* . : 23e. 159 220; 451 ; 286 261. . ] Chemische F ⸗ ö Berlin . ⸗ ; Fabrit Stock Ci 2 * . 90271] in: W 2 Frefeld. haufen & Cie. In unserem Hand 5. ö 44 . Wäsche Induftrie Berlin Gesell⸗ Hßaven folgende einget 1 , . am schaft mit beschräukter Saftung. Tie F'irms ift , n,, bog .
2 6 ] . 5 ; a. Nr. 433 9 — ingetragen worden: 6. ö. ri — das 4 3 Brandau J * Derm . Quambusch, Beckacker . J. Berkowitz C Sohn des Bremerhaven, d den 20. Februar 1916 Ju? biesige Hondels : egister it * . * amburg, zum Zwangẽ⸗ w ö. Vost Nãe stehreck, Kr. Schwelm. ! Schö h m ich, ZJabrit, ,, 2m Der Serichtsscht eibe des Amtsae 14 5. ein getiagen worden berBalter ur die Firma bestellt worden n z ner Delle Sufrner Auguf nN w * K
305 275 784. Patbid, G. m. b e, n, ne. Rieckm ann 96 Ifsger 2 4 I) auf Blatt 482 die Firma Ehre . Befugnis de; Inhabers zu 6 nr. ita stel is ü . , [89390 4
M . 1 D. 1, * ber g c. Rechtshandlungen . z ö den 1 Fint . . 6 Cassel. kö . 8 r r, ö. ö itotagen fast 35 2 ee, n — während der nan, . . m gen iu das Ddandelsretzifter. * 269 3 9 413. Grimme. Natalis 8 in 89749 . ig in Ehren redersd er nd . . a n — k . . ‚ S542. irma Aug. Ferd. 3 X Co. Komm.-⸗Ges auf Attien andelsregister Easses, as iber Snbabßer n Tri olagenf btiter rte ite 3. Die an X. R. Freercks r Wafer. Katte itz, e me , n, 3 en, Der EGhe⸗ ; Bra unschwe ig 9 Im 18. F drug 1è E615 ist e maetragen ae,. Hill ig 1 Ghren nfrieders dorf . 1 8 eilte Prokura 1st erloschen nd Wasser⸗ 6 2 2 ra * Damm r han 2
2 * . emnetragen: gegeben Geh An⸗ ,, n zm Handels eng ste Voß * * 23 a6 He, Fa. B, Lowener, mann r won! Kenn . 213.33 Sulfus . , . Geschã ts weig: Iellotar r, dernen en, d nma gegen en, verursacht durch ist am 18. 5 ant 161. bei de Prot n T n; Vertr.: Paul Y , I 1mfmann, 22e 5st mit ve ünkter Saint 5 Jfadtita ien S8el⸗ t eri en 2 * 1, Fern dt 3 . DU 9 , 8. Vriofr 25 tüller, Nr ; ** 1ifter Sa tun 1 . . r Al 8m ; 2 ⸗ Anw., Bern 8w. 13 er, Pat. ö . 385. Emil Söborn, ee, de, Si Ge Cunand 3 9 . . au. Blatt 483 die Firma Alf 20 Timm * Gerstenkorn. Die an F. E Ju 364 * lor, Siemianowitz fol. S5 K we D . S er ö ; 8 gBmengs- ; ,. ( Kiel j 2 re K, k 3schäden endes in , worden: Die Tiima ist S3 *6f derat tien S r5* ; 5) Aenderung in der Pers . . Rem, S Emil Höbern, . Verte ver kießling in Thum ézad als ik Jr. Rötler erteilte Prokura ist durch Tod kö k K 86e sel lch srererrreg . * ! E P on 5 r n. 66 Berlin⸗Schöneb rg. außerung sicker haber der Strumpffabrikant . erloschen ö rIoIl chen. , a. Ni — — 1a 4 ? — — — — o0e1 In i . ; . . r G 3 . dritant Kar A K, 1249 ö ; mar e m. 2 — des Vertreters . . K lins mann, Ber⸗ ö enn gene n Ter, . ẽugnisse der 63 Kier Fling in Teum. An gegebener Suhr * Stahmer. Au ischinen und Amtsgericht Kattswitz. Sri . 13 ; * haber: nhard Klin 6. * 2 id zust rie indastrie, der e ,, der, e. ichãftgzweig: Strumpfwaren . Hand * . . Iydis . Di 1 2 79 727. Jctziger Vertreter: 6 e l ö ar mit beichränkter Haf⸗ dieser Erze Sie Tagerung aller Ar e . Fran derursacht Hempten, 31S amn, 190288 Protu 2 Dir. Ing. W. Hupfauf, Pat. A mann Emil Fay ir in Sie . Betti aller Ghrenfrieders d . , 33. 7 ö Dun, orf. J . 1 ben Ehrenfriedersdorf, am 22. Februar 5 Art s X. Göhl . rr. üöb ;: Firma Carl Hirsch in G inppina . d. 1915 O Drugr Art sor . L. ne, Dffsene 3 and ö ö ' R ng nann, führer des Baumeis ö ; a 17 ait in . eschäft ist auf 11 ö z Das nale Armtsager ; Haftpflicht; — * . empten. Der Gesell⸗ * * 6 tichtigieitgerkih rungen, 8 8 s Königliche Amtsgericht . chafter Franz Taver Göbl fen. ist ge in — 8 — s— — ä rr en * e . nge ft 81 Bade n e,, w chaft d ö n Elberte 14. 9 —⸗ . 2 Die c ene Dandelsges enfschaf Die 523 8632 ö . B. gehörige atent . 5 . ; etrie⸗ n inse J ö ö. . 180 2 ortgesetzt. . . von seinen Eiben, den 3 Der J 233 6. 39, K . betreffend. Kam! nrnhler, n n an zescä mis mit dem Recht. u f Van del reg inter ist eingetragen: Sesell ckaftern Tosef und rnlnar ãfts der durch senkrechie Scheibe wände in 8. . S eilig der Fumenfortführung. k Februar 1915. in Kernpten und r, . k dem ! kühler zerle 1 is 81 ; z an 1ppins ausgeschlossen ö i, . 1661 telt Stamm nfapital ?! 2 1609 . . unter Nr. 1231 bei der Fir * r,, , mee. . . nz Tader OG J 7 . des e n a d n nn, mn, , n,, ,, n,, en, een, e, n,. auge je e d ier, r it Bird! r, n nern, . ö R. ö bei Lindan unherãndert fo nichtig erklart? 23. 12. 1914 für * TDachpappen⸗Fabrik Fischer & . sejchränkter̃ Da tung: zu Linden d. ; b. S ohne 6. 6. , H en K Hild ebrandt, ,,, ,, 8 . uß vom 12 hränk: ; ö R. Steinmann f . n n ü, Februar 1! Stec ster in Mänckẽ gen. wald ] Carl Hildebrandt vool. Kö tsgericht. w n a Patent i . = en . Kl. 35 E, betreffend. Schwamm. Gese ein ihaber der Firma. Die . e ,, e g. Er. e älter ** nit einem * . en = I elost ö Be ĩ Al uf G Da d 1 * egist . * . aher. m auch zum Aufhän Nr ndel J, des Föniaglich⸗ 3 Mok gen r. 16 157 84 G H 5 ö 6 . Bebãlter rs dienenden oberen Verschluß“ * Beet 2 . Bersin: . gerichis Königsberg 1. ist nach ziesf ng der Enischeid I soscher * udolf Haag ist er⸗ Am 4. Februar 1915 ist einget Kaiserlichen Patentamts vom 9 nee, e 26 . i B ö Fried, Sesse o ; Abteilung A: Kö
[X 7 2 ö. Dr 99 2 9 9 8e g . 14 1 82 ö 3 En iche bung des Reich chsgerichts vom ö erlin: er ; Ma rete Bei Nr. 69 für die Firma 5 4 20. 1. 1915 fü . ; U . 37 ö . . ,, . ; 80 J. ö it
ibis fir zich ig erttaärf. n dee r irh, r. en; Lan JJ Y — 2 72 ö . ö 6 — 11 . 177 don 6000 z Alera ner Vaurwitz ist er oschen ö. . . st 3 . ; 97d * 8 1160 n. en 1 5) Löschungen. ö ᷓ . ö . 156 Max Arns ö 1n das ö. . C arl Ado ph zlath u 18 dem ö —. 2. Infolge Nicht ahl orff Berlin: 9 erlassu 1 —* li ö ö 2 ,. Weit tĩch 1 ĩ R . dem oba 1 . ichtzahlung der Neuß lin. Der bisherige Gescklsch t ius Fingerling ö. at in Königsberg i. Pr. ist Ge. 8 mi Dr. . Gebühren. Me 9 . lover ige. Hesellschafter Handels geschãf ! e nrg erteilt derart da , . * 4 tadttat ö ö. ö 25 3 791. 124: 3130 742 13 ) 404 . 6. dor 5 js 1 - nhaber . J 9 ö. ĩ w: n e ; ibnen nur zufammen mit wa. . ö ö . 3 . ne in Frankf furt a. M 4 ö 205 13 332 5 Die Gesellsche 2. * mit dem Rechte Eward Kellern , , , vrokur em Gefamt. . It, Hauptmann und, Wiutant des 258 38 243 332. AEK; 2533 8. RE. Nr. 23. 767 2 * , . e bsherige Firma mann, ohne Stand e rtba. geb. amp ⸗ Pr okuristen Georg Duday vertretungs * hefs in ] en . ö. 58 8. 15e 217 119. . 2r. L 18986 X , , d na mann, On dẽ Stand Eslbęærfejd . ĩ 55 z . e 523 23 * 21a: 269 420 (G M ag bracht werden ins . . J in Siberseld, ist Drz—⸗ Aktiven und be rechtiot ist . ö 2350: 257 924 2654 8607 244 8. . ö. einecte), 2 me, rer, w tura erteil . wrCorden und . 1 K Bei Nr 2181 ür die Firn 74 5 : Die Prokura des . ig. Amtsa ; l , ann . K ö r die Firma ze, . . V **, 276 547. 216 . , . ist erloschen. Amtsg Elberfeld 3 e, , n , d. 80235! * Ce hier: Die Gesellschaft w I elter ö f: 178772. Dꝗag: 199 6 = ö.. ö J. Alexander Job 22 ; register des biesigen König elöst. Die Firma ist erlof . zu * — d in ungeteilter Erbengemeinschaft * 92828 * 63 5 5537 X . ; 9 gen Monts 8er di- le puma ist erloschen. , Bankt . z l in chan. 1 2358 86. 260: 26 385. 30: , . Fabriken geweb⸗ bez . 90251 . AÄmtegerichts ist beute' folgendes rloschen k Risop in 63 355. 309g 216 215. 319: 257 354 6 Zatte „Watto“: Die Prokura des Berlin, Dandelsregister A ist eule eingetragen: Laer, Osttriesl. s Ve ten ij Brot ura ertellt. 26a: 78 585 232 413. 366: 6 . Aut Igel t erloschen. . Gelõscht 6. Kön ; re, g. D298 der; eichn eten Firma Abteilung . In — Dandelsregiste r Abt. . 2 Erben führen das Geschäft unter 9565 9 — 0 * XIirmen: Nr 2829 7 960 onigiich n 9 eee J — 12 2 * In T*- 29 1 der 18 riaen Firma oh 8 5 ᷣ 9. 376: 252 199. 421: 235 424 249 817 err ch. . 12829. Expedition der r th . Er furt eingetragen: Suüterrechtsregister 85 Nr. 4427 Firma Hannoverschez der unter Nr. 46 verzeichneten . erigen Firma ohne Bildung einer * . 246588. 61a: 16 535. , , TDentsch⸗Sesterreichische x 3 verde n argzarete Barth, geb ingewiesen regiter Bausto ffhandel Schmidt Æ Co.: Die T. Wiemann in Leer eingetragen: a, Gesellschaft seit dem 8. Nodember 1914 . 35 12 — 22 29 — . J . 7 ; Her * K 2 ß 8 . 11 agen x en 22 Februar 1915 vz er Odem Sc; zo 4s, g; 236 98, 3228 . er Zeitung Louis Selar Edler Eęgrlin, n,, er Wert der Einlage rf Eriurt it. Hiotura erteilt. 3 Zebruar 22. 6h hg erlc chern. . Dem Kaujmann Johann Bernhard u . ö . 55. S2a: 185 8io 25 315. 818 . 10 , ,, Berlin. — In das ̃ ; iagerling i , den 15. Februar 1915. J. Inhaber L. 8 ist am a. er Nr. 4570 die Firma Huschle Wiemann in Leer ist Drokara erteilt Amtsgericht . Abteilung 8. Spandau, den 19. Februar 1915 e 22 J 6 : Nr. 40268 8 ö e . Dan dels tegilter des unter⸗ ; ⸗ X Amts gerick 9i8gr 2 ? m 3 3 ö . ö. . zntaliches J 9 ö . A. k / Ker⸗ zeichneten Gerichts ist h ingetragen a . K 2 .. e⸗ * mit Sit Saum over und als] . Leer (Ostfrieslaud), den 13. Februar Ritten vwalde, Har Ek. 902921 Königliches Amtsgericht. 12 . Iyfolge Verzichts. Ber sin hl 33 6 o., Et n n Nr 1 8 ,. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Erfurt. ; Ban Win ga 2 r 19 ftende Geiellschafter Kauf⸗ 1915. ö . In unser Dandelsregist er Abteilung X] Stettin ö . . ö J. 12 39. 266 350 266 944. 2p: 256 297. Koni iches 1 . dn stcie, tichen Reichsanzeiger . In unser Handeleregister A rg, übernommen wor⸗ . ö usckle und Bandagist Bruns Köni allches Amtsgericht. JI. ist beute unter Rr. 5 bei nglich 2er ö 3 267 307 : 2656 297. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte . * n , . nr Dan delgregtiter br kee , , in Danno ov e rm ae, , , . der ö. 4 5 t Berlin-Mitte. te ö Julius 7 Singerliag unter Nr. 1275 die 6 n ib unter unver— n ff nover. Offe ne Handels z Himburg., Lah . KRirma i090 St hüneman in, Fenne bei r 8 Infolge Ahlaufs d 90 niederlassun ; 2. 2 1 sch 7t ir gejell. 42 ortgesetzt 8e * llschaf — seit . Februar 1915. ? . 1M. 9028 . . . — . dei . Dau . 3. . die glach . 6 Söhm u. Comp mit dem M. . Abteilung B Veroffen cht mg aus dem Handel: Derr ene 1de, folgendes eingetragen Stein har t er. Berli S if oo zo] zu reer S, Sitze in Er furt ein ge , e. 6 Die an W. L. Stoff— . = 34 . andelsiegister worden:; Vie Firma ist erloschen. Die Gesellswaf 155: 1206651. . HI. andels register 9027 antter Pa- ein getragen. P rionlich . 5 ,, Zu N r. 200 ö 22 Firma 4 ö ni 8 . rma Ut erloschen. Vile Gesen Saft : 12006 J 211 2 159 392 d 3, a . 9 lich regen und E. S. Hagen erte sfe Gesamt 6 Firma Kaiserau 119 ber ger, X; neren * ‚. Kö ,, ö 20f: 140 152 26 16 . 1 . , Berlin⸗ ,,, der 26 . 3 .. ter ist der Kaufmann e, e ist 6 erteilte Gesamt. Gesenlschaft mit . e, De er Ehest au des Kaufmanns Emil in. . , de (Mart), den 20. Fe- 41 Gesellschafte: 32895 79 41588 a: NVeitte l 6 s Geschafte Fritz X . in Erfurt. Ein Kor i . . Rani dati . 5 han 1 ö 28 Stettin ist leiniger ö n. 17Fii9 I 177 13303 ö. . K 2 7 it . hr Re der Genen . dan sean⸗ i . Gesellschaft fe, ,, ist beendet. Die Firma 3 1 . zu Lim Königliches Amtsgericht Stettin 9 23. Fei 30 483 185: 114793 . — egister nit beuzæ D den ne Gesellichaft ha Vle mi e s rän ter Haft n Pe: otura ertellt. . , , 125. : 93. 52a: F 353. 8 56. cha t at zembe aftung. Die 2 * * ais . ͤ önigliches Am 140 902 143 009 SIe: 120 495 . e. . ö. Amtsgericht, Abteilung 1 gonnen bat am 1. Dezember 1914 be— Vertretungsbefugnis der Geschafts für ll Zu Nr. 206 Firma Kali- und Oel- Limburg tn 9 Febraar 19156. Nühlhausem, Thür. 90293) ö verigi. en 25. Ferrum ii. . li ursu u Caffei. ö Erfurt, den 20. Februar 1915 . n und Peiers ist beendigt. . . ,. Gesellschaft mit be⸗ Fal. Amtẽgerict. Im Handelt register A bei. N. 337 Stettin. 90296 Kaiserliches Patentamt. . Königl. Ar ls , r rr e n n Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ 1 Kaufmann 5 ELæQburg. . 2e gel u. Abdt, Mühlnaufen In das Handelsregister A ist 6. Robolski. 0214! Cassel]. 890277 . 6 Aktiengesellschaft, Nieder⸗ schie e ist als Geschäftsfahrer aus In unserem Handelsregister Abtei 1. Th., it am 20 Februar 1915 einge unter Nr. 2301 die Firmã Martha / * 5 z C — . * i. . * * . ö Gas Fauflenten — ; n. 2 *R s; , 2. 211111 ö 61 ö 8 endelsres ister Cassel. Essen, Ranr. 90303 6 gambusg, Zweignieder⸗ Zu Nr 6851 k bei . ͤ . ark ö 1 3 deren In , . 3. Februar 1915 ist eingetragen: In das Handelsregister des Ka [8930 lasung der Firma Vereinigte Slbe⸗ Erd . Firma Krug von Nidda Max FHabedank deren disberi 6 3 Karl Theozor Gebhardt, beide in We das Fläulein Martha Prüs 1 . , , . ole err Korn ed gerichts Effen ist r,, . Amte schiffahrts De en schasten, Aktien⸗ 81 . Gr ei at, mit Seschränkter habet der Dampf mühlenbesi J M barten . Th t Gel ammvrokura Stettin eingetragen. . * . ,,, Dech ne, C assel. ab it an. eingetragen zu B Nr 3635 Ml, eee 1915 geje ellschaft. zu Dresden. ,, , Ferdinand Warneck‘ dank gelöicht. Weiter ft dasclost ein erteilt. Stertin Ten 23. Februar 1915 ' t die mann F 85 gen zu B No 563, betreffend di Das Vor , 26 f rer ausg en . dale enn Amts ᷣ 3 1212. Handelsregister ö, Caffel. Firma Atlantic Vhots , 6, rstandsmitglied Paul Julius an feiner k . eschi e. und tagen; Die Firma ist auf die Kaufleute Amtsgericht Mühlhausen k Königl iche üimis gc ict. Abt H. * r 5 mit beschränk . iesske ist gestorben. iam. lle der Kaufmann Hennarn Max Habedank den Jür m und Karl Nor kö . hn n meinschaft mit einem e, wn CGassei. Die Xi ,,, . Daftung, Essen: E. B. Krahn ftve drokura ist erteilt Rautenkranz in Celle zum vescha fis führer Habedar 3 , orden, 4 . 90294) Pepton, Meg: 9069) ft ist aufgelöst. Der gern gr mit ein m Prehnristen. Bei Vie Fi s J en. e. Pr fur a ist erteilt bestellt Der Si . ut er Habedank in Loburg übergegangen, die als In das hliesige Handelsregister Ao. prepto n. HR ega. 90298 Kad Homburg v. d. Höl 4 * s 2 , 395 Deutsche Si⸗Si Werke, 80300 ö rau Joh anne Marie Sophie m, den 6 der Gesellschaft ist ger sn ic hafiende Hesellschafter eine offene teilung A Nr. 155 ift kö gan Kö . In unser Handelsregister Abtellid⸗ ö. Verõffẽntlichung 16. ist a r . . . ö 8 ern, Gesellscha aft mit bechran trer er A ist unter Essen er, geb. Stahl. ö u * 35 . 23 gesen Handele gelellsart bilden Die Ge en Ger har dina 23a 0 . ef. 2 e,. ist heute unte Rr. 114 die 3 . 1 J . Dor ** 2 * 3 4 6 . 3 U 3 rokitr 1 r? tr 2 1 . n ur 1IeBe, ö J 1m 9 . dem Sandelsregifster gean er in: Alu gnft J r ö 23 . * . — * . Apot hekenb est tze D . olff * Möhle, 71 das DVandels 1 82 a m 2 ] gun. 3. . * 2 rokura ist erteilt an Beseitigung . geen n 1e. * aft.h at am 15. Fe bruar 191 ) ben oGnnen. mit 6 . tied erlassu ng zorte Ju ift und als Hein ich Le en eu de ger zu Treptsw 1 * Kofler C Co. Mi 8. 8 Bei Nr 27 348 5 . K 2 s 21 *. so . e Tele beute gericht 3 4 8 ö m. Narr 0 unt Baum. 6 oe. 3 en Zur V ertretung der Ges el 4 ft zeBer ] deren kö 6. h S1 nd als 16 als a Inha aber e , , ,. * . Militüresfekten⸗ X.. 4231 fene Handelsgesellschaft? ist ann Sun k . na e a k ⸗ mit beschränkter ftun 19 V efessfqᷓ elllchaft ist jeder ** n nhaber die Ehefrau des Kunst techniker 2 der Maschinen⸗ ö ,, . Gesellschaft Springer * C v. in Berlin Die S ᷣ nn Hugo Franz AIngetragen, zu 3 Ar betreffend . ö erteilte Pi- dation ist beendet. , eint ia . 2 J . . . 3. ders Wald 9. Gerhardina geb. . rich Leyendecker zu Treptow i eschränkter Haft : rin. Die He einstmwe n zun Tierftelet estelst, Kauf. Antsgericht eur. 33 rteilt. * ich . od erloschen s . er⸗ urg, den Feb 191 Türjens, zu Norde . a. R. einget ra 9 ; Fi Saftung. Unter r bisherige G 5 M loschen. ,, 15 Jürjena, zu Norden eingetragen. y , dieser Firma ist ei . . 4166 j ist er lan ne h use, 8 Hiller Prokura ist Königliches tag Tem K . Treptow a.) 2. Feb 315 ; ist eine mit dem Sitz in st alleiniger G f tft er! . Prokura ist Hannover,. den 20. Feb gliches Am gericht. Tem Kunstmaler Anders Waldur zu gen R., den 22. Februar 1915 Bad Som em Sitz in t J t, alleiniger Geschäftsführer. - erteilt an Carl Anton Bernhard von en 20. Februar 1915 w Wald zu Königliches Amt ; . ner r ie. errichtete Ge⸗ Nr ie . . . 36 3 n. ift Gin Fer eli . Bernhard von Königliches Amtegericht. 12. CLorseh, Hessen. sgoss( , . ö . . tör aliches Amt tsgericht. e, beschränkter Haftung in das ; 8 s Hötel Wil ter Haftung: D Mi ich P ꝛ B ö J Norden, den 12. Februar 1315. rie skꝶ . K g das z Haftung: Du n. a , 4 . . 29. 38 6 R z 90 , ,. zregister eingetragen worden 43 . edrich Gauger in Berlin. ö 2 esellschaf e, ᷣ . NM. Heimstedt. 90307 . In unserer ö rde heut Königliches Rute gericht. k ; . 03911 Gegenstand des Unterneh 78 8; Ber n, en 19 Febru 191 beschluß vom 8. ge 1915 ist d 5 915 ver⸗ 326 dd . wurde heute —— In unser Handelsregister Abteilung * ö d n ĩ 1915 K er n das hiesige ren 7 be ö : ö 5 elsregister Abteilung Herst inn , 19163. mn xt in ö Hut Ber⸗ ,,, . . ö ö. . 37de elsregister B ist ber ,, Jakob Wetzel I. in e n ,. Grossh. 90311 unter Nummer sos wurde heute bei' der sirausrüf Mitte. trieb Gefell schaft mit beschränkter nommen wor⸗ — nter tr. eingetragenen Salhein ene ee; In unser Hande lgregister A ist heute NUrrna „Heinrich Kneipp.“ mit dem Haftung. — Bei Nr. 5955 Allgeme eee, , n, Fim] „Mie erland, Zentrale delasftedt Der Inhaber der Firma Jakob Wetzel II. zur Firma J. Büituer 128 . Sitze n * Wies bad . . Berlin . JIsolierstoff⸗ Gee schast 21 2 um ͤ nter Unber⸗ Attiengesellschaft! in Selmstedt or in Ddofheim sst gestorben 1 nn, ö. ⸗. g . eee ö ituer in Oldenburg e 91 aden folge endes ein⸗ ö 2 90273 Fränkter Saft — ĩ e⸗ Geophher 55 . gendes eingetragen: ö lben, A k 3 , . ige 3 8* . 1 chrunkter Haftung: Buchsachderstãn bor mt? gericht. 6. es ellschafter ist 8 ö 5 Be - . 2 . inna Maria geb. Dinges, führt Dem Be etriebe le ter Al t Schultze in ? des bisherigen Inhabers d diger Alfred Pr k ö. n * p . —dalte Da- Dur ? ꝛ 5 1f esch J der seltt zan Ti ö nbu 6. * —̃ on 26 J 6 t zetragen 8 ⸗ 8 6 t Darmstadt. 392 6 * ̃ m, Kaufmann, sixle ais vom 27 . Ir gde . 1 . 3 9 ist Migkurg erteil ; nämsich: I) Fräulein Ling genannt Lill . Wen . 16 u n n, in atui . 8 J 8. G. B. der esell schaft 2 * B. a = 384 it bheu ' ** Mi dea Mnsn 6 4a h 42 1 . 1. . Ve 15 her nicht vertre etune geberec tig 6e Kne ip ö. 3 Da nnn He in rich ne p, Gasglühlicht Gescllschü ft mit . weilen als. Vertreter hestellt. — Bei In me, wer — 9 Azmenn & einen Kom⸗ . e , . , 20 orsch, den 10. Februar 19185. Gesellichafterin Ww. Notholt . ᷣ 3) Gustav Kneipp, 4 M thil de 6 h, schränkter Haftung. Sitz: Berlin 2. ; 63 , , Sandels⸗ wurde kei de . 1. e Januar 1915 durch Einkeruf ö ee. K ber Großherzogliches Amtegericht Lorsch. Prokurrst Schultze s sind nur, gemeinschaftlich sämtlich zu Wiesbaden wohnhaft, führen . . 1 — . 5 ĩ , der Firma 38 Die Tirma F rloiche ö. Ufäng zu 11 rdienst 2. 3. . ? K ) ö. Me as Gesch; ö ö fi ĩ. ö d des Unte s ist die Her—⸗ da tn as. . mit he schr üänkter Drfüngstadt, Ge esells han e,, . 5 ö NJ = —̃ a, n. 98 j P h ö Mitzh . * Dine, 6 und Lud mi g sha fen, Khein. 90387 1 . chnun 9 der . rma e fue gt. . . . 4. n ange iter Er 9 ngemein⸗ nd der tri K Durch Gesellichafter ns icht er 8 ö. at enstein i chl en 15. Fe Perlmann erteilte Pro⸗ Di 3 ande und Handels . enburg i. Gr., 19 3 Februar schast un 69 der bisheriger 1 for . . us ich a- fter Daft ung“ in VPf . 5 n. ö z., den 15. Fe— ; teilte Pro⸗ Direktor er enges * k Han! elsregistereintrâge. „1912 Februar 19. , bisherigen Firma sort. ist der Gesell⸗ feigendes elnar mg, mn Rfemngfstant . . , f ; Ue , n n, . ö . 1 Tarl Glaeß zen Nach 4 Ge ö Amtsgericht. Abt. V. Allein rtretungsbe sͤchtir 66 ? Die G . es eingetragen: Königliches Amtsger 27 e ? — r 6 ö arl Kraiger sellschaf 5 9 , . * ö ; ö , Testamer J er y S aka ? ; der Ligui⸗ ere re en e mn s. ticht. (acnannt Harry) Pe . Gu sta gare berg, beide zu Selm ,,,. en, , . Daftung in schneidemühl. lgoss8] Sichert zu Wiesbaden Prwatier Oskar . ( ö . 2 . c yweire * 16m 53 — ; ö g1. Vll W ) er Ge ö. 84 8 2 Wiesdäab«! . = ö Firma üst er⸗ Ger nsbaeh Hur y Sansa k 8 sih d⸗ tert, ö.. weiterhin; und zwar für die ; ge ö . 1 Be chlun * Ge. Be etanntmachung. ] Mies aden, e. 3 , ⸗ re t . tal. 190322 fi 8 roßhan Zeit dom isülprn 1515 bis 31. tel tet vera mmlung vom 9. Februar In tuner 5 delgr⸗ 8 . * 2. den 15. Februar 1915. 436 an, , O. 38. I5 des Han del? ing Otte Horn, Inhaber: Otto ic. i 31. Dezember 1915, wurde die Firma Ter Gesellschazt ande lanefell . gißer . itz bei, der Königliches Amlegericht. Abteilung z. zun olf Mn bruar 1915. 6. . 2 einrich Wilhelm Dorn. Kaufmann, z ;. . in: P fälzisch⸗ dem sifche 2 . 366 sellscha in Firma Milit ür , 66. in Weis n Gr bek. ; und Farbenfabrit . 9 6 gerschuẽ Ech ne ide n nhl HGesell⸗ ö .. . D.en 1 n Weisenbach — ö. 3 garden fü vet, Gese ll schaft mit 5ch⸗ e n e n . . ese ö 7 ruar 1915 1 63 Srẽec in Gern ssc ö ut erteilt beschränkter Haftung. . Hale . Daftung, t Berlin⸗Mitte Sem delge fer i . der Welle erm ⸗ HSottlieb Meyer, zr 2) Crhzemische F e Schneidem Ialgendes eingetragen: , 19 . . , beute ein. daß er ger zin fam mit je i . erteil, Ware, Har Horn, w , ,. . . n 2. ö. . n welten Heschäste fshrft ist der Genossenschaftsregister 11 6 . . 8 . 1 1 — ö drr Le 7 T ĩ 0 9 an elsregister betr. 0 8 95 ö. ö * 7 1 R 7 Direktor Garl Selz er U Be . 8 ꝛ— d D 8 8 ö d 1 8 57 1 * 11 Blatt 1295 * 2 re; ö 26. 9 1 ur Yer 1 w — r* det. — z — ö 3 1 230 I *. nn . Ve 2 990 1 4 2 8. . 31 = erlin Klein⸗ * amn 1 Gseselischajt Dire ide 3 . 3 Jeichnung der Firma ,, ö Arledters Harzseife Patent Gesell⸗ Carl ᷓ. Schmidt“ in Münchberg! Tölner wehnt , er Cöhard berrenstz ße bft nt. e n , 90370 . . 4 1 1 ; w. ö zer: Kauf 26 ner nh er 9 D 57 962 35 ; In das Genossenschaft . Rad Oeynhausen Abt X mn falt i ,,,, Gerusbach, den 26 3 65 gie mit beschränkter Haftung. ö . ,,. Carl Friedrich kunist Balentin Ketterle n an,. ö . Sf ell cha ,, ist dahin ab⸗ d . 3 ,,,, bei Im unser Harn delsregifter Nr. 438 Abt X. it Hesenschaft in Dresden: len Gr. Amts ger . Die Gesellfckaft ist durch Beschluß der . midt in Münchberg. Geschäftszweig: gönheim un ö in Rhein. geändert, caß die Vestell ung, der Geschäste, er unter Nr. 7 eingetragenen Genessen- ist heute unter Nr. 33 f „Deintze uud Seren . . ö 3 ö. . — 4 Göelllchafter Com 15. Februar 197 Garnagentur. . Wösleer jr. 2 in hi ö ö. itt durch die Hiysell haft zrfolszt. tt ,, Spar. und Derichs. 3 91 2 ö J . beute fol 1 4 . No — . 214 — 7 1L* c brus — n . 2 n he . . 6 1 26e. ö 9 . e iin gef gen r, me,, . . Jo *r uc m ebr Vor glanchan. 992833 worden. Hof, den 22. Feb zruar 1915. 3 Hans Köhler ö . ur ein Geschäftsführer bestellt, so wird kasse Ge hofen und Umgegend einge⸗ Stanges Orthopädie Gesellschaf ag ö a n 6, et der Im Handelsregister für die l . diquidator ist der bis fts K. Amtsgericht. Rofenstlel in Neustadt a D! ö ee Gesellschaft, durch ihn vertreten. Sind M, Genossenschaft mit de⸗ ö mit beschränkter Hf . 6. ; Enge bard Reinhold Maler in Glauchat ät beute auf Blatt 80353 d 1 tanley Booth . Firma sst erloschen. J , . r bestellt, so soll ( r , . Haftuslicht in Gehofen C r 31 6 3 3 gelbard K offene 2 * else f ö. — S Gs di Samburg. Ka 21 . — n 2gosef 5 jeder der (Ge ifts führer 6 9 2. . 10 9 ndes eingetragen worden: . ; . . . 1 alt Vbeo Die Ti rma Emil V sch? m . gelẽ llschatt Wagner c In 2. . PP ,, 9 287 . ) . Schulz in Frankenthal. die Gesell scha ft ; lle ya. chligt sein, Vie bis h rigen Marita nehme 1 Hie mn resden Der ' e zke in S lau chau ein getraae . BX ernatis nale Rückversicherungs⸗ In das zandelsregister Abteilung B Der Gesells chafter Josef Schulz ist am Sen 1 (e. allein ö vertreten. kö rigen — * rstandsmitglieder: ki . en ind en, . J , , . lsch , J Actien-Gesellschaft Zweignieder— ist bei der Solsten⸗ Bank, Gesch fte 1 ͤ aus der Gescllfchaft au . Sch ne idemühl, den ? 20. Februar 1916. e. E del. Fischer, Landwirt Otto . 1 * ö ingen 1IDnne Vresnde wn ö * 92 ẽ 18406⸗ 1e 16 1nd . * padische: a, , n, dae, . st Inga e rer, ,, a ung in Hamburg, Zweignieder⸗ stelle e , (Nr. 12 des Registers) Gesel schan 1 36 6 Königliches Amtegericht. i . . . t Zimmermann . 2 1 K , schaft miteinande K ; ; ö ö 2 die Firma G8 ö lassung der Fi na Int am 15. Februar 1915 ö . 1 usge Sch z K,, Gehosen sind aus dem Vorsta 1d aus . Stammkapita 1 2965 6 3 ; ndern je eser cher in Dresde = e in Glauchau. Die G J der irma nternationale J 5 folgendes eingetragen nebst Firma ist a den Se nei dem ij nl. 38 , ,. — n Vorstand aus—⸗ 264 . 2 De ⸗ 2 2 wi . = 5. — sden: . 9 u den ; 569 1 s ie den ind ar voronm (Stelle 5 4 ftsführer ,. nur in Gem ö. mtẽger Beutbfr O. S. . f Die schaft ist Januar 1915 errichtet e Ger fiche ns Aktiengesell⸗ wolden: . Gesellscha r Sally Schal Pferdehändler Getauntmachung. 90389) ge en g . * deren Stelle ; . *. mee, d ,, : t nem h. ü ir r i 5 ma e r . . j aft, 3 ö 1 ,,, . Christiansen in Frankenthal, als Einzelkaufmann über—⸗ In unser Handelsregister B ist bet Fandwir * . n. n baftsp . a. , de J vt . ertretung * ; 5 . genstand des Unter: Vie esellschaft grunde ich nun⸗ in 8 eumüns er ist Prokura erte ilt der⸗ gegangen. Dem Rentner Josef Sch He indele gesell schaft . Firm 266 4. wi, Var] vig Senf ; bruar 191 n * 16 ü se ⸗ 8 n , 6 g0ꝛ76 ntegericht. Abteilung III Lr sersigung sow ;? p mehr auf die durch Beschluß der 65) gestalt, daß er berechtigt ist, die Firma in Frankentha ist fur ẽ3 , . Albatros werke . , Friedrich ren ger — Gebofen — w . rer 3. a. 95. 97 1 1. n DMwiIie 6 o m 1 5 ö 2 . 5 . 1 e = 22 361 6 65 2 11 a 9 te 3 w. 3 ew —⸗ Stamm ist Vi , delsregister Abteilung? Cekernfõ rde. 99289 Verkauf von V n aren. h. ta ber] ar umlung der Aktionäre vom Holsten⸗ Vant zusammen mit einem Mit— Prokura erteilt. schräunkter se, ,. Schneidemũhl 9 Ii dm . Vorstand gewählt. 2 D 18 3 8 2 . 81. 284 2 219 1 * 8 ** 81. 1 21 6 20 19 16 2 . . 3 956 ine Handelsgesellschaft In unser DSandeleregiste st e e. den 23. Februar 1915 *. Jun 1912 und durch Beschluß des 9 des ,, oder mit einem anderen 97) Süß deutsch⸗ Metallwarenfabrit folgendes eingetragen: ) rte zg fn ich He bruar 1915. unter Firma . — et de 3 812 Nerwaltu 3rat 65 ' s⸗ - 1 5 Kon iches Amtsge her ö Gielef 6 — Langeunfi⸗ pen C Bätz el Dolst ten Ban?, SFliiaie Eckernfõ . Das Kön igliche Amtsgericht. Verwaltungsrats dom H. Januar 1664 Prokuristen per proc ra zu zelchnen. & el esfs chan mit beschrüunkter daftung Zum zweiten Geschäft sführer ist der dLönigliches Amts gericht. bp arate Ser Ra ai ede. kenne . , nr s eingetragsn: — -R. B I 7 — eingetragen: ö — — m den do 1, 5 und 6 geänderten Sta⸗ Kappeln. der 15. Februar 1915. in Mußbach. Die Vertretungsbefugnis Duüektor Carl Seljer zu Berlin, Klein Calhe mic von 1600 nur ist au . dere. Albert Derm zu Bielefeld Ban rn, ,, . Hamburg 990284 tutzn. Könlgliches Amtegericht. ds Geschäfisführers Eugen Deuisch ist berrenstraße 6, bestellt . In 66 6 . 990268 gen 8 * 66 U e * aus as 6a * ö nm üarns ö lanlen in Neu⸗ * 96 9 Hvesesss * 36 s 2 1 j s f ö. 8 1 1 r E öss ch. aftt aister 2 gen der 2 1h ⸗ . . eiern k ii r, . en. mr ste resta , nn, 6 nirag mn gen ind das Sa ndelorc gi c . weck der Ge ellschaft ist: inlän⸗ erlos sche n. Der Gesellschaftz vertrag tft dannn ab. nn J , . nschaftt register in bei 333 W den Feb 191 , ,,, . V a ettelit, daß ischen e auch ind is N. e nde! 5 . 8 TX . S ? e . e . vormals s- . rd dur ee 8 Ronigliches Arn . 1710. er berechtigt ist, die Firma Horten em , 2 L2H. Februar 2, 6 an, 4, . ländischen Ter= Kappeln. Schlei. 0256) Lubwingshafen a. Rh., den 20. Fe— geändert, daß die Bestellung der Geschäste. lehnekasse Pa * 3. n, , Gad Oer de, den 17. Febru ichaft mit * Schloß mann Gesell⸗ nigliches Amtsgericht. zusamm ne, gen, , ne, e en, rn. Darwin & Milner. Die Vertreturʒ 3. ingsanstalten, letzteren ohne Rück⸗ In daz Hanz elsregister Abteilung z ist bruar 1915. führer durch. die Ge ellschaft, ersolgt. I! Genoff ; uschast e rer e,, , 1915. ö = ö. aer: Fa 1 eschränkter *. Haftung: Eremerha - em. 29 tan ñ 2 . k nen, der Firma durch W H. Brand au int . ö ob sie zum Geschäfts bel der Borener Spar⸗ und Leihtasse Kal. Amtsgericht. nur 3 Geschäfte führer bestellt, fo wird pslichi lin Galen 3 e mrünkter daft 5 oõnigliches Amtsgericht in ne. do 2 s 6 en dom 29. Januar 1915 Im Hande! zregifter ist be ö. [9 299] per procura ; gan XI otutilien '. trie . 9 den im Reichsrat dertretenen mit beschränktter Saftung in ie shy Nad eburg 902g! die C de ell chaft durch ihn vertreten. Sind R nnn e g . setragen: Der 8 . 1st die Firma , , 23 8818 ute J r 3 ** oe . kEönigt 1655 * ? neh oy 8e 258 afükr ö Müällsin an Wernhar Stampe R Firma der Gesellschaft abgeändert Firma Denecke & Ce 3 4 Eckernförde, den 16. Februar 1915 j e n ,,. zugelassen fund (ir, ö. tegliers am 15) Februar 155 Die Atttengesellschaft in Firma 9 k r n, n,, , . e e! . ee J e Königliches Amtsge⸗ 2 ; ; icherungen zu ge- folgendes eingetragen . M dann 4 „der der Geschästeführer berechtigt sein, Stelle der ue gescieden und an eine * ' gericht. 2 1 währen auf die agbdeburger Werkzeug m schine . ern fa ** chiig ein, Stelle der Bahnbofswirt A 6 z wahren a von denselben übernom⸗ . Hufner Pet r Friedrich amaschinen« die Gesellschast allein zu vertrete ; s öwirt August Meier ö. Tausen in Kaltoft fabrik, Attiengesell . zu vertreten. in Packebusch getrete 9 ö menen Versicherungen: ist aus . Voꝛst gese schaft mit dem Echue lden in den 2 Padebusch getreten. ande ausgeschied z hl, den 20. Fehruar 1915. za Milde den 1 9 schleden und Sltze in Magdeburg ist heute unter Kö znigl sches Amts — J. l Calbe 4. Milde, d en 16 ) Febri tar 1915. 1 gerlch Königliches Amts P liche? Autsgerichi. . (