Domnau.
Stockheimer
90259
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Dar lehnskassenverein, e.
Kempten, AlIgäun. Genossenschaftsregistereintrag.
90264
Weidegenossenschaft Bergmanghof, G. m. b. S. in Markt Oberdorf.
mittags 9 Uhr. Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Annweiler. den 22. Februar 1915.
fungstermin am 17. Mai 191353, Vor- Beide Termine im
Ablauf der Anmeldefrist am 7. April 1915. Er ste Glaubigerversammlung am 19. März 1915, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am I. Mai
Obornik, ERBry. Posen. (90234 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver=
mögen des Kaufmanns Adam Kaz—
377. au., Deutsche Verlustlisten.
4991
25. Februar 1915.
eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht, eingetragen, daß die Besitzer Hermann Riemann aus Stockbeim und August Schlicht aus Schwönau zu Stellvertretern der bebinderten Vorstandsmitglieder, Besitzer Paul Groß— mann aus Stockheim und Besitzer Her⸗ mann Groß aus Schwönau gewahlt worden sind.
Domnau, den 16. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. 90371
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 bei der Genossenschaft in Irma, Eis genoffen schaft selbständiger Conditoren eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: Robert Holzweißig und Albert Schütte sind aus
Aus dem Vorstand ist augeschieden: Michael Hartmann. An seine Stelle wurde gewählt: Franz Josef Aufmuth, Bauer in Hiemenhofen. Kempten, den 22. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 190377 Spar« und Darlehnskasse, einge⸗
E915, Vorm. II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. II. Neunkirchen (Saar), den 19. Fe
bruar 1915. Königliches Amtagericht. Abteilung 3.
Stettin. Konkursverfahren. 90232 Ueber den Nachlaß des am 14 Juni
mierski aus Obornik ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 18. März 1915. Vormittags 1090 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Obornik, den 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
2 8
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. HEergedorf.
90322 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlers und Möbelhändlers Ernst Stahlbuhk, in Firma Ernst Stahlbuhk in Berge⸗ dorf, Sillemstr. 13, ist heute., am 23. Fe— Dar ; bruar 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1913 zu Stettin, Poststraße 12, ver⸗ tragene Genossenschaft mit une. verfahren ersffnet worden. Verwalter: storbenen Hausbesitzers Baul Stuckert k n, ö 2 Rechtsanwalt Dr. Cohn in. Bergederf. ist beute, Vormittags 16 Ubr, das Wer standslnd erung: An Stelle des aus— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Tonkurtverfahren eröffnet. Verwalter: geschie denen Jakob Hartmann wurde neu 195. März 1915. Anmeldefrist bis zum Kaufmann Ulrich Stoetzer zu Stettin, gew lt Heinrich Kern, S. v. Gundhard, 23. När; 1915 Erste Gläubigerverfamm. Friedrich Karlftraße II. Unmésdefrist in Böchingen. Jakob Kost wurde als fung: 23. März 1915. Vormittags und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Direktor, eie drich Ernst als dessen Siell A0 uhr. Prüfäangs termin: 27. April zum 7. April 1915. Erste Gläubiger vertreter bestellt. . . E9I5. Vormittags IO Uhr. versammlung am 24. März 1915.
Landau, Pfalz. 23. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht; Vormittags II uhr. Allgemeiner
K. Amtsgericht. Bergedorf. Prüfungstermin am 21. April 19135. Lügumkloster. 90373) e, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 6b. dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Bekanntmachung. Stettin, den 23. Februar 1913. Stelle sind Heinrich Wiedeler und Albert In das hiesige Genoffensch stsregister ist Der Gerichtsschreiber Göddertz, beide in Elberfeld, in den Vor bei dem Döstruy Winum Elektrizitäts⸗ des Königlichen Amtsgericht. Abt. . stand gewählt worden. werk, e. G. m. u. N. in Döstrup
Elberfeld, den 17. Februar 1915. heute eingetrogen worden, daß die Hof—
tönigl. Amtsgericht. besitzer Christian Hansen in Döstrup und Peter Madsen in Winum aus dem Vor stande ausgeschieden und an ihre Slelle die Londleufe Touels Petersen in Döstrup und Peter Warming in Winum getreten sind.
Lügumkloster. den 19. Februar 1915
Königliches Amtsgericht.
—
Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten.
* ir — . w leicht v. Park⸗Kompagnie Gefr. Franz Krawézr't— Schwientoch . Wehrm. Felix Nowie ra, mst — leicht ver et. Webrm. Kuno Nite
Wehrm.
Wehrm.
Fortifikationen und Arbeiter⸗Formationen: 1Breslau. Straßenbau⸗Abteilung Nr. 4. Sanitäts⸗ Formationen: . Rejervekorps, Nr. 2B des XI. und Nr. 3 des TVI. Armeekorps. Wel ,. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 85; Kriegslazarett Nr. 123 des TXIII. Webrm. . 36 . Reservekorps: Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 124 der 97. Etappen Mugk. ge, mr ,. 6 Inspektion; Reierve⸗Lazarett Neuwied. ᷣ
des Garde⸗ Richard Mü
Sanitãts - Komwvagnie Nr.
G Diejenigen Postbezieher, die die deutschen Verlustlisten nur für den Monat Februar bestellt haben, werden in ihrem eigenen Interesse gebeten, ihre Postbestellung recht⸗ zeitig am Postschalter oder bei dem Land⸗ briefträger zu erneuern, da Nachlieferungen zu verspäteten Bestellungen nicht verabfolgt werden können. 61 ö. .
Wehrm. Hermann Bodden — rn j Gefr. Johann Haßelkamp — Mülbeim 9. Kubr gern Sächsische Verlustliste Mr. 112. Wm, fas Hatt, Springstille, Schmalka den, Per b. 3 ö ꝛñ j 2 Gefr. Fritz Hartmann — Gr. Mantel, Königsberg, Neum. verm. Württembergische Verlustliste Ur. 124. Gefr. Friedrich Warnecke — Sehlde, Hildesheim ö 6 , Marine · Verlustliste Nr. 19. Zanerische Verlustlise Ur. 156. Webrm. August Schneemann — Ecklingrode, Worbis — verwundet. Gren. Erich Schwan — Alt Heinrichau, Insterburg — verwundet. Webrm. Heinrich Köhnsen — Hemelingen, Achim vermißt. — Bannemin, Usedom — vermißt.
Wehrm. Hermann Kettler —
—
—
— = Trim Mt; r Mr Ind Mr. 6 Train: Garde Train⸗-Abteilung: Train-⸗Abteilungen Nr. 4 und Nr. 6;
3. Kompagnie. Divisions⸗Brückentrain Nr. 9; Landsturm-⸗Festungstrain des e.
— * w 13 * Schimmelpfennig
Papenburg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Lause in Papenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. April 1915. Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vapenburg, den 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. 90316 Konkursverfahren.
Das Konkursvertahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Johann Kreuder zu Recklinghausen, Königswall Nr. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Dejember 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Recklinghausen, den 138 Februar 1915.
Köntgliches Amtsgericht.
(90381)
—
8 Feldw. X.
Mar Armeekorps: Landsturm⸗Festungstrain Straßburg i. E Fuhrvark—⸗
Kolonnen Nr. 2 des V. Landwebrkorps, Nr. 38 des XI. Armee— . Nr. 31 des TVlII. Armeekorps und Nr. 1 (ohne Angabe des etn. Ernst Rubnke — ; erlin X gefallen. V Armeekorps); Reserve⸗Fuhrpark-⸗Kolonne Nr. ,, . J park Kolonne Nr. 10 des V. Armeekorps; Feldbäckerei-Kolonnen ißt. Heinrich ö Nr. 8 der Armee ⸗Abteilung Gaede und 1. Reservekorps. Uisfz. Alfred Michaelis — ? Etavven⸗Pferdedepot des II. Armeeĩorxs.
8 ö p ani dombagn
korvs
Ri — 6 . 4; Magazin⸗Fuhr⸗
Craunschweig. 90379 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Bangemann, hier Breitestr. Nr. 7, ist am 19 Februar 1915, Vormittags 104 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 16. April 1915. Erste Gläubiger— versammlung am 19. März 1915, Vormittags 10 Uhr, and allgemeiner Prüfungstermin am T7. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr. Braunschweig, den 19. Februar 1915 Der Gerichtsschretber
schwer verwundet. edenkopf — vermißi. leve — gefallen. schwer verwundet. leicht verw.
Utffz. Gustav Gierhardt — Wommelshau
dd Marterb
Ealingen. 90319 Kgl. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Walter Schluck, mech. Schuhfabrik in Geislingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtetmins und Vollzug der Schluß— verteilung heute aufgeboben. Den 22. Februar 1915. Oheramtsrichter Teller. Diepholz. (30235 In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zimmermeisters Heinrich Grieme in Diepholz ist Schlußtermin aus den 17. März 1915, Vormittags C0 Uhr, bestimmt. Diepholz, den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldor̃f. Konturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Elektrotechnikers Richard Danner in Düsseldorf, Kirchfeld—⸗ straße 114, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ein— gestellt. Düsseldorf, den 17. Februar 1915.
Erfurt. 90260 In das Genossenschaftzregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Alach, eingetragenen Ge— nofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Alach eingetragen, daß August Zacher in Alich für Max Zacher zum Vorstandsmitglied beste st ist. Sr furt, den 18. FRebfuar 1915 Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
Bekanntmachung.
Von den Ausgaben 1, 61, 65, 66, S7. S9, 90, 92, 93, 96, 97, 1 00 - 116, 118 - 144, 146— 62, 165, 169, 171, 173 —- 178, 180, 182 — 202, z u4 — 212, IIA — 222, 224, 2 26 - ZZg9, 231 — 233, 235 - 237, 241, 213, 253 - 256, 258 - 272, 274 — 296 der Deutjschen Verlustlisten sind noch einige Stücke vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis — einschließlich Pxrto — für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter genauer Bejeichn ung der Ausgabe und Stückzahl und unter Beifügung des Betrages an die Norddeutiche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berli SW. 48, Wilbelmstraße 32, zu richten.
Berlin, den 21. Januar 1915.
Kriegsministerium M. A.
k . Preußische Verlustliste Nr. 159.
Inhalt.
Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie ative, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile.
Saarlonis. 90266 Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei dem Bürger Konsum -Verein Herzoglichen Amtsgerichts: Rehlingen e. G. m. b. H. in Reh, Bockemüller, Gerichtsobersekretär. lingen eingetragen worden: — Aus dem Vorftand sind ausgeschieden Chemmnitaæa. 909315 Mathias Kiefer, Anton Klein, Peter Hoff. Ueber das Vermögen des Herrenkleider⸗ mann und Josef Spelz. An ihre Stelle geschäftsinhabers Aron Salomon sind getreten Nikolaus Scherer, Maurer Mandel in Chemnitz, Johannievlatz 141, in Rehlingen, Jobann Kind, Maurer in wird heute, am 22. Februar 1915, Vor. Rehlingen, Andreas Schneider-Brand, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- Rortenarheiter in Rehlingen, und Jakob WMnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Schm'tz, Rotten führer in Rehlingen. Olto Hösgl, bier. Anmeldefrist bis mum Saarlouis, den 19. Februar 1915. rril 1915. Wabltermin am 22. März Königliches Amsaericht. EL OI5, Vormittaas II Uhr. Pruü⸗ — — — fungstermin am 22. April 1915, St. Wendel. 90267] Bormittags II Uhr. Offener Arrest SHSrute wurde bei Nr. 25 des Genossen⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1915. ichaftsregistets — Molkereigenossen⸗ Chemnitz, den 22. Februar 1915. schaft, eing. G. m. u. OD. in Gro—⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. nig — eingetragen, daß die Vollmacht ß,
eg ,, H. esißzer der Liquidatoren erloschen und die Liqui— Eelmenhoret. . 0382 feld, ist Stellvertreter ür das durch Gin, dation beendet ist⸗ Ueber das Vermögen des Tischlers berufung zum Heere behinderte Vorstands, St. Wendel, den 20. Februar 1 Sermann Spille in Moor, Gemeinde mitalied Wilbelm Steinborn. Königl. Ämtegericht Abt. 2. Schänemoor, ist am 22 Februar 1915, Großenhain. den 19. Februar 1915. K Nachm. 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. Scehanusen, Altmark. 90265) Verwalter: Rechtaanwalt Wiffer in — In unser Genossenschaftsregister ist heute Delmenhorst. Anmeldefrist, offener Arrest unter Nr. 30 eingetragenen und Anzeigefrist bis 13. März 1915. erste „Dampfmolkerei Groß Garz einge⸗ Gläubigerversammlung und Prüfangs tragene Genofsenschaft mit be⸗ termin am 20. März 1915, Vorm. schränkter Haftpflicht zu Groß Garz“ LO Uhr. eingetragen worden: Für das behinderte Delmenhorst, den 22. Februar 1913. Vorstandemitglied Wilbelm Stamvpebl Großherzogliches Amtsgericht. hat der Aufsichtsrat den Karl Bahlke in K ö Groß Garz bis 1. September 1915 als 3023 Vermögen des Schuh—
Mangels ist Albert Heinrich Gustav Vertreter bestellt. Seehausen i. Altm. J , f ö Heller und zum Stellvertreter des be⸗ den 19. Februar 1915. i, ng Amts. machers Wilhelm Robert Weinert , n , . Ati gu st Reg enthof, hinderten stellvertretenden Vorstands gericht. . in Dres den. Katharinenstraße 11 vtr. den, ,. , , ,. . 2. mitgliebs J. B. pon Kryae ist Kar — der in Drezzen, Alanustraß? 30, eine Degenthof in Hagen, ist durch Zwangs , Friedrich Toren; Holdkoff, beide Tiegenhof. 9209) Schuhmacherwerkstatt mit Schubhandel deraleich beendet und wird bierdurch auf— ute, am 23. Februar 1915, gehoben.
Altona, bestellt worde d b 2. — 226 ! orden. . 1 ⸗ . ; 1 * 12 — ö r, das Ronturzverfabren! Hagen i. W., den 158. Februar 1915. 48
Wehrm. Heinrich Grewe, Gr. Schneen, Göttingen, Gren. Kurt Zahn — Kirchhain, Luck u — leicht verwundet.
Gren. Ludwig Hamann — Lüneburg — verwundet. . Sdstm. Max Heinrich — Seitendorf, Waldenburg — verwundet. Idstm. Stto Facob — Friedrichsthal, Niederbarnim — schwer verw. Re. August Merkel — Horst, Hattingen — leicht verwundet. Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. J. Gren. Dippe Erdwiens — Westerende, Aurich — vermißt. J tff.. Gerhard Fleßner (2. Komp.. — J infolge Kzankbeit Krgs. Wehrm Henrd Fischb eck — Rienstedten, Pinneberg — permit. Gengennaeh. 903: . Lan. des I. A4. X. 12 2.16. Fre rudolf Jäckel 7 — Dittersbach, Waldenburg — vermißt. Zu O.⸗3. 3 des Genossenschaftsregiste „Gewmerbebank Zell aH, e. G. m. u. H., in Zell ad“ wurde heute ein— getragen: Sparkassenrechner Georg Volk in Zell a. H. ist zum Direktor gewählt. Gengenbach, den 19. Februar 1915. Gr. Amtsgericht.
Solingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Bastian, früher zu Solingen, Inhabers der Firma Christian Bastian in Solingen, wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung mangels Masse eingestellt. Solingen, den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
(80383
Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. X. Krasfr. Hans Vieregge (6. Komp.) — JIjerlohn — Fan seinen 3 Wunden Re). Laz. Barmen 27. 1. 15. Rei. Ludwig Fischer (8. Komp.) — Trills, Düsseldorf — infolge . Krankheit Krgs. Laz. des Garde⸗-K. 13. 1. IB. Jean Olivier (10. Komp.) — Berlin — vermißt
Rei.
Res. Anton Nowaczyk — 8 n Res. Karl Szezinski — Waldburg, . ReJ. Thomas Szwalek — Beniz Krotoschin Wehrm. Josef Vertgewall — Minster
II. Bataillon. Kompagnie.
Utffz. Otto Pfalz — Barmen — gefallen. . UÜtffz. Heinrich Warwel — Vogelheim⸗ Essen — ge Wehrm. Emil Buch Altenessen. Essen — gefallen. Jefr. Friedrich Hantelmann — Konitz — schwer verwundet. Wehrm. Johann Heese — Düsseldorf. — schwer verwundet. Wehrm. Kasimir Olenderzvt — , Posen ö. gesallen. ö Wehrm. Hermann Schnigge — Lippitz, Mohrungen D äIchwer 9 Musk. Willi Kelm — Berlin — leicht verwundet, bei der Truppe Musk. Gerhard Wilhelm — Sooden, Cassel — leicht v,, he b. . 6. Kompagnie. . Schü i R Fᷓ 6 8 ra rst — Merl 6 . det i. (Gefasch. Garde⸗Schützen ataillon. Krgsfr. Ernst Marquardt — Berlin — verwundet i. E efgs ꝛ öĩ li : ? 5 ů 110. Schütze Bernhard Wiese (4. Komp. — Berlin — schw. v. 11. 1. 15. . Wehrm. Ernst Busiek — Lienen, Tecklenburg
vermißt.
Gefr. d. R.
Gxcossenhain.
Auf Blatt 24 des Genossenschafts— registers, betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Schönfeld und Umgegend, eingetragene Genossen« schaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Schönfeld, ist heute eingetragen worden: Reinhold Eifler, Gutsbesitzer in Schön—
. Garde⸗Füsilier⸗Regiment.
Füs. Jobann Zens (3. Komp.) — Dinslaken — 5 Res. Laz. Striegau ö 7. 2. 15.
Geft. d. R. Zwirner (ohne Angabe der Komp. — Feldlaz. 6 des Garde⸗Res. K.
Tangermünde. Konturs verfahren. Das Konkurr verfabren über das Ver⸗ l mögen des verstorbenen Bauunter⸗ Königliches Amtsgericht. 14. nehmers Karl Schmidt in Tanger⸗ r J münde wird nach erfolgter Abhaltung des 1505-1 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Tangermünde, den 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
90323
4. Garde⸗Regiment. Gren. Eberhard Streich (1. Komp.) — Neustettin, Köslin — schwer
Dũsseldor s verwundet 9. 2. 15.
Konkursverfahren. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Josef Stader, Juhaber einer ÜUhrenhandlung und eines optischen Instituts zu Düffel dorf, Osisttaße 4, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußztermins mangeis Masse eingestellt. Düsseldorf, den 17. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Hagen, Westf. (90313 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver-
/ . 2 * 2 ö Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. S.
Infanterie usw.: Res. Josef Berertz 9. Komp., Harbeck, Erkelenz, gefallen 23. 10. 14.
Garde: 4. Garde⸗Regiment, Grenadier⸗Regimenter Alexander, Franz und Nr. 5, Garde⸗Füsilier⸗Regiment, Garde⸗Schützen⸗ und Garde⸗ Reserve⸗Schũtzen⸗Bataillon.
Lehr⸗Infanterie⸗Regiment.
Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Fũ
z. w 1 15, 16. 17 d da, M, 36. 31.
41. 44, 46, 47, 56, 65, 66, 72, 73, . 734
S7, 90, g2, 93, 95, 96, N, 99, 109, 111, 11 114.
142, 161. 6
Zempelburg. [90233 Das Konkursverfabren über dae Ver-
mögen der Vutzmacherin Rosa Berg⸗
mann in Kamin wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Zempelburg, den 19. Februar 1915.
Königl. Amtsgericht.
Hamburg. Eintragung (90262) bei der in das Genossenschaftsregister. 1915. Februar 20. „Geefthachter Terrain ⸗Erwerbs⸗ u. Verwertung gesellschaft“, ein getra⸗ gene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitglieds C. H. J.
an sein. Wund. Garde Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. . ; inf ĩ . Meta Schätze Friedrich Schröder . Komp.) s inlolge Krankb. 18.1. 16. m. Bataillon. Berichtigung früherer Angaben. Kon agnie. 4 ö z i ffz. ink Güters Wiede ck — gefallen. Schütze Peter Cleef (2. Komp) —Berkheim . Hisbez vermißt, Utffz Karl Amtenhrink—= Gütersloh, Wieden ing , gelch ) verwundet im ReJ. Laz. Ratibor. Wehrm. Karl Steffens — Hamburg = leicht hem undet. Ipschinsky (2. Komp) — Cronthal — bisb. ver⸗ Gefr. Konrad Nipp — Hildesheim Y schwer , I wundet, * Rei. Laz. Sagan 6. 2. 15. Gefr. Johann Böhm — Annaberg, Ran iboꝛ S leicht ve et. Gefr. Wilhelm Armbrecht — Helmstedt —
—
silier⸗Regimenter
Dresden.
,, . Zörbig. Konkure verfahren. 0236)
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ziegeleibesitzers Friedrich Eucte u Töbersdorf ist zur ent Königsberg 1I. Abnahme der Schlußrechnung des Ver— ö , , R 7 11. 16. 17 walters, zur Erhebung von Einwendungen e⸗ J x Regimenter Nr. 1, 5, w gegen das Schlußverjeichnis der bei der 22 „31, 32, 34. 35, 38, 48, 52, 53, 57, 67, Verteilung zu , Forde⸗ 4, 86, 98, 109, 201, 202, 203, 204, 208, 209, 213, ungen und zur Beschlußfassung der . ; ; 251 232 237. 240. Gläubiger über die nicht verwertbaren . 8. 218. 221. 232. 267. 24 Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 16. Mãez 1915, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
z 3 Krgsfr. Vinzent 29, 132, 136, 140, 141, 145, 148,
167, 168, 171.
schwer verwundet. Seinr; h ö nstast. Wijedenbrück — leicht v.
Gefr. Heinrich Malchmann — Kattenstadt, . rl ö
Wehrm Heinrich Waterhölter — Nehda, . .
Wehrm. August Matysik — Szklarka mysluiewsta, Sch 3g .
Weh wn 6. —— 1 cMwotmold — leich r y
Wehrm. Gustav Kopp — Hiddentrup, etmold leicht verwur
10. Kompagnie.
Winsen leicht verw.
Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. Füs. Johann Rewer lnicht Raever] (1. Komp.) — Ottenstein — leicht verwundet 19. 12. 14.
1 m 145 betreibt, wird
Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Res. Richard Koebel (10. Komp.), Staßfurt. Calbe, vermißt 24. 11.14. J Srhr ne n,, n rn Po ste her — Bielefeld — leicht verwundet. ö
s P ? 7 4 5Hes Gas d 3 3 7 5 19* . . 3 3 ö d Mhsnar Marienburg — fallen. Res. Albert Pohl (10. Komp.), F Res. Laz. Gnesen 6. 2. 15. Ut; Wühelm Klages — Gr. ,,,, . Berichtigung früherer Angaben. Ürffz. Friedrich Ab lem eier — Jeggen,. Osngbr
s⸗ M; 5 SBzrsre S 2 M . gefallen. h 2 f Mar 13865. ver R Wehr Wilhe Voß — Hörste, alle i. W. — gesallen ; JJ ö ö. ö. 6 . . 6 chlepph . ö. Gütersloh, Wiedenbrück — ö Laz. Bremherg 26. 1. 18 Wehrm. Georg Sch te pp born ,, 2 — ) kö 2 28 3h * 24 37 2 K er 3 21In ] inc ge alle . Musk. Johann Res mer (6. Komp.) — Schleusenau — bisher ver— Wehrm. Heinrich Oeven Hohenhameln, Pe en len. ö 3. mißt, in Gefangenschaft.
Wehrm. Wilhelm Hot opp — Wreperode, . — ̃ ; , 6 5 i . n ann. Musk. Karl P rid at (9. Komp.) — Schackeln — bish. verw., f Krgsfr. Ernst Ost endorf Osnabrück gefalle ö. j Laz. Nürnberg 31. 1. 15.
Krgsfr. Wilbelm Schwarz — Osnabrück — leicht ann . s is Wehrm. Karl S ß — Segeste, Alfeld — leicht verw . f K s — Ko Rud dt — bis Wehrm. Karl Sandvoß Segeste, Alfe hl e. fr. Adolf Kohlstruck (1. Kemp — Nutolstadt. . bish. erw, Weßrm. Uarl G gun Jelede, Iburg — leicht verwundet. y Ref. Laz. Halsenheide Berlin 9. 2. 15. Wehrm. Joseph Apverdiek — Oelede, Iburg ! n r Gefr. Friedr. Bernecker hnicht Berneckel (12. Komp.) — Jent⸗ Wehrnt ; futkampen — bish. verw. S Festgslaz. J Thorn 3. 3. 15. Wehrm. Gefr. Walter Reich wage Maschgew. K.), bish. verw., i. russ. Gefgsch.
Bet der im Genossenschaftsreagister unter he Amtsgericht in Hamburg. Nr. 7 eingetragenen Handwerks⸗Kredit⸗ Mittags 12 Uh ' g , , e. Abteilung für das Handelsregister. kasse zu Neuteich e. G. m. b. , t k Ferka seiwalter: Rechnung. Königliches Amtsgericht. 3 eingetragen, daß David Schmidt an Stelle kommissar Ber in Drezden, Hemrich⸗ 5 ⸗ — 39019 gos72] des Adolf Beilbardt bis zur Neuwabl des straße 5 Anmeldefrist bis zum 15. März , , r, ,,, l Genofseuschaftsregister bert. Verstands zum Vorstands mitglied be, 1813. Vabi. und Prüäungste min: Mitt moe nr a snn irte, Curl, Tf. 1 „Grafenreuther Spar⸗ und Dar⸗ ste]l moch, den 24. März E915, Vor⸗ , . in Stottoff wird nach erfolater Jlehnskassen Verein, e. G. m. u. H.“ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Abhaltung deg Gächlrhterming Ker 5 8 * r. . 82 N 2959er fickt Fiss :; 13 9 3r 91 [I ung 2 Schlußtermins hierdurch in Grafenreuth, A. G. Thiersheim: Für „, . ö . Anzeigeyflicht bis zum 13. Mär; 1915. aufaeboben Johann Thoma nun Landwirt Paulus . rehnitæ, Schles. . 1 12 Le B68] Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. . fie a. 7 eßry 191 Fe m eren Ben m. Paulus In unser Genossenschaftsregister ist beute K Lübbengu, den 1 ( Februar 1915. Ar ) „Fon fumverein Gimnracht⸗ Arz⸗ bei. Ar 18. Spar u. Darlebnefai 6. . Fonts ver fahren. 1899314 onig liches Amte gericht. l 2 verg' und ungehnng eng. , zoine E. G. m. . einget agen als . ö . Vermögen des Tischler. Xeusalza. . 90239 in Urzberg, . G. Thiersheim: Für tltandsm mei sters Alfred Graulich in Greiz? Das Konkursverfahren über das Ver— Hans Pfeil u. Johann Klier nun Ober. Schaweine als St treter des ist heute, Nachmittag? Ubr, der Kankurs mögen des Leinen. und Baumwoll. maler Josef Thurner in Arzberg 6 abne . Lehrers Paul Se ; 5 ö n, , e, Rechts⸗ warenfabrikanten GSustav Adolf schäfts führer und Kutscher Sek znd der Kriegsdauer .-. znwwalt William Obenländer, in Greiz Israel in Cppach — alleiniger In⸗ Schmidschneider dortselbst Kassier. misgericht Trebnitz, 22. 2. 15. ä meldetermin;: 20. März 1915. Erste haber der Firma G. A. Israel in Hof, den 23. Februar )915. Slaubigerversammlung: Sonnabend, den Oppach — wird bierdurch aufgehoben, R. Aut gericht. 8. Rar 191* Vormittags 1 Uhr. na bdem der im Veraleichstermine vom . . n, , . Sonnabend, den 5. Januar 1915 angenommene Zwangs L. April 19135, Vormittags AAL Uhr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Offener Arrest bis 13 März 1915. vom selben Tage bestätigt worden ist. Sreiz; den . Februar 1912. Neusalza, den 20. Februar 19135. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Königliches Amtsgericht. w gänzungen, u. a. die Aufhebung der Aus⸗
Amtsgerichts: Aktuar (Unterschrift).
r as Neustadt, W estpr, [90231] nahmefrachtfätze für Kalsiumkarbid ab Manne, , ,, 30235 Konkurs verfahren. Neubausen S. B. B. auf 3. Juni 1915. Ueber das Vermögen der uunverehe⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Der Nachtrag i zum Preife von 15 4 lichten Anna Buchmann 11 Teutschen. mogen des minder jährigen Edwin bei nne m , , und bei den thaäl, alleinigen Inhaberin der nicht Hausmann in Neustadt, We stpr, ver. Sndbabnen erkälnichtl eingetragenen Firma „Geschäftshaus treten durch seinen Vater, den Kürschner Kar isruhe 23. II. 1916 Binn , , , 1, . ist . Max Sausmann in Reustadt, Weft pr. ist Ge. Generaibirertion 6 Staats- Vormittags 12 Uhr, das Konkursberfahren erfolgter Abhaltung des S ; ö 57 ö un 17. März 19135, Rormittags eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad , , . . eisen bahnen.
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Drebinger zu Halle a. S., Burgstraße 50. Nenstadt, Went pr. den 19. Februar 1915. ö an E4. April A915, Vormittags Offener Arrest nit Anzeigefrist bis 9. März Der Gerichts f Treiber es Ral. Amtsgerichts. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. 1915. Frift zur Anmeldung der Konkurs. ; — ö frist bis zum 15. März 1915. forderungen bis 15. April 1915. Erste Oberhausen, Rheinl. [80317 Ahreneböck, den 22. Februar 1915. Gläubigerversammlung den 22. März Konkursverfahren. h E9E5, Vormittags 10 Uhphr, allge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Wilhelm Sunger,
ßherzogliches Amtsgericht. 26. Avril Juhaberin eines Kurzwarengeschäfts
Grof Veröffentlicht: meiner Prüfungstermin den isf 1815, Vormittags A0 Uhr, Post⸗ 3e 13 in Oberhausen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
straße 13, Zimmer Nr. 45. gehoben.
straßBe 1 2 . ö Dalle a. S., den 22. Februar 1915.
Oberhausen, Rl., den 5. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber niglichen Amtsgerichts. Abteilung 7. 90380 Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Franz Katochio aus DOberhausen Kenkursberfahren eröffnet wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
4 ö Regimenter Nr. 1, 4. Land wehr⸗ fanterie-Regimenter Nr. 7, 8, 9, 12, 13, 18, 2 29. 1. 36, 33, 39, 53, 56, 74, 75, 77, 80, 81, 99. Landwehr-Ersatz-Regiment Nr. 4 Uebervlanmäßiges Landwehr-Infanterie-Bataillon Nr. 6 des 1IV. Armeekorps. Landwehr-Erjatz-Bataillon Kulm. Brigade-Erratz-Bataillone Nr. 12, 13. 34, 38, 42. Landwehr-Brigade-Ersatz⸗Bataillon Nr. 42. Garde⸗Landsturm⸗Bataillon Wünsdorf; Landsturm · Bataillone 2. Görlitz, Kattowitz, 2. Mosbach, Preußisch⸗
Tiegenhof, 15. 2.
9 3 Amts ge
Ver.
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 899378
Südwestdeutsch⸗ schweizerischer Ver⸗ kehr. Zum Tariheft 4 (Nr 7484 des Tartfverzeichnisses) ist auf 5. März 1915 der VIII. Nachtrag erschienen. Er ent— bält verschiedene Aenderungen und Er⸗
59 e⸗ an
11
Theodor Dahle — Goslar — leicht verwundet.
Gustav Wakob — Bielefeld — leicht verwundet. . Wehrm. Heinrich Redecker — Laar, Fburg * leich 33 . Wehrm. Äugust Breitkopf — Goslar — leicht per nn et, en Derr. Willt Sander — Wallenjen, Hameln — leich i, n Erf. Rej. Wilhelm Wißmann — Oönab ick leich , eh, . Wehrm. August Schlüpmann 1. — Künsebeck, . ö Wehrm. Wilhelm Traupe — Dilwarts bau zn. Esubeck — gefal Wehrm. Karl Rotterbr odt. Olibergen Marienburg 6 Krgsfr. Gustav Schulte — Nailbergen, Dẽnabrüd , Wehrm. Friedrich rüggemann, Olbarthausen alle i. 2 n. Wehrm. Gustav Gartemann — Sicker, Bielefeld ö Gefr. Auguft König 1 — Leimbach, Ilfeld. — leicht envundei Wehrm. Heinrich Koch 11 — Goslar. — leicht verw Wehrm. Heinrich Meyer J — Kl. Döhren, Goslar leich . Wehrm. Otto Bluhm — Krakow, Güstrow leicht verwundet; Wehrm. Otto Tratz ich — Pohlitz, Naumburg leicht verwundet. Krgsfr. Peter Berg — Osnabrück leicht perwunde kö Wehrm. Heinrich Löwenstein, MRotingdort 58 er 6. Wehrm. Heinrich Hornberg — Versmold, Hallen W. ehe allen. Krgsöfr. Theodor Gaengel — Hamburg schwer verwundet.
11. Kompagnie. Utffz. August Schröder — Braunschweig — eicht pemwundet. . Webrm. Wilhelm Müller 17 — Riebrau, annenberg l ven Wehrm. Veinrich Kösters Neuvrees, Qummling reicht verw. Wehrm. Johann Kruse Harkebrügger Mark, Friesoythe . Wehrm. Richard Florschütz — Braunschweig leicht vernbundet. Wehrm. K Krebs Hasselfelde, Blankenburg leicht bern. Wehrm. Johann Schlichting Marren, Copvenburg . bern Wehrm. Johann Hinnrichs — Ostericheyns, Westerstede berni. Wehrm. Paul Treulieb — Hasselfelde Blantenburg leicht verw. Wehrm. August Eue Hasselfelde, Blankenburg Wehrm. Rudolf Bußboom Velde, Stickbausen Krgöfr. Hermann Mapland — Osnabrück — gefallen 12. Kompagnie. Osnahrũck leicht verwundet
R y 1 D — Thiede, Braunschweig —
( ast
Braunsberg, Stargard. Jäger-Bataillone Nr. 2,
y 8
4 6 Reserve- Jäger Bataillone Reserve⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 1. . ; . — Gefechte vom 1. bis 8. II. 15. Malchinengewebr-Abteilung Nr. 7; 1. Ersatz⸗Maschinen⸗ 1 gewehr⸗Kompagnie der Brigade Hoffmann; Festungs⸗-Maschinen⸗ , Kon, ,. gewehr - Trupp Nr. a3, Metz. Utffz. Wilhelm Meißner — Tschernow, , n, . — gefallen. . DDraaoner 3. 15, 17, 19; Husaren Rej. Aug. Klein — Freudenberg, Siegen — gefallen, Kavallerie: 2 Garde Ulanen; u,, . ö . . d 9 1 Wehrm. Aug. Müller — Abjichruten. Ragnit — gefallen. Nr. 3, 8, 9, 14, 17; Ulanen Nr. 15, 16; Jäger zu Pferde Nr. 12 ö Landwehr⸗-Kavallerie⸗Regiment Nr. B des VI. Landwehrkorps. Wehrm. Gottfried Hunecke 2 nn eit ö schw. verw. illerie: Res Regiment; Regi er Nr. 23, Wehrm. Georg Knötzel — Regenwalde — verwundet. ö K . Wehrm. Karl ö nospe — Rüdersdorf, Niederbarnim — verwundet. 24. 31, 74; Reserve-Negimenter Nr. 3 s ö LVdstm. Hermann Krahn — Heydebreck, ,, zer 1 ö. i 3 Re N 20; Reserve⸗Regimenter Wehrm. Fran Jäckel — Friedewalké, Grottkau. — verwundet. k H 4. ; 22 ö Wehrm. Albert Wattukat — Gr. Wirwen, Niederung — verw. Nr. 5, 6, 20: Reserve⸗Batterie Nr. 24. Weh 1, . Nr. 2 Nr. 3 . Pioniere: Regimenter. Nr. 18, 19, 29 Batalllone: J. Nr. 2, . Ar, 8. 1 . Nr. 10 . Nr. 1, 1 Nr. 26, J. und 1I. Nr. 27;
Gr. Osterhausen, Querfurt — schw. verw. 9. ⸗ 3 Uisfz. Max Müller — Klodebach, Grottkau — gefallen.
Ersatz⸗Bataillon Nr. 26; 76. Reserve⸗Kompagnie; * Landwehr⸗
Kompagnie des XVII. Armeetorps.
9 h s S (khorfęl ver verwundet. Uiffz. Friedrich Althaus E berfeld schwer verwundet. Uis ), Johann Jurkichat Noiwieden, Stallupönen = schwer v. Wehrm. Stto Mews — Alt Parpart, Schlawe = gefallen. Verkehrstruppen: Linien-Kommandantur 8 gi rw, erer Koe fo wz nt i , len hiegmnent Jir. . Gisenbahn. Baukempnni zermprrech g , g, ,, r, , giheien, wren Abteilung des II. Armeekorps. Etappen ⸗Kraftwagen Kolonne Musk. Heinrich , . ; n 9 r . 9d . wp , ,. ö We August Marienfeld gen. Morgen Nr. 7 des VI. Armeekorps. Feldluitschiffertruppe. Wehrm. August M , n, * 14 * 1 2 9M 4 J — y* 3 R vf . . der venv. Munitionskolonnen: Infanterie Munitionskolonnen Nr.] und? Wehrm. Hermann Matthes — Mucheln, Querfurt schwer ver (beide ohne Angabe des Armeekorps). Artillerie⸗Munitionskolonnen 1 2 5 . Nr. 7 des Garde ⸗Reservekorps und Nr. 6 des III. , , een, (F.) Artillerie⸗Munitionskolonne desãz XI. Armeekorps; ; . Munitionskolonnen Nr. 4 des XXVII. dieserdefo rys und in, ⸗ der 51. gemischten Ersatz⸗Brigade; Schwere Munitionskolonne
Gefr. Hugo Neumark — Bremen schwer verwundet. Nr. 8 des J. Reservekorps. —
903761
6 Konkurse.
Raiserslautern.
Betreff: „Spar⸗ und Darle heus⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Seelen. An
9
Ahrensböck.
. ; Ronturs verfahren. Stelle 8 Ueber das Vermögen der Zimmer- Heinrich Böckmann zu
trd heute, am 22. Februar
gos 2
6 12. . , maensnn,, verwundet. —⸗ 3 iht verw.
1121 1 Cle 6
stellt: Seelen Kaiserslautern, den 23.
1
nh wohnhast.
Februar 1915.
Halle i. , . schließlich. Erste Gläubigerversammlung ⸗ Kalau. Betanntmachung. 8966 MJ In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 des eingetragenen Genossenschaft „Kousum⸗ Verein zu Calau, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ folgendes vermerkt worden: ie Vorstandsmitglieder W. Steudner Rob. Hemrel sind ausgeschieden ihre Adolf Now und Rudolf Schubert in Kalau in M24 Vorstand gewählt. Das Amtsgericht Annweiler bat Kalau, den 16. Februar 1915. über das Vermögen der Firma Heinrich Königliches Amtegericht. Gerber, Schäftefabrikant in Wil⸗ — aartswiesen. am 22. Februar 1915, Kempten, AlISän. 90263) Vormittags 3 Uhr, den Konkums eröffnet Genossenschafisregistereintrag. Konkursverwalter: Rechte konsulent Karl Sennerei⸗Genoffenschaft Buchen⸗ Lutz in Annweiler. Offener Arreß ist bühl, e. G. m u. S. Aus dem Vor⸗ erlassen. Frist zu meldung der Fon⸗ stand ist ausgeschleden: Joh Georg Kirch, kursforderungen bis 22. April 1915. bruar ann. An seine Stelle wurde gewählt: Termin zur Wahl anderen Ver⸗ Anton Spieler, Bauer in Buchenbühl. walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt termins hierdurch aufgehoben. Kempten, den 22. Februar 1915. aus schu es am 15. März 1915, Fenner zu Neunkircher ffener Arrest Oberhausen Rl. , den 12 Februar 19135. Kgl. Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ mit Anzeigefrist bis ; 3. Mãrz 1915. Königliches Amtsgericht.
8
90257
(90213)
Staats⸗ und Privatbahngütertarif. Teil II. OSeft C 2. Mit Gültigkeit vom 1. März 1915 wird die Staticn Hammermühle als Versandstation in den Lusnahmetarif 74 für Schwefelkissab⸗ brände zur Entzinkung einbezogen. Ueber die Höhe der Frachisätze geben die be⸗ teiligten Güterabfertigungen Aukunft. Magdeburg, den 23. Februar 1915. Königliche Eisenbahndirektion.
Vzfeldw. Paul Herold
ö 7 Negisters
Und
und an
Brüssel. Eisenbahn⸗ 2
1 . R. 27
schwer verw.
e , Adl. Blumenau,
1nnweiler. 906 Das K ;
to 8 * Dte lle Die Verren
2636
9. . n, /, , , , , ,
3
leicht ver
1 1 er chwer
* .
. I
Wehrm. Julius Nagel — Schneidemühl, Kolmar — schwer verm. Wehrm. Wilhelm Mahlke Trebbin, Dt Rrone schwer . Ldstm. Friedrich Hoffmann Suhl, Erfurt ichwer berwun et. Jies. Otto Kühntopy — Gr. Neudorf, Bromberg ö schwer berw. kJ Udstm. August Köppen Diedersdorf, T eltonm — leicht ve wundel. llff⸗⸗ dan a , . Ldftm. Her Hardraht — Wittenselde, Naugard — leicht verw. Wehrm. Otto Sander Lostm. Hermann Hardrah
Rennkirchen, Saar. Konkurseröffnung.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (oe)
in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 37.
leicht dend.
ein 25
r ,,,