I80 425] t ) Justtzrat S. Wreschner J. in Berlin, [80182]
— ‚ 2 z 4 1 ö loõls? ]] Liquidator bestellt; die 2 . 2 , 4 2. . ö . , . . 2 2 Fünfte Beilage , , ,, , ,, , um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ee fn , i wehe ü man 1 , i. , , , r i T . . zum X
na. e. . 17 Berlin, Donnerstag den 25. Fehruar 1915.
T 12) Jufttzrat D b Berli ̃ * Tagesordnung: . Dr. Bieber in Berlin, als . namen anzunehmen und zu i) Vertrag T6 e fte erichts, der 15 Zufttirat M. Been ö di Vnione Italiana Tramwayrys FHlettrici. Genua. . . 6. un ch] 1 n. Berlin, Wir bring zen diesen Antrag t 5 Die derten Atti onare werden dierdurch zu einer ordentlichen General. ö 5 Genosse ö ischafts. Zei chen und Musterre gist n, n rbeder . rechtzeintragsro sle 6 Wa arenzeichen 81 * 2 1 1 1 v8 381 . 106 NM 1
1) 2 führen. nung für das Jahr I9s4 und 15 Just Heimbach in Bin Arttkel 1 82 des Aus fübrun gagefetzes un. der sam mung eingeladen, 1 am LI. März C8915, Vormittags 10 gi Der Inhalt dieser Beil lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. 5 * üterrechts⸗ Vereins⸗ Geno
. h. mit Gewinn⸗ und V⸗ rluf 1. 14) Juf
) 6 2 D 2. . 21in 2s D B
* chli Ffassun ig darũber. 90205) Büůrg zerliche n Gesetz sbuche vom 19. 6 . n der Gesell schaft in Genua, Via e nd Montaldo Nr 3 ? Patente, Gebrauchs zmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und gabrrlankefanntmachungen der 6 hnen . . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1al ii rb.
2 Beschl unfassun⸗ 9 über Entlastung des In die Liste de ; 1835 für b ffentlie hen Renn tnis it — 8 2 3. r hei dem hiesigen Amts. . . J E 3 C if er * — 1 e 6 e ] . 3 * . 3 und des Au ssichtsrats. gericht zugelassenen Rechté anwälte ist der J We,. , . 1) Bericht des Ve . J entra z ö ii , 1 j 1 t z a. ö e , , Verwendung des . Dr. Alfons Beffert bier 3 nnen Fe de. nn, n, er , n, en . ö ahre ewinns. n 0 ; 51 ed Mebi e. . F . 6 8 * 5 * 5911 9 ,, k . ** k jh j Wlan: per 31. Dezember 1914 und bezũgli che os⸗ Das Zentral. Han delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten i, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das K tsche Reich er sche eint ö er Reg zel . Der . ' en 22. Feb l assig. ; ; . idelsr 5 Deutsch K ö. ; 1 . ö ö ür das * b nzelne ? osten⸗ . gen B ar ein ung ö ann n oder d der 193 ö 8 1 ; , 30 . 915. 4 Wahl von Verw⸗ alt ingsratsmi itgliedern. für Selbstabholer auch r. die Königl iche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, Sw. 48, 3 ezugspreis betragt L 160 80 3 für das V = 8 elne Ni ummern kosten 2 8. 9 ür de
cleg . 3. . 2 nr 2 . we . 2 F nen 2913 Raur 59 c e 5j eit 4 w . J,, Königliches Amtsgericht. Fürßftlick Schwarzburgisches Wabl von drei effektiven und zwei stellvarkretenden Reyvisoren für das Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anz arge ren m aner gedaltenen 6i 38
ö. k Ninisterium, Jusiizabtei lun Jahr 1915 und Festsetzung ihrer Entfchädigung — — — — m 10 0 * i 2. g. . 3 8 — — 8 2 . r bet einem lo] 72] . J. V.: Dr. Reifchauer. „„KTaut Art. 6 des Se e ssichafissta tuts wird bekannt ,. daß folgende Bank. notip⸗Schornsteinen. Dr. Wilhelm Reese, oder mehreren Zügen. Schlesische Holz- Rheinische Automobil- u. Motoren- von och Charlottenburg,
hin 63 Attien werden vom * Ter am 4s. SBebruar 1915 ve storbene . e en berechtigt ad. die Aktien, wel che dis zu m 5. Marz L915 hinterlegt 3 an, , Ifstr. 9, u ö Köh industrie Akt? Ges. vorm. Rusche⸗ . Akt.⸗Ges., Mannheim. 22. 11.1 enden Rötar Stimm⸗ und Wahl Recht? an walt Justigrat ho 4 ist he t — — nussen, in Empfang 31 nehmen: Patente 2 e m. J .
5. 14 S dt, Langenöls. 6. 8. 13 D. 30 . r Schwungräder T79b. 24 407 ; 4 aum gedeben. in der Liste der bei dem erich 80419 Banca Comniereialie Etaliana - Genua, Mailand, Turin ; Achslage a 3 . ' 6. 33 . Senkschaltung für be fie. And . ig. Deutsche Zigaretten, Hülsen⸗ un r Aunffichtẽ rat. Der Vorstand. Erfurt zugelassenen Rechts an ia Csuk athn Scho eizerische Credit anstalt — Zürich, Basel, Genf. 2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse an er,, k , n, m,, auptstrommororen. Franz Duisburg. sch 1. R. Cre uzburg, d Dresden, V . Büchner. worden. Genua, den 21. Februar 1515 Mn Anmeldungen St. Pe . K öllne lä. . in. zayenthal, Bonner⸗ ö. — straße 35. 7. 2. 14. Knoch. Er furt, den 19. Februar 1915. Für den Verwaltungsrat: . . Fr ,,, m, n . 3. ; n. 6 2 275. . W. 4 ! nan 9b. w 398. Der Landgerichtspräsident. in 3 G. Rossi, Präͤsident. Fur die ien Geg o o tlektrolvtisches für Riemenscheiber elget zur Verltelune ; 189927 ; aer .. * * — 28 i 9 21a. G. 42 368. Instrument zum Verfahren zur Gewinnung von Metallen, Wiedemann Nachf Lößnitz i. Erzgeb. gepreßter Zigaretten. Georg A. r, in de Ei, h 5 , , , , tigten 1 wie Kupfer,“ ink oder Rickel, zus Ma— 1 . 6 esden,. er Ge ͤ . 1e ö ,, , 8. 30 157: fahren zum 80a. B.
2 . — 2 — 8 — 5 49mm . ; ( Stilägyi Dezsö⸗ter Nr. L (II. Steck; . 9. 3 Der Gegenst. . k e, , , , , ö lerisi, gas öis hl etalle in teil: zrrd se, 65 Verfa 1.
. . er ie dene tel en e. ö Soennec een. J ern 2. ö 3 . Gefellschaft für n 1 ilfidischer Form enthält. Noak Beizen von Hohlkörp ern, De e. Yia⸗ Ablegen von frischen ordentlichen Generalversammlung. — z . geschützt. — e J, ; 3. iter Rhstier ant. Hier ,
ore r* Flawil Schweiz: No Jö
* ⸗ ö 1b. . Sche Niegel. . * fun ö . Btlann mah ingen. ö . k Deuf sche Arbeit . Ziemens Schuckert Werte 2 m. b. Berlin. 19. 8. 15 egen; J . , . d ,,
nwechse
I) Bericht der Direktlen und des ĩ Qrst 1 * ⸗ 3. . ö ö 5 . 3 z S. 411 723. inrichtung zum G. Lou F. V Suttner und Verstellune von ? 3 ö , z zersammlung der ur terzeich⸗ Sols] Bekanntmachung des sichte rat: über das Geschäͤf tẽ ja ; Seuk scher S5fan! ; 66 ; w agegen E. Meißner Pat.⸗Anwälte, Berlin Dräht 8 Metallen * verschiedenen Berlin k sensckart nde am Montag Vereins der — Feststellung der Schlu J . . ⸗ ö ö. . 33 . . iich gn dun mne . . ö — Schmelzpunktes. Emil Skriwan, ö. en; 89b. C. 25 073. Verfahren 6 1913, mache . ags8 und der Bilanz vro 1914. E Eonna-RE. — 4 e , , Wichern eines ö. ö, , , ,, x ꝛ n . ; K t. Gliedermaßstab Bertr: Carl Gustav ll „stellung von Wänden aus feuer st . ö. ö.. gischen. Lotale. In Deuts schen 3 utker⸗ Industrie. 2) Heschluß bern lich Verwendung des ere F, mn. — . ö. ; 1 * J /,) 3. 14. mit 93 ba ten Gliedern. Emil Berlin . J 9 ö lon. Josef C hassenr, Essen⸗Ruhr, 6 ö kt) statt. . geren, die e, we. der Zweig⸗ ö. e ,, mn, r, 1914. ; Spitze — s 82 . ) . 2 ö . 21161 ö 6. k ö riedrichstr. 11. . ü ; . zerfabren ; r ulastrgße 13. ⸗ 8 6. 1. . . .. . . vereine im Äusschufse. ö. ö. Kuß 6 . FEilreder —— — D e. vterter, 2 . mweißan agen. ,, stellung ge chlossener Sicherungepatr- nen. 420. Aufstellung für geo⸗ Herstellung ei ig . 1 . ö 6 ö. f 5 . 4 9 Statuten vorschreiben Auf 3852 Astung, an die Direktion und de . . — — K 3 . J aner, arfcbhe, astronomisch; und Meßinstru schwere Motor 9 rzeuge. Thoma heizung von Brennöfen mit gasförmigen, . ke, so findet am Mon ö 9 . d Verf 33 1 n,, at. k . mn S Hreiten U 4— — Gros M 3. ner * Eo. , n Pasing ; en 3 zh. ö t HDeusteig⸗ u. William Fohn elms- flüssigen oder staubförmigen Brennstoffen 5 J g de 3 10 München. 16. 2. S. ig ener r, e w „mit durch die Verbrennungstemperat 4 K ö ö schlufses des Vereins usschusses vom 235. Ja. 4 . hl der Direlt on dret Jal ö agelspitate ; Mün * ois . K — ord, Engl.; Verkr.: H. Spring Th. mit rch d ,,, . die zweite . stait; Tin ie. , . hiermit. beten gemacht, ö lt etlee ung des orars . Feder 75 . ei dem zwischen Druckal und lt⸗ Ein⸗ und Aus c lten von Maschinen oder ö d k Brennstoff⸗ u , Apparate⸗ t hre Rucksficht auf die , n. der er⸗ r Rheinische Ztveisverein die 5) Neuwahl de Alfred feder Nr V . * n zh, n, n, e,, 6. . , . per fofaendèe tischblätter: anz Wiss ketz, 506. St. 18 73. Mühle mit scheiben⸗ Ber i Gesellschaft m. b. H., 88 . 11 7 8 6. — 2 *— 9 1 152 or z boIluüalttLrll. I MUIL3 2 1* — ; ö. ene. ; ; n 5r . . ĩ ut. er lin- mittelẽ 11 Ouenlen, Flarastr. ze minen Mahlfgrh Fa. F. Sti Berlin⸗Wilmersdorf. 1. 7. 14. Kommerzienrat Leopold Peill, Sah . es Honorars ( j . Da ine ban? Witt,. ü fe. eiter seltbarer ict. Sleug lenz 3. e isl'ervorrich fin . . fl Tm gen.. Een sftätig wär.
schienenen Mitglieder beschlußfähig. Tage sorbnung: 6 . J 8 Düren, ju feinem Vor fit nden der lber l — 5 ere rr, s., Berli 13 . 5 züri rtr: 5 . ,,, it desitzer Wilbelm Schwen gers, Aktion * 3. . 3 an ĩ Nürn⸗ tung ustav Grltot, h; Ber 508. Sch. 17 317 7. Wanderbürste für nder mpfänger fur postanlagen.
. . V 9: lesung des Protokolls der letzten Fabr 3 6 Fabri 2989. Gas selb der. vorrichtung stopk Nürn⸗ iung .. 9 3 38 2 16 Schmidt Söhne, Hambur ; ,, , 1 16 M. Löser u. Dipl. Ing. Otto H. Knoop, bewegte Siebe. Schneider, Jaquet C G., Mug. Schmidt Sohne, Hamburg.
abt eber en imlung. ihr it Cou ö ⸗ . sSerlin. e . 9 Ven ch ö Ge tat U erd! ingen, zum Stellvertreter des. il ut Coupons versehene en Aktten zw. ; aer, * Soe n, . bie Cet n-Fadrik Bonn. Leipzig , e. M ! , . x 5. . ͤ ᷣ 1 ; , , t über die Geschãftz t 7 ö ; 3 r er,. Bernhar ra er, Ha . ⸗ 15.5 ? ,,, St . — des Aufsich srats pro 19I] ãtigkei . im Vorsitz e , eine — d indunasbahn 4. 30 3 2 2 13 301. ontrolleinrichtung A. Anwälte, R resdeh. . 4. 44: 9. m. 6. H., Straßburg⸗König ö 12. Wasserspülvorrich= ö, mann. iw. nẽ hlt hat reprãsentieren is ink. I — a, , ,. w ar Tie R , ̃ 53 4 polarisations. 2. 6. 14. . . , 3) Ke ot pro 1 nengemählt hat ᷣ ; ö 2 ö S839. Petroler pf⸗ für die Vor zum Ein- und Aus⸗ * n m,, ö . . 3 Sopem . in i. Ln, den 3 de er 1915. Februar 1915 inner hal der ] 8 T 36 6 26 — ö ,,, ö Maschi oder anderen Ein⸗ mitrosltop,. Vr. tegfried ; 51 F. 165 109. Vorrich tung i . 1 Al Sgüsse. . 6h 2 ,. * 1. . ö. er ö nd Vech ö. 6 Das Ver n 8 dir ettorium hen Ka ssastund en bet ei iner der fol ⸗ 6 9 ; 2 rennerlampse fur, don rr . . . ö. ö Ros 21 3. 5. baltung . der Töne don Harm mien . 1g 4 ö. Uo 1 * . * 8 * . 2 3 2 * 3 Dat. SGU SDS. 9 1 4 90 * 5h s * 569 . Gn * n . ,, 9. . . . Vorstan Un d de m Aus⸗ Dr. . eißler. ; e zu erl egen: in 59 udapest: 1 ᷓ ü 3 3 . 1 a 7 J 4 79: un, n. 42 ; 125. ) 19 tren Gar Paul Zunge, Vulsk Urg, Merk ator⸗ . ö. ö 8 zül . ht . fichte rat. lugar if chen Allgemeinen ? Neu n, Eahnstr. . 2 Wi ti ; * 1 6 m, , 8 11 A. TD S97. Spulvorrichtung VBerteilt es Rei inng 89 5' ! . * Verfahren und Ver- Ek d Lirth, Nurnberg, Wurzel— ö . , ĩ 1 . ür für Reihenabo ie durch eine vom 6) . l ö ö. . ai. ö nr . ditbank“, in Zagreb (àlgram): —— ö jbtung zur Erzeuaung von Brenngas bei bauerstr. 15. 29 ö. 7. , . ,. . . npfeik für lüs . , 5 ne ö embran be⸗ . n, Aufsichts ats anitglledern , e ,, ,. hütter ver bas d mit bei der S aunptee a der Kgl Lande, ee. k ; 219. 21. 25 268. mann, Akt. Gef. für Camera⸗Orge und andere g , n eff j sig 96 e, g. a ] 265 3 . auf Jahre. dern,, ung in Gerlin ist reg ie run gen, in Wien: bei der „K. Ft. —— Original Sremer 3 e. 1 . , , , Dresden⸗A. 22. 11. 13 Adin Parsons, Bondi b. Sydney, z tigt wird. Zuß Pat ,, Statutenänderung. gemäß Besch . er Gese ellschatterper Briv. Oesterr eichischen Tan der baut: J . 8 6 2 3 6 6 1 1. E. 20 352. Anaftigmatisches Nustral. Vertre: Pauk Brögel mann, Pat? Auvermann, Breslau, Gabitzstr. JI6. 39 Ar tr3* r B . ) 19 — ** 2 & M: ö 31 * ertr.: *. er * 2 * eor u . ; öh. AU ( ö. Derr. 33 3 ö 4 J 2 a nträge ohne Beschlußfassung. famm ung dom I2. ar 1915 aufge, in Frankfurt a. M.:; bei der Dres ner Boörsentecler 5k. Pat. Anw., Berlin alll gemeine Elektricitäts⸗ Ge- unso nmmnetrisches Dohbelzhtiet ür. Ii Anw., Berlin, W. 66. 15. 9. 13. Austra— 29 ö. . Elektrischer Web Die Jahresrechnungen liegen im Kassen, löft worden. Baut“ oder ber Herren „Gerber * . 8 * d ,,, . l 19 318. Heinrich E rnemma in, fi 13 5 18. 56e. S. 36 0997. Clektriscer Web; lokale zur Einsicht aus. Die Gläubiger werden hierdurch auf— Sulzbach“ oder bei Herren Baß * ; Bestes k 16 . — ö dal ö ni. Gini n für C , 338 A. 26551. Papiermaschine. seuhlantrich. Siemens , d e Kordernu zun — 82 — ige J . . Scheiben⸗Schräm⸗ 2Ig. S. tung ů ö ,, , ier fabrik. en⸗ Werke E . H., Siemensstadt b. n, , . 23. Februar 1915. gefoꝛ 3 it Forderungen ar zunmeft en! vSerz“ in Berlin: bei der „Mittel. eigenes deutsches Erzeugnis , 6: it T mir of . kur erte belt Dresden. 1. 18. 4. 1. . Ravierfabrit, Ammen- Wenke 9 . ö ö * SR Ein getragene G ensssen⸗ Zint hütten Verband m. b. S. deut ichen Kreditbant“ o hei der ine 3 ; . w , . K 2. 42 2309. Vorrichtung zur dorf⸗ Rade en, . 11. 14. Herlin. . ;. ö schaft mit und es tz in Li bei der Gregor — Riten bei von e n ai bewegten selbst⸗ g . stell für 86h. P 341. Halbselbsttätige ft mit und esGwränkter Hafipflicht. * . „Dree duer Bank“. * — — ö . l 3. Wanne i. ; str. . 2 3 (lei . Siemens Halske Lagerun Justierung von Prismen. dra F. 38 755. Schwinggestell für , . 2 1 . . * er tende iqui 15. F 1913 5 . ; ö * gen ) 8 . kö . ö , 19m s ö zer- Kettenfader maschine. Max ( X. J Der , . at . . . II 6 water; Budapest, am 15. Februar 1915. K 2 3 8. 8 gef. nenen , Bersin G. 2g, Wetzlar. 18. 14. RNepreodukfionskameras, Falz und Wer⸗ . ö ö W. Andrzejews ki, Vorsitzender Buregu: Cöln, Kaiser Wilbelm-Ring 2s Die Direktion 2 at 6. . 1. k ö 12h. 83. 15 3885. Fernrohrvisier ner, Leipzig. 1. 5. 14. ä , m, m ,,, 380160 ö ; . ; . . ö F , K mi ! lichem Visierpunkt; Zus. z K. 57 562. Photographische 8726. 9. . 3. 979. , me r . he. . . . ö ⸗ . . . . erfahren 31 ö . n 1 8 ; h er J. * ö mit durch Kurbel ang enen Dhl⸗ Wilguz für das Jahr E92. 903749 — ͤ 2 2 Rheinische VWetals⸗ amerg zur gleichzeitigen Aufnahme meh— ö u ö 6. J . * Ma schnren ah rit, Dü issel⸗ rerer ild er. Wer ner Kuehn, Berlin⸗ Dlben. Veinrie ö
J
S —
6)
lorricht r
S 1
s 0 9 ö J 96 f U ren Kol mn be en ĩ t Willtam s ellung selent 9 ) eine Un deren e. — . 8 ̃— 1 . ; Gier 1 3 t. A.; Halogende e Farbwerke rm. * ö 8 . g, . 9 Ottensen, Friedensallee 48/50. 15. 6. 14. alttina. Passiya, 7 0 9 . Ula li ( zert.. H. 3 1. F. Sce mann. Par. c Brüning, Höchst de era dorf. . 6. 14. J . ö. n . ü. *
* 1 7 or 8
Rese erve 50 nds 12 29 907 61 . z e ? j 5 19 379 . Eir ni icht 3 3. 3 J Verfahren 396 2) Zurücknahme Syezial eserbe 34 1857 * Anwalte, Eerlin : ; 383 8 . 3. ö ; k indiakeitsmessern mit Zentri . zum Auspressen von brei⸗ 9 s
doch. zut. ö. 8 . pulver akver vsren Dig. M. Als Anstrichmasser indlgte . j ng * . Geschäftsggut· . HJ l n 23 2 Es. Silber e grerf gz ren. , e me g noffell ay ärtfen chen regler. Wictor. Grote, Nmfterdam; grtigen Stoffen. Jean Bucher⸗Guner, von Aßnmeldungen.
hab . I . ! ( . . 5 r h insbesondere * s J hlen⸗ ö — e. 9 . . . ertr.: to o Eiswaldt, Re tsanw., Niederweningen, Schweiz: Vertr.: A. du a. . le , , Ann neldungen sind
. . ,, . ; k . 5694 ö ; 53 NM Wann . G. om Patentsucher zurückgenommen
. . s . n jlius Neuleng⸗ Berlin ö Bois⸗Reym ö. kax Wagner u. J
ö 6 5 ö n,, , ; an Halen? ö Levy n. 58 269. Dreiräderige Lemke ö lnwälte, Berlin SW. 11. Ed. B. 67 999. Giedruckfernzünder 1 nik ‚ . O8 261 3 2 J 1 * 3 3 MW nton vy . X. 4 2 6 16 * 1 , ' — 4 . ; ö . 3 825 8 . w,, nn,, , Anwälte Berlin Motorzugmaschine für landwirtschaftliche 16. nit Belastun ge knla. ö — Peozeßkoßen . ur ö g der dur en Krieg erwachse Ausaag ö. ⸗ x dine em . ntrie 2 ; . i. d Geräte Louis Kraust, . 19081. Dampfstrahlpumpe 9 W. 5 096. 3a hnbürste t zwei y Fü gehi * 14 2 ! 1— * 1 R * 11 ö 2 ** 11 9 2*2* . 8 Seęrns Mo ö . w U Ubi 16 ü 7 ) ö 4 . . ; 5 ö. ; Mit⸗ hiermit zut entlich eichnung aufgelegt ᷓ d Soo Reichs schatzauweisung en 3 aum Act. ö 63 . Verfahren zur ttgart, Forststr. 132. 19. 3. 14. mit . lh run g des Förderwassers aus ö . üschel . ö H. — . f M. 53 940. Schaufelrad für einem lbehälter mit selbsttätiger viatten. 18. 1. 15. B ö ö k still at on Petroleum⸗ 6. M. 534 Schauselrte eine em Samme 6 ' t. Je atige . ö . ** , K . orpflüge, dessen doppelhebelartigen Schwimmersteuerung. Westfälische Ma- 46b. L. 35 n 5 Steuerungsgetriebe h,. durch eine feststehende Leitkurve ᷓ Industrie Gustav Moll ür mehrzylind rige Viertakive ibrennungz⸗
9e 8 . . ö 5 254 * 337 Seihungen werden . * 3. . e. Teeröle J. daf unter hohem N akuum ;
FYrundstück 125702 Lou Sonnabend, den 5e *, Dortmund ei⸗ Leo S s d Brünn, Mähren; ö 578 ; .
Barbestand 3 5** . i Freitag. den 18. 6236 . 1 uar ö. kö . 9 6 Par mw. . eine grabend und die Erdmassen fort⸗ Xx. Co A.-G., Neubeckum i. W. motoren. 36 —ĩ . ö. U Guthaben bei Kontor der Reichshaupth aut für ertpapiere in Berlin rstsceckenᷣ Der n , 31 igerweg 42 a. 8. 3. 133. ws, R m ö ö. , Pat. Anw. Berli schleudernde Bem egung erteilt wird. Ernst 26. 9. 12. . 22h. B. 15 653. Rückstoßlader mit der Rar s sseneintichtung entgegengenommen. Die . können aber auch , . . 9 „*, und bel allen Zweiganstalten der Reichsbank mit . . ie, ,, ,, 2727 33 Drehrost für Gas- Moritz M gien. Le ipzig⸗Plagwitz, Klin⸗ G38. E. 19 6135. Quergeteilte Rad⸗ aleitendem Lauf. 4. 1.4186.
. 39 3. 537 nig lichen Seehaudlung ¶ Va eusiischen ö. , . V dfb . . ttlun 9 . maschine mit längs r ah e⸗ . — . . . , ,. genstraße 12. 9 63 felge. Carl E. Edmund Eichler, digte 80h. W. 410 420. Ve erfabren der Zer⸗ . . . . in Nürnberg und ihrer Zweiganstaltea, scuie f n,. se w. a , , g. Ceutral⸗ st , . in Berlin, der Königlichen Sauptbank we 193 wenkbar m Bren ne. ö . Inu 4 , 5c. J. 16 1. Rübenerntemaschine walde a. Spree Seilerstr. 3. 4. 19. 13. fleinerung flüssiger Sochofenschlacke durch . der amtlicher deut chen öffentlichen Sparkassen und ihrer Verbände ; M ter Filialen, uustai , . g ä. Im rf fädige Spitzen- mit durch Kurbeln bewegten Aushebe⸗ G4. P. 32 Foz. Flaschenkühler. Behandeln mit Spritzwasser und Luft. di, . jeder deutjchen Lebeneversichkerungegeseilschaft und . 8 1 ̃ 5. Dat. Anw , 6 . 2 ö i. u- gabeln, welche die Rüben annähernd senk. Sigmund Powaliß, Stettin, Bellebue— 16. Io. 14. *
. ⸗ 12 515113 eder dern: chen , . off enschaft erfolgen. ; 21. ? ö . ieren ; 61 ö 26. 9. 453. recht aus dem Erdboden ziehen. Peter straße 36. 23. 2. 14. b Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗
ammlun ö 23216513 Zeichnungen au, Reeicheanlethe nimmt äuch die Post an allen Orten. woß ; . . , 77 Wal zwerl zur Her. el ing . Verfahren und Vor- Jochimfen u. Hinrich Wesselhöft, 69. W. 45 858. Verschluß für auf- teilung zu entrichtenden Gebühr gelten ö 881 1372 640 88 31. Marz die V zu leisten ö ᷣ ich elne CMenkttiche Spartasse befindet, entgegen. Auf diese Zeichnungen ist bls zum stel ung n 7 F icken in , fen, m . en He mien mn Marne 1. Holst. 24. 19. 13. springende zangen⸗ und scherenartige In- olgende Anmeldungen 36 zurüdgene , .
erzahl. 7 Vi . 2. mn si⸗ in vier Serien eingeteilt und ar in Stũ z 60 . R , ,, . K . . Ter pichknoten. Mör 5c. K. 358 640. Dengelvorrichtung strumente. Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. Ra. S. 65 883. Verfahren zur Der—
2 . ö clit nn 116 1 U: — 696 83009 2909 19 9 5900 9 P e N ö 2 8 * nta be ep 1 ö ö ß . . 6 11 1 * T pu 3 dib ge
n Jahre 15191 9 nge n über auf 1914 561 Zint sche einen zahlb am 2. Januar und 1. Kult ied Sohres . e , ,,, . 4 966 2000, 2000, 10 00, 50 00. 200 und 100 410 1 . 2 * . , Ung Bern., A. Elliot, mit einer durch einen Handhebel mittels 19. 10. 14. stellung don Flach wulen aus band ö rmigem
Jahre 1914 sind belgetreten. Die Tilgung. der Ing a e hein ist am 2 ö, 1916 fallig. ; 31 320. Naschin an, Sꝶw. 483. 26. 1. I einer . bewegten Druckbacke, die 298. M. 55 023. Stempelförmiger Leiter, insbesondere für 1 ckend 2 . . k 2. Januar 1922 und Juli 1922 reitern von digen JJ gleichzeit ne Druck- und Ziehwirkung Markenaufkleber mit Markenstapel. Alex⸗ drahtlosen Telegraphie. 19. 11. 14.
erstmals it A. 22 SG 4. Zeitichalt vorrichtu z
9
— 8
. S*
2863 ö
ie Auslosungen 1 116* 614 0 28 1 1 * h * u = — — c * ö 1 ö Pat- Anm, 9 * El 2 2. Januar bezw. 1. Juli ö . n 1520 lait; die Rückzahlung geschieht an dem aaf die n n, olgenden Dicke rhoff, Barmen. . , ;. 55 a4 2. senschneide ausübt. Adolf ander Martin, St. Petersburg, Rußl.: Ee. Jahr gges * r I. - '? d ö . . o Vo auf ie Sensens ct de aus] den ĩ N, * l h ; 5 ö ö 69 , . j ꝛ Welche 3. ie diʒ Schatzanweisung angehört, ist aus ibrem Tert ers— . K. 52315 . 3 . . n n ir ng Breckerfeld i. W., u, Ernst Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin in Form einer Schaltuhr für. die elektri Je ahr 19 15 gehen über j * 3 . San le] 6. ; U *. .. n 3 doe , 1. od Hh, 36 s 0 o, 1. ö 9 5 ö 833 ; i . . . . ür Locher n it wie ver ãrk ng. 8 e (He ö. ' ,. * hg —ᷓ , . 3 e Knipping, Gror 1enberg, Post Elberf feld⸗ W. 35. 91. 16. 14. . . ; Beleuchtung ö T on X T reppenh auf 26 * den 15. Februar 1915. ninen wie die Sc sgestattet. ö O0, 200 und 100 4 aueg gt und mit dem gleichen Zinsenlauf und den gleichen Zint. ; geb. Trondle, urg i. Els., Kung: zu]. 7 n ri . 3 Hahnerberg. 23. 4. 14. 2608. W. A4 4190. Siegellackstangen⸗ nit durch Laufwert bewi ene Ein. . i a n e. n d O νν. ; ; , ugs v bet ir die . 5. weit. Stücke ver] zt we . r . ; Marbachergasse 9. . ö. ere, X c hi. . . Yi M g 6 Ihe. D. 29199. Putzvorrich tung behälter mit schwenkbar. angeordneter Heiz⸗ . altung des Dauerlicht 8 n Eingetragene Genofseuschaft für die Reich tan! soweit Eintragung in 3 R n ,, dv. B. 28 392. Saugf lterblatt. Vertr. Pat 6 ö lit, insbesondere für Getreide, deren Ablauf— . ing; 6 , , Burgdorf, selbsttätiger Vorberetrung des ind ch anker Saftpflicht. für je 100 69 Nennwert 33 5 mit Sperre bis 15. April 1916 tag ; Charles e,, 33 C cura Iii. . . 9 ö. 53 , ge boden mit quer zur Bewegungsrichtung Schweiz; Vertr. C Kleyer, Pat.⸗Anw., lichtes. 28 9 14 . . 8 41 l W V6 ö n . 6 J 1: C8 . = 9 1 29m *. Lorenezewski. Auf die vor dem 30. Juni 1915 gezahlte ö. a Stücktlasen vom gab n . i , ö K 13. des Gutes verlaufenden Riffe ln bersehen Karlsruhe. 14. 14. n 28e. S. 62 1 Zu . — 8 ö kö . Stüc ine 3 ingstage bis zum 8 266 . ö 1 in P ] An Merlin . ; SW. ‚ 28. ö ö. , , ö . * . * 925 5 1 ervgier. . dem 30. Juni hat der d iner 5 0 sen rem 3. Juni bis zum Jahlungetage zu entrichten M Y nnn en . auf Zahlungen 88 Arer n L 3. 0b. A. 21 75080 Verbindung . ist. Joseph , . . 1 . 41 . vo . nt n, ö Batu n bedeutet den ; — 2 — Vie zus teil ten Std ichs schatzanweisung ̃ ö zanleiße werden Tut nr: . ö . J hem. 5 7 13 Verstellen der bhe von Varrenholme , e, de, e, dee aFier? in is z . i 1 916 ö. . . ichẽ anleil . 2 . ank für Wert⸗ ct 61 15 Verfahren zur *r Rückenplatte ,, n nl, 45e. H. G1 692. Häckselmaschine mittels einer an den Holmstützen ange ⸗ kanntmach: ug der 1 m Nec — ! . — ahrt und 2 rwaltet. ne erte wir dur . der 6 1 gr min, ö. ellu: von * eine le⸗ sch rägste hender Stifte für Netall⸗ nit Siebbo rrichtung. Georg Hecker, brachten Nase und eines in den Ständer inzeiger. Die e. ungen des einstwernlige auch 6 iese 36 — zurücknehmen. Die r n Kon ür Tertreri , , e. . nenten mit ff Rataly satoren; Zus. Perch Claude M. Ash, Yondon, u. . an . tor g , 3.3. w . Schlitzes mit seit. ZchutLes gelten als nicht eingetreter ertvapiere selbst beliehen. 6 . epotscheine werden von den 9. , n, . 8, Ph a, B. 3. Bremen i. W J. 3. ohren vorgesehe . . 3 en Reichsbankanstalten, Bankgeschäften, öffentlichen ö ö ö ; 3. Pat. 3h MJ. Bar ich Anilin⸗ ö. iu, 91 ö. e, Berlin *. * 15e. S. G66 161i 2. Häckselmaschine mit lichen als Rasten diene inden Aus n 3 k ennen aber auch ohne Verwendung d eichnung gsschei , i . 96, zs. . . aften zu haben. Soda⸗ Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 5 h England 50. 10. 12 eendlosen, über . , , . gen. Franz * nnn, r . Ul tr Auf die nachstebend bezeichneten . e reffe enden Postanstalten ausg geben . ö. ö . ze Seichnungeickeine für eichnung er Post werden 8.8. 11. n, . 212 re kettenzubringern; Zus. z; Amn. V. 6. 614. städter Kirchstr. 8. 24. 1. 14. . dem w g. 8 ; ; ; 6 ze J. ae — ' 2 Apparc um ꝛ . m. ĩ K, Reichsanzeiger e . lool 71] Bekanntmachung. . j ö. snde uin c, ö. . der. 22 . . ö . . 12. C. 251415. Verfah zu gh. 6. 1 712 Urn ift . Louis dolzayfel U. Lugust Solzapfel, T275. B. 76 314. Verfahren zum Ber , 2 * n Nach dem Ergebnis der 1 in der ordent⸗ me — 2 ; . 2 1 2 1 141 che w 5 5mm en — elichnu J kontin nuierlichen Herstellung eln J J Austrocknen eng 3 H. 2 zwringmann, Gensungen Bez. Gassel. 14. 5. 14. festigen der Vaare bei Puppenperücken ö ann . . len e , . 9 . N nne 1 1 1 . r. . 14 152 ö 6 * 2 5 8 e 2 — [ ö 6 1 — d . wer, , Pe ö ver ;. 1 . lichen Versammlung vom 30. Januar ( 6nne n * hen u i, ter n 9 et rã 9 1 * 4 . . ö n 3 in fe n Jeichner vert träglich erscheint. ge sätti gten Ar mmoniumb bikarb b natlauge. Grasset, 3 aris; 6 6. se⸗ Pal Anwalte 468. W. 4 8 7 93. Mit Druckluft be⸗ Bürsten o. dal. * Uu Allee X arding b * * z. . a a1 YI5 borgenommenen Wahlen bestebt der Sie sind verpflichtet: JJ . M doll dezahlen— hem ische . . A.-G., Th. Stort, 9 15 * ö e, triebene Turbine, bei welcher die WMtug Bunter, Chanston, Ill, V. St. A; deigen wander geren au Borstaud der Auwalts kammer mit B bn : A. Loll, Pat.“ Berlin ., 5 825. , , mit als luft überhitzt wird. Carl Wedekind, Vertr.. Dipl.-Ing. . H. Trautmann u getreten. ö dem Sitz in Berlin aus folgenden 97 ; — 6 9 I ö ꝛj J . erlin ; . 5. 36 14. ö. 31c. , , , . Hebe⸗ Gassel, K aiserpl. 81 17. I1I. 6; Dipl. Ing. V. Kleinsck in di gt. J 4 5 Mitgliedern: 35 . . Wai d. J. 3e. 78 34. Vorrichtung beim zweiarmige 9 ö. he (l 316 . bie Mo⸗ 174. M. 5G 306. Vorrichtung zur wälte, Berlin 8W. II. 14. 3. ᷣ 51 in ᷣ 1) Geheimen Justizrat Dr. von Krause ** 22. Juni d. J. Re . von Wänden, Rohren, Bön daumen zum Abhe a ung. ber, und Unter, Verste ifung der Membrane ür rebersie 279. N. 19 T7. Ginrichtung, um 3 8 13. . in Ber n Ber siß nr, o . 9 stehend aus einem in, ünmbre . ing delle trage nden zwi * * Whmen. George rende eletlromagnetische Menbran -⸗Ręei. bei einer Einematograpbisch dargestel ten z d . r 2 (G eheimen Justi rat 7 Jacob⸗ zu be: ere eiliablung ; . g K n . g ö 9 * S6che ibenkörper mit an seine m a sten einst 3 aren j il 9 V. St. M bungskup plunge n. Magnet Wer! G5. Szene den Uebergang vom hildlichen zum 1 Aenderungen in er P ers son n 1 . . — 1 e . ede 11 nr 3159 2 * 2 ʒ J . 9 9 * 25. 2 4d. 2 41 5 . ir nn ö DD; rs nos ) ᷓ ] sohn in Berlin, stellvertrete Lor ng teilt zu bei e ; 6 ; 36 n n,, dir ch 100 teilbar. elragen. Be bis 6 d her ruẽ zragenden, dre a garen Reini ⸗ Fri ink Dann, Fre n, 4j Anw. m. b. H. Eisenach Specialfabrik für wirklichen Spiel einegs Mitwirkenden ode des Inhabers. sizender. ) Zn nchen sch eier er sescht ve Die Ausgabe der endgültigen Stücke wird A Mat ben ung gwerkzeusen a, Semntich BGaschn Der . Per 4er herfs', Pars unme, CFierkirvmagnet, Apparate, Eisenach. umqekebr dor den Augen r Dian ö aua , n. 3) Justisrat Karl Wilke in Berli o) ⸗ az ö igen. S icke wir fang — 9 w ; amburg. 16. 9. 14. Derlin 2w., ; . f 2 51. unbemerkt zu ermöglichen. Heinrich Reich Aingeltanend Sn nne Schrift lite . . ic K e lr . n fi e. 606565956 * 2. Deni sche mei . Ji. 5 g 6. Graftstraßenwali Ag. S. 97 102. Hire n gur ge⸗ 2 . 14. 19 091. Glastische Band nrann, Hamburg, Vachstr. 680. 28. 2. 14. Patente sind nunmehr? 11 . er ri 5 en zum dennwert in ahlun enom 53 23353 22 ö 3 nn 1 schverhindernden stigung von . . i x ? 9 * 1 F 8ol Frng; in, desen bersone e et 2 ., in Berlin, Ber lin, im Februar 19 vahlung g k 3 J . do . ingfedern auf Metgllgurten. Georg , , 6 Friedrich Steinbrück, amn zähe. 1 6. gig r een ö no, Dann mann m. ) Ja ß ird ngen hg , ,n , n, d, n Württkg. 17.7 16. Verlin. 4. 4. n r. Ranken Röennr Bal e Vertriebs G eseRichaft us. d. G 235 t Dir ĩ . Mannhei Rheinpiklenstr. 4. Gartmann jr., Naöosd, Wü V um richtete Guden auglausen. Tbeoder Lamm Lai „ Vertriends ꝛ D. G.. Irmler in Benn Iteichs bank⸗D irektorium. ,. Mannheim, Rh 2411. K. BG TR8. Aug i. förmigen 47e. B. 7* 6. or richtung z 4. Wasdstr. 7. A. 1. 13. Berlin
5) Geheimen ustizrat X 9 46 19. 14. Nesnigen beg Schmiermislels hei Umlauf⸗ renz, Johannigthal, em in Berlin, , kiienmann Havenstein. v. Grimm. . R A0 582. Zum Hochwirbeln Schienen hestehende, durch Nollen gegen⸗- Neinigen der fi Rraflmaschlnen, Auto. 78e. S. GT 98G. Verfahren zu Ler- 2nd. 281 2958. Siemens * Oase
. — fm h . ür die Aus, schmierungen ᷣ 2 2 za Tutund Nihter Ges., Siemens stad? d. Ber tn. K é ö. 2 . , n e i e h well miobilmolvren usw, Benz „* Gie,, ! stellung von Jündsatzen. Edmund Ritter l Att. Ges., ; ; me dienende r .
m
* t
m
ü n, m, ,
K