1915 / 49 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

4 . . 5 ; . ö .

ö . 3.

. J ö ; . .

.

. J

.

.

.

Deu tsche VBerlu stlisten. (M. 20.

W. 126.) 27. Februar 191

Wenle Wilhelm, Einj. Ob. Mtr. Art. Altwallmoden krgef.

Werner Willy, rer Neu Ruppin krgef. R..

Wessel, Fritz. Ob. Mtr. Art. Osnabrück krgef.

Wes s Mtr. Art

Widd uerw

Wied oseph, Sces. No

Wiese, Johannes Fenw.

Wildner, Karl, Ob. Art. Mt.

Bildtraut, Hugo. Mtr. Arft. Nes.

Wingert, Walter, Szr. Res.

Wittek, Joseph, Mir. Art. ff ür Utffz

Woineck, Fritz Ob Zim Sorau kraef Weh Hermann. Mtr. Art. Rauno krgef. Gefr.

Richard, Mtr. Art. Brande krgef.

0 krgef. 3u 'es. Griesheim krgef. . d 1 Art. Stejnistwolmsdorf krgef. Zimmer, & Ob. Mtr. Art. Dinsheim krgef. Zinn, Atgm, Hzr. Roshenkircken krgef. Zöp ke Gustav. Ob M Int Sekretär Tuchel krgef. Zwecker, Ludwig, Art. M. Rußheim kraef. 3Zwi

ng mann, Andreas, Mtr. Art. Gieboldehausen krgef.

Berichtigung zu Verluftliste Nr. 1.

Ahe, Eduard von der, Mtr. Art. Niederbeisheim ist nicht tot,

sondern v. Bu se Emil. Ob. Matr. Art. Falkenwalde ist nicht sondern v. ; . Drell, Anton, Ob. Matr. Art. Leiberstung ist nicht

sondern S. v.

Frem m, Franz., Utfff Lehe ist nicht S. v., sondern T

V.

Geiger, Joseph, Ob. Mtr. Art. Düsseldorf ist nicht L. v.,

sondern T. ö Gom il le, Paul. Sees. ist krgef.

C

Hiroshima. ; Langguth Hugo Art. Mt. ist krgef.

Moersch, Wilhelm, Sees. Stettin = ist nicht krgef.,

; , ondern T.

Statt Rommelmann, Heinrich soll es heißen Rounnel⸗

mann, Heinrich.

Jacob Fritz, Sees. Oberilm erkrankt, liegt im Garn. Laz.

M

M

Ufffz.

Krasfr

Frosfr

Krasfr. Mehrm

Wodarz, Robert, Vzfeldw. Alt Wudkowitz ist nicht Res. H

tot, sondern v.

Wohlgemuth, Friedrich, Art. Mt. Krauleidszen ist nicht krgef., sondern

0

28 8

Krgsfr.

tf. .

ministeriums in Stuttgart Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind Utffz. K

ausschließlich Vordruckpost karten zu benutzen, zu denen auch die Karten

aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der

Aufschrift verwendet werden können.

Inhalt:

1De

Wehrm.

J . . ö ö Wehrm JZufanterie: Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 52. Brigade⸗Ersatz⸗ F. rr IJ

Bataillon Nr. 54. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 119.

Infanterie⸗Regiment Nr. 120. . Reserbe⸗Infanteri

Regiment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 120.

Landwehr⸗J

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Eßlingen. Vioniere: 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Train: Etappen-Fuhrpark-Kolonne Nr. 1 Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verluftlisten.

Wehrm e⸗ .

Wehrm. Krasfr. Vzfeldw.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 52. Gefechte im Oktober 14 und vom 15. bis 17. II. 15. 1. Kompagnie.

Utffz. d. L. Emil Burkhardt Altdorf, Böblingen schw. v.

s. C Blaubeuren schwer verw. Gefr. d. L. Karl Kühner Botenheim, Brackenheim schw. berw.

Ers. Res. Georg Rieker Asch, 8

Kompagnie.

4 Gefr. d. S. Karl Essig, Massenbach, Brackenheim, inf. Krankh. gest.

Gefr. d.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 54. Gefecht 25. VIII. 14. 2. Kompagnie. Wehrm. Paul Schaich Neuffen, Nürtingen verwundet. 5. Kompagnie.

Wehrm. Karl Schick Truchtelfingen, Balingen leicht verw.

Landwehr-Infanterie-⸗Regiment Nr. 119. II. Bataillon.

7. Kompagnie. . Jöosef Mayer Beutelhausen, Landshut gefallen.

Infanterie-Regiment Nr. E20, Ulm. IJ. Bataillon.

K 6. Kompagnie. Res. Emil Koch Heidenheim gefallen.

C

Reserpe⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 126. L Bataillon. Gefechte vom 21. XII. 14 bis 31. J. 15. i. Kompagnie.

Wehrm. Gottlob Abel Gündelbach, Maulbronn gefallen. Res. Gottlob Schlipf Oberstenfeld, Marbach ge fallen. Gefr. d. L. Herxmann Krämer Sillenbuch, Cannstatt l. verw. Res. Martin Dollinger Moosbürg, Bayern leicht verw. Res. Johann Fleischmann, Großenriedt, Feuchtwangen, l. verw. Res. Emil Id ger Hohenacker, Waiblingen J. verw., b. d. Tr. Res. Albert Eisenbarth Eannstatt verletzt.

Gefr. d. R. Tamb. Aug. Friedrich, Elbersreuth, Oberfr. , J. verw. Krasfr. Jose Münst Weingarten, Ravensburg leicht verw. Gefr. d. R. Fidel Märtin Bietingen, Meßkirch leicht verw. Wehrm. Karl Klenk Trailhof, Backnang schwer verwundet. Wehrm. Christian Baumann, Mittelbrüden, Backnang, gefallen. Res. Karl PJa n (le Lauffen a. N. schwer verwundet.

Wehrm. Adolf Lutz Vaihingen a. F. leicht verwundet. Wehrm. Jakeb Lutz Schönaich, Böblingen leicht verwundet. Utffz. d. Wilhelm Schwarz Stuttgart gefallen.

Utffz. Gottlob Weiler Schlierbach, Göppingen gefallen. Utffz. d. L. Johann Rupp Botnang Stuttgart gefallen. Gefr. d. E. Paul Baum Stuttgart gefallen.

w 292

s. Emi

O otto

Utf

2 ehrm. A

Utffz. d. Res. Karl

Res

Lrgsfr. Mathias Jäckle Schabenhausen, Villingen gefallen.

Res. Julius Mayer,

. d. 2. Paul Steinbĩß Dessau leicht verwundet.

Krasfr. Alfred Schautel Krefeld leicht verwundet. Feldw. Friedrich Deuble Nampold leicht verwundet. ehrm. Wilhelm Scherb Lauffen, Besiaheim leicht verwundet. Wehrm. Albert Krautter Siutt Wehr

Res. Martin O Res. Ernst Roth III Steigenhaus, Hall gefallen. tot, Res. Ludwig Maler Untergröningen, Gaildorf gefallen. ö K Ferkinand Kammether Sauerbach, Bayern * leicht verw. 2. Kompagnie. tot, W hrm Friedrich Hanselm ann Rieden, Hall gefallen. Gustay Enslin Stuttgart⸗Cannstatt schwer verwundet. Utffz. d. R. Wilhelm Kohlstädt = Oberkaufungen, Kassel J. verw. . Christian Ra hn Neuweiler, Böblingen = inf. schw. Verw. gest. Krgasfr. 2 Wilhelm Hellerich Steinach, Waiblingen inf. schwerer Verwundung gestorben. Vzfeldw. 8. R. Walter Lusser Stuttgart inf. schw. Verw. gest. Ufffz. d. R Eugen B uhl Stuttaart verwundet. Res. Wilhelm Schneider Lauffen, Besioheim eefallen. Utffz. Gregor Frech Fridingen. Tuttlingen = gefallen.

ermann Trick Stuttgart infolge Verwundung gestorben.

Ltn. d. L. Eugen Roller Herrenalb schwer verwundet. Res. Leonhard Röcker Dußlingen, Tübingen gefallen.

Franz Hagel Aepfingen, Biberach leicht verwuntet. * . * Res. Kamille Don ner = Bischheim, Elsaß leicht verwundet.

Württemberg. Verlustliste Nr. J 26. Ves. August Wörb ach Brelkech, Neckarfulm W schwer verwundet.

ö Neß. Huge Schlie nz Stuttgart seicht verwundet. Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen Wehrm. Wi

leile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs. Gefr. Stto Metzger Nellingen, Eßlin sen = leickt verwundet.

arl Dangelmaier Krummwälden, Göppingen gefallen.

Utffz. Martin Klöden Erlbach, Grimma gefallen.

Gefr. Horn. Rudolf Gunkel Siegelsbach Sinsheim gefallen.

Gefr. Adolf Maile Stuttgart = gefallen.

Res. Wilhelm Franz San hof, Crailsheim gefallen.

Res. Georg Hermann Honhardt, Crailsheim gefallen.

Res. Albert Günther A1 Stuttgart gefallen. s and. 2 ; eme ; Res Kar R 3 w . ind Infanterie⸗ Regiment N. 121. Füsilier⸗Regiment *. ö . nm , t J Ludburg gefallen. Nr. 122. Landwehr⸗-Infanteri—⸗Regiment Nr. 122. * In hade ll t gr cher Hannstatt gefallen. anterie⸗Regiment Nr. I25. Infanterie⸗ Regiment Nr. IT26. . z . .

fantz . . JIhsef Hackspacher Augsburg acfallen.

Utffz. d. 2. Albert Fröhtich = Utffz. Lud Geft. d. L. Jakob Hoerger Reisach, Weinsberg infolge schwerer

Verwundung gestorben.

3. d. Re Franz Ham mer Stuftgart⸗-Untertürkheim l. verw. Befr. d. L. Leo Roos Spießen, Trier inf. schw Verwundg. gest - . . ** 6. V ö 1 . 1, g- geln ˖ 28 ö . . ö . 395 ve rung 7 * Nes: Michael Burkhardt = Van zgengu Um = inf. schr. Vempdg. gef. Ldstm. Johann Horlacher Honhardt tödlich verunglü Pehrm. Johann Ww ei ßer Dornhan, Sulz inf schw. Verwdg. gest. Wehrm. Karl Mann Stuttgart schwer verwundet 3 9 ieder sta; 58 ückt F, enn, . , . k Frs. Res. Jakob Kuhn Niederstotzingen tödsich verunglückt. Pe. Wilhen Stahl Stuttgart. Wangen sckwer bemumdet. Eil. Rel. Z n nn, : Res. Kal Würt

Adolf

Ref. David Konrad Waldangelloch, Sinsheim leicht verwundet.

sfr. Karl Wurst Affaltrac, Wein sber

Krasfr. Georg Zeiher Stuttgart gefallen.

N Keith Leitsweiler, Rothenburg o. T. schwer berwundet. Ves. Gottlob Scheu Beuren, Nürtingen = fe

Karl Jäger Stuttgart schwer verwundet.

2. Kompagnie. rl Schmee Tübingen leicht verwundet. rl

Ka Kar! Besemer Deizisau. Eßlingen leicht vewundet.

rm. Karl Bu c Besigheim infolge schwerer Verw. gestorbe d. E. Auaust Eisen mann Stuttgart schwer verwundet.

m. Eugen Enz s— Botnang, Stutt z art leicht verwundet.

11

9 er Botnang, Stuttgart leicht verwundet. sch

3. Kompaanie. rt Aldinger Stuttagrt gefallen. hirn berger Westernhausen, Künzelsau gefallen

d. L. Albe

Hermann Haderer Stuttgart leicht verwundet.

Cenngd. Be ß Greßaspach, Backnang feickt verwundet. Wilhelm Kieß Möhringen, Stuttgart gefallen.

Bruno Brunn Noßwitz, Glogau schwer verwundet.

4. Kompagnie.

R. Gottlieb Haag Buchhof, Gaildorf leicht verwundet.

Wilhelm Ruffner Kaltental, Stuttgart leicht verwundet.

Eugen Kranich Stuttzart æefallen. Emil Meyle Bietigheim, Besicheim gefallen.

Darmstadt infolge Verwundung gestorben. Utffz. Philipp H Wehrm. Au nust E nz Stuttgart schwer verwundet. Res. Wilhelm Möd inger Strümpfelbach, Waiblingen schw. v. Wehrm. Richard

3. Kompagnie.

214 der Wehrm. Ludwig F ner Simmozheim, Calw leicht ver 3 Nellingsheim. Rottenburg, 3 schw. 6 gest Wehrm. Ludwig For st ner . 35 bem. Wehrm. Fricdrich Schnel! Suttgart seicht verwundet. ; Crit Hausen, Tuttlingen leicht d

Utffz. d. R. Otto Eberle, Mönchsherg, Weinsberg, inf. V. rw. gestorben. Erl. Nel. Christ ian Glu . Tausen. Q . W dem

Wehrm. Friedrich Süß muh Lendsiedel, Gerabronn verletzt.

bei der Truppe.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. III. Bataillon.

; ö 12. Kompagnie, . Wehrm. Philipp Klempp, Bonfeld, Heilbronn, inf. Krankh. ges n ,. ö * ö 3. —— n. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. II. Bataillon. 1 Kempagnre. k Horn. Ernst Allmendinger Horrheim, Vaihingen wa

1

3 ; verw. und ist später infolge Krankheit gestorben. gart⸗Cannstatt leicht vewundet. 1 Täter ine 3 Vehrm. Friedrik Schar Möhringen, Stutteart leicht verwunde Krasfr. Alfred Ne u Weinheim, Baden leicht verwundet.

NMehrm. Georg Fröhlich Elckingen, Neresheim p rwundet. Wehr

e , d, in Wehrm. Adolf 893i Krasfr. Gustah Rau

t. Landwehr⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. IZ2.

1 Bataillon. Gefecht 12. II. 15.

ler Wildbad. Neuenbürg schwer verwundet. 2. Kompagnie.

Ltn. d. R. Wilhelm Koch Hedwigshurg, Wolfenbüttel gefallen.

Krg9sfr. Gefr. Karl Gerstne r, Backnang, schwer verw. u. vern

Wehrm. Anton Schrode, Geisingen, Münstngen, J. verw., b. Ers. Res. August Zweigle Krummenacker, Eßlingen schw

. Infanterie⸗Regiment Nr. L225, Stuttgart. I. Bataillon.

San. Vzfeldw. Karl Steiner Botnang, Stuttgart gefallen.

Insanterie⸗Regiment Nr. L265, Strasburg. I. Bataillon. Gefechte vom 19. bis 26. I. 15. 2. Kompagnie. Res. Wilhelm Metzger Schönaich, Böblingen infolge

Krgsfr. Karl Schwarz Böckingen, Heilbronn leicht verw.

Bietigheim schwer verwundet. b Rarbach leicht verwundet. . er, Freudenstadt vermißt 3. Kompagnie.

Ze 1 Besigheim leicht verwundet. Musk. Karl Binder Steinenbronn, Stuttgart leicht verwundet Ers. Res. Jakob Schneller Enzweihingen, Vaihingen l 4. Kompagnie.

Musk. Eugen Kirschbaum Holzelfingen, Reutlingen gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗ Bataillon Eßlingen. Gefecht 20. J. 15. 2. Kompagnie. Sergt. Eduard Bordt Heilbronn leicht verwundet. Gefr. Robert Haug Fridkenhausen, Nürtingen schwer verwundet Gefr. August Siegler Wendlingen, Eßlingen leicht verwundet Lostm. Dabid Blum S. Bernhardt, Eßlingen leicht verw ' * 3

Lostm. Wilhelm Kimmerle Pliezhausen, Tübingen schwer derw.

2

2D. Landmehr⸗Pionier⸗Kompagnie.

82 *

Gefecht 11. II. 15.

Leonhard Möbs Stuttgart gefallen.

Wehrm. Johann Hgußer Spaichingen leicht verwundet. . Wehrm. Christian. Flög aus Roßmwmälden, Kirchheim leicht verwundet, bei der Truppe.

1

Otto Brett Stuttgart gefallen.

1 1

9

Etappen ⸗Fuhrpark-Kolonne Nr. 1. Wehrm. Karl Klumpp Ruhstein, Freudenstadt gestorben.

3

6 Gustad Mayer Cleebronn, Brackenheim leicht verwundet.

Seelingstädt, Zwickau i. Sa. IJ. wem. wig Weber Göppingen seickt verwundet.

Rudolf Wellbrock Oldenburg schwer verwundet.

Verluste durch Krankheit: Er sfatz Bataillon. Füsilier⸗Regiment Nr. E22, Seilbronn⸗Mergentheim.

Utffz. d. S Friedrich Seitz Asperg inf. Krankh. gestorben

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie. 1 **

2. Er satz⸗Maschinengemehr⸗Kompagnie.

tem berger, Herrenzimmern, Rottweil, schw. derw. ur Steuer Lausa, Dresden inf. schw. Verwundg. gest. f Fischer Geislingen schwer vermundet. Gutgesell Stuttgart schwer verwundet.

Unfried Tübingen verwundet.

s. Ludwig Blessing Batschenhof. Gaildorf leicht verwundet. )

Irgsfr. Gustar Meer Sluttgart leicht veimmdet.

Kensfr. Karl Schmid Feuerbach, Stuttgart gefallen. ffz. d. R. Wilhelm Schief Heilbronn gefallen.

s Eugen Knguß Heilbronn schwer verwundet.

Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 12. Reserve⸗Infanterie-⸗Regiment Nr. 119. 19. Kompagnie. ses. Friedrich Schmidt Heilbronn bish. verwundet, gefallen

8

Zu Verlustliste Nr. 15. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr

gat 3 fl e . k ; . ; 7. Batterie. ugust Züfle Baiersbronn, Freudenstadt leicht verwundet. Gefr Os

insberg gefallen.

ö.

Alöis Hiller Cglingen, Neresheim gefallen.

icht verwundet.

Wehrm. A

n;

Weh

Gefr. d. L.

Vzfeldw. O verwun Utffz. Karl

M

Utffz. d. E.

Kreasfr. Ad 2 ehrm. Paul Blank Kornwestheim, Ludwigsburg seicht verwundet, hei der Truppe. . Wehrm. Gottlob Beck S Wehrm. August Barth ehrm. Georg Gugel Ssammheim. Calw l. verw., b. d. Tr. Vzfeldn Herm. Nagel Degenfeld, Gmünd J. verw., b. d. Tr. Wehrm. Friedrich Aupper? e, Steinreinach, Waiblingen, schw. v. Res. rs. Res. Arnold Alb us Rotenburg . e m. Karl Galli nger Scköckingen. 2 ehrm. Christian

leicht verwundet ö . . e. 3. ; . l Franz? R . . . Wehrm. Karl Böhm Stammheim, Calw leicht verwundet. Res. Franz Ber t sch DQchzingen bieh. vermißt, war wieder bei de

Wehrm. He

ehrm. Friedrich Daiß

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

; I. Bataillon. Gefechte vom 4. bis 7. II. 15.

1. Kompagnie. Res. Julius Kucher Gmünd bich. verwundet, gestorben. H 1 8

olf Koch Barletta. Italien leicht verw., b. d. Tr.

dolf Walz Sammheim, Calw schwer verwundet. Fa tammheim, Calw leicht verwundet. Mögglingen, Gmünd leicht verw.

schwer verwundet. R en, Leonberg l. verw.

Wilhelm Wildermuth = Pleidelsheim, Marbach =

2. Kompagnie. Gef ffz. Stellv. Wilhelm Richter Stuttgart leicht det, bei der Truppe.

Knauß Feuerbach, Stuttaart leicht verwundet.

„Reichle Altburg, Calw (leicht derwundet. Res. Gottlob K

ft. Oskar Sa nn wald Stuttgart bish. verw., gefallen Zu Verlustlifte Nr. 16. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment tr. 123. 9. Kompagnie.

6 * ; ; 3 , J 353 s. Friedrich Klenk Haiterbach, Nagold leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Oehm 6dekfingen lnicht Um) bish.

vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 19. Infanterie⸗Negiment Nr. ESO, Tübingen⸗Gmünd. 19 Kompagnie.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2PY, Ludwigsburg.

; 4 Batterie, hr. David Rau Vesterstelten bish. verwundet gestorben.

61,

Zu Verlustliste Nr. 22. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. I 21. 2. Kompagnie. . .

A Haur Ebinzen nicht gefallen, sondern vemwundet. am Fischer Zuffenhausen bish. vermißt, war verwundet. K Kompagnie. . . dern Mittelstadt bish. verwundet, gestorben.

2 Kompagnre.

6 und später erkrankt.

r. d. R. August Belzner Maulbronn bish, vermißt, war wieder bei der Tr. und wurde in einem späteren Gefecht veiwundet.

rmann Buck Kinterberkenhof, Marbach *. verw. d 15. Kottweil, Schorndorf gefallen. Karl Zwin kt Steinheim, Marbach leicht verw.

1

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt,

l

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.