Achte Beilage
nen eingebracht und ö von der Gesell f übernommen werden: esellschaft Haftung, Berlin: Die Fi . — erden; a. Rohmaterialien, löscht, Tie Ä e, d, , , n. lin. schaf l, im Werts v = die Liquidation beem̃ lin. Die Gesellschaft ist ei B. on dodo M, ; endet ⸗ 6 e. ger r mr e , , ,. . e, e lr. , n S* . ven en Hclzreri se wür , g,. , . , , m? tei ekanntmachungen der Gefellschaf sellschafterbeschluß 6 urch Se. führer bestellt, 2 fts- Æ Ce in Bochol eorg Piener . dur gn O. i U . fee leben ne den Gefen schaft e, 2 . Fluß 3. Febtuate 1515 Len ar , m. erfolgt Nie Ver tet 2 olt heute einget 465 ich einen Stell vertreter eines V * — rch den Deutschen Reichs aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ich sämtliche Geschäftsführ Tretung Die Fima ist erlosch , . 82 s ke,. 2 mc, , i nn, j ber bisherige fell haften. führer. Die Ge= och nit. en. Ju Yeitglie⸗ einen Prokuristen. 28 . 1 Bensberg, den 24. F Wen in * aufmann Seebald Willi stim rsammlung kann aber auch be⸗ ge, mar zb bestellt e , ,, * 5 te ; erg, den 24. Februar 1915 5 in Berlin ⸗Schöneber Bei men, daß, wenn mehr schafts Königliches Amtsgeri 6 , . t — d e een gin ar 1915. Rr. 13 107 Gydahl X derg. ei führer borhand In mehrere Geschãfts⸗ ge cht. zlenrat Carl TX ö ehe ime Kommer⸗ J el Amtsgericht. schaft mit beschra Sansen Gesell⸗ . dorhanden sind einer allein zeich— ,, . 1 q ) beschrankter f 23 nungsherechtigt ist. D allein zeich- KBRonn. nd der &aufman r r Gf * — . . . 32. , 1. ö , in k, d, ,. ö. . . In unser Handels register Abt. A rn. . in 1 . Hare ne e r en fer, 2 . die Bekanntmachungen aus den Handel = 2 ( 21 1915 . i n eee fen nd der allein zu pe treter burg! Hcsellschaft under Nr. 180 di t. A ist heute! Aus dem Ges lifchafts vert 26 ; owie die Tarif⸗ und F s den Handels, Güterrechts. Vereins. Genossen g9 ir an dels reg ist Wilmersdorf sind fü Fähse in Berlin- zeichnen. Als ni nd deren Firma zu Mt. die Fnma Cebe. R ; ell schafts vertrage wird Fahrplanbekanntmachung * rechts., Vereins-, Genossenschafts, Zei — * 1915, Februar 24 8 er 3 orf sind für die Zeit bis zeichnen. Als nicht eingetragen wi Johannes Müller . . ; e, , ne, n,, e n dee eien . . He, . ö. k zur Ffsen licht Den dn n ig n wird ver⸗ r in Bonn un Der Vors k . ö [e. 666 44 kö e leer r hen . emen er, . ist berechtigung res 8e fdr, en der k , nc, erer ben der Kaufmann . ö ö 46 2 ger r 9 and el - j er, ,, ö . k ns Pre enl! Han end auf. Grun schäfteführers Torghv Deutschen Reichen. is en durch den . eingetragen worden dazu 4 dne, n, . versammlung re 1 . (. ĩ geb. Schunk zu einstweili des § 29 B.⸗G.⸗B. 8 eichsanzeiger. — Nr. 13 60 Bonn, den 24. Feb , * ha h e eng e wh G, iar Pohl . ger. — Nr. 13 B08. wn 1. Februar 1915. Die Beruf . 2. m Zentral Handelsregi ür das ; Ee 2 Reale lee l ergebort,. g , F, net gn, , . a,, . K 7 . ö ei 6 ö R e en, a , Sitz: Berlin. j anntmachung zelmstraße 32, bezogen werden. vedition des Reichs. und Staatzan zeiger in Serlin Das ö C UI. ) um. 2 ö Berlin⸗Mitte. Herstell Unternehmens ist: Die Cri i im „Reichsanzeiger und in den G ö r , , . . ö. ö ollos) Ab te lung n i5z Derstellung und der Vertrieb * mmits chau. schaftsblättern. Die * esell⸗ Bezugspreis beträgt 1 0 er für das Deutsche Reich erscheint i 23 dandelsregister onfektion; di Fertrieb. von Herren- 91118 k Bekanntm An; . beträgt L 16 SO 3 für das Vi Neich erscheint er Regel tägli ö . , ö. irre e ö ö ö . , . . 35 . . . . m,. ; gi. Vonm n Frantf , ö ! neigen preis für den Raum a, i ef Vierteljahr. k — Der a , m le. J K handelsregistntrt. 6 ,. ö . — Marten dorf. Inkeber Her nnr glichen Amtsgerichts Berlin? sprechender ̃ zen und nach ent- ist beute ei au beireffend, Tag der echn dieser Frift werden der Frankfurt und Wirkli 1 rl. Klönne Kaufmann Hei J — — faß. Geflügelhändler in Har Butter⸗ Mi h ; erlin? sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ eute eingetragen word „Tag der Bekanntmachung und Hen der Duisburę a. O., 20. Februar 1915 Dirklicher Legationgrat D ann Heinrich Kötter ertei — — 65 * gelhändler in Berlin⸗Marien⸗ In uns itte. Abteilung A vertrages ᷓ g des Gesellschafts Richard Pf rden, daß Herinann der? Gene? mntmachung und der Ta 42 91 Könial ; ar 1915. Helfferich s Dr. Karl kuren siad erlos er erteilten Pöro⸗ alm — , e n,, , d, S unh e, mn, renn ertrage unis de, , wö bencne s n, ard Pfitzner aus der Gesellschaf der Generalversamml , In das Firmenregist ; 124 önigl. Amtsgericht. . ind aus dem Vorstande aus- iad erloschen. ed y. ia. be,. 3. ö. e, r, In un Handels egister ist . betreiben. Tae en n Firma zu geschieden isi. ellschaft aus⸗ rechnet ammlung nicht mitge⸗ di register ist bei Nr 1085 geschieden. aus- Holzminden, den 20. F . Nalmed ; 191189 J ü. . 3 ban ü. e Tas Cm na zu ; ie Firma Fa * „Den 20. Febrr gin, e Leim fa * i, , ,, , , , , , n , , , ,, were ee eee wor. ', n e der Sehn ö ,, , , Sierre ge w, . Nr. 453 333. Kaufhaus Berlin. — mers dorf (Halemee. J —Wil. mann Mar, Poh in Berli 6 önigliches Amtsgeri schaft erfolgen außer durg . getragen fend, ein. Nr. 6 if Dandelsegister Abt. A Dahlem, ist zum Vorstands. Nolzmi ,, , mend st bender. Di w K ,, Valenfees. Inhaber. Robert wann Sernhard Arnken) n und Kauf⸗ gericht. Reichsanze ige ßer durch den Deutschen Der ⸗= tr. 6 ist hente bei der Firma Ser maitgltede bestellt word Vorstands Ag lam mden. Firma ist erlos edy ist beendet. Die . n Berli Nn? Tolzmann, Ingenieur, Berlin⸗Wi 1 Gen, rnken in Berlin. Di seichsanzeiger durch die Weserzei & Inhaber der Fir ‚⸗ ĩ Knips in Fulda folgendes er 21 . . a, de, da ö g. ö. , m. . .. r, , HFesellschaft ist ei , , . Die Danzi eine v Vorf Weserzeitung und Jakob ö ma, Bäckermeister ulda folgendes eingetragen Prokura für die Zweianle' . Im biegen Handelsregister Bi Malmedy. d 9 Moes, Kaufma , , n, (Halensee). — N ; 6. . . t eine Gesellschaft mit be— *. eine vom Vorstande besti ; akob Fey zu Duisb 3 ; worden: ngetragen ist Zweigniederlassung hei der Fi . in keute s als lg; Februar 1915 Lern. se mr, ,, , wien,, , , , , 3. aft mit be⸗ J f (91119) Zeit Vorstande bestimmte Berliner z sburg ist am 28. Fe⸗ ist erteilt an Rudolf Carl Ludwi ng Firma B. Liebol 80 Königliches 915. Le r e, mn, . Heritg, Un gu Schimon ti Firma: r Haftung. Der Gefellschafts jftt Rn unser Handelsregist ; 9] Zeitung in der für die Erklä ruar 1913 gestorben. Di Die offe e. 2y R dolf Carl Ludwig Willi Att. Ges. hi bold Ce, königliches Amtsgericht K . , ,, , 3 i Ti. ine, e nie en, g ell aft. ist n!! gister Abteilung 3 e sellschaf is ie Erklärungen der Verstorb or ben. zie Erben des l ene Handelsgesellschaft ist unter Lyndow mit der Befugnis, in Gemei i s. hierselbst olgendes ein? gericht. . ilt. — Bei Nr. 30165 3 eytow. Inhaber: August Schmi- geschlossen. J (a., Februar 1915 ab⸗ Februar 1915 ei B Gęsellschaftsorgane vorgeschriebenen erstor benen, nämlich 1 des Umwandlung d 1. unter Gemein. getragen; ö , . 36. zun e er den, ,. unst Wrln, en ,, en, nf 1 Rn fe, den eingetragen bei: Die bisherigen Akt hriebenen Form Anton F ) der Racker ig der Kapitaleinlage d schaft mit einem Vo 8 Narhburng X ß lowski, Kaufma ee, , 956M. Jeder Geschäft ö ; Nr. ; ; i: Vie bis R v, 2) der Bäck uri storbenen X lage des ver⸗ od 1 Vorstandsmitgliede! In Berlin is ; ee , .. 1190 Rin mn m erlin⸗Schöneberg: cht ei ausmann, Berlin Treptow Als Alleinvertretun 1 Sführer ist zur Fi e reffend die Gesellschaft in des B erigen ktien sind nach Wahl 3 v, äcker Heinrich F onrad Leopold Kniys i oder stellvertretenden Vors imitgliede erlin ist eine Zweignied * 1 286 4 (91190 2 ung jetzt: Berlin: Der F nicht eingetragen wird bek— 8 rer nng der Gesellschaft berech— Firma „Evangelische ; n des Berechtigten auf N . ) die unverehelichte Luif Fey, Kommanditeinl ; d Knips in eine d Ivertretenden Vorstandsmitgliede errichtet gniederlassung 6 Ine das Handelsregister Abtei . , eee nr, , , ene n n, ,, . ellschaft berech haudl Vereins buch, Inhabe igten auf Namen oder auf derehelt uise Fey, 4) die un⸗ einlage in eine Kom er Gesellschaft oder mi . g Nr 265 . en de er e srster Abteilung A ö 2 ö , z . ,, 8 3 due rtizn erehelichte Johanna F ' gesellschaft u mandit · sjich ft oder mit einem ordent⸗ Die unterm 3 Nr 265 ist bei der Firma Juli ung a,. ö. k 49 zwei Paustkwaten englos und Rim 31. Dezember 1935 ef f st bis Haftung“ ö eschränkter Dresd ,, Duisb ö Fey, lämtlich zu ; umgewandelt. en oder stelloert e . erm 30 Dezember 191 in M ; ma Julius Stern Berlin ist Prokura erteilt än Erportgeschäft. Geschäftslokal: S solgt zember 1929 festgesetzt. Er— ftung“ in Danzig: Neb 2 dresden, den 26. Februar 1915 uisburg, führen das Handel ö Die Kommanditgesells der Direkt tretenden Mitgliede schlossene Herabsetz zember 1914 be, in Marburg eingettagen worden: ö ,, . an, , fc, ar eng, , : Neben dem bie. Königliches Amtsge? ar 1915. dem Tod Dandelsgeschast seit ] äunditzessllschest hat am kö , de, g för Brunei is de ile m en , er , ech scht Fare e,, n,. Nr. 43 402. K it so verlä Seite Fine Alufküͤndigung. En rn Ge äftsführer, Buchhändl gliches Amtsgericht. Abt. 1 ; ode des Erblassers 1. Januar 1915 b m lassung die Fi gen Zweignieder⸗ auf 1 300 000 4 f ndtapitals räulein 3 igderie Stern in Marbu . . 5 om ment, so verlängert sich die Bauer ber Gel Schultz in Danzig, der ändler Hugo w II. inderter Firma al unter under, Eg sind 3 egonnen. ssung die Firma der Zweignieder, Holzmt * ist erfolgt, Lahn — ist Prokura erte èarburg — J ,, , dd , , , . ö . KJ, fee als offene Handelsge ell. sind 3 Komma nditisten vorhanden. lassung zu zeichnen. a . zminden, den 20. Februar 1515. Marb ura erteilt. k n el ein Ti iie' s? (Co. ieder iuf ein weiteres Jihr. fen ist, ist der Pastor A ü sseldorłf schaft fort. ulda den 22. orhanden. Pilti H uar 1915. arburg, den 24. Febru 15 Fi dienen, n g. ö zilmers dorf. Perfönlich Die Kündigung ist eiteres Jahr. in Danzi⸗ Pastor Alfred Semrau 1 — 89097 Die Fi . en 22. Februar 1915 ington Brothers C . erjogliches Amtsgericht rg, den 24. Februar 1915 ve, n , ,. JJ Dis & st nut mitten jäh? nzig zum Geschäftzfüh r Unter Ne. 4310 . 71 e Firma ist in d 35 Königliches j beschrã ĩ ompann mit ö richt. Königliches Amtsgeri e, r f n e r e ner ran ,. gut n . mi riger ir B iftsführer bestellt mit es Handelsregist Ab as Handelsregiste 9 Amtsgericht Abt. 5 eschränkter Haft ö . KEF mtsgericht. 65 6 rfabrik ; rethe Auguste Klara Neuman 9 uf eines Kalenderjahres Befugnis zur alleinigen? wurde am 22 d gisters A teilung A Nr. 1167 üb er , . 5. d h ftung. An Stelle Kempen, Rhei 11871 J n . gJleumann, gr. . und nür durch eingescht jahres Gesellschaft; gen Vertretung der d . 2. Februar 1915 einget Dui übertragen. Geh 1a es au-geschiedenen W. G. * lelle z 1e1in. 91187 Inhaber jetzt: Max Heckert, Fabrikbesitzer man in⸗Wilmere dorf. Dem M lãässi ch eingeschriebenen Brief zu⸗ schaft; te offene Handels ⸗ getragen uisburg. den 24. Feb ren, Tnür. 1 ist B en W. G. O Molle Bekanntmach 8 Warienburs, Wes l in Gharlottenbtirg t, Fabrikbesitzer mann zu Berli ,, , Neu lässig. — Bei Nr. 3710 Franz S z Nr. 207, betreffend Zudwila Re gesellschaft in Firma Köntaliches J ebruar 1815. Bek foli29] ilt Barthold Blum, Kaufmaͤ Im hiesigen H . In uns ö ,,. Biedermann Æ C3 Bei Nr. 19 803 prokurd, erlin⸗Wilmersdorf ist Einzel⸗ Gesellschaft mit beschrä Schmidt Firma „G effend die Gesellschaft in nig Fehr Co. mit dem Si Königliches Amtsgericht. F auntmachung. Hamburg, zum Zwangave inn, zu Nr) 23 tel ßen ? andelstegifter Abt. B ist Mi nn em Dandelsreguter Abte sung h a , . zarnikem in Ber— tra, dem Fräulein Ilse Mü tung: ö schränkter Haf⸗ „Edmund Reim in Düffeldorf. Di itz Im Handelsregister Abt GHesellschaft b. stẽ⸗ ngaverwaller für die . ** ist heute eingetragen die 3 It bei der Landwirts r n, kö ae. k ,, n,, nr af. warnt in . ann, Gesell⸗ . ie Gesellschafter d Egeln. zeichneten Geri fe A des unter esellschaft bestellt word Bort eingetragen die Firma: ; virtschaftlichen Groß U Der bisherig. Yes ellschaften Krnf. rlin Wilmersdorf ist Gesamth Baumschulem . Edwin Israel in D mit beschränkter H . am 3. Februar 1915 b hafter der 5 91125] neten Gerichts ist heute vorden. Bottroper Terraingesellschaf ma: handelsgesellsch af ; len Graßz⸗ K , esammrokuta Bum nennen ist nur tur & Dan zig? Die Tr nm mr aftung“ in schaft sind 15. begonnenen Gesell⸗ In das Handeleregister A ist eingetragen word unter Nr. 199 2 Februar 24 ö. mit den gesellschaft m. Sdaftu ö aft mit beschränkter i , . ür ist nehmers zhme, don gäamgd zur Entgegen. Sie 3 iquidation ist beendigt sind der Kaufmann Ludwi Firma Otto L gister ist bei der R Rühn i den, daß die Firma Geber N. m. Jahncke. Der G dem Sitze in Kempen ng am 12. Februar 1915 einge er, ,, ,,, Prokuris G. m. b inmesdungen gemäß 8 18 ai ln ist erloschen unnd die gewerblose Alic 66 . , ,,, , . . ne ae, T ni f, k vtüisten crer Gm. He Geseß för *, De. d zFronicl gat d err H. hier. Auß e Alice Stockmann, beide heute eingetragen: Die Firma i ingen Gehren den 22 erloschen ist' W. W. Jahncke ist durch Tod aus dief Der Gesellschaf Vie Prok ö das Aussckenen des K aufgelöst durch zur Vert ö haftenden Gesellschafterin hinderung des Geschäftefüb⸗ er der Be⸗ gericht, Abt. 10, zu Danzi ; ußerdem wird bekannt ge Ggeln, d Die Firma ist erloschen 5. en 22 Februar 1915. oofͤf nen Handelsgesellschaf Us dieler 23. Nove Jellschaftspertrag wurde am Die Prokura des Kaufmanns Richar s Ausscheiden des Kommanditisten. Ei zur Vertretung der Gesellschaft b ; kes auf schäftsführers Goetsch⸗ 8 daß als Geschäftszwei gemacht, „den 19. Februar 1915 Fürstliches Amtsgericht. Abt bie Seseslschaf. ellschaft ausgeschieden; tobember 1912 festgestellt. G am Thliemer in erlosche fmanns Richard , , ,. , ,,, ckeln bes ans Henn,, ,, h, ent Men urge ff zweig angegeben ist Köntgliches Amt . Amttgericht. Abt. II. Hesellschaft wird von den ver? stand, des Unter: l? festgestellt. Gegen Man oschen. , , , ir ir, en enn nin einen nr erechtgt, enstüreiligen Seschäffeführc? beh. zum Dresden. ⸗ geschäft in Tabakfabrikaten⸗ mtegericht. Hasen, west. bleibenden Gesellschaf⸗ J ee rl rienburg, den 12. Februar 1915 VRonig ; rgerichts, 15. Zivil 5m haft hat am 2. Februar 191 Bei Rr. 12 315 R Sführer bestellt. — In das H . 91121] . Nachgetragen wurde b ; Eisleb . 5 ꝛ— ; 91185 anderter Ri lschaftern unter unver- e ner tung unde die e,, e, . Konigliches Amtsgericht ö senat, vom 5 Sehr 1515 Zivil gönnen. — Bei Nr. 2119 ruar 1915 be- . 12315 Fritz Hirschb ö In das Handelsregister ist heute ein eingetra e bei der A Nr. 1769 . 9112 In unfer Handelsregister ist bent 85) rtter Firma forigesetzt Grundstücken. wenell usbeutung von gliches Amtegericht J,, ar, i i , nen, n er r. A 195 Firma Georg Eo. Gefellschaft mit erg . getragen worden: st heute ein⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaf In unser Handelaregi oI126]) der Firma ü gister ist beute bei Richard Jona. Dlese F Botttol . speziell in der Gemeinde 4135. ei Nr. 28 76 . erlin⸗ Schöneberg): J S esellschaft. mit beschränkte 1 6 . in Firma Th R 16gesellschaft ö elsregister Abteilun a A. Feudel zu 6 n losch⸗ ⸗ lefe Firma ist er. Bottrép; die Ausbeutung sol mern , Mari C Härtel ir * 1. 28 769 Breitkopf Inh ö ; höneberg): Jetzt Haftung: Die Ges ö r L. auf Blatt 1872. h ; . ma Theodor Man, hi . ist bei der unter Nr. 17 g A getragen Der Eh- fra agen ein- oschen. er durch Gew sbeutung soll namentlich arienmerd . 5a. . Srh bern dee e, nn, ,, Jetzt g: Die amtprokura des Kauf⸗ gesellschaf 1872. betr. die Aktien⸗ Gesellschaft a . hier, daß die er Nr. 178 eingetra J er Ehefrau August K Mi 3 durch Gewinung von Formf amentlich erder, Westpr. 91141] Buckhändlers D Die Prokura des mei 5 Frau Ratszimmer⸗ manns Emil Weyl i auf⸗ gesellschaft Aktien⸗Verei schaft aufgelöst und der bi Fi ma Friedrich W getragenen Hermine geb. IJ August Keudel ineralöl⸗ Lage Urch winung von Formsand geschehen. Bekannt . J n, 4 Weyl ist erloschen gisch erein „zoo lo Gesellschafter Willy Kieckhöf der bisherige ol ohlhaupt in Selb r geb. Isebeck, zu Hagen i beschrů ger Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 2 eschehen. J Bekanntmachung. von Hase ist am 10. Ja 3 Fermann Franz. Herlin Schön rw. Desfin, geb. Berlin, den 24. Februgr 191 Riicher Garten“ zu Dresden i F er Willv Kieckhöfel jetzt alleini olgendes eingetragen; a kurag erteilt. . gen ist Pro⸗ beschränkter Daftun git Sie Gern, m e dene 20h69 ,, . In unser Handelsregister B ist n HVase ist . Berlin⸗S . — Se ,,, K. Feb . ; J n in Inhaber der Fir z einiger D ? z . schl * Daftung. Durch Be Fr,, ellschaft wird hei Nr. 12 am 13. F J . , ehen rung, g ; , We Königliches mteher cen Gerl, . Dresden: Der stellv ⸗ ̃ Firma tst; as Handelsgeschäf Fi Dagen i. W * luß der Gesellschaft⸗ n mehrere Gi fäbstafn inen oder *. 1 am 1 ö ö u,. ; . P Gres n, , ,, k geschäft mit Firma i gen i. We frf., den 19. Februs 34 29 zafter vom 25. Fa, mehrere. Geschäftsführe ö Ter . . Februar 1915 folgendes Franz Herma uchhändler Dr. Paul Ni offene Handelsgesellschaft Abteil . Mitte. Straßenbahndirekto ? . , tr. 2019 eingetra ; durch Erbgan ; a ist Rõnialichi „Februar 1915. nuar 1915 ist der Si 25. Ja, ein Geschaf tar sführer vertreten. Ist *in en worden: 1 Franz Hermann von Hase in Leipzig ist J arschel C Pannicke i . ilung 122. Elauß ist gef r 4a. D. Ernst Paul Alfred Tapken N agenen Firma ß g auf Willy Wohlhaupt öͤnigliches Amtsgericht 1 ist der Sitz der Gefellschaft ein, Geschafts führer vorhanden so vert? !. Spalte 44 am 10. Januar 1910 in di eipzig ist Dem Fräulei ; in Berlin): K auß ist gestorben. 43 n Nachf, hier, daß d geboren 29 August 1902, fü Ubaup Kd . on Neuhof nach v alt dieser die Gesefff er vorhanden, so vertritt ü 1 Mr.] n 10. Januar in die Gefclschast renz, ren ein Hedwig Guse Kerne 2) auf 3 Heschäft unter Ausschkuß daß das Rech 2, für welchen der Halle, San! w amburg verlegt ee die Hesellschaft allein. Sind mel t Salt : Mar & als persönlich haftend esellschaft ist Proku sse zu Berlin astel-Cnes auf Blatt 3855, b ; . ; usschluß des Ueb echtsanwalt Mehliß i '. . 91130 orden. Geschãftsfü ein. Sind mehrer Spalte 2. Max Kraus felsfqhat onlih h der Gesellschaft . n, Dreturg erteilt. — Bei 2 Bei N . 91112 Handelsgesessschaf „betr. die offene der in dessen Betrieb d ergangs Test . iß in Eisleben als In das hiesi ö 91130) D . Geschäftsführer vorhande Ane mehrzre mit beschränkter S ise, Gesellschaft etreten. Der Buchhändler ter ein- Firma Otts N i Nr. 42 304 1. 139 Abteilung A elsgesellschukt ECigarett 0 ru iebe begründeten Ford amentevollstrecker das jz N s biesige Jan delgregister Abt. A 2er Gesellschafts ert js , ,, , 'eschränkter Haftun Si ut 2 zändler Dr. Paul ꝛ Atte Neumann C Go. i HSandelsregist Uung unseres Tuma in D garettenfabrik rungen und Verbindlichkei rde⸗ waltet, üb Geichäft ver. Wr. 1360, betr. die Fi A 22 Sept rag ist am zwei Geschäftsführer , ,, Gesellschaft is * 18. Sitz der Franz Hermann von Hase i r. Paul Serlin⸗Wilmers do 8 6. in * gisters wurde zur Firma Seinri n Dresden: Prokura ist erteilt mann Wilb ichkeiten an den Kauf übergegangen. Der Wit betr. die Firma Max Wergien September 1913 ah 85 lich ode g n . gemeinschaft⸗ lschaft ist Samm ü j a g, , . 1 Hase in Leipzig i ; r t e . ist ert ; ö alle S. if rgien 25 * abgeschlossen und Sober, ein Geschüftsführer in Gemen, Ma z ermühle bei am 23. Skteber gig * se in Leipzig ist Neumann i derss; Dem Otto Pepp. Soßpng Gognakb Eintich dem Kaufmann Friedrich . ilbelm Weber, bier, veräußert i Wohlhaupt, gebore we Anna ö S. ist. heute eingetragen: am 26. Januar 1915 geä if ren, , g,, nner, , mein. arienwerder . 1 J mann in Bersin.· Milmeréh . ; sihleri 229 rennerei, De in Dres 3 ) Paul Benedi und von ihm unter b er, außert ist schartz f ( Orenen Ziems, dem Ge. Firma ist erlosch gen: Die 6 915 geändert worden. 4 * mit einem Prokuristen die G eine, , . ausgeschieden. — Bei Ni. YUellschaft kura erteilt Bei 6dorf ist Pre⸗ 2 vr fabrit᷑ Dresden. 1 geführt wi er bis heriger Firma fort ältsführer Friedrich Raif oschen. egenstand des Unternebmens if schaft Prokuristen die Gefell, bali. 3: Erwerb des dem Mühl W e eren shar i Nr 29187 Carl Sim ft. .. Bei N 43 184 (Jirma eastel · Lues eingetragen: ju Bern. 3) auf. Blatt 34 ; irt wird; = Buchhalter Friedri kaiser und dem Salle S., den 20. Februar 1915 Lagerung von W mens ist die Allein ö sell⸗ besitzer Robert Kraufe geh dem Mühlen⸗ . , . , , ,, . ; . . kö t K . dein edrich Zimmermann Königlich I 1 1915 di Waren aller Art, speztell 8e* einiger Geschäftsfüh 166 d grundstücks ö ause gehörigen Mühlen⸗ offene Handelsgesellschaf : Jetzt Offene Handels . nx Jetzt: Firma sind einschließlich 26 zandelsgesellschaft C . n eingetragene ] Elbra tst Proku zu gliches Amtsgericht. Abt. 19 e Lagerung von Mmerals Felten Heinrich * aftsführer ist Doktor grundstücks und Betrieb des Mühle ene, Dm sellschaf 7 2 delsgesellschaft X der Aftiven über ' reutznach C Gebr Z3Zeidl n Firma ra erteilt, und jwar i . . 19. 5 d meralölen, Gas öl, Telnrich randenbur Spal; e , rieb des Mühlen un Her, e , ö 9 fs ie,, Fee, gegangen wuf- Tei- Kaufman er. Scheller in Dresden: Die Gefellschaft des er, hier, daß di der Weise, daß i — ind jwar in Kalle, s Vetroleum, Benzin, ⸗ ol, Kempe urg, Chemiker Getreidegeschafts ne und Februar z ⸗ ‚. un Richard Fände 4 er in Dregden: V 3 Rudolt Gö . e Prokura . . mmer je zwei von Saale. 271 im, Benzin, Teerslen und di⸗ n mpen, Rhein. Die ? in Sp w Tau fmann Herm egonnen hat. Der Geschäft ard Fänder, Berlin ist in das n Berneastel⸗Cuez ann Peter Popp ist aufgelöst, die F Die Gesellschaft def lr. Götze und des Th zusammen di . n ihnen J 91132 Verarbeitun z dis ge 5 Die Bekanntmachun Spalte 4: 60 090 Taufmann Hermann Gisenberg ist 8 als persönlich haf * ues. Dieser ist allein ; Firma ist erloschen erloschen ist eophil Land n die Firma zeichnen und n das biesige Handelsreaister æitung und Bearbeitung olcher n der Gesellschaft erf ma n, 68 . Geschäft als mm, Gisen erg ist in das schafter einget ick haftender Gesell⸗ Inhaber der Firma. niger Dresden, den 26. . ; treten können. und ver ist heut z aregister Abt A Oele für fremde ung olcher den Deutsche: Haft erfolgen nur durch Spalte 5: Dietrich Stüh ö Ceter . ea er, . Im 3. — 9 w. ö. dere n ,, . gebruar 1918 Rönigliches . ö Amtsgericht Tüsseldorf Eisleben, den 10. Februar 1915 Tran ö , die . ö. aller e, . 6 Ser re ff nei, Der 26 mann ö ,, Kauf⸗ S sesffchaft it ermäckh rtretung der Nr , nnen. — Bei Königliches Amtsgerse ⸗ ö . ö Königliches 4 ; Sitz in Salle r mit dem as Stammkapit Gelchäfte. Kempen. heim on Düsseldorf nach e S*alte . Gesellschaft mit an. Seelscheft ist ermächtigt: I) der Ges Ar , sefene Ce lege sschaf̃ mts gericht. D sseld aliches Amtsgericht. bein, Falle S; und als deren In betrã vital der Gesellfaft Kempen, Rhein, verlegt, ch Haftung. T Rellschaft mit beschränkier ö 6. . . . e, fr *... ö ö. nielerela. S- ran Dresden. ⸗. Unter 1 des H 90972 Essen, Ruhr kö Robert Stahr in 5. . ,, * Kempen, Rhein, den 3h. Februar 1915. 1. e ft k am . . 3. . , , , Den. Ger , i, n me k . ö Blatt 13 Sß5 des bannen , wurde am 23 . A In das anhelzregister des ↄlls3] gong ö 2 9 Firma Otto . oder Königliches Amtsgericht 58. geschloffen und er kö . ö. 1929 e, ,d ber n r. ee e, enn gr, de Ame ist 6 zandels eilung il eule die e,, ,. 8 ers die off 5 . 5 eingetra A ᷣ ter des Königlichen) : Inhaber ist d f. Heschäftsübrer beftellt 6 auf 5 Fab erlängert sich jedesmal . ao gie ei, rn ne . y ig Flein wit. gr z ung X ist. Kute. dis Geselfschaft 3 offene Han delsgesell ̃ gen mtsgerichts E glichen mann K 6 er Kauf. so sind zwei G 3 Kem 5 Jahre, wenn er n e, , enihal. — Bei Nr. 34 028 A. 83 irlin, den 23. Februar 1915 schaf offene Handels gesell⸗ Werkstãätt ö 21 resdner delsgesellschaft in Fi ; ssen ist am 19. Feb arl Bechtel in Halle S . . eschäfte führer oder pen, R ein 18 Mrwenn er nicht mindestens Ga , e, . . Feb tun 15s. schaft unter der ß gesell⸗· en für Lederindustrie Ge⸗ ner,, Sofer irma Vlö eingetr 19. Februar Hall e S. SGeschãäfts üh 236 ein . 91188] 1 Jahr vor Ablauf gekündi lindestens . f. Marguerite S Königliches Ämtsgerickt Berlin-Mitte. S? Firma Ed. Wülker & sellschaft mi erindustrie, Ge⸗ schaft“, mit den offene Handelsges 5 agen zu A Nr. 816, bet alle S. den 23. Feb ] , , , stellder tretender Bekannt tls. r Den e, e, ö Inte. eri Mitte. S2 zu Bielef. 16) heute solg ͤ ö ft mit beschränkter H aft“, mit dem Sitze i ge se ll⸗ Firma Rheinische M betr. die Köͤnigli ruar 1915 SGeschäfts führer oder e der tretender J ser d machung. Von dem Gesellschafter Robert; wig in Berlin-Schöneberg: Die Abteilung 86 tragen: Die Gef zeute folgendes einge, mit dem Sitze in Dres Haftung Die Gesellf tze in Düsseldorf Ri e Maschinenleder / und igliches Amtsgericht. Abt. 19 imd ein Br nr der ein Geschätts führer . immmer Handelgregifter NE. A Nr 57 ind als St hell scfaftet. FKobert Krause J 5. ö. r, n n, ,,, , eüschafter ber am! iq; in] — emenfabrit von A. Cahen L 6 . d ein Prokurist zusammen 7 ist beute bei de Firm Roöt. A Nr 57 Jud als Stammeinlage Die vorhande Nahrungemittelbran unftei der Berli — Ver bisberige G ö aufgelöst. gendes eingetragen worden: eiter 1914 begonnenen Gef 2. Nobember dorff u. Ci CGaßen Leudes. Halle, Sanle tretung der Gesellschaf zur Ver mit ge de Firma Franz Herri Vorräte an Getreid Mahlen rem enn ; gsmittelbranche Hans Stro⸗ erlin. gi ia Ri Hesellichafter Kaufma Der Gesellschafts rden: Ehel esellschaft sind d ; e., Cösn Mtütheim,., mit In dig Sand? [91131] r Gesellschaft berechtigt. Ist nr dem Stze Keim * ige im We etreide und Mühlenfahrikate wig. — Bei Rr. 35 218 6 Stro⸗ In das Handelsregis 9g1 109) Richard Meyer zu Biel s e,, m. er Gesellschaftsvertrag ist a Ghelgute ànton Hubert Hofe 8d die Zweigntederlassung i mit . In das Handelsregiste nur ein Geschäftafüb — st tragen: Die Ri pen Rhein, einge. im Werte don 20 000 S und ausf n. I N 6 elde rer ie en nen brut 15lhb dgeschte fend am 11. Fe⸗ und Bark Dubert Hofer, Kaufman . g in Effen: Dem Viktor ist bei Wndelsregister Abt. B zu 79 sind äftafübrer vorhanden, so gen: Die Xi, ma in erloschen.“ „nge.“ Forderungen der Fi „6 und ausstehende Schmidt Co. in Berli un, zeicneten Gerichts ift heut es unter⸗ Inhaber der Firma. Die Prok ö , abgeschlossen worden . arbara, geborene Kohl, oh . ndlauer in Cöln⸗Mülheim if 28 ei der „Iduna, Leb zu 9 sind auch zwei Prokuriste Nein K Forderungen der Firma Max Kraus —ᷣ ann ; 2. in : Dem teten Gerichts ist h tragen 85 Hegensta 5 . ö ⸗ j h . j ö m ist Prok d L . ens⸗ Vensions zur Fi 3 Drokuristen jusammen pen Rhein, den 24. Re Betrage von 5560 na ax Krause im . , erlin: Dem worden: Nr. 13 507 heute eingetragen Derten Paul Hübsch und Le brokurg der Segenstand des Unternehmens ist di werbe, beide hier. ohne Ge erteilt. rokura und Leibrenten Versich iur Firmenzeichnung berechtigt n u Mhein, den 24. Februar 1916 trage von 55 000 „S eingebracht. ĩ mann Bernhard Hinze in Berst rden; Nr. 1 J 3 bei ; 3 Te Herstellun 55 rneh 5 ĩ j . g berechtigt Königliches A 9 Mari ( * eingebracht Fenn tra ind in Berli. Angrhimues 657. M. 2. G. Mars beide zu. Bielefelß, i o Schlefinger, Herstellung bon Lederwaren al st die Die Nr. 3077 ei R ö . . ö e ern,, Hear, , . ö lin. 2 a6 Geseiifchaft . zu. Bielefeld, ist durch Ueb oder ohne Berbi garen aller Art mit „Düßf 6 eingetragene z . genseitigkeit in Salle S.“ äfte fübrer ist: Generaldirek — —— erder, den 13. Februar 1915 J, 6. - ee. 2 k ͤ scha⸗ k Den re ern Uebergang der ohne Verbindung m n , üfseldorfer Aut Firma Essen, Ie heute eingetragen: D 4 . e S.“ Johann Rohe, zu raldirektor Kolmar. P Königliches Amtsgerid lar 1910. . w . K be⸗ Meyer erloschen. ftoffen k it anderen Roh⸗ 4 lutogen⸗Werk P 8 HEunhr. 9 s ingetragen: Das wirkliche Vor. X he, zu Hamburg. 1 r. FOsen. (glags gliches Amtsgericht. ,, , n. . ung. Gi, Berlin. eren, n ,,, zen. en. Das Stammkapital Ih⸗ Æ Caldara“, hie eters In das H rr 718911584] standsmitglied Karl Os 9 or-; Ferner wird bek In unser Hand 6 (91298 chöneberg: Inhaber jetzd: Skar Lieb- n berg. Gegenstand des Unt / eld, den 20. Februar 18915. zwanzigtausend M apital beträgt wegen gelöscht. r, wurde von Amts Amr sert andelsregister des Königlichen ausgeschi arl Osterloh ist durch Tod Bekannt ekannt gemacht. Die unt iser Handelsregister A ist bei ö mann, Kaufmann in Berlin 8 Lieb nehmens: Die Herftellu 5 Unter ⸗ Königliches Amtageri i, nn, . nd Mark. egen gelöscht. Amtsgerichts Essen is glichen ge schieden. ekanntmachungen der Gesellschaf e unter Nummer 15 ei w . der Venstadt ; Dann J Die nnn, , gericht. Zum Geschäftsfüß jst Bes Amts geri 1915 i ist am 19. Februar Ogll folgen i gen der Gesellschaft er. W. 15 eingetragenen Firma ¶oistein 911410 3 . . ö ö , , , , liches Amtage . 3 5 Ka tsführer ist bestellt d mtsgericht Düsseld 2 in Abt. B Nr 449 j ⸗̃ 8 a9 r* alle S., den 23 Feb gen in der „Ham urgischen 3 8 Zimmermann s * viüima Bek e 191142 — BHG * nn , 1m 31 Berlin⸗ 166 ö , . anden aller Art und d . Ei 9 aufmann Victo Tn — 18 . . e r ö orf. m ß 6 . 1 eingetragen e⸗ Kö 17 * ruar 1915. hall * * . 8 Börsen⸗ 23. Te 82 2 in Budsin 9 8 i auntmachung K , ee, n. er Art und der Eieleteld. Beta w ictor Focke in Dresde naß Gesellschaftsvertrags gen g önigliches Amtsgericht. A * 23. Februar 1915 folgendes ei am In das Piesige Handelsrentf 2 g — f ö J,, d it olcken. St * ,, * nnutmachun 9 1 Dresden 56 en. * 19 ö . der tags vom 4 Feb ö bt. 19. N . 1 3 ö B h fo gendes e ing t 00 1 9 ie lige Vandels registe 306. ,, Bei 39 665 46. Geschäftsfü ammkapital: In unser Handels z g. I 91114] zresden, den 26. Februar 1915 Dũss eldorxf. 5I5 die Gesellschaft nnr Halie, s Amtsgericht in Samb enn Die Firma ist erlos getragen heute unter Nr. 73 , din A ist , , , . J cha 5. , elsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Abt. Ii] Bet der Nr. 478 d — 91295 Haftung unter . mit beschränkter . F. anle. 91133 Abtellung fu ĩ urg. Amts erloschen. 8 unter Nr. 3 die Firma „Sans . De wictanker ee, Co. in Crnst, Nederwald in Berlin Sch bel Zit. ; icht. Abt. Rr. sz 33 g für das Sandelzre⸗ misgericht Roim Schuback, mit dem St 2 Alexander C Co * lautet jetzt: D. Die Gesellsckaf d in Berlin⸗Schöneberg. Bielefeld) h (Firma Emil Levy zu = z eingetr en. es Handelẽsregisters 5) und So Firma Moell mann In das Handelsregister Abt. B 292 . . / ö . e, ,, wer — 4 Die Göesellsckeft ist eine Gercffchart nme, Ber. eute foigendes ei getragenen Akiiengesesischaft in i Sonnet Gesellschaft mi ist bei d 2 zu 293 ; KFonsta 3 Mh als deren Jzhater Ses Salellen g, Pachna. Der bishe nhaber Theodor Feschränkter * t ist eine Gesellschaft mit Ver Kauf oigendeg eingetragen: Dyesd „Coneordi gesellichaft in Firm schränkter Haf aft mit be⸗ der „Idung, Feuer / U Heide, Holstei x 16 , O , , Be . . Pachna. Der bisherige Gefelsschafte beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. Si aufmann Albeit Wei * cd em. ,, , dia Eletktrizitãts ö. tend daftung Essen G Haftpflicht und Rů nfall 4 1m. 191134) Handelsregisterei 91137) uback in Grömitz eingett w n K— eitjchafter nt Ber mn s, we, ellschafts Bielefeld ist Weinmann zu Auf Blatt 13 866 des 9I120] gesellschaft, tier“ 3 Aktien; stand des Unternehmens ist bie Herst egen⸗- Arn Rücker sicherun gs In das Handelsregister A * 8 * Asregistereintra A Bd Neustad eingetragen worden. ,, n ,, F . t in das Gesch fin eee i e ÄUuf Blatt, 13 Sß3 des Handelsregisters aft, bier“, wurde am 2 und mehmens ist die Herstell ktien ⸗ Gesellschaft é, den Fi gister Abt. A ist bei O.⸗3. 169: Die F 3 teustadt i. Holstein, den 20. Ja k ,,, igis eke, manns Gmil Leyt u ] Kauf. ist heute die Firma N D* ndelsregisters bruar 1915 nachgetra e am 23. Fe⸗ und der Vertrieb von Kernstü ung heute einget zu Halle S.“ Firmen ü. Tie. Firma Albert Schröder 1915. den 29. Januar Bei r. * 951 6. t ist aufgelost. schäftsführer be wei oder mehrere Ge⸗ jönlich haftend . zielefeld als per, kämmerei mae, deutsche Woll ⸗ sichtsratsbes t gen, daß durch Auf⸗ auf Grund * ernstützen, welche ingetragen: Karl Osterloh Nr. 14, Joh. P ‚ u. Cie. in Konstanz. Off 5 hz nz af Bei Nr. 429 — 9 äßftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ haftender Gesellschatter ei nerei Kam ; 2. beschlun vom 14. D . nd der Sonnetschen Reichs Dr. Georg Engelb 6. und Joh. Paap EG. H. Ni gesellschaft tan,. fene Handels. Königliches A eri fabrikmäßige Herst esellschaft für tretun llt, so erfolgt die Ver⸗ Die d 6. atter eingetreten. Zweigni 5 mgarnspinnerei dem Vors 14. Dejember 1914 patente Mistorf schen Reichs⸗ g Engelbrecht sind aus d Nachf. ir ü Nissen Uschaft. Die Gesellsch gliches Amtsgericht. 2. —ͤ =, l. J ,,, t . ignie derlassun garn 3 . orstandsmitgliede D te und Musterschutzrech ec, stand ausgeschi em Vor⸗ tachf in Seide, 1. Janua g aft hat am . 9 ee, n, 6. l h Halt wien burn ure r c are fl hrer. , d en ser l te offene Handels. Dresd ung Dresden Farber die ef tigliede Direktor ö werden, sowi . tzrechte hergestellt geschieden. Nr. 73, B ; Januar 1915 begonn . . arme: J . , . zaft hat am 15. J wr. den, Zweigniederlafs in Färber die Befugnis erteilt ist, di itz n, sowie Herstellung und Vertri Halle S., den 2 Brauerei „Ditmarsia!“ Seid haftende Gesells gonnen. Persznlich Nürnberg Friedenau: Niederlassun in Berlin. Oeffentliche Bekannt 23 veröffentlicht: gonnen. Januar i915 be, Bremen unter der Fi erlassung der in schaft allein war. tst, die Gesell⸗ von anderen techni g. und Vertrieb Sa den 24. Februar 1915. Gmil Baumgarte in Hei Rare Schr Besellschaster sind: 1 All 8 i ö ö nan; e eien, ür er, f. nntliche Beranntmachungen Re 33 * em unter der Firma Norddeutsche zu vertreten. sewie technischen Bedarfsartikel Königliches Amtsgerich fol j igarte in Heide. Schröder, Kauf ; Albert Sandelsregistereinträge. l ö,, i iet Der ö en der Ge Bielefeld, den 20. Reb Woll käm mere 1 eutsche Amtsgericht Dũ wie auch die Fortfüh iteln gericht. Abt. 19. olgendes eingettagen: Die Fir 3 Fan Schi ifmann in Korstanz. D Am 23. Fe intrage. ,,, aufmanns Wil Relcksanzeiarr * durch den Deutschen , ,., Februar 1915. spinnerei beste 2 Kammgarn⸗ gericht Düsseldorf. kation ö ührung der Fabri⸗- Ham bur erloschen. zen: Die Firma if 2) Emil Schlientz, Kauf Roß stanz;z Februar 1915 wurde einge— erlof a. ö rel sa 33g r. — Bei NM — 92 öni — e ret este bende 8 . . 3 * 6G Und des S . *. 1 21860 ö! 8 ö ? mann in 2 * trag n 7 ö einge Nr. 43 258 Jsmar sFifenin 8 einigte Terhnischc 1 aliches Amtegericht. und weiter , PDũsseldoxt (nt; ee , e nd 6 leren hen in das Sande sr a es deide, den . Februar 191. . ö e. , , e, . K Smell, minsen, Kaner. unn , ,, an, m en . , ge e e, n, ,,, ,,, J am 1. Februar 1915 be ö ö Te Firma ist gelöscht, die , . Beka: 5 1384 (Festgestellt und a t am 2. Marz eingetragenen K andelsregisters B . eteiligun * , n. . R. C. Hut Dief gesells ö, , , . ma Aktien- schaftsvertrag ist , fellschafker sind: H C , hat. Ge endet. ww Liguidation be J etauntmachung. 28. Dezember 18838 am. g. Mai 1885, Fi n Kommanditgesellschaft i Internehmun gung an ähnlichen ist erloschen ö ese Firma Hennef, sieg chaft Bapyrolinwerk u. C y g ist am 29. April 1914 er⸗ , J, ö i , , . J . . . . 53. Fernen 166) 3. a 16. , , , , 3 tragt . g ic fe r e, 24 . von Sermaun Sv. J , . Wh kö . ,, ö ö Drogist in Berlin. Der U de nberg, schaft' mit beschrant ell⸗ gescha „Rheinisches Dünger. 14. April 1 1893, 191 4 Lo.“ wurde am 25. Februar Irnst Josef Sonn Ssuhrer sind och Wwe. Diese F . n das Handelsregister Abi c ibelm Schiemer in Konstanz, Errick and des Unternehmens ist die e, , ,. Ne ergang der Fra . ter Haftung. geschaft, Joseph ger. 14. April 1897, 2. und 5. Mai 1895. nachgetragen am *. Bebruar Irnit Josef Sonnet, Kaufmann, frü we. Diese Firma ist erloschen. b s Handelsregifter ÄAbieilung B ist Paul Doeringer in Taägerwi Konstanz, Crrichtung und der Betrieb eines 2 w in dem Betriebe des Se h m. rgang der Frau Bankier Lydia Moebius is ng: . Huy C Co. in 53. Novembe 893 g. Mai 1898, aufgelös agen, daß die Gesellf u Moskau 5 55 früher Emil Sens . en. bei der Firma: Geisti 3 3 ist 89 ger in Tägerwilen matenrestaur er Betrieb eines Auto— n den ĩ 8 Se ber e ns, . mkier Lydia Mochius ist nicht ingen“ solgendes ei in 3. November 1898, 22. April 18 8, aufgelöst und die Firm. Gesellschaft Feld lau, jetzt als Oberleutnant i s Prokura ist erteilt ĩ ? nger Bürgerbrä Leuenberger in K en u, Otto ma enrestaurants in Nürnber 8 ten Jorherungen und Haben nde⸗ mehr Geschäftsführerin, Banki nicht Der Kauf des eingetragen; 9. April 1900, 71. Re April 1899, Amts Firma erloschen ist Felde stehend, Gustav M ant im Ehefrau Hermine Ha an Filiale der Sieg⸗Rheinisch u; prok er in Kreuilingen ist Gesamt. Das Stammkapi Nürnberg. . ö . , . n , n, . o, ni, J une licher Tf le ef t. a,, oellmann, Kauf ⸗ Seng, geb. Lehmltz ansine Caroline mit beschränkt en Grauerei Prgtura in der Weise ertei , Stammkapital beträgt 35000 auf Here , , . Moebius in ,,, . us d j . 24. April 190 Ayr; M 501, . y,, J e w. . tz. ! er Haftung; zi 2 Prokuris . erteilt, daß je Die Gesellschafteri , . 6. R ausgeschlossen. — schafte uhren be ottenbugg ist zum Ge us der Gesellschaft ausgeschied 9 1905. 5 yr 22. April 1904, 22. Auguft schaft ist bis z ie Dauer der Gesell⸗ Sermann L ĩ. an der Si z g zu Wifssen okuristen zur Zeich . zesellschafterin, Deutsche Au Der. 5 29 Erwin Beek D Iwalts uhrer bestellt — Bei , Bingen 235 * geschieden. 1905, 6. April 1906, 26. Feb August . haft ist bis zum 31. D * n Lenger. Das Geschä 9 Sieg (Nr. 14 des Regis berechti nung der Firma matenhau⸗-G ,,, Auto Berlin: Der N rwin Beeker in Tassostraßte P ; ei Nr. 11 874 gen, den 23. Februar 191 und 11. Apr 1871 * 26. Februar 1597 Duisburr stimmt zum 31. Dezember 1934 be⸗ von H Geschäft ist heute fol es Regifters) berechtigt sind. dirma schra Besellschaft, Gesellschaft mit be en, an e n,. . fe ie r mlt, 83 gebung 5. und 11. April 1911 abge ndert tu rd 7 *. limmt. Zu diesem Termin und für di Hermann Carl Emil Lenger, Kauf gendes eingetragen worden:. Kon st ö schränkter Haftung in Pforzheim t mit be⸗ Gern, d ge , . d df cs. Tan ee n . abgeändert worden. In das Handelereaisi 91123] sernere Zeit kan . und für die mann, zu Hamb ö Lenger, Kauf., Der Geschäftsfährer 5 anz, den 24. Februar 1915 die Gesellfchaf g in Pforzheim, hringt in Becker. — Bei ö tigt in Erwin Haftikng: Kauf ft mit beschränkter n,, tand des Unternehmens ist Nr. 299 die * register B ist unt sellschaft⸗ ann nach Maßgabe des Ge⸗ und I, . urg, übernommen worden ist abberufen un er Anton Michaelis Großh. Amtsger . die Gesellschaft die vollständige Betriebs. . ei Nr. 43 359 Deuts nng: Kaufmann Emil Merres i gi rk Kämmen und Spinne mens ist 299 die Firma „Rei unter aftsvertrages gekündi . 18d wird von ihm unt 3 ö berufen und an seiner S 8 5h. Amtsgericht. einrichtung nach näberer Y; ö Kriegskarte 1911 Deutsche Berlin⸗Schöne nn Emil Merres in i rkentreld, Fü Lohr und,. Spinnen von Wolle f Gesens ; „Reich Müll der Geschãftefnů gekündigt werden. Je⸗ F ñ ö nter unveränderter Brauereidi * einer Stelle der . , n, , Maßgabe des Ge riegs t . Vertriebs st Der in. Se zöneberg ist an Stelle des Ge w . ü rstent. 91117 — ö, , . für ** schaft mit beschrã er. der Geschäftsführer vertri h 8 Firma sortgesetzt. ereidirektor Johann Claren in Wiss HLich sellschaftsvertrages ein. D ibe des (Ge , Ber trit' e, mf ene in Stelle des Ge. In das , — ö n ,, ir eigene Rechnur 1, Tech 5 autter Saftun schaf den, dee. dertritt die Gesell⸗ Di J zum G 35 Faren in Wissen *“ Berkanntm llschaftsvertrages ein. Diese Einrichtung 5 ; . bu . ; 1 aftsführers Ernst K ist ö; ig Dandelsregister Ab anderweitige Weiterperarbei ung, jede nisches Büro 1 D *. g. ö t allein. Ferner wirt ie an H. C. E N h 3 eschäfts führer der Ge nf 4 J ö achung. [91299] wird von der Gesells e 34 inrick tung Wilmersdorf: Fnbaber in Berlin- Fahnen einberufen ist adler, der zu den Ut. heute zur . 56 t. A zeuani ge Weiterperarbeitung von Er⸗ getragen n Duisburg“ ein⸗ Bekannt ] ird bekannt gemacht: ; 8. E. Lenger erteilte stellt w er Gesellschaft be. S In unser Handelsregister 2 (* 8d] 356 Go der Gesellschaft zum Werte von , ö ö. kin, ,, . . Birlẽn fem! e n. „di. Haag zun deugn en der Gesellschaft, k .. , j . g“ ein * an g ge gen der Gesellschaft erfol⸗ r ist erloschen. ff , , . ; Nr. 35 wurde heute . Abtetlung A 35 OM (t angenommen. ,, w ö, in Gerl in. 3 n . J,, ö Grund des s 29 Firma ist erloschen es eingetragen: Die 98e i Zwecken zun mm en , me, Bau hon ., Unternehmens ist der m Deutschen Reichsanzeiger n,. , ,. Ferd m m e , 1915. Hin ger unterm üh le⸗⸗ ,, „S. , AM auf die Stamm . , , , e st 3 . G. B. zum einf weiligen 1 chen. eder dieselben fördernde n mn genen 8 or ischen und maschi ö z z us dieser Gesellschaf 1 gliches Amtsgericht Die Fi * etragen: iannten Gesellschaftẽrir en , , . JJ he,, e , , , ge kö. den Gr ee en sagen jeder Art, aschinellen An⸗ Frankenkha ein Kommanditi ellschaft ist gericht. 3 Die Firmg ist erloschen. ö. chafterin angerechnet, wo , e r,. e., ö ö earn, der ,, n ee nd, es , , ,. ,,, 5 usen, Mx fr h. 31127] Gesellschaf nditist ausgeschleden; die Rördece. ö. Lich, den 25. Februar 195 e gis geleitet alt. . . . , e nenn, . , ,,, wis , . rer entf ftiotechnischen und technischen i 7 ir a , . B k unter unveränderter Im hiesigen Handelsregister ., Großh. Hess. enn icht 6. Si mne reg r e hr bestellt ; 6. ö . . ie 2 ö itte. . 3 6. ö [ 1cHhe Iwec 6 er erwe hnt . M * * J en ä Pz Bi- . ; . ) — . 1 6 28 v — — * . Fe. 83 e Ver re tun Do v II IE h ö . . Abteilung 122. innen e, 3. verf ö nahnten Art De er, wer l, betzägt 20 000 s , . heute folgendes U . ö sʒ T. Krause , , Severin, ber re, Schles. sollzs) . e e lb en, . ger wesen,, ö . ö Ei 1d, Eürstent. s Grund apital beträ— K ri , . 1j er S ; 3 ĩ or den: . rloschen. ö . rden: In as Handelsregi 134 5110 eschaftsführer . . inen . ö Sandel orud] ist une Handelsregister 4 Han is H on feet nenn, de . Ingenteur Karl . r mn, Richard Edel ist aus . Co. Gesellschafter: . i ist auf die Witwe Kauf bei. der . , , it Bre fsisten une er griin einem J itt ff e, äibt. 2 Ir unt. ff in ifhunderttausend er Gesll afts vertan ĩĩ em Vorstande ausgeschied . rmann Leo van Perlstein, Pri mann Joseph Severin, Elffabetl Wwäul Löwen (Nr. 6 ö , , tsführer wurde ; Eęerlin zeichneten Gerichts ist be es unter⸗ Firma Osk ungetragen: aufen , Fran salt gin, zweiundzwanzi tember 1911 fes rag ist am 15. Sey Stelle der geschieden und an seiner zu Amst erlstein, Privatier, Schäfer Sz rde her em, isabeth geb Rr. 6 des Registers) am 25. Fe⸗ in Nü er Restaurateur Hans Dimmler k un r ice, , , g, . k r,, fember 1h er ett ran . er Hoftraltenr Christian C Amsterdam, und Bernard Benedic Schäfer, zu Hörde übergegangen bruar 1915 folgendes einge n 23. Fe⸗ in Nürnberg Hans Dimmler KJ ,,,, . ,, gtenfel. I.. ktien zu je tauftnd Sitzes der Gesellschaft gea nsichtlich des n Frankenhausen zum Vorsta irmisch Mathias van Perlstei nedictus Hörde, den 26. Februar 1315 Die Firma ist erlof eingetragen worden: Die öffentlichen Bek , eg, r e. nnn Heer, gene, s. eine ffees, dnn, , ö 4 m schluß der Ger elch geandert durch Be⸗ bestellt word zum Vorstandsmitgliede! Hambu ein, Kaufmann, zu Königli sbruar 1915. * ist erloschen. Gefesssc entlichen Bekanntmachungen der ö.. 6 er ner, wi sellf bet er eee, üg mid. Die Gesellschaft wird ve 276 Hejellschafterpe orden. ri. önigliches Amtsgeri Löwen i S 93 8 Gesellschaft erfolgen im Deutf gen. der worden Be R 2335 * agen H Sig . nkter vird vertreten: 2 ö ö fi Lale ; ö . 1 Ne 2328. Frankebau Ge e n. Sitz: Berlin. Gegenstand licht: . eingetragen wird veröffent⸗ A;, durch jedes Mitglied ,,. . 1914 j Frankenhausen, den 24. Februar 19 Die offene Handelsgesellschaft hat ? nn,, i. e. . w . n be el, 1 i, ,,. , en, , d ie rise Teschẽftenweig ist Benn ek . J. lied des Vorstandes . i . Gesellschaft ist von Sal Fürftliches Amtsgerscht ar 1915. . begonnen at am , ot 135] Maga mtẽgericht. . Preßformen C Werk fal . , ,, , z durch ernannte S vebel vach Duisburg ver! n Sal y⸗ . er Gesellschafter H. . Im hiest⸗en Handelsregister A ist z denung. Gebr. Gluth in! Rück zeugfahrik din, ee. 6. , men, , ndr n. Stelvertreter eines Tuns ern irg verlegt. Frank ist von der V H. L. van Perlstein unter Nr. 52 bei iter A ist heute Die Firme ol 139) Gesellfchaft᷑ ift! in Rückersdorf. Die * , im Fuürsteutum, den * andsmitaliedes, und 8 Eg, den 23. Febr ua nrt, Oder. 91 er Vertretung der Gefell „52 bei der Fimma Hei Firma „Auguft G . Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gesckäßt a e,, J war nac Mig Ehn ia l der n r. 1915. In un ser Sandelereg: 91128] ausgeschlossen Gesellschaft Körter hierselbst fol a Heinr. Eichenbarleb robe“ in ist in den Alleir fgelöst. Das Geschäft = Bestimk er Ernennung getroffenen glichegs Amtsg erscht zi Hande leregister A Nr. 120 — D ; ?. ; olgendes eingesragen: d en und als deren Inhabe in den Alleinbesitz des Gesellschafte Bestimmungen durch ei ng getroffenen ; irma Robert Walter eutsche Bank gilial Inhaber jetzt: der Kau ragen: der Kaufmann August G aber Peter Gluth in Rück'rsdo Sesellschafters n durch einen Stellvertteter a. OD. — er in Frankfurt wei ale Hamburg, Kött ** mann Heinrich heute u— 9 robe daselbst ist Hluth in Rückersdorf übergegange rtret . — ist . n elaniederlaffu . er zu Holjminden. ute uster Nr 27 1 er under. . st eingetragen: Dem Fräulein ank, zu . der Firma Deutsche * der Ehefrau 1s Raufmanng Hei des J nn A . unter underänderter Firma lde n= * 11 J 5tte de 9 2 kin⸗ Ma !. r, Iba geb. Mtänder, und em ac ner gr e , 26. Februar 1915. i , . Reissenweber, Rohr⸗ gericht . Abteilung 8. und Rohrmdbbelsabrtk in Rin- 8. berg. Unter ͤ 6. nter dieser Firma betrieb der
Ele kfrotechnis t sche Fabrik Johann H. kap kapital beträgt 40 Hoh p06. Se schafteftn O 46. Geschäftsführer Großherzogl. Oldenburg. Amtegericht. Aci . lLallein oder durch mehrere gemeinschaftli iehrere gemeinschaftlich