von der 1879er — 1 unter . Lit. A je 5000 . E ie 2000 * 758 871 3 W777; Nr 388, 5397
Duldung der Zwangk⸗ 1a dan Ae gebrachte Gurt 2 Ehefrau 6 derurteilen. Tie Elzaer lade
ur r? andlichen V ver die 2. i .
85 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
2. 2 S. S. B. r Er ,
—ĩ , .
5 1* ** 22 Lie k! 6 j 1000 A Lit. D zu 500 4 der 1889 er 55 3 11.
zu oo 9 2
on unge ãbr 45 000 Eg eren zum Einstamprie findet Trimin am 23. März 1915, Vormittags 11 uhr waltungs e bãr ude zu * Kaiser Tried
, 3 Verkau 1
gebäude am * 4 2 n erlag aut Mei 1913. Vormittage it der Aufforderung, ck Turck iesem Gerichte als Prez pbevoslmã Piraten Die Einlaffungs tif
— ** 1
243
uñ 25. nr , 1215, e. . 6 Zimmer 77.
*
in unlerem L.
*
a .
je soos 6 * At. D 32 os 5 7. 254 95 * Rcktaklung 18terminen
di cem 8 er; chie aeg , ü,
22 —
2 muß in der 3a
Abnabme der 1. Mai 1915 bei
4, den 12 J ö dom 26. 2 2
m e Be sofort bei den oben⸗ oben werden kann. unserer *,
weiterer Zinsenverluste c trag dieser Scheine genannten Zablstellen erh
Auf die Sd n g,
ö . Ufer Nr. 3, Zim. gese von dort gegen . eie Sareinsendung werden. Die Angebote obengenannten v aten md mi it der Aufschrift: gebo t auf Altrarier . n u uns fing, den. Jlachmitũ gs a 1915. ,
a . .
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
er den Verlust inden sich ausschließ ⸗ lich in a n, 2.
en, bei
*
389722 —
Die Firma Gebr. 2 Dandels sgesell Fam re er iich bafte nden
,. 8
mnnerkalbꝰ der der ber 66 3 . sten wir bis auf e ere. obne den Gläubigern einen d zu, gewãhren, Jeit an als Zinsen 2“ Chemnitz. den 26. . Rat der Sta
Bekanntmachung. ö der Stadt Danau. 23 , . 1914, März 1815. uf 36
6 Monate langen, verg
und . 1 von Arian
vom Nennwe Argust 1914 dt Cher nitz.
— = 32 den Alexander Bara, Dent scke th. * otn. und Au niit,
.
ulli ß ge erte
Ziehung am Auszahlung am 9 3 .
25. 5 kung.
anntmackungen üb . zu 12090 *
II. 6 n 3 O/ 0, Lit. A Nr. 37 79 9 Lit. E Rr.
. ü 00 .
für weitere 10 J m g e, zu den 8 k der V. Ausgabe ,,
2 36 766 31 260 606. ir leihe vom 1. Oktober 1889 11. Serie zu 3 0, Lit. A Nr. 110 ! Lit KR Nr. 152 zu E000 6 Lit. C Nr. 215 298 30 u 394 M60. D Nr. 283 295 2 337 3566 376 416 421 zu 2060 26. e .
25. Ziehung. 16 zu 26000. 6.
. lig mird, ee. März d. Is ab bei , de, len hier und der
F
Vdrrlta ss
r A. Sturcke hier,
Privatbauk, Erfurt, hier,
Mitte ldeutsche Privatbank, 6 hier,
. Steckner
Zuftellung.
ittliche re,, . Lit. C Nr. 2 III. Anieihe ** 1 Cttober 1889 L. 6 . 3 * Yo, 22 Ziehung. 38 83 22 . 46. zu EOo90 .
Zuftel lung. ausgeg . Be im u . der neuen Zinescheinbogen ten Er neueruungsscheine mit . einzureichen. Stadt anleihe⸗ 63 ift m r bann d, . wenn die alten Erneue unge scheine a tommen sind. die Anleiheschelne schreiben einzureichen Die entstehenden Portokos der neuen ö Die . iche iem el
. 9 Nr. 37 56
Lit. D Nr. 18 109 194 zu 200 . Rücknändig:
ze L Nr. 22 12 zu 500 .
3 IV. Anleihe vom 21 zu 370! 16 Ziehung Nr. 11 67
In die 6 Falle Juni 1898
be on derem
142 6 172 204
mr sän ger
— *
ö .
Februar 1915. Der Magintrat.
us losung und Reste. Auauft 1914 erfolgten Aus losung , . le df er. sind folgende
Erfurt, den
C — — m1.
EH CCG.
* den ö 1313, 10 22 685 en Tirschttegel, de
52
—
. ö N. Von der 5 * 26 i a. 6. leihe nach dem a. vom 13 Ok⸗ ; . tober 1879. 9 cheine vom 1 6 18? 9): 1e 3598 26 i
vorher 10
Siamesische Staats anlei in Gold von 1907. Einlösung der am 1. März d. *
Zins scheine erfolgt vom r,. der
PeęqtSsanwalt
8685 bis mit 870 901 bis 100 1006 bis ö ö 90 ür,
Gin lg atid mn
t Fälligkeit ab bei fo 1
Ba nkhäusern:
in Berlin: Deutsch⸗Asatische Bauk,
Bank für Handel * Industrie, Berliner Sande ls Gefell schaft, S. Bleichröder, Delbrüůck Schickler Æ Co., Direction der
Vormitia ag
ö mit 1060
n ft K urg, der mit * 551
4 8 3 J 24 Deffen siche k g. Tic: ont. Gesen.
Dresdner Bank, Mendelssohn K Co., Nationalbank ür Deutsch land,
n 261 1603, 5 5 . N am 8
11. Von der 6 Plane vom 18. Dez ember 18589. (Schuldscheine Lit. 2 je a0 *. *
je 2000 4 zt.
. bis mit 7650
lsiatische
24
or ittag.
L. Behrens C Söhne,
Norddeutsche Bank in Hamburg,
M. M. Warburg 4 Co.,
Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg,
Dresdner Bank in Damburg,
in Frankfurt a. M.: D
Dis conto⸗ eren chat
Dresdner Bank
Berlin ⸗Schöneberg, den
w C0
3 69 . . 3 71 bis mit ho 1461 bis mit is mit 1660 1701 1702 17 95
1751 bis mit 1750 2201 2202.
irection der
geffentiiche Zuste llung. in Frankfurt Zilia e der Bank für Handel
2 Industrie, Oppenheim
mit a6 111 bi Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, A. G., in München:
8 Avril 1913, V
er 2. Irn de sin ; angefka e , der gelosten Schu an mne ordert, am 31 . . Stadthaupttaffe dder bei er Chemuitze⸗ . hier 86 Rückgabe der s
leisten und der
Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank,
Mülhausen . Dresdner Bank Filiale München
G *
Oeffentliche Zustellung. 16 * ; 1 fal. ins den Kabi e. in Empfang zu
. . . 4 — 1
S*
dasz die ferner Verzlufung auf
2
—
em gan talbe .
— Q 2
89
2
. n wi⸗ an, Verzinsung ,.
—
6
imo ee. * Berlin. im Februar 1915.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
e i mert. 2
8
bereits siaher⸗ scheine, als:
s * 2 8.
59 2*
Der din gu m 8TdI
ww — * e,, N .
ert . leren.
ren FH — 1
e Beilage ger und Königlich Preußische
Berlin, Montag, den J. Mär;
. Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
3Zwe
2
zum Dentschen Reichsanzei
w Fnvalidit tats⸗
O CO QO - O
ö
— — — 1 Aktien
788
* Verlosung 2. bon Auftũndigung von ausgelosten A dο Wertpapieren. und 3 3 Rentenbriefen der Probin
Aufkuündigung von ausgeloflen 37
und K igen Ren tenbriefen der ti
Provinz Posen. Bei der beute in Gemäßheit der Be⸗ ĩ ng ; 30, . und folgende ö 2. Mãrz 1850 im der Prodinzial⸗ ertretung und eines stattgehabten Berlosung der lum 6 Juli 1915 einzulõsenden — o9 und K o igen Rentenbriefe der Rrovinz PVosen sind nachstebende Nummern gezogen worden,
und zwar:
9 Stack Lit. EF A 3000 6 Nr. 61 348 605 764 840 133 1329 1530 ö 1 S1 ick Lit CO über 1500 165 Nr. 4 —
53 Stück Lit. M 3200 „* Nr. 3 281 333 696 889 g35 975 1095
5 Stück Lit J à 75 S Nr. 233 267 494 514 756
2 Stäck Lit. K à 30 MS Nr. 18 130.
Stock Lit. AH à 300 6 Nr. 37 40.
Unter Kündigung der vorstehend bezeich- neten Rentenbriese zum 1. Juli 18135 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen mur e rn ng der
* * 5 2 — 1 23 3
tiefe mit den 6 inen, und
w 3 z K Ribe 3 Nr. 16 un 7 sichein en, m n Hm Re 1 Nr. is 15 und Erneuerungs scheinen sowie gegen Quittung vom E. Juli
19415 ab mit . der Sonn und 5 niweder bei m fer cr sasse,
e 32 hierselbst, oder bei der König! lich en Renten banftkasse in Berlin C. 2, FKlosterstraße 76, in den en von 9 bis 12 Uhr bar
nehmen. igen Jababern und zigten Kentenbiieren üt es ge— stattet ere durch die Post aber frankiert und Benuüxgung einer Qaittung, an
be Weich neten Re ssen elnzusenden, rauf die Ucbersendung des Nennwertes auf gleichem X 'ge auf Gesahr und Kosten es Empfängers erfolgen wird.
Vom 1. Juli 1915 ab findet eine weltere Verzin fung der hiermit gekũndigten Rentenbrtefe nicht statt, und der Wert der
wa nicht eingelleferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug Zebracht. Breslau, den 19. Feb tuar 1911 Königliche Dirett on der Reutenbanken für Schlesten
und Vosen. 89366 9
.
Aufkündigung von ausgelosten 3 * und * Schlesischen R k ö
vom 2. M
ar 18 0. im
7 ö ; . r 23 3 eile = 7 1. norory 8 ) — — 3 em von — — ** , e. der Probinz ial⸗
3 Notars stattgehabten
un E. Juli 1915
vert etu ing un
LLL
5 d ein c. 111
Vero ung der einzulösenden 358 und 4b Renten⸗
118 e
briefe der Provinz Schlesien sind nach⸗
* s. 7. oRerrdꝶę fiürrnrmer . worden stehende Nummern gezogen worden,
und zwa
6 St à 3000 M Nr. 125 455 530 6
12t ber 15 00 4 Nr. 161.
8 S à 300 ½ Nr. 2585 362 51 1010 10929.
7 St 75 ½S Nr. 7 17 53 142
4 à 300 S Nr. 20
bend
ebend
Juli 1 8E
aufgeforde * 977 FTdern,
der
oi
3 351 Nei . E ö 875 2 111 1
und Ern euerungsscheinen, zu Lit. HH und J]
* . 8
3und! 8
35
6 kia 1 8 Nr. 7 bis 16 und
1 gegen Quittung vom 1. Juli 5 der So d
te hi lerselbst, oder mr ichen Jientenbanttaffe in Berlin G. 2, Klosterstraße 76, in der
̃ sstunden von 9 bis 12 Uhr k zu nehmen.
Aus wãr n Inhabern von ausgelosten und gekündigter Re entenbriefen ist es ge⸗ stattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter B zung einer Quittung, an die oben , e,. . einzusenden, w orauf. ie Uebersendung des Nennwertes auf glei . Wege auf He chr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
L = X 18 — *
in Abzug e: .
. 6
—
.
4 8 —
**
TCT dur ie — fi
351
. —
Lit. A zu 13 122 Stck. un
—— — — 2
ö
denen , .
2 Nummern
ge; . worden und 9/9 , E. 2 3000
66 . Lit. A . .
C e = 5 — . .
c
d
22
1 )
* —
S K 1 — C = 882
20
2 2
3 Id Sr Gͤ
a6 gi 6
,
1 3 —
——
— — — W — 9
—
— — — — — 0 — 16
E. 0
— — —
*
71* 1000 46,
G m e
C 1 C .
=
—
12 3 209 4, 26 des Aller- dom 14 Fe.
4
d r
rie lle
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
0
4 1 2 1
— — — — Q — Q — — C — — — G CO -= 4
— *
22
— 1 6 4
je . 26.
O3 O3
—
2 — Q 1
.
L. — Q — —
C , . *. A8 SS S* CI 00 — 5 * 2.
*
ee s ier.
83. *
35. ön 75 S ( und zwar die
— * — . = 75. =
rr,
=
0606
**
in Gemãß bett der 636
stati ge nde nen
e isa dee. h
.
8 Sen: . F
kö 2 5000 ½ Nr. 137.
1090 4
enn
d rreotre— r*
D 4 636 66 N
renten 2 in, *. 26
6 zu 36. 1. ch. Dir : scheine Reibe ;
1 Stück.
*
bis 13 und . Gir , n. in
— — 0 — —
it EE zu 30 zwar die 6
*
und deli e erer 2 ö letziere durch die Post, liert und unter Beifügung einer an ee. oben bezeichneten Kassen ein die Ucbersendung auf lic Wege, des Wmpfingg e ei,. wird.
oM ige . 3200 ö. ö j
en Zins schein . April 1915 7 de er ö er nkgeschaften G. von PVachalys
ng zu nel .
—
auf Gefahr und Kosten Lit. . ü 0 6 3 ; — . Guter in Breslau in En Mit diesem Tage hört die Zahlune Zin en auf.
Für etwa febl B etr ag vom R apital
u 300 160 we niere Den der bier i : ngeli⸗ fe tten lende 31 ins sch
zei ö Lua 1 ung vom Dꝛen ,. Lit. P zu 30.
Bresl au, den 19. Zebra iar 1915. Königliche Direktion
der Rientenbanten für Schlesien
und Posen. 89359
Gr ott⸗ au, , .
Der ee sl rh. des Kreises
Thilo, Königlicher
. ,, in Abjug gebracht. Gum mer .
Sreslau, den 20. November 1914. igliche Dir ettion der Renten banken für Schlesien und Posen.
aufg . 140 digen Renten
elauntnmachung.
z t die vlanmäßige
.
tadt Schöõne⸗ ul er chrei.
5 — x * rt 18880 ene M * . 1 2292 MRummern 822 en
aber Je ber je 200 .
Schu 88 erich schrei⸗
216 —
, Tilgung de Thorner für das R echn unge jahr freihãndi ** Vin aul . urch Aus⸗
liches . m vom 2. 84
; kö n 635
ndig angekauft. ige Anleihe von 1901. e Genebmicung vom 4. Ok-
tober 1900.)
1 18609 freihändig angekauft 1000
ausgelost.. 47 800 4 abe A Nr. 15 16 53 91 über
E Nr. 3 ber je T0004 D Nr. 25 184 über je 580 4 Buchstabe E Ne. 28 40 41 90 92 133 148 253 254 2 ö 5 3 517 558 f 5614 691 19 920 g83 9 as 999 7 2199 117 1 1 6 34 1735 . 37 7 je 200.
* . Anleihe von 4006.
ng om S. Ok⸗
14 kauft.
* tt
ndig angt 141 * ig.
' Anleihe von 1899.
e Genehmigung vem Fe⸗ bruar 19809.) . betrag . 18200 .
dig angekauft.
usgelosten Schuldverschreibungen, ziniung vom 1. April 1915 ab werden den Inbabern mit der
ändiat, den Kavitalbetrag chuldverschreibungen icht mehr zablbaren d ins scheinanweisungen 11915 ab bei unserer f En, ei den nachftehend
utsche Baut in Berlin W. 8 und 2 Zentralgenossen⸗
okasse in Berlin C. 2
prwier
in 8. Ang zu nehmen.
ö vir 1915 6
elrag der Dom . * 1915 ab
* 2 — ** ö
nicht mit eingereichten Zins⸗ r* M Beyrnn .
wild vom Kapilal n dzug ge⸗
r . C Nr. 60 iber 1000 4. . D Nr. 155 über 500 . Bucht tahe E Nr. 413 789 1021 1393 200 M6.
Gin inge jeitpunkt 1. April 1912. stabe C Nr. 247 über 1000 6. ö 1h stabe D Nr. 33 158 über je 500 . Buchsta be E Nr. 411 1031 über je
II. 40/ dige Anleihe von 1901. Einlösungs zeitpunkt 1. April 1903. Buh stahe
Einlösungs zeitpunkt 1. April 1912. ach tobe D Nr. 1 über 500 . Verzinsung dieser rückständlgen dverschreibungen bat zu den vor⸗ e. . nen Zeitpunkten aufgehört.
D Nr. 270 über 500 . 4 0so ige Anleibe von 1906.
den 20 Februar 1915. Der Magistrat.