1915 / 48 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5022

Deutsche Ver lu stlisten.

(Br. 1609. S. 113.)

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Gefr. Heinrich Schmi 7. 66 . efr. Heinrich Schmidt 1' (7. Battr) Idstein, Unt. Taunus Pion. Gustav Stumpf Eherbach Mosbach 7 3

leicht verw. 17. 2. 15, b. d. Tr.

im Feldlaz. 18. 2. 15.

ö . ö ) . sef Fislis ; lei Pion. Josef Rey Fislis, Altkirch leicht verwundet.

Triberg schwer verwundet.

e ,n, . gu]. Pion. Adolf Buck Behen, Rothenburg schwer verwundet.

. h Landwehr⸗Fufstartillerie⸗Negiment Nr. 5. Gefr. d. S. Karl Tscheuschner (1. Battr) Festgs. Laz. 1 Posen 7. 2. 15.

Pion. Theodor Herter Off

7 2 8. * er Kehl, O e b f

36 14 ; Offenburg gefallen. Pion. Fritz Ritter Schwetzingen, Mannheim gefallen.

infolge Krankheit Pion. Zustav Stürz in ger Augsburg gefallen

Hian rider ̃ ff Pion. Friedrich Keck Leutesheim. Offenburg gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Kan. Jacob Hahn (8. Battr. Eilscheid, Prüm J. v. 16. 2 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Krgsfr. Alfred Schwaab (5. Battr.) Deuzlingen bisher schwer

verwundet, F in einem Krgs. Laz. H. 1. I5.

. Jußtartillerie⸗ Regiment Nr. 15. Kan. Franz Lange (2. Battr.) Wend. Tychow, Schlawe ge— . fallen 2. 2. 15 .

Kan. D 9 9 9 ö n. Alfred Draber (2. Battr.), Margonin i. Pos., gefallen 6. 2 15.

6. Reserve⸗Fuszartillerie⸗NRegiment Nr. 17. Fahr. Karl Heyer (7. Battr.) . Krankheit Feldlaz 9 des k . . Krgsfr. Paul Els holz (7. Battr. infolge Krankheit Krgs. Laz.

Brandenburg 9. 2. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regi

. h. ü ; Regiment Nr. 18.

Res. Paul Claaß (6. Battr) n n e, Niederbarnim wer verwundet 16. 2. 15.

. 6 na st G. Battr.), Münchroden, . schw. ö. 8.215

er enen itg Trög gr 6. Battr . Dresden, gefallen i 2.15.

Res. Paul Müller (6. Battr.), Saalfeld, J. v. 16. 2. 15 b. ö. Tr.

Garde Pionier Ersatz⸗ Bataillon.

. ö. r. vom 6, n ,, Pion. Friedr. Drä Heiners

Frgsfr; Ernst Hier ( . . i . . ö 3

n 9 Teichert (1. Komp.) Weißenfels leicht ber ende⸗

Pion. Wilhelm Christiansen (v. d. 4. Erf. Komp. Inf. Regts. 84h

Hassee⸗Kiel schwer verwundet

Gestorben infolge Krankheit:

Pion. Otto Guble (3 Teld- & ? Frñ Pion. Otto Guhle (3. Feld⸗Komp.), Hammer, Grünberg, gefallen 12.2. 15.

HI. Pionier⸗Batai Gefr. Johann Schulte Heisf ö * . 3. , Nr. 2. Pion. Deinrich . ö Yeerh vermißt. hte am 12. n. 13. II. 15. Pion. Franz Heinemann ,

Gefr. Kath (4. Feld⸗ „5b ; P a . ; ; Feld⸗Komp) Josephinenthal, Posen f Pion. Friedrich Wolff Oberbreifiag 2 ̃ 6 Krgefr. Pacha li' (4. Feid⸗ Komp. ' = Breslau ö , Pion. Otto ö. ,,,, Ahrweiler vermißt,

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

z

Pion. Wil F Werk 85 ;

ion 32. Werben,. Osterburg gefallen.

Fir ; . Broich, Mülheim a. Rb. gefallen

Pion. Wilh. Biermann Bödinge im a. Rb. .

Pi 8 h 55 Sodingen, Uslar gefallen.

ion. Otte Prüß Hamburg schwer verwundet

Pion. Ernst 8 chrei be . 9 ; 2 ;

Pion. Ernst Gi Pion. Stto Schroer 5 Heil Altong abermals leicht verw. . (4. K Res 576 . eim a. Rhein lei dne,

rnst Gibbe (4. Komp.) Res. Laz. Nr. 2 Berlin 11.2. 15. i Tilb. 8. külbeim 4. Rhein leicht verwundet.

I. Pionier⸗Batai N Pion. Otto Bäckm ann Möckern, Jerichow P r⸗Bataillon Nr. 2. Pion. Boleslaus Nagers ki Mög ern Jerichow 1 1. v., b. d. Tr.

P

Pi Camille X i

6 en , ne. . Mülhausen gefallen. Pion. Adolf Fieger Waldstetten, Buchen in Gefgs . dstetten, Buchen in Gefgsch. 1 ef Glatz Sunthaufen, Villingen in Gefgjch.

Pion.⸗Park des XIV. A. K. Berichtigung früherer Angaben.

verwundet, gefallen g. 8. 14. vermißt, gefallen 9. 8. 14.

verwundet, gefallen 9. 8. 14.

z = tump. ichwer verwundet Kan. Karl Franz (7. B . . . Pion. Hermann Martin Beiertkei s ̃ dan. Karl ? z (7. Battr.), Lützel Wetz lar gefallen 17 3 18 HY 9. ; Böeiertkeim, Karlsruhe e Tan. Theodor Knet jh (7. B ützellinden Wetz ar, gefallen 17.3. 15. Pion. Albert Schmidt Nenkitch . Theodor Rr S Battr. ), Seilhofen, Dillkr., J. v. 17.2. 15. Pion. August Eh Buch.

Kan. Jacob Müller V (7. Battr GCöln Fan seiner e . EGinj. F z k. Such. Jölr Fan seinen Wunden Kini. Freiw. Arthur Kaufmann Kehl,

Friedr. Peter sen Hamburg durch Unfall verl. gem. v.

Krgsft. Karl Häusle (J. Feld omp) = Freiburg i. Br. bih. Pion. Heinrich göerme, ., in einem Feldlaz. 7. 1. 15. ö Leutz II (1. Feld⸗Komp.) Eberbach nicht schwer Sanitãis · stompagnie Nr. T des Trr rector ps

Pion. Friedrich Marquardt (. Feld ⸗Komp.) Schlatt bisher

Pion. Friedri 5 F ͤ

Pion. Friedrich Möller (1. Feld⸗Komp.) Bremen nicht schwer Kr 7 ö

5 cx

on. 38 S ; ? 1. X n Pion Johannes Sch eck snicht Schee k] (J. Feld⸗Komp.) Laichingen bisher vermißt, gefallen 9. 8. 14.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

leicht verwundet 15. 2. 15.

Pion. Eugen Dussel (1. Res. Komp.) Sandhausen, Heidelberg

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 1. Feld⸗Kompagnie. 6 . Gefechte n m n, in n n, Vöfeldw. Gustav Burgdorff Gr. Lafferde, Peine abermals

. leicht verwundet, bei ;

. . 3. j undet, bei der Truppe. 6 Dans Poß Lisderf, Saarlouis schwer e r

Pion. Franz Hüsser Illhäusern, Ob. Els. schwer verwundet

Burgsteinfurt leicht verw., b. d. Tr

Tilitz, Marienwerder leicht verw.

ion. Heinr. Belschner M leicht verwundet.

berg, Rosenberg vermißt. Gestorben infolge Krankheit:

Pion. Friedr. Freitag (1. Komp.), Gutten, Johannisburg, J. v. 17.2. 15 E. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Pion. Karl Köppen (2. Feld⸗Komp.) Milo w , . Utffj. Karl Schnur (2. Feld⸗Komp.) Straßburg bisher schwer

Ers. Res. Karl Schäfer (3. Feld, Komp), Fi. einem Feldlaz. 6. 2. 15.

Arbeiter⸗Bataillon Königsberg i. Pr.

Dilsslaz. 3 Königsberg 10. J. 15.

, ü. z Arb. K z . 23 - n,, Arb. Karl Grundmann (13. Komp. f infolge Krankheit Festgz. Offenburg schwer verw.

Dilislaz. Königsberg 18. 11. 14.

Sanitũts : Kompagnie Nr. J des J. Armeekorps. * Gefechte 4am MN. 1. J. 7. . 15. 566

Kranktr Tranz Mauk . ö ö z ; ö el Schöckstupönen i. Ostpr. —2 Kranktr. Stto' Rockenberg Wirten? * ö gefallen.

. 42 . e Kranttr. Herm. Schwarz Schaaken, Königsberg i. Pr. J. v.

26. Februar 1915.

26. Februar 1915.

Deutsche Ver lu st li st en. (S. 118.)

5025

Ldstm. Gergend Ansdtens (1. Komp. * in olge Krankheit Festgs.

ö * 5 . . 1 J . . Kranktr. Jons Naujoks 1 Wersmeningken, Tilsit leicht verw

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 6 des VI. Reservekorps.

Kranktr. Josef Markiton, Deutsch⸗Weichsel, Pleß, 1. v. 17. 2. 15

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XV. Armeekorps.

Kranktr. Gefr. Mich. Fo rtm ann, Ob. Sulzbach, Zabern, schw v. 15.215

Kranktr. Jesef Thom alf in, Bibisch, Bolchen, gefallen 17. 2. 15

ar,, Nr. 2 (ohne Angabe des Armeekorxrs).

8 15 77 8 2 ö.

anktr. Adolf Gustav Beduhn = infolge Krankheit Hilfslaz. Danzig 7. 12 14. ö

se, e. ;

ö Sanuitãts : z;mpagnie Nr. S (ohne Angabe des Armeekorps).

Kranktr. Ernst Behrend Ff inf. Krankh. Festgs. Laz. Diedenhofen

8. 9. 14

Feldlazarett Nr. 7 des XVI. Armeekorps.

Pf Peter G inf 9 Pferdepfleger Peter Gombert F infolge Krankheit 8. 12. 14.

. Feldlazarett Nr. 9 ohne Angabe des Armeetorps). San. Utffz. Karl Goller, F infolge Krauth. Laz. Mainz 11. 11. 14.

*

. . Hilfs⸗Lazarettzug Nr. 6. Freiw. Krankenpfleger Johann Diekow R infolge Krankheit Ydes. Garn. az. Potsdam 4. 2. 15.

Prowviant⸗Kholonne Nr. à des XI. Armeekorps Gefr. d. 2. Konrad Zacharias II. Trai

. Konrad Zacharias Go. d. II. Train -Abt. Nr. 11) Riede, Wolfhagen ertrunken 15. 2. 15.

2 8 * ; 33 Ltn. d. R. Schmiechen (v. d. Res. T

ar 4548

Reserve⸗Fuhrpark⸗-Kolonne Nr. 17 des 7X. Reservekorps. rain-Abt. Nr. 11) Kniegnitz, l gefallen 16. 2. 15.

Mil. Ob. Bau⸗Registr. Johann Kruger

Feldbäckerei⸗Keslonne Nr. 1 des IX. Armeekorps.

Bäcker Gustav Schmidt 11 Brügge, Kiel verwundet 11.2. 15.

Militär⸗Bauamt Königsberg i. Pr. HI. a infolge Krankheit Uni⸗

1 1

versitätsklinik Tönigsberg 5. 2. J5.

Berichtigung früherer Angaben.

verwundet, F 15. 1. 15.

; 5 Pion. Otto Koch (3. Feld⸗Komp.), Nienburg, Bernburg, l. v. I65.2. 1G

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Pion. Reinhold Fantke (3. Feld⸗Komp.) Wihdschütz, Oels Pion. Anton Brech (Ers. Komp. 16) Schwalbach, Obertaunus f ö bib 1 1 1 18⸗

gefallen 19. 1. 15.

verwundet 14. 2. 15

. . Res. August Kroll (3. Feld Komp.] Jajchine, Rosenberg schw. Pion. Peter Grobe (Erf. Romp. 2)

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber) (Früher Pionier⸗Ers. Batl. Metz.)

Sächsische Verlustliste Nr. 113.

Inhalt.

Anf e mann,, TR,, ( Infanterie usw.: Infanterie⸗ Regimenter Nr. 100, 104, 105, 1096,

197, 108. 134, 139. Rese

ntorio. M 8. s mterie⸗Regimenter Nr. 102 104, 1066, 1067, 133, 245. .

wer verwundet 15. 2. 15. Farge, Heiligenstadt l. v

ö . kreis ch *

Wehrm. Theophil Goldner

Krgsfr. Johann Bufall 1 a Proskau, Opb Hef Walter Ger =* . Jar ie. .

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

ö 1. Reserve⸗Kompagnie. Res. Jakob Gruß Lodz, Rußland leicht verwundet.

1 L

; Ruda Zabrze ö. 8 , 1 ze i Krgsfr. Bernhard Spiel vogel Freiburg i. Schles. kit der

. Pion. Adalbert Greisener (1. Ref. Komp.!

w . 53 f ö vermißt, gefallen 20. 12 Train: Train⸗-Ersatz⸗ M . ; ö . ö. 96 Allen CG. 12. 1 . 66 Pion. Walter Kluth (2. Res. Komp.) ?. Berlin bish .

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Nen of *** Menbof bisher .

vermißt,

Pioniere: Bataill

, wel r⸗Infanterie⸗Regiment 93 8 e XX M= Nr. 45, 46, 64. Jäger⸗

Nr. 104. Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillone Nr. j

XII. Reserve⸗Arme—

6

gefallen 4. 2. 15.

Krgs õ 2. Res. K k gsfr. Paul Schröder (2. Ref. Komp. Hamburg bisher

.

schwer verwundet, F in einem Feldlaz. 7. 2. 15.

eln leicht verwundet.

9a leicht verwundet. Ref Eörrbgrd Wen de rpel leicht verwundet.

Res. Ernst Proske Dirschel, Leobschütz schwer verwundet. 2. Reserve⸗-Kompagnie.

Pion. Emil Bl (4. Feld⸗K Pion. Emil Bluhm 1 (4. Feld- Komp. des II. Garde

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 5. 2. Kompagnie.

Gefecht 15. II. 15.

Vi z 8 . gen, n s Pionier Regiment Nr. 31. ne ,,, ö . Sroß Res. K . Utz. d. . E swin Ficke Vittmannsdorf, Meißen lei 66 gust Groß (1. Res. Komp. des JI. Garde⸗Pion. Batls)— Kelm, Furt Di ktr th , ,,; Meißen. leicht verw. Karlsruhe J. v. 14. 2. 15. w

9* * . Schwede r hßß. RM ; e⸗Pion. Batls.) Schwedenböbe, Bromberg schwer verw. 15 3 I5

Krgsfr. Walter Weiß, Sommerfeld, Frankf 3 glter. Weiß. eld, Frankfurt a. O. 2. 15 Wehrm. Stanislaus Cziomer, Ellguth, . 1 .

9 * * 5 * 8 2

. Mathias Beckers (1. Feld⸗Komp.) A Pion. Wilhelm de Longe (J. Feld⸗Komxy.) Fan seinen Wunden Feld la= 3e f Rebrm;, Karl Baff lie zelzi f Wehrm. Job. i inen Wunden Feldlaz. 5.3 . ) . ,,. Wehrm. Joh. Kehren (J. Feld⸗Komp.), Eilen dor . 14 .

Lien. Paul Jahn E

578. Cx f.

Pin, Joh. Ja n fen, J. 2. Feld Komp. Fahnj. Utffz. Friedrich Vier haus 63.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gefechte vom 25. J. bis 12. 11. 15.

Pi Auanft Re 6 ; Pion. Augnst Reuter (1. Komp.) Wolfenbausen, Wei

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. lburg

0 8 * ö ö ö s. des. Hugo Seiffert Leipzig⸗

Brigade⸗-Ersatz⸗Bataillon Nr. 46. 1. Kompagnie. Gefecht 2. IX. 14 seudnitz verw. und

gefallen 8. 2. 15.

ö Battern, Aachen

ocker . 85 * 9 achen leicht verw. Utffz. Otto Engel Ke

Pion. Otto Wolff

44. Reserve⸗Vionier⸗Kompagnie. tzür, Westhavelland J. verw. 18. 2. 15.

Abbendorf bisher vermißt,

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 64. 2. Kompagnie. Gefecht 8. II. 15.

rit 1 . . f s Vadersen Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet.

* 85 .* Krgsfr. Fritz V

gefallen.

Pion. M j 23277 5 Rn 6 ö 1

Pion. Martin Kötting (2. Feld Komp. Kirchen, Altenkirchen, f . ? Heid. Aenne ' mb, n, Ten irchen, schw. r. ? Feld⸗Komp.) Stojonthin, Stolp I. verw

Stol verw.

Klintum, Erkelenz. I. verw.

Matrose (Heizer) M

82. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. 185* . Iz ax Bruchmann Göpenick leicht vew.

Leib-Grenadier⸗Regiment Nr. 104. Berichtigung früherer Angaben.

Leib⸗Kompa

Tol.; . 8 ö 9. = ö Weh an seinen , 15 Rheydt 153. gem. vom Res. Inf. Regt. Rr. 205. J Wehrm. Peter Barth (3 gelb dan men s, = . 1 Binn? ; in franz. Gefgsch. ( Ref cher, n t h G Felt emp Stipshausen, Bernkastel, J. v 6 1 Tandmwehr - Pionier Kompaguie des V. Armeekorys R er * . Mel. * 1 en 5 (3. Feld⸗K ö 1ei, 1 zefr. d. L. Ada ö 32 ö . 1 nau bis elcht Wehrm. Heinrich Schnel den , e Oßber D Befr. d *. am Harnis, Gr. Döbern, Oppeln, schwer v. 3.2. 15. Toulouse. B eren ö ; 8. Geld⸗ Komp.) ber Dieb ach, 1. 2 8 ö ö . ; . . 8 5 . L lebach, * andst 3 ' 3. 2 . 3. 5 8 rw ar St. Goar gefallen. * urm-Pionier-Komnagnie des VII. Armeekorps. Gren Adolf Neubert , . . w m. Pionier. Bata 1 Gefechte am 16. u. 17. II. 15. ö fran : ↄsisch , ,, ,, . befindet sich in . Pionier⸗Bataillon Nr. 8. AUtffz. Friedrich Böker Holzminden leich , n. lgerien. BV. 2. 34) t Gefechte am 4, 5. u. I6. II. 15 ien. Jaket T gffarnn n ü 7 zerwundet. 6 ö r. 4 Kompagnie . 1 . 52 2 . 11 41111 ö 6 9 57 5 SGren üurt e o 9 y 9 88. . Ur Karl Vierkern (1. Ref. Komp.) Cottbus leick Hien. Jasrar latte - Gugkit́ rtrad; ihrer wer , nn,, asm it eren Dresden i riesen bish. vermißt, bef tff ;. Franz Staffel 1 ,, P zottbus leicht verw. Pion. Albert Bischnows Sustirchen schwer vewundet. sich in franz. Gefangensch. St. Jean Ried de vort 6 . n. nee,, Albert Wischno wski Puskey ; ; 8 V. St. Jean Pied d me Pion. Wilhelm Hasse ( ier m, tonigs winter gefallen. Pion. Franz M . wk Puskepreln, NRagnit leicht ver. 7. Kompag! ö ö. J ? Re]. Komp.) Breitenhagen, Magde Gefr Lud ig Nl r . Aeordwalde, Steinfurt gefallen Gren. Paul Me; j 2 bish 45 J r ö. zurg gefall ö zudwig Uhrmann Frohnhbausen, Warbura ? . * 5 ansdorf bis 16 Pion. Bernhard Didrich (1. Res. * 986 bien. Ludwig Sau Frobnkausen, Warburg leicht verw. ; [ bish, vermißt, ue. d Didrich (1. Res. Komp. on. udwig Dauptm ann Hoch Szagmanten, Ragnit 3. a. DOleron. V. L. 34.) e 6 ‚— ;

Utffz. Heinrick Beß 3. Heinrich

I. Pionier⸗Bataillon Nr.

2. Feld⸗Kompagnie . Gefechte am 3. u. vom 14. J. his d. R. Hermann Geiges Freibun

w— Q b

Minenwerfer⸗Abteilung des XXI. Armeekorps Gefechte vom 13. bis i. II. 15. .

Rommelfi

11

1 Yeuhaus Barmen schwer verwundet.

h. vermißt, befinde .

ö. ; bish. vermißt, ist Mitt September bei V wd iw E 4 . bei Vitry⸗le Frangois gefallen. (B. E. 34.

Bernhard Mie wa n g.

Bernhard Michel Spitzkunnersdorf 234

befindet sich in ,, Föibtunnerszors. . bisher, permit. neet RG in sranzostscher Gefangenschaft Casablanca V 2

3 2 D: 646 2 4 . Fis n. Srund Kick Großklaißdorf bish iE befim Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. in fran z5sischer Gefangensche ft Req ö. vermißt, beindet sich r ch ner (3. Erf. K omp) f infol 6 Gefr. Ewald Kekstzg? . 29 ort. (V. 8. 82.) * , ge Krankheit Mitte , de r = ‚Tannenbergsthal bisher vermißt, ist ; * il Slaz. Insterburg 15. 2. 15. September bei Vitry⸗le Frangois gefallen. (B. 82 T 2 8 8 ö ö. 6 26 . I ' 2 l 2 'mit kö. , Nr. T. Gren. August Sed . Fo np 6 . r Rej. Hermann Meier Berlin tlic * Dien, snngun Peduschte Groß Särchen bish J r. Emrin . t Derlin tödlich verunglückt. ist Mitte Seyte , . 252 Sher verwundet Therror . * r ö; . . ge,, , Vite Franęois gefallen. V. 2. 3415 Geor u Infauterie⸗Munitione Ss n e,, m,, gr,, T Leipzig —= ish. vermißt, ist Mitte . = den gr, g, e ,, . 4 des XI. Armeetorps. R , , n. Ditrzy · C gran sors gefallen. (V. L. 82)

68 0 . 2m Dar mann * 5 V 4 s ö. ne. 9 2* Ba t 6 Wil 6d 2 bier, . . 2 22 Josef in Krankb. in einem Krgs. Laz 5. 1. 15. gemeldet, ist gefallen 2. 23 bish. im Lazarett gestorber O * .* 2 5 1 60. J ** 5 z 9 222 . = ö. . r 1 . T 32.)

3 . tensch . . . Landwehr⸗Jufanterie⸗Munitionskolonne Nr. 8 12. Kompagnie Satoeb Trill Ladenbura,“ art .d. Webrm. Joh. Zi 2 . k ? z 9 Gren ur SH . J 298116. . arenburg, leicht verwundet. Zimmer, f inf. Krankh. in einem Krgs. La; 5. 11. 14 9. ehh e nge = Heineräborf = hien vermißt bez. ge

1. 8 8 . 5 ) .

fallen, befindet fich in fran Ge mae! B. bef sich in franz. Gefangenschaft Fez. (V. L. I4 / 9h)

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 102.

9. Kompagnie. Gefecht 8. II. 15. —2

Res. Gustabv Reimann Neumarkt, Schlesien leicht verw.

10. Kompagnie. Gefecht 2. II. 15.

Sold. Ernst Pappe ritz Radeberg, Dresden⸗N. schwer verw.

11. Kompagnie. Gefecht 2. IL. 15.

Geft. d. S. Ernst Richter Chemnitz⸗Hilbersdorf schwer verw.

12. Kompagnie. Gefecht 7. II. 15. 564

ch X

2 3 8 0 Sold. Kurt Bormann Niederhermsd

Berichtigung früherer Angaben. 8. Kompagnie.

Offz. Stellv. Karl Piegggl)⸗r s Zabern bish;, schwer in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. E. 27.)

109. Kompagnie.

Res. Max Pu tzger Welschhufe bish. leicht verw., am 18.1 im Städt. Krankenh. Johannstadt Dresden gest. (V.

12. Kompagnie.

Wehrm. Willv Karg Klein Werder bisher vermißt, in franz. Gefangenschaft Casablanca, Marokko. (V. E. 38.)

wer verwundet. beln leicht verwundet. 0

verwundet, Fr. Res. Max Sang II Gablenz-⸗Ehemnitz lleicht verwundet.

f. Ref. Mar Schnabl Zwickau leicht verwundet, b. d. Truppe.

Uiffz. d. R. August Schneider Chemnitz⸗Alt schwer vewwundet, 'am 5. 2. IH im Taz. Rethel gestarben.

Krgsfr. Paul Tätzel Werchow, Calau schwer verwundet.

Ir Ref Karl IZtmscher Chemnitz leicht vemumdet.

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 3. Kompagnie. Gefecht 21. X. 14.

ECinj. Freiw. Walther Penne Löbejün, Saalkt. vermißt.

6. Kompagnie.

Sold. Ferdinand Schmidt Selzen. Oppenheim verwundet und

am 24. 9. 14 im Et. Laz. Attigny gestorben.

8. Kompagnie. Gefechte 28. J. u. 10. II. 15.

GFinj. Freim. Gefr. Karl Ppleißneęr =* Chemnitz schwer verwundet. Res. Paul Starke . Gersdorf Döbeln leicht verwundet; Gefr. d. R. Emil Eiding Reichenbrand, Chemnitz leicht verw.

9. Kompagnie. Gefecht 9. II. 15. 2

Ers. Res. Richard Donner Muhlau, Rochlitz leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie.

Res. Paul Schrott am 19. 1. 15 im Laz. Tourcoing P.

Gestorben infolge Unfalls: 8. Kompagnie.

Ers. Res. Karl Kloos Essenberg, Sagan am 7. 2. 165 gestorben.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

engliscker Gefangenschaft. (V. S. 67)

Sold. Hermann Olzewskvy bish. vermißt, bef. sich verwundet in

englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.)

Uiffz. d. I. Freigolt Re in wart, . Oberschlema = bish. vermißt, bef. sich verwundet in englischer Gefangenschaft. V. . 60) . Sold. Johann Schwarz Niederlemitz bish. vermißt, bef. sich in

englischer Gefangenschaft. (V. E. 60) 2. Kompagnie.

Sold. Friedrich Au rgs, Hohenprießnitz Fish; vermißt, bef. sich verwundet in englischer Gefangensckaft. B. ö . Krgsfr. Otto Brüggener Dorfgemin bish. vermißt, bef. sich in

englischer Gefang nschaft. V. C. 60)

Erf. Ref Wilhbehm Clajus Delitzsch bish. vermißt, bef. sich in

englischer Gefangenschaft. V. X.. 60)

Sergt. d. R. Fritz Colditz Meinersdorf bish. vermißt, bef. sich verwundet jn englischer Gefangenschaft. (V. F. y,, Sold. Johann Dambrowiez Lowy bish. vermißt, bef. sich in

engsischer Gefangenschaft. (V. L 60)

Sold. Paul Fugm ann Schönheiderhammer bish. vermißt, bef.

sich in enalischer Gefangenschaft. (V. X. 60)

Sold Ernst Gräfe f = Leipzig ish. vermißt, bef. sich verwundet in

englischer Gefangenschaft. (V. E. 60)

Sold. Emft Günther Leipzig bish. vermißt, bef. sich in

engsischer Gefangenschaft. (V. L. 60)

Res. Kurt Teist ner Oberstützengrün bish. verwundet, dann un⸗

verwundet gemeldet, gefallen. V. X. 2492.) 8. Kompagnie.

Fahnj. sietzt tn) Walter Reinhardt Naumburg bish. ver⸗ mißt. bef, sich in englischer Gefanzenschaft. (V. 8. 68.) Utffz. d. R. Ernst Heinrich Chemnitz bish. ve

in englischer Gefangenschaft. (V. T. 58.)

in engliscker Gefangenschaft. (V. LE. 58)

Res. Oskar Loofe Auerswalde bish. vermißt. bef. sich in eng⸗

sischer Gefangenschaft. (V. L. 68.)

Res. Bruno Peter Chemnitz bish. vermißt, befindet sich in

englischer Gefangenschaft. (V. L. 68.)

Res Emil Arnold II Dretschen, Bautzen leicht verwundet. Krasfr. Arthur Arnold 1 Leipzig Neustadt leicht verwundet. Wehrm. Karl Becker Röderbof, Halberstadt leicht verwundet. Krgsfr. Alexander Logois Leipzig schwer verwundet. . Zimmermann TLeipzig⸗Lindenau leicht verwundet.

Krgsfr. Max j 3 Dön st Gera, Reuß leicht verwundet.

Krasfr. Eduar R . Erf. Ref. Paul Steinbach Chemnitz —= Krasfr. Paul Bredel Rodden bei Altranstädt leicht verwundet. Ernst Selbm ann Oelsnitz i. Erzgeb. leicht verw., z. Tr. zur. Krgsfr. Wilhelm Klein Leipzig gefallen.

Krosfr. Felix Lau r Leipzig gefallen. Krasfr. Alfred Sander Rostock gefallen.

Wehrm. Robert Winter Chemnitz leicht verwundet, z. Tr. zur.

Sold. Oskar Uhlig Gelenau, Annaberg am 6. 1. 15 im Et. Laz.

Res. Bernhard Günther Hildburghausen bish. leicht verwundet, am 30. 1. 15 im Krgs. Laz. Sedan gestorben. (V. L. 108.)

Sold. Ernst Kãm mel Waltersdorf, Zittau bish. schwer verw. am 14 9. 4 im franz. Gefangensch. in Montereau gestorben. (V. L. 38.) Sold. Eduard Klitz sch Chemnitz⸗Gablenz * bish. vermißt, in franz. Gefangensch. in St. Martin de Ré. (V. LX. 38.)

Sold. Ernst Duderstädt Oelsnitz i. Erzgeb. bish. vermißt, ist ö . ö Sold. Ernst Irm scher Kirchberg bish. verwundet, am 28. 12. 14

Sold, Otto Hempel 11 Zechau =* bish. dermißt und in französischer Gefangenschaft in Bordeaux, bef. sich in engl. Gefgsch. (V. L. 60M 106.)

Res. Fran; Irm scher Köthensdorf bish. vermißt, bef. sich in . 1 eg. ö 1 . X. *

old. Karl Körner Zwota bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangensch. in Sisteron. (V. T. 28)

Sold. Max Kraemer (nicht Kränney Wittgensdorf bish. derw. ist a. 30. 9. 14 i. Res. Laz. Il Leipzig III. Abt. gest. V. S. 28) Sold. Olio Mai Jahnsdorf Chemnitz bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangensch. in Castelnaudaw. V. X. 28.)

Sold. Richaid Klötzner Chemnitz Pish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangensch. in St. Martin de Rs. V. J. 28)

Friedr. Handtrack Burgstädt, Raclitz schw. verw. Seld. Paul Heberlein. Markneukirchen, Oelsnitz, schw. verre. Utfßz

ofmann Leipzig⸗Plagwitz schwer verwundet. Sold. üm mel Jwickau⸗Marienthal schwer verw. Sold. Rudolf Küttner Chemnitz schwer verwundet. Sold. re Reichenau, Sagan = schwer verwundet. Sold. Robert Preißler Lugau, Stollberg schwer verw. Sold. Otte Schlimper Kändler, Chemnitz schwer verw. Sold.

Wehrm. Ernst Schubert Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Wehrm. Emil Wagner, Oelsnitz i. Erzgeb. Stollberg, schw. verw. Sold. Feldw. Mar Frenzel Freiberg leicht verwundet. Sold.

kKiffz. Christ. To rn dörf er Doboneck. Oberfr. leicht berw. S9 Gefr. Artbur Franke Delsnitz i. Erzgeb. Stollberg J. verw. Utffz. Gefr. Bertholdt Schramm , Breitenbrunn, Schwarzenberg, l. verw. S Mar Do kling Erlbach i. V. Selsnitz leicht verm. Sold. Mar ngel = Röhrsdorf. Chemnitz leicht verwundet. Sold. Paul Facob Markneukirchen, Delsnitz leicht verw. S Fonrad Kemnitzeè r Hof. Bayern leicht verwundet. Wehrm. Max Richter 17 Marbach, Flöha leicht verwundet. Johann Seidel 1 Nonnenwald, Rehau leicht verw. Arthur NWbricht Frankenau, Rochlitz, J. verw., h. 8. Tr. rm. Guido Vetis

Res. Paul Kästn dorf.

Res Arno Kaiser Reichenhain, Chemnitz leicht verw. Ref. Bruns sel Einsiedel, Chemnitz = leicht verwundet.

ch Siollberg i. Erzgeb. leicht verwundet. er II Dittmannsdorf, Borna I. verw.

12. Kompagnie. Gefechte 3. n. 4. II. 15.

chwer verwundet.

Gestorben infolge Unfalls: 12. Kompagnie.

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie.

3. Kompagnie.

4 Kompagnie.

Max Seid Gustav Po s]

S

Hans Scheibler Borsdorf Grimma gefallen.

Willy Soppe Paunsdorf, Leipzig gefallen.

Stto Pippig Hundshübel, Schwarzenberg leicht verw.

D. Ewald Wel gelt Wilkau. Zwidau leicht verwundet.

Otto Winkler Choren⸗-Toppschädel, Meißen leicht verw.

Sold. Hugo Feistel Tin re . So Skar Raps Plauen leicht verwundet. 5 J Bauer III Srimannsdorf, Zwickau M leicht verwundet.

ts GGG 8 ***

2

ld. Paul Schr

Ers. Res. Hermann Martin Schedewitz. wickau Sold. Walter Schilde Glauckau leicht verwundet. Erf. Ref. Kurt Döh ler Burkersdor ; Ers. Ref. Otto Krauß Leubnitz, Zwickau leicht verwundet.

Gefr. Hermann

6. Kompagnie.

g. Kompagnie.

10. Kompagnie.

11 Kompagnie.

Wehrm. Max Krügel Obemvürschnitz micht Neuslsnitz i E). Chem⸗ nitz bish. verw. ist am 2X. 9. 14 zu Pont Faverger gest. Geft. d. S. Franz Kruschwitz Niederhermersdorf bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangensch. in Espira de XVAgly. (V. L. 28)

12. Kompagnie.

Paul Haugk (nicht Haugh . Ernstthal (nicht Schönau), Glauchau gefallen. (V. X. 28.) . . ; Sold. Mar Kreußel Lugau (nicht Thalheim) Chemnitz bish. dermißt, war verwundet und ist am 5. 10. 14 gestorben.

Sold. Edwin Wind

Johannes Fischer Zwickau schwer verwundet. ranz Baumann Plauen leicht verwundet.

dar Uhlig Chemnitz schwer verwundet.

Georg SBörfel Irchwitz schwer verwundet.

Ernft Sor Meerane leicht verwundet.

Alfred Spitz 1 Hartha. Döbeln gefallen.

Herm. Säachse Beiersdorf, Wöbeln gefallen.

Emil Dietze 11 Tollschütz, Oschatz gefallen.

Arno Baas Plauen leicht verwundet.

eu t holt Greifendorf, Döbeln leicht verwundet. Albin Pelz Vielau, Zwickau leicht verwundet.

el Werdau gefallen. ; selt Reichenau, Zittau gefallen. ; ü ß, Niederglobenstein, Schwarzenberg, gefallen.

10. Kompagnie.

Gefechte 14. 15.. 20. 24. u. 26. I. 15.

Lindenau, Dresden⸗N. leicht verwundet.

16.

him. Amo Falk Schedewitz, Zwickau = schwer vemvunder.

d. Kurt Hartenstein Raschau, Delsnitz schwer verwundet. Gefr. Karl Rettig Straßburg schwer derwundet.

Soss. Friedrich Röhlig Plauen schwer verwundet.

Fes. Max Seh me Werdau schwer verwundet.

erf Ref. Robert Riedel Werdau schwer verwundet.

Ref. Hermann Zierold Wilkau, Zwickau gefallen.

Sold. Arthur Fritz che Göppersdorf b. Burgstädt schw. erw. Sold. Arno Ad 1er Mermsgrün (Arnsgrün oder Hermsgrün 7), Oels⸗ ĩ len. ö. . Sold. Alber Winkler Leipzig-Kleinzschocher leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Ypern 13. 14. 20. u. 26. J. 15.

epel Tirschheim, Glauchau verwundet und am js JI. 4 im Krgs. Laz. Roubair gestorhen. .

Utffz. Franz Buchmann Arnstädt (Arnstadt . gefallen.

Gefr. Tamb. Walter Schmidt 11 Geyersdorf, Annaberg l. verw.

Wehrm. Paul Lohse Auerbach. leicht verwundet. Skar Sonntag Pöhlgu, Zwickau gefallen. Dol 1 ö I SaYionbor 259 Sold. Oskar Braun Rübenau, Marienberg gefallen.

gefallen.

rf, Zwickau leicht verwundet.

2. Kompagnie. Gefechte 15. u. 2. I. 15.

Theodor Czichon Schwientochlowitz, Beuthen verw. Felix Tremmler Lan Wilhelm Schenke Erfurt verwundet. .

Paul Schubert Neumanns dorf, Döbeln gefallen.

Langenau, Freiberg verwundet.

Ebmann Langenstriegis, Döbeln gefallen.

Emil Fickenwirth Reichenbach, Plauen verwundet.

Vzfeldw. Hugo Hähnel Dresden gefallen. ; Lu derer Grünbach, Auerbach verwundet.

X

isch Bergen, Auerbach verwundet.

Berichtigungen früherer Angaben. 10. Kompagnie.

6h.

R. Walter Kropfgans Zwickau bish. vermißt, ist gefallen. Res. Max (V. L. 61.)

V. S. 615)

derchmwenr Mulde bish. vermißt, ist gefallen.

. . Utffz. Erich Kop Cottł ö 2 Solb. Karl Rettig Leipzig Neust. gefallen. . Res. Friedrich Neubent Reichenbach, Plauen schwe

V. T. 28.)

Landwehr-Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Wehrm. Max 3schommler Mahllitzsch. Döbeln gefallen.

Utffz. Walter Kühnert Oberfiohna, Chemnitz schwer verwun

mißt, bef. sich

Einj. Freiw. Hermann Swart Chemnitz bish. vermißt, bef. sich

Wehrm. Paulus Lünemann Chemnitz leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

g. Kompagnie. Gefecht am 23. VIII. 14.

Sold. Arno Rüdiger Pohlig? (Pohlitz), Greiz, Reuß q. L.

gefallen. ; 11. Kompagnie.

Gefecht am 3. II. 15.

Utffz. Richard Apel Wegefarth, Freiberg gefallen. Geft. Richard Lindner Grüna, Chemnitz gefallen. Gefr. Mar Martin Reichenbrand, Chemnitz Gefr. Theod. Wagner Wittgensdorf, Chemnitz Wehrm. Joh. Di kt rich Fichtigsthal, Chemni = Wehrm. Oskar Gruber Lelsnitz i. V. * gefallen.

Wehrm. Paul Kreuzmann GCaarau, Schweidnitz Wehrm. Arno Kühne Kühren, Grimma * gefallen.

Wehrm. Max Petermann. Höckendorf, Glauchau

Wehrm. Emsl Schulze Hainichen, Döbeln

Wehrm. Ernst Schu ster 11 Markneukirchen, Oelsnitz Har mn Wehrm. Karl Fischer II Chemnitz schwer verwundet, am

Grs. Res. Ernst Auerbach Neukirchen, 4. 2. IH im Felblaz. 4 Betheniville gestorben.

Ge

Wehrm. Hugo G rk ber Gablenz ⸗Ghemnitz

Max Z3schetzke am 23. 1. 15 im Laz. Wurzen 4.

Wehrm. Max Günther Zwönitz bish. vermißt, bef. sich i engl. Gefangensch. (V. L. 613

Wehrm. Arthur Erler 1 Ghemnitz zunächst als verwundet als tot gem, ist verwundet. V. L. 3844) . cheina b. Taucha bish. ver- chaft Tizi Duzou. (V. X. 38)

Wehrm. Friedrich Brausre— 66 Rar Melzer Chemnitz ieh. vermißt, bef. sich in

bef. sich in franz. Gefangen

2. Kompagnie. 3. Kompagnie.

4 Kompagnie.

Wehrm. Friedr. Juhlem ann Prießnitz, Borna leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Gefr. d. L. Max Irm scher Röhrsdorf, Chemnitz befindet sich in franz. Gefangensch. Agde (Dep. Herault.

g. Kompagnie.

Gestorben infolge Krankheit: 4. Kompagnie.

Berichtigung früherer Angaben. sz. Kompagnie.

Wehrm. Friedrich Frmscher Löbenhain bish. vermißt bef. sich in franz. Gesangensch. Clermont-Ferrand Puy de

yrs

98 * J Ul.

det. Sold. Friedrich B ; Gefangenschaft Toulouse

Sold. Friedrich Büchner

Offz. Stellv. Friedrich Fen s!

V. L. 38.

11 Kompagnie.

Wehrm. Heinr. Pasold Ischöppichen bish. verwundet und vermißt, Sold ö. 2 ö . ö M* ist verwundet im Garn. Laz. 1 Trier. (V.

XL. 38/83.)

12. Komvagnie

franz. Gesangenschaft Tizi Ouzou. (V. L. 38)

dann So

if Nilolauß Wöhr Kettershausen, Schwaben schwer verw.

é Gmil Gey Kleinbauchlitz, Döbeln schwer verwundet. Ref. Brund Ha ch Günghorf, tollberg schwer verwundet.

Wehrm. Otto Mie tze Chemnitz schwer perwundet. schwer verwundet.

G. Infanterie⸗Regiment Nr. 195. 9g. Kompagnie.

Gefechte am 14.5, 15., 20. 215. 26. u. 2. I. 16. Utffz. Max Paul Reichenbach i. V. leicht venvundet. ö Sold. May Kobsch Waldheim leicht verwundet, am 26. 1. 15 im Feldlaz. 4 XV. A. K. Wervieg gestorben.

⁊. Infanterie⸗Regiment Nr. 106.

l. Kompagnie.

Gefecht 25. J. 15. —2

Sold. Ottomar Rei mert Chemnitz schwer verwundet.

3. Kompagnie. Gefecht 23. J. 15. —2 ppe Cottbus gefallen.

4. Kompagnie. Gefecht 26. J. 15. —2

Sold. Paul Maxtin Weigmannsdorf, Freiberg schwer verw. am 28. J. 15 im Feldlaz. 2 Quesnoy gestorben. . J * 87 ; . 0 . Ie; RI verwundet zefr. Hermann Götz III Gunsdorf, Plauen leicht verwundet. 5. Kompagnie.

Gefecht 2. II. 15. . warze Leipzig seit 11. 9. 14 in franz. Gefgsch. arth I Mylau, Plauen gefallen

jedrich Be m mann Chemnitz leicht verwunde 7. Kompagnie ; Böttcher Michlitz verwundet in franzõsisch 8. Kompagnie. Gefecht 31. J. 15. —2 Zwickau schwer verwunder 9. Kompagnie. 2 * . * Gefecht 31. J. 15. s ke Groß jauth. Preußen Ic verwundet, bei der Truppe. . Kompagnie. Gefechte 20., 31. J. u. 6. II. 15. z 8 r Gier 8a m Bernh. Reinhold Schönbach, Maue leicht verw. 5 Me an ne * M fffz. Artur Röbbenack Wurzer ge fall . 5 Menu st sd te i autenhahn Neustädtel, Schwarzenderg ge · . Netzschk ' leicht verwundet. st ma Plauen i. V schwer verwundet. W e h 11 Plauen⸗ C hi 16 chwitz = leicht derwunder. r Träger Zwickau cht verwundet. Paul Höhle Zwickau leicht verwundet

—— 8 m wn ö 12. Kompagnie

Gefecht 1. II. 15.

Albin Männe! Ruppertsgrün. Jwickau =* 1. derm.

2

1

Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie

Mennig Wernesgrün, Auerbach leicht verw

R iedrich We nnr ch eri] chdor disb De rwund 5 infolge Krankheit gestorben. (B. X 79)

3. Kompagnie.

Paul Präfen am 28. 12. 14 Im ann rett Wlle gestorben

*