1915 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* * 2 M . . . ö

ö Deuten e der er m e. Der Krieg zur See. vergeben. Von den in früheren Jahren geschaffenen Mietwohnungen 1 prüf Bei normaler Belastung der Bogenlamp ien schon b

: K ; 35 . i 5 ; f je . * 86 'ohnungen J prüfen. Bei normaler Belastung der Bogenlampe schien schon bei ist die Zahl der stehengebliebenen Häuser recht groß, . patrlotijchen. Aufgabe der werktätigsten Unterstützung des Berlin, 23 Februar. (B. T. B) Im Hinblick auf Paten noch 9g3 vermietet, die anderen Mierstellen sind als Htenten. geringer Pruckerniebriqung! die eraterfiah? die! aul ker

rryeichnis Immerhin A der stehe , er lin, . Februar. 66 ; zierflach;. die an,

; Ig r g, 8e döniglichsn Bere sodaß ein erheblicher Teil . Einwohner bei ihrer Heimkehr, aufopferungavollen bosnisch · herzegowinischen Beamtenkorpz. sgetauchte Zweifel über die Ausdehnung der in der amt⸗ a, dr, n,, . * w . posittven Koble entitehi ĩ eine Art zäh stässigen. Zustand

Vorlesungen und Uebungen an , 91 wenn diese zugelassen wird, Obdach findet. Der Minister von Koerber erwiderte: ; ben Ankündigung vom 4. d. M. als Kriegsgebiet be⸗ gan e ah gr. ed ungrerge nig 1 * nicht 6 edeutende anzunehmen und beim Unterdruck von 3 Atmosphãre schien

=, ,, , , Far en e gen ben geb . an m. shneten Gewässer um Großbritannien nach Norden hin ber e e Hare nm l keien r, e , 3 e, en e r g . . ff r ch ö 9 l ,

6. ö ; . . ö ; . ö J . stg . . ilt f i s f . * 3r er war a am S Us e ropfs baren erflqᷓ en chicht schwimmen ellere Perlen als . Vom 16. April bis 31. Juli 191 Geissẽ ab, der die Beamtenschzft erfülle. Die Beamten mi duns von zuständiger Steite mitgeteilt, daß die Orkney⸗Inseln des Jahres 1913 e. ; z am Se vibe Ober schn n 3

. . J . 96 7 ,, ö fen Ki ä ,, . e, , a, ; s Jahrer = er betrug Ende 1914 alles in allem 56 963 ha die Flüssigkeit siedet und brodelt!'. Bei weiterer Druckerniedrigung

. . . . 3. 36 Der heut gen nnn de een md Sung e ne ee, , er en . i, dagegen müsse sich die Staats jo auch der Hafen Kirlwall) und die Shetland⸗Inseln inner⸗ und an reinem Stellenlande 26 563 ha gegen 21 S845 ha Ende 1913. nimmt der Krater wieder ein zäbflüisigeres Aussehen an, bis er bei

gnalfsiz; höhere Mathematt, und rechen n n gn ,, ar, Der heutigen Numn 3 überall helfend beistehen. staats⸗ ö des Kriegsgebietes liegen, daß dagegen die Durchfahrten Aus Tiesem noch vorhandenen Stellenlande, können ungefahr genügender Luftverdünnung wieder fest erscheint. Als von dem Krater

9

9 ö SsHBagiorrungas 1 lusgleichungsrechnung. . Geh. Regierungerat é m Hof ** ͤ Alus ellende Geometrie 11 mit Uebungen. Geh. Bergrat, Pros. SM enthält die

e, , , 3 , er, De, ,. Verlustlist en bei. . n ,, ger . Brelow: Bar⸗ jeg 2 Nusgabe 376 der Deutschen Verlustlist en erwalt egen diejenigen erweisen g . t. liegen, een wi. . n,, er. 23 . . . ö. . ö. ö ö n Veri ig ders ren ischen Armer . oi e handein oder Tendenzen Hepagiereh, beiden Seiten der Faröerinseln ungefährdet sind. 2160 Ansiedlerstellen gebildet werden. Die Jeit dem Bestehen ein 6 fach vergrößertes scharfes Bild auf einem Gipsschtrm entmworjen

9 9 8

2 ** S 2a Man e . rare Land ss Bürger ie im 33 * ͤ 8 ö ; der Ansiedlungskommistion zu Ansiedlerrecht ver- wurde, fah man, daß die Perlen“ i , n, , ,

ab enhbe gen. Unorganisge Cherie , wiki nns he. und die 112. Verlustliste der sächsischen Armee. die mit der Zugehörigkeit a n an . . 56 acht . 23. Februar. (W. T. B.) Gestern nachmittag gebene Fläche beträgt 30s 5847 ha oder 34 . Wirklichkeit einẽ . e bie n ,,,,

, ,, un . 1. Verleiteten, sondern die Anfüirten, die Ihr 45 Minuten ist der englische Truppentrans port- é metlen. Für öffentliche Zwecke (Gemeinde, Kirchen. und Schul- brodelter noch sichtbar „siedete'; dieser Anschein war vielmehr nur

e Krsiteitsthe Jhzmie än ern chemie 11 Uh inen! J seiasen wenns ginn wähnten, meist, die Hanpischldigen apfer 192 bei Beach Head durch ein deutsches Rtatlonen, Wege, Gräben usw' sind l Z05 Laa verwendet. An die Fongeiäuscht worden duich die schnelle und lebendige Bewegung der

n, nn,, ,, n , , ge O Jebrnar. Vom Landeshaupt⸗- Kann ght, nn, , de dle burch den Krieg ber d ntersee boot zum Sinken gebracht worden. Stgatsdomänen; und, die Siaaissorsiverwaltung und an Nicht. hellen Gestaltungen, als man! sie noch bei Anwendung. eín er

Lnalhtiche Chemis 1I: Grund üg, der ir fl, Rib schültte aus g i. Pr., 25 Februar. Vam Lan zes , . . ĩ 66. mee er könne, findern werde, und sprach die ansiedler sind 52 497 ha veräußert. Zu späteren Zulagestücken, Land. geringeren Vergrößerung betrachtete. Neben den erwähnten heller

an, ei, wann züder. robin Siren gn k ur 6 ö 5 65 es der gemein samen Arbeit gelingen werde, durch 3usstattungLen, Bauplätzen usw. sind auf den besiedelten Gütern leuchtenden, eckigen Figuren, die Zummer „Fische“' nennt, bemerkt man

d. Seh. Pro H ner, Fiüchtlings wef möwird laut Meldung des . *. . 6 , den nationalen Frieden im Lande zu fg mn, . . 2. 35 Gesamt⸗ noch eck begrenzte, auf dem Grunde der Flüssigkeit sitzende Ftauren, tives Praktikum. Geh. Bergrat, Pr kJ h die Kreise Sensburg, In I zielbewußtes Vorgehen ten immer angehöre, sein Re 35 2 erLungen sind also 402 a oder 8,6 v. D. verwendet. die Lummer als Waben“ bezeichnet. Die sich in dem Kratertei

. , ,,, , , s. f , . 5 Parlamentarische Nachrichten. ö Der Herkunft nach stammen von den 426 im Jahre 1914 an, tummelnden „Fische“ 3 ihr Entstehen an heine itt.

werde. ö V . ; ö gesetzten Renten- und Pachtansiedlern aus der Provinz Westpreußen 63 Wr ben end cc, r len ont scheine den

Der Schlußbericht i djs 6 e er z Westpreußen 53, Waben“, denn sie kommen aus diesen heraus, um hastig nach einer

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses aus der Provinz Posen 59, zusammen aus Westpreußen und Posen andern Wabe“ ju eilen; a ,,

burg (Sta

git Ii; Mineral ogische. Ww drlund Land) und Heyde krug allgemein für die . 2 , e, . 1 6 ö 9 si D 5 2 Dr. Gothan: Paläobt . 2 Rückkehr freigegeben sind. Frankreich. * : . . ? l zt; Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. 122 —– 28 p. G., aus dem übrigen Deutschland 13 250 v. H. und sation aug der Flässigteit duf dem kälteren Grunde des Xéethsz D alter. Ja f J z 8 1 ö ve 8 ; ie di Zürcher Zeitung“ meldet, in styreuß nz Brandenhr E ; ; fta Kammer erfolgt, wie die „Neue 3 ich 3 mern 15, aus Schlesien 11, aus der Provinz Sachsen 43, aus Schleswig⸗ bildeten das Kristallisationsbeit. Die sämtlichen böchst wunderbaren

Uebungen. Paläontologie mit Uehbun e. RKustos V ; . ö Intstehung der Stelnkohle und der Kaustöobiolithe über haußt; Hanh, R . Militärkommission der . ; ine, Praktikum. Geh. Bergrat, Pro! . ö Auf Verxanlassung der M zwar aus Ostyreußen 3, aus der Provinz Brandenburg 12, aus Vom hei seiner Erstarrung; die Fische scheinen Gravhitkristalle, die Waben ehre mit besonderer Berücksichtigung der erg. un? Res, men. Maürtte ö 26 * ; isi ĩ staatlichen . f 22 . ; J ö seeschhun *mit Nechenübüngen un lebungen im , . . Wür . wn. vöbendet morgen se) ganz Frankreich eine Generalrev ii ef gh an err HVolstein 2. aus der Provinz Hannover 8, aus Westfalen 59, autö Erscheinungen lassen sich aber auch bei normalem Druck und auch bei saboratorium. Reglerungsbaumeister Pha ent r: Gin uhrurg Seine Majestät der König vollendet n und privaten Fabriken, die französsche. Mün t her Statistik und Volkswirtschaft Rsen Nassau 138 aus der Rbeinprobinz 1 und aus dem übrigen höheren Drucken bis zu 2 Atmosphäͤren erhalten, wenn man nur die in die Maschmnenlehre; Uebunger , 6867. when hr. in Arbeit haben. Die für , , , schickt ? Deutschland, besonders aus Süddeuischland 60, ferner aus außer, geeigneten Stromftärken wählt, üm eine genügende Erwärmung zu Maschinenlehre; Ausgewählte Kapitel der Pere mascinen und e s,, für untauglich erklärten Leute sollen an die Front geschig Die Förderung deutscher Ansiedlungen in den d'utschen Staaten, insbesondere aus Rußland und Haltzien gl Av. H. erzielen, und zwar sind dies kleine Stromstäͤrken, sotzaß Lummer sagt: i renn, dn, , hangt, n Lärden e damtt aus der Linie geeignete Arbeitskräfte für die stovinzen Westpreußen und Posen im Jahre 1914. Venelden sämilicken bisher ange letzten l ö83 Renten- und Pachi⸗ „Hierdurch ist die äberraschende Tatfache seftzestelit, daß bei der technik 11; Elektrotechnische Uebungen... eb. Gn unde, Ji Sasterreih-Ungaarn Militã liieferungen herangezogen werden können. . ; ö . ; ansiedlern stammen aug den Ansiedlungspropinzen 5706 263 v. H., Gleichstrombogenlampe die kleinere Stromstärke eine größere Heiz⸗ Baukunde. Geh. Bergrat, Prof. Franke: Pergbaulunde Oesterreich⸗ Ungarn. d . Nach der jetzt beiden Häusern des Landtags vorgelegten, Denk. aus dem übrigen Deutschland 10 5560 —= 48, v. H. und aus dem Aus. wirkung ausübt als eine übertrieben ftarke Stromintensität * Ünter Tiesbohren und Schachtabteufen) mit Uebungen; Ulebhn ge un, . der Kaiser Franz Joseph hat an den Kriegs min ister Ruszland ift des Jabres 1914 über die Ausführung des Geseßes, be- lande 527 259 v. H. . ö solchen Umständen wirft Professor Valentiner bei einer Besprechung ratorium für Aufbereitung und ver Hebie Bergbaus; Ent ö Helden! hes * W. T) B.“ nachstehendes Befehlsschreiben u . ha , m m. fund die Förderung deutscher Anfiedlungen in den Provinzen Unter den Ansiedlungs bewerbern des Jahres 1914 waren 148 der Lummerschen Veröffentlichung in den „Naturwiffenschasten“ werfen von Aufber gę, und Britettierungsantagen; Farne mnnrtschaf JJ ; Der Se nat hat vorgestern beschlossen, daß die in Ruß⸗ rr enten und Polen, Vom 26. April 1386 und seiner Nacht ge Katholiken. Einem Teile von ihnen sind Ansiedlerstellen auf den die Frage auf, ob das ganze Phänomen nicht nur deshalb Bergrat, Pros. Dr. Täbb en; Berabautunde Wert wirtsch j erlassen⸗ . ad Telearavhenanstalten der Monarchie land ansässigen Untertanen feindlicher Staaten die 20. April 1898, 1. Juli 1902, 20. März 1998 und 28. Mai Gütern Kolaczkowo, Wözemborz und Zydowo im Kreise Wreschen zu. so wunderbar erscheint, weil von vornherein die Annahme und Wasserhaltung) r , , . . nd ,. 4 3 enz ußergewöhnlicher Weise in An spruch Fähi leit verlieren sollen, ihre materiellen Interessen vor Gericht 1 ö die Tätigleit der Ansiedlungskommission in den ersten (esagt; sie werden ihnen überlassen werden, sobald die wegen des zugrunde gelegt ist, daß man es wirklich mit flüfsigem anfagen. Beratender Ingenieur, . man sind durch ö. ö . tHintersandè muß der vervielfachte Verkeh Faͤhig . J n Monaten des Jahres 1914 im allgemeinen einen günstigen Krieges unterbrochenen Verhandlungen über die kirchlichen Verhältnisse Koblenstoff an dem Koblenkrater zu tun hat. Freilich schten“ es Hüttenwirtschaftelehre einschl. Mantanstatist ͤ ; k . Personal' bewältigt werden. Im zu vertreten. . d taang genommen; der darauf folgende Kriegsausbruch übte, wie abge schlossen sind. Auch von dem kurz vor Ausbruch des Krieges zur Lummer wie den sämtlichen Pbysikern und Chemikern' der' beiden wirischaftlichen Seminar. Prof. 8 uch ,, 55 . die e n ek it ver Mefervetelegraphen eine muster⸗ Niederlande. . . ede wirtschaftliche Tätigkeit, auch auf sie eine starke Wirkung aus. Besiedlung ausgelegten Gute Görsdorf im Kreise Konitz sollen ihnen Breslauer Hochschulen, dse die Verfuche gesehen haben, so zu sein, kunde und Geodäsie 11 mit) n nmihrung⸗ r i , , . ., aft unüberwindliche Hindernisse entgegen- Die Angestellten der Holländischen Dampfschiff⸗ den Beamten wurden 19 höbere, 272 mittlere und 7 niedere zum Ansiedlerstellen überlassen werden. . aber irgend ein Beweis dafür ist in der Veröffentlichung Lummers scheidekunde; Markscheiderisches. Zeichnen. , , ha te e, , . U zal ichste. Daß ich all dies mit Freude an⸗ fal 15 efe lischaft die vorgestern eine beträchtliche Lohn⸗ t ienst oder zum Dienst in der Deeres verwaltung einberufen, Im Jahre 1914 sind zo Besiedlungspläne über eine Fläche nscht enthalten. Vielleicht ist ein direkter Beweis der Verffussigung J Ddr. Rn a bl: Speztel N etallhttente nen ,,. stehen, ., . ,, . zvollen Tätigkeit der Beamten⸗ 19 rtsg . l itten haben das Angebot der Gesellschaft IUl2 leitenden Gutsangestellten 29 durch den Kriegsdienst in An don 11 686 ha bearbeitet und festgestellt worden. Es sollen daraus auch gar nicht zu erbringen, immerhin scheint sie als tatsächlich bisher ö k itennen ann, lt ders enltiten auch unter feindlicher Einwirkung erhöhung verlangt hatten, Fer Jaanstroom“ ist gestern nach c genommen. Zahlreiche Gehilfen und. Gutearbeiter legten die 694 Ansiedlerstellen entstehen. 311 ha sind zu Wegen und Gräben noch nicht einwandfrei nachgewiesen zu fein. Anders verhält eg fich h unter se ; Dampfer „Jaan 3 U abgefahren Et nieder, um Heeres folge zu leisten. Die plötzliche Verringerung und 2186 ha zur Ausstattung der neuen Ansiedlungen mit Schul, mit der erreichten hoben Temperatur von 5600 Grad, die dielleicht aufopfernde London, der Dampfer Rynstroom nach 4 ) 94 6 war Zahl der Beamten und Gutsbediensteten verursachte Stockungen und Gemeindeland, für besondere Zwecke und zur späteren Ver- bei welterer Drucksteigerung um 250 Atm. noch um 1000 Grab el Ich spreche allen Angehörigen Die Oelladung des Dampfers e 1 96 . . Verwaltungstaätigkeit, die nur allmählich ausgeglichen werden mehrung und Vergrößerung der Ansiedlerstellen bestimmt. «g Die höht werden könnte. j . Ter Monarchie meinen Tank Blättermeldungen zufolge nur für die niederländische Regierung ken, und wirkte vor allem bei der Bewirtschaftung der noch im Durchschnittsgröße der in Auctãsicht genommenen Stellen beträgt und beauftrage Sie, die Ver— fonsigniert, aber für einen Amsterdamer It wre ,,,, der ,, Güter nachteilig. Befonders start war der 124 ha. Seit Beginn „der Tätigkeit der Anstedlun a6. . veranlassen. . die Vermittlung der Regierung benutzte, um ausschließlich für u des Kürteges auf den Landerwerb, und auf die Besiedlungs komm i. ion sind a. für Posen 632 Teilungspläne über 257 166 ha, Neue Zählung der Fixsterne. Es handelt sich hierbei nicht Franz Joseph. Holland bestimmtes Petroleum einzuführen. Lit. Der. Güterankauf wurde, bis auf den Abschluß schon b. für Westpreußen 267 Teilungspläne über 123 422 ha, im ganzen um eine Zählung der mit bloßem Auge sichtbaren Sterne, die den iserliche Verordnung derfügt die Holland best n endgültig beschlossener Käufe, ganz eingestellt. Die Bauten 919 Teilungspläne über 380 588 ha aufgestellt. ö. Aistrononien ziemlich gut bekann! sind, Und beten Ar zafl woch erkebtlh giserliche Verordnung 9 Neliorationen mußten aus Mangel an Arbeitskräften unter⸗ Die Festigung des alten deutschen Besitzes in den An-, unter 6000 bleibt für den Laien, der gewohnt ist, von unzähligen

nr

De LI ( ie

. .

in le e 8 Ye w,, d 3 336 . eren auch 1 h ö. Prof. Dr. Krug: Feuerungs⸗ schaft zu danken., die nicht ,. 3. Voten ausdeharrt hat. Hervor⸗ angenommen. Der

mit besonderer Pflichttreue auf ihrem Posten ausgehe e

zu ; die geradezu beispiellos

titative zu werden verdient die

. . Of . 36. 1 . des Vötrohrs; ehoben ebungen im Bestimmen von Mineralien mit wille des, ot, gehoben zn werden derdlent e , n, des Cisenhürtenwesens; Kolle quium iber Clsenpr big, itigkeit . , ,, kunst; Kolloquium über Hüttenkunde; Arbeiten. im Laboratorium, ür unn eit er nnr inn Eisenprobierkunst für Geübtere; , . ö aste Befriedigun ö 1 wäßriger, Lösnngen; Clktirg⸗ analyfe und Galvanotechnik; Elektrometallurgie = ö ür Anfänger; Arbeiten im Gleltrometallt= 5 . gestern erlassene Kai rbandenen Vorrs 2. ö t ö ö. , ,, , . J . ,, Schweiz H Suisse ist di fi weren, und neue Besiedlungen unterblieben, weil die Zu. Fedlungeprovinzen hat bis zum Kriege ausbruch einen gleichmäßigen Sternen zu sprechen, eine Überraschende Tatsache W sondern Tie nt. ö , ,,,, ,, Nach finem Zirkus ber Mresscher ,, arung Ansiedlungslustiger fast ganz aufgehört hatte. Das Er⸗ Fortgang genommen, Es wurden 1157 bäuerliche Stellen mit dem Fernrohr und der photographischen Platte noch erfaßbaren ö ö ö jsfichsrunsis ge zühr, für trags e. . ä der Tätigkeit det Anstedlungzkommtssion, die sich mithin im 2412 und 27 größere Güter mit 13233 ha im Besitze gefestigt. Sterne sollen ihrer Zahl nach feflgestellt werden Bekanntlich teilt Metallographie! mit Ue bungen. rbeiten , 6 Mahlprodukte ü den Kopf dürfen täglich ver⸗ , Wh ohr worden. Sie beträgt nunmehr tlichen auf die ersten sieben Monate des Jahres beschränkte, ist Unter den größeren Gütern befinden sich 18 Rittergüter. . Beantragt man die Firsterne nach ihrer , , Helligkeit . , . im Metallogr r für Geübtere, . . , werden Ausnahmebestimmungen beziehen sich auf Vor⸗ w a. . dyersicherten Betrage, wenn die Sendungen auf e wichtig ten Zweigen das folgende: 3. wurde die Besitzsestigung für 1366 bäuerliche Stellen und 26 größere Hißenflaffen ein, und' Arete hät irren terne en, dne! . ö . . ern ö lte en g,, E . bon en, Schiffen spediert, werden. Daun er betrug im ganzen 14611 ha. Er erreichte Güter., Gegen Ende des Jahres 1914 schwehte noch das Versahren klasse nur ins, genauer O 398 der Helligkeit eines Sternes der vorher . ,, , nn iel amen , fle gur hie hafergerfütt nnd fer inn, , ,,,, Beförderung auf der hin siehen Monaten fast den Gesamterwerb des Jahres 1910, für 2438 bäuerliche Stellen und 73 größere Gäter, . gehenden Größenklasse. Aus den Gesetzen der Lichtabnahme mit der w kommen noch 1a Proz. Zushlag. für die ee . hngebühren am id Sos ha gekauft worden sind; im Jahre 1913 waren Für die Aufgaben der Ansiedlungskommission waren Ende Entfernung würde folgen, daß bei gleichmäßiger Verteilung der ö 9 mende VQandfttecke sewie dies erh en ehen . ,, . has erworben worden. Von der 1914 gekauften Fläche liegen 1914 noch 155 1060 362 4 verfügbar; davon jallen 74 985 642 / Sterne von verschiedener wirklicher Helligkeit die Gesamtzabl der . 8 . Hier frre en dr Derichs unge ge bühren nach Cen, m,. ha (18.3 p. S im Regierungshezirke Danzig, 2447 ha auf dte eigentliche Tätigkeit der Ansiedlunge kommission und Sterne bis zu einer bestimmten Größenklasse immer piermak so groß dig gr, n ice, il i Unglücksfälle: Aufnahme der Vorräte unter netwärnnng , . die gleiche Höhe wie nach Nordamerika. v. H) im Regierungsbezirk Maxienwerder, oö! a oll 720 ις auf die Festiqgung des bäuerlichen und größeren Grund sein muß, wie die bis zur naͤchst helleren Klasse. Erweist sich dieses d bdestellter Vertrauensmänner angeordnet, wobei nichhrechtzenrg⸗ ; é. L) im Regierungebezrke Posen und 3531 ha besttzes in den Ansiedlungepropinjen. Desetz als nicht zutreffend, so kann man aus der Abweschung gewisse ü e,, J , Dänemark. v. H) im Regierungsbezirk Brem berg. Der Ka us⸗ Schlüsse auf die Verteilung der Sterne im Raume ziehen. Schon Kaniglich e getedemie chbbrn straff wird. Die Enteignungsvorschriften enthalten 23 . s betrug insgesamt 25 894 574 S oder 1772 M für f 3 f daraus erhellt die Wichtigkeit von Besti ber Anz Königliche Bergakademie. Geldbuße bestraft wird. Di ,, , te Produkte Wie das Ministerium des Aeußern mitteilt, ist die dänische Hektar und 19064 S6 für die Mark Grundsteuerreln— Wohlfahrtspflege. , , en, nen ag 4. Anz hi =. , , , . ö ö ie ,. Rerierung dem auf der Konferenz in Kristignin aus geaz beiteten . Der Durchschniitspreis ist gegen das Vorjahr, in dem er für Der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der Angaben über die Zahlen der sehr Kaen nl, Ste ge ö. . w I in Vorschiag, betreffend gemein ame nordisch« Veran⸗ hektar 1821ỹ 6 und für die Mark Grundsteuerrginertrag 173, im Kriege Gefallenen, die bei Ausbruch des Krieges ins Leben der? 14. Größenklafse an, recht unsicher. Nun sind aber vor einigen w 6 . . ö ö ne en treibende Minen, beigetreten. auf das Hektar berechnet, um 2,“ v. H. gefallen, auf die Mark getreten ist, wird aug allen Kreisen des deutschen Volkes, auch des Jahren photographische Aufnahmen des gesamten Stern der Aufnahme der vorhandenen V staltungen geg ? psteuerreinertrag bercchnet, um 10 P. H. gestiegen. Das Steigen Heeres im Felde, die wärmste Unterstützung jutell. Ihre Aufgabe Fim mes, fowohl des nördlichen wie des südlichen, nach einem Ein ö . D äh A ika erhältnte ahl von Kaufpreis zu Grundsteuerreinertrag erklärt ist angesichts der überaus schweren Opfer, die der Krieg bereits heitlichen Plane mit fehr lichtstarken Instrumenten und so langen . . verk lt ins Leben gerufen. . . . . uch die Wirkung der fortschreitenden Bodenverbesserungen und an Heldenleben gefordert hat und wohl. noch fordern wird, Pelichtungsjesten vorgenommen worden, daß auch überaus licht. ö. ra n J , nr, Der ameritanische Sengt hat gestern nach einer mrflege in den östlichen Landesteilen. Die erworbene Fläche eine ungeheure, und es. müssen dementsprechend auch ganz schwache Sterne noch abgebildet wurden. Man erhielt so ö d i, die . ,, . des „Reuterschen Bureaus“ einen Antrag zum sich zusammen aus: 2 Herrschaften (Kaufpreis 1817 6 für außergewöhnlich bedeutende Mittel zusammenkommen, um 206 Platten, die dem Greenwicher Obfervatorium zur Auswertung . ermächtigt, die Abgabe v w . seeboote zu bauen, angenommen. 8 6. für 1 6 Grundsteuerreinertraa), 3 Rittergütern das zu erreichen, was die Nattonalstiftung sich zum Ziele gefetzt hat übergeben wurden. Die genaue Zählung der Auf 6 ein? ,, . . ker n hen nnn, erner sind Be ö. de über den spreis 1845 ς für 1 ha, 191 M für 1 ½ Reinertrag), und im Interesse der Kriegswitwen und -waisen zur Durchführung zelnen Platte abgebildeten außerordentlich zahlreichen schwachen j 39 6 pellung van inne,, . ,,,, von Bro wurde ßötern (Kaufpreis 1628 ½ für J ha, 210 s für 1 d Rein. hringen muß. Die Aufgabe umfaßt die Fürsorge für die Hinter-, Objekte nach einzelnen Gibhenklassen hätte allerdings . J . . 6 k 3 nd k lungen ber g 23 Bauernwirtschaften Ka ijpreis 2430 M für 1 ha, bliehenen des ganzen Heeres, einschließlich der Fliegertruppen und ganz ungeheure, nur in vielen Jahren durchführbare Arbeit er⸗ r, . E in mn der,, l e für 1 6 Reinertrag) und 5. Staatsdomänen (Ueber sonstiger Spezialformatsonen, sowse insbesondere auch der Marine mit fordert; man hat sich daher begnügt, auf den einzelnen Platten immer der h rer, rde, J den Ausdrusch und Mahlzwang vorgesehen. ( g . preis 1365 Jür ! ha. 1466 für 1 6 Grundsteuerreinertrag).́ ihren Unterseebooten. Um so wichtiger ist es aber, daß jede Zer- nur gewisse Teile zu unterfuchen und ausz den o' gewonnenen Zahlen PJ Die zorräten an Ge⸗ Erwerb vollzog sich im freien Grunzstücksvertehr, außer splitterung kei der Sammlung der erforderlichen Geldmistel ber. Schlüsse auf die Zahlen der Sterne auf den ganzen Piat len zu Beschädigung oder JZer⸗ Besitzungen mit 818 ha Grundfläche, die im gerichtlichen mieden wird. Die Nationalstiftung richtet deshalb die dringende ziehen. Dabei haben sich recht erhebliche Abweichungen von dem : mgsverstetgerungsverfahren erworben wurden. Von den ,. an ö. Kreise . Volkes, „dahin streben ö wollen, oben angenommenen Vertellungsgesetz ergeben. Von Sternen bis zur aß, um das große el zu erreichen, jede Sonderbestrebung 9. Größenklasse fand man 97 400, bis zur 11. etwa 700 000, bis

an Weizen,

97 9. J

6 2

S3gn Dan

9

Pferdehalter Sserdelhdttevb. ö . ö . s P Gemeinden vorzuneh

Mgwaztar⸗ Welter

Schacht: gewã us de . e , n, 864 3 ü Gesundheitsgefahren im Bergbau

62

8

Der Ausschuß des B t ö s . 66 * rot ö Der Ausschuß des? . ind Steuerwesen und fur stimmune ro

2

e vorsuätzlich Verhelmlich

2. Di Ver ö treide oder Mahlprodukten, di

4 . . iehung des Saatgutes ö . 46 n, , , hat die amerikanische Re- st— gesperr e. n n , ,,, ; ch ch benen Besitzungen waren 3 Güter und 12 Baueinmirtschaften ö Note gestern mit ver seiner Bestimm 1 gem Arrest bezw. E P Kriegsna ri ten. usammen 1408 ha mit einem Grundsteuerreinertrage von auf diesem Gebiete unterbleibt. Nur dann wird es möglich sein, die zur 13. ungefähr 3 700 000, bis zur 15. 153 Millionen, bis zur 16. Un neh erte, die noch der Prü hestraft. 4 J Westlicher Kriegsschauplatz. , (96 b, Oe des, Gesamterwerbs) in polnischer Hand. Mitte! zusammen zu bringen, welche zur Lösung dieser gewaltigen statt des. vierfachen Betrages nur 6 Millonen und bis VJ n, n, ,, Das Präsidium des ö sterreichischen Ubgeord⸗ Westlicher rieg . n W. T. B) ö sind 2597176 ½ (1845 6 für das Hektar und 203 sür Aufgabe erforderlich sind. Da der Nationalstiftung für die Durch, zur 17. Größenklasse ebenfalls noch nicht das Doppelte hier— fung der zuständigen Stellen unterliegen. otenbqarses hatte gestern eine mehrstündige Besprechung Großes Hauptquartier, 24. Februar. (W. , nt Grundsteuerreinertrag) bezahlt worden. . führung ihres Fürsorgewerkes in dankenswertester Weise die Mit. von, 55 Millionen. Durchweg ist die Zunahme also be— retenhau ö rGrasen' Stürgkh, der obiger n der Gegend von Perthes (in der Champagne) grissen it den Erwerbungen aus den Vorjahren umfaßte der wirkung der Marine und Heeresstellen gewährt worden ist, so ist deutend geringer als nach der früher angedeuseten Ännahme. Dle . ö k der Breßzensur erklärte, daß die ; Franzofen gestern nachmittag mit zwei Infanterie⸗ K der Ansiedlungekenm ij sion am Sch lu e völlige Sicherheit dafür geboten, daß bei der Hilfstatigkeit die Hinter⸗ neuen Platten zeigen mit großer Bestimmtheit, daß die Zahl der . intl der nn,, ,, fußnnhme möglich fei, das not— ivisicnen an;: es kam an mehreren Stellen zu erbitterten zahres 1914, a in G üte rn 4238 289 hr 9374 v. B. er bltebenen aller Truppenteile des Heeres wie der Martne ohne Aus, lichtschwachen Sterne bedeutend kleiner ist, als man bisher ange— Bei 2 ul tige r ,, . Maß nick 3 . ,,, tlich zu unseren Gunsten ent⸗— nifliche, Erwerbepreis 431 7653 7658 * 90,9 v. H. des Ge- nahme gleichmäßig bedacht werden“. nommen hatte. Allerdings handelt es sich hier um photographische Provinz Ostpreuß en ind h rhernealichem Gut einge⸗ wendige, durch ,,,, ahtämpfen, d mt n n,, ter schweren swerbspreisezs, h. in bäuerlichem Besitze 29 855 ha. Helligkeiten die von den vifuell gemessenen stark abweschen könncks weglichem und undewegllchelg, fern,, des, , schreite, und die Förderung größerer Einheitlichkeit der 3 eden worden sind. Der Feind wurde unter . den b. O. der Gesamifläche, Erwerbs preis 43 130755 S die golen Sterne sind ,,, ö er Verpfleg ungs fragen m clusten in seine Stellungen . . b. H. des Gesamterweibspreises, zusammen 453 174 ha Heime mit Haushaltungsschulen für flüchtige junge wirksam als bei der Beybachtung mit tem Hen, Gunmen . au Verordnung. hin und Vogesen machten unsere Angriffe gegen Su er. ö 80 Quadratmeilen, Eiwerbeprels 474 884 523 66. Mädchen aus Ostpreußen und für Auslandsdeutsche hat den fehr schwachen Sternen die rötlich gefãrhten stark über- ze Hoffnung Beschaffung der Ampfersbach swestlich Stoßweier) Fortschritte. In. 1 sammen aus deutscher Hand; zy8, Güter und 348 Vauern., der Gpangelische Verband zur Pflege der weinlichen Jugend. Deutsch. wiegen, wofür in der Tat manche Anhaltępunkte bestehen, so würde Surrogatmehle aus. Zu der Anregung, betreffend Gefechten der letzten Tage machten wir 500 Gefangene. Sons . mit iner Fläche von, zaß S; ha (= „21 b. H. des lande Berlin-Dahlem, Friedbergstraße 25/27, Bundeshagug, in ein Teil deg Widerspruchs zwischen dem Ergebnis der neuen Green. ) 4 des Reichsrates, erklärte Graf nichts Wesentliches. ö ; ,. Erwerbspreis 362 607 080 . ( 16M Op, O des größerer Zahl eingerichtei. Elsige hundert junge Mädchen wicher Abzählungen und den bisherigen Annahmen verschwinden. m eils g . h . Oberste Heeresleitung. sterwerbspreises), aus volnischer DVand; 213 Güter und haben dort Zuflucht gefunden, aber noch immer melden sich neue Immerhin geht aus jenen Zählungen hervor, daß die Zahl der licht— nach Rußland gesandt. Stürgth: . der Vertretungeköͤrper bel Krlege . ; uernwirtschaften mit einer Fläche von 126 311 ha 8 27,9 v. S5. Aufnahmesuchende, denn es sind nur wenige, die jetzt in schwachen Sterne erheblich geringer ist, als man bisher anzunehmen nicht fortschaffen konnten n, , n, ,,,, nnn, . De,, ,. Erwerbspreis 112277443 A4 (- 23,5 v. S. des die Heimat zurückkehren können. Gleichzeitig. wächst, die geneigt war, und daß wir mit unsern lichtstarken Instrumenten bereits zertrümmert und vernichtet. ausbruch maßgebenden geln, i, a, nnn Oestlicher Kriegsschauplatz. rwer bepretses) . ö Zahl der ankommenden Autlandsdeutschen, täglich, sodaß big an die Grenze unseres Firsternsystems dringen, wo die Sterne 2 ungemindert auch heute sort. Cr,. lers ihertfng'!, naß fär dle nächte ö. * (er 2, Februar. (W. T. B) as Besiedlungsgeschäft hat im Jahre 1914 nur 528 Ver⸗ neben den bestehenden 10 in allernächster Zeit 3 und dann weltere verhältnismäßig dünn gestreut zu sein scheinen. Orten ist in de zen und nungen fa es Hauses ihm beipfl 1 nnn, ,,, Kräfte des Großes Hauptg nart er Fe ; 8 . wurde slüsse gebracht gegen 1109 im Vorjahre und 2136 in dem er— Haushaltungsschulen eingerichtet werden müssen. Der Verband bittet ; . . nichts mehr vorhanden al ie ober te und wichtigste Aufgabe len e Ein erneuter feindlicher V or st . Grodn ö v. hen Jahre 1906. Von den geschlossenen Verträgen wurden für diese Arbeit nachdem bisher das Nötige aus den Jungfrauen— In der Behandlung der zurückgebliebenen Vedslternng eg Nin! Swelens . i. nr. We ke der Vaterlandsberteidi.,! mühelos abgewiesen. Südöstlich ,, . 9 o? nter h. oder 12 v. 9. Pacht erirãge endgültig genehmigt. vereinen, Klubs für junge Mädchen usw. reichlich gegeben wurde Literatur. W wie überhaupt bei den Russen cht verständliche Un und Son , g. lessen beg zum 'ehrenvollen Abschluß durch! gestern den Russen, an zwer Stellen üb 26 „warn 1223 Stellen, Am Jahreeschlusse waren also noch weltese Krelhe um Hilfe, Es fehlt z 3. var allen Dingen an 7 1 34 wie u , zuzuführen und hierin bis zum ehre vorzukom men; bei Sztabin ist der Gegner wieder 'ttllen oder 65, v. H. der ausgelegten unvergeben. Die ver! Haus- und Bettwäsche, die für die noch in diesem Monat zu Die Nr. J der von Paul Rohrbach und Emil Jäckh beraus« zer, meh ime Verordnung ur kckaeworfen in der Gegend von Krasnybor ist der [ Stellen umfassen 242 ha. im Werte von beschaffenden Heime gebraucht wird. Geldgaben oder Sendungen für geßehenen, Wochenschrift „Das größere Deutschlande entbältt ffn neh eme ver drehn, . 6 Bei Prasznysz fielen 1200 Ge⸗ 6 im Durchschnitt ergibt sich für eine An, diesen Zweck erbittet der Verband an seine obige Adresse (Post und folgende Aufsätze-: Paul Rohrbach: Wie alles anders kam: Ernst

Wie „W. T. B:“ erfäl gierung auf die bekannte d fchiedenen Vorschlägen g

störung gesperr Vorräte und die Ent

91 (111

DiIiillleit

19h J 9 1971 1d 1 )üuss elt 3 . 1. runde Denen

geringsten lu

9 zal 29111 1 137 rte viele Leute, au Naeh

K eppt , während die Nach

n, Wa

rnährung der zurückgebliebenen ungeschäl und

,,, . ; raedraschenen 10 . Uunged eo chene og Serzegowina

gleichmäßigkeit. Se sind aus eine wehrpflichtige, ver chieppt Horden sind schwere Grausamkei ö garische Amtsblatt veröf 4346 . 34 ; 6 xt ;

dangn verschant geblizben ,,, .. des Mi ns, betreffend Aufhebung des Zolles auf Kampf noch im ,, schuͤtze in 'unsere Hand. Oestlich J: eine Größe von 12530 ha. und ein Landwert Bahnstanon Lichterfelde. Westh. Jäckh: Wie ist England zu bezwingen; Arthur Abrecht: Der Weli— e re, , le. ung der zuriick = geschälten Reis, Bruchreis, Schweine- fang ene und e, s. h nssischer! Nachtangriff ab⸗ . A6. Nach, GTößenklassen, sind vergeben worden: krteg und, das Deutschtum in den Versinigten Staaten von Amerika; handelt wurden. Die netdürftige Ernähtung der ßtntl achten, wie Une Tiere, Speck und Gänseschm alz. Stirn zewice wurde ein russtsgzznze geren. (han der Höre bis zu 2 a = iö, r. g alte, Gelen Kunft und Wifseuschaft. den Macken. Staat und Fteligien, bend. und Morgenland, und Bevölkerung, wird, ficht h ,,, . , en nnr, n und der geschlagen. . 2 ati von 2 his 5 he =, 1s v. B., „s Stellen in der Größe k . 3 doherg; ¶Dte beiden englischen Protektorate auf türkischem anfänglich befürchtet werden mußte, ung. 3 3er Landeschesstelüertreter ern an den in Serajewo Wien, B. Februar. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: han 10 ha -S 1456 v. R, 259 in der Größe von 10 his 20 ha Flüssige Kohle 2 Man wird sich des großen Aufsehens er, ,,, ist dem Heft eine farbige, im Maßstabe von zielen Orten noch einige Vorräte ven 9 r. Mandie ihn,, n 33 ö. 5; 5 R P*TIe hat sich nichts Wesentliches ereignet. 6. O8. 28 in der Größe von 20 bis 100 ha 6 v. H. nner, das vor etwa Jahresfrist die freilich ziemlich unbestimmten J S 900 900 gehaltene Karte des türkisch. russisch eng ischen rt ehe, vielen wrlen ie ger n Geffü„ngel fehlt es dagegen übera nsamen Finanzminister Ernest voi In Russisch Polen h ö We fizien die Artillerie Etelle in der Größe von über 100 ha O2 v. H. aller. Mitteilungen über Versuche des Breslauer Phystkers Professor Lummer schauplatzeg beigegeben. Die Zeitschrift kostet viertelsährlich 3 , . ö . ce er. n nen,, n,, de ne, ,,,, Degmtenschaft ein An⸗ Unsichtiges Wetter behinderte in Westgalizte 9 then⸗ Stellen tn der Größe bis zu? ha (Hhäuslerstellen) kommen herporrtefen, wonach er im elektrischen Lichtbogen Temperaturen von das Elnzelbeft 39 3. Die Karte allein wird an Nichibezieher der 96 ö. 3 , ö. , zum Teil w hl inf e ö he, i . 6 ö W. T. B.“ ausführte: und sonstige Gefechtstätigkeit. An der Karpathen⸗ 1 Stellen, die 20 Kleinsiedlungsgenossenschaften und Kreise mit 6000 Grad erhielt, also eine Temperatur, die nach den neueren Be. Zeitschrist für 40 3 abgegeben. . Rufsen besetzt gewesenen Gegenden zum, Teil wohr tl dig ce. vrache,

Räumung

Bericht des „W. T. B. aussü igke der ; ö . . 5 ö zer chellten rusgische, Angrifhe 6 der 96 litzung der Ansiedlungskommission nach Art. 1 Nr. 1 des stimmungen der effektiven Sonnentemperatur sehr nahe kommt, und Unter dem Titel ‚Kriegsbriéfe deutscher Studenten“ . . . wohnten Weise untez bedeutenden Verlusten. de s vom 20. März 1908 gegründet haben; das Gesamt« daß bei diesen hohen Temperaturen die Kehlen, zwischen denen der heabsichtigt der Dr. Witkop, Professor der neueren Vteraturgeschichte zu haben, wie man be . ; n,, 3 h nil zrberei in tiefstes Unglück gestürzt Gegners. Sieben Offiziere und 550 Mann wurden gefang. n ( her H äuslersied lun j ;. an dem di Arn edlun enn. ile e; 5 D 2. eil ö , , fes, , , , sehr schwere Beschäblgungen fegen . , da ] Die Kämpfe südlich des Dnjestr dauern an. Am mel iiligt ist, beträgt also 139 Stellrn. Im ganzen hat die die Nachrichten wenig zuverlässig, und mit Spannung sah man rarischen und künstlerischen Gesichtépunkten geordnete Auswabl be— . ee git ten . Schlachtfeld! gelang es den bewährten krogtischen Truppen im ag men bis Ende 1914 2495 Stellen in Größe bis dem Vortrag entgegen, der für die ahgemelne deutsche Natur, sonderg wertvoller Feldpostbriese deuischer Studenten herauszugeben. zer stb Sch : 9 selbst geschaffen und 502 Kleinsiedlungsstellen schaffen helfen, forscherversammlung im September 1914 über diesen Gegenstand von Die Kriegsbriese sollen eine epische Ergänzung der reichen Kriegslyrik

. ö 5 1 920 91 Tre] —3u et . 1111 * 11 d 1 59 f 2 P ) nnen). 3 Dei n ' 4 7 64 ** 151 a5 1 ! 1

93893nien LSDIlIel

. m

folgrei tiff, die Russ s mehreren Ortschaften zu 2 he . erer niche. . ; . . ö . ü erfolgreichen An gr f / . . / , . kat ge samt 2997 Häutlerstellen durch ihre Tätigkeit Professor Lummer angekündigt war. Infolge deg Krieges mußte die bilden. Sie sollen sich in Ihrer Folge zusammenschließen, wie im e mresen C, fiche, wum 3. B. Heybutten, hiebese int drohen ebkat'lder' verdienten Strafe zuzäführen und werfen, vom Feinde stark besetzte won Gen 3 9 sind. Die den Kleinsiedlungtzgenossenschaften gewährten Versanmlung ausfallen. Lummer hat nun seine. Beobachtungen, größten Sinne sich die einzelnen Gefänne kriegerischer Volkdeven , urch die Be⸗ Hare ar l, ben in fluß auf den stammheiwandten Teil der Be, und Raum nach vorwärts zu gewinnen, lstabes: , betrugen so2 000 „, wobon Hs Joh M auf. Wenspreußen wenn auch die Untersuchungen noch kelnegwegs, ahgeschlossen sind, ufammensanden. Um die innere Einbeil der Auswahl su wodten bar rgb gang Rerenhber Ind dur, recht heftigen r n Bosnten fär' immer unschädlich zu machn. Nur, auf Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: . auf Pposen kommen. Die Prämien sind nach der in zusammenfassend veröffentlicht. Er hatte sich die Aufgabe gestellt, die Professer Wetkey einen einzelnen Lebenskreis berausacartfen, dem Bur echt h z3lkerung in ,,, zängnis vollen serbischen von Hoefer, Feldmarschalleutnant. ' chriff für 1910 mitgeteilten Bestimmung verwendet worden. Temperaturen der Bogenlampenkehlen an den Angriffgstellen, des sunge Begelsterung, wache Sinne nnd em aufgeschlossener Geint für immer ein Ende zu bererten, de 1914 waren im ganzen 19355 Rent en, und Flammenbogeng möglschst genau festzustellen und ihre Abhängigkeit befonderg esgen sind. Auch dürste so zur Geschlchie dez dent chen

An e ? 3 z ! ö 111 1 . r fache wiederum stark gelitten. FJesem Wege werde es gelingen, dem verh ile 9. ̃ in diesen Läöndern ide i . h . daß die dynastische 4 achtstellen, zusammen 21683 Ansieblerstellen kJ von der Stromfläͤrie und dem Druck des umgebenden Gases zu Studenten. und Gelehrtenweseng über! 15 . Fsen ge wahre und aufrichtige Pleege

.

. 1 8

Maupt ein werlvol

Ro Bor 1

Kämpfe am Ende Die Städte Goldap, alluy Pillta ind ebenfa de g. on arg mitgenommen, die Wohnungen bis aul ert sere, . ma e ,

geplündert und