Ziver pool, 19. Februat. (B. T. B) Baumwoll. Wochen Wochenumfatz 39 910, do. don amerikanischer Baum⸗ wolle 31 199. Gesamter Export S265, do. Import 215 205, do. do. von amerikanischer Baumwolle 172 280. Gesamter Vorrat 1060 510, do do. von amerikanischer Baumwolle 781 390, do. do von ägvptischer
(W. T B) Baumwolle. American ordinary 3, 97, do. good ordinary 427, do. fully geod ordinary 4 40, do. low middling 4098,
andlungen erhöhen laut Meldung b beute die Grundpreise für Träger 100 Kg ab Breslauer Lager. übermittelten Meldung des sichts at der Continental Co., Hannover in seiner der auf den ch Vornahme Verteilung
— Die Formeisengroßh aus Breslau a und L-⸗-Eisen von 16375 auf 17 75 . für
— Nach einer duich „Hannoderschen Courier! bat der Auf Caoutchoac und Gutta - Percha am 28. Februar d. J. abgebaltẽnen Sitz ng beschlossen, 25. Mir; d. J einzuberusenden Generaipersammlun
des W. T. B
Varometersiand ere g- rei J
emperatur
Baumwolle 90 320. Liverpool, Offizielle Notierungen.
* richtung,
GSeobachtungs· Wm
Rückstellungen
Getterbericht vom 1. März 1915, Vormittags 96 Ubr.
mr in
severschlag in
Wetter
in Celsiug
Tem
Stufenwerten )
Barometersiand
. 21
Abschreibungen Dividende von 30 0 (gegen 45 0(0
schinenfab ik Gritzner Aktienge el aus Durlach i. B. i
do. fullv low middling 477, do. middling 4,89, do. fullv middling 5, 15, do. good middling 5.29, do. fullv good middling 350, do. middling fatr 5,87, Pernam fair 47, do. good fair 5.89, Ceara fair 5. 4*, do. good fafr 5 89, Egvptian brown fair 6,10, do. bromn good fair 6,56, do. brown fully good fair E75, do. brown good o. fine 4 75, Oomra good 4.00, do. Bengal good 3,48, do. fine 3,72,
Java · Kaffee
in Vorschlag
lschaft erzielte m abgelaufenen S gegen 1 204 577 Dividende gegen Rechnung sollen 290 437 „ gegen
im Vorjahre) zu bringen.
— Die Ma bi laut Meldung des W T. B.“ r Gefchäftsiabre einen Reingewinn von 5a 315 Der Aussichtsrat
7,25, M. G. Broach good 445, d fullv good 412, Madras Tinnevelly good 4,66.
Swinemünde
chlãgt 100,0 Neu fahrwasser
im Vorjahre. im Vorjabre vor.
333 im Vorjahr vorgetragen werd
do. fine 424,
Schnee —=—1
2 Schnee
Windst. bedeckt W J bededt ] SSW bedekk I SSW J wolkig
= Tactz Ai
3
. Lern Ii 1Nachts Nie
Nacht Jie
Am sterdam, ruhig. lolo 46. für Dezember 26
New Jort, loko middling 8 do. für Juli 8, 68,
betrugen die Einnahmen der m 12. bis 18. November 1914 vom 19 bis 25. November 1914
pom 26. November bis 2. De⸗ seit 1. Januar 1914 Einnahmen der Monastir) beirugen vom
— Laut Meldung des. W. T. B.“ Anatolßffschen Eisenbahn vo 127 042 Fr. (weniger 232 289 Fr.); 139 334 Rr. (veniger 179 257 Fr.); 775 Fr. (weniger 137 085 Fr.) 3 209 sgl Fr. (weniger 2364 227 Fr.).
Sant' s. Kaffee fär März 283, für Mai 277, Iachen 74 27. Februar. (B. T. B) Schluß) Baummolle für Värz 8, 24, 8, New Orleang do. loko middling 775. Petroleum Refined lin Cafes) 10,25. do. Standard weite in New York 7,75
6
UIG
zember 1914 148
87 WSW bedek 50 ĩ 1 bededl IId 3 wem J. O T balb bed. 1 3 heiter
W Vorm. Nie — Schar — 1 meist ber
chen Eisenbahn (Saloniki —
Mazedonis ? ber 1914: 50 408 Fr. (weniger
26 November bis 2. Dezem do in Tanks 4.565. do. Credit Balances at Oil Citv 150. Schmal:
34262 Fr.),
I beiter]
I Nachm Mie
n
dom 3. bis 9. D zember 1914: 52 411 Fr. 33 407 Fr.), Western Steam 10 25, do. Rohe u. Brothers — —, Zucker Zentri⸗ ö
8 Regen
r 91 8 2.
Weizen lok9 Nr. 2 Red. 1614. do, für Mai 158, do. 30z, do. für September ——, Mehl Spring. Wheat elears Kaffee Rio do. für Mai 560, do.
fugal 477, für Juli 1 6,70 = 6 80, Getreidesracht nach Liverpool 11 gefragt, Rr. 7 loko 76, do. für März h, Juli 6,65, Kupfer Standard loko — — Zinn 38,25 — 35.00.
rom 16 bis 16. D' zember 1914: 67 487 Fr. (weniger 17266 Fr.).
IJi4: 2 189 014 Fr. (weniger 2353 224 Fr.)
Die Bilanz der Nieder⸗
31. Dezember Der ordent⸗
Seit 1. Januar 1
Wien, 27. Februar. 5st e rreichischen v. J. weist eine
SW J wolkig SW 4 Regen
(W. T. B) j Gesellschaft vom
Es compte h 400 551 Kronen auf.
n Gewinn von
5 Regen
I , I Nachis Jie 7 Schnee II — — anhalt. Nie
fiche Refervefonds wird mit 620 928 Kronen, der außerordentli
4 .
Wlübelmsbap.
Der Verwaltungsrat schlägt eine ch 42 Kronen für die Aktie vor. Auf neue en 395 632 Kronen vorgetragen.
b00 000 Kronen notiert. dende von 10450 glei Rechnung werd
e ····‚—KQ—ueQCĩEiu— ., ).: 70 202 Q——— d—D 2220.
KBustrow, M.
3 Mchel
ar SSC J beet , , , Lerm Mie
gemeine Mors, Wetterbericht vom 28. Februar 1915,
53 SSS 3 Schnee X I W Nach Ile
Paris, 27. Februar. (W. T.
torküm ist dem Temps“ zufolge durch ein Dekret wiederum um
Vormittags 91 Uhr.
745 2 SW ö Schnee
Mai, verlängert worden.
60 Tage, bis zum 1. (W. T. B.)
Der Aufssichtzrat. der Magder urg 45 6
D 3 bedeckt
Mailand, 27. Februar
tallana wird der am 21. März statt⸗
Irũnberg Schl 750,3 Nülbausen, E. Friedrichsbaf. 76
Witterungẽ ·
emperatur
Banca Eommereiale Ital. findenden Generalversammlung die 30 Lire vro Aktie vorschlagen.
Meereg⸗
Verteilung einer Dividende von
Beobachtungs⸗ SWI
(W. T. B.) Der Ausweis des Noten⸗
3 wolkig
Regen I Nachts Nie
Barometerstand in 45“ Breite in Celsiug 24 Stunden um
Nie derschlag in
Brůssel, 27. Februar. 24 Stunden
3 woltig
niveau u Schwere Stusenwerten )
Barometer stand in
auf O?
Gensrale de Belgigue vom 25. Fe— Metallbestand und
Darlehne gegen Schatzscheine der
departements der Soeists Gens bruar 1915 zeigt folgende Situation: deutsches Geld 25 416 43047 Fr.,
Rüůgenwalder⸗
3 SSO 3
wolkenl. 1Nachm. Nie
4 86 0 Nachm. Niederschl.
—
belgifchen Provinzen 120 000 099 Fr. sonstige Attiven 26 214,88 Fr.,
833 WMW halb bed.
WNW wolkig I Nachis NMlederschl
r D
Gesemtsumme 145 412 645 45 Fr. Passiva: Betrag der umlaufenden
6 wolkig
27 870 565,45 Fr., Gesamt⸗
Noten 117 572 080 Fr., Giroguthaben
2 —
9 0971 — —
X Nachts Nieder schl
16
.
—
J
—
2 balb bey
— r 00 —
summe 145 442 645.45 Fr.
52 Windsst. wolken. 9 1d Wind. woltig 258 22 Schnee = 22 1 8W 3 bedeckt ö d SSW wolli 1 1 3 2 SSW J Dunst 1 SSO T Schnee G 1 0 S bedeckt = 11 0 SO 2 bedeckt 8 01 JS N rast ber d 1 = O 6 Schnee — 1 6 —1 S J bedeckt 1 2 1 8 2 bedeckt 20 WSW bedeckt 0 S JI bededt D I L Nachm. Nel N NJ halb be R d [I 1 Regen * I NI beiter Id
C C0
5 SSW Regen
8
SW 5 Nebel
W; W? bedeckt
1—1—
2 d — — ——
hermannstadt
9 nenderung des Sarometers (BFarometertendenz) von 5 biz 8 Uhr Morgen? solgender Stala: 0 — O,0 biz G4 mm; 1 — O5 bis 14 mm: 2 — 155 bis 2. 6 = 235 dis 8.4 mm; I = 335 din 4 nm; 5 — 5 big 8,4 mm; 6 — 5 1 7 — 65 bis 74 mm; 8 — 7.55 bis 84 mm; 98 — nicht beobachtet. negativen Werten der Barometertendenz (Ninuszeichen) gilt dieselbe Chiffrest
Ein Tiefdruckgebiet unter 735 mm nordwestlich von Sche entsendet einen ostwärts schreitenden Ausläufer nach Mittele Hochdruckgebiete äber 765 mm üdtr Spanien und Südwestr e wär!s reichende Keile bohen Drucks. — In D land ist das Weitrr, außer im Osten, vorwiegend trübe bei schwachen südlichen bis westlichen Winden; die Temperatur allgemeinen nahe dem Gefrierpunkt, im Nordosten herrschtel Frost; fast überall fanden Niederschläge statt.
Deutsche Seewar.
3 ο Franzssische Rente Anleibe 84 40. 5 olg Russen 1906 90 30, Rio Tinto 1487.
Wechsel auf
W. T. B.) 53 Chrlftlansund II Windst bener SSO 4 bedeckt
Suezkanal 4075, (W. T. B.)
(W. T. B.) Kaum stetig. a vernachlässigt. ff London 1201 — 12596. in
26. Februar.
ð 1 Schnee 50 I WSW bedeckt
Danstholm
Kopenhagen Stockholm
auf Berlm Scheck auf Paris 5 on Niederländiiche Staats⸗ offiziell, alle anderen Kurse nicht offiziell, Royal Dutch Petroleum 465. — Niederländtsch-Indische Handelebank 1. Santa Fe 9g34,. Rock Island 1, Sout Union Pacifie 116,
enisenden nor
CGG
2 wollen. 2
Saparanda
60G
ailway 123, . lates Steel Corp 413. Schnee . (W. T B.) war sehr klein und die Kursbewegungen nzen. Seitens der Händler zeigte sich farke schlu3z Geschäfte einzugehen. — ie Notierungen höher, gingen j doch ick, doch war die Tendenz schlierlich fester. Am Bondsmarkt wurden
8 9
Rarlstad
FBindft wolt nf⸗ Windst. beiter . 1 Nebel I = 83
90 000 Stöͤck.
Seehöhe . .... 1
Mitteilungen des Königlichen Asronauttscher Ob servatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 28. Februar 1915, 7— 9 Uhr Vormitta
Tendenz für Geld: stetig. Geld auf 24 Std. Geld auf 24 Std. letztes Darlehen nom, Cable Transfers 4 8025, Wechsel auf Berlin auf Sicht 300 Northern Pacifie Bonds 622, 2 0o Atchison, Toveka u. Santa Fé g94*, Canadian Pacifie 197, Paul 843.
IW J wollen. 3 SW A bededt SW T2 pbedeckt
Temperatur (00) Rel. Fchtgk. / 9 Windrichtung .. Geschw. mps.
Himmel bedeckt. Zwischen 670 und 770 m Höbe Tempe . — 4,9 bis — 35, zwischen 14650 und 1660 mii — 1,4 Grad.
Tage) 4,7875, 5icht 5,28.
Chesapeake u. 3. Denver u. Rio Louisville u. Nashville 12. New Pennsvlvania 1044,
Weotern 190, Per cifie 817, Union Pacifie 1192,
2m hoom loom 1500 m] 20090m 2
s — 34 — 9 — 7 — 100 7 nicht registriert)
SW 18 19
Feat
United States Steel Corporation 423,
Sermannssadt
endenz) von 5 dis S uhr Rorgens nach 0.5 bis 14 mm; 2 — 15 bis 2.4 mm; 3 = 68 kiss s mm; 8 — 5,3 di is S4 mm; 98 S nicht beobachtet. Ninuszeichen) gilt dieselbe Ghiffrestala. mm über dem Nordmeer en Ausläufer nach Deutichland, on Westen nach. — In Deutsch⸗ r zaften südlichen bis west— ichter Frost, sonst zumeist Tau⸗ Asten fanden verbreitete Nieder⸗ Deutsche Seewarte.
Aenderung des Sa folgender Stala: O0— 3 — 25 bis 3,4 mm; 6,4 mm; 7 — 63 bi?
negativen Werten de
Ein Tiefdruck sendet einen osiwä mutmaßlich folgt e land ist das Wetter lichen Winden; im
auswärtigen Waren märkten. Müllermarkt. Tendenz für
(W. T. B) Zollgebühren ordnung. aren zeitweise 1 sh. niedriger. (B. T. B) Wollauktion. cischte wieder bei fest bebaupteten höberen Die Anzahl der angebotenen Ballen
Davon wurden etwa 100 Ballen dei lebhaften
(W. T. B.) port 84 417 Ballen, Für Mai Juni 4.87, für Dtt
schläge statt. vorschriften.
Nr. 8 des Zentralblatts fär das Deutsche R herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 25. Februar hat folgenden Inhalt: Zoll und Steuerwesen: Aenderung ᷣ Ergänzung der Tabakersatzstoffordnung. höhung der obne Steuerzuschlag herstellbaren Zündwarenmeng sechzig vont Hundert der Vollkontingente. — Polizeiwesen: Ausm von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
k Eisenbabnverordnungsblatts“, gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 24. F bat folgenden Inhalt: Hekanntmachung des Reichseisenbahnami⸗ 3. Februar 1915, betreffend Aenderung der Anlage O zur Elfer verkehtsorenung. — Gilaß des Ministers der offentlichen Ach 5) vom 15. Februar 1915, IV. 43. 148 19, betreffend Unfall verhüt — Nachrichten.
ö ö ö e, Verlust⸗ und Firmdsachen, Zustellungen n. dergl. Verrachtungen. Verdingungen 2c.
g ꝛc. von Wertpapieren. =.
Steck brief. unten beschriebenen Gefreiten mo z3zine 'i, 1. Er satz⸗M.⸗G. X. K. welcher flüchtig ist, suchungs haft wegen Verdachts ucht ver bängt. Es wird er⸗ verbaften und an die nächste de abzuliefern. Beschreibung: ihre, Sröße: 1,71 m, Haare:
1 Ers.⸗Batl. 158.
Steckh tef. unten beschriebenen russ.⸗voln. an Szcesny, F- lix Szceszy, cesnn,. Fran; Wamwsenian, sch ist die Unter fuchungsbaft ubter Entfernung (§ 2b des 1851), begangen im Januar 1 Priebkow, am 13. Februar st. Es wird ersucht, diesel ben und in das nächste Gerichts uliefern sowie zu den biesigen R. 114 15 sofort Mitteilung
Roman Szeesny: Alter Felix Szeesnv: 20 Jabre, zcesn 17 Jahre, Franz
ny: 20 Jabre, Anton Frasisch:
Steck brief. unten beschriebenen russvol. nd Schnitterinnen: Josefa aus Smilowice, Zofia Bucka ice, Marianna Foza aus Bronislawa Wypych aus piotr Buck! aus Zettowice, uchungs haft wegen unerlaubter S 9b des Ges. v 4.6 1851), 2. Februar 1915 in Tantow, uar 1915 verhängt. Es wird lben zu verhaften und in dag btsgefängnis abzuliefern sowie igen Akten 11 E. R. 168 15 tung zu machen. den 17. Februar 19165. richt des Kriegszustandes. ng der Zawarska. Alter: statur mittel, Saare: dunkel, ari, Ge sicht oval. ng der Zofia Bucka. Alter: statur: mittel, Saare: dunkel,
na der Marianna Koza. abre, Statur: mittel, Haare: a: braun.
ng der Bronis lawa Wryych. ahre, Statur: mittel, Haare: Augen: braun.
ng des Piotr Bucki. Alter: tatur: mittel, Oaare: dunkel,
n.
ne nflichtserklarung
ich lag aahmever fügung. Intersuchungssache gegen den isten d. R Karl Brannaich W. D., geb 2. / 11. 90 zu Kalau, wegen Fahnenfluckt, wird auf S 693 ff. des Militärstrafgesetz⸗ der 88 356, 360 der Militär⸗ tdnung der Be schuldtate bier⸗ tbnenflüchtig erklärt und sein Reiche befindliches Vermögen bel at.
24 Februar 1915.
zt I. Dtarineinsp-ftion.
nen flachtserklärung. intersuchungssache gegen den ligen Fritz Krüger von der n des Säafarenregiments Nr. 12, flucht, wird auf Grund der Militãärstrafgeisetzbuchs sowie 360 der Militärstrafgerichte⸗ Beschuldigte bierdurch sür erklärt. — IIL d 41.15. Ga, der Landwehrin spektion.
jäger d. Low. L Arno Her—⸗
rückuer, Sobn des Klempners
kfner in Dresden, DOber⸗ geboren am 30. Okiober 1885 von Beruf Piano ortebauer, enf (Schweiz). Rue de Pts wohnhaft, protestantisch, ver Marie Alice Blanche, geb ird auf Grund der S§ 69 u. ff.
G., 356, 360 d. De. St. G.⸗O.
ichtig erklärt.
24. Februar 1915.
t der Landwehr⸗Inspektion
München. 91249
znenfl:chtsert l ärung schlag a ahme ver fügung. Untersuchungssache gegen den ?8 in Niederhergheim (El.) indwehr mann Franz Rinder⸗ T2. J. -R. 119, wegen Fahnen⸗ auf Grund der S§ 69 ff. irstrafgesetzbuchs sowie der 60 der Militärstrafgerichts⸗˖ r Beschuldigte bierdurch für g erklärt und sein im Deuischen idliches Vermögen mit Be—
ivurg, den 22. Februar 1915. 8 TZandwehrdivision u. der tur d. DOderrheinbefestigungen.
ichts herr: Dr. Runkel,
ungen,
eutnant. Kriegsgerichtsrat.
fabnenflüchtig erklärt.
Rastatt, den 20. Februar 1915.
Gericht der stellv 56. u. 84. Inf. Brigade.
91262] Tahnenfluchtsertlrung und Beschlagnahme verfügung. In der Unterfuchungssache gegen den Wehrmann Jobann Bartist Janatz Schaeffer 14. 8. J. R. 99, geboren
20. 12 1877 in Niedermorschweier, ledig von Beruf Wenjer, zuletzt wohnbaft in
Ntede morschweier. Kreis Rappolteweiler
wegen Fahnenflucht wird auf Grund der
SS 59 ff. Militärstrafaesetzhuchs sowie der Ss§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsord—
nung der Beschuldigte bierdurch für fabnen⸗
flüchtig erklärt und sein im Deutichen
ß. befindliches Vermögen mit Beschlag elegt.
Div. St. O. Dornach, 20. Februar 1915. Gericht der 7. Landwehr-Divisicn. Der Gerichtsberr: * : 6. (Unterschrift nnter schriftj, Unterschrifi), General der Injanterĩe. (91259 Fabnenfluchtserledigung. In der Untersuchungssache gegen den Krsegsfreim Oskar Goreski,. Ers.-Batl.
Tebr-Inf.⸗Reg., wird die Fabnenfluchts⸗
erklärung vom 21. 1. 15 hiermit für er- ledigt erklärt. Berlin, den 18. Februar 1916. Gericht der Inspektion der immobilen Gardeinfanterie.
91256 Verfügung.
Die unterm 25. Juni 1914 gegen den Musketier Willt Küper der 2. Komp de⸗ Inf.! Regts. Nr. S8 erlassene Fabnen—
fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben.
Gouvernementsgericht Mainz.
91261 Beschluß. Die durch den Beschluß der 2. Straf—
O
kammer hier vom 10. Oktober 1912 an⸗ geordnete Beschlagnahme des Vermögen⸗ des am 20. Dejember 1388 zu Schweich geborenen Nikolaus Friedrich Linden wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft aufgehoben. Trier, am 17. Februar 1915. 2. Strafkammer des Landaerichts.
gez.: Schön brod. Dyckhoff. Kickton.
Ausgefertiat: (S8) Ꝙᷣntersch
rift), Gerichtsschreiber. Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
31211] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 12. August E918. Wormittags FRO uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrlchstraße 1314 III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin ⸗Lichtenberg, Weichsel⸗ straße 14, Ecke Oderstr. 8, belegene, im Grundbuche von Berlin ⸗⸗Lichtenberg (Berlin) Band 19 Blatt Nr. 504 (ein- getragene Eigentümerin am 6. Juni 1914, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsbermerks: offene Handel sgesellschaft Gustav Behrendt u. Co zu Berlin) ein— getragene Grundstück Eckwohnbaus mit rechtem Seitenflügel und Hofraum Ge markung Berlin, Lichten derg, Kartenblatt ? Parzelle 5167 118 ꝛc., 7 a groß, Grund⸗ steuermutterrolle Att. 2034, Nutzungswert 15 300 ƽ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1424. 3
Berlin, den 15. Februar 1915
Königliches ö Berlin Mitte.
.
91210] Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsvollntreckung soll am 26. April 19145, Mittags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Ftiedrichstr. 13— 14. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin, Blumenstraße und Wahlner. theaterstraße 23 belegene, im Grundbuche von der Köniestad Band 51 Blatt Nr. 2955 eingetragene, am 1. Februar 1915, dem Tage der Eintragung des Ver steigerungsmerks herrealose Grundstäck, Vorderwobnhaus mit rechtem Seiten—⸗ flügel, Quergebäude, Hof und unter⸗ kellertem Lichthof, Gemarkung. Berlin, Kartenblatt 43, Parjelle 1544117 und 1546117. 8 a 11 am groß, Grundsteuer. mutterrolle Art. 12 944, Nutzung wert 22 080 16, Gebäudesteuerrolle Nr. 5006. .
Berlin, den 15. Februar 1915.
Königliches , Berlin⸗Mitte.
— — —
S5899) Zwangaversteigerung.
Im Wege der . soll das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ buche von Hermsdorf Band 18 Blatt Nr. 544 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zementtunsisteinfabrikanten Georg hillmann in Herasdorf eingetragene Grundstück am 4. Juni 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unter—⸗
Kriegsgerichts rat.
Sffentlicher Anzeiger.
zeichnete Gericht, an der Gerichtsftelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Trepve, versteigert werden. Das in Hermsdorf Hillmannstraße 17, belegene Grundstück enthält Nebengebäude und Stallgebäude und bestebt aus dem Trennftück Karten blatt 1 Parzelle 874194 von 9 a 27 4m Iröße. Es ist unter Artikel Nr. 540 der Grundsteuermutterrolle und unter Nr. 269 der Gebäudestenerrolle des Gemeindebezirk
Dermsdorf mit einem jährlichen Nutzungs-
wert von 560 6 verzeichnet., Der Ver⸗ steigerungs vermerkt ist am 12. Januar 1915 in das Grundhuch eingetragen
Berlin. den 25. Januar 1915. Königliches Amtegericht Berlin Wedding. Abteilung 6.
91213] Zwangsne: steigerung.
L
m Wege der Zwangsvollstreckung soll in Berlin belegene, im Grundbuche 5
erlin (Wedding) Band 2 Blatt Nr. 38 zur Zeit der Eintragung des Ver—
steigerungspermerks auf den Namen des
Maurermeisters Karl Herrn dorf in Neu—
kölln eingetragene Grundstück am 9. Juli
1915. Vormittags 10 Uhr, durch das
unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle,
—
N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30
1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Schonenschestraße 7, belegene
Grundstück umfaßt das Trennstück Karten blatt 31 Parzelle 1703 107 von 6a 17 4m Größe und enthalt Vorderwobngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und
Sof. Es ist in der Grundsteuermutter—
rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 1083 und in der Gebäãudesteuer⸗ rolle unter derselben Nummer mit einem jährlichen Nutzungawert von 11 200 derzeichnet. Der Versteigerungt ver merk ist
am 2. Februar 1915 in das Grundbuch
eingetragen.
Berlin, den 19. Februar 1913. Töniglichegz Amtegericht Berlin Wedding. Abteilung 6.
84155 Aufgebot.
Es ist das Aufgebot folgender Schuld. derschrelbungen der Königlich Preußischen konsolidierten Staatsanleiben zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden:
I der 35., vormals 406 igen Staats. anleibe von 1883 Lit. F Nr. T9 668 über 200 1, beantragt von der Kammerjungfer Marie Brocks zu Berlin, Katserin Augusta⸗ straße 75 76,
2) der 35“, vormals 40ͤ0 igen Staats- anleihe von 1880 Lit. C Nr. 148 700 über 1000 S, beantragt von Frau Agnes Balzer, geb. Rindfleisch, w Charlotten⸗ burg, Knesebeckstraße 2, mit Genehmigung ihres Ebemannes.
Die Inhaber der Urkunden werden auf— gefordert, spätestens in dem auf den 20. September 1915, Vormittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock- werk, Zimmer 106 108 anberaumten Auf— gebotstermine ihre Rechte geltend zu machen und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Berlin, den 20. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 84.
11 Das Amtsgericht Bremen bat am 30. Dezember 1914 das folgende Auf. aebot erlassen: Auf Antrag der Dresdner Bank in Berlin wird der unbekannte In baber der Schaldverschreibung der 3 0so Bremischen Staateanleihe von 1962 Lit. E Nr. 3028 über 500 ½ hiermit aufgefordert, die bezeichnete Urkunde unter Anmeldung seiner Recht! auf dieselbe spätestens in dem hiermit auf Donnerstag. den s. Jult E915, Nachmittags 5 Uhr‚ vor dem Amtegerichte, im Gerichtshause hierselbst, J. Ddergeschoß, Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgeboté termine dem Ge richte vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden soll.“ Bremen, den 31. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhö lter, Obersekretär.
76945 Aufgebot.
Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubbaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftlosertlärung aufgeboten:
1) auf Antrag des Privat ers Matthäus? Brandhuber in Eggenfelden und 29 Ge— nossen
a. die Schuldverschreibungen des 3 0/0igen Bayerischen Gisenbahnanlehens Serie 876 Kat. Nr 109433 und 109434 zu je 1400 * mit dem Ausfertigungs datum 1. Oktober 1896;
bh. die oigen Pfandbriefe der Bave⸗ rischen Hypotbeken- und Wechselbank in München Lit. ECG Serie 1 Nr S68 zu 000 S6, Lit. JJ Serie 1 Nr. 2932 7585 Serie 2 Nr. 11312 11988, Serie 4 Nr. 20 069 zu je 10090 4, Lit F Serie 23 Ni. 228000 2258091, Serie 33 Nr. 278532, Serie 36 Nr. 292653, Serie 37 Nr. 295904 zu je 1000 „, vit. G Serie 30 Nr. 75650. Serie 383 Nr. 105473 zu je 500 4Æ . Lit. H Serie 23 Nr. 231162 237749, Serie 29 Nr. 245993 zu je 200 M, dann die 330 / oigen Pfandbriefe derfelben Bank Lit. K Serie 23 Nr. 48 052 zu 2000 M, Lit. L Serie 23 Nr. 8520 17148 72113. Serie 22 Nr. 81818 87730 92565, Serte 25 Nr. 101527 103367 106240 112822 120566, Serie 256 Nr. 127317 134969 150388, Serie 27 Nr. 1586536, Serie 30 Nr. 186942, Setie 32 Nr. 223957,
m einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Bankausweise.
DC X
30 3. 1
Serie 35 Nr. 286861 286862 288358 288359, Serie 37 Nr. 303798, Serie 398 Nr. 311838 iu je 1000 K, Lit. M Serie 25 Nr. 25791, Serie 32 Nr. 70260
zu je 500 , Lit. X Serie 23 Nr. 37531 Serie 26 Ne. 81893 zu je 200 4A;
e Ter 400 ige Pfandbrief der Baverlschen Vereinebank in München Serie 25 Lit. B
Nr. 108649 zu 1000 4Æ: d. die 38 ο G igen Pfandbriefe
12 1 Baverischen Handelsbank in Veünchen Lit. Bb Nr. 60063 und 60064 zu je
1000 6;
e. die 3*0ͤ0igen Pfandbrlefe der Süd⸗ deutschen Bodencreditbank in München Serte 36 Lit. K Nr. 87913 zu 200 4, Serie 40 Lit. L Nr. 249173 zu 100 K,
Serie 46 Lit. J Nr. 385153 385281 Serie 47 Lit. J Nr. 442177 zu ie 500 5 5 2
77 f. die 34 ουη igen Pfandbriefe der
Baverischen Land wirtichaftsbank, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in München Lit. B Serie Nr. 13361, Serie 5 Nr. 17961, Serie Nr. 1835089. Serie 8 Nr. 28450, Serie Nr. 30666 und 31125 zu je 1000 .
2) auf Antrag der Pridatiere Tberese
Wul in Altenbuch die 350 igen Pfand.
briefe der Baverischen Sppotheken⸗- und Wechselbank in Mänchen Serie 42 Lit. L Nr. 346940 zu 100) 16, Lit. M Nr. 140880
ĩ— ——
31 500 66, . Nr. 176335 1 1684 und Serie 41 Lit. O Nr. 169616 zu je
100 . 3) auf Antrag des Privatiers Mattbias Hornung in Landshut der 40ñé0 ige Pfand.
brief der Bayverischen Vereinsbank in München Serie 25 Lit. C Nr. 69795 zu eichneten Gesellschaft geltend zu machen.
500 4.
4) auf Antrag des Landwirts Willibald Fischer in Gothendorf die 40 01gen Pfand. briefe der Baverischen Handelsbank in München Lit. KR Nr. 40674 43775 zu je
500 S und Lit. M Nr. 14905 48641 zu
ie 100 , ferner die 400ü19en Pfandbriefe der Süddeutschen Bodencrediibank in
München Serie b4 Lit. L Nr. 58756
hauers Sebastian Steiner in Fürstenfeld—⸗ bruck der 370½ ige Pfandbrief der Süd⸗ deutschen Bodercreditbank in München Serie 38 Lit. L Nr. 204155 zu 100 .
6) auf Antraa des Gerbers Taver Müller in München die auf Georg Müller in Burgheim lautende Lebensversicherungs⸗ policz der Baverischen Hppotheken. und Wechselbank in Mönchen A3b Nr. 10299 vom 17. Märij 1893 uber 1000 .
7) auf Antrag des beeldigten Bücher- revisors Amandus Lange in Hamburg als Verwalterg im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Lembcke in Hamburg die auf Luise Irmgard Lembcke, Kaufmannstochter in Hamburg, lautende Lebensversicherungspolice der Baverischen Hvpotheken, und Wechselkank in München A 36 Nr. 12408 vom 13. No- vember 13894 über 10 0900 6.
s) auf Antrag der Mänchener Industrie⸗ Bank, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in München, der zu München am 4 Mai 1914 von Joh. Kößlinger an eigene Order auf Chr. Kröger in München geiogene, von letzterem akieptierte, mit dem Blankoindossamente des Ausstellers versehene, am 5. August 1914 jälllg gewesene Wechsel über 450 „6.
Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf
deren Kraftloserklärung erfolgen wird. München, den 28. Dezember 1914. K. Amtsgericht.
91303) Bekanntmachung.
Verschiedene Bekanntmachungen
H Nr 562844 zu 1000 A:
C O
6. Erwerbs. und Wirtschaftegeno ssenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versich rung.
—— — —— — 2 —
hinterlegungsschein für kraftlos erklärt
ind eine neue Ausfertigung erteilt wird. Berlin, den 21. Januar 1915.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ tungs. Actien Gesellschaft.
P. Thon, Dr. Utech, Generaldirektor. Generaldirektor. 91214 Aufgebot.
Der von uns unterm 21. Oktober 1913 ausgefertigte Hinterlegungsschein zu dem Lebens versicherungsschein des Bankbeamten Derrn Richard Carl Erdmann Jahnke n Wolgasterfähre ist dem Versicherten abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sch innerhalb zweier Monate bei uns u melden, widrtzenfalls der Schein für kraftlos erklärt und dem Versicherten eine neue Ausfertigung desselben erteilt wird.
Berlin, den 23. Februar 1915. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗
rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. P. Thon, Dr Utech,
Generaldirektor. Generaldirektor.
91279 Aufgebot.
Die von der Providentia, Frankfurter Versicherunas⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M., am 23. Dezember 1907 auf Antrag des Herrn Paul Adolf Müller, Obst. und Hemüsehändler in Dortmund, ausgestellte und auf das Leben des Genannten lautende Police Nr. 116 168 ist angeblich verloren.
mdieses Dokument zu haben vermeinen,
gos to) Durch Ausschlußurteil vom 28. 1. 1915
Es werden daher alle, welche Ansprüche 21
bierdurch gemäß § 19 der Police⸗
bedingungen aufgefordert, solche inner-
halb zweier Monate, spätestens bis zum I. Mai E915, bei der unter—
Frankfurt a M den 1. März 1915. Prodidentia Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt aM. Dr. Labes. Höfner.
Der von uns ausgefertigte Pfandschein
vom 23. April 1812 über den Versiche⸗ rungsschein Nr. 96 010 lautend auf das
Leben des Herrn Karl Härle, Bierbrauers in Aulendorf, dann Rentner in Koblenz, jetzt in Kartbäuserbof b. Koblenz, 3. Zt. im Felde, ist uns als abhanden gekommen angeseigt worden. Gemäß § 19 unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen werden wir für diesen Schein eine Ersatz urkunde ausstellen, wenn sich innerhalb zweier Monate ein Inbaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 1. März 1915. Leipziger Lebensversicherungs · Gesellsch) it auf Gegensettigkeit (Alte Leipziger). Dr. Walther. Riedel.
83366) Oeffentliches Aufgebot.
Die von uns am 10. September 1906 auf das Leben des Sergeanten Herrn Johann Hermann Preikschas in Goldap aus gefertigte Police Nr. 72174 ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb 3 Monate der Inhaber der Poltee sich nicht bei uns meldet, gilt dieselbe für kraftlos und werden wir eine Ersatzurkunde ausfertigen.
Magdeburg, den 23. Januar 1915.
Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine
,,,, .
— .
(91218 Das Aufgebotsverfabren, betreffend den
auf die Firmg Fr. Weihmann Sohn ö. in Halle a. S. ͤ r 5 j
Mittwoch den 14. Juli 1913, Vor⸗ M* alle a. S. geiogenen . dieser mittags 9 Utzr, im Zimmer Nr. 881 Firma angenommenen Wechsel vom des Justizgebéudes an der Luitpoldstraße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls
22. August 1914 über 278897 , fällig am 31. Oktober 1914, ist eiledigt, da sich der Wechsel wiedergefunden hat; der Auf⸗= gebotstermin am 20 September 1915 fällt fort. Salle (Saale), den 25. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Dle nach unserer Bekanntmachung vom sind folgende Wechsel fär kraftlos erklärt: 25. Februar v. Ig. — im RNeichsanzeiger I über 3000 S d. d. Posen, den
vom 26. dess. Mis. Nr 49, zweite Bei⸗ lage unter 1092961 — dem Viehhändler Olto Holzkamm in Gramzow abhanden ge— kommenen 3 oso Ostpreußischen Pfand briefe B 360352 — 2000 e und C 11159
— 1000 4 haben sich wiedergefunden. Königsberg, den 27. Februar 1915. Ostpreußische General⸗Landschafts⸗ Direktion.
91304) Bekauntmachung.
Die nach unseren Bekannimachungen im Relchsanzeiger vom 18. 22 1I. 1911 Nr. 46 — 3. Beil. unler 101 6781, vom 19. 22.
I. 1912 Nr. 21 — 2 Beil. unter 93 5651), vom 15.17. 1. 1913 Nr. 15 — 3. Beil. unter (94 255] und vom 16.19. L. 1914 Nr. 16 — 3. Beil. unter 196 263) aus dem Nachlaß des Rirtergutabesitzers J. Heck Berlin abhanden gekommenen 4 0, Ost- preußischen Pfandbriefe A 795 und 797 über je 000 „s haben sich wiedergefunden.
Rönigsberg. den 27. Februar 1916.
Ostpreunische General ⸗Landschafts⸗ Direktion. 83919 Nufgebot.
Der von uns unterm 5. April 1910 für Frau J. Friedländer ⸗ Oppeln ausgestellte Hinterlegungsschein zu der Er⸗ lebensversicherungöspolice Nr. 142731 ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaher des Hinterlegungascheins wird aufgefordert, sich biunen 6 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls der
3. Januar 1914, fällig am 3. April 1914, gezogen auf J. Jar'tzti, hier, Sybel⸗ stiraße 35, von diesem akzeptiert,
2) über 33 55 „, a sgestellt von Max Böttcher, Berlin, Uhlandstraße 35, und auf A. Räbiger in Berlin-Wilmersdorf, Duisburgerstraße 8, gezogen und von diesem akzeptiert,
3) üb r 104,75 M6 d. d. Charlotten- burg, den 10. März 1914, fällig am 10. Jun 1914, von Heppner u. Weinberg in Berlin, Schönhauser Allee 8, akzeptiert von Albert Köhne auegestellt und auf den Akzeptanten gezogen,
4) 4d d. Berlin, den 3. April 1911, über 1000 Ss, fälltg 3 Monate 3 dato, ausgestellt von G. Webers und geiogen auf die Neue Berltn. Charlottenburger Bau Ausführungs. Gesellschaft m. b. H. in Wilmersdorf, Paulsbornerstraße 112, und von dieser akzeptiert. Indossanten G. Webers, Julius Sommerfeld und die Gesellschaft m. b. H. in Firma Johann Voß, Berlin Wilmersdorf, Gasteiner⸗ straße 26.
Charlottenburg,. den 4. 2. 15.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
(90342) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Bergmanns Heinrich Schütz, Helene geb. Mose bach, in Stodum bet Langendreer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kirchberg in Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den Berg- mann Heinrich Schütz, früher in Lätgen⸗