1915 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(919381

Die am 1. April 1913 fälligen Zins scheine un erer Rfaabbriefe werden bereits vom 15. d. M. ab an unserer Rafe sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Stellen eingelöst.

Berlin, den 1. März 1913.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

oi dssj Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach erfolgter Ergänzung wahl zusammen aus den Herren Regierunggrat 4. D. Ronald Keßler, Bantprokurist Dledrich Block, Dr. Adolf Prost, sämtlich in Magdeburg. Oßsterade a. O., den 13. Februar 1915.

Harzer ank Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Richter.

Sächsisch · Hahmische Aamp sschiffahrts · Gesellschaft.

Von den 4 oigen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschast vom Jahre 1901 ist beute die

Serie VMI, enthaltend die 50 Stücke Nr. 301 - 350 zu je M 1000 notariell ausgelost worden. Die Rückjahlung dieser autge⸗ losten Teilschuldverschrelbungen, deren Verzinsung am 30. September 1915 endet, erfolgt vom I. Oktober 8. J. ab zum Nennwerte gegen Einlieferung der betreffenden Teillschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine außer bei der . tasse in Dresden bei den Bankhäusern Dresdner Bauk, Dresden. Allgemeine Deutsche Credit · Auftalt Abteilung Dresden,

Mitteldeutsche Privat ank, Actien

gesellschaft. Dresden.

Von den früher ausgelosten Stücken dieser Teilschuldverschreibungen sind bisher folgende Stücke noch nicht eingelöst worden, deren Verzinsung an den beige setzten Terminen endete:

Serie VI Vr. 273 und 297 (30. 9. 1913),

Serie V Nr. 209— 12, 238 und 246 (30. 9. 1914),

Serie TIXNr. 9I2 und 939 30. 9. 1914).

Dresden, den 1. März 1915.

Sãchsisch Sähmische Dampfschiffahrts . Gesellschaft. C. Fische r.

oss

od õbs Rawack K Grünfeld Aktien.

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1915, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Ghar—⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tag eg ordnung.

1) n, zme des Geschäftsberichts des Vorstands nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bllanj sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts« rais. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung; dest eßung einer Vergütung für den ersten Auf⸗ sichtgrat (6 19 66 8 der Satzung).

2) Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsratz.

4) Wahl des Aufsichtsrats (8 16 Ab— satz? Satz 2 der Satzung).

Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. März 1915 bei der Gesellschafte⸗

91810

BSaummollspinnerei Kolbermoor. In der heutigen Genetalversammlung

der Aktionäre wurde Herr Kommerzienrat

Wilhelm Meußdoerffer in Kulmbach als

neues Aufsichtsratsmitglied zugewählt Kolbermoor den 23. Februar 1918. Baumwollspinnerei Kolbermoor.

C. Jordan.

92010 Die Aktionäre der Zaberner und Wasselnheimer Bank werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am , den 25. Marz 1915, um 33 Ühr Nachmittags, im binteren Saale des Kaffee Guillmot statt findet, zu beteiligen. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3 Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats. . . Zabern, den 1. März 1915. Die Direktion. J. B. Robach.

Sido

Brauerei Englisch Brunnen.

Bei der heutigen Auslosung unserer Oyvothekarantellscheine wurden fol- gende Nummern gejogen:

400

Nr. 3 37 40 77 107 1343 AÆ1I000.

Nr. 225 228 260 283 358 443 482 499 529 537 584 à n 500.

430. Nr. 10 56 57 94 190 217 2 S 500. Nr. 236 315 322 384 409 447 487 505 515 520 à υ 300.

Dle Auszahlung derselben erfolgt vom 1. Juli er. ab durch die Ostbank fũr Handel C Gewerbe in Königsberg in Pr. gemäß § 8 der Festsetzungen. Elbing, den 1. März 1915.

Brauerei Englisch Brunnen.

910631 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung zu Freitag, den 26. März ds. Ihrs., Nachmittags 5 Uhr, in der „Elb⸗ terrasse zu Riesa eingeladen. Tagesordnung: ĩ 2 des Rechnungzabschlusses für 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht ratz. Aufsichtzratswahlen. Riesa, den 26. Februar 1915.

Riesaer Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.

192029]

Berliner Logenhaus Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats vom 28. Februar 1915 findet die nächste Generalversammlung am Sonntag, den 21. März 19185. Vormittags 1 Uhr, in der Nettelbeck⸗ straße Nr. 9 statt. Die Herren Aktionäre oder deren Be— vollmächtigte laden wir hierzu mit dem böflichen Ersuchen ein, sich durch Vor. legung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine vor Beginn der Versammlung legitimieren zu wollen. Berlin, den 1. März 1915. W. 62, Kleiststr. 10 12. Der Vorstand. Moritz Meyer. Albert Helfft.

192001]

Edmund Müller Mann Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre sindet am Sonn⸗ abend, den 27. Marz 1915, Mittags E22 Uhr, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft, Tempelhof, Berliner straße 167 168, statt.

Tages ordnung:

Punkt 1: Bericht des Vorstandg über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und deg Geschäftaberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.

Punlt 2: r über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Gewinn verteilung.

. 3: Wahl zum Aussichtsrat. ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—

rechnung, der Bericht des Vorstande und des Aussichtsrats liegen vom 9. März 1915 an zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen in Tempelhof, Berliner⸗ straße 167 168, aus.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher fpätestens . vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat.

Tempelhof, den 3 März 1915.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Louis Mann, Kgl. Kommerzienrat.

g200s]

Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Maschinenfabrkk Grützner werden hiermit zur 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Donnerstag, den 25. März 1913, Vormittags I Uhr, zu Se in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfinden wird.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schaftsjahr 1914.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Verteilung des Gewinns.

4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Aussichtsrat bezeichnet als diejenigen

Stellen, bei welchen die Aktien oder die

über die Hinterlegung ausgestellten

notariellen Bescheinigungen zur Teilnahme an der Generalversammlung, und zwar bis spätestens am 22. März, Abends

6 Uhr, ju hinterlegen sind:

in Durlach: die Gesellschaftskasse,

in Karlsruhe: das Bankhaus Veit

L. Homburger und die

Rheinische Creditbauk, Filiale

arlsruhe,

in Frankfurt a. M.: die Pfälzische Baut.

in Berlin: die Direction der Dis⸗ conto.Gesellschaft.

Durlach, den 1. Mäc 1915.

Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Gritzner A. G. Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

dsr i Export.. Schlachterei und Schmalx. Raffinerie A. G. in Jamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, 20. März 1915, , , 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Immer Nr. 10, Erdgeschoß.

92016 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. April E918, Nachmittags a Uhr, in unserem Bankgebäude in Rostock stattfindenden 65. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Gejschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktien volle 3 Tage vor der Versammlung (Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei elnem Notar hinter⸗ legt haben. ;

Rostock, den 2. März 1915.

Der Aufsichtsrat der Ro st ocker G ank. Dr. W. Koch, Vorsitzender.

org] Schloßhotel Ahtiengesellschaft zu Gotha.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Donnerstag, den 25. März d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha statt.

Zur Teilnabme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein der Reichsbank mit doppeltem Nummern verzeichnis späteftens am 22. März E9R5 bei dem Vorstand oder bei dem Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha niedergelegt haben.

Tagesordnung der Generalversammlung:

I) Geschäftasbericht des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1914. ;

3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

5) Beschlußfafssung über die dem Pächter

gegenüber zu ergreifenden Maßnahmen.

Gotha, den 25. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Wilharm.

loss . Mechnnische Bindfadenfabrik Schretzheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch. den 24. März a. e., Nachmittags 3 Uhr, im Geschftslokal der Firma Felten C Guilleaume in Cöln a. Rh., Karthäuserwall 38, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1914. ö

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns. .

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Neuwahl des Aussichtsrats. .

6) Verlosung von Partialschuldscheinen.

Die Legitimation behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß 5 11 der Gesellschaftsstatuten spätestens am dritten Tage vorher am Sitze unserer Gesellschaft in Schretzhe im zu erfolgen.

bee, rain⸗Akttiengesellschaft Hohhausenpar⸗

Die Atttonäre unserer Gesellschan werden hiermit zu der am Diene ag, den 30. März Vorm. II Uhr. in Bankgebäude der Deutschen Bank Filial⸗ Frankfurt zu Frankfurt a. M., Kaiser. straße 16, staitfindenden, ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftaberichts und des Jabrezabschlusses für 1914.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur 1914.

3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4) Aufsichts ratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm, rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätefteng am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien be der

Gesellschaftskafse,

Deutschen Bank Filiale Frankfun

oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 1. März 1915.

Der Aufsichtsrat. A. d. Heyden.

920261 Große Berliner Straßenbahn. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zur vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am 0 Marz d. J., Vormittags IE Uhr, im Hotel

Adlon (vorm. Reichsbof) bier, Wilhelm.

straße Nr. 70 a, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Die Aktien können hinterlegt werden

bis spätestens den 26. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafis— hauptkasse hier, Leipziger Platz Nr. 14

und Voßstraße Nr. 23, der Dresdner

Bank hier, Behrenstraße Nr. 38/39, der Effektenkasse der Disconto ⸗Gesell.

schaft hier. Behrenstraße Nr. 43 44, der

Bank für Handel und Industrie hier, Schinkelplatz Nr 112, dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein hier, Fran—⸗ zösische Straße Nr. 3/54, der Nation al⸗ bank für Deutschland hier, Behren—

straße Nr. 68/69, der Berliner Fandels, gesellschaft hier. Behrenstraße Nr. 33,

der Firma S. Bleichröder hier. Behren⸗

straße Nr. 63, und der Firma Jacguier techbahn

E Securius hier, An der Nr. 314.

Die Hinterlegung kann auch in Depot— scheinen der Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassen vereins oder bet einem deutschen Notar geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Schein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Die Jahres bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesell= schaft entwickelnder Bericht für 1914 liegen vom 10

sicht der Aktionäre aus. Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Aufsichts rats und der Direktion über den Vermögens stand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

des Geschäftsberichts für 1914 sowie

Bericht der Revxisoren über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß— fassung über Genehmigung der Bilam

für 1914, Festsellung der Dividende

und Erteilung der Entlastung. 2) Wahl von Aufsichteratsmitgliedern. 3) Wahl von Revisoren.

Mär d. J. bei der vor, bejelchneten Gesellschaftshaupikasse zur Ein

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

1. Unter uchungs sachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Verdingu

3. Verkäufe, Vervachtungen,

6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Jstommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

————

Zustellungen u. dergl. ngen ꝛe.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 3. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Erwerbs. und

glich Preußischen Staatsanzeiger.

19135.

Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und J Bankausweise.

nvaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgeselsschaften auf Altien und

Aktiengesellschaften.

ol]

Norddeutsche Frachtdampfschiffahrt Aktien Gesellschaft Flensburg.

Bilanz für das elfte Geschäfts jahr,

Aktiva.

Dez. 31. D. . Levensau ! . 320 000, - Abschreibung 1914.

BVerlustsaldo 68 734

Debet.

—— ö

292 500 S46 gyr 6o 74 Ts 7 J

Gewinn“ und Verlustkonto vre 1914.

abgeschlossen 31. Dezember 1914. ———

Dez 31. Aktlenkapitalkonto ... Reparaturkonto.. Reservesondskonto. Dividendenrestantenkonto Talonsteuerkonto .... Baukonto

Dei. 31. An Betriebsverlust auf Dampfer Levent au! Unkosten ..

! ampfer

9 5

16

41 557 43

J 2741 48 ; z5 o85 26 156 5

27 500 107 546 52 ( Vorstehende Bllanz sowie vorstehendes Gewinn geptüst und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen üb

Der Aufsichtsrat.

Matthias Hübsch. Emil Petersen. In der Generalversammlung am Verlustsaldo vorzutragen. Herr Emll Pe Herr Bankdirektor 9. C. A. Schmidt als Ersatzmann Der Vorstand.

In

tersen

wurde

Janr. 1.

1 3 * 2.

Verlust

Marquardt Petersen.

i. 107 545 327 3 . und Verlustkonto ist von uns ereinstimmend gefunden.

A. Wandmacker.

27, Februar 1915 wurde beschlossen, den in den Auffichtsrat und wiedergewaͤhlt.

91770

Vassiva.

S, 69 Han Sꝛ0 000 2 20 000 ko ho 000 250 S 200 - 268 3793 20 824 41 1208 21234 577 D

An Immobilienkonto. Aaschlußgleiskonto. Maschinenkonto Formen⸗ u. Gerätekonto

1 Bahnkonto .

Wasserleitungsanlage⸗·

Sackkonto

Kassakonto Wechselkonto .. Kautionskonto. ... Effektenkonto...

Debet.

Euling & Mack, Gips- und Gipsdielenfabriken

Actiengesellschaft, Ellrich⸗Harz.

Bilanz am 31.

Vassiva.

S36 139

dlungsmobilienkto.

nto

onenkonto: eb eren

ö

83

32 700

200 96567

679732 44 Gewinn⸗ und

Dezember 1914.

Per Personenkonto: Kreditoren Kapitaltonto

9 9 2 2 5 2 4

Verlustkonto.

Reservefonds konto. Spezialreservefondskto. Hypothekenkonto. .. Delkrederekonto. . Unterstützungsfondskto. Talonsteuerkonto. .. Dividendenkonto. ; Gewinn u. Verlustkto.

396 97299 1250 000 125 000 30 000 S4 300 1496210 3280

10 000 120

64 597 35

T s J Kredit.

AMnkko

R

Rein

Di

Gesell sch

1914, Dei. 31. An Abschreibungen

Reparaturen Zinsen

. sten

z6unterstützungen gewinn

8

64 639 44 7471083 2314097 6 353 48 5 846 64 597 35

239 288 07

Ellrich, den 27. Februar 1915.

r ——— 2 . 1914, Dez. 31.

Per Gewinnvortrag g * 1 SFahbrikations konto

Der Vorfstand.

Otto Euling.

Die auf A 00 für die Aktien Nr. 1— 6 . für den Dididendenschein Nr. 10 Dividendenschein Nr. 2 der Aktien Nr. 1001 12

aftskaffe in Ellrich bezahlt.

Th. Grünenwald.

der Aktien

1269 festgesetzte Dividende wird mit ; Nr. 1—1000 und für den 30 von heute ab bei unserer

91798 Soll.

e

Gewinn⸗ und Verluftkonto vro 21. Dezember 1914.

Haben.

Regiespesen, Steuer einschl. Wehrsteuer und Notentransportkosten AS 15 567,

„S185 498,41

Bezahlte Zinsen auf 1,0 Depositen

Schuldige Zinsen hierauf ....

Verbleibt zur Ergänzung pro 1914

Rücklage für die verfragsmäßige Leistung an den Staat pro 1915

Svezialreserve für die Spar- und Sterbekassa

Dotation des Delkrederekontos Rücklage für Banknotenanfertigung

4 Superdividende

Gewinnübertrag auf 1915

Artiva.

Kassa:

x

Nettobilanz ver 321.

6

8

10 69 2835

1

2 2

33 711160 zz bz 6

.

ö.

a i. 2

„F ööõ =

Ta G, 7] Dezember 1914.

* oss 143 32 Wechselertrãgniss

Lombardertraͤgnisse 1145

242 30252 38 860 64 125 35

357 881

27 150 26 000 23 500 100 000 20 000

92 373 86 337 500 127 413 86

J. 3

Gewinnübertrag von 1913

Effektenerträgnisse .... Diverse Erträgnisse

*

16.

I) Grundkapital

. 161 50950 1997485 25 145 21633 1819598

127

10914377.

ej

Vassiva. .

5

[91799]

12

Bayerische Notenbank.

Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1914 zufolge Beschlusses der General⸗ bersammlung unserer Attionäre vom Heutigen auf Yo festgesetzt wurde.

Es gelangt demnach der Coupon Nr. XXXIX unserer Interimsscheine

Lit. A jür eine Aktte mit S6 22, 50,

Lit. E für zehn Aktien mit Æ 225. zur Einlösung.

Die Einlösung erfolgt vom 2. März 2 E. ab bei unserer Sauptkafsa in München sowie bei unseren sämtlichen Filialen und Agenturen.

München, den 1. März 1915.

Die Direktion.

Bayerische Granitaktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur 26. ordentlichen GSeueralversamm⸗ lung auf Samstag, den 27. März a, C., Vormittags LI Uhr, im Ge—

m

schäftslokale zu Regensburg eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats. 2) Rechnungsahlage, Genehmigung der— selben und Dechargeerteilung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnst. J Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen be⸗ absichtigen, haben nach 5 12 der Statuten ihre Attien bis längstens 20. März Aa. C. bei der Bayerischen Grauitaktien⸗ gesellschaft in Regensburg zu hinter— legen, auch kann die Hinterlegung bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale München oder bei einem Notar erfolgen. Regensburg, den 1. März 1915. Der Vorsitzende des Auffichtsrais: Alfred Schneider.

oIS0 ö Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktlonäre am Diens⸗ tag, den ZT. März E9gE5, Qach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaal des alten Rathauses zu Nürnberg, Zimmer

Nr. 63. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

. * 2) Bericht des Aussichtsrats

8 * 2831

ĩ über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags der Gewinnderteilung.

3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats so⸗ wie über die Verteilung des Reln— gewinns.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 260 der Satzung haben Aktio—

näre, welche an der Generaloersammlung

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresrechnung, der ö Dm und des Geschästsberichts pro 19

2) Neuwahlen zum Aussichtsrat. zo 563 620 ö Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahres⸗ Silber I84 75753 . bericht und Bilanz sind im Bureau der w . .

Herren Dres. G. Bartels, v. Sydow, 5 . . : R b. Reichskassenscheinen und Darlehenskassenschelnen .. Hallescher Bankverein

Remé und Ratjen, gr. Bäckerstr. 13, . eigenen Vanknoten von Kulisch, Kaempf K Co.

Hamburg, vom 6. 17. März, werk⸗ d. Reichgbanknoten Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. d. S.

täglich von 9 bis 3 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien zu haben, wosel bst auch etwaige Die Aktionäre des Halleschen. Banlvereins von Kalisch, Kaempf . K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien werden hierdurch zu der am ö

Vollmachten für die Vertretung in der Freitag, den 9. April, Nachmittags 4 Uhr,

Generalversammlung bis zum 195. März im Hotel Stadt Hamburg hier stattfindenden

in den gleichen Stunden einzureichen sind. Der Vorstand.

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Oscar Tietz. Tagesordnung: ,, , des Vorstandt pro 914.

2) Bericht der Revisoren und Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichts rat.

3) Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung pro 1914.

4) Anträge auf Uebertragung von Aktien.

5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

91820) Hamburg Bremer Feuer · Ver iche rungs Gesellschaft in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung sindet statt am 20. März d. IJ. Vormittags AH Uhr, in unseren Geschäftsrãumen, Heuberg 41.

Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:

J. Berichterstattung des Vorstands und des Auffichtsrats über die Resultate des Geschäftsbetriebs für das letzt⸗ verflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses;

II. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Decharge;

III. Wahl jweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rats an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren J. Witt in DYamburg und Konsul Carl Th. Mel⸗ chers in Bremen sowie Wahl des Revisorg. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens

kaffe oder bet der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Akttien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., oder . einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Charlottenburg, den 27. Februar 1915. Rawack Griünfeld Aktiengesellschaft. Der Borsitzende des Auffsichts rats: Grünfeld, Geheimer Kommerzienrat.

37d3 6 Kreuznacher Solbäder Aktien. Gesellschast.

Die Aktionäre unserer GSesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General. versammlung im neuen Bäderhaus hier, auf Mittwoch, den 24. März d. J. Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vorstands für 1914 und des Be—

tschts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 und Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

3) Vornahme der Neuwahl jum Auf— sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechligt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Neichsbank oder eines deutschen Notars über ibre Aktien bis spätestens zum

E9. März d. J. bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ konto⸗Gesellschaft Kreuznach A. ⸗G. in Kreuznach eingereicht haben. Sie

Berlin, den 27. Februar 1915. Große Berliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. 2 Arnhold. Wiesner. J

3 3. . teilnehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder (einen von der Reichsbank oder der Kgl. Hauptbank bew. deren Filialen ausge— gellten Depotschein spätestens am fünften Tag vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Rürnberg. den 1. März 1915. Der Vorstand. Scholtes.

I) Der Bestand an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Pfund fein zu e 1392, gerechnet.. / Der Kassenbestand, und zwar an: P a. kurs fähige deutschen geprägten Gelde . . Gold

Schretzheim i. Bayern, den 2. März .

Der Vorstand. F. Kösel.

2) Reservefonds .. Spezialreservefonds: P

a für PYersonalexigenz

63 ghh 62 1254 629 82 6 55 06

26 000 1 940 790 6 . 3 150 - Sts zos 3

zns iooooo0= zosl00ο

.

Leistung an den Staat pro 1914 ....

92034 3) Delkrederekonto / 4

91809) Siegener Bank

für Handel und Gewerbe. Wir beehren uns hiermlt, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. März, Nachmittags 41 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen statt⸗ findenden einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generaluersammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1914. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. der Bilanz und die Gewian— verteilung. 3) Entlastung des sichtsratt. 4 Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 16 des Statuts ersucht, ihre Aktten spätestens am dritten Werktage vor dem Generalver⸗ sammlungstage, also bis zum 24. März einschließlich, während der üblichen Ge— schäftsstunden bet dem Vorstande, bei der Deutschen Bank in Berlin, der

43 329 631 53

3 Der Bestand an Silber in Barren und Sorten ... ,,, 1

] iervon bis 15. Januar 1915 fällig Æ 10 400 021,93 5) Guthaben der Giro und Kontokorrentgläubiger 5 721 75513

9) Lombard grzerungen: 6) Betrag der Depositen, und zwar: 3 ö . 2. auf Gold a. der verzinslichen 1 060 Depositen ohne Auf⸗ /

J kündigung

3 143 400 der verzinslichen 20/9 Depositen ohne Auf—

4 400

9 oh6 406 52 7Jo oo o

92018 Metzer Brauerei A. G., Metz. Einladung.

Zu der am Samstag, den 27. März d. J.. Vormittags Ii Uhr, in unserem Geschäftehaus, Prinz Friedrich Karlstraße 4 in Metz, stantfindenden Generamwer sammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz des verflossenen Rechnungs—⸗ jahret. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufssichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4 Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser Generalversanm, lung teilzunehmen, sind gebeten, ihre An.

b.

kündigung

der verzinslichen 3 0,9

Auftündigung.

d. der unverzinslichen

Betrag der schuldigen Depositenzinsen Dividendenrückstände

ö -. 3147 800 c. Depositen mit dreimonatl. wcbis 31. Dezember 1914 anfallende Zinsen 29 160 50 Effektenbestand an: a. diskontierten Wertpapleren . / b. eigenen Effekten: S 10 0900, 3 o/o Deutsche Reichaanlelben. =. 4 500, 5 0 do. (Ketegsanlebhe) 1515 100, 5 υ Deutsche Reicheschatz⸗ anweisungen (Krtegsanleihe) 20 000, 3 0½ο Preuß. kons. Staatsanleihe 265 9000, 34 0, Bayer. Staatsanleihe 6 900, 35 0/00 und 40,½ Pfobr. Bayer. Hypoth. Banken

. Effekten des Reservefonds ..

Tagesordnung:

Vorlegung des Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung für 1914. ; Genehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Dividende. .

Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrals. 3

) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars

späteftens am 6. April d. J.

6 975 —. 4144375 149991125

15 950 20 4658 75

61640 TT i ip

J 5 gis is

2 012 2150

vin! JJ n n, n.

Leistung an den Staat pro 1914 S 53 150, Zur Spezialreserwve für Spar— und ile 23500 Dotation des Delkrederekonto , 100 000, Reserve für Banknotenanferti⸗ 196 650.

. ST 7e 7d hiervon zur V J 5

ab:

Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben ) Betrag der fälligen aber unbezahlt geb

empfangen dagegen persoönliche Eintritts. karten mit Angabe der von ihnen ver⸗ retenen Aktien und der ihnen gebührenden Stimmenzahl. Bad streuznach, den 1. März 1915. Der Aufstchtsrat.

24 Stunden vor Beginn der Ge⸗ neralversammlung, im Bureau der Gesellschaft zu legltimieren und Einlaß⸗ karten mit der ibnen zustehenden Stimmen zahl entgegenzunehmen. Hamburg, den 27. Februar 13135. 2 Aufsichtsrat.

er , Peigerrdneter Jos. Schneider.

J. itt, Perstpender.

meldungen gemäß Art. 27 der Gesellschafts⸗ statuten bis zum 24. März d. J. auf dem Bureau der Gesellschaft durch

Dinterlegung der Aktien oder deren Depot- ö

scheine vorzunehmen. Metz, ven 1. März 1515. Der Vorstand.

Fr. Mehrer.

hinterlegen.

bet der Gesellschaft in Halle, Weißenfels oder Gera 3.

Falle a. S., den 1. März 1915. Der Horsitzende des Aufsichtsrats:

R. Riedel.

)Kontokorrentguthaben: ͤ

und Lombardforderungen ...... ) Grundstücke.

w

230 195 0s 1360 00 =

l Bayer

Fo 7io F757 35

i sche Note

Die Direktion.

nhank.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

o 7s 77 85

der Deutschen Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen.

in Elberfeld

Siegen, den 2. März 1915. Stegener Bank

für Handel und Gewerbe. Der Aufsichtsrat.

Bergisch Märkischen Bank, Filiale

Dregler, Geheimer Kommerzienrat.