1915 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4960

Feldartillerie Regiment Nr. 50. Kan. Theodor Ganz (Stab d. II. 23 Bietigheim, Rastatt leicht verwundet 8. 2. 15. Utffz. Paul Strehler (2. Battr. Feldlaz. 86 am 28. 1. 15.

infolge Krankheit Res.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8.

Pion. Johann

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 851. Gefechte vom 1. bis 10. II. 15. Kan. Peter Martini (1. Battr) Wenigerath, Trier leicht

Krgsfr. Heinrich Seebold (1. Battr.) Straßburg leicht verw. Alfons Geist (2. Mun. Kol. d. J. Abt.“ Hohengöft,

Utffz. d. E. ö ? Zabern d. Unf. J. ver Utffz. Johgnn Gärtner (4. Battr.) Longerich-Cöln schw. Gefr. d. R. August Steinberger (4. Battr. ) Eckbolshei Straßburg d. Unfall l. verl. Berichtigung früherer Angaben. Kan. Florenz Engel (6. Mun. Kol. der 11. Abt.) Westhausen

bisher schw. v., f Festgslaz. Handelshochschule Coin 3. 2 18.

Deut sche Verlustlisten. (Er. 158. S. 1411.)

22. Februar 19135.

Train⸗Abteilung Nr. 5.

Pion. Jonny Höge (I. Rekr. Dep.) F infolge Krankh dt. Oberst in r ĩ g Fes

8 Dey) ge Krankb. Städt. Oberst Georg Heinrichs, rankh. Festgsla; s 215

. . Krankenhaus Harburg 6. 2. I5. . 18 e, nn, mn, , ,,, Schmidt (3. Rekr. Dey.) infolge Krankh. Ver⸗

einslazarett Harburg 5. 2. 15.

Train⸗Abteilung Nr. 8. Sefr. d. Rst. Korfant (1 Eri Esk.), F infol ne Krankb. Breslau I6. 1. 15

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillou Nr. 14.

v.

Pion, Georg Haselberger (3. Komp.) Reichenau, Konstanz —ꝑ leicht verw. 10. 2. I5, gemeldet vom Landw. Inf. Regt. 2 5.

. Train⸗Abteilung Nr. 8. FJähnr. Eugen Hellberg (3. Ers.- Est. * infolge Krankh. Res. Taz. Bonn 1. 11. i4.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

d.

m, Krgsfr.

Krgsfr. Wilhelm Schnitzler (4. Felk-Komp.! Welldo . leicht vewundet 4. 2. 15. Heinr. Pfist er (4 Feld ⸗Komp. , Mülhausen, gefallen 9.2.1

2

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 14.

Ldstm. Gustav Priebe f infolge Krankh. Res. Feldlaz. 10 dez 1 6

8. K

; I. Pionier⸗ Bataillon Nr. 16. 2. Feld⸗ Kompagnie.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 60.

Oblt. d. R. Karl v. Mon roy (5. Battr.) 4 an seinen Wunden

. Feldlas. 10 des X. A. K. 6. 2. 8. 1 Sergt. Wilh. Schüler (6. Battr.) 4 in franz. Gefgsch. 28. 9. 14 Pion

Utffz.

Utffz. Pion.

Vill Knögel Katzenellenbogen, Wiesbaden Deinrich Sütel Gaarden, Kiel gefallen. Job. Fh Franz Va

ms Karlkow, Lauenburg i. P. Peter

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 786.

Kan. Koch (3. Battr. der II. Erf. Abt.), inf. Krankh. 14. 1 16.

. Dito ion. Hugo 5. Befr. Dinr.

Pion.

alins ki ö leicht verwundet. Förster Grubtitz, Leipzig gefallen. Will Aug. Peters, .

Feldartille rie⸗ Regiment Nr. 76.

Kan. Möll (1. Battr.) bish. verw. f Festas laz. 1 Metz 24 1. 15. Wunden

Wehrm. August Budelier (6. Battt. an seinen Res. Laz. 1 B Aachen 2. 2. 15.

Pion. ion. Pion.

Mathias Hilsamer Kenn, T

Heinrich Kurz Langenfelbosld,

rer Qberanel, Mülbeim a. Rh. gefallen.

gefallen.

leicht verw.

billippi Körprich, Saarlouis leicht verwundet.

i n Hartingerode. Braunschw., gefallen. Michael Elflein BVoltach, Gerolzhofen 1 J . rier gefallen. Albert Riehl Bischheim, Straßburg leicht verwundet. Hanau leicht verwundet.

. Fuhrpark⸗KWolonne Nr. 63. Fahr. Richard Pieper * infolge Krankh. Vereinslaz. Rotes Kreuz Heiligenbeil 20. 11. 14.

ö , , , en, ,. Nr. 42 der 8. Armee. Wachtm. Ernst Poirlex f inf. Krankb. in einem Krgslaz. 2s. 1. 19 Wehrm. Eꝛnil Gutfchmann J infolge Krankbeit Johanniter; Krankenhaus Gerdauen 30. 11. 14 eee m ee e e e n e m e e e ee m e Bezirks⸗Kommando Hirschberg. Mej. z. D. Bez. Offz. v. Gottberg F infolge Krankh. 17. 1. 15.

// ä

1J. Landsturm⸗Batterie des 1I11. Armeekorps.

abrer Hermann Kulte Belkau, Sotau N. 2. J. v. 12. 2. 15. i Wilhelm Hint sche Berlin-⸗Nd. Schönhaufen schwer

verwundet. 12. 2. 15.

1 77

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Gemeldet vom Landwehr-Fußartillerie-Batl. Nr. 8:

Obgfr. d. . Johann Weiß 9 d. II. Abt.) Sengbusch, . . Forbach leicht verwundet 8. 2. 15.

Wehrm. Wilhelm Hoch . Parkkomp. ö II. Abt.) 3 thal, Saargemünd gefallen 8. 2. 15.

Wehrm. Josef Koch (Parkkomp. d. II. Abt.) Saaralben, Forbach

schwer verwundet 8. 2. J5.

Wehrm. Wilhelm Oberhof (Parkkomp. d. II. Abt.) Barmen

. schwer verwundet 8. 2. 15. Wehrm. Paul Turz (Parkkomp. d. II. Abt.) Jankowsaleschny

Krotoschin leicht verw. 8. 2. 15, b. d. Tr.

. L. Piouier⸗Bataillon Nr. 17. Pion.

Adolf Kut nik (1. Feld⸗-Kommp.) Eipenhöhe, t infolge Kranth. 8. 2.

K

Sächsische Verlustliste Nr. 111.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee Tteilt das Nachweiseburcau des Säcksiscken Kriensminifteriums in Dresden. N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich

Pionier⸗Regiment Nr. 28.

Pion. Robert Dittmer (2. Feld ⸗Keomp.) Oberausmaß, Culm Utffz. d. R. Franz Scha lek (4. ,,,, Utffz. Friedrich Schne ider (4. , e , Goldap Utffz. Wilhelm Käufer (J. an,, ieher schwer verwundet, 4 4. 2. 15.

b. d. Tr.

34. Reserve⸗Pioui er⸗Kompagnie. Gefecht am 12. II. 15. Arthur Slom kowski St. Albrecht, Danzig

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. S. Offz. Stellv. Vzfeldw. Alois Janisch 6B. Battr.)

Kan.

. . Stevhangdorf, , Ev. 6. 2. 15. b. d. Tr. gem. vom Vaver. Fußart. Jiegt. 5e Willi Ebert (8. Batir.), Jastrow, Di. Krone, schww. verw. 6. 2 165

Gustav Suchland franz Klugmann Wangerin, RNeustettin Gustav Bachor Rotthausen, Rbld.

illi Pan nach Stettin schwer derwundet. Karolina, Czarnikau schwer verw.

; gefallen. Hermann Meinke Treptow a. Tollense = gefallen.

schwer v.

schwer verw.

Laudwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8.

Offz. Stellv. Vzfeldm. Hermann Tetens (1. Battr.) Novéant,

. Metz leicht verwundet 30. 1. 15.

Wehrm. Julius Maguin (J. 6 Lorry⸗Mardigny, Metz

leicht verwundet 30. 1. 15, b. d. Tr.

Wehrm. Nikolaus Hehn (2. Baltr. Zinzingen, Forbach leicht - verwundet 31. 1. 15.

Wehrm. Johann Big net (4. Battr. Zineweiler, Hagenau 4

an seinen Wunden in einem Kras. Taz. 7. 2. 15.

Fußartillerie⸗Regimeut Nr. 10. Itn. Hans Rahlenbeck (J. Battr. Berlin gefallen 11. 2. 16 Kan. Paul Efmann (1. Battr. . Möhringen, . verw., II. 7. 15. Kan. Franz Spirka (1. Battr.), Sechau, Flatow. I. v. 11. 2. 15.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13. Josef G eckschãä ter, Dienstgrad nicht angegeben (5. Battr.) Braam— Ostwennemar, Hamm schwer verwundftet 11 * 15

. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Abgfr. Herm. Oeiser (5. Battr., Mülheim a. d. Ruhr., I. v. 9. 2.

Kan. Jürgen Kracke (5. Battr.), Leer, Sfffries land, schw. v. 9. ö 1.

Kan. Wilh. Huffmann (5. Battr. ), Mülheim a. d. Ruhr, I. v. 9. 2. 15. L. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

. 2. Feld Kompagnie. Pion. Hermann Züblke * Düsseldorf schwer verwundet. Pion. Ludwig Dick Pilsting, Landau schwer verwundet. Pion. Walter Lindemann Berlin gefallen.

. 36. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Pion. Richard Schulz Grunewald * infolge

einem Nes. Feldlaz. 7.

Krankheit in .

8. Uiffz.

Laudwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeekorps.

d 2. Ernst Rönnfeldt Kiel schwer verw .

. ] = sch undet 9. 2. 15.

36. Wilbelm Stegemann, Barkenbrügge. Pomm., J. v. 9g. 7. 15. ion. Ernst Kirchner Altenesch, Delmenhorst I.

8 9 2. 15

Hugo Kühmstedt Wenigenehrich, Schwar; August Knopf Aken a. E 8 Kaspar Ebert

Pion. Gefr.

Pion.

ion. Paul Wanke Erfurt schwer verwundet.

Eisenbahn Regiment Nr. 1.

Hobensalza 28. 1. 15.

Pionier⸗Abteilung der 3. avallerie Division.

5. schwer verwundet. Bischoff rod, Sonneberg schw

; Eher. h Sonne schwer verwundet. irn Georg Schäfer Trockenerfurt, Homberg sch

c · e 2 2 , 2 0 KiyQQK— Pion. Karl Niemann (4. Komp. * infolge Krankh. Res. Laz. 5

schw. v.

wer verw.

. Eisenbahn · VSaukompagnie Nr. 27. Pion. Johannes Nagel Tierhaupten i. Württbg. leicht verletzt 6. 1.

Pion. Wilhelm Pion.

Pion. Bernhard

Schubotz

bei der Truppe.

Krgsfr. Hans Ngutenberg Berlin gefallen. Krgsfr. Bruno Morgenstern Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. ö

3. Feld⸗Kompagnie.

Vn. d. R. Karl Gabel Lübeck leicht verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. Walter Aplos Fürstenwalde a. d. Spree leicht . verwundet, bei der z ) ; Utffz. Paul Scholz Berlin gefallen. . Utffz. d. R. Friedrich Fell Stuck, Ludwigslust gefallen. Utffz. d. R. Edmund Lehmann Caputh— Zauch⸗Belzig leicht

. . verwundet, bei der Truppe. Utffz. Ernst Israel Bln.⸗„Cöpenick leicht ö Tr. Nei. Franz Lissson Piychod, Neustadt gefallen. Rkes. Karl Robert Hagenauer Zeitz gefallen. Pion. Bernhard Schlüter Holthausen, Recklinghausen gefallen Pion. Heinrich Josef Rings Grefeld an seinen Wunden

. . . Feldlaz. 4 des VIII. A. K. 29. 1. 15. Pion. Erwin Montag Berlin schwer verwundet. . Pion. Traugott Milde Rosenthal, Brieg leicht verwundet. Pion. Cwald Max Eich ler Dedernitz, Rothenburg leicht verw. Rei. Michel Reisgys Wensken, Memel 1 verw., b. d. Tr. Pieon. Theod, Ludw. Lobeck Breuschede, Bochum 1. v. b. d. Tr. Re. Willv Schween Stelle, Winlen J. verw., b. d. Tr. Ref. Herm. Alb. Gust. Bre] sin, Brüssow, Prenzlau 1. v. b.. Tr. Res. Wilh. Ba um garten, Eldena, Ludwigslust, J. v., b. d. Tr. Res. Franz Seba stian Gr. Lapinen, Niederung aberm. I. v. . Wilhelm Berlin Postlow, Anklam verw., b. d. Tr.

Geft. Ewald Richt Berlin

. . 15, bei der Truppe. Pion. Johannes Kittlitz Hamburg durch Unfall leicht 23

15. 1. 15, bei der Truppe. . meg. par Benni durch Unfall . leicht verletzt 39. 1. 15, bei der Truppe. Fritz Lõsch Berlin durch Unfall leicht verletzt 2.2. *.

Ebel Röbel, Mecklenburg durch Unfall leicht verletzt 3. 2. 15, bei der Truppe. durch Unfall schwer verletzt 5. 2. 15.

durch Unfall

Voꝛdrugpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen

Nachweisebureaus nach en ( fprechender Aenderung der Aufschrift der. wendet werden können.

Inhalt. Infanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 104 107, 198, 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenler Nr. 102, 103, 104, 133, 244, 245. Landwehr⸗Infan letie⸗ Regiment Rr. 133. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Rr. A6, 48, 63. Landwehr⸗Brigade⸗ Crsatz Bataillon Nr. 47. Ersatz⸗Bataillon: Resewe⸗In= ,, Nr. 102. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 35. Nachrichten aus unvollstndigen, feindlichen Gefangenenlisten.

Brigade ⸗Ersatz Bataillon Nr. 16. L Kompagnie. Gefecht 3. IX. 14. Res. Max Meerstein Chemnitz⸗-Altendorf verw. u. vermißt. Landwehr⸗Brigade⸗-Ersatz Bataillon Nr. 147. Gestorben infolge Krankheit: ; 2. Kompagnie. Ers. Res. Matthias am 6. 1. 15 im Laz. Kalisch *. . 4. Kompagnie. Utffz. Psul Buckel am 19. 1. 15 im Laz. Wielka⸗Wola 5. Berichtigung früherer Angaben.

4. Kom Gefr. d. S Paul de? * derne i' ez eh. im Res. Laz. D München gestorben.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 48. 1. Kompagnie.

. - Gefecht am 5. II. 15. Res. Hermann Höpfel Leipzig durch Unfall schwer verw. Berichtigung früherer Angaben.

4 Kompagnie

W ; 8 5 . 4 ; . Wehrm n. Mar Wolf Leirxzig dish. schwer verw, am 8. 1. 16 im Laz. Saarburg gestorben. (V. L. 91.)

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 63. Berichtigung früherer Angaben. . I. Kompagnie. ehzm, Paul Knobloch Stolpen bish. I. v. g Res. Laz. Heidelberg 9gestorben. V. L. 173

* =

verw., am 5.1. 15

5 (V.

M

I. Eisenba hu Magazin Arbeiter ⸗Kompaguie Nr. Wehrm. Kaspar Leyver, f infolge Krankh. in einem Festgslaz. 3. 2. 15.

3.

Festungs⸗Kraftwagenpark Cöoöln.

Kraftfahr. d. Ldsts. Paul Vogel, f infolge Kranth. Cäln 4. 11

Munition s⸗Kolonne Nr. 6 des XV.

Krgs. Laz. 1. 2. 15

Sanitäts⸗K'ompaguie Nr. 2 des Gardekorps. Kranktr. Theobald Schlinger Hochstadt, Müll

f Armeekorps. Krgsfr. Paul Möllnitz Schier infolge Krantheit in einem

d S . e zaujen i. E. infolge Krankheit Krgs. Laz. Bapaume 22. 16 14.

Gren. Ers.

Reserve. Sanitãts· Ktompag nie Nr. 189 des V. Reservekorps. Kranktr. Vinzent Towara f infolge Krankheit in einem Landw.

Feldlaz. 4. 2. 15.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des VII. Armeekorps. Gefr. Wilh. Schöpper Borbeck bi

einem Feldlaz. 1. 2. 15.

her schwer verwundet, F in

es. Franz Tru pv Utenheim, Gelnhausen leicht verwundet. Pion. Karl Johann Zebold Altona leicht verw., b. d. Tr. 2 Johann Peters 1 Zemen, Trier leicht beim. b. d. Tr. Pion. Stanislaus Szat owski Trutnowo Tuchel J. v. b. . Tr!

Lazarett Breslau.

Mil. Krankwt. Max Gruber f infolge Krankh. Hauptlaz. Bres⸗

1 41465

U

Res. Alexander Norwidot Barmniten, Rußland leicht verw. Gestorben infolge Krankheit: Gefr. Adolf Riechers, ohne Angabe der Kompagnie, Krgs. Laz. 4 Montigny 28. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Pion. Albert Scho on (3 Feld Komp.) Ost Großefebn bieber Krgefr. Dr. Werner

schwer verwundet, f in einem Et. Laz. 24 1. 15.

——

Freiw. Krankpfl. Julius Meier-Graefe (Fr.

Freiwillige Krankenpflege, Rotes Kreuz.

San. Kol.

v. Zastrow) Berlin⸗Nikolassee in ruff. Gefgich.

t ᷣᷣ , e e , a = . e , man ee eee , me e e , de ,

Train⸗Abteilung Nr. 4. Baumgarten (Ers. Abtlg.) Krankheit 17. 1. 15.

=

Gren.

d. Korps 11 * 15

6

Gren. Karl Melzer I

infolge

Ers. Res. Max Oschatz Neusattl,

Res.

26lt. . R. u. Kompführ.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 190. Leib⸗Kompagnie. Gefecht am 2. H 15.

Gren. Florenz Lehmann Plauen leicht verwundet.

2. Kompagnie. Gefecht am 2. II. 15.

Falkenau, Böhmen La Malmaison gestorben.

3. Kompagnie. Gefecht am 29. J. 15. Albin Frisch Bernsgrün, Greiz leicht verwunde 4. Kompagnie. Gefechte am 2. n. 8. HI. 15.

. D rg Sd resde

schw. verw., am 3. 2. 15 im Laz.

6. Ko mpaanie.

Gefecht 6. H. 15.

Krgsfr. Paul Zschiesche Chemnitz leicht verwundet.

J. Kompagnie. Gefechte 1 u. 6. II. 15. Heinrich Kickler Oldenburg gefallen.

lffz. Ewald Löschbor Dresden leicht verwundet.

8. Kompagnie. Gefecht 5. IH. 15.

Sefr. d. 8. Oskar Speck Garngdorf, Flöha schwer verwundet. Gren. Tamb.

Albert Schubert Dresden leicht verwundet. 9. Kompagnie. Gefecht 5. II. 15. ter Bischofswerda leicht verwundet. 12. Kompagnie. ; Gefecht 2. II. 15. Paul Fr 3 Annabe 6 156 kN Berichtigung früherer Angaben. 4 Kompagnie. Dresden⸗A. bish. schwer derwundet,

iffz. d. R. Erich Rich

gefallen.

(V. E. 34.)

Gren. Kurt Berger Diegten⸗A. bieh. vermißt u. in Gefangensch.

gestorben, bleibt vermißt. V. T. 34 / 103)

22. Febrnar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Z. 111.)

Gren. Mar Tisch 8 bisb ißt ischendorf Plauen i. V. vermißt, ge⸗ fallen. V. E. S2) 12. Kompagnie. ͤ . . Gren. Richard Schütze IV Bärenstein bish. vermißt, befindet Sold. Frier sich in Gefangensckaft. (V. E. 34) Sold.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. E02.

Gestorben infolge Krankheit: 4. Kompagnie. Res. Hermam Lohse am 23. L 15 im Laz. Spala J. 6. Kom pagnre. Res. Rich. Opißz am 14 1. 15 im Taz. Zittau 4.

Ersatz Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 1RKomvpvagnie. Gefecht 27. J. 15. —2 Krgsfr. Max Kum mert Berlin gefallen. 4. Kompaanie. Gefecht 31. XII. 14. Sold. Karl Aust Dresden schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 3. Kompaan ie. Gefecht 7. II. 5. Wehrm. Ernst Richter Frankenthal, Bautzen verwundet. 8 Kompagnie. Gefecht 2. II. 15. —2 Defr. d. S. Guft. Schöne rt Hermsdorf, Dresden N. gefallen. 9. Kompagnie. Gefecht 5. X. 14. Atffz. d. S. Paul Steudel schopau in franz. Gefangensch. in Poitiers.

Einj. Freiw. tober bei

Res. Otto Köhl franz. Gefange

, G. Paul Kra

2 Dold.

Geft. x. R. Karl fallen gemeldet

Res.

Res. 34

E

Paul

10. Kompagnie. Gefecht 9. n. 10. II. 15. Atffz. d. S. Hermann Bahndorf Leipzig schwer verw., am 10. 2. 15 im Laz. gestorben. .

Gefr. d. R. Karl Bauer Krumhermersdorf, Flöha l. v. Wehrm. Oswald Hicke l Oberneuschönberg, Freiberg l. verw. Ref. Walter Richter Plaue, Flöha leicht verwunxzet, Ref. Faul Streubel Krumhermersdorf, Flöha gefallen.

11. Kompagnie.

Gefecht 2. II. 15. ;

Wehrm. Max Rösch . Marienberg gefallen. Wehrm. Alwin Rau Marienberg schwer verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

S Vzfeldw. Oskar

M

franz. Gefangenschaft.

krank in Lille. . Einj. Freiw. Karl Kutzscher bish. ve französischer Gefangenschaft Limoges.

Utffz. d. S. Otto Irmscher t f befindet sich in französischer Gefangenschaft Pau.

Utffz. d. R. Rudolph K in französischer Gefa

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie.

ö e s

oni ch

50. Paulsdorf (V. L. 60) 38 Kompagnie. 3 er Jahn dor nschaft Castres ** m.,

Oelsnitz (V. TE. 60.) 4. Kompagnie.

ft

Res. Richard Kunze, Chemnitz, bish vermißt, ist gefallen. V. L. 60)

s. Kempagnre. Franz Röhrsorf b verwundet. (V. L. 54 / 106.)

Res. Wold. Lahrius Egrius?) Leipzi sich in franz. Gefgsch. Marmande (Lot et Garonne). V. . 23) Sold. Max Schüller (nicht Schiller Zwönitz bish. verw. befindet fich in franz. Gefangenschaft Lyon, Fort Foy. XV. 8.23) Wolfg. Ködel Lanzendorf bish. vermißt, befindet sich in enaf. Gefangensch. Frith Hill negr Frimley (Surrey). (V. E. 77. hme Ghemnitz⸗Altendorf bish. vermißt, ist

(V. L. 92.)

7 Kompagnie.

Res. Kurt Meier Stein Wendisch⸗Rottmannsdorf?) bish. gefallen, ist verwundet. Wats as

old. Friedrich Bärwald Wakelwitz 2 ; sich verw. in französischer Gefangenschaft St. Mrieix. (V. E. 253)

(V. L. 68.)

Ehinger Marienberg

befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Yrieix. Gefr. d. R. Friedrich Knorre Zerbst bish, verwundet, bef. sich in französischer Gefangenschaft St. Yrieir. (V. E. 23.)

S Kompagnie. Ottendorf

12. Kompaanre.

wehr

aschinenge

Schütze Franz Grundmann Dresden N. bish. IJ. verw. am 16. 1. 15 im Laz. Lille gestorben.

bish. verwundet, dann ge⸗

tw., (V.

empter Chemnitz bish. leicht verw., ngenschaft Tarbes Hte. Pyrenées. (V. S. 20.)

ä, d

bish.

e 8 694 L 21 25 * 384 Ltn. Herm Hoffmann, Chemnitz, bish. vermißt, ge

sich in

a bish. verw., bef.

8. 77)

befindet sich verw. in 8 28)

bish. I. verw. befindet

bish. verwundet, (V. L. 23.)

bish. leicht verwundet, V. E. 60.)

ne.

11. Kompagnie. Wehrm. Edw. Meyer Mauersberg am 7. 10. 14 F.

Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. ö Gefr. Martin Kühnel Bärenstein bish. vermißt, in franz. Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 33.) 8. Kompagnie. Sold. Albin Meißner r es bish. verw., in franz. Gefangensch. Ile d'Olsron. (V. E. 33.) ö 2 K om agnie. k d. L. Hugo Hänel Börnichen bish. w., uin, . in Limoges, Hte. Vienne. (V. L. 339) 11. Kompagnie. Hennersdorf bish. verw fangenschaft Mont de Marsan (Landes). (V. S. 28) ö. Utffz. d. 2. Max Sandig Waldkirchen bishz schw. verw., in franz. Gefgsch. Mont de Marsan Eandes). (V. L. 33.) tn. Hans Kra 12. Kompagnre. ö = franz. Gefan Res. Fritz Luckner Leubnitz bish, verw, in franz. Gefangen⸗ schaft Limoges, Caserne Jourdan. (V. E. 33.) Sold. Paul Re ub ert Tauterbach bish. verw. fangenschaft. (V. L. 33.)

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. ß. Kompagnie. Gefechte 15. IX. 14 und andere Gefechte 2. 1 I. 15. Res. Karl L Annaberg leicht verwundet. . . J Hoheneck, Stollberg leicht verw. Einj. Freiw. Gefr. Richard Vetters Dresden bef. sich in franz. Gefangensch. Toulouse.

in franz.

Res. Ernst Weiße Emil. französischer

in franz. Ge- franzdsischer

zösischer Gef

in franz. Gef

Res. Friedrich Lange Neukircken franz. Gefangenschaft Agen.

Reserve⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. 104. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompanie.

Gefr. Fritz Kahl Grüng bish. verw, befindet sich in franzö⸗ sischer Gefangenschaft Agen.

(B. L 36.) 3. Kompagnie.

Hptm. Willv Kollregp. Borng. bish. schwer verm., 15. 9. 14 in franz. Gefangensch. Poitiers gest.

8 Kompagnie.

Emil Fischer II Werda bish. vermißt, befindet sich in franz.

Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. . Sold. Friedrich Kaul Wipplas bish. schwer verw., ist am 30 9. 14 in franz. Gefangenschaft Rochefort gestorben. (V. 8. 26.) in franz. Ge⸗ Sold. Emil Lipfert Hohofen bish. vermißt, befindet sich in

V.

Gefangenschaft Lcurdes. (V 19 Kompagnie.

use Chemnitz

gensch. Ile d' Olsron. 11. Kompagnie.

Wehrm. Paul Kunz Delsnitz bish, vermißt, befindet sich in Gefangenschaft Castres. (V 8.)

12 Kompagnie.

Offz. Stellv. Erich Engel bish. , sich in fran C. O. Gef. Georg Wie land Adorf bish, schwer verwundet, ist am

15. 1. 15 im Laz. . 1 Res. Emst Jülich Cuhag ish. vermißt, befindet sich derwundet f (V. L. 36.

angenschaft Bordeaux. (V.

Rethel gestorben. (V

angenschaft Castel⸗Naudary. bish.

(V. TX. 28.

L. 26.)

bish. v NM T 6. X.

ift am V. X. 36 u. 385

*

26.)

ermißt, befindet sich in

52 * 28.)

.

82 G66)

dermißt, befindet sich in

7. Kompagnie. Gefechte 21. X. 14, 13. J. u. 19. I. 15. ö Res. Bruno Kempe Hilbersdorf, Freiberg vermißt. Geft. d. R. Angelo Agancini Hohndorf. Glauchau verw. und am 15. 1. 15 im , , . ,,. Res. Paul Kunze Hainichen, Döbeln Malen. . Di Hier femann Nügeln. Sich vermißt. Sold Sermann Wölfer Burgörner, Mansfelder Gebirgskreis vermißt. . . Geft. d. R. Hugo Gränitz Adorf, Chemnit vermißt. 866. Alfred Blumentritt Salzwedel, Magdeburg bef. sich in franz. Gefangenschaftt. 1 6 Sold. Max 5675 = BDelsnitz i. V. bef. sich i. franz. Gefgsch. X Gefr. d. R. Will Hahn J Neustadt, Chemnitz befindet sich in Gefr franz. Gefangenschaft. . . Yesr. Geft. d. R. Haul (h aubold Chemnitz bef. s. j. franz. Gefangensch. Gefr. d. R. Otto Irm scher Rottluff, Chemnitz befindet sich in franz. Gefangenschaft. 16. Kompagnie. Gefechte 30. VIII., 9. IX. 14 u. 7. II. 15.

Utffz. d. R. Otto Kolbe Werdau, Zwickau in franz. Gefangen⸗ sckaft Monastère de Tarasteix près de Tarbes. Res. Alfred Grünert Chemnitz in franz. Gefangenschaft For⸗ teresse de Blave. . ; Res. 1 3 Halle in franz. Gefangenschoft Casablanca. Sold. Karl Müller 11 Plauen gefallen. . Res. SSsmar San zenbęr ger Tühpelsgrün, Böhmen yl, verm. Ref. Arno Keßler Niederplanitz, Zwickau durch Unfall l. verl. 11. Kompagnie. Gefechte 10. X 14 u. 7. II. 15. ö. Ers. Res. Herbert Schulz Lugau Stollberg gefallen. *. Mi echt 1 Zwickau in gen Wesengenschaft in Monastöre de Tarasteix pres de Tarbes Hte. Pyrenees.

Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie. Sold. Kurt Storl am I5. 1. 5 im Lazarett gestorben. 3. Kompagnie. nge am 9. 1. 15 im Laggrett Chemnitz gestorben. r6sch am 22. 1. 15 im Lazarett Lille gestorben.

Res. Max . ] . hn for am 2B. 1. I5 im Lazarett Lille gestorben. 4. Kompagnie.

Ers. Res. Richad Opitz am 18. 1. 15 im Lazarett Lille gestorben.

1. 1

3 allen.

Sold. Max Ri Sold. Curt Krgsfr. Wilhelm

Wehrm. Otto T

Sold.

Sold. Paul La

Sold. Emnst 9 Sold. Ernst Pf

Wehrm. Kal Brockmann Groß

wundet u. vermißt.

s. Infanterie⸗Regiment Nr. 107.

1. Komvananie.

Gefecht 3. II. 15. —2 Wehrm. Karl Ketting Perlas, Auerbach schwer verwundet.

2. Kompagnie.

Gefecht 3. II. 15. Ers. Res. Otto Bu sch Schkölen,

Weiß

3. Kompagnie.

Gefecht 28. J. u. 3. II. 15. fz. Stello. Johannes Heintze Radebeul, Dresden⸗N.

ich Wettlaufer Neuruppin, Potsdam leicht verw.

6 Kompagnie.

Gefecht 1. II. 15. - Ers. Res. Friedrich Groß Patzschkau, Neiße gefallen.

7. Kompagnie.

Gefecht 1. II. 15. —2

Uiffj. Albert Schmidt Kirchberg, Zwickau gefallen. Utffz. d. R. Kurt Füssel Leipzig⸗Plagwitz gefallen, er VI Oelsnitz, Stollberg gefallen.

* 1 fer Plauen gefallen. Kluge Grünberg,

ch Leipzig leicht

Wehrm. Ernst Pilling, Schönefeld, Leipzig,

8 Kompagnie.

Gefecht 3. II. 15. R , Ers. Res. Kal Dilßner Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet.

9. Kompagnie. Gefechte 8. IX. u.

etz s ch Grüna vermißt. r6tzschner Heinersgrün,

zenfels leicht verwundet.

Sagan gefallen. Einj. Freiw. Kurt He bd Leipzig Lindenau gefallen.

Solb. Walter Müller Leipziq Thonberg Ref. Kurt Pe chan Mockau, Leipzig s Wehrm. Otto Ehrli ; . Lux Waltershausen schwer verwundet. Krgsfr. Albert Fiedler Fichtenhainichen, Altenburg leicht verw. Bruno Jandock Cottbus leicht verwundet.

gefallen.

28. X. 14. Schönfeld, Meckl.Str. ver⸗

chner verwundet. verwundet.

l. verw., b. d. Tr.

Oelsnitz vermißt.

Sold e . 2 . . . in franz. Gefangenschaft

1I1. Kompagnie.

Gefechte 29. 1. daul Kutzschke Oberhermersdorf bish. vermißt, gefallen. Res. Karl Qehmig Pehritzsch. D

n. 3. HI. 15.

Co kf 7 * 8 tzsch leicht verwundet. t leicht verwundet. 1414 Io K Stollberg leicht

2. Kompagnie.

Gefecht

Wilhelm

ej. Dili

24 1 5 Franz W

Berich

sich in franz.

Cefang

Sold. Moritz Cöniger

d Ww im Eaz. Leipzig. r

vorm Ce.

1 . 8 3 6 Walter Mahn

Sold. Max Hainich

Sold. Emst Wiesenba

1 Sold. Kurt Martin

1

5 *

franz. Gefangenschaft Peaur. 7. Kompagnie.

bei 1. Komp. Res. Regt. 106. 9 Kompagnie.

Res. Walter Koderhold Naumburg bish. schwer verwundet,

findet sich verw. in franz. Gefang

sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand.

29. L, J. u. 4. II 15. sitzsch gefallen.

Merseburg leicht verwundet.

au,. Mersebur ö 3 en 6 deipzig⸗Plagwitz schwer verwundet.

tigung früherer Angaben. pagnie. k itz bish. schwer verwundet, befindet (B. 2. B)

onnewitz nicht gefangen, sondern

bish. schwer efindet sich verwundet

t Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25.)

o mpagnie.

nbach bish. (V. L. 55.)

befindet sich in

ch Worms bish. vermißt, befindet sich

V. L. 55)

be⸗ ensch. Clermont⸗Ferrand. V. L. 25. L. Kompagnie. ö Reinsdorf bish. leicht verwundet, befindet (V. L. B.)

2. Kompagnie.

Sold. Mar Berthold Daubnitz bish. leicht oerwundet, befindet 2 Dear. ! . 1 1 fich in franz. Gefangensch. Chateau d'Olsron. (V. L. 25.

Schützen Fi Gefr. d. V. Heinrich Win Wehrm. Emil Wauxich

Geft. d. R. Hermann Leu

Res. Max Rothe II

Gefech

gefangen in Toulouse. Schütze Moritz Grübhe Schütze Friedrich Hörni Gefr. Max Lan

Gefr. Wilhelm ö

Res. Max Richter Gefr. d. R. Bader

Utffz. d. S. Otto Freit

Utffz. Karl B *

er Bordeaux. V. L. 2

Gefr. Willy Heinz

franz Gefangenschaf Schütze Oswin Naum

ich in französischer Ltn. Hermann Frhr. v.

Utffz. d. R. Paul Lan

ö

Res. Karl Bechmanr sischer Gefangenscha

gefallen im Septem Schütze Ernst Krobi im September bei

Ltn. Karl v. Prosch

verwundet in franz

Res. Karl Fleischer

Schütze Adolf Ne uma

Hptm. Hermann v.

Schütze Karl Lieske findet sich verw. in

Schütze Alfred in franz. Gefangen

Res. Alfred Menzel

Schütze Albert Ml d zösischer Gefangens

Schütze Otto Junghans

vermißt, in französischer Gefangenschaft Toulouse.

Schütze Hornist Karl Di st eld 3 , gefallen im September bei Vitry⸗le Frangois. V. Einj. Freiw. Gefr. Bruno Frenzel Bresden ish, verwundet,

findet sich in französischer Gefangenschaft Montauban.

.

bei Vitry⸗le Franęeois gefallen. . : . ner Hersdorf bish. leicht verw, in fran⸗

isilier) Regiment Nr. 108. 3. Kompagnie. Gefecht 8. II. 15.

Vzfeldw. d. R. Friedrich Türcher Zittau gefallen.

kler 1 Cröbern, Leipzig gefallen.

Utffz. d. R. Richard Friebel Dresden schwer verwundet.

Altstadt Pirna schwer verwundet. bner Stahna. Meißen leicht verwundet. Medewitz, Bautzen leicht verwundet.

2 . 8 . er Wehrm. Fritz Pr ů ste l Steinsdorf, Plauen leicht verwundet.

6. Kompagnie. te 109. 15. u. 16. IX. 14.

Schütze Karl Binder Meerane gefangen in Poitiers. Schütze Paul Freund Mügeln, Dresden schwer verwundet u.

r Strehla, Oschatz gefangen i. Poitiers. ng Plauen gefangen in Montauban.

Meerane gefangen in Montauban. r . * 2 1 Braunsbach, Kunzelsau (Württbg) ge⸗ fangen in Montauban. . ; Schütze Alfred Reck Dresden gefangen in Montauban.

Wehrsdorf, Bauken gefangen in Poitiers. Thallwitz, Grimma gefangen in Poitiers.

8. Kompagnie.

Gefecht J. II. 15.

ag Oberstrahwalde, Löbau schwer verw.

10. Kompagnie. Gefecht 2. II. 15.

Utffz. Karl Baumann Witschdorf, Flöha leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Gefecht 6. II. 15.

Res. Emil Richter 1 Plagwitz, Grimma leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. ö bish. leicht verwundet, in franz. Gefangenschaft 727

3. Kompagnie. Glauchau bish. schwer verw, bef. sich in t Ile de Ré. (V. E. 27.

ann Uebigau bish. schwer verwundet,

in franz. Gefgsch. Chalons s. M. am 26. 10. 14 gest. (V. L. 27.)

4. Kompagnie. . Leipzig bish. verwundet, befindet

Gefangenschaft Bordeaux. (V. E. 27 5. Ko mpagnie.

ar⸗ ichen Göttingen bish. ,, 6 ge bish. schwer verwundet, am 11. 14

in franz. Gefangenschaft Chalons s. Marne gestorben. (V. L. 27.

6. Kompagnie.

Oblt. Hans Blohm Zwickau bish, schwer verw. uf. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft

Agen. (V. L. 27.) ; ' Pößneck bish. verwundet, in franzö⸗ ft Bordeaux gestorben. (V. L. 27).

orf Dresden⸗N. hish. verw., (BV. L. 27.)

ber bei Vitry⸗le Franeois. (V. L. 21). tzsch Löbnitz bish. vermißt, gefallen Vitry⸗le Frangois. (V. L. 87.) 7. Kompagnie, . ö Arnsdorf bish. verw., befindet, sich ösischer Gefangenschaft Toulouse. . 3 Lichtenberg bish. verw., am 21. 8. Lichtenberg 6

in französischer Gefangenschaft Ile de Rs gestorben. ᷓ— Vzfeldw. d. R. Kurt Uhl stein spolda findet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse.

bish. vermißt, he⸗ V. T. 27)

Apolda

8. Kompagnie, . nn 1 Deutsch Jägel bish. vermißt. be G. V. 2“ 4

10. Kompagnre.

h itz E bis undet u. Zezschwitz Erlangen bish; verwund vermißt, befindet sich in franz. a , mtr (V. L. 27) Einj. Freim Heinrich Stadler ?

findet sich in französischer Gefangenschaft.

resden bish. vermißt, be⸗ (V. L. 102.)

, . bish. schwer verwundet, be, franz. Gefgsch. Clermont-Ferrand. (V. L. 27.) 11. Kompagnie. ö en Marbach bish. verw, besindet sich chaft St Jean pic de Port. (V. L. 27.)

12 Kompagnie.

Meißen bish, leicht verw., am 9. 9. 14 (V. L. 27.

chaft Clermont-Ferrand. (V. L. 27)

W