1915 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

S076 Deutsche Beru stlisten.

(Br. 1635.) 2. Mãrz 1915.

Utffʒ. Utffz. Gefr.

Kan. Kan. Kan.

Kan. Kan. Kan. Kan. Kan. Kan.

Kan.

Kan.

Gefr.

Utffz.

Kan. Kan. Kan. Kan.

Gefr.

Kan.

Kan. Kan.

Utffʒ.

Gefr.

Gefr.

Gefr.

Feldw.

; Gefr. Hermann Enke Gustav Maybaum

Kan.

Kan. Kan. Kan. Kan. Kan. Fahr. Kan. Gefr. Ran. Kan. Kan. Kan. Kan.

Ulrich Fe it Aschersleben leicht verwundet. Otto Groth Bielefeld gefallen. Konrad Josef Morsch Hilders, Gersfeld gefallen. Wilhelm Lübbert Endingen Friedrich Fiedler Bleckendorf, Wanzleben schwer verw. Grödch, Großenhain leicht verwundet. Max Pohle Jehme, Sa. ⸗Altenburg schwer verwundet. Günther Gerecke Gruno, Delitzsch schwer verwundet. August Urban Woynassen, Oletzko Kurt Burkhardt Hugo Di lo Torgau Albert Grohe Oelber, Wolfenbüttel JI. verw., b. d. Tr. Otto Schmidt II 2. Batterie. Baumgärtel Crimmitschau, Sa. Franz Wacker Ostrau, Merseburg leicht verwundet. nknau, Labiau schwer verwundet.

schwer verwundet. Richard Schönitz

Berichtigung früherer Angaben.

* 9 z leicht berwundet. Paul Zeng (E. Feld⸗Komp.)

Flarchheim bisher

verwundet, R Krgs. Laz. 1 am 6. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16.

Emil Schneider (1. Rekr. Dey.)

Herzberg a. E. leicht verwundet.

Lützen, Merseburg leicht verwundet.

durch Unfall verletzt Säsmark 15. 1. 15

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Gefechte vom 12. bis 20. II. 15. 2. Feld⸗ Kompagnie. Heinrich Goebel Hülsweiler, Saarlouis leicht verw. „Johann Zych Korminek, Pleschen leicht verwundet. August Schött Niederlahnstein gefallen. Gustav Bunsas Gr. Skattegirren leicht verw., b. d. Tr. Adolf Boos Diedenhofen, Lothr. leicht verwundet. Robert Schmidt Osnabrück schwer verwundet. fr. Peter Christoffel Kindel, Wittlich I. v., b. d. Tr. 3. Feld⸗Kompagnie. Friedrich Eins Breitenhagen, Calbe gefallen. Wehrm. Franz Schlüter Hembsen, Höxter gefallen. Ers. Res. Nitolaus Birkel Biewer, Trier gefallen. Ers. Res. Albert Müller Trier gefallen. Pion. Heinrich Bühner Holsterhausen, Gelsenkirchen schw. v. Ers. Res. Nikolaus Pütz Wincheringen, Saarbrücken schw. v. Krgsfr. Fritz Stolle Schönebeck, Calbe schwer verwundet. Ers. Res. Josef Schmitz Oberdollendorf, Sieg leicht verwundet. Ers. Res. Karl Mierbach Mülheim leicht verwundet. Wehrm. Hermann Buchholz, Struwe, Preuß. Evlau, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Wilhelm Schladt, St. Goarshausen, aberm. J. v., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Katz Altona abermals und zwar schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Gefechte am 10. X. 14 n. vom 6. bis 16. II. 15. Wehrm. Hermann Migows ki (1. Res. Komp.) Osterode J. v. Gefr. Wilh. Knüp fer (2. Res. Komp.), Donnersreuth, Bay., vermißt. Res. Friedr. Koch (2. Res. Komp.) Klusenberg, Hörter vermißt.

4. Feld⸗Kompagnie. . R. Heinrich Teiwes Stadtoldendorf I. S, b. d. Tr. .d. R. Max Kuhndt Kontken, Stuhm schwer verwundet. Krgsfr. Karl Blöd = Stuttgart schwer verwundet. Gefr. d. R. Richard Währich,

leicht verw.

Albert Schurkus Emil Schaller Hirschberg, Osterode Kommern, Halle a. S. Erich Glattke Wormditt, Braunsberg schwer verw. . Batterie. fz. Stellv. Friedrich Rißmann, Gr. Rodensleben Hermann Ziegler Cölleda, Naumburg gefallen. Curt Weiße Groß Latze, Schönebeck gefallen. Josef Gützwiller Lünschweiler gefallen. Albert Neef Lünschweiler schwer verwundet. Johann Braun Darmstadt schwer verwundet. Karl Henn ing Weißenfeld Max Müller Fockendorf, Altenburg schwer verwundet. Otto Baerwald Bitterfeld 6. Batte rie. Sytm. Joseph Müller Frankfurt a. M. schwer verwundet. = . Utffz. Robert Fohn Penkendorf, Schweidnitz leicht verwundet. : Hermann Banße Oberreichstadt Otto Steinert Uebigau, Liebenwerda schwer verwundet. Albert Pinsch Fümmelse Batterie. dehraus Wehlau leicht verwundet, b. d. Tr. zittenberg, Halle schwer verwundet. Martin Lange Herzberg, Schweinitz schwer verwundet. Otto Knüpfer Oelsnitz 1. V. gefallen. Otto Lüderitz Burg, Jerichow Wilhelm Vinzelberg, Ziemendorf, Osterburg, JI. v., b. d. Tr. Hans Manecke Schönebeck a. E. leicht verwundet. Otto Kunad Halle leicht verwundet. Gustav Denecke Bornstedt, Neuhaldensleben l. verw.

leicht verwundet.

Walter Giesecke⸗ leicht verwundet.

schwer verwundet.

leicht verwundet.

uerfurt schwer verw.

büttel leicht verwundet.

Otto Schüler

leicht verw., b. d. Tr.

Batterie.

Franz Butt ler Jodzuhnen, Ostpr. J. verw., b. d. Tr.

Fritz Leopold Hofer Ischdagelen, Ostpr. I. v., b. d. Tr.

Wilhelm Schenk Werl, Soest leicht verwundet.

Carl Helmholtz Heimburg, Blankenburg leicht verw.

9. Batterie.

Lt. Hermann Schilling Osterburg 1

Kan. August Schulze 11 Born, Gardelegen vermißt.

Gefr. Friedrich Ehrenberg Dessau schwer verwundet,

Kan. Franz Kowalkowskiz Zolondowo, Bromherg leicht verl.

Kan. Karl Heine Ermsleben, Mansfeld leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Hübener Heudeber⸗Danstedt schwer verw. Leichte Munitions-Kolonne der III. Abteilung.

Tromp. Vzwachtm. Albert Pagasch Rauschendorf, Ruppin l. v.

Schartau, Jerichow leicht verwundet.

leicht verwundet.

ttenscheid, Arnsberg, J. v., b. d. Tr. R. Karl Werner Zwätzen, Apolda schwer verwundet. Res. Heinrich Krome Steinkuhl, Bochum I. v., b. d. Tr. Krgsfr. Karl Götz Bierstadt Pion. Wilhelm Abeling Wunstorf, Neustadt vermißt. Res. Paul Stocker Obersalzbrunn, Breslau vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 2. Re serve⸗Kompagnie. sef Jülich Duisburg bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 22. 11. 14. Gefr. d. R. Paul Bolle Derben bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Gustav Bock Sellin bisher vermißt, verwundet. Otto Höfer Leibholz bisher vermißt, verwundet. Wilhelm Kersting Dortmund bisher vermißt, gefallen. Res. Thomas Majichereck Elisabethof bish. vermißt, verw. Wehrm. Heinrich Mißfeld Osdorf

iesbaden schwer verwundet.

Wernigerode bish. vermißt, verwundet.

Kan. Franz Kuller (J. it . Kan. Karl Redemann (2. Battr.)

Wehrm. Fritz Seidler, Dombrowken, bisher vermißt, z. Tr. zur.

Wehrm. Karl Weber Düttlenheim 4. Feld⸗Kompagnie.

„Anton Makowiak Wronezyn bisher vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68.

Battr.), Forst, Sorau, schw. v. 12. 2. 15. Langenbruch, Arnswalde leicht verwundet 16. 2. 15.

vermißt, verwundet.

Kan.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 Weber), (früher Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Metz). . Mar Strossenreuther (Minenw. Abt.) Jochwitz l. v. Albert Ebert (Minenm. Abt. Chemnitz leicht verw. Fritz Schmidt 17 (Minenw. A

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 70. Ltn. Friedrich Flick (2. Battr. der Ers. Abt. Becherbach, Meisen⸗ leicht verw. 20. 2. Walter Griehl (2. Battr. der Ers. Abt.), Torgau, I. v. 19. 2. 15. . Dornburg, Apolda, l. v.

8 6 6 5ahr.

Fraulautern, Saar⸗

Pion. Nikolaus Fontaine (Minenw. . louis schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72. Kan. August Brosowski (J. Abt. Kasimir, Putzig leicht ver⸗ 2. 15, bei der Truppe.

Vionier⸗Regiment Nr. 18. Ferdinand Melenk (2. Ers. Komp.), Elxnupönen, gefallen 7. 11. 14.

iller ie⸗Regimer Crossen, schw. v. 17. 2. 15.

2. Garde⸗Reserve⸗Fu

w . Vionier⸗Regiment Nr. 28. Res. Gustav Kom mol (7. Battr.), Bran 9

Gefechte vom 14. bis 16. II. 15.

Obgefr.

3. Feld⸗Kompagnie. Georgenburg, Mogilno : Burgstadt, Unterfranken leicht verw.

Neserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. iz Spandöck (1. Battr.) gefallen 16. 2. 15.

ldw. Robert Lohf Georg Winkle

Fischhausen

au, Bunzlau schwer verw. Kurnitz, Schrimm leicht verw. Leo Kreft Neukrug, Karthaus leicht verwundet. Zöbigker, Querfurt leicht verwundet.

Willy Riedel Alt War

ö Fußaartillerie⸗ Regiment Nr. 4. Pelezyns ki Fahr. Paul Kuppler (1. Batt.) infolge Krankheit Krg

Metz⸗Montigny 26. ion. Karl Häßler

Langewahl, Beeskow⸗Storkow JI. v. Kl. Wolliska, amerow, Schlawe leicht verwundet.

Albert Lehmann Wilhelm Biernatzki⸗—

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6. n ĩ on. Ewald Krause

gfr. Karl Schölzel (5. Battr.), Schweidnitz, lei

aberm. JI. v.

Anton Nowak chwerin 4. W. abermals leicht verw. zefr. Karl Gromotka Kreuz isl. Do magalski

—Kurnik, Schri

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. nann Vogt (8. Battr.)

cht verwundet

Weißenbruch,

Kan.

Elster, Witte zilhelmsau, Lissa Karthaus leicht verwundet.

Johann Mathias Marwalde, Osterode schwer verw.

Reinhold Schüler Wilhelm Kröhl Franz Adamezyk

nberg schwer verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Ni w Josef Richter (. M. K.) i

Gef.

ak Sole, Schroda schwer verw. Rogätz, Wolmirstedt schwer verwundet. Rogätz, Wolmirstedt leicht verw.

leicht verw. b. d. Tr.

Stephan Kolodzejez Wilh. Rietz Gustav Grobler Wilh. Krietsch⸗

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. . Josef Unger (8. Battr. s

gefallen 21. Glinde, Calbe

Hptm.

Ltn. Kan. Kan.

So mmerau, Rosenberg i. W. Pr. l. v. Langenorla, Kahla schwer verw.

Konrad Wodtke Albert Müller V Paul Deichsel Spröttschen, Lüben— Bodeslaus Grzebinski— Paul Rennert Giebichenstein, Halle leicht verwundet. Borstel, Pinneberg leicht verw.

Mogilno leicht verwundet.

Jätzdorf, Ohlau schwer verwundet. Borbeck, Essen leicht verwundet. Otto Winderlich Neusalz, Freystadt leicht verwundet. Hohensee, Schrimm abermals leicht ver⸗

wundet, b. d. Tr. —Kossabude, Konitz leicht verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. aul Pickard (1. Battr.) Weber (1. Battr.) Gerlach (1. Battr.), hr. Heilig (1. Battr.), N Kan. Gustav Joedicke (1. Battr.) Niedersachswerfen,

schwer verwundet 16.

Oels i. Schl. I. v. 16. 2. Kan. Paul Hinrichs (4. Battr.), Ludwigslust, Meckl., J. v. 17. 2. 15. Pion. .Battr.), F infolge Krankheit Festgslaz. 33 Straßburg 7. 2. 15

schwer verwundet. leicht verw.

Herkingerode l schwer verw. hagen, Melsungen, l. ckelstetten i. Wrttbg., J. v.

Neudorf, Briesen

Joachim Glißmann Johann Bo sincki . Wilhelm Evers

Ltn. Lothar hirmer (4.

Kan. Josef Debler (1. Er Wilhelm Jesse

Bernhard Draskonsti

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 265. Zattr. Schiechowitz, Ratibor leicht

Sophienthal, Osterode I. verw.

Buchukowo, Schrimm leicht verw. Niemberg, Saalkreis schwer verw. Nogzow, Köslin gefallen.

August Smolins ki Richard Weber 3 . l Franz Dietering Martin Böttcher Franz Zmuda Karl Ledwa

Kan. Josef Gomolk all.

Pionier⸗Bataillon. 2. Fel d⸗ Kompagnie.

Gefechte vom 12. bis 18. II. 15.

Pion. Kurt Gerike

Pion. Friedrich Lindhorst Jeddingen i. Hann. schwer verw.

86 . 2 J. Garde Karlskrone, Posen leicht verwundet. Franz Winkler Aken, Calbe leicht verwundet. Mechnatsch, Birnbaum leicht verwundet. Neu Bielawe, Freystadt vermißt. Franz Lober Döllmitz, Saalkreis vermißt.

Walter Zippel Paul Fechner

Pion. Maryan Reiche! Niebotschau, Ratibor vermißt. Pion. Heinrich Walter , leicht verwundet. ., ermann Lintzel Dammer, Glogau vermißt.

ion. Hermann Schulz Meseritz leicht verwundet.

ion. Stefan Kyza Josephowo, Kolmar schwer verwundet.

4. Feld⸗ Kompagnie. Sergt. Gustav Wolff Pr⸗Eylau leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. d. R. Wilh. Sch malschläger, Langendreer, J. verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom J. bis 16. II. 15. 1. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Joseph Bickhoff Neuahlen, Beckum schwer verwundet. Utffz. Heinrich Hot op Coppenbrügge, Hameln schwer verw. Einj. Freiw. Gefr. Hans Siegen Düsseldorf gefallen. Krgsfr. Georg Faßbender Bonn gefallen. Pion. Baptist Madert St. Johann, Saarbrücken schw. verw. Pion. Peter Kölsch Eller, Cochem leicht verwundet. Res. Johann Wolf Urnitz, Coblenz leicht verw., b. d. Tr. 2. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Berthold Rothe Bayreuth I. v., b. d. Tr. Utffz. Hubert Scha edler Lösnich, Berneastel gefallen. San. Utffz, Franz Krause —=— Klein Zerlang, Potsdam JL. verw. Ers. Res. Peter Orth JIöhren, Trier leicht verwundet. Pion. Peter Rodens Wallendorf, Trier leicht verwundet. Pion. Emil Staats Magdeburg leicht verwundet. Pion. Franz . Brilon, Westf. JI. v., b. d. Tr. Krgsfr. Karl Schmidt Altenweddingen, Magdeburg schwer verw. Pion. Heinr. Tolle Hardegsen, Hannover I. b., b. d. Tr. Pion. Franz Leki Krempa, Posen leicht verwundet, Einj. Freiw. Gefr. Alols Spicker bau m, Osterfeld, Münster, gefallen. Pion. Johann Stein Lassing, Mayen gefallen. Gefr. Andreas Halft Cöln⸗Sülz gefallen. Gefr. Heinrich Mengden Bonn gefallen. Ein. Freiw. Josef Schwickert Balduinstein, Lahn gefallen. Ers. Res. Clemens Tram pert Gusenberg, Trier gefallen. Pion. Theodor van Loo 2berhausen, Rhld. gefallen. rgsfr. Anton Schmidt Bendorf, Coblenz gefallen. Krgsfr. Heinrich Klein Meiderich, Düsseldorf gefallen. Krgsfr. Gustav Siebelhof Ende, Hagen leicht verwundet. Pion. Michael Kappes Denzborn, Eifel abermals l. verw. Pion. August Fei nler Bläsheim, Els.⸗Lothr. leicht verw. Pion. Josef Klöckner Brünken, Altenkirchen leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 31.

Res. Ernst Jung johann (1. Res. Komp. des II. Garde⸗Pion. Batls.) Derschlag, Waldbröl schwer verwundet 20. 2. 15.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Georg Schirrmacher (4. Feld⸗Komp. des JI. Garde⸗Pion. Batls.) Demmin aberm . leicht verw. 17. 2. 15.

Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Res. Stanislaus Molecki, Rombin, bish. schwer verw., F 24. 10. 14.

49. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Gefechte am 22. XII. 14 und vom 6. bis 15. J. 15.

Offz. Stellv. Wolfgang Pohle Hamburg schwer verwundet. Utffz. Erwin Zimmermann Gr. Grabe, Kamenz gefallen. Pion. Gustav Ludwig Merseburg gefallen.

Pion. Friedrich Eckhardt Pansfelde, Mansfeld gefallen. Pion. Brückner (früher beim Pion. Batl. Nr. 9) gefallen. Pion. Julius Hintze Sonderburg gefallen.

Pion. Franz Frante Beesenstedt, Mansfeld gefallen. Pion. Joh. Nagel Forsth. Rosengarten, Harburg gefallen. Pion. Kozielsk Harburg leicht verwundet.

Pion. Waschowski Berlin leicht verwundet.

Pion. Wilhelm Müller Buxtehude schwer verwundet. Pion. Zeppenfeld Hamburg schwer verwundet.

Pion. Georg Cohrs Harburg schwer verwundet.

Pion. Robert Piek Magdeburg leicht verwundet.

Pion. Arthur Wolf Eisleben, Mansfeld leicht verwundet. Pion. Otto Grunewald Magdeburg leicht verwundet. Pion. Walter Meerwald (früher beim Pion. Batl. Nr. 9) schw. v. Pion. Seeler Hademarschen schwer verwundet.

Pion. Albert Clemens Kl. Rosenburg, Calbe leicht verw. Pion. Thode (früher beim Pion. Batl. Nr. 9) leicht verwundet. Pion. Mar Petersen Flensburg leicht verwundet.

Pion. Richard Gilz Kiel leicht verwundet.

Pion. Gustav Lüllau Hanstedt, Winsen schwer verwundet. Pion. Werner Moll Waren, Mecklenburg leicht verwundet.

Gefr. August Bamefs Bittkau, Stendal leicht verwundet.

Pion. Richard HilULdebrandt Pflichtendorf, Altenburg l. verw.

Pion. Andreas Stürmer Buch, Stendal gefallen.

ü

Feldfliegertruppe.

Oblt. Friedrich Bremer (vom Fußart. Regt. Nr. 13) Göttingen bish. vermißt, in Gefgsch.

Ltn. August Hug (vom Fußart. Regt. Nr. 14) Türkheim i. C. bish. vermißt, in Gefgsch.

Res. Jean Buschhauer Berlin bish. schwer verwundet, R in

franz. Gefgsch.

—— 3 a

Armierungs⸗Kompagnie Nr. 3.

Arb. Karl Tschernack, f inf. Krankh. Hilfslaz. Insterburg 9. 2. 15.

ö Q Feldlazarett Nr. S des II. Armeekorps.

Wehrm. Johann Zeglarski F infolge Krankheit 11. 2. 15.

Reserve⸗ Feldlazarett Nr. S6. Mil. Krankwt. Karl Köhler infolge Krankheit 14. 2. 15.

Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 1 der 8. Armee. Ldstm. Hermann Te umer F infolge Krankheit 9. 2. 15.

Freiwillige Krankenpflege, Rotes Kreuz. Pfleger Josef Kleinlagel Eazarettrupp⸗Nachschuh) Rettigheim F infolge Krankheit 10. 10. 14. Pfleger August Dopf (J. Begleittrupp) Grötzingen f infolge Krankheit 23. 10. 14. ü . Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 48. Gefr. Wilhelm Graßhoff Ladeburg, Jerichow I. v. 2 12 14. Trainfahr. Hermann Arndt Walsleben bish. vermißt, schwer verwundet in Gefgsch.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1. Fahr. Nauen F infolge Krankheit Krgs. Laz. 3 am 15. 2. 195.

Reserve⸗Pferde⸗Depot Nr. 33. Ldstm. Karl Dammann Ettaß berg; Harz gefallen 12. 2. 16. Krgöfr. Max Pinkert Wiendorf, Cöthen schw. verw. 12. 2. 15. ö Bewachungskommando des Gefangenen⸗Depots Nr. 2 Stendal.

Gefr. d. R. Georg König J infolge Krankheit Garn. Laz. Stendal 19. 2. 15. / ä

2. Mãrz 1915.

Deutch e Ver lustlisten.

(S. 114.)

Ers. Res. Albin Gru ist im Res. Feldla Res. Eugen Roß Laon gestorben. Deut ler Pobershau am 24. 9. 14 im Feldlaz. Rudolf Glaser old. Paul Hesse 1 ld. Oskar Lo renz III - 3 zilhelm Köhler II 127. 10. 14 im Res

Sächsische Verlustliste Nr. 114.

Schluß.) 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. l. Kompagnie. Gefechte 9. u. 17. II. 15. ubert Linda, Freiberg leicht verwunde Oberhermodorf, Dr .

nim ann Barnedors bich. schwer verw., 34 gestorben. bach Cibenstock bish. sch (V. 2. 108

ö Gestorben infolge wer verwundet, ist im des. Albert Res. Johannes bish. schwer verwundet, ist 2 XII. A. K. gestorben. g bish. vermißt, ist verm. V. L. 33) sh. vermißt, ist verw. (V. X. ug bish. vermißt, ist verw. (V. L. schwer oerwundet, ist richst. gest. (V. L. 12.)

o5Y 9 9m des. Paul Mut

* R

5

Ers. Res. Alfred Sch LKrgsfr. Max Räntzs Wehrm. Ernst Richter

Berichtigung früherer

GGG

3 leicht verw

ach Freiberg ee. . 4 Kompagnie.

Gefecht 8. II. 15.

lewald Katte

Stedten, M

hannes Franke

*

Roßwein Laz. Dresden⸗Fried 7. Kompagnie. Sto 6. Zwickau bish. schwer verwundet, am Bruy res gestorben. ter III Bömichen bieh. schwe z. Aachen gestorben. Ullmann Sorgau bish. ve tej. sh le Franken ̃ ref. Paul Lorenz Hi eorg Melzer

8

ors. Res. Friedrich 1 m Sold. Paul Rich 8. 2. 15 im

Gefr. d. R. Christian Ve Res. win Reichart Einj. Freiw. Jo

enturm, Bremen JI. v. ansfelder Seekre r vemwundet, am rmißt, z. Tr. zur. (V. L. 40) J. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 29. ir bish. vermißt, verw. ( Streckewalde bisl chön herr Lengefel i

1

6. Kompagnie. Gefecht 25. J. 15. Dresden⸗Pieschen vermi im on Chwali räuer Kühnhaid

erg bish. (V. 2. 293 7. dermißt, verw. (V. L. 29. ld bish. vermißt, verw. V. L. 29. Kompagnie. 1 ; Zörsdorf bish. Sskar Do st Schönbrunn bish. .Christian Frach Oppeln bich. d. Franz Fritz sch Edmund Günther G

Gefr. Albin z L. Paul S Wehrm. Heinrich B Krgsfr. Friedrich Philipp Freibe z Hennig Freibs ergsfr. Emil Säuberlich Krgsfr. Robert Ulbrich Eber Ers. Res. Alfred Egert, Groß s r Lößner Res. Eduard Lötzsch

Res. Einst Matthes

Res. Max Glöckn Res. Kurt Kluge li N Res. Ernst

Posen Rarienberg vermif rg vermißt. rg vermißt.

Buckau, Bautzen vermiß

ö. Truppe zurück.

I 50 ö Alfred Pi

s. Arthur Börner E vermißt, venr. (V. vermißt, verw. vermißt, krank. II Marbach bish. vermißt, verw rießbach bish. vermißt, ver⸗

Krgsfr. Fritz

C.

Sold. Moritz Thiem zur Truppe zurü—

8G S*

8

8

rückerswalde, Marienberg, wegn unsdorf, Freiberg vermißt. Dresden vermißt.

Chemnitz vermißt. Frauenbach, Freib. 44 ossen, Meiß Morgenstern Görsdorf,

Sold. Otto Werner 11 verwundet und vermißt. V. L. 59 Utffz. Otto Meyerhoff Gästrosd vermißt, ist gefallen. (X 9) Sold. Rudolf Fle bt Gefgsch. Dõpot des prifonnĩe

schrwe r 1 * s . . e h. schwer verwundet, ist Haselbach bish. vermißt, krank. . h verwundet und vermißt. n vermißt. Marienberg

pzig, bish. vermißt, i. lle⸗Ile⸗en⸗Mer. (V. E. 1195) Ers. Res. Georg Franke

org Grünhainichen, F wundet, im Res. Feldlaz. s ö

33 gestorben. 10. Kompagnie. Gefecht 10. II. 15. Schöneck, Oelsnitz Rudolph

dienstfähig. Franz Matthes Erfurt leicht verwunde II. Kompagnie. Gefecht 11. II. 15. resden leicht verwundet ipagnie. Dresden⸗A. Gestorben infolge Krankheit: 2. Ko mpaanie. bert am 2. 12. 14 4. Kompagnie e am 21. 11. 14 im Lazarett Sissonne J. Kompagnie. Halsbach, Freiberg am 12. 2. 15 im

ha schwer

tschützky

os ch M Leubsdorf bieh. vermißt, verm. (V. L. 29) rg bish. vermißt, verw. (V. L. 33.) . Falkenbach bish. vermißt

Res. Emil Stavff Annabe R. Oswald Stelzn« verwundet. (V. L. 33.)

Res. Friedrich Seife ö .

gf. „Paul Uhlig

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 212. Berichtigung früherer Angaben.

Bataillon.

Sold. Paul Meyer Gefr. d. R Artur leicht verwundet

, l. verw. dien ] 9 8 j z

ärenstein, Dippoldisw ut Pobershau bish. vermißt, verw. ldj. Ernst S ; 1. Adi, Ginst Straume t Großrückerswalde bish. vermißt, verw. indet sich in englischer Gefangenschaft Olbernhau bish. vermißt, verw. (V. L. 3 8. Kompagnie. eig bish. vermißt, krank. (V. L. 40) vermißt u. verwundet, estorben. (V. S. 40.) rgersdorf bish. dermißt, verw.

schwer verwundet, an Wehrm. Friedrich mol Y kurt D . .

T tes. Kurt Deu bler Freib Gefr Friedrich Erz Reitze

nhain bish am 4. 10. 1

am 4 109, 14 im Res. Laz. Düsseldorf g old, Heinrich Mögel Förde f

Ers. 9 Hermann C 2. 14 im Kriegsl⸗ Krgsfr. Max Gocht

im Feldlaz. 3, X * 5 95 .

Sfr. Alwin Winkler *. . 161.

lischer Gefangenschaft Gefr. Bruno Ziller K englischer Gefangenschaf Sold. Arno Zeibig bef. sich in englischer

Sold. Paul Garbe

vermißt.

Res. August Unger Zug bish. vermißt, verw. V. L. 40.) 10. Kompagnie. Schönberg bish. vermißt, verw.

Gefr. d. Ldst. Ewal

Res. Paul Bergmann (V. L. 29) Res. Bruno Gruhnert

. 833 f iaundorf bish. vern

Sold. Otto 3schei

J; . 6 a n ,,, Krgsfr. Kurt Melzer Annaberg bish. vermißt, verw. nthal· Schweiz ermühle

Lazarett Sissonne 4. J g z j

; Maschinengewehr⸗Kompagnie. Herm. Kluge am 12. Zold. Richard Melzer

Gestorben infolge Unfalls: dompagnie. Freiberg am 17. 2. 15 IJ. Kompagnie.

ulze Freiberg am 15. 2. 15 5. Berichtigung früherer Angaben. LE Kompagnie. Tiefenbrunn,

g, Lichtenberg, bish, vermißt, krank. (V. L

1 o mpagnie. ert Kühnhaide bish. vermißt, ö

ittersbach (Walwitz ?) G d

schw. v., u. die Ber. Me l Arno Hofman ist zu streichen. (V. ish. vermißt, bef. sich in englischer

old. Max Hofmann D nglischer Gefangenschaft. Albin Hof mann, über Max Kar Gefr. Otto Tietze Gefangenschgft.

Sold. Gusta Vetteriing Oederan eenglischer Gefangenschaft. (V. Sold. Gustab Viehrig Krebs lischer Gefangenschaft. Sold. Richard Wagner S englischer Gefangenschaft.

13. 14 im Lazarett Relval *.

Sold. Max

Wehrm. Hans S t ü kz ner 11. K D mpa 9n i e. (V. E. 76.) Alfred Grohnisch L B. LC. 33) Otto Händel Möckern b 13. 10. 14 im Kras. Laz. XII. es. Otto Herklotz sch Zerbst im Feldlaz. 2 XII. A. Sold. Karl Pil Lohmen bish. sch Res. Laz VII Bad O s. Karl Schönleb S L. Karl Schütze Il,

191 ö bish. vermißt, bef. sich in Krgsfr. Alfre cih damit be nh 6 zh. ber zt, ber. ich ish. leicht verwundet, am . . A. K. gestorben. (V. L. 295 bish. verwundet, am 29. 9. 14 (V. 8. 35. wer verw., am 8. 10. 14 im eynhausen gestorben. (V. LE. 333) Teiberg, bish. vermißt, verw. (V. 8 ; Dresden, bish. vermißt, verw. (B. Sol t Starke Meißen bish. vermißt, zefr. d. R. Georg Teucher II ( krank. (V. L. 33.)

vermißt, bef. sich in

D. Gustax Conr

K. gestorben. Max Drechse t. gestorben

m. bish. vermißt, wem. ( ö pesterwitz bish. vermißt, eng e S snenschatt.

Wagner englischer Gefangenschaft. wicker Zittau

Res. Willy Förster ben br et h in

Reichenbach bish ver nißt . 1 8D * ö E. 1 16 Ve mi 2 ; ar k. Arthur Köck ) t kr m l

rmann Grimma bish. vermißt, verwundet Sold. Horst 3 Gefangenschaft Sold, Erich Zo! Gefangenschaf

ish. vermißt, bef, sich in englischer

ö verw. V. x. f. sich gli

—— 6 E LU 1 1 ö ; 4 ff . ö.

n Geyersdorf bish. vermißt, es. Rudolf Taudt,

Walter Ullrich,

in ig, Bautz

. n, bish. vermißt, r II, Dorfchemni f

nitz, bish. vermißt, verw. . vermißt, verw. bish. vermißt, krank. 2. Kompagnie.

erthel dorf, bish. vermißt, verw. Brandis bish. verw, am 7. 9. ] . ö 8 1 Großmiltitz bish. vermißt, vew. . . ,,,

erndt Böhrigen bish, leicht verw. 10, XII. A. K. . hic v.,

vermißt, bef. sich in englisch

I2. Kompagnie. Sold. Max Böttcher, Buchholz, bi Utffz. Oskar Droll Sold. Rudolf Feustel V 8. 33)

d. Friedrich Fischer

vermißt V. L. 3 I. Bataillon. zermißt, verw. (V. L. 33 . 1 h 39 1H n. I V. 86. ö. be rmiht, bef. ich n iglische Ge Lein lig = bish. vermißt, krank. (V. L. 33. sich in englischer

—Dresden⸗Löbtau bish.

Ltn. v. Sandersl ef. Otto Franke, B fangenschaft. es. Otto Herrmann Felblaz. 9. XII. . K. Res. Albin Trauschek,

vermißt, verw. Einj. Freiw. Karl Weppe sich in englische Krgsfr. Wilhelm orf⸗Se sich in englischer Gefangenschaft. V. T. Utffz. Alfred Zimmer englischer Gefangenschaft. ( Einj. Freiw. Ferd. Jim mermann bef. sich in englischer Gefangenschaft. kompagnie.

Freiberg

Geiersdorf bish. vermißt, krank.

r Gefangenschaft.

bish. vermißt, bef

Sold Sorr . s Sz ER, fake 39 z . old. Derman d 8 3 3 Wehrm. Mar 8 bid, Dermann Freund Gücke lsberg bish. vermißt, verw.

im Feldlaz. . Walter Knofp im Feldlaz. 2 old. Paul Simon

8. 9. 14 im Feldlaz.

t derw. am 20. 1. 15 . B. L. 1645 Bruno Gersten P. = Lichtenstein bish schwer ve XIX. A. K. gestorben. Purschwitz bish. schwer de Purschwitz ih. schwer verwundet, am 9. XII. A. K. gestorben. 4. Kompagnie. 2 9 ; 3 Zeitz bish. leicht verw., am 20. 9. 14 im

Erbisdorf bish. vermißt, verw.

tw., am 31. 8. 1, ar p., am 31. 8. 10 bish. vermißt,

6 rich Hartmannsdorf bish. vermißt, krank.

Rudolf Hüttig i (V. L. 33.) Gefr. Kurt Hilbert Buchholz bish, sch 8. 10. 14 im Res. Laz. Aachen B gestorben. Altenburg bish. vermißt, ist krank.

bish. vermißt, i . .

vermißt, ist ver Krgöfr. Arthur Mehner« eenglischer Gefangensch Krgsfr., Erhart U Ibrich sich in englischer Gefangenschaft Krgöfr. Walter Zeh S Gefangenschaft.

; ish. vermißt, bef. sich i Res. Einst Geißler bef. sich in Rethel gestorben. Georgi II ö. (BV. T. 37) kes. Robert Güldner Strehla Sold. Paul W

hwer verwundet, am

*

= hish. verwundet, befindet Gera, Heuß j. L. bish. vermißt Gefr. Fran L. 76.

. h. vermißt, bef, sich in engl. Gefr. Arthur Telle S

BV. C. 3355 tockhausen bish. vermißt, ist verwundet.

In. bish. bermißt, krank. (V. olf 1 Freiberg bish. vermißt. verw. ( 5. Kompagnie.

QAbernhau bish. vermißt, verw. Chemnitz bish. vermißt, verm. . Leipzig bish. schwer derw, am 35. h K. gꝗestorben , , bish. 6 Rammenau bish. derw. if . 2, XII. A. K, gestorben. KJ Oederan, bish, vermißt, verw. (V. L. 33. arienberg, bish. vermißt, krank. BV. L. 335 Langenrinne bish. vermißt, verwundel.

J ; 7. Kompagnie. gt Colditz bish. vermißt, ist verwundet. bioh. verwundet, bef. sich in engl Res. Albert Fischer ö old. Kurt Fördler efr. Willy Hendel im Feldlaz. 2 XII. A Befr. MaxSHänfel Sold. Robert Haufe im Feldlaz. Res to Leonhardt, Ves. Ewald Kermer, M Sold, Karl Krumpfer (V. L. 37) Karl Munde 3 Leipzig⸗Kleinzschocher bish.

es. Alfred Sa

! . . S. Kompagnie. Ers. Res. Adolf Wätz o ldt Libichau bie im Laz. Deynze gestorben. (V. L. 98. 109. Kompagnie Berlin bish. schwer (V. L. 76.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241. 5. Kompagnie. Gefechte 6. u. 13. II. 15. Sold. Fritz Vogt Großröhrsdorf, Bautzen leicht verwundet. Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. 6. Kompagnie. Gefechte 29. L., 8., 9., 10. n. 14. II. 15. 5 3scherneddel, Merseburg leicht verwundet harandt, Dresden⸗A. schwer berw. Deuben, Dresden⸗ A.

Hundshübel, Schwarzenberg Dresden ; -

(G 8 33)

Krgöfr. Paul Tauche Gefangenschaft. il Vogt Waltersdorf B. d. 135. Schweidnitz V. E. 7.76.) nfanterie⸗ Regiment Nr. 14. 2. Kompagnie. Gefechte 6. u. J. II. 15. Krgsfr. Kurt Hern hardi Grimma vermm 3. Kissingen gestor Ers. Res. Kurt Schubert Che Krgsfr. Max Uh!

Rudolf Seyffart bish. vermißt, bef. sich in engl . 1d. Der 51, C. 111) 81 Gefangenschaft. Sold, Otto Wa

bish. vermißt, bef. sich in engl. Gefangenscha . ; x

Franz Ru . Erich Det Hugo Schmidt II Max Singer —.

Arno Hantsch Felix Tippmann Dres

Paul Obendorf Bruno Koch 1 Stockh

vermißt, ver⸗

essen T leicht verw.

schw. verw. leicht verwundet.

den schwer verwundet.

Dresden⸗A. leicht verw.

ausen b. Sondershausen schw. D

7. Kompagnie.

. Gefechte 3, 8. u. 9. II. 15.

Kurt Wildenbain Chemni

Alfred Bruchholz

Zold Albert Ficklen Dres

Sold. Bruno Erler Neuclausnitz, Freiberg gefallen. 8. Kompagnie.

Gefechte 9. u. 14. II. 15.

Kraöfr., Johann Papkalla Dres Gefr. Ernst Knoblau (3

chse Lengefeld bish. vermißt, verw. (V. L. 37. Steinert Wermsdorf bish. Zold. Pauf S d. Willy Störl

vermißt, verwundet. and ler Beiersdorf bish, vermißt, bew J Großvoigtsberg bish. vermißt, ist i leich

Ehemnitz leicht verwundet. ä ehem ann -— Chemnitz leicht verwundet. Adolf Am brosius Triebel. Sorau

. Grünhainichen bish. vermißt, ist ver— 2337 Krgsft. Erich Nebel S

leicht verwundet. am 25. 10. 14 verwundet. 3. Kompagnie. Gefechte 5., 8. u. 9. II. 15. Eis Res. Kurt, Geyer Leipzig⸗Thonberg leicht verwunsat. Sold. Hugo Zim merm ann Turgwitz (2), Leipzig Sold, Hugo Kinm se Schmölln, ergsfr. Adolf Zimpel Res. Friedrich Pe ter

N 21 86. X ** ( Krgsfr. Kurt Hähnel Chemnstz

tler Fallenbach bish. vermißt, ist verwundet. verwundet.

Leipzig⸗Stötteritz verwundet.

6 * . j Kompaanie. den verwundet.

ter Zür. Lichtenstein⸗Callnberg bish. s „T2. I5 im Res. Laz. Aʒachen II gestorben. (V. En täunig Niederlauterstein bish. ist im Res. Feldlaz. 34 gestorben. hrm. Max Küh Res. Feldlaz. 34 gestorben.

Fäh ter ihn. Walter Zürn chwer verw.,

Sn r 2

Ref (6

tes. Ernst B schwer verwundet, 8 ich

chmöll a. Altenburg. leicht verwundet.

Groß Ellguth Reichenbach i. Schl. schwer verwundet.

leicht verwundet.

gest (V. L. 108.) n Erbisdorf bish.

) schwer verwundet, ist im V. L. 108.)

9 den gefallen. Tuttendorf, Freiberg leicht verw.

—— Duin g,