Vierte Beilage ö. 2 — 7 6 ö ] ren 1 Hö s s, ans Lolgs zözzg rs Coen Lost 45 497g 46734 8344 gäze 9g3gz gg10 1goo7 19949 10ols1 10235 11334 11997 12195 12212 1552868) zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich P f
chen Staatzanjeiget
) & ö ohe sgöt! äs zoä5s söß ß öshs voss hg zIhß zizds sis 12730 1731 15773 13674 153065 15 1836 13 14123 14152 14441 14711 Zur Tilgung der 33 oο Liegnitzer j S 27. Februar — less hh de sss s bas 5 zz öäbiö böc4z özäcz zööäß ozß5 13d 13g tz 131353 es sts , , , H, m, n. Siadtauleihe aus dem Jahre üs * 49 Berlin, Sonnahend, den He en m n war, . 53692 53865 53915 53919 535985. Lölgs 13139 433153 13535 13513 15335 19615 186i isssz ists 0649 20647 wurden beute folgende Stücke gezogen:; M Wrede — 8. Crwerbs. und Wirtsche tes nossen . H 4. E33 Ohligationen zu So Francs — 403 . 39164 20531 2311965 21303 21827 21998 22217 22735 222577 2330901 S3587 S5966 Lit. A Rr. 6 28 44 57 78 * 134 125 — ———— 22 ö. 2 7. Niederlassung ꝛc. von ,. 2. . 3 2665 363 , „ st isl äs ts 1s; 181 1768 Föctß ä , dis äh sl hn, go,, däsööh sern We, de, itz do , ü, d ü, '. 2, . nntersuchungssachen. er An ei er. e H zg zs dad 2s 2s zi 2549 2196 3555 zigz zz; zit zee hg sers ses görs tts e, e, d, 2g dogs 3069 99 170 18, à RC00 d.. Lit C . Jufgebote, Nerlllst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O en 1 : 3. Bonlausweisẽ . 35643 6ßs 3685 3745 3581 3835 4014 4150 4305. 1373 4432 4349 30630 30774 31071 31164 31425 351519 zi5z31 3i65g 31783 Iis3z zis?7 Z1g6z Nr. 47 48 92 à 500 „S. Diese Stadt. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. iaheitszeil' 30 3 16. Verschiedene Bekanntmachungen. — 4776 4937 026 5034 5099 5211 5391 5126 5600 5607 5555 5731 32969 32097 32263 32401 32942 33255 33840 34303 34732 34981 35131 35143 anleihescheine werden den Inhabern zum E Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 66 . sss i, ö zs? 333 söeß ößß Sößsß Soärz Sjiöß zziz Söll zzzhz zöees Jhigs Zösßt Zz zess zess s äs , zac i L. Anril 0 18 zur Rückzahlung duch . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeige a: sgloos) . 2. . egi 3 öh i e. 6. a. i . air . . 38324 . 38457 38543 38919 39247 Ig419 39597 . . e, , . ö. Be. soroos olols] . . Dr g, i . Zhen 3988 z173 8237 8334 8363 8663 S704 S774 8684 3 „2373 40s 4109!3 41943 4173 41855 41955 455603 43575 15834 429709 45155 45358 merken gekändigt, daß mi lesem Termin 34 5 2d. de ö r., Cementmerk Sa var S. Vormittage 3 . zt müss läßt sösä, söes ößß ößä. öl 16a ls 1516 4ösßs e, bs än dee fas , kn kart , rs ess bäerkzzrss t, ge ani n dm Sickingerbräu Landstuhl är ,, Harting nt uschas , J 6. ö ö agg. 1 1s. 1 ü 3 i i lin. ii. 6 1. 473525 . 15741 Sobz3 o? 7 5iosg 5ißz1 5158358 32167 52435 52456 6 ö. i , ,, . Verlosung x. von A. 6 Landstuhl. , , ö. i dr! gie Tier dri Actiengesel ö. Glöthe re, dre Ger rn lber fa uumluug. 13127 12717 12284 12285 12339 125580 12624 126958 12705 12521 12595 12563 52561 3325 S356 S351. 12 gekündigt: Lit. r. uber z. . ; n, , nhl, iatt. inr. Caas Sühne, . esordnung:; . zl, 13161 13138 135198 i357 i552 i3re9g i59gög 110z6 12130 17377 114983 d. 344 Obligationen zu O00 Francs — 408 4. 56 w. Wertpapieren. Die ordentliche erer r fen, ordentliche ener re, ern lung! nem. n, len , k r ech. 145M 1370 1z776 16533 jöhtz, 15g 156g 16063 1566 16555 iss 193551 1455 1900 2196 233 piigztrenmgu , dme, ,, 2528 2855 3827 Liegnitz, den 11. Juni 1914. lung für das Geschäfs naht ren, gn Perlen * e , n T erichtz sowie wendls bill ren der am Sonnabend, Böschlußfassung Eber Bllan; nebst 16834 16881 16356 17067 17136 17224 17325 17552 175841 17560 17904 1778 3683 3802 3932 3359 41735 45556 1989 5735 5745 59533 So 51 Der Magiftrat. Die Bekanntmachungen über den Verlust am Montag, den 239. e,, 9 , . d Gewinn. und Verlust. wer 636 März 19ES, Vormittags Ferpinn, und Verlustrechnung per 15633 13117 1873 18315 185318 izä53 isß; 15557 156075 16185 15543 15631 zl zzz ö Seös d Ul0 7885 7920 8384 85829 585871 8892 — kon Wertpapieren befinden sich ausschließ. Vormittags AA Uhr, im der Bi 4 Gescha tz sadr 19 id 23 Khr, nn Gihnngefaale der Mitte, ', ber 1912. aög5 zart 3olz3z 2911 zol zoszs zosßz zh z; ot öh; zeig öde zöhß oe seg ses gas sorg ists; 163 15s 10679 10.43 10.53 (54ogs) lich in Unterabteilung 2. gebãͤude stait. . ahm , i ee, über die Er,. Lentschen. Creditbart in Berlin C. 2. 3) Veschlußfassung äber Erteilung der We l gls eln zh he hä zizsz zrzez zäättz sls zh 1556, 15536 115g 1555 1531 11350 19155 13mm idr, ls 130565 13157 * Zur Tilgung der 33 0 Liegnitzer Tagesordnung:; und Beschlußfa Okrst ? ed Brunchen g ade ben Litre, ,,,. 3 Vorstand und? Auf⸗ . 3e, d ga n ett seh äs Iööhsz Zaids zz Sh zöäk ig 13376 1758 löbbd Uzi 1e äs nr, de. 11h55 15331 1515 SFßrtar'i um dem Jahre 185 ) Entgegen bene des Ge schäfie berichte teilung der Eatlastung an Burgstraße 24, stattfindenden jechzehnten Entlastung a ,, h se sbs sgi bs sib sitöß ils ie, fis sähe mn eres s , m, e , 1g ö 51 zh . ohnen! 9 , n gegen er nungsab lage. des m sssctetet. rer die Grtetlung 3d: licher Generaiwverfsanming iin. li e ruten zt, g s 356 zig; 216g Zöbös? zöözhß zo zöszö zööäs zsßöß zz 2975 zg3ze3 2153 2h; z3fesß zh de, d,, dn, 2326! 25496 23724 und zwar:; . Surncrnbhlähnngindtäilglen er 2) Luhleftung des Vorstands und des 2) Heschtußsasfüng über 156. geladen. an . k 26287 26360 26471 6514 36583 — 25732 33753 24 38 765] 353364 33 35za77 33521 33373 5335 unz . ; Bammerschen gravinztalguleihen für sichterats des Reingewinns aus ͤ Tagesordnung: ssands? N Vegschiedenes Aktien kann bei G n St fzllia 733 23753 1447 243758 6h 2ön64 2349! 25037 25477 26541 36553 bd, Lit. A: 4 51 134 17 2 2000 . gl4 sind zum 1. April 1918 folgende , ,. Aufsichtẽ rale 3) Wahlen zum Aussichterat. 1) Vorlage des Berichts des Borstands Pse Hinterlegung der Aktien kann é Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Mai 1915 n. St. fälligen 26695 27015 27235 27351 27536 27631 27828 35335 554 75755 3771 73965 Lit. R: 55 103 156 182 à EO .,. 4 lind gaclon worden: 7 3) Neuwahl des Au ssichte e n . 3 3. imescheine sind nach s 246 der fur das Gefchäftssahr 1914 mit den den im Gefetz vorgeschriebeuen Stellen Obligationen wird rechtzeilig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. 2197 29179 28226 29550 28978 30353 30447 307060 31189 31359 31508 32256 Lit. O: 109 305 406 435 à 500 . . (Fr n, . . 0 (Privilegium „Dieienigen Aktionäre, .. Ie ö Die Znter . Irstituts bis spä— J des Aussichigrats. n, beim Worstand der Gesellschajt in n den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend auf · 32255 32294 32335 32385 32590 32676 335647 336573 33341 333965 341352 37791 Lit D: 48 99 198 226 à 200 us. . . 1885, gag esctt en Ob- Genera versammlung e,. er. Sa bungen 11 Tagẽ vor der General⸗ 2) Vorlage . Genehmigung der Bilanz Apolda bis spaätestens zum 22. März geführten Nummern a, zur , , . . . worden: . kö ö . . . . . 37255 2163 6 6 Der Rest der Tilgungsrate ist angekauft ar sz) . haben ihre ö d, n, f ee, Rafe in 2 . . en. Lern in chm e, mbends G Uhr. fan der . bbligationen zu 5 Franes. ; . 397652 39933 409156 40268 40? 4lß 40966 41138 41305 41349 414 ‚— n. . 2 333 tage vor ⸗ ĩ 5 egen. owie B ißfass über die Ver—⸗ en 26. Februar 1916. * — Eis sähg] sgh sölgz Folk scßzsß2 sößetz öößhsß Söhhg 65cz4 654d söds 435 dzb des28 3533 dds 44s 4e, es 44696 44502 451458 45805 2 Stadtanleihescheine werden den , ,. n. Nr. 1857 253 = 2 zu mmer äafgabe der Nummern e,. 26 . ö 1915. . uro e,, , ,. der ö sole hh she sss sösse seßg seötg sößtd söhhb sßgszz Stgl! sölgz 561g A503 i535 45h 635 4dtss ash ses d, d, , dn, Imkabern zum 1. Abril ins ur 3990 ge C Nr. 106 u R000 & sesischaft in, Landstuhl ö Mesche land ischer Bankverein dn n des g rltande Mpollo⸗Werke sch! irh senlt setz sßtzd söhel 6hzßz Fttzji Sööld sts ssd stäzzlt azg4s 4e5it zs 4583 44h 487,5 435539 46s zs ,s, dä gönn Rückzahlung durch unsere Stahthaupt, BZuchß aue H Rr, ah r zg ,, , Laudstuhl. A3. Februar 2. sgiolz; Kaner mm ,, 3 Cannstung dez Äansichtztat. Epollo⸗ J, öh sähe satlg sed sehs set 6isiz 6sßiz 6ösgi 6ätöß 6szgs 6ö6z, zorn zo0n zzz zörßt vob blöd ssb. ze se d, dd, en. kaffe mit dem Bemerten gekündigt, daß k , Der Aufsichtsrat. . zütz. Haran hol. Pie men nöhlktrorärc! weck an der Actien⸗Gesellschaft. * 68655 688658 65566 6903 6hosi 6910s. üs] sälsß ste däßs ßbätzhtß bös Ft pst. Bft Fzg öztzäs ötdig ntthl diem Terhr! Ke Verzmfgng d i e, : ; ids ütz. ö ö e en ‚. J Obligationen zu 2509 Franes, . 38417 58765 38559 598039 53254 9328 9390 59477 59622 60063 60078 60096 Stücke aufhört. 4 Aus abe zu 3 oùꝶ ( Privilegium 3u der am Donnerstag, den — e. . Aktien in Gemäßheit des S 26 R. Keßler, Vor . ö is gz; n, bis bi is ih dais ihn häte ss zäsgg öhthi slägsz sig? sz t ö; sash sz sd 6ösßs (öötsß söbhz eh ö Liegnitz, den 15. September 1914. H. In tg egen nn gm da., Wr miteags Kn uhr, (glols ö ö beben mn w n, nn, mn, 4533 64699 lt z 64695 54737 54745 545340 55032 55079 55459 5h59 55546 65357 65377 65725 65874 65912 66095 665346 66418 66465 66509 67078 67267 Der Magistrat. . 6 ! a, im Sitzun ge sacie der Bank für Handel Actien-Geselischast der Gerres. 213 . ö Kasse der Gesellschaft 91004 Wa 57 33 55766 55813 55859 55937 56937 56 60 56066 56101 56130 56151 5626! 67280 67345 67506 67807 68025 68415 685535 65805 68980 68998 69024 69025 18965). Tepnftrie. Berlin Schinkelplatz 14, ; ; he vorm 2 her Mitteldeutschen jenen - Solin er Gußstahl Aktien 36s, , wih s bsh sst Fest wäöchh söörg zähl! zotiz datt 6hhßzs dor boszg zo 5rfß gz Fiäz; Rö (zs ,, , de. J ate S* , , sooo M bn elde ech hät rich en heimer Glashüttenwerke el tge, hbetz define ne, Fiegen ling ö 2, 727 57343 hg? el oö? 763 öh? bzgl 5zigz 58130 58246 zal 74555 4965 74915 745655 75112 Sozzz 75244 7h, ss Höss 7ö5ßßz5 Din lern offt der für das Rech— e nn. . r u CG ασ. 3 i n ,, unferer Gesell⸗ Ferd. Heye. ee g e, g lar Attien gesell. Verein Solingen. . 5 533 ö 3 . y ö . y. 3. . . 9 ö 77086 77169 78172 78514 78690 79648 79920 S6955 S605378 86520 nungsjahr 1916 zu genden Anleihe, i n. C Rr. 64 76 87 145 4 schaft laden wir die Aktionäre hierdurch Die Herren Aktionäre , n. i, in Magdeburg oder bei . Die Herren , 2779 59 383 9 3852 9992 60022 60360 6 399 61 183 oh 42 60 563 51025 6. 976 52 80680. ] 2 o . ; in. f * —r n zu einer orden en unter Ei ung eines doppelten schaft werden zu einer aufe vorde 51122 6h50 l 383 61490 61412 l ö22z 61605 61771 sl 786 2095 6z32 62389 Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Mat 1915 n. St. fälligen ö . h ju , 56 m Nr. 3 zu 500 .. ergebenst ein x agesordnung: . R, auf Donners n n n, m , ,. Das Hel. eee ie n n. am Mittwoch, 32484 528063 83397 62512 52338 62889 63076 63108 63256 63262 636341 63444 Obligationen wird rechtzeltig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. gen 11 ear? . . . Rr 95 114 117 118-4 I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz tag, den 25. März 1915, Vor. um g r lid abgestempelt zurück! den T4. März d. J nach R än, d, s att sede sörß; sis sähe Fiößl sößiz sig 6t'iz , Von den frühꝑet ausgelcstent Gilf nel sind Lie nachstehend auf⸗ PBuchstabe T Ir,. k, s 8a. e , J wie zes Gewinn, und Verlusttontos mittags ü! üütt; iin Hotel Böeitzn, nz erke n l rrdafe Cie nusttztarte in nn Ge Häftslotsl, Witerstrat, mit fol. 64293 64358 64373 64390 64538 64563 64584 64637 64551 64747 64782. geführten Nummern bisher nicht zur Einlöfung eingereicht worden: Buchstabe Rr. 24 28 95 123 123 I 200 4. gerte 2 für 1913. bacher Hof in Dässeldorf hierdurch ein— 63 Versammlung und als Legitimation gender Tagesordnung , h) ö „Sbligationen zu 1909 Frans ö Hbligationen zu 5009 Franes. 1423 176 187 239 2367 276. be A Nr. bi 81 — 2 ju 2) Fntiastung des Aufsichtsrats und des dafs en! zut Envsangnahme der Stimmkarte. 1) Beschluffassung über die , 2691 27021 27120 27307 27468 27492 25 27546 27561 27627 27806 28064 158 506 523 556 655 877 883 911 1176 1349 1934 2047 2111 2135 uchftabe Nr 47 229 237 384 ¶Buchsta e — *** * Vorstand. 9 . Tagesordnung: J zi Verlüu den 25 Februar 1915. des Statuts, und zwar 5 2. die ö l, ge, w , w, d g d, hn, ä, wh, Ws, e, d z zig zir zif ziss zus zsöß zs,6 zööl sls sosg sis hn , nes r Rr. 109 208 22 = 3 2 dem Acbietglicke an der M Vorleger , inn, Herrin, Pörtthär, erkenne Karonid 1 20122 23321 29. 22 29422 29476 29548 29603 29650 29739 29816 29930 29987 35 5498. ' 5 Wr. ionäre, welche an Verlustrechnun er de ö haft 2) Beschlußfassung über die Vergaben oss zess aht zälsg zöiös zieäz zizöz ziäzs ziäöz zitss zlesz zirößz 1786 414 44 Hö'rtghzeneg Fu fd, ue, gag. 1689 2016 nn,, , der irn 3,8 421 142824 Pere ver esenltelsten wollen, müäffen und bie Verbältniffe der Gesellschaft Der Auffichtõ rat. legung event. durch Rückkauf 3 was zlarl zzols zzlis zes sd za4il ah zzbh zatßgß zei zarsöh 2635 2519 2655 2633 2566 2305 33 366 ' 3151 3628 3544 ⸗ ö ,, lage gn. ci der Bank für Handel den Bemertungen des Auf— Ritt ek! nd, Vorfitzender. Vorzugsaktien zum Zwecke von Ab— 32800 32835 32847 323850 35975 335165 375866 335577 33 252 34157 37187 , 3 ; . . z Buchstabe A Nr. 92 102 112. zu 1000 ihre Aktien bei de tel nebst den em 9 A. G. Wittekind, Vorsitz orzug 9. firflungen und öde ö, ss zs zöläs zzisß ür özls zözit zin; zzis; zs zeig än 38391 4945 19068 411 4156 4555 4576 4469 457 Dä ere e zer me o ri. lu Zuchftabe D. Nr. 64l zu soo 16. Lud Juvustrie iu KBeriin, Schintel. er ral ö . ciel ungen und. ere tellungen un 33513 356539 33622 33635 33809 33851 33919 3596 33986 34059 4106 34191 5100 5178 5214 5297 5586 6117 62417 6626 6801 6882 7133 7136 Sie Inhaber werden auf efordert, die Buch . E Nr 284 298 332 = 3 platz * spätestens 5 Tage vor der 2) Genehmigung der Bilanz, Fesistellung olol]] Festsetzung der Modalitẽten. höhung ähh zh dit zl ziöstß zit? itt zihßz zizlg zißtzß zzgl. zisst z' dödß sött Söh! Sösd Stzz Ss Sä, g, ge, g; Rn ausn off re ne ,. , ne. Buchftabe . wer aiverfammliug, den Tag der ber chipbenbe und Entlastung des l' rb, dorfer⸗ Mühle 3) Ben uß e fing iber di erhebung 43d; zig ziglg zii 35047 zöobr z5z6h zs 353g? 35do3 dh? 33772 1i00lt 10372 19451 19956 11033 11067 11358 1145 11895 123231 12375 12536 3 Ie g n. und Zinsschein.· Vu K rie 4 Generalversammlung und der Dinter · Vorsfandg und des Aufsichtsrats. Jaetz ö des Grundtapitgls durch Auggghe von 3's sais ö ssd ssd ehßßi ztäsz zösnl zöstz zich zötez zötz5ß 12 1531s iss 132 13335 n me, ,. 151g 13heg 1a ä becher, mn denn Szene rn, , 3900 ο. es ene dich nnttgerechwmet, bin kriegen. 3) Wahlen zum Anffichtsrgt. Actien⸗Gesellschaft. Vorzugsaktsen Lit. A Und Festseßung ) . ö , wess, w, d, zs mn n, dnn gls, tig 1äzsz ät. zäzäl läßt 15g 12336 15625 1833 lr mee. n,, i, e. . . 6 sz sa- 1 legere desen eg. Februar ii. Water i Wäorstands mit Die Herren Afttenäre anger Gesell, g Kr echteund fe . 4 37359 7402 37435 37446 37582 37666 37670 37705 37714 378657 37972 37975 16529 16669 16815 16861 17020 17255 17647 17888 181423 158855 195685 19611 z . ⸗ ö . . . h. des Aussichtsrats sowie Die H : (e. 4) Beschlußfassung über die ug * . . , H, , ,, , Hö, lötiz Lööäz zölöl Ws , , , m,, . . K,, . n , , , Jehlendorf⸗Grunewald . und n , ,, . ö 1. ae. ir . 2692 397700 39725 39827 39831 39835 400 ol33 40397 40455 35: ö. i . ; ; J sseagen im Gefchäfts ellschast au . ührun 8 Beschluste . ä, , b, , n, , w, , dn, H, , n, , es 16 ubisciong aun Kö Fart; Hg, , , , nn, e, men deter 66 4. Altien ge elsche ft. , ,,,, Höch gs, gh Lz ieh äiäie ait zit; 16g. z1gbsß öh gaht, 2165 214 zz 2463 if zz zete zi, ä, , Ls, ,, wertbetlea 1 4 e . , , , hechie der 66 463 43634 42554 43055 43335 4534 4317. 43506 43577 45599 45614 1825 so Sit sts söss ö53ßz Sid! Setz 7136 s4i37 Sig? S6? . Mit dem 2 * 36. , . Buchstabe . . 6 Paul Schu bart. 6 u der Generaltersammlang wird mittags 31 m cbaelnen Gattungen. der Von zue / h se iss is 4sßl zi6se a4 4iebh 13h tis gib, gätzt zßßz zößß oz Sihß gehß sösr 1er 1s 1 ioc 1a, m' ae,, nn. g, z 200 Biebricher Bauverein un G, wulesen. J , n ,,,, ti, wn iss 4ölßz 45lhi jöss 5hz 15d 15533 4 65 mri där 1h 11399 1i4ts 1133 11333 11835 14s; 18tis , et, m,, le, n,, , ties 6 . . n ren stefen berechnen ut: Tagzho rn erichts fur ,, s 46s 45633 öl 1276 ähh 4555 4535s 461. 61g, 46135 46305 ze, jasz4h agg 12355 1376 1337 , , 13494 15547 1116 14174 er Kreis aus schuft des Kre , eh schesne Aktiengesellschaft. das Bureau unferer Gesenschaft in 1) Erteilung des 6 ĩ iber die 5) Aufsichtsratswahl. 56nd 4er 46s 1665s ,s kat 455565 474gt zt 47453 474578 e477 itz 1zfz zz 1455 13331 33 is. 3 15515 157 163 16tf Templin, geordert, geg n hergabe ders Mn ih . ,, el ⸗ * dar,. heim old und Beschlußfassung üöher n Attien oder. Hinterlegungescheine 85 47685 7365 47313 ** . 363 86 56 . 35 153 18h 14e eä 163 9 15.0 18733 16 J. V.: Fischer, Kreis deputierter ugehörigen Zinsscheine und der Die Herren Aktionäre unserer Gese Düffeld orf Gerresheim, Bilanz, das Gewinn, und Verlust. . Die Atti Statuts s s ärgern, lis ä äs, äs, ähh öh zich 48's igzss 1633 ö 1965 Iz Læs ls; ssd es is ,, . . . ö ka gen lern bet: ge el fc ne Lennie baich zut ordeut!. Ge. Herrn C. G. Trinkaus in Düssel⸗ Bilanz, E Gewwinnderfellung sür 13s3 sind. gemäß. Art tel 10, dess eine iss zzdt 4c ö ss äösgsß 45857 56; 45550 45355 4395. zho5s 18330 18359 13353 185850 16.6; 167, 1 1833 iss ms 2064 20358 — gönn. han tte jr. n gettin lchaf Veen rng, welche am Sams, e , — 38 spätestens eine Woche vor 33 e, zahl dr ehr 4th 45533 49669 4708 45717 453665 15865 45565 45513 3606s 265288 263653 ls 25735 26475 23354 21100 21264 21313 22004 253215 22405 I5õßo6ß9] . der Protingialh pon 9 bie 12 Uhr nern 20. März d. Is. Nach. den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ und 19! *. der Entlastung an Auf ⸗ zer Generalverfgmmliing,, n, her „ohh zolä! son äs soslz sdte! zit özoözzz öh hh sh 5dr, in d öh Ja] zZzdrs so g dr zn ghet gn zn, ng Tälgung der 2k op k, nn, eder, Ur. kms Hotel Bellepue ⸗ verein A. G6. Düffselborf in Züssel. ) g den e bis zum NG. Märs 913. bei , ,, i, , , , , d, dit, h. ,, , , n , , , , , r ee te de gere e g ef, , ; ar nner, eingeladen. dorf, ö uf e n nz des 88 des unserer Geselschaftstasse . . in * l 68e n dl 7 51986 hꝛ043 Hao 3M! 7a 5220? dz haßßßz 5a580 25342 255809 6251 6555 6737 65845 55347 S645 65354 77363 27371 27634 Privilegium vom 14. Februar 1881, sind zu . de Zinescheine wird der Be— hier statt Tagesordnung: die Tirektion der Diseonto⸗Gese ll ö 39 der Mꝛaß gabe, daß, wenn KBergisch Märkischen Ban ü zs dae danzig zöoh ozbbh' 53 iz4 ssi 5öizß 5zisz 5zigi ois zhrf zözhs ssl ö gössß sss es, zs, g, dd 29744 29825 letztmalig folgende Nummern gezogen: Für feb i , nn,, D, Rer. Y orlagẽ des Heschäfiberichtz nebst schaft in Berlin, , , ,,, n Eiberseld oder Soringen, ge tin 3471 Hh355 l 55865 38g . . . e. , h . e. 30677 , 30751 30533 i. 312669 . 54 a ,. . 450 45 ,, ,, 31. März 915 auf. Bilar? und Gewinn⸗ . die Rationalbant für Deutschland Wire lzerähllnerden, der Aussichttrai ber der ,, , ien, ür Sand ei O ationen zu 5 Franes. 31948 32155 32207 32328 32337 32523 32777 32398 32977 33553 33160 332560 5 * 1564 . ö * 89 n,, , ; . . und Piüfungs-⸗ j n., kö o/ wem zur bei der Siegener wan göüt zt , , äs ißs 14d ö öh, äs gs sss wis b h gi ähh s, db , dis me i, n, , d g , , 9 Slg cheitig ö 3 e n gr e nnn vici, rer., cle fager Trier J , in e g gen, Cötn 316 ät bad (33 10663 ibi 1833 1157 1181 139 1510 1255 353614 zii 333d 3h64 zzz zog teh zö, n, e, 3697 36983 1035 1933 1039 1831 1932 103 9 er, ö . ) Ser hmm gung der Bilanz, Entlastung Ch., Kommand. Ges. in Berlin, Verte 6 ge an bei dem Bankhause A. Levy imn 1379 zs; 4495 142 1511 Iz zzz itz iszs is 15s. jszt zzhä; ztäs zze3d 37385 a4 zen, sent e 37877 38006 38031 38198 1935 1935 1939 1941 1095 1199 1191 . dug iwwileglum vom 10 De. ) eg Vorffands und AÄufssichtsrats. die Deutsche Bank in Elberfeld und habllen 6 Ghlau den 28. Februar 1916. 6. , n, Heimarn hö oh ogg sgh 2156! hs 2 2s z öid öh 2s zösh zößgz zzz zöszt zötts 6h Rösrß Weed zs zee zödg dön 157 13 1183 119 1113 1145 111 . Ausgabeg (pł. fert gt 1. März 13733) 3 Beschlu ß afung über Verwendung des Dusselborf, . ,, Hor rand! bei dem Bankhause Os car Heim: 233 Bös 23d zozt zz] 3i6ß 3336 353g 6d, Iziß, zzz? z73z z5füz 315 zz433 3336, s dss anßs 49539 49538 40633 10335 41g; 1137 1448 1135 1453 1133 11535 113 lem ber I 853 . f), bi 739 n dob . M Rechen inn. ; die Verren 2. Behrens & Söhne in erm , G. Co. in Berlin äs d mn, zl za äs zözb dz bsßß 1510 i4tg 4535 4stg 4lö4 417zz 43f6 Lö5s3 3333s e e , d 4itg 4373 191 1194 163 1267 12359 133 123 Duck slabe nl Brse be gi, ) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung Danburg, . , diner, ö ssd sg Iz 1555 53s or? ii ö 'öhß 244g zäh ats 41638 4464 45tfz 45685 4633 den, Kas ess er, , 17239 1255 1327 1553 1367 1333 1372 135. autgel t jum er , m ghz zu 200 A, , ang. die Deutsche Nationalbank in sigzz) Der Aufftchte rat. ö; sößr zößg dit götg Sigi zs; Sahß Si Sißz Sete Söds 4533 45335] 4343s rä 4b 4s sols än; ßoß37 596ß8 zogo3 zoohz 13583 1446 1699 1534 1897 1893 199 Buchstabe . 8 ) Waßf von Aufsichts rate mitgliedern. Minden. Hie] ordeutliche Geueralversammnmic⸗-— ss zan sito zo, , Hd ges ö äs ä, äs ät zi, dieren dises vice sitz sraßs Fhoö e seed woes, we, ,, . w aa ag, Zar Teilname an der Generafbersamn;. die Ri ein ifch, Westfäsische Dis conta. . gloz3] . . . 36 . i. 5 3 ö . . 4 . . ö ö302l 530 63 f'8 sado 53380 5za1g 5ö5z4 3556 Szs4 r. . 6 20 . . Il e' r If b Te s gh lung und Aut bung des k Gefensschaft Bielejeld A. G. in Königsberger Weherei Benckhard A. G. 8 ⸗ 318 833 8368 S532 Sh! z5h 8723 8826 S973 9027 53811 53880 53976. 2172 2173 2174 2172 21532 , , . ; . . 2 Au farderlick daß die Aktionäre ihre ien selefeld. . ) 8 ö ( . 3033 gor. gizz 7177 iss göß; Söld S351 Iz gzß7 gäzh 3655s Obligationen zu 500 Franes. 2193 2197 220! 2209) 2306 2210 2311 III. Iusgabe (printlegium za Marl er or derlich 3 , Depotschein mme zerresheim, den 26. Fe⸗ 6E zanie Al. G. in Colmar (Elsaß). ß 63g ß? „sant „47 19155 1015 1651 10535 1855. 16372 15538 174 335 8.3 gi7 '”, su Sen 1721 2097 219 2488 2659 2212 2214 221 2224 2226 2230 225 1894 ange ettigt ö 3 g , oder ien erg e . vorher in unse rem Snar! 915. Dampfer 3ompgg 26. Mär Aktlonäre unserer Gelellschaft werden ost zs 10634 10335 19918 16 10955 iich; jiszt jicis ils 11556 2665 24183 2565 3255 333, 3433 3 , , d, e,, ih 2241 2242 2243 2281 2290 2294. Serie 2 D ch sich⸗ . zu ,,, Der Vorstand findet., am gireiteg. . , . , . der am Freitag, den 1333 Lise zg 11435 11544 1z5tt 11533 lis, iigiz jißzd izgst 1316. gaz seal öglt Säsche sßt iss zz , , f, e, e, D 682365 n, chstabe b Jar. 640 6a 64d kinferseten, der Aetten eienr der, Ferres. Inn , g, uhr Rahn, nfs, sdurchage, däon s, , Hor ttegs 13g nt 1324 1339 1z447 13s 135 13615 1353 1ästs ist 13917 zz? es z3zlg S553 Sat grzs gez; gs, ä, F geh, 36li c2523 2e, ges. 30,236 ö 3ü. k kt zun 1. April 914. binefeteich a. Nh, den 26. Februar heimer Gliashüttenwerke . ' Lz uhr, * Colmar. dm Sitze der Ge ht 13th 13131 13133 13436 Its 13365 jözzt jßzä; 155 146 13356 zz Sißs 333 3554 ze 15613 15643 1535 15663 i567; 1579, 1863 J u 20 , g g mm nen n! 197 ; vorm. Ferd. Heye. be dine tamettunz Beratung nnn, ,,,, tz lz 1354 1362s L iin läge 1äöss 14g; itz 1äiz6; 1155 11965 111623 11393 11385 12566 334 itt 1831 134 rs Igsh, s D 2592 25963 2603 2607 2612 2778s in Berliolthrhusche Bank; S. Der Vorstand; I009] . d stati sindenden Ceueralbersammlunn der 14g 1435z 1äJzgg 14519 147835 14635 14535 14555 iä5iz iss 1866 zn 14lg! 14334 1“ꝛ259 14368 14335 14455 1456 14555 14795 15185 15735 18035 2793. , in Gg rnzer? ibräct, Schigier germ. Schkoeder. Heinr. Wirth. goon kommen folgende W, , scerichts und Utrihnare eingeladen. 1614 löse Lem ls 1353 1364 13719 16ißz 1535 1556 16536 150 Iigizt 15317 183316 183513 fass 154th zäß 13s ts 1s mes, . wen,, , , , . er e, gr ense , Ce, e,, , f,. berger HYürener Dampfstraßenbahn ⸗ I Twlegun ße w Tagesordnung; 163, legs 16363 1641 1659 16h 13133 13336 zes isi ishtß 134i Iss 133763 136g 13559 15s 16e zs3 185337 sé; lsst: 333 1, Pe mhh mm des , n . disun b: ien porhontmersche höre] Plettenberg ürene . n, Dteng, Ge 1) Genehmigung des Berichts des Vor= 16ng 1g 193 16g 1311 18163 18235 13235 zs isse 15535 izbäoh 154 1407 13455 25165 gots 32653 zöäzd vTöäsz zJohtz Fön s n erfelnt bor 3M; März 19M a Nee. ,, n nn. Slraßenbahn · Aktie ngesellschast Aht. Gel. 2 , erg ng per gi. slands und des Auffichtsrats sowie der 1s 1331s 13343 13839 13355 18149 18138 18195 13237 1833533 1i55si 15315 „itzt stadt 31866 3634 zzreß Zeh d seht so, don „ss g . unserer Stadtkämmerei; Mit dem y,, . 17 September 1914. Weslf. Die dier jährige ordentliche General⸗ J . Bilanz nebst der Gewinn- und Ver= / zs bös JF 96s 930 54e 1374 19757 5g i563 1553 ig zäh iht zt stagg äs is ztsss ztts. zz zie ds, te, m, di Far, m, n, die Verzinsung auf— Stettin, den 9. n Plettenberg wel) erden versammlüung findet am Freitag, den ) Erteilung dir , fustrechnung für das Geschäfts jar 1914. 3neg3 201; 3017 z0ols8 3h23 zh! Zoz3; zobsbz zh6tz; zds z1ozz 21163 33s 3zdis 53 355, shögz sts ß ses sss si, gs gor de,, Magistrat Bielefeld. Der . Die Aktionãre unserer gen n ener ,, 1 wn, s, gs, Abends t uhr, standẽ 1 fn ih erat zmitgliebes 3 ie fürn ber ernren bung des 3s sz) grad gie git beg 35e gls, gig zig zißs; zisz4 zzöös ral z'ög Feßß z7gö sss rz zds zöshß zess öh ,, gh 7 , er wren mn zu der am Samstag, den 2 . 6 n unf. Ber wwallen gage bäude, Clsenbabn. ) Wahl 6 , . e,. 2313 Rösl 3ödsz zzahß 357 zen gde dh zöß ze zzßbt zes zhdls zZöäd zörz zd zhyrg zösäs z' 5g, z5'hh zzz ö nä.; lõ4 759] ————— —— 913, Nachm. 6 uhr, im Galan ö ö,, . 3) Entlaästung des Vorstands und des . zes sieh 3 see, t, , n gl zn Warn zhbgs zööts zzz zlszz ztzzz zirßz zigzz zds zzzi3z dati ssd ze d, dd, ,. Von den auf Grund des landesberr, J * zur Post (&. ,, . Tagesordnung: 9 ,, wnlnen dert Generalver. Auffichts rat. x 23140 23197 253257 23357 23458 2534665 23473 25474 23557 23381 23630 23683 33178 33365 33408 535285 35790 35565 34234 37133 4593 34813 34879 341881 lichen Privilegiums vom 14. Oktober 1880 . ll⸗ sindenden ordeutlichen ö eg. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗. i . diejenigen Aktlonaͤre be. Die Aktionäre, welche an der General- 23723 25335 23849 23898 23992 24128 24226 24234 24322 24332 24337 24488 34974 35245 35245 352532 35454 35916 365105 35 26 36139 36335 36598 36615 ausgefertigten 33 0½9igen Anleihescheinen 5 Kommanditgese 4. sammlung mit nachstehender 9 ratg über das derflossene Geschäftsjahr. sammlung . . . Tage vor der versammlung teilnehmen wollen, müssen zäh zes zäh zs! zähgh zi 3494 bh zödr sögß 51 oi zööätz zösh Zzößsz zes zelg zero? zess3 sss hn sss zes zog; des Kreifes Oft-⸗Priguitz (I. Ausgabe) ö 9 fti⸗ d binun ergebenst eingeladen. 2) Bericht der Nevisoren. rechtigt, e,. i ne n mi s G uhr, hie Mttien spätestens am RS. März 3, s zt zh s bl öl n zi zig zzss3 glg zöstt Hzgöbsß zzz 5s zoözes zig sts 353 zo zödss ö r; vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift schaften auf Aktien un Tages buin gen cht, der 3 Volle der Bilg;! Genera 4 nge bene Gefen, bn utrts (irn abends bei der Ge ö, 3 26011 26127 26130 sis 26171 26184 262651 26454 S656 36713 gti. 35e ar3iz 4037; i534 6313 48330 zores Lost hes ws, H, des T9lgungsplans zur Einziehung am . — f 1) Vorlage des Heschästs icht ref d Gedecke i ilaftung an den Atwfder . 26821 265856. s 4, ig 41194 41671 41793 41333 11891 41555 45gzd 431g 43259 1. Apries ausgelsst worden ö Attiengesellschaf en. Bilanz und enn enn 101. Vorsiand und Aufssicht rat. . derselben bei einem Gisasstschen Bantgesenschaft zu Straß. 4 r L261 433g 4 0 43633 436659 Höß 6s; zds tte 4s (l. Buchtabe A. Nr. 32 S5 2365 268 ĩ t chun en über den Verlust vichnung für , ar fer. ) Heschluß a fsung über . eren bis zur genannten Zeit durch burg bezw. ihren , , , . 4 Rumãnische 409 amortisierbare Rente von 1898. 1 43 46 , , eg 1 4 t, , L, sse über je zd ddb n. 3 ö 9 gen, 96 der sich ausschließ / Berichts Ker echt mr ning. ,, ssichte aß Bescheinigungen nachwe en, in Eoimar,. Müihgirsen; Gebt ile * 9 46293 45339 48673 458713 46797 45585 459887 47212 475305 474I3 476565 gz] . II. Buchstaße in Nr. I6 59 146 1ã4 von Wer geh erg, , mem 3j g. Abnahme der, dh ee, 6) Nemvabl des Aussichtẽrats gemäß Heins nennen inn. und. Ver. Ter hren eurschdn Krorer öl. ö . (Anleihe von 180 Millionen Francs.) lt 4563 34s 4s; 455732 45533 453610 15535 457835 15555 15556. 45273 1s. 195 348 333 über . L050 ue lich in Unterabtei . b. Zntlastung ee er, tz 5 14 des Statuts. gie bier, luft nr'sturtal, Geschzitgjahr J. Ja. fcgen.“ Im Palle, der Riederiegung bei Bet, der am; 4. Februgt 1816. n. St. flattgehäbten s. Berlosung sind 15635 15353 455 soch shähs Fot sszgt, 256 f3ß zöcss sg; oss sis 6h. Buchstabe . Nr. 17 18 45.53 . . Entlastung des 6 varteflung. Indem wir die Herren Akt onäre hier. luftre ang sluge,mber Jol! fowie Der ehen Notar Mst innerhalb der vorbe- folgende Nummern im Gesamtnennbetrage bon Cd Göo Fran zs gegen worden: h, , dee, bes dss des in sight böigzgß sitz see, döä sz 94 ge ss 13. 165 217 227 276 33 ,,. sorduung der am . Feststellung der 97 . für 1915. durch ergebenst einladen, er uchen wir die, ge ha bericht liegen in der Zeit vom zeichneten Frist die Nachweisung der a. 25 Obligationen 2h 8999 Franes E030 1. az ? t de det setz sets sz dz3z0; ö3hä 5zßosß 53757 Hähss 5556] 6] 38 über je s 00 7 . , . Nachmittags 4) Wahl der echnun gebt, , , an selben, die Hinterlegung ihrer Aktien mit 9 ,. bis 26. März in dem Ge— Hinterlegung bei der Gesellschaft einzu · 14 33 369 5s 233 1739 1796 1835 2433 268 25983 3543 iss 5izgi diz i631 71 iss big; biss öl 565 35369 5533 555ßß JV. Buchstabe m. Nr. 59 54 72 77 22. März 3 sz 23 staltfinden den Die Anmel dungen ü ffen are stend RNummernperzeichniß gemäß 8 20 des schz iel oral der Gesellschaft zur Einsicht reichen. ld Käß 4279 4328 dos 4586 4514 4955 zios 5b 555 66z zol. hs hs Lt dad ohr ö zee döszz 36h33 Ssss3 sss does us inuch 163 203 243 253 357 360 6 ur, n n , aiv dr sa mung der G neraltersamimlung ni st nnr, Fin st mninpesteus vrei Kage vor der , Käimar, ben 25. Febrnnt 1915. ö 246. . ä ät gde dss gl segsg dszß. 33d zöd5s zösgg zös6 zäzgo 434 419 445 a6 über j. Soo S, ordentlichen g . . Zi Stunden vos dem, (eermingzee, Fencralversammäing be em Mor, dess ae e ichen as, gehrur 11. Ter * Gendkhard 21. 6. . b. Sz Ohligatignen zu 2599 Francs — 2025 6. gh s, ds sh sss Saal sgäss sggs; Sstzss shgäs grid sitz; Die Fuhaber erden aufgefordert diese , , nn er des Gesellschaftsz˖ Generalnersammlung ingehen. (5 25 stand gegen Empfangsbescheinigung zu Köntgs berger Der Vorstand. J iz 4 ls 6 876 eh 1273 1337 1537 1733 2914 2530 61597 szsß5 Satz; se ts5oz sz0 ish Czsz5 s3243 sss ez es 6355 sas! Anleihescheine nebst Jinsschelnen und Ar— 6) Aen dei ung ee gt jshls athtankieine. stand der Geseuschaft eingehen. (32 Pentel . . ö 8. . , zi 3 4g tt 44d 4313 359 Sitz; Sißs S377 S654 64559 säztz is 459 6g 3423 söch5ß 5533 seg sögrt ses sans weisung am 1. April 1913 bei ber vertrages, J 16 9 . ber Satzungen. i gehengt Li. Düren, den etz. Febänet me anivf. Der Vérflltende des alufsichtsrats: K— . Sas ssohs ss. 7597 „34624 ss 9151 9185 963i 3330 19331 10351 65555 Gz 6.39 67s Szoös6z S558 Cszob S336; ss5zz CiC gseh 5hshs hie sigen reis kommunalkafse einzu⸗ Derlin, ben Gn bn . enschaft. eilen ern, e erat! Per Botst aud der Dürener Dauipf De e ne me a rr, h. 5 * 19636 1434 1434 11193. 11256 1335 1375 11395 11935 12914 12156 i583 S555ß9 ssh sözsß sgh ssghtãzs sz ß olg zh od; Sot? söör reichen und das Kartal dafür in Empfang Dauerwãsche mr, m, . ,, straßsenbahn Att. Ges. . 12368 lol 13433 13536 13657 13374 13976 1416 14229 14355 ass jazz Fzöß5d zösz zöözs zI10g6 71369 71663 ziezt ists ist 7565 est ess zu nehmen. Der Auf 9. ie, W. Schade, Vorsitzender. äs , löl legs 1916 156 16337 36718 16827 Jas; i5ösi ists zölßsß zezgz zzz Löözh zöhd zel Fwölg Cölsz Kiez Kid hrt ee zu ghemen, genannten Tage hört die Ver⸗ Georg Hesselmann 17714 17805 18266 18525 19521 19991 203358 26935 21158 21466 3309 336d zzhgß 417g itls? Jtsg2 7gtlg 75d 7565 I5s3I1 I5g650 dl zimsung ber ausgelosten Anscihbescheine auf. e. 298 Chligationen zu E990 Franes — 810 4. 342 3s6ß 51g 78216 8228 78364 76733 7z0605 7645 z7os3 77252 rz Kris, den i. September 1964. 3 , ot is, 6g öh s al 1332 18ö35 1536 2073 zo des sößgd Fzsss jzgsz iss 7sz1i5 5543 zor? sor; ore et,, m. Kreisgusschuß des Kreises i 268 ahl 473 1295 4237 4430 4405 39851 19653 52063 5795 79363 75333 75839 S477 S, 85835. Ost. Prignitz. 808 sed 5867 65565 6895 7127 7163 sol Silz S265 g551 S242 1 von Winterfeld.
*
—
= ni nsrs Ornnmm, n,