1915 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

lors] -

ist beendet.

2

sister A

(bst eingetragen. Amtsgericht K,olberg.

. [90895] hiesige Handelsregister A ist chtebende neue Firma eingetragen

23: „Horster Baumaterialien

= dlung in Horstbahnhof.“

Inhaber: Diplom Ingenieur Hermann

Dewitz in Altona, Julienstraße 5.

Prokura: Dem Bautechniker Johann Wilhelm Jäger in Horstbahnhof ist Pro—

kura erteilt.

, Offene Handelkgesell⸗ aft.

Krempe, den 16. Januar 1915. Könialiches Amtsgericht.

Landsbers, Warthe. 90856]

Bel der im Handelsreglster A unter Nr. 170 eingetragenen Firma „Max Wutke Nachf. Leukroth Prae⸗ torius“ in Weynritz ist vermerkt worden, daß die Firma in Max Wutke Nachf. geändert ist. Landsberg a. W., den

23. Februar 1915. Amtsgericht.

Leipais. 90857] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1) auf Blatt 7634, betr. die Firma Gebrüder Rockmann in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gott⸗

fried Paul Friedrich Hühne in Leipzig;

2) auf Blatt 7943. betr. die Firma Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bauk in Leipzig: Zum Mitgliede des Vor— stands ist bestellt der Bankbeamte Ottomar Ermisch in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Der bereits eingetragene Theodor Hartig ist nicht mehr ordent—⸗ liches, sondern stellvertretendes Vorstands—⸗

mitglied;

3) auf Blatt 12 9ö0, betr. die Firma Franz Meyer in Leipzig: Franz Heinrich Meyer ist infolge Ablebens

als Gesellschafter ausgeschieden;

4 auf Blatt 14913, betr. die Firma Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die

Prokura des Josef FJörker ist erioschen; 3. auf ,. betr. die Firma ermann tze in Leipzig: Die Firma ist erloschen; ö s) auf Blatt 15 481, betr. die Firma Wommer Werk Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Leipzig, am 24. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lübeck. Handelsregister. 90858

Am 22. Februar 1915 ist eingetragen; M ' Inhaber gelöscht. in Erbengemeinschaft: Kaufmannswitwe, und Justus und Wil— helm Kaiser., Kaufmannssöhne, Die Haftung für die im Ge⸗ schäftsbetriebe Justus Christign Kaiser begründeten Ver— bindlichkeiten ist abgelehnt. Schreiber. lassung München. nand Schreiber senior ausgeschieden. kura des Karl Moench gelöscht. bestellte Prokuristen: Eugen Mayer und Gottlob Furch, Gesamtprokura. 9) Albert Landauer Nachf. Handelsgesellschaft Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ mann Max Heilbronner in München. 10 Pension Beckenbauer R Co. in Weiterer Gesellschafter: Leopold Fetten, Privatier in München. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter daß die Gesellschaft durch je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten wird, unter denen sich immer der Leopold Fetten

1) bei der Firma Lübeck Segeberg e Eisenbahn⸗ Aktien · Gesellschaft. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalts Dr. Adolf Heinrich Görtz in Lübeck ist beendigt. . . ist der

andelskammersyndikus r. jur. Eri . ö Lübeck. . . Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist Dr. phil. Wilhelm Horn in Lübeck bestellt;

2) bei der Firma Massivbanu Gesell« schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Der Geschäftsführer Hausmakler Wilbelm Hellmann in Lübeck ist gestorben. Der Handlungsgehilfe Rudolf Ferdinand Henrv Hellmann in Lübeck ist als Ge— schäfts führer bestellt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Handelsregister. 90859] Am 23. Februar 1915 sst eingetragen: 1) Bei der Firma G. J. Schlomer

jr. Lüßeck: Der Firmeninhaber Eisak

Jacoh Schlomer ist am 3. Oktober 1914

gestorben.

Das Handelsgeschäft nebst der Firma,

jedoch ohne die Forderungen und Ver.

bindlichkeiten derselben, ist von dem Kauf. mann Josef Hubert Schlomer in Lübeck erworben und wird von ihm fortgeführt;

2) bel der Firma T. v. Zawadzki **

Co., Lübeck: Der Ebefrau Amalle Her. m

mine Clara Scharfenberg, geb. Bever, i Lie fit rern erteilt, ö Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Has debnrg. 90860 In das Handelgregister Abtellung B ist heute eingetragen bei den Firmen:

1 Fried. Trupp Actiengesellschaft Gruiouwerk“ hier (Hauptniederlassung in Sffsen unter der Firma „Fried. Erupy Aetiengesellschaft“), unter Nr. 125: Der Direktor Friedrich Dorfs in Bliersheim ist zum stellvertretenden BVorstandsmitglied bestellt.

2) „Hedwigshütte, Anthraeit⸗ Tohlen.! und Kokestnerke James Stevenson Aftiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Magdeburg vorm. Wil helm Mehnert“ hier (Hauptnieder- lassung in Stettin unter der Firma Gedmigsbütte, Anthracit⸗, Kohlen⸗ ind Kokeswerke James Stevenson Aktiengesellschaft“), unter Nr. 396: Die Vertretungebefugnis der bisherigen Vor⸗ tandsmitglieder William Frank Mackenzie, Denry Taylor und John Henty Steven on

Magdeburg, den 24. Februar 1915. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8.

Dem Kaufmann Bruno Gerold Meerane kst Prokura erteilt. Er darf nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands. mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma

Meerane, den 23. Februar 1915. Königliches Amtegericht.

Minden, Westf. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Wilhelm Plöger Minden hat für seine zu Minden he⸗ stehende, unter der Nr. 454 des Handels. 1 registers Abteilung A Withelm Plöger eingetragene Handels- niederlassung der Ehefrau Wilhelm Plöger, Emma geb. Tötemeier, in Minden Pro⸗ Eingetragen am 24. Februar

,. 90855] r. 313 ist Gie Firma „Ziegelei *ich Schönrock“ und der Kaufmann Friedrich

kura erteilt.

München. I. Veränderungen bei eingetragenen I) Franz Schäfer. Sitz München. Seit 8. Februar 1915 offene Handeksgesell⸗ schaft. Gesellschafterinnen: Berta Schäfer, Kaufmannsehefrau,

nann Else Sing, mannsehefrau,

nnnsehef Renée Meyer, Ge⸗ schäftsmitinhaberin, alle in München. Die Gesellschafterinnen sind nur zu je zweien gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Y Balduin Hagen. Sitz München. Julie Hagen als Inhaberin gelöscht. Seit . Februar 1915 Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ver⸗ technischer Neu⸗ heiten Dr. Schnell & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München. tommand Forderungen und Ver—⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. 3) Ingenieur Gustav Sabel. Sitz Gustav Sabel als Inhaber . Februar 1915. Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ , Vertriebsgesellschaft technischer Neuheiten Dr. Schnell & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ein Kommanditist. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

4) Ignaz Kelz.

triebsgesellschaft Kommanditist. München.

sellschafterin:

n Sitz Oberammer⸗ Ignaz Kelz als Inhaber gelöscht. Nunmehrige. Inhaberin: Hotelbesitzers⸗ n nnn en,. 66 witwe Amalie Kelz in Oberammergau. 5) J. Silberstein C Eo. Sitz Mün⸗ Ludwig Mayer als Inhaber ge— t. Nunmehrige Inhaber in Erben— gemeinschaft: Berts Mayer, Kaufmanns— witwe, und Karl Mayer, Kaufmannssohn beide in München. . 6) Pehl C Schöck. Prokura des Alfred Zeller gelöscht. D Justus Ehristian Kaiser. Justus Christian Kaiser als Nunmehrige Inhaber Auguste Kaiser,

Sitz München. bestellt. Die Prokura des Wilhelm Rüßl

ist erloschen.“

Seesen. 90865)

der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Wolters phosphatfabrik Ildehausen G. m. b. S.“ in Ildehausen heute folgendes vermerkt:

Seesen vom 23. Jann 5 i See 23. Januar 1915 ist gemäß 829 B. G. B. der Kaufmann, Direktor Devmann in Nordenham zum Geschäfta= führer der obengenannten Firma bestellt.“

r. Zweignieder⸗ Gesellschafter Ferdi⸗

* München. Sommerfeld, Rz. Frank F. O.

ist unter Nr. 129 bei der offenen Handelg- gesellschaft in Firma Märkische Kamm garnspinnerei Lindenau u. Pine⸗ lohn folgendes eingetragen worden: Sali Teyp und Selig Pinesohn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Otto Brie ke, Kaufmann, Westend— Berlin, und Emil Kalischer, Kaufmann,

Sitz München.

Gesellschafter

Schöneberg ⸗Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter emn— getreten.

. 11) Terrain Gesellschaft München⸗ Zam dorf mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Nikolaus

Stettin. 90588

ingetragener Firmen. Sitz Murnau. 24. Februar 1915. Amtsgericht. HN. - GlInRdBbach. Sandelsregister 12. Februar 1915 unter Nr 114 bei der Firma Union Theater Gefesüichaft mit beschränkter Saftung in M. Gladbach eingetragen:

Emil Simon, Kaufmann Linn, ist alleiniger Liquidator. Der Rentner Simon Samuel zu Cöln ist als Geschäftefuübrer abberufen. Die Gesellschaft wird durch einen Liqui— dator vertreten

, , BVeschlus der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Fehr 915 ist di Gesellschaft aufaelõsf. K M.⸗Gladbach, 12. Februar 1915. Königl. Amtsoerickt. NH. Gladbach.

In das Handelzregister B 5 ist bei der

2 . 8 Feuer Versicherunge⸗ Aktien ˖ Gesellschaft hier eingetragen?

unter Nr. 317 eingetragen die AÄttlen— gesellschaft Königsberger Preshefe— Tabrit Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Stettin (früber in Königsberg i. Pr). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb der Preßhefe⸗ und Sxiritus⸗ fabrikation sowie aller in den Rahmen dieses Zweckes fallenden Geschäfte und überbaupt von Handelegeschätten aller Art Die Gesellschaft ist berechtigt, fär diesen Zweck auch andere Spirttus, und Preßherefabriken sowie sonstige Grund⸗ stücke für ihren Geschäftsbetrieb zu er— werben, Zweigniederlassungen, Kom⸗ manditen und Agenturen überall zu er— richten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3., 16, 17. Mär; 1898 festgestellt und durch die Beschlüsse der Generalversamm- lungen vom 28. Oktober 1899, 6. August 1901, 30. April 1998 und 24. Juni 1914 abgeändert. Das Grundkapital beträgt 369 009 6. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Georg Klitscher und Otto Witzel in Stettin. Das bisher alleinige Vorstandsmitglied Robert Sutt⸗ kus in Königeberg ist ausgeschleden. Ur—

Josef Schöt München,

Gladbacher

Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, 22. 2. 15.

Bekanntmachung.

worden. 915. Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

feld. Sonst keine Aenderung.

; Großherzogliches Amtagericht.

Quedlinburg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht.

lautet. Riesa, den 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. 2 Bd. 1

mit beschr. Haftg. in Todtnau) ein— getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1915 wurde an Stelle des auf dem Felde der Ehre gefallenen Geschäftsfübrers Josef FSckert dessen Vater Cornel Ccert, Fabri⸗ kant in Görwihl, als Geschäftsfübrer

Schönau, 20. Februar 1915. Gr. Amtsgericht. ̃

Im hiesigen Handelsregister B ist bei Durch Verfügung des Amtsgerichts

Sersen, den 16. Februar 1915. Herjogliches Amtsgericht.

09? 8)

In unser Handelsregister Abteilung A

Sommerfeld, den 10. Februar 1915. Königliches Amtagericht.

In das Handelsregister B ist heute

Heinrich Blase

; Stellvertreter des Generaldirekters b⸗stellt.

ellver kunden und schriftliche Erklärungen sind en, n, ,. Er ist er är die Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn . waächtigt, die Gesellschaft entweder gaemein⸗ sie mit der Firma der Gesellschaft und Meerane, Sachsen. lgos61] schaftlick mit einem andern Stellvertreter falls der Vorstee d anz en en, n,

An B ? 9 9 898 * 5 ö * 1 7 * Blatt 566 des hiesigen Handels, des Generaldirktos oder gemelnschaftlich steht, mit deren Unterschritt eder der ihres

registers, die Aktien gesellschaft Kammgarn Spinnerei Meerane zu Meerane betr.,

ist heute eingetragen worden: J

mit einem Prokuriften zu vertreten. ad 15. Februar 1915. Königl. Amtegericht. 3.

M.⸗ Gladbach fall zwei Personen besteht, mit deren Unter⸗

der Vorstand aus

KXeĩsse. lꝰosg8]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ist bei der Firma Paul Trautmann in Neifse heufe eingetragen worden: Die

Offenbach, Hain. 90976

In unserem Handelsregister A819 t die Firma Richard Genter Nach⸗ folger zu Offenbach a. Main gelöscht

Offenbach a. Main, den 23. Februar

Offenbach, Main. 90975

In unser Handelsreginser wurde einge— tragen zu A922 zur seitherigen Firma F. Ehrenfeld Frankfurt a. Main Filiale Offenbach a. Main: Die Zweigniederlassung zu Offenbach a. Main it. in eine Hauptniedeilassung mit dem Sitze zu Offenbach a. Rain umge— wandelt worden unter der Firma F. Ehren⸗

wir . a. Main, den 23. Februar

Quedlinburgs. [90864 In unser Handeleregister A Nr. 42 ist beute bel der Firma Steinle Æ Hartung in Quedlinburg eingetragen worden: Dem Diplomingenieur Hans Steinle in Das Geschäft ist mit der Firma auf Ludwig Bader, Apotheker hier, über— gegangen.

Quedlinburg, den 19. Februar 1915.

Riesa. 90872 Auf Blatt 270 des hiesigen 9 registers, die Firma Georg Luck. Verlag des Wochenblattes für Strehla und des Gröbaer Anzeigers in Strehla betr. ist beute eingetragen worden, daß Johann Georg Luck ausgeschieden, der Buchdrucker Gerhard Lothar Luck in Strehla Inhaber ist und daß die Firma künftig „Georg Luck Nachfolger“

gründeten Forderungen und Verbindlich. keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Sy Ke. Bekanntmachung. 90867

Abteilung A Nr. 100 eingetragene Firma

Wilhelm Schlottmann in Brinkum erloschen.

Schönau, Wiesental. lgo977] Taucha, Bz. Leipzig. (90863)

Firma Albin Seidemann, Dam pf⸗ ziegelei Taucha in Taucha betreffend, ist heute eingetragen worden:

wurde heute zu O.-3. 10 (Zinnexrei und Weberei Todtnau Gesellschaft

Seidemann, Dampfziegelei Taucha in Taucha.

Triebel. 90863

unter Nr. 63 ist eingetragen: Die Firma Gebrüder Jeschke. Teuplitz. Offene Handelsgesellschaft jeit I7. Januar 1915. Gesellschafter sind Frau Margarethe Herr⸗ mann, geb. Jeschke, in Posterstein (Sachsen⸗ Altenbnra) und Frau Elsa von Troila, geb Zeschke, in Görlitz.

Vest. 90869

die Firma Jacob Schleiner. Juhaberin Marie Schleiner, geb. Klaschka, und als deren Inhaher Marie Schleiner, geb. Klaschka, in Ujest eingetragen worden.

Viersen. 90979

Nr 30 ist heute bei der Firma Viersener Verbandstoff · und Baumwoll weberei, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Viersen, eingetragen worden: Johann Gottfried Sauter in Viersen ist als Ge⸗ schãftẽ führer ausgeschieden.

Wiesbaden. 90870 Nr. S5 warde beute bel der Firma: „Kohlen Ber taufe Gesesllschaft mit beschrãukter Daftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen:

9. Februar 1915 ist die Dauer des Ge⸗ sellschafte vertrages bis zum 31. Dezember 1915 verlängert.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Mies baden. 30980] In unser Handelsregister A Nr. 58 z 710 urde heute bei der Firma: „Gustav . ö Erkel C. WB. Voths Nachf.“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:

Die Witwe des Kaufmanns Gustav Georg Wilhelm Erkel, Anna geb. Hertz, zu Wiesbaden als die Leibzüchterin an dem Nachlaß ibres Mannes führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Wiesbaden, den 19. Februar 1915.

16

ste geändert in „Apotheke ö Stellvertreters oder den Naterschriften . ö

zweier Prokuriste Zierenberg, den 26. Januar 1915.

schriften oder mit den Unterschriften eines Vorstandamitglieds und eines Prokuristen

versehen sind. Stettin, den 23. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 24. Februar 1915. Fönigliches Amtsgericht. Abt. 5.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

tragen: Am 15. Februar 1915: Abteilung für Gesellschafte firmen:

hier. Am 22. Februar 1915: Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Haidle u. Maier hier: Die in dem Betriebe des Geschäfts be—

Den 22. Februar 19165. Amtsrichter Zimmerle.

Im hiesigen Handelsregister ist die in

Syke, den 17. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 2.

Auf Blatt 165 des Handelsregisters, die

Die Firma lautet künftig: Albert

Taucha, den 20 Februar 1915. Königliches Amisgericht.

In unser Handelsregister Abtellung A

Triebel, den 22. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 7

Amtsgericht Ujest, 20. Februar 1915.

In das Handelsregister Abteilung B

Viersen, den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

Wiesbaden, den 17. Februar 1915

Königliche? Amtsgericht. II.

Stettin. 90866

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 315 (Firma „Reolke & Co. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen. Der Frau Käte Rolke, geb. Krakau, in

Stuttgart. 190627]

In das Handelsregister wurde einge⸗

Die Firma Sabol⸗Vertrieb Stutt⸗ gart Liuse u. Co. Sitz in Stuttgart. Offene Handelagesellschaft seit 8. Februar 1915. Gesellschafter: Hugo Linse, Kauf— mann hier, Anton Armbruster, Kaufmann

Zu der Firma Wilh. Rühle hier: Die bisherige Inhaberin Witwe Friederike Rühle hier ist gestorben. Das Geschäft sist mit der Firma auf Wilhelm Rühle, Kaufmann hier, übergegangen. Die bis— hertge Prokura des ilheim Rühle hier ist erloschen.

Zossem. Betauntmachung. S087

Abteilulsg A unter Nr. 49 die Fi Vaul Mertins Drogerie und Wein handlung in Zoffen, als deren Inhaber Drogist Paul Ptertins in Zossen und als . die Drogistenfrau Gertraz Mertins, geb. Köhler, in Zossen neu ein, getragen worden. . Zosfen, den 19. Februar 1915. Königliches Amisgericht.

Musterregister

(Die ausländischen Muster wer unter Leipzig veröffentlicht) 8a Herborn, Dillkr. 90833

In das hiesige Musterregist ö. eingetragen worden: . Nr. 163. Firma W. Ernst Saas 4

ein versiegelter Umschlag mit Photo. graphie der Dauerbrandöfen rriscken Systems in Kachelofenart Nr. 382, 383 384. Muster für plastische Erzeugniffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar, Vormittags 11 Uhr 29 Mi, nuten.

HSerborn, den 13. Februar 1915.

Fönigliches Amtsgericht.

Herborn, Dillkr. dos] In das hiesige Musterregister ist heute . . . Nr. ; irma urger Eisen⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Burg, 1 Umschlag, verschlossen, mit 2 Photograpbien Kriegsofen' 14716 Vr. 3. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe- 36 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Mi nuten. HSerborn, den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 90959 In der „Roh stoffgenossenschaft der Schuhmacher, eingetragene Genoss en sch aft mit beschränkter Haftpflicht⸗ in Aachen sind an Stelle der ausge— schledenen Franz Beumers und Johann Offermann, Fran Clemens und Peter Gerards, beide zu Aachen, zu Vorstands— mitgliedern bestellt. Aachen, den 23. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 3.

Aalen. T. Amtsgericht Aalen. 90874 Im hiesigen Gen ossenschaftsreg ster wurde beute bei der „Gemerbebank Aalen, eingetr. Gen. mn. b. S.“, Sitz (in Aalen, eingetragen; ;

Der seitherige Direktor Eugen Stützel ist infolge Todes, der Schrift übrer Josef Schabel infolge Ablaufs der Wahlperiode aus dem Vorstand auegeschleden. In der Generalpersammlung dom 15. Februar 1915 wurden an deren Stelle in den Vor⸗

stand gewählt: Otto Raible, Kaufmann bier, zum Direktor, Paul Kempf, Kauf— mann hier, zum Schriftführer.

Den 22. Februar 1915. Landgerichtsrat Braun.

Achern. (90957

Zu Ord.-Zahl 16 des Genossenschafte—

registers „Landmirtschaftliche Ein und Verkaufsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht, Großweier“ wurde heute ein. getragen: Die Haftsumme ist auf 209 erhöbt durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 14. Februar 1915.

Achern, den 24. Februar 1915. Groß z). Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [90902

Gaißacher Spar⸗ und Darlehens

kaffenverein, e. G. m. u. H. in Gaißach. Aus dem Vorstand sind aus— geschieden: Heinrich Ringer, Jobann Leonbard Schmidt, Johann Leonhard Kobl und Jakob Vogl; in der General. versammlung vom 7. Februar 1915 wurden als neue Vorstandsmitglierer gewählt: Cre, eg en,, Geseschaft Johann Georg Pirner, Oekonom in urch B 5 de ellschafter vom KRunkenreuih, als Vereins borsteher, Adam Pirner, Oekonom in Funkenreuth, als Stell vertreter des Vereins dorstehers, Georg Pirner, Oeronom in Loch, Michael Häber⸗ lein, Delonom in Funkenreuth.

Amberg, den 16. Februar 1915. K. Amtsgericht, Registergericht.

. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen:

Am 17. Februar 1915: 1) Bei Molkereigenosfenschaft Mit⸗

telftetten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in . An Stelle des ausge⸗ . ö . schledenen Vereine vorstehers Michael Man Königliches Amtsgericht. Abt. 8. wurde der . Heiß ; = wittmund. sgogs !) Mittelstetten in den Vorstand gewaͤhlt.

Die Firmg Bertha Löwenstein, Wittmund, ist heute im hiesigen Handel. register A Nr. 89 gelöscht.

Wittmund, den 23. Februar 1915.

Am 22. Februar 1915 2) Bel „Molkereigenossenschaft Lan⸗

genneufnach IE, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit undbeschräukter Haft⸗ 366 ,, , An Stelle es ausscheidenden Voꝛrstandsmilglied⸗ ie renberg. 3 [909821 Loren; Mayr wurde der g und In das Handelgregister A ist zu Nr. 3, Schneidermeister Ulrich Mayer in Langen. Firma Apotheker W. Gieseke zu neufaach als Stellvertreter des Vorstande Z * reuberg, eingetragen: Der jetzige In- . ber der Firma ist der Apotheker Leuthold Dieseke in Zierenberg. Die Firma ist verein Steinach, Post Hofhegneunberg— COby, eingetragene Genofsenschaft mlt unheschrankter Haftpflicht“ in Stei⸗ nach. An Stelle der ausschei denden

gewãhlt.

3) Bei „Syar⸗ tend Darlehens kassen⸗

Königliches Amtsgericht.

Mitglieder Ludwig Loder, Franz Huber,

In unser Handelsregister ist beute in rma

Sohn zu Neuhoff aungshütte bei Sinn,

Josef Diepold und Thomas Hartl wurden

der Ginler Johann Serp in Steinach als Vorsteher und die Gütler Korbinian Baur, Franz Ludwig und Max Meir in Steinach in den Vorstand gewahlt. Augsburg. den 23. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.

Bromberg. 80905 Bekauntmachung.

In das Genossenschaftsregsster ist heute bei der Ksiegarni Bydgoska, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be-. schräukter Haftpflicht in Bromberg einget; agen: ö

än Stelle des ausgeschiedenen Stanislaus Wlewiorowskt ist Witold v. Kukowztt zu Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Cal vv. 90712

Kgl. Amtsgericht Calw, Württbg.

In das Genossenschaftsregister wurde bente bei der Creditbank für Land⸗ wirtschaft u. Gewerbe, e. G. m. B. S., Sitz in Calw, eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis des bisherigen Bank. kontrolleurs Leopold Lutz, Kaufmanns in Calw, ist erloschen.

Den 23. Februar 1915.

Amterichter (Unterschrift).

Cochem. 90875

Im hiesigen Genossenschaftareglster ist beute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Landkerner Spar und Darlehnekassenvere in, e. G. m. u. S.“ in Landkern folgendes eingetragen worden:

Jeder Genosse ist verpflichtet, für die Dauer seiner Mitgliedschaft den Betrag von 50 00 M als Geschäftsanteil entweder in einem Betrage sofort beim Eintritt oder in drei Raten, und zwar 1000 sofort beim Eintritt und dle restlichen 40 O0 A in zwei jährlichen Raten mit je 20 00 M, vom ersten Tage des auf den Eintritt folgenden Jahres an gerechnet, in die Genossenschafiskasse einzulegen usw. wie bisher.

Cochem, den 16. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Coöln, Rhein. Ig9o900ã

In das Genossenschaftsregister ist am 23. Februar 1915 eingetragen worden:

Nr. 42 bei der Genossenschaft: „Paul- heimer Spar und Darlehnskafsen⸗ verein eingetragene G-uossenichaft nit unb eschränkter Hafipflicht“, Paul— heim. Peter Ohrem ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Landwirt Christian Til in Poulheim ist zum Vereinsvor⸗ seher, Rentner Johann Humpertz in

Poulheim zum stel vertretenden Vereins vorsteber, Rentner Hermann Faßbender in

Poulbeim zum Vorftandsmitgliede bestellt.

Nr. 147 bei der Genossenschaft: „Brennerei u. Likörfabrit einge⸗ teagene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht“, Porz a. Rhein. An Stelle des ansgeschiedenen Josef Kliem ift der Fabrikant Peter Kirchner zu Cöln

als Liquidator getreten. . Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Crĩ vitꝝ. . (90903

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H. zu Goldenbow ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Voꝛstande ausgeschiedenen Büdners Johann

Möller zu Dorf Rutenbeck der Erbpächter Fritz Heiden daselbst zum Mitglied des

Vorftands gewäblt ist. Crivitz, den 22. Februar 1915 Großherzogliches Amtsgericht.

Düben. 890876

In unserm Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschafst „Vorschuß⸗ und Syar⸗ verein zu Düben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Raft⸗

pflicht vermerkt worden;

Für das behinderte Vorstandsmitglied Leutnant a. D. Walter Zastrow ist der Magistratẽassessor Dermann Simon als Stellvertreter bis 1. Oktober 1915 gewählt.

Düben, den 10. Februar 1515. Königliches Amtagericht.

Eisenberg, S.- X. ( d0877]

In das Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 11 Vereinsbank Kloster⸗ lausnitz, eingetragene & enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kloster⸗ lausnitz eingetragen worden, daß für den Direktor Curt Hutzelmann der Kauf, mann Otto Hutzelmann in Klosterlausnitz und für den Kassierer Oskar Hutzelmann der Gasswirt Alwin Rosenkranz in Kloster⸗ lausnitz stellertretungsweise gewählt

worden sind.

Gisenberg S.A., den 23. Februar 1915.

Herzogl. Amtagericht. Abt. 3.

90878

Frankenberg, Hess.-Vass.

In das Genossenschaftgregister des Amts gerschts ist am 22. Februar 1919 ju Rr. 35. Bottendörfer Spar⸗ und Dar⸗ lehns kassenverein, eingetragene Ge⸗ uaffenschaft mit unbeschräunkter Haft. pflicht in Rottendorf, folgendes ein⸗ tragen: Der Kaufmann Fohannes Dönges ist aus dem Vorstand auggeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt August Ochse

in den Vorstand gewäblt.

in, , nf, Hessen Nassau, den 9.

22. Februar 191 Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frank furt, Main. (906bh2]

Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.

Ronsumverein für Frankfurt a. M. und Umgegend, eingetragene Ge⸗

Der Kaufmann Martin Bern⸗ hard ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Redakleur Otto Zieloweti zu Frankfurt a. M. als Ersatz· mann in den Vorstand eingetreten, und zwar bis zum 31. August 1915. ; Frantfurt a. M.. den 20. Februar 18915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Fraustadt. Sekanntmachung. Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Spar- und Darlehn s kasse. noffenschaft mit unbeschränkter Saft ⸗˖ pflicht Röhrsdorf“ eingetragen worden, daß an Stelle des zu den berufenen und daher behinderten standsmitgliedes: Bauergutsbesitzer Wil. belm Kurzmann in Röhrsdorf der Gärtner⸗ stellenbefitzer Johann Pflanz in Röoöhrsdorf Zusatz zum stellvertretenden Vorstands mitglied durch außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 4. wonden ist, und zwar für die Dauer des Krieges, längstens aber für den Rest der Amtsdauer des Kurzmann

Fraustadt, den 23. Februar 1915.

Königliche; Amtsgericht.

Erohburg. 0 Auf Blatt h des Genossenschaftsregisteis, die Firma Spar⸗, Kredit- und Bezugs. verein Eschefeld bei Frohburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftyflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, das Arthur Heinker, Maurermeister in Eschefeld, Stellvertreter des zum Heere Vorstandsmitgliedes Felix

ↄogoc)

In unser eingetragene

Fahnen ein⸗

1915 gewählt

905630)

in Eschefeld

einberufenen

Werner ist.

Frohburg, den 22. Februar 1915. Königl. Amtsgericht.

Greussen. Set᷑anntmachung. 30715 Bei der im Genossenschaftsregister unter Dampfmolkerei Wenigenehrich eingetragenen Ge— beschrankter Saft · pflicht in Wenigenehrich ist heute ein- daß die Vorstands⸗ mitglieder Landwirt Ehristian Hermstedt und der Gutsbesitzer Heinrich Engelmann aus dem Vorstande ausgeschieden und der Zimmermann in Sattlermeister

eingetragenen nossenschaft mit

getragen worden,

Bürgermeister Wenigenehrich Hugo Nottrodt in Bellstedt in den Vor— stand gewählt worden sind. Greusen, den 13. Februar 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Hadamar. In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 6 Borschußverein e. G. m. u. Frickhofen ist an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Schardt, Spengler, als Vorstands⸗ mitglied neu eingetiagen: Johann Otto Größchen in Frickhofen.

Hadamar, den 17. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. III.

Jessen, Rz. Halle. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Konsumwverein für Jessen eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Jessen eingetragen; An Stelle des Maurers Richard Knape, Jessen, ist der Fabrikarbeiter Ernst Oesteritz als Vorstandsmitglied gewählt. Jessen, den 23. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. In unser Genossenschaftsregister ist bei laufd. Nr. 3 bezüglich des Oldendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins (e. G. m. u. S.) zu Pr. Oldendorf daß an Stelle des Statuts vom 26. Oktober 1889 durch Beschluß der Generalpversammlung vom 22. Dezember 1914 das Statut vom 20. Januar 1915 gesetzt ist. Nach dem Ausscheiden von 2 Mitgliedern besteht der Vorstand aus den 5 Mitgliedern: Mittelkrämer Nr. 8

Harlinghausen. Vereins vorsteher, 2) Kolon Heinrich Quade Nr. 3 Har⸗

linghausen, stelloertretender Vereins⸗

Abt. I. 90879)

und Umgegend,

eingetragen,

I) Kolon Franz

Deddinghausen, . ) Kolon Friedrich Oberhomann Nr. 9

zu 3, 4 und 5 Bessitzer.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der West— sälischen Genossenschaftszeitung zu Münster

. W. . Lübbecke, den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Lüchom. In das Genossenschaftsregister ist heute Viehverwertungs⸗ G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: des Krieges ah⸗ enden Vorstandsmitglieder Rittmeyer chtenberg sind Ortsvorsteher Karl für Ristmeyer und Orts— Rehbeck für Lichtenberg als Stellvertreter bis 1. August 1915 in den Vorstand eingetreten. b. Durch Beschluß sammlung vom 29. Jan des Statuts dahin ahg Haftsumme für j 230 S6 auf 100 erhöht ist. Lüchow, den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Mess kire

genofsensch Lüchow a. Für die

Schulz = Saasse für vorsteher Heinrich =

nessenschaft mit beschräukier Haft-

Ge⸗

Vor⸗

O. in

9oss0]

goss!

3) Kolon Wilhelm Klostermann Nr. 8 Nr. 19

90882)

der General ver⸗ uar 1915 ist 5 11 eändert, daß die eden Geschäftsanteil von

(90959

Genoffenschaft mit unbeschränkter ; Haftpflicht in Meßkirch wurde ein, eingetragen worden, daß Johann Müller getragen: Kilian Seyfried, Direktor, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Valentin Bias gewählt ist. Amtsgericht Oppeln, den 19. Februar 1915.

St. Rlasien. 90695

aus dem Vorstand ausgeschieden.

Möõrs. 190147

bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ t noffenschaft: „Grafschafter Konsum getragene Genossenschaft wit be- verein „Eintracht“ e. G. m. b. S. n iu Mörs“ folgendes eingetragen worden: dolin Haselwauder, Landwirt in Urberg,

Gen m ber farm. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Josef Wunderle, Ratschreiber in

lung vom 25. Oktober 1914 hat der 51 e Urberg, zum Vorstandsmitglied bestellt.

des Statuts folgende Fassung erhalten:

und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. .

Der 8 3 des Statuts erhält folgenden Firma; Laundwirtschaft licher Konstim. F usatz ;

Wes Ginschteibegeld wird von 2— 4 Frei e f aten ein, mm n . z ö i 32 Mi ĩ An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ , r wg, g. m . Vorstand ausgetreten; an seiner Stelle wurde Landairt Max Zipfler in Ober Ibach zum Vorstandsmitglied gewäblt.

auf 50 3 ermäßigt“.

standsmitglieds Engelbert Esters zu Mörs wurde der Obermeister Wilhelm Berg in Mörs in den Vorstand gewählt.

eingetragene Genossenschaft mit be- schrünkter Haftpflicht in Liquidation. Sitz München. Liquidator Max Heiß geloͤscht. Neubestellter Liquidator: Gott⸗ sieb Christeph, beeidigter Bücherrevisor in München.

bayrische Oberland, eingetragene pflicht. Sitz Penzberg. Vorstand⸗

in

Meßkirch, den 20. Februar 1915. Gr. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist beute

Durch Beschluß der

„Grafschafter Tonsum Verein Mörs

Mörs, den 17. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 8.

Munchen. Doo l5] Schupin. Seranntnmachung. 90888)

1) Deutscher Carbid⸗ Consum · Verein,

2) Bezirkskonsumverein für das Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗

stell vertreter Nikolaus Stamm gelöscht. Neubestellter Vorstandstellvertreter: Josef Müller, Geschäftsführer in Penzberg. 3) Darlehenskassenverein Sumbach eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Hum⸗ bach. Stellvertretende Vorstandemitglieder: Gamelbert Graf und Georg Schlicken⸗ rieder, Oekonomen in Peretshofen. 4) Eisenbah nerbaugenossenschaft München Hauptbahnhof, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1915 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders folgende: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter in der Süd⸗ deutschen Eisenbahn⸗ und Pofstpersonal⸗ zeitung! und im „Bayerischen Eisen⸗ bahner !). Mitnchen, den 24. Februar 1915. K. Amtsgericht.

Rau zard. 90886 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 50, Ländliche Spar und Dar⸗ lehnskafse Pflugrade, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß Wilhelm Seeger aus dem Vorstande ausgeschieden und Fritz Tesch in Pflugrade in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Naugard, den 19. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Veubukonm, Meck 1D. 90885 In unser Genossenschaftsregister ist zur Genoffenschaftsmolkerei Altbukowm, e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schulzen Johann Voigt in Teschow ist der Büdner Johann Schröder in Bantow als Vorstandsmitglied gewählt.

Neubukow, den 25. Februar 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Teuburg, Donau. 90917 Molkereigenossenschaft Bollstadt, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Bollstadt. In den Vorstand wurde gewählt: Berchten⸗ breiter, Taber, Söldner in Bollstadt. Ausgeschieden ist: Berchtenbretter, Gregor. Neuburg a. D., den 18. Februar 1916.

K. Amtsgericht.

Neumünster. 90884 Eintragung in das Genossenschafts register bel der Meierei⸗ und Elek⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. u. H. zu BSroßenaspe am 16. Februar 1915: Zum Stellvertreter des zur Fahne ein, berufenen Vorstandsmitglieds Johannes Klahn ist der Schmiedemeister Friedrich Jörs bestellt worden.

Königliches Amtsgericht Neumünster.

Neustadt, Schwarzwald. 90883) Zum diesseitigen Genossenschaftsregisier Band 1O.-⸗3. 17 wurde unterm 20. Fe— bruar 1915 zur Firma: Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Langenordnach, e. G. m. b. SH. mit dem Sitz in Langenordnach einge— tragen: Für das infolge Einberufung zum Kriegsdienst behinderte Vorstandsmitglied Landwirt Leopold Kleiser in Langenord—⸗ nach wurde Landwirt Leo Waldvogel da⸗ selbst als solches gewählt. Die Er⸗ nennung gilt his spätestens 3 Monate nach erfolgtem Friedensschluß. Neustadt im Schwarzwald, den

20. Februar 1915. Großh. Amtsgericht.

Oppeln. 90887

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft „Mank HR olmi ke . Eingetragene Genofsenschait mit un⸗

Zweigniederlassung in Kreuzburg O. S.

O.-3. 11, Firma Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Urberg, ein⸗

schräukter Haftpflicht in Urberg: Fri

St. Rlasienm. 90694

lichen Berwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Könige rode ist am 28. Januar 1915 im Genossen⸗ schaftsregister folgendes eingetragen worden:

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ansiedler Julius Schwenk aus Zinsdorf getreten.

Segeberg. Bekanntmachung. 90889]

bei der Meierei Genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit unhbe⸗ schränkter Haftpflicht in Fehrenbötel eingetragen worden:

dem Vorstand ausgeschieden und an seine

Stelle der Landmann Fritz Mohr in Fehrenbötel getreten.

stand gewählt. .

Eintrag im Genossenschaftsregister

St. Blasien, den 20. Februar 1915. Großh. Amtsgericht.

Eintrag im Genossenschaftsregister O.-3. 6,

St. Blasien, den 23. Februar 1915. Großh. Amtsgericht.

Bei der Deutschen landwirtschaft⸗

Ansiedler Gustav Schmidt ist aus dem

Schubin, den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute

Der Landmann Johannes Greve ist aus

Segeberg, den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Stockach. (90891 Genossenschaftsregistereintrang Band J O.⸗3. 1 Vorschuß verein Stockach, e. G. m. u. SH. in Stockach =: An Stelle des verstorbenen Kontrolleurs Emil Pfeiffer wurde Getreidehändler Karl Krämer in Stockach zum stellvertretenden Vorstands— mitglied Kontrolleur bis auf weiteres, längstens bls 1. März 1916, in den Vor—

Stockach, den 22. Februar 1915. Gr. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister is

bruar 1915. Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Ulm.

heute eingetragen:

als Vorstandsmitglieder gewählt. .

Vorstand ausgeschteden.

Vorstandsmitglied bestellt. Den 23. Februar 1915. Amtgrlchter Walther.

gewählt ist. Unna, den 19. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

*

Strasburg, Westpr. ö

heute unter Nr. 19 bei der Deutschen Molkerei Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Konojad einge tragen: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Lindemann und Kretschmann sind aus dem Vorstande ausgeschleden. An ihre Stelle sind der Besitzer Adam Steinke in Konojad, zugleich als Vorsitzender, und der Besitzer Rudolf Henschel in Konojad gewählt. Strasburg, Wyr., den 22. Fe⸗

Uim, Donau. (90892 In das Genossenschaftsregister wurde

1) Zu der Firma Darlehenskassen⸗ Verein Urspring, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Raft pflicht, Sitz in Urspring: In der Ge— neralpersammlung vom 14. Februar 1915 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglteds Peter Prinzing, Schmied8s in Urspring, und des ver— storbenen Vorstandsmitglieds Johann Georg Allgöwer, Söldner daselbst, Jakob Köpf, Schultheiß in Reutti, und Johann Georg Frey, Hauptlehrer in Urspring,

2) Zu der Firma Dis contogesellschaft bei der Gewerbebank Uim einge⸗ tragene Geuossenschaft mit be⸗ schrüntter Haftpflicht, Sitz in Ulm: Da biaherige Vorstandemitglied Ludwig Graf, Bankdirektor in Um, ist aus dem

Am 27. Janugr 1915 wurden Karl Schurr, Bankbeamter in Um, zum Vor— ssandsmitglied und Wilhelm Bröckel, Bankbeamter in Ulm, zum stellvertretenden

Unnn. Bekanntmachung. 90901

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge— nossenschaft „Spar. Darlehnskasse für das Kirchspiel Lünern zu Lünern“ e. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle der bisherigen Vorstandgmitglieder Wlemann und Dreuscher während der Dauer des Kriegeß der Landwirt Wilhelm Spielfeld zu Lünern als Vorslandsmitglied

Köonkurse.

Inhaberin eines Militäresfetten- geschäfts in Aachen, ist am 24 Februar 915. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Lorne m

walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wildt in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1915. en, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1915, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

ren eröffnet worden. Ver⸗

der

Aachen, den 24. Februar 19123. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Altona, Elbe. (90910

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau

Klara Sonneureich, geb. Krug, in Altona, Allee 262, Inhaberin der

irma Sonnenreichs Aus steuer⸗

geschäft daselbst, wird heute vormittag fi Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Jobs. Bartels in Altona, gr. Bergstr. 2661II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1915 . bigerbersammlung den 8. März 1915, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. April 1915 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 1H. Mai 1915, Vormittags ILA Uhr.

Erste Gläu⸗

Altona, den 25. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Rergen, RWüxen. 90802

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Pächterin

Fräulein Caroline Lange in Pantow vei Zirkowa. Rg. ist am 22. Februar 1915 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 23. März 1916. Erste Gläubigerversammlung und allge—⸗ meiner Prüfungstermin den 31. März 1915, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 19165.

Bergen a. Rg., den 22. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

E ochum. stonturs verfahren. 9) 960

Gemeinschuldner: Ehefrau Heinrich

Kellner, Johanna geb. Henrichs, zu Bochum, Hochstr. 14. Tag der Er— öffnung: 23. Februar 19165, Nachmittags

5 Uhr 30 Minuten. Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Dr. Bluhm in Bochum.

Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 1. April 1915. Erste Gläubigerversammlung am 9. März E915, Vormitiags 1A Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. April 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 46. Bochum, den 23. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cõöln, Rheim. 90912 Ronkurserõffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Feinstein in Cöln, alleiniger Inhaber der Firma S. Nethe Nachf. dafelbst, Weyerstraße 26, ist am 23. Fe⸗ bruar 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Brockhues in Eöln, Elisenstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 10. April 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1915, Vormittags LI Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 30. April 1915, Bormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude, am Reichenspergerplatz, Jimmer Nr. 223. Cöln, den 23. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Pres den. 90820 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Klaus Johann Ernst Volbehr in Dresden, Eisenstuckstrafe 25, der in Dresden, Annenstraße 23/25, unter der Firma „G. A. Händel“ die Fabrikation und den Vertrieb von Feuerspritzen und Sprengwagen betreibt, wird heute, am 24. Februar 1915, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Koppel in Dresden. A., Marschallstraße 25. An⸗ meldefrist bis zum 16. März 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 26. März 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1915. ;

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

PDres den. (90819 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Klar in Dresden, Arn⸗ städistraße 9 11I, der unter der Firma „Paul Alfred Klar“ in Dresden, Jirkusstraße 241, den Tuchhandel betreibt, wird beute, am 25. Februar 1915, Vor- mittags kio Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Egon Richter in Dresden. A, Schloßstraße 5. Anmeldefrist bis jum 24. März 1915. Wabltermin: Freitag. den 26. März 1915, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: Freitag. den 16. April 19153, WBormittags fo uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 24. März 1918. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. oz 1]

Ueber den Nachlaß des am W. De- zember 1914 verstorbenen, in Dresden. Winterbergstraße 70, wobnbast gewesenen Baugewerken Kar! Gottlieb deldig wird beute, am 265. Februar 19815. Vor.

Z. 3 des Genossenschaftsregisters edimtaffe Meßkirch, eingetragene

beschränkter Haftpflicht“ in Oppeln mit

Anehe n. K onturderüffuung. 90963 lleber das Vermögen der Witwe Mnlfons eröffnet. Kenkureverwalter: Recht danwolt Schlenter, Hubertine geb. Schleip, Dr. Slebenbüner in Dreeden⸗ A., Schleß ˖

mittags il Ubr, das Konküurgderfadren