1915 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

——

.

22

3 .

n=, , , e.

Trier. In das Handelsregister Abteilung A Martin in Marktheidenfeld in den Vor— wurde heute bei der Firma „Losen“ in stand eingetreten.

Trier Nr. 231 eirgetragen: Die Firma ist erloschen. Kal. Amtsgericht. Feichnen Trier, den 23. Februar 191. Carth k 91626) Vereinsfirma oder 6k. * 1 1184902 h 9 2 . e. 9. Königliches Amtegerickt. Abt. . In unser Genossenschaftzregister ist bel

(1594) der Ländlichen Spar und Darlehns

UVIm, Donang. kaffe, eingetragene Genossenschaft mit

K. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister Abteilung für beschräunkter Haftpflicht zu Lüder⸗ Einzelfirmen wurde heute eingetragen: hagen heute folgendes eingetragen worden:

Zu der Firma C. Jung in Ulm: Auf Der Gemeindevorsteher Hermann Rütz ist zu der ; . Molkerei Salzderhelden, eingetragene geborene seine Stelle der Lehrer Ernst Lewerenz ju Ge gn h Saftpflicht zu Salzderhelden heute eingetragen: Der Sattlermeister August 56. in . ist aus dem Vor⸗ 71 stande geschieden un h e Eayreuth Befauntmachung. l 62] meister Wilhelm Körber daselbst an seine

Stelle neu gewählt.

Ableben des Inhabers ist die Firma auf aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Witwe Anna Jung, Mavyser, in Ulm übergegangen. Dem Gustav Mayser, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. Den 24. Februar 1915. Amterichter Walther.

Lüdershagen in den Vorstand gewählt. Barth, den 19. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde

Villingen, Raden. [91595] eingetragen: Zu O. 3. 73 des Handelsregisters det JI. Seibelsdorfer Darlehenskassen⸗ Abt. A Firma Theodor Säger in verein, eingetragene Genossenschaft Villingen wurde eingetragen“ ( iel Prokura des Kaufmanns Karl Walther Gareis auegeschieden; als Vorstandssmit⸗ hier ist erloschen. glied neugewählt: Villinger, den 26. Februar 1915. Gr. Amtsgericht. ö

Wattenscheid. Sekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A mitglied neu Nr. 20l des Registers) ist bei der Firma Albrecht, in Leisau. Böcker . Bertrams folgendes ein. Vorstandsmitglied wurde bestellt: Steeger, getiagen: Die Firma ist erloschen. Johann, in Goldkronach. Wattenscheid, den 20. Februar 1915. II. Bayreuther Voltsbank, ein Königliches Amtsgericht. getragene Genofsenschaft mit be.

ñ 3cheid. 366] schränkter Haftpflicht. J w ; ä,, I9l6 9 ausgeschieden: als 1. Vorsteher neu ge⸗ Im Geno ssen cha aregister ist bet dem

In das Ihsesige Vandelgregister Ab. wäplt: Nüßlein, Karl, Kaufmann in unter Nr. 9 eingetragenen Landwirt— tea eM if Keel gn eg se, Heichelsdorf. Als stelsbertretendez Vor- schaftlichen, Kultimwerein, einge

lung er. 8 . Kãufl, tragene Genofsenschaft mit unbe⸗

verein Geisenkirchen Aktiengefell, standsmitglied wurde gwählt;: schaft, Zweigniederlaffung in Warten. Mathias. Kaufmann in Binseulk. jcheid, beute folgendez eingetragen worden: ICLagerhausgenossenschaftreussen Bankdirektor Karl Lohde von Gessen, und Umgebung, eingerragene Ge— irchen ist aus dem Vorstand ausgeschied n. m ö . ö 163 . pflicht. Als stellverteetende Vorstands. Königliches Amtsgericht. mitaglleder wurden gewählt: Wirth, Hans,; . in Creussen, Preuß, Johann, in Neuhof Wegberg. Sefanntmachung. [191597] und Angerer, Georg in Hörhof. In unser Handelsregister Abf. A wurde Bayreuth, den 27. Februar 1915. heute unter Nr. 80 die Firma „Jof. K. Amtẽgericht.

Heinen in Wegberg“ und als deren x . Inbaber der . Wilheln Riberach a, d. Riss. 616281

af ef ; in 2 . st. Amtsgericht Biberach. k k In das hiesige Genossenschaftsregister Wegberg, den 25. Februar 1915. wurde heute eingetragen: Molterel⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. genossenschast Edenbachen, e. G. m.

‚. ĩ „u. H. in Edenbachen. Das Statut ist Weimar. [291744 vom 13. Februar 1915. Gegenstand des

In unser Handelsreaister Abt. A Nr. 184 Unternehmens ist die Verwertung der und Darlehuskaffe Neypzin, Bd. L ist bei der Firma Roltsch und Milch durch gemeinschaftlichen Verkauf tragenen Genossenschaft mit be⸗

Rauer in Weimar heute eingetragen derselben. Die Bekanntmachungen der wor dem; Genossenschaft erfolgen unter der Firma Die Gesellichaft ist durch den Tod des derselben und gezeichnet durch den Vor— Kaufmanns Wilhelm Roltsch in Weimar steher bejw. den Vorsttzenden des Aufsichts— aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, rats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Kaufmann Georg Roltsch in Weimar ist Rechtsverbindliche Willenserklärungen und allelniger Inhaber der Firma. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen Dem Kaufmann Kart Rolisch in durch den Vorsteher oder seinen Stell par Weimar ist Einzelvrokura erteilt. treter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ Weimar, den 20. Februar 1915. standts. Die Zeichnung erfolgt, indem der Großheriogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Firma die Unterschriften der Zeichnenden 9 gam hinzugefügt werden. Der Vorstand besteht Worms. Bekanntmachung. [alöõdz] . , In unserem Handeleregister wurde heute s 3 bei der Fitma „Rheinische Schiefer J w ani 2. ; diese sind: Johann Baptist Landthaler, tafel. Fabrik., Gesellschaft mit be. . und . in Vöenbachen. Bor ,, in Worms einge steher, Karl Hagel. ö,, 6 . de vertreter, Felix Wiest, Bauer und Ge— Dem eitberigen Gesamt rokutisten . i f rr le lh Rechner. 6 Kaufmann in Worms, ist Pie Ginsicht der Aste der Genossen ist Finzelprokara erteilt. während der Diensistunden des Gerichts Worms. den 25. Februar 1915. des Gerichts Gre nh. Amte gericht. Den 24. Februar 1915.

V üs teg ĩ ers dor. loss] Landgerichtsrat Rampacher. Bekanntmachung, Cor dae. 91630

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der tragenen Firma: Ober Tanuhausen,

, In das Genossenschaftsregister ist zu unter, ir-! nge Nr. 42 Wirmighäuser Spar und Julian Webstz, X 5 8 ö . Darlehnskafsen verein e. G. m. u. H. folgendes einge, zu Wirmighaufen solgendes einge— tra sen,, ditist Martin Webeky is— tragen worden: Mer ko 1andisi . e ' ö ; . . ,, ,, ; 3 . An Stelle des Vereinsvorstehehers Gast— Dürch lemen dun gr nugult 1514 Erlolgten wirt Philly Bunse zu Wirmighausen, Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Boran 6 Nieder Wüstegiered n, , welcher aus dem Vorstande ausgeschie den, . J orf, den 26. Fe. ift Christtan Kahlhöfer, Tandwirk zu Wir⸗ brug 1951qͥ(! 7. 1 69 ; , mighausen, und an Stelle deg aus dem Königliches Amte gericht. Vorstande ausgeschiedenen Bergmanns zwen kan. 91599) Heinrich Emde, Landwirt Christian Figge Auf Blatt 125 des hiesigen Handels., (Schweizer) zu Wirmighausen in den Vor— registers Firma BVapierfabrik Cos, stand gewählt worden. puden Ferd. Flinsch in Zöbigker Corbach, J. Februar 19153. ist heute das Erlöschen der dem Fabrik= Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.

direktor Alois Prosper Just in Knaut⸗ Crerelcd. 916259 leebe teilten P ing * J e , 4 . ö eingetragen In das hiesige K , de . 93 X ist heute eingetragen worden bei der Ge⸗ Zwenkau, den as,. Jebrnar JI. nossenschaft Krefelder Bauverein

Des Königliche Amtsgericht. Alitst a dt. eingetragene Genossenschaft

mit beschräntter Haftpflicht in Liqu.

y 3 in Crefeld: Die Genossenschaft ist auf⸗ . ö . nach Veendigung ö. . * Lrefeld, den 19 Februar 1915. Genossenschaftsregister. t Königliches Ain tg gericht. ͤ Artern. 91624 9is3 i)

, n . ; ; z Dillenburg. .. Im Genofsenschafteregister ist bei der In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft 8 Ii 2 1, unter Nummer, sz der Spar und Dar . . 5 ö nenn, lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ eingetragene Genossuschalt mit be. nossenschaft mit unbeschränkter Saft= 2 e ede h. ; ul ter Haft⸗ in Artern einge pfficht in Nie derroßbach ( Dillkreis), 90 1 Ten. 1 3 F *

3 di Paul Reuß in Ei eingetragen worden. . . Generaldirektor. Paul Meuß in Eisenach Ferner: Gegenstand des Unternehmens: ist aus dem Vorstand ausgetreten und an ,,. 9 . ein? Stele Fabrikdireftor Gustap Gerasch Beschaffung der zu Darlehen und Krediten 11 lch an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ JI mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗

Artern, den 25 Februar 1915. ; ö. er Gin⸗

J öntaliches Amts aerscht. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗

H lichen Lage der Mitglieder, . Asechailfenkurg. Vorstand: Heinrich Paul, Lehrer, Fried⸗

getragene Genoffenschaft mit un⸗ Statut vom 18. Februar 1915. beschränkter Haftpflicht in Markt,. Die Bekanntmachungen erfolge heiden eld. Das Vorstandsmitglied Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt

J 119 r Seinr ich Mart; x X. elnkich Harlin u

91593] ist der Clektrizitãfswerksb⸗sitzer Georg Vorstands Aschaffenburg. den 24. Februar 1915. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Vorstands fügen.

Einbeck.

Die mit unbeschränkter Haftpflicht. Michael Frohburg.

Müller, Johann, in schaftsregisters, die Seibelsdorf. leitungsgenofsenschaft Roda, einge⸗ Darlehenskaffennerein Gold tragene Renoffenschaft mit beschränk⸗

kronach, eingetragene Genossenschaft ter Saftyflicht in Rada betr, ist heute ol5g6] mit unbeschräꝛnkter Haftpflicht. Johann eingetragen worden, daß a. Emil Günther, Adam Beck ausgeschieden; als Vorstands⸗ Gulspbesitzer in Roda, gewählt: Ströme dörfer, GSut-besitzer daselbst, 4 Als stellvertretendes zum Heere einberufenen Vorstandsmitglieder Raubold und Weber sind.

Anton Forster Fronhausen. Bx. Cassel. (91634)

schränkter Haftpflicht zu Kirchvers heute eingetragen worden:

noffenschäft mit' bejchränkter Oaft. und Johann Luh sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Direktor, Johann Jost Rühl, Rechner, Johann Georg Rühl. Stellvertreter des Direktors, Johann Adam Laucht, Stell vertreter des Rechners.

. 9 1 Vorstehers und. einem weiteren. Mitglied, Nr. 37: Konsumverein für Gummers⸗

Hermann Timper, beide zu Gummersbach, 1 * 2 1 49 2 * ä 3 als Vorstandsmitglieder für die Dauer des

1915 festgestellt. nehmens ist

erfolgen im wirtschaftlicher

erfolgen durch mindestens

3 Mitglieder, darunler durch den Vor⸗ steher und

dessen Stellvertreter. Die

Jeichnenden ihre Namensunterschrift zur zur Benennung des Dillenburg, den 25. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

91632 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 eingetragenen

mit unbeschränkter

der Schuhmacher⸗

Einbeck den 24. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

ö. 91633) Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ Firma Wasser

b. Richard Voigt, Stellvertreter der

Frohburg, den 26. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Philipp Laucht, Johann Jost Gerlach

Als neue Vorstandsmitglieder sind ein⸗ getragen worden: Johannes Waldschmidt,

Fronhausen, Bezirk Cassel, den 18. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gxeĩ gs wald. 91635

Bei der Nr. 22 des Genossenschafts—⸗ registers verzeichneten ländlichen Spar⸗ einge

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nepzin, ist eingetragen, daß zu Stell vertretern der zur Fahne einberufenen, behlnderten Vorstandsmitglieder Bruch⸗ müller und Ruge vom Aufsßchtsrat die Rentengutsbesitzer Friedrich Bluhm und Richard Amtsberg, beide zu Nepzin, für die Zeit bis zum 31. Dezember 1915 be stellt sind. ͤ Greifswald, den 24. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

bach und Umgegend e. G. m. b. S. heute eingetragen worden:

An Stelle des zum Heere einberufenen Vorstandsmitglieds Ernst Baltes und des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Julius Wachendorf sind der Krankenkassenkon⸗ trolleur August Coors und der Buchdrucker

Krieges bestellt. Gummersbach, den 23. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen 9I640] in das Genossenschaftsregister. 1915. Februar 25. „Terraingesellschaft Hochkamp-Lan⸗ genhorn“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen A. W. C. Wandel ist Fried⸗

rich August Peter Gade, zu Hamburg, vertreter Reinhold Brösel in Lawalde zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Februar 26.

Terraingeselischaft Hamburg-Neuen-⸗

gamme, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom

28. Januar 1915 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Liquidatoren sind Karl Gustav Ernst Fuhrmann und Franz Arthur Knapp, beide zu Hamburg. „HSansa⸗Drogenhaus“ Einkaufsver⸗ einigung der Drogenhändler. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des R. G. O. L. Nagel ist beendigt. Zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes J. E. S. Rode ist Emil Ernst Heinrich Förster, zu Ham⸗

rden. in Hamburg. das Handelsregister.

Hörde. Bekanntmachung. 91638] In unser z

heute die Genof ?

gung der Bäckerinnung des Amtes

Aplerbeck, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht,

mit dem Sitze zu Aplerbeck eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Februar

Gegenstand des Unter⸗ zerfolgung von Aufgaben vemeinschaftsarbeit, die die ach dem Stande der Ge⸗

5 ; Bäckerinnung

ausgeschieden; für ihn in Neuwied. Die Willenserklärungen des setzgebung nicht von sich aus lösen kann, Einladung zur Generalversammlung, Über⸗

glieder sind die Bäckermeister Fritz Schrö⸗

die beiden Vorstandsmitglieder.

Privatier in Stein, und Martin Wegmann,

kassen Verein, e. G. m. u. S. Aus

Lanenstein, Ramm.

Mitglied des Vorstands geworden. Für

senschaft Werkvereini⸗

entsprechend den Beschlüssen, Richtlinien und Anregungen der Innung. Die Haft⸗ summe beträgt 500 S. Vorstandsmit⸗

der ju Aplerbeck und Heinrich Wienke zu Berghofen. Die Vertretung erfolgt durch Ihre Erklärungen erfolgen in der Weise, daß sie dem Namen der Innung ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen erfolgen im Weckruf, Westfäl. Bäcker⸗ und Konditoren⸗Zeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Hörde, den 26. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

MNohen westedt. Holstein. 91641]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei zu Todenbüttel, e. G. m. u. H. (Nr. 2 des Registers) folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Cl. Marten sen. in Haale ist der Landmann H5. Slevers in Todenbüttel in den Vorstand gewählt worden.

Hohenwestedt, den 20. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. (91642 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Stein, e. G. m. u. H. Zu stell vertretenden Vorstands⸗ mitgliedern wurden gewählt: Jakob Karg,

Bauer in Gnadenberg. Kempten, den 25. Februar 1915. Kal. Amtsgericht.

Kempten, AIgän. 91643 Genofsenschastsregistereintrag. Scheffauer Spar. und Darlehens. kassen Verein, e. G. m. u. H. Zum stellvertretenden Vorstandomitglied wurde gewählt: Alois Brinz, Gastwirt in

Scheffau. . Kempten, den 25. Februar 1915. Kgl. Amesgericht.

Kempten, AlIgäun. 91644 Genossenschaftsregistereintrag. Lindenberger Spar und Darlehns⸗

dem Vorstand ist ausgeschieden: Johann Netzer. An seine Stelle wurde gewählt: Franz Josef Karg, Schuhmachermeister in Lindenberg. gempten, den 25. Februar 1915. Kgl. Amte gericht.

(91648 Im hiesigen Genossenschafteregister ist beute zu der Firma Elektrizitätswerk Wallensen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Wallensen eingetragen: ;

Für den verstorbenen Landwirt Heinrich Stichnothe in Wallensen ist der Hosbesitzer Heinrich Krückeperg daselbst in den Vor⸗ stand gewählt. Das zum Stellvertreter des verstorbenen Heinrich Stichnorhe be⸗ stellte Aufsichtsratsmitglied Wilhelm Flake ist aus dem Vorstande wieder ausgeschieden.

Lauenstein, den 24 Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. Lissa, Rz. Pose. 91645

In das Genossenschaftsregister ist bei der Schuhmacher⸗Einkaufs⸗Genossen schaft zu Lissa, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft. pflicht in Lissa eingetragen worden, daß

rust Stellmacher aus dem Vorssande ausgeschieden und Karl John an seine Stelle gewäblt worden ist.

Lissa i. P., den 18. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Löban, Sachsen. 91649

Auf dem Blatte 11 des Genossenschafts⸗ registers,. den Consum⸗ Verein zu Lawalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lawalde betr., ist heute eingetragen worden: Gustav Kerk ist aus dem Vorstande geschieden und dafür ist Gustav Zimmermann in Lawalde

das Vorstandsmitglied August Knöschke ist auf die Zeit seiner Behinderung als Stell.

bestellt. Löbau, den 25. Februar 1915. Das Königliche Amtsgericht.

Lundem. . Eintragung in das Genossenschaftsregister P 22 15 bei . vom 22. Fehruar 1915 bei der Firma Spar⸗ und Darlehnekasse, e. G. m. u. S. in St. Annen. Der Landmann Hermann Jochims in St. Annen⸗Damm ist durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗

haupt die von der Genossenschaft aus. gehenden Bekanntmachungen nur noch in der Meeraner Zeitung zu veröffentlichen sind. . . Meerane, am 25. Februar 1915. Königliches Amtegericht.

obernkirehen, Grafsch. Scchbę. Bekanntmachung. [91654 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zum Konsumwerein in Cathrin hagen, e. G. m. b. O. eingetragen: Bas Vorstandsmitglied Friedrich Alves in Cathrinhagen ist ausgeschieden und an feine Stelle der Stelnhauer Christian Kornberg daselbst in den Vorstand gewählt. Obernkirchen. 24. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Oberstein. . (21653 In das hiesige Genossenschafteregister ist zu der Genossenschaft Konsumverein für Idar und Umgegend e. G. m. b. S. in Idar Nr. 23 folgendes ein—⸗ getragen: ö

Otto Werle in Idar ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und dafür der Graveur Louis Dreber in Idar gewählt. Als Stellvertreter für den zum Kriegsdienste einberufenen Geschäftsführer Zöbel wurde der Rendant August Lang in Idar hestellt. Oberstein, den 16. Februar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rummelsburg, Pomm. (91655

In das Genossenschaftsregtster ist beute bei der ländlichen Spar und Dar⸗ lehnstasse, e. G. m. b. S. in Treblin, folgendes eingetragen worden: Der Geginstand des Unternehmens ist jetzt:

ö. die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder jür ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schafts betrieb,

b. Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

c. nebenbei die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung landwntschaftlicher Betriebt⸗ mittel.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 25.

Es gllt jetzt die Satzung vom 27. De⸗ zember 1914, die durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom gleichen Tage an Stelle des Statuts vom 3. Mai 1898 getreten ist.

Rummelsburg i. Vomm. , den 23. Fe⸗ bruar 1915. Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomrm. 91657

In unser Genossenschaftsregister Nr. 45, betr. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft BSraunusforth, E. G. m. b. H., ist eingetragen: Hugo von Wedel in Braunsfsorth ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist Albert Köhler zu Braunsforth in den Vorstand gewäblt. Stargard i. Pomm., den 24. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Stuhm. (91656

In unser Genossensckaftsregister ist beute bei der, Bank, eingetragenen Geuossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ in Psrtichweiten elngetragen worden, daß das Fräulein Helene Lemkoweka in den Vorstand gewählt worden ist bis zur Rückkehr des Vorstandsmitgliedes Land⸗ wiris Franz Lemkowski, der zur Fahne einberufen worden ist.

Stuhm, den 23. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. (91653 F. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Genossenschafteéregister wurde

heute eingetragen bei dem Cansumwerein

Kemnat und Umgegend, Eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗

pflicht: Die Generalversammlung vom

1. November 1914 hat jür den zum

Heere einberufenen Karl Kurz, zunächst

mit Wirkung bis 1. Juli 1915, als stell⸗

vertretendes Vorstands mitglied (Kontrolleur) gewählt: Gottlob Maler, Maurer in

Kemnat.

Den 24 Februar 1915. Landgerichtsrat Hutt.

Trier. 91659

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Oberemmeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht in Oberemmel Nr. 76 eingetragen:

Der Stellmacher Mathias Kopp ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Ackerer und Winzer Johann Wincher zu Oberemmel an seiner Stelle und zwar zum Vereinevorsteher in den Vorstand gewählt.

Trier, den 24. Februar 1915.

mann Hinrich Claußen in St. Annen Neufeld gewählt.

Lunden, Kgl. Amtegericht. kandsmtglted Tandesrat v. d. Vsten, hannover, ist aus dem Vorstande ausge⸗ bieden und an dessen Stelle Gerichts⸗ ssessor a. D. Dr. jur. Ostern, Geschäfts⸗ ührer in Hannover, in denselben einge⸗ reten. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 3. Juni 1914, genehmigt burch das Kaiserliche Aufsichtsamt für zrivatversicherung am 30. Juni 1914, ist . der Satzung (Vergütung für die

itglieder des Aufsichtsrats) abgeändert wardon

Meerane, Sachsen. 91651 Auf Blatt 9 des Genossenschaftgregisters, die Genossenschafts brauerei, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Meerane be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: . Der § 24 Abs. I und §36 des Statuts sind dahin abgeändert worden, daß die

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

ur , dm, 1 vriue i grtsungo. Der Uebergang der . im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichk-iten ist bei der Ueder⸗ nahme des Geschäfts durch Frau Martha Billigheimer aus eschlossen worden.

Zu Band V D. 3. 83, Firma und Sitz: Karl Jauß, Kgarlsruhe: In⸗ haber: Karl Jauß, Kaufmann, Karlsruhe Milttãbedarfeartitel starlsruhe, den 26. Februar 1915.

Großh. Amtsgericht. B 2.

e 92 [al 34M r

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vetlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Mit Warenjelchenbellage Nr. 17)

Mn 51.

Der Inhalt dies

er Beilag

e, in

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachu

. . . Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

welcher die Bekanntmachungen aus den H

Berlin, Dienstag, den 2. März

andels⸗, Güterrechts-, Vereins⸗

Geno ssenschafts . Zeichen und MN 8 reins,, Geno senschafts⸗=, ichen⸗ und Mi ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 1

1 ** en Blatt unter dem

auch in einem besonde

1815.

sterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Bl

Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 36)

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichz. und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

E ,

Genoffenschaftsregister.

Westerstede. 91661 Amtsgericht Westerstede. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft wit unbe⸗ schräntter Haftpflicht in Westerstede, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Georg Meinen n Westerstede ist der Landwirt Lambert Grimm in Westerstede als Stellvert;eter in den Vorstand gewählt. 1915, Februar 18.

Vorms. Bekanntmachung. 91663

Bei der Firma „Landwirtschaftticher Konsumperein, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbefchränkter Haft. pflicht“ in Worms ⸗Pfiffligßeim wurde heute im hiesigen Genossenschaftsregister eingetragen:

Johannes Schneider IV. ist für die Dauer des Krieges aus dem Vorstand aus— geschieden und an sein⸗ Stelle Chriftian Weyrich, Lan dwirt in Worms⸗Pfiff lighrim, als neues Vorstandsmitalied gewählt.

Worms. den 25. Februar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Zerbst. 91663 Bei Nr. 29 des hlesigen Genossenschafta⸗ regifters Cändliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnstasse Köselitz und Umgegend, e. G. m. b. S. in Köselitz ist heute eingetragen worden, daß an Stelle den behinderten Vorstandsmitgliedez, Bäcker⸗ meisteirs Otto Neumann der Hüfner Albert Höhne in Köselitz zum Stellvertreter be— stellt ist. Zerbst, den 25. Februar 1915. Herjoglich Anhalt. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die auskländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Deggendor?. 91616 In das Musterregister ist eingetragen: Baherische

Werk Regen hütte, Dekors, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummer 1301, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 4. Februar 1815, Vormittags 8 Uhr. Deggendorf, den 26. Februar 1915. K. Amtsgericht, Reglstergericht. Ehren fried ersdorf. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 312. Bosamentenverleger Ernst Albin Kuhn in Ehrenfriedersdorf,

Lverschlossenes Paket mit 6 Mustern für der Muster Po 158, VR *I BE id um 3 Jahre verlängert,

Posamenten (Besätze), ausführbar in allen Farben in Baumwolle, Metall und Seiden⸗ schlauch sowie in allen Sorten und Farben,

Metall, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 408, 410, 413 - 416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1915, Vormittags 312 Uhr.

Ehrenfriedersdorf, am 27. Februar

1915. Das Königliche Amtsgericht.

Gra fenthal. 91614) f In das Musterregister ist eingeiragen: Nr. 509. Firma Farl Schneiders

den Geschäftenummern 12469,

3, 45 Uhr. Gräfenthal, den 25. Februar 1915. Je Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Grimma.

worden:

Nr. 125. Firma Klexander Schu ]

mann in Zweenfurth, ein versiegeltes 109 inuten.

paket A. S8. 1 1915 mit 17 Mustern, Nrn. M8, 749g, 750, 761, 752, 753, 754, ö, ö, 757, Jos, zog, 766, z65 1. 76, G3, 764, zum Bedrucken von Wachstuch, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 8. Februar 1915, Vorm. 2 1. Grimma, am 2J. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.

Hagen, Westf. ö getragen: Der Kaufmann Emil Linde. à mann zu Hagen Westf.), straße 16, hat am 8. Januar 1915, Vor

Speitzflacons, dessen Auzspritzteil ein ver= klemertes Geschoß einer 42 em-Granate darstellt, Fabriknummer 2968, plastlsche Krystallglasfabriken Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange= vorm. Steigerwald Alttiengefsellschaft meldet am 12. Januar 1915, Vormittags Zeichnung eines *

Mülkausen, Els.

wurde eingetragen bei der olsen mann C Cie, Müͤlhausen:

des Musters BRN 491 um 3 Jahre ber längert,

; ö der Muster G7 92, GAC 25, M B 340 U 6. * 1 1 * ö 1 ö 35 * 24. zd, swar Lin Perlen, Holz, Gas und 34am, än gös, PR 35. wp 3 76, ERM 55g, K 752, 758 um 3 Jabre verlängert.

Rei nerꝝx.

glas ⸗Süttenwerke Rickers F. Rohr⸗ l 5 bach C Carl Böhme in Rückers ein⸗ Erben in Gräfenthal, 15 Modelle für getragen worden: Ein offener Umschlag Porzellangegenstände (in Abbildungen) mit mit 7 Zeichnungen von Modellen, nämkich' 12563, einer Vase, 12564 Ganzsachen, 12547, 12549, 12550, Geschäftsnummer 730, einer Vase 12552, 12575 mit Gegenstück, plastische Turin Form 1026, Geschätftsnummer 731, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange einer Vase Des. Parma Form §58, Ge— meldet am 23. Februar 1915, Nachmittagt schäftsnummer 732, ei Mailand Form 8h58, Geschäftanummer 733,

Geschäftsnummer 727, einer Karaffe Des. a Rüdesheim Form 1159, Geschäftsnummer *) 121620) 738, einer Karaffe Def. Ems Form 1161, In das Musterregister ist eingetragen Geschãftenummer 723, plasfische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Schmalkalden. Schmalkalden, schlag, enthaltend? Abbildungen von kunst⸗

. (6916131 nummern 6507 und ögs, In unser Musterregister ist heute ein plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre,

Kinkel, mittags 105 Uhr.

Muster: 3 Abbildungen

in das Musterregister angemeldet.

Hagen Westf. ), den 13. Januar 1915 Königliches Amtsgerscht. Meissen.

Nr. 646.

2254 a - c, 2256 a- b, 2257 a- b, bis d, 2259 a -d, 22650 a- d, 22581 a- d,

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, an= gemeldet am 13. Februar 1915, Vormit⸗ tags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 647. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 43 Mustern für Wandplatten, Fabriknummern 501, 502, 503, 504, 504 c, 505, 505, 551 bis 556, 2001, 2002, 2003 a— «, 2004 bis 2013, 2050 bis 2055, 2057, 2058, 2059 a— h, 20690 bis 2064, vlastische Erzeugnifse, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 13. Februar 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 618. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 16 Mustern für Wandplatten, Fabriknummern V, W, X, E, Nen. 551 bis 562, plastische Erzeugnisse, Schutz rist drel Jahre, angemeldet am 13. Februar 1915, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Meißen, am 27. Februar 1915. Königliches Amtagericht.

Mitt ei dla. [91618 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 177. Firma Mittweidaer Metall⸗ warenfabrik Rudolf Wächtler X Lange in Mittweida, ein versiegelter Umschlag mit einer Abbildung eines

III Ubr. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 27. Februar 1915.

91615 Musterregister Mülhausen i. Els. Es Firma Kull⸗ Attiengesellschaft in

unter Nr. 3400, Schutzfrist bezüglich

unter Nr. 3419, Schutzfrist bezüglich

unter Nr. 3830, Schutzfrist bezüglich

BRG 3589, gi, BRB 6lz, Mülhausen, den 20. Februar 1915. Kalserliches Amtegerscht.

(91622

In das Musterregister ist unter Nr. 35 ũr die P)ᷣmmanditgesehschaft Krustall—

Des. Erfurt Form 1026,

Des.

Des.

einer Vase

lner Karaffe Des. Mosel Form 1160,

0. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr

Reinerz, den 15. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

91619 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 205. Firma Hugo Berger in ein veischlossener Um⸗ Bilderrahmen, Geschäfta⸗ Muster für

eschmiedeten

ngemeldet am 26. Februar 1915, Vor⸗

Schmalkalden. den 26. Februar 18135.

——

Muste Vorhang schlösser in beliebiger Form und Größe Im mit in dem Gehäase bezw. der Decke eim, geprägten oder auf diese befestigten eisernem Treuz in passender Größe und beliebiger Ausstattung (plastische Erzeugnisse) mit den Geichäfts nummern 1, 2, 3 und einer graphierahmen aus weißen Wollvielen mi Schutzfrist von drei Jahren zur Eintragung ö

91611 In das Mußsterregister ist eingetragen; Firma Meißner Ofen⸗ ü'nd Parzellan Fabrik (vorm. C. Teichert) in Meißen, ein versiegeltes ; Paket mit 48 Mustern für Wandplatten, Tan cha, Rz. Leipzig. Fabriknummern 2251, 22522— b, 2253, 22584 worden:

2262 a -h, 2263, 2264 2265 2—- b, 2266 a bis c, 2267, 2268, 3756 a d, plastische

Bezugspreis Anzeige

Sednitz. Sachaen. 91612

Musterregister ist

worden: Nr. 204. Bötig, Robert, Blumen

Paket, angeblich enthaltend 4 Photo

den Nrn. 12642, 1265 a, plastische Er

am 1. Februar 1915, Vorm. 10 Uhr. Sebnitz, am 27. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

91617

Nr. 70. Firma

schãftgnummern erjeugnisse, Schutz rist fünf

9 Uhr. Taucha, den 28. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

* 23

fabrikant in Sebnitz, ein verschnürtes 23.

Eichenlaub und Nationalband, 2 mit den Yildern des Deutschen Kaffers bez. des unterzeichneten Generalfeldmarschalls von Hindenburg mit Termin anberaumt. den Nrn. 1264, 1265, 2 obne Bilder mit Anzelgerfficht biz zum 26. Mär; 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ö 2 8 8 elde 1 311 1 mts zeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet

In das Musterregister ist eingetragen

Hugo Schneider, in, , Attien· Ggesellschaft in Baums orf, . . n , versiegeltes Paket, enthaltend 3 Buchdeckel nls Tian digerperlammlung am Mrz mit Verzierungen aus Metallblech. Ge⸗ * f ö ; 22

P. K. IJ bis 3, Jlächen- Prüfung der angemeldeten Forderungen Jahre, an⸗ meldet am 13. Januar 1915, Vormittags

beträgt 1 S6 S0 3 üür das

Das Zentral Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bett ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8 npreis sür den Raum einer 5y. gespaltenen Einbeitszeile 30 3.

Verwalters sowie über

falls über die im 5 132 der Konkurs- crdnung bezeichneten Gegenstände auf den März 18915. Vormittags 10 Uhr, und zur t gemeldeten Forderungen auf den 2 Gerichte Zimmer 58, Offener Arrest mit

gerichts Berlin⸗Schöceberg. Abt. 9

ĩ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns Varl Schulz in Braunsberg ist am Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter ift Justigrat Nieswandt in Braung—

E215, Vorm. EL Uhr. Termin zur am RT7. April ELG 33 Vorm. IH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 24. März 1915. Brauns berg, den 27. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. J

Charlottenburg. 91414

wN

Konkurse.

Altona, EIbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermözen des Kaufmanns Vaul Martin Grave, früher Inhaber von Mehlgeschätten, zuletzt Holsten⸗ straße 191, wohnhaft in Altona, Lerchen— straße 86 11 bei Kohl., wird heute, vor— mittag 12 Uhr, das Konkursberfahten er— Ifnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevlsor Bartels hn Altona, gr. Bergstr. 266 1II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 April 1915 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerdersammlung den 3. März 19135, Vormittags LE Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. April 1915 einschließlich. Allae⸗ meiner Prüfungstermin den 4. Mai 18915. Vormittags LI Uhr. Altona, den 27. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Abt. 5. 5 NI7I15.

Altona, Elve. I9I822 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 16. Sexr—⸗ tember 1914 verstorbenen Schlosser— meisters Hermann Schröder in Eidel⸗ stedt wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona, Holstenstraße 114 J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1915 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. März 1915, Vormittags LR Uhr. Anmeldefrist bis zum 27 April 1915 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Mai E915, Vor⸗ mittags EL Uhr. Altona, den 27. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung H.

Rerlin. 91385 Ueber das Vermögen der Witwe A—anes Reichmagen, geb. Francke, alleinigen Inhaberin der Firma C. Reichwagen jr. zu Berlin, Friedrich⸗ straße 49 (Privatwohnung: Berlin⸗-Lichten— berg., Sonntagstr. 6), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er—⸗ off net. (Akten. 81. X. 28. 1915.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin SW. 29, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung

91401

der Kon kursforderungen bis 1. April 1915. Erste Gläubigerversammlung am

20. März E915, Vormittags EIL Uhbhr. Prüfungstermin am 28. April 1915, Vormittags EH Uhr., im Ge— richtsgebäude Neue Friedrichstraße 1314 III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 17. März 1915. Berlin, den 26. Februar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Gexrlin-Schüneberæ. [91821] onkursverfahren. Ueber das Vermögen der Georg Saeger Fabrik für Gas⸗ und Wasser⸗ anlagen, Ranalisationen, Bau⸗ klemynerei und Holzbearbeitung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin W 57, Kurfürstenstr. 17, ist heufe, am 25 Februar 1915, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts gerichts sekretär a. D. Karl Willner, Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. 72, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. April 1915 bet dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

mittags 11 Uhr 20 Minuten, folgendes

Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

Ueber das Vermögen der offenen Handelagesellschatt in Firma starl Sergenhehn C Co. in Charlotten⸗ burg, Nonnendamm 4, ist am 13. Januar 1915, Vormittag 11 Uhr 15 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht Char— lottenburg dag Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurtverwalter Dr. jur. G. Nahrath, Charlottenburg, Windscheid⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mär; 1915 Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 24. Marz E915, Vor⸗ mittags EI Uhr, im Mietsbause Suarejstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 22. Februar 1915.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amttzgerichts. Abt. 40.

Charlotten barg. 91396 Ueber den Nachlaß des am H. Januat 1915 verstorbenen, zuletzt in Charlotten« burg, Fasanenstr. 28, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Albert Kleber ist beute mittag 12 Uhr von dem Köntglichen Amts— gericht Charlottenburg das LTonkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Abrahamsohn in Charlottenburg, Wllmers— dorferstr. 53 54. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen und offener Arresf mit Anzeigepflicht bis 23. März 1915. Gläͤubigerversammlung und Prüfung termin am 81. März E815, Vor⸗ mittags Ig Uhr, im Mietshause Suareistr. 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 23 Februar 1915.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtggerichtz. Abt. 40. Charlotte burg. 91397

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegbert Salinger in Charlottenburg, Witz lebenstr. 12, ist keute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er. öffnet. Verwalter: Konkure verwalter Hang Borchardt, Charlottenburg 2, Kantstr. 19, Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 23. März 1915. Gläubiger.

versammlung und Prüfungstermin am 831. März 18915, Vormittags

KRI ihr, im Mietshause Suarezst. 13,

Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 24. Februar 1915. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cott dus. Besch luñ. (91407 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Rosenthal zu Cottbus ist Eröffnung des Konkurses beantragt. Auf Grund des §z 106 K.⸗O. wird hiermit das allgemeine Veräußerungsverbot erlassen und den Ge— meinschuldnern untersagt, Vermögenswerte der Firma zu veräußern.

Cottbus, den 26. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht. .

Loi px g. (91830 Ueber das Vermögen des Kaufttanns Leon Svoffner in Leipzig⸗Gohlis, Montbéstr. 31, Inhabers des Rauch⸗

der Firma: Leon Höffner in Leipzig, Nikolaistr. 55 u. Brühl 33, wird heute, am 27. Februar 1915, Nachmittags gegen 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

des ernannten oder die Wahl eines anderen

——

Prüfung der an⸗ d ei April E9ES, Barmittags EG Uhr, vor dem

HBraunskBꝛerg, Ostpr. [918231

27. Februar 1915, Nachmittags 5 Uhr, das

machermeisters Gustav Wirsitz ist am 26. Februar 1915, Vor⸗ i 2 Uhr, das Konkursverfahren er- ß öffnet. waren⸗ u. Konfektion sgeschäfts unter Wruci 19. März 1915. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. März EH Utzr. Offener Arrest bls 15. März 1915.

die Bestellung 22. März 1915, Mittags E Uhr.

eingetragen eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1915.

Königliches Amtsgericht Lein zig Abt. H Ai, den 27. Februar 1915

Konkura verfahren. I I6z01] Ueber das Vermögen des Schuh macher⸗ Rohstoff Vereins, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ylicht⸗ zu Metz wird heute, am 25. Februar 1915, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröff net Der Kauf⸗

Karl Paltzer ju Metz wird zum

sverwalter ernannt. Konkursforde⸗ gen sind 12. Mat 1915 bei

1 2 189 S3 w anzumelden. Es wird zur

Mot.

22 19

27 * 2 H T

33

96

8

33

* 8 1 *

8

82 *

1

*

So 5

*

2

2 § 2 * 83 * 8 * 2 183 2 cc 3 *. 82 * 123 * 28 * 66 —— 28 cx 2 * S 2 83 * 8 8

Verwalters ie

eines Gläubigerausschusses und te denfalls über die im 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstande auf den 23. Rärz 1915. Vormittags ELOuhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 25. Mai 1815, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bls zum 12. Mai 1915.

Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Seh elm. 91408 Konkursnerfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Max Goldschmidt in Langerfeld, In⸗ hahers der nicht eingetragenen Firma Vhil. Frankenberg Nachf in Langer⸗ feld ist heute, Vormittags 16 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Heinrich Eickhoff in Schwelm ist zum Konkursverwalter ernonnt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1915. Erste Gläu— bigerversammlung: 26. März R915, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: XQG. April L915 Vormittags EO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

15. April 1915.

Schwelm, den 26 Februar 19135.

Der Gerlchtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. KÆerkursverfahren. 9141]

Ueber das Vermögen der Frais Käte Waauer, geb. Meske, Inhaber in des Cass „Roland“ in Stettin, Könist— platz 19. ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer zu Stettin, Friedrich Karlstraße 11. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30 März 1915. Erste Gläubiger dersammlung am E7. März XI, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April R911. Vormittags 11 Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 26. Februar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.

Tor gan. 918291 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Mammitzsch, z. Zt. Ersatzreservist in Torgau, ist heute, am 1. März 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Kaufmann Paul Strempel in Torgau. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. März E9XIS5, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ayril 1915, Vormittags EO Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 26. Torgau, den 1. März 1915.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichta.

Walsrode. 91410 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kötners Wilbeim Guse aus Dorfmark ist heute, Nachmittag,i 5 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Ge—⸗— meindevorsteber Elling in Dorfmarf. An—⸗ meldeftist bis 23. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 19E5, Vormittags 10 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 7. April E9E5, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 23. März 1915. Walsrode, den 24. Februar 19165.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtegerichts.

Wirsitr. Konkursverfahren. 91826 Ueber dag Veimögen des Schuh⸗ Rotzoll in

Vern alter: Prozeßagent Samuel in Wirsitz. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗ 19415 Vormittags

Königliches Amtsgericht in Win fitz.

walter: Rechtsanwalt Dr. Festner in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 20. März 1915. Wahl u. Prüfungstermin: am