63e. 624 367.
630. 621 519. Sckraubensteuerung für Krastwagen, deren Gußgehäuse aus einem Stäck besteht. Theodor Lehmbeck, Berlin Friedenau, Thorwaldsensir. 29 8 15. 8. S6 305.
63c. 624 520. Kraftwagengestell mit federnd und vendelnd angeordnetem Hilfs— rahmen, der den Motor und das Getriebe, sowie den Kühler trägt Thecdor Lehm beck Berlin⸗Friedenau, Thorwaldsenstr 29. 2.2. 15. . 36 306.
63. 624 696. Automobile Elektriei⸗ tätSs centrale. Veifa⸗Werke Vereinigte Elettrotechnische Justitate, Frank⸗ furt a. M.⸗Achaffenburg m. b. H u. Wilh. Berger, Frankfurt 4. M. 13.1. 15 V 1305.
63c. 624 610. Abstreifpvorrichtung für Ratreisen. Dr. Ing. Max Rosenom, Pr hof b. Perleberg. 19. 1. 15. M 40 805. 623. 624 648. Steuerung für selbst⸗ tänge hydraulische oder pneumatische Bremsvoꝛrrichtungen an Fahrzeugen o. dgl. Fahrzeugfabrik Eisenach, Esenach. 1 3.
63c. 624 662. Karosserie mit hinter den Vordersigen einlegbarem Verdeck Gebr. Reichstein Brennabor Werke, Brandenburg a. H. 27 7. 14. R. 40121. 638. 6241 A32. Vorderrad Konstruition für Dr irad. Auto⸗Räder⸗ u. Felgen fabrit Max Hering, Akt ⸗Ges., Ronne. bug. IB I 14. 1 23 316.
638. 624 485. Auewchselbares Holz rad, dessen Nabenflansch mit emer oder mehreren Rippen vperseben ist. Auto- Räder⸗ u. Felgenfabrik Max Hering, Aft. ⸗Gef, Ron neburg. 3 12 14 A. 23 923 63e. 624 362. Seb tätige Anzeige vorrichtung für das Nachlassen des vust⸗ drucks in Luftreifen. Automobilwerk Max Schachischobel C Co. G. m. b S., Holle a S. 8. 11. 13. Sch. 50 440 Maschine zur auto matiichen Armierung von Gleitschutzdecken mit Geitschutzn'eten Haedge 4 Richier, Hanne ver. 28. 3. 14. H. 65947.
63e. 624 198. Rarber itung für Kraftwagen, bei welcher der Gummireifen mit einer Stahlarmierung verseben in. Paul Frie driche, Gotha, Friemarerstr. 8. 279. 1. 15. F. 323 828.
63e. 624 588. Durch Aufpressung eines neuen oder unbrauchbar gewordenen aber mit seinen Wüisten versehenen Pneu⸗ matikmantels auf einen zweiten Pneumatik⸗
mantel ohne Rindemittel entnandene Schutzdecke für Pneumatiks und deren
Luftich äuche. Friedtich Steigenberger, 3 * St.
Aus s urg, Alpen str. 18. 3. 2 15.
20 077. ; 62e. 624 611. Gleitschutzkette für Kraftfabrzeuge. Techutsches Bureau Germanta, Fritz Hallwachs, Bens heim a. d. Bergnr., Hessen. 19. 1 15. T. 17797.
63e. 621 614. Auswechselbarer Schutz. ring jur Automobilräd r. Otto Wid⸗ mater, Magstadt, Württ. 23. 1. 15. W. 45 310.
6e. 624 615. Metall. Luftbereifung.
Willy Salmon, Fixem, Lolhringen. 3 555293.
639. 624 7099. Aus zwei Tellen be— stebender, unter Lenkstange und Sitz an— zuschnallender Fahrradgewebrhalter. Her— mann Hecht, Leipzig ⸗Goblis, Gijsenacher⸗ straße 9. 9. 7. 14. O. 67 452.
631. 624 421. Schmiervorrichtung für Freilaufnaben. Schweinfurter Prä⸗ cisions. sKtugel⸗Lager Werke Fichtel G Sachs, Schweinfurt i. B. 11. 10. 13. Sch. 50 090.
636. 624 319. Trethebelfahrrad Mauro dell' Amico, Berli Friedenau,
Gnterstt . 5. 14. I. 23 212. 64a. 621 384. Verschraubungsvor⸗ richtung bei gedrückten Aluminiumgeäßen und ähnlichen zu veischraubenden Gegen— ständen. G. Himmel, Tubingen. 23.10. 14 H. 68 173.
64a. 621 385. Konservendose mit Heizansatz. James Hopp, Berlin. Wil⸗ mersdorf, Düsseldorferstr. 22. 23. 12. 14. H. 68 575.
64ta. 624 387. Bieruhr. Heinrich Bing, Tlensburg, Toosbystt. 23. 7. 1. 15. B. 71822
6 La. 6241 388. Verschlußdeckel für
Ronserden⸗ u. dgl. Gefäße. Rudolph Mo ll C Co., Hamburg. 12.1 15. M. 52908.
5 1a. 621 389. Verschlußdecke! fär Konserben, u. dgl. Gefäße. Rudolph
Moll Co., Hamburg. 12.1. 15. M. 52907. 61a. 624 398. Dick⸗l fur Einmach⸗ alärer. Hermann Tschaͤckert, Barthausen b Gnarrenburg 21. 1. 15. T. 17803. 61xa. 624 100. Flache mu schräg stehendem Auslauf. P. Winde, Berlin, Pots damerstr. 8ß a. 23. 1. 15. W. 45309. 64a. 62411401. Gesfäß⸗Verschluß. Fa. A. Voß sen., Hannover. 23. 1. 15 V. 130365.
6 4a. 6241 402. Gefäßdeckel mit Charnier und Klarpgriffverschluß. Fa. A. Voß sen., Hannover. 23. 1. 15 V. 13035.
6 Ia. 624 106. Flaschenverschluß. Otto Cantzler, Rathenow. 27. 1. 15. C. 11890.
61a. 6241 679. Becher aus Ge⸗
sch ssen Peter Rau, Saarlouis. 25. 1. 15. R. 40 828.
67c. 6241 277. Kreimesser ⸗Schleif⸗ vorrichtung mit auf Schwingarmen ge— lagerten Schleifsteinen. Franz Kolasius, Leipzig · Volkmars dorf, Idastr. 34. 29. 1. 15. K. 65 623.
68a. 624 51. Tür- oder Fenssergriff aus gebämmertem und verunkiem Eisenblech. Johann PVeinrich Zaeckel, Lübeck, Unter— rave 14 30. 1. 13. 53. 10231.
sd. S24 423 Sebäuse ür Tärschließer. Vereinigte Türschließerwerke A.
Bastuba — Meteor und Eos — Komet G. in. b. S., Berlin. 20. 4. 14. V. 12 469. 69. 624 216. Dolchmesser. Karl Brückmann, Solingen⸗Höhscheid. 30.1 15. KB. 71 967.
69. 624 348. Beilpicke mit Feder. Oekar Kißling, Remscheid⸗Haddenbach. 27. 1. 15 K. 65 603.
69. 621 35315. Geflügelsckere. Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 30. 1. 15.
W. 45 348.
69. 6241 516 Messer mit umleg⸗ barer Klinge. Fa Ed. Wüsthof, Solingen. 36 1. 135. W. g 355.
70a. 6212 281. Künsslerstift. L. Æ C. Sardtmuth, Dree den. 23. 3. 14. H 6ö 877.
706. 624 229. Leuch tender Füllfeden⸗ balter Karl Weuer, Gießen, Roonstr. 29. 13. 7. 14. W. 44 394
70c. 624 697. Walze mit Längs⸗ rillen in einem mut Längsichlitz versenenen Mantel zum Auibewahren von Schreib⸗ utensi ien. Leopold Stephan, Darmstadi, Gerviusstr. 48. 2. 5. 14. St. 19412. 7108. 6216 698 Luftdrucktintensaß. Friedrich Hübner, Ober Mois b. Löwen. berg i. Schl. 20. 5. 14. H. 667897. 708. 621 259. Klebstofftehälter⸗ verichluß mu väarstellbarer Entnahmevor— richtung. Willy Schulz, Golßen N. L. 39 1 1 a3 ; 708 621 2271. Verstellbarer Be⸗ seuchtun ge apparat und A drückapparat für a lebadressen. Friedrich Poller, Welder, ftadt, Württ. 28. 1. 15 P. 26 959. 708. 624 280. Fiegerpfeil auf Brief- beschwerer oder Aschbecher. Bärwinkel C Dane ke, Gotha. 1.2. 15. B. 71839. 708. 621 699. Veischluß für Flaschen mit tlebrigem Inhalt Dr. Karl Eomund Vretzsch, Dies en Großenhainerstr. 1656. 35 7 14. Db. 26 145
70e. 624 535. Deppelseitig vernietete Reiß wecké' mit am Rande nach unlen ge⸗ bogener Kopfplatte. Max Sandke, Berlin, Fetiwelltr⸗ 6. 18. 3 14. A. 22721
T7 La. 624 293. Aus mehr ren Schichten gebi dete Emtegen hle mit nicht zusammen⸗ genähten Rändern. Georg Fingerhut,
Berlin Alte Jakobstr. 8. 18. 1. 195 F 32 823. 71a 6241 469. Schnürschuh mit an
ihm fest angebrachter Gamasche. Erich Gaede, Steitin, Moltkestr. 17. 3. 2. 15 8 37 760.
71b. G62 295. Eissporn. Heinrich Schulz Altenwerder 15u Caisten Schulz, Weilheim sburg, Eibe. 25. 1. 15 Sch. 54 688. 72a. 624 552. Anhänd ba er Schlag⸗ witzenschorer far Gewehrichlösser. Anna Düsseldorf geb. Schmidt, Offenburg i. B. 2 1. 15 D. 28 323
72b. 626 203. Wuispfell mit Knall⸗ effekt. Robert Reiser, Stutigart⸗ Cannstatt, Taubenheimsti. 18. 29. 1. 15. R. 40 850
226. 624 207. Fliegervfeil. Paul Küller, Berlin Fri⸗denau, Handjerystt. 24. 29 1. 15 K 65629
72b. 624 220 Fliegerpfeil mit normal ausgefrätztem gewundenen Schaft. Carl Schmittutz, Dresden, Eliasstr. 27. 2.2. 15. Sch. 54 680.
226. 624 184. Fliegerpfeil. Dr. E. Regener, Charlottenburg, Hertzstr. 6. 153.15. 0858.
726. 621 556. Ervlodieren des Geschoß für Svielzeuggeschützze. Otto Haagen, Berlin. Neue Hochstr. 44. 14. 1. 15. S. 68693
726. 624 559. Uebungsgewehr für die Jug ndwehr. Karl Rohm, Loich, Wirt 15. 1 15. R 40790.
726. 621 563. Spiel- und Scherz⸗ schießzeug in Form eines 42 em Mörser⸗ geschosses. Emil Schaefer, Mikultschütz, Kr. Tarnowitz O. S. 30. 1. 15. Sch.
31719. ö. . 728. 6241 201. Munisionskorh für Artillerie. Otto Engel, Berlin Ober.
schöneweide, Köpenicker str. 26 28. 28. 1. 15.
E. 21 621.
728. 621 206. Geschoßkerb aus Dol;jleisten und Ringen. Alsfelder Möbelfabrik G. m. b. H, Alefeld, Oberhessen. 29. 1. 15. A. 24 113. 728. 624 213. Korb fur Granaten u. dgl. Call Thieme, veipzig, Mölkauer wee 3e,
7 2p. 621 215. Patronentasche. Nier C Ehmer, Beierfeld i. Sa. 36 1 15. R 14599.
728 621 347. Fliegerpfeil. Walther Krumm Remscheid, Lessingstr. . 22. 1. 15. R. 65 588
728 621 121. Bodenbeschlag für Patronen hälsen. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff Aktien-Gesellschaft Ab⸗ teilung Nürnberg, vormals S. Uten— doer ffer Nürnberg. 23. 2. 14 R. 38 722. 728. 624 57. Geichoßtorb. Richard Flusser. Erfurt. 1. 2. 15. F. 32 869. 728. 624 461. Geschoßkorb für Ar⸗ tilleriegeichosse. T. Opel, Berlin, Berg⸗ straße 73. 1. 2. 15. O. S934.
728. 624 530. Geichoßkorb. Schütze E Freund, Berlin⸗Lichtenberg. 13. 2. 15. Sch 54 775.
728. 621 544. Patronengurt. Theodor Bergmann. Gaggenau. 6. 7. 14. B. 70 653. 728. 624 575. Dreeiteilige Patronen⸗ taiche. Zentner K Kissinger, Nürnberg. k
7228. 621 576. Geschoßkorb mit Führurgsleisten für das Geschoß. Otto
G ündel, Lewz a⸗Gohlis, Möckernschesn. 31. 3 5 8 77659 728. 6241 621. Artillerie eschoßkasten. Max Thimmig. Dresden, Magdeburger— straße 58 30. 1. 15 T. 17 824. 728. 6241 622. Geichoßoehälter aus Solz. Holzfournie industrie, Dönne⸗ wegn C Vouplter G. m. b. H., Haspe
728. 6241 6231. Gestell für Feld⸗ ratronenkorb der Deutichen Artillerie- W rkstätten. Karl Goßweller, Schwarzen beg i. Sa. 3. 2. 159. G. 37 764. z2f. 624 573. Radium-⸗veuchtvister für Schußwaffen. Max Breiter, Valle a. S. Gr. Steinstr. 68. 2. 2. 15. B. 71988.
Tf. G24 630. Jelrorrichtung an Schußwaffen. Andreas Werner, Fürih
i. B., Blumenstr. 14. 3.2. 15. W. 45 364. 729. G21 292. Schutzichild für Ge⸗ wehre. Felix Kuschenitz. Wien; Vertr C Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 29. 1 15 B25.
229g. 624 214. Sturmwalze. Max Sievert Magteburg, Arndtstr 24 30.1. 15. S. 35 331.
724 621 350. Verbindunasanordnung für Schutzschilde. Fritz Kotthoff, Cöln— Lindenibal, Class n- Kappelmannstr. 33. 25 1
72g. 621 133. Schräser Panzerschild zum Schutz gegen meindliche Geschosse. Paul Gensicke, Berlin⸗Wilmere dorf, Mecklen⸗ burgischestr. 90 6. 1. 15. G. 37 657. 729. 624 149. Schutzschild. Boldi⸗ hütte Tiegeigußstahlfabrik, Wien; Vermir.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat.
Anwälte, Berlin 8W. 68. 70. 1. 15. P. 26 970. 729. 621 459. Infanterieschutz⸗
chind. Boldihüite Teaelgußstahlfabrik, Wien; Verir.: FR. Meffert n. Dr. L. Sell Pat. Anwälte, Berlin SW 68. 30. 1. 15. D. 26971.
22g. 6246 55. Kugel schutz. Rohert Bernardi, Höch n a. M. 1.2. 15. B 71979. 729. 621 458 Kugelschutz. Vor⸗ ichtung. Fr. Jaeger, Engelgtischen. 1,
729g. 624 163. Drabthindernis aus mehreren ineinander gedrehten Draht- spiralen, die an den Kreuzungsstellen mit einander verbunden sind Feiten Guilleaume Carlewerk Act ⸗Ges., Mülheim a. Rb. 2. 2. 15. F. 32 873. 728. 621 564. Stachelband. Ge⸗ brüder Sc midt, Gummersbach. 30. 1.15. Sch. 54 720.
72g. 624 5675. Stachelband. Ge⸗ brüder Schmidt, Gummere bach. 30. 1. 15. Sch 54721. ;
72g. 624 574. Fußangel. Sieg werk Gesenschaft für Apparatebau und Blachkonstruktio nen m. b. H., Siegen i WB. 8 2 , S 6.
72g. 624 577. Kopsschutzschild. Fritz Kotthoff, Cöln Lindenthal, Glassen starpelmannstr 33. 3. 2. 15. K. 65 654. 71a. 6214 217. Selbsttätige Alarm- vorrichtung bei Fenerausbruch. Alfred Neu⸗ mann, Jüble Wyhra b. Borna, Bez. Leiv ig. 30. 1. 15. N 14993.
7418. 624 439. Mit mechanischem Antrieb versehene Sign ilbuppe für Kraft⸗ wagen. Hanseatische Autogas G. m. b. H., Hamburg. 5. 10. 14. DO 68079. 748. 624 650. Signalgeber. Neu⸗ feldt C Kuhnte, Kiel, Werk Ravensberg.
18. 4. 14. N. 14403. 7148. 621 652. Signalgeber mit vor⸗ eilendem Schaltglied. Neufeldt
Kuh nke. Kiel, Werk Ravensberg. 1. 5. 14 N. 14 450.
75b. 6246 597. Metall ⸗Grab⸗Platten, hergestellt us Sandstrählgebläse⸗Ma— trizen 2c. K'adner * Lehmann, Deuben, Bez. Dresden. 14 12. 14. K. 65 364. 75. 624 14048. Vorrichtung zum Masern von Fächen. Carl Kutvzer, Kelgern a Elbe. 26 1. 15. K. 65 604. 766. 624 409. Lumven⸗ und Faden⸗ endenwelt. Oscar Schimmel E Co, Aet. Ges., Chemnitz. 30 1. 15 Sch. 54722 77a. 624 587. Steigeisen zum Er⸗ klettern von Telegraphenmasten. Max Belp, R mscheid, Freiheitstr. 83. 14. 4. 14. W. 43527.
77a. 621 601. Ball Splel⸗Apparat. Richard Mafsowm, Berlin, Cotthbuser- damm 7071. 9. 1. 15. M. 652 9876. 77f. 624 560. In Teilen zusammen⸗ zusetzende und zerlegbare Spielwarenfigur. Butler Brothers G. m. b. S, Sonne⸗ berg, S.⸗Mt. 20. 1. 15. B. 71901. 775. 624 562. Kinder⸗Manöder⸗ tanone mit Vorrichtung zur Knallerzeugung. Marctin Strenberger, Arnstorf i. Ndb.
25. 1. 15. St 20 062. 775. 628 607. Apparat zur Er⸗
zeuzung von Gewehrfeuer und Geschütz donner ähnlichem Geräusch. A. Rasche, Breitbartstr. 2, u. K. Kunter, Morunger⸗ straße 12, Sangerhausen. 15. 1. 15. R. 40789.
779. 6241583. Elektrische Glüb⸗ lampe für Effektbeleuchtung. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Siemens nadt b. Berlin. 12. 8. 13. S. 31110 77h. G21 289. Schlitten für Flua⸗ zeuge. Albatroswerke G. m. b. H.. Berlin- Johannisthal. 22. 10. 14. A 23 787.
77h. 624 290 Vorrichtung zum Ab⸗ werfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen, Gebrüder Junghans A.⸗G., Schram⸗ berg, Württ. 27 10 14. J 15842. 770. 624 337. Radlager mit Gummi—⸗ zü en für Flugzeugfahrgestelle. Gustav Otto, München⸗Riesenfeld, Neulerchen⸗ teldstr 76 5 1. 15. O. 8904.
778. 6214 338. Gefestigung für Seiten⸗ steuer und Siabilisierungsfläcke bei Flug—⸗ zeugen. Ago Flugzeugwerke Gim. b S.. Berlin⸗Tobannistkal. 13.1. 15. A. 24051. 77h. 621 239. Versentter Steigertep! für Rlugzeuge mit zwei Decken. Ago Flug zeugwerke G. m. b. S., Berlin- Jobann sibal 13. 1. 15. A. 24 052 77h. 621 357. Schieß uhl fur Flug⸗ zeuge. Ado Fiugzeugwerke G. m b S KBerlin⸗Joh inniethal. 1.2. 15 A. 24 128. 78e. H21 282. Glekirischer Minen⸗ zünder. Rudolf Voskuhl, Köln Niehl,
1. B. 36. 1. 15. S. 65 382i.
auf weitmaschigem Gewebe aus beliebigem
78e. 624 382. Vorrichtung zum selbst. tätigen Paraffinteren von Sprengstoff. patronen, Vackungen u. dgl. Fr. Der venich, Vetzb ch iO 2 9. 14 D. 27 973. 78e. 621 488. Elekwijcher Ketten⸗ ze tzünder mit Emrichzung, die einzelnen Zünder in bestimmten Zeitabschnitten nach- einander zu betätigen. Vincenz Oerweg, Berg. Gladbach. 4. 1. 15. H. 68 633. sOc. 6241 479. Drehosen mu Kuhl⸗ vortich ung für das geb annte Gut. Fried. Krupp Akt. Ges., Grusonwerk, Mag. deburg⸗Buckau. 25 4. 14. K. 63 290. 8SIa. 621 414. Umlegevorrichtung für die Tütenk appe bei Tüten füllmaschmen Jakob Oöller, Berg. Glarbach. 30. 1. 15. H. 68 817.
SLa. 621 4E. Tũtenöffner für Tũten⸗ füll maschinen. Jakob Höller, Berg. Glad⸗ bach. Jb. 1. 15 H. 63 315.
SIe. 624 405. Versandkarton mit mehreren Adreßdeckeln. Editha Soffmann, Berlin⸗Tempelhof, Molttestr. 12. 26 1.15. H. 68791.
SLC. 621409. Paviersack. Aladar Traub, Wien; Vertr. H. Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 28.1. 15. T. 17820. Desterreich 9 12. 14.
SLce. 6z4 ARE. Sammelkasten für Feld⸗ postbriese und⸗Karten. Emil Butz Heu. bach S. M. 29. 1. 15. B. 71 969. SIC. 628 412. Feldponsäckchen. Wilbelm Gesell, Pforzheim. 30. 1. 15. G. 37 746. .
81e. 624 418. Konische Tube Max Niedermayer, München, Erhardt— straße 31 1. 2. 15. N. 14994.
SIc. 624 39. Geteilter Würfel. Joseph Blatz, Frankfurt a. M., Kron⸗ prinzenstratze 42. 19. 1. 15. B. 71 895. 81e. 621 664. Karton für den Feld⸗ post verkehr. Max Beck Æ Co., Berlin. 12. 1044 D 1 244.
SIe. 621 681 Genähter Papiersack
Material. Franz Kirstein, Oppeln, Hwvelstr. 4. 28. 1. 15. K. 65 620 8d. 624 417. Sammelbehälter für Kächenabhfalle. W. DHanisch Cie, Berlin. 30. 1. 15. H. 68 815. Sa. 628 224. Max Wagener, Cüstrin. W. 42993.
Ss2Zza. 6241 343. Nachgiebige Anpreß— vorrichtung für die Messerhalter von Kertoffelrrockenapparaten. Ernst Schu macher, Lindenburg. 19 1.15. Sch 54 672 8 2b. G2A 57. Zentrijuge mit Heiß luft. Zirkulatton. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 18. 4. 14 H. 66 360.
sS3a. G4 625. Wecker in Form eines Artilleriegeschosses. Vereinigte Frei burger ÜUhrenfabriken Akt. CGes. inel. vormals Gust⸗nv Becker, Freiburg, Schl. 1 2. 15 BV. 139046.
S3b. 622 1470. Elettromagretischer Aufzug für Unten. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Hellealliancestr. 3. 5. 2. 15. K. 65 676. . . s 2b. 624 480. Elektromotorische Auf⸗ ziehvorrichtung für Uhren und Triehwerke init einem mit Stromichluß und Unter⸗ brechungsuücken versehenen umlausenden Anker. C. Bohmeyer Fabrik elektr. Uhren u. Apparate, Halle a. S. 1 5 14. B 69658.
S5e. 624 349. Bodensypbon. Johann Schneider, München, Türkenstr. 32 u. 54 25 1. 15. Sch. 54 688.
s6c. 62 693 Schlaastocksänger für Webstühle. Arihur Schwabe u. Carl Gabbert. Forst, Lausitß. 11. 1. 15. Sch. 54 630.
SGe. 624 604. Schlaagstockfang und Rückzugsederemrichtung jür Webnüble. Arthur Schwabe u. Carl Gabbert, Forst, Lausitz. 11. 1. 15. Sch. 54 631.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 34e. 6G611IIS6. Fa. Wm. Hilgers, Reisholz b. Düsseldorf. 34e. 598 6927. Paul Tschuschke, Dresden, Freibergerstr. 134, u. Fritz Schuler, Mügeln, Bez. Dresden.
Walzentrockner. 24
12bö. 101̃1 535. Deutsche Star Kugelhalter Ges. m. b. S., Schwein⸗ furt.
60. 559 756. Fa. Ernst Paul
Lehmann, Brandenburg a. H. 72e. 590 176. Mayer X Gram⸗ melspacher, Rastatt, Baden.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 „ ist für die nachstehend aufgeführten Ge— brauchsmuster an dem am Schluß ange—⸗ gebenen Tage gezahlt worden. Fa. 595 292. Umsponnene Stahlstäbe usw. Aetien-⸗Gesellschaft für Feder⸗ stahl-⸗Industrie vorm. A. Hirsch Co., Cassel. 8. 3. 12. A. 18162. 8. 2. 15. 3b. 483 171. Schwimmkleid. Hart⸗ wig⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8 dl 80 . Zb. 499068. Taschenumhang usw. Arthur Zetzsche, Hainichen i. S. 12. 2. 12.
3. 7848. 28 1. 15.
3b. 591 998. Gamasche. Wittkoy ö Co; Bielefeld. 29. 2. 12. W. 36 088. 4.2 15.
3b. 501 099. Gamasche. Wittkop Co., Bielefeld. 29. 2. 12. W. 36 089. J
3c. 505 0290. Druckknopf. The de Long Hook and Ene Compann, Philadelphia; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. V6. 3. 18 2. E83 8509. 1. E. I65.
Kurzschließer.
1a. 86s A561. Tragting für Gaaglüh-
Nesselrtodestr. 20. 7. 4. 14. V. 12 426.
lichtkörper usw. Gasglühlicht⸗Gesell⸗
schaft J. C G. Mücke X Co. m. B. S., Berlin. 9.2. 12. G. 29 651. 8.2. 15. 4a. 502 664. Windleuchter usw. Ge⸗ brüder Ruppel, Gotha. 29. 2. L. R. 32 206. 30. 1. 15. I
4g. 498 667. Vorrichtung zum Zu⸗ führen flüssiger Brennstoffe usw. Ge⸗ brüder Pierburg, Berlin. 7. 2. 12. nö ;
5e. 499 089. Einrichtung zum Ab⸗ dichten des Schutzbodens usw. Allge⸗ meine Tiefbohr⸗ u. Schachtbau⸗Akt.⸗ Ges., Düsseldorf. 13.2. 12. A. 17990. 8 51
Ta. ä99 376. Vertikalgerüst usw. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G.,
Duisburg. 19.2. 12. D. 22 014. 8.2. 15. Ta. 539131. Antriebsvorrichtung für die Vertikalwalzen usn. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik A. ⸗G., Duisburg. 18. 2. 12 SD 22 6016, 8. 2. 45 7b. 545 083. Presse zur Herstellung von Rohren usw. Ernst Jagenburg, Elberfeld, Barmerstr. 57. 22. 2. 12. Sch. 3 334. 1. 3. 13. . 78. 502 123. Spannkopf für auto⸗ matische Speichen Maschinen. Fa. Wilh. Berg, Altena i. W. 7. 3. 12. B. 57 288. 5 2. 15 Sd. 1499 959. Wäschemangel usw. Paul Thiele, Chemnitz, Schloßstraße 4. 15. 28 13 T. 141136 5.7 15 9. 504 590. Bürste. Berliner Neu⸗ heiten Industrie, Berlin. 2. 3. 12. B. 57 18 . 15. 1HcC. 501 827. Vorrichtung zum Runden von Buchdeckenrücken usw. Buch⸗ binderei⸗ Kartonagen⸗Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 5 3. 1 729 2 15. IIe. 196 919. Gerät zum Sammeln von Zeichnungen usw. Friedrich Redeker, Frankfurt a. M., Scharnhorststr. 14. 30. 1. 12. R 3187) 9 ꝛ 11e. 502 185. Kassenblockklammer usw. Paragon Kassenblock Akt. ⸗Ges. J 23.17. D 21 631. K IIe. 504 957. Briefklemm⸗Vorrich⸗ tung. Fa. F. Soennecken, Bonn. a . 1 , . 128. 504 719. Weinfilter. Jean Iffland jr., Eltwille. 19. 2. 12. J. 12 414. ,, 148. 501 279. Steuerungsregler. G. Marzahn, Chemnitz, André str. 54. 8 1 ,
148. 525 512. Leerlauf⸗Vorrichtung für Dampfmaschinen usw. Knorr⸗
Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 5. 3. 123.
15a. 1487 408. Vorrichtung zur Einstellung des Einfalls für den Pumpen⸗ hebel us̃. Küstermann C Comp., Berlin. 1.11. 11. K. 50 486. 22. 1. 15. 15g. 498 014. Universalrahmen für Schreibmaschinen usw. Nähmaschinen⸗
und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoe⸗ wer Akt. Ges., Stettin⸗Grünhof.
S. 2. 12. N. 11638. 29. 1. 15. .
159. 512 09052. Akzentschreibvorrich⸗ tung usw. Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder-Fabrik Bernh. Stoewer Akt.
Ges., Stettin⸗Grünhof. 6. 2. 12 N 11 644 29. 1. 15. . 15g. 520 127. Vorrichtung zur
Sperrung der Typenhebel usp. Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrräder-⸗Fabrik Bernh. Stoewer Akt.⸗Ges., Stettin⸗ Grünhof. 1.2. 12. N. 11 622. 29. 1. 15. 19. 512 300. Schottertrommel. Faroneisen⸗Walzwerk 2. Mannstaedt C Co. Akt. ⸗Ges., Cöln⸗Kalk. 26.2. 12. Fe 26 426 . 2. 15.
20b. 501 206. Sicherungsvorrichtung für feuerlose Lokomotiven. ODrenstein Koppel⸗Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. 22. 2. 12. O. 7033. 29. 1. 15. 20e. 66061 841. Entladeklappe usw. Eisenbahnwagen-Bau⸗Anstalt Gust. Talbot C Cie., Aachen. 29. 2. 12. 14 1985. 4. 2. 15.
205. 599 881. Kolbenluftpumpe usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. ö ö 6 , . , 165
2Oi. 501 488. Handsignal usw. Dr.
Otto Benöhr, Hamburg, Biberhaus. 1 1
2091. 502 968. Befestigungsart von Abnützungsstücken usw. Magnetbremsen⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Tempel⸗
f , ,, 20. 515 928. Bremsschuh usm.
Westinghouse Electrie C Manufac— turing Co., Pittsburg, Penns. V. St. A. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. D 2 18 R 3h gg 5 2. 15.
2Ib. 502 306. Füll⸗ und Entgasungẽ⸗ einrichtung für Kleinakkumulatoren. Aceumulatoren⸗ Fabrik Akt.⸗Ges., merlin B 1 N 8 . 2TIce. 199 550. Druckschalter. Gebr.
Vedder, Schalksmühle. . . 6.
2Ie. 199 561. Druckschalter. Gebr. Vedder, Schalksmühle. 12. 2. 12.
5
THe. A99 574. Anordnung an Kabel— oölschaltern. Voigt C Haeffner Akt. Ge. Frankfurt a. M. 15. 2. 12 D 8a, 6.
2Ic. 501 612. Moment-⸗Zentrifugal⸗ ! Elektrizitäts- Gesell⸗ schaft „Colonia“ m. b. S., Cöln⸗-Zoll—
Kerk. 26 . 1. GE. 17086. 30 4 15, 2Ie. 5914 339. Wasserdichte Oel. schalter usw. Voigt Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. 2. 3. 12 V. 8991. 8. 2. 15.
21e. 504 331. Oelumschalter usn.
Voigt Æ Haeffnar Akt.⸗Ges., Frant⸗ furt a. M. 2. 3. 12. V. 9992. 8.2. 15 2Ie. 512 371. Schwachstromsiche⸗
rung usw. Deutsche . S., Berlin. 7. 2. 12. D. 21958. 21e. G25 822. Mehrteiliger Siche⸗ rung schraubstöpsel. Siemen s⸗Schuckert⸗ werke G. m. 6 V., Berlin. 12. 2. 12. S. 26 740. 19. 2. 15. TI. 525 932. Sicherungspatrone usw. Siemen s⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 8.3. 12. S. 26 919. 102.15. TIc. 525 289. Abspringender Kenn⸗ körper usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m, b. S., Berlin. 22. 3. 12. S 27 0660. 19. 2. 15
ZI c. usw. Siemens⸗-Schuckertwerke G. m.
h. B., Berlin. 23. 3. 12. S. AN osz. . . 2TIe. 532 7216. Oelschalter usw.
Voigt E Haeffner Akt. Gef., Frank— fart 4. M. 22. 2. 12. V. 9951. 8.2. 15. 2DIc. 566 631. Umschalter mit Pol⸗ hörnern usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 12. S. 26978. 15. 2I8d. 516109. Wechselstrommotor um. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 233.12. S. 27 064. 5.2.15.
TIe. 591 0735. Aufhängevorrichtung usw. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗Ges.,
München. 26.2 13. J. 12451. 3.2. 15. 2If. 499 334. Verstellbarer Be⸗ Leuchtungskörper usw. Dr.Ing. Schnei⸗ der C Naujoks Elektrizitäts⸗Ges. m. b. S., Frankfurt a. M. 16. 2. 12. Sch. 43 998. 8. 2. 165.
2If. 499 674. Glühlampenfassung— Ferdinand von der Heyde, Berlin, Glogauerstr 21. 13.2. 12. H. 54 720. 9.2.15. 2If. 499 822. Vorrichtung zum Schwenken von Scheinwerfern usw. C. D. Magirus, Akt.⸗Ges.ß, Ulm a. D. ß n 18 0Oi8. 26. 14 15. 2If. 501 634. Kontakt usw. Arlt W Fricke, Berlin. 2. 3. 12. A. 18121. 6 2. 15. 2Ig. 498 590. Elektromagnet mit Kühleinrichtung. Maschinenfabrik Oer⸗ likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 10 2 12. W 35 893. 1. 2. 15. 2Ig. 502 000. Röntgenröhre. Rei⸗ niger, Gebbert C Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 4. 3. 12. R. 32248. 5e 2. 15. ; 2Ih. 498 091. Auswechselbarer elektrischer Heizapparat usw. Heinrich Stanger, Ulm a. D, GChingerstr. 15. R 2. 124. St. 15 844. 5. 2. 15. 2TIh. 498 538. Kohlenelektrode usw. Planiawerke, Akt.⸗-Ges. für Kohlen⸗ fabrikation, Ratibor. . P. 20 19. 8. 2. 15.
2Ih. 198 539. Vorrichtung zur Ein⸗ führung von Stoffen in das Schmelzuut uswm. Planiawerke, Akt. ⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Ratibor. 12. 2. 12. D hon 5 2 i5
25a. 591 310. Zwangläufiges Hub⸗ scheibengetriebe usw. Schubert Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 28.2. 12. Sch. 43 257. 28. 1.15. 25a. 501 311. Hwangläufiges Hub⸗ scheibengetriebe usw. Schubert C Sal⸗ zer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chem⸗ niz. 23 2 12. Sch. 43 258. 28. 1.15. 25b. 549 371. Geflecht für die Ar⸗ mierung von Kabeln usu. Draht- und Hanfseilwerke Wiesbaden Gebrüder Erkel, Hahn, Taunus. 1. 3. 12. E. 17069. 3
256. 587 211. Antriebseinrichtung für Tüllmaschinen usw. Schubert Salzer Maschinenfabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 21. 2. 12. Sch. 43 178. 28. 1. 15. 25b. 589 772. Vorrichtung zum Aus⸗ heben des Treiberbarrens usw. Schubert U Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗ Ges., Chemnitz. 26. 2. 12. Sch. 43 233. ö
27b. 559 584. Verdichter usw. Fa. A. Borsig, Berlin⸗Tegel. 13. 2. 12. 9 1 15. — 278. 590 162. Regelungsvorrichtung für Saugzuganlagen. Dr. Hans Eruse W Co., Berlin. 10. 2. 12. C. 9276. ö
28b.
— —
502 582. Packung für chirurg. Weidemeyer C Co., Cassel.
8 3 12. W. 66 14 1 2. 15.
30f. 503 393. Strahlspule usw.
Reiniger, Gebbert C Schall Akt.
Ges., Berlin u. Erlangen. 15. 3. 12.
k .
305. 545 563. Schwenkvorrichtung
für Bewegungsapparate usw. Vereinigte
Fabriken für Medie. Bedarf F. A.
6a. Nadeln.
Eschbaum, Bonn. 5. 3. 12. V. 10015. 6. 15 30g. 497 521. Mit Aufdruck ver⸗
sehene Aluminiumhülse usp. Wiesbade⸗ ner Staniol⸗ und Metallkavsel⸗Fabrik A. Flach, Wiesbaden. 29. 1. 12. , . 15.
306. 498 161. Mutter⸗ und Scheide⸗ spüler. P. Hack, Traben-Trarbach. , 6 6. 26 16.
F3Ta. 519 261. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Schraubeninnengewinde usw. Brühler Glashütte G. m. b. H., Brühl b. Cöln. 28. 2. 12. B. 57121. w 2. 15.
3b. 504 368. Hutschachtel usw. Joseph Breuer, Cöln 4. Rh., Beethovenstr. 12. 19. 3. 12. B 57 520 30 1 15.
21e. 498 747. Aufreiber usw. T. Dietrich, Dessau, Wallstr. 6. 29. 1. 12. Sch. 42 888. 29. 1. 15.
24e. 498 784. Fußmatte usw. GC. Schönfelder Æ Co., Brieg, Bez. Breg⸗
Zusammenlegbare
Telephonwerke
525940. Verteilungssicherung H.
1g. 301 014. Seitenteil für Sitz⸗ möbel uswm. Gesellschaft m. b. H. Clafsen C. Go., Nerlin. 14. 2. 12. G 29 697. 98. 2. 15
241i. 498 9277. Kartenhalter usm. Johannes Mungenaft, Deidesheim.
2 1.1 M. 40 5. 18. 11 341. 499 136. Heizharer Behälter für flüssige Brennstoffe. Gebrüder Pier⸗ burg, Berlin. 7. 2. 12. U. 3931. 3. 2. 15.
34s. 195 1337. Dehälter ir flüssige Brennstoffe. Gebrüder Pierburg, inn. n... 3241. 5093 091. Hohlstiel aus Blech. W. Schmidt, Döbeln. 12. 3. 12.
Sch. 43 437. 10. 2. 15. 36a. 499 955. Schrägliegende Heiz—⸗ tür usw. Fa. A. Voß sen., Hannover. 1 36a. 592 968. Füllofen⸗Dauerbrenner ufw. Wolfgang Fröhler, Augsburg, Katharinenstr. B. 162. 8. 3. 12. F. 26 498. 8. 2. 15.
36e. 496 398. Wandhedeofen. Adolf Lebherz, Stuttgart, Qlgastr. 127. 1, 8 n, ,
36e. 196 599. Wassererhitzer. Adolf Lebherz, Stuttgart, Olgastraße 127. — . , 376. 501 870. Auswechselbarer Holz⸗ dübel usw. J. Waletzko, Sczepanowitz b. Oppeln. 27.2. 12. W. 36 037. 29. 1. 15. 378. 198 9933. Selbsttätiger Fenster⸗ feststeller. Martha Fuchs, geb. Münnich, Lengenfeld i. V. 8. 2. I2.. F. 26 303. ö 375. 511 058. Transportables Zelt für Flugapparate. Fröhlich X Wolff, e, ,, ,,, ,, 28a. 501 1864. Säge usw. Erste Augsburger Laubsägen- und Uhr⸗ federnfabrik J. N. Eberle C Cie., ,, . 29 2, 12 G16 5
38b. 501 169. Holzbohrmaschine. Josef Schulz, Görlitz, Reichertstr. 30. 29. 2. 12. Sch. 43 239. 39 1. 15.
38e. 497 858. Als Bankknecht an der Hobelbank befestigte Vorrichtung usw. August Möller, Schröttinghausen, Post
Werther i. W. 3. 2. 12. M. 41 dl. 316 1. 15. 394. 501 459. Vorrichtung zum
Vulkanisieren usw. Felten C Guille⸗ aume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim
a Rh. 8.2. 12. F. 26 418. 9 2 15. 39a. 503 587. Tauchform usw. Fa.
Carl Plaat, Cöln⸗Nippes. 13. 3. 12. G. 29 61. 4. 2. 15.
126. 514 274. Platten⸗Meßmaschine usw. Ernst Teichert G. m. b. H., Meißen. 6. 5. 12 T. 14464. 30. 1. 15. 12. 525 352. Lagervorrichtung für Entfernungsmesser. Siemens C Halske Akt. -Ges., Berlin. 15. 3. 12. S. 27 007. 109 2. 15. 429. 542063. Metallstativ. Fa. W. Kennaott, Paris; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 48. 20. 2. 12. R. Sb bös. 11 2. 15
129. 528 991. Kasten⸗Sprechma⸗ schine. John Clifford English, Cam⸗ den, New Jersey, V. St. A.: Vertr.: Hans Heimann u. Hans Kleinschmidt, Pat⸗Anwälte. Berlin 8W. 61. 9. 2. 12. E. 16 946. 5. 2 15.
12g. 528 992. Kasten⸗Sprechma⸗ schine. John Clifford English, Cam—
den, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann u. Hans Kleinschmidt, Vat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 9. 2. 12. G. 18 037. 5 2. 15.
42a. 5146 522. Sprechmaschine usw. Wilburn Norris Dennison, Hayes, Engl.: Vertr: Hans Heimann u. Hans Kleinschmidt. Pate Alnwälte, Berlin 8w.II. 1 2 1 D 2bDoß 5 2. 15.
2h. 198 09008. Linsenfernrohr usw. Wetzlarer nvtische Werke M. Hen⸗ soldt «X. Söhne, Wetzlar. 5. 2. 12. W. 35 897. 4 24 15. = 42m. 503 852. Fixierschleß usw. Wilhelm Schildt, Gliesmarode b. Braun— schweig. 26. 2. 12. Sch 43 243. 29.1. 15. 2m. 511 973. Lineal für Rechen— maschinen. Benno Knecht. Berlin, Link—⸗ straße 25 17 12. F 51 9h51. 6.2. 15. 2m. 511 974. Nullstellvorrichtung usw. Benno Knecht. Berlin, Linkstr. 25. 17 2 12 R I 952 6. 2. 15. Ah. 1498 099. Münzkanal usw. Wilh. Neumann, Berlin, Besselstr. 17. 9 2. 12 N 11657. 9. 2. 15.
149 498 679. Geschliffener Kristall. TL. C. O. Holub. Friedrichsarund⸗Lan—⸗
genbrück R⸗B. Breslau. 12. 2. 12. H. 54 633. 6. 2. 15. 14a. 499 216. Uniformsplintdurch⸗
steckknonf usw. Carl Lüdenscheid. 6. 2. 12. J. 2146. 1497 967. Jigarrenetui. A. Freund Söhne, Frankfurt a. M. 1 1.1 M49 933. 28. 1. 15.
4h. 59ER 771. Einsatz für Zigarren—⸗ taschen usw. Oscar Reitz, Nürnberg, Königstr 2. 1. 3. 12. R. 32 188. 5.2. 15. 1h. 509 3633. Jusammenschiebbare Spitze usw. Karl Helweg u. Georg Mattfeldt, Hannover. Kümmelstr. 6. h 5 1 6052 8 2 15.
11h. I O6. Tedernder Klanwwver⸗ schluß usm. Fa. E. Ph. Hinkel, Offen— hach a. M. 28.2 12. H. 54 927. 5. 2. Ib. 51 O67. Pyrophores Teuer— zeug usw. Fa. E. Ph. Hinkel, Offen— bach a. M. 28. 2. 12. H. 54 928. 5. 2. 15. 154. 501 962. Schutzkasten für die Triebräder bei Motorvflüßen u. dal. Dentsche Kraftuflug⸗Gesellsschaft im. b. S.. Berlin. 23. 2. 12. W. 36 002. 4 2 15
159. 5099 297. Ege. Auanst Nentzki, Graudenz. 29 4 19 N. 10 141. 30 1.15.
Tingermann, 1 65. 6. 2 15.
lan. 9. 2. 17. Sch 15 oö, 6. 2. 15.
Ventzki, Graudenz. a 1. 186. 15a. 510515.
28 51 Pflug usw. August Vent ki, Graudenz. 11.5. 12. V. 10 1569. 36. 1. 16.
456. 498 769. Tragbarer Säeapparat
usw. Clemens Uhlich, Chemnitz, Hain—
straße 79. 3. 2.12. U. 3926. 1.2. 15.
156. 503 509. Reguliervorrich⸗
tung für die Ausfallöffnungen usw.
Clemens Uhlich, Chemnitz, Hainstr. 79. 6 9.
11.5. 12. V. 10168.
15 3. Be KE 3986. 1. 2.1 456. 499 639. Handhebel zum Ein— stellen des Zinkenhaspels usw. Massey⸗
Harris Co. m. b. H., Charlottenburg. 6. 2. 12. M. 41 075. 30. 1. 15.
459. 500 565. Kaxrtoffel-Korb usw. C. Schönfelder C Comp., Brieg, Bez. Breslau. 16.2. 12. Sch. 43 111. 6.2.15. 15e. 5390 827. Selbsteinleger für Dreschmaschinen usw. Enna. 30 1. 12 Sch. 42 887. 30. 1.15. Ade. G0 391. Behälter zum Ab⸗ schälen des ölhaltigen Fruchtfleisches usw.
Fried. Krupp Akt. Ges. Gruson— werk, Magdeburg⸗Buckau. 10. 2. 12.
Ki 51 907. 5 9. 15. 456. 509 839. Falle für Mäuse usw. Aurust Happe, Vahlefeld b. Halver i. W.
26 2. 12 S 51 872. 19. 2. 15. ; 160. 510847. Zündapparat usw. Daimler ⸗ Motoren ⸗⸗Gesellschaft,
Stuttgart⸗Untertürkheim. 15. 2. 12. D 21 989 1.7 2. 15.
6c. 519 818. Gemeinsamer Antrieb Weier Zündapparate usw. Daimler⸗ Motoren -⸗ Gesell schaft, Stuttgart⸗
46e. 519 849. Gemeinsamer Antrieb zweier Zündapparate usw. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. 15.2. 12. D. 21 991. 1.2.15. 6e. 510 850. Gemeinsamer Antrieb
zweier Zündappargte usw. Daimler- Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart—
Nntertürkheim 15.2. 12. D. 21 992. 1.3.15. 6c. 5641 381. Spritzvergaser usw. Daimler -Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. 12. 2. 12. B 21 971. 1. 2. 15. ; 6c. 5 74 551. Ventilstößerumhüllung usp. Mannesmann Auto Co. m. b. S., Aachen. 19.2. 12. M. 41 232. 8. 2. 15. 17a. 521 545. Stift mit flachem Kopf usw. Atlas Metallindustrie G. m. b. S., Neheim. 20. 2. 13. G. 29 765.
. =.
1476. 572 881. Kugelführungsring usw. Schweinfurter Präeisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 25.3. 12. Sch. 43 574. 5.2.15. 476. 572 ss2. Kugelführungsring. Schweinfurter Präeisions-Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 25.3. 12. Sch. 44 327 5.2.15.
476. 572 883. Einteiliger Kugel⸗ führungsring. Schweinfurter Präei⸗
sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel *
Sachs, Schweinfurt. 25.3.12. Sch. 44 328. k
476. 5272 884. Drucklager⸗Kugelkäfig— ring. Schweinfurter Präeisions⸗ Kugel ⸗ Lager ⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. . Sch. 44 329. 5. 2. 15.
7b. G08 721. Kugelzapfen. Max Mannesmann, Aachen, Bachstr. 26. . , w 8 2 5. 176. 61I 681. Pleuelstange usw.
Ettore Bugatti, Molsheim i. E., Hardt— Mühle. 15. 3. 19. B. 55 882. 3.2. 15. 50a. 504 322. Windregelungsvorrich— tung usp. Otto Brücke, Hochsyeyer, Pfalz.. , B 96. . 15. 50a. 504 323. Einstellvorrichktung des Schläge mverkes usw. Otto Brücke, Hoch— spegern Ff , 2 06*7. ö,
50a. 5014 329. Schlägerwerk usw. Wilhelm Hoffmann, Straßburg i. E., Lessingstr. 10. 2. 3. 12. B. 57 169. 5. 2. 15. 506. 499 931. Mühlstein. Carl Stoffregen, Upstedt, Kr. Marienburg, Hann. J 2 , 5h , 2 15. 505. 538 141. Mehlquetsche. Betty Grünthal, geb. Regensberg, Cassel, Warthstr. 4. 7.2. 12. G. 29 6890. 6. 2. 15. 52a. 500 412. 3ickzack⸗Sticknäh⸗ maschine usw. Kochs Adlernäh⸗ maschinen Werke Aet.⸗Ges., Biele—
l 8 2 , , 52a. 501 898. Brille für Greifer—⸗
nähmaschinen usn. Baer C Rempel, Miele. 52a. 501 809. Freilaufender Greifer uswß. Baer C Rempel, Bielefeld. 17 .
53e. 501 982. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Fruchtsaft. Gebr. Arndt, Quedlinburg. 1. 3. 12. A. 18115. 9. 2. 15.
5e. 502 192. Vorrichtung zur Trocknung von Milch u. dgl. J. M.
Gabler Saliter, Obergünzburg. 4. 3. 12. 8 3870. 1
549. 516 11. Ladentürreklame⸗ Apparat. Kathreiners Malzkaffee—⸗ Fabriken, G. m. b. S., Berlin. 5. 3. 12. 8 55 752. 9 72 15 ; 55e. 510 204. Verstärkungskappe usw. Theodore Elixman, Corinth, Ame— rika; Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwäl te, Berlin 8w. II.
II. 3. 13. G. i7 165. 6. 73 15. 574. 498 178. Feststellvorrichtung
des Objektivschlittens usw. Aug. Nagel.,
Stuttgart, Senfferstr. 6h. 8. 2. 12. N. II 654. 5... . 57a. 590 837. Einstellvorrichtung
usw. Aug. Nagel, Stuttgart, Seyffer⸗ straße 65. 26. 2. 12. N. 11 737. 5.2. 15. 57a. 5 99 819. Photographischer Appa—⸗ rat. P. F. Dujardin C Co., Düffel⸗ dorf. A. 2. 18. D. 82 065. 6. 2. 15.
5a. 510 3514. Pflugrahmen. August
Anton Schulte,
Untertürkheim. 15.2. 12. D. 21 990. 1.2.15.
Seifert Co., Hamburg. 21. 2. 12.
6
1 S 26 849. 1. 2. 15.
FS57Ja. 361 ITI. Rontgenkassette usw.
Rich. Seifert
sr 212.
S. 26 850. 1. 2. 15.
574. S517 713. Einrichtung zur Vor⸗
führung plastisch wirkender Bilder usw. Kinoplastikon Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Ber⸗ lin SW. 48. 8. 2. 12. K. 51 787. 4. 2. 15. 5376. 498 E635. Gegen Ansengen ge⸗ schützter Rotlichtbeutel usw. Louis Lang, Dresden, Ringstr. 27. 2. 2. 12. X. 28 498. 2 1
63b. 499 749. Klappenverschluß für Entladewagen. Gust. Talbot E Cie.,
Aachen. 1e . T 14145. 28. 1 15. 63e. 198 396. Steuerschenkelbefesti⸗
Alexis Kellner, Charlottenburg, Kaiser⸗ 9. dgl. Mannesmann Auto Co. b. S., Aachen. 17. 2. 12. M. 41202.
8 2 15 6ze. 1498 354. Gleitschutzreif
Knesebeckstr. 110. 9. 8 2 15
6Je. 594 717. Luftpumpe für Pneu⸗ matiks usw. Oestertaler Röhren-In⸗ duftrie G. m. b. H., Iserlohn. 7. 2. 12. 19 26 , .
Gze. 5094 891. Pneumatikpumpe usw. DOestertaler Röhren-Industrie G. m. . lern. 7 1 S. 26 06. 2 7. 15
64a. 500 591. Vorrichtung zum Verhindern der Entfernung von Sicher— heitsperschlüsen usw. Max Jasper,
2, 12
Berlin, Freisingerstt. 4. 24. 2. I2. 12 43 2 15. 64a. 500 592. Sicherheitsvorrich⸗
uswp. Max Jasper, Berlin, Frei⸗ gert. . J 12455. 2. 2.15. 64a. 508 120. Kapselverschluß usw. Julius Erlenwein, Uerdingen a. Rh. W 2. 13 G B 0J9. 4. 2. 15.
64a. 514 644. Kapselverschluß für Flaschen usw. Eugen Amson, Mann⸗ heim, Pumpwerkstr. 2527. 10. 2. 12. A. 17 957. 3. 2. 15. ( 64b. 501 812. Zweiteilige Zentrier⸗ tulpe usw.
Dortmund. 2.3. 12. H. 55 906. 8. 2. 15. 65a. 507 347. Für Rettungszwecke dienende Boje. Baltische Korkenfabrik Eugen Pfotenhauer C Co., Kiel. 22. 2. 12. B. 66 971. 3. 2. 15.
67a. 198 209. Schleifmaschine usw. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. 72. 12. B35 783. 4. 2. 15.
67e. 592 263. Flache Polierscheiben⸗ elfe gn sche usw. Bürstenfabrik Mez
e Ga,, Freihhrg i. B. 23. 2. 15. H. 54 856. 3. 2. 15. 674. 623 144. Putz⸗ und Polier⸗
Scheibe. Otto Ramsperger, Düsseldorf, Wielandstr. 26.
8. 1 15. R 87 6. 2. 15.
G8bh. 501 777. Heinrich Böker, Remscheid-Viering— hausen I 18 B 57083. 3 T 15. 6z8Sb. 514 852. Oberlichtfenster⸗ Oeffnungs⸗ —
Ueberfallöse. Fa.
ü und Verriegelungs-Vorrich⸗ tung. Clemens Brendel, Frankfurt a. M.,
Ggenolffstr. 21. 16. 2. 12. B. 56 931. 6
69. 500 745. Taschenmesser usw. Fa. Paul A. Henckels, Solingen. 23 2. 1 5 867. 26 1 15.
720b. 591 917. Halter für Schreib- röhrchen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 6 . . 7 3 2315.
206. 504 631. Feder usw. Fa.
F. Soennecken, Bonn. 23. 3. 12. 8 7 215
70e. 498 902. Zeichengerät aus Vul⸗ kanfiber. Fa. Gustav Hartmann, Roch— 6 6 t. J 835 28 1 15 2Ha. 516 408. Lasche usw. Wilhelm Ständer, Berlin, Alte Jakobstr. 61. 2 15 928. 3. 2.15.
2Ta. 599 794. Scheiben⸗Pistole usw. Casimir Weber, Zürich; Vertr.: Johann 3 2 17. 6 15.
5603519. Anschlagkasten für Faustfeuerwaffen. Oesterreichische Waf⸗ enfabriks⸗Gesellschaft, Steyr; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. g 3. 18 8 os1. 9. 2. 15.
2h. 566 331. Vorrichtung zum Offenhalten des Verschlusses usw. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31.
2
7
16.2. 13. B. 56 820. 4. 27 15. 2h. 585 7221. Rückstoßlader usw. Waffenfabrik Mauser A.⸗G., Obern⸗
dorf a. N. 27.2. 12. M. 41 324. 4. 2. 15. 22h. 596 222. , usw. Waffenfabrik Mauser XA. -G. , Oberndorf a. N. 27.2. 12. M. 41 322. 4 72. 15.
23. 5149 614. Bremsvorrichtung für
Verseilmaschinen usw. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg—
nan , 3 , n 5 2Ab. 525 916. Signalvorrichtung für
Fahrzeuge usw. Brücken⸗Allee 20. 5 15
724Ab. 562 575. Vorrichtung zur Ueber⸗ wachung der Bedienung der Heizungsan— lagen. Adolf Hein, Berlin, Zimmer—⸗ straße 12. 3 2. 12. H. 54 605. 2.2. 15. 268. 551 751. Exzenter für Kreuz⸗ spulmaschinen. Fa. Franz Müller, M. Gladbach. 9. 1. 12. M. 40 752. 8.1.15.
Willy Flatom, Berlin, 2 1. F. 26 W565,
574. S091 120. Vorrichtung zum Einstellen der Röntgenröhre usw. Rich.
f. 502 562. Puppe usw. Louis Fischer, Schalkau i. Th. 1. 3. 12.
8 ö. 5. 2. 15.
. C., Hanbung. 9
ung usw. Ettore Bugatti, Molsheim i. GC. . 12. B. 56 754 3. 2. 15. 63e. 546 208. Schutzhaube usw.
4 mit Dresden, Metall reifen. Robert Nichard, Neukölln, K. 51 39. J R. 31 974. SIe. 501 299. Packung für Schmier-
tung für die Ein- und Ausfüllöffnung
Holstein C Kappert Ma⸗ schinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H.,
Wehereibesitzer daselbst.
T Th. 5099 6589. Antrieb für die Luft⸗ schraube usw. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗
sellschaft, Stuntgart⸗ Untertürkheim. Kw 2. . BD we, 1. 2. 15.
28c. 536 838. Vorrichtung zum Schwemmen von Schießbaumwolle o. dal. TDeutsche Sprengstoff⸗Akt. Ges., Hamburg. 23.2. 12. W. 36 0950. 8. 2. 15.
78e. 199 934. Glektriscker Zünder usw. Fabrik elektrischer Zünder,
G. m. b. S., Cöln-Niehl. 12. 2. 2. F. 26 39 4 2 15.
7Se. 532 877. Anordnung von Wän⸗ den als Sicherung für Sprengmittel⸗ Apparate usw. Ernst Storch, Berlin, Andreasst. 3. 14.2. 12. St. 15 878. 2.
7 Se. 532 878. Si für Sprengmittel⸗Apparate usw. Ernst Storch, Berlin, Andreasstr. 3. 14. 2. 12. 7296. 499 766. Filter für Rauch⸗ mittel usw. Fa. Jean Hediger⸗Weber,
damm 27. 12. 2. 12. K. 51 882. 28. 1. 15. Biel; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw. 63e. 589 9273. Automobillastwagen Berlin NW. 21. 6. 2. 12. H. 54381.
m. 2 2. 15
SIe. 50900 04 7. ECinrichtung zum Ver⸗ Packen von Ciern. Josef Conrad Krauß, Webergasse 15. .
15.
seife. Fe. Rudolph Balhorn, Breslau. , 2655.
Se. 513 895. Glasschale usw. Brühler Glashütte, G. m. b. H., Hrühl . Göln, T7. 2. 17. B. 57 190. 10. 2. 15.
SIe. 199 114. Endloses Stahlmulden⸗
band. Maschinenfabrik und Mühlen— bauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 15. 2. 12. M. 41 169. K
SIe. 509 982. Schüttelrinne. Sie- mens-⸗-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin 2.3. 12. S. 27 0961. 6.2. 15.
SIHe. 515 462. Antrieb von Schüttel⸗ rinnen. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 16. 3 12. S. 27 016. 9 2 16
Sz3c. 501219. Scham uswm. Rudolph Böckilng C Gie. , Erben Stumm-Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte, Posft Brebach a2 .. S 4. 3. 12. ,
S6Ge. 505 087. Antriebsvorrichtung für mechanische Webstühle. Georg Schwabe, Bielitz, Oesterr.⸗ Schl; Vertr.: L. Glaser,
T3z2æRarpes CSK Vo sbares Cüllnier
D. Hering u. C. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 3. 12. Sch. 43 585.
ö
Georg Schwabe, Bielitz, Oesterr. Schl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälta, Berlin 8sW. 68. 26. 3. 12. Sch 1 586 5 15
Löschungen.
Jufolge Verzichts. 2ZIe. 591 214. Unverwechselbarkeits⸗ schraube usw. 2c. 622 23G. Bleikabel usw.
56b. 30 326. Ungefähr U-förmig gebogenes, gekröpftes Verstärkungseisen
für Sattelbäume. Berlin, den 1. März 1915 Kaiserliches Patentamt. Robolski. 91233
Handelsregister
Aachen. 91179 Im Handeleregister wurde die Firma „Val. Vinbrüx Nachf. Franz Linke“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 25. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 5
Aachen. (91209
Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma „Johann Jansen“ in Aachen und als deren Inhaber Johann Jansen,
Geschästszweig: Weberei und Zwirnerei. Aachen. den 25. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
Auerbach, Vogt. 911061
Auf Blait 303 hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Robert Müller c Co in Auerbach gelöscht worden. ö (Vogtl.), am 24. Februar
5
Königllch Sächsisches Amtsgericht. Rensberg. 91180
Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Vr. 31 ist heute eingetragen die Firma Jacob Westhofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bergisch Gladbach. Gegenstand des
Unternehmens 'ist die Herstellung und der Vertrieb von Fässern und Kübeln aller Art, insbesondere der Fortbetrieb der zu Berg. Gladbach bestehenden, bisher dem Kaufmann Jakob Westhofen senior ge— hörenden Faß und Kübelfabrik, ferner der Handel mit einschlägigen Artikeln und die Beteiligung an gleichartigen oder ähn— lichen Unternehmungen. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 60. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Jacob West⸗ hofen senior und junior, beide zu Berg. Gladbach. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. August 1914 geschlossen worden. Im Vertrage ist festgesetzt, daß Jacob West⸗ hofen senior das von ihm zu Berg. Glad— bach betriebene Fabrikgeschäft nebst Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiben nach dem Stande vom 31. Dezember 1914 der⸗ gestalt in die Gesenss aft einbringt, daß
das Geschäft vom 1. Januar 1915 ab als
auf ihre Rechnung geführt
napso ko angesehen
— 6 —