1915 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

Pres den. 180018 Soll] Harb In das Hande zster ͤ ; ö. arburg, Elbe. 90085 3 sa, ö dre. n, lsregister ist heute einge 8 , ; 66 umnser Dandeĩsz ecgister ist nn 2 6 re, . ö rer hestellt . 4. FJabrikdir to Gurt E 39 I auf Blatt 10 329, betr. die G ; urde heute Firma Oelwerke T 1 äfsfährer ist zur Aschaffenburg ij 2 32 . esell⸗ eingetragen die F V ; e Teutonia Gesell. Vertretung der Gesellschaf schaffenburg ist als stell vertreten; J schaff Marz Elb. Gesenschaft mit Firma Berkaufsstelle schaft mit, beschränt 1. Vertretung der Hesellichaft befagt. Weiter stantsmitgl retenden . ĩ— e. der Dachziege lwerke Paul T . äntkter Haftung in wird bekannt gemacht: A 1. demitglied bestellt worden H schränkter? Gaftung in Dresden: Der S aul Teenwen's Harburg heute eingetragen: D gemacht, 113. Geschäfte. . b. Tommerii . ug in ; öhne van f ; getragen: Durch Be. anteil, brin f ) erztenrat Franz Deß ,, 6 , Canoy schiuß der Gesellschn erde sammiu ng Vom Mrd ini t 14 . Carl Aschaffenburg ist aus dem 93 n mehr Geschäfts führer, rath 2 m Sitze zu Gil . 1915 sind dem 5 6 des Ge⸗ Firma Carl zu e he hn ier nr . e. 2 u 863: F . ellschaftevertrags Best ĩ ar! Ye ublin et. Joh. .

. . an, HlertI3 8. Die Firma Gegenstand. des Unternehmens ist der Bill, f 9 Bestimmungen über die Sohn betriebene Fabrikaeschäft samt Zu⸗ Memel, den 17. Februar 1815 6 een, g ,,, ,. An⸗ und Verkauf von Dachziegeln, Ein n,, ,. V e, behör mit Aktiven und Passiven nach 5 Königliches Amtegericht. Ait. . tsden in Dresden, Zweigniedei⸗ kauf von Rohmaterial i Ein Ferner ist ders . die Veräußerung von Stande vom 1. Juli mit de ea ,,

sasfung der in Kirchber 2 o hmateria ien und Erwerb Geschäftzantetlen betreffend, geänd ide vom 1. Juli 1914 mit der Maß⸗ Minden, Westf. ang gi chberg unter der von Immobilien, Tongruben usw., also Harbu . geandert. gabe ein, daß das Geschäft von diesem Im Handelsregif ö. 9 Firma Richard Doerfel bestehenden solcher Gegenstände, welche auf die D rg, den 19. Februar 1916. Tage ab als auf R ) delsregister Abteilung P 2 . Gesellschaster zieaelfabrikalion Bezug . 6 Königl. Amtsgericht. Ix. schaft geführt ,, , * , Amte gericht ij . nd der Kaufmann Kurt Boerfel in Bags G lng haben, . . 9 18. Im ein ⸗/ Firma einr Sölter ho . . und der Ingenieur und Fabrik— Den n n reg, rg rr e. // intrů alen rn, enn 4 ö,. Kir, . , ; esätäher Franz Doersel' in Kirchberg Die 2) Wilhelm B d: 1 Treuwen, dels gistereinträge. schafte . j Waren, Gerät⸗ tinden in Liquidation heut 1 Gesellschast bar am 253. April 1851 * 2 lhelm Bernhard Canoy, 3) Servaz Abt. A Band 1D. 3. 156. Zur Firma J n und Utensilten im Werte von tragen: Die Firma ist erlosche 9 *. e⸗ Hauzeur, Kaufleute zu Gillrath Georg Friedri w 744093 S; 2) an aussteh rloschen e,, n, nt nn,, , , ,, rg. Friedrich Leist in Neckar. ru 3 2) an auestebenden Forde. Minden, den 19 Februar 191 J ; ö z e s ; ; ungen einschließlich Wechsel im Bett 235 3 1 1915. mann Call Krumbiegel in Dresden le 2 eschäftsführer zusammen gemünd: Inhaber der Firma ist nun⸗ 5 8 6 Wechsel im Betrage Königl. Amtsger ; 3 12 en. önnen die Gesellschaft rechtsgülti mehr Ge Rriepriq geßt & s n, von 270 96 6. Die B n gericht. J Dresden. den 22. . . ö ch . gültig ver⸗ yr Deorg Friedrich Lelst Ingenieur in 4, te Bekanntmachungen r Königliches Ine en an mn , und gemeinschaftlich die Firma Chemnitz Dem Kaufmann Friedrich Emil der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— . j 9 . bt. III. . . ö. Neckargemünd ist Prokura erteilt. . ö. R 21 6 Handelẽregister Aßtell Pi sseldor. 3 Hesellschaftsvertrag ist am 27. Ja Abt. g. Band 111 O33. 287, Lennep, den 20. Februar 1915. Nr. 4 ist bei der Firma Rhe Bei der Nr. 1313 des Handelsre . ö. , . festgestellt. Die Dauer der Firma Chriftian De nn in dein Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft für 833 4 B , e r , n, . ,, ö. 1 31. . riß ö. 2 Schmidt in Heidelberg Limbach Sachsen 90030 k noh e at den, Sitze dern Cgauptnieberiafssun, zen . Wird die Gesellschaft nicht ist Prokura erteilt. Auf Bl. 6 ö 3 Direktor Alfons Müller ist alt der X g in spätestenßz 6 Monate vor Ablauf ot. B G uf Blatt 785 des hiesigen 9 38. stand , g ; ; . ate vor Ablauf ge. Abt. B Band 1 O.3. . 5. 2 esigen Handels., stand abberufen un S . . . . . o denen e ,, n itel nen, m n , n r gen n I eeidiᷣ er fe n or Kere n. Dat dite lter i e in . . Birma. *. e Jahr sort. ; . ; ese zt 2 orf . e z : . mit beschrän kt w. ast mit be⸗Vorstand bestellt. , . K . Bekanntmachungen der Ge berg; chen, i n, ö . , in Wüstenbraud Neuß, ben n, gehrnar Lots , ,, genre z die sellschaft erso slenki fel , . 2 . ist heute einge er n: Fönigliche? '. ,,,, in Hilden aufgehoben Zeitung. folgen durch die Geilenkirchener i ge en nr 3 I0. Dezember I) Die Gesellschaft ö Königliche Amtẽgericht r n,, ,, ; * die Se ufgelöst und jes han fn ; i r n der Zweigniederlassung er⸗ Geilenkirchen,. den 18. Februar 1915. Lichdi, Kaufmann in . . i , , . Ddermann Albert Oldenburg, eren z Zmtegerlcht Düsfeldorf Königliches Amtsgericht. dator bestellt. 6 ö in Wüstenbrand ist ausge⸗ Vandelsregister A it . Hei . ö . i fi Piss oldors Glos an J (90024 er . . ö. 3). Zum Liquidator ist bestellt: der Dleer ce k ö 8 8 . 2. 2 ö ' . . auf in S . 5 ; Unter Nr. 4309 des ,,, 3m e, ,. A Nr. 84, betr. ,,, , ö Hermann Albert Paul Böttcher , des . Vil wurde 26. . ä Firma Paul Feder in Glogau, ist ein . uten m. 90027 n . ; . holt, ohanne Karoline Lusse offene Care nf irt rer , die getragengworden; gau, ist ein. Betreff die offene Handels gesel schaft Limbach, den 20. Februar 19156. Büttner, und dem Ferre len i 2 . . . k Der Frau Kaufmann Angelika Feder , Firma „S. Ss. Graun“ mit Königliches Amtsgericht. 4 in Oldenburg ist Gesamtpm 2 D. m Sitze in 6G. ö. w Feder, dem Sitze zu z ö . ö erteilt. j , eu ele n bah ch, m, rann, men n E lbenburg 5, 15. 2. 1915 begonnenen Gesellschaft si beide in Glogau, ist Ein zelprokura erteilt, Si 2s Handelsgeschäft ist auf den 3 , 801533 er m e, . Gr., 1915, Jebe e nt, k i i Amtsgericht Glogau, 19. 2. 15 . 4 Karl Otto Braun, Nr ] . J B ist unter Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 76 w Tier- . ankier, in Wolfstein w ft, Inhab rl bei der Firma Chemische Fabri 5 n k ö. . )) . eines Bankgeschäfts . n,, ,. nud worm. n . . hiesige Handelsregist r emacht, He⸗ z 265 a * . . . 83 da? ge Handelsre j schäftezweig , ist: a . In unser Handelsregister abt * ö ,, . am gleichen Sitze ,. , , Aetlen⸗ der Firma dotel zum . Hh . Leihanstalt und Verkauf von . . 19. , 1515 unter Nr. S6? Raisẽref auler . 1915 folgendes eingetragen ö K Jun gt Pibu, das Grlöschen der eitern und anderen Holzwaren ; er offenen Handelsgesellschaft in 8 ; *. . Gustav W 2 eingetragen. 9 aren. * r He ,, w,, Kgl. t av Wemhber in Berlin Schöneb . Nachgetragen wurde bei der Nr. 15656 . Vaul Bielaß in Görlitz fol. j Wielandstraße 25, ist . Plön, den 19. Februar 18915. eingetragenen, Firma „Wilhelm Thelen gende , , . worden: Kiel. 90028 Vorstands mit der Maßgabe beffellt. er, Fönigliches Amtegericht. 6 Janien,, hier, daß jetzt D Witwe he . k ist aufgelöst. Der bie. Eintragungen in das Handelsregister am er befugt ist, mit einem Mitglied des Schömpers ( Lugust Schmitz, Maria geborene Orihs erige Geselischafter Erust Weihner ist 18. Februar 1915. ; Vorstankz ober mit einem Prokakisten dt w— . Kauffrau, 2) Johannes, 3) Karoli alleiniger Inhaber der Fir 7M . . Sen l . inem Prokuristen die Bei der Firma: Textilbuüro für d ? Gertline und ,. arolins Königliches Amte . 9i⸗ r. 1442. Friedrich Scheschlock, sessschaft zu vertreten und zu zeichgen. industrie, Gefen schaft mit beschrän ö * . und ,,. Schmitz, zu ? gliches Amtsgericht Görlitz. Kiel. Inhaber ist der Kantinenpächter Linz a. Rh., den 4. Februar 1915 Haftung in e e, 96 Hhran 5 ; w ö ; h npach a ,, , e e er, 5. h S . mier gesetzter Dae de , de t og f nter lh 90026 y zk Lo M Königlich g Amtẽgericht. unseres Handels registers ab keil nn . 8 4 1 1 el⸗ ö 9 2 Ot ) 2 0 Nr. . ö . 18 553 br * 2. . borf wohnend, jetzt Inhaber der F 1 Sn d pelarenre O ; . Mann & Lorsch, Hes . 8. Februar 1915 eingetragen wolde * nd, jetzt Inh Firma sind; In das Hanvelsregister Abt. A Nr. 88 hlrau, Kiel: Dle Gesellichaft f Hessen. 90154 De Fi . gen worden bei der Nr. 232 eingetragen ist bei r S8 geiöst. Die Fi , B . le Firma heißt zufolge Beschlu⸗ 4232 genen offenen! ei der Firma Anton Rebloh zu gelöst. Die, Firma sist erloschen. Berkanntmachung. Gefellschaft⸗ 3e Besch uff Handelsgesellschaft in Firma Niemann Verl eingetragen: Die Firma ist , Kiel. Königliches Amtsgericht. Abt. 21 Betreffend; Offene Handelsgesellschaft 9 8. Februar 196 2 Co hier, daß die Gesellscaft auf in „Wil heim WMaestrup.. Inhaber ist x6 , 21. Schwelger und Kohl in Lorsch. Bei schaßt ö w. gelöst und die Firma erloschen ist. der daufmann Wilhelm Raestrup zu Verl. Snigsberg, Er. 900s?7] dieser Firma wurde in unser Handels⸗ Schömber eschräntter Saftunt Amttzgericht Düsseldorf. Gütersloh, den Itz. Februar 1615. e n,, , we Königlichen register eingetragen: n fre. (Schl ann, puis burs oog) Königliches Amtegericht. , e, , n nnn, ,n, n. 9 (Echles: ). Antigen nis bung. . (ingetr. ung A: elost:; Ve ndelsgeschäft ist auf den Schönlanke g In das Handelsregister B ist bei Nr. 226, Hanno Am 2. Februar 1915 bei Nr. 1328 für Gesellschafter Carl Friedrich Schweizer i 8 eg r ü. ö. . z * it 226, er. 89146] di ö lo bei Nr. 1328 für (,es 1 Friedrich Schweizer in In das Handelsregister ist bei de die Firma „Heinr. Elskes, Gesell⸗ Im Handelsregister des hiesig : . ' Fima; Eommissions Comptoir Lorsch, der es als Cinzelkausmann unter Abteilung A unter Nr. 79 , ö 2. . Haftung in lichen Am jegericht sst heute ö , . ,, , . chm e, , , , , Iden ge uisburg“ betreffend, eingetragen: getragen: ts ein⸗ ajor hier: Die Firma lautet . aber Karl Friedei * erg. . ö 1 n & hetreff ngetragen: ertragen: hier; Firm et jetzt 24 arl, Friedrich Schweizer und Dorf einge ) Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Abteilung A. Commisston?⸗ Eomptoir Nord Ot weiterbetreibt, übergegangen. ! Firma ist k . sammlung vom 21. Januar 19(15 ist der Unter Nr. 4569 die Fi Inh. Paul Gaebler. Inhaber de Lorsch, den 19. Februar 1915 S te, den 18. 1 r j r Nr. 4569 di ir . Inh der ( 5. Schönlaunke, den 18. Februar 19 Gesellschaftspertrag dahin geändert, daß Wi „436d die Firma Eduard Firma ist jetzt der Kaufmann Pn Großherzogliches Amtẽgerich ö e , mn fe 9. . geandert, daß inter mit Niederlassung Haun Baeß , . Kaufmann Paul sherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht die Gesellschaft zwei Geschäftsführer hat, und als Inhaber n a , a. Haebler in Königsberg i. Pr. Der Eüb 2 ; ron denen erh r fi, lein ner en, n , mann Paul Winter Uebergang der im Betriebe des Geschäfts ,, 90031] Stollberg, Erzgeb. [90 tre R ese ö z 2 266 lederlafsung war bis⸗ b runde Fo . 2 , n das hies 2 5Sregister 1st ö nf 8 63 6 retung der Gesellschaft befugt ist. lan in Altenburg. 9 egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Sn das hielige Handelsregister ist heute Auf Blatt 549 des hiesigen Han Zum, zweiten Geschäftstüährer ist be— Abteilung B hielten ist bein Kewerhe de Keschs is an', „Dans Hollen beck! Nr. 191 regie ist heute zie SFirina Sieg lenken Kaufmann Dietrich Kuckelmann Zu Nr. 82 Firma zindener zünd 3 6 Die 4 Daß der Kauf n Dalidität Emil Kalcher n 0. esel. nchen , Kaufmann Heinrich würschnitz und als i Inhaber Duisburg, den 13. Februar 19156. . lochen. . ,. in Lübz als Gesellschafter ö . und gad fin nrg el Königliches Amtsgericht. sammlung . . 4. Februar 1915 bei Nr. 38 für , eingetreten ist. in Berlin eingetragen worden. ; ö ,,,, ,, , PDuisbarg-HMuhrort. 90020) 750 000 S erhöht werden ,, . n Adolf Ste bert ist aus der Ge⸗ ,, n und am 1. Januar 1915 warenstrickerei. b. , Irch Ausgabe ell schaf ausgeschie? 866 * Eegonnen hat. 2 . 5 915 . , . 234 Namenaktien zu je 1obh , ö Ottilie Lübz. den 17. Februar 1915 ö 6 20. Februar lols. In unser Handelsreglster A Nr. 746 unter Ausschluß Les u e ahb e mudergzorf, geb, eher, in Königsberg . n,, önigliches Amtegerich ist heute Ker? der . ,. . . der i. Pr. ist in die Gesellschaft als pn . Großherzogliches Amtsgericht. 1 1 Junkers Rachssolger, Inbäbez Adolf folgt jum e,, , ,,, haftende Gesellschafterin eingetreten. ö —— vepton, Resa. sol Brodt in Hamborn Marxsoh, eingetr ol] kapital t um] 21d 0 c/o. Das Grund. 43m a . Liüneb urg. 90089] In unser Handelsregister Abteil worden, daß die ö . traͤgt ah un 0, n T nt end, ,, [90086] . In das hiesige Dan delsregister Nr. 364 ist heute unter Nr. 115 die Firma E . . 5 Firn l che 76. 9 = 9 6 . Yer 8 4 8 * * ' . . 7 1 x a, ,. a, * 98 * i. . ö. ö 1 1 ö . ge n e te ee hähfftat Der ei. des enden sg fte ee Töniglichen ist hei der Firma Munck . Berthold Wendt in Treptow a. N nd 1916. ; Sebruar die foigende abgeandert t der Lisherigen Amtsgerichts Königsberg i. Br. M Tune urg heute eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann 6 Amtsgericht ,, gende abgeänderte Fassung er⸗ 363 ö. Februar 1915 ist eingetragen Dem Fraͤulein Mar n arete Hagen in Wendt in Treptow a. 9. eingett age⸗ 3 6 , - in Abteilung A bei Nr. 98 für die ö, Tüneburg ist Proku 33. ,, ; T r 8 , n, Das 7 5 85m —⸗ 6 ; 5 * . ür die offene 2 Prokura erteilt. reptoꝛm a. R, den 19 Februat PDPuisburg-HKuhrort 90021 ta , n ,,. ,, ,,, be⸗ , , . in Firma Gebrüder Lüneburg, den 22. gebrnar 1915. Königliches A nls erich 5 G ee ee ö 002 z . gt in 80 Aktien 8 ebert hier: Der versönli aftend Königliches Amtsgerich . 118 . Bekanntmachung. um . von je 10 000 ½, 210 Attien Gesellschafter ö V if , . we, re,, m,, Wilster. 9l0 In unser Handelsreg ster A ist heute jum Betrage von je 1000 und Gesellschaft aus . der MHazdedurg aon ie Im Handelsregister A unter el it 6th. irma Sea schwiser Gogel, Attlen zum Retrage von je 5o0 4. , , , ,, Firn Gebrüder So Jm, . Bernard Arning, eingetragen 63 Attlen . Betrage von 1000 * sieht Krotosehim. [oooꝛ9]) get agen K r ist heute ein- in Liquidation in Witster gel e Ehefrau Kaufmann Bern. 6 das entsprechende Stimmrecht zu . Bekannutmachun w . , , worden. ö Arning in das Geschäft als hee, 9 solches im S 21 Abs. 2 de ,, . In unser Hand Ig 96 ; 6 . arl Untucht Co * hier Wilster., den 22. Fel 1 34 das Gescha s persönlich n F 21 Abt. 2 des Statuts den ssfö unser Handeläregister Abteilung A unter Nr. 1080 k Wilster, den 22. Februar 1915. haftender Gesellschafter eingetreten ist. ich anderen Aktien gewährt ist, nämlich zwei i heute unter Nr. 29 * die Firma: , Agathus . ten . Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 3. Februar Stimmen jeder Aktie, Die Gin lehung Fechner, Zdunn, und, alt ber en Sn. Ge samtprot᷑ . k 1915 begonnen. Der Uebergang der in (Amortisation) von Aktie lg Man' kbaber der Dampfmühlenbesitzer nn enten Gela nrotmri Je zwei der be⸗ de , . G R 3 gang der in kaufs ist gestatt * n mittels An⸗ T g . z mählenbesitzer Carl t Uten GSesamtprokuristen sind in Gemein⸗ e,, , des . ee r m eth 4 , . 2 ö ö . , . worden. schast mitesrar der zur Vertretung der Verbindlichteiten auf die Gesellß haft ist . awel . 5 oschin, den 18. Februar 1915. Gesellschaft berechtiat. JJ 5 242 . ung ch fh, der Gte ö Königlich Amtöhericht. , ern, hier, unter Nr. bc Genossenschaftsregist Die Prokura der Ehefrau Arnin ist * ug mit Sitz in Hann = ö J derselben Äbteilung! S 366, ö. k 24 ö 3 il Gegenstand des ar nehm enz mr K , 90038 , . n Abteilung: Dte Firma ist er— ö . 6 6 uieburg⸗Ruhrort, den 12. Februa eines Tiefbaugeschafis und , n, . gregister ist, eingetragen: 353 ; . Im hiesigen Genossenschaftsregiste h 112. r X ; 6 B von 1) in Abteil 3 Re 29 3) „Vereinigte Elbeschiff 84 beute bei ö 66 1913. ; 5 Eisenbahnen, Straßenbahne . a. eilung A: Bei der Firma san 46. . 8e] hiffahrts⸗Ge⸗ eute bet dem Pfa end orfer * Amtegert ,,, , semscha fte. A srtenge sellschast, Ai cder. ieh sta fsen verein wie,, Amtsgericht. . . n. ichen Tiefbauten sowie in Lennev: Die Prokura , . lafsuag Magdeburg“ hier (Haupt— nossenschaft mit ure ,,, 94 Freienwalde, Od . ,, ge cr. 2 August Meineke und Ernst Becker ist cr⸗ 2 in Dres den unter der Firma bflicht“ eingetragen , 4 , 180022) führer sind ,,, ö Tut 2 fi . , . , . . Sch lier nete rinz Drer 9 Im nn 8 Daw j ö . . anz Xenne zer Trikotwaren abri Carl Yꝛ nb s 2 6. * = ngese lls aft unter Wilmersdorf ist 8 9 61 r In unser Handelsregister ist bei Vawel in Hannover und Diplor e e. e , . Carl Mühling⸗ Nr. 3 Fer Abieil . unte 1 st an Stelle des n 8 n Dandels t bei der in Heinrich Thei 2 iplomingenieur baus Pet. Joh. Sohn Gese ; Nr. 34 der Abteilung B: Das Vorstand s. Musick als g ; 3 Abteilung A unter Rr 8 ein Heinrich Theidel in Linden. Das St ·schrů 2 Gesenlschast nit n ,, ck als Vorstandsmitglied gerät ilung A unter Nr. eingetragenen fapita ö Linden. Das Stamm ˖= beschräntter Haftung zu Le s mitglied Paul Ließke ist durch Tod aus Beestom de F 91 Firm Otto Haute. Dampf 1 kapital beträgt 28 000 6. Dle Gesell⸗ gegang Haftung zu Lennep über⸗ geschie . aus⸗ om. den 11. Februar 1915. t * * = pfsägewerkt * Die Hesell⸗ gegangen und d deshe , . gelchteden. Fug 5 . . in Altkietz hn nt ein⸗ ,, . Pawel * 3) in . k Magdeburg, den 20. Februar 1915. Del Königliches Amtsgericht etragen worden: id Viplomingenieur Heinrich Thei Len Tri Die Firma Königllches Amlggerickt A) Abteisund elmenhorst. 90 e n, . 8 B haben in die Gesessschaft eingeb Theidel ennener. Tritetiwarenfabeit. Carl Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In uns . Die Prokura des Vuchhalters Adolf ihnen gemeinschaftli eingebracht die Mühlinghaus Pet. Joh. Sohn G , n unser Genossenschaftsregiste Rüdiger ist erloschen. Der Frau Gertrud bisher gemeinse aitlich gebörigen, in dem sellschaft mit peschraãnkter daftun Marklissa. 30033] unter Nr. 7 zur Genossenschant * Danke, geb Krause, ist. Alleinprotura erteilt. ,, ge meinschaftlich be⸗ Lennep. Gegenstand des U w, , . In unser Handelsregister A Nr. 5 it wirtschaftlicher Consum verein Sti j a. O., den 12. Februar famrlichen i n f vorbandenen ist die Fortführung deg dem Ca ] bei der offenen Handel gesellschaft C. FJ eingetragene Genoffenschaft mit . . . inn fen anß 2 , Gerätichaften, Mühlinghaus gebörenden, unter der . Grüttner Grenzdorf am. 20. gebruᷣnr beschräntter Haftpflicht zu Stuhr Königliches Amtsgericht. Berl dir ser 3 nter nh en tar stß ck; Der Call Mühlinghaus Pet. Joh. Sohn n 1915 eingetragen worden: Die Gefellschaft getragen; . . . ö. w sestgeset rn, d,, Segb c Lennez, betriebenen Fabrstgeschaͤftzꝰ . ist aufgelöst, Der bisherige SGesellscha ier, i Der Landwiyt Friedrich Soerz .= Fürsten walde, Spree. 189023 sckafter i000 ö j l jeden der Gesell⸗ Herstellunz und zum Vertriebe nn,, , . Emil Grüttner in Grenzdorf ist aus dem Vorstand ausgeschiee Im Handelsregister A Nr. 143 ist bei lichen Der, , ,,, Die sent., waren. Die G'ziellébaft, ist muri, ift alleinlger Inbaber der Firma Aan eine Stelle der, Lanriwirt Cketö , i rn nen , , glei. Amts richt Martliffa. , ., Fir tenwalde, in age . 24 9 * ö 441i nbbe e ageblat . artige ode hn cho ö ö, 2 t. ö —— 2 El nhor en 12. Februar * Vie Gf f eingetrag n. worden: Der Gesellschaftẽ vertrag ist am H. Za. 4 ge, ähnliche oder ergänzende Memel. 9003 Großherzogliche Amte geri Abt. 1 ellschaft ist aufgelõöst. Liguidator nuar 1915 errichtet . K, nterneéehmungen zu erwerben, oder sich ö . . ; 34 gericht. 2 . e I, nan e aeg iosch Me te, wr, , . . ö ang, ju bet ligen. Stam mtaphct . Abt. Bit tei illenburs. M 206 ürstenwalde. sellichaf mt, . erttetung der Ge⸗ 450 000 4. Geschäftsführer: Fabri , Nr. eingetragenen Aktien⸗ 1 . r,. . llichaft berechtia 16. Sführer: Fabrikbesitzr ge sellschaft Maschinenpapi . In das Genossenschafts er ist Fürstenmalde, den 13. Fehruar 1915 , ,. 16. Februar 1915 * , , , unter Nummer 34 en, 24 Königliches Amtsgericht. ö Konigliches ait nn . Meinte Tenne. Der Gef ellscha fte vert iaa Chu rd ner, g de,, . lehnstassenverein, eingetragene ö J ist am 2. Februar 1915 festgestellt. Es eingetragen . heute folgendes a9ssenschast mit unhesch rãnkier

pflicht zu Dillbrecht eingetragen ren

Ferner: Gegenstand deg Unternehmens 9)

Deschaffung der zu Darlehen und Krediten und

an die Mitglieder erforderlichen Geld-⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wutschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder.

BVorstand: I) Martin Hofmann, 2) Karl

als

Heinrich Neef 3) Heinrich Kretzer, alle der Gene ssenschaft Landwirte in Dillbrecht. Firma, welcher die

Satzung vom 22. Januar 1915.

Die Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mit⸗ glieder, darunter durch den Vorsteher und deen Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ schlebt in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift zur Vereinsfirma

die

sitze tu

9 Löfung der zu 1 bis 4

me betrãgt 500 M, mehr ein Geschäftsanteil können nicht er⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter

Unterschriften der beiden Vorstandsmitzglied Bekanntmachung vom Aufsichtsrat er⸗ Ünterschrift dessen Vor-

gaben. ö. Die Haftsum

worben werden.

lassen wird die

Zeitung. Der Bäckermeister Hein

die Uebernahme Yinterlegun von

nren beizufügen ist, west sãlische Den

2 Vor

Babnbofstr., und Anton Sedanstr. Zur Abgab

nossenschaft bindenden Erklärung des Vor-

von Bürgschaften

Bäcker⸗

rich Borberg in Hamm,

Johannes Witt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Johannts Wehde in Dersau' in den Vor fand gewählt. Plön, den 19. Februar 1915. Königliches Amtsaericht.

Rantzau b. Barmstedt i. H. 89210] Ja unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 1 Kreditverein zu Barmstedt E. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Direktor Johann Heinrich Starck in Barmstedt ist verstorben und an seine Stelle der Schuhwarenfabrikant

Kautionen be bezeichneten Auf⸗

der

er, oder wenn

durch den Weck⸗ und Konditoren⸗

stand bilden die 8* ö wählt worden.

Rantzau, Post Barmstedt i. Solst. den 17. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Becker in Hamm, e einer die Ge—

Döhlenm.

Ueber das Vermögen der Firma Emil Partzsch Co. schränkter heute, am 22. Februar 1915, Vormittags II2 Uhr, d as Konkursverwalter: Flockemann in Deuben. zum Prüfungstermin Bormittage 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis jum 10. März 1915.

Johannes Schippmann zum Direktor ge !

ld Vormittag? 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1915. Hufum, den 19. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

Kattowitz, O.-S. S996 8] Neber das Vermögen der Firma Bres⸗ nin Anmeldefrist bis lauer Schirmfabrik. Nieder lage Max 16. März 1915. Wahltermin und Weiß Nachfolger. Jnuhaber Ex nest ine am 25. März E915, Siedner, in Kattom z ist am 19. Februar Offener Arrest 1915. Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Kattowitz ist zum Kon⸗ furgverwalter ernannt. Konkursforderungen

Gesellschaft mit be⸗

Daftung in Deuben wird

Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt

Königliches Amtsgericht Döhlen.

8 132999 ß , re,. V . S000! find bis zum 1. April 1915 bei dem eber das Vermögen der Damen⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver—

März 1815. Allgeme mer

8 zur Benennung des Verstands fügen. n t einde , e, . R illenburg, den 16. Februar 1915. stands ist die Mitwirkung beider R'r⸗ 830 . ; wm Königliches Amtsgericht standsmitalieder erforderlich. Die Ein er e. . 56g 90052] das Konkurc verfahren eröffn't. Konkurg. Lichneten Gericht, Zimmer 38. Offener , , rich werder wen ,n lit während unde rn f! Genosserschaftereg er. . Lern alter; Ftethnänhe gen issir enn Nell mit Linteißepflicht bis zum. Her: Puisbarg-Kuhrort. 90045] der Dienststunden den Gerichts jedem ge— m , Dresden N., Heinrichstraße 2. A melde · 1915 . . ; Bekauntmachung. ; stattet . ö lehus kasse, eingetragenen Benossen⸗ frist bis zum 15. März 1915. Wahl⸗ 3 Amtsgericht Kattowitz. 6. N 132 15 In unser Genossenschafisregister ist beute . schaĩt mit unbeschräukter Haftpflicht und Prüfungstermin: Nrw och * deu Amts itz. 6. N. 132.15. . Mannover. 90047] in 8 eingetragen worden; 24. Kar 16 15, Vormittage 1O0uhr. Lommatuseh 90077 e 5 7 2 5 fr 5 1st 7 89) ö 5 5, nn, * h 3 2 * ö 190 11 er Postzchaffner Bellfrnß ist zum Qffengr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber den Nachlaß des am 11. Februar

unter Nr. 35 die Kriegskredit Genofseu⸗ schaft für das Baugewerbe e. G. im. b. S. ia Hamborn eingetragen.

Das Stafut ist am 1. Dezember 1914 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist das Bestrehen, dem Damborner Bau gewe be sür die Friegs⸗ und Ueberaangs⸗ zeit Kredit zu verschaffen und die Kredit interessen des selben zu wahren.

Boꝛstandsmitglieder sind: Bauunter

In unser Genoss

enschaftzregister Nr. 96 zur Firma Gemeinnütziger Bauverein für getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht ia Binnhorst ist heute eingetragen: Vorstands mitglied Gottlob Bandle ist Wilhelm Schrader zr stellvertretenden Hauusver, den 17.

Vinnhorst und Umgegend, Für

Vorstandsmitglied bestellt.

Vorstand-mitglted an Stelle des zur ein. Fahne einberufenen Kossäten Ernst Schulz be für die Dauer des Krieges gewählt. Rappen, den 18. Februar 1815.

das behinderte Königliches Amtsgericht. Gods horn zum sehles vis. Bekanntmachung.

Februar 1918. In das hier geführte Genossenschafts—

Duisburg-Rubrort.

899191 warenhändlers Heinrich Franzen in z 13 ; , Duisburg Meiderich, z zum 12. März 1915 Ulmen 101, ist am 19. Februar 1915, Nach⸗ ; ;

ü eee, ach, Nachmittags X Uhr.

5. März 1916 ö f ; 3 13. Mirz 1918. 1915 verstorbenen Privatmanns Fried-

Zimmermann in Som matz sch l 20. Februar 1915, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahlen er= öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Göllnitz bier. Anmeldefrist bis Wahl⸗ und Prü—⸗ März 1947,

Offener Arrest

; Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗

Unter den

sungstermin am 18.

mittags s Ubr, das Konkursverfahren eröffnet * . . 36. n j . mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 19190.

nehmer Müller, Malermeister Zosef , e, s. . ; * Schlichtb , k 28 . Königliches Amtsgericht. 13. register ist heute bel der Meiereigenofen, Iichtborn und Heinrich Thomas, sämt— wh, e, , ne, , ber Reh lgg ich in Hamborn. aisersiantern 9oo ng] schaft, eingetragene Genossenschaft worden. Verwalter, st der Rechtsanwalt Lommatzsch, den 20. Februar 1815 Betanntmachungen erfolgen unter der Be 4, ,,. mor asse wit unbeschränkter Haftpflicht zu Justitrat Tenhergen in Duisburg-Ruhrort. 9 , Rant er et. ö gen erfolgen un etreff „Spar⸗ und Darlehenskasse, Friedrichsfeld⸗Hollingst icht zu Sffener Arrest mit Anzeigefcist big zum Königliches Amtsgericht. 26 1 W cher T Genossenscha ts ei . . Friedrichsfe Sollingstedt eingetragen: M eie. rest mit Anzeige rh 16 zum H Firma a. Deutschen. Genossenschzte, eingetzg gene Genossenschaft mit un An Stelle dez ausgeschledenen Land, 26. März 1915. Ablauf der Anmeldeftist klatt.. Die Willenserklärungen des Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Size , e , , n,. , eh T n, ,. , elees til Spaichingen. 90247 3 erfolge : n ü, nenden n, er meiier- Tiese „ie ße manns Hinrich v. d. Lieth in Friedrich an dem en Tage. Erste Gläubiger⸗ g. in,, ak stands erfolgen durch den Vorsitzenden zu Oberweiler - Tiefenbach. Als stell⸗ feld. Hollingftedt ist der Landmann Johan ersammlung am 15. März 189135 KR. Aumts gericht Spaichingen, Württ g. kad den Kassieter zusammen, die Jeichnung bertrekende Vorstandzmitglizder, wurden J „Hollingstedt ist der Landmann Johann Re samnrung ann, e,. Rüärz A915, cher den Nachlaß des am 27. Ott eschiebt, indem beide ihre Name ngunterꝰ bestellt: 4 Wuhelm Oeder IV Freiberg a selbst in Len 3instand e lt. n ö. 4 un Alert 191d ver fort Anton Trager in rer y . . 636 Schneider *, Schleswig, den 18. Februar 1915. Prüfungstermin am 9. April E915, . R chrift der Firma beifũ gen. 2) Jakob Müller, beide Ackerer in Ober— , H 6. HNuta ge 8 Uhr, an e, Gerichls⸗ lehrers in Mahlstetten, ist am 22.2. 15) Mädch eke det Genzfen Ket keferbe weben J , her ger rn, de, de, m ,, mn d . ilt in den. ienststunden des Gerichis Betreff: „Konsumverein Wahn, Treptow, Hes, 90053) Duisburg. Ruhrort, den 20. F bruar notar Htaler in Wehingen zum Kontur; e,, ne. ö ö wegen, eingetragene Genossensch aft Bekanntmachung. 1915 ö ö verwaltr bestellt worden; Offener Arrest Duisburg Ruhrort, den 13. Februar ; 5 mi f v j . mlt Anzeige⸗ sowie Anmeidefrist bi 8 Ruhrort, 5 mit unbeschräunkter Haftpflicht. mit In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtè gericht .

1915. Amtsgericht. de

Ril ange. 90098 K. Amtsgericht Ellwangen.

In dem Genossenschafteregister Band IJ Blatt 57 wurde unter Lippacher Spar⸗ u. Darlehenskassen verein, e. G. m. u. H., unter fdr. Nr. 6 am heutigen Dafmn folgender Eintrag gemacht: In der Generalversammlung vom 25 November 1914 wurde an Stelle des ausscheiden den Stellvertreters des Vor⸗ stehers Joscph Ernst, Bauer in Tivpach, der Bauer Ffidor Einst in Lippach als p Vorslandsmitglied zualelch als Stell⸗ vertreter des Vereint vorstehers gewählt. Gawangen, den 16. Februar 1915.

Landgerichtsrat Schabel.

. schaffung Herstellung von Halbfabrikaten, der von den Genossen hergestellten Fabri kate. Bekanntmachungen erfolgen durch Cinrückung in die Königsherger Allgemeine Zeitung und das Königkberger Tageblatt.

Gerbstedt, Mans t. seek. 00

In das Genossenschaftsregister ist heute be der Ländliche Syar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Gurgsdorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Saft⸗

pflicht eingetragen: An Stelle des Guts⸗ schätts mteile eines Genossen 10.

besitzers Wil belm Hennig ist der Zimmer⸗ mann Gästay) Höpfner in Burgedorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Gerbstedt, ö den 19. Februar 1915.

Goldberg, Neck Ib. 89904

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zur Molkerei · Genossenschaft Lohmen e. G. m. u. H. zu Lohmen folgendes eingetragen worden:

Pas bisherige Vorstandsmitglied Erb⸗ pächter Friedrich Clasen in Oldenstoꝛf ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Erbpächter Heinrich Roloff in Altenhagen

Timmler, und Tischlermeister Königeberg i. Pr.

jedem gestattet.

ist bei dem Vorschu a O. eingetragene Haftpflicht heute einge:

dem Sitze zu Wahnwegen. Vorstandsmitgliedes

s aus geschiedenen

Adam von Blohn wurde als Vorstands— mitglied bestellt: Ludwig Stimm, Feld⸗ und Waldhüter, in Wahnwegen wohnhaßft. Caiferslautern, den 20. Februar 1915. Kal. Amtsgericht.

önigsberg, Pr. Genoffenschastsregister des König⸗ lichen Amtsgerichte Königsterg i. Vr. Eingetragen ist am 20. Februar unter Nr. 31 „Lieferungsverband für

.

Tischlerarbelten in reußen Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Königsberg i. Pr. = 10. 18. Februar 1915. Unternehmens ist gemeinschaftliche und Bereitung von Materialien,

Jaftsum me 300 M.

Zwei Vorstandsmi—

lich sind verttetungsberechtigt. sind Tischlerobermeister Otto Tischlereibesitz Furt Andreae

Tischlereibesitzer Curt Andreae 5er aus anderen

nitglieder

Die Einsicht der Li

der Diensts

vährend der

ist in den Vorstand gewählt. - unheschräukter Gsldberg, den 15 Februar 1915. tragen worden, daß

Großherzogliches Amtsgericht.

Halberstadt. 90048 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 32 verzeichneten Halber städter Spar⸗ und Bau Genossenschaft, eingetragene Gensssenschaft mit beschräunkter Haft. pflicht ist heute eingetragen An Stelle dez Ewald Hoffmeister und Hans Weißen⸗ born find Dermann Engel und Gustavb Pickert in Halberstadt als Vorstandsmit⸗

glieder gewählt. Halber stadt, den 18. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

890146

Haran, West. Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts Famm. Gingetragen ist am 17. Februgr 1915 (unter Nr. 20): Die Genossenschaft in Firma Werkvereinigung der Bãcker

und Konditorinnung Hamm, ein⸗ getragene Genossenfchaft mit be— schränkter Haftpflicht, zu Samm,

Westf. Das Statut ist, am 14. De⸗ zember 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verfolgung von Auf⸗ gaben wirtschaftlicher Gemennschaftsarbeit, welche die Bäcker⸗ und Kondttorinnung nach dem Stande der Gesetzgebung nicht von sich aus lösen kann, entsprechend den Beschlüssen, Richtlinten und Anregungen der genannten Innung, intzbesondere:

1) Die Erleichterung des Material⸗ einkauss,

2) die Erleichterung, besonders die Ver⸗ mitilung des Geld⸗ und Kreditverkehrs und der Besitzentschuldung,

I) die Verbesserung der technischen Be⸗ trlebseinrichtung,

4) die Uebernahme oder Vermittlung von Lieferungen, ihre Verteilung auf geeignete Betriebe der Innungsmitglieder, und die Ueberwachung der ordnungs—

Schulz zu Krossen a. stand ausgeschieden der Rentner Richard a. O. getreten ist.

Königliches

In unser Henossen

pflicht in Derne!“ Zweck der Genos schaftliche Gemeinsch der Wirtschaft, der

Das Statut ist vo Der Geschäftsant einelnen Genossen

Zahl der Geschäftsa

2 Karl Vogeler straße 183.

Die Bekanntmach

der Firma

Zeitung.

erfolgen durch mind

mitglieder. Die

indem die Zeichner

Namensunterschrift Die Einsicht der

jedem gestattet. Lünen, den 15.

PIq m.

In das Genosse der Spar und e. G. m. u. S.

mäßlgen Ausführung der Lieferungen,

getragen:

HRrossen, 9der. In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 sinerein zu Crossen

Krossen a. O., den 18. Februar 1915.

Lünen. Bekanntmachung.

unter Nr.? „Wertvereinigung der Bäckeriunung Derne, Genofsenschast mit beschränkter Yaft⸗

des Ansehens der Mitglieder.

Vorflandsmitglieder sind: II Karl Becke in Eving, Bergstraße 53,

ruf, Westfälische Bäcker⸗ und Conditoren·

Die Willenserklärungen des Vorstandg

in den Dienststunden der Gerichtsschreiberei

Königliches Amtsgericht.

unser Nr. 1I bei der Molkereigen ossen⸗ schaft Zamow, eingetragene Genofsen˖ schaft mit beschränkter Daftpflicht, zu Zarben folgendes eingetragen: Es find der Hosbesitzer Gustav Marquardt in Zamow für den zum Kriegsdienste ein · gezogenen Borstandsvoꝛrsitzenden Gustav Belkin, der Hosbesitzer Franz Storm in Hagenow für den zum Kriegsdienste ein⸗

An Stelle

(90099

und' der Hofbesitzer Joßannes Volkmann in Zarben für den verstorbenen Vorstands⸗ beisttzer August Arndt zu Stellvertretern destellt. Treptow a. R., den 22. Februar 1915 Königliches Amtagericht.

Wetter, Ruhr. (90054 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Konsum Verein Volmarstein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Volmarste in“ enigetragen: Durch Beschluß der Generalversamm; lung vom 7. November 1914 ist der 5867 des Statuts geändert. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nunmehr in dem in Hagen erscheinenden „Westfälischen Tageblatt“). Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen Gründen die Veröffent⸗ lichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der . Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt- machung der Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Wetter (Ruhr), den 17. Fehruar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wirsitz. 900561 In das Genossenschaftsregister ist hin⸗ sichtlich der Spar⸗ und Darlehn kasse eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kaisers⸗ wmalde eingetragen: Der Besitzer Cheodor Meyer und der Ackerwirt Albert Kop— ezynskl sind zu Stellvertretern der Vor⸗ srandsmitglieder Mischak und Graefe für die Dauer ihrer Behinderung durch Teil⸗ nabme am Kriege gewählt.

Wirsitz, den 20. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

ZzZüllichan. 90066 In das Genossenschaftsregister Nr,. 14 Klemziger Spar- und Darlehuns-⸗

1915 der Provinz Ost⸗

Sitz Satzung vom Gegenstand des

Be⸗

Vertrieb

Höchstzahl der Ge⸗

glieder gemeinschaft⸗ Vorstandẽ⸗

Gustav Wegener in ste der Genossen ist junden des Gerichts

90044

Genossenschaft mit

der Rentner Adolf O. aus dem Vor⸗ und an selne Stelle Dame zu Krossen

Amtsgericht. ñl90 100 schaftsregister ist heute eingetragene

eingetragen. enschajt ist die wirt⸗ aftsarbeit zur Hebung

Leistungsfähigkeit und 9 ͤ gofähigke l fen peer einm, G. m. u. H. ö. m 22. November 1914. Rlemzig ist heute eingetragen: An ? Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗

eil beträgt für den o S6. Die höchste nteile beträgt 1.

schiedenen Gärtners Gustar Irgang in Klemzig ist der Lehrer Paul Maethe in Klemzig in den Vorstand gewählt.

Züllichau, den 15. Februar 1915.

in Eving, Chaussee⸗ Königl. Amtsgericht.

Gleiwitz. Betkanutmachung. 90255

händlers Charles Freund in Gletwitz, Wilhelmstraße 9, wird am 22.

gejbgenen Vorstandsbeisitzer Ernst Darsow lich versammlung am ES. Y

Vormittags 1E Uhr, und Prüfungs⸗ Ito . termin am KRS. April 1915, des Markus Nomnytarger, Jahabers mittags 11 UZPwRꝛe, . gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 6. g .

Ucber das Vermogen des Schuhwaren. Term n zur Beschlußfassung über die in 132 und 134 der K. O. bezeichneten

Gegenstände am Samstag, d. 2. April 1915, Vm EA Uhr.

versammlung und Prüfungstermin sowie

Februar

kurß⸗

1915, Nachmittags 4 Uhr, das Ko ( ;

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Den 22. Februar 1915. ;

Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmel⸗ Amtsgerichtssekretär Zeller.

dung der Konkurs forderungen bis einschließ 9030) 90150

i cden z. pril 195. Erste Gläubiger Stuttgart. 8

tärz 1915, K. Antsgericht Stuttgart Stadt. über das Vermögen

Bor

Amts⸗

e . - .

vor dem . : tickere ien hier, am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Fbruar 1916, Vormittags 11 Uhr rn old ein chließlich G X. Fasl 4. inuten, Konkursverwalter: Gustav Gleiwitz, den 22. Februar 1915. Sch'ckler, Kaufmann hier Senefelder⸗ Amtsgericht. straße 93. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 13. März 1915. Ablauf der Anmelde⸗

90229) frist am 19. März 1915. Erste Gläubiger⸗

Gostynm. Ueber das Vermögen des Kurzwaren! versammlung am Samstag, den händlers Michael Rybski in Goßyun 20. März 19315, Vormittags

Nachmittags 4 Uhr 50 Min., 9h uhr, Saal 53. allgemeine Prüfungs⸗ ff Konkurs? termin am Samstag, den E60. April 1915, Vormittags 9J Uhr, Saal 53. Den 20. Februar 1915. Amtsgerichtssekretär Luippold.

1

ist heute, das Konkursverfahren eröffnet. perwalter ist Kaufmann Hermann Sihr! in Goslyn. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1919 anzumelden. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum i6. Mãrz 1915. Erste Gläubigerversammlung und Wolfenbüttel. 1899841 Prüfunge termin am LS. März 1915, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts

Vormittags 11 Uhr. Gostyn, den 20. Februar 1915. Hermann Röttger zu Fümmelse Der Gerichtsschreiber (Waldhaus) ist heute, am 26. Februar des Königlichen Amtsgerichts. 1915. Vormistags 113 Uhr, das Konkurs⸗ . Halle, Saale. 90246 Ueber das Nachlaßvermögen des am 15. Februar 1915 zu Halle a. S. ver storbenen Kaufmanns Oskar Steinhick ist heute, Voꝓrmittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Feidinand Wagner zu Halle a. S, Königstraße 15. Offener Arrest mit An⸗

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Franz Eyferth hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 1. April 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am AS. März 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. April A915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte

zeigefrist bis zum 19. März 1915 und hierfelbst. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde. frist bis zum 25. März 1915 ist erkannt. Amts⸗

Her Gerichtsschreiber Herzoglichen gerichts zu Wolfenbüttel: Wedderkopf, Gerichtssekretär.

90129

rungen bls 15. April 19165. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung den 22. März 1915, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 26. April 1915.

Bormittags 11 Uhr, Poststraße Nr. 15, rz hurg. Zimmer Nr. 45. Bekanntmachung. Halle a. S., den 22. Februar 1915. Ueber das Vermögen der Firma Der Gerichtsschreiber des Spiegel Æ Endres, offene Handels⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. geselischaft in Würzburg wurde unterm w Peutigen, Vormittags 16 Ubr, der Kon⸗

89995

der kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts- anwalt Dr. Adam Klemmert in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeig frist bis zum 79. März 1915. Anmeldefrist bis zum ß. April 1915. Erste Gläubigerversamm- lung am Montag. 22. März 1915, Nachmittags 3 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am WMeoutag. 26 pril 1915, Nachmittags 3 Ühr, Sitzunge⸗ zimmer Nr. 11811. Würzburg, den 22. Februar 1912.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Man burg.

gtonkurs verfahren. Neher das Vermögen des Kaufmanns Hermann Emil Wagener, Agentur, Hamburg, Hertogestraße 61, wird beute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: beeldigter Bücherreyisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 4j. März d. Is. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 17. April d. Is. einschließ⸗

Anklam. onkursverfahren. 90075

(Erste Gläubigerversammlung d.

ungen erfolgen unter lich. der Gengssenschaft im Weck= J 17. März d. J. Vorm. 1. Üühr. Konkurse Allgemeinen Prüfungstermin d. 1X. Mat z d. J. Vorm. 10 Uhr. Aschersleben. 189987 Konkursverfahren.

SGamburg, den 20. Februar 1915. Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗

esteng jwei Vorstands / Ueber den Nachleß des am 8. Oftoher Zeichnung geschieht, 1914 zu Bargischom verstorbenen Gast⸗ Abtellung für Konkurssachen. mögen des Kaufmanns Gustav Roden⸗ den der Firma ihre wirts Robert Schultz ist am 16. Fe. beck in Ascherslehen wird nach erfolgter hel gen. ö. bruar 1915, Vormlttags 9 Uhr, das Husum. 189939) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Liste der Genossen ist Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen der Spar. und aufgehoben, Direktor Gustaxy Struck in Anklam. Leihkasse für Winnert und Umgegend AUschersleben, den 12. Februar 1918. G. m. b. S. in Winnert ist am Königliches Amtsgericht.

Februar 1915. frist bis zum 30. April 1915.

versammlung am ; Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü

ooh] fungstermin am 28. Mai 1915, Vor

nschaftsgregister ist bet

Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige⸗ Glãäͤubiger⸗ 13. März 1915,

Ascherslebem. Konkursverfahren. Vag Konkursverfahren über das Ver⸗ Ehefrau Anna Kuring. Butz und Modemaren

Nachmittags 5 Uhr, Verwalter: Kaufmann Emil Friebrich Storm in Husum. An. meldefrist bis 1. April 1215. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am 19 März 1915, mögen der

19. Februar 1915, Konkurs eröffnet.

Darlehnskasse

miitags LI Uhr. . in Dersau ein— Februar 1915.

Anklam, den 16. . Königliches Amtagericht.

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ge. Lange,

Prüfungstermin am 1I7. April 1915, geschäft in Aschersieben, wird

nach

.

. * 3

64 666 3

. .

J.

2

. mr ne,, .

K.