1915 / 45 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

238. Febrnar 1915. Dentsche Verlu stlisten.

(W. 122 u. 123.)

Deutsche Berlu stl

MW. 122.)

23. Febrnar 1915.

en. . 3 K . 2 2 n 1 Füsilier⸗Regiment Nr. 1 3. wee Natte ** Bötti ing Krgsfrt. Wolf Segin ür: ch gefal llen.

Vöhringen, Sulz leicht verwundet. Göppingen leicht verw. ag ner Seuba ich Gmünd leicht verwundet. uppingen, Bl aubeuren leicht verw. Biberach leicht verw. udorf. aul gau leicht verwundet. ngen, 68 idenheim leicht verwundet. ö Tübingen verwundet.

Ande . Riedlingen verwundet. Sch mid, Schäftersheim. Mergentheim. verw. 6: app ö Murr, Marbach schwer derwundet. Hattenhofen,

Ers. Nes. Franz Sautter Bollen hof, Tettnang schwer verw. ulzer Dach Münsingen leicht verwundet. 9 Res Kar, Cge Dieterskirch, Riedlingen leicht verwundet. Musk; Wendelin Halder =— Renhardsweiler, Saulgau J. verw. es. Anton Kehrle Birkenhard, Biberach leicht verwundet es. , le 9 n er , n, Rier Edenbachen, Bi 1 uche 2 Wagge rohausen, Re 1g Oberhaslach, öfullent er leicht verwundet. Laichingen, Münsingen

Laupheim J. verw.

Dell mensingen, en, Spaichingen gefallen.

6

2 Albert Mütter“ Mog * Sefr. Josef Su Uusk. Deinrich 3 Heeg Hehriag Res. Karl Schwade 5

. Ant n Hind

l. verw.

* rasfr Ernst

ö. l. verm. . Martin Kip

. . . Wangen, . . . lingen leicht verw. r eicht verwundet. 3 leicht verw.

2 g. n, , e,

8

ich ö. verw.

k ? ag Ehrmann 3 vermi ßt.

IH Bataillon.

5. Kompagnie.

Stuttgart schwer verwundet. leicht verwundet.

39 . r , . n, Alois Maier He Daniel . ( c

Friedti ö Lieber me ö. Maier 26 Augustin Kühne

Karl Keilbach Eönt sheim, Alber Gemmrig 8 im, Besigheim schw. verw. Jakob Braunwarth Langenau Ulm schwer verwundet. Steinheim, Heidenheim schwer verw.

—1 *

—seicht verw. ingen; . verm.

elf , nnes . gefallen. . Karl S chulze Lichtenberg, Wolfenbüttel leicht verw. eißhaupt Nenzing, Bludenz leicht verw. 6 Wilbefm Wo If Spiegelberg, Backnang vermißt. . Varl Weber Ulm vermißt.

Bernhard titten ==

wenkschuster

.

=

Krgsfr. Richard Schöller Krgöfr. Frichrich Golder Hülben, Urach 6. Ko mpagnie.

kstein Danzig lei

Kompagnie.

Gefr. Karl Jãnig ö . Chemnitz leicht verwundet.

S8. Kompagnie. Barth Rettersburg, Waiblingen leicht verw. Sher stein Pfedelbach, Dehringen leicht vew.

IHII. Bataillon.

9. Kompagnie. scher Kleinheppach, Waiblingen = gefallen. Jakob Hartmann Pfuhl, N eu Ulm , Bernhard Sorg Dewangen, 16 li —1n1 9 8er Stuttgart Krgsfr. Karl Alt ee . Göppinge

6 n. Gottlob

Valter , er Karl Wurst 377 senha

e e, we.

.d. mes bacher Göppi Krgöft. Mar Ziegler ingen : te ! e

icht verwundet.

udwigsb urg Vorsee, Rabeneburg I. verw. zens Holzschuh Orsenhausen, Laupheim leicht verw. anz Pfifferer nell ngraben, Raver J . Seitz es. , . Schönherr 8

Baptist Halder Sch uhm a ch er Finn e

11. J m Motz Köbachs 6e . Wangen gefallen. * ingen gef Waldsee 3 verwundet. er ,, *; ott ma 5

Beuren, Nürtingen schwer verwundet. Ehingen verwundet. Dörrenzimmern, Künzelsau

ann Ri Stissen, is wenger

iich Gaisbauer Steinbach, Rothenburg o. T.

Max Schl Wilhelm K 36 2 chm id

burg l. verw. Aalen gefallen.

Ulm leicht verw. ngen leicht verw. Faldsee gefallen.

Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. Gefechte vom 17. 1 bis 6. II. 15. II. Bataillon. Kompagnie. er 3 * 6 6,

8

Westgartshausen, Dorn Eibens irg. d Pfuhl,

äus Reinhardt . 2 verwundet. Josef Kirch Utffz. d. R. Eugen Ni schwer verwundet,

Vo l1Imer Ohmenhausen, Reutlingen verw. Rothenburg, Bayern leicht verwundet. 3 Heidenheim a. Br. I. verw.

Musk. . e lnaen, leicht ben unde.

CGugen Gram mi Franz Re E E m Christian Sch

, 2 erner . bach,

Wehrm. Gottlob Fis

leicht verwundet.

„Bayern e, e. verm. im = I. verw.

n ö . I. verw. Baye n leicht verwundet. schwer verwundet. 9. Teizi gau, Eßlingen, l. verw. ing schwer verw. Gaildorf leicht verw. Balingen 1 ver

. cht penn.

. .

. Ran Eß̃ n = leicht verwundet.

n ger * . e. i Treffelstein,

Ml aufen 21

2 3

) ; n 16 ve . Johan n Lang J 31 lg au leich .

leicht verwundet ht verwundet.

B . leicht verw.

* Freim. uin 3 6 Ravens⸗ . D Da Ie burg ann Re mum s Einj. Freiw. Utffz.

RFes- CGeh hard 4 einm an 2. Flo

ingen leicht v

Johannes Notter i. 4 linf eh e, ,

r 2 Häckel Ste r 3 w t Müller Stutte lei

nenn 8 e ö. Wilhelm Hube Johannes 3 eit

H, DC 1I1ILL ——— 66 burg che; * to h a8 1 a Schelklingen, . fft 6. Rudel Füße Chemnitz Unterurbach,

Sich lenk erg,

. verw.

co

57 ] 2: ; Re. 6 S. . g. 4 in wangen, hwer verwundet.

H . e leic h Fre ze de 2 n leich Krg gsfr. August

2 . gefa 3 z B. *. e ö . Geis ingen. Altenstadt

INI. Bataillon. Gefechte vom 2. bis 19. L. 15. Kompagnie. Inge rkingen Biberach ge 8. Stuttgart Gels lingen . en lei Nürtingen l. verw. e ingen infolge Ver⸗

Schorndorf infolge

erwundung toren. Geft rn st V Faihing? r Mettingen. Eßli Wehrm. Fidel Brugger Moos, Heng leicht v arp er Reipe e,. en.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm. J en, II. 14 und vom 4 bis 8. J. J5. s ier⸗-Kompagnie,

Stuttgart gefallen. affhansen Emmendingen gefallen. inf. schw. Verwundung gestorben. Gmünd infolge schwerer

n schwer verwundet.

ih. m, , 6 leich e. Walz 5 r Raver

. lin nn

] g J * Fust Franz Ma ngen . verwundet. m vi een de rr. . verwun 6 verwundet.

8 eirkeng en 1, Tie.

. Johannes

Hermann Be aul 6 Fe er ö.

7 Bust* nh Henninger Krgsfr. He mann Harr J Wehrm. Gregor Köhler Bargau, Verwundung gestorben. Kr ft. Au ust Ma st JIselshauser Ung gestorben. uin d. *. Jer ich e Bareiß Rrngkr 3 St 1911 k Franz

Fischer zing Scharnh—

Bi 6hmen kirch

. . . * lzhe 3 . 6 ch ö U 5 J e 1 K . 2 Bär, Gmünd icke r Altsh Schocker in. . ger , erti nan Saulgau leicht tanz Wachter

e,, ,.

man ö Bühlingen, Rottweil gefallen. Rabensbur g. derm ßt.

2 ĩ ingen leicht vew. Auingen, a ingen schw. ya e, leicht ö. ; schwer dem Dürnau, e ln n dgefa Beig Zürich leich

. M. a1 Jese 3 Ulm leich Me mmingen . derw. ni verwundet. SaulgVᷓ u 8 . gefallen.

riedlingen l. v.

5 —*

zar 8 a c Musk. Ludwig S Peter Merm ; wundung gestorben. Burr Heidenheim le e verwundet. cher Schadenbach, Freudenweiler, Liemingen Schwenningen. . Schnaitsee, . Schura. Tut ö leicht verwundet. Tübingen leicht verwundet, ö. erkt Hofen, Spaichingen infolge schwerer 3 ge ö

. . Bran

. . . ( ö. n, Nagold infolge schwerer Ver⸗

er Erligheim,

Res. Karl Ebing Besigheim leicht Hus]. August G 6h. hr ziell ngen Eßlingen gefallen. . Anton K raft Enzkofen, &

d. R. Gustap Schneid

5 ich Schlat, Göppingen gefallen.

e ir amn itt k 3 gr .

; fel . Abel * un Vock⸗— 8

leicht verwundet.

lsfeld leicht verw. k ö verw. Obermarchtal, got weil gefallen. schw. verw.

aulgau gefallen.

( ust ne ider gench Neresheim schw. verw. r Mar Kölz Giengen a. Br. schwer verwundet

Musk. Albert R enz Hiltensweiler, Tettnar 6. . nnn. Schmucker Schelklingen,

tes. ö. 2 ol ö el k gel! Josef 3 Bellingen

Gefr. d. R Gottlob Brommer V Ers. Res Georg Schmid Ulm a.

Krgsfr. Otto Glaser e , leicht verwr rseft Sun Mangold

ars. Res. Karl Her Rarer 2 3 B , , n. Mu tschler berle Altmannshofen Baierle Oberkochen, Gn ant .

leicht verwundet. zHhingen, Tlullgart leicht derw. eich venrundet, b. d. Tr.

. Se r leres.

ken gefallen. , Be 6 T 9 b aue Raven 6. rg gefallen.

twagenbach, Ravensburg gefallen. Steurer Ker, e Saulgau. 9 fallen.

. h Vo gt Hedelberg, d. X. Adolf Unger Gmünd leit R. Klemens Hirschl le i 1 dr . Gefr. Theo Gefr. d. R. .

ust. Georg S Josef Zorell Funke inhausen, . Ger bas Bentele

3 Oskar S ] acht verwundet.

, . Eßlingen 4. N. Hann Ehingen a. D. leicht Buk Oggelsbeuren, Ehingen schr

riet ich R eb mann Böblingen vermißt.

Pf ond 5 Tül 79 3 M Pfrondorf, Tübingen verletzt. ver verwundet.

MWaldsee leicht z aldsee leicht verwundet 10. Kompaanie. 'eutkirch gefallen.

, Baus 27

odor Merkle = in . , . Saulgau leicht verw.

W shwer vermu indet.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 51. Gefecht 23. XII. 14. Trainfahr. Simon Heiß Emmingen, Konstanz verletzt.

offen, Geislingen gefallen. Ehingen gefallen. lingen leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. I 26, Straßburg. September 14 und vom 14 bis 30. 1. 15.

1 Bataillon.

L. Kompagni

Hoßkirch, Sa II. Bataillon.

23 m x. a0n ĩ e.

dun aedurg 9

le 3 ang . Gefechte vom August und t lipf Täle, . 5 36 Mer.

ö. 3 3hi ie 154 zusk. Franz Laub

ge em schwer ver um Van gen ea nr, isch wer

11. Kompagnie.

We: Auashu

W m 1ugsbur sthei

ei mer lugsbure eb Neckarwestheim, Otto r . a. N. leicht erwundet.

eim, Mergentheim leicht verwundet.

22

leicht verwundet

k vun h z Fri iedri ich T VJ Leutkirch leicht verwundet. 8 edlin gen leicht verwundet. leicht verwundet.

Ura ich eicht .

Zerichtigungen früherer Verlustlisten.

Zu Verlustliste Nr. 2. In fanterie⸗ Regiment Nr. 126, Straßburg.

7. Kompagnie. Gefr. d. R. Karl Maven nicht Maier) Vollmari vermißt, war verwund

m m ö. . aulgau vermißt t , . . Hochdorf,

m id Sm ec

.

** kit

eim Tir 3. aun Unlingen,

Deng 1 er . Ler

6k. . Fei .

89

.

1

ingen bish.

ottlob .

183 *

ö gene 2 ö .

Riedlinge 8 * . ,. i n, ö Ul 6. .

elha 16. Unl lingen.

Zu Verlustliste Rr. 5. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. 5. Kom ö agnie.

Ignaz Kripp mann

Wer Bern old B 9 ö e 3. 2 .

e. n. K 9 1b . ̃

h 8 . derw. , ö Sch .

. leicht verw. ö, Heizen eim leicht verw. ttlingen vermißt. c, , . gefallen. leich verwun ndet.

.

allenhausen bis 9 fß. . 6 . Ru ck Ailringen, Künzelsau leicht verwundet.

n. inton

X each Tuninge n,

. Georg Heß

ran am, Neuenbürg schw. Friedrich Sc U 3 Tierberg, Künzelsau schwer verw.

er n r 8. ,,, ,.

iedrich Mül Zu Verlustliste Nr.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 121,

3. Kompagnie.

Musk. Ernst Failenschmidt, Gomading

Zu Verlustliste Nr. 12. k Nr. 119. 1. Kompagni NAtffz. d. R. Ernst Breitling HYchkg g. Kompagnie. Wehrm. Horn. Franz Göbel Reutlingen (nicht Wannweilh verwundet, gestorben.

Josef Eise He hrm. Franz Koch Witz ö 5 re

X 1a s Ludwigsburg. 2. . 8. ie f ng gn,

ettn ang 2 tn e. vun

. o mpagnie.

is ar verw. bish. vermißt, war verw in , ,. erger Gönningen, Tübingen J. verw. Wolpe rtshausen, Hall leicht verwundet.

Belzhag, Oehringen gefallen.

1

U r 3 er. k k ee, e. 21

Dir schm ann)

ö Auguft Mitte lb Füs dermann K re 7

=*

210 S

w *

I, Laupheim. schw. v

leicht verwundet. Moosbe fuhren Ehingen,

ö. Iman nẽhart

8 22

Salsen peil: ex. O . m,

1— leicht t verw

leicht verwundet

3 ann 8 nürpffi . h

( *

6 *

ö, s n! bish. verw., gefallen.

ler zum Stein, ern de u . vermißt. schwer verwundet.

mn. in , . Stuttgart- & 6

fried Bühler Spaich

n K

ͤ Mig im sian, 2. Kompagnie.

leicht verw. Geft. d. R. Bernhard 6 Wäschenbeuren bi

. leicht verw. lingen Altensta ** leicht v. Mehrstetten, Münsin

3h. verw., gestorb.

.

. Geis .

fz. nl P enig⸗ s Ammon Josef Vetter Myingen, Münsingen gefallen. Hermann Fink Stutt gart gefallen

Daniel Mutschler Bermaringen Füs. . Kr Res. Georg O

Infanterie⸗Regiment Nr. 12 J. Bataillon. XII. 14 bis 10. I. 15. 136 . i e. n. i

Verlustliste Nr. 22. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.

8. Kompagnie. 1 nicht Wehrm. Widmaier

ingen l. v.

es. . Schmaud

Max Grimm

eft. an . Höhn Nec Fefechte vom 12.

leicht verwundet.

ann,. leicht verw. Wellendingen

sq mer verwundet. j 2. . Zu Verlustliste Nr. 24. Ohr Kleinforst, Gera

22, HSeilbronn⸗Mergentheim. Gefechte vom 10. bis 31. J. 15. L. Kompagnie.

Eßlingen leicht verwundet. ckhalden, Crailsheim leicht verwundet sßbottwar, Marbach gefallen. hner Zaisersn reier, Maulbronn leicht verw. ann München vermißt. Aęlen le icht verwundet. Bachenau, Reckarf ulm I. verw. Heilbronn leicht verwundet.

o mpagnie.

Alten nünster, Crailsheim, gefallen.

Neu Ulm gefallen. Nordheim, Brackenheim leicht verw. Cr ailsheim Jö. gefallen.

3 Neu Ulm leicht bern det.

Mol

Weil im Schönbuch, Böblingen

er Saulgau gefallen.

Windischbuch, Tauberbischofsheim Johannes Mayer Rübgarten, Tübingen gefallen.

Fi. Ludwig Flamm Bempflingen, Urach schwer verwundet.

5. Kompagnie. Haul Brackenheim leicht verwun

rac

Ailringen, Künzelsau leicht

r ch achingen, Urach leicht verwundet.

ĩ Großsüßen, Geislingen schwer berw. Gu 3 genheim, Me ßkirch Baden, schw. verw. t leicht rerpande

Burkhardtshof, Waiblingen l.

alkstetten, kö. gen schwer ,

chwer verwundet. gefallen.

* 1 1

ae cl fn m schwer

Kompagnie.

Heilbronn leicht verwundet. leicht ,,,

heim, * ö mika e.

Vllblblüsbiu

Bataillon. 5. Kompagnie. ilbronn gefallen.

n . Maulbronn leicht verwundet. Glerbtr gn, Bracken heim leicht verwundet. ar Untergruppenbach, Heilbronn l. v.

k

iflereh Sberdorf, Bberach gefallen.

: , Dietz Fed Marbach leicht verwundet. r Beilstein, Marbach leicht elhardt Kralfsh ausen, Gera abr onn leicht verw.

ff Mittelfischbach, Backnang leicht verwundet. n, ,,,, Bühl, Laupheim leicht verwundet. Kirchberg, Marbach leicht verwundet. Zimmerberg, Tettnang leicht verwundet. Jungholzhausen. Künzel sau schwer verwundet. Friedrich Hubmann Kr Pferzell, Oehringen leicht ingen a. St. leicht verwundet. Josef Fischer Alba, Mosbach schwer verwundet. Lustbronn, Me ren thein leicht verw.

8. Kompagnie. Schaffert Amlishagen, Gerabronn J. ,,, gef storbe n.

Johann Stre Heinrich Sreuninger al Ga ö er . Backnang

schwer verwundet. Riet, Vaihingen schwer . Eltingen, Leonberg gefallen.

Wildenstein, Crailsheim gefallen.

Obergröningen, Gaildorf gefallen.

Niedersteinach leicht verwundet.

t Schi ck **

26664 —UlleiD * ö v* . jnigswalde, Preuße n sch

85 tuttgart⸗ C

‚. * ka nchel Neuweiler

ach, Brackenheim leicht verw. er Buch, Gere leisch Stuttg n han Stuttgart gefe Holzgerlingen, Böblingen schwer verm leicht d, Neuenbürg schw. v. * schwer r . delberg leicht verw

. le 1 icht ve N

ie nand ding

1 Hirt Dietin X *. 11118

Sberndorf 4. N. . ö gelsl

verwundet

ich K üm mel Rohr

rheim, Vaihingen leicht verwun hringen schwer verwundet. y tag Frankenbach, Heilbronn g efallen.

Ofte 3 gen . Rotten urg gefallen. reusch Oberhauj Reutlingen vermißt

fk e Reppe weile r, Se TGus⸗ au = leicht verwundet. ij. 26. 6. mm el Metterzimmern, Besigheim ahler Elchingen, Neresheim gefallen.

leicht verwundet.

, Haager tän gel Stuttga er Stuttgart enen.

Musk. , Tomerdingen, , gefaller

Karl Kro ne er

Besigheim schwer verw.

Sonorius Tra be Karl Mer 3

Senn, K i J p

erwundet. 9 Hocha, Bayern Zan .

. Weng 3 hon Keller Ueberlingen, Konst an

31 Hmgun'r = lob Bürk ö e Grötzingen, i 96 . ier Neu Ulm . Ferdinand Dressel Birkenfeld Wilhelm Stimm pi bie, Eßl inge n me. Clauß Metti tingen, Hu. Franz Glöckle Josef Sonntag . k. Jottloß C läß le ⸗— Unterkal . Vilhe lm Rieß CGzerhg n ell, Jakob S 3m au der Feld Nusf. Reer Egle Musk. Johann Vogt Ummendorf, Bi Gef. Then; Stumpp Burgrieden, Venusberg, Waldsee 56. Friedrich Gieb ler Hohenberg, Christign Elsäßer . . Ruß Att enhofen Friedrich Hahn Röt an bach, Calw Granheim, Ehingen . ö. e Rulfingen, Sigmaringen an ver . Lauchheim, Ellwangen schwer verwundet. Ut ß. Christian Nödi nge r . Denkendorf, gfhlingen gefallen. . ian 9. chm id Weil im Schönbuch th Hohenmessingen ö Wiblingen

Hessental, Crailsheim schwer verw.

Garnberg, Künzelsau gefallen. Franz. Kloß

. . 0 ö. . Yb. ö. Anton Fenn ö.

; Hleubeuren gefal Wirt r Endersbach,

ronn leicht verwur det. 9866 rg Gr ; ine

y 6. Stein n Böblingen leicht verwund

2. e e

Dettenh ausen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

12. Kompagnre. Wehrm. Matthäus Schall (nicht Schale) Scharenstetten verw.

ö Württemberg. Verlustliste Nr. 123.

120. fin . Nr. Landwehr⸗Infanterie⸗ H.

r Geiselhöring beer e, 7 , . Q

alter .

seicht 2 leicht verwundet

32 leicht verwund leich d 2

hannes N a ge fe om, nl rt Müller * Thomas Kieb . Friedrich Krauß —«

1 SE e, . ge

,,, Baden = leicht

ü r

leicht derwundeb. Waiblingen I. verw. ,,, Kompagnie.

Siamarinaen leicht verwundet.

rchbera, Gerahronn leicht verwundet. n. 2 tenstadt schwer vewwun

. 2 Maier S lraßdorf, der Truppe

dialen Schmid ⸗—

n en, verwundet. dar 1. osdinger Strümpfesba Leutkirch schw. ö . Nürsingen J. vo uw. . ver verwundet. ver verwundet.

3 ach leicht verwundet.

6 . rt Grim

lingen gefallen.

Landwehr⸗ Inf lerie. HR 122. , Weg iment Nr.

Infanterie: 86 Nr.

Etn. Gi , Ger Gj 2. 6. olfer Jun nau,

en Wilhe Im

1

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. II. Bataillon. Gefechte am 4. u. 5. II. 15. 5. Kompagnie. Johann Vetter Kupferhammer, Kt. St. Gallen

,, , . atthäus Batran Essingen, Aalen schwer verw. Laufen, O*fb rf schw. Gmünd leicht verwundet,

—Achstetten, Laupheim leicht verw.

f änder

it ff Gustap M gie

o .

ldsee schwer verwundet. wartillerie⸗ Regiment Nr.

Krankheiten. früherer Angaben.

lingen gefallen. Reutlingen l. v. . gefallen. 6 gefallen. 66. ö ve

gan, , Verluste durch Berichtigungen

Musk. Christian 2 9 9 6 . 3 erstett en, ors. Res 3 Bien ür; . glatt; Rud Heinrich Roll Zofes 6G * .

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 246. Gefechte vom 19. bis . XI. 14 und vom 15. bis 26. J. 15. .

R e,, cw

& *

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Kompagnie. Jakob Proß Gültlingen, Nagold gefallen.

Co Mo —*

3

. , ,. f Sulz schwer ven undet, VJ nsberg . leicht

36h rich Go 29 el

a. = a 8 e Fellbach, Cannstatt insolge

*1*

ung .

8

Infanterie Regiment Nr. 125, Stuttgart.

Bataillon.

5h. Kompagnie. Musk. Hermann Scheihing Stuttgart- Untertürkheim

Heilbronn a. N. gefallen.

Verwundung gest.

III. Bataillon.

Gefechte vom 8. bis 19. XII., 13. bis 18. XII., 14. XII. 14 bis

13. J. 15. —2

8

8. Kompagnie,

Neckarwest theim, ler Stutte

i ier, Tel.

Büttelbr onn, oB

J 11

. 4*

Stuttgart . *

6

ß ling ⸗—

U —w— *

1 Sirrlinnon Rotte rz Hirrlingen, Rotten 9nner K . . nie M 0 tz Ziegler Glatten,

Memmine igen

We nd elshe eim,

tz Stuttgart

L 1

8 t Igels j 1

. * nin lenker Schwer )

Stuttgart⸗Canns ing g Hürbel, Zib 64 ?

9 1 Waldrennach,

10. Kompagnie. Waldkirch, Bade rt⸗Cannstatt

Josef . Bu ö Farl gh nei er Tieringen,

Gefr. Karl Stegmaier ,, . 56 zk. Emil Mülle 1 Stuttgart leicht verwundet. . Friedrich bler Sulz a. Jakob Furthmüller Stammheim, . Stuttgart schwer verwunde lingen schwer ver vundet. Vöhringen, Sulz ch ,, schwer verwundet ach . Sontheimer Steinenberg, er Brunnen, .

Wal stetten, Ba

Stuttgart

N

Iosef R ohrer Waldmössingen, J. Rel Mornhin weg Gärtri Eugen Wahl

Zuffenhausen,

Schultz Winheim Bad id , hann sen. . ö 9 J . SJ . oll 2 . * eger Schernbach, Schmid Su a. N.

an Speid 61 Untersul . Michelberg, IR hle ml n, n 5 Schmid Oberwal

Bock Obe rjesinge .

ittgart

tr teuenbürg

X

11 Kompagnie. Unterjesingen hristi i 5. 1 * id Ofterdingen Krauß 1 Lämmermeier, . Schwappach ĩ 53 org Grübel fr. Paul Metzger Karl Sauer Musk. Gustav är 1 tuner Fahnj. Gef. Will Silber Kirchheim

Würzburg

Ar ach, Leutkirch

zesigheim K Wan ge n 8

tan rt 11

ver verwundet. leicht verw.

Pforzheim schwer pe, n. dorf Neuburg schwer verwundet. 1g Schönaich, Boͤblingen schw. verw.

er Owen, Kirchheim lei icht en untel. gol

onn d. nn

94 *

Stuttgart⸗ . . verw. verwundet. ch, . schwer verw. leich verw. er verwundet.

art schwer verw. u e. gefallen

36. 1.

e . verw. leicht verwundet. schwer verw. r leicht verw. schwer verwundet. uenbürg schwer verw. ittg schwer verwundet.

dorf a. N. schwer verwundet. ed Rüdern, Eßlingen schw. verw.

. , Balingen schw. verw. leicht verwundet.

I. schwer verwundet. Calw schw. v.

—ᷣ ) verw. z leicht verwundet. Oberndorf schwer verw. ngen, Herrenberg Lubmwi gsburg schwer ve rw. ö. Got ffried Rup f Taupheim schwer verwundet. Augsburg⸗ Oberhausen schwer verwur Nürtingen verwunde schwer vernundet.

een, . Eßlingen verwundet. . . Schelklingen, Vlgub⸗ uren verwundet. zaldsee verwundet.

lau, Schaffhausen verwundet.

Waldsee leicht verwun leicht verw.

hofen,

1 stetten, Münsingen Hailtingen, Riedlingen schwer verwundet. berach verwundet.

Laupheim schwer verwundet.

. betwunde vemundet.

verwundet.

. *

66 2

a bee verwunde]. Saulgau vermißt

De rrenberg vermißt

Hörvelsingen schwer verwundet.

schwer verwundet. 3 schw. ver leicht verwundet. Zipplingen, E reuburg a.

W zildbe ad

S tuttga n Degerloch

Freudenstadt schwer verwundet.