891681 Attiva.
J ** 3 38 Bauwert der Häuser 1 363 886,57 Einlagen der Ge— Dierpon bereits ab⸗ nossen .... 259 34732 geschrieben h5 660, 31 Reservefonds.. 26 81770 EI T I SVilfsreservefonds 20 100 - la Yo Abschreibung 6 833 1201 456 8.6 Rügste lung, für Grundstũcke. 85 a9 60 Wassertlosett. . Inventarien 11963 78 anlagen . 5 19107 10 oo Albschreib. von , m , See,, 480 2 Hopolhetenschuid? 102 755 6 Badeanstaltsbetriebs konto: Gewinn nach Vor. ld S08s 88 nahme von Mark Dale 939 39 7262,49 Abschrei⸗ Kassenbestand w 2 60572 bungen... 18 98077 Mietekonto für noch rückständige c 90 40 Gan en 9 350 95 1402230 49 140223049 Soll. Gewiunn⸗ und Verlustkonto. Saben. ; . 4 543 Geschäftsunkosten (inkl. Æ 1713,50 Miete Vortrag aus 1913. 33 3 für Krieger) ... 4661 80 Mieten aus 1914 . 1 81 97580 Zinsen ..... 34 165 74 Badeanstaltsbetrieb. 216853 Hausunkosten (Steuern usw. inkl. M 612 Einquartierung) ( J... 10213 59 do. (Reparaturen) 740876
Abschreibung vom Häuserwert (if osp don
M 1 353 886 57)..
Abschreibung vom Inventar (10 o/o von
w Bettrag zur Kleinkinderbewahranstalt .. Germ,
An den Reservefonds ....
An den Hilfsreservefonds . Vortrag auf 1915 ..
Mitgliederbestand am 1. Januar 1914 ....
Mitgliederzugang in 1914
Mitgliederbestand am Jahresschluß ...... 757 Davon schieden aus mit Jahresschluß .... 54
Mitgliederbestand am 1. Januar 1915 ..... 763
18 56567 84 18315 Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen:
1000 vom Reingewinn an den Reservefonds .. 4 0ͤ½— Dividende für die Einlagen der Genossen
6 769 43
483 06s 18356
X IS3 ip
* 1 80s Os lb 264, 55 kJ . . T ö
1
Geschäftsguthaben: Geschäftzanteile: Haftsumme:
Bestand am J. Januar 1914 .. S 2658 910,65 1439 „S 287 800 Zug t in laJĩiĩlĩl , 93 18600 S 276 267,13 ö S 306 400
gang nl 106 115396 Mithin Bestand am 1. Januar 1915 S6 2598 377,32 1426 S 285 200
Erfurt. den 15. Februar 1915.
Der Vorstand des Erfurter Spar und Bau⸗Vereins e. G. m. b. H. F. Schmidt, Stadtrat a. D. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto sind geprüft und für
richtig befunden. Erfurt, den 19. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Vereins. Rudolph Gärtner, Vorsitzender.
Fr. Herrmann.
91814
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung des Bürgerlichen Spar⸗ Æ Dar⸗ lehn⸗ Vereins zu Berlin eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft pflicht findet am Montag, den 22. März 195, Abends 8 Uhr, in der Brauerei Patzenhofer, Weißer Saal, Turmstr. 25 26, statt. Tagesordnung:; 1) Geschäfts⸗ bericht und Richtigsprechung der Jahres rechnung pro 1914 sowie Beschluß über Gewinn und Verlustverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die eventuelle Wahl eines Aufsichts— ratsmitglieds. 3) Remuneration des Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl des dritten Vor— stan dsmttglieds und Besoldung desselben. 5) Beschlußfassung über die Verwertung des Reservefonds. 6) Verschiedenes.
Berlin, den 2. März 1915.
Der Aussichtsrat. Carl Hertell, Vorsitzender. Der Vorstand.
J. Gabbe. B. Atlas. Jul tus Gabbe.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
YI794 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Sauer in Labes ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Labes, den 26. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. 191795 Kgl. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diessens zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Sprenger in Stuttgart.
Den 27. Februar 1915.
Für den Präsidenten: Landgerichtsdirektor Beßler. 91797)
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Meinrath in Hannover ist verstorben. Seine Löschung in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalte ist heute erfolgt.
Hannover. den 27. Februar 1915.
Der Landgerichtspräͤsident.
917931 In der Liste der beim Großherzoglichen Landgerichte ju Neustrelitz zugelassenen Rechtzanwälte ist der unter Nr. 4 ein getragene Rechtsanwalt Geheimer Justtzrat Brunswig in Neustrelitz heute gelöscht worden. Neustrelitz, den 25. Februar 1915. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts:
L
m
Ptper.
Berlin. Bülowstraße 56.
91748 „Bakteriolog. / Chemisch⸗Technisches
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
917756] Württembergische Feuernersicherung auf Gegen. seitigheit in Stuttgart.
Die 87. ordentliche Genueralver⸗ sammlung der Vereingmitglleder findet statt am Samstag, den 20. März 1E9I5, Bormittags 10 Uhr, im An⸗ staltsgebäude, Johannesstraße 16, J. Stock, in Stuttgart.
Tagesordnung: I) Jahresbericht und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bilanz für 1914, Verteilung der Ueberschüsse und Ent⸗
lastung des Vorstands, des Verwal⸗ tungsausschuffes und des Aufsichtsratz.
2) Wahl von vler Mitgliedern und drei Grsatzmännern für den Aufsichtsrat. Unsere Mitglieder werden zur Teilnahme an dieser Versammlung mit dem Anfügen eingeladen, daß jedes anwesende Mitglied noch ein weiteres abwesendes vertreten
welche die Nummer der Versicherungs⸗ urkunde des Vollmachtgebers und die Ver= sicherungssumme zu enthalten hat. — Nach 5. 16 Abs. 5 und 6 unserer Satzung ist die Teilnahme an der General versammlung
nur zulässig gegen Eintrittskarten, auf
kann auf Grund schriftlicher Vollmacht, si
deren Ausstellung nur 122 Mit. gliedern ein Anspruch zusteht, welche mindesten zwei Tage vor der Gene. ralversammlung bel dem Bureau der Anstalt, Johannesstraße 1B p., darum nachgefucht haben. ;
Der Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bllanz für 1914 nd bei unserer Stadtagentur, Johannes. straße 1 B, parterre, aufgelegt, auch können daselbst Abdrücke dieser Schrifistücke un. entgeltlich bezogen werden.
Stuttgart, den 1. März 19135.
Der Vorstand.
291260]
Schlacht vieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommi
Geminn⸗ und Verlustkonto
—
ssionäre Berlins (V. a. G.)
Der Aufsichtsrat.
Berlin, den 9. Februar 1515.
Edgar Talke, J. Vorsitzender.
. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto babe i Büchern der SchlachtviehVersicherung vereinigter Vieh kommissionäre
Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Be sowie für das Königl. Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor
Berlin, den 31. Dezember 1914.
Der
Einnahme. für das Rechnungsjahr vom R. Januar bis 831. Dezember 1914. Ausgabe. . . . 1 3 3 6 ir , Ric in,, Rinder festgestellt und gezahlt 2s zos 2 ̃ : ür : nder festgestellt und gejahlt... bb
Rinder... . 66 13 724,— 2) Entschãdigungen: e n n en, ; . .. Schädenreserve 1914. .... 83 669,45 Schweine. = 215 3831336 21420918 —- pro 1914 gerahlte .... . . 2 860 538. 36 3) r,, ie,. Schãdenreserbe 1915. ..... 123 376, 359 3 067 68405 ebergabegebühr für weine. 158 82620 39. ? 3 Gilßie aus berwertetem ieh... va 6 6. 3 41 253 ö 3 ise, ennie 1312 — 6) Sonstige Einnabmen ...... 2243 65 Verwaltunggunkosten: M ) Reservefonds: Der Abgang 1914... 7079646 Gehälter und Löhne .... . . A 36 610,36 Sonstige Verwaltungskosten. 26 gig, 36 i. Verwertungsunkosten.. . 11194, 22 72723 93 sd or s d 3d oer g Aktiva. Bilanz für das Rechnungsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1914. Vassiva. , 583 1) Forderungen: 1) Sicherheitskapttal .. 480 ͤ — a. Guthaben bei Bankinstituten. . 201 58015 2 3 gef, JJ .
b. Ausstehende Erlösforderungen .. IA5 32 279 496 47 Schädenreserve 31. 12. 1914 . 123 376 35 ö 23 13859 3) 7 Depositãre zum Hin eriegungs ont 3) Kapitalanlagen, Wertpapiere, und zwar: S 8 150, —
S S5 000 33 5/0 Preuß. Konsols sowie eine Barhinter⸗ ö. 166 . 67 230 - — 0 8 200 - = o neue Berliner Pfand⸗ 4 ,,, 4, e,, c Ipgentat . . I1c, .. ..... J Abgang 131 .. 6 66 22s 2812 Abnutzung Freißant;?.. .. ö . 2o 89350 o) Hinterlegungskonto ...... 5. 8 50 — W zor s r Sp
Vorstand.
Für den zur Felddienstleistung eingejogenen Direktor Dr. Windisch
im Auftrage: R. Pfuhl
ch geprüft und. mit den ordnungsmäßig geführten Berlins in Uebereinst immung gefunden. gsmaßig gefüh
zirke der Königl. Landgerichte J, II und III zu Berlin
im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
iguidator Arthur Goldschmidt,
Laboratorium für Meiereien G. m. b. H.“, Hamburg.
beantragen bei der am 20. F
Breslau, den 2. Februar 1915.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige waltungsrats und der Direktion.
elden. Hamburg, den 25. Februar 1915.
Breslau, den 8. Februar 19165. Für den Verwaltungsrat:
Der Viquidator: O. Ringe.
Den vorstehenden Rechnungtzabschluß für das Jahr 1914 sowte die Bilan und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des stimmung gefunden.
ebruar er. tagenden ordentlichen Generalver
von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.
Ehrlich, Direktor.
91760 8 . arms) rs Ostdeutscher Hagel⸗Versicherungs⸗Verband zu Breslau. Infolge Aufgabe seiner Zulassung ist A. Gewinn und Verlustrechuung ,,, ,, Elunahme für das Geschäftsjahr vom J. Januar 1914 bis 31. Dezember 1914. Ausgabe. i . ö n , 9 4 ,, an 1918. 1 1 (Reserven) aus dem Vor⸗ * h e , , ,., . ö. 55 26 3 ö 16 1 ; ntschädigungen, abzügli Königliche Kammer für Handels sachen. Schadenreserhe .. 412000, — des Helfe heren . d Sonsttge Reserve n. 1231 251231 a. für regulierte Schaden: ö 2 amtenei a l aus dem laufenden Jahre.. 1211 84277 10) Verschiedene , ö . Gi , d e . In so] 1216 28627 ö a. für dirett geschlossene Versiche⸗ Rinne, 2s 227 - Bekanntmachungen. ö ug. ö . MS 1103 905,19 4 , ,, . ö 8 ⸗ . — — 6 — * . ür ü ernommene . Imntr ttsge er kö /) 391 11 , ,, . 16 56 I. Mit dersicherungen; 2229360] 1176 134 69 b. Abzüge gemäß s 22 Absatz 2 der , , der Versicherten: e w ö * 63 8 oss 9s , e, ,, ,. Kd z91 11 ; üͤberschuß .. 220 78 088, ö Potsdamer Straße 22 1, 4 , . 5) ö 9 . * . J 3 394 4 aus Forderungen .. ..... 408927 7 rn e n , ,, Entlastung ) Gewinne aus Kapitalanlagen. ... 1230 — 6) Verwaltungskosten: , ö 8 6) Sonftige Elnnabmen: a. Kosten der Bezirks- und General⸗ 2) Bericht des Kuratorium a. Regulierung kosten und sonstige Ab. bersammlungen ;. . 19 343 39 — 1 . . züge gemäß Ss 22 Absatz 1 und 16 b. Sonstige Verwaltungskosten . 69 57777 69 92067 2j Wahl von Kuratoriumsmitgliedern. der Versicherungsbedingungen. 7) Penstonen, Unterstützungen an Beamte ö 5) Wahl zweler Revisoren. k. 430 957.05 und staatliche Versicherungsbeiträge ͤ 878785 Berlin, den' J. März no i5. 9199) b. Abzüge zum Reserve. 8) Zinsenvergütung an die Versicherten , n,, ,,. fonds gemäß 5 22 für Legegeld in bar und Effekten.. 1681945 von Heintze Vorfigzender Absatz eder Ver soxorn e, . ö , webebtngungen. 74 , 202 , 109 497 70 Ordentliche e, , , 7) Aus dem Reservefonds enmnsmmen— 1178 8478 Orkla Grube - Aktiebola 1 6 asl 11 55 i . & 2ttiva. m. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1014. Vafstva. 30. März, um 12 Uhr, . 3 auf dem Bureau der Geselsschaft in I) Forderungen: I) Ueberträge auf das nächste Jahr: . e om Wahrendorffggatan I. statt. a. Rückstände der e,, ö. ö J 15 63469 finden. (. 90, P onstige eserbven e, Der Aufsichtsrat. b. Guthaben bei Banken, 243 225, — 2) Sonstige z ! — ' 1 ö ; Sonstige Passiva: a,,, . Kautionen... 660 320 16 2 k ö Bie Firma Mugemeine Gasglůh⸗ 1 1669 24 3) Reservefonds: . törper Hesenschaft in b. S. Berun, 3 Kapitalanlagen: Bestand am 1. Januar 1914... 374 17126 Bülowstraße 21, ist in Liquidation ge— a Wertpapiere... M 291 2090, Hierzu sind getreten: sceten. U b. Sonstige .. 16692533 306 80253 e m n nn,, . 39111 Gtwaige Gläubiger werden ersucht, 4) Legegelder in Effekten und Wecscin ] 668 46044 b. Abzüge gemäß 8 22 Absatz 2 der ihre Ansprüche anmelden zuf wollen. ö , 51156 Versicherungsbedin . 74 967 82 83 w . Regulierungskostenkberschuß . 21830 96 ka . 46 Schöneberg, Barbarossastraße 491. Davon sind zur Verringerung der [n loi 776 K Umlage entnommen ...... 113 874 78 273 38546 Die David & Loeweunstein Gesell—⸗ 6 enen; ggg zit 36 schaft mit beschränkter Haftung in 7s 5 J r , Berlin ist aufgelöst. Gläubiger Bre ö 1296 61921 werden aufgefordert, sich zu melden beim res lau, den 28. Januar 1916.
z ver 31. Dezember 1914 habe i üft DYstdeutschen Hagel. Versicherungz Verbandeg zu Breslau ch geprüf
in Ueberemn⸗
Adolf Nießel, gerichtlich beeideter Bü errebisor.
Den vorstehenden Rechnungsabschluß der Direktlon haben wir geprüft, erklären unser Eimverständnitz damit und sammlung die Erteilung der Entlastung des Ver⸗
Breslau, den 6. Februar 1915. Die i , m, m. 1 it schstein Skezypno.
Mattint⸗Pryybin.
W 52.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
lbelmstraße 32, bezogen werden.
. —
Weißensee. Ein jeder derselben ist er— mächtigt, in Gemeinschaft mit einem an⸗
Handelsregister.
Im Handelsregister wurde eingetragen Cam 1. Februar 1915 begonnene offene Handelsgesellschaft „Eisengießerei Ru⸗ volf Seriog und Co.“ in Würselen und als deren persönlich haftende Gesell⸗ hafter Rudolf Hertog, Ingenieur, und Ehefrau Rudolf Hertog, Hulda geb. Nosenthal, ohne Stand, beide in Aachen. Aachen, den 20. Februar 1915. Königliches Amtggericht. 5.
ltenburg, S. -A. 91844 h das Handelsregifter Abt. B ist heute
2
in 550 Stück je auf den Inhaber und über 1000 MS lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen; bestellt werden sie durch den Aussichtsrat, dem auch der Widerruf der Bestellung ob⸗ in, das liegt. Für Behinderungsfälle können von gründerin dem Aufsichtsrate Stellvertreter von Vor⸗ standsmitgliedern ernannt werden. Die Entscheidung über die Zusammensetzung es Vorstandes und über die Zahl der oder Stellvertreter Revisoren kann bei
stehen,
Gesellschaft
Vorstandes,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. März
Vereins⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fin
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (mn. 32)
Anzei
1915.
Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle über Warenzeichen, d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
sr Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Reichs. und Staatzanzeigers, 8W. 48, BezugspreiFß beträgt IJ M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
genpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 .
Weißensee, Kaufmann Heinrich Baum in Berlin, 3) Kaufmann Siegfried Cohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Stellvertreter des Vorsitzenden. samten Gründungsaufwand, nämlich sämt liche Kosten, Stempel und sonstige Auf— wendungen, die durch die Gründung ent— insbesondere auch Kosten der Revision und der Eintragung Handelsregister trägt die Mit⸗
Handelsgesellschaft Bock. Von den mit der Anmeldung der eingereichten Se insbesondere von dem Prüfungsberi des Aufsichtsrates
dem u
Heinrich Hasselmann, Bremen: Die Firma ist am 25. Februar 1915 er⸗
Bei Nr. 5929 Deutsche Kolonialbank
s
deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver in Berlin, 4) Kaufmann Wilhelm tung: Die Vertretungsbefugnis des loschen. 91989 treten. Als nicht einzutragen wird weiter Stephan in Berlin, Gustav Stock als Kaufmanns Julius Hellmann ist beendet. Gebrüder Heintze, Bremen: Die Aaehen. veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Vorsitzender, Wilhelm Stephan als Liguidator ist der bisherige Geschäfts- Firma ist erloschen.
18
führer Gerichtsassessor a4. D. Dr. Walde⸗ Adelheid Kaemena C Co., Bremen: mar Türpen in Berlin-Steglitz — Bei Offene Handelsgesellschaft, begonnen Nr. 13403 Maxw lb, Gesellschaft mit am 25. Februar 1915. Gesellfchafter beschränkter Haftung: Professor Dr. sind Adelheid Kaemena und Katharine
Den ge⸗
Tarkosten, Gustav Krämer ist nicht mehr Geschäfts Margarethe Vennigerholz, beide hier—⸗ führer. selbst wohnhaft. Angegebener Ge⸗ Berlin, den 25. Februar 1915. schäftszweig: Wäsche, Aussteuer und Heinrich Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Weißwaren. Abteilung 152. Hermann C. W. Knoche, Bremen: iftstücken, w Die Firma ist erloschen. rich S8 KEraunsberg, Ostpr. (91852) L. H. Klöpper, Bremen: Alfred Stefan
d — . 1x 1 und der . In unser Vandelsregister Abteilung A ichneten ist heute unter Nr. 134 folgendes einge⸗
Schuster ist am 1. Juli 1914 als Ge— sellschafter ausgeschieden.
. inig⸗ Vorstandsmitglieder ichneten
ü Rr. 32 — Verkaufsstelle vereinig⸗ Vorstandsmitgliede . e Rr 663 3 zesellschaf ĩ . . , kö steht dem Aufsichtsrate zu; dieser kann ein Gerichte, von dem Prüfungsl richte der tragen worden: ö Bergbau⸗Gesellschaft „Hain“, Ge⸗ bHränkter Haftung in Altenburg — Vorstandsmitglied zur Alleinvertretung Revisoren kann auch bei der Handel Spalte 1: Nr. 1. sellschaft mit beschränkter Haf⸗
der Gesellschaft ermächtigen. Alle von kammer Berlin zu
Berlin
er Einsicht
ge Spalte 2: Gebrüder Quatz, Neu tung, Bremen: Die Gesellschaft ist
ingetragen worden, daß die Liquidation e ellscha , , n. . 2 2 ,, . ö die Firina . ist. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- nommen werden. Bei Ar. 56: Hede hdaldensleben, mit Zweignieder ldssung in gm 3. Februar 1915 aufgelöst worden. Altenburg, am 25. Februar 1915. machungen werden in dem Deutschen wigshütte, Anthraeit-Kohlen- und Braunsberg unter der Firma Gebrüder Liquidator ist der hiesige Kaufmann
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzung oder t Eintragungen in das Sandelsregister. ein Generalversammlungsbeschluß eine Berlin: 35. Februar 1915. Wiederholung anordnet. Der Aufsichts⸗ S-R. A ßbe3: Ferd. Linde, Altona. rat kann bestimmen, ob und in welchen Diese Firma ist erloschen. 26. Februar 1915. H. R. B 244: Ferd. Linde Gesell⸗
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
. Actiengesellschaft 1IItona, Elbe. 91845
Stettin und Direktor
N
machungen der Gesellschaft noch veröffent⸗ licht werden sollen; jedoch hängt von der
Güte mit? befchränkter Haftung, inrückung in diese Llatter die Wirksan-bataft Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am keit der Bekanntmachung nicht ab. Die Sitze
Bekanntmachungen werden von dem Vor⸗ stand erlassen, soweit nicht damit durch ührung des bisher unter der Firma Ferd. die Satzung oder das Gesetz der Aufsichts⸗ linde in Altona betriebenen Engros⸗ rat betraut ist; die des Vorstandes tragen heschäfts in Bäckerei- und Konditorei⸗ zu der Firma der Gesellschaft die Unter⸗ rtikeln und Erweiterung desselben durch f Angliederung von Handel mit Kolonial⸗ Naren und Futtermitteln. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 009 „. er Gesellschafter Carl Jörgensen, Kauf⸗ mann in Hamburg, bringt als Sacheinlage in das von ihm erworbene, bisher unter er Firma Ferd. Linde betriebene Engros⸗ Heschaͤft in Bäckerei⸗ und Konditorei⸗ irtikeln einschließlich Firma, aber ohne Waren, Schulden und Außenstände. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 6000 estgesetzt und wird auf die Stammeinlage ieses Gesellschafters bis zu der genannten Höhe voll angerechnet. Geschäftsführer ist ker Kaufmann Carl. August Kosbadt, Hamburg. Die Gesellschaft hat einen der mehrere Geschäftsführer, im letzteren Falle ist jeder Geschäftsführer allein ver⸗ Fretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolzgen im Deutschen Reichsanzeiger. Se-R. A 701: R. Belitz, Altona⸗
Februar 1915 errichtet. Danach ist
Hegenstand des Unternehmens die Fort⸗ glied der Gesellschaft
berechtigten Person oder Personen hinzu⸗ gefügt; die des Aufsichtsrates führen die Unterschrift: Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder die von zwei Mitgliedern des Auf— sichts rates. Aktionäre wird von dem Vorsitzenden des Aufsichtrates oder dessen Stellvertreter oder dem Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung einberufen. Die Grüͤn⸗ der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: I) die offene Berlin. Handelsgesellschaft zu Berlin in Firma: Heinrich Bock, vertreten durch den per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Norbert Levy zu Charlottenburg; 2) Kauf⸗ mann Albert Jurk in Berlin; 3) Kauf— mann Georg Erdmann in Berlin⸗Weißen—⸗ see; 4) Kaufmann Heinrich Baum in Berlin; 5) Kaufmann Siegfried Cohn in Berlin. Von den Gründern bringt die
Abteilu HKRexlin. Mitte.
gendes eingetragen w Firma:
Inhaber: lokal: 43 406. Firma: Berlin⸗Wilmersdo muel Nelken, del sgesellschaft
Berlin): Die
Ditensen. Der Ehefrau Anna Charlotte offene Handelsgesellschaft Heinrich Bock Ginsburg ist erloschen. — B * — ö 36 57 h 41 8 ö s 2495 ; Selck, geb. Soltau, Hamburg, ist Prokura nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ Firma G. Westmann
e kteilt. vertrages in die neue Aktiengesellschaft in burg): ie Prokur
Kokeswerke James
Prokura
mit der
Zweigniederlassung zu Friedrich Quatz, Wilhelm Quatz, sämtlich — 1 * 1 am Frank in Neuhaldensleben.
Willi
Mackenzie in Hamburg, Kaufmann Henry Taylor in Stettin und Kaufmann anderen Blättern die jeweiligen Bekannt- Henry Stevenson in Stettin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der Gesell-⸗ schaft. — Bei Nr. 6280 Berliner Eis- Aktien⸗Gesellschaft mit dem ERrxaunshberg, Osthpr-. zu Berlin: Direktor Erich Elkan ande ; 1 in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit, ist heute bei Nr. 6, betreffend die Firma Bremer Bei Rr. 1586 Vereinsbrauerei, . Erfte Berliner Malzfabrik Aktien- beschränkter Haftung in Braunsberg, gesellschaft mit dem Sitze zu Neu⸗ folgendes eingetragen worden: kölln: Die von der Generalversammlung
chrift der zur Vertretung der Gesellschaft der Aktionäre am 15. Februar ; schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 24 Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
ng 89.
Handelsregister Die Generalversammlung der des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute fol Die im
orden:
Neudeutsche B
Karl
Schriftsteller Werder a. H. Geschäfts- auf Antrag gelöscht. Bernburger Straße 14. — Nr. Samuel Nelken in rf. Inhaber: Sa⸗ Kaufmann, Berlin-Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 5356 (offene Han—⸗ Josepyh S Königsberg mit Zweigniederlassung in des Moritz
2 ö 89 der
32 5991 1 5 1 Most: r 4 yr Anna Westmann, geb. Schottin,
Stevenson, Quatz in Braunsberg.
in Charlotten⸗
1
ö . . Gustav Cordes. Handelsmann Adolf Quatz, Chemische Fabrik Bostania,
zesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Schöneberg
zu Spalte 3:
n Sitze
2
Spalte 6: Vertreter der Zweignieder⸗ John lassung ist Wilhelm Quatz. bestehenden Hauptniederlassung: Dia
Braunsberg, den 2. Februar 1915. Eintragung vom 11. September 1914 Königliches Amtsgericht. ist von Amts wegen dahin geändert,
K gis63) daß Sebaldsbrück, nicht Bremen,
* ac 2 181895 Sitz der Zweigniederlassung ist. In unser Handelsregister Abteilung B Am 27. Februar 1915. Ligquidationskasse Aktien gesellschaft, Bremen: Der hiesige Kaufmann 3 Jost Georg Becker getra ö ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ . Beschluß der Gesellschaft vom 6 , . 1915 be⸗ 9. Januar 1914 ist das Stammkapital Bremen, den 27. Februar 1915
bon 90 900 auf 79 500 t½ herabgesetzt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri hts: * ch 3 , Gefell sch e, Derichtsschreiber des misgerichts: Lurch Beschluß der Gesellschast vom Fürhölter, Obersekretär. 19. Januar 1914 ist zugleich die Art der Hö Ausführung des Beschlusses, betreffend E remerhaven. 191911 Im Handelsregister ist heute zu der
Herabsetzung des Stamm kapuals, bestimmt. Brauns verg, den 7. Februar 1918. Firma Thams R Garfs. Haupinieder⸗ lassung Schwerin, Zweigniederlassung
Königliches Amtsgericht. E rauns chweiꝶ. olsbl] Bremerhaven, folgendes eingetragen Handelsregister worden:
hiesigen . Band 17 B Seite 65 eingetragene Firma: Die Zweigmsederlassung Sremerhaven
Gesellschaft mit
91848
tr. 43 405. uch ⸗ und
Vanselow, ist nach igun diquidati Garfs Juhaber Paul Düwvier an den stfngth, Been dig ug der Liquidation heute Kaufmann Paul Düvier in Bremerhaven veräußert worden. Bremerhanen, den 27. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Braunschweig, den 23. Februar 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23. E raunschweig. 91850 Bei der im hiesigen Handelsregister Band Ul Seite Z89 eingetragenen Firma nremerhaven. o1I9lo] Stto Streiff ist heute vermerkt, daß der Im Handelsregister ist beute zu der Ehesrau des Kaufmanns Otto Süöeiff, Firma Samburger Kaffee ⸗ Lager Paul Gertrud geborenen Krieger, hierselbst, für Düvier in Bremerhanen folgendes ein⸗ die Firma Prokura erteilt ist. getragen worden: Die Firma tft erl )schen Brauuschweig, den 23. Februar 1915. Bremerhaven, den 27. Feb: iar 1916.
pierv in
i Nr. 29665
rau Marie
. — ; d 8 8. e, . ö ö Herzogliches Amtsgeri 23 k Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 5. Anxechnung auf das Grundkapital ein, wie 4 Sc ist er⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. Der Gerichtsschreiber des Amtage richts: . J f diese übernimmt, das von ihr unter dieser loschen. J K Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. ö. 1 9 8 Nese 5 . ! . 2 * 422 3 A* . 6 — W 242 42 * 91909 d Bad Orh. J als 6, Firma betriebene Hutfabrikationsgeschäft, Berlin, den 25. Februar 1915. Br , wd k 8 In unserem Handelsregister 3 ist bei sodaß dieses vom 1. Dezember 1914 ab Königliches Amtse , , ner,, mtr ,, n,, 91873 er Firmz;: Bad Srb Gesellschaft mit ls für Rechnung der neuen Gesellschaft Abteilung 86 worden: kö . In unser Handelsregister Abteilung A beschränkter Haftung in Bad Orb *, , ̃ 6. 3 . Am 23. Februar 1915. ee, neren worgen . — k ; . geführt gilt; im einzelnen werden einge⸗ w Cart entre d Rape, s d einsetrektn worten, Heute folgendes eingetragen werden: „ bracht zu den dabei Jesetzten Werten die Merlin. solst7) Earl, Gerbracht, Sremen:; Nnhaber Bei Nr. 1446, Firma Georg Siegert Der- Kaufmann Heinrich, Weimer ist gesamten Aktiv h Inhalt der Bilanz In das Handelsregister B des unter? ist der hiesige Kaufmann Carl Johann hier: Die Gesamstprokura des Paul Groß— Benn n, des Geschaftsführers gesamten Aktiven nach Inhalt der Bilanz. In das Handelsregister B des unter⸗ , , , n m, VJ v mt Stellvertreter des eschäftsführers vom 1. Dezember 1914: 1) Hypotheken- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen e n , au, ist erloschen, Vem bis⸗ . hesteltt O3 To 915 forderungen (202 004 M), 2) Wechsel⸗ worden: Nr. 13611. Bönninghofen , . und Kommission, Nahrungs⸗ herigen Gesamtprofuristen Hans Georg ! h . ⸗ e h 7 5 6. ss; ö 8 5 5 5 5 7 * ' 61 gros — 1090 r 3re6 . 21 nz [pr 1 Bad Srb, den . Februar 1915. orderungen (1917,15 A6), 3) sonstige im . Co. Gesellschaft mit beschränkter Mint 56 e 8 er Siegert, Breslau, ist jetzt Einzelprokura Königliches Amtsgericht. Geschäftsbetriebe begründete Forderungen Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Viermneche 9 Götze, Bremen: 1 ö ö 6,6 . 839 7587 s 8 ꝛ Fer DVandelsgesellschaft, begonnen am 29. Fe Bei Nr. 5336: Die offene Handels— Berlin. (91849) einschließlich Bankguthaben (169 758,79 des Unternehmens: Der Bau und der R elf ih Gale hafter i sunh 3 16 en, . ) . 39 Handele 9 ö. h : , 3 . 8 . 5. i,, ) 6 ö True 919. eselllchafter sind Mar sell che Kuner . hier ist In unser Handelsregister Abteilung Bh Mart, 4) porgusbezahlte Versicherungs. Vertrieb von Maschinen und die. Aus. Giißt üsnste ie ter nh Harte . 5st k ist heute eingetragen worden: Unter prämien (2320, 5 Sc), 5) Kassenbestand führung von Arbeiten, die auf Maschinen Dune Al , . 6 Ange ,, . . ö , . I. 13 619: Heinrich Bock Hutfabrik 207 82 M, 6) Bestände an fertigen und Bezug haben. Stammkapital; 21 000 06. G , , ö u, ist Akti sellschaf it dem Sitze ferti 9 27 867,0 MS), Geschäftsführer: Hugo Bönninghofen, c éGähelasglteih. Flle, Unt. NMöhnlis. alleiniger, Inhaber der in Nathan Fried Attiengesellschaft mit dem Sitze zu halbfeytigen Waren (12 S679 6 schaf ül i ,, nnn, , h, un, Kanntmolfsgat rde mann ändern R Gegenstand des Unternehmens: 7) Rohmaterialien (106 174,82 6), Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf. Di ; n geänderten Fi
Berlin.
Betrieb Gesellschaft ist eine
3 f 6 . — 8) Packmaterialien (714,20 106), 9). Re⸗ Gesells ist. schränkter Haftung.
Hutfabrik, insbesondere 9) i 74,20 9 klameartikel (1 AM), 10) Heizmaterialien
einer ) Fortführung der von der offenen Handels⸗
Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗
duete⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 53535. Firmen Mitte lmühle Ar⸗ Haftung in Liguid.,, Bremen: Die thur Baier, Breslau. Inhaber Kauf—
2. Nertrefingasbe ns des ian dah⸗ßrs oö mar Reshimn Mens .
sellschaft in Firma Heinrich Bock zu (1 AM), 11) Formen (16 000 6, 12) Ma⸗ vertrag ist am 15. Februar 1915 abge⸗ 6. nn, ,. . e / . Arthur weir . Berlin, betriebenen Hutfabrik. Die Ge⸗ schinen (bewegliche Sachen) (175 0900 A0), schlossen. Sind, mehrere Geschäftsführer . J 6 fer X Pi , , 2 Lellschaft ist berechtigt, sich an anderen 13) Wagen und Pferd nebst Zubehör bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Biermann , Jangtg Bremen: Die i , . , ,. Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ (7545 6), 14) Gerätschaften (6000 A6), zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- * n , . 6 uzig; Fremen; Re gmeer, Fehruar 1915. Persönlich hafte nternshmungen . 26 ,, n,, . . ö , , , an GChristie ries erteilte Prokura ist Gesellschafter sind die Kaufleute Louis lichen Zwecken in jeder Form zu beteiligen, 15) Kontoreinrichtung (2000 M6), 16) Fa⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem am 19. Februgr 1915 erloschen 11 66 . . Anlagen, die nach dem Ermessen des Vor⸗ brikinventar (2000 co), 17) Beteiligung Prokuristen oder Lurch zwei Prokuristen , ö . ö und HYeinrich Pinkus, beide in standes und des Aufsichtsrats ihre Zwecke an anderen Unternehmungen (15.090 A6), gemeinschaftlich.. Ist. nur s , , . VJ rdern, zu begründen und einzurichten, Gesamtwert: 833 512,23 (6. Hinsichtlich führer bestellt so erfolgt die 36 . J 38 ö. ö. i, ,. J . 9 9 63 , überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, der Posten zu 6, 7. 8 leistet die ein⸗ durch diesen oder durch zwei Prokur ? J Ronigliches Amtsgericht welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit bringende Gesellschaft Gewähr, daß die Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bremen. w,, 91875 dem Aufsichtsrate zur Erreichung ihres Werte die Herstellungs- und Anschaffungs⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen n' ö =, wweckes angemessen erscheinen. Grund— preisz nicht übersteigen. Mit. übergehen fel schaft erfolgen num durch den, Deut chen JJ ii * JJ . Kapital: 550 000 MSè. Aktiengesellschaft. die Anstellungs- und Dienstverträge mit Reichsanzeiger. 2 13612. Dent Am 26. Februar 1915. J zweigniederlaffung von Berlin Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Der sämtlichen Angestellten und gewerblichen sche Militair Effekten Fabrik. Ge- Julius Braun, Bremen; Ver Jiesige heute eingettagen worden: Dem? Alber iember 1914 festgestellt; nach ihm wird Arbeitern und die mit Lieferanten und sellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Alhert Gustav Julius Braun Stöcker Berlin, ist Prokura dabin er
die Gesellschaft bertreten, wenn der Vor- Abnehmern geschlossenen Verträge sowie Sitz: Berlin. Geg
enstand
des Unter
hat das Geschäft erworben und führt
. 21 * ö . J , . ,, 6. h; . daß er in Gemeinschaft mit n ordent
stand aus mehreren Mitgliedern besteht, die bestehenden Versicherungsverträge ohne nehmens ist die Fahrskation und der Ver- solches seit dem 22, Februar 1915 unter een oder eine i n, . 28 bon demjenigen Vorstands mitglied selb⸗ Entgelt; ferner eine etwaige Verpflich⸗ trieb von Militäreffekten jeglicher Art son Uebernahme der Aktiven und Passiven alle des Vorkandz . ; . zur ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder tung aus der Bürgschaftserklärung für wie der Atschluß aller Hisfs hafte, und unter unveränderter Firmg fort. Vertretung der Firma befugt ist. gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ die Hypothek von 137 5900 6 auf, dem welche zur Erreichung des Zweges der Die offene Handelsgesellschaft ist hier⸗ Breslau, den' 35. Februͤnr 1915 gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ Grundstücke Chausseestraße 590 gleichfalls Gesellschaft erforderlich sind. Stamm⸗ durch aufgelöst worden. / Königliches Amtsgericht
glied und einem Prokuristen. Stellver⸗ ohne Entgelt; endlich die im Betriebe der kapital; 20 bog. (. ; Geschäfts ührer: Justus. Gruner * Co, Bremen: ͤ — —— . k treter haben in bezug auf die Vertretung Hutfabrikation entstandenen Verbindlich⸗ Heinrich Heinz Blitz, Kaufmann, Berlin. Heinrich Georg Ludwig ETouis) Bez ist Rreslau. 91874
keiten in Höhe von 256 437,S?s S6. Für Die Gesellschaft den Restbetrag von 567 074,35 A erhält beschränkter Haftung.
. — ö
er Gesellschaft die gleichen Rechte wie „ie ordentlichen Mitglieder des Vor⸗ den Resth bh A6 erhalt h andes. Zum Vorstand ernannt ist allein die einbringende Gesellschaft 546 Stück vertrag ist am 22. der Kaufmann Norbert Levy in CEhar⸗ für vollgezahlt erachtete Aktien über je schlossen. Als nicht lottenburg. Prokuristen: 1) Albert Jurk 1000 „MM und den Betrag von 21 074,35 46 veröffentlicht: ĩ
in Berlin, 3) Gabriel Levy in Char⸗ bar. Den ersten Aussichtsrat bilden: lottenburg, 3) Georg Erdmann in Berlin- I) Justizrat Gustav Stock
ist eine Gesellschaft mit
D
machungen der Gesellschaft erfolgen nur Am 25. . * 5.4 Mois Ras 205A in Berlin⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Der Gesellschafts⸗ Februar 1915 abge⸗ eingetr X effentliche
am 16. Februar 1915 verstorben. Seit⸗ In unser Handelsregister Abteilung B dem setzt dessen Witwe Catharina Rosa Nr. 293 ist bei der E. F. Ohle's Erben geb. Lauterbach das Geschäft unter un- Aktiengesellschaft hier heute einge⸗
agen wird veränderter Firma fort. tragen worden: Die Gesamtprokura des Bekannt- H. F. A. Heine . Go., Bremen: Arnold Oppenheim und Willy Knauerhase Februar 1915 ist an Robert sind erloschen. Dem Oberingenieur Con- Sebastian Heckner Prokura erteilt. rad Haenisch, Breslau, ist Gesamtprokurg
Gr doel· Bohrgesellschaft Sickte. Ge; ist zur selbständigen Handiungsniederlassung Lunsthandlung, Karl Vanselow, in sellschaft mit er her rn. Hastung (hoben und mit der Firma Thams qe
——