ö. ö 122. 288 448. Verfahren zur Tren. Dresden, Große Melßnerstr. II. 23.1. 14. Schuckert Werke G. m. b. S. Ssemens⸗ 231 626. M. Hensoldt * Söh u,; Aematuren- Fabri Att. Gef., reifen; Zus. . Pat. 264 863. Max Cyrus Mauser, Oberndorf a. M, Anng Wil Julius Barth, Berlin. Weißensee, Park. 144. 624 619. us.
R. 1. * g,, . von Gaz⸗ 364 283 Ger. N. 54 996. ö ö stadt b. Berlin. 30. 4. 14. S. A 991. Wentarer Optische Werke, Werl Altenessen Rbld C. 5. 18. F. 37 026. wer man, Ner Jork, V. St. AI. Vertr. helmine Schneider geh. Mauser, Cöln 4. ffraße 69. 3 4. 13. B. 71 662. g Feld. u. , s5. G8. 18 844. Verfahren zur gemsschen durch Absorption. Dr. Joh. TEE. 283 394. Zeitrelais, hei dem 286. 288 3686. Aus einem offenen 23 J. 14. SH. . Riu obilt ehe 392. 238 322. Perfabren und Vor. K. Dallbaner . Dipl. Jug. A. Bohr, h, Feonis Dank geb. MNäauser, Stuttgart, Ss6. 283 279. Abort mit Vorrichtung T Go,. Berlin. 2337. . ,,,, ,,. erstelung von Zellulsse aus den bel der Behreng, Hamburg, Richtweg 14. der Auslüösestromtrels über einen Ginstell, Gummischlauch bestebende Widerlagwalie 42h. 288 492. 6 464 Rbtang mr Enthälsen und Mintger von Vat. Anwälte, Berlin sw. II. I5. . iI. u. Aserius Mauser, Oberndorf a. JI. um Entseuchen des Siheg. Georg Randon Ta. 8624 8289. Fährnag, ing besondere
Renn if n von Fußbodenhobel⸗- 24 2 14. B. 76 081. kontakt und einen Laufkontakt geführt ist. mit einer rückwärtigen und zwei seinlichen Robert Var gdi⸗ 6e. er tr; Getreide auf nafsem Wege. Stefan O. 7374 16. 18 13. M. 5a 512. Charlottenburg, Herderstr. 8. 17. 9. 13 für Teile pon Beleuchtun ge körpern. Fa.
drettern von den festen Messern der Sobel, E25. E88 A6. Zwischenb⸗bälteranlage Allgemeine Eleftricitäts. Gesellschaft, Stützwalzen für Lederhearbeitung-maschinen. Hrögelmann, Pat. Anw., Berlin W. Steinmetz. Berlin. Gerichtsstr. 23. 63e. 2293 124. Nadberelfung, bei der 72h. 23 3585. Als Gasdrucklader N. 38 gas. C. 21. Schaefer, Jann cher. 3. 2. 15.
majchine erzeugten langen Spaäͤnen. mit Druckausgleich für Gaserzeugungsan. Berlin. 8. 3. 14. A 25 555. V. St. Alexander Heinrich Kehrhahn, Frankfurt 18 3. 14. R. 32156. : : 21. 1. 18. St. 18135. Jlastische Laufllötz, durch in der senkrechten arbeitende selbsttätige Feuerwaffe, Amerigo S6g. 2863 430. Webschũtzenspindel. Sch. da 74?
20. 4. 14. lagen mit Kompressoreinrichtung. Oermann Amerika 24 6. 13 a. M. Fürstenbergerstr. 177. 1. 9. 12. A2h. 283 194. n, . sch 5 9. 283 285. Vorrichtung zum Mittelebene des Rades geteilte, segment. Cei Rigotti. Mailand; Verte. A. du Alex Reich. Erfurt, Stolbergstr. 61. Aa. 6241 644. Dochtbrenner⸗Slühlicht⸗
S0b T. E7 0834. Verfahren zur Müller, Berlin, Zwinglisir. 15. 21.5. 14. 21. 283 83886. Schutzvorrichtung K. 52512. . Objektiv. Zeopoldina Teire ina e Aragã Enthülsen und Relnigen von Getreide auf förmige Gehäuse festge klemmt werden. Bois Reymond, Mi. Wagner u. G. Lemke, 21. 1. 15. R. 7 1753. lampe mit die Zugwirkung des Glaszy⸗
Erzielung einer raschen Lagermöglichkeit M. 56274. gegen steile Spannungswellen, hestehend 306. 283 518. Verfabren zur Her⸗ geb. de Tigue edo, J,, Portu⸗ na lem Wege; Zus. z. Pat. 283 397. Herman Pb. Haas, Brüssel; Vertr.: Dr. Pat. Anwälte, Berlin sw. 1. 21. 5. 15. linders verstärkendem, befonderem Z3ugrok r.
von Steinen, die mit hochschmelzendem, LZ. 283 501. Verfahren zur Dar⸗ aus der ,, von , J,, von . 6 3 ,, . , ,, . Gerichte str. 23. gi rg. K . . , ne nen —t Gebrauchsmuster Fa. J Hirschhorn, Berlin. 83713. 13. 5 M ü * isserstoff. dische Kapatität und Widerständen. ttienge⸗ plastischem Wege. Gar ertel, GChar⸗ Vr, E; Wimgand, ö. 36 s 3. . ö ö Ing WV. Hildebrandt, Dat. Anwalte, Z Zi. Zünderstellvorrichtung. — H. 64121. ⸗
men, nnn, nnn, nnn o t fe, Rhe, hene g erh er, T., fi i ige F, ,, Fan sc. 3336 456. Walrennühle für He ind? , dns e, Fenn, üer Kurs e le n k . . . .
3. e zei nen ie a ĩ . . J 11 ter- TIIB MD er.˖
6. 13. ilin⸗ Æ Soda ⸗Fabrik, Ludwigshasen seüschaft Brown, Boveri & Cie., ; . O. 62 86 * 2 33 15. 53 sar. 416. ö. ga ö Robert Boveri, O. 62 368 reich 15. 6. 12. ⸗ harte Stoffe mit von den Mahl walzen 61. 283 380. Flaschenspülmaschine 28. 1. 14. K. 5761 Leipzig, Windscheidstr. 33. 3. 27. 15. R. 65647 2 Erteilungen. Lz. 283 535 Verfahren und Vor⸗ Mannheim Käferthal. 14. 2. 14. A 25424. 3908. 283 543. Nasenformer. Dr. A21. 283 458. Verfahren und Appm ,, Mablring und seitlich an dem mit Einrichlung zum zwangläufigen Kippen 748. 283 33535. Entlüftungs verfahren Eintragungen. ö. 6241 663. ampenbiende. Sans
ö . D von Stickoryden 2c. 283 562. Aufhängung für Hoch- med. Multhaupt Co., Düsseldorf⸗ zur kontinuierlichen Bestimmung R Mahlring . Dermann der Flaschen in die Spülstellung nach er⸗ für die Betriebsflüssi- keit bei Unterwasser— S München, Theatinerst?. 4 Aal die bierzntet angegebengn, Sägen, Lichtung zar, Darste lunge ran Stig iu g fer h spezifischen Gewichts von Gasen. N , Berlin, Hochstr. 2. 19. 9. 13. folgter Reinigung der Flaschen in wage⸗ schallsendern. Signal⸗Gesellschaft . b. SEL9 218 624110 137 201 bis 700. , . Tbeattmerftt. c.
tände sind d enannten Patente er. durch Verbrennung von Luft und Kohlen. svannungsleitungen, bei welcher zwel für Dyerkassel. 28 3 14. M. 55 661. 9. ; e esen kik ern nd r , n , . die stofferbindungen; Zus. z. Pat. 2581 084. sich abgefpannte parallele Leltungen durch 308. 283 54. Vorrichtung zur Be: Leo Ubbelohde, Karlsruhe i. B. Bis man 1 rechter Lage. Hugo Bergner, Hamburg, S., Kiel. 29. 8. 13. S. 35 330. Da. 621 218. Wäschekragen. Wolff 4c. G24 2283. gelung vorrichtun
2 ö 8 halten Edmund Herman, Budapest; Vertr.: ein jzwischen ihnen zickjackförmig ver⸗ handlung von Gliedmaßen. Emanuel straße 41. 7. 7. 14. 1. 5655. 5 Ia. 2883 505. Schwellwerk für Bieberstr. 7. JI5. 2. 12. B. 66 248. 756. 283 464. Verfahren zur Her⸗ K Glaserfeld, Berlin, Zehden ickerstt. 2p. fur die Gaszufuhr bei Gas fauer fte k brenn m e e , ,. Dr. B. 8 . u. BP. Fels, Pat laufendes, an feinen Enden gesondert auf. Trerkta, Bloch, Lein Dänem.; Bertü': 34. 283 3789. Naschine zum vech K 6 Me, Hötügel, Hef dar. sät, 288 408. Verrichtang zum Auf. stellung don. därchbktochenen. Meclals. 3.2 fr ä, e, en,! Kö . ö k den Beginn der Dauer des Patents. Am Anwälte,. Berlin W. 57. 12. 4. 14. n. K . 9 . . J ,, e n e , . e e mg Feglnn, Fab ri, einn. Leußzsd. 20. . k . IW rng ri e,, e. h, , , n n, 5 ist jed — i D. 66 079. ind. Affed Seyfarth, Eisenach 22. 10. 135. Berlin 8 . 11. 10 41.17. X ma lchinen. h ,,, . Albert Berlin, Großau heim a. M. 30.5. 14. H. 56 620 Gummistrumpf. ga iedrich Auaust Berlin. u. Karl ing, Berlin, Stia⸗ 3 ist jedesmal das Aktenzeichen an 9 Ws 42. Verfahren zur syn· dad ) . 308, 288 345. Vorrichtung zur Be- JIsaze Waterbury, Mortis tomn, N 31S. 283 390. Notenband⸗Getrlebe Krausenstr. 41. 15. 10. 15. F. 37 454. 755. 283 3586. Vorrichtung zur Her. Ege rbrock. k ö . , . Nr. 283 351 bis 283 560 ihetischen Hernellung von Ammoniak aus 2A 2s8 5 A0. Vorrichtung zum ge handlung des Plattfußes. Dr. Hermann Jersep, V. ö . 9. 9 für vneumat ische Spie] werte. Jobann 4 283 552. Vorrichtung zum stellung von unterschnittenen Bilderleisten. 4. 12. 14. G. 21 485. . 1c. 621 332. Leitungsanschluß für ausichließlich Nr 283 384. den Elementen nach den Patenten 275343 nauen Konstanthalten der Drehzahl eins Wolfer m aun. Straßburg i. E; Meisen⸗ 3 Berlin 8SW. 11. 2.1 . horsi⸗· mscher. 6.13. D. 29 002. Auestoßen fertig behandelter Flaf n aus derßierungen mittels Walzen. Alexander Za. 624 250. Fußtuch. Ferdinand Gaslaternen. Ludwig Schomburg, Kaiser⸗ z3. 288 481. Krawattenbalter, be- u. 277054 mit Hilfe von Kontakistoffen; Elettromotors. Dr. Richard Eiseumann, gasse 7? 24. 2 14. W. 44473. P. 28 ea . . 6 Ed. 2883 5328. Streichvorrichtung Maschinen zum Füllen oder BVerschließen Mohr, Cöln, Friedrichstr. 60. 16.3. 13. Fayser. Lübeck, Breitestr. 81. 18. 1. 15. straße 53 und Rurolf Sauer, Gs str. 14 stehend aus einem an die Krawatte zu be. Zus. . Pat. 275 343. Faustin Hlavati. Berlin, Chausseestr. 10. 11.1. 14. E. 19980. 0f. 283 519. len geneinrichtung, 126 28 ö ,,, für mechanische Streichlnstrumente; Zuf. von Flaschen mit drehbarem Flaschengestell. MJ. 50 802. . X 65 339. J , festigenden, mit Haken und Feder ver⸗ Wien; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat⸗ 2E. 283 541 . zur insbesondere für die Krankenbe handlung ,, . g. z Pat. 23339 Ludwig Huyfeld Att. Susanne Magdalene Dora Gasch, geb. Z dc. 253 8827. Arbeltztisch für Ar. e n ,, gönn, ni, aneh. J sehenen Schild. Marx Springer, Berlin⸗ Anw., Berlin W. 30 7.4. 11. O 56 561 Sicherung elektrischer Motoren; Zu z. mittels Röntgenstrahlen. Neiniger eiche, Berlin, Virchowstr. 6. 19. 9. a. Böhlitz, Ehrenberg b. Leipzig. Saure. Dresden, Tharandteistr. 5. 4 2. 14. beiten mit Farbzerstäubern u. dgl. Otto bar angeordnetem Madchen⸗Röckchen. Fa. Leicht flüchtige Brennstoffe. Maximilian an, rn, , ,,,, , * , , e,. SG. 0 oS6 Heinrich, Chenmntz, Bernsdorserstr. 66. Wiih. Hieyle, Stuttgart. 28. 1. 1. Wachsmuth. , Härte e bl S. 87 748. stellung von Alkalihvdroryd Algis Reich, Werke G. nn. b. H, Siemensstadt b. J 11. 13 R. 390 1365 15a. 3 396. Zwelte 1 . an e. 2 5323. Taktstock mit Ton⸗ G59. 283 351. Verfahren zum 50. 4. 147 S. 66 27. . B. 71 957. 1 3c. 2s 4E. Verfahren zur Her. Wien; Vert: Dl Ing, Se Feblert, Perm. 164 4 14 Sl 47 306. 283 52168. Scheiden spälspvarat für die Razrgken von Pflägen 3. ugeber. Peer Albert Fair, Helena, Löschen von Schiffen; Zus. J. Bat. 240 i460. Z6x. 283 465. Spulmaschin? zur a. 621 306. Wasserdichter Ueber Ga 624382. Vorrichtung zum Ent— stellung eines massiven Kopfes fuͤr Druck. G. Leubier, F. Harmsen, A. Büttner u 21Ad. 283 377. Wickelung . Franz Niehusch, Weide ndam . u. 3 ,, . Noꝝtana. . 9 Vertr.: A. Gerson Hermann Stachelhaus, Mannheim. Herstellung von Stickmasch inenschiffchen⸗ strumpr mit Lujttanälen. Franz Fröhner, laugen von Höpfen. Paul Schröter, knopfoherteile. Ewald Windgassen E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin teilte Ständer oder Läufer elektrif er Berta Malgita ek ö Dhlan⸗ Watz ig. 3 ö 6 3. ö u. G., Sachse; Pat. Inman Berlin 27 6. 13. St. 18 642. ö . pulen. Anton Rotter, Rorschach Schweiz; Plauen i. V., Gustab Adolfstr. 7. 27. 1. 15. Markranstädt. 7X5. 10. 12. Sch. 45 835. Barmen, Weedderfst 32. 20.6 10. 12. SW. 61. 29. 7. 13. R. 38 466. Maichinen. Maffei Schwartzkopff Ufer 41 Brezlau. 20 1. 14 N 14898 4350. , . 2. Pflus . 8X. 61. 16 814. F. 39 013. (. 656. 283 352. In der Längsrichtung Vertr.. H. Springmann, Pat. Anw, F. 32 853. 5b. G21 539. KRondenswäaffer Nn W. 40773. EzZo. 283 424. Verfahren zur Dar⸗ Werke G m. b. Sp., Berlin. 2. 10. 13. 3 1 283 485. Formlasten mit außen mit am Pflugr ahmen drehbarem fed 53a 282 177. Mit Wachs faden unterteiltes Schwimmdock mit Einrichtung Berlin SW. 61. 25. 12. 13. R. 39 555. Za. 628 533. Wasserdichte Papier- leiter, insbesondere für Braupfannen. 4a 288 531. Kerzenhalter für Kirchen- stellung wasserlöslichen, neutralen Kupfer⸗ M. 533813. an der Wand sitzenden Vorsprüngen, die belastetem Pflugkörper. Stock Mor arbettende Doyppelsteppstich⸗Nähmascine. zum Selbstdocken der Einzelteile. Phitiyp Schweiz 24. 12. 12. . ; Unterbekleidung. Emanuel Dreyfuß, Apparatebau. München G. m. B. 5 leuchter u dgl. Placidus Vogel. Münster⸗ seecharates. Dr. Max Landau W nmee 21d 283 433. Kollektormaschine mit mittels Nasen und Nutzn inelnqnder⸗ pflug , ,. b. S., Beil United Shge Machinery Somyann, von Fllitziug, Hamhurg, Alsterdamm 17. h; 283 137. Stoff babn für Luft. Kaisers lauter, Gisenbahn ste 877 *, Pim d, een, ern ucht 33527. 1 ichwarzach, Stadt Schwarzach, Uift. b. Berlin, u. Chemisches Jästitut Dr. als flache Körper ausgebildeten Wider greifen. Julius Stahl. Rimhurg, Lahn, 2 10 13 . . für Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertt. 18 111 6831. ö sch ffhüllen und. Verfahren zu ihrer Ver, D 23331. 6b. 62 65 3. dohlen aut? Wafchaefass. 206. 3. 14. V. 12448. Ludwig Oestreicher, Berlin. 5 2. 13. standsperbind ngen jwischen den Anker⸗ Brückengasse 9 10. 2 14 St 19 464. 156. 283 5 = . . Din. K. Dall bauer u,. Dirl -Ing. A. Bohr, S5c. 283 40. Gerüst für Schwimm, stellung. Attiengesellschaft Metzeler Za. S2 R579. Links Links-gestrickte Schwelmer Eisenwerk Müller X Cs 4b. 2883 1431. Oberlichtplatte aus C 22 882. litern une Kollettorscgmenten. Attien 229. 233 332. Äbiatzweise arhetten?e gruben. J ug en., . Berlin 8SwWw. 11. 26. 9. 11. Iörper; Zus. 3. Pat. 251 457. Josef C Co., München. 11. J. 13. A. 23 33535. Unterwäsche. Hermann Zinser, Neuffen, Att. Gef. Schwelm, Weft. 15. 5. 14 Glas mit wellenförmig oder gebrochen L 2p. 2883 448 Verfahren zur Dar gesellschaft Browu, Boveri Cie, Wutomasische Glas blgemeschine., heinrich Schweiz; Perm; . ert ö. 8 ö J . ö Teiler. Weißenburgerpl. 2, u. Dr. Anton 77h. 283 38. Verankerungsvor⸗ Württ. J. 2. 15. 3. 16237. Sch. 53 365 ; . gestalteter vichtauffangfläche und. mit gelung von 8 Acctonitrihenzimidazol und Yäden Schweiz; ert.: Rohert Veberl. Severin, Saebach b. Achern. 21. 3. 135. Sera, , . . ö n, 519. Slichwechselvorrich. Moęstmer, Kauf gerstr. 15, München. fichtung für Lufrschiffe; Nikolas Baseg ach, a. 621 386. Gestlickte poröse Unter Ss. 624 438. Gewebespann⸗ und Prismenreihen an der Lchtabgabeseite seinen in 2. Stellung substttuterten Teri Mannheim-Käferthal 16.6. 12 A. 22324. 8. 38 561. ; ö ö F 19 . . ein * 16 . irt Schi fchenstigmaschinen, Carl 19. 9. 13. K. 56 197. ; Charlottenburg, Königsweg 30. 25. 8. 13. wäsche Hermann Zinfer, Neuffen, Württ. Trocken maschtne mit Nädeifetten. G. &. Rurolf Hentschel. Leipzig, Sophienstr. z. vaten. Sarhenfabriken vorm Fricde. 218. 283 32. Verfahren zur Her- 336. 283393. Reisekoffer mit ge,. serstahlhe 3 e ge f mig, Bergen i. Vogtl. 22. 3. 14 67a. 283 416. Kugelschleifmaschine, B. 73 637. . 3 * 15 5 135 Weisbach Kommanditgesellschaft 6. 8. 13. H. 63 554 Bayer K Co, Leverkusen b. Cöln a. Rh. fellung von Spalenhaltern, ins besondere teiltem, nach entgezengesetzten Seiten bin tt; Zus. J Pat, ö. . la i n 3 I6s 48. ; bei der eine mit konzentrischen Rillen 77h. 283 439. Flugzeug, dessen Trag⸗ Za. 622 593. Krankenhemd. Therese Chemnitz. 16. 1. 15. W. 43283. ; Ab. 293 4441. Elektrische Taschen 6. 8 13 F 37013 für schnellaufezde Feld wagnete elektrischer aufscklagendem Deckel Erich Mirsch⸗ Unterm, Charlottenburg, Wielanzstr. Fü, n. E88 30. Vorrichtung zum verschene Schelbe mit einer ebenen oder flächengestell unter Zwischanschaltung fett JSyer geb. Hindelang, Nürnberg Blumen, Sd. 624 686. Staffonär Srauchbarer lampe. Electromechanische Inde strie 129. 283 512. Verfahren zur Dar Maschinen. Alugemeine Elektricitäts⸗ Riccius, Berlin- Schöneberg, Hoben. 7 1. 13. U. 5663. Feststellen deg Pantographen für Stick. gerillten Schleifscheibe zufammen orheltet. ber Mutek mit dem Anlautgestell ver⸗ thalstr. 9. 39. 5. 14. C 21.315. Wäschelelnenwickler mit Bebälter fur
*
w. B. S. Beilin. 3. 4. 3. J. 19 065. stellung von Aminoalkeholen der Chinolin Gesellschaft Berlin. 7. 4 14 A 265 735. staufenst. 12. 4. 9. 13. M. 53 56 1,. 450. 283398. Wagerecht liegen maschinen. Schubert * Salzer Ma- Deutsche Waffen. und Ptunitions. funden ist Arthur George Watkins u. 3b. 6E 9 218. Kopf., Ohren, und Hals— en usw. Stto Ornk. Arfel * * 5 i in is ö glu bi e. ö ; Dr, Adolf Kaufmann, Gerf; 218. Ds 3 4353. Verschlaßköcper für 3 282 387. Vorrlchtung zur Pflege icht V elnander . sHinenfebrit Att. Ges., Chemntz. sahriken, Berlin. 7. 9. 13. D. 29 506. Dabid James Beitzel, Mechanicsh urg. schützer mit . gn den , d; einrich Start, k 6 vorrichtung der schwehe nden Arheitsbühne PVertr.; Ph. v. Hertling u. Dipl Ing offene Nuten elektrischer Maschinen. Sie⸗ der Fingernägel, Kurt aysen, grant messer, ö. 9. e K 961 4. 6. 13. Sch. 4 122, 874. 283 1462. Einrichtung um 3 St. A.; Vertr.: P Brögelmann. Pal. schwister Leven, Solingen. 12. 19. 14.2. 2 15 St 29 733. eln für den Schachtb u. Heinrich Bade jun., Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin W. 93. mens-Schuckert Werke G. m. b. S., zurt . M., Migßuelstr. 3. 25. 5. 13. Ing. Ludwig Erhardt, 8 n , tei 5 Ag. E83 359. Vorrichtung zum Schleifen von Rollen. Paul, Buckschat, Anw., Beriin W. 66. 30.7. 12. W. 40 250. X. 35 8756. 88. Fm umgestttzken Zu- Wunstorf. 26. 11 13. B. 74 875. 19 4. 13. K. 54 638. Siemensffadt b. Berlin. 5. 4. 14. C. 253 721. . ; Ekraße 3 14. 10. 13 E. 19673. 9 Grieugen von Tages reklame nach Art auf · Berlin Lichtenberg, Weserstr. 32. 15. 9. 13. 77h. 2s3 478. Flugzeug mit einem 36. 624 E22. Waschbares, feldgraues stande als Ofen verwendhares , Sd. 283 432. Aus einem Winfelbebel 12p. 2883 537. Verfahren zur Her⸗ S. 41 887. England 1. J. 13. 4e. 283 5230. Schnursübrung für 431. , . zur . leuchtender elektrischer Lichtreklame. Olga B 73 883. 3. 2ufrichibaren Hilsspropeller. Theophil Sämischleder für Handschn he. Ulfreh Allgente ine Glettricitãts een schaft, besiebende Fangporrichtung für auf ge, stellung von Aminosubstitutton grodakten 2Ad 2825183. Schaltungsanordnung Zuggardinenschnüre o. . 1. Draht. nie nn , ,, ing enter BVreiß, geb. Langsorth, Berlin Schöneberg, SSa, E283 4253. Stromschlußdose für Käner, Zürich; Vertr. Dipl. Ing. Scholz, S zweidnitz, Schreibendorferpl. . Berlin. J. 2 15. 4. 21137. * ö neigter Strecke laufende Wagen. Ma der Chinaalkaloide und ibrer Derwate. zum Regulieren von 2n-phafigen Trans. Rutolf Günther, Berg. Gladbach. etstůuben igleiield 3. en 2. itz J. Dewaldst⸗ . 1 31 890. selektrische Schioßsicherungen mit einem in S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. 14. 5. ig. Sch 53 950. . 9. 6241 640. Halter für Besen schigenfabrit dasenclever Akt Ges., Vereinigte Chininfabriken Zimmer formatoren in nur n Phasen, wobei das 30. 6 14. G. 42016. ( e . bon , , 6 3. Ag. 88 422. TKonfe tionsständer. das Schlüsselloch ragenden Stromschluß⸗ IS. 4. 13. S 52 16. 3b. 624 509. Hose, insbesondere für Bärsten, Scheubber, u andere J nigung Düsseldorf. 18 1. 14. M. 54 888. K Co. G m. b H., Frankfurt a. N. Regulieren durch Kurzschlicßen von Win. Zi. 283 4356. Mit Fckern der⸗ Cahüriwerte . 3 3 k— . Fieseler Breslau, Altbüßer⸗ organ. Ernst Handwerg, Karlshorst, 72h. 2s3 479. Flugzeug mit einem Militärpersonen. Rudolf Weil E Co., gegenstãnd? aus beliebigem Mer Sa. 283 142. Vorrichtung zum Lockern 11. 3. 13 V. 11497. dungen am Nullxunkt erfolgt. Alge Khener Schrank für Schuhwerk, Jonathan kerg— ,, 18 i,, straße 51. 2. 19. 13. F. 37348. Dentigstt 8. 18 J12. 13. Y. 64 60. während des Fluges tief unterhalb der Düsselsorf. 30. 1. 15. W. 45 335. Apparatebau omm - Ges. Seim richs von Grünmas Mathias Reis, Franz L249. 283 419. Verfahren zur Dar- meine Gl-kt-icitäts-Gesellschaft, Ber Stern koyf u Georg Sternkopf. Ritterg= 16a. * ; * . . 6 544. 288 5290, Glektrijch. Anzeige⸗ SHsa, 283 553. Türschloß mit zwei Tragflächen liegenden, pendelartig ange. 36. 624 639. Hofsenträzer mit ver. Ko Cöln 8. 2. 15. A. 21 56566.
aver Tabasecek u. Friedrich Groh. stellung aromaiischer Amine; Zus. z. Pat. lin. 23. 109. 13. A 24 777. grün, Sãchs. Ergebirge. 15. 3. 13. R . . . n, ,. mit elektromagnetisch hewegter übereinander angeordneten Fallen mit sym⸗ ordneten Stabilisierungsgewicht. Julius schiebbar angebrachten Dakendruckschnallen Ege. 62 612. Briefmappe für Post⸗ rann, München, Schießstättfir. 13. 22 563. Badische Anilin. d Soda 218. 283 576. Enrichtung jur St 18322. GJ mit sich dre . . ei eh. Mmieigevlatte, The Apple Eleetrie mettisch verlaufenden Schubflächen. Leopold Pompe, Breslau, Brigittẽntal 43. 255.12 Anton Benzdtze zut, Trier, Kaiserstr. 45. vers und- und Felddienstzwecke. „ Sndo“ 25. 4 18. R. 37 793 Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 3. 14. Regelung von Elektromotoren, insbesondere SSsa. 28 394 Steurrbock für Förder⸗ die sentiündetzn aj nicht nur ö Cocan ann Davton, Oblo, V. St. A. y Galeppini, Genua; Vertr; Dans D. I 069 . . ö Sa. 283 532. Verfahren zur Er B 76211. für den Antrieb von Fösdermaschinen maschinen, init selbüttätger Regelung der Aktion, oder , , 1 Tr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Deimann, Pat. Anw. Berlin Sw. 5J. 72. 253 508, Syitzenversteifung für 38. 6243 661. Zugriemen. Gamasche. Dannober. I. 1.13 S7 Sr, 3. zeugung von jauerstoffreichem Wasser für 124. 283 482. Verfahren zur Dar. Allgemeine Slektricitäts - Gesellschaft, Kraftzufuhr. J, Jyer eu, Charlotien⸗ , 1 ,, Berlin W. 57. 26. 4. 14. 28. 10. iz. G. 40242. Pralluftschife. Nikolaus Gafengch, 8. P. Schütze, Hann dber, Munzsir 4. Le 83 2a23ƷE2 Schnellhefter. Heinrich Maͤliereizwecke u. dgl. Dipl-Ing. Oskar , Berlin. 258 1 14. A. 25 303. . Rescherstr. 6. . 13. X. 16273. , , , ktortastt. * 292. g8b. 283 1989. Schubriegel mit Charlottenburg, Königsweg 30. 1. 5. 135. 22. 7. 14. Sch. 53 822. Pauck, Bieleseld, Burgstr. 3. 217 1. 19. Schulze Eilsleben, Halleschestr. A0. 4.7. 13. Gesellschaft für Anilin Fabrikation, 21e. 283 387. Prüfstöpsel mit je 5. 283 521. Winde für Kraft- 2. 11. 12. h 42 425. sda. 288 481. Verfahren jur Her, einem aus einem Stück gepreßten Schieber. B. 74 349 2b. 624 6835. P. 26 545 ö
Sch. 44 315. Berlin⸗ Treptow. 3. 2. 14. A. 25 263. einem Ansatz in Form eines Edisonstöpsels betrieb mit einem beim Heben, Anhalten Ga. 283 369. Anlaßverfahren stellung einer bildsamen Masse aus Torf gehäuse. Ernst M. Katzfer, Vagen i. W., 72h. 2835109. Durch Querwände Kunstleder. Julius Sitzler, Duͤffeldorf Lz. G62 355. Vorrichtung zur Ab
so. 283 471. Verfahren zur Ent⸗ 24. 283 538. Verfahren zur Dar⸗ und einer Siemenspatrone. Wolfram und. Senken der Last stets nach einer Verb gennunge kraft masch inen; Zus. 3. und Holt. Fa. A. Gaßter. Neumühle, erkstr. 8. 23. 10. 13. FR. 56 325. unterteilter Prallichifftragtötver. Nikolaus Kurfürstenstr 9. 23 10. 14. S. 34 830 scheidung fester Körver aus Luft und G . fernung bitter oder brenzlich schmeckender stellung von Acidylsalicylsäuren. Farben⸗ Lampen A. G., Augsburg. 10. 9. 13. Richtung laufenden Ant iebsorggn; Yeinrich ö. n e, 3. . . Ratzenrled, Württ. 2. 12. 13. 69. 283 486. Rasterapparat mit Basenach, Charlottenburg, Königsweg 30. 36. 623 666. Handschuh aus wasser⸗ Zeitzer Eisengiezerei u. h ge e. und riechender Bestandtetle aus Malj⸗ fabriken vorm. Friedr. Baner Æ I. 24572. . Paul, Auge burg, Voꝛderer Lech A 480. . ö en n. 57 8 1 . 86 O 821. scherenartig wirkenden Schneiden. Heinrich J. 5. 13. B. 74 350. dichtem Sioff mit wärmender Futterein⸗ dau⸗Ret.-⸗Gef. Jem. 30. J. 15. 3 19333. extrakten Ernst Cantor, Nürnberg, Co,, Leverkusen b. Cöln a. Rh. 2. 9. 13. ZLe. 283 388. Prüfstöpsel zum Ein⸗ 28 1. 13 P. 0233. ; ö u. . k 8 ö. 283 301. Borrichtung zum Westendory, Chemnitz, Markgrafenstt. 5. 766. 288558. Zwischenlage für lage. Karl Friedrich Auguft Ellerbrock, 125. 921 527. Dichtung für Vakunm. Hastverstr. 32. 7. 3. 13. G. 23 012. F. 37158. setzen in Fassungen von Edison. und 36a. 283 186. egelhgrer Roch loch Ge. 28 ö , Sinlegen von Nerlreichen in Bogenstavel. 13. 2 15 W 41 604. Ziga eren Preßschieber., Robert Woerner, Samburg, Solz damm 41. 7 12. 14. G2I715 gefäße. Dr. August Gehrts. Berlin- Sd. Ss 5E. Pasteuristerapparat für Ab. 283 415. Vorrichtung zur Her⸗ Siemenssicherungen. Wolfram Lampen verschluß mit beweglichem Rot. Richard Tühlern sur Automoblle, 6 Georg Spieß, deipnig · Reudnitz Rathaus⸗ 7 0a. 283 372. Bleistifthalter mit Mannheim. 19. 5. 12. W. 42 999. 2b. G22 687. Koppel Gurtband für Schönberg, Gust d Mällerstr. 5 3 2715 in Flaschen o dal. eingeschlossene Flüssig⸗ stellung von destilliertem Wasser. Berthold A. G., Augsburg. 19. J. 13. W. 42762 Mühlich, Cöln a. Rh., Am Zuckerberg 9 Max von der denden Berlin Schõ straße 45. 11. 12. 13. S. 45 815. durch eigen geraten Vor chu tigt ben eg. oa, ss 10 . Malle . ; ĩ 21e. 283 5 A2. Meßgerät zur Messung 14. 12. 13. M. H4 564. berg, Hähnelstr. 5. 18. 1 14. H. 650 35f. 288 371. Verfahren zur Her⸗ barer Mine. Fricke R Bachmann, mit heb. und senkbaren und gegenseilig Westerbausen, Kr. Melle?“ 33. 12. 14 k
keiten. Todovic Giommi, Mailand; Bieicken, Hamburg⸗Gr. Boꝛrstel, Wolter⸗ ö . ⸗ ge. 3 . ] ö ö. z ? land; 28 9 . der Srannung Und der Frequen; eines 268. 283 3189. Absperrvorrichtung 6e. 28383 A496. Spritz vergaser stellung von beiderseitig gemusterten Hannober. 27. JI. 15. 8 57 717 einander zu nähernden Tragatmen. Friedrich S. 68 377.
Vertr. Diyl. Ing. W Zimmerstädt, Pat.“ straße 20. 20. 3. 13. 9 , , Anw., Berlin SW. 47. 27.2. 13. G. 38532 138. 2s3 483. orrichtung zum Wechselstromes. ür das W. 1 1 - . ederh r Te. . 381. Blech dan ne f g . Auegleichen von en mn, . A. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Adolf Schüller, Venusberg i. E. 19. 12. 13. Regelung der Vergaserluft und des V werke vorm. Meister Lucius Qare sben und Gewichts helastung am SH. 58 145. 3 mit um ihre Längsachse drehbarer, auf Blohm, Berlin, Pankstr. 1314. 10.4. 14. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Sch 45 589. . . brennungegemisches jwet von einander Srũning, Höchst a. M. 8. 3. 14. F. 353 384. Schrei sederende. Christoph Scheidler, 80a. 2823 474. Maschine zum wellen⸗ S. . lage n
B. 76 763. . Berlin 8W. 11. 21. 6. 14. S. 32523. 376. 283 457. Gipsdiele mit Holz⸗ hängige Regelungskörper vorgesehen si S5f. 283 506. Verfahren zur Be⸗ Zirndorf b. Fürth i. B. 27.7 5. 17 förmigen Beschneiden der Enden von Ton. 38. 621 291. Stoffelnteilungssystem t br. Conrab z Batz
Dr. Johann Sahulka, für das Wasser an Luftbefeuchtern. Gustad Explosionsmotoren, bei denen für Papieren; Zus. j. Pat. 268 2463. Farb⸗ T 0b. 283 530. Federhaster mit hohlem Herrmann, Habelschwerdt. 195 5. 17 Ewald
8. 6
und nieder beweglicher Spannwange. B. 6 S. : ö ] ̃ ᷣ il, n , . ö r Oskar Seeg er, 2 Thür. 28. 5. 13. 5d. 283 450. Vorrichtung zum An. Oesterreich 24. 6. 13. . ö. einlagen. . Dannert & C2. Hagen i. Ih mg, Bergaserfabrif 3 * C kitigung des Saljgeschmackes von mit Sch. 45 669. 2. ö röhren. Jeng K. Jensen, Klützow i. P. für die Herren. Maßschneiderei. Mar Bösel, Brandenburg . S. 24. 3. 14 S 39152. und Abstellen der Auftragwalzen von 21f. 283 389. Elektrische Glüh. Wests 17. 3 14. D. 30 535. Dresden. 324. 13. 2. 35 9353. . Kochsalilösung behandeltem Pergament⸗ 10e. 283 507. Tintenfaß mit be⸗ 6. 10. 12. J 1537. ; Würiburg, Wagnerstr. 5a. 185 2. 14 7 Jö , 22. 83 882. Vorrichtung zum Zu- Druckmaschinen Maschinenfabrik Augs lampe mit schraubenzörmigem Weuchtkörper. AZ7b. 253 283. Sewaliter Bau⸗ *68. 283 k papier. Martha Echmidt. Magdeburg, sonderer Eintauchoff nung und Regelung sa. 2s 3 559. Vorrichtung zur Be-. B. 71733. . ͤ ; ö fübren von Diuckknopffedern in die zum burg Rür berg A. G., Augsburg. Deutsche Gasglühlicht Akt. SGes. träger. Dietrich Lange twort, Detmold, , ö 51 Tönigstr. 19 14. 11. 13. Sch. 45 355 des Tintenstandes in der Eintauchoff ung handlung von Mörteistoffen mit Dampf Aa. 6241 230. Absperrventil für wech el bare d Zahlen Einseßen bestimmten Werkzeuge. August 3. 2 14. M. 55115. (Uuergesellschaft), Berlin. 14. 3. 14 Sachsensti,. 25. 23. 3. 14. 8. 41 736. fter sche * w, ,, . fin atgn 6 283 98. Unter Helastung durch einen Tauchkorben. Frank Merwin oder wasserbaltiger heißer Luft; Juf. 3. Flüssigkeiten, insbesondere an Petroleum⸗ Gebr. . 9 66m gen. Wolf * Sohn, Peterswald, Böhmen; E 6. 283 416. Ausschließkammer für D. 30 320. 28a. 283 429. Sãq gatter zum 5 . tenessen, R lözbare. Zugstrangkupplung. Christian Ashlen, Nem Jork; Vertr. Dr. S. Ham- Pat. 266 595. Arthur Unter, Paris., fampen u. gl. Ehrich Grack' t Ber. Benerr, srl, ( Ge,, öppingen, Bee: s albert, Mullgr. Dat. inn, Suherpkzepka',. g Dr., Backß. Lützens Tf, 253 380. Verfahren und in. Schaeden Klücher Böetter. Maß erbe, ä, . är g Es css. ce enge Notz. Bhlin, Kie hoirfir. o. 15. 3. 14. futget, Pots nn, Berlin För Cl, Kriens. Wiz lin. Ih. ic. Ezsi sis;;.. 531 12. Txrtastenwagen Berlin Sw. 11 17 4 13. W. 42 065. u. Dr. Ing. Wilhelm Ludewig, Yan richtung zur Zündung zur Quecklsilber⸗ Tranichfeld. Ilm. 1 96.13 Sch. 44 853. 174. 288 36 Schrauben sichen N. 15 153 ö C I. 14. A. 26 193. Ssob. 283 509, Verfahren der Auf˖ La. 86241 298. Azeiylenlampe. Ernst Attlengesellsch aft für Far itatton pn 88. 283 533. Dampfwaschemrichtung, nover, Böd kerstr 82. 29. 7. 14 L 42 530. dampfapparaten. Quarzlampen Gesell⸗ 33 b. 283 522. Ytasching zum Bohren, mit in das 9 schlitzte Ve l enende 936 372. 288 351. Mehrfarbige Raster⸗ Re, 283 373. Presse zum Aufkleben schließung von Vochofenschlacke jeder Art Jul. Arnold, Nachf., Dresden. 29. 1. 16. Gifen gan material 3 ec br lit. Gti; bei der die in der Waschmaschine befind. A6. 283 472. Maschine zum Ab schaft m b. H., Hanau. 16. 5. 14 O. 939. Stechen oder Pressen von Löchern in un⸗ Chrauttem tegellgen Fiche tungt an platte gan aug Glas zum Zwecke der von Sohlen an Schähwerk. Curt Krell, zu einer schaumigen, vorösen Mässe; Zuf. R. 24 115. 1 2135 * 6. 6. liche Lauge indirekt behentt wird Marx krümeln und T ansportieren van Super- 2Af. 283 384. Hochdruchgaecfilber⸗ erelmöß g gesormte Körper wie Baum Heinzich Spier a. Budapest; Ver Derste lung von Phęgtographbien in natür, Wiesbaden, ganggaffe j 8.4. 14. *. 58 493. . Pat 272 813. Hochofen Echwemme a9. G24 328. Von hinten außen zu G.. 98922 71 8** Besichtigunge wagen Schreiber Ber in-⸗Reinigkendorf, R siden; phosphat und äbnlichen Stoffen unter dampflampe. Allgemeine Elettricitärs, Kämme n. dgl.; Zus. 1. Pat. 280 1 R. , Berlin S w] lichen Farben. Dr. Crnst Ttobr, Magde 7 1c. 2s 3 380. Leistenmaschtne mit stein-Synditat G. m L. 6. (Hatent betätigende, durch den Wasserbehälter für hochltegende Eisenkonstrukttonen ünd straße 1097. 5. 10. 13. TSch. 45 014. Verwendung einer rotierenden Messer⸗ Geiellschaft, Berlin. 20. 5. 13. A. 24017. Waffen und Yiasch neufgris A. 3.1 14. . 41 907. Un gen 15. 19. burg · Sudenhurg, Halberstädterstt. 115 a, an derselben Längsseite des Leistens paar. Scholl). Dorimund. 14. 3. 13. Sch. 43345. gehende Schraube zum Festhalien, sowie andere Bauteile. Gueh n ff aun g shmtte Sf. 283 413. Schnetldvorrichiung für trommel. Frederik Willem Bakema. V. St. Amerika 21. 5. 9. S*, Budapest: Vertr.; M. Schütze, Pat 27g. 2 Nischvo richt 1. Hermine Bieland, geb. Schmitz, amm weise angeordneten und durch eine Ausgleich. sib. 283 365. Vorrichtung, zum leichten Abnehmen eines Vampengehäuses. Attisnverein für erghau und d uten nebeneinander gewebte Stoffbabnen mit in Hilversum, Niederlande; Vertr: M. Mintz 21h. 283 317. Elektriscker Schmelz. nw, Berlin SW. II. 27. 6. 11. mit en,, sitzen . B. 28. 10 13. ö 914. borrichtung jufammengeschalteten Zangen. Etikettieren von Fadenspulen? Georg Süddeutsche Metallwerke G. m. b. H., betrieb Gberhansen. te- 29. 7 14 Schuß und Kettenrichtung verstellbarem Pit. Anw., Berlin 8W. 11. 21. 1. 15 ofen, bei dem die Elektrode durch einen in W. 37574. . nachtinauden n Wir feng tretenden 2 sd za. 283 423. Trockenfeuerlöscher Maschinenfabrik Moenus ü.. ., Doe ler Sohn. mech. Baum wollg arn· Walldorf 1. Baden. 7. 7. 14. S. 34 255. G. 37 139. **, cee, d, ö n. Schneidmesser. Eugen Szlischlae ger, B 70 322. den Ofendeck-l eingelassenen Saumring Ga. 283 528 Verfahren zur Ent— ilen für de Kalt. und Warmwassgrzulei mit einer Bodenauslaßdüse, durch welche Frankfurt 4. M. 3. 11. 12 M. 49455. fabeit, Erlangen. 4. 4. 15. D. 25 649. Ja. 624 380. Unten offene Glocke 20f. 628 229 Förderwagendbre zlersen. Rblo—. 21. 41 13. O 8857. . 283513. Ofen, insbesondere hindurchgefüh t ist. Fried Krupp Akt zinnung von Weißblechabfällen mit ilfe Louis Dienelt, Hamburg, Reesestr. das Löschpulver mittels Löschdruckgases auß. Z 26. 283 534. Kinderschußwaff? mii 8Le, 283 375. Einrichtung zum für Beleuchtungs Armaturen. Siemens vorrichtung mit durch den Föorkeckotb T8S3 453 Verfahren zum In- sjür Stahlerzeugung. Norman Erskine Ges., Essen R br. 14 12 13. K. 57 125 3 . .
von Oxydsalzlösungen, wie Eisenchlortd, 19. 11. 13. D. 29 875. getrieben wird. JInternatioꝛale Feuer- elner aus einer Hütse bestehenden und den Fördern und Durchmischen von Schlamm S e , Si . tri 8 its ̃
n⸗ ; , Vvpdlal; ,,,. r . nodenanordm 2 e Förd Dur e ͤ Schuckertwerke C. m. b. H., Siemens⸗- entrie elnder Sicherheits perrvorricht Spindel sbnuren., Fa. SH. Maccallum, Phönizzille, Pennsvl. B. 2e. 282 365. Versehren zut Dr, Cilensulfatz 3inäichlorid, Zinn ullgt u, dal. 184 283 329. Anoßenanorpr, löscher, Gesgllichaft m. S. S.. Berlin. Ahzughebel aufnehmenden Spannvor- mit es Preßfäft.* 13 ag. Polhftus, stadt b. Berfin. II. 7. j4. S' 37 3321. . ; Mylau i Vogtl. St. A.; Vertr. Pat ⸗Anwältz Dipl, Ing. siellung von Kondensationsprodutten aus Ida Anna Lös ser, geb. Vietsch, Sisenach, ar Dy lstellung verzinkter Jelen; Zuf 28, 18 ‚ richtung. Gebr. Sauer, Nürnberg. Dessau. 11. 3. 13. P. 30 476. a. 624 383. Schiebependel für Be—⸗ fahr it Balm Aft gef ö Derne i. W R. Speckt, Hamburg, u. . A. Nenntnger veri⸗ Napbtindandion. Badische Anilin Hainweg 3. 26. J. 135 X. 40 9960. Pat, 281 49). C olum bus Bere, Söb. 2838 36. Nrudrahmen für 15. 3. 14. S 41715. sta. 283 486. Vorrichtung zum leuchtungskörper. Dr. Ing. Schneider 4. 7. 14. M ht wi el“ Perne i. B. 5. 14. V. 56 2. * Soda Fabrik, Ludwigehasen a. Nh. 1226. 283 135. . für ö. 6 Ludwigshafen a. Rh. 5. 12. , , ö TTe. 283 353. Rohrrücklaufgeschütz. Räumen von Werkkanäfen. Ratzinger C Co., Elettricitits Gef m. b. S zoi. 624 382 Vorrichtung an Bahn 5. 15. ö ,,, Radsätze. Deutsche RNiles⸗ Werkzeug C 22613. Blasschetbe; Zus. 3. at. 274 6309. Hermann Lehmann u. Fritz Hohuberg, &. Weidenkaff, München. 4.75. 3. Feartfüitt ? Y 8. 16. 1. Sch. ba 1465 e
12 ö 5 221 = — 2. x — 2 8532 J 7 ö darf 6 — 2 ö 1 ö ' . ö. 6 . ö h 9 2 ß z 2 ; w H Welchen nlell . 3. 1. Dräbrares Fahrzeug za. 283 42323. Gliederkessel, ins, maschigen - Fahrit, Verlin⸗Oberschöne⸗ A8. 283 5304. Verfahren zur g Daimler ⸗Motoren⸗Gesesschaft, Stutt. Magdeburg⸗Sudenburg, Klewitzßkir. 14. R. 37955. z . ,, 3 . . 6 1 — 116 — 81 TD, . cn burg, * 1 *
DU. Sm. S8 256. Verfahren zum Färben Berlin sw. 61. 8. mit Küpenfarbstoffen. R. Wedekind . e, ,. o. m. b. H., Uerdingen. 17. 12. 11. 20c 283 ETZ. T E33. ssel erlin⸗ ; K z Ur h tat o ö ö . irg⸗ Sud W. 38 709. senster; Zus. z Pat. 233 333. Fran; Piul besondere üg bituminöse Brennstoffe mit weide. 2. 2. 14 D. 30338. stellung weißer Emalllen mit Hilfe⸗ Kart. Untertürlkeim. 23. 4. 13. D. 28 7853. 16. 4. 13. X. 36 16. S5a. 283 A867. Vorrichtung, Flüssig. Carl Spiegei, Berlin Schöheber r, P. 25 953 8. 23 361. Vorrichtung zum Putzen Baus München, Drächslstr. 103. 28.4. 14 einem den Brennstoffschacht umgebenden, 2c. 283 4858. Dytisches Signal für JZirkonber bindungen; 31. 3. Pat. 2748 SsZe. 388 492. Einrichtung zum An. 72e. 283 126. Fahrbares Geschütz keiten, insbesondere' trübes in . Il h. ö . k . Weichenstellvorrichtun und Schleifen von (zußstücken mit radial B. 76553. ; zur Zufühtung von Verbiennungsluf̃ dte⸗ Drientterungszwecke, insbesondere ür, Tut · Vereinigte Gemisch d abriten Sand lafsen von Fahrieugmotoren mit Hilfe mit einem zum Hecken des Raumes unter der sterilisierenden Wirkung des ultrabio. Aa. 623 397. Leselampe für Vor⸗ Walter Prüfer , ug. beweglichen Putzstiiten; Zus. z Pat 275714. 2La. 283 3276. Radiotelegraphische nenden Mantel. Julius Fey cr. Buda fahrzeuge und Schiffe; Zus. z. Pat. 277 820. Rreidl Deller * Co, Wien; Ver eines besonderen Anlaßmotors. Fa. Robert der Radachse bestimmten, schwingbar am letten Lichtes in wirbelnder Bewegung tragende. Otto Roth, Berlin, Prenz P 26974. DJ ö Falkeuthal, Berlig⸗ pest; Vertr: H. Neubart, Pat-Anw., Opusche Signale Ges. m. b. H., Tipl. Ing. 5 W. Karsten u. Dr. Bosch, Stuttgart. . 3. 14. B. 76 228. Lafettenkörper angeordneten Schutzschilde. auszusetzen. Dr. Jofeph von owalsti' lauer Berg Zi. 21. 1. 15. R. S Silz Zo 62 633 V— Berlin 8W. 61. 8. 7. 10. F. 30 259. Berlin. 18. 6 14 H. 66 792. Biegand. Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. SS. 2823403. Differentialgetriebe Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. Wierusz, Freiburg, Schweiz; Vertr. a. 6286 399 Sccherheits vorrichtung 537 ö 10a. 283 3862. Koksofen. Jakob ] F. 35955. Ai 283239 4. Mechanisch angettieb ne A2c. 283 490. Verrichtung zur Auf⸗- 23. 6 1. V. 10172. ö für Kraftzahrieuge, mit seltlich heraus. 31. J. 14. K. 57 53. Dr. G. Böllner, M. Seiler u' C. Mar. für Laternen. Dipl Ing Fr. Wahelm zusammenfetzharer Ausbildung ber Mer Rösch, Bochum, Unter den Linden 46. ZT Ia. *83 3835. Verfahren zur draht⸗ Saugzugrorrichtung für Essen, Kamine rechterhaltung der senkrechten Lage einer 49a. 283279. Spannfutter. W ziehbaren TDifferentialwellen und einer zur 2c. 283 427. Wurfgeschütz mit mecke, Pat. Arwälte, Berlin 8W. 61. Grupp Cannstatt Olgastr. 0. 71.1 15 bin dungs ste ten 2 An. d. 3. 14. R. 40093. losen Ostsbestimmung einer hemeglichen u. dl. Johannes E. F. Schmarje, aun schwanken der Unterlage kardanisch auf— strom Tool Cgmpauy, New 91 gögenseitigen Feststellung der Glieder des Lafette. R. H. Quisling, Kristiania, 3. 2. 14. K. 57 5723. G 37712 6 . . r,. Glertrieitùr Grsens . LE9a. 282 383. Kokslösch, und Ver. Sendestation. Dr. Max Dieckmann, Damburg, Nageltweg 19. 8. 4. 14. gchängien Achse. Dans Trache, Dres zen, Vert.: D*. S. Han hurger, Pat; j Getriebes dienenden Kupplung. Fa. S. Norw.; Vertr.: Diphk⸗-Ing. C. Fehlert, 8sa. 283 168. Verfahren zur Her⸗ Ka. 6241 412. Kerzenlichtsparer. Ernst Berlin. 4.3 15 1e. ,, ladevorrichtuug. Wilhelm Schönde ling, Gräfelfing b. München, Bergstr. 42. Sch. 46724. . Winkelmannst. 11. 23.5. 11. TiI6 319. Berlin SS, sl. 2 12 31. W 383 Büssing; Braunschweig. 19. 7. 14. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büstner u. stellung von dest(lliertem Wasser. Rein. Stahlbaum, Neuruppin. I. 1. i5. 25. 6223 3695 Fsol se tende Ve Een, Ruhr, Pellmannstr. 81. 9. 9. 15. 30. 9. 13. D. 29 617. 258. 282 328. Vorrichtung zum A2. 288 5323. Schwerpunkttswage. 48a. 283 121. Vorrichtung B. 78 055. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 V. 51. hard Woelfert, Berlin, Marburgerstt. 8. St. 20 054. ö fleidung Don Stromschie en elekt. : Sch. 44 807. 21a. 283418. Verfahren zur Frequenz Still setzen und Wiedereinrücken der Klöppel C. Schemer & Söhne. Utz gersdorf E. Bohrmaschinen mitt Reyssionseinricht 33e. 283404. Lenkvorrichtung für 11. 8. 12. O. 860. 20. 3. 14. W 44716. 1a. 624 491 Zusammenlegharer . ö Bc. m n mn r k . TGe. 28 5334. Verfahren einer Druck, steigerung mütels statischer Einrichtungen an den Freuzungsstellen der Gangbahn Wien; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, 8. zur elblttãt ien Unterhrechung der A ot fahr euge Walter F. Miichell, 728. 283 354. Pagtronenlademaschine S5a. 283475. Verfahren mittels Taschenleuchter aus Draht. J. F. Rorhfuß Filiale Ser de n gn err ö. verkeblung von. ungesormtem feuchten mit Hiffsmagneitsierang. Geselschaf: von Klörrelmaschinen. Fa. Walter Waubier. F. Darn len, A. Büttner u. E. bei , oder nicht gebohrtem * storla⸗ V. St. A.; Vertr.! Dr. B. mit hoher Leistung. Deutiche Waffen- Wasserstoff uperexydg sterflifirtes Wasser Stut gart, Heustelgstr. 88. 3. J. 15 Demm : orj Sn. 2416 14. jah 6. Schlick und Torf. Gesenschaft für tu. für däahtlose Toeiegeaphie m. b S, K llner, Harmen. 1. 12. 11. R. 48 42. Meißner, Pat Anwälte, Berlin 8wW. 61. Fritz Werner. Drin, Lützowstr. Alexander⸗Katz, hat Anw. Berlin 8W.45. und Munstiousfaßriten, Kärlsluhe. vom überschüssigen Wasserstoffsuperorvd zu R. 30 751 Ta. G6 34 236. Era bare Siarton fĩ Lustriellen Ofenbau UBoype R Co., Berlin. 19. 10 12. S. 57 721. 28e. 283 392., R tertenziebmaschin, 18 7. 13. Sch a4 353. ñ , , ,, s R tz ä. 6 263. V. St. Amerika 13 3. 1.7 S. 36565. befrelen. Dr; Georg Gelwein, Ghal Ta. G22 A989. Zusammenlegbarer Frabttofe Teig, arhle ire, Jö r m , 6. 21a. 284 514. Registrierapparat für mit umlegbarem Ziebhaken. Fa. Carl E25 283 503. Verbundbrück nwage 4896. 283 2932. Eleftrisch · vneum 24 12. 13. 728. 283 373. Granate zum Ab loitenburg, Fasanenstr. 70. 10. 1. 13. Dꝛeifuß · Kerzenhalter Ibn glu chütz telegtap bensta to ; De a nd e. e e EZa. 283 44 A4. Verfahren und Vor⸗Jelektrische Wellen und Strahlen. Georg Francke Bremen. 17. 3. 14. F. 38 448. mit selbsttätig sich ein⸗ und ausschaltenden scher Nie sselbam wer. Deutsche ö Sc. 28349. Vorrichtung zum An, wersen von Flugzeugen. Pietro Fabian E. 18775. Mehlls i. Thür. 21. . A 24 985 , G. m . . . . i richtung zum Eirtzampfen van stark schäu⸗ M. von Hassel, Berlin, Wartburgstr. 253. T7. 283 43534. Vorrichtung zur Be Taxrierporrichtungen und selbsttätiger schinen fabrik .. G., Duisburg. 10.1. werfen von Fahrzeugmotoren. Robert u. Carlo Agnelli, Genäg; Verte: P. S3c. 2833 469. Ableltungsvorrichtung a. 624 B62. TVunte für Feustzcug. Dez 05. Mr. . D, Berlin. 2. . menden, inshesondere eiweiß oder ölbal⸗ 9 1. 14. H. 64933. tätigung eines Abblaser, bezw. Räckström« lle berlastungs pere Fa Gust av All *. 30 lt. ⸗ . Buch, Höilitz, Moltkestr. 43. 17. 5. 14. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66. ür das den Schlamm aus dem Klaͤrraum u. dal. Jacques sellermann 8! u Za. 623 233 Selbsttätiger Sende tigen Flüssigkeiten. Sudenburger Ma⸗ 21a. 283 5339 Entladungsstrecke mit ventiles an Kreiselverdichtern und vumpen; zeit, dörigeberg i. Pr. 13.11. 13. Act 915. 42e. 282 1860. Vorrichtung Pp. 33 169 ( 1.4. 13. F. 36 3537. in den Fauligum fördernde Klärfrisch. b. S., Berlin. 277. 16. R. 85 Fiz. zpparat n: . kö i schinenfabrif und Eisengießsrei Act ringer Glekt adenentfer ung., Reiniger, Zai z. pat 277 633. Dang Guner, 42n. T8392 A genglas. Nitsche n gn, ,, , Sas, eh zg. Vom Führersitz zus 2263. 2833 328. Verbindung des Laufes wasser, Bil- Ing. Fritz r (bten, Dresden, 4a. 624 512. Kerzen⸗Befestigungs⸗ Del re fie mn. b. 23 Bes. zu Magdeburg, Magdeburg. Gebbert * Schall Akt. Ges.. Berlin. Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Jag. & Günther Dpische Werke, Rathenow. für & 4 der naß näbe, Pant Bube, 9 zu bedienende Andrehvorrichtung sür Ex- mit dem Schloßgehäuse bei Feuerwaffen, Antonstr. 21. 1. 5. 14. R. 46 3230. vorrichtung. Dermann Rahm Goblen, 3 16. 14. D 238 85. ö 26. 4. 13. S. 38911. k 464 F. Seemann, Pat - Anwälte, Berlin 8 W. 1I. 30. 1. 14. J. 25 344. . ; gen, Hyihfeld, Sutelstr. 12. 21. 11. plosiongkraftmaschinen von Motorfahr⸗ ins besondere Selbstladewaffen. Maria 88e. 283 500. Verschließbares, mit 4. Rh. Lhhrrondell 8 0 1 15 N 14 h! 21a 624 315. Stütz ger für Mast 22d. 282263. Rinkspilares Filter 2146. 282 451. Vorrichtung zur Be, 14. 2. 13. G, 38 441. 26. i E34, sd 402. Justiervortichlung Y. 14775, Fäden, Gebr. Reichsteiẽn, Brenngbor, Julie Mauser, Gmünd. Maria ägnes Finrichtun gen zur Plombterätgh schen Lb eme! Rerserialtevorr chin er Lrahtfesen egi , ase fü, Te. mit Sand oder ähnlichem körnigen Filter festigung von Zellenstapeln in ringförmiger 274. 283 A333. Kapselgebläse mit für Prigmenfernrohre, bei der dai Prima 0g. 283 380. Vorrichtung. Berke Brandenburg a. H. 8. 10. 13. Schneider geb. Mauser, Edenkoben, Maria in einen i er nn eingeschal / für Kerzenständer. Hermann Nahm aun & C. ner er cnsch?nm C e, matertal. Garl A. Hartung, Berlin, Verteilung um das Heinohr einer Thermo, exzentrischem Schaufel rad und kreisendem durch eine auf die Kante wirkende ter Verstellung von biuterschwittenen Gestct R. 35 961. Maghgleng Mauser, Helligenbronn (mit tetes Präfungé⸗ und Reinigungs: ohrstück. Coblenz a. Rh., Löhrrondell 6. 36. 1. 15 konstrurt ionen Senn, n e , Köthenersty. 22. 4. 1. 14. H. 64 858. J säule herum. Johanne; Marschall, abdichtendem Flüssigkeitsing. Siemens auf dem Sitz gehalten wird; Zus. z. Pat. bohrertronen. Förster sche Maschi Scze. 283 407. Hohler Gummirad⸗ l dem Ramen M. Agnez Maufer), Dr. Mar . - 580. L. 15. gal e , er, n,. , ö
Tbegdor Stiegel mener, Hannover Station. Erwin Falk J. Wülfel. 14. 5. j4. St 19807 Friedenau, Lauterstr. 33. 13. 2. 13.