1915 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4986

24. Febrnar 1915.

6 Verlustlisten. (S.

4987

24. Februar 1915.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Traugott Heifi (ohne Ang. d. Battr. Fan jeinen Wund Ni s ö Ren. Feldlaz. 29 des VI. A. K. 7 Wehrm. Wilhelm Haase C. M. K. infolge Krane ö

des XIiI. MH. FK. 60. 13. 1

Otto Freund (2. Battr. Eiberfeld bisher ichwer

L

. ö. d r , ,,, ; Gefr. Karl Dolnitz i (6. Battr.— Trockenberg bisher jchw. v, R f Festgslaz. Diedenhofen 18. 9. 1

Deutsche Ber? u stlisten. (Br. 158.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Res. Alfred Christian Schwab (5. Rej. Battr. *an sein ö . . Wunden in einem Krgs. Laz. 5. 1. Vzwachtm. Alexius Zimmermann G. Battr.) infolge Krankh.

ldlaz. 10 des XIV. A. K. 21.

Ma⸗Gladbach leicht 15, bei der Truppe.

osef Jakobs (5. Battr.)

jchwer verw. 7. 2. 15.

Wilh. Mon schau (8. Battr.), Cöln⸗Kaik, schw er verw. 14. 2. 15

6 Heinr. Tic elt am; S. Battr. Düssel dorf vermißt 3. 2. 15. 1. Reserve⸗Kompagnie. z erw. 3. 2. 15 ö . . ö . Gefr. Karl Tröps 8, r, k leicht verm. 3, 2. 15. Uiffz. Franz Reet Altlietzegöricke, Königsberg schwer verw. Altred Körner (. M. K. Neuialz a. O. vermißt 2. Gefr. Deer D Die mer Niederbausgergen, Straßburg gefallen. . ö. Pion. æeodot. Fubibaber Dessenheim, euhrei sach gejallen. ö. Fußartillerie⸗ en, Nr. 9. Pion. Peter Vienaber Ostringhausen, Soest schwer verw. Gefr. (Christian Mujcheid (5. Batu) Segendorf, Pion. Otto Stein Hettstedt, Mansfeid schwer verwundet. . w 63 schwer verwundet 7. Ers. Re]. Jakob Losheim, Merzig schwer verwundet. ole Hillen (5. Battr. Gladbach, Neuwied 7.2

Feld Kompagnie. Rei. Friedrich Ozent am per Osterflierich, Hamm ae en.

fr. Titus Schloßer (6. m . Dermbach, Altenkirchen Pion. Karl Fett Rafow, Lauenburg i. P. leicht verw., b. d. Tr

. früherer Angaben.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Heinr. Meißner (2. Battr. d. Eri. Abt. Detscher,

steinberg l. v. 14. 2. 15, b. d.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

Gefr. Willy Zinn ke (L. Mun. Kol des II. Batls. Anklam

sichwer verwundet 13. 2. 15.

Pion. Nikolaus Kolling (4. Feld⸗Komp.) Schmelz

Krgsfr. Klaus Liebenam (Ers. Abt.) Jena .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

heit kath. Kram

4 1nfolag G6 / infolge h

kenhaus Erfurt 15.

Feldartillerie⸗ Reg iment Nr. 35.

M ö 8 . ö Wachtm. Herm. Pro döhl (1. reit. Battr. Groß Silber, Saatzig

in Gefgisch. 12. 12. 14.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Johann Hafermaas (4. überplanm. Battr. Oberellenbach, ern mn a. Fulda gefallen.

wie ner, ata sion Rr. 2 Pion. Michael . zi (Scheinm⸗Zug) Linowicz, Mogilno gefallen 12. 2 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41. Otto Scholz (5. Battr.) Pürschkau, Freystadt, l. v. 11.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Gefechte am S. n. 11. 11. 15.

Larl Völdner (5. Battr. Schnellewalde, Neustadt, gefallen.

Josef Fay 6. Battr.) Zaborze, Zabrze leicht verwundet. Irnst Görlich (5. Battr. Herzogswalde Giottkau l. v. 2 1 . . = w Kan. Paul Fröhlich (5. Battr.) Puschkowa, Breslau abermals

und zwar schwer venvundet Hermann Hilscher (6. Battr. Neurode gefallen.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. Gefecht am . II. 15.

2 . Komp.), Margonin, Kolman i. P., gefallen.

Franz Kruckau (1. Komp.) Förstenau i. W. Pr. gefallen. 5 ö N .d. L. Walter he. lei I. Komp.) Stettin I. v., b. d. Tr

Musk. Fritz Schlien (1. Komp.), Malk, Ludwigslust, l. v., b. d. T

Infanterie usw.: Infanterie⸗Regin

Wehrm. Karl Claus (1. Rej. Komp.) Barmen bisher schw. v., in einen Feldlaz. 29. 1. 15.

Pion. August Rohde ((l. Komp.) Bonn bisher * v. Fin einem Krgs. Laz. 6 .

Kavallerie: Garde⸗Reiter; ülanen ö

Feldartillerie: Regimenter Nr. 12, 28, 32, 48, 64, 68, 77; Reserve⸗ , Regimenter Nr. 12, 19; . Nr. 12,

j aus i n n., aer uichen Gefangenen⸗

Sächsische Verlustliste Nr. 112.

8. Kompagnie.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee Gefr. Herinann Wein tt Schönjahnédor5f bish.

erteilt das Nachweisebureau des Sack siscken en, r,, . in Dresden⸗N. 6 Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordrucpostkarten zu benutzen zi Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können.

u denen auch die 16 aller anderen

e, ö 496 103, 105,

e⸗Regi menter

ie⸗ e fe men iter

133, 17, Un ro, 181. Nr. 109, 241, 242, 243, 244.

Nr. 101, 106. Lar Iisturm Ba . Sroßenhain Pirna, II. 6 hemn 3. 4. . Wurzen. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon un 8. Ersatz⸗Bataillone: Regi⸗ menter Nr. 177, 178, 179; La iment Nr. 199.

8, 21: Reserve⸗Ulanen; Husaren Nr. 18, 19, 20.

.

Regimenter Nr. 24 353, 6. Ersatz⸗Bataillon . Nr. listen.

Sold. Paul n. 7 Geyer bish. schw. verw., am 22. 10. 14 im

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 8s. Berichtigung früherer Angaben. 4. Ko mpaanie.

Res. Garn. Laz. Matzenheim i. Els. gestorben. (V. L. 17.)

in einem Feldla ö 63 ß Pionier⸗Regiment Nr. . Gefechte vom 5. bis 43 15.

Pion. Otto Hackbarth (1. Feld⸗Komp.) 55 Neudorf schw. v. Utnz. paul Gühne (C2. Feld ⸗Komp.) nan leicht verw. Pion. Karl Daut (2. Feld⸗Komp.) Lübtheen i. M. sichw. verw. Pion. Nichard Nick (2. Fed Komp.) Reinbeck gefallen. Pion. Ernst Gellert (2. Teld Komp.) Vatten chend schw. v. Pion. Peter Schäfer (2. dad. Kom 95 Losheim schwer verw Pion. Tranz Westphal (2 Feld⸗Komv.) Damburg schw. verw. Pion. Otto Ulrich (2. geid KRomp.! Damh irg gefallen. Pion. Peter Palm (2. Feld Komp.) Schaffhausen leicht verw. Pion. Bernhard Hupper 16. 2. Feld⸗Komp.ů Bonn leicht verw. Pion. Anton Schäferling (2. Feld⸗Komp.), Warnitzstein, J. v., b. d. Tr.

,, Nr. 46.

Heinrich Loof (2. Battr.) Bad Harz hurg bisher verwr indet,

* Feldlaz. 9 des X. A. K. 31.

Kan. Gustav Michaelis (6. Battr.! Allberft edt bisher schwer

zerwundet, Fin G efgich.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. 1. Feld⸗Kompagnie.

Gefechte am 3., 4., 9. n. 10. II. 15.

Bruno Nickchen Hockenau, Goldberg schwer verwunde ö. Paul Peisker Rattwitz, Ohlau leicht verwundet. Karl Gebhardt Bernburg, Anhalt l. v., b. d. Tr. Johannes Au zustini sk Breslau gefallen. Hör Gottlieb Roye Tichepplau, Glogau gefallen.

e , , . it Nr. 47.

Ludwig Emme lius (5. Battr.), Gießen, gefallen 20. 12. 14. Geft. e e Fier tag (5. Bait Heringhausen, Waldeck schwer verwundet 4. 2. 15.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

d. R. Alfred Rüffert (1. Feld⸗Komp.) Siegroth, Nimptsch

leicht veiwundet 8. 2. 15.

Krgsfr. Walter Peudzialek (1. Feld-Komp.) Breslau durch

Unfall leicht verletzt 13. 2. 15.

Kan. Aug. Brauner (7.

Reserue⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 483.

Gefechte am 5., 21. u. 22. 3 1 m mm,,

Kan Hermann Jordan (Stab d. J. Abt.) Peine schwer verw. Utffz. Ernst Rösner (2. Battr. Langenöls, Breslau 1.

Kan. August Eschenhauer (7. Battr.), Bochum, d. Unfall J. verl. ; au- Battr. , Liebenau, Münsterberg, d. Unf. J. verl. Aug, TLöhken (7. Battr.,, Werne, Bochum, d. Unfall J. r . Wilh. Höhne (7. Battr.), Ballenstedt, Braunjchweig, schw. v.

. Nobert Etzold (7. Battr. Chemnitz Ischwer . Deinrich Becker (7. Battr. Witten Unfall l. Johann Müller (8. Battr.), Camberg, Tim but ö. ö v.

; August. S tan ge. Battr.) Loist, Pyritz schwer verw. ö Rook (8. Battr. . Wordel, Mariermverd er schw. Albert Kubitz ki (8. Battr.), Altenhagen. Hagen, schwer verw. „Friedrich Ruhr mann (8. Vente Winkhausen, Mülheim

a. Ruhr schwer verwundet.

Johann Dierkes (9. Battr. Wewelsburg, Büren i.

tödlich verunglückt.

Hermang Wesse (j (9. B att) Herford schwer verw. Konrad Bär 9. Battr.), Bobenhausen, Hessen⸗Darmst. , J. 9. Battr. , Suderwick, Borken, schwer verw.

Johann Frericks

Offz. Stellv. Vzfeldw. Josef Adler

9 Herm. Gliniars (4. Feld Komp

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Gefechte am 14. u. 16. II. 15. 9. 966 leicht verwundet.

Paul Ende (4. Feld Komp.) Ober

leicht verwundet, b 8 Ro

Jobann Basan (4. Feld-Komp.), Rodland, Rose . . verw.

(4. Feld⸗ Komp.) Mannsdorf,

„Bürgsdorf, Kreuz zburg, gefallen. . leutmannsdorf, Ech eidnitz

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S0.

Jakob Marx (1. Battr. Altenheim, Lahr abermals, . 3war durch Unfall leicht verletzt 11. 2. 15, bei der Truppe. . Res. Stanislaus Kentzer (3. Battr.. J infolge Krantheit

Res. Feldlaz. Z6 am J. 2. 15.

an. Herm.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 53.

Res. Laz. Tegei 9. 2. 15.

Behm (3. Battr.), Potthagen, Greifswald, gefallen 10.2.) 15. Wirf Peter Schodrows ki (1. Battr. P infolge Kransheit

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 58.

Theodor Ronig (2. Battr. d. Er. Abt.) Dattenberg, Neu⸗

. . wied cf allen 29. 1. 15. Vitus Bie rer (2. Battr. d. Er. Abt.) Erbstetten, Mün— singen schwe er verwundet 29. 1. 1

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61.

Heinrich Geist (6. Battr. Fee chenheim, Hanau R infolge

. ö . Krankheit in einem Feldlaz. 6. 11 Rud. Schneider (2. Rekr. Dep. „Erf. Abt. F in

trankh. Res. Laz. 6 Darmstadt 10. 3. 5, beerd. Frankfurt a.

e, . Nr. G2.

Karl Joseph (Stab) Eversten, ö leicht ver⸗

wundet 29. 8. 14, z. Tr. zur.

Andreas Muths (Stab) O 66 . Zabern leicht ver—

wundet 27. 11. 14, 3. Tr. ur

August Lauw (6. Battr.) Bockhorn, Varel l. v. 3. 2.

2.

Wehrm. Börner W n * Arn dt Neub eifach i. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 73.

Stanisl. Bialkowski (1. Battr. d. Ers. Abt. Glodzewa, . Meseritz leicht verwundet 14. 2. 1 Herm. Ottensmeyer. (Retr. Dep.) F infolge Krankheit

Res. Laz. 2 Allenstein 8. 2. 15.

II. 6 Bataillon Nr. 11. 4. Fel ö

Gesechte vom 10. bis 16. g l , n. 8d. , 6, tffz. Escher Barmen gefallen.

Dofmann Schwarz wald, Thür. verwundet. Kraft Gr. Gerau, Darmstadt leicht verwundet. Buhlmann Dorsweil, Taunus leicht verwundet.

1 Wolf Hönheim, Straßburg i. E. verwundet. . Albin Fischer Zeilfeld, Thür. gefallen.

Otto Baran Aken tödlich verunglückt.

Krgsfr. Scharbau Flensburg durch Unjall leicht verletzt.

Wiedi 1tz 2 Datterode leicht verwundet. uche Oberpernitz durch Unfall e g

31 ünther Gr. Schwabhausen durch Unfall verletzt. Wehr n. Hußlein Coburg durch Unfall verletzt.

Pion. Schneider Kr. Olpe, Westf. durch Unfall verletzt. 1. Albus Kr. Olve, Westf. durch Unfall verletzt.

Ziebarth Berlin gefallen.

fr. Martin Roslel Dedelsheim gefallen. Manz Dran beß . gefaller 1.

Sch uh?knecht ubensdorf gefallen. Zim ai ,. ch i. E. gefallen. Bie ne . i. W. gefallen.

Luthardt Steinach i. Th. leicht verwundet.

Siebold Hersfeld leicht verwundet. Stade Siegelbach leicht verwundet. Hansler Oppenheim schwer verwundet, Beer Eisfeld leicht verwundet. Kirchhof Jena leicht verwundet.

22 under Kl. Geschwende, Saalfeld leicht verwundet.

Que c Steinach i Thür. leicht verwundet.

R Widdershausen leicht verwundet. Wöl ite Magda lg, Jena an seinen Wunden 4. fr. Ste iner Schalkau i. Th. leicht verwundet. . Ende Frankenhausen, Kyffhäuser leicht verwunde Engert Frantfurt a. M. verwundet.

*

Schirmer Mühlhausen i. Th. schwer verwundet.

C IIb

. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Gefechte am 4. n. 10. II. 15.

Gust. Fritz Pielicke (2. Battr) Jüterbog schwer verw. Jojel Fru th (2. Battr.) Schweinhach, Rothenburg

Friedr. Otto Vollmer (2. Battr.), Gr. Badegaft'i. A. fn Gefr. Karl Paul Eduard Johannes Krabbe (3. Battr.) Roggendorf, Meckl. schwer v.

Regiment der Feldartillerie⸗Ersatztruppe .

Krgöoͤfr. Dr. Ahrens (6. Battr. * infolge Krankheit Res.

Jüterbog 11. 2. 15.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 7.

Vzwachtm. Friedrich Hinckel (7. Batm.) Wetzlar tödl. ver⸗

unglückt 3. 2. 15.

tn. d. R. Arthur Kocks (8. Battr.), Essen schwer verw. 3. 2. 16. Vaäwachtm. Emil Walter Clingestein (8. Battr.) Zeitz, Merse⸗

burg vermißt 3. 2. 15.

Hofmann Buttstz dt leicht verwundet. on. Wertem berger Volgensberg i. E. leicht verwunde on. Seeber gefallen. 38fr. Dietrichs Oedelsheim a. Weser gefallen. Franke Sprotau, Weimar gefallen. Willeer Buschweiler i. E. leicht verwundet. Dauß Erfurt leicht verwundet. ; Mayer Sachsenhausen, Waldeck leicht verwundet. Leben G w Tobenstein verwundet. ion. Burghardt Erfurt an seinen Wunden 9. 2. 15. m. Legold Epfig, Schlettstadt abermals verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Pion. Paul Zielske (3. Feld Komp.) Gumenz, Rummels zburg ö ; leicht verwundet 6. 2. 16. Pion. Ernst Wolff G. Feld⸗Komp.) Pogorecela, Posen gefallen 9. J. 15. Arthur Klein (3. Feld-Komp.) Berent bisher vermißt, gin 5 16 ; Pion. Emil Ullrich (3. Feld⸗Komp.) Papiernia bisher vermißt

7 , .

Pionier⸗Regiment Nr. 23. 2 am 11. u. 12. II. 15.

k früherer Angaben.

vermißt, gefallen.

Gefr. Alfred Kühn 1 Leipzig Ein denau gefallen Gren. Pauf Töppich Tuba, Zittau gefallen.

Pion. Heinr. Nätsch l. Feld⸗Komp.) Rotthausen, Essen I. v. Res. Otto Fritzsching Rößgen, Ro chlitz schwer verwundet.

Eini. Freim. Max D ö (l. Feid Komp.) Altena 1. W. I. v. Pion. Ad. Thoms (2. Res. Komp.) Neudollstädt, Ostpr. I.

Gren. Franz Otto Leipzig seit 11. 9. 14 vermißt.

Pion. August Kuschela (2. Res. Komp.) Kl. Buckow bisher 3 . Gir ich Kleincarsdorf, Dippoldiswalde

Pionier⸗ Regiment Nr. 25. Res. Friedrich Serff * Feld⸗Komp.), Münster a. St., gefallen g. 2. 15 Gefr. d. N. Wilhelm Derter (4. Feld Komp.“, Wer

schwer ve erwundet 7. 2. 15.

denau, Sicgen,

Gefr. Joseph Chrysostomus Bildh äuser lnicht Bildhauer! 6. Feld— Komp. Fulda bisher vermißt, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

; 263 bisbh. verwundet,. Pion. Karl Pietsch (2. Res. Komp.), Stargard, bish. schw. verw.,

Gren. Alfred Voigtland Serrevale Sesia b. Novarra, Italien

Gefr. Fritz nicht Richard] Töpper (2. Rej. Komp.), Brenkenhofsbruch,

Gren. Paul Bei

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

leicht verwundet 28. 8. 14.

Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 28.

Uebersfahren tödlich verunglückt 4. 2. 15.

k Nr. 109. 5. Kompagnie. Gefechte 4. n. 10. II. 15.

8

, .

J. k Gefecht 7. II. 15.

9. Kompagnie.

Gefecht 2. II 15.

Gren. Johannes Fiedler Dresden gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompaanie. Gefecht 8. II 15.

leich verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 9. Kompagnie. er Borstendorf bish. leicht ö befindet sich in französischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 33.)

. . . . Ersatz Bataillon, Grenadier⸗Landwehr-Regiment Nr. 100. Pion. Michael Schmitz (3. Feld⸗Komp.) Meiderich⸗Ruhrort

Pion. Joseph Conrads 3. Feld-Komp. ), Deritum, Neuß, J. v. 28. 8. 14. . . Oblt. d. E., Batl. Adi. Walther Bach Dresden gefallen. 1 7

Me Misllibald S n, cFęrYB3ttrYß H e, . 9 ; . Wehrm. Willibald Hoyer Strickerhäuser, Hirschberg durch Gren. Grnst ib c- Känerees gisckan = schwer bein,

Fernsprech⸗ Abteilung des XVII. Armeekorps. Telegr. Paul Fuh mann (1. Zug), Saffig, Mayen, l. v. 15. 2 1 Gesr. d. N. Max Deck (1. Zug) Karlsruhe gefallen 16 2. 16

9. )

Wehrm. ? Paul Bocher Remse, Glauchau gefallen.

Feldfliegertruppe.

ain le . seit Ertundungẽ flug am 12. 1. 15. tödl. abgesturzt ö

töd. abgestürzt 15. 2. 15.

Munitionskolonne Nr. Z des Gardekorps.

Ref. Hermann Sander, f infolge Kranth. Städt. Hosp. Cöln 16.9. 14.

Gren. August Jannasch Döhlen bisher vermißt, ist verw.

Gren. Augzust. Mi ttasch Geißlitz bish. vermißt, ist verw.

Hptm. Bruno Zühlke Insterburg I. v. 20. 12. 14, b. d. Tr. Lin. Wüuhelm Woelfert, Regenwalde, P., gefallen eb 11. 14. Ltn. Rudolf Krause Striegau vermißt seit Erkundungsflug

Ltn. d. R. Helmuth Wennmohs Lajserkeim, Fischhausen a. Gren. M Aar Ebersbach Thierfeld s

Ttn. u. Flugzeugführ. Hans Aly (v. Inf. Regt. Nr. 145) ö irg Gren. Hans Zschiedrich Dre

Stab. Gefecht 2. XII. 14.

2. Kompagnie. Gefecht 23. J. 15.

am 23. 1. 15 im Feldlaz. 8, Spala ge estorben.

4. Kompagnie. Gefecht 17. 1 15.

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kom néügn ie.

(V. L. 91.) (V. E. 91.)

bish. schw 6 *)

bish. verwundet, im Feldlaz. Wlodzimierz gestorben. V. L. 91

er verwundet, im Fel dlaz Wied zimierʒ gestorben I

286

Ltn. u. Beob. Alfred Klemm (v. Fußart. Negt. Nr. 3) Stralsund

Sergt. Friedr. Schermer, Kl. Rossau, Osterburg, gefallen 28. 11. 14.

Leichte Munitionskolonne Nr. 2 (ohne Angabe des Johann Chutesko, Dienstgr. nicht angegeb. infe z in einem Krgs. Laz. ö ö. t

Landsturm⸗Arbeiter⸗Bataillon Glogau. Wehrm. Karl Hirsch (2. Komp.) P infolge Krankh. Festgslaz. Glogau 26. 10. 14.

Arbeiter⸗Kolonne Nr. 28 Metz.

Ers. Res. Peter Höderath F inf. Krankh. Festgslaz. Metz 4. 10. 14. 1 ä ä Proviant⸗Kolonne Nr. S (ohne Angabe des er , ee. Wehrm. Richard Schneider, inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 2. 1. 15.

Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. S8 des X. Armeekorps.

Gefr. August Wiepting, f inf. Kraukb. in einem Lazarett 13. 9. 14.

Res. Robert Hartung Friedelshausen,

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Gefechte vom 4. bis 11. 11. 15. 1. Feld⸗Kompagnie.

Joseph P us ez Kamen, Damm gefallen.

Wilhelm Rüsche Blunn. Damm iödlich verunglückt.

Theodor Wiemann Lütgendortmund schwer verl.

n. Justar Ste inh ort Bochum-Wiemelbausen gefallen. . Fritz Gollnick Bad Schönfließ gefallen.

Meiningen gefallen.

Fuhrpark⸗Tolonne Nr. 7 des XVII. Armeekorps. Utffz. d. R. Einst Otto f infolge Krankheit Vereinslaz. Kreis⸗ trankenhaus Cöpenick 7. 2. 15.

Star ven · uhr hart . Ko lonne Nr. 74.

Fahr. Georg Dietrich infolge Krantheit Res. Hauptlaz. Inster⸗

burg 26. 1. 15.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. O der 6. Armee.

Veter. Hermann Butt ron F infolge Kran heit Res. War, Städt. Kranth. Sachsenhausen 6. 2. 15.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 11 ag. XIV. Armeekorps. Fahr. Emil Mayer f infolge Krankh. Rei. Laz. Saarburg 10. 2. 15.

Utffz. d. E. Hugo . Dresden leicht verwundet.

Wehrm. Otto Gundlach Woldegk K vermißt, in fran⸗

2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101. 2. Kompagnie Gefecht 8. II. 15. Offz. Stellv. Paul Cat ta Schönlinde, Rumburg leicht verw. 8. Kompagnie. Gefecht 8. II. 15.

.

Berichtigung früherer Angaben. 2 Kompaanie.

zösischer Gefangenschaft Puy. (V. L. 5 4. REmpaanię- . Hptm. Erich v Pres ch Dresden bisher verwundet, in franz. shes en che fte ö (V. L. 42.)

8. Kompagnie. . . este ) DOberplanitz wish, leicht verwundet, cher fe. Blaye. (V. L. 23.)

Kompagnie. . 33 Gren. Mar 8a deipzig bisher leicht verwundet, in

französischer Gefangenschaft Tizi Ouzou. (V. L. 47.) 10. Kompagnie. ö w Gren. Kurt Meintzschel Ottendorf bish. vermißt, im September bei Vitry⸗le Frangois gefallen. V. L. 53)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1901. 5. Kompagnie. Gefecht 13. J. 15. Ers. Res. Walter Kunze Dresden gefallen. 10. Kompagnie. ; Wehrm. Ernst Teich Sohland, Bautzen ist am 17. 10. 14 im Kreiskrankenhaus in Strasburg i. Westpr., Marienwerder, gest. 5 Kompaanie. Gefecht 8. II. 15. —2 W leicht verwundet. 1 8, ter gi V4 Falch, Dippoldiswalde leicht verwundet, bei der Truppe. Berichtigung früherer Angaben.

71 Kompaanie. Uiff; Hermann Elschner Weckersdorf bish. vermißt, gefallen. BV )

* . .

Res. Curt Kri in französis

sz * 5 ig on n Emil Hartmann Ulbersdorf bish. verwundet, 2 2 V. L. 3 gef 86 K) L. 78.) ! Wehrm. E Dietel Zwickau⸗Marienthal bish. verw., ö 2 2 66 . 63 . = . Wehrm. Karl Hinke Cunzendorf bish. verwundet R R223 ö Wehrm. Franz Kopprasch Dresden⸗Trachau bish. verw. (V T 73. Wehrm. Gustab Rehn Oelsen bish. verw. gefallen. (V Wehrm. Karl eifert Grubschütz bish. vermißt, V E. 138) 10. Kompa gn ie, 5 on rr zog ra n Nrosxor 65 soi Rh yy Wehrm. Geora Arnold Dresden bish. leicht verwundet, gefa

(V. L. 47.)

den

Utffz. Georg Al ich Kötzschenbroda bish,

Res. Max Klauß III D

Res. weft

Res. Gustad Wehle 5 Bertelsdorf bish.

3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 1 Kompaanie.

32 ö 6 Mn wo rrmfrrnh Res. Friedr. Rich ter Lanaburkersdorf, Pirna verwundet und ranzösischer Gefangenschaft Bordeaux gestorben.

5. Kempanagnie.

Gefecht 25. 1. 15

Sold. Emil Schramm Zittau gefallen. 8. Kompagnie. w Res. Ernst Vill Goßkberg, Hainan bef. sich in französise Gefangenschaft Casablanca. 9 Kompagnie. Gefecht 10. II. 15. Utffz. d. R. Gustav Strempel 2 Liegnitz leicht Gefr. d. R. Aushur a. Niedemeukirch, Bautzen schwer Sold. August Negwer Gorgau, Rimp sch schwer verwundet. Ers. Res. He anch, 5! il ler Tunner dorf Flöha schwer Erf. Res. Ma Pesche Radeberg, Dresden⸗N. gefallen.

10. Kompagnie. Gefecht W. VIII. 14.

Berichtigung früherer Angaben. 1Komwvpa anie.

Sold. Max Fritsche Eibau bish. verwundet, am 2.

Feldlaz. S6 XII. A. K. gestorben. V. *. 107.

Sold. Kurt Büttner Pirna zunächst vermißt, dann verwundet

gemeldet, wird vermißt. (V. L. 18 u. 55.) 2. Kompagnie.

im Feldlaz. Festieur gestorben. (V. TL. 107.)

Res. Emil May Schönbach bish. vermißt, leicht verw. (V. LE. 18.)

38 Kompagnie.

Res. Reinhold Gügt ler (nicht Guttler) Taubenheim

fallen. (V. L. 81.)

Wehrm. Karl Götze Obermittweida bish leicht verwundet, ist am 28. 11. 14 im Vereinslaz, Ludwigshafen a. Rh. gestorben. V. L. 43.) ittelstorf bish. schwer verwundet, ist am

26. 1. 15 gestorben. (V. L. 107.) 4. R o mpagnie.

Sold. Max Michel Garnsdorf bish. leicht verwundet,

ʒösischer Gefangensch. Agen. B. X. 39 h. Ko mpaggne.

Gefr. d. R. Friedrich Kießßlich Weg sdoꝛf bish. dermißt, ist ver⸗ wundet in franzbsischer Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 19.)

8. Kompagnie.

Ers. Res. Eduard Hänel (nicht Sähneh Magdeburg⸗Sudenburg

gefallen. . L. j0r)

Ers. Ref Friedrich Rintsch nicht Räntzsch Dölzschen ge⸗

fallen. V. L. 107)

verwundet, ist am 15. 1. 15 gestorben. V. L. 100)

Utffz. Bruno Koch Oschatz bish, leicht demwundet, ist verwundet

in französischer Gefangensch. Pau. (V. L. 18) 7. Kompagnie.

Gefr. d. R. Otto 3661 Dohna bish. schwer verwundet, ist am 26. 1. 15 im Feldlaz. XII. A. K. in Aizelles gestorben. (V. 2. 105

8. Kompagnie.

Sold. Albin Moser Neuärgernis bish. leicht verwunde wundet in französischer Gefangensch. Ile de R5. (V. L. 39)

9. Kompagnie.

fallen. (V. L. 107

Res. Dẽkar Rösler Bertedorf bish als gefallen gemeldet, ist

leicht verwundet. (V. 6 107)

Res. Heinrich Kern Vös itz bish, leicht verwundet, ist am 27. 1. 15

im Feldlaz. 9 XII. A. K. gestorben. (V. E. 107) 105. Kompagnie.

Hptm. Arnold Portius bish. verwundet, ist verwundet,

zösischer Gefangensch. Bordeaux. (V L 18

Ers. Res. Otto Robert (nicht Richard) Fo? hne Langenhenners⸗

dorf lnicht ö. ostwitz, Pirna gef fallen. (V. L. 107.)

Ers. Ref. Eihard Wein hold Rudelsdoif bish. schwer verw. i am 21. 1. 5 im Feldlaz. 9 XII. A. K. gestorben. (V. E 107) Ers. Res. Paul Ullrich Heinewalde bish. rer verw.

ö i. 15 im Feldlaz. 9 XIf. . R. gestorben. (B. S. 107)

11 Kom vag gie.

Res. Max Hennich Gommem bish. schwer verwundet, ist am

31. 1. I5 im Feldlaz. St. Croix gestorben. V L 107)

zorden Ur

. 3 m =

31

orfhain

1956 1

. ü. Rothenburg

Wilzek Sorhienwalde, Bunzlau verw. u. vermißt.

anger ö eumeister . chen Bordeau

schwer verw., am 2. 1. 15

26.

n ster Sefang n g ,

ie. gestorben.

Utffz. Alfred Gefan ö

Kompagnie. 2 * IX. 14 u. 35. J. 15.

Oschatz vermiß fe h grande, Bautzen schwer verwundet

H gestorben. 2. Kompagnie. Gefecht 25. J. 15.

storben infolge Unfalls:

oO mpasßnte.

1 22 6 1 Rarienberg infolge Unfall R.

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie

endor5f bish. vermißt, ist am

a I

. 2. 165

Dresden⸗Trachau bish. vermißt, am

R e 930 * ö

Guttau bish. schwer verwundet,

? AM CG lban. (V. 82

Kompagnie. Cunersdorf bish. leicht verwundet, in

17. 10. 14 gestorben. (V. L. 36.) tesden -A. (nicht Hain) gefallen.

bish aschwe r verwundet und am

ros; VLeSbde]

ges gestorben. . 108.) ; , 4 gern als vermißt gemeldet, war am 26. 1. I5 gestorben (V . 109. Heising als vermißt gemeldet, ist schwer ver⸗

Kompagnie. . Schles) bish. vermißt, ist ver⸗

ö. Kom pagni

chwarz e, Hohenlimburg, bish. schw. verw. Ge fangensch— Tl 1. gestorben. (V. T. 35. n n bi ech. verwundet, in franz. am 75. 8. 4 gestor (V. L. 365.) ih schw. ve erwundẽr verwundet in de R6. (V. X. 35.)

Kompagnie.

deinsberg bish. verwundet, am 23. 9. 14 im

2 258 * 6 5771

Frauenhain bish. verwundet, in franz.

6 Re. (V. L. 35)

Kompagnie.

wo n gg mann Braunsdorf bish. vermißt, q 5 6 R *g Ruhethal bish. vermißt, in franz.

Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 35.) 12. Kompagnie.

Felix Seiler Elsterberg bish. verwundet, ist im (V. L. 1609) J . 6 bish. verwundet, in franz.

36 oudun. (V. L. 35.)

t Siegemund Burgsdorf (). Bunzlau bish. schwer

3 . Pfr i d. Ernst Schierh Hugo Bart ö J 3 Erich Schreiber Kriebethal, Babel n leicht verwundet. ld. Paul Sandig Leipzig- Conne witz leicht verwundet. 969 Ref. Albert Knüpfer —. Werdau leicht verwundet. Sold. Franz Wo ther Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet. Gefr. Walter Jahn Reißig, Plauen leicht verwundet. Sold. wren Faufchild Buchholz; i. 8.7 leicht verwundet. Ibhannes Opelt Pockau, Zwickau ist krank in 64 Gefangenschaft Agde.

6. Kompagnie. Gefechte 11., 12. Feng Wünfche Mügeln, Pirna gefallen. Arthur Schmidt

Otto Kirbach Alfred N aumann Mylau, Plauen leicht verwundet.

Johann Schmidt Haag, Bayreuth schwer verwundet.

schwer verwundet, ist ge⸗

Gefr. Karl Letz sch

Res. Paul Hanusch hann 77

Uiffz. d. R. Arthur Wehder Dresden N.

4. Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 1L Kompagnie. Gefecht 25. J. 15.

Sold. Johannes Michalk Hainitz, Bautzen gefallen. Sold. Martin Schulze Bautzen leicht verwundet.

; ,,, Gefechte 25. n. g. II. 15.

Ers. Res. Johannes lo se , N. gefallen. Utffz. d. R. Richard Schmidt Hohenstein. Emnstthal Ers. Res. Karl 63. Steindörfel, Bautzen schwer verwundet

und am 360. J. 15 im Res. Feldlaz. 33 gestorben.

1. Kompagnie. Gefecht 24. J. 15.

wundet und am 26 g acstorben. . fie, Gesecht 10. II. 15.

am I. 2. 1H gestorben. ; Sols. Mar Jän is recen M. leicht bemwundet. Krgefr, Karl Mroß Lomgke, Bautzen leicht verwundet.

Ers. Res. Roman Ganafinki Dresden leicht verwundet.

Paul Neubert -= Se Zosp. Paul Roth old. Paul Christoph walde, r Eli Uhlemann Oberwürschnitz Stollberg gefallen. 7. ,,

Gefechte 1, 12. 14., 18., 2., 28., 30. u. 31. 1. 15.

Horst Wolf Otto Reinhold Kurt Weigel

Drehsa, Bautzen schwer ver⸗

3. n. N

schwer verwundet und Kurt Got (h, ard

Infanterie⸗ Regiment Nr. 105. 1. Kompagnie. fr; Mar Körner Werdau verwundet und am 29. 11. 14 im Krankenhaus Bamberg gestorben. 5. Kompagnie. Gefechte 13, 17. bis 19., 24., 25. u. 28. I. 15. . Mar. . aumnitz,

36 21

Korpitzsch, Döbeln gefallen.

erlinz 3 Köhra, Grimma gefallen.

Arnsborf, Rochlitz gefallen.

1 rel Waldheim gefallen. Schädlich Plauen i. V. leicht verwundet. chner Leipzig— Thoꝛiberg leicht verw. old Leipzig⸗ Bohli leicht verwundet.

—Niederlichtenau, Flöha leicht verw.

18. bis 20. 24., 30. u. 31. J. 15.

Da rmstedt. Apolda leicht verwundet. Wurzen selcht verwundet.

Dresden⸗Plauen schwer verw., am

20 1. 15 im Feldlaz. 5, XV. A. K. Wewieg gestorben.

Alwin Drechsler, Langenwetzendorf, Gera, schw.

Utf . irchůr Graner h 1. 15 in Feldlaz.

Bockwa, i . schwer verw., am XV. IJ. Wervicg oestorben. n. eh zia gefallen efr. Oskar Greim Voigtsberg, Oelsnitz gefallen Sold. Bernhard Ludwig II Greiz, R. ä. L. leicht verwundet. Sold. Kurt Hoffmann II Schlagwitz, Rochlitz gefallen. s Oberplanitz, Zwickau gef fallen. Schneckengrün, Planen leicht verwundet.

Hainewalde, Zittau gefallen.

Felix Dil p Leipzig gefallen. Zwickau schwer verwundet. 46h Gainsdorf, Zwickau leicht verw. Ebersbrunn, Zwickau leicht verwundet. Pirna leicht perwun et Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. ch. Van S ausmann Altmistweida, Rochlitz leicht verwundet. Sch n er NMiederplanitz, Zwickau leicht verwundet.

„Kroksneen. Staufen gefallen.

R Man Cen fh Mittelwahde, Preußen gefallen. . Arders - 6 Liebe Drerten. 1 leicht verwundet. 3 awsckau leicht verwundet.

Hoinewalde Zittau gefallen.

Göhren, Rochlitz leicht verwundet. Culißsck Ywickau leichht verwundet

Göppersédorf. Nochlitz leicht verwundet. Re. d Panl 9. nberger Silberstraße, *g leicht ven.

*

1.

4 26 . ö . h