1915 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeine Verkehrs bauk.

ssenschaft mit beschraukter Qaftpflicht.

1914. Ausgabe.

Eingetragene Geno

Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Geschäftsunkosten ...

705 Abschreibungen:

a. Indentarium (100 von S 5392, 15) 542,15 ;

b. zweifelhafte Forderungen 90009 9542185

Eintrittsgeld (4 v. Æ 1410)...

Proplsionen . Eingänge auf abge⸗ schriebene Forderungen

Reingewinn

Bilauzkonto p. 31. Dezember 1914.

96 3 26 488 45

Vassiva.

Kassenbestand

1 Geschäftsguthaben der Wechsel in der Mappe .

Spargelder ..

Diverse red ! Antieipandozinsen

a. Gesetzl. Reserve . b. Spezialreserve

Reingewinn...

Diverse De 16691877 Hypotheken...

Inventarium

S656 174 32 . Im Jahre 1914 sind neu eingetreten 147 Mitglieder. Ausgeschieden sind 85 Mitglieder, . Am Jahresschlusse gehörten der Genossens Das Geschäfteguthaben hat sich vermehrt um Bie Haftfumme hat sich vermehrt um „½ 72 Die Haftsumme, für welche am Schlusse des mmen haben, beträgt 1394 009, —. chöneberg, den 22. Februar 1915. Allgemeine Verkehrsbauk

chaft an 1302 Mitglieder. S 27 116,42.

Geschäftsjahres alle Genossen

zusammen aufzuko Berlin

Eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht. 23 n, ümel.

, 3 58h 67461

394919 190782

145 514 35, 25 bog go 5 194 96

S6 049 76 41 0981 60 Sb 174 32

In die Liste der beim hiesigen Amts. erscht zugelassenen Rechte anwälte wurde eute der Rechtsanwalt Dr. Georg Linde meyer hler eingetragen. Düfseldorf, den 23. Februgr 1915. Königliches Amtsgericht.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Kal. Württ. Landgericht Stuttaart.

In die Liste der dies seits zugelasstnen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Christian Wiedmann in Böblingen.

Den 19. Februar 1915.

Für den Präsidenten: Landgerichtsdirektor Beßler.

anwalt Dr. von Sigsfeld ist heute in die Liste der bei dem Amts. gericht in Wehen 1. Taunus zugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden.

Wehen i. Taunus, den 18. Februar

Der Recht?

Königliches Amtsgericht.

(90781

Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Friedrich Schramm zu Bochum ist in der Liste der beim bie- sigen Amts. und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Bochum. den 22. Februar 1915.

Der Landgerichts prãsident.

9068? loch 185 0 0

74 479 009 A4 635 353 000

1723 676 000 176 682 000

Vasstva 3) Grundlarita! . ö . 1) Sonstig glich

onstige Ser n

12) Sonstige Berlin, den 25. Februar 1915.

Neichsbanłtdirettorium. v. Glasenapp.

v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

10 Verschiedene Bekanntmachungen. lors All gemeiner Deutscher Musikverein.

Einladung zu der Montag, den Nachmittags g Uhr, im Saal Bz des Architertenhaufes ju Berlin, Wilbelmstr. 92 93, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗

Tagesordnung: 1) Geschäfts. und Rechnungsbericht des Vorstands. 2) Wabl des Vorstands. 3 Wahl des Musikausschusses. . 4) Wahl von zwei für das Geschäfts⸗ jahr 1915 zu bestellenden Vertrauens männern zur Prüfung der Kassen⸗ verwaltung. 5) Musikerkammer. 6) Anträge und Anregungen aut dem Kreise der Mitglieder. Berlin, den 26. Februar 1915. Der Vorstand. Dr. Fr. Rösch.

schluß der Gesellschafter der Gesellschaft mit

90458

a k , . ͤ hop in Erfurt verstorben un . 5 . halb heute in der Liste der beim Ober 7111223 sandesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Naumburg a. S., den 23. Februar 1915.

Königliches Oberlandesgericht.

Bekanntmachung. echtsanwalt und Notar Justizrat ebruar 1915 ver-

Havenstein. Sch miedicke.

Schreiber ist am 8. F storben und in der Liste der beim hiesigen

Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Sonnenburg (Neumark), de bruar 1915. Der aufsichtführende Richter.

ö . 9) Bankausweise.

Wochenũb er sicht

Re ant

vom 23. Februar 1915. Mk

) Metallbestand Bestand an kurgfähigem deut⸗ chen Gelde und an old in Barren oder autländischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 A berechnet) darunter Gold 2254 281 000 2) Bestand an Reichs und Darlehenslassenscheinen 3) Bestand anderer Banken 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 4026 780 000 5) Bestand an Lombard⸗

estand an Effekten. 7) Bestand an

22. März

2 302 989 000

188 898 000 31 165000 Firma Josef Wild, beschrãnlter Haftung, vom 6. Juli 1914 wurde die Gese Kaufmann Joses Wild ist als bestellt; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, demselben zu melden. Freiburg i. B., den 2. September 1914. Josef Wild.

aufgelõst.

Liquidator 37 466 000 15 712 000

187 180 000

I. Gewinn und Verlustrechnung für d

Rechnungsabschluß. as Geschäftsjahr vom 1. Januar bi

s 31. Dezember 1914. B. HNusaabe.

A. Einnahme. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve J 2) Prämieneinna ich der Ristorni: R 4 b. Nachschußprãmien ; 3) Nebenleistungen der Versicher a. Policegebũhre b. Beitrag zum

me abzů I h ö. 7288 449 70 So I Glis 119 209 a6

K 155 125 40 Reservefonds: ö prämie von 7288 449 70 1457 689 94 C. Zinsen für gestundete Beiträge d. Polieeporto (siehe B Pos. 7a) 4) Kapitalerträge:

a. Zinsen aus Kapitalanlagen

b. Bankzinsen

Mietsertrãge (

5) Gewinn aus Kapitalanlagen

Kursgewinn:

a. an realisierten

b. buchmãßiger

6) Sonstige Einnahmen:

g. Konventionalstrafen für nicht erneuerte Ver⸗ sicherungen usw. (5 18 Abs. 4 und § 25 der Versicherungsbedingungen)

b. vereinnahmte Rabatte und J Forderungen aus früheren Jahren und ähn⸗

e. Zuschlãge

822

7) Fehlbetrag: . . gedeckt aus dem Reservefond gemäß § S6 der

20 0μο0 der Vor⸗

. 29 3 2

J

bereits abgeschriebene

2112292

17 147 909 986

Gesamte nnahme .. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftjahrs 1914. x

6

9

.

(

174 624 68

1. 236 25

98 61443

2

J

1) Entschädigungen: 653 69 a. für regulierte Schäden: a. aus den Vorjahren brutto ab: nach 55 49, 50 der Vers.⸗Bed. B. aus dem laufenden Jabre brutto. A I 925 101,90 ab: nach 12, 18, 30, 34, 49, bo der Verf. Bede...

b. Schadenreserhe: a. aus dem Vorjahre brutto.. ab: nach 55 49, 50 der Verf

3. aus dem laufenden Jahre brutto ab: nach S5 30, 49, 50 der Vers.⸗ Bed..

2) Regulierung kosten 3) Ueberträge (Reserven Rücklage für etwaige Kursverluste

4) Zum Reservefonds:

3. die Zinsen seines Kapitalbestandes

b. 20 070 der Vorprämie von 6 7288 44 chädigung von 4M 11961

. 1103,14

102454820 10 9g20 553 70

6 16 983,40 ; 10 940 867

169 go 21 zoo oo -

auf das nächste Geschäftsjahr?

o der Bruitoents einschl. Abrundungen d. Konventionalstrafen shreibungen: Immobilien ..

Kw 5 siehe A Pos. 6a) .. 2 170 546 oꝛ

5) Ab a

. ,

Forderungen.. 6) Verlust aus Kapitalanlagen 7) Verwaltungskosten: ; . J. Provisionen und andere Bezüge der Generalagenten und

1250 o53 8s

Verwaltungslosten . 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche A 3) Sonstige Ausgaben;

A Zinsen (für Vorschüsse zu Schadenzablungen). b. zurũckerstattete

Jahren und ähnliche von dem vertraaemä

b. Sonstige

uflagen ...

und Rabatt s früheren zig berechneten Minderbedarf Würt⸗ tembergs (6 709 181,7! gemäß Punkt 5 der Verein barung vom 9. Jan. 1900 an den Württembergischen lversicherungs fonds abgeführt I mit d. über den Bedarf erhoben (5 54e der Satzung) är.

Gesamtausgabe ..

oz 885 87 zh 249 33

17 147 909 96 Vassiva.

A. Attiva.

I) Forderungen: a. Rückstaͤnde der Versicherten. ; b. Ausstände bei Generalagenten un c. Guthaben bel Banken und beim Postscheckamt

d Agenten. 147 19563 . S94 583 780 Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. 2) Kassenbestand s) Kapitalanlagen: 4 a. Srrotbeken und Grundschulden nach dem Kurse

d. im folgenden

b. Wertpapiere

—*

4) Grundbesitz. 5) Inventar.

6j Fehlbetrag (siebe Pof. 4 der Passiva)

5219 543 40

Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Sch el s ke, Generaldirektor.

Gesamtbetrag. Berlin, den 30. Jannar 1915.

Norddeutsche Hagel⸗

166 *

I) Uebertrãge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserve. b. Rücklage fũr etwa votheken und Grundschulden. onstige Passiva. servefonds: Bestand am 1. Januar 1914 u sind getreten gemäß § 54 der Ppos. 4 der Gewinn und Verlustrechnung). zusammen .. s 55 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet (siehe A Pos. 7 der Gewinn und Verluftrechnung) . . ; ;

zig zꝛ0o 76 leo ooo

w . 292 sn 2 Uno sis F.

Davon sind gemãß

5) Svezialreserve: Besiand am 1. Januar 1914... 6) Von der Generalversammlung zu (5 54e und z 57 der Satzung)...

überweisende Reserven

S836 219 23. 3 7g 83 4

Gesamtbetrag..

807365] EBanca Generala Romana

Bu arest.

Dle ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre wird für den 15. Marz 1918 n. St.,, Nachmittags 3 Uhr, nach Bukarest nach dem Lolal der Bank, Strada Tipscani Nr. 10, einberufen.

Die Akttionãte, welche an ig. General; verfammlung teiljunebmen wün ihre Aktien bis jum 9. März d. J. n. Et. in Bukarest bei der Centrale der Bank, in Braila, Constantza, Craiova.

chen, můssen

Ploenti. Giurgiu und T. Magurele

bei den Niederlassungen der Bank,

in Berlin bei der Direction der Dis.

conto⸗Gesellschaft und bei dem

Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Direction

der Disconto˖ Gesellschaft,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause L. Behrens hne, ʒ

bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co.

hinterlegen.

Bei der Generalversammlung geben drei

Aktien das Recht auf eine Stimme, die Anzahl der Stimmen eines Aktionärs ist nicht begrenzt. Jeder Aknionär kann bet der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten werden.

Die minderjährigen Aktionäre können

durch ihren Vormund, die unter Kuratel gestellten Personen durch ihren Kurator, die Frauen durch einen Bevollmächtigten, die Handlungshäuser durch eines ihrer mit der Jeichnung der Firma betrauten Mit- glieder, die Gesellschaften im allgemeinen burch eines ihrer besonders dazu bevoll⸗ mächtigten Mitglieder vertreten sein.

Die Bevollmächtigten haben ihre Voll⸗

macht mindestens einen Tag vor Zu⸗ sammentreten der Generalversamm. lung in der Centrale vorzuzeigen. Der Verwaltungsrat hat zu entscheiden, ob die Vollmachten in Ordnung sind oder nicht.

der Gesellschaft

Die Tagesordnung der Generalver⸗

nn, st folgende:

1) Bericht des Verwaltungsrats.

2) Bericht der Zensoren.

I) Erteilung der Entlastung an den Ver⸗ waltungerat, die Direkrion und die 366 für die Geschäftsführung im

ahre 1914.

3 Gewinnverteilung. .

) Fest letzung des Wertes der Präsenz=

3 für die Zensoren für das Jahr

1915.

6) Festsetzung der Vergütung an die n. für das Geschäftsjahr 191.

7) Ärsatzwahl für die turnusmäßig aus- scheidenden Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats. .

8) Wahl von drei Zensoren und drei Zensorenstellvertretern.

Bukarest, im Februar 1915. Banca Generala Romana.

Der Vor sitzende des Verwaltungsrats:

Th. Rosetti.

Ið9bõd]

Die Firma Zinkhüttenverband mit

beschränkter Haftung in Berlin ist 6 Beschluß der Gesellschasterver

ammiung vom 12. Januar 1915 aufge⸗

löft worden.

Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗

gefordert, ibre Forderungen anzumelden.

Zinkhütten. Verband m. b. S. in Liquidation. Herkendell, Liquidator, Bureau: Cöln, Kaiser Wilbelm⸗Ring 26.

9557

Oeffentliche Aufforderung. Als gerichtlich bestellter Pfleger für den Nachlaß des am 28. November 1914 im Gefecht bei Lodzin gefallenen Kaufmanns Otto Oltersdorf aus Pr. Eylau jordere ich alle diejenigen, welche Ansprüche an den Nachlaß erheben oder demselben etwas schuldig sind, hierdurch auf, ihre Forderungen beiw. Schulden bis zum 10. Marz 1915 bei mir anzumelden. Pr. Eyiau, den 20. Februar 1915.

Der Nachlaßvfleger: Fritz Kirsch, Prozeßagent.

(90723 Schleswig⸗Holsteinische

Landeskultur⸗Rentenbank. Vermögensstand der Anstalt

am 1. Januar 1915.

Restforderung aus den ge⸗ 16 währten Darlehen... 4792451 30 Barer Kassenbestand ... 27 507,08

Mn fond; 69 h67, 14 Vermögen. 1 889 do6 21

Umlaufende lt

Rentenbriefe 4743 300,

Nicht abge⸗

hobene Zinsen 1220, Schuden. 4745 0209 Demnach Relnvermõgen 144 33621 Eine Auslosung von Rentenbriefen hat im Jahre 1914 nicht stattgefunden, die Tilgung ist durch freihändige Ankäufe er⸗ folgt. Reste aus früheren Jahren sind nicht vorhanden. Kiel, den 18. Februar 1915. Direktion ö der Landeskultur · Rentenbaut fũr die Vrovinz Schleswig ˖ Solstein.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und K

2 48.

Patente, Gebra

öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 26. Fehruar

ige, in welcher die Bekanntmachungen aus den r, Konkurse sowie die Tarif. und dahrplan ketan Inch

Zentral⸗

Zentral · Handels register für das Deutsche Reich durch die Königliche Expedition des

1915.

über Warenzeichen.

eser Beil and ü ereins. s i lage, Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-

ngen der Eisenbahnen enthalten

Haudelsregister für

lann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48,

Genossenschafts. Zeichen und Musterregistern, in einem besonderen Bl

das Deutsche Reich. on. 6)

eutsche Reich erscheint in d zierteljahr. Einzelne enen Einheitszeile 26 5. * —ᷣ ͥ 190553 Düren, Rheinl. Die Firma Gehr. Bivort, am 20. Februar 1915 als ft, erloschen gelöscht worden. Kgl. Amtsgericht EImsHhorn. In das Hande

re nr , ü att unter dem Titel cht gorolle,

ö Das Zentral ö ezugspreis beträg Anzeigenpreis für

für Selbstabho Wilhelmstraße

Handelsregister. k

Handelsregister für das D k 1 n 86 3 für de den Raum einer he gespal

er Regel täglich. Nummern bott o 3

139 475 und die nachfolgenden, ebenfalls ein⸗ getragenen Schutzmarken: Politol, Manupur. ist auf 19 000 dieser Höhe auf angerechnet. gen der Ges Deutschen Reichsanzeiger. Telephon⸗Desinfektions⸗Ge Neroform“ schränkter Haftung: Kaufmann Salomon in Berlin Wilmer, ferneren Gese

5 * 9 2 * 2

Fegetol, Bronil ö . , Fegetol, Bronil, schrän Haftung. Der Wert hierfür Gegenstand des M festgesetzt und wird in Verkauf von aul dessen volle Stammeinlage sondere die E Deffentliche Bekanntmachun⸗ band ellschaft erfolgen durch den de Bei Nr. 7342 2 . sellschaft Gesche be⸗ in Berlin.

KR lank em khaim, EH Ber ĩ ̃ k anntmachung, . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 Aktiengesellschaft mentwerk Berka a. / Ilm eingetragen worden: sierer Richard Oskar Schmidt!“ 1. Oftober 64 ö C e 1993 aus dem Vorstand ausgeschieden. Blankenhain, den 20. Großherzogl. S. Amtegericht.

s Unternehmens ist: Schirmen jeder Art, insbe⸗ rlediqung der von dem Ver⸗ Schirm⸗Großfabrikanten & überwiesenen Bestände Stammkapital beträgt 20 0665 . ftsführer ist Syndikus Arthur Cohn in Berlin. Die Gesellscha eine & sellschaft mit beschränkter Haflung.« Gesellschafts vertrag n 3. ze 1915 abgeschlossen.

n andelsgesellschaft „West⸗ a menhandlung Witte R st aufgelost. e Peter Fall fel; nahme der Aktiven und Passiven nbaber der Firma. Aachen. den 23. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Helgard. Hersante. unser Handelsregister B ist beut die Vienower Kartoffel Gesellschaft mit be⸗ ung . Vietzom ein word Degenstand des Unter— nehmens . be n, i n . lflockenfabrik; das S gt 20 000 (66. e f htergutsbesitzer Vietzow und Fritz von Kleist sellschafte vertrag festgestellt; der vertritt die Gesell schaft t, allein die Firma ju

2 Portland Ce⸗ Gesellschaft 3 Lregister A Nr. 239 Firma Wi. Lippstadt æ Sohn und sind als deren In ändler Markus und Jullug n Die Gesell⸗ Januar 1915 begonnen. Februar 1915.

unter Uebe

Gesellschaft t ist eine Ge⸗

t eine Ge⸗ Februar 1915. haber die Viehh p hstadt hier eingetragen. schalt hat am 1 mshgrn, den 22.

Königliches Amtsgericht. II. Him merieh. In unser Handelsregister Abt. B

Li Ken entok eri PHistiiĩleordl eri. j n, eee Aktiengesellschaft zu land) mit Zweignieder. erich eingetragen, daß Marinus Robert Franz dem Vorstand augzge⸗

erlin mersdorf ist zum gen. äftsführer bestellt. den Beschluß vom 17. Deze in Abänderung des § 8 de

ö s mehrere Ge⸗ ö drer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Gese führer. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntma ft erfolgen durch den Reichs . 3 9. Reichsanzeiger. Zinkhütten Vereinigung schränkter Haftung. Gegenstand des lung des Absatzes des in den , , 3 . der Gesellschafter her⸗ gestellten bezw. von den Gesellschaftern eingebrachten Rohzinks zwecks Erzielung angemessener Preise für das zum gelangende Erzeugnis. 6j 53 ses Zweckes können auch Verträge g Urt. wel he der an Art, welche den Ein⸗ Erzeugnissen des; telbar oder unmittel

Handelsregistersache West⸗ Bienen zucht in Wonn ist vom 12. Februar 1915 dahin daß die Ehefrau Johann ̃ r lediglich als Gesellschafte s

mber 1914 ist 64 5. Gesellschafts⸗ cen n, daß Tie Gesellschaft schäftsführer hat, die nur gemein- Vertretung der Gesellschaft Nr. 9549 In⸗

unter Nr. 9

flockenfabrik schränkter Haft getragen worden.

. . J. Welter G der Beschluß

schaftlich zur chtigt sind. crusta, Gesellschaft für Zellstoff⸗ Austrie mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der Bergingenieur W Berlin. Bei Nr. 13 435 Palous Co. Szport, Import, Gesellschaft mit

Vertreterin 1 Johann Welter in 1 (X 2 9nnak .

zur Entgegennahme der Ladung sowie zur R chte bei der Has . 5 Rechte bei der Beschluß—

einer Kartoffe kapital beträ

Gesell schafter Haftung Haftung: z ; Dyetinchem (Ho lassung in Emn

der Kaufmann

Rhoeden zi 3 ; den zu internehmens ist: Ausühung seiner

Retzow zu Damen; der Ge ist am 109 November 1914 Geschãfte führer

und ist berechtig

illy Lambrecht in

Dies ist heute in das Handel register eingetragen worden. . Bonu, den 22

Zinkhüttenan Commission, beschränkter Saf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 22. Ja— nuar 1915 ist die Firma ber Geseslsckaft Palous K Co. Gesell- 4 1 beschränkter Durch denselben Beschl kapital um 14 000 M6 auf 34 0090 Merböht worden; auch hat der Gesellschaftsv Abänderungen . fahren. Hinsichtlich d fugnis ist unter anderem bestimmt: Sind 1. g . so vertritt ein j n die Gesellschaft; hin⸗ sichtlich der Dauer ist e n. . Die Dauer der Gesellschaft ist b 31. Dezember 1919 fes Gesellschaft sechs Mon nicht gekündigt, so zwei Jahre weiter.

Troplowitz in ferneren Geschäftsf

schieden ist. Emmerich, 9. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Farst, Lan sitꝶ.

HVandelsregister A Fr. stamins y eingetragen: ö ö. ledigen Franziska und Henriette Geschwister Kaminsky, zu Fors sind als Erben des bisherigen Friedrich Kaminsky Inbaber n ungeteilter Erbengemein

nu, Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Mr oslan. .

. . . In nunser Handelsregister Abt

Belgard, den 2. Februar 1915 . Königliches Amtsgericht. ; .

KRerlin. Sandelsre ü er

des Königlichen Amts .

geändert in:

in- und Verkauf von zinkhüttenbetriebes mit— unn bar zum Gegenstande h mit Dritten abgeschlossen werden. Vas Stammkapital beträgt 20 060 Jeschäftsführer sind: . Schaltenhrand in Michalkowitz 8. Dr. jur. Victor Weidt— id Direktor Ernst Her⸗ Die Gesell⸗

Nr 263, betr. zu Forst (Laufitz)

Kaufmann Carl Kamine Eltsabet, Marie, Fran;

zift. ist das Stamm—⸗ gerichts Berlin⸗ Abteilung A. ö oͤregister ist unter dem eutigen Wage, fel gendes eingetragen wor⸗

28916 (-offene Handelsge sell⸗ ig Schweitzer jetzt in Eiqu. in-Friedenau): Die Kaufleute ig. Schweitzer und Karl Weinstein nicht mehr Liquidatoren. Der Schutz⸗ . ge⸗ 8. zu Berlin, ist Liqui⸗ Bei r. [635 (offene Handels— Loemenherz in Ber lim:

okura des Siegfried Banner Bei Nr. 45 362 (Firm a

Lichtftrahlen Julian Berlin Lichterfelde):

en Handelsgesellschaft. ö Borchardt, nburg, und Fritz K mann, Berlin. ö.

In das He Sr n das Handel Ergänzungen

er Vertretungsbe⸗

mehrere Geschäfts ein jeder derselbe

schaft Ludwi

in Berlin- heimer Bergrat

mann in Aachen ur n , Cöln⸗ chaft ist eine Gesellschaft mit beschrän Haftung. Der e r dtr. ĩ 2, Januar und 18. Februar 1915 schäftsführer und jeder telle Geschäftsführers per⸗ tritt die Gesellschaft für ffn , . Dauer des Gesellschaftsvertrages ist bis zum 31. März 1916 festgesetzt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent— ngen der Gesellschaft er⸗ ̃ 3 Reichs⸗ . i Nr. 2815 Zephirleder⸗ Jahr Gesellschaft mit beschränkter Fastung vorm. Trenckmann C Co.: Durch den Beschluß vom 12. Februar 1915 Berlin⸗ Lichterfelde 283 Star Gesell⸗ e Industrie mit . Zvaftung: z in Berlin ist zum ferneren Durch den Be⸗ ist in Ergän— 8 angeordnet, Geschäftsführer ch allein berech—

CGkĩn, H helm. In das Handelsreglster ist am gendes eingetragen wor Abteilung * . Nr. 6220. Firma: „Florian Lefr ore“ Cõöin und als deren Inhaher Kaufmann Florian Lefräre in Cöln⸗ hren feld. Abteilung B. der Firma: fbau Gesellschaft mit zesd aftung“, Cöln. P Leininger hat das Amt als Geschäftsfahre r Kaufmann Johannes Gerwe n Cöln ist jum Geschaäftaführer bestellt. Nr. 1332 bet der Firma: . n,, e, , ,. FTirchenmalerei, esell schränkter Haftung“, 5 . ist erloschen.

Lindenthal. . 336 6

bruar 1915 fol Schneider, zu Forst!

Vertretungzbefugnis

Kal. Amtsgericht Forst ( Lau sitz) 22. Februar 1915.

Forst, Lausitꝝ. 0557 Im bies. Handelsregister A1 Nr. 308, betr. die . 1 u Fort (Laufitz), . h erloschen. gl. Amtsgericht Forst (Lau 22. Februar 1913. am.

Frankenberg, sachen. In das hiesige H Blatt 467, die Frankenberg b

verein der Berliner , . ö ö. eini gründet 1878, E. B. ate vor dieser Zeit 3e, ei ; uft sie auf weitere Kaufmann Stefan . . ist ö zrer bestellt. Bei Rr id 4 Gars Gesastschaft finn Lieferung von Heeresbedarf mit be— schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 29. Januar 1915 ist 5 8 Satz 1 des Gesellschaftsvertags wegen des Ge— 16. September

ächsten Jahres) ab⸗

le Ge nn. Him dm Stellvertreter des Bohr- und Tie

deschränkter H W. Thomas

eingetragen: Die

Borchardt liche Bekantmachu folgen nur durch anzeiger. Bei N

Kaufmann, nie dergeleg!.

rüger, Kauf⸗ Der Kaufmann Alfons und Kaufmann f

Fritz Krüger sönlich haf⸗

b Februar 1915 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der gl n gr, chafter gemeinschaft⸗ Bei Nr. 32 065 (Firma 6e in Berlin; Die Prokura ist z Zrung Weser ist erloschen. Bei J ö 566 (Firma Franz Schroeder Schöneberg):

schäftsjahrs 15. September des n geändert worden. ,, . 20. Februar 1915. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. ö.

„Gesellschaft

Profan⸗ und 1 ster 1 andelsregtster ist au

Firma Carl Metzler etreffend, heute eingetragen

sind in das Geschäft als per tende Gesellschafter eingetreten

sellschaft hat am ist der Sitz nach

berlegt. Bei Nr. scha ft für elektrisch beschränkter Georg Fren Geschäftsfüh schluß hom 9. Februar 1915 zung des Gesellschaftsvertrage

Schmidt und Frenz für si tigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Bei Rr 9645 Grundstiückẽge fell schaft zhorst Drachenfels Ecke

straßse mit Durch den Beschluß vom 16.

Die Firma

Nr. 1956 bei der Firma: „Falk * Sin id te on ce e n haft ltr schränkter Saftung“, Cöln. Martin Falk ist als Gef

der Firwa,

wei Gesellsch ler Carl Friedrich

lich ermächtigt. Carl Ruhnke in

Buch. und Musikalie Meß ler, ist derstorben. Der Kaufmann Otto Emil die ledige Auguste Anna Frankenberg, sind J Ste fübren das Handelsgeschäft seit dem 23. Dejember 1914 unter der Firma als offene Handels Die dem Kaufmann in Frankenberg

Rerlim. In unser Handelsregister Abtei eute eingetragen worden:

4427: G u stav Genschow C Co. Ak⸗ tiengesellschaft mit bem S und mehreren i

rer bestellt. chäftsführer aus-

3 Nen ler and ö Meßler, beide u druckeret und Verlagsan schränkter Daftung“, Sesellschafterbeschluß 2 1915 ist die Gesellschaft aufgelsst. Rechts

J ge zu Berlin eigniederlassungen. Pro⸗ Johannes Baeter zu nl e ist nur a, . in Ge rokuristen Franz Voß, , , di : i Nr. 1 ; Elektrieitäts Werke, e mn schaft mit dem Sitze zu Berlin: In— genieur Fritz Janssen in Berlin ist micht mehr Vorstgnbs mitglied der Gesellschaft. Nr. Königsberger

5 enbahn⸗Attien⸗Gesellschaft . gigu. mit dem Sitze zu Berlin: Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma ist gelöscht. Bei . n, , Versiche⸗ rungs- Gese aft in Basel Direk⸗ n,, Unfall⸗ ö e. ersicherung, Zweigniederlass der z Basel domizilierenden ̃ df g

Niederlassun n stalt mit be—

Bei Nr. 39 010 (offene

Treytow): Die Gesellschaft ist aufgelöst. oschen. Bei Nr. 37 299 jesellschaft Anton Wolff :Die Gesellschaft ist auf⸗ . ma ist erloschen. . h 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Abteilung 86. .

gesellschaft fort. o Emtl Meß ler

schaft mit dem P

Die Firma ist erl ĩ ia i setzt in Hamburg,

soffene Handels in Tempelhof)

Karlshorst Ingelheimer⸗ Haftung: Februar 1915

Liquidator.

beschränkter

Aktiengesell⸗ Frankenberg, den 16. Februar 1815.

Heutseh Eylsan. ichsis ; achsisches Amts geri Seranutmachung. e e 19 , ü, . B ist beute bei Firma Landwirtschaftliche Groß⸗— handelsgesellschaft in Danzig, weis. niederlassung in Dt. Eylau, esnge

66 laut Besch

Erundftsicksge sess chu t mit beschränk⸗ Gemäß dem Beschlusse aft maß. Beschlusse vom 16. Februar 1915 ist jetzt Gegenstand 33 Unternehmens der Erwerb und di Verwertung eines Grundstücks in Groß ? 69 5 J 492 10367 straste Nr. 2 Grundfticksgesellschaft mit heschränkter Sastung: Max Reichhelm is

tmachung.

Cre Mee r 1Eregtster Abt. A wurde

ter Haftung.

HKærlin.

In das Handelsregister B des zeichneten Gerichts i worden: Nr. 13 603. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ r Gegenstand des H. die Herstellung und der Yer chemisch⸗technischer der Hetrieb einer Eisengießerei, 5 sz J 16 3 ; . Fabrikation von Metallwmw Herstellung

21 gen etnrich Elges. un der FRese J. ö * ö ( luß der Gesel⸗ Dgertagen. Vie chafterversammlung vom 2. Dezember 1914 ert in: Gafthof Sinde das Stammkapital um daß der erhöhte Bet gedeckt und

st heute eingetragen

Norbert Sachter ut nburg, Hein

2 . 300 009 * hBnkRt Sitz: Berlin. 00 900 4 erböbt, iM . B rlin n Giesen. den

Unternehmens: t nicht mehr Geschäfts—

führer, Kaufmann Carl W. Blumenthal in Berlin ist zum Geschãffafübrer bestelt.

Bei Nr. I6' 668 J. Padawer Gefen . be schränkter Kaufmann Ignaz? Geschäftsführer.

und Haftpflicht⸗

eingetragen die Sũstro. Thtemer erloschen ist. In unser Sar Dt. Enlau, den 16. Fer

Aktiengesellschaf

i Schweizerische n 5. Versicherungsgzesellschaft: ,, ge, Handelsregister sind be⸗ richtigt: Der als Hauptbevollmächtiater , . Re en tbevoll mächtigter Direktor Dr. Rudolf B ist auch zum Vorstandsmitglied der Gesell— schaft, Direktor, ernannt und als solcher auch ermächtigt, selbständig die Gesellschaft

in Firma:

aren sowie die . und der Vertrieb anderweiter . welche mittelbar oder unmittel⸗ ar mit den vorgenannten zusammenhängen. Stammkapital:

Kaufmann

Saftung:

schon eingetragene an nnn. eckhaus in Berlin

k ; Aachdem die

ma Vrotot. Berlag- schrãnkter daftung⸗

Geschäftsführer bestell . - Dessolit Gesellschaft Seinz Sammer stein C Go. mit beschränkter SVaf⸗

Norbert Sachter in Nechdem in . Gesellschaft, mit de Die Gesel ĩ

,. ischaft ist eine Gesell schaft mit be chaft ist eine Gesell

ft mit shränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftepertrag ist am 18. Januar 1915 29 Jeder der beiden Geschäfts⸗ Norbert Sachter und Dr. Jacob

die Gefellschaft Die Dauer der Ge— 1. j . Januar 1920 Estgesetzt; drei Monate vor Ablauf der tragsdauer kann jeder Gesellschafter 16 Gesellschaftsperhältnis mittels einge—

nach Berlin verlegt. Träackenkartoffel sellschaft mit beschränkter

yr Sts wwze 1 —111 eister in

Haesner, schon eingetragen, ist nur in Ge 4 I ein 40 Prokuristen Fritz Elze e , ee n sellschaft zu vertreten. . 4 machung vom 19. Dezember 1914, betreffs n die Deutsche Rohhaut⸗Artiengesell * schaft in Berlin, B Nr. 13 538. wird l ergänzt; dem 6. auch noch an die in

ahgeschlossen.

zermwertungs

Sachter is

allein zu vertreten.

Aufsichtsrat 8. er Generalpversamm * ; Hezember 1914 gewählten

Fleischerobermeister Veussermann mann Alfred Naumann, Leipzig, und Kauf mann Gustay Kaufmann

Berlin, den Königliches

; 2

Qmndeltrentfter Ann

R. . ; Doberank, den

eine Kün! gung nicht, so gilt der Nertrag als auf fünf Jahre verlängert. eingetragen wird veröffentlicht: Als Gin Auf das (Stammkapital werden in die Ges lschaft , Sslsess ff dent, Fahrikeinrichtung ugrenvorrqäte und Außenstände aus eingetragenen Firnig SIgchter chemisch technische Fabrik zu Berlin, Heibestraße 4, betriebenen Ge— schäft sawie ferner bie auf seinen Namen in der Rolle beg Kafserlichen Pafensgmig einge lragenen Patente Nummer 118 voz nnd

vnn l t wen * Ki nl tches

Häöhlen. —ͤ m ** My dðc a 3 otnugrerragen

Miele feld. Refanntmachien vand Iðregiste Abteiln . Vandelsaesen fh

Mülbeim⸗) ie Fler Gmwil Bart fd * Ge Ge e n5schaft mir he sũchramFkeet, Denen ber

daß der Ge jh

A ntsger icht Ahölcilung 89.

Berlin⸗ Mitte.

Wielefeld)

9j ne der (Re *. Gusftay . *

In dag Hanhelgreqister R des un ser⸗

Nnollme heihne len Grihls i knollmann

Wielefeld ist Prokura Wielefeld, den 1 Köntalich. 8 Am tagen cht.

Dorothea geb. Schnoor eingetragen 6 n werfanfene

Gchirn- Grvs Dödhlen, der

1. ri J Va ste & d

dentschen Rdn iosicher

ebener 1