in eng fabr it A. C., Tul burg. 16.1. 12. 4 46. 301 8682. Gaæceiteiliger Pfeifen. ] stellung von Schokoladen. Zucke waren usw. Fried. Krupy Att. Ges Gssen⸗Ruhr. s artikel, G m. B. S., Karlenuhe i. B nielereld. S940? afterbeschluß vom 8. Februer 1915 ift früher in Danzig, j tzt in Berlin⸗Wilmers Forst L. und als deren Inbaber der] auzgeschiedenen Geschzftesübrer Hllaier D. 21783. 8. 6. . ol,, Wil bel, Tiechmann, Celle. Rationgl Equipment Co., Spi gfleld, 28. 2. 17. R. Se io? 21.1. 15. 122. 12. S. 29 ob, 35. 1. 15. In unser Handelsregister abel ; 26 8 Gelen nach Wrähl dorf, int 2 ; ad sabtitant ann Ytosent hal zu Form, . Hel sind Ginst . 28a. 197 620. Stell vorꝛicktung ür 19. 2. 12. D. , al7. 28. 1. 1. NMass V. St. A.; Veit.; E. Utescher. 7c. 530 911. Vorrichtung zum Zer⸗ SSse. 498 238. Gossen oder Rinnen. ist bei Nr. 10 8 (Offene Handeleg-sell⸗ verlegt. Nr. 1665, bet (fend die Firma „Franz Lausitz, eingetragen. hold Klose, zu Hamburg, und Johann Vauckabzugsroh, . Geste Darn stäbter 410. 8062562. Ahschneider usn Pat, Anm., Hamburg 5. 1.2 12. R. 31 950 legen und Zusammensetzen von Einheits einlauf für Schlachtballen usw. C. Æ G. schaft unter der Firma Runge . Eller. Nr. 1811 bei der Firma: „tzandbad Friedland in Danzig Reufahriwaffer Konigl. Amtsgericht Forst, Lausitz, Hinrich Friedrich Drenaberg, zu Altona, Derdfa brit u. Eisengziegergi Genrider 2 Reuppel, Gotha. 26. 2. 12 28. 1. Ih. . ; Patroren usm. Rheiniche Metal. Vanse. Wetzlar. 5. 2. 12. P. 20 877 brock in Bielefeld beute solgendes ein, Langel Gesellschaft mit beschräntter Die Firma ist ersoschen; 1I7. Februar 1910. zu Geschafsfäbrecn bestellt worden. Roeder. Darmstadt. 2. 2. 12. E. 16928. 6 1 ö . 551g. 506 748. Rel lame. Druck sache wagren / und Masch inen fabrir, Düssel⸗ 16. 1. 15. getragen: Der Gbifcau des Kaurimanng Daflung“, Cöln. An Stelle bon Carl Ne. 1669, betreffend die Fuma „Arthur ann nnn, 189180) Charles Hugo. Jabaher: Gbarles 6. 1 15. 2 I b. 26 18. Gelen . für die Fa. S. Adam, Berlin. 29. 2. 12. dorf ⸗ Derendorf. 9. 2. 12. R. 31 981. 85e. 498 249. Ablauf mit Wasser. Fritz Runge, Emma geb. Blumenberg, zu Tolmt, der entlassen ist, ist der Kaufmann Buchholz“ in Danzig: Der Fran Ello ; e J ö William James Hugo, Kaufmann, zu 269. 186 395. Dampfkochapparat Rahmen oder Bügel von Behältern usw. A. 186093. 36 1. 15. 16. 1. 15. luß usw. W. Richter. N Bi Peokur i Jof ö eb. Scherenbe Dar zig Ogadelsregister t des Königlichen sted
; ö . J : j 3 26 ö ö verschluß usw. Fa 33 chter. Nürn. Bielefeld ist Prokura erteilt. Jostf Kablenborn zu Andernach zum Ge. Buchholj, geb. Scherenberg, in Danzig Ain ts ac cis Gelsen tir ch Lokstedt. usw. Aug. Reichert, Genf; Vertr. . S. Franzen Sühne, Wald, Rhld. 5 Ag. 512 694. Nusterkarte für Lacke. 2c. 551 632. Raäderlafette. Rhei⸗ berg: 7. 2 12. R. 31972. 204 1. 15. Bielefeld, den 15. Februar 1915 schäfisfübrer bestellt. ist Prokura erteilt; 5 * ö 36 * 163 * 16. 2. Schmidt X Bichel Aus dieser offenen Glaser, D. Hering . C. Peitz Pat. An⸗ 15. 2. 12. *. 26 316. 2. 6. Roll Voß, Barmen. 29. 1. 12 nische Meta lwaaren · und Maschinen⸗ 85e. 499 074. Absperrschteber für Königliches Amtsgerichi. Nr. 2300 Firma: „C. Vommer Nr. 1735, betreffend die Firma „Julius e. e, r 5 , , Danzelsgesellschaft ist der esellsch after wälte, Berlin SW. 68. 265. 1. 12. A5a. 503 657. Haken Verbindung K. 5t 718. 18 1 15. . fabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. 8. 2. 12. Entwässerungskanäle usw. Geiger'iche — Wwe. Gesellschaft mit beschräntter Gosda„“ in Danzig? Dem Fräuiein Arma. . ehm 4 8 a durch Tod aus geschleden; R 31 845. 21.1. 158. 23. usw. August Ventzti. Graudenz. 6. 3. 13. 558. 532 483 Vorrichtung zum R. 31 969. 16. 1. 15. ö Fabrit sür Straßen⸗ und Haus. Ent⸗ e , , ; 183403 Daftung“,. Cöim. Gegenstand des Margarete Gosda in Danzig ist Prokura Sesen chat mit . die Gesellschaft wird von den ver— Ge. 497 2831. Heizkörper für Hoch, V. 16 002. 26. J. 35. Ueberziehen von Gautschwalzen u, dgl. ZT2d. 299 039. Motorwinde. Akt. wässerungsartikel, G. m. b. S., Karls. In unser, Handelsregister A ist beute Unternebmens ist der An, und Verkauf mit der Maßgabe erteilt, daß sie auch zu Mn Gerisenktrchen ist am 16. Februar bleibenden Geselllchaftern unter undéer— Nkckdampf Kreisla,. fheizung. Huhn * E54. 0 208. Veuerung an Schener., Ed, Maun * Co, Gbertsheim b. Gef. S. J. Ecert. Berlin⸗Lichtenberg. ruhe t. B. 13. 2 12. G. 23 677. 25 1.15. unter . l die Firma „Kaul Friedrich von Koionialwaren und Delifateffen aller Veräußerung und Belastung von Grund. 181 fe g, I, r, m, ,,, anderter Firma fortgesetzt. Flammersfeld, G. m. b. S. Berlin. scheiben usw. P. D. Rahe Söhne. Grünstadt. 21 7, 12 M. 41 307. 12. 2. 12. hl ⸗ S Ge. 519 739. Abstell vorrichtung Wegner, Damburger Kaffeelager in Art, insbesondere die Fortfũbrung des von stücken ermãchtigt ist. Stanislaus Janicki ist aus kesCieden und Zur Vertretung der Gesellschaft ist 3. 2 12. S. 54 572. 3. 2. 13. Solingen. 1. 3. 12. R 32 157. 2. 2. 15. 1. 2. 15. 22d. 543 205. Leuchtgeschoß. Fried. für Kettfadenwächter usw. Fa. F. W. Birnbaum. und as deren Inhaber der dem Gesellschafter Wilbelm Engels junior Königliches Amtsgericht, Abt. 10, 91 6 Stelle Kaufmann Johann Kaczor nur die Gesellschaiterin Frau von 368. 486 599. Druckluftdüsen Luft ⸗ 5b. 496 637. Entleerungs⸗ Ver- 55f. S801 BB2. Verstellbarer Bürsten. Krupp. Att. Ges.. Essen a. Ruhr Greef. Viersen, Rhild. 5.3. 12. G. 35 8é4. Jaufmann Paul Wegner in Birnbaum erworbenen Handels geschäfts unter der zu Danzig. n Gel entirchen zum Geschäfts führer be Schimmelmann berechtigt. feuchter. Paul Frange, Leivzig, Gustav schluß zu Saatkasten usw. Att.⸗Ges. DO. hub an Streichmaschinen uswm. Grabl æ 5. 2 12. K. 5I 777. 21.1. 15. 8 6 ö zingetragen worden. Firma C. Pr'áVƷnNrue:; Das Stamm— 3 stellt. „Globus“ Versicheruna s⸗Aktien⸗Ge⸗ Adolfstr , 15. 7 Eckert, Berlin · Lichtenberg. I7. 1. 12. SDoehl. Dresden. 28. 2. 12. G. 29 830. 7⁊ 25. A98 230. Richtglas für Visier⸗ 28g. 487 895. Aufsteckspindel für Amtsgericht Birubaum. 18. Februar 1915. fapital berrãgt 20 00 106. Geschäffsfübrer Barmstadt. 29 8956391 g,, . S901. sfenschaft. Die St - Uvertrefung des 36d. 69282. Whsche der ür, staub⸗· ä. 1 K 1.15. 3. 2 . . lsiwecke usw. Gyꝛische Anstalt C. P. Webschützen usw. Pet. Jos. Eßer, Viersen. KR ruchsal. s9410) ist Wilhem Engels janlor, Ärchltetf In unser Dandeltregiste Abtellang B Dandelsregister A des Königlichen! Au -sichte rat mftalieds J. F. Plass für haltige Lu It, . ,, . A356. 509 188. 3 nehmbares An · 57c. 2901 952. Belichtungsanzeiger oerz Att. Gef. Berlin - Friedenau. 1. 1. 17. CG. 16862. 8. 1. 15. ; Im Handelsregister A Bd. 1 O- 51, und Kaufmann, Coͤln. Der Geselsschafts. wurde beute engetragen binsichtlich der Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. das behinderte Vorstan smitglied Dr. Tegel. 12.2 a B. 6 dĩ6. 28. 1. 15. Hie l sorgen für , . usw. usw. Oytisch · Mechanisch⸗ Indu str le⸗ 0. 2 12 O. 7011. 4. 2. 15 e S2b. 499 924. Stock- Hammer usw. betr. die Firma Franz Claufing in vertrag ist am 22. Oktober 1914 errichtet. Firma Max Ptae zer, Geselschaft mit Bei der unter Nr. S5 eingetragenen Hetzfelder ist beendigt. 28d. 129 726. . S ornsteinaufsaz. Gebr. Wfitersheimer, ] üünchen, Lind Anstalt Hago Meyer d Co., Görlitz. 2. 338 632. Visierporrichtung. Albert Baumann, Aue, Erzg. 7. 2 12. Ddenheim, wurde eingetragen: Die Jeder der Seschästsfährer ist für sich allein keschränkter Haftung, Der mst ade Firma Gebe. Alexander, Kauftzaus Dr. Walther Frißz Ferdinand Plass Sdwin Bernhardt, Eilenburg. 17.2. 12. wurmstr. 93 8.2 12. W 384. 27. 1. 15.9 2. 12. B. 56 926. 23. 1. 15. Rhreinische Metallwagren und Ma., B. 565 760. 25 1. 15. . . Firma ist erloschen. dertretungsberechtigt. Ferner wind bekannt Der Geschäftsführer Wiltzelm Meinzer ist Fortuna, Gelsentirchen (Inhaber. ist zum Profuriflen bessellt mir der B. 66 93. 20. — 46. 5b. 301 3354. Abstreichyorrichtung 5 sb. 5399171. Ballenyresse usw. schinen faßrik, Düsseldorf, Derendorf. 37. 4A88 521. Beil mit abnehm⸗ Bruchsal, den 17. Februar 1915. gemacht: Der Gesellschatter Wilhelm ausgeschieden. . k Georg Alrrander in Geifen. Befugnis, zusammen mit einem Vor— 37 2. 598 69. Geklebte Koꝛrkplatte ür. Farteffelpflanzmaschinen. Gebrüder August Geilsdorf, Adorf i. V. 6. 2. 12. 14. 2. 12. R. 32 033. 165. 1. I15. barer Säge usw. Fritz Bertram. Wien; Gr. Amtsgerscht. II. Engels vorgenannt bringt in die Gesell. Darmstadt, den 15. Tebruar 1915. fiichen) t am 16 Februar 9h folgen dez standsõmitgliede oder mit einem der usw. Ge Emil Zorn, Berlin. 18. 1. 12. Fesser Posen. 28. 2. 12. L. 28 689. G. 29 8645. 26. 1. 15. . T2t; 528 429. Aufschlagzünder usw. Vertr.. K. Hallbauer u. Dipl.. Ing. —— schaft ein das seither von der Witwe Großh. Amtsgericht Darmstadt JI. e, , worder'. Die Firina ift er. Prokuristen Veill und Dirks die Firma G. 29 163 65. . . . . 63b. 510 228. Kippwagen. Wilhelm Rheinische Metallwaren und Ma⸗ A. Bobr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Rurg, Fehmarn. 189411) Marhias Löttgen, Ferdinandine geb. Dortmund. 89488) loschen. ö zu zeichnen. 275. 488 207. . Spaliergipsdiele. E66. 590 554. Steuerung für Ver⸗ Sartmann, Breslau, Westendstr. 6. schinenfabrit. Düsseldorf⸗Derendorf. J. 2. 12. B. 56 681. 30. 1. 15. Bekanntmachung. ; ommer, in Eöln unter der Firma' C In unser Fandeleregister Abteilung . K gar Otto Sesse. Diese offene Handelsgesell⸗ Yehar e rfesley, Dsselʒyrf Flügelstr. 39. Rrennunge kraft maschinen usw. Benz * 26. 2. 12. H. 54 874. 1. 2. 15. * 2. 12. R. 31 382. 16. 1. 163 Löschungen In das Handelsregister ist bei der . Wwe. geführte Handelegeschäft ist Heute . nm, ir, einge GGrlitzz. . 89420] schaft ist aufgelöit worden; das Geschäft 22 12. A. 17 ß, 28 1. 16. . Cie. hein ische Automobil; u. Mo⸗ 636. 530 145. Vorsteckdach usw. 7 Ea. A894 598. Elettrischer Doppel⸗ *. Holsten Sankt Neumünster, Filiale welches Han delegesckäfi Herr Engels mit tlagrnen Firma Johannes Pipperis In unser Handelsregister Abteilung = ist don dem Gesellschafter Hesse mit 226. 598 682. Getlehte Konrkylatte toren Svaßhrit Alt; Ges. Mannheim. Anton Rintzer, Freiburg J. B., Hinter wecker. Att. Gef. Mix K Genest, 1 ,,. 3a, Ba Burg a. F. heute folgendes eingetracen: ollen Aktiven und Passiven und mit dem zu ** Torfi und“ folgendes eingetragen ist am 6 Februar 1915 unter Nr. 53 Attiven und Pässtoen übernbmmien ö . Berlin. 18. 1. 12. 6 . ö. , 2. 12. 2. 12. R. 31 992. . ö. n , ,, . ¶ Doppelrohren · Wärme⸗ e n,, K Rechte erworben hal, die Firma mit oder worden? d worden und wird von ihm unter un— 3 L168. 590 555. . ö rlin· Schöneberg. 1I. 1. 12. R. 5 z . uf r it, der⸗ ĩ t = i ( h *. * — tränderter Firma fortgesetzt. 376. 495 2092. Vorrichtung zum Be— Kraftmaschlnensteuerung. Benz Cie. 638. 500 048. Abnehmbare Felge 11 1. 15. 2 ze. 699 207. den n,, ,. estalt, daß er berechtigt ist, die Firma GJ ö 2 Görlitz folgendes eingetragen worden: verãnder . sestigen von Metallbelägen auf Beton Rheinische Automohil⸗ u. Motoren ufw. Hansa⸗ Automobil Gefellschatt 2a. A902 596. Tableauklavpe usw. Ze. 15 127. Gas Ringofen usw. r slln. G zusammen mit einem Mit⸗ führen. Diese Sacheinlage wird von der , 266 Februar 1915 Die Fira it geändert in: John Sermann Unzelmaun. Inhaber: Her= flächen un. Max Eberhardt, München, Fawrit At, Ges., Mannheim. 9. 2. 12. m. b. H., Varel Oldenburg. 20. 2. 12. Fa. J Buscher, Solingen. 31. 1. 12. 814I. G21 O25. Handwärmer. gliede des Vorstands oder mit einem Gesellschaft zum Betrage von S500. = 4 ,, . Schulz Maschinenfabrik und die * mann Heinrich Friedrich Tkendor Un zel; 5 2 3. G. 5 85457 83 17 * 569, ; 275. 96 522. Verbind d ß . schast⸗ g königliches Amtegericht. as . g. ; ; Daydnstr. 2. 13. 1. 12. C. I65 824. 7. 1. 15. B. 56 833. 21. 1. 15. . H. 54 783. 26 1. 15. 666 237. ; 3. Veihindung schmiede⸗ anderen Prokuristen per procura zu hieimit übernommen und ist dadurch ein . . Niederlassung nach Leschwitz, Kgtreis mann, Kaufmann, zu Hamburg. 3c. 82 808. Nachfensterrahmen. AGc. 500 ARI. Anlafvorrichtung für 638. 5 E53 347. Anschlogring. Riebe. T5 a. 563 223. Preßwerkzeuag. Dorn. eiserner Rohre uw. z ichnen. gleich hober Teilbetrag der Stammeinlage Dresden. . 189415) Görlitz, verlegt. . ö A. Kunzendorf Æ Go. Hersönlich Dürtgen, Mönnig Co. G. m. b. S., Oel motoren. Heinrich Kämper Mo⸗ Kugellager und Werkzeigfabrik busch & Cie., Creseld. 16. 2. 12. Ber lin, den 22. Fekruar 1915. Burg a. F., den 16. Februar 1916. des Gefessschasters Engels gedeckt. Oeffent⸗ In das Handelsregister ist heute einge Königliches Amtsgericht Görlitz. haftender Gesellschaster: Alirsd Rudolf man 18. 2 12. H. 54777. J 8.2. 12. . . J 28.2. 12. D. 21 816. 21.1. ö t en,, Königliches Amtsgericht. siche Bekanntmachungen erfolgen duich den . 3 1z zus, bett. die Gesell. Gotha . 89421] Eduard. Kunzendorf, Kaufmann, zu 29. 1. 15. ᷣ 51 6165. . 60. 15. 154. 5 14 721. Auftragapparat für * obo ; 21 Kö Deutschen Reichsanzeiger. 12 auf Blat 48, betr. die Gelen ; ö ; 1 Hamburg. 27e. S099 04 3. Ahdeckungsleiste usw. 168. 501 271. Nagneteleltiischer 638. 557 973. Kugellager für Fahr— Flebttoft usw. Eduard Felix Muller, 3 udelsregister Caffel S512 , n enn. haft Thum, Geher * Co, Gefell, e , , g, ,,. Die Kommanditgesellschast bat cinen Defsauer Dachpavnen⸗ und Teerpro— Zündaypgrat usp. Apparate⸗Bau⸗ radnaben. Deutsche Waffen. und Leipzig Lindenau, Lütznerstr. 3 / 95. 19. 2. 12. ö. 2 hre ( straftfuttergesellschaft mit beschräntter aft mit beschränkter Haftung in rms. , Kommanditisten und hat am 15. Februar dukten Fabrit Nöper X Mathis anstalt Fischer G. m. b. S.. Frank! Munitisusfabriken, Berlin. 8. 1. I7. He. 41 247. 22. 1. 15. H 1dels e ist Zu Optima Darbenphotograyhi⸗ Daftung““ E öln. Gegensfand des Unter. Dree den:; Der. Kaufmann Hermann Seyfarth * Otto in Gotha ein— ls begonnen. . ö Dessau. 20. 2. 12. D. 22 026. . . J 16.2 12. A. IS0l6. . ö 26. ᷣ . n . y . 1 3 gij er. , . . nehmens ist die Herstellung und der Ver— 6 Gseller ist nicht mehr Geschäfts— get ge , ist ohne Liqu : datlon J. ,, 9. 9. 33. ö. H. T. 21 . 1 , . ö. . . esestigungsvorrich, einrichtung usw. Elsässische Ma nen⸗ ö ; 4 ö . trieb von Kraftfurtermitteln auch kann die sübrer. 4 ö 86. , , n., Sacki erteilte Prokura ist ertoschen. 374. 555 6831. tlose Ober- und 6c. 501 483. Schalltopf. . Me Pn if⸗ = Inh r 3 Aachen. . 89538 tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . . e. D auf Ble . Etr. d e aufgelõöst. Der bisherige Gesellschafter . ; 6
. ö rn, J , . hangen küt seMäansckttte, n breumgtit. tau, Gzfenschaft, Mtälhbausen. 3. . Im Handtlsregister wurde heute einge— Fitma ist erloschen. Gesellschaft jede Art anderer Geschäfte k ö Ot 8, ö
Seitenlichtverglasung. Dortmunder Automobil; Gesellschaft m. b. H, Reifen usw. Theodor Neumayer, E. 17207. 22. 1. 15. ( ᷣ 2 r w . 64 ' Spediteur Eomund Otto in Solba ist Brückenbau C. H Jucho, Dortmund. Varel⸗Oldenburg. 19. 2. 12. H. 54 757. München, Göthestr. 33. 2. 2. 12. 268. 498 471. Garnknäuel usw. tragen die Firma „Rarl Siöhr Bau. Königl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel. het eien. . tal , Richter in Dresden: Dle Gesellschaft unier Uebernahme sämtlicher Verbindlich- 5 8 G6. Ri Df Auf Grund 10. 23. 13. D. 3 r rg 27. . d; 35. 1. I6. ö. F673. 18.7. With Hebebrand G. m. b. H.. Clber. Beschäft München, Filiale Apachens a , , e , BTD. 502 Oz. Mehrteisige Schiebe A6. 308 300. inen Junenkörper Cad Son Si 4. Flaschenverschluß usw. fesd. 3ö. I. 133 H. 313 3f3. . 25. 1*iser. in diachen als Jweignlederlafsung der zu , i ö , n gene, Gen, mn gr phil. Ves Anten Jofef Kaff 1st in. alltiniger Inbaher diefer. , fenstertür usw. ee nder C Dürholt, umschließendes Gußgehäuse usw. All. Baltische Rortenfabrit Eugen Pfoten. 17a. 489 658. Schwimm westẽ ufw. . . 36 i , k . , , folge Ablebens ausgeschieden. Der Gesell⸗ ö . 1915. . Mar re n mn, . zu 36 , i n, . . k , ,. ö Ciel I 8. 1 ? or. Au mg luren, und Maschinenfabrik asg 6 * . . J Abteilung A. am 18. Januar / 1I. Februar 1915 errichtet. , ,. — . ö ö Sach Amtsgericht. . Furg, zun Zwangö verwaltet ät bie Bicsch. kn et , . . Vr . 197 673. Rugeikaãfsig . 6a. 501 815 Flaschenverschluß usw , . ö Kar Stöhr, Architekt und Baugeschäftz⸗ . 965 , nn. . N,, ö . , . J 5 lern kee. K zu Rechts . r Th ö. dei giert; . . w. . 21. 12. A. L. 6.1. 15. ̃ ö t Bln, und als der nhaber Garl liche Bekanntmachungen erfolgen durch den i n 2 23 ö 2 eSBelus 3 . Veit; * Hauer, Pet, Tw. Herlin Deutsche Waffen, und Munition Baltische Torkenfabrit Eugen Pfoten; 77a. 500 829. Ballkorb usw. v. Dolffs . ö Sicher Allert, Kaufmann in Cöln. Deutschen . ⸗. 3M auf Blatt 131819 ketr. die Firma In das Handelscegister Abt. A wurde handlungen ruht während der Dauer 2 K 2. ö, 3. 1h. ö Berlin. 27. 1. 12. D. 21 870. hauer R Co., Kiel. 4. 3. 12. B. 57 203. Delle, Brannschweig. 26. 2. I2. Aachen, den 13. Februar 1915. Nr. 6217. Firma „Franke & Rack. Nr. 2303. Firma „Resopanu-Gesell— Walter Seitz Co. 3 , ,, eingetragen bezüglich nachfolgender Firmen: der Zwangsverwaltung. 3 k n . wg zh 7b. E57 044. K j X15. V. 2 O69. 265. 14 155. Königliches Amtsgericht. 5. stroh“, Cöln. Persönlich haftende Ge schaft mit beschränkter DSaftung / Ot Prokura der ö L, Beneditt Volt zu Rüsselsheim: Piokura ist neu erteilt an Karl 5 , 27. 1. 12. B. 08. 3 ,. , , . * 1 , , . 2 in,, ö. sellschafter sind Antonie Franke, obne Cöln. Gegenfiand des Untg nekmens ist 5 aun, ce fte Lochner, geb. 6 Firma ift. übergegangen auß den 5 J 23. 1. . J. = = isw. 3 rlin, evorrichtu i j schãft Dans f je Fabri Vertri 2 ; iloschen. Maler ur Beis bind ister Ge Thr ? ö d .A. Li 386. A983 825. Rundstabhobelmaschine nitionsfabriken, Berlin. 27. 1. 12. Ml wake ftr. 42. 25. 1. rz. 29 0h. , 36. . Vl Altona, Elbe. 89403 i ha. J , . . 966 Dresden, den 19. Februar 1916. . jn. nnn hen f f er mei ze. 6h * , D e ft t 3 Fa. Fey Ehrhardt, Nürnberg. 56 , , . . . . Becker jr., Remscheid. J. 2. 12. B. 56778. . e , , e,, Franke, Kaujfrau, alle in Cöln. Offene ftellung von Helmen und anderen Artikeln Königliches Amtsgericht. Act. III. gang der Aktipa und Passiva ist aue⸗ Alphons Theodor Kurt Libbertz, Hugo ö 1 i. e , 6. 9 nig er. 985 ö gf ö. An on Hähnen o. ö. ältern . . Nöosgilspiel, Fa. feied Vit 8 ,,. it n 9 am 31. Dez mder 1914 begonnen. Zur auch der Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte. In dem Handelsregister B wurde am Gerau; Die Firma ist übergegangen auf Nicolaus Wilhelmi, Kaufleuten, zu mass Artbar Kir bers. Stein plels E. nd Fätten Verein, let. Hej, usw. A. Krahmer Co., Cöln-Linden— Carl Brandt jr, Gößnitz, S.A. 509 vngz. gie irma ist erloschen. Veitrelung sind Hans Rockftzoh und be. Daz Stammkapital beträgt 20 000 4. 175 2. 56h hachgetragen bel der Jr 1195 Karl Schnetter Witwe, Kunigunde geh. Vamburg, sbernommen worden. . , kö e , enn, n,, ö ö.. 3 3 3. . z . Ver nn, ,, fans oc ttb berechtigt, ¶nd mar jeder Geschösiefstter ig Crfii Fein.: Kat. Kingeiragenen celeschest n Füemn Hint el n ö . ; ö r r m ö. Gubener Hutfabril Akt . Ges. vorm. Dermann Duc ger, Bunzlau i. Schl. Sieb. X. Piünnemann, 3 ih Rieter * Cie in ert e. Th. Henriette Gräfe, geb. Gosch, KRitona, ist ö der Firma „C. Pommer ann, . 1 , a, , JJ Geh f Irre ne d g ire fern! A. Cohn, Guben. 3.2. 12. B. 56 726. 5. 2. 12. O. St9. 4. 2. J5p. 14. 2. 19. M. 41 183. 2. 2. 15. 2B 1. 12. R. 3135326. 18. 1. 15. n, erteilt. Wer“ Cöln. Das Handelcgeschät ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so in Reishol,, daß di- Veriret ingsresugnt; Groß Gerau. den 9 Februar 1916. Die an A. T. K. Libbertz ertrilte 8. 1 15. . w E 7c. 499 243. Einstellvorrichtung 84e. 522 980. Milchbehälter mit 2⁊f. 502 3735. Kinderrassel usw. ). D- R., B 134: Deutsches Schuh⸗ mit Firma, Aktiven und Passiven über. kann jeder die Gesellschaft allein ver. des Geschů fte ubꝛerʒ ermann Niermann Großherzogliches Amtsgericht. Prokura ist erloschen. . 14H09. 302 169. Selbsttätiger Meß usw. Leipziger Maschinenbau-⸗Gesesl. Kühlabteil. Bergedorfer Eisenwerk Bayerische Celluloldwarenfabrit, warenhaus Gesellschaft mit be— gegangen auf die Gesellschast C. Pommer treten. Ferner wird bekannt gemacht: beendet Und zum Geschäftsfübrer bestellt wadamar. ———— — 809422] ,, . , ,., . weig Erl 9 . 8
tat usw. H. Marsal, Dresden, schaft m. b. H., Leipzig erhausen. A.-G., Sande b. n, , . 1. z ; ürn, schränkter Haftung, Berlin it ; ͤ z Daf ; zeck iner S e . en md , , e,. ⸗ . apparat usw res der h b. S eipzig⸗Sellerhausen. A.-G.,. Sande b. Bergedorf. 20. 2. 12. vorm. Albert Wacker. A. G.. Nürn˖ Ich Saftung mi Wwe. Gesellichaft mit beschränkter Haftung Zur vollständigen Deckung seiner Stamm ist der Kaufmann Heinrich Jurkutat in In unser Handelsregister A ist heute samihrekara ist ertellt n Paul Heinrich
Scheffelstr. 34. 34. 2. 12. M. 41 368. 14. 2. 12. X. 353 583. 27. L. 16. S. 54 819. 25. 1. Iö5. berg. 28.2 12. B. 57 090. 18. 1. 15. Zwelgntederlafsung in Altona. Durch 3827, ber der Firma „Ado ing zesellschafter Heintze, Väffeldorf: , , . * 2. 15. ? 27f. 525 746. Labyrinthstopfbüchse 654. 507 326. Schwimmkörper für 775. 5160 354. Fädelspiel ufw. Clara Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember . ies. Sürth. . ö . . kJ ö,, 1347 eingetragenen Gesell⸗ . ö. . . 2 August Lagemann und Emil Conrad Re. 5091 314. Hut usw. Berlin⸗ ufw. Att. Ges. Brown, Boveri & Nettungs;zwecke. Baltische storken fabrik Lohse, Leipzig⸗Plagwitz, Fröbelstr. 4. 1914 ist der Sitz nach Důsseldorf verlegt. Adolf Hof sen. ist aus der Gesellschaft 1) folgende bewegliche Gegenstände: schaft in Fima Düsseldor fer Maschinen. 4 ö . Ken ee, u 4 Fack, beide zu Bremen. Gubener Hutfahrik Akt. Ges. vorm. Eie., Bgrnen, Schweiz; Vertr.; Robert Gugen Pfotenhauer * Co., Kiel. 3 5. I2. X. 29 150. * 3.7. S5. Die Gesellschaftt ist aufgelöst; Liquidator ausgeichieden. a. eine hydraulische Presse, bewertet zu fabrit und Hammerwerk Gesclschaft . , Kinzelvrokurg ist erteilt an Wilhelm A. Cohn, Guben. 29. 2. 12. B. 57 128. Boveri, Mannheim-Käferthal. 29. 2. I2. 22. 3. 12 B. 55 9.76. 3. 2. 15. 275. 517 222. Baukastenelement. ist der Kaufmann Friedrich Wülhelm Hecht Nr. 4I47 Fei der Firma: „Oscar 26d , , , Haftung, hier, daß . , rn . Fritz Theodor Boeck. 4 —⸗ d . ; S854. 606 741. Atmungsapparat us1. Paul Auft, Pößneck i. Th. 9. 2. 12. in Düsseldorf. ; Neupert“, Cöln. Dle Firma ist er. b. eine Drehbank mit Dynamo, der Ingen eur Hein ich Stoffel hier als da e n, * j ö ö. Cords X Stechmann Das Geschäft L2b. 5837 628. Feinmeßgerät usw. 78. 498 982. Hahn uswm. Fa. Drägerwerk, Heinr. C Bernh. J. 17 962. 27 1718. Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. soschen. . JI l Geschästs führer abberufen und durch Ge— . z ist von der Ehefrau Florentine Mal— Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cann- Rich. Klinger, Gumboldskirchen . Wten; Dräger. Lübeck. 20. 2. 12. D. 27 623. 77h. E99 093. Vorrichtung zum . Nr. 5555 bei der Firma: „Richter æ . elnen Tiockenofen, bewertet sellschafterbeschluß vom 15. 2. 1915 der Hamburgs. 189144] wine Adelheid Gräper, geb. Bode, zu siatt⸗ Stuttgart. 28. 2. 13. F. 26 424. Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 26. 1. 15. J ö Herunterklappen der Tragflächenen den usw. Berlin. Handelsregister 189404] Brümmer“, Cöln. Die Gefellschaft ist J / Sitz der Gesellschaft nach Reisholz bei Siutragungen in das Handelsregister. Hamburg, übernommen morden ung witd . Pat-Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 2. 13. 666. 1499 034. Vorrichtung zum August Guler. Franffurt a. M. 12. 2. 12. des Königlichen Amtsgerichts aufgelöst. Die Firma ist erloschen, d. eine Stanze, bewertet zu. 2 Düsseldorf verlegt ist 1915. Februar 16. von ihr unter unveränderter Firma 42g. 498 6295, Handlot usw. Fa. R. 51 S2. II. I. 15. Kalibrieren von Därmen, Hermann E. 16 963 18 4. 15. Berlin · Mitte. . X. Rr. 59588 bei der Firma: „Rudolf é. circa 75 Eg Schellack, be⸗ — Amtsgerscht Tüsseldorf Georg Schuickel. Prokura ist erteilt! sortgesetzt. H. Haecke, Neukölln. 9. 2. 12. H. 54 622. 478 299409. Rückstauventil. William Eberhardt, Breslau, Akazienallee 4. 78a. 5090 558. Hebe und Förder . In das Handelsregister A ist heute fol. Groß“, Cöln. Witwe Adolf Friedrich ,, . — an Ebefrau Adele Emilie Schnickel, Die im Geschäftsbetriebe begründeten 16. „ Forstinakn, Königsberg i. Pr. Alte 22. 1. 12. E. 1658.77. 4.1.15. luch usw. Borg * Cie, G. m. b. H., gendes eingetragen morden; Bei Ne 4Kols Carl, Heimann, Anna geb. Roßbach, Summe —— FF Duisburg. doit] geb. Gdler. Verbindlichtesten und Forderungen dez 12e. 500 2184. Anordnung einer Gasse 8. 16. 2. 12. F. 265 353. 15. 1. 15. 6265. A98 212. Freistrahldüse für Bingen a. Rh. 12. 2. 12. B. 56 854. (offene Sandelsgesellschast Gebr. Laden · Kauffrau, Göln- Mülheim, ist j zt In. 9 seine Patentansprüche ö ö In das Handeltregister A ist bei Alex. Detling C Co. Diese Kom⸗ früheren Inhabers sind nicht über Skala usw. Oytische Anstalt C. P. 478. 301 E22. Negulierhahn usw. Sandblagapparate. Frieda Knacke, geb. 17. 1. 15. dorff in Berlin): Die Gesellschaft ist haberin der Firma. Pie Prokura Der] ö n . ö ie en Nr. 1088, die Firma „Jacod Bnllee“ manditgesellschaft ist aufgelöst worden; nommen worden. ; Goerz Akt. Ges., Berlin- Friedenau. Fa. C. Middelhoff. Hagen⸗Eckesey i. W. Kühne, Düsseldorf, Geistenstr. 2. J. 2. 12. SGa. 523 055. Preßform für Bri⸗ aufgelöst. Der bisherige Gejelljchafter Anna Heimann, geb. Roßbach, ist er— 9 gen e 5 eit dieser zu zu Duisburg hetreffend, eingetragen: gemeinschaftliche Liquidatoren sind Bezüglich der Frau Grävper ist durch 22 12. O. C43. 4. 23. ß, 22. 2. 13. M. 41 2360. 26. 1. i5. 8. 6 , n ketistrangpressen. Banerische Braun, Cälch Ladendorf, ist alleiniger Inbaber der lochen. . — e gh f . Die dem. Delgrateßr srledesch willes. Friedrich Wisßelm Derlin, Kaufmann, einen Vermerk auf eine an 15. Januar 2c ,es 6d; ‚FStgtiptopf uw. Erg. S338 027. Vorrichtung an Misch⸗ S2. 2898 220. Tischroste usw. Frieda kohlen. Ind listri Att. Gef. Schwan, Firma. Bei Nr. 23 6h offene Han Abteilung B. n, n,, ö Werte Tr Toro, in Dutsbuig erte tte bretars it riechen, aud ibn Lüliriann, Wechsehmzclke, löl 'glote Chr rg ang!n as Häteh! Wptischz Anstalt E. P. Gerz Att, Hähnen, zwecks Negelung vorbestimmter Knäcke, geb. Kühne, Büssldorf. Geissen. dorf, Sberpfals. 22. 2. 17 B , ge. delsgesellschaft Nickel, Kernicke c Leh⸗ Nr. 28 bei der Firma: „Deutsche wendung sindet, zum Werte en =(, Duisburg, den 16, Februar 15916. beide zu Hamburg. rechtsregister hingewiesen' worden. Ges, Berlin⸗Friedenau. 27. 2. 12. Durchflußmengen. F. Butzke C Co. straße 2. I. 2. 12. R. SI 758. 32. . 15. 6. 1. IB. mann in Berlin): Die Firma ist ge. Mest Gesellschast Aciien Gefellschaft ! Summe . 160 6060 * Königliches Amtegericht. Dle an A. W. Bous und H. Chariner Solar⸗Zähler⸗Werke mit beschränkter
D. 7044. 4. 2 15. Att. - Gef, für, Metall, Judustrie, zb. 498 992. Schutzhaute für 0a. 523 Os. Preßform für Bri. andert in Nickel Tehmaun. — Yet Cöln. An Sielle des verftorbenen 5 ist die Stammeinlage des Herrn puisnpurg. S946) erteilte Gesamsprokura 1. ö . ,,, J an 1 C. T. Struckmann C aege. Die Joseph Anton Stepper und Hermann
2c. 509 766. Entfernungsmesser Berlin. 13. 1. 12. B. 56 391. 11.1. 15. Sant blasapparate usw. Frieda Knacke, kettstrangpressen usww. Bayer ische Braun- Nr. 37 657 (Firma Christian Schuler Fa z ist die Witwe Jafob Geub, Heintze geleistet. Ausgeschlossen von dem ** d ö sreaist st bei
usw. Optische Anstalt C. P. Goerz 485. 500 923. Vorrichtung zur Her. geb. Kühne, Düsseidorf, Geistenstr. 2. kohlen ⸗Industrie n ch Schwan, in Berlin): Inhaberin jetzt; Frau Soyhie 3 ,, . . Einbringen des Herrn Heintze ist die bis— . , . in Vermögen seinlagen der Kommanditisten Wilhelm Chiistian Petersen. Att-⸗Ges., Berlin-Friedenau. 27. 2. 12. stellung von Metallüberzügen usw. Hugo 7.2. 12. R. 5I 789. 22. 1. 15. dorf, Oberpfalz. 22. 2. 12. B. 57 024. Dertinger, geb. Kreth, in Berlin. Der stand beftellt. ; her von ihm für eigene Rechnung be- Derren-Garderbben Brich Funk, zu) sind herabgesetzt worden. J Wilhelm Lilienthal. Diese Firma 8 ,, Renlaff, Dortmund, Heiligerweg 79. 676. 500 349. Kreisendes Strahl⸗ 6. 15 15. Uebergang der in dem Betriebe des Ge Nr. ss4 bel der Firma: „Metall triebene Fabrikation von Schallvorrich— Duisburg“ beiteffend, eingekragen.? Die Ed. Eurjar. Prokura ist erteilt an Yist erlojchen.
2e. 559 499. Röhrenlibelle usw. 27. 2. IZ. R. 32 1650. 19. 1. 15. rohr usw. Frieda Knacke, geb. Kühne, 80d. 503 243. Hartgußbacke usw. schäfis hegründeten Forderungen und Ver⸗ Zieherei Actien Gesellschaft“, Cöln, tungen aus Resopanstoff und die Her— Firma ist erloschen. . Heinrich Friedrich Wilhelm Rieten, zu Asbest, u. Gummi ⸗ Werke Martin Fritz Richarz, Aachen, Hermannstr. 13. A94. 96 980. Kugellagerung usw. Düsseldorf, Geistenstr. 2. 20. 2. 12. Helene Hermine Neuhaus, Velbert. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ehrenfeld. Durch Aussichtsratebeschluß stellung dieses Stoffes für diesen Zweck.? Duis burg. den 17. Februar 19165. Barmstedt i. H. Merkel Geselschaft mit beschränkter 27. 4. 12. R. 32 703. 1. 2. 15. Deutsche Waffen ˖ und Munitions. K. 51 973. 22 1.15. 5 1 , Geschäfts durch Frau Sophle Dertinger, vom 6 8. Februar 1915 ist Direkto! Oeffentlicke Bekanntmachungen erfolgen Königliches mee n War Sb. W. Höding. Die Firma ist Haftung. Gesamtproluta ist erteilt eh. 2989 673. Klemmer usw. Otto fabriken, Berlin. 29. 1. 12. D. 21 878. 676. 500 72. Treisende, schlauchlose s 1e. 498 820. Sliaubdichte Ver- geb. Kreth, ausgeschlossen. — Gelöscht die Heinrich Jan sen zu Gevelsberg zum Stell. durch den Deutichen Reichganzeiger. K . eiloschen. . an Max Heinze.
Cunow, Hamburg, Rathausstr. 18 20 1. 15. J Düse usw. Frieda Knacke, geb. Kühne, packungsschachtel usw. Fa. H. Grün- Firma Hermann Waßmund in Berlin. vertreter des behinderten Vorstandez? Nr. 2303. Firma Mechanische Werl Ehrenbreitstein. 89510) Manganesit Werte Gesellschaft mit Die an H. W. König erteilte Gesamt⸗ 21 1. 18. 6, , 2 , 16, 499. 96984. Reitsteck mit Kugel. Düsseldorf, Geistenstr. 2. 7. 2. 12. Baum, Gaffel. 2. 2. 13. G. 29 663. Nr. 24 O64. Theodor Hagemann befstellt. statt Bickendorf Gesellschaft mit he⸗ Getanntmachung. beschräntter Hastung. An Stelle prokura ist erloschen. . 2h. E98 98:3. Röntgenstere⸗skop. lagerung usw. Deutsche Waffen und K 5I 75935. 22.1. 15. 5 66 Berlin, den 16. Februsr 1916. Nr. 1169 bei der Firma: „Chasalla schräukter Haftung“, Cöln.Bicken., In unser Handelsregister ist in Ab—ↄ des verstorbenen Geschäfsfübrers Karl Dresel . Co. Gerellschafter: Chr estian Robert Grißon, Berlin, Bregenzerstr. 5. Munittonsfabriken. Berlin. 259. 1. 12. 676. 508 20. Antriehstorrichtung s81c. 300 OF 6. Kunstlichtpackung usp. Königliches Amsgericht Berlin. Mitte. Schuhgesellschast mit beschränkter dorf. Gegenstand des Unternehmens ist teikung A Nr. 47 bei Ter Firma Seb. Handschuch ist Peter Mor Penskv, zu Elau August Dres l, zu Wedel, Louis 29. 1. 12. GS. 29587. 26. 1. 15. d 69. 1. 15. . für Drehtiche usw. Hermann P. A. Kacke, Geka⸗Werke Offenbach Dr. Gottlieb Abteilung 86. Haftung“, Cöln. Duich Gesellschafter⸗ der Betrieb einer mechanischen Werkstatt. Alb. Dötsch, Ehrenbreitstein, folgendes Hamburg, zum Geschäftssührer bestellt Lorss, zu Hamburg, und Johanaes 2h. 502 O77. Antriebsvorrichtung æga. S 1E4 964. Bohrfutter. Fa. Düffeldorf, Geistenstr. 2.7 J. 4. 12 Krebs. G. m. b. S., Offenbach a. M. — beschluß vom 13. Februar 1915 ist der alles was damit zusammenhängt und dem eingetrosen worden: worden. Benedict Caspzov, zu Hamburg, Kauf⸗— für Jrisblenden usw. Allgemeine Glek« Albert Roller, Waiblingen. 26. 1. 12. K. 523 769. 22. 1. 15. 16 6 18 G w 781. 6 2. 15. EBeorlin. = 189405 Gesellschartsvertrag geändert, die Firma dient, auch Beteiligung an ähnlichen Vie Witwe d.s Müblenbesitzers Sebastian Prokura ist erteilt an Eugen Friedrich) leute. . tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 4. 3. 12. R. 31796. 19. 1. 15. CG8Sd. 498 666. Verschlußstange für s18. 499 922. Vorrichtung zum In unser Handelsreglster Abteilung B lautet jetzt: „Gefellschaft zur Ver“ Unternebmungen. Das Stammkapital be. Albert Dötsch, Anna Maria geborene Korn, August Hans Gamm. Die offene Hantelsgesellschaft hat am A. 18125. 25. 1. 15. 9a. 536 400. Messerkopf usw. Schiebetüren usw. J. E. F. Kaufmann, Oeffnen und Schließen des Kafteaschiebers ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5709: wertung des FKaufhauses Hohe, trägt 50 900 „6. Geschäftsführner ist Ernst zu Chrenbreilstein führt als Leib üchterin Winiamssn . Datz. Auf Grund der! 8. Februar 1915 begonnen.
zi. 497 768. Fieberthermometer. Chr. Nickel. Berlin. Weißen ee, Langhanz. Velbert. 7. 2. 12.5 K. 57 S355. 2. 2. 15 an Müllwagen. Fa. Sermann Franken, Brandenburgische Carbid⸗ und Elek⸗ straße 80 Gesenschaft mit be. Ecker, Maschinenfabrikant, Cöln. Der des Nachlasses ihres Eoemannes das Ge. Verordnung des Bundesrats vom 26. No Die. Gesellschaft wird. durch je zwei Otto Friese, Zerbst. J. 2. 12. F. 26 268. straße 193. 19. 2. 12. N. 11 704. 22.1. I. 689. 397 7273. Taschenmesser. Fa. Gelsenkücchen. 5. 2. 12. FJ. 26 296. trieitäts⸗Werke Attiengesellschaft mit schräukter Sastung“. Weiterer Gegen⸗ Gesellschafte vertrag ist am 26. Jan iar schäft unter der bisherigen Firma fort, vember / 22. Dezember 1914 ist Oscar Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten, . . Ea. SS? O82. Vorrichtung zum Be⸗ J. A. Henckels. Solingen. 2. 2. 12. 6. 1. 15. dem Stze zu Berlin: Prokurtst:; Arthur stand des Unternehmens ist die Ver. 1915 errichtet. Dem Mühlenmelster Albert Wilhelm Fuckel, Kaufmann, zu Hamburg, zum Bezüglich des Gesellschasters Loris ist em. 590 279. Zwangläufige Zebner⸗ arbeiten von Werkstücken usw. Fa. Jotz. S. 54 524. 253. 1. 15. se. 527 628. Wagenkipper usw. Ibsen in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist wertung des vermieteten Hauses, Hohe. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ Döisch zu GEhrenhreitstein und dem Kauf. oe g erm me, für die Gesellschaft! durch einen Vermerk auf eine am
schalt. und Sperrvorrichtung usw. Peter Engels, Solingen. 13. 7. 13. 7RLa. 00 262. Ginlegesohle. Faber Deutsche Maschinenfabrik A.. G, ermächtiat, wenn der Vorstand aus straße S0, zu Eöln. liche Bekanntmachungen erfolgen durch den mann Anton Dötsch dafelbst ift Prokura destellk worden. . 2t. Ottoher 1909 erfolgte Eintragung ; erteilt. Die Betugnis der Gesellschafter zu in daz Güterrechtsregister hingewiesen
National Registrier Kaffen Geseil. . 16 974. 25. 1. JB. C Strguch, Forst t. 2. 20. 2. 12. Dutsburg. 13 1. 12. D. 21 754. 8. 1. I5. mehreren Mitgliedern hesteht, in Gemein- Nr. 1507 bei der Firma: „Blanke Deutschen Reichsan egen,
schaft m. b. H., Berlin. 21. 2. 12. 4ge. A99 253. Vortichtung zum Ver, F. 26 375. 37. . 15. SIe. 368 89352. Becherwertkette. schaft mit einem Vorstandsmitgliede, Eo. Geselischaft mit beschrãuk er Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Ehrenbreitstein, den 18. Februar 1915. Rechtshandlungen rubt während der worden.
, hindern, des selbstlätigen Verdrebeng der Ta. 848 198. Schubtack aus Draht. Franz Moöguin Fo, A. 4 ch, ordentlichen oder füellvertretenden, die Ge— daftung ! Eößln. Die Prokura von n ,, Königliches Amtegerlcht. Dauer der Zwange veiwaltung. Amtsgericht in Damh urg, 42a. 498 859. Kartenanschlag an Stellspindel usw. Leipziger Maschinen. Ober schlesische EisenJudustrie, Att. Dillingen, Saar. 23. 2. 12. M. 41 271. sellschast zu vertreten. Der Prokurist Hermann Den sch ist erfoschen. Colmar, His San ld . ; s9tis]! Peter J. Bartlett. Die Vertretung Abteilung für das Handelgregister. Arbeiter⸗Kontrollapparaten. Fa, Fr, Erust bang Gesellschaft m. b. S., Leipzig. Ges. für Bergbau und Hilttenbetricb, 75 1.73 Ernst Worzewstki zu Berlin. Lankwitz ist Rr. 1553 bei der Firma; „C. Neu— Dandelsregister Colmar i, Eis. Flenspurg, das Handel ail der Firma durch J. H. E. Geithmann K Benzing, Schwenningen a. N. 3.2 12. Sellerhausen. 14. 2. 12. X. 285835. Gleiwitz. 142.12. D. 21 957. 20.1. 15. SzZa. 189 806. Trockenapparat usw. ] verstorben. mann , . Gesellschaft it de- In das Sesellschaitsregister Bond VI Eintragung in das Handelsregister vom ist aufgehoben. nanau. Sandelsregsster. I806a3) B. Hh Jö. 57 1. 18. . The. 497 866. Einrichtung, um Friedrich Haas G. m. b. D., Lennep. Berlin, den 17. Februar 1916. schrünkter Haftung!“, Eöin. Durch Wurte bel Nr. Ss Sastard et nals in is Fetruq 19163, bel der 6 a. * Auß Grund der Berorznung Tes *g 2mm e re, ene dern 145b. 515 819. Anordnung eines 50b. 39108 4. Antriebthorrichtung Schafttetle mit Klebstoff zu versehen usw. 8. 7. 12. D. 34 75. 3. 3. I3. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Gefells hafter beschluß? vom 13. Sehruar Colmar eingetragen: Ewers, e , n, . . alter Bundesrats vom 25 November 22 De st adi mee en e uf 26 beschrür tier Selbstverkäuters an Sitzgelegen heilen usw. für die Speisewalze usw. Fa. C Serrm. Atias, Werke. Bötzler æ Co., Leivzig. Sz6. 501 229 Umschasthebel für Abteilung 89. 1915 ift der Gesellschafigpertraz bezüglich Die Firma ist abgeändert in: Gastard Daftung, 6 . . — 5 . zember 1914 ist Richard Siemers, Kauf— , ,, , ,, , Deutsche Automaten⸗Werke G. m. Hausz mann, Großenhain i. S. 28.2. 12. Siötteritz. 6 2.12. A. 17 9502. 2. 2. 15. Schaltuhren. Allgemeine Elertricitäts— San , der Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗ . Söhne ö c Hang ,,,. h ,, . tra mann, zu Han burg, jum Zwangsver— . . in Sanau , m be. Gr, * Leipzig. S 1. 12. GC. 9182. H. 54 935. 1. 2. 165. 7c. 55s 471. Presse zur Herstellung Gesellschaft, Berlin. 2. 3. 12. A. 18115. Btele geld. 9406 schäftsführer isf allein verrretungsberechtigt. Colmar, den 19. Februar 215. erteilt dergestalt, daß er . 9 . walter für die Firma bestellt worden. tant 13st auf Grund des Beschlusses der 7 1416 . 50d. 5090 E88. Luftsichtmaschine. Aug. von Schuhwerk. Atlas Werte Pöhler 3. 27. 15. In unser Handelsregister Abteisung K Kausmann Max Jansen in Cöln ist zum Kaiserliches Amtsgericht. . mit einem . ,, . 64 Die Befugnis dez Inhabers zu r rg dh ter on, d, n, n, n. 44a. A099 092. Zweiteillger Kleider ⸗ Blümcke. Vielbach, Post Selters⸗Wester. Æ Co. Lelpzig. 2. 2. 12. A. 17526. sse A927 458. Fettfang mit Sammel ist bci Nr 93] (Firma Heinrich Brink⸗ weiteren Geschaftofũhrer bestellt. Bücher ⸗Manzig. 89414 . . . 6 gm 1 Rechtshandlungen ruht während der 00d , erhöht und hetrant jetzt knopf usw. R. Conrad Nachf., wald. I4. 2. 12 B. 56 8965. 26. 1. 15. 28. 1. 15. behälter. J. Braun Æ Co, Wiesbaden. hoff zu Bielefeld) heute folgendes ein⸗ revssor Moritz Levy zu Cöln ist als Ge—⸗ Am 18. Februar 1915 ist in unser ö J Zeichnung , . ¶ Dauer der Z vangt verwaltung. 265 409 4. ö. e Schweidnitz. 14.2 12. C. 9289. 20. 1. 15. 326. 500 096. Einrichtung zur Be⸗ 21c. 355 s53. Andrückvorrichtung usw. 30. 1. 12. B. 56 685. J. 1. 15. getragen: Der Ehefrau Heinrich Brink⸗ schäfts fübrer abberufen. Handelsregister Abteilung Aeingetragen bei: i eur Königliches Amtsgerscht Johannes Lenzen. Prokura ist erteilt Eintrag des Königlichen Amtsgerichts aa. 499 454. Hürlse für die Be festigung von Spanntuch usw. Fa. G. Atlas Werke Pöhler Eo, Leipzig. Sze. 97926. Halter für die Leit, hoff. Adolfine geb. Hecht, zu Bielefeld ist Nr. 1589 bei der Flrma: „Braun. Nr. 1411, betreffend die Firma „Bruno ( ni ,, . an Eheftau Elisabeth Lenzen, geb. Abteilung s in Hangu, vom 13 Februar gleitadresss am Schlüsselbund. Otto Hilscher. Chemuitz i. S. 12. 2. 12. 2. 2. 12. IJ. 185360. 25. 1. 15. rolle des Zugseils von Kanalreinigungs. Prokura erteilt. kohlen Brikeiwerk Lucretia Gesell, Fey Baumaterialienhandlung und Forst, H.Ransitrꝛæ. 85419] Holter! dorf, zu Alt⸗Rahlstedt. i 9 r
Woigt, Großzschocher b. Leiviig, Haupt, H. 54 631. 28. J. 15. ö 72e. S 2 G62. Fahrbares Geschütz usw. geräten usw. Geiger'iche Fabrik für Bielefelb, den 13 Februar 1915. schaft mit beschräukier Haftung“. Baugeschäft“ in Danzig: Die Prokura Im hie. Landelstegister A ist unter Hanse Lichtspiele Gesenschaft mit be⸗ ö. —
straße 15. 9. 3. 12. D. 21 966. 29.1. 15.1531. 607 112. Vorrichtung zur Her— . Straßen und Haus⸗Gatwässerung s. Königliches Amtsgericht. Badorf b. Brühl. Duich Gesell, l des Dsplomingenieurs Hugo Hoffmann,! Nr. 705 die Firma Kurt Rosenthal zul schränkter Haftung. An Stelle der