2.
dr , , d, 2 34
a.
e e , da .
PDũsseldors. ol522] Verstands mitglied zur Vertretung der Ge⸗
J
Bei der Nr. 3037 des Sandels recinters A eingetragenen Fu ma Alfred Schwefrinn haus hier, warde am 26 Februar 1915 nachgetragen. daß die Fuma ernloschen ist.
Die Nr. 353 des Handelsregistens B ein⸗ ; getragene Fuma „Knapp E Cie., Ge⸗ Frank fart, Oder. (91528 selschaft mit beschräntter Haftung“,
— Firma Davin Totenkopf in Frank furt a. O ist eingetragen: Der verehe— lichten Gertrud Totenkopf, geb. Gerber, in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.
hier, wurde von Amts wegen geloscht. Amtsgericht Düffeldorf.
Duisburg. 191521]
In das Handeleregister A un det
Nr. 901, die offene Handelegesellschaft „Gebr. Dörtelmann zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Die dem Kaufmann Karl Ring zu Duisburg erteilte Prokura ist erloschen.
Die Her cen ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Duisburg, den 25. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ersfurt. 91524 In unser Handelsregister A ist heute
ber der unter Nr. 1259 verzeichneten Firma
Gustev W. Erfurt in Erfurt eing⸗ tragen: Der Frau Gertrud Erfurt, geb Fleischer, in Erfurt ist Proku a erteilt. Erfurt. den 24. Februar 1915. Kgl. Amtegericht. Abt. 3.
Flensburg. (91526) Eintragung in das Handelsregister vom 21. Februar 1915 bei der Spar. und Leihkasse des Kirchspiels Kleinsolt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. zu Kleinsolt: An Stelle des ausge— schiedenen Hans Peter Matthiesen ist der Hufner Christian Greve in Kleinsolt zum Geschästs fübrer bestellt. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt .
Flensburg. (91525
Cintragung in das Dandelsregister vom
23. Februar 1815 bei der Firma Armee—⸗ marinehaus in Flensburg: Dem Kauf— mann Albert Stöcker in Berlin ist Pro— kura erteilt mit der Maßgabe. daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stell. vertretenden Mitgliede des Vorstands (Direktoriume) zu vertreten. Flensburg, . Amtsgericht, 44
FErank furt, Main. 91527 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. D A I Berthold Stern Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ 5st. Das Handelsgeschäft ist auf den bis⸗
herigen Gesellschafter Oskar Meper zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es ünter unveränderter Firma als Einzel⸗ aufmann fortführt. Die Ge samtprokura
der Kaufleute Emil Müller und Sigmund Halberstadt bleiben bestehen.
2 1160 Wilhelm Geerling. Dem
Kaufmann Heinrich Ott zu Frankfurt . 5 1510 Fried. Engler. Das ee, em,. .
1 ö ö Handelsgesckäft ist auf den zu Frankfurt g n zu
a. M. ist Einzelprokura erteilt.
Engler übergegan
8er ter Tirma anderter irma 5
bestehen. Dem
st erloschen
18 — * == .
eimer ist erloschen
Februar 1915 bege ö 5 7)
4245 Josef Ermel. Die offene n, . 1 * eit chaft 1 aufgelost. Das Gr essen. Bekanntmachung. (91535 J Ja unser Handels register Abt. A wurde
Ine
M. übergegangen, welcher es unter un⸗ * ** 9:34 * 12 E; 8 2IEAIFMMGn — e k 1 derter Firma als Einzelkaufmann Firma Jarob Gaãuser in Gießen: . cob Balthasar Häuser Ehefrau, Lina
eb. Steup, in Gießen in Prokura erteilt.
— * rriührt 111
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsen. 191529
die Firma Gmil Neubert in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Frtedrich Emil Neubert in Freiberg ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschie den as Handelsgeschäft baben als offene Handeisgesellschafter erworben Anna Lvma derw. Neubert, geb. Wolf, und der Kaufmann Ftiedrich Walter Neubert in Freiberg. Die Gesellschaft ist am 1Lẽ Januar 1915 errichtet worden. Die Prokura des Friedrich Walter Neubert ist erloschen.
bei der Firma Jakob Jakob zu Burg-
von dessen Tochter Lina Jakob in Burg
weiter betrieben.
Si gelrabmen fabꝛit mit dem Sitze da— selhst.
erechtigtes Mitglied det Gruhenvor⸗
Dang Ter enn akien! Kaufmann Gduard Nr. 128, betreffend die Firma Eduasd ! Thalemanga in Gera, ist heute einge— ls Einzel kaufmann fort⸗ des Vorge⸗
[ locken. Die Einzelprokura bes Kaufmanns Theodor Rull mann bleibt
1
* 32 1 3 * 1 2 — 83 . 9 3 3 *
inkfurt a. M. ist Einzel⸗ Gera, Rengs. 191533
Adolf Abraham Wwe. Nr. 50, die Fi ma staynaer Quarz- Gesellschaft mit beschräutten Haftung, in Gera⸗R. beireffend, ist heute eingetragen worden:
Y Liss J. Rödelheimer. Die Ein⸗ werte, elprokura des Kaufmanns Paul Rödel⸗ 6) 3567 Adolf Schüller. Offene nrelsgesellschaft Der Kaufmann Jesef ist der Gefellschasisvertrag dahin geändert, ü , . daß, auch wenn zwei Geschäftsfubrer be⸗ als persönlich haftender Gesell⸗ stellt sind, jeder zur alleinigen Vertretung
hierdurch be⸗ bDlerbüuk6ũb LDT
a. M. ist in das
Icoft bat . ** 29m eU Galt bal dan
8 50S Kais. Kgl. Zentral⸗Spitzen⸗ kurs Wien, Generalvertretung und 2 am 27. Februar 1915 bezüglich de
ellschaft berechtigt ist. ; Frankfurt a. M., den 25. Februar 1915.
In unser Handels register Abt. A Lr 637
Frankfurt a4. O. 22. Februar 1915. Königl. Amtsgericht.
Auf Blart 588 des Handelsregisters,
Freiverg, am 27. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Friedberz, Hessen. 91530 Set anutmachung. In unserem Hondelsregiter wurde heute
Gräfenrode eingetragen:
Das Geschäft wird nach dem Tode des seithertgen Ftrineninhabers Jakob Jakob Gräfenrode unter der seitherigen Firma
Friedberg, Hefen, den 26. Februar
1915. Großherzogliches Amtegericht Friedberg. Fürth, Ray ern. (191531
Sande lsregistereintrag. „Wenzel Pfannkuch“, Fürth. Unter dir ser Firma betreibt der Spiegelrahmen⸗ fabrtkant Wenzel Pfannkuch in Fürth eine
Fürth. den 27. Februar 18915. Ral. Amtsgericht — Registergericht.
Geisa. 91532
Bei der Firma „Gewerkschaft Buttlar zu Buttlar“ ist heute auf Nr. 2 Abt B unseres Handels registers eingetragen worden: Der Bankier Friedrich H. Krüger ju Dalberstadt it durch Tod aus dem Gruben⸗ vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor Moritz Schulze ju Magdeburg ist jum tell vertretenden Vorsitzenden des Gruben. vorstandeg und der Rentner Dr. Adolpb zist zu Magdeburg ist als mitoertretungz⸗
standes gemaß 3 17 letzt. Abs. der Zatzungen gewähit. Geifa, den 25. Februar 1915. Großh. S. Amtsgericht.
In unset Handelsregister Abteilung A
tragen werden:
Der Biriha verehel. Thalemann, geb.
Nock, in Laugenbkerg ist Peokura erteilt Gera, den 25. Februar 1915. Fürstliches Amtsgericht
Beranut machung
In daß Handeltzregister Abteilung B
nas on. Westt. 9oisz?) der Firma Schraubstock⸗Synditat Ge⸗ sellschaft mit beschräukier Haftung zu Hagen eingetragen:
zu Hagen ist der Ingenieur Max Gerstein zu dazen zum Liquwator bestellt.
Magen, W est g. [91539
der Firma:: Vereinigte Hauerfabri⸗ kanten Gesellschaft mit beschränkter
der Firma Westdeutsche Spreng stoff ˖ werke Aktiengeselschaft zu Sagen ein⸗
haus“ Gesellschaft mit beschräntter
.
*28*
In unser Handelsregister ist heute bet
An Stelle des Kaufmanns Eugen Jacob
Hagen ( Westf.), den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
In unier Handeleregister ist heute bei
daftung zu Hagen eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Hagen Westf ), den 13. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. 191538 In unser Handelsregister ist heute hei
getlagen:
Dem Kaufmann Ewald Marschner zu Hagen ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Frma nur in Gemeinschaft mit einem Vorsiande mitglied oder einem anderen Prokuristen berechtigt.
Hagen ( Wenf. ), den 13. Februar 1915 Königliches Amtsgericht.
Hagen, West g. 91540 In unter Handelsregister ist beute bei der Firma „Verband der Brauereien gon Hagen i. W,. und Umgebung zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen, Gesellschaft mit be-. schränfter Haftung zu Hagen i. W. eingetragen: ö Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6 Febcuar 1915 ist die Gesell schaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Syndikus Gustas Kapp ert in Duis- burg ist zum Liquidator hbenellt. Hagen ¶ Wesif ), den 22. Februar 1915. Königliches Amisgericht.
Hagen, Westf. 91542 In unser Dandelsregister ist am 13. 1. 1915 bei der Firma Julius Weisfeld zu Hagen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. dagen . Westf.) den 23 Februar 1918. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 91541
In unser Handeleregister ist beute bei der Firma C. Prött Maschinenbau— gesellschaft mit beschräutter Haftung ju ODaaen eingetragen: ;
Durch Beschluß der Gesellschafte ver, sammlung vom 26 Jan ar 1915 ist das ö, um 20 000 4 auf 80 000 A erhöht.
Sagen (Westf) den 23 Februar 1915.
Königliches Amtsgericht
Bei der im Handelsreglster B Nr. 25 verjeichneten Halherstädter Gesell schaft für Srund gückeverwertung ! „RKaiser⸗
Haftung in Halberstadt ist heute ein getragen: Nach dem durchgeführten Be schlusse der Generalversammlung vom 39. Tanuar 1915 ist das Stamm kapital don 83 000 „ auf 100 000 M erhöht. Halserstadt, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. 91544
1915. Februar 25.
Hermann Kinzlin. Inhaber: Hermann 5 sz
Marcus Nicolaus Wohler und Albert
Vorschriften
24. Februar 1915 sind di vorschrifte Gesellschaft
des Gesellschaftsverkrages nach Maßgabe Protokolls geandert
notariellen
Gesellschaft für Kunstwolle Fabri⸗ kation mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Februar 26. Hertmann.
zendert (6 5 des Gesellschaftsr Sind mehr als ein Geschäftsführer be= stellt, so müssen i Zeichnungen,
Erklärungen und Gesellschaft mindestens Gefchäftsführer gemeinschaftlich erfolgen. ie Gesellschaft Prokuristen an⸗ ie Erklärungen und Zei Prokuristen, um für die sellschaft bindend zu sein, gemeinf ; mit einem Geschäftsführer erfolgen. Kauf⸗ rnhard Schapira und Ingenieur in Hannover s
Behrens prokura ist erteilt an Johann Theodor Röpcke; je zwei der Gesamtprokuristen ind zusammen zeichnungsberechtigt. Valentin Müller. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Zeller, zu Wandsbek. ie an F. C. W. Hamdorf erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Raspe X Paschen. an Paul Meyer. Fritz Corleus. Bezüglich des Inhabers us ist durch einen Vermerk auf eine am 19. Februar 1915 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗
Gesamtprofkura ist
stellt, müssen
Karl Gottschalk in ver weiteren Geschäftsführern bestellt. Hannover, den 26. Februar
Prokura ist erteilt Königliches Amtsgericht. 12.
Hann. MNü nden. In das Handelsregisier Abteilung A Nr. 199 ist zu der Firma Gebr. Alrutz in Münden eingetragen:
Gesellschaft Firma ist erloschen. Dann. Müunden, den 25. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. In das htesige Handelsregkster Ab— teilung A ist bei der Firma Hamburger Engros Lager. . deide (Nr 160 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hamburger Gugros Lager, Georg Stubbe, Juh. Perer Holdensen in Heide. Heide, den 4. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Mei delberg. Handelsregistereintrag Abt. A Band 11 D. 3. 262 zur Firma „Marx Schlos⸗⸗“ in Heidelberg:; Jakoh Kleinberger, Kauf= mann in Heidelberg, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Heidelberg, den 27. Februar 1915.
Großh. Amtsgericht. III.
Her sord. Bekanntmachung. 91549 In das Handelsregister ist bei der Fuma „Deibel E Co.“ in Herford (Nr. 405 des Registers) beute eingeiragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Herford, den 25. Königliches Amtsgericht.
Uessiseh Oldendor(. In das Handelsrerister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Uhmenyer in defs. Oldendorf zu Nr. 3 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Hess. Oldendorf, den 27 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Höchst, Main. Oeffentliche Bekanntmachung. Voröffentlichung aus dem Handel register.
In unser Handelsregister B bei der Firma A. Braselmann C Co. G. m. b. H. in Höchst a. M. (Nr. 47 eingetragen
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1915 ist die Gesellschaft auf⸗
gewiesen worden. Adolf Vollbrandt. erteilt an Ehefrau Alma Helene Max⸗ garetha Lienau, geb. Köser, und Ella Helene Tauch. Gebr. Laass. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; 8 von dem Gesellschafter J. Laass mit Aktiven und Pas⸗ worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
5 Adolph Hirsch jr.
Lichtwerk Bergstraße mit beschränkter Haftung. Beschluß der Gesellschafter vom 18. Fe⸗ bruar 1915 sind die 58 5 und 6 des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des
Protokolls
bestimmt worden:
ie Gesellschaft hat einen oder zwei
Geschäfts führer.
Falls zwei Geschäftsführer vorhanden
d, sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Der Geschäftsführer H. G. Clauss ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
J. Gotthold C Co. geändert in N. Æ J. Gotthold.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelbst worden; das Geschäft ist von der Gesellschafterin Aktiven und Passiven übernommen wor⸗
wird don ihr unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Israel Gotthold. Rhederei
Georg Stubbe
übernommen
Diese Firma ist
Gesellschaft
Abteilung A
Vere 2
Die Firma ist
ebruar 1915.
Gotthold mit einn 3 — pesamt 1731 970,74 S. Hiervon sind dem
tien im Betrage von 1590 000 „ ge⸗ an Nathan
der Saale⸗Schiffer, tien⸗Gesellschaft, zu Halle a. d. S., mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Christian Peters ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht in Hamburg. lung für das Handelsregister.
Aufsichtsrates und der Revisoren, können
—
Halberatadt. 91543) schreiberei des unterzeichneten Gerichts,
Hannorer. er Prüfungsbericht der Revisoren auch
Im Handelsregister des hiesigen König licken Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗
Abteilung A. Zu Nr. 2210 Firma Adolvh Falk: Die Prokura des Siegfried Falk ist er, Zum alleinigen Liquidator ist der Kuf—
mann Otto Hüͤwen in Schwanheim a. M.
Söchst a. M., den 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt
N ohenstein- Ernstthal.
Auf Blatt 376 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die offene Han⸗ delsge ellschaft unter der Firma Reichel in Hohenstein ⸗Ernst⸗ eingetragen worden: Durch die Eröffnung des Kon kurses zum Vermögen des Gesellscharters
Zu Nr. 2695 Firma Nordstädter Apo⸗
2 J it ging , . . 8 2 there Kaul Nensahr: it einem anderen Prokuristen oder mit
Die Firma ist Zu Nr. 2204 Firma Benny Stern: ker Gesellschaft ermächtzgt ist. ie Witwe Henriette Dessauer, in Hannover ist jetzt Inhaberin der Firma.
Zu Nr. 4059 Firma Heimann Die bisherige Gesellschafterin Helene Liebe in Hannover ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
Eintragungen in das Sandelsregister. . Kiel. 91554 Rudolf Kinzlin, Kaufmann, zu Hamburg. C Berghänel Eintragungen in das Sandelsregister. MW. Wohler Æ Co. Gesellschaftet: t In.
Die Gesellschaft ist
Schroeder, Kaufleute, zu Hamburg.
Du zeschluß vom? 1353 Pw ꝛ Durch Beschluß vom 20. Februar 1815, , ,
der Gesellschaft befugt ist. Gera, den 26 Fehr uar 1915. Fürstliches Am i3gericht.
chäft ist au z Ge⸗ Josef Ermel zu Frankfurt eingetragen:
. . . 8 schafter: Johann Hannes Barghusen,
Kaufmann, und Richard Tritschler, Konditor, beide zu Hamburg.
15. Januar 1915 begonnen.
Lilly Feiber.
Samburger Kunstblumen-Industrie
5 . T ar 5 sali er- ih am 28. Fehinst 1s18 betäelic dr Handelsgesellschaft ist aufgelost worden;
*
Der
das Geschäft ist von dem Gesellschafter Alexander mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Niederlage für Süddeutschland und ir ͤ A Junker in Gießen: . . zirmZ deinrich A J ) Sans Roeder. Prokura ist erteilt an
—
die Schweiz, Alfred Auerbach. Die
Firma ist erloschen. 9 6373 Eullmann Fries.
sgesellschaft ist aufgelö
offene Handel
22 . rx 8 22 Das Handelsgeschäft ist auf den bisherige
18er
Gesellschafter Hermann Cullmann zu Frankfurt 2. M. Übergegangen, der es Gross Gerau. unter unveränderter Firma als Ginzel⸗ e Einzelprokura der Ehefrau Elisabeth Sybille Cullmann,
erter ö 2 2
ö. an, . 8 kaufmann fortführt. Di
geb. Winkler, bleibt bestehen.
109 6635 Ludwia Gutheim. Unter
belli
Der Heinrich Janter Cbefrau, Johannetie geb. Brückmann, zu Gießen ist Prokura
rteilt Gießen den 27. Februar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
dieser Firma betreibt der zu Frankfurt geborene Müller, übergegangen.
g. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig Gut⸗ beim zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗
geschäft als Einzelkaufmann.
115 B 82s Deutsche Bank Aktien⸗ agesellschaft, Filiale Frankfurt. Ge⸗ beimer Kommerzienrat Carl Klönne zu
2
Berlin⸗Wilmersdorf und Wirklicher Le⸗ gationsrat Dr. Karl Helfferich zu Berlin ge
Großherzogliches Amtsgericht.
Hagen, West. 91536
In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Westdeutsche Cigaretten fabrit Theodor Oldenkott Attien.
sind nicht mehr Vorstandsmitalieder der getragen worden:
1101
Gesellschaft. Zum Vorstandsmitgliede ist ernannt Kaufmann Emil Georg Stauß zu Berlin⸗Dahlem. Dem Paul Keune zu ᷓ ? Frankfurt 2 M. ist für die biesige Zweig don 150 Akriea zum Nennmerte don le Deut sch⸗Arg niederlaffung Gesamtprokura derart er⸗ 10 Inh teift, daß w in Gemeinschaft mit einem Hagen (Wests.), den 3. Februar 1915. Durch Beschluß der Generalversamm w.
ung vom 2. Februar 1915 ist der 529 schluß der
M
91665 In das Handels register Abt. A wurde bezüglich der Firma Wilhelm Schneider in nüsselsheim eingetragen. Die Firma ist auf Wlbem Schneider Wüwe, Lisetrte
Groß Gerau, den 5. Februar 1915.
sellschast zu Hagen folgendes ein,. (
geb. Münster. L. Wagner. Aus dieser f
als Gesellschafter eingetreten; die G
Firma fortgesetzt.
k 6
prokura ist erloschen
— *
Sachs,
Das Grundkapital ist um 150 000 4 Lange 23 Zihsarbau. Prokura st er⸗ erhöht worden und beträ t jetzt 00000
——
2
Die Erbshung ist erfolgt durch Ausgabe Lange, geb. Wilkens
Vorstandsmitglied oder stellvertretenden! Königliches Amtegericht.
0 A, welche auf den Inhaber lauten.
Mondt, Kiel. Inhaber ist der Fabrikant
Fugen Arthur Berghänel ist die Gesell. ) l Walther Mondt in Kiel.
schaft aufgelöst. Sohenstein⸗Ernstthal, bruar 1915.
Zu Nr. 4507 Firma Korsett⸗Salon Sedwig Sonnenberg: Firma ist erloschen. Unter Nr. 4571
Die offene Handelsgesellschaft hat am den 26. Fe⸗ Königliches Amtsgericht.
Barghusen & Tritschler. Gesell⸗ . . . rich ler gh h e rm, Riel. Inhaber ist der Optiker Heinrich tischer Verlag Sander X Co. mit
persönlich haf⸗
Karlsruhe, Raden. Vandelsregister A
Die offene Handelsgesellschaft hat am t * —
2 Göohn, Kiel: Dem Rentner Johannes
mann, beide Hannover.
gesellschaft seit 24. Februar 1915. Abteilung B.
Zu Nr. 221 Firma Nordwestdeutsche Bergwerkẽsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Gesellschafterversammlung 1915 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer Fritz Hempel in Hannover ist zum Liqui⸗ Ehefrau Olga Juliane Anna Roeder,
Max Feiber. Prokura ist erteilt an Zu Band
1 O-. 211 zur Firma: Carl Glaser, Karlsruhe: Die Prokura des Carl August Lind ist erloschen.
Zu Band 111 O.-3 225, zur Firma: Julius Kahn. starlsrutze: Der Ehe⸗ frau des Firmeninhabers, Paula geb. Weil hier, ist Prokura erteilt.
Zu Band V D. 3. 81
Theodor Billigheimer, Karlsruhe: Las Geschäst ist auf Kaufmann Theodor Billigheimer Ehefrau, Martha geb. Istel hier, übergegangen und wird von dieser unter der bisherigen Der Uebergang der begründeten Forderungen und Vader icht n ist 3 der . nahme des Geschäfts durch Frau Martha Billigheimer auszeschlossen worden. Zu Band J O. 3. Siß: Karl Jauß., Karlsruhe: haber: Karl Jauß, Kaufmann, Karlsruhe ( Milttãrbedarfe artikel)
starlsruhe, den 26. Februar 1915.
Großh. Amisgericht. B 2.
Dem Ron 6 X — d; em Rentner Johannes Möller in Kiel ist Prokura erteilt.
Oskar Alexander. Diese offene ü Gesellschaft
Riel. 91555 Eintragungen in das Handelsregister.
dom 23. Febru
Aktiengesellschaft in Essen, Iweig⸗
Ju Rr. 254 Firma Haftyflichtver⸗ Riederlassung in Kiel unter der Fhma:
deutschen Eisen⸗ Versicherungsver⸗ Das Vor⸗
band der Stahl ⸗Industrie ein auf Gegenseitigkeit: tands mitglied Landesrat v. Hannover, ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an dessen Stelle Gerichts⸗
offenen Handel gesellschaft ist der Gesellschafter Adolph Wagner ausgeschieden; gleichzeitig ist Max Haag, Kaufmann, zu Hamburg,
irma weitergeführt.
.
9 sellschaft wird unter unveränderter
S3, Firma und . . 91 1 6 ö
6 1
Cinzelprokura ist erteilt dem bis⸗
herigen Gesamtprokuristen Max Stein⸗ hardt. Die an Max Haag erteilte Gesamt⸗ dur
Privatversicherung am 30. Juni 1914, ist Satzung (Vergütung für die
Warenhaus Hansa Leopold Haag. 6 ) Sies Mitglieder des Aufsichtsrats) abgeändert
HRattowitz, O. S8. Handelsregister . heute unter Nr. „Vereinigte Holz-Industrie Aktien—⸗ mit dem Sitze in Bres⸗ lau und Zweigniederlassung in Katto⸗ witz eingetragen worden. schafts vertrag i
Firma Armeemarine⸗ Stöcker in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, di — schaft mit einem ordentl stellvertretenden Direktoriums) zr
Zu Nr. 49 Firm scho snrwer ke schränkter Haftung:
Diese Firma ist erloschen. D. Iffland. Diese Firma ist erloschen. V. Sachs X Söhne. Einzelprokura ist erteilt an Balentin Sachs und an Fhefrau Fran ine
in Gemein gesellschaft“
Prokura ist er ichen oder einem teikt an Ehefrau Minna Maria Bertha de des Vorstandes
sckaftt am 30. September 1913 festgestellt und am 9. Februar 1914 er⸗ ] Unternehmens sind Erwerb, Verarbeitung, Verwertung und Veräußerung von Holz⸗ und Forst—
; Nord veutsche Ge⸗
entiniiche⸗ Zuder⸗Plan⸗ J Ge sellschaft
tagen⸗Aktiengesell schaft Cruz Alta. Gegenstand
Durch den B aftewersammlung vom
. nr ö
faber lautende Aktien über je 1000 zer⸗ eat, die zum Nennbetrage ausgegeben
d bewirkt die Wahl der Vorstands—⸗ er. Der erste Vorstand der Ge⸗ besteht aus dem Kaufmann rner in Breslau und dem Kauf⸗ Ernst Körner in Breslau. Zur
Vertretung der Gesellschaft sind gemein— staftlich berechtigt entweder zwei Vor⸗
äandsmitglieder oder ein Vorstandsmit— lied und ein Prokurist. Der Aufsichts⸗ at kann auch einem von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur allei⸗ rigen selbständigen Vertretung der Ge⸗ selschaft erteilen. Er hat diese Befug⸗ em Vorstandsmitglied Oskar Körner Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ r. Die Einberufung der General⸗ mlung erfolgt durch einmalige Be⸗ tmachung daselbst mit einer Frist indestens 20 Tagen vor dem Ver⸗ ilungstage. Die Gründer der Gesell⸗ sind: I) die offene Handels⸗ schaft G. v. Pachaly's Enkel in lau, 2) die Kommanditgesellschaft auf C. Schlesinger⸗Trier & Co. in zerlin, 3) der Kaufmann Oskar Körner Breslau, 4) der Kaufmann Ernst Körner in Breslau, 5 der inzwischen ver⸗ storbene Kaufmann Georg Cholewik aus Kattowitz. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der erste Aussichts⸗ nat besteht aus: 1) dem Bankier und Kon⸗ ul Gotthardt von Wallenberg-Pachaly in Breslau, 2) dem Bankier Dr. Max Oechelbäuser in Berlin, 3) dem Kauf— Walter Hülsen in Breslau, 4 dem ufmann Carl Höber in Berlin-Wil⸗ rersdorf, 5) dem Rechtsanwalt Dr. ienstfertig in Breslau. Die Gesell⸗ schafter Oskar Körner und Georg Chole— wik haben das von ihnen unter der Firma inigte Holz- Industrie⸗Gesellschaft Körner, Höber & Co.“ in Breslau ilialen in Wien und Kattowitz be— bene Handelsgeschäft mit sämtlichen iven und Passiven eingebracht. Der wert dieser Sacheinlage beträgt ins⸗
Oekar Körner und Georg Cholewik Ak—
vährt, der Rest ist von der Gesellschaft [lt worden. Die mit der Anmeldung ingereichten Schriftstücke, insbesondere er Prüfungsbericht des Vorstandes, des
vährend der Dienststunden in der Ge⸗ ichtsschreiberei des Amtsgerichts Breslau, sfertigung des Gesellschaftsvertrages jebst Ergänzung sowie die sonst mit der Anmeldung der Zweigniederlassung einge⸗ eichten Schriftstücke auch in der Gerichts⸗
ei der Handelskammer in Breslau ein⸗ n werden. Dem Ferdinand Ebel,
Fritz Görke, Kattowitz, Max mm, Breslau, und Richard Becker, au, ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft
inem Vorstandsmitgliede zur Vertretung
Kattowitz, den 24 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Am 24. Februar 1915: Nr. 1444 Nordiwerk, Nor dische ndustrie⸗Werkstätten, Walther
A Nr. 1445: Heinrich Eggers, Fogers in Kiel.
Bei den Firmen:
A Nr. 173: Heinrich Möller
köller in Kiel ist Prokura erteilt. A Nr. 1439: Heinrich Möller, Kiel:
Königl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Am 26. Februar 1915: Bei H.-R. B Nr. 52: Fried. Krupp,
kredukken aller Ark, Anlage und Bekrieb pen indust riellen Gtablissements für diere zwecke, Ginlagerung von Holz und Forst⸗ ; ten und kommissionsweiser Verkauf erselben. Das Grundkapital beträgt don 000 M und ist in 2000 auf den In⸗
Der Aufsichtsrat bestimmt die
Heinrich C Köhler in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator loschen
ist bestellt der Privatmann Otto Albert Mannheim, den 26. Februar 1815 Georg Künzel in Gottleuba. ; , , 3 zt 3
Sans P. Ernst in Leipzig: Prokura Mannheim.
Carl König Co. in Leipzig: Die Rheinau ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Alfred Roßner, Rheinau, ist als Pro— erloschen. kurist bestellt.
Limburg, Lahn. (91558) Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
Firma Kölner Konsumgeschãft Inh. „Burckhardt X Städen“ in Mann— Jean Schliefer in Limburg: der Che, heim, Beilstraße Nr. 32. Offene Han- frau des Kaufmanns Jean Schlteser, delsgesell schaft. l . Margaretha geb. Weiden, in Llmburg ist Die Gesellschaft hat am 1. Januar list bei der Aktiengesellschaft „Pongs Warmwasserbereitungsanlagen, die Aus⸗ Spinnereien und Webereien“ in führung von Klempnerarbeiten, Gas- und Odenkirchen folgendes eingetragen worden: Wasserinstallationen, die Herstellung von
Prokura erteilt. 1915 begonnen. Limburg. 23. Februar 1915. Persönlich haftende Gesellschafter sind
Lippstadt. 91559] heim.
ist heute bei der Firma A. Kleine Lipp ⸗ Mannheim, den 27. Februar 1915.
schäft begründeten Verbindlichkeiten bei Nr. 254 ist bei der Firma Naumann dem Erwerb des Geschäfts durch den Gul C Co in Marburg eingetragen worden: besizer Wilhelm Kleine ausgeschlossen ist. Dem Kauimann Ludwig Greichgauer in
Lübeck. Sandelsregister. [91561] und als deren Inhaber der Kaufmann Oe ff utliche Bekanntmachung. Emil Friedheim in Lübeck. Leimdölfer, in Lübeck ist Prokura erteilt. und Hoff — Marienburg am 20. Fe⸗
Lübeck: Der Ehefrau Olga Buse, geb ist erloschen, Plassmann, in Lübeck ist Prokura erteilt Marienburg, den 20. Februar 1915.
Der Ehefrau Margarete Hedwig Mariha . 6 Damerow, in Lübeck sst Pro— Marienburg, Westpr. 91569 ura erteilt.
Lübeck.. Handelsregifter. 91560) gesellschaft eingetragen worden:
Tried. Krupp, Aktienge sellschaft, zern j 5t: Y 5 s fr nigzigkeehltz, och is tt ger Jaretä f,
worden:
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.. als deren Inhaber der Kaufmann nuar 1915 begonnen. Persönlich haftende
Grimma. 91620) 728, einer K I) di ttwete Frau R 2 . . S. einer Karaffe Des. Emgz' Form 1161, ) die verwitwete Frau Kaufmann Anna In das Musterregister ist eingetragen k. . e ih Erzeug⸗ Korzeniewski, geb. Matern, aus
Nr. 125. Firma Alexander Schu 19. F 1915, V pr?) Kauf G ö,. * . Februar 1915, Vormittags 10 Uhr? Kaufmann Georg Hoff aus Marten⸗ . . Y hie tier Got tried Schori eus Glbin ar s, n, g, nne, mn, hetnen e , gener fd. ) ö. . 757. . 9 9. ö h. . ; 63, 764, zum Bedrucken von Wachstuch, graravottfried Schori, und zwar jeder für sich, lachen gin eugnisse, Schutz frift 3 Jahre, S chmalkaldem. 91619 ĩ J f sich y! ,, . , 8 Fehrngr 191. Venm , . Gegenstand des Unternehmens . Wahrung, und Förderung der gewerb⸗ an und wirtschaftlichen Interessen der italieder, namentlich auch Schutz der⸗ Mlben gegen unlauteren Wettbewerb jeder rt kür, ihren Höeschöftebe trieb innerhalb . Polizeibezirks Kiel. Maßnahmen zur mrüeichung dieses Zweckeg, insbesondere ätimmungen über Verkauftzureise und leferungsbedingungen, können durch Be— schluß der Gesellschafter festgesetzt werden.
Re usnsstin e e ölnfehn, enden Kiböten Königliches Amiszerscht.
Rhades, zu Lüdenscheid ist Prokura erteilt. nigliches Amiggericht Lüdenscheid. den 25. Februar 191)h. Mark wanstdt. 916571] Königliches Amtsgericht. Im biesigen Handelgregister sit auf
Lüdens eheid. 191562] industrie Dr. Gasparh d Co. betr.,
unter Nr. 110 eingetragenen offenen Han, mann erloschen ist. delsgesellschaft C. Kuhtier E Sohn Markragustübt, den 22. Februar 1916. zu Dahlerbrück folgendes eingetragen
Die Gesellschaft isf auch Fefugk. Verträge, worden: Die Prekura des Ingenieur welche Tm Gesellschaftszweck dienen, nit Wilhelm Schreer zu Dahlerbrück ist er⸗ ihren 6 abzuschließen. Für loschen. öffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ TLävenscheid, den 265. Februar 1915. . ist im 5 8 die Kieler Zeitung“ be⸗ Königliches Amtsgericht.
immt. —
Königl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Lünen. Bekanntmachung. 91564
— In unser Handelsregister A ist heute Kxotoschin. 91556) folgendes eingetragen worden: Bekanntmachung. Der Ingenieur Wilhelm Schultz zu
In unser Handelsregister Abteilung A Lünen ist jetzt Inhaber der Firma Lüner⸗
ist heute bei der unter Nr. 191 einge hütte Ferd. Schultz C Co. zu Lünen:
tragenen Firma Franz Lackomsti, Die Prokura des. Ingenieurs Wilhelm Krotoschin. eingetragen worden, daß die Schultz zu Lünen ist durch Uebergang des
Firma erloschen ist. Gelchafts auf ihn erloschen. strotoschin, den 22. Februar 1915. Der Uebergang der in dem Betriebe Königliches Amisgericht. . 9 begründeten Forderungen —— == und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Lgipz i. K 191557] des Geschäftß durch den Ingenieur Wil⸗ In das Vandelsregister tst heute eln⸗ helm Schultz ausgeschlossen. . Lünen, den 23 Februar 1915. I) auf Blatt 16280 die Firma Jo⸗ Königliches Amtsgericht hann ah Wolfram in Leipzig k (Querstr. 15), Zweigniederlassung der in Man 5651 Zweigniederla sung der in gad eburg. 91565 . ha gleicher Firma bestehen⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist den Haupzniederlassung. Der Kaufmann beuie eingettagen bei den Firmen; Johann Paul Wolfram in Dresden ist I) „Solzmacher C PBatté“ hier Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: unter Nr. 794: Der Ebeftau Anna
2
Vertrieb und. Verleihung von Films, Patté, geb. Krlingeberg, in Magdeburg ist
j 1 apbischen N — tn 1 9 1 kinomatographischen Apparaten sowie Einzeiprekura erteilt.
allen zur Kinomatographie gehörigen 2) „Paul Heibig“ hier , ⸗
Waren und Einrichtungen. K Ne 2705. Der Ghefrau Marianne 2) auf Blatt 523, betr. die Firma Helbig, geb. BPatté, in Magdeburg ist
Theodor Mügge in Leipzig: Jo- Prokura . . ö
hannes Arthur Alfred Pietsch ist als Magdeburg, den 26. Februar 1915.
haber ausgeschieden. Ida Helene ver⸗ Kö
. gusgeschteden. Sda DVesene der, Königliches Amtsgericht A. eilu ü ehel. Pietsch, geb. Dreßler, in Leipzig ist glich a, , . an, Inhaberin. Ihre Prokura ist erloschen. Mannheim 91567
Zum Handelsregister B Band VI
Gebr. R in Leipzig. Marie — ; 2. ö 2 r. Rennert in Leipzig: Mari? O73. 42, Firma „Adolf Pfeiffer
* il 9 8 nnert 0p . o R 8 . 2 2 23 2 Emilie erw. Rennert, geb, Meusel, ist W. Ludewigs, Gesellschaft mit be—
ö *,, 2. ö 8 Gesellschafterin ausgeschieder * * ⸗ : ; als Gesellschafterin ausge schieden. schränkter Haftung“ in Mannheim
t 6 , 6 . Die Prokura des Erich Buchholz ist er⸗
5) auf Blatt 125582, betr. die Firma
ist erteilt an Martha Laura verehel. Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Ernst, geb. Jochen, in Leipzig. getragen:
6) auf Blatt 12819, betr. die Firma I) Band XI O.⸗-Z. 17, Firma „Hein⸗
Fritz Danziger in Leipzig; Prokura rich Fesenbecker“ in Mannheim. ist erteilt dem Kaufmann Carl Otto Heinrich Fesenbecker ist gestorben, das Ge⸗ Steinel in Leipzig. schäft mit Aktiven und Passiven und samt ) auf Blatt 14 240, betr. die Firma der Firma auf Heinrich Fesenbecker Witwe, Brockhaus * Pehrsson in Leipzig: Sofie geb, Tepelmann, in Mannheim als Nils Pehrsson ist als Gesellschafter aus⸗ alleinige Inhaberin übergegangen. geschieden. Peter Klos, Architekt, Mannheim, ist
Leipzig, am 27. Februar 1915. 3) Band XV O. 3. 46, Firma „F. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. J. Löbmann“ in Mannheim. Ferdi⸗ nand Löbmann Ehefrau, Toni geb. Marx,
Veröffentlichung aus dem Handelzregister c Band XVII O.⸗3. 167, Firma
Ernst Burckhardt, Ingenieur, Mannheim,
Königl. Amtsgericht. und Joseph Städen, Ingenieur, Mann⸗
Bekanntmachung. Geschäftszweig: Maschinenbauwerkstätte In unser Handelsregister Abt. A Nr. 116 und Maschinenfabrik.
Lippstadt, den 25. Februar 19165. Frankfurt a. M., Hochstraße Nr. 23, ist Königliches Amtegericht. Prokura erteilt. ,, Marburg, den 24. Februar 1915.
n Königliches Amtsgericht. Am 24. Februar 1915 ist eingetragen — I) die Ftrma Emil Friedheim Lübeck Mariembur, Westpr. (91570
3 In unserm Handelsregister Abteilung A Der Ehefrau Gisela Friedbeim, geb. ist bei Nr. 290 der Firma Korzeniewski
2) bei der Firma Otto H. C. Voigt, bruar 1915 eingetragen worden: Die Firma
3) bei der Firma Paul Jürss, Lübeck: Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Lübeck. 3 Amt ; II. In unserem Handelsregister Abteilung A 36. JJ ist unter Nr. 2dr als? offene Handels⸗
Am 26. Februar 1915 üt eingetragen: storzeniew ski, Hoff et Co, Marien⸗ I) die Firma Feliz Pöhls, Lübeck, burg. Die Gesellschatt hat am 1. Ja—
geübeg dein Fötm Lo. bheschastßkttimlesellschafter sind⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jähre, angemeldet am Marienburg,
; Zur Vertretung der Gesellschaft sind Königliches Amtsgericht. bie Gesellschafter Georg! Hoff Und ; . rechtigt.
In das Musterregister ist eingetragen; Marienburg, den 20. Februar 19165.
Blatt 127, die Firma Leipziger Cement⸗
Bekanntmachung. heute eingetragen worden, daß die Prokung In unser Handeltzregister A ist zu der deßz Ingenieurs Willl Karl Max Reiß
Hünster, Westf.
Uhlmann Söhne in Oederan betreffend: Der Inhaber Franz Louis Uhlmann in einlage
Dederan ist ausgeschleden. Der Kaufmann Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Friedrich Martin Kempe in Oederan ist sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Inhaber. Reichsanzeiger.
bruar 1915 unter Nr 299 die Kom mandit. gesellschaft Karl Torley R Co. in loschen. Opladen eingetragen
Königliches Amtsgericht.
Metz. Handelaregister Metz. II 572] nm nmelspbarg, Pomm-.-. 91333 Es wurde beute Jelgeades eingetragen: In das Handelaregister Abteilung A it 1) In Band I Nr. 698 des GM. heute unter Nr. 119 die Firma Friedrich
dei der Firma Aktiengesellschaft Attien · Sohn in Nummelsburg Abbau und brauerei St. Auold mit dem Sitze in als deren Inbaber der Mablenbesitzer St. Auold und Zweiagniederlassung in Friedrich Bohn daselbst eingetragen worden.
Metz. Die Zweigniederlassung in Metz Rummelsburg i. Vom. , den 23. Februar ist aufgehoben; die Prokura des H. Pierre 1915. Königliches Amtsgericht.
ist erloschen.
2) In Band II Nr. 34 des G. R. Schönebeck, Ele. [91584] bei der Firma Armeemarinehaus in Die im hiesigen Handelsregister Abtei⸗
Berlin mit Zweig nieder lassung m Metz. lung A unter Nr. 147 eingetragene Firma Dem Kaufmann Albert Stocker zu Berlin Oito Schulze. Zimmermeister in Schöne⸗ ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beck a. E., ist am heutigen Tage gelöscht.
er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ Schönebeck a E., den 18. Februar 1915.
schaft mit einem ordentlichen oder einem Königliches Amtsgerk
— der R . Amtsgericht.
stellvertretenden Miigliede des Vorstandes . g
(Direktoriums) zu verneten. SchönlanRe. 91585 Metz, den 25. Februar 19135. Bertannutmachung. h
Kaiserliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A ist bei
der unter Nr. 92 eingetragenen Firma
München. (91573 ä i ü J. Neneingetragene Firmen 191573 Jean Fränkel . Schönlanke ein—⸗ . (eke lngetragene Firmen; getragen worden: die Firma is losche Ludwig Tobler. Sitz München.“ 2 den 27 , g Inhaber: Kaufmann Ludwig Tobler in s Munchen. Eisen- u. Metalbrarengeschat , rem mtr . 2 46. ti. 158. ö Schweid ait. 91586 J. Veränderungen bei eingetragenen Im Handelsreg. ist heute bei Ne. 33 Firmen. soffene Dandels zesellschakt Eduar 2 2 . n Onndels zese a duard . Essig. Sitz München. Hamvpels Nachfolger Ute Hilvig ene ar delsgesell cha Lau fgelost. Nun in Schweidnitz) eingetragen, daß Paul meh riger — * Direktor Tabid Bilbig aus der Gesellschaft ausgeschieden Bischor in München. . . ist und Heinrich Ute und Paul Schote 27 8. e,, . Sitz München. das Geschaft als offene Handelsgesellschaft Mä tcerer (Gesellschafter . Tokar Sy ige F 5 8a 3. ö terer Gese l sc after: Johann Spiegel, unter der Firma Eduard Hampel's Kaufmann in München ke ũ̃ . i den; . NMachfl. Ulke C Comp fortführen. 3 Neues Münchener Tagblatt Amtsgericht Schweidnitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 25. Februar 1915 ⸗ tung X Co. Kommanditgesellschaft. . Sitz München. Ausscheiden dreier Kom- siegburg. 915871 ma ,, der Einlage Im Handelsregister ist bei der Firma eines Kommanditisten. Manufaktur waren und stonfektlons⸗
ge, e g. . 3. S nl. e ailgesctäft mit beschränkter Haf— Kot S8. Iweigniederlassung Mün- tung in Liquidation in S k. chen. Karl August Kotthaus als In . J 36 Siegburg ein
Ho Hor I 6s 9 12 v. J . ö.
haber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der Die Liauld 1st 6 3. R; w gelosht. Nunmehriger Fuhaber der Die Liquidation ist beendet. Die Fir geanderten Firma Nicolaus Ibel Inh. ist erloschen. g 3 mn
Ge g. k 3. Emil Kotthaus: Emil Kotthaus, Kau Sieg durg, den 24. Februar 1916.
5 833 man . MMöii nm Kom- flo in ö 2 82 ö ⸗. ö . . ers an feilen ö sind nicht übernommen. Sonderburg. 91588 München, den 27. Februar 1915. In dag hiesige Handelsregister B ist 3 Amtsgericht. beute bei Nr. 27 „Foltkebanken for Als — og Sundeved, Akttiengesellschaft in
i r, V . 91574] Sonderburg“, eingetragen, daß die Pro= In unser Handeleregister A ist zu der kura der Kaufleute Martius Leonhard
unter 940 eingetragenen Firma Auto. Bossen und Jörgen Hansen Kock er—= centrale Münster Carl Stratemann loschen ist. ; E Cie zu Münster heute eingetragen Sonderburg, den 18. Februar 1915.
8) auf Blatt 435, betr. die Firma als Prokurist bestellt.; w ? f ene, znlalt Vat 3, betr. die Firma als Pr . bestellt⸗ . orden, daß der Ehefrau Clara Meine, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Theodor Schmennicke Nachflgr. in 2) Band III O.-Z. 145, Firma „M. geb. Rademacher, zu Münster Prokura ö. . . Leipzig: Die Firma ist erloschen. Custer et Compagnie“ in Rheinau. erteilt ist. . Spandau. 91589 9) auf Blatt 6119, betr. die Firma Die Prokura des Richard Schreiber in Münster i. W, 24. Februar 1915. In unserem Handelsregister Abt. B
ist heute die Firma Jacob Soor, Ge⸗
Königliches Amtggericht. w K ch sellschaft mit beschränkter Haftung
XVeudamm. (91575) mit dem Sitze in Spandau eingetragen
Die Firma . Koepnick in Neuda mm, worden.
Nr. 42 des Handelsregisters A, ist er,! Daselbst ist ferner eingetragen worden:
loschen. . Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Neudamm. den 26. Februar 1915. werb und Betrieb des unter der nicht ein⸗ Königl. Amtsgericht. getragenen Firma Jacob Soor in Berlin⸗
Friedenau betriebenen Geschäfts, be—
Odenkirehen, (91577) treffend Klempnerarbeiten, Gas- und
Im Handelgregister Abteilung B Nr. 1 Wasserinstallationen und Herstellung von
Das Grundkapital ist um 1 500 000 Warmwasserbereitungsanlagen und alle
herabaesetzt und beträgt jetzt 1 500 000 ½Æ. hiermit im Zusammenhang stehenden Ge— Es ist eingeteilt in 10618 Vorzugsaktien schäfte. und 482 Stammaktien.
ö / Das Stammkapital beträgt 20 000. M. Odenkirchen. den 18. Februar 1915. Geschäftsführer ist der Klempnermeister Königliches Amtsg ericht. Jacob Soor in Spandau.
stadi eingetragen, daß der Gutebesitzer Gr. Amtsgericht. Z. JI. ——— Die Gesellschaft ist eine solche mit be— Wilhelm Kleine zu Nomekenhof jetzt 2 Oederan. 9I 578] sche te! , . J alleiniger Inhaber der Firma ist und Marburg, Lahn. 91568] Im hiesigen Handeleregister ist heute Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Juni ferner, daß der Uebergang der in dem Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: 193 bac schlesen 9 30.
1x auf. Blatt 18, die offene Handels,! Die Gefellschaft war früher im Re—
gesellschaft in Firma Kempes Wwe. gister des Amtsgerichts Berlin-Mitte ein— i m in , betreffend: Der , , Mitinhaber, der Fabrikant Friedrich Als nicht einget ir öff
- ⸗ ö Als nicht eingetragen w deröffent⸗ Martin Kempe in Oederan, ist ausge licht: JJ schteden; die offene Handelsgesellschaft ist Als Einlage auf das Stammkapital ist
ufaelst. in bie Gesellfchaft eingel sell ; ĩ esellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Der Fabrikant Friedrich Robert Kempe schafter Jacob Soor das von ,
in Oederan führt das Handersgeschäst triebene Geschäft mit allem Handwerks— unter der bigherigen Firma weiter. zeug ohne Passiva, wofür ein Wert von
8 , ö. , . . 2) auf Blatt 12, die Firma Heinrich 18 000 6 festgesetzt ist, unter Anrechnung
in dieser Höhe auf dessen volle Stamm—
—
Oederan, am 26. Februar 1915.
' ger Kn e ht Spandau, den 20. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Opladem. 91579) stettin. . 915901
Oeffentliche Bekanntm achun g In das Handelsregister Aris 3 ; 2 k. del ᷣreg i ?. st h )
In unser Handelsregister ist am 25. Fe, Nr. 2167 (Firma Car Ig ind ö Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗
Stettin, den 26. Fehruar 1915.
Der Kaufmann Karl Torley in Ohligg onlgl gaericht. Ab r , ef , e. k sind drei Kemmanditisten vorhanden. strasshurg. Els. 9159 Die Gesellschaft hat am 15. Oktober Sandelsregister a en,, 1 1914 begonnen. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftgsregister Band III
Kgl. Amtsgericht Oyladen. enen e, m,. Nr. 418 bei der Firma: Herrenschmidt
P Cd dersheim, 91580! R Co in Straßburg mit Zwelg—⸗
Die Firma Kehr und Fittler in niederlassung in Berlin: Der Gesellschafter
Wachenheim a. d. Pfeimm wurde im ' schmidt if nl den, n d fh. Fernand Herrenschmidt ist als persönlich
haftend sells ü Fesell⸗ Pfeddersheim, zen 26. Februar 1915 , , Großh. Amtegericht. Straßburg. den 17. Februar 1915.
planen, vosci.- ol6s/] i eee ene m, In das Handelgregister ist heute einge, Stuhm. 91592
tragen worden a auf Blatt 2942: die Firma In unser Handelsregqister Abteilung A F. Max Drechsler in Blauen ist er⸗ ist beute unter Nra 177 die Firma Bern⸗ loschen; b. auf. Blatt 3133; die Firma hard Florianski Nachflg. in Pestlin Clara Sertel in Vlauen ist erloschen; und als deren Inhaberin Eva Florianekt,
auf Blatt 1966: die Firma Otto geborene Krause, in Pestlin eingetragen
Bräutigam in Vlauen ist erloschen. worden.
Plauen, den 27. Februar 1815. GStuhm. den 24. Februar 19165. Köntglicheß Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.