1915 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4990

24. Febrnar 1915.

Utffz. d. R. Brund Penzel Greiz bish. leicht verwundet, bef.

sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 27.)

Gold. Horn. Emil Klitzsch Mülsen bish. leicht verw. bef. sich in franz. Gefgsch. Forteresse de Blaye près de Bordeaut.

n L. 37.) Res. Near Müller Il (gem. Müller I) Meinsdorf bish. . gefallen u. vermißt gem., bef. sich in frz. Gefgsch. (V. L. 62 u. 65.) Res. (gem. Gefr) Bruno Preißler Schiedel bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft. V. L. 52.) ö Maschinengewehr⸗ Kom fe Me g r⸗ Kompagnie Sol ; ö 3 f Sold. Albin Köpping Seelingstädt blsh. vermißt, war verw. u ist am 31. 10. 14 i. Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 75.)

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 241. Berichtigung früherer Angaben.

K 1. Kompagnie. Ers. Res. Hubert David Radewitzsch bish, vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft St. Smer. (V. L. 76) Ers. Res. Johannes Grießboach 1 Dresden bish. verw, bef. sich verw. in engl. Gefangenschaft Portsmouth. (V. L. 60.) Krgsfr. Willy König bish. vermißt, befindet sich verwundet in engl. Gefangenschaft Portsmouth. (V. L. 76.)

Res. Alfred Mitten zwei Rudolswalde bish. vermißt befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76 39. rs. Res. Fides Saucer München bish. vermißt, bef.

engl. Gefgsch. Southend⸗on⸗ Sea H. M. S. „JIvernia! . V.

. 2. Kompagnie.

Konrad Artzt Dresden bish. vermißt, befindet sich in engl, Gefsch. Southend⸗on⸗Sea H. M. S. „Jvernia“. (V. L. 76.) Sold. Alfred Bart hel Dresden bish. vermißt, befindet sich

verwundet in englischer Gefangenschaft Shrewsbury. (V. L. 76.) Utffz. Eduard Bene ken Bremen bish. vermißt, hefindet sich verwundet in englischer Gefangenschaft Dublin. (V. S. 76) Sold. Rich. Bräuer Wechselburg bish. vermißt, befindet sich verwundet in englischer Gefangenschaft Shrewsbury. (V. L. 76) Sold. Walter Chramhach Dresden bish; vermißt, bef. sich

venw, in engl. Gefgsch, Royal Victoria Hosp., Netley. (V. L. 75) Utffz. Franz Eckert Kottautschen bish. vermißt, befindet sich in zenglischer Gefangenschaft Frith Hill. (V. L. 76)

Sold. Georg Emmrich Dresden bish. vermißt, befindet sich

in englischer Gefangenschaft. (V. 8.

Sold. Walter Fei lgenhauer Pulsnitz bish. vermißt, be⸗

w sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.)

Sold. Max Haus Radeberg . miß f. si . i 26 eberg ish. vermißt, bef. sich verw. in

enal. Gefangenschaft Military Hosp.,, Devonport. (V. E. 76.)

Sold. Rud. Kühnel. Dresden bish. vermißt, befindet sich in

engl. Gefangenschaft. (V. L. 76) z Sold, Fritz Lehnert Wilsdruff bish. vermißt, befindet sich

in engl. Gefangenschaft Templemore. (V. L. 76.) . Gefr. Hans Morg ner Dresden bish. vermißt, befindet sich

in engl. Gefangensckaft. (V. L. 76 ; Sold. Ralph Nawradt Dresden bish. leicht verwundet, be⸗

findet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) Sold. Rudolf Oppermann Dresden bish. vermißt, befindet

sich in engl. Gefangenschaft Dublin. V. L. 76)

Sold. Willy Schnabel Raschau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft Royal Victoria Hosp., Netley. V. L. 75) Utffz, Bruno Schnie ber Sercha bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) .

J 3. Kompagnie.

Res. Max Ahnert Wittgensdorf bish. schwer verwundet,

befindet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 60.) . Res. Ernst Emil Küttner (nicht Ernst Pauh Kamenz hish. verw, befindet sich verw. in engl. Gefangenschaft. (V. T. 76) s. Res. Paul Martin Klein Steinberg bish. leicht verw. befindet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.)

s. Res. Paul Schiller Rölligshain bish. verw. bef.

verw. in engl. Gefgsch. Royal Victoria Hosp., Netley. (V. L. ö 4. Kompagnie.

Sold. Max Antrag Masten bish. vermißt, befindet sich in

engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.)

Sold. Nax Barthel Dresden bish. vermißt, befindet sich in

engl. Gefangenschoft V. L. 7.6.

Sold. Erich Braun Plauen i. V. bish. vermißt, befindet sich

in engl. Gefangenschaft Templemore. (V. S. 76) . ö Sold. Bruno Eichner Pausitz bish, leicht verwundet, befindet

sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.)

Sold. Josepf Gschoßmann Unterwoßen bish. gefallen, be⸗ finzet sich in englischer Gefangenschaft. (. L. 60)

Sold. Paul Johannes Schedewitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangensch. Frith Hill near Frimley. V. E. 75) Sold Farl Naum ann Oberlichtenau bish. vermißt, befindet

sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) ö Sold. Willy Palaschewsky Chemnitz bish. vermißt, be⸗

findet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) 5

S

C * * * s 2 5 5 z z *

Sold Fedor Reusche Dresden bish. vermißt, befindet sich in

(engl. (Gefangenschaft Templemore. (V. 8. 76.

Sold, Karl Riedel = Rochlitz bish. vermißt, befindet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.)

93* ar Sold. Walthe

(R C . V. n

ish. vermißt, befindet sich in 76)

d. Kurt Schlot ter Dresden engl. Gefangenschaft Templ (V. E.

Röhrsdorf bish. gl. Gefangenschaft Devon warzbach Zittau ish. vermißt, befindet

** er dw 5 4 * AJ ngl. Gefangenschaft Devorport. (V. L. 60) 5. Kompagnie. 22 T 7 * 217 22 Wilbelm Galle Kaiserwalde enschaft. (V. L. 96.) '. ; 9. Kompagnie. c. S8 20 1 .* zer Dresden bish. vermißt, befindet sich engl. Gefangenschaft So V. L. 76) Dresden engl. Gefangenschaft Southampton 12. Kompagnie. Ließner h

335 r ft M T* .

sich verwundet in Einj. Freiw. Gust. c

sich verwundet ir

ermißt, befindet sich in

. 12 5 tor a Dosp. Merle

Q t. 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21

Berichtigung früherer Angaben.

. l. Kompagnie. ld. Gustao Knob loch Oybin bish. d enal. Gefangenschaft. (V. L. 93.

ram -an rg mann

i m, N Cd g efangenschaft. (V. L. 93)

Ft, befindet sich in engl.

1 bert Drei

16

Ge rfansersc x

sh. vermißt, befindet sich

15 w 86 be rf net R n . dermitzt, 1 2 1 i

Krgsfr. Max Sperlich Zittau bish. vermißt, befindet sich in

Sold. Max König Dobrilugk bish. leicht verwundet, befindet

engl. Gefangenschaft. (V. 2. 76.)

sich in engl. Gefangenschaft. (V. S. I6.)

Sold, Alfred Kunert Görlitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Geangenschaft. (V. L. 76.)

Krgsfr. Alfrezꝛ Lo renz Grottkau bish. verrundet, befindet sich in

engl. Gefangenschaft. (V. . 75)

Sold. Wilhelm M 5 bus Guben bish. vermißt, befindet sich in

engl. Gefangenschaft. (V. E. 76)

Sold, Kurt Pietz s ch Hetzdorf bish. vermißt, befindet sich in engl. . Gefangenschaft. V. L. 7B.)

Gefr. Fritz Richter 1 Görlitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76)

engl. Gefangenschaft. (V. L. J65.) Sold. Kurt Scholze Langenhennerszorf bish. vermißt. befindet ssich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) Krgsfr. Martin Schneider Oberseifersdorz hish. leicht ver—⸗ wundet, befindet sich in engl. Gefangenschaft. V. 2. 75) . engl. Gefangenschaft. V. L. 76) . . 4. Kompagnie. Gefr. Emil Büttner Heidenau bish. vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Sold. May Belger Zittau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. V. L. 765.) . Sold. Arthur Dreßler Hinterhermsdorf bish. vermißt, bef. sich in engl Gefangenschaft. (V. L. 76.) Sold. Karl Gieß gen Dohna bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76. Sold. Friedrich Hin sch Hinterjessen bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) . Gefr. Paul Herwig Zittau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. V. L. 76.) old. Gustav Ih me Zittau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. V. L. 76.) ld. Richard Käseberg Berggießhübel bish. vermißt, bef. sich in engl. Gefangenschaft. (V. . old. Karl Knöpfel Leutersdorf ißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76) . Sold. Erich Kießling Zittau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (. L. 76) Sold. Ernst Müller 1 Schedewitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. S. 756) . Sold. Max Möh us Oberstrahwalde sich in eng! Gefangenschaft. (V. T2. 76. old. Georg Meier Sebnitz bish. vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft Dorchester. (V. L. 76.) Sold. Paul Marschner Lauterbach bish. vermißt, befindet sich in engl, Gefangenschaft. (V. L. 75 Sold. Johann Prob st Uebigau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) ) Sold. Bruno Poetz sch Pennewitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) Sold. Mar Petters 2Astrg bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) Sold. Paul Rieger Zittau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) . Sold. Paul Rasche Berthelsdorf bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. V. L. 76. Gefr. Mar Rau Hohenstein⸗-Ernstthal bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) ; Sold. Max Schober Oberschönbrunn bish. vermißt, be⸗ findet sich in engl. Gefangenschaft (V. L. 76 Sold. Oswin Steglich Hinterhermsdorf bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 765.) ; . 5. Tompaanie. Krgsfr. Paul Buder Schirgiswalde bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. 2. 75.) ; Krgsfr. Karl Dw o rok Seidnitz bish. verwundet, befindet seich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76) Krgsfr. Emil Fritz sche Bernstadt bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft (V. L. 76.) ; Krgsfr. Alfred Graichen Radebeul —ssich in engl. Gefangenschaft. V. L. 76. Krgsfr. Johannes Gläser EChemnitz⸗Kappel bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76) Krgsfr. Karl Gläser Bautzen bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft (V. L. 76.) Krgsfr. Bernhard Gerber Bautzen bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. V. L. 76.) . Krgsfr. Paul Hörenz Großsärchen bish. vermißt, befindet slich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) z Krgsfr. Ernst Hofmann Luppa bish. in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76.) Krgsfr. Arthur Hultsch Oberottendorf bish. verwundet, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 76) Krgsfr. Ewald Hermann Niederrochwitz bish. vermißt, be⸗ findet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76) j Krgsfr. Paul Hautke Grenzfort bish. verwundet, befindet sich in enalischer Gefangenschaft (V. L. 76.) Utffz. Traugott Hartmann Kötzschenbroda bish. vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76)

6 2

& 6G

8 R

NR

bish. vermißt, befindet

& 9

bish. vermißt, befindet

vermißt, befindet sich

J sich in englischer Gefangenschaft. (V. S. 60)

Vzfeldw. Alfred Kiebitz Bautzen bish. vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft. V. L. 76) ĩ Krgsfr. Kurt Michalk Bautzen bish. vermißt, befindet sich in enalischer Gefangenschaft. (V. L. 76. ; . Krgsfr. Will Möbius Meißen bish. vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft. V. L. 76.) .

Krgsfr. Ernst Mulausky Kleinwelka bish. vermißt, be⸗ kindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 7s.) z Krgsfr. Paul Pallmer Kirschau bish. vermißt, befindet sich in enalischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Krgsfr. Martin Pfan we Taubenheim bish. vermißt, befindet sich in enalischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) z

det sich

Einj. Freiw. Franz sich in enclischer

ulze Bautzen bish. vermißt, befindet ; 1 Gefangenschaft. (V. L. 76.)

Krgsfr. o Leicher Zittau bish. vermißt, befindet sich in englischer Ge (V. L. 76.)

n Krgsfr. Ernst z

ie mann Malschwitz bish. v englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) ; tenzel Dresden bish. vermißt, befindet sich n englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) . .

ß. Kompagnie.

englischer Gefangenschaft.

Krgsfr. Kurt Kreschwald Zittau bish. verwundet, befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76)

Krgssr, Gerhard Krusch Seifersdorf bish. vermißt, befindet sich in englijcker Gefangenschaft. V. E. 76) Krgsfr. Ernst Mikan Techritz bish. vermißt, befindet sich leicht verwundet in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.)

Deu tsche Verlustlist en. (2. 112.) ]

olt. Edmund Kretzschm ar Lichtenberg bish. vermißt, befindet

Sold. Oft 8 19 Tis 2 . * nde 5e 8 * z 68 ; ĩ . z z 5: Sold. Otto Kitt ner Fischbach bish. verwundet, befindet sich in Uiff⸗ Otto Müller Chemnitz bish. leicht verwundet, befindet

sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.)

4 Kompagnie. ö 1 2 Krgsfr. Ernst Reck Bautzen bish. vermißt, befindet sich in enalischer Gefangenschaft. (V. E. 76) ;. Gefr. d. R Guftav Riedel Borna bish. verwundet, befindet

ich in englischer Gefangenschaft. V. L. 76). 9

Krgsfr. Kurt Röobel Bautzen bish. vermißt, befindet sich in

englischer Gefangenschaft. (V. L. 76) .

Krgsfr, Ernst Schmidt Y Bautzen bisch. verwundet, befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.)

. . S8. Kompagnie. 3. .

Sold. Otto Klessig Radeburg bish. vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. V. 76.)

10. Kompagnie.

Krgsfr. Richard Dom schke Oberneukirch bish. vermißt, be⸗

klindet sich in englischer Gefancenschaft. (V. L. 76.)

Krasfr. Paul Eckart Weinböhla bish, vermißt, befindet sich in englischer Gefangenschaft Portsmouth. (V. L. 76)

Sold F S 9 8 75 12 35 find 6 3 Sold. Karl Stephan Neundorf bish. vermißt, befindet sich in Sold. Grnft Sol de Kamen bisch. vermißt, befindet sich in

enalischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Ldstm. Albin Gretzschel Vauschwitz bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangenschaft. (V. S. 6) . Sold. Kurt Hering HYartha bish. vermißt, bef. sich in englischer

Gefangenschaft. (V. L. 76)

1.

Sold. Bruno Hermann Dresder bish. vermißt, bef. sich in e englischer Gefangenschaft. 2

Ldstm. Otto Hommel . bish. vermißt, bef. sich in

englischer Gefangenschaft. . Sold, Karl Klotz Leube bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangenschaft. Krgsfr. Paul Max nzi⸗ ö Gefangenschaft. V. * . Lostm. Richadd May l Spittel bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangenschaft. 8. Sold. Johannes Schlieder Frauenstein bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76s Sold. Paul Sa midt Horka bisl Gefangenschaft. (V. S. 76.) J . old. Jakob Müller VIII Wemischbaselitz bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangensckaft. (V. L. 76) üller IX Reichenbach bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Sold. Kurt Müller VI Königsberg bish. de englischer Gefangenschaft Frith Hill near Frimler. Sold. Erich Nacke Unterweißig bish. vermißt. bef. liscker ens th Hill near Frimley. (V. L

iegritz bish. vermißt, bef. sich in eng—

bish. vermißt, bef. sich in englischer

ef. sich in englischer

lischer Ge ngenichaft. Ldstm. Marx chel Sold, Arno Rossig Laubecast bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefangenschaft. (V. E. 76 Sold. Kurt Schubert

wol; s Fer (S- 7 5 englischer Gefangenschafi.

bish. vermißt, bef. sich in

d 27 9[ IBG; 2 Krgsfr. Albin Leutho sich in englijcher Gefann (V. . 76)

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 2 Berichtigung früherer Angaben. ; l. Compagn Willy Arnold Zeiß bish. vermi . wenglischer Gefangenschaft Portẽmou V. . 73. Mann Thurm kish, vermißt, bef. sich in eng t Southampton. V. L. 5. i nel Obersachsenberg bis krank in englischer Gefangensicknft. (V. S. 3) ld. Rudolph Rink Grün bish. vermißt, bef. sich verwundet schaft N rs . 1 1 . . 13.) 2. Kompagnie. ö 5 m ö ener Zwickau bish. vermißt, bef. lich in englücher

riBarr * 9 t Southampton. (V. XL. 63.)

h. vermißt, bef. sich

. bef. sich in

* 2 JI Kor 6 ? g in englischer Gefangenschaft. (V. L. 63.)

,,, K

Walter Haas Eibenstock lischer Gefangenscha

Ii sinm 8 32 2 , . 35 6 8 35 Pe ld. Philipp H än ish. vermißt, bef. sich in englischer

ipzig bisb. vermißt, bef. sich verw. ; Portsmouth. (V. L. 63.) ; efr. Jähne Glauchau bish. vermißt, bef. sich verwundet . d. Paul König Niererschlem engl. Gefgsch. Portsmouth. 8

Friedrich K amer

Friedti h. vermißt, engl. Gefgsch. Portsmouth.

itenbrunn

in ͤh. (V.

683 / 5.

8 2 3174 ö 5 *

VsSnw oBnitz h. mi bef. ich in 2

Pöppel Soßnitz bisb. vermißt und gefallen, bef. engl. Gefgsch. Portsmouth. (V. L. 63 u. 73.) als Re re Bärenste in dish. vermißt, bef. sich in engl. Gefgsch. ,,

Sold. Ernst Sei

ö—

. bish. vermißt, bef. sich ver⸗

2 .

Joseph Ketterer Waldmessingen bish. verwundet, f. sich in engl. Gefgsch. (V. L. 57. rm. Paul Lange II Culitzsch bish. vermißt, bef. sich in ngl. Gefgsck. (V. L. 77) . edel 11 Zwickau bish. vermißt, bef. sich (V. X. 77.) 8 ;

2 [

2

Wehrm. Mor 1 denfels bish. leicht verwundet, bef sich in engl. Gefgsch. V. 2. 77) Utffz. d. R. Erich L of se Zwickau bish. verwundet, bef. sich in engl. Gefgsch (V. L. 67.) Krgsft. Albin Möckel III Wilkau bish. verwundet, bef. sich in engl. Gefgsch. (V. L. 57.

(Schluß nächste Ausgabe.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

*

Ber Gezugspreis beträgt vierteljährlich 5 6 40 J. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer auch die Eypedition 8W. 8. Wilhelmfkraße Nr. 32.

Einzelne Rummern kosten 25 3.

* 8 x w 82 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen EiFnh rita zeile 20 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeiger Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

——

XE

2 47.

75

Berlin, Donnerstag, den

1915.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Bekanntmachungen, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Gesang⸗ lehrer und lehrerinnen an höheren Lehranstalten in Preußen am Institut für Kirchenmusik in Charlottenburg.

Erlaß über die Zuständigkeit des Knappschafts⸗Oberversicherungs⸗ amts in Halle in Angelegenheiten der Reichsversicherung und in Angelegenheiten der knappschaftlichen Versicherung.

Bekanntmachungen, betreffend die zwangsweise Verwaltung britischer und französsischer Unternehmungen.

41 ; Erste Beilage:

Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Sach⸗

verständigenkommission bei den Königlichen Museen in Berlin r die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1915.

ö . ; ö Bekanntmachung.

Durch die Bekanntmachung vom 24. Februar 1915, be⸗ treffend die Ausfuhr und Durchfuhr von Verband— und Arzneimitteln sowie von ärztlichen Instru— menten und Geräten sind in Abänderung der Bekannt⸗ machung vom 24. Dezember 1914 (Reichsanzeiger Nr. 393) nachstehende Arzneimittel und Geräteteile neun dem Verbot unterstellt:

Cascara Sagrada und ihre Zubereitungen,

Folliculi Sennae,

Hexamethylentetramin (Urotropin, Formin, Aminoform usw.), Rhizoma Hydrastis canadensis und ihre Zubereitungen, Sennesblätter (Folia Sennac),

Styrax, roher oder gereinigter,

Teile von Fieberthermometern.

Berlin, den 24. Februar 1915. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 2 der Kaiserlichen Verordnung vom 31. Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Verband- und Arzneimitteln sowie von ärztlichen Instrumenten und Gexäten, bringe ich hier⸗ durch unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 24. Dezember 1914 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 28. Dezember 1914) zur öffentlichen Kenntnis, daß die folgenden Gegenstände unter das Verbot fallen:

Acetanilid (Antifebrin),

Acidum acetylosalicylicum (Aspirin),

Aloe,

Alpin.

Arekolin, auch bromwasserstoffsaures,

Aether (ethyläther), auch Aether pro narcosi.

Atropin, seine Salje und Verbindungen, .

Brom. Bromwasserstofffäure, Salze der Bromsäure, Salze der Brom wasserstoff säure, organi che Bcomverbindungen,

Cascara Sagrada und ihre Zubereitungen,

Chinarinde,

Chinin, Chininsalze und Chininverbindungen,

Chloralbydrat,

Ghloräthyl und Cblormetbol in Tuben und Fläschchen,

Chloroform, auch Chloroform pro narcosi,

Cocablãtter,

Cocain und seine Salze,

Colchicin,

Tiäthylbarbitursäure und deten Salje (3. B. Medinal),

Bigitalisblätter und deren Zubereltungen, wie Digalen usw.,

Duboisin, seine Salze und Verbindungen,

Eucain,

Folliculi Sennae,

Formaldehydlösungen, Paraformaldehyd,

Galläpfel.

Guttaperchap: pier, .

Heramethylentetramin (Utottopla, Fotmin, Autnosorm usco,),

Ipecacuanhawurzel, auch emittufrele,

Jod, Rohiod, Jodwasserstoffsäͤure, organische Fodverbindungen,

Karbolsaure, . J

Kautschuk (Gummi mit Ausaahme von Gummi der Zolltarif— nummer 97),

Kodein, auch phosphorsaures und salzsaures,

Koffein, desfen Salze, Verbindungen und Zubereitungen,

resol, Kresolseifenlöfungen, Lysol,

Luminal,

Mastix und Mastixpräparate, wie Mastisol,

Morpbin, Morphinsalze und Morphinverbindungen,

Narkosegemische (Schleichsche und andere),

Novocain, dessen Verbindungen und Zubereitungen,

Opium und Opiumzuberenungen, wie Dpiumpulver, Opiumtinkturen, Opiumertrakt, Pantopon,

araffin, Verubalsam,

Phenacetin,

Proponal,

Pyrazolonum dimethylaminopheny 1imerhy licum (Pyramidon),

Pyrazolonum phenyldimethylicum (Antipprin),

Pyrazolonum phenz Idimethrylicum salicylicum (Salipyrin),

Dueckfilber und Quecksilbersalze, auch in Zubereitungen, wie Salben, Sublimatpastillen,

Rhabarber und seine Zubereitungen,

hizoma Hydrastis canadensis und ihre Zubereitungen,

Rizinusöl,

Salicylsäure und deren Salze,

Sal varsan, Neosalvarsan,

Semen eolchici (Berbstzeitlosensamen) und dessen Zubereitungen,

Schleichsche Lösungen und Schleichsch: Tabletten zu deren Her— stellung,

Scopolamin (Hyos cin) und seine Salze,

Senegawutzel,

Sennesblätter (Folia Sennae),

Simarubarknde,

Styrax, roher oder gereinigter,

Suprarenin, Aorenaglin, Paranephrin, Gpinephrin, Epirenan, deren Verbindungen und Suh ei ungen,

Theobromin, dessen Salje, TWerbinduz gen nd Zubereitungen,

Tropacocain, dessen Verbindungen und Zubereitungen,

Vaselin, * ;

Veronal, Veronalnetrium,

Weinsäͤure, Weinsteinsäure,

Wismut und Wismuwerbindungen,

Wollfett, Lanolin,

Zitronensäure,

Verbandwatte, Verbandgaze und andere Verbandmittel,

chirurgische und andere ärztliche Instrumente und Geräte; dahin gehören auch als solche ertennbaren Teile von Fieberthermometein; ausgenommen voa dem Verbote sind solche Jastrumente und Geräte, die ausschließlich zum Gebrauch in der Geburtshilfe und Zahnheilkunde bestimmt sind,

bakteriologische Geräte,

Material für bakteriologische Nährböden, wie Agar-Agar, Lackmus— farbstoff, Schutztmpsstoffe und Immunsera, wie Schutzsera,

Heilsera, diagnosttsche Sera,

Versuchstiere. Berlin, den 24. Februar 1915.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

60

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Generalmajor z. D. Merling in Wiesbaden, bisher von der Armee, früher Kommandgur der 33. Feldartillerie—⸗ brigade, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern,

dem Divisionspfarrer beim Militärgouvernement für die Provinz Antwerpen Schowalter, dem Amtsgerichtsobersekretär 4. D., Rechnungsrat Ehlert in Allenstein, dem Amtsgerichts⸗ sekretär a. D, Rechnungsrat Dorn in Danzig-Langfuhr, dem Eisenbahnobersekretär a. D. Fey in Cöln⸗Nippes und dem Kanzleünspektor beim Reichsgericht, Kanzleirat Schulze in Leipzig den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Toll in Stettin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Püttelschullehrer a. D. Rahtz in Zoppot, Kreis Neu⸗ stadt W.Pr., dem Eisenbahngütervorsteher a. D. Delhaes in Cöln und? dem Bahnmeister erster Klasse a. D. Merbitz in Düsseldorf den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

dem Lehrer a. D. Krüger in Wilhelmsdorf, Kreis Zauch⸗Belzig, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ ordens von Hohenzollern,

dem Eisenbahnzugführer a. D. Schönborn in Cöln⸗ Deutz, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Farber in Cöln⸗ Nippes, Könn in Hellenthal, Kreis Schleiden, Molitar in Luxemburg und Scherer in Colmar i. E. das Verdienstkreuz in Silber, ;

dem Oberaufseher Tschoppe beim Kunstgewerbemuseum in Berlin, dem Eisenbahnwagenmeister a. D. Brüggemann in Cöln⸗Mülheim, dem Essenbahnwerkführer a. D. Schilde in Cöln-Nippes, dem Eisenbahnhllfsweichensteller a. D. Achten⸗ dung in Bliesheim, Kreis Euskirchen, dem Eisenbahnrotten⸗ ührer a. D. Wel bers in Kevelaer, Kreis Geldern, dem bis herigen Elsenbahnschreiner Schümmer in Aachen und dem

bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Pasch in Crefeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Eisenbahnoberschaffner a. D. Würtz in Diedenhofen, dem Eisenbahnschaffner a. D. Kraemer in Mülhausen i. E., dem Eisenbahnunterassistenten a. D. von Bronsfeld in Essen a. d. Ruhr, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Call in Conzen, Kreis Montjoie, und Hoffmann in Mülheim, Landkreis Koblenz, dem Eisenbahnstationsschaffner a. D. Schäfer in Rheinbach, den Eisenbahnrottenführern a. D. Fislake in Ehrenbreitstein und Rentmeister in Aachen, dem Eisenbahnlokomotivheizer a. D. Lohmar in Neuß, den Bahnwärtern a. D. Broichhausen in Odenkirchen, Landkreis M. Gladbach, Leyendecker in Meindorf, Siegkreis, Mertens in Crefeld und Revenich in Arnoldsweiler, Kreis Düren, dem bisherigen Eisenbahn⸗ tischler Fuckardt in Metz-Sablon, dem bisherigen Eisenbahn⸗ schreiner Roßbach in Cökn-Nippes, dem bisherigen Eisenbahn⸗ maschinenputzer Trück in Straßburg mi. E-⸗Kronenburg, dem bisherigen Eisenbahnwerkstättenarbeiter Esser in Sindorf, Kreis Bergheim, den bisherigen Eisenbahnrottenarbeitern Jacques in Landonvillers, Landkreis Metz, und Mouills n Scherweiler, Kreis Schlettstadt, das Allgemeine Ehrenzeichen owie dem bisherigen Eisenbahnschlosser Klein in Urbach, Land⸗ kreis Mülheim 4. Rh., dem bisherigen Eisenbahnkesselschmied Klappich in Bischheim, Landkreis Straßburg i. E., dem bisherigen Eisenbahnschreiner Müller in Inden, Kreis Jülich, und' dem bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Spitzner in Rüssingen, Kreis Diedenhofen West, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen in Bronze zu verleihen.

Deuntsches Reich. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im

Reichsamt des Innern Dr. Hartmann zum Geheimen Ober⸗ regierungsrat zu ernennen.

Der Marinestabszahlmeister a. D. Wittmüß ist zum Geheimen erpedierenden Sekretär im Reichsmarineamt ernannt worden.

Bei der Reichsbank sind ernannt:

der bisherige Bankkassier Hermann Lehmann in Werden (Ruhr) zum Bankoorstand;

der bisherige Bankbuchhalter Vollbrecht in Essen (Ruhr) zum Bankkassier; .

die bisherigen Buchhaltereiassistenten Wilhelm Beyer in Berlin, Klupsch in Greiz, CharriEre in Bremen, Erwin Koch in Metz und Marlin Decius in Gladbeck zu Bank— buchhaltern;

die bisherigen Kalkulaturassistenten Giesler, Klose und Link in Berlin zu Bankkalkulatoren.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Gerichtsassessor Dr. Nie ke aus Stolp zum Landrichter in Stolp,

der Herichts affessor Dr. Röder aus Posen zum Landrichter daselbst, den Gerichtsassessor Dr. Bockenheimer in Berlin zum Landrichter in Guben,

den Gerichtsassessor Walter Scholtz aus Hirschberg zum Landrichter in Ratibor, ‚.

den Gerichtsassessor Dr. Försste r aus Ahlden zum Land⸗ richter in Verden,

den Gerichtsassessor Clauditz in Leer zum Landrichter in Lüneburg,

den Gerichtsassessor Otto Pieper aus Essen zum Land⸗ richter in Hagen,

den Gerichtsassessor Hermann Graeve aus Hagen zum Landrichter in Dortmund,

den Gerichtsassessor Gustav Kother in Crefeld zum Land⸗ richter in Duisburg,

den Gerichtsassessor Dr. Julius Müller in Cöln zum Landrichter in Cöln,

die Gerichtsassessoren Wiegand aus Carlshafen und Theel aus Königsberg i. Pr. zu Amtsrichtern in Allenstein,

den Gerichtsassessor Gehlhaar in Königsberg i. Pr. zum Amtsrichter daselbst,

den Gerichtsassessor Sternberg aus Gumbinnen zum Amtsrichter in Mehlauken,

den Gerichtsassessor Felir Pusch in Danzig zum Amts⸗ richter daselbst,

den Gerichtsassessor Huschke aus Elbing zum Amtsrlchter in Karthaus,

1 2

w

.