1915 / 49 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dr.. ,.

e

2 ö

w /

b

ö

w

5038 Deutsche Berlustelisten.

(Er. 161. B. 157.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Gefr. Gustav Zielke (1. Ers. Battr. Schellmühl, Danzig durch Unfall leicht verletzt 16. 2. 15.

Kan. Karl Neumann (1. Ers. Battr. Besow, Schlawe 2. Feld⸗-Kompagnie. gefallen 16. 2. 15. Sptm. Wilhelm Patzig Gr. Kofarken, Sensburg leicht verw.

Kan. Rich. Schenk (1. Ers. Battr.), Danzig, schwer verw. 16. 2 ; Kan. Karl Koball (1. Ers. Battr. Plassow, Stolp schwer Utffz. Karl Grasse Neudamm, Königsberg leicht verwundet.

ö . Utffz. d. R. Oswald Marquardt Meischlitz, Neidenburg l. v. Kan. Friedr. Borchart (1. Ers. Battr.) Freetz, Schlawe leicht Utffz. d. R. Karl Schadwinkel Peterswalde, Wehlau J. v.

verwundet 16. 2. 15.

verwundet 14. 2. 15.

15. tn. Werner Galtung Düsseldorf gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Gefechte vom 9. bis 12. II. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39.

k ö. ; w Zugeteilt dem Reserve-Feldartillerie-Regt. Nr. 22: Utffz. Karl Gerund (1. Battr) Perleberg leicht verwundet Behrm, Franz Reiche rt = Alt Heidlguken, Labiau J. verw 8 . N:; j - Qns ;

Pion. Fritz Willuhn Obehlischken, Insterburg schwer verw.

1I. 2. 15, bei der Truppe.

Krgsfr. Karl Röpke (4. Battr) Zarendorf, Wismar leicht zerwundet 11. 2. I5, b. d. Truppe.

Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Schönfeld lnicht Schönefeldt)] (1. Battr.) bish. schw. v. in einem Feldlaz. 1. 10. 14.

Gefr. Walter Gronau Königsberg leicht verwundet.

Pion. Wladislaus Ptaszek Berlin leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

in einem Feldlaz. 4. 2. 15.

Krankwt. Otto Paul Zimmermann * infolge Krankheit i

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 21.

5 4 h. ra d im Rel. Feldlaz. 13 am 9. 2. 15.

Feldlazarett Nr. S des II. Armeekorps. 53 Krankwt. Emil Otto f infolge Krankh. 4. 2. 15.

Defr. d. R. Otio Podzus Lankeningken, Niederung schw. v. Wehrm. Otte Hensel Polzin, Belgard schwer verwundet.

Feldlazarett Nr. Z des II. Armeerorxꝝz.

San. Utffz. d. Lestms. Helmut Köppen F infolge Krankheit

Vereinslaz. Virchow Krankenhaus Beriin 13. 2. 15.

. Rei. Albert Manneck Gr. Engelau, Wehlau schwer verw. Fahnj. Utffz. Kurt v. Brockdorff (6. Battr) Neu Barnimslow, Pien. Ernst Kniessigk Schlevzig, Lubben leicht verwundet.

Randow leicht verw. 17. 2. 15. 66 1 Gefr. d. R. Franz Schulz III Königsberg schwer verwundet.

Feldlazarett Nr. O des XVII. Armeekorps.

Gefr. d. R. Ernst Bahr, f inf. Krankh. Res. Laz. Hohensal;a 14.2. 15.

Pion. Emil Riemer (1. Feld⸗Komp.) Sabes bish. schw. verw.,

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Gefecht am 10. II. 15. Utffz. Julius Bächert (2. Battr.) Ortelsburg J. v., b. d. Krgsfr. Friedr. Pa rey (2. Battr. ), Neuhaldensleben, J. v., b. d.

x 52 8 236 * 1 ö ß Res. Fritz Teege (2. Battr. Gagel, Osterburg leicht verw.

Gefechte vom 13. bis 15. II. 15.

Ers. Res. Jendrusiak (4. Feld⸗Komp.) Kozuszkowo leicht v.

Tr.

Tr. Gestorben infolge Krankheit: Ve 86 5 . e . 8 . e

Wehrm. Joh. Bett in (I. Res. Komp.), f Ref. Laz. Warmbrunn 9.2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61.

. c X. ; 3 . 2 Utffz. Otto Tscheuschler (4. Battr.), Hagenau i. E., J. v. 10.2. 16.

Gefr. Silbersdorf (4. Feld⸗Komp.) Stralsund. schw. verw.

Feldlazarett Nr. 198. , t. Arjt d. R. Martin Heyde R infolge Krankheit Res. Laz. Wandsbet 10.. 12. 14. . Festungslazarett Metz. Utffz. d. 2. Friedrich Schmitz infolge Krankheit Festgslaz.

Metz 13. 10. 14.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 6 des X. Reservekorps. Tromp. Utffz. Brauer F infolge Krankheit 20. 9. 14.

I. Pionier⸗-Bataill on Nr. 3.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Kan. Heinrich Hinrich 5 (5. Battr.) Schwerin bish. verw., fin einem Krgs. Laz. des III. A. K. 6. 11. 14.

geraten 18. 11. 14.

M. F 8 6 2 5 . 121 . ö Vazfeldw. Hugo Kade (3. Feld⸗Komp.) Hammerstein in Gefgsch.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67. Ntffz. Hermann G aiewski (2. Battr) * infolge Krankheit einem Krgs. Laz. des VII. A. K. 31. 1.

Laz. Niederbronn 12. 2. 15.

. ; 16 N Cx ö 8 . 6 . 8 2 J w. Kan. Arno Junghanns (3. Rekr. Dep. infolge Krankheit Res.

in verwundet 18. 2. 15, b. d. Tr.

9 R; P 5 r; 6 . . Nichard Hoeckert (. Feld⸗Komp.), Berlin, gefallen 17. 2. 15. tes. Robert Fa big (2. Feld⸗Komp.) Zeisdorf, Sprottau leicht

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 72.

, . . ö . BVzwachtm. Hans Sturm (Stab d. J. Abt.) P inf. Krankh. 8. 2. 15. Kan. Gibas (5. Battr.), Fan seinen Wund. i. einein Krgz. Laz7 5. 137. 14.

Res. Feldlaz. 29. 1. 15.

Wehrm. Josef Boensch (1. Komp. * infolge Krankheit in einem

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 73.

Kan. Mich. Poll ack (1. Ers. Battr.), Lilpowitz, Ortelsburg, J. v. 16.2. 15.

Pes . 8 Res. Eberhard v. d. Veen (2. Feld⸗ Komp.)

„»). bisher vermißt, f in franz. Gefgsch. Limoges 14. 10. 14.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. Gefr. 8 orer (1: Battr.) leicht verwundet 9. 2. 16. Kan. Winter (3. Battr.) gefallen 2. 2. 15.

Ran. Gottstein (. Mun. Kol. der J. Abt.) gefallen 5. 2. 16

* Fottstein (E. Mun. Kol. Abt.) gefallen 5. 2. 15. . z

Kan. Mein rad X. Mun. Kol. der J. Abt.) schw. verw. 5. 3. 15. Pionier-Regiment Nr. 20. Kan. Koos (L. Mun. Kol. der J. Abt.) leicht verwundet 5. 3. 15. Gefechte vom 8. bis 19. II. 15.

I. Pioni er⸗Bataillon Nr. 17.

Wehrm. Hugo Pohl (2. Feld Komp.) Danzig 4 an seimen f. Georg Sch

Wunden Feldlaz. 2 des XVII. A. K. 13. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80.

Kan. August Wagner 63. Battr.), Bennweier, Els., gefallen 12. 2. 15. Pion. Peter Diwo (2

Pi So 2 Taß (e T 8 Cost ke

Pion. Heinrich Faß (2. Feld⸗Komp.) Kostheim schwer verw.

Pion. Richard Kuhn (2. Feld Komp.) Paunsdorf gefallen 2. Feld⸗Komp.) Niedaltdorf gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

d 97; 2 —2 1 9E 8 k . ö . 2

Kan. Wilhelm Tiburski (1. Battr, der Ers. Abt) P irfolge Pion. Gerhard Wecks (4. Feld⸗Ko ö Krankh, in einem Res. Laz. 25. 1. I5. ars. Res. Bernhard Pomplun (2. Rekr. Ve.) infolge Krankh.

Festgslaz. 1 Thorn 3. 2. 15.

Pion. Emil Moos dorf (4. Feld

Pferde⸗Sammelstelle der 1. Kavallerie⸗Division.

Ldstm. Otto Moritz F infolge Krantheit Hilfslazarett Feldartl.

Kaserne Insterburg 9. 2. 15.

ü

Bayerische Verlustliste Nr. 157.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Baverischen Armee

erteilt lediglich das Nachweisebureau des Baverifchen Kriegs—Q ministeriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen, zu denen auch die

Karten aller, anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können. -

L. Infanterie⸗Regiment, München. 2. Kompagnie.

37 O s ; 85 s Op 5 Johann Ostermeier Hörgertshausen, Oberb. gefallen. Sebastian Kölbl Kleinhaid, Niederb. schwer verwundet

4. Kompagnie. Feorg Gut Laupheim. Württbg. leicht verwundet.

zweiger München leicht verwundet. 9. Kompagnie.

531 5 gf oy . 5 8 ö ' ö 1s. Res. Joseph Scherbauer München leicht verwundet.

11. Ko mpagnre.

Mar Weltm eier Perlach, Oberb. schw. v., gest. 9. 2. 15.

Si. . j 8 . * ö

Pion. Friedrich Noltin (4. Feld⸗Komp.) Gr. Schönforst J. v. Komp. * Wangendorf gefallen. mp.), Mülheim a. d. Ruhr, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 28.

N WV

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83. . Gefecht am 18. II. 15. Krgsfr; Alfred Geuen (4 Battr. Düren gefallen.

Kan. Martin Hoppstädter (4. Battr-), Wiebelskirchen, Ottweiler

gefallen

Res. Jof. Schuhmacher (4. Battr. ) = St. Hubert, Kempen, schw. v

Kan. Josef. Beifsel (4. Battr. Aachen schwer verwundet.

rg fte Crich Klemm (14. Battr.), Vohwinkel, Mettmann, schw. v. Res. Wilh. Bend ers (4. Battr. ), Viersen, M.⸗Gladbach, leicht verw.

ie ·¶¶QUui᷑yiůiᷣ ee ᷑e᷑᷑᷑e᷑ 2222222222. Utffz. d. R. Friedrich G K ; 1 . U 2 ) angel Harheim, Fri edberg, 35 . 5 Gefr. d. 2. Karl Müller Friedberg, tödl, verungl.

Bergen, Birtenfeld tödl. verungl.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

, ff z. ö t NMöölrgr (8 R . Vend ĩ is Utffz. Ernst Möller (8. Battr.) Wendhagen bisher schwer Eisenbahn Baut ampaguie zr. 28.

.

verwundet, F Laz. Trier 8. 12. Gefr. Walter Tzs 5 s, F inf drank 2. . Gefr. Walter Tzschachmann, Cottbus, infolge Krankh. 10. 2. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Gefechte vom 26. IX. 14. bis 12. II. 15. 8. Batterie. tn. ð. R. Rudolf Schubert Neiße leicht verwundet. Vzfeldw. Karl Kukulies Breslau schwer verwundet. Sergt, Fritz Pickardt Neiße gefallen.

Kan. Josef Ogierm ann Sohrau, Rybnik schwer verwundet.

3 ö ö ; Obgefr. Josef Prokop Königk hütte, Beuthen schwer verw.

O ß * of Sor Tr IH M; EM, . 1

bgefr Georg] Fritz Bismarkhütte, Beuthen l. v., b. d. Tr. Hefr. d. R. Paul Kinscher Glatz leicht verw., b. d. Tr. Ref. Alris Heletz ko Kol. Schernow, Sb. Schief. gefallen Kan. Alfred Milde Friedland, Ob. Schles. gefallen.

Kan. Armin Tauch Nieder Hermsdorf, Waldenburg gefallen Kan. August Kolodziej Königshütte, Be schwer Verw. Res ö . Kolodziej . Königshütte, Beuthen schwer verw. Res. Walter Prehn Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. August Fuchs Oppeln schwer verwundet.

Res. Johann Czaika Sprin, Ratibor schwer verwundet.

Kan. Johann Kotterba Nied. Rydultau, Rybnik schwer verw

Krgsfr. Walter Biener Breslau leicht verwundet. Kan. Leo Gritzm ann Petersdorf, Gleiwitz

Kan. Wilh. Dani sch, Richtersdorf, Gleiwitz, leicht verw., b. d. Tr Tan. Franz Wild e. Hennersdorf, Grottkau, leicht verw., b. d. Tr Ran. Kasimir Tomiak Fabianowo, Posen leicht v., b. d. Tr Krgsfr. Gustav Zorn Breslau seicht verwundet, bei der Er! . Leichte Munitions-Kolonne.

Gefr. Paul Pinkwart Gustau, Glogau gefallen.

Kan. Franz Stombie rek Ostrog, Ratibor leicht verwundet. Kan. Fritz Neumann Bernstadt, Oels leicht verw., b. d. Tr

Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Paul Wow ro (5. Battr. d. Ers. Batls.) * Res. Laz. Breslau 3. 2. 15.

=

leicht verwundet.

4

Fußtarti llerie⸗Regiment Nr. 9.

Kan. Franz Bittkows ki G. Battr.), Labusch, Rössel, J. v. 19. 2. 15.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 11.

Kan. Gustav Peter (3. Battr) Brahlitz, Königsberg N. M. l

vermißt 13. 10. 14.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

e, 8 Utffʒ. Otto Der sing (1. Feld Komp.), Kl. Otters leben, I. v. 12. 2. 15. Krgsfr. Fritz Lenke ((1. Feld Komp.) Be ldenburg, Schlochau

. r leicht verw. 10. 2. 15, b. d. T

ö . . . 10. 2. 15, b. d. Mr. bien. Ignatz Prz ybvls ki (l. Feld⸗Komp. ), Röhrenfeld, J. v. I6. 3. 15. Res. Heinrich Kriener (3. Feld Komp.) Witten b

in einem Feldlaz. 9. 2. 15.

Eisenbahn⸗ VSaukompagnie Nr. 15. Eisenbahn⸗Zusammenstoß am 21. II. 15.

zfeldw. Paul Prüß (3. Feld⸗ Komp.) Dänischenhagen bisher

vermißt, in franz. Gefgsch. 15. 5. 14.

Gefr. Jakob Bayer Res. Fritz Fieren (4. Feld⸗Komp. ) Seubingen bish, schw. v.,

Vato Res. Johann Oswe

Pion. Wilbe 4 Ild⸗ züsterz 5 Pion. Wilhelm Klug e' (g. Feld Komp.) Wüsteröhrsdorf bish. schwer verw., * in einem Feldlaz. 4. 2. 15.

z. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. 9. Kompagnie.

Mm, r 2 1 ö CS. X: . Re Johann S ch wabersberger Erding, Oberb. gefallen. Wehrm. Prosper Albrecht Antdorf, Oberb. gefallen.

. 5 . 4 * . —* 1 . Ers. Res. Max Schüßler Oberföhring, Oberb. leicht verw.

Joseph Mack Welden, Schwaben leicht verwundet.

Mol * M * ö 1 S8 4 5 I Wehrm. C. Bre nn auer Peiting. QVberb. leicht verwundet. Inf. Quirin Toleti 2berschondorf, Oherb. leicht verwundet.

zergheim, Schwaben schwer verwundet. ld Augsburg schwer verwundet.

10. Kompagnie. Res. Stephan Bauer Oberbaar, Schwab. schwer verw Res. Georg Pfaffenzeller Hollenbach, Oberb. I. v.

12. Kompagnie.

ff: 209 5 ö 9 5 5 S Y 1 s 5 964 Utffz. Leopold Pröb stl, Altenstadt, Oberb., schw. v., gest. 7.2. 165.

1 . 6 .

Webmin. Georg Seiß Gersthofen, Schwab. gefallen.

Ers. Res. Leonh. Seitz Zusmarshausen, Schwab. schw. verw.

Krgsfr. Gustap Häring Augsburg leicht verwundet.

Inf. Johann Burleat Unterammergau, Sberb. leicht verw. nf. Peter Schröck Schlipsheim, Schwab. leicht verwundet.

Belagerungs · Telegraphen⸗ Abteilung Nr. Z.

laz. Insterburg 12. 2. 15.

. T. Kraftfahr. Fritz Neugebauer infolge Krankheit im Res. Haupt—

. . Ferusprech⸗Abteilung des II. Armeekorps. Res. Emil Kliewe (G5. Zug) * inf

Laz. 13. 2. 15. neee re e e ee u e e e e e e m ee,

Jufanterie⸗Munitionsk olonne Nr. 2 des XI. Armeekorps.

; ; . zzfeldw. Michael Ki ifolge Krankh. in einem Krgs. se ichael &

8. Infanterie⸗Regiment, Merz.

ä J ; 9 1. Kompagnie.

55 Ros ew! D F . 8 1 * 5 Utffz. Joseph Miller Sontheim, Schwab. schwer verwundet.

Res. Paul Klinger München ge Res. Georg Rim beck Gunzing 2. Kompagnie.

ien dl Oberhinkofen, Oberpf. I. verw. ; 1

. 26 61 . 9 5 ö . 1

es. Joseph Hechinger Windhag, Niederb. leicht verw. K . 4. Kompagnie. Inf. Georg Flank Hettenkofen, Niederb. leicht verwundet.

Mel * s⸗ j z j r inf 8 Wehrm. Ernst Riemenschneider * infolge Krankh. 3. 11. 14

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 5 des 1. Armeekorps.

8

; Fortifikati on Namur. Arm. Arb. Johann v. d. Venn R infolge Krankheit Festgslaz i ;

Armierungs⸗Bauleitung, Abteilung Gläser.

* 5132 1 j . . J Arm. Arb. Ruppard infolge Krankheit Low. Feldlaz. 17 Lötzen 7. 2. 15.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 8.

Ldstm. Ignatz Cielawcik (30. Komp.) f infolge Krankheit Res.

Laz. Ostrowo 1. Z. 15.

. Armierungs⸗Bataillon Nr. 16.

ö . 5 a ,. . ;

Ldstm. Julius Senft (4. Komp.) 3. infolge Krankheit Laz. Neiden—⸗ i;,

. . Armierungs⸗Kompagnie Nr. 17 a. Arm. Arb. Julius Riedel t infolge Krankheit Festgslaz. 13 Graudenz 13. 2. 15.

; Armierungs⸗Kompagnie Nr. 18.

ö 66 4 . ö . ;

Arm. Arb. Walter Fucke infolge Krankheit Festungslazarett 13 Graudenz 11. 2. 15. ;

Hit ish. leicht verw, Arb. Andreas Schutt (1. Kol J infolge Krankheit in einem i. franz. Gefgsch. Tarbes g. 10. 14. .

Arbeiter⸗Kompagnie Nr. 2.

Krgs. Saz 3. 2 15.

. 6. Ko mpagnäe. . 3 ö. 2 Menn; S* 364 d. R. Joseph Striebl Weinding, Oberb. leicht verw.

Wehrm. Stanislaus Mellerowitz, Striche, Birnbaum, l. v. 13. 2. 15.

af. Nikolaus Hertle

My 8 N z 59 8 ö 6 Wehrm. Johann Wollniat (29. Komp.), infolge Krankh. 15. 2. 15.

Utffz. Joseph Bisichof Res. Johann Schuster s. Anton Strobl Gende es. Georg Spielberger Baldingen

12. Infanterie⸗Regiment, Neu Ulm. 1. Kompagnie. Hegelhofen, Schwab. schwer verw.

1

. ö Kompagnie. Andreas Volk Leinheim Schwab. verw., gest. 3. 9. 14.

3. Kompagnie. 158 M 5190 3 83 = lnton Wagner Mindelaltheim, Schwab. verwundet, 1

Wehrm. Joseph Bichler Sollach, Oberb. schwer verwundet.

4. Kompagnie. R. Johann Schmidt Hohenaltheim, Schwab. ver—⸗ rben 1. 9. 14. af ft Leipheim, Schwab. verw. gest. 1. 9. 14. 1ch ner Edelstetten, Schwab. verw., gest. 6. 9. 14. er Rieger Altenbaindt, Schwab. schwer verw.

9. Kompagnie.

if. Michael Kerler Eppishausen, Schwab. gefallen. if. Tarl Horn Bayersried, Schwab. gefallen. nf. Joseph Koller S . if. Michael Appel 1f. Alfons Ahr Wald, Schwab. schwer verwundet. r. Ernst Bäch ler S Bad s

ler Schmelz, Niederb. leicht verwundet.

Sinning, Schwab. leicht verwundet.

l en, Schwab. leicht verw.

er en, Schwab. gefallen. erkingen, Schwab. gefallen.

; en, Schwab. leicht verw.

nf. Kart Stettmayer München leicht verwundet. es. Martin Rebe le = Wolferstadt, Schwab. leicht verwundet. Anton Frick Ebersbach, Schwab. schwer verwundet.

Jakob rzm ann Walkertshofen, Schwab. schw. verw.

27. Februar 1915.

27. Febrnar 1915.

Deutsche Verlu stliste n.

(B. 157.)

11. Kompagnie.

Gefr. Joseph Kopp Kemnath. Oberpf. leicht verwundet. Res. Anton 2 greit er Buchberg, Oberb. schw. verw. nf. Ewald Veinaß Gollnow. Pr. leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Inf. Anton Pfettrisch Ingolstadt, Obe f. Gottlieb Stiegele Ichenhausen Schw. gefallen. hrm. Friedrich Wurzer Kaufbeuren, Schw. leicht verw. Inf. Johann Pfäffle Offingen, Schw. leicht verwundet. ef. Joseph Danner Dattenhausen, Schw. schwer verw.

Maschrinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Wilhelm Heiser Frankenthal, Pfalz leicht verwundet.

Joh. Ti st Thalheim, Mittelfr. leicht verwundet. . 7 Po; vwortsaeęse FE-r . 1 o Ref. Georg Raum Reipertsscsec, Oberfr, : leicht verwundet. Höslinger Braunau, Desterr. leicht verwundet.

Res. Johann Meier Noꝛingꝗ. Oberpf. gefallen.

11 Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. ZT. Lin. d. R. 16. Inf. Regts. Joh. Kaindl Grassau, Oberb. gefallen.

ö T sᷣ 7 T awrrsdorf Niederb „Heinrich Freudenberger Lappersdorf, Niederb. verwundet.

Inf. Max Kögl

——

13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstädt).

6. Kempagnie.

Inf. Heinrich Forster Kehl Mtlfr. durch Unglücksf. verw. Hagau, Oberb. durch Unglücksf. verw.

S8. Kompagnre.

Gefr. Georg Bauer Jiswingen, Schwab. gefallen. Inf. Taper Haider Klaeham. Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Haß old Dorfkemmathen, Mtlfr. J. verw.

Schausbreitner Prien, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Bäptist Schön auer Wimm, Niederb. leicht verwundet

Gefr. d. B. Otto Köck Hinrichsbrunn, Niederb. leicht verwundet,

bei der Truppe. . JJ ö Wehrm. Ulois Kettinger Gernetshofen, Schwab. leicht der— wundet, bei der Truppe.

̃ f j 2 eperp fasse Wehrm. Joseph Reichenlehner Holzen, Niederb. gefallen.

3. Kompagnie.

5. Kompagnie.

2

6. Ko mpagnie. 7. Komdagnie.

10. TRompagnie.

12. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3.

Ers. Res. Meinrad Höß Vorderreute⸗ Schwab. schwer verw.

Res. Inf.

Inf. Karl Lallinger Schmalhof, Niederb. leicht verw. Inf. Joseph Haas Sandelzhausen, Niederb. leicht verw. 11. Kompagnie.

Krgsfr. August Baier Neuhaus, Unterfr. verwundet. Kranktr. Michael Stöhr Massenbach, Mtlfr. in Gefangensch. 15. Infanterie Regiment, Neuburg a. D.

3. Kompagnie. Krasfr. Johann Meyer Westermarsch. Pr. schwer verw. Ref. Matth. Promberger Etting, Oberb. schwer verw.

4. Kompagnie.

Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Moritz Martin Schreiloch, Schwab.

leicht verwundet.

Inf. Georg Sattler Olching, Oberb. gefallen.

Inf. Ehristian Schmid Rohrdorf, Württbg. leicht verw. Inf. Leonhard Hagner Wechingen, Schwab. leicht verwundet. Inf. Taver Hendlmeyer Gailsbach, Oberpf. leicht verw.

5. Kompagnie.

Ers. Res. Johann Rauch Augsburg gefe

7. Kompagnie.

8. Kompagnie.

Gefr. Matthias Haberle Etting, Schwab. schwer verw. Res. Lorenz Brielteneicher Ebing, Niederb. schwer verw.

hrm. Joseph Sailer Lauterbach, Schwab. leicht verwundei.

Theodor Lang Landau, Pfalz leicht verwundet. Sebaftian Huber Esckenlohe, Oberb. leicht verw. Webrm. Raimund Köpf Rieden, Schwab. gefallen.

Wehrm. Johann Hald Gefr. d. L. Karl Ers. Res. Georg Wehrm. Johann

Utffz. d. E.

Mayer Jettingen, Schwab. schwer verwundet. Lamprecht München schwer verwundet. Weg mann Freundholz, Schwab. leicht verw. Auer Winzer, Schwab. leicht verwundet. Wehrm. Johann? w. t Ers. Res. Martin Schrof Wiblingen, Württbg. leicht verwundet.

Res. Otto Mayer Haunstetten, Schwab. verwundet.

Ers. Res. Ernst Franz Remptendorf, Ruß ä. T2. gefallen.

Erf. Ref. Taper Hub er Fiichlkofen, Niederb. gefallen. .

Gefr. d. R. Erhard Zeitner Gleisenau, Unterfr. verwundet, gestorben 5. 2. . . Inf. Johann Winter Tattenhausen. Oberb. vewundet. Res. Matthias Hauf Wattenweiler, Schwab. verwundet.

Johann Köppl Hangersöd, Niederb. gefallen. Blasius Ern st Bertoldsheim, Schwab. gefallen. Krgsfr. Fritz Friedrich Großsorheim, Schwab. leicht verw.

16. Infanterie⸗Regiment, Passan.

9 Kompagnie.

Res. Joseph Nöbauer Lengsham, Niederb. gefallen. Ref. Johann Hasbauser Lederbach. Niederb. schwer verw.

11. Kompagnie.

Res. Michael Luginger Niederbiehbgch. Niederb. gefallen. Inf. Mortin Eickner Berghofen Niederh. schwer verw.

Ers. Res. Georg Eberhard Mittelneufnach, Schwab. leicht verw.

Wehrm. Sebastian Le rx Berglern, Oberb, = gefallen. Wehrm. Ulois Keller Konradshofen, Schwab, gefallen. Erf. Nes. Ludwig Win tergerst Hafenthal, Schwab. gefallen. Anton Rapp Kempten, Schwab. vemwwundet. Wilbelm Bleis Augsburg verwundet.

Ref. Mathias Klotz Ob. Schwab. verwundet.

Gefr. Georg Metzgen

19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen.

4. Kompagnie.

Utfffz. d. R. Georg Schäfer Emskirchen, Mtilfr. gefallen.

5. Kompagnie.

Inf. Johann Storner Lonnerstadt, Oberfr. leicht verw.

6. Kompagnie.

Inf. Georg Zwingel Burgfarrnbach, Mtlfr. gefallen. Neustadt a. W., Mtlfr. leicht verw.,

wieder bei der Truppe. 10. Kompagnie.

Res. Heinrich Dick Marlesreuth, Sberfr. schwer verwundet.

L. Joh. He u bl Neustadt a. D., Niederb. schw. verw.

Vzfeldw. d, 1 u Erf. Ref. Johann Karsch Augsburg schwer verwundet.

Alois To ny Emmershofen, Schwab. gefallen. . d. R. Sto Schneider Neustadt a. S., Unterfr. leicht verw. Res. Ändreas Schenkenhofer Augsburg leicht verwundet. Fief. Johann Plötz München leicht verwundet, Ref Rudosf Rafver aer Molsstein Nie derb. echt verwundet.

1. Kompagnie. 2. Kompagnie.

er Wengen, Schwab. schwer verwundet.

enzel Senden, Schwab. leicht verwundet.

5. Kompagnie.

6. Kompagnie.

15.

7. Kompagnie.

8. Kompagnie.

9. Kompagnie.

11. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

Utffz. Joseph Schaur Ers. Res. Taver Bechtel

Ers. Res. Joseph Sa Einj. Freiw. Andreas II. . Inf. Jakob Gsell Bleichen, Schwab.

Wehrm. Ludwig Hiemer ein ö Inf. Karl Forstmeier Hohenstein, Württbg.

209 Infanterie Regiment, Lindau (Kempten).

1. Kompagnie.

2X

Inf. Faber Lotter Obermeiselstein, Schwab. . igger Kraftisried, Schwab. schw. verw. Müller 1 Petersthal, Schwab. L verw. leicht verwundet.

7. Kompagnie.

gestorben 1. 10 14.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Inf. Engelbert Bromberger Reutern, Bavern— I. verw.

Utffz. d. R. Heinr. Müller Hermanneberg, Oberfr. schw. veww. ö. . ; Krgoͤfr, Georg Geißelöder Petersaurach, Mittelfr. schw. verw. Lamerdingen, Schwab. leicht verw. er Westerhofen, Schwab. J. verw.

leicht verw. Ers. Res. Karl Popp Ebneth, Oberfr. leicht verwundet.

Inf. Martin Ott Gnetzheim, Unterfr. verwundet, gest. 10. 11. 14.

Ers. Res. Max Bär Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Michael Harth Erlabrunn, Unterfr. leicht verwundet. Res. Peter Häußler Riedenheim, Unterfr. leicht verwundet. Erf. Ref. Ibhann Bail Wernsdorf, Oberfr. leicht verwundet. Res. Robert Endres Untereisenheim, Unterfr. leicht verw.

Schwab. gefallen.

Obereinharz, verwundet,

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth Sulzbach). 1 Kompagnie. Inf. Max Blank Regensburg. gefallen. Inf. Simon Volkert Rüblanden, Mtlfr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Inf. Joachim Häffner Gibitzenhof, Mtlfr. leicht verwundet. 8 Kompagni⸗. Inf. Johann Wild Reichenschwand, Mtlfr. 6. Kompagnie Inf. Joseph Gratz! Heberkofen, Niederb. Geft. Fohann Raithel Schwarzenbach a. 7. Kompagnie. . Uffz. Kall Multerer Rittsteig, Niederb. leicht vemwundet. Ref. Johann Uebler Hersbruck, . gefallen. Wehrm. Hermann Ziegler Wüstenrieth, M Ers. i ,, Herrler Greding, Mittelfr. gefallen. rt Fes Karl Schödel Weißdorf, Oberfr. gefallen. Inf Wilhelm Horner Wolfskreut, Württbg. gefallen. Bölr. Dans Hofmann Wohnsg'haig, Oberfr. Z'fllen. Inf. Karl Brütting Fürth i. B. Mittelfr. gefallen.

Srs Ref Me Aschbach, Oberfr. schwer verwundet. rf. Res. Georg Metzler Aschbach, Oberf .

Mittelfr. schw. verw. schwer verwundet.

Inf. Fran; Wagner Schwatzach.

efr. Emil Adel mann Nürnberg, Mittelfr. Inf. August Trabert Nünnherg, Mittelfr.

Ink Karl Me ier Spardorf, Mistesfr.

! Res. Georg Rim rod Schweinfurt, Unterfr.

R. d. Inf. Max Wethmüller Oberelsbach, Unterfr. verwundet, gestorben 1. 2. 15. ⸗. Utffz. d. R. Kilian Schmitt Gauaschach, Unterfr. schw. verw.

leicht verwundet. Gefr. Johann Röm melt Trossenfurt, Unterfr. gefallen.

leicht verwundet.

Wehrm. Georg Saalmüller Sulzheim, Unterfr. J. verw.

Wehrm. Karl Berlin Salzwedel, Pr. leicht verwundet.

Gefr. d. L. Ernst Treutter Holzhausen. Unterfr. J. verw. Res. Joseph Göppner Horsdorf, Oberfr. leicht verw. Brund Hegler Kolitzheim, Unterfr. leicht verwundet.

leicht verwundet.

Res. Georg Kling ler Hopferstadt, Unterfr. schwer verw. Oberfr. l. v.

Inf, Franz Ang !ly Gꝛioßmannsdorf, Unterfr. schwer verw. Gefr. d. L. Franz Ein st Rügshofen, Unterfr. leicht verwundet. Ref. Andreas Precht lein Repperndorf, Unterfr. schw. verw. Res. Sebastian Düll Würzburg leicht verwundet. . Erf. Res. Edmund Schraut Unterpleichfeld, Unterfr. vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Inf. Georg Bayer Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Heinrich Hoh Kirchheim, Oberfr. leicht verwundet.

Württbg. gefallen.

3. Kompagnie.

4. Kompagnie. II. Kompagnie.

3. Kompagnie.

14. Kompagnie.

1I5. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. G.

Kraßfr Georg Hiltner Nürnberg, Mittelfr. Erf. Res. Friedr. Muh rer Oberreichenbach Nef. Michal Simon Rabenhof, Mittelfr. Ref. Michael Fuchs Kößnach, Niederb. schwer verwundet. Gefr. d. R. Georg Holl weck Neumarkt, Obenpf. schwer verw. ECrs. Res. Joh. Mayer Papelshach, Oberpf. Inf. Michael Bürger Fürth, Mittelfr. Irgsft. Gefr. Georg Schwab Diesenbach, Obenrpf. Geft. d. R. Ferd. Blenk Mitterdorf. Nicherb. = Inf. Ernst Gerlinger Windsheim, Mittelfr.

Rrazfr⸗ le München leicht verwundet. Krgöft Joh e hle DOberpf. leicht verwundet.

leicht verwundet. leicht verwundet. leicht verwundet. leicht verw.

Wehrm. Leonhardt Schühlein Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Wilhelm Strößner Magdeburg, Pr. gefallen. Wehrm. Heinrich Konrad Nürnberg, Mittelfr. schw. verw. Grs. Res. Hugo Müller Garburg, Els.⸗Lothr. schwer verw.

schwer verwundet. schwer verwundet. leicht verw. leicht verwundet. leicht verwundet.

Wehrm. Ludwig Riedl Nürnberg, M le Wehrm. Johann Christ Fürth, Mittelfr. leicht verwundet.

Oblt. d. R., 19. Inf. Regt., Friedrich Eckert verwundet. Wehrm. Matthias Mayer Angschwang gefallen.

d. L. Friedrich Henni Nürnberg, Mittelfr. l. verw. Res. David Büttner Nürnberg, Mittelfr. gefallen.

l. Kompagnie.

2. Kompagnie. Mittelfr. leicht verwundet.

3. Kompagnie.

4. Kompagnie.

Otto Weigl Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Karl Wirth Nürnberg, ; Wilhelm Söhnlein ts. Res. Johann türnberg, Mittelfr. gefallen. ernohe, Mittelfr. gefallen. orf, Mittelfr. gefallen.

utzberg, Mittelfr. Nürnberg, Mittelfr. Oberpf. gefallen.

Mittelfr. schwer verw. schwer verwundet. Rottdobl, Niederb., schw. verw. verwundet.

Nikolaus Seidl Johann Schopper Johann Neubaue Res. Georg Forst Wehrm. Leonhard 2 Teunz, Oberpf. Ers. Nes. Engelb. Marxbauet, ttdob Ref. Thomas Beer Lichtenau, Mittelfr. Erf. Res. Hans Rupprecht Erlang Res. Johann Reisinger Haidhof, Wehrm. Leonhard Simon Gefr. d. L Georg Rodler Wehrm Georg Fäger

Res. Johann Krauß ] Res. Franz Plo meyer Unterbuchfeld, Erf. Res. Michael Sieber R. —̃ leich Wehrm. Friedrich Haid K ö ,, . verwunde Prattenhofen, Mittelfr. olfsberg, Mittelfr.

angen, Mittelfr. Oberpf. schwer Eschenbach, Mittelfr. Zerzabelshof, Mittelfr. i. B., Mittelfr. Oberwallenstadt, Oberfr. erpf. leicht

Rainfurth, Oberpf.

Ers. Res. Jakob ] Res. Andr. Egloffstein in Gefangenschaft.

Wehrm. Joh. Wei sbacher Altendorf, Oberpf. in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. .

Kigsfr. Christian Ackermann

Res. Georg Birzer

Jos. So mmerer,

Eis. Res. Johann Frie

Ers. Res. Matthias

schwer verwundet.

schwer verwundet. Kleinkundershausen, Mittelfr., schw. v. Grotting, Niederb. leicht verw. Atzing, Niederb. leicht verm.

Pistlwies, Obenpf.

Scho s s 5 6. Kompagnie. Gassenreuth, Sachsen

egenkolb Weilenbach, Oberb.

Wehrm. Franz D Res. Paul Finkenzeller Res. Michael Stock Kompagnie. Utffz. Joh. Naurer Oberdachstetten, Mittelfr. infolge Krank— helt gestorben 30. 12. 14. Inf. Matthias Baumann Res. Michael Re heit gestorben 38. 12.1 Wehrm. Friedrich Sa. infolge Krankheit gestorben Johann Haas Schöller wundet, bei der Truppe. Wehrm. Jos. Riedlmeier verwundet, bei der Truppe. Inf. Johann Schmjedt wundet, bei der Truppe. 10. Kompagnie. Gefr. Franz Binder Alburg, Niederb. Krasfr. Leonhard Schmitct Elpensdorf, Inf. Johann He id Allersberg, Mittelfr. Inf Röniger Nürnberg, Mittelfr. leicht verw zenhofen,. Mittelfr. ler Schaftnach, Mittelfr.

11. Kompagnie.

Inf. Johann Hirschmann Nürnberg, J Benno Aschauer Entrischenhrunn, Sherb. —! 1c Meinhardswinden, Mittelfr. leicht verw. 12. Kompagnie. ; . onaubauer Augsburg schwer verwundet. Maschinengewehr-Kompagnie Nr, Res. Joseph Lehner Großenschwand, Oberpf.

Laibstadt, Mittelfr. . infolge Krank⸗

Schwabach, Mittelfr.

4 104 a mmer

t ttelfr. leicht verwundet. ngetsheim, Mittelfr. leicht ver—

Burglengenfeld, Oberpf. leicht

Nassenbeuern, Schwab. leicht ver⸗

Mittelfr. gefallen. gefallen.

Inf. Johgnn. ; erg. Wehrm. Michael Dollinger Wai Wehrm. Stephan Deng

Mittelfr. g leicht verw. Michael Weiß

Krgsfr. Alois

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

1. Kompagnie. Res. Georg Huber Oberhausen, O gestorben 25. 9. 14.

Landwehr-Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

1. Kompagnie. ge Kahl a. M., Unterfr Hofmann II Append ; ditt mann Groß Raake, Pr. schw. verw. lsbach, Unterfr, 1. Birkenreuth, Oberfr. Kaspar Hepp Hammelburg, Unterfr. Joseph Braun

2. Kompagnie. Franz Dreißig a cker = Adalb. Morschhäuser Mitgenfelt Otto Rottmann . Michael Mölter Mühlbach, Unterfr. schwer Ramstal, Unterfr. schwer ven Pager Naisa, Oberfr. schwer ve Paul Fries Nickersfelden, Unterfr. Gustab Ruck Rothausen, Unterfr.

v. gest. 13.2. 15. erfr. schw. d.

Scheit, Str

Georg Schick;

. ; 6 *, F. Wiesbaden, Pr.

Aubstadt, Un

Joseph Brand

Wilh. Klaus . L. Rudolf QOppel,

Wehrm. Urban gestorben ö Wehrm. Konrad

wundet, bei . L. Valtin ð wundet, bei de Gefr. d. L. Ambros B wundet und vermißt. Joseph Grie

Ludwig Zeck ? Wehrm. Jos. Morschhäuse

Kompagnie. R. Matthäus Storath Adam Zeulner Wilhelm Leib

7

*

Döschnitz, Schw 8. Kompagnie.

Joseph Bräutigam Andreas Löblein ; Hermann Ul herr Eisfeld,;

? Wossendoꝛ 1