1915 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

l . : ; aft . e nranerei Antiengtsellst Schüste Nnionhra Düsseldors. Hoco Schuh. 1 sche llschast. Einlad Deren A Bau⸗ echanĩ tiengese . . uns, die 2 Dienstag, des Ben. M ] ., Ahtien Gejell ir beebrten uns, der am ags 181999 1 re fabrik Man R nãre unserer Sams. Wir 3c m et n rn, . 2 2 er ö GSese ( in * 2 z tonar 5 am 36. erer De] E * GSesichẽ n? oa e, ĩ Die Gen 86 Aktien- Uhr, in e Serten t zu der ittags u O. Marz 1 m Sechs n enden J erke deren Demi 61. werden * * stat. den 2 . . 2 inn verbleibt 182028] adit 366 1. —— r g m Bisch eis . den * i, r . 3. 1. 8 een ti elben ur ; Ha 5 Pelle statt: tag. im Konto ichen Martin anz ig gebenst einzu . entfallen welche en ar 48, . Tönigl. No 3 Tagesor . 3 über XVI. o 1 fie ben sammlu scheine ts werten, w Genuß. M . gin. Königl. lgender T 3 Vorstandes zer⸗ sndenden in ae laden. alver . er ö 9 . t Jjolg⸗ ing des Vorstan Ver mnd eing ener 2 la. von den . 1 ; d e,, , n. 1, und . e, de ,. unter Vor⸗ . Tas ger mm,, Aufsichte⸗· ö. 86 e. . dende auf die 3 S2 der Selell serer Se . Vermöger⸗, sellschaft sowm 353. des Vorftands inn und Vorftands und Seschã is ie Zulass fãllen die an J Heine 1 8 Divi de d * 5 5 kticnãre Un den den ** 2 Gesells Geschãfts. des 8 ; Sew 1 be. * der Vo . Ge 5 Ueber di weifels al iche ine 29. P. a d zwar e Gem die Herren At = Stag, iltnisse der Jossenen Ge a 5 Geichãftẽ 9 Ber x abgela fe Grund beiden in 5 tsrats. bis ju 620 teilt, un schãfts⸗· n die H Dien ittagẽ haltniff sse des derfloß Aussichtrate des 914 3 über das Re⸗ in auf ticheiden in Aufsich ) is zu 6 krien verteilt, u Geschãnts· c. ft ju der am Vormit Srgebnisse des 1 83 Au . , , m. rats it n m mn. rch ein ielles ent. leder des m⸗ ug? atlie für ein ; er · . ft zu 15 D des Erge . Bericht 8 3 sbericht fer 3314s . Bilan j olche du stelltes notarie Mitgliede § 30. Iversam Vorz 5, wenn vidende ver sellscha 1 1915, ãftsrãumen 3 nebst es Geschäfts g das Geich⸗ terats. ; ssung über B = . ich als s 5 estell 6 1 * Genera lich 2 daß, 60 Divi 2 März Seschãftsr hem. jabre N rarang des über d . Lumñichtera: 4. 56 x lußfassung ber ö . r weisen si tokolle ausges iz in der den gesetz artig, volle 0 de Betrag 30. n den G tler, Che ber bie Prũfun ; ; Ser iht e 7 re Genebmi 2) Beschluỹ Verlustrechnung für Vor lärungen 6 Wahlvro klärungen Vorsitz hen von (vergl. jabr nich der feblen spãteren 14 uhr, ö Moritz Beu T, e. 3. über es rechnanzg. Senebmigung . * * dte . 2) B n- und Ve 2 tlastung für —̃ Willens erk r an⸗ der is aus. ngen Er * ; at Den ? 1 abgee e efãllen z lab; werden, l der spã . 113 Justizrats 6 stalt ỹndende 6 Jahres: g über Ge an! ñ 3 abe ** s ginn, 43 1. schriftlichen Tonen in der an Zeugnis lanntmachungen, Au ssich ora ort, Ausnabm de des Auf. teilt Rengewinn der er Divi- Derkn J stsfraße 36, stal ammlung Beschiußfaffang Sen nn; und . n , 3) Erteilung fỹichtsrat. Bei schri anten Persor nter Bei. Alle Bekanr che vom schrift lung riebenen Vorsitzen das 8 dem 5 teilung eine ch * Poststra neralvers 2) Bes bl und der s verflossene ung der Bil Verteil ung des 7 8 und Auff Fichtẽrat. 1 arischer B die genannte ie Firma u en, die kunden, wel die Unter vorgesch B.), der Vo treter oder . a0 vor Vertei aktien na nitz ichen Ge 2 r Bilanz u für das der zecharge nd Bert stand Auffichte an . 0t ekari ch haben Weijse die ] erzeichnen, * nd Urku sollen Stellver⸗ 254 H. G. 2467 Stellver des Auf⸗ Jahre 4 Stamm : Nach⸗ dent lich de * echnung Decharg 148 . zum . ibungen mit hypo beit oder ba benen Wei ns zu unterze ines die un n werden, der dessen ldts · 25 der sein Hirglied des 5 de auf die S daß die or n 5 ug: schlus Verluftrechn ; teilung innz. nere ärz cer. ) Wable eldung zu 333 der Statuter 5 eibungen wer Sicherh⸗— 1 gegebe 9 95 Namen? * gung elne vollzoge M* den oder . Sowaid . fichts ratz 0 älteste Mi 9 dende ird und 2 schein de s⸗ eingelade 6 Tages ordnu gaab chluʒ Jeschafts abr. 36 die Er e gewi 3 Ausichtzrat. 12 März cx. Wegen Anm ; auf 8 26 d none schuldverschre dinglicher S s zugeben. fügung ihres e, Beifũgu ö Vorsitʒzende en Worten: 8 lichtẽ bren alte anden bejablt wird, Dividenden 8 ind Rechnung schluß⸗ Geschafts ssung über kitglieder des Wahl zum igen dom 12. 2 der Ses eisen wir Derren Akt on ö schu sonstiger 2 cherheit . schrei⸗ 6 kuristen unter 2 Zusases. k lschaft des ter den W an Ja chen Erãnl ; bei auf den für welche ĩ esbericht un und Besch . . schlußfa 1 die Mitgli 3) lagen liegen rm, Einsicht de lung verwe diejenigen 211 lung teil⸗ oder lor r Sicherhe Schuld ver n,. Prokurist ndeutenden Zusat Gesells treters un =. rats. irgend wel send sein zahlung es erfolgt, ge⸗ I) Jahres hr 1914 un 3) Be Entlastung an , ats. Die Vorlag Fabꝛik zur E 19 fuchen die lenis alder amm lang. e in jen⸗ bne eine se er Schul el heiten ra andeuten der Ge d zu tre sichts rat sichts 8 irgend anwesen ane, r Vue zahlung für das d. en, n,. I ne, ö er e , n, 3 1 . Aktien ö betrag. de die Einzelh ie Prokura chungen Voꝛstand erke Der Aufsichtsr Sollte au tglied handen jenigen J zur Aue ür r . . lastung . und Aufsi Gewinn im Kontor 27. * und n der Gen der Gesellsch 128. e 2 0 er Nennbe und die wie *. ach ung für der Vo ichnet w Ver So ö ratsmi lle srat vor t lende hrbetrag * darüber. ; die Entlas Vorstands . über ab näre auf ar 1915. welche an e. jeses de Sams 2 1 bener Bau ö Ter Ter Zins u un Begebung sowi Bekannt mal bierfür der unterzeichnet Aufsicht ore Aufsichtsrat vor auf er Me Div dende afslung dar g über di Kernan e ssung üb en Aktio 3. Mär 1 Te wollen, dieses stens am . e . bun, n, 8 der , fon. . e ,. eich § 23 or⸗ keln böriger ige Aktionär, der Divide Beschlußfaffung ü ö ; Beschlußfass fsichts rats. Herr den 3. wat nehmen wolle il spaäteste nitzuteilen. 5 zleben. nen,, 2 ö der Ame ter sollen, infor erlelben W für die Zei ragen. § 23. em Vor⸗ᷣ ke kein gebörig jenige Aktio ange⸗ ngt; 6 Oo p. a. 2. 2) Beschlu zorgane. teilung 4 Besch fsichts ra 2 Bamberg, fsichts vat. sitzender. neh Domizil 815, mitzut der 5 dader in Haders der Ründigung des. Beginns der . ist, in . ö oerschreibt. trage 5 wird von der te oder ke ffnet derjeni Aktien ang lang bis zu 60 teilt. . Verwaltungs organe. Vertei Jung. stands und Auffie ö Der Auf Verỹũ zender ren T März 19 ts in der . s : ,,, e, . ö . ; . . . ien g und aledann M ktien ver ie ih der Ver walt ber die teilung. standt e des D et, Vorsiz de 27. Stimmrechts n 8e ! s aft 2 1 e, . 2. , n, * jellschaft vorsc Aufssichtsrat fen, wie e sein, so die meisten mlung und 3) ale dan Stammaktien 15 rat die ihm lußfassung ü R bl des Vor über Antrag ö Dr. Wern den 27 des Stim abbängig, . esellsch I ng am ittags der Höbe den dur urs 15 feffgeste t. werden, 1 der Geiel ; . Der Au ein berufen. Sitzungen r. Namen eralvnꝛ sam den mit 8 die . der Aufsichtsr trages 3 Beschluß inns. chts sind 5) Ba 57 ssung ube srats. Justizrat - tag; Ausübung r ist davon *. der ö. g sammlun mittag ion werden c Aufsichtsrats gemacht. w g der Firma de 817 stands haben so oft Vie Gesell. dessen die Gen rsitzende au erhãlt lschafte ver ! Reingewin Stimmrechts em Beschlußfaf Aufsicht ra * 2 mlung ist da Aktien ; er 5. Nach lschaft, fation des A ekannt gen nung der 817 stands sitzenden rfordert. Gese sind . n Vo Ferner Gesellf * ch des es Stim ö igen 6) B ; 3 oder Auf . alversammlun are ibre der J Sener alzer 19813. Gesellschaft, ; a m, mer ,, bekam durch * . Vorstan ll⸗ sitzender slage erforde Sitze der eldet diese eine . 9 Ferner 26 des ibm na übung des S diejenigen Vorstands od ö 16. hrik eneralder Aktionäre ihre ak oder . . ö . De, ,. italieder des Ve Alten a Deschãntslage gel am Sitze de den me ch die brbeit wable icht ' tach 3 5 des d die ib den Zur Aug Sagungen nur s am Porst Dem 2015 arnfa Gene Herren Attior eceba t e . anf . med. soweit e , ,, taliedet at erte un 9 an lag Reg⸗ Vorsikende den lãßt durch enmehr weit nich 2 agen zustehen Zur , , . rein 920 Wollgarn Tittel 3 de. Ferre er bei der Neich. inter⸗ 1 dem Kor , , r ,, Vitgꝗ fsichtarat erte gen zu Gele in der der Vorsi ein⸗ läßt Stimm en, jo ; der en zu §. 20 der Saß svã Bauve P Sächsische ttel a5 oticheine ber be lgte H ö . . Vornahme der Zustimmu Die vom Aufsi Weisunge finden ch kann de Irten infacher Stim: werden, es vor und Der sdertrãg nach 5 2 tigt, die an dem a Sass aft. Sächsi als Ti dort deine ü Notar erfolg . 3 Uhr, 5 P 4 Die Vorn darf der Z 1 ihnen vo sonderen We 16 statt, do H anderen O ein ö. 9 eschlũsse in ander bei 1 Anstellung . d Aton ar; berech igt, Tage. n * x ells ; st vorm . Van n , efferweg erkennung Vor fland bear die ib nd besonde schaft uch nach ar Die Beschlũ ung ei heit der be den Superdiwidende M, vor dem statifindet, tienges Carl Pursche. ; ellscha itz i. 23 sell. ö ; Erleffer Tagesor zund Anerken den Vorst n. gemeinen und fsichtsrat au itwirkung 2 der Satz Mehrhe e. Tantiemen. 73 Duvberdit z erktag lung f stand A. 1 t Karl Pu Aktienge ; . Vlagw . einem r Var iere serer Gef . Luffchte rats. 28 3hnsscheine, gem 5 18 den in Aufi ist bei Mitw Ge etz oder in facher Stimmen g . 2 . lver sammlung Vorstand rfer. Leipzig E, legung dieser Par nd un ; egung der Aufsichts ra §8 9. ed, , , rag. n. . werden in u! en. gsrat ist be schluß⸗ 2 mit eir en Stimn in , Rest wird samtlichen * Genera bei dem en Müůhldo er eralv legung Vorsta . 1 Vorl egung ö wer Zr Ab befolge . we der berufen fsichtsrat ist iedern bei schreiben, dertretenen c ilt e Der 5 die sam iehentli die bends bei deut sch org K KRrüg e General ei dem V in Frank- . 1 wa, m,. ilscheine oder en nach Ab * Vorstands t, den der b Aufsicht?s Mitglie ern Iiedern schr 5 mung leichheit 9 len 2 zig auf teilt bez 2 is 6 Uhr Ab ei einem k⸗ Geor (. 8 rdentlich . t Freitag, bei d ft cder zank in Fra e e Sen inn anteilsch⸗ ler Jahren n lchem is Bersige des estim mt. d ab⸗ Der. A us drei ei Mitglte der Abstim Stimmengle icht den Wahle ichmäß ig ktien verteilt, Die Ge. pis schaft, bei e itzer Rant ionäre unserer Die 28. orde re findet gr 8 schaft cer er Bank schiedenes. stand Gewinna innen vier 8 es, in welchem Die Beiũg svertrag best sellschaft ab min destens von zwei; statt⸗ d Bei S t. Bei durch 2 Vorzugsa rgetragen. daß Gesellsch 2 Themnitz schen dne. ie Aktionäre Die der Aktionäre Vormittag⸗ ; Dresdn ; ) BVerschteng Borstand. r nicht binne enderjahres, Zablung . stellungsve Gese von Auf Antrag ine Sitzung zen faßt. s abgelebnt. Be mung du d Vor nung vorgetrage men, daß ver beim Ttitteldeuts (92012) uns, die Akt tag, den lung der ? 915, auf bei der in oder sen ' schen 2 er 2 we ssche . n Kalender 21 2b! ü dem Ansten gens der fahr Auf Tagen eine infachen als 4 9 ' Abstim ' t ein⸗ ö u Rech n bestim stes tar oder ' der Mit S8den⸗ tee. 6 ehren Uns, Sams ö 3 samm rz H . fe des K a2 Mai hausen * S. Ra vn. lau des jenigen sind, zun zen der un tsrat namens 3 Vor⸗ fäblg. n 14 Tager oder ei Antrag geheime sie nicht ei neue lung kan leses GSewinnreste⸗ No emnitz, ipzig Dre Wir beeh der am mittag 26. M inen Saa Das furt a. ÿSch aaff d dessen . am den geworden fahle n, , e. Aussichtsr ; des Vor 15 binnen 14 leunigen obe en des J stets 9 ofern j Falls im alversammlung. 1 dieses Gewin §5 5 ein. Ch Leiyzig Bank. zcfellschaft u 5, Vormit i, den 2 im Kleinen zig, statt. i dem A. öln und : 3 sie fällig gewo rialen zug st eines A M ferte Tantieme sten ge⸗ muß F schleu Grmess findet tatt, sofer Ya ; ralbe Fünfte arg der in 5 ver k A.-G., sdner ʒGesells 2 191 * Rhe Uhr, Leipzig, off net bei in in C ö ns e , ü. schließt. 2 zunkosten ge nden. In ch dem lvertreters iind ettel statt. erfolgen. s hrheit ju einem F äckziehung de ildung Bemnaibern Dres duer der März 1 gssaale der 211 Vereins, Uhr geöf tverein in n . vorgelegt erden . ins inner- schlie een, dlungẽunko käken können na seines Stellve Sin⸗ Stimme ch Zuruf erfol lute Mehr ,, Zurũcktieb zur Bildung 3 ; der Di ibre Aktien ode 22. Sitzung iheim B 4, 2 ännischen L wird 10! Bankver lafsung den vorgelegt Wird zinsscheins im ö unter Handl Fällen er seines ch Ein ) ig durch 3 ine abso igen sukjessiden Zu e bezw. 2 zu emnitz, nitz ihre gungs⸗ 1or, im Sitz Mannhei - manni lungsloka sen. ig nieder erstag, , I , Iichaft. . s oder 3insich ak t9en 2. 3 kann unte *a * e oder k z ts dur 4 stimmig gange ein ö 8a die jen 8 r Iulze! ußschein ö Fonds Ch ö d Chem 2 8 nterlegu 111 1 4 ? in M Genera f mmlung ; eschlosse Zwe g Toun 8 Sese l ca ilscheins oder dem dis bergen stands ka . Vorsitzenden Aufsichts rats ischer oder Wahlgange n,, . men wähnten Gen dienenden p lver⸗ Sden und C nden Hi fangs M Kreditban ichen Versan ich 11 Ubr g . s8 am inter legen. * f 24 ö ien, e ner, e, bete en. Aufsichtẽ rat. ö ieierronische den, ersten Wal t wird, isten Stimm , . Zwecke ie Genera Dres über Taute me Empfang nischen ordentlich laden. punktlich rdnung: ts und spätejten 915, hinterleg und Ver⸗ 91785 e erte, * den Gewir , , . 2 33 !. bucht werd J. Der Au ö. Beschlüsse de licher, teler faßt werden. icht erreich die meiste bringen. es diesem ch kann die ? de auf die darũb ichs b ant gegen e eder der n e, er. 3 ein zula und Tages r richts 1, * 18, me,. und * ö ldtsw f , n, e. dorstehend Sesellschaft 1 Ablauf der II. 51g. ßer den ihm lung schriftlicher, ngen gelatzt seine nich f welche en Wahl zu iche wenden ist, au z do Dividende scheine der Reichs gen und währe stattfir ug ergebenf 1 g des Geschäftsbe das Jahr 23. M ; owie & des Vorstands owa serer Gesellsche März ld dr der Ge bis im Abl vor⸗ 86 außer d stigen holung bischer Erklärung t selbst beiden, au engeren Wah die gleiche wenden dem 6 dM ezahlt sind, scheine de g binterlegen u gt lassen. ersammlu Sordnung ichts und )Vorlegung lusses für Die Bilanz s Bericht de Sãafts lokal sonäre unserer E 27. M . Inhaber Schein nicht Fir ung ö * Bisrat ist sonstiger 6 graphiiche zrat bestimm [üsse werden 2 ind, zur Personen 2 ihre 1 lung, nachd zaktien gez 1I. ften sch inigung bi = binterleg 3 Mar v Tage n ar öberich 9 Vor nab absch ieh 3 i, . . Der, . k 2 Schein A* ichtẽ der nach een stehen den telegra sfsichts rat be Beschlüũsse efallen ls zwei so ist mung, Vorzugsaktie derstãrtte bescheinig ammlung hint den 2. s Geschã shil nz. ; des Rechnung igung lustrechnung liegen im G sichtnahme en, , unabend, Uhr, zu * wird der Fesellschaft zr us dem Schein Dem An setz oder nach ustebenden Der Aufsich . Ve eit gefaßt, 9g mehr als halten, zwel zu tamm. und den Rest zur verst ub · Jeneralver ichenhain, de Vorlage des Jahresbila 5⸗ 3. über Genehmig u fsichtsrats lie Einsichtna 3 ** uh nm, , der Gele Anspruch aus ist der auf q dem Gescz eser Satzung zuf 1 rdnung. mebhrhelt die Vaben immen erhalte Zahl zw amn bleibenden g der Gen Gen itz Reiche I) Vorlage ing der Jab ds und Au V g. über Grtetlung und Aufsichtsr dabter zur Berdem siebt 8 26 , r. . en e der Anbruch an ulttung na der gen dieser Satz en: ʒ(eschãftsord Stimmen scheidet die 1 Stim f die r den verb! Einlösung Chemnitz aas ebmigung Vorstands schlußfassung sses und Erte Sesellschaft da uf, außerden ö. ; 5 1 nnn m de ergebenst Sr der der macht, Quittung stimmungen d vorbehalter aller Geschä acher Stimn entschei Anzah 8 Los au er den ve en Einl ke Max S Geneb: des Vorf 2) Beschlußfass schlusses u und der Gee ionäre auf, astsbericht auf 22 nana, statt imiung ergebe gelegt ede geltend gemacht, o f Rach. Beltimn ine beson dere v Bestellung nee mit einfache gleichheit Bei Wahlen bl durch das L ser engeren er vollstãndig 1915. ierrohrwerke , Sntlastung des 2) 3 Miechnungs a Aufsichts rat = Herren Aktion e Geschãftsber a. G . ö. . , nigung der elche mehr U. Stimmeng rsitzend'n. B wie bei Za ichheit in dieser d des mne verfügen. 1 vx. Faradit · Isolie itz · Reichenh 2) 6 ts rats. 1 des Re lastung an 33 der H der gedruckte fügung. lic Genera 464 ines Jahres Ne le Genehmig: Vertreter, welch ußer bel me des Vorf en ein zubasten vor bringen. engleich ich die Hand des eine ver Titel gen. Far Chemnitz d fich rat tswahl. Generalver ar Entlasti Gesellschaft. g des denselben d au zur Verfüg 515 . 1 ge n, . V 2e 6 en oder Vertt halt oder auß Stimme d Verfabren einzt lung vo Bei Stimm das duich lußbestimmunge A. GS., Vorstand. Aufsichts rats in der tigt tand der Se Verteilung ö Bureau z 1. März 1915. ra n, er 1 Beamten bresgehal Rein. St sselbe Verfabre lversamn scheidet das du 8. Schlußbes Der Vo a8. 3) Aufsich immung lonär berechtigt, Vorsta sfassung aber B unserem 2 den 1. eingela ü Tageso: . en 86 3000 A Ja Anteil am ist dasse ie General hl entsch 3 bende V0 8 36. ãchtiat Aende⸗ Mar aas nme Abstin . Aktionãr der ö schlunfa ung 5 eldorf, chtsrat. i Bilan teilichetnen, als 3300 einen Anteil it einer ist durch die Ge lungen Wa den zu ziel amm 8 rmãchtigt, Mar Zur ist jeder e vor 3) Beschl ie ii Dũff Der Aufi der. n , , ,. r, nm n,, Gehalt ei der die m ut den en Wahlen. Verhandlung Vorfitzenden 8 31. lversamm lufsichtsrat wird nur die Lederer. mlung m 4. Tag bei der Nein gewin ng. ufsichts rat. ; Vorsitzen gen ,,, ., m. e, ie. beziehen, oder st als n zunehmenden Irgebnis der ffichtzr ats (ein. der Generald Ab⸗ Der Aufsich n, welche 5274 7 ; in von L ft am ätestens am Aktien it⸗ a , . den Aufsi G. Hagen, . enn, de,, gungsfris an zuneh das Ergebnis Aufsichts: foll Vorsitzende de en und Der Auf Satzungen, äzbeit des 82007 editverein v esellscha der spã eins Atti en Kredi H Wabl in wn ren z in der S. Geschãfts jah 221 19 94 6 1 Kündigur * Monater Ueber d ö. gen des 2 z Protoko r* Vor tz Ne handlung offent⸗ ö nas der 65 GSemãß n bi er Cr anditg mmlung 5 heinisch tar —— utend ndern . rechts . rel 8 g. . . 2 2 wit. . De 1 ders naen en, in S ebmen. Zoerbig Comm Versammli der R nem No 5 Statu 3 Stim ie jenigen ik Unger sestf ö lange lchen von d 1d Abstimmung hlen) ift en Mi kann die V d von r* sung betreffen, in vorzun ; Co. Zörbig. n Gesenschaft. bei der einen 2 übung des S diejenig 3 Ung e,. luf ö. 5 zur und Al er Wahlen wesenden lung ka bweichen zordnung vo ssung selbstãndig otzsch Æ ien zu Zörk aft werden Gesellschaft, im oder Ausũbung sind nur Akten 92033 nfabri 2 . , Frwerb, zur ließlich der B den anwe ; ngen a Tages or ter D. G. B. selbstãnd iauidation Kotz uf Actier Gesellschaft in Mannhe . Zur Lusã mlung sind ihre Aktien fg . orzella st 3u zinn⸗ 191 estesst werde zum Erw g un⸗ sch 3 und von stimmu 96 lge der der un 8 H.“ G. § 37. . Tiquidat auf nserer Ge d den bank in ö 915 alder am ; welche dr. ützer schaft z hr 191 geste llt 1ehmigung 6 pfändung Un zu führen ur nt 8 ichnen. ö Reihenfo it Ausnahme egen⸗ * . aigen X ichti⸗ ie Aktionãre u Sonnabend, t bat. Mär: 19 5. GSꝛnera echtigi. c . Rosch . . esell . . . 1 z' J 62 neh ) 1 rzet lichen * nit Aus 2 eten Gege er etw Berich Die A r Don 8 3 Uhr, terleg a. 4 23 w are ber * l uf de = ( s Ahtieng 5 Ver dürfen an geb . Denebn und Verxz e, e iu unterzeig 24. ds nehmen lich lassen, mit. erzeichnet lichen Im Falle einer das nach Be zu de ittags 31 bin heim, den eim. . it Ablauf d mm lungs Schilde ; Reuß. ; schemz nich ldverschreibung bat. 2) Verãußerung en; Neu⸗ gliede en orstands neh it nehmen s 5 32 v ordentliche Im Fal ft wird da— de Vermögen hierdurch ; 15, Nachm 6 statt Mannh Mann späteftens m m Versamm! fis. & Sch ür. bei Gern, a Vorstand scheins ni e, e, dee, i ochen hat. k er Sachen; ditteln zu Ne italieder des Vo ssichtsrats mi 2 und 3 de 3 ung der gorsitzende Gesellscha ; bleiben ktien März 1915, Uu Zörbig 2 erk spät vor dem en Geschäfts 5 : Thür. serer Gesell⸗ BVorsta baber de win 1 Falle dem eweglicher S von Mitteln zu en ie Mitglieder Au ssichtsr if⸗ 1.2 und 3 gesordnu Vorsitzend 1 Geselli ulden ver orjugsa 20. März lokal zu = General S w t Berttages üblichen Uhr 24 ütz i. tonäre unserer 6 . Inhaber Ausgabe wider , , , , beweg dilligung von Anschaffung Die Mitg en des Auff der Auf⸗ 5 der Tages ; r Seneral⸗ na der Schu r der Vorzug ktien loßgarten lichen Sta fñichts rat. Werttag end der bis 6 Rosch Attionãäre Sonn⸗ Aktie der 3 . der der die Bewilligu d zu Anscha mmen Sisungen de sofern stãnde sammlung. D die General- r,. Inhabe ieser Aktien, im Sch 35. ordent Der Au wãhrend aber sell· ie Verren 2 der am ; hterat k 1, nf,, ) den bauten und u r e den Situ teil, soferr Generalversamt chließt die lls cht an die J rte dieser ir 25. D tage wahre stens Ge Die Verren ch zu Nach n Aufsichterat. . , uld⸗ 3) er Umbauten! eit sie zu ö. an Stimme schließt. Fenera ̃ nd schließ tigenfalls nãchst ar Nennwe Stamm. U denden 2 inge laden. ; w spůte stand der schen 36 en hierdur 3 915, 366 ist Ti , oer nn be, sowei 00 e , ender Sti 3 beschließ 2 leitet u ennt no 1. vollen ber der S in lung eing J 28 sellschatt wer⸗ stunden, Vorstan Deutschen t werden h März 1 immer . , ,,, K . . . , n, . . 3 lum die Inha llen Nenn⸗ sammlu Sordnung: richts pr⸗ serer Gesellscha Abends deim einen D in schaft *. ierten Zimm 2 erung. Satzungen * abe en, We z vorlegt. X im V ag von 6 . . tSsrat nich 8 25. . r Ge⸗ . ß lung U J 4 nn an * um vdo 1 ver Tage ö, ftsberi 7128 92017 . . inserer 6 Stag, Aben . Allgem * Piaut i d den reservi e ö den ut der neuen Sat itt ans dndiye Aktie bor kommenen en Betrag von on sichtsr . gesamten 6he— verlammlung ler. d alsdann g s bis 3 g des Geschä 1 ktionãre un Donner shaft. bei der S. E. Pi Ge. abend, Uhr, im r Gera stattfinde J der n r . 1a 1 * 1 bhand en getomme * . , . zur Ausgabe vo . k , und die 96 zwei Stimmzãh 8 32. Generalversamm⸗ tien, 5 ut aller Aktien 1) Vorlegung de zi ; und Se⸗ . zu der n. , ,,. . ; . n,, , , nu m Geueral⸗ r* * verschretbr * Een illigung 31 ö Die n, 23 N or] . ö der * lichen 8 rie derse ö Nennw der⸗ 1914. ö Bi an; 10 den ur zen n. C., ö Deut b 1 ; Tire i 3 . . 9d 0 e ,. . . 39 De ; HY Ve Ginwil diele gen, . , ssibrung des Vor Scriften ordentli 86 ene der volle Nenm wird der igung der B 25. Mãrz gésaale der D len, Leipzig. D rlin, Ramm. sechzehnten st eingela ö * . immungen. Ben 76 . schuldverschrelb ö destbetrags schãfts 19 ücher und r. srate ob. . In der ; d Ge⸗ Nachdem langt ist, ber der 2 Genehmig . ĩ charge⸗ den 25. ; Sitzungef es cing 101 Lei; in Be 3 . sechʒ e, . r ,,, ö . k men aber aller. Biche Au fsichte rate o diesen folgt: Bilanz un 8 Räctablung gel. die Inbaber t 2 6 vertellung. äber. Decharge O uhr, in den, Johan: neral - euschast llkãm mere st oder bei d sammlung dnung: zs fär . r, , 5, , er, . , f n wen 1 1 n ,. m m?, . schuß an noch nich ,, enn Gin See, ichen Ge deutschen Wol J,, , n, . Tages ordm aftgberichts fi nährt die Ficma: ö eils 5 ö eibungen un ines Amorti ellschaft lieg srat ist bere elche nich die Vorleg strechnung Aufsichts⸗ ibende Ueberschuß a bezw. Be Beschlußfaf üfung Bank, Filie ordentli deutsche rei in De gegen Besch des Gescha 1 Hen ianantei . Atschreibu d Erhaltung Kverschrei. ie z Au ffichtsra ständige, welche bzu⸗ 15 Verlust rebhnun des Aufsich Heibend usgelosten ben bis zum ) Veschluñ isoren zur Prüfung Ba findenden or den. ruspinne Notar geg ralder⸗ Vorlegung Gesellichaft süh ker 6 ) ? 3 g und Yrhal Schuld ver ze, Der Au Sach verstandig ts sind, abz und ds und , . hr und Ech nicht a Sscheine sschein ver—⸗ erteilung. Revisoren z stattsinde eingela 2 ga tschen er Gene ] 1) Vo J ür 1914. is Fesellle dts werke e Aktien Bildung ur für die Sch Be⸗ 3. Sache fsichts rats sirn winn s Vorstan * schã ts jah ch Genuß 8 schein . erte 2 Reviso ö nlung ung: inn n deuts di ung d schiebt die 4 lanz fũr 3 . verlorene 3 sations fonds für . äberen SGeschãften s Aufsichtsre Sach ver ichts des fene Gez z des ickgezogenen Genuß Rest. Wahl von 2 * versam: Sordn Gewinn · nem is zur Beendig Geschieb 1914. der Si nd der Ho . erl , sationsfonds ; na neren von Geschã des Au olcher Sach Berich abgelaufen wendung rückgez . J pro de Res 4) Wahl von 3bũcher. italiedern. Tage der pinn ö . . . itz if . . ich ; . ücktauf von Nitglieder des gütung solch Last. für das abg ie Verwe 1000 erbleibend . Seschãfts bg tsrats mitglied der Bilanz, lowie gung big interlegt ha so ist Genehm Aufsich 53 ö ist , darch Ae ü in . n Nacktan zuß. Mitglieder Vergütung ft zur Laß ts Jür dag über die age von och berblen und der Ge Nichte rat mitglie ver⸗ ung der ro 1914 9g ung hinter Notar, s ö 2) Geneh ing des Auf Ihr Sitz 2. bmens ist heine dur ung über den 9 Genuß · en; die d ergun sellscha ra schläge ü ĩ , ,. dann no Stamm . Auis tragung Vorlequr ö. ung pro mmlung w etnem J . späte⸗ tlastung Ih 3. nehmens ist sc 5 im mungen über ind Ge ordnen; die Gesellf , orschlãg ; anz Der f sämtliche S der tes Wahl von Uebertrag 1) ö echnung sa ö bei e ; lgung 3 En ö ,, . 23 e, er e, ere, er. m, . , ,. fällt der Gese der. Vorchläz über die B ilt. De f sãmtlich Nennwerte ) Vabl ven der Verlustre Hinterlegung h Bescheinlg ral⸗ irektion. ; stand des Un cft und M rer, , * ide r ne, n, . stãndiger fa 8 35. fsichtsrats er- deingewinnss⸗. Fung über die das rag wird au ata ihres 51 8 ebmigung 200 4. und Ver Din sgestellte r Gene Dire tswahl. samm ö n ö. 1 . 3 k ; 3 ĩ lußf fung g. nnr re, e. 3 6) Sen 2 20 5 Berichts daruber ausge or de m. taratsw Generalvers Gegensta ö Schiff? . 19 114.n ne LIIie * Schuld I dies vorheh alversamm ö . des Au uch z der bei Rei 10 Beschlußf . z strechnung die asaktien Pr . ft r Aktien 4 1915. a. des Be stands, damn er ] ate v an., ö 9 6 ö ; . Gen 2 * ire der ch. rr, eber being unter sceinen, all? e der Generalher ie Mitglieder d dem Ersatz ) ie und Verlu d uͤber bor zugsg enn, bemerkt: kaufte 2. Mãrz Aufsichtsrals. * des Rorstant ts über die . zwei iw dem Vor Teilnahme an r sich als Betrieb ; Rizr die Er zos ern Meß 2D . 1cwhelns . 1 sche Rechte der Dig 8 von dem stehenden Bewinn⸗ i , . hr un . äßig ver l hierzu e 5 ĩ / den 2 des Au j 4. . ssichtgrat J d uber sten 29 3 21 z e. 9 . veiterbin it diesen V liaung ar ö Bezeichnun setzlichen Rech fliquna an Die bgesehen Amtes ent hn und 8 schãfte ja ö eichmã J wird en) Abs. 2 görb g, sizender des . e. . a,,. e ine . 1 be n. k . dere fe. . spruch 6. Sete lligung balten, ahbg ibres Amtes von zehn flofsene G Reingewinns; Ent⸗ Im einzelnen n Satzungen oSrries, Vor b. üußfaffung dar versa tigte Aktionär lung ist jed erechtigt. igen Aktio⸗ , , . i , n Auspruch lung; igung zur SBeteili ließlich h Ausübung ihre Vergütung Rein⸗ verflo des Reinge über die C Im eim L der alte ist gestrichen. Dörries, e 2) Beschlußfas Dividende. d des ureichen. erechtigte if Grund iert, bere 55 diejenigen Ver 3 äs stchen, n auch der A und ie Genebmigung ; gen einsch ö Ausübun , de, den,. lichen Reir Verwendung ffassung ü stands und u 5 168 ungen ist g . Ilscha 2) ilende Divlden ds un e . stimmber Person auf legitim echtigt sind bst nem Ve Beziehung ste ö clischt auc I 6) die Gene sternehmung . oder Ge⸗ 5 en Auslagen, dem jährli sämtlicher Verr ie Beschlu 1 des Vorsta * alten Satz 5 ändert. 982032 ö n ese zu derte des Vorstan Jeder ine andere Pe . en lassen . ,,, nebst der Hrerchs⸗ r m. 8 ft ist auf eine 33 . deren Unte Aktien 5 en: bare 8 dert von den nahme sam 14 3) die B sitglieder der ö S.) geã andert Aktie ĩ laftung 9. . sich durch eine ar acht vertrete . 1915. . lche ihre At rr don der Re ; lchen. 23 st ist auf e Inder? bs von Gesellschafte under Vorna sowie nach . der Y 19g 32 (62 a. S ander 683 a1t⸗ t Entla alversamm sich 8uU N lmacht 2 2. März 19 zre, wel . der einen vor 7 aus- solchen Hesellschaft ist * Erwerbs vor rer Gesel 3 ieb vom H * nach cen, sowie tung de itgliedern. u 526 S.) unver ] dert. artt. 3) fsichts rats. Generalver g * icher Vo den 2. März näre, fel ben odere ie Mien ech far, en ere De bäfiebetrieb em d a n,, n. stimmten laftin ts; sichtsratsmitg 13358326 Teil geändert Neum l Au richt ,,,, schyiftlicher itz, den k 5 Tag? ü Gro der Ge eschränkt. . z stsanteilen an ; Geschãftsbe 3 gewinn, 66 und x 2 9 bestimmt 9 sichtsra Aufsichtsra 153 (6 2 ) zum Da⸗ mm Genera 9 3 hme an 81 rechtigt. e. = 2 PVlagw 22. ts rat. zeichn 3 h n über . 35 Tag Die Vaue k nicht bDeschtar . scha ta . der im 8 8. * schreibungen Aktionãre . 3 ein⸗ Auff 8 ahl don 5 22 über 2 2 4 4. S. tspricht den a dentliche = ird Zur Teilna Aktionãr be delche ein Leipzig Auf sich N rsigzender. 1 oder No Hein spũtesten bei fame Jen nich : , e 6 ichen Mintel; ionen Abschr eines für die Dundert des ei * Wah 35. lũssen ü 1è346 S) en 13 mit der lessäbrige or Atttonare wird ist jeder. Attio ktion ate, welcke ein Der z kind, Vorsit . cheir sammlung ae,. be nne c gin. 1 erg e hen, Srat ilkatie sir Abzug iner vier vom bleibt. Min⸗ igkeit von Beschlüß in.. 8 G a. assen von 1 s 0 Die dies unserer Atti 1815, lun in iejenigen Af loersammlung Sie skind Sies kir zestell ten SGeneralper ffe in Rojchütz e ,. . er 3 nicht erf ligung von G deldern für ages von vier d ls verbleibt. liche Gültigkeit Satzungen, . 18 asbeschlüss Worten 607 mlung März Leiprig, Heben aber diejenig Generaloersar einem jezki 3 der schafts tasse n Rr en ie sffentlichen chtẽ Deulschen 9 Bewilligung ie von Geld An⸗ Betrages Grundkapitals ine jähr Zur Gültig der Gegen nierung daß den enigstens versam n 320. fn Teibiig, pebe echt in der ien nebst ei tee vor sellscha ür Thüringen, Die öffen folgen re De ĩ 2 die Gew! lte sowie vor für An⸗ r. hlten Gr alten sie eine Vor⸗ Abänderung ung des Er⸗ .; derung, 3 Wort wenig! Stag, der 2 Uhr. schoß, ab⸗ Stimmrech . ihre Aktie zescheinigung . n . serer Ge uk für Finale eich enen, ichung se eb eine ant ö . Angeftellte ichtungen si . aber erha 2500 der Ver / die A ie Abänder über die Lnderung, das Dienst 8 12 Erdgeschoß, 1 wollen ih der die Besche teck 2008 ; 268 ulda, . bei der Ba A. G., Til erh be , il öh Sele n ösch erden, na 2n bitabrtsesnricht: = z destens 6. je 46 . feste Ver sondere die hmens, ü Grund⸗ Dividende strichen. ormittags ze Nr. 1, E ausüben zerzeichnis oder d diesem Zweck 192 wer e 89 her ö Strupp . Thür. , m. e . , , ,. mu e,. Woblfab Arbeiter. eder⸗ del gütung von je Die jest e⸗ beson s Unterneh des Iingefuͤgt wird. ist gestriche V adenstratze ver. elten Verte t ihm zu di bis ummi . m. B. M. St eberg i. gr,, . zeiger, sowe 2 . en, lassen. tabsetzung des r, . und Arbei on Zweigni Vergũtung 900, -. nkosten ge⸗ ndes des Herabsetzung Vorzugs⸗ eingefügt wir tungen) ist g Gewinn⸗ Promenad Generalper · dope ö über bei ih ufbewabrung . Fulda. vorm. in Sonn . stande e die Herabse gestelltẽ tichtung von 3 sitzende von 6 Dandlungsunkof sta . oder Der saabe von Vor m 5 (der alten Satz andert, daß uud. ne sten. an der 6 be⸗ ines Notars zflicht zur Aufber lung' be— Ges . F ö gone erg. . . lige B ö dvom Vorsta 34 * urch 3 13576 1 8 2 9 zreibur 9, 5 Errie 7 153 3 ird auf D. höhung üb die Aus) zu den D 1d * S.) gean 1 erungsschei geha 8 ilnahme . ! Akttonãre ein 6 die Pfli . Versammln . aun Akt. 8 ; e. die Her S ö , a ö. Ma mebrmalie erden von ung nicht iber⸗ zulässig. 2 uldverschreib 5 9) die ö gütung w . t itals, ü er. stimmung trägen, z (8 7 a S. d Erneu . Zur Te ö diejenigen is spätestens erfolgte gung der Venlg stens wir uns, den hinterle ütz i. Thür., brit ist. Sie werde . 1 ie, eine Schuldy Genuß⸗ lafsungen. 8 20 indestens 3 güt ersammlung. kapitals, die Zusti Vertrãg 6 86 4 eine un sind. sind dieje ktien bis spãtest Beendigung . svũäte 8 Diermit beehren Mittwoch. 3 8 chütz i. ellaufabrit᷑ ft d, ,. Bekanntn Aufsichtsrat st eine Aktie, eine S anteil, Ger We⸗ a 5 20. 16 minde bucht. Seneralvers ien, über bezeichneten st mit ante ssch szugeben sammlung s ihre Aktien Leipziger nach Be Hinterlegung sammlung Viermit be er am itta gs NRos ützer Porz sellschaft. , r Ge,. 3 1 2 n, ,, ö 27 ven en,, S. B. ber Gesellscha ie A1 Jahre aus be. elche ihre Ati bei der Leipziger indende Hin Versa Fiiiale äre zu der Nachmittags NRoschütz Attienge 6. 3 i 3 6 n r,, . ü i. , ,, 207 S Gr g. der ie über die für 10 J chtigt., welch 1815 bei d Leipzig, Irundende vor dem nk. Fil Aktionãtre Is. s Justizrats ĩ Schilde, zeseß der Sat ein Interims unge schein zum Um⸗ Der Aufsichts Mitgliedern. mt in sammlungen we stande 3 207 Vereinigung de sowie ü ü re März 18915 , 1 n Tage schen Ba Arn März d. 3 des C S stand. Gesetz oꝛ ein 8 Erneuerunge ltung zum 8 Ver Au 8 9 Mitg lung bestim ersamml Vorstan ö die Ver zesellschaft am Mehr⸗ 7 neu. indert n 26. 1 sellschast üblichen dritten Deut sch Gebr. 31. Y ã Amts inner d . . unger Der g or . Titel I.. ien ins, oder Verunstaltung der Be D böchstens 7 M mmlung d glie zer. Die Generalve on dem V ch über d Gele llschast ist eine x 1 S.) geandert. de iliengese in den üb bei der w Herten Ge ? im Amts zimn stattfind . Ide. 5 dil wd Atti. D,, 3 3 . era her amn mln Nitglie ö, , n, . . ö anderen sellschaft ist ei Be⸗ 3 neu. 9 a. S) g Im movilienges⸗ Nr. 1, Statt der rage be der bei He legen. Uhr, im A scheid ug er⸗ Schi ö. schãdigun br geeign . si nba! ie 6 *, . er * von der 83 ichts rate o Besellschaft o al⸗ einer Gesellf s bei der 2 8 neu §8 8 u. Im denstraße ö. Ste oder terlege 8 Rems mm lu 83 kapital un e⸗ schädigung eh eeignet z iche Inha Die Gen die Zahl d . don . Aufsich . Gesell ; General⸗ 3 ng der ? des be itals 5 d 10 6 des * omenaden 8 interlegen. Reichsbank Dresden, 2 zu hinte 91 Wingen in alversa ö 1 e,, . Ichi fir bt n wesenn le ber ür. en Seen zen die igt. auf 2 bl be dem dem Sitz der e orden liche Elimäßig Luflsfu 8 Vierteln Grundkapitals 9 un Inhalt des Promer sstunden hinterleg der Reichsbank 2 Dresden. z März 1915. st. Wingen en Geuer ö il der Gesell * lauf sofern de 35merkmale ar sind, die en Wabi erfolg ei der Wahl . nach dem S en. Die orde ch regelmäßig beit von dre tretenen 11 neu. S) birgt den J Geschãftsstun auch von usgestellte hold, den 1. Gesellschaft. ordentlich en . schaft Zrundkapital der eingeteilt in echtiz te, tte scheidungsme kennbar sind, Die Wah lung bei auf Ver Amts- Berlin berufen. det alljährlich reg Ablauf he cfassung vertreter tion (GC 9 a. S.) birg sftien können , . Notar aus Dresden, Fuhr wesen ; ückner. ꝛbenst einzuladen. ordnung: s über 91983 (Et esell Das Srundtar und ist Ring ad e. die Untenschei zerbeit erken lieferung Di lversammlun gstens auf v einer Berl lung findet ten nach Abl schlu ůfass d Liquidation , G. B. Aktien deutschen ? erden. dresdner Fi n. Brů gebens Tages or s Vorstands l J Aktieng e, r, M00 6 und naktien und und die nit Sicher gen Einliefe er General auer, längstens chnet von eir ver sammlung sechs Monaten ie Berufung sch derlich. ssung ur n n tung §5 229 H.⸗G. er einem de legt werde Dree * rt mann. 8 ; ng des Vo die Ver⸗ Wu ,,, we , , kunde noch mi llckart gegen. 6 ümmte Dauer. gjahr gerechne bis zum perla rsten sechs statt. Die B hung erfor ie Auflõsun die Verwertn 1 strichen. oder e ine hinterleg g: z. F. Son de Berichterstattung d. und die 1 z estf. 2. , , zu haktien. In kunde gesell can. 1 g e. Auite jahr ger , . n den enn . de, ,,. ntmachun Ueber die A wie über die Ver⸗ 13 neu. ungen ges Depotschein sorbonun vom Au F. ft I) Beri ogens stan wle über Werl i = 2100 000 Vorzugga uf den In der Gele e d w das An éralversamm Sie gilt als i z Geschäfts jahre lige Bekan it nicht . ft sowie ü durch V 13 ten Satz u 5 De Tage ö den vom f Gesellschaft Ver möge * schaft sowl er * eraluer ,,, . D ,, e. , ge, . 9 n e, ms gef; inmalige soweit nich Gele llscchaft ow ngen durs dem is der alte eu. Ffaffung lber de schluß für serer Gesellschaf den. Bermöe Gefell men Ge⸗ tliche General tt 1399 e wlbien lauten Vie Bor r, e. alten . ru zorschief ordentlichen 23 bstjäbrigen. nicht in der solat Turch K zeiger, sowe Die der Sesesñschaft derm haeschen von der 1 S) n eu. Beschlußfassung igten Abschluß it 2027 ö unserer bend, älinisse der E des verflosse 5⸗ te orden schaft findet sta nr we, ge oh, und nenen äirtunde unt . Schlut r ne n eriebn erfolgt d Neichs anz lg jschteibt. Die der ee, m , he. 1 EGbgeseher schaft mit 1 6 11 S) S) n 1) Be enehmigter den Zeit · 9) se Attionäre Sonnabend h bnisse des verflo. des Au ie sechst Gesellscha 15 3 . ö , e, ln enn er d chu der nc, e er, . verjehn e Deutschen Re 1deres voꝛrschreibt Tage des im ganzer Gesellsch⸗ is u is G Ta. sichts rate geneb äftsiahr, = 6 der am S ittags Ergebn Bericht 8 nserer ärz 1915, 2 . e, ,. . ent, wenn der innerbalb *die ie im Deu , 13 Tag äußerung in inigung der Gef ner nur 16 E 15 612 eu. sichtsr⸗ Geschãsts is 31. De D lerdurch zu der Nach mitta die. nebst Beri. dei Ge lung unf 6. Mär ; k 3 n H i, e. m , iftlich die im Fesetz etwas and nindestens 18 lgen. ãupße Vereinigung d kann ferner a 2 U S) n ö u s vierte l uar bis bierdurc 9135 iliale schãfts jahres ie Prüfung samm ; den 26. Berlin im . bebe Ter ö amrniunz rer be s riftlich k soll mindefte ,, der Ver⸗ schaft) kam fenen 17 6 13 S S.) neu. um das v 1. Janua werden rz 1913. der Fil chãftsiahres die P chnung. Freitag. zu der , . chte ö ng kannt gabe s⸗ e e., iachung Termin Er⸗ Falle d eren Gejellsch⸗ eck beru . Abs. 2 a. itert und z vom 1. Jan d e 27. März g6zimmer liner ats über Jahregrech: am Fre E90 Uhr, d werden aktien 9 No echte. 13 * P der H Iann? n, ,, . imten Ter ny der Si . anderen 632 diesen 3 den. 18 (8 13 2 erweiter raum Do ; umfassen . * den den * ö. Sitzung J itz Ber sich ire ; 9 a der ih hmigunz tags nett atz, un 2 . ö en 5 ( Ber, dein anb— dieser Frist sin 3 ent einer igens fär die offen werd . a. S.) ber 1914 lastung a hr, im Sit k, Görlitz, ichen äftsbericht über Gene d Vorm de, Belleyn benst eir . 6 den dor, dem e. die er tmachung ent einer eigens lung beschlossen ungen 18 6 14 a. zem der Entlas tand der 4 Uhr, Bank, rdentli shäftsbe ng übe dinn⸗ un 1Esplangde, hierzu erge . 2666 9 Bei Berechnung die Bekan tin ac er Ver, in einer sammlung Sestimm ,, indert. Teil neu. ilung n Vorstar Töbauer findenden o ein⸗ Beschlußfassung der Gewinn⸗ Hotel Aktionäre h . e Did 1 Dei He des die Bei Tag der Ve Generalvers. fie henden. Sesti über die Teil geä S.) zum Tei 2) Erte t und de der Löba stattfind ebenst 2) Beschlu und rflossene Herren 1 und . Pin MET . die Vor . 218tag des ö . . B . 3 n n . KResen De ö ö 3 * ·ð. 59 a 53, erg 63 Bilanz 4 das de die He ! e , il r de, , , . scheinungstag s und der Tag . c die vorst 5 Gesetzes Daftung 20 G 16 . S Sy) neu. nt⸗ Au fsichtsr Straße mlung der 2 über ug: ö weniastens 6 oso ft das Rech uwandeln n scheinung. Blattes chnen. Durch di S 30 des G kier Haf 2 815 Abs. 1 a. 6 a. S.) e sellschaft. zrz 1915. 2 alversam lustrechnung . eladen. esordnung: ichts und ᷣᷣ , re ,,, haltenden n, mne s die im 8 beschrãnkie ie Auf⸗ Lis Abß. 1 516 a. Gesells 2. März Gener . Verlu ie Erteilung! g Tag schãftsber are, , V ö . ug nicht 328 zer sollen ften mit en über die . 1 s. 3 un en. ipzig, den 2. . den. nung: ts lahr. die E des Ge r, . in Stamn r , , sammlung 8 . der ,,. , . 2 , 2 Leipzig Der . , geladen , dn, ö ge ebf ng 3. Mitglieder det h De r , , bi Kulom a 4 1 ge Teilnahme. igen Aktionäre be enthaltene Aktien gefe zesellschaft mi balt red S) jum S) neu. tentzler. Wießf stattung de über die Ge 3 Intlastung an Auffichizrats. des Jahr ng über die ür 1914. Scheidet der g Zur . diejenigen n Zwelten entt g einer Attien eine Gese ndert 23 G6 18 a. S. Satz 4 a. S. Ste 1) Er 5fassung üb der Gewinn der En d des Au iedern. schlußfassu . strechnung far 6. 2 . Wahl; . 3 ung nd die stens am zwe . lösung einer lung in abgeãn 33 bs. 3 Sa ) Beschlußfasung und de nds und tsmitglie 2) Besch Ver lustzechnur den Vor⸗ sᷣ 4 ammlung 36 e ral Imwand lu t . A 2) Be anz rsta 5 Sra un . n de , 2 . . . . * ö. n d Echert C Co. A. G. . . . stands und des ) . ei, . ralver en nn der , , .. , fin nn, . . ; ö. ichard E edt. nd Verlu Vorstan J schledenez. der Gene 3) Er d Aufsichtarat. welche an u, . Werttas k 9 nitgerechnet) erden. Titel IV. dung 26 neu. 24 a. S.) Rich dt · Vol kst tl 6 stung des ) Versch hme an Aktionäre be⸗ stand un Aktionäre, n nen m Schiuß der sammlung ( chi miigerech Ge werte . Verwendung 13 58 19— dolstad it, die titl. 3) Entlastu ndung Teilnahme igen Akti ten . Herren teilnehm dem Schluß! ing versamm lunge tag ncht en bei der a, Bilanz, V 27—33 (8 Teil neu. S) zum Nn hiermit, m 68 tsrattß·z. die Verwe Zur T d diejenig vierte lejenigen mlung seres sammlung he sammlunge tag n unden in der hrezrechnung. inns 18 35 Tei §5 20 a. S uns der a Aufsicht⸗ ssung über di sin ätestens am Dlej alversammli Abs. 1 unse ralversamml BVerfammlu Seschãftsstu in Jahrezrech Reingewinns. 5,27 zum ö 8 52 beehren sellichaft zu schlußfa fung j mlung ã testen umten Gener 3 17 AÄbs. . 6 en , gen Ge bei anderen Zarb des Reing 8 Abs. 2 und Wir beehr Gelsellicha Nach⸗ eschlußfasu ; itglieds samn lche sp nbera dieser lout § 17 widenden⸗ - ie d, ee e. ö ; 28 . mon . ärz a. 9. Y eschlu winne; . smitgliede t, we der a Uhr ben laut d Divi . 3 den 1 562 asse oder 1 ellen: 1 3 34. 2 1 Ok 28 6 19 are unsere * März 2 * in Reingewi 9 chtsrat . rechtig 1 vor is 6 llen ha ; ktsen (ohne an Aufsichtsrats . e fie, ichneten Stell er zur Teil⸗ beginnt am ber Teil neu. Aktion den 22. Hotel Löwen des? ines Aufsichts den Mit⸗ erktage lung b wollen, ihre A pspãätestens itgied des Lussichte kamm. selllft ung bezeichn rzeichnis der zur e eschãste jahr 30. Septem 3 21 a. S) neu. Teil neu. Montag, hr, im Het ordent· Neuwahl eir 3 ausscheiden *. iver samm Statuts Talons) General ein Mitglied enera ver urs Einladung nmernverzeichn ien einreichen, Das Ges ndet am 30. 23 6 21 a. ium Tei s 37 Uhr, den zehnten benst 5) Stelle eines Genera in Fulda e eine und e vor der serer zꝛen Ge erstes Amts a. ein Numm mten Aktien ; lautenden ĩ eines und e *. chsten 30 (8 23 a. S Teil neu. mittag t statt finden en; lung ergeben an Ste . ,, chaftstasse h eren i,, . Io endet sein erte dent ms bestunmten, darüber le sbank tober e Jahres. lb der nächster . S.) zum Rudolstad gersamm glieds. äre, we ral ver Gesells dritten W bel der oder be ablt, a ende achsten ord an m ne, . Reichshan ligen den Sante. erbalb der n afts; 31 G 23 a. Ru eralr 9 Aktionäre, Genera bei der Sasen.· mlung l i. W. lung gewählt, a em der nachst iese Aktien od eine der Re ssen⸗ des folgen it innerb Geschãjts 131 6 il neu. Teil neu. en Gen ö ienigen in der re ernh. id versam u Werl i. bei der x suspendiert . mit dem ö ssichtsrats ist b. ,,, , 3 1 . . n rel g nn Teil neu. 1 Tann, ma, der . . wollen, . b 9 ö. . . m, . , 56 Bank . kee e, m. der Luft nach der der ant wen und e ble da. vict M Aufsichtsrat d. Verlust· ,, , bs. S a. S. , hervor⸗ T Geschäftsberi Verlust⸗ ilung tellnehn 21 der or be 23 nem der Deu ieder⸗ , . Migliez des Wochen na , sammlung da vier dem Aufsicht⸗ , 346 3 24 Abf. Tell neu, e des Gesch und Ve sammlung tei Satz 2 e v elever n & (nem nk Zweign mietzung des iich des Mitglien vieren, id ins binterleg versammlung jabres ie die Gewin ftabericht 34 62 S) zum 25 der alten Vorlage Gewinn ., emãß iten Tag Schũrman Reichsbank, deren ärkischen w ein Amt vie den Vorstan rein Generalver han Jowie x Geschãfts des 6 2s a. S. 5 5 26 der rt 1) und der Gewin Attien ger zwe den Tag oder eter Sch der oder ch Mär 1 nz, r en 23 2 * 6 z. an den 2 er Bilanz 9 8 mit dem 8 richt . d 35 8 7 hier daf 8 eänder Bilanz 13 14; d der 1 3 am lung, 15 rͤrma P ; ühle o Berlin, vergi stait· isse der einzeln berechtigt, Jeir zeige an d Schluß der é n auch werden it dem Be Re ben ist hier, 3 dahin geänd d ver 1913 llanz un spãätesten rsamm icht m der Fi ogelsm uyt⸗ der Creditan e Befugnisse der en guck eren licher Anzeig selbst belassen. der Aktien kann a rechnung we g und mit annten Re⸗ zuhe in Ziff. 30 gesetzt wird. rechnung der Blla a v Geueralve mlung n der be öder in V Neichs ha laffungen, Gsfs ener die Befr nischet en, auch schriftlicher ͤ . legung der tt K Vorstand r eima ern dem Satzungen in o/o 60o g genehmigung lustrechnung; des der lversam Filiale de Schr tor der in Berlin k, oder der interlegen. 1 der . n, , r dsmitgliedern iederzulegen. § 21. ljãbrlich in Hinterleg schen Notar e nn des Vor s und der et Wochen vor de ; g statt 50, 2) Gene d Verlu und de Generalver der emãß é dem Fon iere in Bank, n, zu hi icht bei r Vorstandsmitg nieꝛer; , ner. aljahrlich Vie deutschen t nur da sichtsrats ei Woch t Ein⸗ wird, daß 3 28 und 2 un⸗ un Vorstands der bei ; oder g bel de ert ap kirchen, ung n r e J en, , , e nie, dne , , S fällt weg, S5 28 , gar m n n Gen! ginem t fur W e Ge nnr Hinterleg ist diefe een Trg . . , Bien mg e, n. san, i, bine ,, n,, an, nn,. lokal der 39. S3 tsprechen den S8 3) Entlastung iquldatlon; gere Bank in C buchs bet ban über lautenden Ersolgt die in Werl, so ffenden . 3. igte . Der Auffichten dr, ,, . des n, Pessenn ö scheidungs· viso fe der Hinierl Geschãftelo 36 und 37 entspt der 3) 8 fsichtsrats; t Liquldatlon; Löbauer delsgesetz den Aktien 8x. 19 die darübe k hinter. ischafts kasse in des betre e we e, e den : mãchtigte . Der. e, ,. nach alte sten Desse , , Unterscheidune ] Auflauf ionäre im Gef o6 und 37 lche an Aufsichts rat ffung oder 3. 255 des Handel n. Wer ist der ien oder Reichsbant h Gesellsch potschein ichnis ein⸗ 5 , . sitz d Seneralbevollmã bmi. Ansch unter dem V nach aͤltest ordnungsmaß nach ihren überdies der Aktio t 29 a. S. jionäre, we d das kapitalsbeschaff ie S 255 interlegen. so is ihre Aktie ine der ch durch der De ernverze gend welche r Besitz Generalbed zenehmi⸗ mlung unter ebensjahren na e Ein⸗ ord Aktien na sind und is sicht de gelegt. 29 a. Aktionãre, en un 4) Kapital ahl. önnen die⸗ ? zu hi interlegt, drit⸗ i ngsschein kann au e Stelle it Numm e if . cht s nur mit Gen n, n, n. Lebens jał besondere legten ichnet sind Paptere his si sellschaft auegele 35 den Diejenigen ilzunehm ben chte ratsw ten könn Notar tar hin 8s am inter legung sche recht Die uses mi 5.1 erf lie. 3 me en w e, gen zen, den de hne desen Vor- lente len berechnet diese Papte 3 Gesell 5 35. 2 ergeben oe ieje lung te tigen, ha 8 Aufß c Statuten kön mlung Nota em No ätesten der Hin as Stimm rech t werden. Bankha r 1915.1 der Gesell ein Stimmr J. . stellt werden wesende z in einer . einen V merkmalen inigt ist, daß di sammlung bei z der Bilanz 219 50 / h ralversamm üben beabsichtigen, tten h 5 26 der ralversam 3 bei ein schein sy mlung 1 aud Tah ö. a mm e , , . ö sichtsrats bestell Mitgliedes in zen Sitzung en Vor mer bescheinigt ist, alversamm sich aus der Bil⸗ destens 0, h. uszuüben am dr Nach 3 25 der Gene ätestens hei terlegungs Versam n g ichtigte erteilt se zusenden. W., den 28. at gewal erden mit verleben; htsra . Mitglie folgenden sellbertretenden fe, darin be 5 der General bleiben. Von dem s unãchst min weisen, timmrecht au jpãte stens lung Aktionäre Aktien sy 16 Hin e . der Anf ure h! ; Hir smỹ ; ar itt ; . . 2 scheine Ger, ,,. ö 5 16 ladung er , ner. stellver des Jabies Schluß erwahrung b gegeben 2 ewinn sind zun fonds zuzuwe 9 ien bis iy lversamm jenigen elche ihre vor n Tage Prüfung 915. zollmacht mu März 1915. nd. W Der Auf Vorsitzender. innanteil fallender ; 1 wund einen Laufe des um n Verwe icht ausgeg Reingewinn Reserdefond n 100 0 H Aktien Genera lin. der hnen, w ktage Vor te aft zur Ptü März 1 Vollm n 1. Vorsta den, Vo . J, er,, ,. 1 digung fommt, . Notar in Ve noch nicht getragenen Re csetz ichn Reer Höhe vo r der k in Ber in beiwohnen n Wer 1 dem Gesellsch den 3. C., ulda, de Der er. on Heyden, ußscheine e Sin: erhaben den. Wenn im Ecledigung äber. dem Not Aktien no buch eingetrager dem gesetz selbe die ; age vo en Ban Bank dritte lung be bel der rsdorf, den lwerke . 5 sichts rat. it Crem A. v Genußsch gegen C ilsche ine ö . w sißenden. lemter zur Er . nach Ud Soweit * 2 Aktienbuch General⸗ e bis der icht 5 s. Deutsch Isconto- e, rr rfamm . e Kab! iege m r. ö 5 . onen nur geg ann,, bat R , . eser Aemter mter ne * , e. die im At e an der so lange, ltals errei des Au t der und Disco: der Kie eralve lich aft Gesell⸗ e Nach Schr der, können Gꝛwinnante llschaft hat Ot us einem eines diese übrigen auf id, sind di Teilnahme ar bgabe be⸗ Grundkayi ̃ Antrag die 8 era · u d Kiel, der ts Gen Gese Credit lesisch enherg, Emil 23 en Sew Gesell . 16. Lt⸗ . Ra. n d aus e er Ubr 3 A ts sin 1 e zur Te Stimmabg des Sr . schaftlichen '. kann 2186 omm burg un ellschaf d der ischen 6 hen. Sch Nann ender. e e. 260 in gr en lig; . d dung des Ants s trionäte zur Tei zur Sti uf gemein Vorstands e Nm Ham w der Ges stan Gothaische t habe A. Vorsitz . 2 sscheine an ber 1912 enn d öl. ej oder . ung d eine Aki und 3 . Auf 9 des Vor 1 dere Re berlin, = d r bei d rg. hinterlegt . 1915. vorm. and. werden. 22 Genußsch ine ö Oktober 12 1 v , steht, durch Us zwei ode 26ns ö. Is bald ein . sammlung . ; sonstigen 9 38 und e n beson * stiel ode Cobur burg 3 März Vor st rck Recht, diele Hr et am i. 8 83 e, n,, . beffeht, ent. ein at alk versa schaft oder der sonstig sichte rats u lung dann be bein. in en. ft in Co kstedt, 2. Der J. Ba Recht, . 16 aber am on S, zlied bell Borstand besteht, er rechtiat. sellschaft oder leser si sammlu stãtken, . hinterlegen 15 scha t Vol der ann. 2 fri pestens ad * von iche 9m der 53 dern belt ran,. rech 9 s der Gesel rund die Feneralver d ver Auf chts⸗ kaffe zu hi 1915. Istad * ee r, frühe tschãdigung sämtliche 2) wenn Mitaliederr smitalieder de bat, recht ens der Gese den auf Gr Gene ilden un Aufsi 1. März Nudo fsicht G. C. E tober, fr e Entschädig 1d zwar san ne 2) w en Mitalie orstandsmital . tsitzende Seitens d sind den an der vefonds b fügen oder dem Kiel, den 1. r stand. Der Au Co. A. ö, , . m , e e eintelne mehrer 6 zwei Vor orm zlied und e n zentlichen nmelde stellen find Teilnahme in⸗ serve⸗ 4 verfügen oꝛ assen. ) er Vo eger. ert ender. fei. V 6. a,, . k . ö 12 . ie, , ,. über . 22 Ueher⸗ ) land , . Ker Ver durch nach , , zer bekannt- 20 ct nisten, denen vom . Wr ., ,,, Vermerk ü , . alsdann ver . Ur Alfred H n ,, ,. hsanteiger ziehen. men on 8 , n . en · Gener mit einer digen. ? . ie in 5 5, * Nummern n Reich urückzuzieher K 8 Pro börden gegen itte arten szubändigen 3 werden: ; auf die 364 . Deuisch⸗ 2 nzeige zuruckiuj 35 durch 51 366 b Srde von tri 36 . ahl aus zh 30 schuß werd Verteilung 500 Stück ö henden 6, . if sichte rat. die ültigkeit der ir. Stimmenza 5 29. ö. den Vor⸗ I) 5 oi zur erwähnten ) auf zumachende 8 ö Denn A 164 aftlichen ? Uliig gen und Er⸗ . welcher sich Absatz, dr De * 9 5 2eldin 2 nern! 2 21 1 23 . 9 2 n onar, . r . kann 1 letzter f; ber wan 29 Genuß n werden Er * i ,. eigeleg Verhandlun deises, daß der Aktior genügt hat, icht öscheine ingelöste G k 3 llicha lt be gele . achweises, da Jeder A 28 genügt der n Genuß e oder eing Den Att schãfts jahre sellle 2 ug ni? Ra g be⸗ 6 es 3 lmächtigten, . gene o h . Se al tz , gleich, koch Vertretung e, , . , , auf Grund zurũctgezoge n, beigefũgt 57. s Grund stehen bezugiich liedern glei aus . n em cr ber reten lallen. 1 rbb ing , In⸗ . antsi⸗ ö stand . er! onar Vollma der lte ine Erbol z 1 den . den ordentli e 9. 8 99 3 der 55 s 3 Ker . i einer . ten 21 . ö 1 De] . denn der . Ve V 22. 77 3 . f8, 7 iflli . Auch . die Atti un ip far fen , enn fen. in r” des . c itals lauten d Generalve lauten v em Mitglied itglieder in bnen in ie Mitglieder de ssen Stelloe . itals . die . 15 J men lau einem , . s. nds mi m des von ihnen e. e Uettg a de nen ö 6 daß sie auf 3. tretende . oder ke ., iristen die , e. , cht bes ehr, da * nitetnander od em Protuarn 1 ; nicht bef s f Be schaft mi aft mit eine 2 8 8. 4 auf B . Bemeinscha t z sollen. halt ist berechtigt schta rats 3 chaft. zesellschaft i d Aufsick Teil. Sesellschaf * el c 2 3 und 6 eil⸗ Se] Die Ge Vorstand * J ar tende Xe 1 8. des Sor * rder 1a 8 schluß des und an rde tamen 1nd auf Na

12318 Oz201M J-