— Dptische Anstalt C. P. Goerz Akt.‘ Knöchelschutz. Paul Jänicke, Erfurt, reh. G23 4060. Vorrichtung zum Aus- 14. 1I. 14. B. 71 482. 13. 506 169. Speisewasservorwärmer. 2Af. A99 057. Befestigungshaken für Fa. Dermann Franken, Gelsenkirchen. 341. G23 893. Feld⸗Handwärmer straße 22. 7. 7. 14. F. 32 206. tertürkheim. 19. 6. 14. D. 27 660. Ges.,. Berlin- Friedenau. 25. 1. 15. Goethestr. 53. 75. 1. I5. J. 16566. wechseln er Ldufe an Selbstladefeuer⸗ S⁊7ce. G64 E28. Stahlrohrstiel mit ein Max Ott, Hannover Linden, Minister elektrische Wächterlampen ze. Bernhard 13. 2. 12. F. 26 326. 16. 1. 15
und Handleuchter mit Kerze. Sächs. 42h. 623 Sz27. Beobachtungsgerät A7Te. G24 1H. Vorrichtung zum Ab⸗ S. 8918. ö. 2Ea. 622 S856. Hygienische Fußschutz⸗ waffen Jean Büinrigs Fan Mittel- und ausziehbarem, sowie auszuwechselndem Stüvestr. 12. 3. 2. 2. O. 6988. 28. 1. 15. Rogge, Berlin, Drantenstr. 6. 10. 2. 12. Li. 516 899 Hettbeschlag, J. Adam Serpentistein- Gesellschaft zu Zöh⸗- für militärische Zwecke, für Jäger u. dgl. bremsen von Kraftmaschinen. Taimler-⸗- FTa. 623 850. Gehäuse für Flieger⸗Einlegesohle. Albert Preuß, Berlin, . 19 , Eöln⸗ Sägenblatt für Beile, Hacken, Spaten, EL4c. 501 455. Einrichtung zur Siche⸗ R. 31 986. 3. 2. 15. ö Müller, Helmbrechts. 7. 2. 12. M. 41060. litz, G. m, b, He, Zöblitz, Erzgeb. Friedrich Koch, Frankfurt a. M. Elbe⸗ Motoren⸗-Gesellschaft, Stuttgart-Un Kameras. Goltz X Breutmann. Bres— Ramlerstr. 27. 25. 1.415. P. 26 953. aller Art Werkzeuge und Geräte. Walter rung der Lage mehrerer Räder usw. 21. 499 077. Fuß für elektrische 22. 1. 15. 1 , 8 356 3 J tertürkheim. 19. 6. 14. D. 27659. den. 25. 1. 15. G. 37718. . . 7 Platte, Remschesd⸗Güldenwerth 62, u. Bergmann⸗CElectricitäts- Werke, Att. Hogenlampen usw. Hermann Greulich, Z4i. 517 711. Vorrichtung zum Zu— 341. 623 992. Heizapparat zum Auf⸗- 42h. 623 89. Vorrichtung zur Aus⸗ 4782. G24 139. Riemenverbinder. (Schluß in der folgenden Beilagt) Maschinengewehr⸗ Wilhelm Schneider, Remscheid Viering⸗ Ges.« Berlin. 27. 2. 12. B. 57 094. Leipzig - Lindenau, Demmeringstr. 13. sammenhalten von Wandkarten usw: Arthur 5 . . aus verdecktem , . IH. 1 ö Solingen. 3 afette. W Vützer, Düsseldorf⸗Sberkassel hausen, Langestr. 79. 23. 12. 14. P. 26 893. 16. . Dien Ano if . ga eit gell. eig ö gi, Berlin Torellstr. . 21. 1. 15. J. 165 002. Horn, Frankfurt a. M., Rennbahn⸗ 22. 1. 15. W. 45305. „ Breutmann, Dresden. 25. 1. 15. ; Gn, . 5 P. 25 949. * j c. 5 2 .Düsen⸗Anordnung usw. 21f. ; enhalter an H. 3 ; 341. 623 927. Dämpftopf mt Dampf⸗ fine ig! . 17. 623 862. Nuffendichtung. G. 377260. . Verantwortlicher Redakteur: den n ö Uenderungen in der Person Attiengesellschaft Brown, Boveri e elekirischen Bogenlamven usm. Hermann 341, 524 899. Aufklappbarer Karten-; abschluß. Fa. Hermann Bade, Hildes⸗ 42h. 623 938. Visiereinrichtung für Mannesmannröhren-⸗Werke, Düssel⸗ 63a. G64 149. Am Tisch zu befesti⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. fi See , nn, Düsseldor fer des Inhabers. Cie., Baden, Schweiz; Vertr.. Robert Greulich, Leipzig, Lin engu, Dem mering⸗ markierungsschrank. Gea Verlag, G. m. heim. 27. 3. 14. B. 63 899. Zielfernrohre. Dr. Carl Lehmann, dorf. 14. 12. 12. M. 44493. gende Sattlernähzwinge zum Handnähen Verl. . Eisen⸗ Draht ⸗Industrie, Düssel⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Zopert, Mannhelm-⸗Käferthal. 29. 2. 12. straße 12. 13 2. 12. G 29 06. 3 2.15. b. H., Berlin. 21. 2. 12. G. 29749. 241. G2 928. Speisenträger, na. BerlinLäichterfelde, Karlstr. 4. 8. 7, 14. 475. G28 ss. Muffenrohrverbindung bon Lederzeug u. 4. Hugs Jörgens jr., erlag der Grpedition (K ove) dor Sberbilk. 26. 5. I4. B. 27 468 Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ A. 18 097. 26. 1. 15. 2Rf. A99 0890. Prismatische Stange 23. 1. 19 .
Re rtlick it Tämpftäpfe. Fa. Hermann .= 35516 nit zwischen den Richtungen angeotzneteni Köln, Gre Lerstt. 37 3 5. . is Gz? Kö söc GM 6a. Vonrichting zur Her- Lenannten Perfonen. ,, , , Bade, Hildesheint. 65. 4. 14. B. 69 107. 42h. G24 142. Verbesserungen an Hohlraum. 2 Mannesmannröhren⸗ Gab. G21 073. Heizvorrichtung für Druck ber Norddeutschen Buchdruckerei und stelnng un ee nene Garne. G. In⸗ 24. 605 297. B. Grebe, Dresden, wegen der Auslösungen der Matrizen Greulich, Leipzig, Lindengu, Demmer ing, Begichten von Hochöfen. Deuische Ma⸗ 85a. 624 041. Schachttürverriegelung Kneifergestellen. American Sptical Werke, Düsseldorf. 26. 9. 13. M. 48 979.1 Wagen. Germanig Ofen⸗ . Herd⸗J Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 37, seyhy's Erben, Bielitz; Vertr.: H. M Elisenstr. 72. uswp. Mergeuthaler Setzmaschinen⸗ straße 12. 13. 2. 12. G. 29 707. 3.2. 15.
*