1915 / 49 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Portland · Cement · Fabrik Actien ˖ Gesellschast.

Die neuen Dividendenscheinbogen zn unseren Aftien gelangen gegen Ein- lieferung der Talons bei

der Deutschen Bank

Mauerstr. 26 28, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behrenstr. 68 69, der Commerz und Disconto⸗ Bank in Berlin, Charlottenstr. 47, vom 3. März 1915 ab zur Ausgabe.

Berlin ⸗Wilmers dorf, Nikolsburger Platz 6 7, den 27. Februar 1915. „Adler“ Deutsche Portland Cement

Fabrik Actien ˖ Gesellschaft. Anleihe

2X 8 der Bochumer

Gergwerks · Attien · Gesellschaft.

Am 15. d. M., Vorm. A0 Uhr, findet im Seschäftshause der Directton der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behren⸗ sireße 43 44, die Auslosung derjenigen BVartialobligationen unserer Gesellschaft statt, die am 1. Juli d. I rückzahlbar sind.

Nach S 6 der Anleihebedingungen sind die Inbaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beijuwohnen.

Bochum, den 1. März 1915. Bochumer Bergwerks⸗Actien ·˖ Gesellschaft. John. Beneze.

in Berlin,

91060 A 0/0 hypothekarische

91307 X. Geueralversammlung der

Berliner Llohd Aktien Gesellschaft

am T7. Ayril 1915, 8 Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9. Tagesordnun o-

I) Bericht des Vo stands über die Lage des Geschäfts w wie Voriegung der Bilanz, des Gewann, und Verlust. kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, nebst Bericht des Aussichtsrats. .

2) Bericht der Revisoren über die Pnrũfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn

Geschaftsjahr.

3) Feststellung des Reingewinns und

eschlußfassung über die Verwendung desselben, beziehentlich Feststellung der zu verteilenden Dividende.

4) Beschlußfassung über Entlastung des

Aufsichtsrats und der Direktion.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis zum 3. April ds. JIs., Abends 6 Ühr, bei dem Vorstand, einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause C. H. retzschmar deponiert und ein doppeltes Nummernverzeichnis eingereicht haben.

Berlin, den 23. Februar 1915. Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. Cords.

90466

Bilanz der Borussia Brauerei Aktien⸗Gesellschaft

ver 30. September 1914.

? r,, . rem, n=, Maschinetnkonto .... 12479530 Aktienkapital⸗

. 14 51020 konto 350 000 TI 7s 5 Reservefonds.

d o/o Abschreibung ... 8äYbs 28 12 341022 J 1000 , 39 ' .

Beleuchtungsanlagekonto 33 . ö 552424

JJ w Delkiederekto. 922 23 ö 3 163 33 Kieditoren i. /

15 60 Abschreibun s;. —— 66 8 29415 96 Kontokorrent 119775415

ten silenkontas 10226 15 Ak; eptekonto 48 41949

. 546 15 Kautionẽ kto. 254092

TF7 7 . 2. 00

25 0n0 Abschreibun 2693 08 S 07g 22 Interimetkto. 2123

J . Avalkonto

Werk zeugkonto .... Tö37

J . 3650 167410

20 900 Abschreibung. 34 82 Mohiliarkonto. 555 75

Zugang 136650 970675

10 0,042(26scchreibung 97068 Lager fastagen konto 381350 Zucan 0 1100480

5 6/0 Abschreibung 550 24

26147 509 173423 2788173

Transportfastagenkonto . Zugang

. 9

15 900 Abschreibung . .. 4182 26 23 699 47 ,, 23 440 25 s 20 689 42 TI 5 33250ᷣ0 Abschreibung .. 14709 89 29 41978 Flaschenkasienkonto.. 11917416 Hd 267 80 / TTD 57ỹ 15 0/9 Abschreibung .. 182778 10 35742 5, 27 487 d 20627566 36 514 55 250,0 Abschreibung. .. 912864 27 38591 n, . TITfsᷓ . 1563652 25 31780 1500 Abschreibung .. 947 567 223701 Neueinrichtungskonto. 5 J5g dJ k 9291 56 1624225 Fir menwertkonto . 160 0006 Debitorenkonto: Bier 28 151 52 Darlehn . 3000337 58 194 89 Kassakonto ö. 4418831 ,, 11538 4 Voftschekkentososo 194464 Warenbestãnde.. 4192794 n,, 3 512 25 . 63 250 Verlust k 49578 35 Gewinnvortrag 1912 13 2356958 46 81877

b3 250

133928

8 36 or / 10 454 56

3s Is35 77 dT dss 7ᷓ

Gewinn und Verlusftkonto per 30. September 1914. Fabrikationskonto.. ...... 298 525 18 Gewinnvortrag Pandlungsunkosten konto ...... 98 1302 aus 1912/13. 2759 58 Betriehsunkosten konto 110 052 10 Bierkonto ... 760 967 79 Fuhrwerksunkostenkonto ..... 66 614 89 Nebenprodukte 2c. 13 802 33 Löhne und Provisionen . 197 76 ernnnl⸗-,, 46 81877 Steuern und Abgaben.... 747314 Abschreihungen:

Maschinen 5 0 /... 6965,28 Beleucht. Anlage 15 0iso 519, 87 Utensilien 25 0 2693.08 Wagen 25 0/9 9128,64 Pferde 15 0/9 . 3 947,67 Lagerfastagen 5Ho/ 9 .. 550, 24 Transportfastanen 1950/9 418226 Flaschenkasten 150,9 1827,78 FKlaschen 334 0 14709, 89 We kzeug 2009 334, 82 Mobiliar 100 970.68 4583021 S24 348 47 S4 318 47

Ppa. Borussia Brauerei

Maver.

Das bisherige Auffichtsratsmitglied Herr Carl Lehmberg ist ausgeschieden

und Herr Brauereldtrektor B. Schütza neu gewählt worden.

Attiengesellschaft. Gast.

und Verlustkontos für das verflossene

gestellten Dividende von 55 oo 6 55, pro Aktie für das Geschäftsjabr 1913 14 findet gegen Einlieferung des Divpidendenscheines Nr. 13 bei der Vereins- bank in Breisach, Freiburger Gewerbebank, e. G. m. b. O., Freiburg

91311 Stimmkarten sind bis zum 23. März Die ordentliche Geueralversamm- erhältlich bei der Gesellschaft, der Rhei⸗ luug findet am Freitag, den 28 März nischen Creditbank und der Süddeunt⸗ 1915, Nachmittags 55 Uhr, im schen Disconto Gesellschaft, AG., Lokale der Gffektenbörse, Mannheim, statt. Mtannheim, gegen Hinterlegung der Tages ordnuna: Aktien his nach der Generalversammlung.

I) Vorlage des Geschäfisberichts sowie Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Bilanz per 31. Dezember 1914 der Besitz einer Stimmkarte erforderlich.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mannheimer Börsenhau⸗

2) Beschlußfassung über die Entlastung 4 des Aufsichtsrats und Vorstandes. Actiens Gesellschaft.

3) Aufsichtsratswahl.

91305

Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld. Zu der am Dienstag, den 23. März 19153, Nachmittags 3 Uhr, im Kreis⸗ hause zu Crefeld, Bismarckplatz, statifindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir ergebenst ein.

Tagesordnung; 1 Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftejahr 1914. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsratß. 3) Aufsichtsratcwahlen. 4) Darlehnsaufnahme. 5) Ergänzung des § 35 des Statuts, in dem am Schluß folgender Wortlaut angefügt werden soll: Aende— rungen, die den gemeinnützigen Charakter der Gesellschaft betreffen, bedürsen der Ge— nehmigung des Reichskanzlers“. Der Vorstand.

NB. Gemäß § 25 des Statuts ist zur Ausübung des Stimmrechis nur be— rechtigt, wer in der Generalversammlung dem Vorsitzenden seine Aktien oder eine vom Voꝛstand der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung über die Zahl der bei ihr hinterlegten Aktien vorzelgt. Aktien können für die Gesellschaft auch bei der Kreis- sparkaffe Crefeld, Ostwall 155, hinterlegt werden.

91313 Breslauer Baubank.

13. ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. März 1813, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau, Ring Nr. 30, Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Diskonto⸗Bank

eingeladen. Togesordnung:

I) Erstattung des Geschärtsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung pro 1914.

2) Beichlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Catlastung des Verstands und des Au sichte rats.

3) Aufssicht⸗ ratswablen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts nur diejenigen Akütonäre berechtig?, welche snätestens bis zum Abiauf des vierten Geschaftetages vor dem Ve sammlungstage ibre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bet der Bauk fur Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer DiskontoBank zu Breslau hinterlegt haben. Falls die Ointerlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterleguugsstelle erfolgt, können die von solchen Hinter— legungsstellen erteilten Bescheintgungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern genau verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien zur zleichen Zeit an den Eingangs erwähnten Hinterlegungsstellen deponiert werden. Breslau, den 27. Fehruar 1915.

Der Aussichtsrat der Breslauer Baubank. Dr. Korpulus, Vorsitzender.

91048 . . ö Kammgarnspinnerei Erftein A. G. Erstein i. E.

Aktiva. Bilanz vro T I. Dezember 191 4 Va ssi va mer , e, ea. 2 ; . —— r mme mr, , M6 3 8 3 Immobillen⸗ und Mobilien⸗ Kayitalkonto 3 600 000 konti 2763 8093 Sesetzlicher Reservefonds 360 000 Fassa⸗ und Wechselkonti 235 234 57 Disposittons fonds 1 66000 Debitoren 2701 29051 Tilgungssonds des Aktien—⸗ Waren und Materialien 3 924 546 106 vorrechts 1890 434 Unterstützungsfonds .. 263 553 89 Couxonssteuer... 10 800 Kredttoren 2 817408 14 Sewinn“ und Verlustkonto 728 579 25 9 621 87528 9 624 875 28

Soll Geminn und BVerlustksuto. Haben. J ö ö ö K Dividende 216 000 Vortrag aus 1913 260 207 15

Unterstützungs fonds, Vergütung an Aufsichtsrat, Gratifikation ei. u. Verschiedenes

Tilgungsfonds des Aktienvorrechts Kriegsreserde Vortrag auf neue

Zinsen des Reserve⸗ fonds

. 14 400 Reingewinn pro 1914

63 817 06) 454 072 10 35 207 26 150 447 83 260 20715

Rechnung.

728 679 25 Erstein, den 24. Februar 1915. Kamm garuspinnerei Erstein A. G.

728 679 25

91076

Gas⸗ und Elektricitäts-Werke Breifach Aktiengesellschaft.

Attiva. Bilanz her 380. November 1914. Passiva. , / ; . Grundstücke u. Gas 6 Aten ain; 110 000

werksanlagen 204 180,02 Hypothekarische Anleihe. 395 000 Elektrizitãte⸗ Kreditoren . 24 868 95

anlagen. 33268 12 259 448 14 Rückstellungen für Zinsen, Kassenbestand . 3 344 63 Salaire J 10 103 35 Außenstãnde 14780 33 Nicht eingelöste Divldenden 165 dagerorrãte 4 815 81 Reseiv fond... 3 150 Vorausbejablte Versiche⸗ Erneuerungskonto .... 2 800 =

rungsprämte 200 275 08730

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 6 1912/13 474.71 Reingewinn in 2. 1913/14 7060.90 753561 282 62291 282 62291 Gewinn. und Berlustrechnung Aufwand. per 30. November R9iI4. Ertrag. J 6 3ss ,)) e , 38 407 2351 Vortrag aus 191213 47471 ,,, , == 413375 Erlös aus Gas und Abschteibungen (Erneuerungskonto)- .. 5500 Elektrizität ꝛc... 55 101 90 ö / 18 041 Reingewinn wie folgt zu verteilen: /

Reservefonds w

5g Co Dividende 6 959, / /

k 16 .

Vortrag a. n. Rechnung.. 70397 7 233661

55 57661 55 57661

Bremen, im Februar 1915. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Carl Söwenthal, Vorsttzer. H. Theuerkauf. Rexidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Ausjahlung der in der Generalversammlung vom 25. Februar 1915 fest—

in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft

i. Bre, und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen statt.

lolzlo] Gemeinnütziger Gauverein Wesel

A.-G., 31 Melel. Ordentliche Generaluersammlun am Mitwoch, den 24. März A918 Abends 7 Uhr, in der J. Societät;

Wesel. Tages ordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichtz und da Rechnungaabschlusses nebst Verlus und Gewinnrechnung für 1914. Be richt der Revisoren, Beschlußfassun

über Genehmigung der Bilanz, Gi teilung der Entlastung und Ve wendung des Reingewinns.

2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

3) Wahl von 2 Revisoren.

Die Aktionäre unserer Gesellscha

werden hierzu ergebenst eingeladen. Wesel., den 25. Februar 1915. Der stel vertretende Vorfitzende des Aufsichts rats: Poppelbaum, Bürgermeister.

91306 Bergmerks · Actien Gesellschaft Consolidation.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werde hierdurch zu der am Sonnabend, de 27. März d. Is., Nachmittags 5 Uh im Palast Hotel Breldenbacher Hof ; Düsseldorf stattfindenden 28. orden lichen Generalversanmlung eing laden. Nach § 24 unseres Statuts haben di jenigen Aktionäre, welche stimmberechti an dieser Generalversammlung teilnebme wollen, entweder ihre Aktien oder ein de Vorstande genügend erscheinendes Atte über den Besitz derselben odecr einen von einem deutschen Notar unter Aufführun der Aktiennummern mit der Verpflichtun zur Nichtauslieferung vor Biendigung de Generalversammlung ausgestellten Hinte legungsschein sptäestens am XA Mär d. Is. entweder bei der Gesellschafte kafse in Gelsenkirchen oder bei eine der nachbenannten Stellen: ö

in Berlin: .

bei der Berliner Handels⸗Gesel schaft und

bei der Deutschen Bank,

in Cöin: ;

bel dem A. Schaa ffhausen ' schen Ban

verein M. G. und . bei dem Bankhause Sal. Oppenhein

jr. C Co., (

in Essen: .

bet der Efsener Credit Anstalt, . in Elberfeld: .

bei der Bergisch Märkischen Ban

Filiale der Deuischen Bank,

. s. .

ö. 3

in Aachen: ö bei der Deutschen Bank Filial Aachen . in Düsseldorf: . bei der Deutschen Bank Filial

Düfsseldorf und ö dem A. Schaaffhausen'schen Ban verein A. G. ö gegen Empfangnahme der Eintrittskart zu hinterlegen. Tages ordnung:

I) Heschäfte bericht des Votstands. Vo lage der Bilanz und der Gewin und Verlustrech ung auf den 31. D zember 1914 für das Geschäftsjahr 191

2) Bericht des Aufsichtsrats über d Prüfung der Bilanz und der Gewin und Verlastrechnung des abgelaufene Geschäftsjahres 1914 sowie Vorschl zur Gewinnverteilung. .

3) Beschlußsassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung, über Verteilung d zur Verfügung der Generalversamm lung verbleibenden Gewinns sown über die Entlastung des Vorstand und Aussichte rats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Die Berlchte des

! ö. . zes Vorstands und de Aussichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge winn- und Verlustrechnung für das G;

schäftssahr 1914 werden ab 11. Män d. Is. in dem Geschäfttsraume der Ge sellschaft zur Einsicht der Akiionäre auf liegen. . Gelsenlircheu, den 25. Februar 1915

Der Vorstand. .

Müller, Bergrat. .

///

8 . . D 2 66 6) Erwerbs⸗ und Wirt 42 * 8 j . schaftsgenossenschaften. 913191 . Terrain Erwerbsgenofsenschast Voppenbüttel⸗Melingstedt . eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht. . Einladung zu der am Mittwoch, den E09. März E915, Abends s Uhr bei Herrn August Wiegmann zu Hamburg Fruchtallee, Cbarlottenhof, stattfindenden Geueralversammlung. Tagesordnung: . I) Antrag des Aufsichtsrats und Vor stands, die Geschäftsanteile um j As 65, zahlbar mit M 35, bit 15. Uärz und Æ 30, bis 5. Sep tember 1915, und dle Haftsumme jeden Anteil auf S 1125, zu ern höhen. ; Wahl für die satzungsgemäß aus] schetdenden Herren Ad. Ebeling vom Aufsichtsrat und W. Ketel vom Vor

er ,

2

stand. Ferner Ersatzwahl für dag erstorbene Aussichterate mitglied H

Voth für die Dauer von zwei Jahren Die auf den 8. März d. J. einberufene

Generalversammlung findet nicht stait.

Gas. und Elektricitäte⸗Werke Breisach Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Warenkonto Debitoren Bankguthaben. Kassakonto

Wechselkonto

Immob. u. Mobil.

Konto..

Ban kantelikonto

Mitgliederzahl am 31. Dezember 1913: .

Nit

S888] Westfäl Attiva. En an

Solz · Coutor, E. G. ni. B. S. Müünster i W. ilanz ver 31. Dezember 19

14. Vassiva.

S9942) Bekauntm achung. Betreff: Die Erledigung einer Vrä—⸗

3 D ö bende bei dem von Weiter shaufen⸗ 1 se Ferdlteten 34. ...... W933 i und von sn nckerschen Sräuiein. se n ns Hescbäftzantellkond««« . i 66 Bel destifte in ahreuth. 3736 71] Tonto des untndbaren Rapstals i 27 324 50. Bel dem, von Weiters hausen, und 393 o Konto des unküntharen Kapütals 1 4 65g von. Lunderschen Fräuiciuftift ist 12 978 13 Fonto des gefeßlichen Resetvesend? 17 i183 36 durch, Todes fall eine Bräbende in Cr= . Konto des außerordentl. Refervefonds 5 gꝰ3 go Khdigung gekommen. An prüche if. diese 6 Sol = Anleihen ton le -. dieletpel ond 11 555 8 Prãäbende baben unverheiratete Fräulein w ,,, 2 214 59 der Familien von Weitershausen und von —— w Lwncker, sofern sie zu der Stifterin, der 216 003 09 2I6 003 09 Ehegattin des vormaligen Markgraͤflichen

gliederjahl am 31. Dezember 1914: N, Gesamthaftsumme am 31. Dezember 1917: S 27 000, —. Münster i. W., den 31. Dezember 1914.

Aug. Eich horn.

Der

Herm. Furste.

Vorstand. Heinrich Bley.

Attiva.

mindert.

90203 Eisenbahnheim Borkum (E. G. m.

Im Geschäftsjahre 1914 sind nossen betrug Ende des Geschäftsjahres abgelaufenen Geschäftsjahre 1914 um 75,05 s und die Haftfumme um 870 S per

Haftsumme beträgt Ende deg Geschäfts jahres 1914 27390 ..

Die

b. S.) zu Münster Westf.).

Bilanz für das Geschäftsjahr 1914.

. ö * ; 3

1) Gehäude⸗ und Grund⸗ 1) Geschästsguthaben . .. 23 954 56 stůckwerte . 350 359 08 25 Hwpotheken⸗ 361 500 2) Inventarienwert . 32 309 16 35 Hastgeid. 9 ö 64 56 3) Wert der im Bestande 4) Reservefonds ... 431113 verbliebenen Warenbe⸗ ) Sonderrücklage JL... 50390 08 . /. 3 849 86 6) Sonderrücklage IL. .. 4881 08 Kassenbestand. ... 33 843 19 73 Schuldentilgungsfondz . 11 000 8) Reingewinn ..... 1923

zusammen 420 36129 zusammen o 35 73

12

Münfter, im Februar 1915.

Kirchhoff.

Hotsch.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Einnahme. für das Geschäftsjahr 1 Aus gabe M6 . R 1) Ertrag aus dem Küchen und 3. HJ 355935 13 Wirtschaftsbet rieb k 5 Verwaltungskosten.. .. 8153 07 ) Verschiedene Ginnahmen . 1 867 95 Abgaben, Steuern.. . 2 698 98 3) Zinsen für zeitweise belegte A4) Unterhaltung der Gebäude 349 39 ,, 1224 41 5 Unterhaltung des Inventars 374 19

6) Ausgabe für Küche und Wirtschafts betrieb.... 32 301 42 7 Abschreibungen ..... 3 180 75 18) Reingewinn... 963 zusammen 54 11286 zusammen 15411286

Passi va.

Genossen ausgeschieden;

die Zahl der Ge 796.

Das Geschäftsguthaben hat sich in

Weber. Dierkes.

(91061

Eingetragene Bilanz am 1.

Tuchfabrik⸗Verein in Sagan

Genofsenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht. Dezember 1914. y

Mitgllederzahl am 31. 12. 14

1914: eingetreten..

1914: ausgeschieden durch Tod ö

Sagan, den 20. Februar 1915.

Eingetragene M. Schönknecht.

Tuchfabrik. Verein in Sagan

Genossenschaft

Der Vorstand. W. Lienig.

Attiva. *

Grundssůcke . Kd oss 50 J

R . 137 000 Mobilien 1 K e . 16 40 000 ö

w w 36 000 Dampfmaschinen⸗ und Kesselanlage ... 65 360, P

ö . dd 5 000

J 2469 69

d ö 11 33,

i J / 45 353612

J 33 72550

301 526 81

Vassiva. ö

d . 40 000

e ; 186 000

Dipidenden ... . ; . ö 11 15063

2 JJ J 37 560

Erxtrareserpefonds J w 4 000 ortrag: Zinsen auf 15 Anteile à 493 s6 .. . . . . , 7 4410 Remuneralion d 557

Vortrag für neue Rechnung .. .... 14436, 18 2287618

301 52681

12 Mitglieder, keine,

3 Mitglieder.

2 26669 99 d

mit unbeschränkter Hafipflicht. P. Mücke.

89887 Epar und Kredi Genoffenschaft pflicht in Cöl Die Gesells Ziguidation Forderungen sind bei liguidator, beeldt Nowotny Tel. A 616, anzume

in Cöln,

mit

tbank, Eingetragene beschränker Saft n a. chaft ist aufgelöst und in getreten.

gten Bücherrevisor Robert Mauritiussteinweg 88,

lden.

Ryein.

dem Mit

ö /

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

191315 Die diesiährige ordentliche General⸗ versammlung der Mitglteder des

Greyesmiühlener Hagelyersicherungs . Vereins a. G.

zu Schwerin findet statt am Dien sta Rachmittags E Uhr Sterns Hotel.

vom Vorstand

und Gewina⸗ und Verlustrechnung.

g. den 23. März in Schwerin in

Tagesordnung:

I) Bericht des. Aufsichtsratg über das derflossene Geschäftssahr und Über die aufgemachte Bilanz

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistands.

3) Antrag des Aufsichtsrats auf Abände. tung des § 11 der allgemeinen Ve sicherungsbedingungen für die Dauer des gegenwärtigen Krieges.

4) Wahl von 2 Aufsichtsratgmitgliedern.

5) Wahl eines Bezirksvorstehers für den 24 4., 6. und g. Bezirk.

6) Wahl von stellvertretenden Bezirks borstehern für den 3. und 5. Bezirk.

3 . ö .

attag, betreffend Zusatz zum § 32 Absatz 1 der Satzung. ö

9) Bewilligung etnes Beitrags zu wohl⸗

tätigen Zwecken anläßlich des Krieges. 10) Grmächtigung des Aufsichtsratz, den

Aenderungtzbeschluß für den Fall, da die Aussichisbehörde vor er 3

nehmigung der Beschlüsse zu 3 und 8 der Tagesordnung die Vornahme bon Aenderungen verlangt, diesen Aende— rungen zu unterziehen.

Die verehrlichen Mitglieder werden unter Bezugnahme auf 5 13, letzter Abfatz der Satz ung, zu zahlreich em Erscheinen ergebenst eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Teil⸗ nahme an der Versammlung nicht später als am dritten Tage vor der⸗ selben dem Verein schriftlich anzumelden.

Schwerin, den 1. März 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Böhl auf Cramon.

Ministers Philipp Ludwig von Weiters. hausen in Bayreuth, Chriftiane Wilbelmine don Weitershausen, geborenen Freiin von Lyncker, oder zu ihrem verstorbenen Che— mann verwandt sind und nicht bereits 643 6 jährliche Einkünfte besitzen. Es geht hierbei das an Jahren ältere Fräulein em jüngeren vor, hat jedoch, wenn es im Besitz? des sog. Dammerschen Stiftes in Schlesien sein sollte, dem nächftalte fen Fräu⸗ lein jährlich 300 S abzutreten.

Es werden daher hiermit alle diejenigen,

sn Ungarische Allgemeine Ereditbauk.

. Kundmachung. Die P. T. stimm berechtigten Aktionãre der Ungarischen Angemeinen Crepitbant werden für Freitag, den 19. März EL8I5, Vormittags 10 Unze, zu der in Budapest im Lotale der Bank (7. Joisef ter 3) abzuhaltenden fieben⸗ undvierzigften ordentlichen General- versammlung eingeladen. GHegenstände der Beratung: 1) Bericht der Direktion über die Ge⸗ schäfte der Gesellschaft im Jahre 1914. Rechnungslegung der Direktion über das Geschäftsjahr 1914 nebst ihren Anträgen über die Feststellung und Verwenzung des Gewinns. Sericht des Aufsichtskomitees. 2) Erteilung des Absolutorlums für die Qtrektion und das Aufsichtskomitee. 3) Wahl in die Direktion.

4) Wahl des Aufsichtskomitees und Fest⸗

velche sich um die erledigte Präbende be werben wollen, aufgefordert, sich binnen 6 Wochen von heute an bei unter⸗ sertigter Stelle unter Anfügung eines Hehurtszeugnisses und der amtlichen Nach-

weise ibrer Familienderwandtschaft mit der Stifterin oder ihrem Ehemann, dann dez amtlichen Nachweises, daß sie nicht 643 4M iährliche Einkünfte besitzen und auch das Dammersche Stift nicht genießen, bei Vermeidung der Nichtberücksfichtigung für Wiederbesetzung der Stelle jzu melden. Banreuth, den 19. Februar 1915.

K. Regierung von Oberfranten,

Kammer des Innern. von Brenner.

stellung der Entlohnung desselben. Jeder Aktionär ist in der General. versammlung zu einer Stimme für je

zwanzig deponierte Aktien berechtigt. 8

Die stimmberechtigten Aktionäre werden biermit eingeladen, vierzehn Tage vor dem für die Versammlung festgesetzten Tage ihre Attien samt Coupons

in Budapest bei der Zeatrale der

Ungarischen Allgemeinen Credit kank (V., Doroitya-utea 5)

utea 11, V., Berlini⸗tér VII., Käroly körüt 3), in Braff, Debrecen, Fiume, Györ,

9 und

Aktionär treffende Vollmacht auf der Rückseite der Legitimationskarte unterschreiben.

Pes, Voz louy, Temesväar bei den Gesellschaft,

in Wien bei der K. K priv. Oester⸗ reichischen Credit Anstalt für Saudel und Gewerbe oder bei dem Bankhause S. M. v. Rothschi d,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

Szabadka und Filialen der

conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankbause S. Bleichröder oder schließlich

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dise anto Gesellschaft zu hinterlegen. Den Attien ist ein vom Einreicher ge⸗ fertigtes Verzeichnis belzugeben. Ueber die deponierten Aktien erhält der

Einreicher eine Bestätigung. Nach der e 5 1 f Generalversammlung werden die Aktien

nur gegen Rückstellung dieser Beslätigung ausgefolgt. .

Die Legitimationskarte wird in Budapest bei der Zentrale des Instituts unmittelbar bei der Deponierung, bel den Filialen des Institutgs sowle in Wien, Berlin und Frankfurt a. M. acht Tage vor der Generalversammlung eingehändigt. Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen anderen stimmberechtigten auszuüben, so hat er die be—

auszustellen und zu

Die Bilanz wird samt dem Berscht des

Aufsichtskomitees acht Tage vor der Gene—

bel thru dri e n ö bei sämtlichen oben ange⸗

ührten Deponierungsstellen zur Ver—

fügung der P. L. Affionäre gestellt.

Budapest, 19. Februar 1915. Die Direktion.

Kassa, Keestemét. Nagyvärad,

A. Einuahme.

Rechnun asabhschlust.

L. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãäftsjahr

bis 31. Dezember 1914.

zie Preußische Hagel⸗-Versicherungs-Geselsschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

vom J. Januar KEB. Ausgabe.

Gesamteinnahme . J

Nr 7s s

YS6

Gesamt

3 H . l) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungsprämie ö . . . ; jahre: . 2) Entschädigungen: ; Schadenreserrterrr .. J A sür requlierte Schäden aus dem 2) Prämienelnnahme abzüglich der Ri⸗ laufenden Jahre: 460 storni: w ... ͤ A. Prämien (Vorprämien): ab gem. 11, 260 25 75 013,70 738 70997 a. für direkt geschlossene 0 B. Schadenreserve: Versicherungen. . 360 972, 10 K, 7427.23 / 4 c * 6 2 , . JJ 66 gen. 8 26 s T oos 13 Tas 7is 0 B. Nachschußprämien ba9 749, 89 1010721 90 3) Neguligtun ö 2 770 94 3) Nebenleistungen der Tersscherten != ö Zum ö ö J a. Policegebühren .. 9 969 50 , n,, nn ö / b. Ne ferpefonds beitrãge ͤ . Finsen des Resergefonde J 3 207 70 . gem. Art. 4 der Satz ung ö Abzüge von der Entschädig. S 25. 46081680 S1 974 35 inkl. Abrundungen 37 249,80 17 21930 5) Abschreibungen: ) Kapitalerträge: a. Jnventar, die Anschaffungen v. J. . ö J 3 go? 76 1018 wieder abgeschrieben.... 3111 * . ) Gewinn aus Kapltalanlagen Kw , . 2796 56) Sonstige Einnahmen: 6) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Zinsen für gestundete Prämken 2c. Kurgyerlust; 4789,13 A. an realisierten Wertpapieren .. b. Verzugsgelder gem. S5 11 , chmeßlger.. m . u. I7 der Allg. Versiche⸗ ) Verwaltungs kosten: K runge bedingungen. 3 763,15 / a. Prrvis. der Agenten 5h dRoõ4, 55 c. Einbehaltene Forderung o. 8 602 28 Pol. Geb. der Agenten 6 109.47 62 064 02 ) Fehlbetrag: Aus dem Rescrdcf onde m b. sonstige Verwaltungsrossen. 1023727 172 30201 nommen gem. Art. 14 der Satzung 676258 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn— . liche Auflagen: / a. Aufsichtsamtsgebühren... 241 10 b. Staats veisicherungen .... 274039 298149 9) Sonstige Ausgaben: 63 a. Zinsen für Bankkredit ꝛc.. . 718901 b. Pensions. und Unter siützungsfonds 4000 ͤ ,,,, u 2000 16518901

aufgabe .. 107721381

3) Kap talanlagen:

4) Grundbesitz 5) Inventar.

6) Pensions und Unterstützungsfonda:

geprüft, erklärt sein Einverständnis d lastung des Verwaltungsrats und der Direktion.

Wertpapiere (nominell 6 121 650)

R . 4

MS 23 971 75 2446.20

a. Wertpapiere. b. Bankguthaben

*

Gesamtbetrag . Berlin, den 25. Februar 1915.

Vorstebende Gewinn- und Verl Berlin, den 2. Februar 1915.

Die Prũfungskommission E. A. Brödermann-⸗Knegend

Berlin, den 25. Februar 1915.

Norstehender Jahresberlcht und Infolge Ablebens ist der Gutsb

autgeschieden. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden.

Berlin, den 25. Februar 1915.

n

A. Riekehof⸗Böhmer, Schloß Brake in Lippe. Den vorstehenden Jahresbericht und Re chnungsabschluß für das Jahr 1914 amit und beantragt bel der

97 567114 2 2 97 56710 Davon sind gemäß

Satzung zur Deckung

. . .

K. g, enden, 557 875 . 207 9726s , . 4) . gem. Art. 15 d. Satzg. . , . 26 417 95 chuß 6) Pensions⸗ und Unterstützun

Der Direktor. Scherenberg.

. ide in ustrechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin,

8.

orf,

Der Verwaltungsrat

der Preusischen Hagelversicherunge⸗Gesellschaft auf Gegenusei

C;. A. Bröderm ann, Vorsttzender. Rechnungeabschluß

esitzer Herr E. Porten auf Stöckheim bei C

Der Direttor: Scherenberg.

Art.

Gesamtbetrag ..

A. Aktiva. LT. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. KE. Vassiva. k ö ö w 1) Forderungen: . 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Rückstände der Versicherten (Nach- Schadenreserve aus dem Vorjahre 3 389 65 schuß aus 100 S 77 640, 10 ö aus dem laufenden Jahre 700643 10 39608 b. Aus tände bet Ge⸗ D Söon nt ge warde . neralagenten be- ö 3) Reservefonds: ziehungsw. Agenten 66 25 886 82 Bestand am 1. 1. 1914 117 364 69 C. sonstige Schuldner 1520,83 , , , ,,, stig 398. J. erzu sind getreten gemäß Art. 1402) d. Bank uthaben 487233 109 92508 a. . . ö 11 15756 , 479 36 Ferner gemäß Art. 14 (3) der Satzung 40 816 80

zusammen 14 der der Aus⸗— /

T g st

6 762 58 192 576 46 5 O00

gsfonds ..

234 390 49

Preustische Sagel⸗Versicherungs Gesenschaft auf Gegeuseitigkeit zu Berlin.

geführten

den 30. Januar 1915. E Ohme,

öffentlich angestellter, beeideter Bücherrevlsor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

hat der Verwaltungsrat der Gesellschaft

29. ordentlichen Generalversammlung die Erteilung der Ent-

tigkeit zu Berlin.

für 1914 ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt und dem Verwaltungsrat sowte der Direktion die Entlastung erteilt worden. .

öln a. Rh. aus dem Verwaltungsrat

Vreußische Hagel ˖ Ver sicherungs⸗Gesell schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.